1903 / 175 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

n der Klage in die öffentliche Sitzung des obenbezeichneten Prozeß— gerichts auf Donnerstag, den 17. September 1902, Vormittags 9 Uhr, Justizpalast, Erd⸗ ech, Zimmer Nr. 53, geladen. Klageteil wird

antragen, Kgl. Amtsgericht wolle erkennen:

1) Beklagter Teil ist schuldig, an den Klageteil 195 M einhundertfünfundneunzig Mark Haupt sache, 60 /o Verzugszinsen hieraus vom 2. August 1900 nebst 5 M 40 3 fünf Mark vierzig Pfennig Protestkosten, Spesen und gesetzliche prob zu zahlen, sowie die Prozeßksten zu tragen beziehungs⸗ weise zu erstatten. ;

2 Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt.

München, den 23. Juli 196035.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: Heilingbrunner, Assistent. 34896 Bekanntmachung.

In Sachen S. Merzbacher G Co., Zigarrenfabrik, Stuttgart, Klageteil, vertreten durch R. A. Dr. Wassermann, gegen Rehbein, Karl und Meta, Zi— garrenhändlerseheleute hier, ersterer früher Hohen⸗ zollernstr. 6a., nun unbekannten Aufenthalts, Be— klagter, wegen Forderung, wurde die 6ffentliche , der Klage bewilligt, und ist zur Verhand⸗ ung über diese Klage die öffentliche Sitzung der U Kammer für Handelssachen des K. Landgerichts München 1 vom Donnerstag, den 8. Ottober 1903, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Be⸗ klagter mit der Aufforderung geladen wird, rechtzeitig einen bei diesseitigem K. Landgerichte zugelafenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu erkennen:

J. Die Beklagten seien samtverbindlich schuldig, 498 46 10 3 Hauptsache nebst Ho /o Zinsen aus

120 M seit 26. April 1903,

313 ½Æ 70 3 seit 10. Juni 1903 sofort und weitere

64 M 40 * nebst Ho / Zinsen hieraus seit 3. Juli 1903 an Klägerin zu bezahlen.

II. Beklagte haben samtverbindlich die Kosten des Rechtsstreits einschließlich derjenigen des Arrestver— fahrens zu tragen, bezw. zu erstatken.

III.. Das Urteil werde ohne, event. gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt.

München, den 24. Juli 1903.

Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München J. Kammern für Handelssachen. Der Kgl. Obersekretär: Engekmayer.

34906) Oeffentliche Zustellung. C. 113403. Der R. Stern in Frankfurt a. M., neue Zeil 47, , , Rechtsanwalt A. Marx, ffenbach a. M., klagt gegen den Peter Puth, Sattler, früher in Offenbach a. M., setzt mit un— bekanntem Aufenthaltsort, abwesend, aus am 22. Ok⸗ tober 1902 oder um diese Zeit erfolgter verkäuflicher Lieferung einer Nähmaschine zu 155 6, abzahlbar monatlich mit 5 M dergestalt, daß bei Nichtzablung zweier Raten der Rest sofort fällig werde welche Tatsache eingetreten sei mit dem Antrage auf kostenpflichtige vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung des Restkauppreises von 125 nebst 40, Zinsen seit dem Klagetage. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verband— lung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts⸗ gericht in Offenbach a. M. auf Dienstag, den 20. Oktober 1903, Vormittags 9 uhr, Saal 12. Die Einlassungsfrist ist auf zwei Wochen bestimmt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Offenbach a. M., den 22. Juli 1903. Lohnes, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichte.

34005 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma C. Dammel & Cie., Branntwein brennerei in Straßburg, Steinplatz 2, vertreten durch Geschäftsagent Welte in Straßburg, klagt gegen den

. der öffentlichen

früheren Wirt Bauer, zuletzt in Bischbeim wohn. baft, z. It. obne bekannten Wobn⸗ und Aufenthalte r * ort, aus Warenlieferung in den Jabren 1901 und bebuf Tilgung der Leihhaus Landes schuld VI., VII. und Vi. Serie s

1902, mit dem Antrag auf kostenfällige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zablung don 136,869 ½ (einhundert sechetunddreißig Mark 62 ) nebst 40½ Zinsen seit dem Klagezustellunge⸗ tage, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ bandlung des Rechtestreitz vor das Kaiserliche Amtagericht zu Schiltigheim auf den . November 19092, Vormittag 9 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Zum Zwecke derllöffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekannt gemacht.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Weiden.

(L. S.) (Unterschrift.) 34898 Stuttgart. —. Oeffentliche Zustellung.

