imn W rth“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird —ᷣ 64 is herigen Gesellschafter Wilhelm Wallraff hierselbst unter der Firma „Werkzeug⸗ 11. 1 Wallraff Hesse“ fort⸗ ührt. 9 den 23. Juli 1993. Königliches Amtsgericht. Wolgach. Handelsregister. ; 34847] Zum Handelsregister 4. O.3. 53, Firma „Fidel Geiger, Mühlenbach“, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wolfach, den 20. Juli 1903. Großherzogl. Amtsgericht.
VWürnburg. 34531
Würzburger Ziegelei⸗Syndicat, Gesellschaft 823
mit beschränkter Haftung.
Obige Gesellschaft mit dem Sitze in Würzburg,
egründet nach Vertrag vom 15. Juli 1903, wurde 66 in das Gesellschaftsregister eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Absatz der in den Fabriken der Gesellschafter pro⸗ duzierten Hintermauersteine und Klinker, insoweit dieselben in den jeweiligen politischen Bezirk der Stadtgemeinde Würzburg und in das Gebiet der Bahnhoferweiterungsbauten Zell und Veitshöchheim geliefert oder in diesem Rayon verwendet werden.
Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark (26 O00 X). .
Der Vertrag ist zunächst bis zum 31. Dezember 1905 abgeschlossen, er gilt als jedes Mal um drei Jahre verlängert, wenn er nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf der Vertragsfrist von einem Gesellschafter mittels eingeschriebener Briefe an die sämtlichen übrigen Gesellschafter gekündigt ist.
Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten.
Der Geschäftsführer ist an die Gesellschafts⸗ beschlüsse gebunden; zum Abschluß von Rechts⸗ geschäften, welche nicht zum laufenden Geschäfts— betriebe gehören, sowie zum Abschluß von Anstellungs⸗ und Mietverträgen bedarf er der Genehmigung der Gesellschafterversammlung.
Als Geschäftsführer ist bestellt: .
Ludwig Siegler, Fabrikant und Ziegeleibesitzer in Würzburg; als dessen Stellhertreter: Sigmund Benario, Kaufmann in Würzburg.
Am 24. Juli 1963. ;
Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt.
zabernm. Dandelsregister Zabern. 34848
In das Firmenregister Band J wurde heute ein getragen:
a. unter Nr. S63 die Firma: „Alphonse Ruhl—⸗ mann“ in , . Inhaber der Firma ist: Alfons Ruhlmann, Handelsmüller in Marlenheim.
b. unter Nr. S6 die Firma: „Veuve Joseph Marchal“ in Lörchingen. Inhaber der Firma ist: Witwe Josef Marchal, Adelheid Josefine geb. Fort, Spezereihändlerin in Lörchingen.
Zabern, den 21. Juli 1903.
Kaiserliches Amtsgericht. Zaberm. Handelsregister Zabern. 34849
In das Firmenregister Band J wurde heute ein getragen unter Nr. S65 die Firma:
Philipp Schwindt“ in Saarburg i. L.
Inhaber der Firma ist: Philipp Schwindt, Kauf— mann, in Saarburg i. L.
Angegebener Geschäftszweig: Militäreffekten⸗ und Metallhandlung, Groß⸗ und Kleinbetrieb.
Zabern, den 22. Juli 1903.
Kaiserliches Amtsgericht. Tempelbur. 34850 n unser Handelsregister A. ist beute eingetragen: Bei Nr. 44 (Firma Louis Zorrek Zempel⸗ burg): Die Firma ist erloschen. Jempelburg, den 21. Juli 1903. Lzn elch Amtsgericht. Twieck an. 34851
Auf Blatt 1734 deg Handel gzregisters, die Firma Louis Männel in Zwickau ber, ist beute ver- lautbart worden:
Die Firma ist erloschen.
Zwickau, am 24. Jali 1903.
Königliches Amtegericht.
Genossenschaftsregister.
Amber. Bekanntmachung. 1348571 Aus dem Vorstand des Dar lehenekassenvereine Sulzburg. eingetragene Genossenschaft mit unbeschraänkter Haftpflicͤht, ist der Vereins. dorsteber Grnst Laucrbach auggeschieden; in der Generalversammlung vom 21. Juni b. J. wurde der Pfarrer Moritz Graf in Suljbürg jum Vereing— vorsteber bestellt. Amberg, den 22. Juli 19903 K. Amtsgerich
16
Ane dach. Betanntmachung. 1858 Ver kaufestelle landwirtschaftlicher Produkte Banerne e. G. m. b. D. in Anedach.
Ju dem Augschreiben vom 2. Juni d. J ergänjend bemerkt, daß nach Beschluß versammlung vom 16 Mai für jeden Geschäftganteil
fünftausend Mark betrãat
Ungbach, den 22. Juli 19903
Kal. Amtagericht mipberach. . AAmtegericht Biberach, II
In dag Genossenschasieregister Wand 11 S. 383 wurde beute n dem Tarlehenafassenverein Mutenzell, S. G. m. u. D., ein eragen
In der Generalversammlung dem 18 Juni 1903 warde an Stelle deg jum Mechner gewählten Ber standemistgliede Josef Marer. Gemeinderat, Josef Doönerle, Gemeinderat in Gatenell, zum Verstande⸗ mii glied gewahlt.
en 11. Juli 1903 Dilsaricihter Heß. mipverach. . Mmtegericht Biberach, 113uh
Ja dag Genessenschasterenister Rand II Gi 8 warde beute a dem Darlebenafafsenverein, Miperweisler, G. G. m. u, O,, ingen nem,
Ja der Meneralrersammlung dom 23 Mi 1993 warde a⸗ Stelle des vert. Jeba. Fichbach, gen Schalibeißen. Jeses Wlater., Schaltbeiß in Aiker- eiler. jam Vorsteber, und an Stelle dez zam Nechner
äblten Merstandem stallerg nnd eller Ver. i. Ulrich Graf Kastair Blerscͤcqh Miller in lberweiler, jum Verstandemitalied ard ie Ver steber gewâblt
Den X. Jall 1993.
wird der General-
Daftsumme nunmehr 000
11 1 32 1 1.
