nm Auflösen von Chemikalien für die Wasser⸗ reinigung mit Hilfe von Druckluft. Eduard Krause, Düsseldorf, Graf Adoll⸗Str. 27. 30. 7. C02. 85c. G. 17 664. Siebschaufelrad zur mechanischen Reinigung von Abwasser. Geigersche Fabrik für Straßen und Sausentwässerungsartikel G. m. B. O., Karlsruhe. 26. 11. 02. S8s5c. Sch. 18 901. Vorrichtung zur periodischen Entleerung von Abwässersammelgruben u. dgl. Schweder C Co., Gesellschaft für Kultur⸗ technik u. Kleinbahnen, Groß ⸗Lichter el de. 20. 5. 02. SS8e. B. 33 49141. Verfahren und Vorrichtung zur Wiederbenutzung der Diffusiorsabwässer. Franz Berndal, Berlin, Tempelhofer Ufer 1c. 24. L. 093. 89c. Sch. 17 180. Verfahren zur Extraktion von Zucker mittels Elektrizität; Zus. z. Pat. 124 430. Graf Botho Schwerin, Wildenhoff. 15. 4. 01.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ fucher zurückgenommen. Skt. F. 13 272. Verfahren zur Herstellung von echtem Schwarz auf Wolle mittels eines Azofarb⸗ stoffs aus Nitroamidophenolsulfosäure. 39. 5. 01. sb. Sch. 19 419. Elektrisch betriebener Lauf⸗ kran zum Durchfahren von Kurven und geraden Strecken. 5. 1. 603.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. ᷓ ad. R. 17 686. Einrichtung zur geräuschlosen Kühlung. schnelllaufender elektrischer Maschinen.
27. 603. 17017. Selbsttätige Material⸗
28:
96 611. 2386: 116774. 38c: 132900. 29a:
119118. 42: 67183 109 960 111005. 249: 141 708. A 2b: 140233. 42g: 129513. 42h: 112319 115 668. 4A2n: 118257. 436: 114583 115741 131784 141 638. 44a: 129937 130 108. 45: 77 862. 45c: 132 289 135 208. 45e: 134206. 459: 141768. 45: 131488 131 4539. A6: 105 753. 6c: 1347235 139 654. 468: 141711. 47: 109086. 4282: 131131. 479: 120552. 49: S5 505 85 948 102037 102 259 103 038 103 120. 496: 109 251. 498: 127 672 141 839. 9f: 120 854. A9: 120709 50: 101 548. 5 0c: 124959 129 293 129 653 129 654. 5Ia: 133 885. 5 He: 128 936 141 871. 518: 129192 141 872. 52a: 140586. 53: 72887 99 259. 5 Aa: 119244. 5 9e: 137997. 61: 125160 63: 108 116. 636: 118194 120459 137177. 137 541. 63e: 117779 124 308 135 991. 63e: 114094 126285. G4: 107 199. G4a: 141 8603. 646: 118830 124358 128169. 65: 101518. 6sa: 118388. 686: 141 877. G8d: 136 609. 69: 121 608. 720: 77 436. 79e: 129667. 7T1Ia: 127039. 7 1b: 134 240. 722: 100273 102 743. 72a: 123 204. 72: 136 076. 7Z2f: 141 846. 76: 75 022. 766: 137419. 778: 118381. 778: 141 688. 796: 1261091. 778: 130400. S0: 62847 80529 86653. S0a: 130 607. SLe: 127 606 130195 141 950. S2za: 140184. Sa: 116182. S6a: 141 849. S6e: 130393 141 486. S6g: 128099. S9: 95086 100787. S9c: 115175. S9e: 124797. Db. Infolge Verzichts.
72: 63 040.
c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.
12: 48 268. 32: 82218. 45: 79 677 81 894. 48: 45 838 46742 80107. 49: 47249. S2: 47396 48615. S5: 61 025 61 029 7200.
7) Nichtigkeitserklärungen. Das der Firma Bartels, Dierichs C Co. m. b. H. in Barmen Wupperfeld gehörige Patent 132237, Kl. 25 e, betreffend „Verfahren zur Herstellung von gepreßtem Band aus geschnittenen Gewebestreifen“, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 17. 4. 03 für nichtig erklärt. Das dem Theodor Grubert in Berlin gebörige Patent 134710, Kl. 85h, betreffend „Vorrichtung zur Verhinderung des Zurücktretens von Unrat in
und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Wilhelm Samuel Franzte daselbst eingetragen worden. . Angegebener r,, en,, Verkauf von Kolonial⸗
waren und Delikatessen. estillation auf kaltem Wege en gros.
Auerbach, den 27. Juli 1903. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Auerbach, Voxtl. 352861 Auf Blatt 507 des hiesigen Handelsregisters sind heute die am 1. April 1903 errichtete offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Meisel ( Schäfer, Bobinspulerei Rodewisch in Rodewisch und als deren Inhaber a. der Rohprodukten händler Franz 6 Meisel und b. der Kaufmann Ernst Emil Schäfer, beide in Rodewisch, eingetragen worden. ngegebener Geschäftszweig: Bobinenspulerei. Auerbach, den 7. Juli 15393. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Rallenstedlt. 35291
Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Im Handelsregister Abt. B. ist bei der unter Nr. 3 geführten Aktiengesellschaft Gernrode⸗ Harzgeroder Eisenbahngesellschaft zu Harz— gerode eingetragen worden:
Rernburg. 35072 Gesellschaft mit beschr. Haftung Filiale Görkau he⸗
Unter Nr. 26 unseres Handelsregisters Abteilung B. kriebenen Zweigniederlgsung, , ülichast. mig ba. 6. heute gi n, . mit ö 2 i . Paftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am unter der Firma; „Ehemische Fabrik Friedrichs O. April i ãfts⸗ hütte mit beschrüntter Haften g⸗ 6 dem 1 15. Juni h e e, .
