Gelsenk Gußstahl 10900 195.30 bz 6 Mir und Genest Georg · Marien · S· 1009 / 759 1193036 NVühlb Seck Drsd. ; P 1500 300132008 Mülh. Bergwerk. * h 19699 iich et bB. Müller, Gummi es. f. ; . Müller Speisefett Giesel, Zement.. 1095966 Nähmaschin. Loch Gladb. Baumw. 290903 Nauh. säuref. Prd. do. Spinn abg. 117.506. Neytun Schiffsw. de. Woll ⸗Ind. 1024 30bzG6 Neu-⸗Bellevue. .. Slguʒig. Juckerfb. 11030 Neue Bodenges. . Glückauf V. I. 3490 Neue Gasges abg. Söppinger Web. 53 00 bz G Neue Phot. Ges.. Görl. Eienbahnb. 219,906 Neues Hansay. T. Hörl. Yiaschfd. c. loi Sb G Neurod. Zunßfl· A. Gothaer Waggon . jetzt B- N. R. A. Greppiner Werke 115506 Neuß, Wag. i. Lig Grevenbr. Masch. 3608 Neußer Eisenwerk Gritzner Maschin. 123006 Niederl. Kohlenw. Gr. Lichterf. Baux 5.258 Nienb. Vz. A abg. , 113, 30bz G Nordd. Eiswerke Do. Terr. Gez. 163 0086 do. V.⸗A. Alfr. Eutmann M. 142,25 bz G do. Gummi... Guttsm. Masch. . 67,506 do. Jute⸗Sp. «. A agener Gußstahl alle Maschinfbr.
do. do. B * do. Lagerh. Berl. ambg. Elettr. W. do. Lederpappen pig, f. Grdb. do. Wollkämm. . d. Bellealliance 2566 Nordhauser Tapet. ann. Bau St. Pr. S0 00bz G Nordstern Kohle. do. Immobilien 863 IMürnbg. derk. W. Do. Masch. Pr. 2,80 bz. Oberschl. Chamot. derer g er n 38 900bz G do. Eisenb.-Bed. arkort Brück. k. 98. 00B do. E. J. Car. H. do. Ste Pr. 123 09bz 6 do. Koks werke do. Brgw. do. 200/600 90, 60bzG do. Portl. Zement Hary. Brgb. Gej. 1200/6900 13bohb⸗ Sdenw. Hattst. . . do. 3. fr. Verk. 181,696, 75, 20äâ,25bz Oldenb. Eisenh. kv. — 56 Maschfbr. 1200, bz G Dpp. Portl. Zem. ariun g Guffftabl ĩ arzer A u. B..
. 282 — 8 ů—uiꝙ 8228 2 —— = 2 141. 50bzG Ung. Asphalt ... 2 ; = 7 . 1000 198, 256 Dent E
1 do. Zuger... ; 83 Taliw. Mchersl. 10 16.12 10909 u. 500M —
. Union, Bauges. . 11 114. 735b3B Kattow. Ber 4.10 1009 u. S0 Os, 690bz G
b.
do. Chem. Fabr. 143.25 KRöln. Gas Ei. * 1009 i050 do. Elektr. Ges 118,236 Tönig Ludwig. 9) .
.d. Lind. Baup. B 122,906 König Wilhelm 35.
Varziner Papierf. 198. 106 König. Marienh. 1953 34 1. und
Ventzki, Masch. . 8, 75G Königeborn .. (1024 1.1. 1000 6G
V. Brl Fr. Gum. 148,506 . Krupp. . 1.7 5000-500 102.50 ;
Ver. B. Mörtelw. 146,90 ullmann u. Ko. (103 1.7 2009u 1000 —
169.9066 Laurahůtte uk O5 (10) 3. 1660 96, 5b B
132.508 Louise Tiefbau i990 3 1000 101.40
r”. 5 9 &. . 1823723 Ludw. Löwe u. Kollo 4. z 100 70bzG R 2 222, 9006 Magdeb. Baubk. 103 1. 500 104.506 121.006 do. unk. 09 (103 . 500 i104, 3606 193. 40bz Mannesmröhr. 105 . 101.756 ch * 2 82 *
2 — 2 —
— — — = = D — — —— ——— —· — — 1 — 28 *
i o —— — 8 C = 6 Do eo S
. —
O Ode OMD — O dN t · D QR —
n mn, m, . r . .
85 o wr r - = —— 1
— — — — — — — — — — — — — — —
*
,, *
— — — — * — *
2 — 2 — — *
11111
— 298 . —
— O de co c —
re-
Ver. Dampfziegel Ver. Hnfschl Goth. Ver. Köln⸗Rottw. Ver. Knst. Troitzsch 8a 0obzG Ver. Met, Haller 8 135, 090 Verein. Pinselfab. 25 bz e do. Smyrna⸗Tep. Viktoria Fahrrad jetzt Vikt. W. Vikt. Speich. G. Vogel. Telegraph. Vogtländ. Masch. . Vogt u. Wolf... Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Wasserw. Gelsenk. Wegelin & Hübn. Wenderoth . ... Westd. Jutesp .. Westeregeln Alk. . do. Wält. Westfalig Cement Westf. Draht⸗J. . do. Kupfer.. do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicking Portl. .. ,, .