NR leck ede. 34861
In das Genossenschafteregister für die Molkerei genossenschaft Dahlenburg. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, sst heute folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vollhöfners Adolf Schäfer in Barscamp ist der Vollhöfner August Bausch in Neetzendorf in den Vorstand gewählt.
Bleckede, den 15. Juli 19603.
Königliches Amtsgericht.
KRromberg. Bekanntmachung. 34862 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge— nossenschaft und unbeschränkter Haftpflicht in opfengarten eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1903 ist das Statut mehrfach geändert. Eduard Nötzel in Walownica ist neu in den Vor- stand gewählt. Bromberg, den 17. Juli 19603. Königliches Amtsgericht. Cxivitꝝ. 34866
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschaft: Raduhner Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H., eingetragen:
Für den aus dem Vorstand auggeschiedenen Revier— förster a. D. Drepper ist der Revierförster Baltzer zu Rusch als Vorstandsmitglied und Vereinsvorsteher gewählt worden.
Crivitz (Meckl.), den 25. Juli 19603. roßherzogliches Amtsgericht. Herrnhut. . 34864
Auf, Blatt 4 des Genossenschaftsregisters des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts, betreffend den Darlehns⸗ und Sparkassenverein zu Ober⸗ und Nieder—⸗ Ruppersdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Oberru pers⸗ dorf, ist heute verlautbart worden, daß der Vereins— pvorsteher Gutsbesitzer Wilhelm Ehregott Schröter in Niederruppersdorf, ausgeschieden und der Guts— besitzer Reinhardt Eifler in Niederruppersdorf zum Vorsteber bestellt ist.
Herrnhut, am 18. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Hultschin. 34865
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Bolatitzer Spar ⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, Hauptlehrers Anton Schattke und Bauers Stefan Kupka, beide aus Bolatitz, sind der Schmiedemeister Johann Juraschek und der Bauerngutsbesitzer Johann Paschek gewählt.
Amtsgericht Hultschin, den 20. Juli 19603.
Landshut. Bekanntmachung. 34867 Eintrag im Genossenschaftsregister.
Unterm Heutigen wurde die „Hafnerrohstoff⸗ Genossenschaft Kröning, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Kröning, K. Amtsgerscht Vilsbiburg. errichtet durch Vertrag vom 26. April 1903, im Genoffen schaftsregister eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf der zum Betrieb des Vafnergewerbes erforderlichen Rohstoffe, Werkzeuge, Maschinen und der Ablaß an die Mitglieder und auch an Nicht mitglieder.
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma der Genossenschaft die Ünteischriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft eifolgen unter deren Firma, gezeichnet von mindestens zwei Voistandsmitgliedern bezw. dem Vorsitzenden det Aufsichtsrats, im „‚Vilsbiburger Anzeiger⸗. Sollte die Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich werden, tritt der „Deutsche Reichsanzeiger“ big zur weiteren Beschlußfassung der Gener ilversammlung an dessen Stelle.
Die Haftsumme der einzelnen Genossen betrãgt dreibundert Mark für jeden Geschäftsanteil. Jeder Genosse kann sich höchsteng mit drei Geschäftsamellen beteiligen.
In den Vorstand wurden gewählt:
1) Kaepar, Alois,
alg Vorsitzender,
2) Wagenhuber, Andreas,
dorf, als Kassier,
3) Setz, Johann, Hafnermeister in
968 Beisitzer.
Tie Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden den Gerichts ist ledermann gestattet.
Landehnut. *. Juli 1903
Kal. Amtagericht.
Lud wikshnfen, Mheim. Genossenschafteregister.
Durch Statut errichtet am 58. Juli bat sich zu Gimmeldingen unter der Firma „Winzer ⸗ genossenschaft eingetragene Genossenschaft init unbeschrankter Daftslicht“ eine Genessenschaft Rebildet mit Sitz ia Gimmeldingen. Jweck den Unternehmens ist 1) der Verkauf der welche durch die Genossenschaft aus Mit liedern selbst⸗ gezogenen Trauben Ge. winnung naturreiner Weine Die ven der Genossenschaft auagebenden Bekannt— machungen sind von Vorstandemitgliedern zu unterzeichnen und erfolg in der 9 Nenstadt a * erscheinenden Bůurger einn Die Willengerflä. rungen und Jeichnungen für die Genossenschaft baben nur dann derbindliche Kraft, wenn sie don wenigsteng el Vorstande mitgliedern erfelgt sind. Die Jeich. nung geschiebt in der Weise, daß der Firma der GMenessenschaft die Uaterschriften der Jeichnenden binzugefügt werden. Da Geschäfte sabr benmnnt mit em J. Jali endiat am . Junl. Ul Vor⸗ standem ii alke der wurden bestellt Nicolaus Mogenbacker Martin 2taab, m gar Merz.. Uhisinwp lech nnr, Vhiliyy tech V.. ale mn Gimmeldingen. De Ginsiccht der Liste der Genessen sst während der Dienststunden deg Gericht ede gestattet Ludmwigehafen a. Mh. , dan nmz.
