lzdo rs Atlas Assurance Company Iimited, London.
Feuer · Sersicherungs · Gesellschaft. Gegründet A808. h ge die Attiondre fñ z Attienkapital Gewinn · und Verlustrechuung (exkluftve Lebensver sicherungsbrauche) für das Geschäftsjahr . —— z ; noch nicht eingezahltes Aktienkapital 21 120 000 2) Uebertrãge auf das nächste Jahr, A. Einnahme. H. Ausgabe. 2) Sonstige Forderungen: 3 zu a. und b. 2. Abzug des An⸗ — — . Nückstaͤnde der leils der Rückversicherer 4
ö 6. Versicherten. .. — — a. für noch nicht verdiente h Vortrag aus dem Voriahre I) Rückversicherungsprämien 2532 12125 p. e bei Ge⸗ . (Prämien-
) Uebertrage (Reserven) aus dem a. Schäden, einschließlich Eh Ke neralagenten be⸗ fbertrãge)) .. 4 323 460, — Vorjahre: 46 ermittelungskosten, aus den Vor⸗ ziehun gsweise b. fur angemeldete, aber a. fũr noch nicht ver · 6 abzüglich des Anteils der Agenten... . 2614 569, 92 noch nicht bezahlte C. Guthaben bei
H. Vassiva.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
m 1H 78. Berlin, Freitag, den 31. Juli 1904.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts', Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ 5 heberrechtsei ü zeichen, Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekannkmachungen der Gifenbahnen enthalten ,,. n 6. ö 3 , über Waren⸗
diente Prämien ückversicherer: M0 Schäden (Schaden⸗ (Prãmienũber⸗ 1116792,56 Banken... 1 341 393,72 reserve) 1198180, 18 5 521 64018 d. Guthaben bei
träge)... . 3 758 580, — z b. Schadenreferhe 12341 866. 7a] 4 993446 diert in 2 w e . erf ce. ) . , ,,. ö rungsunter⸗
, , , n. . ö Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich. in. 1
, . S d ern ür g, , , , m, , . Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das z a n an ber Bemmtheirei 28 . w if ar, n ige den Jahr; 833 s 9 ö 3 . ,, ,, . des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
5) Kapitalerträge: abr, abzüglich des fällige Zinsen soweit 4 Barkautionen (M66 do οοꝛ - unter aatsanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Anteils der Rück- 6. anteilig auf das Aktiva (27) in Abzug gebracht) versicherer: 3 e aufende Fahr treffen 90 49492 4317137 5) Sonstige Paffiva:
a. gezahlt 3) Kassenbestand 2733 a. Guthaben anderer Versicherun — 1 . f . gö6⸗ 7) Sonstige Einnahmen (getrennt 6. surückgestellt für das 3 Dai ia eh gen: unternehmungen . I98 942,88
z ; ; laufende und ver⸗ er. se, , Eren, n, floffene Jahr. 1198 18016 6 664 oo * . iz loro rungen S8 rg, 6 3) Ueberträge (Reserven) auf das naͤchste b. Wertpapiere 9 682 603, 16 NUebertragungsgebühren 610. — Geschäftsjahr: C. Darleben auf Wert⸗
261 679,40 entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis . LE M S0 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 178 A. und 178 B. ausgegeben. Nr. 6E 589. O. 1437.
. b. . 36l 182 6) Gewinn aus Kapitalanlagen. ö.
Warenzeichen.
3 33 d — . Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den — w ag der Anmeldung, das hinter dem Namen den J
Klafse 42. Bettvorhänge aus Wolle, Baumwolle und Seide. Nr. 61 599. ̃ Zündhütchen, Patronen, Patronenhülsen und sonstige
Munition. Sprengstoffe und Zündschnüre. Hieb, Stich⸗ und Schußwaffen, Kanonen und deren Be—
ternehn Klasse 16x. b. Diverse nicht erhobene Dividenden 14 955, — 813 897
6) Reservefonds für nicht verdiente
für noch nicht verdiente Prämien abjüglich des Anteils der Rück-
apiere 97 260, 32
9 825 970
Prämien u. ausstehende Schäden oben eingestellt
Tag der Eintragung, G. — Geschäftsbetrieb, W. — Waren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Be⸗
standteile., Lederzeug und Lederwaren aller Art, ins= besondere Leibriemen, Patronentaschen, Tragegerüste,
d. Wechsel 7) Spezialreserven (einzeln) Lebens
versicherungsbranche (inkl. do.