9G iede, M. Lit. lhoo 300 35.256 Wieler n. Hardtm. 1999. P66, 60G Wilhelm; Wein. d V. ⸗Akt
— SGG O0 O Q ,. =
98 6 ö
— C eC0MO
rr — 2 8
—
2 8! **
Mass. Bergbau 194 4 1.. 10l, 106 Mend. u. Schw. 193 53 ö Mont Cenis. . 4 1.4. *
—
ü O — 2 — — 0 , n — — de O
S ——— — —
MNůlh. Bg. uk. G iM iz 1.1. ! Neue Bodenges. (102
—
k
— 5 Insertionspreis sür den Raum einer Arnchzeile 20 3.
den Rostanstalten und Jeitungsspediteuren für Kelbstahholer ⸗ . —̃ 8 . 2 2 m, * oönigliche Expedition n g, dn ih 7. auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 5 und J , , w, e, j
3, JYlorbftern Kohle Gl6ß 1 ö . ö 4 * . „Wi Nr. 22.
d 5 G Dberschles. Eißb. 93) . ö kö J . ö — 6
127 006 do. G. J. G. H. 100 1. M, 5ᷣ0o &
264,00 do. Kokswerke (103
, when Hrunff , , ., lo bo * 176. Berlin, Mittwoch, den 29. Juli, Abends.
Der Bezugspreis heträgt vierteljährlich A S 50 .
— — de Sd — — — — 0 AY
62 te
2
0
D / // / / .
8 .
— — — — — — — — —— — — — — —
Niederl. Kohl. (105
D/ / m m
2. Alle Nostanustalte 3 a, m m po. Do. ut b lb 4. 1360 . ; Nost en nehmen Kestellung an; für Gerlin außer P
ö. So Der &, = = 2
C — O N O , m G —
de
O OOO Oc CQM ON - — — —— — — —— —— —— * *—
. ö D
—
— — — — — — — —— — — — — * — 3 O de re —
S == . .
81
* de
. t — r
] 9. ( 1. 163. 635
5,59 6G . Br. (105) 4. 1065 506
215, 00bzG 3 ). Zuck. (100
106, 756 be f . (105
130, 090bz G R weft, 105 D !
151506 . . . Romb. H. uk. 94 113,.60bzG do. do. uk. O] 13135036 Schalker Grub. 92, 00 bz G do. 1898 169, 00 bz G do. 1899 60560 G Schl. El. u. Gas 127, 90bz Schuckert Elektr. ö do. do. 1901 3 Schultheiß⸗Br⸗ 1200 / 300 75,00 bz G do. konv. 1892 1000/5005550 6 Siem. El. Betr. 169,50 bz G Siemens Glash. 100.006 Siem. u. Halske 156,256 z G do. ukv. O5 1 7250bz Teut.· Misb. u. M1903 agg / 69h lä gh Thale Eisenh. . (102) 1200 1300 169, 090bz 6 Thiederhall .. . ͤ J
99. 906 8 ; 4'656 Inhalt de lich Tei 2 n: . * . ö Sr oB Inh ö kö Ministerium des Innern. Die . neu eintzretender Studierender be— — en e eich. ; eaier . . ; ginnen am Vonnerstag 15 7 finden bis ei 16 . Ernennungen , / 104. 5hb ässcipar ; ge nn aben die Genehmigung zur nachträglichen I·matxikulation bei d . stönigreich Preußen. Düsseldorf übertragen worden. Universität, unter Angabe der Gründe . e nnn me, 101,906 . i , , Angabe de, , . verspäteten Meldung, , , . Standeserhöhungen und ö i nf ,, iker begi 193 256 onstige Personalveränderungen. ; Don nerz n , ,,, 1 gz. db G Allerhöchster Erlaß, bet 36 Sen leit ; K — ; m Donnerstag, den 22. Oktober, für Geodäten am Donnerstag, den 3 hrs b höchster Erlaß, betreffend Verleihung des Enteignungs⸗ Königliche Technische Hochschule zu Hannover 29. Sttober 1693 ob, hb & rechts an die Greifenberger Kleinbahnen⸗-Aktiengesellschaft zu Die V ñ . ö An der Akademie werden sowohl Landwirte wie Kultur⸗ 16h bz G Greifenberg i. Pomm. ie Vorträge und Uebungen werden im Winter- techniker und Geodäten (Landmesser) ausgebildet. Die Land- 10s db bz c Bekanntmachung, betreffend Zurücklieferung der aus der König— semester wirte können nach zweijährigem Studium eine Abgangsprüfu n 3 3 lichen Bibliothek zu Rerlin entliehenen Bücher. 