34589 III. Aufforderung. „Bergbräu / Attiengesellschaft 1. Lia.
in Löbtau.
Nachdem vom Königl. Amtsgericht Dresden die 'm en unserer Gee h beschlossen worden ift, fordern wir gemäß 8 297 dez fand en b . die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Löbtau, 23. Juli 1993. Der Liquidator: H. Angermann.
Hörl Spinnerei C Weberei von Pontay, Els. Filature & Tissages de Poutay, Alsace.
Die ordentliche Generalversammlung der Akflonäre wird Dienstag, den 13. Oktober 1903, um A1 Uhr Vormittags, im Hause Nr. 1 Münstergasse in Straßburg, stattfinden.
Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats. Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aussichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Verlosung von Obligationen. Der Vorstand.
352111
Kreis Altenaer Schmalspur⸗ Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.
Nachdem die Verhandlung über die Tagesordnung der auf den 14. Juli einberufenen ordentlichen Generalverfammlung auf Antrag eines Aktionärs gemäß 8 254 des Handelsgesetzbuchs vertagt worden sst, werden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer neuen Verhandlung auf Donnerstag, den 24. Seg tember d. J. Vor. mittags 16 Uhr, nach Altena (West ), Hotel Klincke, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Auffichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. ;
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
55 Wahl eines Revisors für die Rechnung Hozsoꝛ.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung gneue Verhandlung) sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor der Versfammlung bei der Gesellschaftstasse in Altena (Westf.) oder spätestens am 3. Tage vor der Versammlung, den Tag der Ver sammlung nicht eingerechnet, bei der Mittel⸗ beutschen Ereditbank in Berlin W., Behren⸗ straße 2, oder öffentlichen Instituten oder hei einem Notar nach Maßgabe des § 21 des Gesell⸗ schaftsvertrages hinterlegt haben.
Charlottenburg, den 23. Juli 1903.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bormann.
34937 : In * Generalversammlung der Aktionäre vom 17. Juli 1903 ist beschlossen worden, das Grund. kapital der Gesellschaft von 6 660 90, auf a 92 boo, — herabzusetzen und auf 6 500 000, — eingeteilt in So0 auf den Inhaber lautende, unter sich gleichberechtigte Aktien, wieder zu erhöhen. Dle Besitzer der bevorrechtigten Attien im Betrage von M zoo 000, — und der nicht bevorrechtigten Arien im Betrage von 4 250 000, — werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Aktien nebst sämtlichen Divirendenscheinen und den Talons jwecks Aus- üb ung der Kapitalsherabsetzung bei der Commerz und TDiaconto Bank zu Damburg, Neß 9, Wertvapierabteilung, spätestens bis zum 31 Stiober 1902 einschließlich einzureichen, wöidrizenfalls die Aktien für kraftlos erklärt werden. Die Gntgegennahme der Aktien erfolgt von 9 big 2 Uhr Vormittags; ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnig ist mit einjureichen. Von je e ooh, — der eingelieferten Vorzugsaktien und von je Æ 20 009, der eingelieferten Stammaktien werden C 1000, obne Dividendenscheine und Talonz mit dem Stempel: „Zwecks Kapttalsherak- setzung 1993 angemeldet versehen, sofort zurũck⸗ Ceheben. Der Umtausch dieser Aktien in neugedruckte Tiel sadet voraussichtlich Ende det laufenden Jahres, spätesteng aber big jum 1. Mär 1904, statt. Die neuen tien nebmen an der Dividende für 1223 teil. Zur Herabsetzung eingereichte Aktien, welche die zum Grsatz —— neue Attien erforderliche Zabl nicht erreichen, werden, falls sie den Gummi Werken Glter, Artien Gesellschaft, nicht zur Verwertung far Reibnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, ckensallg für kraftlos erklärt. Die an ihrer Selle ausnmgebenden neuen Aktien werden fär Rech—=
Aktiva.
Aktionãrekonto
Maschinenkonto.
Mobilienkonto
Baukonto
.
Debitoren konto
Gewinn⸗ und Verlustkonto; Verlust der früheren Gesellschaft Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Verlust von 1902 — 1903
Dehet.
Verlust der früheren Gesellschafttt,..— Baienfurt, Papierfabrik, Rechnung vom 8. Jull 1901 ;
Bedicam, Rechnung vom 6. Juni 1901. Volksbote⸗Saldo 14 399 53 Unkostenkonto, Saldo 2477 69 Ortskrankenkasse, Saldo 23 47
88 G3 8? Der Vorstand.
a9 gos gl
460 85 o69 24
. unterelsassische Verlags austalt, anz ver E.
anuar 1992.