- Ueberschuß) 35 1656177
8) Gewinn: Ueberschuß über das Kapital
und alle anderen Verbindlichkeiten (exkl. Lebensbranche)
schreibung beigefügt.) Nr. G1 584. F. A581.
Tornister, Stiefel, Schuhe, Helme, Säbelscheiden, Tragriemen, Handschuhe, Portemonnaies, Tabaksbeutel sowie Leder in rohem oder teilweise vergrbeitetem Zustande Lederwichse und Lederappreturen, Schmingel⸗ . . 2. ; ?. ᷣ . K J ö und Pack⸗
. . . X ö ö apier. Zement. Häute, Felle und Rauchwaren. 6 944 085 . m ö * 84 3 Borsten und Bürstenwaren. Pharmazeutische Che—⸗ mikalien und pharmazeutisch' Präparate. Aeiherische 2 Sehn ,, Harbl und all sonstigen Oele. ; l 2 / arfümerien und Mundwasser. Wurmkuchen. Bis⸗ 115 1903. Friedr. Fürstenau Nachf., Ohligs U J tuits und. Bonbons. Fleisch Fisch⸗ . Ge⸗ A WMontz, Bochum Westf ). Ss7 i553. G. müsekonserven, kondensierte Milch, Kakao, Schokolade, Tabat und Zigarrenhandel W.: Zigarren, Zigaretten, Nr. 61 5909. O. 1128. Saucen, Essig, Senf, in trockenem und süssigem Rauch⸗ und Kautabak. . . * ö — (Natur⸗ und Kunst⸗), Zigarren, ; . 8 8 ; igarillos un igaretten. Rauch., Kau⸗ und Nr. 61 585. K. 2 Schnupftabake. Jigarettenpapier, Zigarren. und
versicherer (Prämienüberträge) . 4 323 469 — 4) Abschreibungen auf Forderungen .. 2 4063 5) Verlust aus Kapitalanlagen... — j 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. .. 2020 683,66 b. sonstige Verwaltungs⸗ kosten 1515 071,B 08 3 535 754 3 Steuern und öffentliche Abgaben . 153 274 s) Leistungen zu gemeinnüßzigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: (Feuerlöschwesen in Schäden und andere Beiträge in Verwaltungs⸗ kosten inkludiert) 9) Gewinn und dessen Verwendung: Aa. an den Kapitalreserbefonds und sonstige Spezialreserven 501 182, —
b. an die Aktionäre e⸗ ziehungsweise Garanten) 76 900M 1M 182 - 18 Gefamtaus gaben Ig s 20 18
1779 468 6 Klasse 38.
Kommission 233 834 72 b. Wertpapiere u. sonstige Anlagen des Lebensversicherungsgeschaͤfts 35 156 11708
Gesamtbetrag z 3h Soo o Gusta F. Hübener,
Generalagent der Atlas Assurance Company Limited, London. Hamburg, Alstertor 8.
36664 Bekanntmachung. ; Der e,, , , em n chr . folgenden Herren: ert Tobias, Baumeister in Straßburg i. E., Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen. Moussierende und . , n . . . Tie Weinc. Hier, Stout. Aie, Ligen und sonstige 17119 1991. Dtto Diesterweg,. Magdeburg , ö . . , Weißtenbürg i. Bis., den 34. Juli 1565. 20/9 1902. Ser- . — 2 , ,,, Spiritus, roh, rektifiziert und chemischer Produkte. W.: Aetherische Sele und
er . . t 1 14 4 1 n , i Essenzen zur Kognak⸗ und Liqueurfabrikation. Elsässische Montangesellschaft Gesenschaft mit beschräntter Haftung i. Lig. mann Korn, Ci ö 1 — . R 6. St. 2163. Nliasse 23.