1 ; Dienstag, den 20. Oktober 1906, i r, . . ben. Dire tor ellen an rf s ltr Belanntmachung, betreffend die naͤchste tierärztliche Fachprüfung beginnen. Einschreibungen dazu erfolgen vom 5 bis 29 Oktober 2 . , ne ite gh . ibi ( obz in Berlin. . . ; 1903. Programme werden vom Sekretariat gegen Einsendung zur? Staatsprüfung für Lehrer e. — jo ob B Bekanntmachung, betreffen? den Beginn der Vorträge und 3 in Briefmarken portofrei oder auf Wunsch gegen Landwirtschaftsfchulen zugelassen. Außerdem h en, Xen 165, 168 ,,. an der Tem nnischen Hochschule zu Hannover im Nachnahme zugesandt. fähigungsprüfung für das Amt eines Tierzuchtins pet ors intersemester 190304. Hannover, im Juli 1903. . abgelegt werden. — Für Landmesser besteht an der Akademie eine Bekanntmachung, betreffend die Vorträge und Uebungen an ö Der Rektor der Technischen Hochschule Rönigliche. Landinesserprüfungskominisston. Die Prüfung für 39. n, , Akademie Bonn-Poppelsdorf im 9 . 8 — ,, . . ,. Berufe ne en wollen, Winterhalbjahr 1903 04. ä,. ; 99 to und kann nach zweijährigem Studium abgelegt werden. 16.33 . ‚ — Mit der Prüfung für Landmesser ist diejenige 3 enffan n ,, 2,06 . ⸗ En ' den. . ö 2 ö ; ! Königliche Landwirtschaftliche Akademie Bonn— Die an der Akademie aufgenommenen Studierenden werden bei . i Deutsches Reich. t Poppelsdorf der Universität Bonn immatrikuliert und genießen alle Rechte von 1. — 1 5 ö
—
— 2
ö —— 20 — 2
* 2
1 &= 0 5 to- rer
1000 80,606 Orenst. u. Koppel 300 1663, 70b Osnabrück. Kupfer /
—— 22 2222
2 —
1000 len ghz Ottensen, Eisenw. 1009 234,50 bzG Panzer 1000 112,75 Passage⸗Ges. konv.
asper, Eisen .. edwigshütte... ein, Lehm, abg. einrich shall. elios. Elekt. Ges. Hemmoor Prtl. 3. 2 stenb. Maich. erbrand Wagg.
C 6 ——— 11118
— D - ——
— 28 2 325
300 ish G hai ch, Na chin - do. W
10600 4
1666. * ö. V. Akt. 1000 65 8 Wilhelmshütte ..
500 R. 300 sre 69 Wilke, Dampfk. .
1299 /600 160d . Witt. Guß iahlw. 89 Wrede, Mälzerei. ] 1299/3002. Wurmrevier ... 3 009 13,158 Zeitzer Maschinen 7 1290 600 146, 006 Jellstof Ver. abg. — 1999 128 30h Jet Fb. Widb. 15 1 1060 E35 05 lnion, El- Ges. i653 6e 1100 Juckeifb. Kruschw. id — 41. 00 lis 5G Unter d. Linden (ib . 127 00 bz6 ö 9. Westf. 5 . . iki Obligationen industrieller Gesellschaften. do. Kupfer . (103314. lI5o / 300 169,30 bz ö t s ch ] Wilhelmshall . . 1000 124,50 h. 6 ö . . lol 20bzʒ G Zeitzer Masch. ü 1035 1 ö ii 85. 10G Jelistoff· Waldb. ie an
7, 99bz 6. 1.4.10 ? — — Joolog. Garten (100) 4 10565 ib 6 ge S660 2 nnr =
T8 — 2 — — 6 — — —
n, . z ö 1ẽ 109955001194, 39bz6 Peniger Maschin. 1909 1110036 Petereb. elektr. Bel. 1öoh l re delle Wr Ber.
—— — — —— — — —— —— —— — —
2 O —— — t der or
de Hesselle u. Go. E. ! 1000 123,50 et. bz G Phön. Bergwerk A Hibern. Bgw. Ges. 1200/6001189, 00bzG ongs, Spinnerei de. Ji. fr erk. 1894179 75bz Porz. Schönwald ildebraud Mühl. — 150, 15 Pos. Sprit⸗A⸗G. 1 ilpert, Maschin. O — ; y Preßspanf. Unters. irschber ger Leder 8 10 1000 134,50 B athenow. opt. J. ochd. V. Akt. kv. 10 — 7 1200 166, 50bzG Rauchw. Walter. öchst. Farbwerke 20 20 1.1 1000 372, 00 Ravensbg. Spinn. örderhütte, alte o. Db. fr. 38. 600 8,506 Reichelt, Metall. do. konv. alte o. Db, fr. 3. 300 153360bzG Reiß u. Martin. do. neue 9 — 4 17 1209 dd , Rhein-Nassau .. do. St. Pr. Lit à. 9 41. 106909 1253 09et. bzB do. Anthrazit. . Hoesch, Eis. u. St. 417 1500 i665, 10bzG do. Bergbau .. oöͤxter · Godelh. 1.1 1009 B2,79bz iG do. Chamotte. . 9 offmann Stärke l 1000 188,758 do. Netallw. .. ofmann Wagg. 300 201,756 do. do. Vorz.⸗ A. — 10900 80,256 do. Möbelst. W. 6 1000 155,506 do. Spiegelglas 4 10099 120506 do. Stahlwerke. 5 500 81256 do. W. Industrie 0 10090 117,006 Rh. ⸗Westf. Kalkw. 7 1009 MN*5bzG Riebect Montanw. 12 609 (1200 070 00b5G Rolandsbutte. . . 10 000 ED0155bz36 Rombacher Hütten 5 400 198.990 et. bz G Rositzer Brnk. W. l 300 E03, 15G do. Zuctrfabr. 9 1000 18056 Rothe Erde, Drtm. 0 j6hh ii, o G Sãchs. Elektr. M. 1000 316.006 Sächs. Guß Döhl.