Kapitalkonto Leroux & Cie., Saldo —ͤ Bank für Handel & Industrie
Flinsch, Frankfurt
Diverse Kreditoren
Gewinn⸗ und Verluftkonto.
Beitrag von Herrn Kanonikus Cetty ..
Beitrag von Herrn Dr. Gaß Srts⸗ und Invalidenkasse
Verlust der früheren Gesellschaft Verlust von 1902 — 1903
M. Kehren.
Actiengesellschaft. 2
Passiva.
89 03710 Kredit.
15 991 69 11290 2089
49 08 68 2 005 45
ss dss 5
347111 ö Actiengesellschaft Fabrik
vorm. Heinrich Gehr Attiva.
Bilanz ver
brit h Mt 3 Mtb. 4 Fabrik Harzburg: 1 a. Grundstück und Ge⸗ bäude b. Maschinen und Ein⸗ H Zugang
Abschreibung
Fabrikeinrichtungskonto Lichterfelde .... Zugang
Abschreibung
Maschinen⸗ u. Werkzeug
konto Lichterfelde .. Zugang
Abschreibung
Modell ⸗, Zeichnungen⸗ u. Klischeekonto .... Zugang
Abschreibung Utensilienkonto .... Zugang
125 g
65 000 — 365755 d dr *
164 80 T ß
2188 65 TT ᷓ Abschreibung
Fuhrwerkskonto Zugang
Abschreibung Fer nt Betriebs bestãndekonto Kassakonto Cambiokonto Svpothekeakonto Kontokorrentkonto (D bitoren) J Abschreibung auf Conto Dubio
Warenkonto
160 000 450 305 67
6908 48
443 397 19 85 624 45
TT s 7
Berlin, den 14. Mai 1903. Debet. Gewinn ⸗ und Verlust?on o 66 An Generalunkostenkonto
Abschreibungen: Fabrik Hariburg Maschinen und Einrichtung
Fabrikeinrichtunge konto Lichterfelde
Maschinen ˖ und Werkjeugkonto. ..
Modell. Zeichnungen · u. l ischee konto
Utensilient onto
Fubrwerlslonto
Conto Dubio
Gewinn
Bilanzlonto: Vortrag aus 1901 Reingewinn 19809. .
3657 1611 3602
4323 1711
8333
Verteilung Reservefonds konto 60/9 Dividende Tantiemen Voitrag a. 1903
Jusammen wie oben
nung der Beielllgten zum Börsenrreise und in Er mangelung eineg solchen durch öffentliche Versteige⸗ rung derkauft; der Erlös wird den Beteiligten aug bejablt oder, sofern die Berechtigung zar inter legung verbanden sst, bei der oöffennlichen Dinter legungestelle in Dambung binterlegt. Jeder der big. berlzen Ältionäte ist berechtigt, neu awssugebende ülen nach Maßgabe seines bisherigen Alu nde sißes zum Nennwerte umüalich 470 säͤbrlicher Stückzinsen hom J. Januar Ido ab ju beileben. Dat Bezugs. recht i spätestene bie zum IS. Augu 1902 e, der Gommerz und Diecento⸗ Bank, Dam. hurg, aunjuüßben. Ueber die geleitete Jablung wird pon der genannten Bank Quittung erteslt. Die⸗ jenigen nenen Aktien, auf welche ein Benn recht nichl auggenbt ist, werden zur Zeichnung au gelegt. Anmeldungen auf dielelben. auch von M taktionaren, reerden bir zum 239. Zeptember 199 * der Gammerz . und Tiecoute Bank, Samurg. entgegengenommen. Der Jeichnunger reis ist der Nenn vert annglich 4760 abrlicher Stücksnsen dem 1. Januar 2 ab. Vie srerin. den 22. Dall 12n8 Gummi e Elben Actien · Gesellschasi. Ter Vorstand.
Köppe. Di. Gd. Nottebobm.
Berlin, den 11 Mai 18903.
Aetiengeseisschaft Fabrit für Brauerei Einrichtungen vorm. Heinrich Gehrke K Gomp.
Gustav K
Die vorstebende Bilanz sowte die vorstebende Gewinn, und Verlustrechnung vom 31. Desember gefübrten Büchern der Actiengesellschast Fabrik für
1902 baben wir geprüft und mit den ordnungsmãâ fig
2 183 65
Geschäftsbericht der ; ö für Brauerei⸗Einrichtungen ke C Comp. Berlin SW.
1902.
