größere Ausdehnung des bewirtschafteten Bodens, wird auch die Ent- wickelung der Fabriken fördern. Es ist zwar noch Spielraum für einige neu zu errichtende Fabriken, doch ist die Voraussetzung die, daß sie ich genügende Mengen Rohmaterial zu einer im Verhältnis zum aufgewandten Kapital 1 Verarbeitung sichern.
Die Raffinierindustrie, die das gan gf Jahr hindurch einheimischen und fremden . verarbeiten kann, ist in Italien immer blühender geworden, obschon auch sie manche Krisen zu Überwinden hatte, .
Der Einfluß der Raffinerie auf die Kultur und umgekehrt ist ering, und tatsaͤchlich bestand die Raffinerie schon, als ein einheimisches . überhaupt noch fehlte. (Nach einem Bericht des Kaiser - lichen Konsulats in Rom.)
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Verletzungen von Menschen durch tolle oder tollwut⸗
London, 23. Juli. (W. T. B.) Nach einer bei Lleyds ein- gegangenen . aus e Arenas vom 27. d. M. ist der Hamburger Dampfer „Theben“, der, nachdem er im Graykanal auf. efahren war, bei der Tunninghaminsel an Land getrieben wurde, mit ö. von Rettungsdampfern wieder flott gemacht. Der Dampfer hat
eträchtlichen Schaden erlitten und geht zur Reparatur weiter. Seine
Ankunft wird am 31. d. M. erwartet.
Theater und Musik.
Im Theater des Westens wird Frau Gisela Schneider⸗
Nissen am Sonntag, den 2. August, in David Kalischs osse „Hundert⸗ taufend Taler“ wieder die Rolle der Wilhelmine spielen.
Mannigfaltiges. Berlin, den 29. Juli 1903.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene De pesch en.
Cadinen, 29. Juli. (W. T. B) Ihre Ma jestat die Kaiserin und Königin empfing vor einigen Tagen in Cadinen den General von Mackensen sowie den Oberbürger— meister Elditt von Elbing. Heute empfing Ihre Majestät den Fürsten und die Fürstin zu Dohna⸗Schlobitten.
St. Petersburg, 29. Juli. (W. T. B.) Der Kriegz— minister Kuropatkin ist hierher zurückgekehrt.
Konstantinopel, 29. Juli. (W. T. BX. Nach Meldungen aus den Kreisen der Pforte verhafteten die Orts behörden in der letzten Zeit in den Dörfern Eghirdere und Sertschak im Sandschak Serres eine 19 Mann starke Komitatschibande. .
Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M H76G.
Qualitãt
Berlin, Mittwoch, den 29. Juli
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
1903.
Am vorigen Außerdem wurden
Durchschnitts. Martttege am Markttage
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) gering mittel aut Verkaufte Verlaufe preis Spalte ] Menge a. f Durch⸗ na n ie ar.
