r 0 . 14
II Uhr, vor 2 unterzeichneten Gericht anbe⸗ notariellen Vertrages vom 6. Juli es decreto vom 1 26621 Aufgebot. raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 27. August 1867, l ) g
termin, hierselbst, Ziviljustizgebüude vor dem ö t B ĩ 1 t eine ⸗ . Die Erben der Eheleute Martin Heilmann und Holstentor, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer. w e 1 e e a 9 6 und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ werden auf den Antrag: r Eva geb. Heil, nämlich: 1) der Kaufmann Martin Nr 161, zu melden, widrigenfalls seine Todes⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. zu 1 a. des Fabrikanten Louis Stegemann in Matthäus Daniel Heilmann, 2) Cya Friedrich, geb. erklärung erfolgen wird. Watienscheid, den 14. Juli 1805. Danzig, Vorst. Graben 41, Heilmann,. 3) Schlosser Heinrich Josef Heilmann, Königliches Amtsgericht. b. der Kaufmannswitwe Anna Gumprecht, geb.
7 ) Es werden alle, welche Auskunft über Leben oder m 2 U R 5 U d K l U sch St ts 3 iger gliches Amtsg w ö ar nn,, ,. 2 ae. a ! . —— ö zu l en el an el er n om 1 re 1 en aa an l 9 93. S 1 anzig. eiger hier, haben beantragt, im Wege des Auf— iermit aufgefordert, dem unterzeichneten Gerichte ö 34920 Aufgebot. e. der Frau Elise Winkelmann, geb. Stegeme hotsverfahrens die unbekannten Gläubi ᷣ ãte ĩ ĩ ĩ ĩ ; j J z Di ö fa n, Urkunden über im Grund⸗ in 4 gr, mti ; ö ) . . . , 3 Be m enfin . . n . ö 175. . B erlin, Dienstag. den 28. Juli r 2 64 uch eingetragene Ansprüche: . . d. des Herrn Theodor Winkelmann in Danzig, auf dem Grundstück Kartenblatt 14, Parzelle 39, amburg, den 10. Juli 1903. amm mmm mn, 6 — . KJ g. Rommanditgefelsschafte i ü ö 96 5 ö , , ö ö . gel . ,, Hedwig Winkelmann, , fe . . 1 — 66. . ö basel igen ht Hamburg. nn,, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch. rlehn, nobuche geb. Berger, in Templin, Nr. 2 zu Gunsten der Handelsgesellschaft Seckel & Abteilung für Aufgebotssachen. ö a, d dsach stellungen u. dergl von Danzig, Lastadie Blatt 57 Abteilung III Nr. 11 f. des Rechnungsrats Friedrich Winkelmann dasel Jo. hi einget Sie ; 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 23 e , T ww . 2 ) nn daselbst, Co. hier eingetragenen icherungshypothek von (ge) Dr. Oppenheim. h
7. ,,. und r,, iditã e 8. Niederlassung ꝛc. von Re
eriette Stegemann, geb. Bork, in Danzig, Vor h. des Sekretärs Kurt von Raussendorf in K 3 . 1 6 Recht ,, Die un⸗ Veröffentũcht: 3. Unfall- und Invaliditäts- ze. Versicherung.
geb. / . ‚ . 18 Kurt von Raussen ĩ e Släub 8 yet!
rr en Graben Rr. 44, mit dem Bemerken, daß sendorf in Kiel, bekannten Gläubiger werden aufgefordert, spätestens
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 26 9. v,. 59 tach r ̃ f Thodt, z. Zt. Gerichtsschreibergehilfe, 2 . ; , n nen 2 : mit. i. der Witwe Pauline Stegemann, geb. Dost, in in dem auf den 20. Januar 19601, Vormittags ed r n . gehilf 5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren. k 8 mm nn geb. Dost, Dang 8 ö EII uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 134924 Aufgebot. 1 hen, zus 2 , des Arbeiters und Eigentümers Cornelius Zimmer 26, anberaumten Auftzebötstermine ihre l' Der! Rechtsanwal Kw, 2) des Hypothekenbriefes vom 21. Juni 1895 über Rohde in Junkeracker, vertreten durch den ĩ Rechte anzumelden, widrigenf 425 26 er Rechtsanwalt Dr. Leyde in Tiegenhof hat 600 ο mit 41 i verzinsliche Darlehnshypothek, Lau in Danzig, , ö rigenfalls sie mit ibrem Recht
; ĩ tober 1803, Vormittags 9 Uhr, im Land— 34894 Oeffentliche Zustellung. leischergesellen Franz Gustav Braun, früher zu ö, fen,, an, gerg, er ? 2 i i i b. Berlin, Alte Schoͤnhauser Straße 38, wohnhaft, jetzt gerichts gebäude, Zimmer Nr. 1. , ö Y Aufgehote Berlust u. und , , e l eee dee. . e ! ⸗ ? us verden. . ; orenen Jacob Sucatis, zuletzt wohnhaft in Schöne⸗ 7 f ichting in Potsdam, klagt daß der Beklagte der Vater der außerehelich von ö ;
ide t lfu ig b e 2 ö Din . W rte 5 3 denn,, . ö,. Juni 10. berg a. W, fan tot zu J . sachen, Zustellungen n. dergl. ö ligt ng e, . der unverehelichten Hedwig Erdmann zu Danzig am Bielefeld, den 21. Juli 1903. kö 69 . ö. J ö ir. 4 ö 891 rnaß, Meyschen Eheleute, in Wotzlaff Königliches Amtsgericht. 15. Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in O tliche Zustellun Schendel, unbekannten Aufenthalte, früher zu 24. Oktober 1902 geborenen Klägerin, somit unter⸗ . ; Fischer, Amtꝛsgerichts. Abt. aß rn er G nr ende n, 39 ö k In dem mn n,, 34927 Jö dem auf den 20. Februar 16354, Mittags . Arbeit mr . . zu Char. Brandenburg . H., wegen bößlicher Verläffung und baltungepflichtig fe, mit dem Antzage. auf kosten. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. . n Gruen Hs . ĩ 5 . er ; Vormittags 11 Uhr, vor dem Der Rentier Robert Deuser in Graudenz und der A2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer * rer sdorfer Straße 54 a, Prozeßbevoll⸗ schwerer Pflichtverletzungen, mit dem Antrage, die pflichtige Verurteilung, an die Klägerin von ihrer 34907 Oeffentliche Zuftellung.
