Talt. Dem Handlungsgebilfen Willy Zweifel zu Göln ist 82 erteilt.
unter Nr. 1080 bei der Firma — A. X L. Camphausen — Cöln. Die Prokura des Franz Xaver Nöqer ist erloschen. .
unter Nr. 1184 bei der Firma — Gebrüder 8 — Cööln. Die Prokura des Wilhelm
randt zu Cöln ist erloschen.
unter Nr. 1638 bei der Firma — Wilh. Jos. Beltz — Cöln.
Der Ehefrau Wilhelm Josef Beltz, Elise geb. Mohr, zu Cöln ist Prokura erteilt. Die Prokura der Ehefrau Wilhelm Josef Beltz, Clara geb. Ur⸗ metzer, ist erloschen. .
unter Nr. 3125 bei der Firma — Engel Udelhoven — Cöln · Deutz. ;
Das Handelsgeschäft ist infolge Todes des bis-⸗ herigen Firmeninhabers, Dampfkesselfabrikant Peter Udelhoven zu Cöln, Deutz, auf seine Erben:
1) Nikolaus Udelhodben,
2) Theodor Udelhoven,
3) Friedrich Udelhoven alle drei Fabrikanten zu Kalk, übergegangen, welche das Geschäft unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft fortführen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen. Die Geschäftsführung steht nur dem Nikolaus Udelhoven zu. Die Prokura des Nikolaus Udelhoven ist erloschen.
II. Abteilung B.
unter Nr. 4 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma — Rheinischer Actien Verein für Zucker⸗ fabrikation — Cöln. .
Die Prokura des Walter Saxenberger ist erloschen.
unter Nr. 315 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma — Patent Ver- werthungs⸗ und Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Cöln.
Die Firma ist geändert in „Verwerthungs⸗ Gesellschaft, Gesellschaft niit beschränkter Haftung.“
Gegenstand des Unternehmens ist die Besorgung, Anmeldung und Einholung von Patenten, Gebrauchs—⸗ mustern, Warenzeichen und Schutzrechten, die Finan- ierung, der An, und Verkauf und Verwertung dieser . ähnlicher Geschäfte gegen Kommission oder für eigene Rechnung, insbesondere auch die Vermittelung des An- und Verkäufers von Buchdruckereien, Ein⸗ richtungen von solchen und ähnlichen Unternehmungen, ferner Vermittelung des An und Verkauft, Ver wertung und Beleibung von Immobilien. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Juni 1805 sind die § 1, betreffend die Firma, und § 2. betreffend den Gegenstand des Unternehmens des Gesellschafts—⸗ vertrages, geändert.
unter Nr. 330 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma — Chemische Fabrik 2 esellschaft mit beschränkter Haftung —
2 *
Den Prokuristen Christian Renner und Jean Urmetzer ist Gesamtprokura auch in der Weise erteilt, daß jeder derselben befugt ist, jusammen mit einem der ubrigen Prokuristen Anton Krusius, Adolf Klaus und Wilhelm Picht die Firma der Gesellschaft per procura zu zeichnen.
unter Nr. 500 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma — Johanna Janssen und Geuossen, Gesellschaft mit beschränkter Saftung — Cöln Raderberg.
Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Verwertung der gemäß Artikel 5 der Urkunde vom 28. November 1902 in die Gesellschaft ein⸗ gebrachten Immobilien, Mobilien und Kapitalien.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 160 000 6
Zu Geschäftsfübrern sind bestellt:
1) Maria Schily, mit dem Klosternamen Schwester Clara, 2) Emilie Gompertz, mit dem Klosternamen Schwester Gertrudig, Klosterdamen der Genossenschaft der Bene⸗ dictinerinnen in Cöln⸗Raderberg.
Der Gesellschafts vertrag ist am 28. November 1902. 22. Januar 1903 und 4. Juli 1903 festgestellt. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftg. fübrer bestellen. Sind mehrere Geschäft§fübrer be⸗ stellt, so kann jeder allein die Gesellschaft vertreten.
Ferner wird bekannt gemacht:
Zur vollständigen Deckung ibrer Stammeinlagen bringen ein die Gesellschafterin Anna Liessem die in der bei den Registerakten befindlichen Anlage der Urkunde vom 235. November 1902 aufgeführten Svpotbekenforderungen im Gesamtbetrage von 229 900 , die Gesellschafterin Jobanna Janssen Mobilargegenstãnde im Werte von v0)0 4A und die in der vorgenannten Anlage der Urkunde vom 23. Nodember 1902 aufgefübrten Srpotbekenforde⸗ rungen im Gesamtbetrage von 9000 Æ, die Gesell⸗ schasterinnen Anna Liessem ferner, Glisabeth Ties und Thella Schreerg die zu gleichen Teilen auf ibren Namen im Grundbuch von Cöln. Rondorf Band h Artilel 161 eingetragenen Immobilien Flur 53 Nummern:
1315 232, Brübler Straße, Acker, groß 142 4 4m,
1305 232, Brübler Straße, Acker, groß 2 qm,
1309 232, Gruübler Straße, Acker, groß 3 a 80 gm,
169 232, Bruübler Straße Nummer 646, Hofraum, greß 38 a 1 4m
14150 232 22. Grabler Straße, Acker, groß 1 ha 40 a 1 4m,
15116229, Brübler Straße Nummer G2. Hofraum, 3a 6 m, und
1445 728, Raderberger Straße, Acker, 25 qm, mit aufftebenden Gebanlichkeiten, im Gesamtwerte von To 00 A. unter Uebernabme einer Schuld von 12990 Æ ju Gunsten des Grjbischöflichen Stubleg in Göln durch die Gesellschaft. Gtwa erforderliche offentlicihe Velanntmachungen der Gesellschaft ge⸗ scheben durch die Kölnische Velkazeitung.