Die Emma Kögler, geb. Strobel, in Scharn⸗ hausen, A. Oberamt Stuttgart, vertreten durch Rechtsanwälte F. Haußmann u. Eßlinger II. hier,

ö gegen ihren Ehemann Karl Kögler, früher Restaurateur zum Hirsch in Scharnhaufen, jetzt mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesend, wegen Auf⸗ hebung der Verwaltung und Nutznießung, mit dem Antrage, zu erkennen, die dem Beklagten an dem Vermögen der Klägerin zustehende Verwaltung und Nutznießung wird aufgehoben, Beklagter hat sämt⸗ liche Kosten des 2 zu tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die Zivilkammer IJ des Königlichen Land— gerichts zu Stuttgart auf Dienstag, den 6. Ok. tober 1903, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf— forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen.

Den 23. Juli 1903.

Neu doerffer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

ichen Landgerichts 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

eine.

1

) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

34968 Bekanntmachung. Brennholzverkauf in Eberswalde, Regierungsbezirk Potsdam.

Im Gasthofe zum Deutschen Hause zu Ebers⸗ walde werden am Donnerstag, den 1. August 190, von 19 Uhr Vormittags ab, aus dem laufenden Wirtschaftssahre nach Raummetern zum öffentlichen Ausgebot gelangen:

aus der Bherforfkete Freienwalde: Buchen Kloben 294, ⸗Knüppel 10, Kiefern-Kloben 1885, Knüppel 660;

aus der Oberförsterei Eberswalde: Eichenkloben 32, Buchen ⸗Kloben 300, ⸗Knüppel 80, Birken -⸗Kloben 65. Knüppel 229, Reisig J. Kl. 50, Kiefern- Kloben 750, Knüppel 690, ⸗Reisig J. Kl. 800;

aus der Oberförsterei Biesenthal: Kiefern⸗-Kloben 1438, ⸗Knüpvel 200, Reisig J. Kl. 1000;

aus der Oberförsterei Chorin: Eichenkloben 9, Buchenkloben 740, Birkenkloben 747, Erlenkloben 41, Kiefernkloben 3703, Spaltknüppel 1245.

Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin als Angeld zu erlegen.

Die übrigen Verkaufsbedingungen Termin bekannt gemacht.

Potsdam, den 20. Juli 1993. tönigliche Regierung. Abteilung für direkte teuern, Domänen und Forsten R.

834967] Domänenverpachtung.

Das vom Fiskus angekaufte Gut Gohra, 10 Em (Chaussee) ven der Kreisstadt Neustadt (Westpreußen), Station Gohra der Kleinbahn Neustadt Prüssau, mit einer Gesamtfläche von rund 527 ha, durchweg nutzbar, darunter 278 ha Acker, 157 Ha Wiesen, 69 ha Weiden, mit rund 3218 Grundsteuerrein⸗ ertrag und 1602 ½ Gebäudesteuernutzungswert

werden im

soll

hierselbst

des des

als Königliche Domãne zum 1. September d. Is. auf 18 Jahre, bis Ende Juni 1921, öffentlich der- pachtet werden. Nachweis eines Vermögens von etwa 80 009 6 und der landwirtschaftlichen Be⸗ fähigung erforderlich und vor dem Termine erwünscht. Bietungstermin wird auf Mittwoch, den 12. August d. Is., Vormittags 11 Uhr, im kleinen Sitzungssaal der Regierung hierselbst an—= beraumt. ö Pachtbedingungen liegen hier zur Einsicht aus. Auf Verlangen Abschrift gegen Schreibgebühr ꝛc. Danzig, den 23. Juli 1903. Königliche Regierung. Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

e , d e n de e, g h , e . m m .

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

34966 Bekanntmachung.

Bei der am 16. d. Mts. stattgefundenen Ver⸗ losung der für 1903 einzulösenden Anleihescheine der Düfseldorfer Stadtanleihe von 1876 bezw. 1877 sind die nachbezeichneten Nummern gezogen

worden: 1) Stücke zu 10 000 6 31 50 57 76. 2) Stücke zu 5000 6 1658 173 174 239 341 244 264. 3) Stücke zu 1000 6 443 496 498 511 514 516 528 545 560 568 697 698 700 707 724 726 745 757 758 771 772 803 S06 812 814 817 S58 989 1024 1025 1063 1193 1213 1303 1304 1325 1382 1391 1397 1479 1491 1494 1496 1501 1623. 4) Stücke zu 500 60 1627 1628 1663 1674 1685 1690 1697 16898 1703 1706 1743 1747 1749 1808 1918 1919 1924 1931 1959 1982 1991 2047 2050 2063 2064 2071 2073 2277 2288 2289 2291 2294 2295 2338 2560 2572 2602 2605 2606 2610 2690 2728 2735 2743 2746 2748 2913 2921 2978 3001 3013 3021 3183 3189 3194 5) Stücke zu 200 6 3526 3536 3537 3606 3607 3690 3743 3774 3801 3818 3842 3856 3860 3865 3894 3996 4012 4018 4020 4021 40932 4013 4075 4117 4124 4220 4278 4293 4316 4334 4339 4341 43557 4401 4413 4415 4422 4453 4476 4491 4511 4515 4518 4523 4529 4611 46346 46965 4705 4708 4721 4878 4879 4882 4957 4977 4981 4985 5043. Die Inhaber dieser Anleibescheine werden auf⸗— gefordert, deren Nennwert am 31. Ottober d. J.