3. * pr. St. 138,006 do. Lammg. V. A. 10090 151, 2563 do. Nähf. konv.. 1400 1195306 S. - Thür. Braunk. 1009. 111, 090bzG do. St. Pr.
10090 205090 et. bB Sächs. Wost Fb
ĩ 1000 1121 006 Saline Salzungen 7 Revling u. Thom. 1000 108.756 Sanger. Masch. 15 Kirchner u. Ko. — 10009 100900936 Saronia Zement. 3 Flauler Spinne, ' id sn Schaffer n. alter RFeblmann, Starke l 0 3090 B21 006 Schalker Gruben 30 Köln. Bergwerke 30 26 1200 /600 3886. 50 bz. Schering Gbm. J. 10 do. Elektr. Anl. 10090 — « do. Vn. 41 do. Gag u. El 16900 sioß . 25 hz Köln ⸗Müs. B. kv 60 101 50bzB Schimmel. Masch. 11 Rölsch, Walieng. 1000 112006 Schles. Bab. Zink 16 König Wilhelm ly 1000 / 600422 0h30 do. St. Prior. I6 do. do. St.- Pr 1009) Eos oο0bzG do Cellulose . 0 Königin Marienb. do. Elekt u Gasg. 5 St M. abg.. 1200 / 600 3500 bB do Sit. B 6 do. Bor ig. A 1 J 00 18 060 do. KLohlenwerk 9 Königeb. Torn ; 169 ; do. Lein. Kramsta ]
Raeb. Mich. V. A ; 3. 1909 , To. Portl Imtf
do. Walimüble ĩ 1000 122009 Salon Srl snigeborn Baw. 8 1000 159, bz Hugo Schneider
Riniagiest Vor ill 12 1000 1189756 Schon. Fried. Ter
Aörbiedors. Zuder 4 00 116 10bziz Sch onhauser Alle
Rollmar & Jourd 15 =
Schomburg u. S — —— Metall 10 Scrisisieh Dun r. Eraer & G6. 9
x 2 — 22 2 —
—— 8
w
—
M- — — 2 *— 10111 1
1999 62,5690 bzG Tiele Winckler (102)
AW 0
22 D
— do. . SIe . 5 16h ehh , LgiGss ä in f. ö « 1009 115,50bz6 Ullg. El. G. LIIILII90)4 101, 0506 Raphta Gan. 1653 1 r,, e be, lägen ii? ioo Gigs he Dar n e g, . 12003 00sisiogbze; Aifen Portland sigihni 117 1990 gig F er, Rem To; nn 169 silzcobzz;. Änhah Kotzen. iF 4. ä. 6 Gi n e nen h 1d ih de bzd AMchastend Pap siß an iz 20G. Ho =. ern n gh 1999 20 Berl Braunkobl. (1090 5 1.1.7 1000 103, 756 ; ö
——
owaldte · Werke. üttenb. Spinn. üttig, phot. App. uldschinskn ... Humboldt, Masch. Ilse, Bergbau. . nt. Baug. St. P. Jeserich, Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzellan . Taiser · Allee i. iq. o. Raliwer Aschereol Kannengießer .. Kapler Maschinen Tattowitzer Grgw. li Reula Eijenhütte .:
Seine Majestät der Kaiser en ädigst geruht: in Verbindung mit der Univ sitãt siudenten. 10100 /a le kaiser haben Allergnädigst geruht: Neu eintretende Studierende haben bei der Meldung zur Auf⸗
0 0 . . 1— — —— —— — —— ——— 6
— — — — — — —— — — — —— — — — — ——· —
— 2 — — — — Q —
; . 2 — Rheinischen Friedrich Wi iversität s . uh den Regierungsrat Dr. Stuhlmann unter Verleihung Rheinischen Friedrich Wilbelms Universität Bonn. nahme außer den Rachweisen ihet Schul. und Perussvorkildung rio 1oσάσ r H πτοοσον des Charakters als Geheimer Regierungsrat zum Direktor des An der landwirtschaftlichen Akademie zu Benn-Poppelsdorf ein Sittencugnis von ber Polizeibehörde ihres letzten Aufenthalts. 636 ihn 6 ö ͤ , , w. biologisch⸗landwirischaftlichen Instituts in Amani, Deutsch— werden im Winterhalbjahr 196364 folgende Vordräge und Ses. beizubringon, Minderjährige, außerdem eine Einmilliungs 3) d rd 8 Beil. Elektrizit. 1836 . u. 6 g g Versicherungsattien. Ostafrika, zu ernennen. Uebungen gehalten: erklärung des Vaters oder des Vormundes. Kommen die Swm⸗ 1009/60 6 8 * 8 993 ä. 86 = r Elberfeld. V i. ö. Geheimer Regierungsrat, Direktor, Professor Dr. Freiherr von dierenden unmittelbar von einer anderen Hochschule, so ist das Ab- 1e zh lid h d 831 5 ier ibn ii? 3 u. 26h = 3 * *r . be 2. N oꝛꝛdbi. der Goltz: Betriebslehre JJ. Theil) I indig. Allgemeine Kultur⸗ gangszengnis han dieler vorzulegen und ein besonderes Sittenzeugnis 126 66 sl. ib; bo. de, io ih il i io 5 u. SH ( —=— Preuß. Leben? Wers. 3 ohr technik II. Teil, Be. und Enfwäͤfferitsg), 2stlindig. Landwirtschaft, nicht erforderlich os, Biemara hütte (ig il ii ho - Bb ic 3G Wietoris zu Berlin Cob, Königreich? ia mn , / e, e,, mn, . Bochum Bergw.ll ooh * 1.1. 