III. altes Sandelgrentster.
unter Nr. 366 bei der offenen Handel ggesellchast unter der Firma — von Aum A Heilgera — ¶ alu - Ehrenfeld:
Die Mesellschaft ist aufgelost und die Firma erloschen. Mie Per ura de Richard Hellgerg in erloschen.
Kal Amte gericht Chin. Abt. III.
Dresden. r 1. Jan dag Pandellreaister kit beute eingetragen werden I anf Glatt Weh, beir. die Firma Gugen
Molfeask 1 Teecden: Der bieberige Jabber
MGikelm Gag n Welfram ft derstorben. Dag Dan8
—— 42 and die Firma kaßen erworben die Kauf- lente Genn ed Irntsch and Grast Gall Pessel,
beide in Drerden. rdurch begründete offene
8e esellschaft hat am 1. Juli 19803 begonnen. ie Ge . haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗
herigen Inhabers.
2 auf Blatt 10303. Die Firma Deutsche Ciroleum Industrie Otto Lohse in Dresden. Inhaber ist der Fabrikant Carl Otto Lohse in
Dresden.
3) auf Blatt 4, betr. die offene Handelsgesellschaft G. Schönfeld's Verlagsbuchhandlung Richard Carl Schmidt Co. in Dresden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Leipzig erlegt worden.
Die Firma ist hier erloschen.
4) auf Blatt 8938, betr. die Aktiengesellschaft Chemische Fabrik von Heyden, Aktiengesell⸗ schaft in Radebeul. Die bisherige Bestimmung über die Vertretungsbefugnis der Prokuristen Carl Theodor Otto Schiele, Christian Gotthold Schilling und Julius Maria. Buz ist- aufgehoben worden. Ein jeder dieser Prokuristen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstands
vertreten. Dresden, am 23. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dres den. 35079 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden?; 1) auf Blatt 10052, betr. die Gesellschaft Ge⸗
schäfts⸗Doktorei Dresden, Geschäftsorgani⸗
, ,, d,, mit beschränkter Haftung
n Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom
29. August 1902 ist in S 5 durch Beschluß der Ge⸗
sellschafter vom 24. Juli 1903 laut gerichtlichem
, . von demselben Tage abgeändert worden. er Ingenieur Hermann Wiegand ist nicht mehr
Geschäftsführer. Die Bestimmung, nach welcher die
Geschäftsführer die Gesellschaft nur in Gemeinschaft
oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten
dürfen, ist aufgehoben worden.
2) auf Blatt 9603, betr. die Sächs. Oestreich.⸗ Ungar. Gas, Glühlicht ⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Firma ist
nach beendeter Liquidation erloschen. Dresden, am 27. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Emmendingen. Bekanntmachung. 35087]
In das Handelsregister A. Bd. J wurde zu O3. 4 — Firma Joseph Keller Kunstmühle Vörstetten — eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Emmendingen, den 23. Juli 1903. Gr. Amtsgericht.
Emmendingen. Bekanntmachung. 35086 In das Handelsregister A wurde unter O. 8. 115 eingetragen? Firma: Emil Brümmer, Vörstetten. Inhaber ist: Gmil Brümmer, Müller und Kauf⸗ mann in Vörstetten. Angegebener Geschäftszweig:
„Handels- und Kundenmüllerei“. Emmendingen, den 23. Juli 1903. Gr. Amtsgericht.
Esslingen. t. Amtsgericht Eßlingen. 34761] Heute wurde eingetragen im Handelsregister für
J. Gesellschaftsfirmen:
bei der Firma * G. Dax C Cie. vorm. Sßlingen: Der Gesellschafter
Johann Georg Dax ist ausgetreten und ,.
als Einzelfirma mit dem Geschäft auf den Gesell⸗
erm. Nagel in
schafter Friedrich Storz übergegangen. II. Einzelfirmen:
a. die Firma J. G. Dar E Cie. vorm. Derm. Nagel in Estlingen, Inhaber Friedrich Storz, Kaufmann in Eßlingen, Fabrikation hygien. Präparate;
b. die Firma Gotthold Saas in Eßlingen, Inbaber Gotthold Haas, Kaufmann in Eßlingen, Mehlhandlung und Agenturen;
e. die Firma Udolf Haas zur alten Slmühle in Eßlingen, Inhaber Adolf Haas, Kaufmann in Eßlingen, Mehl und Delbandlung;
d. bei der Firma Georg Frasch, Rahmen-
K Spiegelgeschäft in Eßlingen: Die Firma lautet: Georg Frasch. Das Geschäft ist mit Firma auf den Ehemann der seitberigen Inhaberin, Ernst Seiffer. Glasermeister bier, übergegangen. Die Prokura des Georg Frasch, Pripatierg hier, ist erloschen. In Spalte 8 ist bemerkt: Glaserei u. Bauschreinerei mit Dampfbetrieb, Spiegel ⸗ u. Bilder⸗ rahmengeschäft.
Den 24. Jull 1993. Stv. Amtsrichter Bunz.
Frank furt, Malm. 134765 Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister:
1) „Vietze Æ HBelfrich.“ Unter dieser Firma
ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Vandelsgesellschaft errichtet worden, welche am
J. Jali 1803 begonnen bat: Gesellschafter sind der
Baumeister Franz Josef Vietze und der AUrchiteht
Wilbelm Helfrich, beide zu Frankfurt a. M. wobnbaft. 2 „Bender C Bernhardt.“ Die Gesellschaft
ist aufgelsst. Dag Handelsgeschäft ist auf den seit⸗ herigen Gesellschafter Kaufmann Wilbelm Bender zu
Frankfurt a. M. übergegangen, der etz unter unver-
änderter Firma als Ginjellaufmann fortführt.