in Leopoldshall eingetragen, führer sind auch einzeln zur Vertretung der Gesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 19803 schaft befugt. sestgestellt. Die 9 Gesellschafter:
Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung 1) Frau Kaufmann Emmy Proebsting, geb. Scheck, und der Vertrieb von chemischen Produkten, Duͤnge⸗ aus Dortmund,
mitteln und einschlägigen Artikeln aller Art, die Alard Scheck, Königl. preuß. Forstassessor, Herstellung und der Erwerb der zu diesem Zweck z. Zt. in Washington, . . dienenden Gegenstände sowie die Vornahme aller Hubert Scheck, Regier. Bauführer a. D. in hierauf bezüglichen Geschäfte. Liebenburg a. Harz, ! ⸗ Das Stammkapital beträgt 500 009 M Frau Regierungs- und Forstrat Berta Berlin, Die Gesellschaft hat von den Gesellschaftern geb. Scheck, in Arnsberg i. Westf. 1) der Firma „Aseania, chemische Fabrik zu Leo= Fräulein Elara Scheck in Cassel, poldshall, Aetiengefellschaft vorm. F. R. 3 Else Scheck in Cassel, ; Kiesel! zu Leopoldshall, Fonrad Scheck, Kaiserl. Kapitänleutnant in 2) dem Fabrikbesitzer Louis Wüstenhagen zu k . ilhelm Scheck, Ingenieur in Cassel,
Hecklingen als alleinigem Inhaber der Firma 8 Wüstenhagen K Co, zu Hegllingen, = 3 Friedrich Scheck, Rechtskandidat in Cassel, 3) der Firma „Chemische Fabrik Kalk, Gesell— bringen in die Gesellschaft ein das in Oberkaufungen mit einer Zweigniederlassung in Görkau in Böhmen
schaft mit beschränkter Haftung“ zu Cöln, 4 dem Fabrikbesitzer Dr. phil. Hans Müller zu betriebene Fabrikgeschäft mit Patenten, Gebrauchs⸗ mustern und Warenzeichen sowie bestehend ins
Der Oberbürgermeister Dr. Brecht ist aus dem Leopoldshall als alleinigem er d Vorstande ausgeschieden. . Firma Fr. Müller zu ere sbaber ö besondere in:
Ballenstedt, den 27. Juli 1903. 1 Anrechnung auf die von ihnen zu leistenden a. dem in den Gemarkungen Oberkaufungen und
Herzogliches Amtsgericht. 11.44 Stammeinlagen das Vermögen einer von ihnen ein⸗ Helsa gelegenen Grundvermögen. . ö J 35292) ff . in aft, 3 , 1 Firma P den im Betriebe des Geschäfts begründeten ; j . ührt, sondern nach außen unter der Firma der orderungen, ; ö ö 37 . Chemischen Fabrik Kalk, Gesellschaft mit beschränkter ö C. den Waren und Materialvorräten,
Ehemische Fabri Bergeborf Dr. Linde., Haftung, zu, Cöln betrieben wird aktiv und passip d. Höaschinen, Werkzeuge und Geschäftsinventar, man C Co in Bergedorf. zu dem gemäß der für den 31. Dezember 1902 auf— zum Gesamtbetrag von 4 025 30 8. der in
Die Sefeischaft it! wafoltze gegenseitiger Ueber. gemachten Bilanz festgestellten Werte von 218 708,24. g gleiche Teile auf die Stammeinlage der Gesell⸗ ein tunft au gelder. übernommen. An dem Vermögen sind beteiligt: schafter angerechnet ist. ⸗
Das Geschäft wird von dem früheren Gesell⸗ 1 Ascania, mit 77 372.2 cs Königliches Amtsgericht. Abt. 15. ⸗ schafter Dr. phil. Simon Loewenthal als alleinigem ö. kö ö. ,, . Cassel. audelsregister asses ö Inhaber unter der Firma Ehemische Fabrik 3 r' mmi , r. u J. Rosenmeger, Cassel ist eingetragen; Der get orf ir. E. ache nt! r etz Müller mit 37 537, 93 M, em Kaufmann Arthur Rofenmeyer in Cassel ist
Das Anrtsgericht Bergedorf?! Die Gesellschaft hat ferner von folgenden Gesell⸗ Prokura erteilt.
(gez) Seebohm, Dr. schastern d Anrechnung auf die von ihnen zu Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Veröffentlicht: V. Jacobsen, als Gerichtsschreiber. leistenden Stammeinlagen übernommen: Demmin. , 3303
he , ern, In unser Handeltregister Abteilung A. ist heute
. Saudelsregist h ggg, Wüste nbacen;
erlim. andelsregister 35293 a. S600 , l Holge alte preußische Konsols zum reh
des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. — Kurse von 102,20 abzüglich Zinsen für drei en unter Nr. 149 die Firma Franz Ritter Sag en (Abteilung A.) b. 600 0 4 0o ige Sppothekenpfandbriese der und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Ritte
Juli 244. — Friedrich Loev. * das unter dieser 9 von F. Toer geführte Geschäft ist am 15. Juli 1905 John Otto Brandes, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die an dem ge⸗ nannten Tage errichtete offene Handel sgesellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die an E. Blitz erteilte Prokura bleibt aufrecht
erhalten. . Der Gesellschafter F. Bürger
zu Antwerpen mit Zweigniederlassung in Duis⸗ burg eingetragen. Gesellschafter sind. .
Kaufmann Constantin Bodewig und
Kaufmann Alex M. Petersen, beide zu Antwerpen. . Die Gesellschaft ist durch Vertrag vom 9. Juni 1953 auf 10 Jahre, beginnend mit dem 1. Juli 1903, verlãngert. . Duisburg, den 22. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Ehrenbreitstein. 36316 Die im Handelsregister A. Nr. 66 eingetragene Firma Mathias Monreal, Vallendar, ist auf den Kaufmann Emil Müller daselbst übergegangen. Ehrenbreitstein, den 25. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Ehrenbreitstein. 235316 Bei der im Handelsregister B. Nr. 4 eingetragenen Firma Fabrik feuerfester und süurefester Produkte, Aktiengesellschaft zu Vallendar ist eingetragen: .
Der Chemiker Dr. Dralle zu Wirges ist aus dem
Vorstand ausgeschieden. .