Rall. Amiggericht.
D
Vafnermeister in Ohnersdorf, Vafnermeister in Bödl⸗
Jesendorf,
5 18638
1a 19053
m. Weine, den von den
gefeltert werden, 2. die
3
d nnd
wainn. . 145309] In dag Menessenschastarenifler wurde Heute ein- get ra hen:
mit beschränkter Haftpflicht, Mainz. Jakob Wolf, Kassenbeamter in Mainz, ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden; an seine Stelle wurde Eduard Neve, Goldarbeiter in Mainz, in den Vorstand ge⸗ wählt. In der Generalversammlung vom 8. Februar 1903 ist eine Aenderung des Statuts beschlossen worden. Hervorzuheben ist, daß § 1 Ziffer 2 in seiner geänderten Fassung wie folgt lautet: 2) Gegen⸗ stand des Unternehmens ist; Gemeinschaftlicher Ein— kauf, Bearbeitung und Selbstproduktion von Lebeng⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen und Ablaß derselben an die Mitglieder gegen Barzahlung; b. Errichtung und Betrieb einer Sparkasse, auch für Nichtmitglieder; e ist, unverändert; 4 Errichtung resp. Betrieb eines Vereins⸗ und Gesellschaftshauses.
Mainz, 23. Juli 1903.
Großh. Amtsgericht.
Marg onin. Bekanntmachung. 34870
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 „Eierverkaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Klotildenhof“ heute folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 24. Juni 1903 aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind bestellt die Besitzer Wilhelm Genske und Michael Wrembel in Klotildenhof.
Margonin, den 23. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
München. Genossenschaftsregister. 34871]
Genossenschaft vereinigter Miichproducenten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liguidation. Vertretungsbefugnis der Liguidatoren Wilhelm Biber und Karl August Seyfried infolge Beendigung der Liquidation 'er— loschen.
München, am 25. Juli 1903.
K. Amtsgericht München J.
Ottmachau. Betanntmachung. 34872 Bei dem Lindenauer Darlehnskassen⸗BVerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Lindenau, ist heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen worden:
Der Gasthofbesitzer Reinhold Scholz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle als Vereinsvorsteherstellvertreter der Gutsbesitzer Robert Christoph in Lindenau getreten.
Ottmachau, den 18. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Ottweiler, Erz. Trier. 34873 Bekanntmachung.
Unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters wurde heute die Wemmetsweiler Raiffeisenbank ein— getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Wemmetsweiler eingetragen. Gemäß Statut vom 5. Juli 1903 be—⸗ zweckt der Verein die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß— nahmen, insbesondere: a, vorteilhafte Beschaffung der wirischaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Ab⸗ satz der Wirtschaftserzeugnisse. Die Bekanntmachungen erfolgen, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen ent— halten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen durch Beifügung der Unterschrift des Vereinsvorstehers in dem land wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte. Die Willens« erklärungen und Zeichnungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens diei Mitglieder, unter denen fich der Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter be⸗ finden muß. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der JZeichnenden beigefügt werden.
Der Vorstand besteht aus: Ferdinand Schroeder, vens. Bergmann Wilhelm Klein, Bergmann Jacob Bick, Bergmann Josef Meiser, Bergmann Georg Dörrenbächer, Bergmann
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Ottweiler, 11. Juli 19603.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Wemmets⸗ weiler.
Rees. 131875 In unserem Grediwerein e. G. m. u. S. heute folgendes vermerkt worden: An Stelle des Vorstandemitgliedes fretenden Vorsitzenden Lehrer Temper
und
ist dag Vor⸗
standsmitglied gewäblt worden. Nees, den 272. Juli 1903. Königliches Amtegericht.
Rüthen. Bekanntmachung. 45876 In dag Genossenschafteregister dez
u. O. iu Oestereiden
folgendes eingetragen Spalte 5: An
Franz Gerling zualeie Vereinevorst Niülhen, den 21. Juli 1803
Königliches Amtgaericht Sehönan, Wiesenthal.
Bekanntmachung. In dag diess. Genoss CG. 3. 8 S 6566 Geschwend e. G. m. getragen worden
Darch Beschlaß des Aufsichlaratg dom 7 Juni
1 ist aa Stelle deg derbinderten J. Vorstandeg Gduard Laig der bieberige Stellvertreter des Vor⸗ standeg Albin Marterer alg J. Vorstand bia r nächsten Generaloersammlung bestellt werden Gr. Laig wird stellpertretender Vorstand TDchönau. 17 dun 193
Mr. Amtsgericht. Gisele
1 9 . Band D Nek. ö 1st beute
Ländlicher n. S.