. f w un grzeichne en Gericht; Psefferstadt 33 35, Hof⸗ Gutsbesitzer von Rekowski in Igliczyzna haben das Nr. 2, anberaumten Aufgeborstermine zu melden 1a ,,,, fx F 3 Thi , Berlin W., Ehe der gi n zu 'schesden und den Beklagten für Geburt an bis zur Vollendung des sechzehnten Dic Frau J rte zu Bonn = EKenelgasse . . 3 . ö. . , ö 3. ö. w J , giusgchot' zum wg ge der Ausf , . . ö widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An . . , n. g che. Maris] den allein schuldigen Tell zu erklären. Die . Lebensjahres als ,,. . ö. ö 1 . ö. 3 genen gen i , getragen im Grundbuche von, Sperlingsdorf Blatt 7 falls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. gen · imer Res Grundstücks Niezywiene Hlakt 108 geinäß en welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver— Sfempniewicz, geborene Czwordon, unbekannten ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung . . ,, 1 . . . zwar] klagt gegen, den Techniker Karl Bader, ohne be⸗ Abteilung IIJL Nr. 3 für die Witwe Sara Lemke, Danzig, den 14. Juli 1903. ö B. G. B. weantragt. Der Kätner Stanislaus schollenen zu erteilen abetrmögen, ergeht, die Auf, Nufenthalts, auf Ghescheldung, in den Akten Rechtsstreits var die zweite Zivilkammer des König . n 1 ang E'sofort, das Urteil auch für kannten Aufenthaltsort, früher in Cöln wohnend, geb. Bollhagen, in Sperlingsdorf auf Grund des Königliches Amtegericht. Abteilung 11 Kopezynski, welcher mit feiner Ehefrau Marianng serderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht . J. R. 198 63, mit dem Antrage: lichen Landgerichts zu Potsdam auf den 24. No. die rüctständigen ! ͤ Pie Kläzerin Unter der Behauptung, daß Beklagter ihr für einen
/ gericht. tung ec nen, . in Gütergemeinschaft lebt und ö. ,, 17. Zult 1803 1) die Ehe der Parteien zu trennen und, die Be. veinber 1003. , ., t, . 9 ö. ug 8 . n en . käuflich gelieferten Anzug restlich noch . 16. * r i ene en Grundstü genhof, den 17. : 7 ; ; j z 4 ü i . ek ündlick lun j alli 2 K d, le ld er , b, n, , , l , ,,,, , 6 Nachdem durch Verordnung vom 4. Fun 1857 Rr. 20 der Süd. Harz. Eisenbahn⸗Gesellschaft in Pätestens in dem auf den 22. September 1993, 131921 Der Kläger ladet die Hehe ß zur nfündlichen Fffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage in Berlin, Abteilung s, zum Termin auf den 12. Berlin mit dem Sitze in Walkenried das Recht zur Expropriation erteilt ist, wird auf Antrag derselben Mittags 1 Uhr, vor dem unterzichneten Gericht das Aufgebot zur Auszahlung der nachfolgenden teils güͤnlich vereinbarten, teils fe .