21. Dez
Aktienkapitalkonto .... Reservefondskonto⸗ .. 4 Zugang per 31. De⸗ zember 1902 Delkrederekonto . Kontokokorrentkonto (Kre⸗ ditoren) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag pro 1901... Reingewinn pro 1902 S6 83 637, 78 Dotierung des Re⸗ servefondd? , 12000 — mithin verteilbarer Rein⸗ gewinn
K
Passiva. 1000000 —
zo ooo - zo ooo
1 413 35
1246
ver ZI. Dezember 19902.
4 4 41 224 177 09 Per S
1901 Gewinn an 55 Warenkonto. 39 Gewinn an 45 Zinsenkonto.
— 1
a genstein
RBraucrel-Ginrichlungen derm Heinrich Gehrke C Gemwp. in Uebereinstimmung gefunden
Berlin, den 19 Mai 1903 ; R. Dhme, gericht. Bucherrev
isor. Georg Hering.
Kredit.
323 955 74
282072
—
35058
Bayerische Bodencredit⸗Anstalt.
89 23 des Reichshypothekenbankgesetzes) Gesamtketrag der umlaufenden Hypothekenpfand⸗ briefe am 30. Juni 1909, . . ½ D 968 300, — Gesamtbetrag der in das Hypo⸗ thekenregister eingetragenen Hypo⸗ theken nach Abzug aller Minder⸗ ungen am 30. Funi 1993. ½ 101 680 577,35. Würzburg, den 27. Juli 1903.
Die Direktion.
35023 Bekanntmachung. Durch Beschluß der außerordentlichen General— verfammlung am 21. Juli a. 6 besteht der Auf. sichtsrat der unterzeichneten Aktiengesellschaft bis auf weiteres aus folgenden Herren: ;
Herr Bankdirektor Otto Weißenberger, Chemnitz,
Vorsitzender,
Herr Bankier Albert Wenzel, Dresden,
Herr Rentier Richard Glöckner, Chemnitz. Chemnitz, den 25. Juli 19603.
Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vorm. Petschke & Glöckner (A. G.).
Der Vorstand. Klüx.
oh oss] .
Tant notariellen Protokolls vom 8. Juli 1903 wurden gemäß den Anleihebedingungen folgende Nummern unserer Obligationsanleihen Serie 1 und II gezogen:
Serie I Lit. A. Nr. 5 8 13 174 215 218 227 286 318 345 351 369 389 453 464 — 15 Stck. à 2000 M
Serie L Lit. E. Nr. 50h 515 598 749 798 807 517 980 1007 1076 1152 1159 11839 1202 12333 1425 1537 1547 1597 1600 1648 1652 1695 1766 1774 1847 1864 1878 1889 1897 1911 1962 — 32 Sick. à EO 6.
Serie L Lit. G. Nr. 2016 2047 2068 2091 2144 2559 23374 2391 2548 2610 2669 2763 2804 23895 2910 2961 — 16 Stck. à 500 6
Serie II Lit. A. Nr. 17 24 60 85 116 173 175 200 228 245 259 315 402 463 4900 - 15 Stck. à 2000 Mi
Serie IA Lit. E. Nr. 509 525 550 595 608 644 686 700 751 959 980 982 10935 1173 1190 1214 1269 1360 1383 1396 16562 16573 18988 1667 1568 1679 1740 1850 1853 1892 1905 1918 — 32 Stck. à E000 6
Serie 11 Lit. C. Nr 2003 2050 2250 2269 2297 2302 2331 2370 2381 2401 2421 2425 2567 2665 2758 2808 — 16 Stck. 2 500 6
Die Rückjablung erfolgt vom 2. Januar 1994 ab in den üblichen Kassenstunden bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin. — Von den biöher gezogenen Obligationen sind die folgenden Nummern rückständig:
Serie 1 Lit. A. Nr. 398 à 2000 6
Serie J Lit. B. Nr. 1068 1251 1257 à 1000 6 Serie 1 Lit. C. Nr. 2473 2629 28185 à 500 M Serie 11 Lit B. Nr. 554 9068 1064 1084 à 1000 6 Serie 11 Lit. C. Nr. 2247 à 500 Mt
Be
7 a
7 Erwerbs- und Wi genossenschaften. Neine. ö 27
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
35194 In die Liste der beim biesigen Landgerichte zuge. lossenen Nechtaanmwälte ist beute der Rechtsanwalt Mar Marcus hieselbst eingetragen worden. Güstrow, den 23. Juli 1903. Der Prãsident des Großh. Medlenb.⸗ Schwerinschen Landgerichts: J. V.: Paschen. 35027] Velanntmachung.