Ehrenbreitstein, den 27. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Hildesheim. Bekanntmachung. 35105 In Abteilung A. Nr. 186 unseres Dandelsregisters ist heute eingetragen die Firma: Fischer * Fas⸗ bender, Hildesheim, und als versönlich haftend Gefellschafter die Papierbändler Eduard Fischer und Karl Faßbender daselbst. ; . Offene Handelegesellschaft seit 15. Juli 1903. Hildesheim, 25. Juli 19053.
Königliches Amttegericht. IJ.
Iserlohn. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Abt. . Nr. 21 ist heute zur Firma L. . zu Iserlohn eingetragen, daß die Prokura des Ludwig Voigt zu Iserlohn er⸗ loschen ist Iserlohn, den 20. Juli 19053. Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. Bekanntmachung. 35199 In das hiesige Handelsregister Abt. . Nr. 222 ist heute zu der Firma Schulte 4 Kamp einge⸗ tragen: Bie offene Handelsgesellschaft ist aufgelest und die Firma erloschen Iserlohn, den 22. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. Bekauntmachung. 351121 In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 20 ist heute zur Firma L. Voigt zu Iserlohn eingetragen, daß das Geschäft unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Louis Voigt in Iserlohn übergegangen ist. Iserlohn, den 23. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. Bekanntmachung. 35119 In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 224 ist heute die Firma Hanebeck Schröder mit dem Sitz zu Iserlohn eingetragen. Gesellschafter sind der Fabrikant Diedrich Hanebeck junior zu Iserlohn und der Kaufmann Gerhard Schröder zu Crefeld. Offene Handelsgesellschaft seit 25. Juli 1903. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Iserlohn, den 24. Juli 19903.. Königliches Amtsgericht.
Wilhelm Bürger. sel ist am 24. Juli 1903 aus dieser offenen Handels⸗ gesellschaft ausgetreten; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern W. Bürger und C. H. J. Bürger unter unveränderter Firma fortgesetzt. C. H. J. Bürger Æ Sohn. Gesellschafter: Carl
Heinrich Johann Bürger senr. und Friedrich Bürger, Schuhwarenhändler, hierselbst.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 24. Juli 1903. Gr ac Wieg. Inhaber: Eduard Adolph John
Wieg, Kaufmann, hierselbst. Gohde Hölcke. Bezüglich des Inhabers C. H. D. Höppner ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ register eingetragen worden. E. Th. Lind. Georg Ludwig Hermann Keunecke ist zum Gefamtprokuristen für diese Firma mit der Befugnis bestellt, in Gemeinschaft mit je einem der bereits bestellten Gesamtprokuristen die
irma zu zeichnen. ; ö in, Amtsgericht.
Abteilung für das Handelsregister. (gez Völckers Dr.
Veröffentlicht: Krafft, Gerichtsschreiber.
Hannover.
Bekanntmachung. 36099
Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗
teikung A. Nr 2401 zur Firma Wagener s Con⸗
ditorei u. Marzipanfabrik, Frieda Wagener,
Hannover, eingetragen; Die Prokura des Adolf Wagener in Hannover ist erloschen. Hannover, den 25. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. . 35097 In das Handelsregister Abteilung B. Nr. 19 ist beü der Firma Telephonfabrik Actiengesellschaft
ö ; ;;.
Elberfeld. . 350831 Unter Nr. 44 des Handelsregisters A. — Firma W. Breckheimer in Elberfeld — ist eingetragen: Jetziger Inhaber ist die Ehefrau Friedrich Wilhelm Machelett, Mathilde geb. Knipping, in Elberfeld. Bisheriger Inhaber Friedrich Wilhelm Machelett ist elöscht.
ö Elberfeld, den 21. Juli 1903.
Königl. Amtsgericht. 13.
4b. R. 1 für Zerkleinerungsmaschinen. 4A1c. T. S398. Reisemütze mit Luftkammer. 8 . 93
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
1 3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An— meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. H2zi. R. E44 285. Verfahren zur Darstellung von Schwefelsäureanhydrid. 23. 5. 01.
Elberfeld. . 36084 Unter Nr. 876 des Handelsregisters X. — J. Kunz, GEiberfeld — sind der bisherige Inhaber Joseph Kunz, Fabrikant in Elberfeld, und die der Frau Joseph Kunz, Bertha geb. Schmidt, und der Frau Joseph Kunz, Margaretha geb. Kraus, erteilten Pro⸗ furen gelöscht. Inhaber der Firmg sind jetzt: 1) Witwe Joseyh Kunz, Margaretha Franziska geb. Kraus, Geschäftsteilhaberin, 2) Josef Kunz, Kauf⸗
Konitꝶ. ö ö 35327 In unser Handelsregister ist zu der Firma: Elektricitãts- und Wasserwerks⸗Aktiengesell⸗
schaft Konitz eingetragen, daß unter entsprechender vormals
120. F. 12 805. Verfahren zur Darstellung einer Acetyl hydrozellulose. 11. 4. 01. 2Iga. A. 8095. Schaltung des Sendedrahtes für Funkentelegraphie; Zus. z. Pat. 130 723. 14. 7. 02. 2Ic. L. 16 395. Verfahren zur Verlegung von Kabeln bei kalter Witterung unter Verhütung des Brüchigwerdens. 13. 10. 02.
das Wasserleitungsrohr bei Verstopfung des Abtritt⸗
beckens“, ist durch rechtskräftige Entscheidung des
Kaiserlichen Patentamts vom 10 11. 02, bestätigt
durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 10. 6. 05,
für nichtig erklärt.
Berlin, den 30. Juli 1903. Kaiserliches Patentamt.
Am 25. Juli 1903 ist in das Handelsregister ein— getragen (mit Ausschluß der Branche).