9 een, nebst 450 Prozeßzinsen und. Vollstreckbarkeitserklä⸗ Zimmer Nr. 61, anbe ten Aufgebolstermine sei Aufforderung unbekannter Erben. Verhandlung des Rechtsstreits vor die siebente bekannt gemacht. vember 1903, Vormittags 10 Uhr, Jüden tgesetzten Entschä R Ar. GM, anberaumten lufgebotstermine seine Als Erben des früheren Maurermeisters Marti zugelassen und Aufgebotstermin auf Sonnabend, den 19. September d. , Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Ausschließung ö ) sters Martin
ö ; des zu erlasffenden Urteils. Die Klägerin ladet er! decht? , . ; Juli 1903. straße so, J Treppe, Zimmer 53. Zum Jwecke der ung! er f, , ] August Friedrich Hermann Spohr, am 3. April — ; Firn nn, e m , m n, e, 9 , deh * . Aktuar, . , . * Igellung wird dieser Auszug der Klage Re gt nenne, 6 n r e, , , 2 hieselbst anberaumt. In demselben wollen alle bekannten und unbekannten Realberechtigten spätestens ihre erfgl gen ird, ⸗ 1846 zu Wolfenbüttel geboren, sind dessen Mutter auf den 12. November 1903, Vormittags als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e , 23. Juli. 1903. Abt. 1, Wilhelmstraße Ti, Zimmer 5, auf den Ansprüche anmelden, widrigenfalls sie mit denselben ausgeschlossen werden. Stras burg W, Br. den 21. Juli 1903. Marie geb. Schrader, und deffen 3 Geschwister E66 ühr, mit der Aufferderung, einen bei dem ge (34893 Oeffentliche Zustellung. eg cfes Ol erichtsschreiber 23. November 19903, , e. 2 . Walkenried, den 23. Juli 1993. Königliches Amtsgericht. Rudolf, Hertha und Friedrich ermittelt. Alle, welche dachten. Gerichte zugelassenen AÄnwglt zu bestellen. 17 ien Chefrau des Bergmann Johann Nicolaus des Königlichen hint eee icht Ter Abteilung 8. n Zwecke der r . a ung wird dieser Herzogliches Amtsgericht. 34918 Aufgebot. ein näheres oder gleich nahes Erbrecht zu haben . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Denne, Margaretha geß. Backes, zu Splesen, Klägerziin ** 2 uszug der Klage be ,, du Roi. Die Beteiligten haben beantragt, die unten be, flanben, werden qusgeferdert, solches binnen ugzug der Klage bekannt gemacht;, 1903. im Armenrecht, vertreten durch Rechtzanwalt Steeg; 1319090] Deffentliche 3e mch . Bonn, den 24. 6 . d Verjeichnis der Eigentümer, Grundstücke und Entschädigungssummen. zeichneten verschollenen Perfonen für tot zu ertlären. 6 Wochen heim unterzeichneten Gericht anzumelden Berlin, Hallesches Ufer 31, den 22. Juli 180. mann in S. Johann 4. Sagz. klagt gegen den Der n, e, . ö. 39 ie. 6 9. Gerichtsschreiber des Köni ichen Amtsgerichts. A. 1 0 — . Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich und, nachzuweisen. . Kesselg Aktuar, chts. I. nannten Bergmann Johann Nicolaus Denne z treten durch be . , ,. 89 9g n , . erichtsschreiber des Königlichen * 1. — Festgestellte ñ spaätestens in dem auf den 2. März 1901 Braunschweig, den 22. Juli 19603. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. II. Epiefen, zur Zelt ohne bekannten Wohn. und Aufent· rich Kretschmer in . en . 8 e len d 1 5 zas381 tliche Zustenu Zustell aug einer Glage Abgetretene Bezeichnung irn, Entschädigungs⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Derzogliches Amtsgericht. XI. 34903 Oeffentliche Zufteslung halt ort, auf ghescheidung, mit fem ttage, , 9 . H be,, . ͤ N 1 . Kaufmann H. Martin, In⸗ an mer flachen e. 5 summen ,,, i en. , 349331 i n n ö. In . ber rn l ü Sc ander och eren e, n nnn, i ne. ehe df Dir n Tarn fai. in rech beef 4, gabe iner Ban maker alien handlung in Herboz⸗ . didrie deserklärung erfolgen wird. 549735 r aft Zülch. d 8 1 —⸗ 1 e h z h ö guf⸗ HBe⸗ ; ⸗ ö ͤ ĩ ĩ mee, r, n, , , n, ed, , ,, , , , , . 2 Zinsen. ollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ ollene, am 6. August 1853 in Remsfeld geborene Berlin G, Königftraße 37, gegen ihren Ehemann, schuldigen Teil zu, erten 4 1902 geb lägers sei, mit dem An— f eit an unbekannten Orten Aufgebe ine ; . R ; · 2 . — Januar geborenen Klägers sei, mit dem An⸗ von Herbolzheim, zur 3 Forstgemarkung und Ortsbezirk Wieda. . . . Aufgebotstermine dem Gericht . n f. 26 . Festsetzung des 1. Ja⸗ den Reisenden Max Schneider, unbekannten Auf⸗ se, den,. 13 ef ten e en 93 , 6. den Bellahten vorläufig volsstreckbar zn ver. ahwefend, auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ Mast. Nabert, Blankschmied . . 