2

156

1691 1751 1988 2075 2365 2706 2932 3350.

1694 1806 1989 2186 2554 2725

2936

4007 4120 4350

bei der Stadtkasse hierselbst, bei der Deutschen

Bank zu Berlin oder bei der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Bank zu Elberfeld, Aachen, Cöln und gegen Rückgabe der Anleibescheine und nicht verfallenen Zinsscheins 10 der Reibe 1

und der Anweisung zur Erbebung der V. Zinsschein⸗˖ reihe in Empfang ju nebmen.

Vom 1. November d. J. ab findet eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Der Wert der etwa fehlenden Zinsscheine wird am Kapitalbetrage gekürzt.

Düsseldorf, den 22. Juli 1903.

Der Cberbürgermeister. In Vertretung: Mangold.

Die Schuldentilgunge⸗ kommission. Frdr. Hüllstrung. A. Maseberg.

21

Ils243] J Bei der nach Maßgabe der 55 4 der Herzoglichen Leihhaus⸗Anstalt betreffend,

beutigen Tage stattgebabten Auslosung sind die nachfolgend bezeichneten Stüä— worden:

von 55 00 M, 50 000 M und 55 000

von nam ve dngen

Bekanntmachung. s des Geseßzes dom 20 sowie des Gesetzes

e a, ö . 1867 Nr. 72, die

24. Dezember 1874 100000090.

ne . über ar rie Gesam bett?

Serie VI.

Lit. Lit. Lit. Lit.

G60l bis 629 einschlie

2. b. 4d. e.

97, 98, 99, 592, 593 und 594 über je ooo 4, Nr. 566 bis 570 einschließlich über

e T0090 6,

. ließlich über je 800 A, 1501 big 1525 einschließlich über

e 200 6

Serie VII.

Lit.

a. Nr. 304, 305, 306. Lit. .

b. N * 2 .

3560. 551 und oo über je 8000 AM, 8 550 einschließlich und 1911 big

1415 einschließlich über je 2000

229049 3799

a . Zwickauer Kohlenzehnten Actien Verein.

ie diesjährige Generalversammlung findet Mittwoch, den 12. August a. c. Nachmittags E Uhr, im Sitzungs immer des Bankhaufes Eduard Bauermeisser bier statt. Anmeldung von

4 Uhr ab. Tagesordnung: 1L Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Auffichtsrats, Bilanz betr. 3) Entlastung des Vorstands. 4 Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Zwickau, Sa., den 27. Juli 1903. Das Direktorium. Emil Freytag.

J Gas. und Elehtriritätsmerke Cölleda Antiengesellschaft, Sremen.

Einladung zur dritten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 17. August 1903, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112.116.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1902/03.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl im Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche svätestens am 14. August 1903 bei den Herren JI. Schultze . Wolde, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt in Kölleda hinterlegt werden. Der Vorstand.

3386] Gasfabrik Grünstadt A. G. in Liquidation in Grünstadt.

In der Generalversammlung vom 15. Juni 1903 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen, und fordert der unterzeichnete Liquidator die Gläu⸗ biger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei ihm anzumelden

Grünstadt, den 25. Juni 1903.

Jac. Kircher. 134339 Bekanntmachung.

Zwei Aktionäre haben den Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 19903, be— treffend Aufbringung des Feblbetrages pro 19602, angefochten, und ist Termin auf den 24. Sep tember 1903 anberaumt.

DVohenlimburg, 23. Juli 19603. Hohenlimburger Kleinbahn Gesellschast.

Der Vorstand. Funke. Gust. Kritzler. J. von der Seyde.

35056 F. W. de Fries Aktien ˖ Gesellschaft für Schrauben. E Nietenfabrikation zu Hemer i. W.

Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur vierten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 2X. August 1903, Nachmittags 3 Uhr, nach Demer i. W. in das Geschäftslokal der Gefellschaßt einzuladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung vro 1902 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und Fest— stellung und Genehmigung der Bilanz

Auf⸗

Entlastung des Vorstands und deg sichts rate.