Marktort . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner i schnitts⸗ Schätzung verkauft
niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis Doppel zent ner 460. 6. 4. 40. j (Preis unbekannt) Wetterbericht vom 29. Juli 1903, 8 Uhr Vormittags. . *
— — Weizen. ; Allenstein .. 15,20 15,20 16,50 16,50 ö, — — 15,30 15,60 17, 10 17, 10 17,30 17,30 14,30 14,90 15,20 15,60 14,90 15, 10 15,20 15,60 14,80 15.40 15,50 15,90 14,20 14,30 14,70 14,80 15,30 15,40 15,50 15,70 16,50 17,00 17,00 17,50 18.08 18, 08 18,36 18,36 18,00 18,00 18,20 18,30
heiter
halb bedeckt ; . Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). wolkig 2 ö Günzburg... 17,00 700 J 17,20 17,20 bedeckt Memmingen.. 17,20 17,20 17,50 17,50 wolkig Schwabmünchen. ĩ 16,40 16,40 16,60 16,60 heiter Geislingen. e 17,40 17,40 17,60 18,00
verdächtige Tiere sind während des Jahres 1962 in Preußen, wie der Polizeipräsident Ihre Majestät die Kaiserin und Königin hat dem zu Berlin mitteilt, insgesamt 2360 an der Zahl vorgekommen. Die Vaterländischen Frauenverein der Provinz Posen als Verletzungen wurden meist durch Hunde, vereinzelt durch Katzen, Beihilfe für seine Hilfstätigkeit zum Besten der durch die werner, wren mr . . Rinder, Pferde und Schafe beigebracht; in einem Falle hatte auch ein Reberschwemmung Geschädigten ebenfalls einen Betrag von tollwutkranker Mensch einen anderen gebissen. Von den 250 Ver⸗ 1000 ½ zugehen lassen. letzten r g sich . 4. o/o im ir g für , , . krankheiten zu Berlin der utzimpfung na asteur gegen oo ö . ; ; der Genihsenen. im Jahrs 1zgl, zin Zeichen. daß des Vertrauen Bord ö n ,, zur Schutzimpfung gewachsen ist. Wie gerechtfertigt dieses Vertrauen dr n e ist in der Planke k , , ist, zeigt der Umstand, daß von den 23 nicht geimpften gebissenen Arbeiten ein Phgrusplan bearbeitet, der anfangs August in Perfonen 3 oder 135, 94 5/9 an Tollwut gestorben sind, von den Pharusverlage erscheint. Der (Plan umfaßt das e: Gebiet 30, Geimpften dagegen cbenfalls nur z oder 1.1 co. So betrübend auch Eller in Geltung befindlichen Banpölizeigrdunngen fühl Ferlin, un j ; 5 di j icht ö z Cen seine Vororte und reicht von (nördlich) Oranienburg-⸗Klosterfelde bis die Tatsache ist, daß die Schutzimpfung nicht in al len Fällen die Er⸗ lich ernie wduffclöl ut. Lan '. ihren gon fs Boner etlich , , ⸗ Gs kann daher nur immer wieder dringend geraten werden, selbst n n, er. zeigt im übrigen die, bekannten Verzüg? der X BVB 1e R T . Pharuspläne. Der Plan erscheint, abgesehen von den 3 kleineren Stornoway 5 OSO bei leichtesten Verletzungen durch Tiere, sofern nur der geringste Tollwut⸗ Rem n ö Hslchtlichs 1 Heaßzsteß: Lan Agb she, Plackfod perdacht besteht möglichft bald fich impfen zu affen. Die Schutz. Ric hantarten, vm gerosßzn en,, impfungen werden im Königlichen Institut für Infektionskrankheiten innssormat ban be len nn, umd melt; . , Fc goint . Verklin köstenlos ausgefttsrt. und erfordern nicht die Aufnahme in schlägigen Pestimmungen der Bgupolizzierdnungen, sind sofert a6. Perksnheihn. in Franken haus ö lesbar, durch Farben erläutert, auf dem Plane selbst in übersichtlicher Portland Bill . n . . — Tabelle dargestellt. Ein auf dem Plane . . an, . ĩ k . licher in der neuen Baupolizeiordnung Penannten Orte mi uf⸗ Shiel 6. 