66 Wigsenzylan A40s seit Eannstatt. den 23. Juli 1993 i n, mn, n , ,, . füihsit6, früher, zu äirderf zohnbst; ade, Heth eff the, de wnnlten h weilammner den bt ien, ,, , bis zur klagte: 26 in Sachsa ö Nr. 657/658 bei 1. K. Amtsgericht. scheidung, in den Akten J. R. 274. 33 ö 14 j. Königlichen Landgerichts zu 5 auf den Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres als Unter I) auf Grund Abrechnung vom 1. Januar der unteren 1 . 'richtsrat Klum vp ft Gefetze 1 . m Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ö 95g, Bormittags 9 uhr, halt eine im voraus am Ersten jedes Kalender⸗ 10564 ½ 64 3 nebst o' bedungenen Zins vom . ö Landgerichtsrat Klumpp. kraft Gesetzes nur von seinen vollbuͤrtigen Geschwistern Rechtsstreits vor die siebente Zwilkammer des 5. November Vormittag alt. e . ier ahr d n, es. 96) ak . ö J 4 Sammerhütte . 1) Gottlob Heinrich Hariner, geb. 13. April Martha Elisabeth, verebelichten Waldeck und A . 1 j . e te II in Berlin SW. 11 mit der Aufforderung, (inen fei dem gedachten é, viele eh eg fa ö. a. dent wn . 9 ; hᷣ g 2 er. 5 ? , Baumaterialien in den Jahren Sehe, gane n, ee fp ö,, em,, ee eic, ,, ,,, ,, ,, e e, n ne, feen nr, ,,,, . , . 7 ĩ Jahre 386 J Ameri usaewande mr ähere Erbe insbes z wa, . — 246 , . ꝛ ( ꝛ 5 j ö ziese . Del nolig 90 * — ; . e nenn, kö ö,, en,, 1 . nee er etre , h io nen 6 vember 1903, Vormittags 19 ur, t der n,, , , , Verhandlung des Rechtsstreit vor das Königliche dungenen Zins vom 1. 2 — 1803 llc ig, Rosemeyer, Fritz Former, Plan Nr. 233 No. 6 4M pro qm 450 — 400 seit pfleger Auguft Rau, Ea T, . r . . i, ,. e . . ann . a. Aufforderung einen , . . Saarbrücken, den 22. Juli 1903. Amtsgericht zu Dresden, Lothringer . mit dem e ,, . a zu und Ghefrau, Louise geb. aff. 33 Hof. und 1. 463. Erbschein ohne Rüchficht aum 6 1 alls der gelassenen Anwalt zu beste en, . we ld Wiede nhoeft, 2 Treppen, Zimmer 178, auf den B. November verurteilen, an den Kläger * 1 una! * o * g 28 1 . . ; DHauselle 333, zuletzt wohnhaft zu Stetten i. R., vor vielen Homberg (Bez Eaffel) den h 3 1903 r . . ; als Gerichteschreiber des Königlichen Landaerl ht , Amtsgerichte 3m e 2 9 * vg ; 2 Jnuar amphenkel, Witwe 8 26 an Nr. 374 ir 12 2190 , sen a n ,,,, . / Inlasi en n , 1. = 2 ; ö ; Dan ** t 2 9 . aer 12 i ee Hei h 67 . 1200 M 1121920 4 in. ö * Fil here st um seit mehr als . 1 niglich Preußisches Amtsgericht. Abt. 1. eln, Hallesches Ufer 29 — 31, den 22. Juli 1903. 134897] Oeffentliche Zustellung. Dresden, am 23. Juli 1903. 1903 ab zu bezahlen, und das Urteil gegen Sicher⸗ belmine geb. Nebelung, Raseberge⸗* . R ͤinst . aa d, , am 18 Augus . sIußurtei Kesse lg Altun, ; Die Ehefrau Negina Junge geb. Weiß, Au 8. zaola] Amts gericht Damburg beitsleistung für vorläufig vollstredbar zu erklären, in Wieda l — 1834, im n. 1 1 . 1. 1. Durch Ausschlußurteil des hiesigen Amtsgerichts als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. burg, De, , 91 6 — Zustellung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Wieda er Weidegenossenschaft . 25 30 Plan Nr. 593 Anger n Ger f Ten enen, , rede,, hem 16. Juli 1963 sind die Gläubiger mit ihrem man Zustell in Strafburg, klagt gegen ihren Ehemann Albert Di minder salrige Gerstud Pari Eppers, ver- des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Groß; — ö nd 3: sstof Gecard. Weingärtner i. Stetten i. R. Rechte auf die im Grundbuche von Prossitten Rr. 2z lz48 90] Deffentliche, Zuste ung; ö Jung, Tagner, früher zu Straßburg, jetzt ohne be⸗ le wiahrig⸗ D e Ir Jad obfen, herzoglichen Landgerichts zu Freiburg auf Freitag, r, Bekanntmachung. in Abt. I Nr. 1 für den Andreas Gossau einge Die Ehefrau des. Meßgers. Wilbelm Kürten, sannten Wohn. und Aufenthaltsort, wegen fort treten durch, ihyn , , * * i n den 20. November 1903, Vormittags 9 Uhr, Plan nir 533 593 Das Kgl. Amtsgericht Füriß bat unterm 21. Juli tragene Erbgelderhvpothek von 26 Tlr. 3 Sgr. und Margaretha geb. Thelen, zu Zilsdorf in der gif g gesetzter grober Mißbandlungen, mit dem Antrage; derchenfeld i , . tigt 6 . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Anger ö ö 1905 felgendes Aufgekot eriassen: é die im Grundbuche von Prossitten Nr. 41 in Wbt. 111 Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Sni bie mwischen den Parteien am 8. September 1990 A. M. &. Edm. 280 3 u. Dr. rr, 2. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Dieselbe 2: Plan Hir 80 Feld⸗ ie Unterhändlerstechter Anna Margareta Kraus,. Nr. T. für den Schuhmachermeister Josef Klein in n Düsseldorf, klagt gegen den Metzger Wilbelm zu Straßburg geschlossene Che zu scheiden, den Ve. hiers. 62. gegen gen 3 rn ö zur Iwege der öffenilichen Justellung wird dieser Auszug e j . Nr. 580 Fe = geb. am 4. Januar 1851 zu Großgräündlach, Tochter Prossitten eingetragene Judikatsforderung von Jo2 Tir Kürten, früher in Duüsseldorf, darauf in Liverpool, klagen für den schuldigen Teil zu erklären und ihm Zeit unbe annten Aufenthalts, mit 2 mraqh 44 der Klage bekannt gemacht. Gemeinde Wieda j yl en oi Dorf tes Bauers und Unterhän lers 6 * dl 2 3 er g Sar. ausgeschlossen. 8b 2 XTlr. jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, wegen Ehe⸗ die Kosten deg Rechtsstreits zur Last zu legen. Die kostenyslichtige Verurteilung des Beklagten, an 2. Freiburg 1. Br., den 22. Juli 1903. e Wie . . an Nr. 617 Dorf⸗ ö * « Königl. Amtegericht Seeburg .. scheidung, 24 en or erer n Klägerin ladet den Beklagten zur 8 Ver⸗ in * 3 * ö 2 8 ! 2 em , n,, iegenbrunn, it Ende Ter secbilaer Tadrd nah 34895 ; . ö a. zolle die zwischen den Parteien bestebende Ade he es Rechtsstrei zor die 1. Zivilkammer JZustellung Klage an bis vo he ĩ eib 8 s5berzoglichen Landgerichts. amm ; . * 2 m,. ? . . d feblen Ffeit 25 . — r 2 ken und den Beklagten für den allein schuldigen , . auf den 16. Lebensjahre monatlich im voraus M 29 — an Gerichtsschreiber des Ero bernog c ö . 24 sede Rachrichkten ven derselken Per Sen ee. tra bei ö . Teil erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur * n ange und Friedrich Kraus von R a . Vekenem be leréleben, ver len durch den Rechtsanwe
34913 Amtsgericht Samburg.
tsanwälten.
lza9ꝛs
Wilhelm Zülch, der von Remsfeld über Westfalen
und England nach Australien ausgewandert fein soll,
2) Wilhelm Friedrich Schmid, geb. am 7. Angust
Wieda ' er Weidegenossenschaft
straße und seiner Ebeßre
ö I 9 ; ie sã lichen 5 r 47. Movember 1boz, Gormittags O Uhr, Unterhalt zu lablen, und zwar in vierteliährlichen
Reunles hat nun als gerichtlich Dr. Ascher in Dessau, flag , mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits dor, die mst' der Aufforderung, einen bei dem gedachten Kenn * — 6 442 =* der m e — 4 — 1 — Dasselbroor
Haberland, Karl Szae oi Plan Nr. 591 No a * * bestellter Pfleger der Ann Margareia Kraus gemäß Agnes Himbert, aeb Wel jun Fölan'a mh n. 3. Zivilkammer des Königlichen Lanz gericht ju Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum der Bellagte , e rn, , Der Kaufmann Ferd. Raht. ler. MWselbroek-
. 4 n . . J , ,, DaF lter auf den 27. Rovember 18, Wor- Zwecke der offentlichen Juftellung wird diefer Auzug geborenen Klägerin, der ledigen Ida Robertine straße 36 1, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte
i, m, oe z . 4 — ne 5 S6 R 3 D. umd sli B. . B., den Wntraz , enbeit. rrüttung de mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei — * belannt gemacht. . Hrpert, während der kritischen Zeit beigewohnt habe Dreg. Kovemann und Gabain bierselbst, klagt gegen
er ie en ,, ergeht Ie rf er iltniffes durch crlojez nnd n dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ x Stra kbrreg den 25. Juli 1903. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ den Kaufmann Otto Grünwald, zuletzt Altona,
. 62 nunmel Aufford. run e 3 n. mit dem, Antrage, die Gie der Parteien stellen. Jum Zwecke der offentlichen Zustellung Der Landgerichts selretãr Mach. bandlung des Rechtestreits vor das Amtegericht Schiilerstraße 38 7, jetzt unbekannten Aufenthalte,
mn nm,, w,, n . m ere ef e hat a m Auge bots. 2 — n. die Bellagte ür den chi digen : wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Samburg, Zivilabteilung 4, Zivil justigebãude dor dem nit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare und
. oi c oil D Der d. , , Fm mn, 348539) Oeffentliche Zustellung. . Hein ter, hehe mmalisaer, Fr, , keiiennfiichige, Perurtgiiung , hen, n. , . . zen, 3 . 12. 6 ia zi. Bellagie ker mne, Schs, Der Rechtsanwalt Justigrai Dr. Voigt in Weimar Ri. 16s, zuf Freitag, den 20. Sttober 190. 28
ing des Rechts treite der die W. Zivil. Gerichteschreiber des Königl. Landgerichts.