10090 Bi906 Wilhelma Magdeb. Allg. 15908. 9 ü Preußen. Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Wohltmann; Allge emiker wohnen in Privathänsern in Bonn e, 00/300 85 5036 57 * * 2 . . 4 ö ,, . iner V la zenb Pf zen⸗ ] 3 8 9228989 * an nr Woh ige ⸗ d ohne Bekösti . or -H . 9 R, nn, de, nnen , , r, och o os so Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Vent lan zen ban blaze gebdlins, unn BRdenlehten säöstüntig. Wohungen mit und Sbne fköstigung, den berschiedenstn Wange 126 / Braun schm dohl 1g n 117 100 600 190 , . 8 e, r,, n ne. Hadfruchtbau und Handelsg- wächebau, Istündig. Demonstrationen und und Auforzgtungen entsprechend, sind in ausreichender Zahl vorhanden * r. resl Dellabeil 19g) 8 100. 6 ö den Regierungsrat von Walther in Düsseldorf zum Uebungen im Institut für Bodenlehre und Pflanzenbau, 1stündig. Die Miete für ein Zimmer beträgt monatlich etwa 20 M mit 65 För bb; G do. ae mn , 29 , n, Oberregierungsrat zu ernennen, sowie Professor Er. Van fen: Allgemeine Tkerzucht (1l'GTeil,. Beköstigung 60 und darüber. Mittagstisch im Restaurant kostet 5 . 9. 1. ; 27 222 D * * §ise * iwo 1. 85 9 8 12 . 5 7 Tun runaalo ö 5538 12 a ‚ . ö . e . 1 1nd . . 19 1 ) ; ren . SoM. nn grieger I- Br. id ; 100 io. dem. Eisenbahndirektor Reiche, bisher Vorsitzender und Füttelungslehrez. 3tündig. Nindviebzucht, 2stündig. Pferdezucht S0. g und mel Die Nesten für den gesamten Unterhalt eines O 1009 νοομφφδλσί⸗ώssLtXCG Buder. Eisenw. (103) 4110 100)—200 — technisches Mitglied der Direktion der Stargard⸗ Cüstriner I stündig Landwirtschaftliche Demonstrationen in der akademischen Studierenden stellen sich bei mittleren Ansprüchen etwa auf 100 bis
—
IS,
— t= .
— — 1
o — de .
111
i- - i- - 2 2 2 21
sp — 1 = * 5 Re — 145 * 5 9 2 1 ö 63 c ) J Futswirtich R onatl ich allo i 5ür 8 8 u n 7 693 Durbac . Gewer kschafi ; Berich tigu ng. Am 25. Manne smröhr. 101,506. Eisenbahn, den Charakter als Geheimer Baurat zu verleihen. Guts wirt haft. ü d . 120 Ce monatlich also im Jahr (für 8 Studienmonate) * hoh 136 unkv. 0 (1935 000-500 ) 890bz — Gestern: Imperials neue 16,196zG. Rbeinprov. Gebeimer Regierungsrat, Professor Dr. Gieseler: Experimental 800 bis 1090 ½ (ohne Studienhonorar). 1 10h 5 n. 2 89 1 190 x vV— VII 109,306. Kaisersl. 10475 6G. Stendal 1901 pbysik, 2stünzig, Physikalisches und maschinelles Praktikum, 4stündig. Das Studienhongrar beträgt 120 M für jedes Halbjahr und ö entral Sdtel 1 . r. 104.208 Ungar. Hype z. Pfdbr. 99, 006. s Landwirtschaftliche Maschinentunde, 1stündig. Elemente der Mechanlk muß im Anfange des Semesters entrichtet werden. Bei newiesen 1g gs do do. Fo. EI U110 41 00 * DJennksch. 237 5, 14 1 a Aachen Auf Ihren Bericht vom 3. Juli d. J. will Ich der und Hyd . 7 lemente der Mechanik ee zrfiiateil und Wftt n werden. Bei nachgewifsener 199 LIGnübin Char. Gzernitz Ieh n 300M = 500 IQ. bz B 8e f. 23 ob ew. Oldenb. Gisenb. 9s, 006. fe, e 8. Wan, d. ;. mil. c der und wen n n, mene, mm eg. ö jnnerbalb der 1000 i907 obi FGbharl Wasserm⸗ 10054 10090 106 53686 chimischow Cm. 110 00G. Greifenberger Kleinbahnen⸗A ktiengesellsch aft zu Geheimer Regierungsrat, Professor Anorganische zulaässigen Zahl von Freistellen zanz oder teilweise MRrückerstattet z — 4 2barl wase tn — . . * * . 