Areditverein in Geschwend ein.
sSisliber. 1341578 uf Blatt 15 des Genessenschafteregisters it beute die Genossenschast unter der Firma Lugauer Spar- und Bauwberein, eingetragene Genossenfchaft mit beschranfter Safipflicht, mit dem Side jn Vaagau emgaetragen and weitet fol gendeg verlantbart werden
Dag Stataß i am . April and 1. Jall 190 fesßaestellt. Diernach t Gegenstand dee ner. arcbmeng der Ran, Grrrerk eder Grwletung und die NVerwal kaag dea Wohabäasern, daden mönlcht
Pil forickter Heß.
Mainzer Zpar, KKtonsum - und roduftionea. genoffenschaft, eingetragene Geno ffenschaft
bill Vermietung an Genessen semie die Ineakm ] und Verwaltang den Syarelalagen der Genessen
Genessenschaftgregister ist bei der unter Nr. U eingetragenen Genossenschaft Millinger zu Millingen“ 11. 8. stellver⸗ . 14 28. Juni standsmitglied Ackerer Jobann Teubäült zu Veblingen jum stellvertretenden Vorsitzenden und der Fabrik⸗ Ve arbeiter Jobann Kronenberg zu Millingen zum Vor. scheidenden Strub gewählt worden.
stereidener Spar und Darlehnekassenvereind e. G. m.
ARKem. Mebea in Attuar a. D
— . . . . . 11877! meldung der Tenkureforderungen big 11 Auaust 1903
Erste
1ossenschaftgregister ist unter
1992. Vormittage 10 Uhr,
Müllerstraße 187, isi den dem Räniglicihen Amtegerich
Schieferdecker in Berlin, Wlosterstraße 65
Der Verkauf bebauter und unbebauter. Grundstũcke ist zulässig.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen sind mit der Genossenschafts firma nebst dem Zusatze Der Vorstand“ sowie den Namen von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen.
Oeffentliche Bekanntmachungen eifolgen in der Lugauer Zeitung“.
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Einhundert Mark. ;
„Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf dreißig be⸗ stimmt.
Den Vorstand der Genossenschaft bilden: Leberecht Rudolph Facius,. Paul Max Klöden, August Bern hard Wünsch, Carl Richard Weiß, Paul Richard Starke, Georg Friedrich Günther, saͤmtlich in Lugau.
Willengerklärungen für die Genossenschaft find verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Dieselben zeichnen in der Weise, daß sie der Genossenschaftsfirma ihre Namen hinzufügen.
Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Stollberg, den 17. Juli 1963.
Königliches Amtsgericht. LTxebbim. In das Genossenschaftsregister ist Nr. 4: „Kerzendorfer Milchverwertungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kerzendorf, folgendes eingetragen worden:
Die Bekanntmachungen des Vorstandes erfolgen nur noch in der Deutschen Tageszeitung.
Trebbin, den 21. Juli 1963.
Königliches Amtsgericht.
34879 heute bei
Us lar. ; 34880 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 die durch Statut vom 28. Juni 1903 er— richtete Genossenschaft unter der Firma: Consum— Verein Volpriehausen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Volpriehausen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Lebensmitteln und. Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma durch die Sollinger Nachrichten in Uslar und falls, letztere eingehen, bis zur Bestimmung eines anderen Blattes durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das 1. Geschäftsjahr beginnt am 28. Jun 1903 und endigt am 39. September 1904; nach Ablauf des— selben dauert das Geschäftsjahr stets vom 1. Ok- tober des einen bis zum 30. September des anderen Jahres. Die Willenserklärungen des Vorstandes er— folgen durch mindestens zwei Mitglieder; die JZeich— nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder sind: Steiger Karl Walther, Schlossermeister Wilhelm Kassebeer, Aufseher Ferdi⸗ nand Eisner zu Volpriehausen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Uslar, den 22. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. J. Vreden. 34881] Bäuerliche Bezugs und Absatz⸗Genossen“ schaft Südlohn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Das Geschaftsahr ist — durch Beschluß vom 21. Juni 1905 — pom 1. Juli bis 30. Juni festgesetzt. Vreden, den 20. Juli 1963. Königliches Amtsgericht. Wippertrfürth. 34882 In dag hiesige Genossenschaftsregister ist beute bel der Molkerei Wasserfuhr e. G. m. b. S. zu Wasserfuhr eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Josef Blumberg, Landwirt zu Biesenbach, der Landwirt Karl Kollen berg JL zu Niederwirper zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt ist. Wipperfürth, den 23. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Tahbern. Bekanntmachung. 1348383 In dem Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Jabern ist beute unter Nr. 9 bei dem Roscheimer Spar⸗ und Darlehnekassenverein, e. G. m. in Rosheim eingetragen worden: Beschluß der Generalversammlung vom 1903 ist der pensionierte Lebrer Alois Schmitt in Rosbheim an Stelle des ausscheidenten reinavorstehers Jakob und der Rebmann Karl Ichtertz in Rosbeim an Stelle des au
—
stellvertretenden Vereinevorsteherd Fran;
Durch
Lehn
— *
Zabern, den 21. Juli ) Kaiserliches Amtegericht
Konkurse. 34635
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Uiver ten a. G. ist beute, das Konkureverfabren eröffnet Tag iu Alen. Offener
An zeiger slicht bie 11. August 1905
Nachmin age 5 Uhr, Verwalter Arrest mit
291 . Fri ur Un⸗
Glänabigerversammlung am II. Mugust
und allgemeiner
Prüfungatermin am 27. UAugufst 1902, Mor-
mittage 10 Uhr.