es Verzoglichen Landgerichts zu Dessan auf
ltober 1902, Vormittage 190 Uhr,
2) an alle, welche Auskunft über Lel oder
der Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens im! zebotstermin dem Gericht Anielge in machen
09 * 1 25 * Ytetermin wird auf Don
8 89 In se e; oi, —— Zablung bon 222 Æ 98 8 nebst 5 on ZJinsen seit als Vertreter der vercbelichten Marie Minna Limp. Nachmittags 1 Uhr. Jum Zwecke der öffentlichen r Aufg : neretag, den mit der Auft — Januar 19018. Vormitta
h dem Klagetage unter der Begründung, daß Beklagter ; ö recht, geb. Recknagel, in Berlin, erhebt Klage gegen Justellung wird dieser Auszug der Klage belannt ber die na dem am 189. Juni d. Js. wischen dem rde Il3 4892 Oeffentliche Zustellung. 6 9 deren Ebemann, den Zimmergesellen Paul Otto gemacht. . ö letzteren und dem Kläger geschlossenen Ver gĩ iche i g5 9 uhr, richte n 2 * 11 g Dachten — Die gem d e, 8 29. Limprecht, juletzt in Weimar, letzt , Sime, , ,, . — * taaemnt . 222 Æ 88 * einen nertlesen Sed e- 25 1, anberaumt. — der zffen sichen Zufselluna wird pie a. 2 früůker n lh . r m Mebtdanmwall Aufentbalts, auf Ebescheidung, wegen al icher Bobn, Gerichte schrei 5 3 Amte gerichtẽ⸗ Leben babe, welcher nicht eingelsst ö . e⸗ dull 9. 122 milie 816 * 19 18 leer Auszug der wobnhaft, Pre zeß evollma tig * l 1 * 656 ö Verlassung, mit dem Antrage, die zwischen den Zivilabtei ung . Harten ur Ver i gung stebe und daß die es 6 ericht gerichiesteiker dbeh Tessau, ben 7 is dun 190 Dr. Graf in Ulberjeld, llagt gegen ibren . Streitteilen bestebende Ehe dem Bande nach zu 340i Oesffeniiiche Justessung. juffandig fei. da Beklagter sein Geschẽft in Damburg beilersch, . Dbersckretär ö 33 zseier. Affin Ren. Sclssser zolel eme g *. annhmn besden und den Bellagtes für den allein schuldigen !“ Die offene Dandelegesellschafst in Firma Ulstein Babe. Kläger ladet den, Beklagten jur mündlichen ch, K. Bbersekretäã a m mm vieler, Assisient Aufenthalt, früber in Glberseld bejw. rũssel wobn⸗ Teil ju erklären, und ladet den Beklagten zur R. . Wer . 8 KRochstraße B24, Proje Verbandlung des Rechtestreits ver dat Amts gericht
Aufgeb Al Werichtsschreiber deg Herzoglichen Landgeri bast gewesen, unter der Bebauptung, daß Bellagter mündllchen Verhandlung deg Rechtstreits vor die Ge. enn, , be mr, .