50, Niederländisch⸗Indien. n n , . rere , ,, Der ö . l . Nach einer im „Javasche Courant“ veröffentlichten Verordnung aschenformat, gefaltet, durch jede Baͤchhandlung sowie durch den Rel 16 e . des Generalgouverneurs von , . ist die Quarantäne Pharusverlag, Königin Augustastraße 3, zu beziehen. he sbour ö. Ken 23 D gh Wrtttbg. ; ; . 3 4 . wegen Pest gegen okohama verhängt worden. — . is ö e 11 . = . ; ; gen Hest gegen Hekobama berhäng Die Tiere und die, Seekrankheit. In der französischen Usffssngen D D bedect Pfullendorf... J 16,70 16,90 17,00 17, 20 Zeitung „L'Indépendant Römois“ werden interessante Angaben über Pelder ... 05 WMW z3wollig * das Verhalten größerer Tiere zur Seekrankheit gemacht. Es heißt Christiansund ͤ 1wollig . o ggen. da: „Ein Freund von uns, der Gelegenheit hatte, bei einer Reise Bodoen. 7htz. 8 halb bedeckt ö Allenstein ö . 11,13 11,13 12, 00 12.00 Spanien. über den Atlantischen Ozean eine Menagerie an Bord seines Skudesnaes 1 4 Regen Thorn . 12,20 12,30 12,40 12,60 25. August 1903, 12 Uhr. Generalpost⸗ und Telegraphendirektion Dampfers zu beobachten, teilt merlwürdige, Einzelheiten üßber die Skagen 750.5 S 3 wolkig Schneidemühl . 11,B50 11,50 12 00 12, 00 in Madrid: Anlage und Betrieb eines Telephsnnehes in Gerona. Art a. k 5 ie, ö. großen Sänget ere sich , . Korenhagen 5060 S 1 Mengen 6. 2 33 hh 13 1 Konzessionsdauer höchstens 20 Jahre. Nach deren Ablauf Uebergang der Reise betragen. er Gisbär ist das einzige Tier in der Welt, Karlstad .. 7603,68 S 4 wolkig ; . — 3, der e. Anlage nebst Zubehör auf den Staat ohne Entschädigung.ä das mit Freuden zu Schiff geht; alle seine gefangenen Reise⸗ Stockholm Windstille wolkig Hiburg i. Schl. . 12, 30 12,50 12,60 13,00 Jahre kanon für den Staat 10 060 der Jahresroheinnahmen. Angebote ]) gefährten wehren sich ohne Ausnahme, jeder nach seiner Fagon, da sie Wisby ... 0 SDO halb bedeckt ann,, 12,50 13, 00 13,00 13.50 bis 21. Auguft, 2 Uhr, auf spanischem Stempelpapier von 1 Peseta recht gut fühlen, daß das Wasser keine V, . hat. , . Havarandaa 7615 NNO 2 bedeckt , i. Schl. 16 * 12,40 12,40 an das Zivilgouvernement in Gerona oder die Generalvost⸗ und schreien, brüllen, miauen, bis die Seekrankheit sie zum Schweizen Norm Ter , — 2. — — Hu e m in Madrid. Sicherheit gleitung vorläufig bringt. Der Tiger leidet mehr als jedes andere Tier unter der See— 2 bedec Ren t O. S.. 12290 12, 30 12,50 12859 1000 Pesetas, endgültig 2009 Pesetas. Näheres in spanischer Sprache krankheit; die Bewegung des Schiffes verstimmt ihn vom eisten Damburg . . 13430 14,00 149,10 14,20 beim Reichsanzeiger “). Augenblicke an. Er winselt. mitleiderregend und reibt sich Swinemünde agen i. W. .. 145890 14.50 14,350 185590 25. August 1903, 12 Uhr. E be nda; Anla ze einer Telephon den Banch n un, a Hin Lug 6 Nügenwaldermünde e m' M ö 1832 18 18.63 verbindung zwischen Gijsn und. Pola de Siero. Durchschnitts. unaufhörlich. Vie Pf lde steben Furchlbareg dus; sie können zieufahrwafser. ... i. M.. r* i * vergütung höchstens 460 Pesetas für 1 km. Angebote auf spanischem sogar an der Seekrankheit sterben. Die Ochsen dagegen er, Memel Saargemũnd ; ] 5, Stempelpapier von Peseta bis 21. August 1 Uhr bei der genannten tragen die Reisestrapazen heroisch. Die Elefanten sind fast Pi 8 Allenstein ... d 11,95 11,B95 1 28 6 ĩ k
Wind⸗
. Wetter
richtung
Name der Beobachtungs⸗ station
ut i. Schl. ö. kö Neustadt O. S. Hannover. Hagen i. W.. Goch. ;
Barometerst. a. 00 u Meeres⸗ niveau reduz.