9 Franz Görner.“ Der zu Frankfurt a. M.
weohnbafte Kaufmann Arthur Möber ist in das Ge⸗
äft als versönlich baftender Gesellschafter ein⸗
getreten. Die bierdurch begründele offene Dandelg ˖ Fesellschaft. die ibren Sitz in Frankfurt a. M. bat, hat am 9. Juli 1903 begonnen.
1 „Züddentsche Wasserwer ke. Attiengesell˖
schafi.“ Dem Ingenieur Anten Marr und dem Kaufmann Oelar Volkel, beide ju Frankfurt a. M. wobnbaft, ist Gesamtrrofura erteilt.
Frankfurter Gegnac Brennerei Ge-
brüder Adler⸗ Schott.“ Naufmann Ferdinand Adler und die Witwe Friederile Schott, geb. Schwar sschild, sind aus der Gesellschaft aug geschleden. GMleicheltig sind die a Frankfurt a M webnbaften Taufleute Dermann Wolf und Mar Wolf in die Gesellschaft alt persoönlich baftende Gesellichafter ein- getreten. Der Uebergang der in dem Berrlebe den NYeschäfte begründeten Verbindlichkeiten it bei dem Gmeerb der selben durch Hermann Wolf und Mar Woll ausgeschleñen.
Frankfurt a. M. den 27. Juli 1903. baloliche wis gericht. Mbit. 16.
Frank fart, Malm. Berichtigung . auß Nr. 168 vom W Juli 18905 Inserat Me. 31 6 .
1:
Der nen elngetretene Gesellschafter beißt Nosl
Heilbronn (nicht Carl Heilbronn).
Frankfurt a. M. en 23. Ja 1903. Königliche Am tegericiht Abt. 16
irma
Geestemũün de. 35088 Oeffentliche Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelgregister Abt. . Nr. 268 ist beute eingetragen die Firma Jakob Gerlach mit r, Geestemünde und als deren In- n. Eisengießereibesitzer Jacob Gerlach in Geeste⸗ münde.
Geestemünde, 24. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Gera, Renss j. L. Bekanntmachung. .
Unter Nr. 221 Abt. A. des Handelsregisters für Gera, die offene Handelsgesellschaft Geraer Fils, tuchfabrik, Lechla C Mehlhorn in Gera betr., ist heute verlautbart worden, daß der Kaufmann Richard Paul Mehlhorn in Gera in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.
Gera, den 27. Juli 1903.
Das Fürstliche Amtsgericht. 6 Werther. Beglaubigt und veröffentlicht:
Gera, den 2. Juli 1903.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Dix, A.-G. ⸗Assist. ; Giessen. k 35090
In das Handelsregister wurde heute bezüglich der „CEisenwerke Lollar Aktiengesellschaft zu Lollar“ eingetragen: Die Herabsetzung des Aktienkapitals in Gemäßheit des Generalversammlungsbeschlusses vom 28. April 1903 ist durchgeführt. Das Aktienkapital beträgt nunmehr 2110 000 „S und ist geteilt in 2110 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 46
Giesen, am 21. Juli 1993.
Großherzogliches Amtsgericht. Gollnb. Bekanntmachung. 35091
In das Handelsregister A. Nr. 8 ist eingetragen die Firma:
Alexander Conitzer, Gollub. als Inhaber: der Kaufmann Alexander Conitzer in Gollub. Gollub, den 20. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Gotha. 350921
In das Handelsregister ist bei der Firma Her⸗ mann Spintler in Ohrdruf eingetragen worden: Die dem Kaufmann Wilhelm Apell in Ohrdruf er⸗ teilte Prokura ist infolge Zurückziehung erloschen.
Gotha, am 27. Juli 1903.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.
Gotha. 35093
In das Handelsregister ist bei der Firma: „An⸗ schütz E Ce“ in Waltershausen eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Eisenach ver= legt ist. Die Firma ist demzufolge im diesseitigen Handelsregister gt worden.
Gotha, am 27. Juli 1903.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.
Gx. - Salne. 35094
In das Handelsregister Abt. A. ist heute bei Nr. 38 das Erlöschen der Firma Elmen⸗Par⸗ sfümerie Gr. Salze, Inhaberin . Bertha Felgutih, Gr.“ Salze, und der Prokura des Kauf⸗ manns Heinrich Felguth daselbst eingetragen worden.
Gr. ⸗ Salze, den 16. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Hann.- Münden. Bekanntmachung. 35101] Auf Blatt 357 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma von der Horst X Spielmann zu Oann.⸗ Münden eingetragen: Die Firma ist erloschen“.
Svanun.⸗Münden, den 15. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Hattingen, Runr. Bekanutmachung. 35102)
In das Handelsregister A. ist bei der Firma Josef Schlerenberg Altendorf a. d. Nuhr Dir. 3 des Registers) eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Hattingen, den 25. Juli 1993.
Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schlern. 351061 Im Handeleregister Abteilung A. ist bei Nr. 267 das Erlöschen der Firma „F. E. Wendler“ in Ulttemnitz eingetragen worden. ? Hirschberg 1. Schl., den 21. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Mol. Velkanntmachung 13479 aug dem Handeleregister. 1) Sans Hofmann in Sparneck: Strobbälsen-⸗ fabrikation des Kaafmanng Jobann Adam Hofmann. 2) J. W. Friedrich in Hof: Grloschen. 3) Leonhardt Bach in Gof: Konialwaren-⸗ agentur des Kaufmanng Leonbardt Bach. 4 Schuster R Bauer in Hof: An Stelle des am 31. Dejember 1902 verstorbenen Kaufmanng Gmil Bauer ist dessen Witwe Sorhie Bauer in Hof, welche mit ibren Kindern die allgemeine Güter- gemeinschaft fortsetzt, in die offene Handel agesellschaft mit Qaumeister Gbristian Schuster zum Fortbetrieb der Jiegelei u Krötenbruck eingetreten 8) Josef Linhardt in Rehau: Dampfgerberei des Gerbereibesißerg Josef Linbardt. Hof, den 25. Juli 1903. Ral. Amtagericht. nohenstein, Osipr. 35205 In dag DHandelgregister 2. M 43 ist folgeade Firma eingetragen: se TD. Lippmann, D Samuel Lirpmann, Kaufmann in Hobenstein, wr
OHohenstein, den 21. Juli 1903. Röniglicheg Ami ngericht. Abt. 1. Jarotaechin. Betanntmachung. 35107] In unserem Handeleregiter A ist die unter Nr. 6 eingetragene Firma Rarl Brandenburg la Nenustadt a. M. delscht werden. Jarotschin, den 21 Jan 1903. Königliches Amtsgericht.
ena. J 135108 af Fel. 237 Gand 1' unsereg alten Gandelg-˖
renlsterg ist eingetragen werden, daß die Firma
Branugenossenschaf arge N. Neifarih *
1 Sarge erleschen M.
Jena,. a D Dall inn.
R astellaun. Betanntmachung. lor Ja anserem Firmen elfter i bel er dater Mr. eingetragenen Firma Ghee. Mefraih nn a Oorn sel endend beule eingetragen werden
be Firma lt erleschen
1V
Ra stellaun, den 2. Yeni 180. Raa ial iche Uwteaericht
Kempen, Rhein. ( Im Handelsregister A. Nr. 32 ist die Firma „Central Molkerei Kempen Rhein Tillier * urth“ zu Kempen gelöscht. empen, Rh., den 22. Juli 1993. Königliches Amtsgericht.
Eintragung in das Handelsregister. Firma Kieler Neueste Nachrichten Waldemar Szpitter, Kiel: Die Firma ist erloschen. chäft ist mit der Firma auf die Kieler Neuesten achrichten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kiel übergegangen. Neu eingetragen ist die Firma: Kieler Neueste Nachrichten Gesellscha
beschräukter Haftung.
Gegenstand des Unternehmen: Erwerb und Betrieb der Zeitung „Kieler Neueste Nachrichten“ in Kiel, sowie aller mit dem in Verbindun r ich Verlagsgeschäfte, weiterer Zeitungsunternehmungen. 400 000 p Geschäftsführer: Ferdinand Gerbrandt und Kaufmann Guido Junghans, beide in Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 20. Juli 1903 abgeschlossen. Die Vertretung der Gesellschaft steht den Geschäfts⸗
rern gemeinschaftlich oder je einem Geschäfts— rer gemeinschaftlich mit je einem Prokuristen zu. In folgenden Angelegenheiten dürfen die Geschäfts⸗ führer vor eingeholter Zustimmung der Gesellschafter nicht verfügen; Erwerb und Veräußerung von Grund⸗ stücken; Pacht und Mietverträge, welche länger als auf ein Jahr abgeschlossen werden; Dienstverträge, bei denen eine Vergütun Gzweitausend Mark) jährlich versprochen wird; Rechts⸗ geschäfte, bei denen es sich um einen Wert von mehr als 10 009 S (zehntausend Mark) handelt.
Leonhardt,
wie die Begründung Stammkapital:
von mehr als 2000 (.
. ölle, und Gisela Leonhardt, geb. Sarfert, beide zu Krossen an der Mulde, haben als ihre Einlagen in die Gesellschaft das bisher unter der Firma Kieler Neueste Nachrichten Waldemar Sppitter, betriebene Handelsgeschäft mit allen Attivis und Passivis eingebracht, jede von ibnen mit einem Geldwerte von je 180 000 4 auf ihre Stammeinlagen angenommen. Kiel, den 22. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Lei pig. das Handelsregister
1) auf Blatt 1369, betr. die in Leipzig:
Diese Einlagen sind für
eingetragen
Firma G. G. s Buchhändler Herr Günther Ernst Schulze in Leipzig ist als Gesell—⸗
Prokura ist erloschen. aft ist am 1. Juli 1903 errichtet worden. irma Rosen⸗
schafter ein Die Gesells
2) auf Blatt 4391, thal'sche Verlagsbuchhandlung M. E. Rosen⸗ thal in Leipzig: Herr August Christian Ludolf
l nhaber ausgeschieden. ändler Herr Johann Friedrich Wilhelm Rein⸗ hold Fröbel in Leipzig ist Inhaber. für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen In nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
Leipzig, den 25. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Liegnitz.
In unserem Handelsregister Abt. A. Nr. 437 ist leiber, Liegnitz, und als aber der Kaufmann Georg Kleiber in Liegnitz eingetragen worden.
Liegnitz, den 23. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. Dandelsregister.
GErloschen sind die Firmen: akob Becker II. in Neustadt a. Hdt. 2 ilhelm Uhler in Neustadt a. Sdt.
) „Daniel Sauerbrunn's Erben“, Haßloch.
Ludwigehafen a. Rh., 24. Juli 1903.
Kgl. Amtegericht. Melgenheim. Bekanntmachung.
In das Prokurenregister ist beute unter Nr. 20 die seiteng der Firma Louis David in Meisen⸗ heim dem Kaufmann Adolf David daselbst erteilte Prokura eingetragen worden.