meistet Fran . Sinn gar. mebrlach Ebebruch getrieben, die Älägerin schwer
6
1
2194 1 14—— 97 183989
1 — br r in
8 ee gewinlobn in Me Jägerstr. 20, dem DVolstentor J Volstenwallflũgel. Erdgeschoß. u Tem auf Tienetag, den 17. November 1 (= en Iimmer 193, auf Mittwoch, den 28. Ckrober . oa. Vormittage Uhr, anberaumten r; L , geren 's, rr unkckannier Auferibalts, i dona. Nachmittage 1 Ubr. am rec der Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten bandlungetermin mit der Aufforderung, einen bei ¶ * — rm, m, daß der Bellaate die am öffentlichen Zustellung wird dieser Aus zg der Klage ur mündlichen, Ver ban lung i' m n ,. dem genannten Gericht jugelassenen Recht ganwalt 2 7 2 n 1063 sallige Mie aug dem Mietevertrage bekannt gemacht. mer, Schan⸗ bie vierie Zwillammer des Königlichen Landgerichts Nertketung u bestellen. Jum Jwec der bewilligten 1. Jul 1 — 67 6 4H 1 — a ee, e, m. Zen 1800 ⸗ 1 unbefanntem Auf⸗ D Glberseld auf den V. Dezember 1902, Vor. Rentlichen Zustellung wird dieser Auszug der age n 2 — * 1 2 2 Gebe, 3 * 5* Gerihisichreiber des Amte gericht. vird aufgesord entbaltzort abwesend, mit dem Antrage, zu erkennen mittage 190 Uhr, mit der usferdernng, enen kei blermit bekannt gemacht. 1 — 2 dir 25, bier BGururebd. iI Try Zivilabteilung 3 a dem auf den AG. Jebruar 90g, die am 3. Mevember 1897 vor dem Standeramt zu dem gedachten Gerichte lugelassenen Anwalt ju be. Weimar, den 20. Juli 19903 i Mager g zi n neh n
Vormittag H Uhr, ver dem unterzeichneten Gericht! 1. siellen. Zum Zwecke der Sent ichen Justellung wird Der Grihtuschreiber links, zu räumen und an * ö . 82 — 134915 Ceffentliche JZustellung. ; anberaumten Aurgebetetermine ju melden. die ser Aunsng Ter age belannt gemacht des Grosber loslich Sächsischen Landgerichtg: Lo Jinsen eit dem 1 6 *. u = 8 Die Firma F. Dennemann u 9 — en win Eiverseid. den j. Juli 1B. n nn, . Spengler, Tie Rin erm 1 * . 2 * Renialcke klagt gegen den Landwirt Glemern Broer. fruber End,. wal nünelis derbandlung der Rechta. als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichtz. 339m Oeffentliche Juste lung. — ö — 1 . in n luna & ren, u Böcperde, letzt Inbelannten Nufentalta,. aner ! richt Anzeige ju machen. streitz vor die Jwilkammer I der Königlichen and. Die Gbefrau des Maschinssten Karl Adel Galzau. Amte gericht 1 m 2 * . 3 E. 9 der Bekaurtunz, daß Beklagter ibr far im Jahre Laugensalza, den 1. Jali 198 Lerichig jun Sim igart auf Gamaiaag, den ä Oeffentliche Justellungtgtgt. Denrsette geb. Oninneminkel, a Duüsseldor, Prozeß- straße 9, Ml Trrren, mmer 157. ö Königliche Amtgaericht O fiober 190, Mormittage v like, mn Die Schebmachereebeftau Fatbarima Gbst in aft orrerit'a mem e w
dor kfinflih gelieferte Waren 19 31 nedbst 2 6 m mn 1 1 1 . 8 2 Hevoellmächiigter Rechtaanwall Glocm II., klagt egen 29 Teptember 190M. Vormittage 9 nn / bm bwin. w Rechte. Amtegericht Hamburg. der? . ng dem gedachten Gerichte Grand b. Met. Redwitz, vertreten dure .
Aufgebot. 1gelassenen UAmw beifellen 8e * 1 5en . * p man . a 2 ( ren l
8m Rechtaanmlte f o 8 . Zivilabteilung 4. Zivil ustijgebäude dor J. Zwillammer Großberiogl. Vandgerichtß ju Weimar bevollmächtigte: die Rechtaanwälte Justhrat Gobn J. Vamburg, Jivilabteilun Zixili 9 12 Ea . 9 ö 8 1 6 1 2 * 5 — * Oeffentliche Justellung. misßbandelt babe, mit dem Antrage, die Gbe 46 ——
iu scbeiden und den Beklagten für den schuldigen
rügte enn, ch sratestens in
X ; 183 jnsen lein dem 24. Juli 1802 schulde, mit dem 134936 4 sbren Gbemann, fräber u Düsselderf, jeßt hne Zum Iwecke de offentlichen — 6 — . 2 — den Beklagten kestenrflichtig lar Jablang anwall Frank in Hef. bat Klage gestellf gegen hren Ketannten Wohn. und Ausentbaltgort, init dem An. Lug iuñ der Mage bekannt gema Akten eie ven ids AM nerst ge, Jinsen seit dem Ta. Jall 1 Gbemann, den Schuhmachet Theodor Christ, lalkbt frage. den Bekioglen kostensählig n verurteilen, die 68. . äs, oö., Jull 1993 jöde mi verurteilen und dag UrteilUl är dorldnßg — 6 der Jellbeste. Neudgersfer, in Hrocklvn, früher in Brand weh nbalt, ett une. wängisck? Gemein waft mit der Lläagcnmn wicderber. Berlin. . 24. 