Klaffe 23. Pahlo“. . ; . ꝛ 8 ö vpegi lin , f. ö ö ö 8 8 ö 6 1903. —— Von, 2 6 ; 3670s] zerger Str. 1300. I 7 ö gar 2 2 . , Sterbekasse des Bundes Deutscher Gastwirthe. lözhsel e Firma S. Bleichrsder hier ist der Sr ieh. 6G. Rieolmaun — —— Juristische Person. Sitz der Kasse: Darmstadt. Antrag geftellt worden, Zigarettenfabrik. Iserlohn. 7 3
Gewinn. und Berlustrechnung für das Geschäftsiahr 1902. nom. M 2560 09000 2 υ! Anleihe der * , ,. W . . 8 . 1903. G.: Nadel⸗ e, 6 para las
m . * * Stadt Ems vom Jahre 1903 und turnsche We nn e,, ö 4
Betrag in Mark zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Tabate n g ö . nadeln.
8 —
Gesamtbetrag 2 435 800
Gesamteinnahmen lꝰ 8 207
Betrag in Mark
im einzelnen im ganzen
Gegen stand
Gegenstand
fabrik. W.: Nah. 3 X. inn. e nes? ö or facion es] Berlin, den 30. Jul 1565. schnittener Form . eee 2 ö 1 W BZulassungsstelle an der Bäörse zu Berlin. 2 Kopetz ky.
im einzelnen im ganzen
A. Einnahmen. —
UNeberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Neberschusse 907 63 2) Prãmienreserven 7öõ2 039 44 3 rãmienũbertrãge — — 1 eserve für schwebende Versicherungsfälle 2009 — 5) Sonstige Reserven und Rücklagen ; 25 CM 782 947
II. Prämien für:
Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 338 447 III. 6 IV. Kapitalerträge:
. Nr. 61 596. O. 1692. Alasse 13. Nr. 61 591. O. 1128. 184 1903. Ernst Q.
. ö 3 & ae, mee t Otto, Frankenberg i. S.
1 1 * 1 . h 2 * — J ; 2 F j
Ven der Königlichen General -⸗Direction der See⸗ me n nnn, l c . 2 ** .
) Geleistet , und der Firma Mendelssohn & . 5 1 — KW. r i fh e ge.
= ö. 2 . ö — — — * 16 ] ' Vw 6 2 . z aas E —
D ur ene fte t ai mmm, 9 . Lare, , gb en , eren, sãbrlich dederhochglanzfett, saurefreie . 192 1993. C. X. Struckmann * Waege „Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen ; z so durch jäbrliche Stiefel wichse, Lederschwarz R Hamburg, Brandstwiete 36. 977 1903. G.: Export⸗ im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Zahlungen des Reichs sichergestellte Schuld ⸗ r i e ann err id Imortgeschast. W.:. Nähmgschinen und KR Versicherungen für: verschreibungen der Deutsch⸗ Ostafrita⸗ ee wan nn ee ett. K 6 ug n, , , — x: ederappretur, Nö schinenbestandteile ohne Na ⸗ . 1370 1) Kapital bersicherungen auf den Todesfall nischen Gesellschaft u. Berlin ane m r,. ö 2 d ** nnn, ,
eleistc?⸗ , zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. maschtnen, und, Fahrradzl, , , . 85 ; ü aM 0ο2 e, Berlin, den 30. Juli 1903 i . . 2 Haaröl, Appretur für Zy— Nr. 61 601. P. 2138. 1 Zinsen fur festbelegte Gelder 34201 57 ö b. zurũcktgestellt ; ! ; 254 19053. P. J. Landfried, Heidelberg. linder und Filjhüte. Haus, und Salontinte, Bleich⸗ . vorübergehend belegte Gelder 366 20 34568 Vergütung für in Rückdeckung übernommene Zulassungsstelle an der Görse D Berlin. 87 19035. G.: Fabrikation von Tabalwaren. W. . / flüfsigkeit, flüffiger Seim, Craem Sf the teint, Putz⸗ V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Versicherungen 2 Kopetz kv. Nauch. Kau. und Schnupftabak, Zigarren und 2 extrakt, weiß und rot, Sfenpositur, Glagpußerfraft 30 4 1903. Hugo Peters 9 Kursgewinn⸗ 3 60918 Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗ Zigaretten. Riemenfett, Adhäsionsfeit, Glaskitt, Leder jement. C Go., Sam burg Am VI. Vergũtung der Nückversicherer — . Eölefsen⸗ Versicherungen Rücklauf) . . ls lz] ; Nr. G1 5887. 