Bei Nr. 1879. (Peartree Co. Berlin.) Durch einstweilige Verfügung des Königlichen Amts⸗ gerichts 1, Abteilung 76, zu Berlin vom 22. Juli 1903 in Sachen Coehn gegen Hinkel 76. G. 517. C3. ist dem Gesellschafter Kaufmann Christian Hinkel zu
Preußischen Bodencredit Actienbank von 1892
Serie XIg zum Kurse von 100,75 abzüglich Zinsen
für drei Monate,
. 7000 ½ 3 /o ige Pfandbriefe der Anhalt⸗
Dessauischen Landesbank Serie 1 zum Kurse von gö, 00, d. 15 400 M 3 0ᷣmige Hypothekenpfandbriefe der
Preußischen Bodeneredit⸗Actienbank von 1884
in Jarmen eingetragen worden. Demmin, den 21 Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Dillenburg. Bekanntmachung.
¶ Gasactiengesellschaft
ö 36304 In das Handelsregister B. ist heute zu Nummer? z zu Dillenburg in Liqui⸗
mann, und 3) Margaretha Kunz, ohne Geschäft, alle in Elberfeld, welche das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter der am 21. Februar 1903 be⸗ gonnenen offenen Handelsgesellschaft fortführen. Zus Vertretung der Gesellschaft sind nur Witwe Joseph Kunz und Josef Kunz berechtigt.
Elberfeld, den 23. Juli 19093.
Berliner hier en:; Die Kollektivprokura des Kaufmanns Hermann Schwabe, früher in Hannover, jetzt in. Berlin, ist erloschen. Hannover. den 265. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanntmachung. ,. In das hiesige Handelsregister Abteilung B. Nr. 126
eingetragen:
Aenderung der s§ 1 und 4 der Satzung die Firma in: Elektricitäts« Gas⸗ und Wasserwerk⸗ Attiengesellschaft abgeändert und das Grundkapital auf 500 0600 νις herabgesetzt ist. Konitz, den 24. Juli 1993. ;
Königliches Amtsgericht.
dation) eingetragen worden:
Die Liquidation ist beendet.
Dillenburg, den 23. Juli 1993.
Königliches Amtsgericht. I. Duisburg. j 350890
In das Handelsregister B. ist bei Nr. 8, die Firma „Ele ktrizit ts. Actiengesellschaft vorm. W. Lahmeyer Ææ Ce“ zu Frankfurt a. Main mit Zweigniederlassung in Duisburg betreffend, eingetragen: . .
ö Walimmung des Gesellschafts vertrages über Höhe und Einteilung des Grundkapitals ist ent⸗ sprechend der durchgeführten Fusion und Kapitals erhöhung abgeändert.
Die außerordentliche mlung Aflflonäre vom 17. Februar 1993 bat beschlossen;
a. die Genebmigung des zwischen der Aktiengesell⸗ schaft in Firma Elcktrijitãts. Actiengesellschaft vorm. W. Labmever C Ce und der Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Gesellschaft für elektrische Unter⸗
Königl. Amtsgericht. 13.
Frank furt, Oder. Bekanntmachung. 35318
In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei Nr. 108, betreffend die Firma Otto Schilling in Frankfurt a. O., heute eingetragen; Das Handel⸗ geschäft ist mit Firmenrecht durch n, auf die berwitwete Kaufmann Schilling, Emilie geb. Heinke, zu Frankfurt a. O. übergegangen. Dieselbe setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Frankfurt a. O., 25. Juli 19293.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Gehren. Bekanntmachung. 35319 Die Firma Justus Schindler in Gehren (S. R. X. Nr. 6 ist unverändert auf Witwe Minna Schindler, geb. Pinckau, übergegangen. Gehren, 28. Juli 1993.
Fürstliches Amtsgericht. II. Abt.
Glauchnu. . * 163320 Auf Blatt 702 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau sind beute die Firma Georg Herrmann und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Karl Heinrich Herrmann in Glauchau eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Wäsche, Leinen und Baumwoll waren.
Glauchau, den 25. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Berlin bis zur Entscheidung des Hauptprozesses die Geschäftsführung und Vertretung der Firma Peartree Co. untersagt worden. Bei Nr 1992. (S. Zander Co. Berlin.) Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Der Techniker Rudolf Zander zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 24. Juli 1903 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die a. chemische Fabrik mit Garten Bernburger Straße Gesellschaft ̃vist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Daus. Nr. 18, Karten⸗Nr. 80 von 3 ba 345 qm, Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hermann Zander b. Ackerstück hinterm Bodegarten K. Nr. 208 zu Berlin ermächtigt. von 183 4m,
Bei Nr. I879. (Gilowy Schultze. Char⸗ . chemische Fabrik mit Zubehör Bernburger lottenburg ) Straße Haus-Nr. 28/29, Karten⸗Nr. 75 a La von Beide Gesellschafter wohnen jetzt zu Charlotten. 1 ha 215 4m, j
burg. Jeder der beiden Gesellschafter ist selbständig d. Planstück K. Nr. 75 a Lac von 61 4m,
zur Vertretung der Gesellschaft befugt. e. Trennstück vom Plane Nr. 75 a Lab, Karten⸗ Bei Nr. 13 854. (Lettau C Co. Kunstanstalt. Nr. 75 a Labg von 380 4m,