ͤ bedeckt bedeckt Regen wolki
— 2 8
Saargemünd
CM = D de k w y ů
Verdingungen im Auslande.
8X *
.
4 bedeckt b bed eckt 4 wolkig 2 halb bedeckt 2 heiter halb bedeckt — 3 bedeckt J bedeckt 3 bedeckt 4 halb bedec 2 bedeckt de deckt 5 bedeckt 4 Regen 6 voltig bedeckt 2 bedeckt 14 Allenstein heiter 4 Thorn ; balb bedeckt 19 Schneidemũhl . bedeckt 1 222 Vindsnlle dener Breslau 1 2 wolfenlos Freiburg i. Schl. . beiter Glatz... ̃ Windstille wolkenles — i. Schl. . . n . In arimum von über 763 mm liegt über dem westlicken n an k Unter unge tell . Paß verunglückte ; ein Minimum von unter 718 mm über der östlichen 2 D. S. n 2 ö . Udren i Rededenen a in ry von der pbhilo orhischen Fa ultãt z : orbonne ieser ha yrdsee In Deutschland ist das Wetter bei ziemlich lebbast r. ö ron Leichen, Fabrzeu en, lebenden Tieren und Güter vieiben ie Paris nicht verlassen. ; er 26 nent üdmwestl ichen Winden meist trübe und etwas warmer Trübe? Goch ; r ö r . a, e, ae, Wetter mit Regenfällen wabrscheinlich Deutsche Seewarte ö bleberigen Frachtsätze in Kraft. Die Leitung der Sendunger Batu. 29 Juli k G Gester anden i GBaladann * s ö rier .
über die kürzeste fahrbare preußische S ; . Waldser i. Wrtthg... 2
CGallendorttr ., .
J . . 13, 00
8 . GG GG
; ; n en, ; 1 Behörde Sicherbeitéleistung vorläufig 500 Pesetas, endgültig J ebenso empfindlich wie die Tiger, aber sie lassen sich wenigstens pflegen. S* Petersburg 1000 Pesetas. Näheres in spanischer Sprache beim „Reichsanzeiger?. Man verabreicht ihnen gewöhnlich eine warme Arznei, bestehend aus S7 er e Die technischen Bedingungen der im „Reichsanzeiger vom einem Eimer Zuckerwasser mit 21 Schnaps und 20 g Chinin. . estf.) 17. Juli 1903 gemeldeten Verdingung von Telegraphenapparaten sind Während der ganzen Reise fühlt der Tierarzt den Dickhäutern jeden ö K berichtigt. Näherez beim „Reichsanzeiger“. Morgen den Puls. Die Giraffe, die man für recht empfindlich gegen r . das Schwanken des Schiffes halten sollte, erträgt die Anstrtengungen 8 * 6 4 der Ueberfahrt bewunderungswürdig, und der niedergeschlagenste Affe 2 2 Verkehrsanstalten. fängt an, lustige Sprünge zu machen, wenn man ihm eine Zwiebel Metz H zu verknacken . Frankfurt a. M... Karlsruhe
— 2 — — —
2 22
1 e n i. Schl.
1 Grünberg i. Schl. Neustadt O. S.. Vannover
agen i. W. . ;
8888
6
Deo =/ = . 2 82
GGG ö
2
2 D —
Wie die Königliche Eisenbabndirektion dem Verkehrsbureau der Berliner Handelskammer mitteilt, ist die Strecke Deutsch⸗Rassel⸗ witz — Steubendorf des Eisenbahndirektionsberirks Kattowitz auf mehrere Monate für den Verkehr gesperrt. Bis auf werteres findet die Beförderung von Personen und Gepäck auf Grund der bisberigen Fahrkarten zwar statt, Reisenden haben jedoch die Strecke Deutsch ⸗Rassel witz - Steubendorf auf eigene Kosten zurücksulegen und . . 1. mm,
— * mn. 99 changhai, daß ein schwe Ueberfübrung deg Gepäcks selbst Sorge zu tragen. ; e 5er std rung 1 teifenden vor ichen . . — 16611 35 nber 1 7 11 22 6 1 Meisenden vorzie ö. ( iel lation übe ein re — eien in der Eingeborenenstadt 1 Fabrkarten über die zu nutz recken
ventuell in Aussicht genommen,
— — W — — — Q — — —
— — — —ᷣ 20 83
—
883 835
—
Kulm, 28. Juli. steigt die Weich sel wie unterbrochen.