Meisenheim, den 22. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
Vrestele, Handelemann in
ist erloschen.
Der Verlags⸗ Er haftet nicht abers, es geben auch
irma Georg
Memming em. Die Firma Igna Thannhausen a. Memmingen, den 27. Juli 1903. Kgl. Amtagericht. Bekanntmachung. Der Apotkcker Robert Fischer in Mindelheim betreibt daselbst unter der Firma Engel ˖ Apotheke von Nobert Fischer eine Ayotheke. Memmingen, den 27. Juli 18903. Kol. Amtgaericht. Vergentheim.
R. MAmtagericht Wergentheim. Verdffentlichungen aus dem Handel gregister. In dem Register für Ginzelfirmen wurde: 1 die Firma Jette Sinsheimer in Gre
Inhaberin Jette Sine beimer daselbst, gelös 2 die Firma Nudolf Sinsheimer n Creglingen, Kaufmann daselbst,
Memmingen.
Jababer Rudolf Sing beimer, neun eingetragen.
Land gerichtgrat Schm eg.
Oandeleregister lichen Amt mann Mar bat für feine n Minden bestebende, unter der Nr. 6 eg Handel greglsterg Abteilung A- Firma Mar Schütte eingetragene lassuang dem Taufmann Mar Schütte jun. zu Minden Vrekuta erteilt.
Gingetragen am RX. Jull 19093. ns Ran.
Nr. 104 die
indem. des Koni erichte zu Minden.
chatte sen.
andelgnieder⸗
ist beute unter
k Befanntmachung. ndeleregi fer R 3 cin getragenen „Mftien- eta llindustrie Nrmaturen
Venhei rm.
Æ Apparatebau vorm. F. J. Bergmann“ in Neheim ist eingetragen, daß die Prokura des Kauf⸗ manns Friedrich Brand erloschen und der Kaufmann Ludwig Hahnefeld zu Neheim an dessen Stelle zum Prokuristen bestellt ist.
Neheim, den 24. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Neu v ied. 35124
In das Handelsregister A. ist bei der Firma P. H. Schrauth in Neuwied eingetragen; Die Gesamtprokura des Clemeng Leo Nohl und. des Heinrich Henker, beide zu Neuwied, ist erloschen. Dem Heinrich Henker und Wilhelm Vetter, beide zu Neuwied, ist Gesamtprokura erteilt. .
Reumwied, den 23. Full 1506.
Königliches Amtsgericht. O sssenburg. Handelsregifter. 3651261
In das Handelsregister Abt. A. Bd. L wurde ein⸗ getragen:
zu D.⸗Z. 7. ö Kammerer u. Kern Offen⸗ burg. Bie offene Handelsgesellschaft hat 1 mit Wirkung von heute aufgelöst. Liguidatoren sind die seitherigen Gesellschafter Karl Kammerer u. Emil Kern. Jeder allein kann für die Firma in Liqui⸗ dation zeichnen.
Unter O. 3. 205. Adlerapotheke von Dr Karl Epy in O i, Inhaber sst Apotheker Dr. Karl Epp in Offenburg.
Offenburg, den 22. Juli 1993.
Gr. Amtsgericht.
Ostromwo. Bekauntmachung. 35127]
In das Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 214 die offene m de ee ü aft Special⸗ geschäft für Gas und Wasserleitungsgegen-⸗ stäude Martin u. Josephi zu Ostrowo und als persönlich haftende Gesellschafter
a. Kaufmann Leopold Martin, b. Kaufmann Salo Josephi,
beide zu Ostrowo, eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Oftrowo, den 18. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Planen. 35130 Auf Blatt 1938 des Handelsregisters ist heute die Firma Eugen Kühnel in Plauen und als In— haber der Kaufmann Anton Eugen Kühnel daselbst eingetragen worden. ö Angegebener Geschäftszweig: Spitzenfabrikation. Plauen, den 25. Juli 1903. Das Königliche Amtsgericht.
Posen. , , , nnn In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute
unter Nr. 226 bei der daselbst eingetragenen Firma
G. Fritsch Æ Ce folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Jakob Jakob ist Prokura erteilt. Posen, den 22. Juli 19803.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 351321
In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 525 bei der dort dermerkten Handelsgesellschaft Placzek ei eg Posen folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist hufh lot. Der bis⸗ berige Gesellschafter Wolf Lipschitz ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Posen, den 22. Juli 1993.
Königliches Amtsgericht. Ratingen. [351331
In unser Handelsregister Abteilung A. ist beute unter Nr. 87 folgende Firma eingetragen worden:
„Rheinische Marmor“, Granit und Hart⸗ stein · Industrie „vdarzheim Æ Sagen“ ju Rath.
Persönlich baftende Gesellschafter sind:
1) — n Harzheim, Steinmetzmeister zu Dũssel˖ dorf,
2) Florian Hagen, Kaufmann daselbst.
Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und bat am 1. Juli 1903 begonnen.
Ratingen, den 6. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Ronsdorf. Bekanntmachung. 35134
Im Handelsregister A. ist beute bei der unter Nr. 74 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft W. Klein folgendes eingetragen worden: Der Raufmann Wilbelm Klein zu Ronsdorf ist aus der Gesellschaft auggeschleden. Der bisberlge Gesellschafter Nauf. mann Augqust Wilbelm Klein zu Ronsdorf ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nongdorf, den 18. Juli 19803.
Königlicheg Amtsgericht. Sehönnu, Wiesenthal. 134831 Bekanntmachung.