Berlin.) mit allen darauf stehenden Gebäulichkeiten zum nehmungen abgeschlossenen Fusionsvertrages vom Die Firma lautet jetzt; Werte von 137 500 4 30. Januar 1905, und demgemäß . Lettau c Co. Kunstanstalt Inhaber Balt— Geschäfteführer ist Oscar Kästner zu Leopoldshall. zb die Vereinigung (Fusion) der Aktiengesellschaft hasar Wüst. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Deutsche Gesellschaft für elektrische Unternehmungen Jetziger Alleininbaber: sind im Deutschen Reichsanzeiger zu erlassen. mit der Aktiengefellichaft . Eletirizitäts,. Actiengesell. mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe Bernburg, den 25. Juli 1903. schaft vorm. W. Lahmever Ce in Gemãß heit a e. 1 Forderungen Ver⸗ Herzogliches Amtsgericht. der S8 305 ff. O. G. B. durch llebertragung des zindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts * samien Vermögens (Aktiva und Passivpa] der durch den Kaufmann Balthasar Wüst 2 Hgnthen. Odergehkh; F lzdeg n Clin, en d , Deutsche Gr ellschaft ᷣ elektrische Bei Nr. 11 193. (Bruno Baer. Berlin.) 3m nn , , Uister. X. ist. Heute unter internebmungen' auf die Attiengesellschaft Elek- Der bigherige Gesellschafter Bruno Baer ist der 2. — 5*— Suma Wilheim Blumenreich. trintäts. Actiengesellschaft vorm. W. Labmever C Der Inbaber bat nachträglich erklärt, daß er seinen alleinige Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Beuthen S. S. und ald Inhaber der Kaufmann Fe *, und war obne Liquidation, mit Wirkung vom 2 * ö 1 — 6 * 75 — aufgeloͤst. Bil kelm Blumenreich Rsel ti eingetragen worden. . Serlember 196057 ab gegen Gewährung von Stand . , Nr. 21 169. Firma: Rud. Ernst Riede. Berlin. Amtsgericht Beuthen O. S., den 22. Juli 1903. nomĩnell 196 Milllonen Mark auf den Inhaber ra den V. Juli 1903 Inbaber: Rudolf Ernst Riede, Kaufmann, Berlin nentihen, Oberschl. 135295 lautenden Aktien der EGlełltrintãts. Actiengesellschaft Pasten 66 en Amts ericht. Nr. 21 161. Offene Handel egesellschaft. Tietz Bekanntmachung. vorm. W. Labmever C Ce dergestalt, daß für drei . M * Schmidt. In Dandelgregister A. ist beute bei Nr. 11, Metien der Deutsche Gesellschaft für elektriscke Gotha. w * Gesellschafter Firma Rawack und Grünfeld in Beuthen C. S. sinternebmungen je jwei Aktien der Glektrinitäts. In das Handelsregister ist eingetragen; g ; 1) Emil Tietz, Kaufmann, eingetragen Actiengesellschaft vorm. W Labmever C Ce in stock. betreffend, ist beute eingetragen worden 2) Otto Schmidt, Ke Den Derren Gteln, Berlin, Markgrasenstr. 91.
Kreuznach. Bekanntmachung. 35433 Bei Nr. 342 unseres Handelsregisters Abt. A. woselbst die Firma „Simon Cie“ mit dem Sitze zu Kreuznach und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Simon daselbst eingetragen ist, wurde vermerkt: Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Inhabers auf dessen Witwe Mathilde geb. Abraham Ju Kreuznach übergegangen, welche das—⸗ selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Kreuznach, den 27. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Landau, PIfalr. Bb 281 Blech⸗ u. Emaillirwaarenfabrik Kirrweiler Aktiengesellschaft. Sit Kirrweiler. Als weiteres Vorstandsmitglied ist Pestellt das seitherige stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Friedrich Eiche, Kaufmann in Kirrweiler. . Landau (Pfalz), den 15. Juli 1993.
KR. Amtsgericht.
Langenselbold. Bekanntmachung. 3563291 In das Handelsregister ist eingetragen bei Ab⸗ teilung X. Nr. 45: Firma Schönmeyer und 1863 festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft Baumann in Rückingen. Der en,. ersolgt urch die beiden Geschäͤftefübrer gemein. Schönmever ist, in die esellschaft Als . schafilich oder durch einen der Geschãftefübrer zu haftender Gesellschafter gingetreten. 3. big er gen sammen mit einem Prokuristen. Gegenstand der Gesellschafter Karoline aumann befrau w — Cinlage des Gesellschafters Kaufmann Adolf Plinke thal oui Baumann und die Erhen der == zu Jobannesburg sind auße; giner e lng. von . geb Baumann, nämlich deren Ehemann 3067 4 3 die Kupfer⸗, Messing⸗, Gußwaren ꝛe., und Kinder;. . 5 . nn n, Gef lickaft s vertrag auf - Deinrich Wilbelm, Ernestine Luise, Wilhelm und geführt sind, zum Werte von 11 932 „ 36 3. Friß Graulich
Dannover, den 25. Juli 1893. sind uusgeschieden.
Königliches Amtegericht. 4 A. Langenseltold
mnttingen. Betanntmachung. 35321 oni nan
Im biesigen Handelsregister Abteilung X r. 211 1lIesnita. ö 5 lis nn sst beute eingetragen: die Firma Dampsf-⸗-Ziegelei In unserem Dandelsregister Abt. A. Nr,
J. V.: Courtois.
Handelsregister. Anchen. 354351
Die Firma „J. Schleipen“ in Aachen und die für dieselbe der Elise Marie Schleipen daselbst er⸗ teilt gewesene Prokurg sind erloschen. (F.⸗R. 4571.)
Aachen, den 27. Juli 19603. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
2 Serie 1X zum Kurse von 95,26, 35432 e. 23 000 M 4 0/9 ige Sypothekenbank⸗ und An⸗ lehnsscheine der Leipziger Hypothekenbank Serie VII zum Kurse von 102,40;
2) von Müller:
30 000 6 39 0/ ige Konsols zum Kurse von 102.20; 3) von Kalt:
folgende im Grundbuche von Leopoldshall Band VIII Blatt 57 eingetragene Grundstöäcke:
47f. A. 8779. Schlauch mit einer Schutz— einlage aus Asbest. 2. 10. 02. 80e. M. 21 9140. Staubsammelbehälter für Schlauchfilter. 6. 10. 02. 826. B. 29 162. Rücktritts bremse 24. 3. O2. 86a. K. 21 375. Schweinen. 2. 3. O03.
Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 8b. 144 09985. Kalander zur Erzeugung von Seidenglanz auf Geweben. Joseph Eck Söhne, Düsseldorf. m i 2kha. 137 409. Nadelzungenöffner für Strick Eintragungen in . Sandelsregister: maschlnen. Sander X Graff nhaber Ferd. 24. Juli 1993. 7e, Chemnitz. ff (Juh 9 Abt. B. Nr. 72. Oandels-Seminar, Gesell⸗ 2p. Li 5317. Icetvlenenfwickler mit Wasser schaft mit beschränkter Haftung, Altong. Carl zufluß. Friedrich Piltz 5 Sahn, Veidenbeim Jochim Hinrich Eck hoff und Salomon Wohlgenannt a. Brenz. sind aus der Gesellschaft ausgetreten, ibre Ver 155. 112 019. tretungsbefugnis ist erloschen. Alleiniger Geschäfts— Boden als Lagerstätte fübrer ist Theodor Friedrich Lemburg. Der Lehrer Ger, Göln - Lindenthal. Friedrich Alexander Krohn in Hamburg ist als 476. 128 8912. Zusammengesetzte Stopfbüchse Gesellschafter eingetreten. für Kaltdampfmaschinen. Abwärmekraftmaschinen. Abt. X. Nr.. 9. Möller Æ Sander, Altong. Gef. m. b. O., Berlin. Das Geschäft ist auf die Witwe Anna Margaretha goa. 142 323. Vorrichtung zur Herstellung] Glisabeih Möller, geb. Rosdorf über⸗ von Röhren aus Zement, Ton, Lehm u. dgl. Gesell. gegangen,. ] schaft für Kabelschutzanlagen, G. m. b. S., Königl. Amtsgericht, Abt.
Berlin Zehlendorf. Annaberg, Erraehb. goa. I1I2z 190. Mörtelmisch⸗ und Förderwagen mit während des Fabreng sich drebendem Mischer
Auf Blatt 873 des biesi Firma Gebrüder Stolle in Annaberg, Zweig Gogoliner R Goraadzer Kalt- A Producten Comptoir Louis Bodlaender. Breelau
niederlassung der Firma gleichen Namens in Eiben⸗ ah. R290 110. Abortpülvorrichtung usn
ist heute bei der Firma ,,, r, . Gefellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf tung. Hannover, eingetragen; Durch Beschluß der Gefclischafter vom 24. Juni 1903 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Lorentzen in Hannover ist Liquidator.
HDannover, den 25. Juli 1993.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanntmachung. zöloo
In das hiesige Handels register Abteilung B. Nr. 205 ist beute die Saunoversche Kupferschmiederei und Metallwarenfabrik Gesellschaft mit be. schränkter Haftung mit dem Sitz in Ricklingen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Beirieb einer Rupferschmiederei und Metallwaren. fabrik und der Abschluß aller Geschäfte, welche zur Durchführung dieses Betriebes erforderlich sind oder mittelbar oder unmittelbar mit ihm zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 25 000 6 Zu Geschäfts⸗= führern sind bestellt Kaufmann Carl Reichert und Kupferschmiedemeister Gottfried Link, beide in Qan: nober. Der Gesellschafts vertrag ist am 16. Juli
J Freilaufeinrichtung mit für Fahrräder mit Zahnantrieb.
Bottich zum Brühen von
Anchen. 35436 Dem Max Bücken in Aachen ist für die Firma „Monheim 's Apotheke W. Bücken“ daselbst Einzelprokura erteilt. (S. R. A. 466.)
Aachen, den 27. Jull 1903. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Generalversammlung der
AlItonn. 35290
Balthasar Wüst, Kauf⸗ Hundelager
elaslischem ür den
Alexander
mit
. Meschasts
Gnoien. . 13565321 Zum Handelsregister ist beute zur Firma Louis Wiegels in Gnoien (Nr. 197) in Salle bemerkt: Bestmann, in 1ILa., Altona. 352858 zen Handelsregisters, die
den 13. Juli 1903. gliches Amtsgericht. 2 ene ; * Berlin. In unser 36323 Firma: Berlin
Gattel Gustav
221. 182 d Echmidt. Gesellscan a. Karl Richter, Architekt, Berlin
Abt. 3.
25 241
Beuthen C. 2. d
Königliches Amt
286 m ochnurm.. Gintragung 135287 in das Register des Kgl. Amtegerichte Bochum. Am 23. Juli 190
Bei der Firma Emil Vuhl in Bochum: Der Sin der Firma
ist nach Weitmar verlegt werden.
v R. A. Mr. 487 nochnmm. Eintragung 135296 in * Der des Kgl. UAmtegerichte Bochum.
Am * uli 190 , der irma Ringofen ziegelei Hidde mann Gompagnie, n,, mit beschrankier Haftung in Hordel: Die Vertretung befugnt des Heinrich viddemann ist beendet. An seine Stelle it Wildeim Hiddemann verdel al Geschäfte⸗ r getreten. HR. h. Nr. 45
Cassel. Daundelserenister Gaffel. — Gingettagen ist Oerculee Werte Gorsett.! und Zpiralfeder- FJabrifen, Ges. m. b. O., Gael. Gegenstand des Unternehmeng it die Herstellung und der Vertrieb den Drabtspiralfabraten und damit in Geniebang stebender Waren aller Art, larkeseadete den den darch Patent geschahten der⸗ schledenen Herfuleasriralkedern für Keri und Rleiderfiihe Stamm mia TM o M GQeschifte- fabter Mind Jagealent Wilbelm Scheck in Cassel, Jar rieirefler . Teri ia Der anlangen Dem TVaafaaan Jallag Fach in Meran in Gemen il Prekfara rfeildrsw mil der Beschränfang auf den Meschfteerkehr der naler der Firma Perenler⸗ Merke Cerseti. nnd Sriralsederfabrifen *
Kaufmann ur b, NRVanm mann iden farberei. bat am] mn , dels nell
— .
Berlin.
Herne. Im biesiaen
135525
7 Nr 8288 al 192 Rena nm mem * nt 1 benennen
am 15 . . Gurt Sarnisch. Ghar⸗
Gurt Darnisch. Maurer ˖
111
n Abt m
Adnan
mit be⸗ C rden und Dr. Eystein. Ghar⸗
81s] 33079 Landtat 4 D
Grsseir Dr vbil, Wilmerederf
Juli 1903 begennen
1282. (Ed. Moniac. Berlin.) D
rofura der Anna Bellack it erleicihen. Der Bach- Hermine Ucke ma Berlin ist Prekara erteilt
r. Fil, (Rempner a Ge. Berlin)
Die Prokura den Y
Nerih Lered ist et leichen e nr n , (n., Kuntze Ge. Ger iin.) Die Prefuta des Ernst Runge it erleijchen. Gelscht ist Vb teilnag X 18 499 Vowen stein. Wilmersdorf. Gerin. den . Jalil 1 Königliche Amtegericht 1. Abteilaag M
3 bst aan bat am 10
ttagen . z * Stelle des dersterkenen Heinrich Fock ist dem Hang Gather s Rosteck in Gemeinschant mit dem Haberlgen Prekarfsten Wilbelm Krüger ju Nostocł Gesamlprefnra erteilt,. ; Tulgburg, den 14. Juli 1803.