36 ü ĩ * d. ( 8rvwerimenta rn re 111 864 m 91 erden g 1 w 300 Ww, D Ghem R Grunau 163) 1 109 105, 106 Greifenberg i. Pomm. im Kreise gleichen Namens, Regierungs Ferim nta ctemi : 6 5 Ghemisches rat ii Estündig. . Auch werden en inzelne, dure eiß un Voblverbalten i n Gbem. 3 R ils ĩ 10699 — bezirk Stettin, welche die Genehmigung zum Bau und Betriebe and wirt schaftlic Techno he, m stundig, ich austelhnende dedurkige Studierende seitens den. ö, 75 bil do. unk. 1905 (10935 i 609 er einhahkrnr nor ul nn ö J — ; Noll: PYPsflanzen⸗Anatomie nd rj 6 fis 6 1 188 10, 106 einer Kleinbahn von Gülzow über Kantreck nach Stepenitz ear , hmmm, , n,, t , ao siis 3e Toni. . Jesrnb. (i o F d erhalten hat, das Enteignungsrecht zur Entziehung und zur ,, 19 . 6 9. aserw' id 1005 u on ez —— * Beschränkung des für diese Anlage in Anspruch zu En n , annenbau loo) 100.40 nehmenden Grundeigentumgs verleihe Die eingereichte Karte o SoM i gi Mb ; ig loo u Mir. a3. Fonds. und Attienbörse. — amen deren, D, emnnerennn, m, 100 36 90 710900 u 500 lo, 7ob; erfolgt zurück. an ils bi o. 1893 uk. 05 (195 ioo) n boloi s) che biG Berlin, den 28. Juli 1803. Bergen, an Bord M. J. „Hohenzollern“, den 14. Juli 1905. 1000 158, 756 Di. Aipb-⸗Ges. (10551 410 9 101,750 ;
auf rund
18
—
ö
— — — —*
—— C— ——
2 — 2
ᷣ Landwirtschaftliche lis nd ich do. Kabesw nk ds ich! jd 10. ᷣ· 600 iu! u Die Tendeng der, Bärse was keute wenig ver. wil elm R 06 QMM do. alser Gew lohn 19 1099 ändert, namentlich gilt dies in Ansebung der Haltung l10bi do. Linoleum (1h 16 1009 u. SoM allgemeinen, die war einen ziemlich sesten, aber An den Minister der öffentlichen Arbeite 24 Dr 31 . Tnoleun , 29 r * lien be 2 Minister öffentlichen Arbeiten. 2 — ö. n Ele 2236 do. Wass. 1823 1027 7 1009 102, 1065 ubigen Gharakter zur Schau trug Vie . 9 . SMDuli: nau ge. 1406 do. de ul. Ge ih 10090 t Meldungen von der New NYorler Börse blieben ra — 6 m Schwanig u. G — — 14 156. 250 Di dur Ba u orion = 00 ion nog bier obre wesentlichen Eindruck 5 ĩ 3 r 6 . r 1h Im Ins 1 . Bei ürstend. Ge 605 8 mb KB. J n , , , x 1 x Fa oh resentlich Findruck; nur anada ; 11 ö Gubig Breaßife Memel fir 4 , Im Inseratenteil (Zweite Beilage) d ł . lumme — 4 2 19 z e ,, ** . . 9 De. do. ul 2 . Wo , o g mg Pacisieallien konnten auf beträchtlich höberem Stande Ministerium der geist lichen, Unterrichtg⸗ und W 2 wm, = . a des „Veichs und —— * 2 — — 136 . w Der beg - inen 60 Donner smardh (103 16 10909 7.10 2 a . ! . . Medi 1angel nheite isches Oeminar, fur Zabrgang, stundig Darstellende Geometrie . n 2iaarsangeigere werden Gene nmi . aber n ge lG cn Mar Segall obe 2 un d ion 10909 io n) eröffnen, Senst war der Tranerertattienmarft nicht me,, . m Jahrga lstündig. Geoda ii bungen ö rtunden, beheffend dr, än gadr en * 6 La Larr, L iesbo bra 10 r b Sentker * 63. V 7501 Dertm. Rergb. iios wesentlich verandert Daeselbe trifft auch für die Königliche Bibliothek Dfessor Sommer idonometrie., si * 19 haber lautenden Schuldversqäh e bi n. en de 36 2. — , lei, Db, ent Gn fich General 800 Mebrjahl der übrigen Gebiete u; der Wankermalt n , . 1 standig. KRarsenproser tior en, stũndl. un n, nee, rer, nn, nn, ,, 8 . * ir. Tien en ,, 1606 1 . a d do. Unlen Pan iich 1 u. . blieb habil. Ein beute im Umlauf besindlickes Gerücht, Bekanntmachung. abrnana. 2 . Dorer nal fir irn, dnn, m 8 dan mn, geders Gy u. St: 5 min bb ii 8 . 12 20 bim do. do. ul G ih — W: . betreffend die Kapitale veimebrung einer größeren Bank, In der Woche vom 3. bis 8. August findet nach 5 48 . d En ⸗— 1 n 2 0 D n fand seine mestat aung Auf ( Si ö gart . 21 oel 69mm . 1 2 1 3 16 8 * 0 6 — Ee r *. 123 * der Venutzungsordnung die Zurücklieferung sämtlicher 100 n Molioßh i0* * . * — 4 — . der niglichen B othek ent enen X on 509) 63 534 Bochumer Gußslablvereing gerichtet; an die morgen aus der Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher
— — — — — — — — — ) — — — ö — —
8 28 * 2
ö —
— — — — — — — — — — — — — —
1 — —
— — — —
18 9 n d de 109 500 ** Duss 18 Draht 1065 lun m d Tiberieis Fa. b. ih 1 hi2 85 Glecti gicfergen. 1065 8a , Glettrę Gin. S. 10 wo Mi nob; 190 . de de 29 19 Grdmann gd Syn n Franki Glethu . Brister n. Rehm aw w * Gelenk Be ram 100 ; Gora · Narie de 199 ꝛ erm. Br. Dt 151 ö Germ Schisb. n mm, Gel een Un law fin no pnn Pe. Re. uk. O . Gerl Nalch L C. 1G 1 o ig B85 8 Ten- Ind (ig
geiviia (GdGummim MM lm, z Sin endoiser Por Veor ol? arube ; 1009 1095756363 Syinn u. Sobn Ceorold è hall 1 0 9 8 bin Syinn Rennu Ao do St - Pr. * 0 115 25e Stadtberger Hütte geyl · Josef ß Var O 9 200 J 6 n Siabl u. Nen. Gudw owe u. Te 12 19 10MM nnn, bn Starten Sof aba Lolhr Jement 8 6 1 nel) Staßt Gbem Bh
4 Ster. Bred Jem do. St ⸗Pr loan e do. Gbamotte Couise Tic skau lo o on, m B do. Gletrriit do St -r D 520 de. Gisstow Snbeder March 1 gn de NVullkanabn dune burger Wache 1999 10e St Vr u At E Enter Malchin 19 min Stebwasser vt B Nr Naich · ʒbr w os Sto dt Kamma Maadb Alla Ga 0 men Sto cwer,. Näadm be. Baubant 5 4 10 m 06 Stolbera din neue be. Beran et 1 2 ⸗ Siri eri Si- be. Re St-⸗ Fried 2 Sturm Jaliiiegel de. Mühlen 1
z 9 1pm inne Sudenburger M annb.-NMbeidan 1 iz 0 Süde mm. M. are, ten Bean 4 = arienb nenn 9
. de 1M mn . Tert. Berl Hal Maschiaen Berne 4 ö n big, de. * Bet Gant bea. HBadaus. 12 dnn, de. erden e Karr⸗ 2 geb de. Giüemen a. Ara Sti. 90 ben, de. Wieden Gerabau . Teuten Mirdurn denk ne 4 e nen, Tale Gi Gi-⸗ ech Med - inden 2 1591 25* de . be. de Serar 15 1790 Tbeęeder dall be man 16 ] ö s—
— — — —
——— —— —— 2 ⸗——
22
2 — —
Prosessor Dr. Faßbender: Ländliche Woblsabrter lege, 1 stünd
* *
— — — — —— —— — — — — —— — — — — — — — — x — Q — = e . r 2 2 — — ᷣ — — — —
—— — — — — —
—
—— —— — — — —— — — ——
8
ö — — — — — — — —
ĩ en e. inne botanischen ö ö n fiat sindende Sihung dee Aussichtoraie des Bęechumer statt Alle, welche solche Bücher in Händen haben, werden Tcciatie , l e Nichlamtliches. on) ö,, n Guß stablvereing. knuürften sich unkontrollierbare biermit aufgefordert, sie in den Geschäftsstunden (9) vis 3 Uhr) 5 nn trat t —
10) do . binsichilich der ju ewwarlenden Dir dende, zurückzuliefern Die Zurücknahme der Bücher ersolgt nach Deut sches Reich.
w u D — — wodurch seitwellig eine Steigerung der betreffenden alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher: 2 lebre für l enossen
on = 1 r ,, * ung Name er. Verwallungelebre für landwirtschaftliche Genossenschaften mit prak. Aer 2
ö ö. 1 75 Dan ——— . 1 Der 8 nienmartt wal von X 1 am M on ta g un d D lensta g. lischen Uel ungen, tündi ! P ren 6 cm. Ver lin 21 4 Juli.
n. ; e bann e ss ü f d Brfessor l nor ĩ 96 Der sitzen er n n, =. , ure e ee , wat ö J k am Mittw och und Donnerstag, Professo Dr. Got bein: Volkeęwirtschaftelebre, 3 stũndig * Der Vorsitzende der Verwaltung des Reiche indalidenfonds, amn n 36. 10175 * 66 . ; ö nm D 9 8 z am Freita g und Sonnabend * orstmeister voffman! Forsibenun img undig Forsteinrich- Wirt iche Geheime berregierungsrat KVlath ist vom Urlaub 1 ö r tung stünd zuruchg
. = Berlin, den XB. Juli 1903 n 6 * 8 g 29* 2 n u urud gelehrt.