Aten, den 23. Juli 1903
Genegke
als Gerichteschreiber des Aöntalichen Amtggerichte nerliim. 134631]
Ueber das Vermögen der Schuhwaren händler in Marie Kramm,. geb. Schwartg, in Berlin, beute, Nachmittag 11 Ubr, jn KBerlin dag Verwaller Raufmann Fri far Anmeldung der Konfarfferdernngen bie 1. Dl⸗ tober 1993 gGrste GIijubiaerdersammlung am 18. August 1992. Mormittage 19 une. PDrüfungetermin am 29 CHneber 1992, ar-
Ronkursderfabren ers ffnet
witiag RI Uhr, im Gerichte nekände, Rete
straße 7 7a In Trerven, Jlmmer fenen Arrest mil Aan ier il i, , nee, moos
Ger il. den 1 Jalil 1993
Der Merichteschteiber
deg Könlallchen Nratagericht. J. Akteilaug 84 mer im. 1632
Ueber daz Vermögen der Fran Gva Moörabrn⸗ soha n Bertin, Priaenstraße . Firma Mobert
Bötting C. G., ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schiefer⸗ decker in Berlin, Klosterstraße 65/67. Frist zur An—= meldung der Konkursforderungen bis 1. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung am 29. August 1903, Vormittags 114 Uhr. Prüfungstermin am 20. Ottober L903, Vormittags 16 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1903.
Berlin, den 24. Juli 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 84.
NRerlin. Konkursverfahren. 34634
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gottlieb Wiesenthal zu Lichtenberg, Pfarrstr. 16, ist heute, am 24. Juli 1963, Nach⸗ mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter Wilh. Schultze, W. Am Karls— bad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20. September 19603 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. August 1903, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. August 1903.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts II, Abt. 26, in Berlin. NRischofawerda. 346901
Ueber den Nachlaß des am 16. Juli 1903 zu Ringenhain verstorbenen Tischlermeisters Christian Gotthelf August Köhler wird heute, am 24. Juli 1903. Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Richter in Ringenhain. Anmeldefrisf bis zum 12. August 1903. Wahltermin und Prüfungs— termin am 21. August 1903. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. August 1903.
Königliches Amtsgericht Bischofswerda.
ERonndorf. Konkurseröffnung. 34691] Ueber das Vermögen des August Bernauer, Müller und Landwirt in Heidenmühle, Ge— meinde Staufen, wurde am 23. Juli d. J., Nach⸗= mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Waisenrat Ed. Popp hier. Offener Axrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 23. August 1903. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 13. Auguft 19023, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 11. Seytember 1903, Vormittags 10 uhßr. Bonndorf, den 23. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ph. Bauschlicher. H reslan. 34658 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Knoch in Breslau. Reuschestraße 2, wird beute, am 23. Juli 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs« verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Kossack in Breslau, Enderstraße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 25. September 1903. Erste Gläubigerversamm« lung am 22. August 19092 Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 15. Oftober 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4. Zimmer Nr. 90 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. September 1903 einschließlich. Amtegericht Breslau. Chnrlattenburꝶ. 34644 Ueber das Vermögen der Kauffrau Emma Burchard, geborenen German, zu Charlotten burg, Regensburger Straße 10 wobnbaft, Geschäfta. lolal Tauenzenstraße 12 A, ist beute, Vormittags 11 Ubr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. Uu Charlottenburg. Bavpreuther Straße 1. Frist jur Anmeldung der Konkurs forderungen big zum 20 August 1903. Erste Gläubigewersammlung am 2. Nugust 1902, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prü—= fung termin am TB September 19902, Mittags ET Uhr, vor dem hiesigen Amtegericht, im Zivil gericht s gebäude, Amt ggerschtrlatz II Trerpen, Jimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 2. August 1903 Gharlottenburg, den 24. Juli 1993. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichtg. Abt. 11. I8terhberg. 31698 Ueber dag Vermögen der Firma Baer A Co., mechanische Weberei in Gisterberg, wird beute, am 25. Juli 19093. Vornittagg 10 Ubr, dag Ron⸗ ku reverfabren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lofal- richter Prägler bier. Anmeldefrist big zum 1. Ser⸗ tember 1903. Wahltermin am 0. Mugust 1902. Vormittag 19 nr. Prüfung termin am 19 September 19092, Vormittage IO Unr. Offener Arrest mit Anzeigerfliciht big jum 15. August 1905 Gisterberg, am 25. Juli 1903 Königliches Amtagericht. nl ensteim, Vonti. 131667 Uecker dag Vermögen den Tischlera Oeineich Jaced in FJalfentein, sept unbkefannfen uf- entbaltt, wird beute, am 21. Jull 1903. mittag 5 Ubr, dag Kenkurg verfahren Ronkfurtverwalter Herr toehagent Anmeldefrist big um 11. August 1903 Wabltermin am TT MHugust 1999. Mormittage 10 Uhr. Prütungktermle am 8. Tepfember IJoon, or- mittag O0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger icht bie jum 11. August 1903 CTönial. Amteazericht Jalfentein. Gelsannt gemacht durch den Gerichte schreiber
rat, I.anusi6tn. NRonfureverfabren 1mm
Ueber dae Nermönen der Firma Franz Krause, Vapierhandlung, n Fer in beute, am * Jall 19934. Vermlttan 109 Uhr, da) Nenkargverfaren eröffnet. Verealler Kaufmann Carl Eiadner in Ferft. Annerldefrist big warm 18. Uagast 190 Grste Gl dubiaerrersamwmlung and allgemetner Pŕis- fan aetermin am w. Mu m 1992 Rormittage po he, ver dem nnter necheeten Geripbi DfFener Urrest mit Uaketder cht bin am 18 eat 1890
Rböalglicheę Neatenerikt Fer 1. L.