.
die Firma Dai
Altendorf a. d. Nuhr. mit dem Side in Tai. Een m , e ,, r ,, . ausen a. d. Ruhr, und 1 der selben mi . . 8 4 . 2 — ; Emil Ledermann Schuhwaren kauns goth Vini August Schulte. Doflen haber der Ritter gute besther Gmil Großer in Weißenhof h . . to e Kaufmann, Berlin. 1) Felir Tausch gegeben werden. mit Zweigniederlassung in Ilmenau. Inhaber ist Steinbtuchbesißer Karl Lbosst i eingetragen worden, aun 10 Vie Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Zweig⸗ Di esell hat hat am 1. Juli 1903 begonnen. 2) Ferdinand Gattel Duleburg, den 11. Juli 1303. der Kaufmann Emil Ledermann in Gotha. Raufmann Alfrer ̃ . Liegnitz den. . Tg 2. ie — — * — lie nech Buchhol; verlegt werden, Ne 21 182. Offene Handelt gesellschaft. Nichter ) Martin Fränkel, Königliches Amtsgericht. Gotha, am 28. Juli 120. Königliches Amtegericht. ae 5) Aenderunß in der Person des . — * 44 . nam R Mie bert Granfell Duisburnz. 135081 Verjogl. S. Amtsgericht. ⸗ eingetragen, daß dem Kaufmann wornschuk M. C lad dach. Rr. 261 ist . * (wvelellichafter aufgeschieden. 1 2 raestalt Prokura erteilt d N elareaiste ist ite Nr 43 die 1 3 22 in Linden Pr ura erteil In das Sandelèregister . Me. YB t bente be e 8 2 2 mn, nn. n das Dandelsregister B ist unter Ur. 43 die Gathan. . — d m men nn 6. en ih im Fi er n,, * 2 ; ĩ ee, , Firma unit für Glettrotherapic und In das Handelsregister ist bei der Firma „Ch. Hattingen, den 29. der offenen Handelegesellschaft unter der Firma ga. 188 182. Vorrichtung sum Behandeln von Königliche Amte gericht n md Architelt, Berlin Firma rechteverbindlich electro na gnenssche Therapie (Zaluc, System Langbein Thonwagrenfabriß Walter ohausen Königliches Amt Veter Temple Æ Go. hier ere, 82 e r nn n. . ran Q nr. a an * 6 J za mmm mem worden P — 82 1 ; ; Fellen. Leder usn mil . net nnnberzg,. Rrnneb. ᷣ 13 289 * ellscha 1 kat im J. 2 kiober Eugen Konrad) Gesellschaft mit beschränkter 1 Thür.“ in alter ahausen eingerrag n mon, Herne. Bekanntmachung. . Die Gesellsc aft in 6 3 ö = e . am eine wa zerechte Achse dre benden ; Auf Blatt 1004 der biesiagen gisters ist —2*113 fene Dandelege Oasiung“, Berlin mit Zweigniederlassung zu Duig ⸗ Die Firma ist in Gh. Langbein Tierfiguren. In unserem Handel register Abt. J lschafter 2 urch Temp es * — — - Moin GWünsch, Prag. Smichew ; heute die Firma Alfred Oschatz in Buchholz Nechenkerg Go. Berlin. burg. ingetragen. sabril⸗ geandert Der Fabrikant Al in Tlarig in der Firma . Lndile beute folgend der Firma. Der Ghe ran Kaufmann Pert . . F kieberigen Vertreters ist der Pat Anw D. Näbler, und al ihr Inbaber der Färbereibesitzer Vert ele van : Genensiand Teg Unternebmens i der ARetrieb von Valtersbausen i in daz Ge chart alg ven alich . . T init ä ml. e e, n. n * Berlin 8 W. 12, um Vertreter bestellt worden. Marimilian Oschatz daselbst eingetragen 1) Fritz Rechenberg Insnuien far (icktrische und el iromagnetische Tastender Gesellichafter eingetreten Pie Firma sst mmm e 2 8 — — . we , r, 2 rarie im In - und Auslande fene Dandelggesclischaft; perssnlich baftende Gesell⸗ . Derne int Gesam M. Gtadbach, xn 16 Juli 1903. 7 9 . Angegebener Gesch ts betrich 2 Die CMclsellid . * J * zat 99500 sch fter sind: a. Fabrikant Auagust Hermann * 12 d enlalichees Amiegericht. 3. a. Infolge Nichtzahlung Gebũihren a0 ifte betrieb = Rr 2 ie Das Stammkapital berräqt r after sind: 2326 Uuqust. Bern Gerne, den 26 7: dn zo nr n renn, Annaberg, dens Juli 190 , 3 1d Der FVeneraldirefter Pollaczel bringt in An. Lanabein und b. der Fabrikant. pin giarl mmm , . öh 190 197 56 1 . ö * ⸗ * 2 Königliches Amtsgericht. . Ginckmann. technung auf eine Stammeinlage von 299 00 in Walters hausen Die Gesellschaft bat am I. we tannutmachung. In da Handels register B. ist 2 ei der 11 * rm n. 16 8 die im 8 d des Gesellschafteverltages gäher kereich, Ian begonnen. 1 190 Dandel er egister bil. A 10 ist unter Nr. 1 eingetragenen — ** ** ai denn 7, im for, 7a; ii 5h j Durch Beschluß der Versammlung der Gesell- neten Rechte und von ibm betriebenen Institute jum Gotha. am 28 Juli . bene n der Füma Jullus Schubert. Import-. Dee ms. g- n, m * 8 136 263 9. e * 1513 after der Werfanfevereinigung Thüringer 6 n vorbeleichneten Wert in die Gelell want ein. verzogl. S. Amtegericht , bau, eingetragen, da dag Geschäft ut Fortsegung M. Gladbach Ginge ag . * ve: 127 97 95: 12 607 9 zor Thonwer ke. 9 n Sp. in Ayolda vom XB. 2 12. ö 1 — Meschaftefübrer n der Generaldireklor Vr nm burnm. 