Nr. 7319. In dag diess. Handelsregister X. Band 1 wurde eingetragen:
1 Zu De 3. 8, Firma Josef Eduard FallQer in Todtnau:
Die Firma ist als Ginjelfirma erloschen. Gbenso die dem Wilbelm Gduard Faller, Kaufmann in Todtnau, erteilte Prokura.
2 Unter D. 3. 195 Firma Joses Eduard Faller in Todtnau, offene Handelagesellschaft, begonnen mit dem 1. Juli 1903.
Die a,. baftenden Gesellschafter sind: Wilbelm Gduard Faller, ; ; Oskar Faller, a mn Julius Grnst Fallůer, — *
Jeder der Gesellschafter ist selbständig jar Jeich- nung der Firma berechtigt.
Schönau, 16. Juli 1903.
Gr. Amtsgericht. Gisele Sehorndors. ls lo] R. mtegericht Schorndors.
Einträge ing Handelgregister für Ginzjelfirmen am 21 21. Juli 18993:
Nr. 143. Die Firma Gegrg Wagner in Nassachmühle ist infelge Aufgabe der Geschäafta etloschen.
Nr. 225. M. Tenfeled vier. Dan Geschaft it auf den Ted der Wilbelm ine Seyfried auf den Mitwer Emil Seyfried. Nudel fabtikanten bier, aber . gegangen, welcher daßselke unteg der allen Mirma alz lelntinbaker welterfährt. Der nene Jubaber bat dem Naufmann Nar Seyfried in Scheradorf Profara erteill.
TDchorndeors. den 2. Juli 18993.
Dberamtęrichter eh ant. Stettin. 1Vlss]
In nnser ndeltregiser A. it FC der nnter Nr. 433 vernelchaeten Firma GF. M. * hausen, Berlin, mil Jaæcign sederlaff urg ia Eten
Niederla
heute eingetragen! Der Kaufmann Paul Wilhelm Camphausen zu Stettin und der Kaufmann Horst 76 Camphausen in Breslau sind in die
esellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. tettin, den 18. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. ; lzbi39)]
In unser , A. ist heute unter Nr. 1605 der Kaufmann Emil de Lemos in Stetkin mit der ., Emil de Lemos und dem Orte der ung „Stettin“ eingetragen.
Stettin, den 18. Juli 1963.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 35136
In unser Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 91 verzeichneten Firma Moskauer Inter⸗ nationale Handelsbank, Moskau, mit Zweig⸗ J in Stettin, heute eingetragen:
Die Zweigniederlassung in . . Be⸗
Apri schluß der Generalversammlung vom e 1903 aufgehoben. ; Stettin, den 22. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Westerstede. 35141 Ins Handelsregister Abt. A. ist unter Nr. 116 folgende Firma eingetragen:
Heinrich Nibken, , ,, Inhaber: Kaufmann Heinrich Ribken, Augustfehn. Westerstede, 1903, Juli 24. - Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Abt. JI.
Wettin. 351421
In das Handelgregister A. ist bei Nr. 21, Firma Paul Köhler Wettin a S. eingetragen; Nach dem Tode des Apothekers. Paul Köhler wird das Geschäft durch seine Witwe, und alleinige Erbin, Antonie geb. . zu Wettin fortgeführt.
Wettin, den 25. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 35143 Handelsregister A.
ean Schleif. Biebrich.
em Kaufmann Heinrich Vier und dem Kaufmann . beide zu Biebrich, ist Gesamtprokura erteilt.
Wiesbaden, den 21. Juli 19603.
Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 35144 Handelsregister A.
Dampf · Wäscherei ⸗„Edelweis !“ Hellmuth Büttner. .
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hell muth Büttner zu Rambach ein Handelsgewerbe als Einjelkaufmann. .
Wiesbaden, den 21. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Rromberg. Bekanntmachung. 35170
In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht zu r eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen
ustav Witt ist Otto Gollnik in Zielonke in den Vorstand gewählt. —
Bromberg, den 24. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Cöln. 35171
In dag Genossenschaftsregister ist am 24. Jul 1933 unter Nr. 5 bei der Genossenschaft — Deut- scher Inserenten Verband eingetragene Ge- nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht — zu Cöln eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. April 1903 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.
Kgl. Amtagericht Cöln. Abt. III2. Eichstätt. Bekanntmachung. 35197
Betreff: Consumverein Weistenburg a S. e. G. m. beschr. SO. In der Generalversammlung vom 18. Juli 1993 wurde an Stelle deg aus dem Vorslande ausgeschiedenen Geschäftefübrers Hermann Schmidt der blöberige Beisitzer Albert Pfister, Drabt ˖ lieher in Weißenburg, und als Beisitzer der Büttner Michael Neubauer in Weißenburg gewäblt.
Eichstätt, den 27. Juli 1993.
K. Amtaggericht. Gohan. las 75]
In dag Genossenschaftgregister ist bei dem „MWöl⸗ siser Dar lehne lassen Verein eingetragene Ge- nässenschast mit unbeschränkter Daftpflicht“ in MWölsie g gerrggen worden: CGhristian Witzmann II. und Gernbardt Brückner daselbst sind aug dem Vor⸗ stand aus zetreten, an deren Stelle sind Albert Hanf und August Herda ebendaselbst in den Vorstand ge⸗ wãblt.
Gotha, am 27. Juli 1903.
Derjogl. S. Amtegericht. Abt. 3. CrTansee. 135176
In unser Genossenschaftgregister ist beute bei der menossenschast Nr. 8. „Buberow'er Milchwer — 1— enschaft. eingetragene Genossen ˖ 4 beschrãnkter K 15 1 u Buberom olgendes eingetragen worden: Die Bekanntmachungen ber Genossenschaft erfolgen nur noch in der Deutschen Tagchrellung und, wenn dlese Jeltung eingebt, im Deutschen Reiche und öniglich Vreußischen Ttaataanzeiger. r
Oransec, den 20. Jull 19903.