8. A892. giaffe 29. Nbnschmerꝛbesl mittel, Kateressen. Migränetableiten, Neiberftien 5 95 1953. VII. Sonstige Einnahmen * Steuern und Verwaltungskosten (abrüglich Behufs Erbesregulierung der Schlossermeister Tintenpulper in Gelatinkapseln, Mentolglyjerinzahn⸗· G.. Gxrportgeschäft. der vertragsmäßigen Leiftungen für in Rück⸗ Wilhelm Weberschen Erben in Beuthen O. S.
* — 31 . * . — j ö ͤ 2 — 7 4 creme, Schoͤnheitsmilch 1 . 2 11 . = ö 28 ? . F — — . 22 2 . . 2 1 Beine, LUiqueure n an deckung übernommene Verfiche rungen) werden sämtliche Gläubiger hiermit aufgefordert, be siass ie hne niere 2. * ; Spirituosen, Sprit, 1) Steuern - a. 2 an mich bis spätestens den 5. August d. J. ᷣ = x ö. 77113 1902. Nr. G1 597. . 1801. Klasse 141. Bier, leere Flaschen, W It 6kost 1 18.1 7 ö — 7 . 2914 1903 X d N h 3 fler 8 — a * . . 2) Ven realtung osten * sxpezifizierte Rechnung einzusenden, da später ein- , ing Rein dard, Rerode a. R. Hamburg. S/s7 1903. G.: Import. und CGrport—⸗ Körbe, Krüge, Kanister, a. Abschlußprovisionen 14583 gehende Rechnungen keine Berücksichtigung finden 38 1903. 8. Matten. Stepp. und Waunen ep geschäfst. W.: Metalle in robem Zustande, Metalle Demijobng, h. Inkassoprovisionen 1617611 werden. decken und Verdichtungssträngefabrik. W.: Schlaf ⸗ in teilweise rerarbeiteiem Zujtande, und jwar: in Korken, o. sonstige Verwaltungskosten. 26 21 46 364 98 einrich Kaller, Beuthen D.-S. decken, Reisedecken, Leibdecken, Unterbetten, Kopftissen Blechen, Stangen, Blöcken, Drähten, Stiften und 173 1903 1. Abschreibungen 25195 Generalbevollmãchtigter d. Wilh. Weberschen Erben. und Ster ydeden. Bändern. Metallene Beleuchtungs⸗, Deizungs, Koch ⸗ le. 4 .* ᷣ ᷣ . e 1d Me 11 va ay vsésrate 11 vor dr arri . * Verlust aus Kapitalanlagen.. — — W — — Ne. G01 5388. B. 2181. aiasse a0. — 36 ern. and Ferase sonzie deren Dernsdors b. Wigamdäs— . Prämienreserven am Schlusse des r lz dss = ⸗ 95 1903. Girard Ver- M J n n 8e, , 6 Wen lzenge bal. 97 19065. G.: sabrg für Kapitalversicherungen auf den ö. In der Plenawersammlung unserer Gesellschafter regauy Æ Gie., Ghbaur WMlll .. ind Hach . 8 uster. Gartner Schlosser Fabrikation von Garnen Todesfall ; 901 973 31 vom 26. Mai . wurde an Stelle des aus- de onde (Schwein; Vertr. — * — 1 — auer i e ,,, a geln r m m, ,. Prãmienũbertrãge scheidenden Herrn Dr. G. Schmidmer dahier Herr Pat. An Anton Lern, — E ö— ind Rensterbeschläge wie Tür. und Vorhänge Hanf und B le ami. 9 2. ; 1 Pat. Anw. Dr. Anton Levy, — 1A LX if bangen, Kia, Schrauben und Gon Danf und Baumwolle. häfte jahr — — Georg Schmidmer dahier in den Uufsichtsrat Berlin N. 6 37 GoöJj ee ,, lien. B.: Garne und Zwirne . Gewinnreserve der Versicherten unserer Gesellschaft gewäblt. G. ,, WM 1 1 * 3 * aus Flachs, Hanf und Tassen, Kummen, Kannen und Töpfe Rennwollt. — Weschr Metall emailliert, bemalt, verinnt = aummwolle. Beschr.