Die gevrüften Rechtepraktikanien Adelf Stern,. Huzo Roihschild, Klemens Leigh. Eduard Bar= barino, Karl Giulini, Dr. Ludwig Tolländer und Ferdinand ussiug, welche durch Justimmini. sterialentschließung vom 11. Juli 1903 Nr. 27 077 als Rechiganwälte bei dem Dberlandengericht und bei den beiden Landgerichlen München 1 und II zu⸗ gelassen worden sind, wurden unterm Heutigen in die dies gerichtliche Rechteanwaltsl iste eingetragen
München, 25. Juli 1903.
Der Präsident ded Rönigl. Landgerichts Mänchen J V: Federkiel, K. Landgerichte direktor.
9 Bankausweise.
Neine.
335 192 23
10 Verschiedene Belannt . machungen.
Wir machen biermit bekannt, daß unter eichnete Geellschast durch Beschluß der Gesellschafter auf
1312]
Sest der ordentlichen Generalgersammlung vom 16 Janl 1903 bFesteht der Nufsichtarat unserer Gesellichaft au fol genden r
NRebiganwall Dr. Nosenstock ju Berlia, Gbat lottenstr. SMM I, Vorsthender. Rentier Jullug Kahtenstein a Berlin W. Kur- sarstendamm 1I2. stellvertretender Vorsspender, Fabrildirektor Duge Schsn ju Berlin, Temwvel-˖
beser Ufer 15.
Raufmann Jeseyb Sxrille n Nürnberg.
Attiengesellschaft Fabrik für Brauerei Einrichtungen
vorm. Heinrich Gebete A GomT. Berlin SM.
3*2533 nung für die
wird:
Perrn S. Heinemann. Dortmund, den 28. Jali 1903
Dortmund. TDer Mufsi
Dortmunder Verhauss Verein sur Diegelei - Fabrihate Actiengesellschast,
chiarat Jul. Brand, Vorsihender.
Unseren Verten Aktionären berbren wir ung bier ˖ mil zur Kenntnig ju kKiingen, daß die Tagegord Generalver sammlung 11. MHKugust d. J. durch solgerden Punkt ergännt
3) Beschlaßfassung über ein Abtommen mit
eißs worden ist. Gleich eitig fordern wir unsere Ken ae nee auf, ihre Forderungen anzumelden. viguldator ist der bisherige Gesellschafter Gd. Böttger.
am Gerg. Gladbach. den 23. Jali 1933.
Fabrih seuersester Prodnete Ed. Gotiger C Cie. G. m. b. SO. In Liauid. Böttger. 341358 2. Wir baben die Liquldatian unserer Gesellschatt
beschlossen und fordern unsere Giaubiger auf, sich bel ung iu melden.
Condenswasser⸗Rügleitungen
Ges. m. beschr. Daft. Kon.
M H 7G.
Selbstabholer auch dur
Staatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
Handelsregister. Ahaus. 35064
Im Handelsregister A. ist bei der unter Nr. J eingetragenen Firma „Gerhard Costers zu Gronau in Westfalen“ heute eingetragen, daß der Ehefrau Gerhard Costers, Emilie geborenen Gederath, zu Gronau Prokura erteilt ist.
Uhaus, 15. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Alslebem. 365065
Amtsgericht Alsleben. Eingetragen ins Handels- register . Nr. 13 bei der offenen Handelsgesellschaft von Krosigk, Roth C Ce. Zuckerfabrik Mucrena bei Dorf Muerena am 15. Juli 1903: Die Firma ist geändert in von Krosigk, Roth Ce Zuckerfabrik und Raffinerie Mucrena bei Dorf Muerena. Annaberg, Erzgeb. Ede
Auf Blatt 1003 des hiesigen Handelsreglsters ist heute die Firma Carl Langer in Buchholz und als ihr Inhaber der Buchbindermeister Carl Friedrich Reinhard Langer in Huchholz eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig; Bu binderei und Handel mit Papierwaren und Holzformen.
Annaberg, am 25. Juli 19093.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
Apoldn. Bekanntmachung. 35067
In unser Handelsregister Abteilung A. wurde heute unter Nr. 458 die offene Handelsgesellschaft Keßler *. Wächter, Apolda, eingetragen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind;
a. der Kaufmann August Paul Keßler und b. der Konditor Max Wächter in Apolda. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen. Apolda, den 20. Juli 1903. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.
Aurich. 36069
In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 11 eingetragen die Firma Kronen- brauerei Aurich Begemann E Ce in Haxtum und als Inhaber derselben Kaufmann so Bege⸗ mann in Wilhelmshaven, Kaufmann Wilhelm Stehr in Wilhelmshaven und Landwirt Djürke Ulferts in Upgant. Offene Handels gesellschaft seit 26. Masi 1903. ; a Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter mit rechtsverbindlicher Kraft für alle er⸗ mãchtigt.