8
8 3 2
—
8
le
—
863838
82 SS
. 8 2 — 2 — London, 29. Juli. (W
122222313332
86G GG GGG
2 26
— — —
S858
e e rm =
paris, 29. Juli
5 7 3. 1330 60 752 2 1620
—
S8
—
e r . . . . 2 e
8 D
83 8
— — — — — — — — — — — —.
— e
*
.
200 2 860 2 162
25
55 636 12 55
66 912 3.8 13,51 21. n 1 . 56 hoh t 13.35 7.7. litteihungen des Asronautischen Dbservatoriumg
des Königlichen Meteorologischen Instituts,
—
Schiffsverkehr der deutschen Kolonie ; ; ö ( Die neun deutschen Schutzgebiete in Afri Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelsentner und der Verkausgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittepreig wird aug den unabgerundeten Zablen berechnet. asten, zusam men einen Flächentaum ven Gin liegender Strich (— in den Spallen für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt. 192 . 7 nd *r 34 er ber ser ka a m ; ma 2 bed 1638 . 26 ich 1 Ueberser 1 56hun Juli dom 29. Jali 103. 91 big 11 Ubr Vormitt . . und Mbheden; ier verlebrten wäbrend des versflossenen ; 4 8 m al 1 2 56 Schi. naacfammt X one m Raume Gdel weißpflücken am Vin er der in t Marit beschäftigte l. Station . ö . 8. 91 — 1 5 . . 3 —hwiy b und e bobe 10 m 500m lm i800 m 2000 m 11 2 2 1. 1 ** 211 die 13 Häfen Deutsch⸗Ostaftikas n in Deutch Dstafrika nu
1340 1340
veröffentlicht vom Berliner Wetterburean.
2 11
Pari g. . 33 42 6 g 29 Grosshandelapreise von Getreide an ausferdeut chen 83 lieferbare Wart des laufenden Monat m, = ee, g, m, nde , fe r' m, meme, inn ia, , sann si, s, sn Bõrsenvlatzen rn 2 nicht registriert. 10 bis 12 m für die Goche vom 20. bis 3. Juli 1902 oben eber abnebmend. Untere Wolkengrene bel 1200, obere bei etwa 2100 m H nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. später auch niedrigere Wolken. a nnn mmm. gusammengestellt in Ralserlien Stutstischen Am. : 1000 g in Mark. 1
( Prelse für greifbare Ware, soweit nicht etwag andereg bemerkt.) — 2 z
Antwerypen. w ö den Peisseismeiser Sa ... L880 1213 1 binter einander go,. autschou, 44 4 . 1 ka. . 6 2 2 152.19 13360 mn ernn Samoa, Karolinen und Marianen, Marschall- an ding Air lanten Rar 1893.57 183360 Deutsch Sadweslafrila, das der Schifftjabl nach an dor, Taten der Wodnung des . 1 Wehen 22 die Tonnage nicht ermittelt worder und derleßt mebrete Polieibeamte. gewaltsam befreit.
.
ess der
Lr.
135,59 136 84 13389 13341 133,57 13344
nter. ir. ir sr ihr roter Mnter · Nr.
dall. , . ö
Gaenes Aire n. Mehen, Darchlhalttaware, ab Bord Noesarle
GSemerkungen. 1Jarnerlal Quarter it für die
u Am sterda m. 26 som- —— 10697 105. Nonnen or * io 7
. k 1 ini dõ inn n London.