3) Reduktion des Aktienkapitals durch Ver— nichtung ve tück dem Vorsitzenden des Aufsichts rats zur Verfügung gestellter Aktien. Weitere Reduktion des ale dann noch ver— bleibenden Grundkapitals um drei Fünftel durch Vernichtung der betreffenden Aktien bejw. Zusammenlegung von 5. zu 2.

böbung des darauf verbleibenden S600 00900 S durch Neuausgabe tũch auf den lautende

160 1 Ne

917

8 Inbaber er je 1000

è 4 w ing der S5 5 und 31 des Statuts wie

) Kommanditgesellschaften

175.

* 19 .

2

Dritte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Diensta

g, den 28. Juli

Staatsanzeiger. 1904.

(. hitec kchun achen. Aufgebote, ind ufer und Invaliditäts- zc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. .

ß Attien u. Aktiengesellsch.

5 Bekanntmachung. . ö Kommerzsenrat Moritz Beer, Essen, ist durch wbefall aus dem Aufsichtsrat unser Aktien-

ssschaft ausgeschieden. er , den 25. Juli 1903.

Essener Credit⸗Anstalt.

i Rölnische Maschinenbau— Atrtien Gesellschaft.

ge der heute stattgefundenen Auslosung der ö. Jahr 6 zu tilgenden A5 0/0 Obligationen aer Gesellschaft vom Daht 1394 sind die ende Stü ? n worden: ee ,, r 73 112 149 320 347 356 zor go? 412 4165 443 452 467 477 b03. bo 568 bog ih 5 zz tg ob 563 72 38 54 zih Bis Sal sis S6? sss Ss söt ss 708 738 740 751 753 787 39 827 328 833 5 842 872 874 910 927 934 974 978 984 935 s 10641 1051 1067 1069 1071 1110 1116 1137 6 1171 . lit id.

Die Auszahlung es lbet 2 von J S6 1000, zuzüglich 29 , also mit 6 1020,

Nominalbetrages dieser Auf⸗

gen st Talons. mit dem 1. Januar 1904 auf.

Hleichzeitig machen wir wiederholt darauf auf⸗

1897

. 175 ü. 1 1.

nksam, ̃ ; . naß aus der Verlosung per 2. Januar

* 6 * 1 8 27 us der Verlosung per 2. Januar 1898 Nr. 25 6 268,

2 100 5 * R us der Verlosung per 2. Januar 1899 Nr. 258

264 267 274 626

us der Verlosung per 2.

us der Verlosung per 2. Januar 1901 20 272,

J s ö 90 M 27 us der Verlosung per 2. Januar 1902 Nr. 105

Nr. 170 535 553 629 648 651 811 S887 1958 1095 1157 5 prãäsentiert

ns der Verlosung ver 2. Januar 1903

ch nicht Einlösung

erden sind. . J

Föln⸗Bayenthal, den 25. Juli 1903. Der Vorstand.

zur

9537 ü ist beschlossen worden, Gesellschaft von M 6560 000,

2 500, herabzusetzen und auf 6 b 600, teilt in 500 auf den Inbaber lautende, lleichberechtigte Aktien, wieder zu

Besitzer der bevorrechtigten Akttien 6409 000, und der nicht

ien im Betrage von S6 250 000, aufgefordert, ihre Aktien nebst dendenscheinen den Talons

Juli 1903 hhital der

zwecks

und

Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

erfolgt vom 2. Januar po4 ab bel unserer Gesellschaftskasse, bei dem Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln Berlin und den Bankhäusern Sal. Oppen— m jr. Æ Co. und J. dv. Stein in Cöln Aushändigung der vorbez ichneten Obligationen Die Verzinsung dieser Obligationen

Januar 1900 Nr. 261 661. Nr. 248

der Generalversammlung der Aktionäre vom das Grund

64 au

unte

erhöhen. im Betrage bevorrechtigten

werden hier⸗ sämtlichen Aus ung der Kapitalsberabsetzung bei der Commerz

Sffentl

Mit Rücksicht auf die in das Handelsregister ein⸗ getragene Liguidation der Gesellschaft werden die⸗ senigen Gläubiger derselben, welche sich bisher nicht gemeldet hatten, gemäß 5 297 des Handels⸗ gefetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Brandenburg a. S., den 22. Juli 1993.

Brandenburger Mühlen⸗Hesellschaft

Aug. Ludw. Knönagel & Co. in Liqu. Garl Weinstein. F. Richter. 35017 Ta ameter, Actiengesellschaft. . , außerordentlichen General⸗

versammlung am Donnerstag, den 20. August 3 Vormittags 10 Uhr, zu Berlin, Char

lottenstraße 9, II.

Tagesordnung: .