Aurich, 24. Juli 1993.
Königliches Amtsgericht. III.
erlin. Sandelsregifter 35070] des stöniglichen Amtsgerichts 1 Berlin. ¶ Abteilung A.)
Am 24. Juli 903 ist in das Handelsregister ein- getragen worden (mit Ausschluß der Branche):
Bel Nr. 17 479 (Firma: Felix Wulfshein, Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Charlotten ⸗˖ burg verlegt. Inhaber wohnt jetzt in Char⸗ lottenburg.
Nr. 21 186 Firma: David Wolffsohn, Dt. Wilmersdorf, Inbaber David Wolffsobn, Grund⸗ stũcks. und Hypothekenmakler, Dt-Wil meredorf.
Nr. 21 156 Firma: Otto Koch,. Charlotten⸗ burg, Inbaber Otto Koch, Kaufmann, Char⸗ lottenburg.
Nr. 21 157. Firma: Germann Busch, Char- lottenburg. Inhaber Hermann Busch, Schlächter meister, Charlottenburg.
Nr. 21 158. Firma: Wilhelm Atlas Grawvir Anstalt . Jintographie. Berlin, Inbaber Wilbelm Atlas, Taufmann, Berlin.
Nr. 21 158. Firma: dermann Wauschkuhn, 2 Inbaber Hermann Wauschkuhn, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 1938 (Firma: Stern R Ederheimer, Berlin): Die Prokura der Frau Paula Stern, geb. Lippmann, ist erloschen.
Gelöscht Nr. 18706 die Firma: Olga Ihle Ghemische Fabrik Sausa“, Berlin.
erlin, den 24. Juli 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. neriin. zorn
In dag Handelgrenister B. deg Königlichen Amt. gerichtz 1 ju Berlin ist am 21. Juli 1803 ein-
getragen:
Nr. 2231. Stratameter, Gesellschaft mit be- schrünkter Haftung.
Sin it Berlin.
Gegenstand des Unternebmeng t Herstellung oder Anschaffung und Vertrieb don Verrichtungen sum Feststellen des Streicheng und 6 lern fablger Schichten in Bobrlächern. Erwerb und Ausbeutung von einschlägigen Patenten und Beteiligung an anderen Unternebmungen.
Stam mlayital: 385 0.
e faber ist Dr. Fran Meine, Ingenleur n Berlin.
Die Gesellichaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter dee,
461 Gesellschasle vertrag isl am 3. Juni 18903 fest⸗ ellt.
Außerdem wird blerbel bekannt .
Der Gesellschafter Ingenlenr Franz Meine in Berlin Eringt in die Gesellschaft en elne den ibm konstrulerte Vor Jam Festftellen den Streicheng und Ginfalleng kernfäbiger Schichten in Bobrlichern. Mitelngebracht find die Mechte aug der Anmeldung bei dem Denischen Matentam Nr. TR d7d dem 3. Desember 1902, dag Mecht auf Anmesbang jam Pateni in anderen Ländern., semie alle idm —— enst an der ereähaten Bor-
tung muste benden te.
Mert dleser Glalage ift auf 26 00 A fest-
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 29. Juli
C · , e QᷣQCQ——iu:——— ——y ! de rQQ—KQ—“——ů , / „„ . 2720 00 — — ——— — — — — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels“, Güterrechts., Vereins-, G . = . i ü zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen k er ae ne , in 21 5 2 1 .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mr. 176)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann purch alle Vostanstalten, in Berlin für
die Königliche K w Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ejogen werden.
gesetzt, welcher Betrag auf die Stammeinlage an⸗ gerechnet wird.
Nr. 2232. Friedrich Wallburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz ist Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist An- und Ver⸗ kauf von Weinen und Spirituosen jeder Art, ins, besondere die Fortführung des bisherigen Geschäfts
der Kommanditgesellschaft Friedrich Wallburg zu Berlin.
Stammkapital: 150 900 4 h , . ist Georg Elsholtz, Kaufmann zu Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
f Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mat 1903 ge⸗
ossen.
Außerdem wird folgendes bekannt gemacht:
Der Kaufmann Georg Elsholtz in Berlin bringt das von ihm unter der Firma Friedrich Wallburg hierselbst betriebene Geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven in die Gesellschaft ein zum festgesetzten Wert von 60 900 46 unter Anrechnung dieses Betrags auf seine Stammeinlage.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 2233. Deutsche Bauke⸗Gas Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz ist Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Gaserzeugungeapparaten nach einem
neuen Kohlengasgewinnungsverfahren und deren Ver— wendung.