Halle, Saale. Konkurseröffnung.
Ueber den Nachlaß des am 5. Juli 1902 zu Unterteutschenthal verstorbenen Mühlenbesitzers Carl Ferdinand Hehde ist heute, Nachmittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Ver—⸗ walter; Kaufmann Friedrich Carow in Halle a. S., Wil helmstraße Nr. 4. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 13. August 1903 und Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis J. September 1803. Erste Gläubigerversammlung den 18. August E993, Vormittags AO Uhr, allgemeiner Prü—= fungstermin den Lü. September 1903, BVor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 25. Juli 1903.
Große, Kanzleirat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.
Hermeskeil. 34659
Ueber den Nachlaß des Metzgermeisters Johann Jakob Weber zu Züsch ist heute, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeß⸗ agent Ciden von hier, Anmeldefrist bis 20. August 19903. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungs⸗ termin am selben Tage, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 1963.
Hermeskeil, 18. Juli 1903.
Kgl. Amtsgericht. 1.
Kehl. Konkurseröffnung. 34671
Nr. 11813. Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Rudolf Rapp in Stadt Kehl wird heute, am 24. Juli 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet, da Zahlungseinstellung vorliegt. Der Kaufmann Ernst Sommer in Straßburg, Dom— platz 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist: 12. August 1903. Prüfungstermin: Freitag, den 21. August 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest: 12. August 19603.
Kehl, den 24. Juli 1903.
Gr. Amtsgericht. (gez. Dr. Bielefeld.
Dies veröffentlicht: Kopf, Gr. Amtsgerichtssekretär.
Kenzingen. Konkurseröffnung. 34694 Nr. 8923. Ueber den Nachlaß des Landwirts Taver Engler jung in Kenzingen ist am 25. Juli 1903, Vormittags 16 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Albert Hug in Kenzingen. Offener Arrest, Anzeige! und Meldefrist bis 18. August 1903. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 25. August 1903, Nachmittags 2 Uhr. Kenzingen, den 25. Juli 1903. er Gerichts⸗ schreiber Gr. Amtegerichts: J. V.: Römer.
Lei pryig. 34686 Ueber das Vermögen des abwesenden Agenten Franz Albin Mißler, früher in Leipzig · Reudnitz, Heinrichstr 10 ist heute, am 24. Jull 1903, Nach= mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Rud. Beier in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 13. August 19053. Wahl und Prüfungstermin am 22. August 19023, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. August 1903. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 24. Juli 1903.
Lunden. Konkureverfahren. 34646
Ueber das Veimögen des Kaufmanns Christian Veter Jensen in Lunden ist am 23. Juli 1goz, Vormittags 87 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver walter: Kaufmann Wilhelm Loy in Lunden. An— meldefrist bis 22. September 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. August 190, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. September 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Sep— tember 1903.
Lunden, den 23. Juli 1903.
Königliches Amtagericht. Zur Beglaubigung: Jürgens, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Mannheim. Konkursverfahren. 34677 Nr. 1855. Ueber das Vermögen des Wagen bauer Bernhard Roth in Mannheim, R. 1.2, wurde heute, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurg= verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Bübler in Mannbeim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anieigefrist big zum 19. August 1803. Erste Gläubigewersammlung und allgemelner Prüfungstermin: Donnerstag, den 27. Mugust 1902, Vormittage 11 lic dor dem Gr. Amtsgerichte bierselbst. Abt. 111. 11. Steck, Zimmer 2. Mannheim, den 23. Juli 1993 Der Gericht zschreiber Gr. Amtagerichts, 11
Wernin. 1346431 Ueber è Nachlaß des am 18. Junl 1903 zu Saar höl bach verstor benen, 1eitlebeng daselbst wohn⸗ kat gemesenen Wirtes und Meggers Johann Heinrich Esser ist keute, am 21. Jun 1903, Mittags 12 Ubr, das Konkureverfabren eröffnet worden. Konkurtverwalter ist Rechtsanwalt Beuriger m Merzig Frist jur Anmeldung der Forderungen n 15. August 1903. Grste Gläubigerdersamm- und Termin jur Prüfung der angemeldeten am 2G. MAugusß 199092, Minage itzun gs saal deg Ami ggerichtz. Merzig. den 24. Juli 1903. Königliche Amtsgericht
34642
Mohr
2 den
big zu
im — —
—
— 4 21 70]
me R. MNwitegericht Raveneburg.
Ueber den Nachlaß dez am 2 Linden. Gemeinde Gedneng, derstorbenen Gattier Joses Otte ist am 24. Jull 1903, Berm. 101 Uhr, dag Kenfurgeerfabren crösffnet und jam Tenkurg ver- walter Gerichtanetar Beutel wacher ln Ravensburg nannt werden Lfener Urrest mit Anselge⸗ und nmel defrist 17. ugust 1903. Peüfungztermin 23 Nugus 1997, Doarm. 10 Uhr.