1) Erhöhung des Grundkapitals, Festsetzun der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien und die Ausgabe von neuen Genußscheinen, sowie Abänderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrages durch Einfügung des künftigen Grund⸗ kapitals und der künftigen Zahl der Genuß— cheine.

2 ng der 85 12 und 29 des Gesell— schaftz vertrage.

3) Wahl zum Aufsichtsrat. ;

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Herren

Aktionäre, welche gemaͤß z 8 der Statuten spätestens

bis zum 17. August 190 bei dem Bankhause

Braun Æ Co. zu Berlin M., Eichhornstraße 11,

oder bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin G,

Alexanderstraße 112.,, bezw. bei einem Notar ihre

Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die

Aktien hinterlegen und den Nachweis darüber durch

erteilte Bescheinigung nn,

Berlin, den 23. Juli 1995905. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

M. Broemel.

34946 Bergmerks - Attiengesellschast Bliesenbach. Dse Zuzahlungen auf die Aktien unserer Gesell⸗ schaft sind während der abgelaufenen Frist in solchem Maße erfolgt, daß die vorgeschriebene Mindestzahl überschritten ist und die Beschlüsse der außerordent⸗ lichen Geer me, n —— a n, . inmehr zur Durchführung gelangen. . 6 n. außenstehenden Aktionären nachtrãglich Gelegenheit zur Zuzablung zu geben, hat der Auf⸗ sichtsrat eine Nachfrist bis zum 2X1. Juli a. c. festgesetzt, in welcher bei den folgenden Stellen: in Düsseldorf bei dem Bankhause Trinkaus. bei der Bergisch⸗Märkischen Bank.

Neustadt ist infolge Todesfalls aus unserem Ver⸗

C. G.

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen

Anzeiger.

Magdeburger Feuerversicherungs⸗Hesellschaft.

Herr Kommerzienrat Paul Hennige in Magdehurg—⸗

waltungsrat autgeschieden. Magdeburg, den 24. Juli 1903. . Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor:

H: Vatke.

Frankfurter Gasgesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der 47. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Mittwoch, den 19. Auguft 1903, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Schillerstraße 16, zu Frankfurt a. M. stattfinden wird.

Tagesordnung: l 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ . für das Geschäftsjahr 190203.

a n, des Aufsichtsrats. . , ,. über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorsland, sowie über die Verteilung des Reingewinns. 31 4 ahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, werden nach den §5§5 23, 24 des Statuts ersucht, ein die fortlaufenden Jiummern ihrer Aktien enthaltendes Verzeichnis mit Unterschrift spätestens am 16. August d. Is. im Bureau der Gesellschaft einzureichen und die Eintrittskarte dagegen in Empfang zu nehmen. Die unter 1 und 2 genannten Schriftstücke sind zur Einsicht der Aktionäre im Bureau der Gesell⸗ schaft aufgelegt. Formulare für die Anmeldung der Aktien sind ebenda in Empfang zu nehmen.

Frankfurt a. M., den 25. Juli 1903. 35016 Der Vorstand.

C. Kohn. Ludwig Schiele.

n

2 3)

zur Kenntniß, daß die zweite Serie der Dividenden

Gesellschaftekasse in Nürnberg sowie bei den nach stehenden Firmen: in Nürnberg:

bei dem Bankhause

Wir bringen hierdurch unseren Herren Aktionären Rocksch Nachfolger i / Lig. ö 2 89 Fei gnsre aus

der Aktie nare Us. scheine unserer Aktien vom 28. Juli ab, gegen Einsendung des Talons der ersten Serie, bei unserer

Anton

3. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwe ñ ¶Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. g. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

rbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

lere. 11. al ujfforver ung. . . ö. „Bergbräu“ Aktiengesellschaft i. Lig. in Löbtau.

Nachdem vom Königl. Amtsgericht Dresden die er, d,, unserer Gesellschaft beschlossen worden ist, fordern wir gemäß § 277 des Handel zgesetʒzbuchs die Gläubiger unserer Gesellschaft auf ihre An—⸗ rüche anzumelden. ö . 23. Juli 1903. Der Liquidator: H. Angermann.

534585 Bayrisch Brauhaus zu Dresden Plauen 0

Lig. ; Die neunundzwanzigfte ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre soll Sonnabend, den 15. August 19023, Nachm. 14 Uhr, im Speisesaale des Hotels „Stadt Gotha“, Dresden, Schloßstraße 11, abgehalten werden. Tagesordnung: 33

1) Vorlage der Schlußliquidationsbilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats hierüber. 3.

2) Beschlußfassung über Beendigung der Liqui⸗ dation und Löschung der Firma.