D m, mg , D Menierunge“ und Baurat Künzel? Spenielle Kulturtechnt
; * 2. Die Generalverwaltung. II. Jabtgang, 1stündig. Kulturtechnische Uebungen, für
na n len, ö, Wilmanns I siundl 95 z ) ,
. ö W 91 . und ig ; 2 Lau 3 u 9 a Ta- ig 8 2 * 9 ͤ Gebeimer Bergtat, Prefessor 1a vevreg:; Mihneralan- * 89 * 1d 4 * 6 it S. M. S. Loreley a, o nee h za ; 2stündiq; Mincgalegische Uebungen, Lstüngig 23. Juli an Datum eingetroffen und geht am 5. August
oon n 00 Ministerium für Land wirtschaft, Domänen Gebeimer Regictungerat von dort nach Noworossissk in See 2 om obne, — . und Forsten. schaftliche Jeolenie
— — — — — 1—1
1m * * nan Hef 41103 199 — Bell al 1 3 d
— —
Tandwirt· 8 n gg 9 3 ö — 2 nö m, . iche Joclegie (1. Tei R 3sthndig S. M. S. „Luchs“ ist gestern in Swatau ange⸗ lä , , Bekanntmachung. U ,, , m Fresesser r. Schu m ache t: Landwirtschafta ! kommen ö ö . ö ö e ; ö ewi, Fimmndig Auf Grund des z 13 der Vorschriften über die Prüfung Gebeimer Medijinalrat, Prosesser Dr. Freibert von la Balette der Tierärne vom 13. Juli 1889 (C- BI. f. d. D. R. S. 421 St. Keerge: Fisch micht, 1 stündig ; Tachsen ˖ Coburg Gotha. bringe ich hierdurch zur Kenninig, daß mil der Abhaltung der Prldatdekeni Dr. Fischer? Nützliche und schädliche Pilye, Seine Königliche Oohe Ir J tierärztlichen Fachprüfung am Donnerstag, den 2 stũne ig m 1 = — * 614 ür un 8 4 * 15. Oktober d. J., begonnen wird. Die Meldungen zu — Dr. Kö rn icke. Aug andische Gulturpflan en, Istundig 2 24 — mittag 1 den übrigen anläfllich der Wiede ler nn d' inn, m,, n,, n, n rwaimneßeni Rr. Quante. Vandmnirtichafriiche Rosten. und es Todestages des Brinzen August in Coburg eingetroffenen um 9. Getran banale, 2nd; Bahfabrnnn, Indi Fürstlichkeiten von Coburg nach München abgereist und wi mich einzureichen si sof 57 2 Berlin den N Jul . 0 1 L= 2 lande tttichaftiiche. forstwtrtscham liche, kaltur⸗ ch von dort sofort auf seine BVesitzungen in Ungarn bege j ö 2. 5 x 86 * P . * 8 Der Rieitor der Tierarzilichen Hochschule e. Grkursionen in die nätere Umgebang semle in die benach-
barten DPrednjen und in dag Auland (Geli ö · . Eggeling. land) statt n mm,,
o ol ?o n m Bab Mee (io) 16009 — — unt G (lion Site de ra. Nach g . lies ele kt 4191 on 1jnohden de unt 1 lig 1 n p n be. gat 1D ne m inn ,n nag Rene in 111i, mobi . . 9035 bibernia fene lig) . de lan ien 3 1 Sir schberg Leder l a nn
2
— — — — — — — — — — — —
= D 0 m 2 —ᷣ— — — —— * —
— — — — — —
22 . ; 8 — — 8 . 22 — — — 6 — 2 — — — — —— — e — — — — — ——
—
* — — — — — — —
e ee
— 2
— — 1 — — — — —
=*
. —
5
1 Tdartager Sal 2 be. Nala S 1n nie, Tinea an Ghent 19* Titel Ruft Fin A . ⸗ Trachenda Juger 1 nn, Tach. achen ke
6 Hoch ner Jarde (igr n 123 der Bere nn 1 9 n ei ng . eben Ger ich (Gg 5 1 geæaldt -Werte (ige d 7. Mb Gerabaa ion
W — — — —— —— —
— — w — Q — — — —— — n —
ö 8
— — — — — — — —
x — —— 8 — —— — —
— — — — 1 — — — * .
e ec — — 2 2 — — — — —— — —
d — — — — — — — — — — — —