Ronlaliches Amte gericht. nastrin. las nm
In dar Genessenschaftereglster it ju Nr. 3 am 109 Jall 1993. betreffend den Mit. Deewiger Tar. lehnetassen ˖ Verein eingetragene Genossen- schaft mit unbeschrankter Oafthflicht, folgenden eingetragen worden
Der He Garl Schmidt ist auß dem Vorfland autgetrefen and an selae Stelle der Ortgworsteber ugast Buche alt Vereingderstebet in den Vorstand gewablt
den 19 Jall 1903. nlaliches Awtaarricht. Abt. 4. wnarRiissa. las im) Im Genossenschasteregister M bel der unter Nr.? eianetfra genen Spar Und Darlednefasse“, cin etragenen offen schaft mit un be schrãnkter
* icht. ait der e n Uelkereders. am 24. Jall Ido der Guterihter Mol Oäbaer imn
Neu⸗Scheibe als Vorstandsmitglied an Stelle des autgeschledenen e ee , Adolf Scholz in Alt ⸗Scheibe eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht Marklifsa. KNeuhknus, Oste. 35181]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 jzu der Firma „Molkerei⸗Genossenschaft Bülkau, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter , eingetragen:
Der Hofbesitzer J. N. Hüll in O.⸗Steinau ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes B. H. Schmeelk in O. Steinau als Vorstandsmitglied neugewählt.
Neuhaus a. O., den 2. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht.
Pits chen. 351831 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Pferdezuchts Genosseuschaft für Pitschen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, an Stelle des aus⸗ geschiedenen Emil Sauer in Matzdorf der Hugo von Treu auf Rosen heute als Vorstandsmitglied eingetragen worden. Gen.⸗R. 5/104. . Pitschen, 18. Juli 1903. Kgl. Amtsgericht. Stromberg, Hungrück. 35198 In das Genossenschaftsregister wurde bei dem unter Nr. 16 eingetragenen Münsterer Winzer⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Münster bei Bingen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juli 1903 ist die Haftsumme auf 1000 ½ (Eintausend Mark) erhöht worden. Stromberg, den 24. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Wallmerod. 35199 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4, Spar ⸗ und Darlehenskasse, Eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mollingen, eingetragen worden: Der Lehrer Geis in Caden ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kreiswiesen⸗ baumeister Chr. Schuy in Härtlingen getreten. Wallmerod, den 23. Juli 1965.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Augustusburg, Erzgeb. 35007 Ueber das Vermögen des Glasermeisters Paul Emil Feig in Flöha wird heute, am 25. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Donat in Leubsdorf. Anmeldefrist bis zum 17. August 1903. Wahl. und Prüfungstermin am 31. August E903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 1903. Königl. Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb. ). PDessnu. Konkursverfahren. (35009 Ueber das Vermögen des Materialwaren—⸗ händlers Hermann Baumgarten in Dessau, Kreuzgasse 11, ist am 27. Juli 1903. Vormittags 10 1 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Cohn in Dessau. Anmeldefrift bis 22. August 198903 ein schließlich. Erste Gläubigewersammlung am 14. August 1903, Vormittags 94 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. September 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1903. Dessau, den 27. Juli 1903. n Herjoglich Anbaltisches Amtsgericht. Errurt. 34981 Neber den Nachlaß des am 3 März 1903 ver. storbenen Kaufmanns und Handelsgärtners Gonstantin Ziegler zu Erfurt ist beute vormittag 111 Ubr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dtto Stößel in Erfurt. Konkurtforderungen sind big 12. September 1993 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. September 1903. Grste Gläubigerversammlung am 20. August 19023, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs.« termin am 23. September A903, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 30. Erfurt., den 24. Juli 19903. . Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 4. Esaen, Ruhr. NAontureverfahren. 33os39)] neber dag Vermögen des Maurermeisters Gustav Gruhn ju Essen (in Firma Gustav Geuhn) ist durch Beschluß vom bentigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert Schulte u Gssen ist zum KRonkureverwalter ernannt. Dffener Arrest und Anzeigefrist bis 16. August 1903. Anmelteftist bie 8. Ser tember 1903. Grste Gläubiger. versammlung 21. August 1992, Vormittags 10 uhr. Prüfung termin 17T. September 1902. Vormittage 10 Uhr, vor dem Königl. Amte. gericht, Lindenallee Nr. 74, bierselbst. Essen, den 25. Juli 1993. Vabigborst, ü Gerichteschreiber des Könlalichen Amtsgerichts.
Gotha. gontureverfahren. 13001
eber das Vermögen des JZigarrenhäudlers Fri) Küähn in Gotha retrd beule, am 24. Juli 1203, Mittags 12 Uhr, dag Konkurgverfabren eröffnet. Der Nechtgzanwalt Fischer in Goeiha wird jum Ronkurgberwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm- lung am 2. August 19032. Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 2d. September 1992, Vorwmittage 10 Uhr, eFfener Arrest und Anmeldefrist big 1. Sevtember 1903.
Gotha, den 24. Juli 1803.
Derjonl. Amtsgericht. .
6 TIMMMm M. 135019
Ueber dag Vermögen der Schuhwarenhbändlerin Lina Ida verebel. Jubisch in Geimma, Frauen. strafe. wird beute, am 27. Juli 189093, Vormittag 10 Ubr, daß enkureverfabren eröffnet. Tonkurk. derwalter: Derr Rechtaanwalt Dietrich in Grimma. Anmeldefrist big jum 21. August 19093. Wabl- und Prüfunghtermin am 29. MNugust A992. Morwmit- tage JR lupe. Offener Arrest mit Anerger licht ba jum 21. Aagast 190393
Xbaiglicheg Aattgaericht Grimma. am 77. uli 1a.