3) Ermächtigung der Liquidatoren, etwa vom Königl. Handelsgericht noch gewünschten Er⸗ klärungen zu Punkt 2 der Tagesordnung ab⸗ zugeben. .

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme ist jeder berechtigt, der des die

Präsenzliste führenden Notar vor Beginn der Verhandlung seine oder mehrere Aktien vorweist. Depositenscheine über bei der Gesellschaft. bei einer deutschen Gerichtsbehörde, bei einem Notar gder bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nach- folger Lig. in Dresden niedergelegten Attien berechtigen denjenigen, auf dessen Namen sie ausgestellt find, ebenfalls zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Aktie gewährt eine Stimme. Die

ind Gewinn- und Verlustrechnung liegen

vom 25. August a. er. bei dem Bankhause Gduard in Dresden zu Einsicht

Dresden ⸗Plauen, den 22. Juli 1993. . Bayrisch⸗ Brauhaus zu n i Lig. S. Angermann. Arno Schurig

no Schurig. ; Braban

Bruno

Kohn, bank, bank, Bank,

Bank,

Erlanger Æ Söhne. .

. in Berlin bei dem Bankbause C. Schlesinger

Trier Æ Co.

auf die Stammaktien nachtrãglich

Zuzahlungen

var ol eiste berigen Bedingungen zeleistet

8 ieß

zu Samburg.,

8 Digconto Bank ' spätestens bis

Dertvapierabteilung,

* feinen zum elle

bi, Sriober 1902 einschließlich einzureichen,

nriaenfalls die Aktien für kraftlos erklärt werden.

in Cöln bei der Bergisch⸗Märkischen Bank. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause von

unter den bis⸗ werden

verein.

1 Samburg bei

conto · Bankt᷑. ;

in Frankfurt a. M.: bei der Dis conto Bank.

bei de ankbause E. Ladenburg,

J. ** 11 in Cöln a. schen Bankverein, ; in Elberfeld: dem Bankbause

Dendt · Kersten Æ Söhne, Mannheim: dem X Ladenburg Æ Söhne. ** Emr fang genemmen verden fann Nürnberg, den

nein en

in München: bei der Bayerischen Vereins⸗ ber der Bayer. Snpotheten . Wechsel ·

in Berlin: bei der Commerz Æ Disconto- bei dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗

der Commerz Dis.

Commerz · &

Rh. bei dem A. Schaaffhaufen Mitgliederbe

von der Der stellvertretende Bemeinderor

genossenschaften.

orstgenosfenschaft e. G. m. B. O. on. 285. April 1902 bie zum 1. Juli 1902. ö 100 60. 68 * Ausgabe w 7

NM

Branderuy, den 23. Juli 12

J ber I 1 mein deder ber 2 1

zankbause W. S.

s) Niederlassung ꝛc. von

Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

Ceñfentliche Sekanntmachung der Branderuver

Vorsigende und TKafsierer: 4 8 2

Eier itizita is ttiengesellschaft vormals Schuckert Co.

Gerichtgschreiberei des Kaiserlichen Amtegerichts. Nabe, Hilfagerichtsschreiber. 6348901 Stuttgart. Oeffentliche Zustellung. Der Fabrikant Gustav Schoder in Feuerbach, ver. treten durch Nechtganwalt Schelling bier, klagt gegen In baker der Leon⸗

se V 834 as Grundkapital der Gesellschaf bis Serie nn, be 39 1 . 9 * . 5** e ; „, 74 und 376 über je soo . Bs Stud Stammatrien und ehh nn, chließlich über je 20090 4, . ie über je 10090 , r,, . , De M baber und 65000. leßlich über je 800 . De 9 r * Zwecke der Tilaung frelböndia anaefan z z ĩ . er dun an erden wen ber Uiigung teibandig n 91 16 nen NReinaeminn vs; wre olat. ve 31 2 W Ste wel 20909 * ecehinn wirt, ne folgt, deriell n i en, Gtenn

Lit. C. Nr. 530 und 619 über e 1000 M r * ausgel often Schuldverschreibungen 1903 angemeldet

Gg werden daher die Inhaber der ö bezeichneten ; ö ; LJ 11 2 * . 111 6 * de eli 46 ö U J de den R erfer ve 154* eler Ultien in gefordert, solche bis 1. Ckiober D. Ja. bebuf Ginlösung gegen bares Geld ur N mam i den 3 l ** den bnlien n Ver Umtau 2 di 1 Aft 1 Freiburg. J 1 1 U del rund laritals nic üuberschreit el sndet voraussichtlich Ende des la 8er x . sabammn rr, . me ma . 1

J ? 1 ö 1 ; r r exzoglichen Leitzhauskassen iu Braunschweig, Wolfenbüttel, Selmäted̃. Vlanfenbur e, , m,. * 1 f mn n mn, 2 16 . . 7

Intgegennabme der Aktien erfolgt von 9 Ubr Vormittags; ein arithmetisch geordnetes ummernverieichnig ist mit einzureichen Von je

der eingelieferten Vorzugsaktien und von 20 009, der eingelieferten 1000, ohn

Usse ein getragen worden 5 Engelskirchen. den 24. Uli 1... Ser awer o en cas es di; 2 n,, K

Rechtsanwalten.