3u 16 ischteiber vollstreckbar ju erklären. Die lägerin ladet dea; Q. mann Jebanreg Derrch Marwiß. wohnkast bier. trichteschreiber des Köriglicken Landgeri kannten Ausentbalte, wegen Gbescheidung. mit dem zustellen. Die Miögerin ladet den Beklagten far . 9 . i n, ö. 1 Ing 68 klagten mut mund lichen Verba ndlang de Recteitreit selbst Gckernforder St 6e n ; an t wird ein ] Ztutigart Antrage, 11 erkennen M M schald mündlichen Verband ung ö — Rechtestteit⸗ der die der R nialihen Amt 2 1 * nnn ver dag zn laliche Amte acticht u Menden u 8 eld s Aufgebet dabin erlrssen Ce ffentliche Justellun 1 die Gbe der Streit teile wird anf Verschulden 2 Zwillammer ö. Reniglichen Landgerichte u Dußel⸗ lacoos] COcehentiich Jun eluna. 23. Onio ber 1802 Vor iima as 9 nnr. n z 1 Gg wird der , 9. dor auf den 2. November von. Der,. Die Rrelesrarkasse In Gm lei est. dertreten durch Jam Jwecke der offentlichen Jastellang ird die ser * 14 K 1. wintagd 8 Ur, mit der Aufferdernng. (nen ei bern Rendanien Carl Wege n Bielckelk er Annan der lage Kekannt gemacht Diederich Marwi * merkanblunan der dem geda hten Werthe marlaschen Annett na be eren ächtzgter Juftürat Fröedländer daselks t flazi Menden, den 23 Jalil Wa. ek. Janken, ver. em, Jaselmann, ge- cht mit unkefanntem Uufentbaltgert abwesend. Be- Termin lur nan 2 491 3 rellen. Jum Jweche der dsentliihen Justellung wird when den Landteirt Frirdt. T ieckmann. euber in ⸗ Geß, Annan. en 18 A kerene Seemann Diedrich Marmlg, welcher — llaate, Ge we dung beitckend jade der Mile, er. d =*. 21 nr m? 1 36 * 3 1 ien ba nr * 06 14 — 6 14 Gerichte hreibet des daialichen Amttaert tz. r r x amburg dor mehr alt 39 Jabren mit wem tre an, , . ag. . ⸗ . 4 orf, den 24 In WJ. wtung, d ufent ba ; de · — — 1 — 223 2 * *— KI . — . R i ö —— * I. — R — wojn biemit der Vellagte Tbeedot Gbrist nen rand, — 6 1 m e, Geile gten fesienr ichtig Laas lo] Rail. na tegericht Manchen 1. derschollen it, biermit aufgererdert iich e der — des , h dergelazen mird. mit e . e, mn Gerichte schtelber des Töniglichen Landartichta. durch verlauf ve Mltre bares Urteil iu Nerurte ile. * a n . dier Ger chies erelkeresi reg unrerkei barten Wal, der dnl Lander rich , Stamm! ; Nesem Gerichte u gelafsenen echteannma 1 950 6 Ju ste lung. an die Kiöeela bei Vermeldung der Yeangede n, DSochen de Ran n= . Kriꝭta., Per tstraße! dac iche : — re met ee Tee, Vertretung ju bestellen. Jam Jwecke der sentlichen 13d () erer , ern 9 farc, ner Wand ü Finn äs des Wrnrtkack! arkanen. R ., Tiäeere, dard Men, , gericht? PDoeststraße 19 G- geicheß line zimmer tag, den T7 CHober Bponꝝ 3 1 * * rr ung! . ae — b . . lader ibrlee Gmmd malle Grdmann, der- streckng feiner Band 14 latt — 8 — — é — — Nr. 3 (nach dem J Der iember mil sartij 28 Hor, mil der NUusserrernrea * em = Jastellung wird dieser ugsng der Klage bekannt ge- . 2 — rm, den, Voran beer ben Mllenbaen Gigetragenen Nealltüten 201 78 M Dr. Klüden Vieh ber — 1 E * B = bande bet dem Velstentor, Gtrdar ichen . Gerdi mars 1er, Werne * be ste en em macht. ü ; aon R. gGuncher 8 Dann witabanł 2. Klänctin. ö u ablen Vie gl nctrin ladet ö Getlaoten ur testantateut Richard TVeupno D. ru bet er. nei n, mae Rr ins]. panel, er l, de, Den 73. Jall 199) Hof. der 21. Mn usta . WMittwech, den 2a mar; 100. ;
195g
161 F Waaneme
6 ore berge in k zeterrain
2 ier Ambänm int
* l d des Bellagten getrennt; ram en n , m, . . m ' är m . Een Nee sache des M kin iften 2 derselke bat die Kesten deg Verfabreng m . in Staitgait, Kläger egen seine Gbe⸗ z nd zu erseßen dessen Gbeftaun Maria geb. Cos, sidker in Bertin ragen und! .
n war s 16 Jul 1817 in Finke ;
der Schiffe sim mermann il
19 17
4 — stra? nun unbefannten Uuentbalts, en. 2 — r mäarrliden Derbandlang ver Nechtestreitg der de, strake 1 11. aun unbekannten
x 1 2 ren berelim i bilgter Mechtrannali Dr. Derield mändlihen r d gem fetderurg. ird leꝶzteret nach erfelgter Resderr fler nm, n * e. ö — ern. Ptinzʒensttaßhe * fag genen den ] halle Umtaaericht in Gil etesd an den 9. Of. enen Mechielferdernrn, wird legte ach erfelg Rachmittage ⁊ Utz, aukeraumten dee botz. Gericht uchteibet & Land aericht 1 8) uad eee