CTO nhaln. 32009
Reber den Nachlaß der am 81. Meli 103 in Wiwendain der sterkenen Tischlereigeschä fre- lababerin Marie Zophie Otto n wesenen icheise. geberener Temme rd
benle, am T7. Juli 18907, Vormittag 101 — 3 das Tenfurfrerfabren erèffnet. Tenkartderwaller: Bie-
lokalrichter Stadtrat Herbst in — An⸗ meldung der Forderungen (unter Angabe des Betrags und des Grundes sowie eines bean spruchten Vorrecht beim unterzeichneten Amtsgericht bis zum 17. August 1803. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters und eines Glaäubigerausschusses, ferner nach 5 132 der Konk. O. der 27. August 1992, Vorm. LI Uhr. Prüfungstermin der 14. Seyp⸗ tember 1903. Vorm. Iz Uhr. Offener Arrest (Konk. O. F 18) Anzeigefrist bis zum 17. August 1903. Königliches Amtsgericht Großenhain. Jülich. Koukursverfahren. 350381 NUeber das Vermögen des Schuhhändlers Hubert Pauli in Jülich, Markt Nr. 12, wird heute, am 24. Juli 1903, k 5 Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Froitzheim in Jülich wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 14. August 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur , über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. August 1903, Vormittags A0 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. August 1903 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Jülich.
Limbach, Sachsen. 350031
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Papenfuß in Limbach, Inhabers der Firma Albin Steinerts Nachf. in Limbach, wird heute, am 27. Juli 1903, Vormittags 410 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 3. Rechts⸗ anwalt Dr. Jäßing in Limbach. Anmeldefrist bis zum 25. August 1963. Wahltermin am 20. Auguft 1903, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 16. September E903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1903.
Limbach, den A. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Lübbecke. Konkursverfahren. 34989
Ueber den Nachlaß der am 16. Juli 1903 ver⸗ storbenen Witwe Kolons Gottlieb Wilking Nr. 22 Blasheim ist am 25. Juli 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz Hunke in Lübbecke. Anmeldefrist bis 9. 8 1903. Erste Gläubigerversammlung den 19. August 1903. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 23. September 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. August 1903.
Lübbecke, den 25. Juli 1993.
Königliches Amtsgericht. Oberhnusen, Rheinl. 35045 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikarbeiters Otto Voshege zu Oberhausen (Rhld.) wird beute, am 25. Juli 1503. Nachmittags 44 Ubr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hecking in Oberhausen (Rhld.). Anmeldefrist für die Gläubiger bis zum 12. August 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungttermin am 18. August 190 2, e . 101 Uhr, Zimmer 16, im Hause des Metzgers Rhiem. Schuldner der Konkurgmasse dürfen nichts mehr an den Gemeinschuldner leisten und haben bis zum 10. August 1903 dem Konkursverwalter Anzeige ju erstatten.
Königliches Amtegericht Oberhausen. Posen. Konkureverfahren. 399587
Ueber das Vermögen des Fräuleins Hedwig Jaenicke aus Posen, Halbdorfstr. 28, Hof part., Inhaberin des Nonsiturengeschäfts 1—
aenicke, Viktoriastraße 14, ist heute, Nachmittags 5 Ubr 15 Minuten, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit Anzelge⸗ sowie Anmeldefrist big jum 19. August 1903. Erste Gläubigewersammlung am 22. NAugust 1992, Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin am 2T. August IgoOg, Vor- mittags IO Uhr, im Zimmer 35 dez Amte gerichte. gebãudeg, Savie baplatz Nr. J.
Vosen, den 21. Juli 1993.
Königliches Amtagericht. Schneidemühil. Tontfureverfahren. 1us2]
Ueber das Vermögen des Schuhwaren händler Roman Siwieki zu Schneide mühl ist heute, am 25. Juli 1803, Nachmittage o5J Uhr, durch dag Königliche Amtagericht in Schneidemübl das Tonkurt. verfabren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Dreier ju Schneidemühl ist zum Qonkurgrerwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist big um 25. August 1903. Erste Gläubigerversammlung den A. Nugust 19029, Vorm. IG Uhr. Anmeldefrist bis lum 15. September 18903. Prüfungstermin den A2. Dl. tober 1909. Vormittage 190 Utzr, ver dem
* Amte gericht in Schneidemübl, Jimmer Nr. Ba.
Siegen. 8 965. Ueber das Vermögen der Kaufmanns Karl Utsch in Weivenau ist am 24. Juli 103, Mittag 12 Ubr, dag Konkurfderfabren eröffnet worden. Q onkurgderwalter: Verwalter Jaceb Stäbler in Weldenan. Anmel defrislt bin 23. Sertember 1803. Grste Gläubigerdersammlang am Hg. September 1992. ern. I he. Allgemeiner Pri- fungetermin amn 29. Ceptember 1992. Wor- wiege 1A Uhr, Offener Arrest mit Anmelde- frist bi um 20. Uuqust 1903. . , . Amte gericht Apt. 5 . icht s schre nigl. 1, Scheffer, retät.
sioliver. 301
Ueber dag Vermögen der M 2. — * 4 G hristiaae Marie verm. iner aged.
Marke in Riederelrschaig nerd ente arn 77. Juli 1993 VBermittagz iz Uhr, dag Monfurg- . erb fer Renfureeernelier. Derr Sela]. richter Qendler bier. amel defridk Biz mam 21. Aagast
195353. Wablferrain am 22 Mugu A909. Mer-