Den 21 Jali 19
Amtegerihteselretir Breitling
Ravensburg. 9 Umtegericht Naveneburg. Ueber dar Nermönen der Tiver Bendel, Wir n. Branercibesiere e Nupprechtebruck. de Frenbesen O- Narnenekarg, i bene, Machm. 8 Ur., dag Renfnrgrerfabren erb ffne am RCenkareverwalter Nechtaasralt Juß in NRancnekarg ernannt werden Dffener Arrest mit Annie a. An⸗ weldefrift 17. Naga Jon. Angermeleer Wal. n rierten, D, Rug oon, Germ. 1nor. Den * al 1901
De sember 1902 in
aus7 6
und
eteaerichtesefeetit Greitling
HKRennerod. Fonkursverfahren. 34638
Ueber das Vermögen des Bierhändlers Johann Philipp Jung in Irmtraut ist am 24. Juli i9g03, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gastwirt Peter Schuy in Irm traut. Anmeldefrist für Forderungen bis zum 15. August 1993. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 28. August 1903, Vorm. 9 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1563.
Rennerod, den 24 Juli 1903. ö Königliches Amtsgericht. Schroda. Bekanntmachung. 34664
Ueber den Nachlaß des am 19. Februar 1963 zu Schroda verstorbenen Oekonomieinspektors Oswin Thomas ist am 23. Juli 1903 das Kon— kursherfahren eröffnet. Konkursverwalter: Haupt⸗ agent Zindler in Schroda. Erste Gläubigerverfamm- lung am 29. August 1903, Vormittags ER Uhr. Prüfungstermin am 4. September 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. August 1903. An— meldefrist bis zum 24. August 19603. Schroda, den 23. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Schwetzingen. Konkursverfahren. 34695
Nr. 19251. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ fabrikanten und Wirts Andreas Eder in Brühl wurde heute, am 24. Juli 1903, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Klein in Mannheim wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind his zum 14. August 1903 bei dem Gericht anzumelden. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf Montag, den 24. Auguft 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht Schwetzingen Termin anberaumt.
Schwetzingen, den 24. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Freihöfer. Speyer. Konkursverfahren. 34940
Das Kgl. Amtsgericht Speyer hat heute, des Vachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Albert Springemann, Wirt, in Berghausen wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtz— konsulenten Ludwig Gouthier in Speyer als Kon— kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige— frist bis 15. August 1903. Ende der Anmeldefrist bis 5. September 1903. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der K. O. be— zeichneten Gegenstände: 18. August 1903, Vorm. HO Uhr. sowie Prüfungstermin: 10. Oktober 1903, Vormittags 19 Uhe, im Sitzungesaale des Kgl. Amtsgerichts dahier.
Speyer, den 24. Juli 1903.
Kal. Amtegerichtsschreiberei. Reis, Kgl. Obersekretär.
Tennstedt. Konkursverfahren. 34637
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Dr. Franz Benecke von Tennstedt ist am 23. Juli 1905, Nachm. 6 Ubr 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionator Bertuch bier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. August cr. L. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũfungs⸗ termin am 17. August 1993, Vormittags 10 Uhr.
Tennstedt, den 23. Juli 1903.
Königl. Amtsgericht.
Völklingen. Bekanntmachung. 34653 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Hermann Gurny iu Louisenthal ist am 23. Juli 1903, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Walter zu Völklingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. August 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am I. September 199093, Vormittage 10 Uhr. Völklingen, den 23. Juli 1903. Kgl. Amtagericht.
Lachen. 34889 Dag Konkureverfabren über den Nachlaß des Johann Peter Horsch in Aachen wird Er⸗ mangelung einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkurgmasse auf Grund des 5 201 der Konkurgordnung eingestellt Machen, den 24. Juli 1903. Kgl. Amtggericht. Abt. 5. Ronkuraverfahren. Konkurr verfabren über dag Vermögen des Kaufmanne Sermann Syringer mn Aren wird nachdem der in dem Vergleiche termine dem 18 Mal
Men.
— 128 11
1346361
folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 23. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
C erlin. Konkursverfahren. 34629
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Eckard Co. Germania. Sterilisier ⸗ Anstalt, Inhaber Witwe Marie Müller, geb. Eckard, zu Halle a. S. und Alfred Eckard zu Berlin, Kastanienallee 26, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. August 1903, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 in Berlin, Klosterstr. 7/78, III Tr., Zimmer 67 anberaumt. Berlin, den 23. Juli 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.
R erlin. Konkursverfahren. 34630
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Karras in Berlin, Lange— straße 17, Firma; C. Karras, ist infolge Schluß—⸗
verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Berlin, den 23. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.
erlin. Konkursverfahren. 346331
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft m. b. H. Zeitschrift „Gut Werk⸗ irg. in Berlin ist infolge Schlußverteilung nach
bhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 24. Juli 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.
Kirstein. Konkursverfahren. 34645
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Meier Katz in Birstein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 14. August 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.
Birstein, den 25. Juli 1903.
Kgl. Amtsgericht.
Cre seld. Konkursverfahren. 34640
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Esser in Fischeln, Willicher⸗ straße Nr. 5, handelnd unter gleichlautender Firma, ist an Stelle des Rechtsanwalts Justizrat Printzen der Rechtsanwalt Justizrat Wilms in Crefeld zum Konkursverwalter ernannt worden.