135095 unter underänderter Firma auf den aufmann tto durch Ted aus dem BVeornande aue g e m 19 101771. 112 192 41 12 101 335 18. Jull 1803 ist der Geselschatte vertrag geändert lone unn ee. Pollacgek in Charlottenbura amm Gintragungen in das Oande leren ister Dörelmann in Dertmund bergegangen ist n Kaufmann Qattad 84 inen in M⸗Madbach ah das, üg: oi dis. ad 125 dä. ig? d d l das, Dandelercatster Abteilung Bi. unter meter 2 162 Gesel schaft ist cine Gesellschaft des , damburg. Fansmann Julius Schubert mi Herne ist Prekur r e n 1003 ü zig. 1333 iii dd 1 3 18d: lar ls *, Fe,, i. an gr l ß Sfr anbelatediken schränkter Vaflung mn a2 und 2s . n erteilt. * D 9 n en, uff i . . H — H al eech von Moe u , Der Gesellichasftewertrag ist am 13. und 258. Januat gaende A acobfen. ugust Paul Tbeoder Herne, den 22. Juli 123 talaliicohes Amt gericht. J. 11717 181 1147 1272 ? 1565 37. 2 Der Reichs an zeiger nicht mehr das Gesell-⸗ lotten burg ' 1993 aufgestellt. a. Sun 100 Wagener ist jum Profuristen se Firma Ce ce, Umtagerlcht. n- Gu. * 140 Iz * . ö * schafteblat d 1 Ii 1903. 921 orden ? nam ᷓ —m . nan 176 180 921. 17: 16 231 173 111092 cha teblant 9 Gecellsichart ' Duisburg. den 1 2 * ** ci. f 3 ktellt worden e * nmiügesheim. metanuntmachung. 1 1 Felgende biesige Firmen sind eri n a dn Je nir, id, i sn Dor di Upon, e, , Dll e, nn n Rosh Königliches Amte geri Sars n Margug. Im 1 Janaar 1 In Abiellung A. Nr. 184 unsereg Handelsregisters 1 Gduard Zchulge ir. 111459 290d. Ini 7 vos. 125 833 Mroßberjogl. Amte gericht, Abt. 111 u 1 66 nmal(sburn. ee on . die Temmandittsten aug den Kemman ite eu- int Lene ar erna O. Budde, Oildes heim, ein * Syporten; 1351 n ol ini, of 1d. Asechaffenkbnurk. Befannthaachtung. 332351 Gern In dag Dandel l register n. ist bei Nr. 15. die chart n die Ge ellschaft nir 2 2 * a J por 1071 1izis 1B SJ 5SGO75 Solz A Metallwarenfabrif Uschaffenburng güne R. Telberg. Maschinen. — * Dan lege ell chat unter underander ter , , et ot, Riedersach nie Man. 5 — n —— . — jos in jon 83 105 157. Ja: 1In 187 17? Cie Nereeheimer d Gm.. Firma in Mschaffen - bahn · Jabrit. Metfengesellschafr“ n Nostock mit sortgeseßt. ⸗— * n= 1 — 3 — * mi obo ln le 139 dle: 111 910 117 839 burg. Iwein etlass ung in Tuieburg betreffend, einge- Tie an F. F. Giffe und N. U. Tic erteilten ö — 11 Den a . . n n n nn zis innen 1g Tan ven Otte Nercshbctmer vater dieser Firma Zweig Prekaren stad erleschen 2 2 R lie, Mn ericht. I. Jod. Len zen. Gladbacher erdfabrit. ö ; 1 ; 21385757 betriebene Geichätt i darch Rauf auf d maren neon A Go. Mell after Willem ren. Aren 1 da Re, , ,, n, m, d eren. w ng 12 111M D, 757. ne trieben Geschäft ist darch Kauf auf den Jagensent j n n, milgesheim. Befanutra 1336103 — ĩ 10 * iar 1718 TYDgp: 151i 27 August Fischßbech in Kesselstadt bei Hanau über- Auerbach und Joserd ere n Tae gte, bierielt ꝛ E . R 73 — Q — 8 6 2 5. * . 2 [ '. 2 . . * 83 8 5 — = ' 1 14 N 21 5 = ge gef, dvar 116515 27D. II7 184 29: EKaangJen und wird ven diesem unter der bieberlgen ** , nm ellsdast bat begennen a n Leere deere die Firma Kasesapbrig Gar- ng, mer, m,, 2 mold 110 oon 93 16 doe 1n 1m fra neeiter gefübrt,. 23 all 1dn en, an wan der Wer⸗ 1 ae. Sara, ud nl Jedaker w, en dach. I en. 1 g e , an, dim, aner Wschaffendburg. * Jall 12 os. Der 8 mer 8. Aren M1. t — * — 9 2 8 den, e , de, Die Firm 5 9. au dier i eile; 1177 Der 10 gin vga: 1 Sen 1317 T. Amtegericht Rz nlalickes Am te aeticht. — MGeJjellicihaft und Jeicohaang de — *. b a zel **. — w. ö * 2. m 29 aer! — 3 ü 8 25 123 441 11 1 171731 120983 295 191 107. nerhbach. Van. 135287 malssbdurn. ö w z * 19 ** — * 890 8 tl Otte Almere? rr Oildee beim. 2 Juli 1523 M Gladdach. den 17. Jal 1807 1 ain lin enn ggie 115 ga 1 inis? 5 af Blatt 50ß deg biegen Handeltregisterg isi In Den Pandele reg ister A. 1 unter Mr. Ms die derer z *. 2 468 . Ren —— 8 X. ; 8 * n n ag g enn n m s e n, i e, , beate die Firenn aul Franzte n Nautenfranz , , n ,, Geode mein a Veirrsen am Pictaris * r 8 — * .
—— der