Stammkavital: 200 000 M
Geschäftsführer sind:
Dr. Fritz Bauke, Ingenieur zu Berlin, Carl Fuchs, Ingenieur zu Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gefellschafts vertrag ist am 3. Juli 1903 ge⸗ schlossen. ;
Die Gesellschafter Ingenieur Dr. Fritz Bauke und Ingenieur Carl Fuchs, beide zu Berlin, bringen fol gende Sacheinlagen in die Gesellschaft ein:
a. ein von ihnen betriebenes Geschäft zur Her— stellung und zum Vertrieb von Gaserzeugungs⸗ apparaten zum festgesetzten Werte von 50 000 4, wovon je 25 000 S½Ve auf ihre Stammeinlagen an— gerechnet werden,
b. eine Anzabl Patente, deren Miteigentãmer die beiden Gesellschafter je zur Hälfte sind, nämlich
a. * 3 Klasse 26a. erteiltes Deutsches Reichs—⸗
patent,
b. die belgischen Patente 168 4839 und 161 763,
c. die ungarischen Patente 26 839 und folgende,
d. die französischen Patente 32 535 und folgende, c. die englischen Patente 17 297 und folgende, sowie diejenigen Paiente, deren Erteilung sie be⸗ antragt baben. Der Wert dieser bereits erteilten und beantragten Patente ist auf 130 009 4M fest⸗ gesetzt; hiervon werden auf ihre Stammeinlagen je 65 000 M angerechuet.
Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 2234. Mutomobil Fuhrwesen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz ist Berlin.
Gehenstand des Unternehmens ist Betrieb von Automobildroschlen und provisionsweiser Verkauf von Automobilen.
Stammkavilal: 20 000 4
Geschãfts fübrer sind:
Paul Prinz, Kaufmann in Berlin, Will Böhm, Kaufmann in Charlattenburg.
Die Gesellschast ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Der Gesellscha te vertrag ist am 20. Juni 1903 sestgeste ln,
Bie Dauer der Gesellschaft ist zunächst bis 30. Juni 1901 festgeseßt und verlängert sich von da um je ein Jaht, sosera nicht 3 Monate vor jedegmaligem Ablauf Kündigung erfelgt.
Außerdem wird bierbel belannt gemacht:
Der Gesellschafter Kaufmann Paul Prinz in Berlin bringt einen Autsmobilwagen zum feͤtgesetzten Werte von 80) Æ, der Gesellschafter Kaufmann Willy Böhm in Gbarlottenburg bringt wei Auto- mobilwagg jum sestgesetzten Gesamtwert von 8000 M0 ein unter nrechnung dieser Beträge auf die be⸗ treffenden Stammeinlagen.
Nr. 35. Angemeine Industrie⸗ Bank Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung.
Sir ist Berlin.
Mchenstand deg Unternehmen ist Bank und Grundstackegeschaften.
Stammkarltal: 20 000 A
Geschafta fahrer sind:
2 Destrelch, Kaufmann in Berlin, ar Jeseyb, Raufmann in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- schrãnkter Haftung.
6 1 ellscha f tedertrag ist am 15. Jull 1903 geste e Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch mel Geschattefübrer oder durch einen Geschäftefübrer und . — blerbel bel gemocht, daß ußetdem annt die fen il ben Yckanatmachan ae,. den Sei cen im
* r , , , . feu anne; h r,, . r 19 1 lin. Mehenstand des Nalernebraeng lt: Ge. and Ver- arbeitung ven Holwwaren aller Art, gewerbliche Mer
wertung den techten Heir send cine Habare
Betrieb don
Das
Keilverbindung und einschlägi Erfind ö g schlägiger Erfindungen und tammkapital: 160 9900 . Geschäftsführer ist August Pfeil, Kaufmann in
gr Ggenscaft t Gesellsch ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. und 18. Juli 1993 festgestellt.
Die Gesellschaft dauert so lange, wie dag Deutsche Reichtzpatent Nr. 135 075, betreffend eine Erfindung auf eine lösbare Keilverbindung, in Kraft ist.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Gesellschafter Rechtsanwalt Otto Palm in Celle und Fabrikant Heinrich Friedrich Krumwiede in Celle bringen in die Gesellschaft ein: das von ihnen von Herrn Heinrich, Schneider in Französisch⸗ Buchholz erworbene Fabrikgeschäft, das dieser bisher unter der Firma „Holzwarenfabrik Patent Pfeil r , Schneider“ betrieben hatte, nebst allen
ktiven und Passiven, aber ohne die Ansprüche der stillen Gesellschafter des Herrn Schneider und ohne die Ansprüche seines in der Fabrik beschäftigt ge⸗ wesenen Bruders, sowie alle sonstigen Rechte, welche sie durch den Vertrag vom 15. Juni 1903 erlangt haben, zum festgesetzten Gesamtwert von 30 470,44 , wovon je 15 245,27 M auf ihre Stammeinlagen an⸗ gerechnet werden.