Bekanntmachung.

Lit. Lit. D. Lit. C. Lit. d. Nr.

Ferner sind von der VI. Serie zum

Nr. 154, Nr. 96 Nr.

n.

W. R 13

Stuttgarter Bäckermühle Eßlingen W- 6. 2 , e.

2Zchlußbilanz vero 29. Juni 1992. grischi.

7 alten

Anton Rappenber er, früber bardd. Droguerie in

Gandersheim und Holzminden, semje der Derzoglichen Amtslasse Thedinghausen J. Br. er

n Berlin bei der Bank für Handel und Industrie ere kel deren Niederlasfungen in Tarm⸗

Lad un Trantfurt a. M. Tamturg Ker der Rorddeutschen Bank und in Hannover bel dem d-. 3 : *

Bankhause Ephraim Meyer * Sohn einsure chen . im EGrsaß dur Die nicht eingelösten Stücke fallen nach Ablauf dieseg Termins aun der Verninsung n , , . Gleich eitig machen wir bekannt. auggelosten Leibbaus

Verschreibungen VII. Serie eit. e. Nr. dM und

daber aus der Verzinfung gefallen sind

steng d ) fr jur Zablung von 662 Æ 10 3 nebst 5 seit 1. Juli 1903 an den Kläger iu der- und ladet den Beklagten jur mündlichen mdlung det Rechtestreits vor die Jirilkammer II J . v 1 di. . des Röniglichen Landgericht zu Stuttgart auf Dienetag, den G. Cttober 19092, Mormittags *. br, mn der Aufforderung, einen bei dem ge— Braun schwelg. den J19 Mel 1899 mugnnqebrnden neuen ltien me ten ichte zugelassen awal ; stellen . . ey re illaten im Wörtenvreise dach 8 8 5 nen Anwalt zu bestellen derzogl. Braun schw. Vnneb. Finankollegium, Abteilung für Leibbauesachen. , 2 1323 1 2 T

Reud Schwarzenberg. Reg nung der tagen der u anderen Zwecken Rae nelung eineg solchen durch off : ich Neudoerffer, ĩ t 0, mm,

Gerichteschreiber deo Käönlalihen Landgerichte. derkaust; der Grlzg . 1 ar Vinter. * 34912 K. Amtegericht Weiden. = alt e a 1364912 mtegericht eiden 6 K ommanditgesellschaften bie spätesteng 1.

Sohte in einem eder mehreren Jabren dag orbanden ü, bei der dfenilichen Dinter. gon Gewinn · und Uerlußt suis. Bel TZevtember I. J. bei de ichaftgerzebaie die Verteilung der Wo ugs. x relle in vaml urg binlterlegt Jeder der bin c 2 anntmachung. ; mm . TZuüddeutschen Bank in Mannheim einzureichen widende don 5 nicht oder m oni ne⸗ 2 Anionite in berechtigt, ne ue junge bende

In Sachen Schatz, Ludwig. Hotelier in Schwan. auf Aktie ! Atti 7 lls Dieselben erhalten für se füns alte Mitien n t so , ch lende 1 1 be seines bal rigen . 1 dor vertreten durch den Kommissisonr Bang Drerler n I. lengese abgaestemrelte Aktien zurck ö ni pier, den * * —* 36 ö irn ber Sid iinlen dorticlbst enen ac or von 2a en ofen. Guta. ; = 4 1 w MI. *. ; 1 Dvißent m lennwertkt nin 2 1. 16 beß bern ebe den geen, j dt ö 2 ier nf. Die Bekanntmachungen über den Werluft den Wert, e en. i . beer irgend eine ere J. Jan ar 10 ab ju berleken. Da Bezug , , nr leren besnden Rh aus schlie 9 sich dur fünf n kriendte bejn n iv ö 138. agu oon, ent balte regen derderurg wird Meorg don Saen dapieren befinden sich aus schließlich in Unteral teilung h der Derssand lie nat * chr n spatestene bis k 69 ? 35 . Dam