Crefeld, den 23. Juli 1903.
Königl. Amtegericht.
Dũsseldort. 34661
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Lafaire Æ Goldfarb, Postkartenverla en gros in TDüsseldorf, allein. Inhaber Kauf— mann Nathusius Goldfarb in Düsseldorf, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Mai 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom 22. Mai 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 23. Juli 1993.
Königliches Amtsgericht.
Geestemünde. Konkursverfahren. 31647]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dotelbesitzers August Ferdinand Sieler aus Geestemünde wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben.
Geestemünde, den 16. Juli 19803.
Königliches Amtsgericht.
Graudenn. Bekanntmachung. 34625
In dem August Swnmangkischen Uonkurse so die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind 0799 07 verfügbar. Nach dem auf der Gerichteschreiberei deg Königl. Amtegerichts niedergelegten Verzeichnis sind dabei Æ 614644 nicht bevorrechtigter Forderungen zu berücksichtigen.
Graudenz. den 25. Juli 1903.
Der Konkurgverwalter: Julius Holm.
Ham bnrzę. Ronfureverfahren. 34700
Dag Konkureverfabren uber dag Vermögen dei Herrenschneiders Peter Thecken wird nach er⸗ solgter Abbaltung deg Schlußterming bierdurch auf⸗ geboben.
Oamburg, den 25. Juli 1903.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichte schreiber. Hamburk. Rontfureverfabren. 139001
Dag Konkurgderfabren über dag Vermögen des Ferdinand Garl Anton Tschan, Oündlerg mit Gärtnereiartikeln und Fabrikanten Fünf- licher Blumen, in Firma Ferd. Tschan, reürd nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming bier⸗ durch aufgeboben
/
Juli 1893.
18903 angenommene Jwanghrergleich durch recht. kräftigen Beschluß den demselben Tage bestitigt ist, hierdurch aufgeboben Meen, den 17. Juli 198903. Königliches Amtsgericht. merlin. Ron kur averfahren. Dag Konkurgderfabren
134626 über dag Vermögen dez Schuh machermelssters Gustav Arendt in Berlin, Rastantenallee 28 (früber 41), ist lafelge Schlaß⸗ derteilung nach Abbaltung den ; . gebeben worden
Verlin, den 17. Jali 1993 Der Gericht schreiber deg Königlichen Amtanerichtg 1 merliim. Confurever fahren. In dem Tenkurderfabren iber daz Vermehren des Möbeldändlera Gwil Wüiäner n Werlin. Ghausserstrafe 5l, Firma CG. Mager, i jar Ab. nabe der Schlusrechnang deg Verwalters, zur Grbebung Gintendungen genen Schluß. ver eich iy der bei der Vertellung ju ber cksichtigenden Ferderunzen semie jar Anb'rung der Mliabiger über die Grstaitung der Anuelagen einer Vergütung an die Mitglieder der Giakleer⸗ aus schnfsen der Schlaß termin auf den LI. Nu gun 1999. Uormsttagẽ n Uhe, der dern Re,. lichen Umtnrerichie ] böerfelßf, Riener. 757
I Trerren immer keitimmt
Gerlin, dena Del mn Der Gerich tz ichteiker deg Thalglichen Uenteeerkbte ] merlin. on fureverfadren 13 — Da] Tenfargeerfabren BGer da erm en de
Abt. 84
— . den do
Abi. 8
Tehneidermeiter« Tien uche dier, dar g ·
tra 6. Geihinelelelk Grüner We wn n mm.
nad die Qenwlbrang
Amt gericht Oamburg, den 25 Zur Beglaubigung Del ste, Gerihieschreiber. Hamburg. Nonkureverfabren. 139702 Das Renkfursnerfakren das Ver ügen des Weiß däcker und Ronditore Ghreistian Garl Sent Cmar ird dem Ver⸗ aleiche termine vem 8 JZwangeverglcich durch re Tage bestätigt it. bierdurch aufgebeden Amtgzaericht Oam barg. den 25. Jall 1903.
Zur Beglaubigung er ichtnschteiber Mam bark. Ron kfure ber fa been. 1390703]
Daß Tenkurtrerfabren über daz Nachlaß dermgen der Kaufmanns Jrang Lonßts Defumann * rd nach erfelgter Abbaltung des Schlastermind bier= durch aufe beben
me nericht Oamburg. den 3. Jalt 183
Jar Beglaubigung Sell fte, Geribreschreiber Mam dar. Rontureverfadren. 1 Da Renkarererfakren dber da] Vermien de Oerrenschneidere Garl Meindeld Gener n nach erfelgter Abbaltung de Schlaßtermlag bier- durch aufatbeken Vw taneriãhh Oambareg, den 28. Jall 1899 Jar Genlaukigekea Belt, Ger titre. Mam dar. Ren turewer fadren. 1.
Tat Tenfargerrfabrea üker da Naclaßerrm sen früheren Ranferanne Gru G Weyer ird aach erfel rer Mbaltang den Echlasßtetm as bertdtut b au sat bebe
ern richt Harwadarg. dee Den wan
Jar Qeelaak kae Belste, Gerichte ihrrier. wem oe Ren furgperfadren. 34706 Dar RTerarterr keen e da Ver Men der Oäaadferid ei Ware sne den mad Tape ner- artifesla Adeigunde Maria ged. Gagen, den
*r nder
594 sclben
2 1. vol ne