Die Gesellschafterin verehelichte Kaufmann Emilie Pfeil, geborene Breust, in Beilin bringt in die Ge⸗ Het ein die auf ihren Namen eingetragenen Schutzrechte:
a. das deutsche Reichspatent Nr. 138 075, be= treffend eine Erfindung auf eine lösbare Keilver⸗ bindung,
b. die diese Erfindung betreffenden ausländischen Patente,
ferner die Rechte, welche ihr aus dem Vertrage mit dem vorbezeichneten Fabrikanten Krumwiede vom 10. März 1903 zustehen,
zum festgesetzten Gesamtwerte von 60 000 M unter Anrechnung dieses Betrags au] ihre Sign mein lagen Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 2237. Winzer Weinlager Berlin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz ist Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist Lagerung und Verkauf von Weinen, Betrieb von were fer und Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen.
Stammkapital: 100 90090 4
Geschäftsführer ist Richard Moog, Kaufmann in Berlin. t
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. J .
Der Gesellschafts vertrag ist am 20. und 23. Juli 1993 festgestellt. ;
Prokurssten vertreten die Gesellschaft nur in Ge. melnschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.
bei Nr. 158. Berliner Buchbinderei, Wübben Go. Gesellschaft mit beschränkter Daftung:
Die Vertretungebefugnig des Geschäftsfübrers Julius Becker ist beendet. Der Kaufmann Julius Nürrenbach in Berlin ist zum Geschäftsfübrer bestellt.
bei Nr. 474. Levico Vetriolo Heilquellen, Gesellschaft mit beschräunkter Daftung:
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftfübrers Albert March ist beendet.
Anton Heimbach in Charlottenburg ist zum Ge- schaftefübrer bestellt. ᷓ
Die 1 des Anton Heimbach ist erloschen.
bei Nr. 537. CGhemische Fabrik Nummelg⸗ burg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 10. Juli 1903 ist die Firma geändert und lauset 1
GChemische Fabrik Germania Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gegenstand ist gemäß Beschluß vom 10. Juli 1903 geändert insofern, als der Betrieb nunmebr in Dranienburg stattfinden soll.
bei Nr. 2179. Berlin- Vankower Boden ˖ gesellschaft mit beschräntter Dastung: ü
Der Taufmann Philsny Goldberg in Pankew ist um Geschäftefübrer bestellt.
bei Nr. II. Deutsches Konversatione- n Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
m Leutnant außer Diensten Gberbard von Brandie in Gbarlottenburg und Schriftsteller Dr. Georg Grsteln in Wlmerederf ist Gesamtrrekurna erteilt dergestalt, daß jeder in Gemeinschaft mit cinem anderen Prokurlsten die Gesellschaft vertritt.
Berlin, den 21. Juli 1805.
Rönlglicheg Amtggericht J. Abteilung 122.
nöbnliing en. g. Amtegericht Böblingen.
Im biesigen Dandeleregister wurden eingetragen folgende Firmen
Am 17. Juli 1903:
Mndreas Schmitt; Daurtnicderlaung in Gob- * * JInbaber: Andreas Schmitt, Gaterbeferderer n maren.
Sein Neitter: tie derlassung in Bäah an,. nbaber: ern Neitter, Taufmann in Heinrich Tinkelacker: wanrtasederlasann in QOinde lsiugen. 0 Delnrich Dinlelacer, Raafmann In Sindel
Dderman Frech: ur tniederlasfang in Geh- 1 Jabkaber Dermann Frech, Gickermelsler in Böblingen.
130710
u 3 Der R schafter ci
fut t Riß
1903.
Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 9 50 ür das Viert . — ; — 56 ertionspreis für den Raum w . 831 a,
Eugen Hoch; Hauptniederlassung in Eindel⸗ fingen. Inhaber: Eugen Hoch, Kaufmann in
Sindelfingen.
Hanke u. Lebsanft; Hauptniederlassung in Böb⸗ lingen. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Manufakturwaren ⸗ und Aussteuergeschäfts. Ge⸗ sellschafter: 1) Christiane Lebsanft u. 2) Katharina Hanke, beide in Böblingen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ö
ut = ö. 2 ö derlasf Angerbauer etz; Hauptniederlassung in Sindelfingen. Offene rd n , . Be⸗ trieb eines Säge und Hobelwerks, sowie einer Holz⸗ handlung in Sindelfingen. Gesellschafter; 1) Gott⸗ lieb Angerbauer, Sägwerkbesitzer in Sindelfingen, 2) Ernst Betz, Kaufmann in Sindelfingen.