Lieder spielhaus. Täglich Liederspiele und Idyllen
Reglerungerat De Schönseld (Berlin] mn WVisien nach dem Balle.
amiliennachrichten ; 7 J ch ö Masor Wlbelm Glauson den Raa (Vannoder bt; Frl. Tbesa von Leirnfiger-Frepflacdt mit Dru. Daurtmann Mobert Grafen don MRbede Oberleutnant Gbristepb don Urmim a. d 6 Main j e em La- kn n R . a. DPreduftenb5örse (Mark Lane ; ( Rrers ede 5rl Johanna Sbal Het orben: Hr. Dterlutnant d. L, Dr wien pen mn, l lia? 10927 1 M. it Orn. Oberlebrer Dr. Rudel Perch (Gerl Bernhard Buffer Garlębara (Nordkausen] 4 ; Meinen ran än is nz
2 Norstell ana Voccaceio & niche Dee n n arme Heinrich Wübelmebe Frl. Delene Stiehl mit rn Sekectär nad Leutnant d V Leoabard En . p. aunette V. Pedalen khrse — dM Hund enal. ir die gasetie a 9 *** Jell E MR. Gene. Musik von Zonntag,. Nachmittage 24 Ur Tie Meber. rronr anten War Fial (Ferpelan, &. (merlin — St. Bergvraffifant Friedrich Arat ; 12208 d. R. die aug den Umsi an 196 Markterten den Fran den Burr Nente D 8 2
tel ee er, ate de , nür, Moame Danna. gert , D. 8 Bebret niche etre de. ö , ulelien Heri chaltin e, wir ebm ü, dene f Mirigent Gart Geldann (Fiametta: Fräulein Monte Nosenmontag. Mittelyrelg aug 196 Markiorten =
5 Uuann 7 * ᷣ en r 839 55
Latelte Rerr als Gait. Lafang 7 Uhr Der Billetwwerlauf beglnnt am . Jall von M. Pastorß mit Fil Grete Meiser (Hieck de y m Freikaa 8 rnellaen Ter Zigeuner Baron. 109 - 11 Ur a or Döerleter Rar erich mi
Merette 4 Akin. Ms re ebann Sirgnft. Frl. lata Fnedel (Wetlat— Qbaiaabatte, D- S.)
(Gräclein Aurelie ern. alIe Gaft) Anfang 7?! Ur. Theater des Westens. Tantstraße 11. Don. Geher, is Ser ebend d Vernellarg. Jam frfte Male eeretag: Germblegaftfrielf Ker Gerltaer Theaters oller (Same b Mnolen] dra. Waben r,, , , , be ,, ,,, , e en, ,, de see, d, ra, , , d, m. Geispa. ( Fräalem Mecractmeè. als Gast.] Montag: 7 Nhrien ven p nal Aasang * hir Draseen recen Pe s6 (per] rn Vandtai Anstalt. Merlin 8 W.. WMilbelmstraße Nr. M 6. Nerniell una. Ter Relerwei ter. reitag Mit- Heide iberg. Garl gen Haamach Narelstadt) Vier Beilagen De Garten? Tillig Geeßeg Renzerit.,. Ja. ca mbend Min. Geisdeldberg. rere ter Dr Echter (Gen) rn 9 fang 6 Uhr Tenne Loo o Taler. ron Debschßy (Gai; Gia Tecitet: Pra (cla schlleßlich GBersen · Beilage)
Nenes anigliches Operntheater. aer Dentsches Theater. Uorauzelge. Wader. Leltung des Dierklerg Jesg Ferenc. Denaeretag: er6ffaung am Sennabend, den 1. August: Der
net an
leder... ; 283 Gadapest. be.
Livervogl. 3 Nittelware Ders. — 4 . 2 159580 188490 Soka: Ota. Mar Mraten don erlag der Gweditien (8 W. Heidrich) in Berlta. 323 gate 2 1 na 1 4 19 *
Verantwortlicher Redakteur . Vm von Bosanowg ki in Ber lin.
J ö 17771 11974 — ink ie 8
Kenne zu:: ::::N11 ö . 5 Riga. 6 iin
men enn n,,::::::::1 Mn 1