; = 1 . 2 D nam 1 an den Borstand oder Uus⸗ n der nin . ; keen nach erfelgter Gewillligang der offentlichen Ju. Ane Verpflichtung mu übe 1241 1 Sommer; 16 a 1 stellung der Klage jur mündlichen Verband lung eg Luggleich ju dermliteln. arg. aug uk . 2 un a dien Di. . s ZSinung 1 wo ; Er en der genannten Tant wnnlinng! 2 Rech trete 2 Die öffentliche Stang des ver⸗ Nie inner balb der irc dergeschricbenen Frist Hechen nach ihrer Fessstellang durch die 162 3 nnen ms welche eln Bezangrecht beicichneten 1 roseßaericht reitag, den mäß 8 9 deß 8 86 28 . icht ein ze reichten Aftien Meneral-ectI2amml: . bit vn r nen . * ö . LH nam n m sHacleat 22 Hob 19092. B . 2 ö 8 1. * . et 1 inen ral amml ung zablbar del auge nbt i. werden zur Jeichnunz Au legt. saal⸗ 1 2 w * Er, bang. werden für fraftleg erflärt and werden an deren um Lam s him tai anmesdunaen auf biesciten, auch von Nichtalticnären, . —— s = I. . Der flägerische Stelle nere Akrien, nnd war dier nene fir fünf alte Jar Teilnahme an der Gengcralnersammlung sind 3 um o Ddepiember von ei de

itreter wird beantrta en, n erkennen 3 10a ur bieter ? z J 2 ;

J. Beflagt r* * 8 190 Sa ausge eden i ( k nur dietenigen Affienäre kerehtigt, melche ibre Uftien demwer. nnd Tecon Gant. dambüurg. J 8 er mn aldi, an ** 26 2nht. Diese nenen Altien werden für Nechaung der Ge- der den darüßter laufenden Drretshein der Meicha- rer gen genommen Der Je rei ii der

( * 1 2 2 * . . 1 n 2 1 119 nom I 5 2 62

face neh 6 Zinten bierau⸗ ab Klaas juste llung keiten in Benderf darch den Verstand 1 kaal eder aeg Netarg kei dem Gesekschaftdnar- 2 sabrlicher Stack 6 ned 3 A 85 8 Nosten einen detautge gangenen licher Versteigerung derfanft: J Nabnrerfabreng ju bejablen

* * . anner samnnnlich 1 ] 21 mit 8 n eie l scda ra fe. echte ei, n , , a ,. * ewer . WM. oder bel dem HBanfbanse an 1 De Dialbendeneenpen Me 14 asl 1 2 . 1 n en t gten 1 bal tnt? von r . II. Derselbe bat samtliche Kosten des Rechte streitz Kerr eftellt a tragen bene ja erstatten

1 ; . Gil n

de Keren a Dadae , Elberfeld Vienerin. bn Ra all 18M er derne, G, d. mene, dme, TDäunnnari. Ghonnager Netien- Bat lin g Genders a. M —4—— * , ma mm damm Werke, Elben Actien Gesellschast. alan . .

* Dar Urteil ird für at ö X —— , waren N Göllingen. zal

̃ . *

Hemer, den 7 . Ter erfand. * Dr Gd 1otltei

1561 * * . Caiferl. Vandgericht Straßburg. S. falls sie den * waer, Uschaft, nicht haung der Beteiligten ur ebensallg für ll

rie früber Landes schuld

bereit bba huld⸗ o über je 2M , noch nicht eingeliefert werden und

2.

2Rrraßdurg i. G. . 1 1 1 . krastles ertlat 8

1

ö 2 2

Bekanntmachung D Tutu

Tem in n

* H ——

oder, Joern die

t der an diesen 5 dem Her inn nach ujablen *

d Stamm

ͤ bemũben, einen 31942 .

Th. Neiert Ca. Fabrik senerseser Producte Act. Ges. in gendors a Rhein.

In der ordentlichen Generaldersamwmlung der Ge- sellchatt dem 26 Mal a c. wurde die Derabseꝶgunꝗ de Grundkapital von , 09g Ju. 280 900. in der Weise beschlessen, daß e fun Uhiien im Nomönalkefrag den je M 16h in dier Aktien im Nemlnalketrag den e A Joo sjusammenge legt werden

Nachdem dieser Beschluß lag Sandelgreaister ca. bar getraren i. ferdern wir unsere Artienkire kiermüt Lauf, ibre Mhriien nebst Din idendenschesnen und Talen

51 112191 4 rat nat 91 *

Die Dividende it swätesteng innerbal vier

. 11

Treeden. * dal 2

9 y

.

offent⸗ der Grlsg wird den ibret Vktien estꝶes jut

n. all 198095 er Morffand. Schale

* 1. 9 1 k

22 *

Rechte *

Tautendurg. ö ich Ter Vorstand.

Faß 271 —2 af P . detlausig dellstre

vy