Zur Vertptung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt.
August Vellnagel; Hauptniederlassung in Sindel⸗ fingen. Inhaber: Victor Schindler, Fabrikant in Sindelfingen. iner wurde am 17. Juli 1903 eingetragen zur
irma:
Friedrich Krafft; Conditorei u. Specerei⸗ geschäft in Böblingen unter Löschung der Worte „Conditorei u. Spe cereigeschäft“ u. des Friedrich Krafft, Nonditors in Böblingen, als Firmeninhaber:
Inhaber; Friedrich Krafft jr, Konditor u. Kauf⸗ mann in Böblingen.
Fr. Wurster; Specerei⸗ u. Galanterie⸗ Waarenhandlung in Böblingen: Inhaber: Karl Friedrich Zimmermann, Schlosser u. Kaufmann in Böblingen.
Louis Kissel, Tuch u. Manufacturwaaren⸗ Geschäft in Böblingen: Die Firma wurde wegen Aufgabe des Geschäfts gelöscht.
Eugen Kimich, Jacguard⸗- Weberei in Sindelfingen: Das Geschäft besteht nicht mehr; die Firma ist erloschen.
Auer C Hörman; Sindelsingen: Gelöscht infolge Auflösung der Gesellschaft und Erlöschens der Firma.
Brauereigesellschaft Bögel Cie., vormals Eipper Cie. in Böblingen; Die Firma ist nach Durchführung des Konkursverfahrens gegen das v e erloschen.
Ph. Speer; Specerei⸗ Geschäft in Böblingen: Die Firma ist erloschen. 9 a
Amtgrichter Abs.
Rremerhnven. Handelsregister. 35073)
In das Handel zregister ist heute eingetragen worden:
Kaufhaus Schocien C Co,
a, m L- —
Inhaber: Kaufmann Josey enannt Juli Schocken in Zwickau, 26. 6
Kaufmann Jacob Spiro. Bremerhaven.
Offene Handelsgesellschaft, beginnend am 1. Sey⸗ tember 1903.
Bremerhaven, den 27. Juli 1903.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.
Rrieng. Rn. Rreslam. 35074 Die in unserem Handel gregister X. unter Nr. 185 eingetragene Firma P. Schaeffer Nachf. (In= baber; Kaufmann Josef Priemer, früber in Brieg, jetzt in Nieder ⸗Schönbausen bei Berlin) ist am 24. Juli 18903 gelöscht worden. Königliches Amt. gericht Brieg.
Rruchsnl. Oandelsregistereinträge.
In dag Handeleregister X. Bd. I. getragen:
Zu Drd.⸗3. 326 Seite 653 654. betr. die Firma Gebr. Frank in Untergrombach: Der Gesell= schafter Bernbard Frank ist am 26. Februar 1903 gestorben, und wird das Geschäft ven Lecvold Fran unter der bigberigen Firma al Ginzelkaufmann weiter gefuübrt.⸗
2 Ju Drd 3. 117 Seite 233 234, betr. die Firma A. Weiß in r. eim (Jigarrenfabrilation): Kaufmann Wilhelm Mavrer in Miagelebeim sst in das Geschäft alg perssenlich bartender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handels gesellichafl bat am 1. Juli 1905 begennen.“
Bruchsal, den 18. Juli 1803.
Greßb. Amtgaericht.
nner. Went rt. Bekanntmachung. 3201 In unser Handel eregltter Abteilung A. Nr. 127 it beute bel der Firma Frin und Tabhlwann a Gladbeck felgendeg eingetragen werden:
Die am 1 August 1907 erfelge Gintragung. wonach der Baunnhernebmer Karl Frin au der Gesellschast augaeschieden und der Temmandit n. Kaufmann Wil belm Dennenbruch n Dulsberg ent. lassen werden war I wieder gelbscht.
Buer l. M.. 18 Jall wos.
Rail. Amtaarricht. Coin. Getaurs nung. 4279
In dag Haadelbrenister ist am 21. 11
1. Mtiglang A. nater Ne. N bel der Firma — 4 * an Mastar Nich lan. Ja Gra ** ver — r Gl. ngetreten. nunmebr ene ellschast bat am 1, Jall 6 der — 3 it
35075 wurde ein⸗
cin getragen
n de Ge
1 , , , e .