. = * 1a . . 2 . Rũdclagen 13 00 Süddentsche Metallindustrie G. m. b. O. ene, g ö *
Don gab 2 . z schachteln (Kartons), Gebäuse, Triebwerle und Jiffer⸗ name Rake wu Weir. ö
Nürnberg. Scheinau. llarier ar libten. egen e, n,, m, .
1 Und ⸗ 16 WVasetveiteb owie 2 2 stand⸗
116053829
61306 n m . Nr. G01 392. M. GMX. Riasse 2M. leile. Pere ndr, Apxvarate. Glaswaren aller 386 . ö . rt, inebesendere Fensterglas, Lamwvenzwlinder
Die Baugesellschaft Christ. Dic Ges. m. darm wen dien, amm n , e den . D ⸗ 8amrer chirme, 8. ———— 16 r Gläser, Nͤr. G1 6989. W. 1718. Klasse 14. Münler, Wirel Taunuzsir. 41 87 1903.
= 2 ; . 9 aa 2 en und rismen, big Steine und licher Augen. R ins der Unter eichnete bestelll worden. Die Gläubiger o 1go3. ,. * 1 Marb ,, . M= 9. licher Augen. W.; Künstliche der Gesellschaft fordere ich auf, sich bei mir ju M. Mal,. Frankfurt k . We, enn, ee, m, rr ,
2 C. ax schluss tie sums] *, ; M , m., . 18H , , — csamteinnahmen 0 9422 — zr. Noest in Soll Dutfabrif. W.: Strob⸗ = . * . etten, JZelluloid bälle, Blechdosen Musilinstrumente. — 1165 333 3 Rechtgzanwalt Dr. Noest in Solingen. 6 S8 Spielwaren, Wachs. — — 2 k * 2 . Ie . eusteir 5 um wer av n Einna 03 99 = 21111 . n n., . — = verarbeitet, echt und neberschuß — Arn 4 am mit Bleistitte, Federbal ter. Tinte, Ausf ni Radiergummi Radiermesser, Stablfedern, lasse 2 d4. Siegellack. Th C und Serrierdretier aus Sols. Metall Matten. Brillen, Vincenen, andere optische In⸗
Schnurpftabaferosen, Beitbafen, Bettstellen 8 Möbel aug gebogenem Holz, nabe sonder üble bmucksachen echt oder unecht. Gegen stand P eon iche Waren. Go *
865 1993. M. A D. Schaefer, Berlin, Mohr Silber und Brillaatgespinste * ; 35 199 ; ĩ Berlin, Mohren der Sche Gold⸗ 5 im einzelnen im ganzen im ein zelnen im ganzen ; 8 shrabe . 5 ldd , Fanbischud ie Fandlung er e, Gold ⸗ und Silberdrabt,
Rauschgold, Giattgold, Goldbrente in flüssiger und . H m. Yassiva. —— 2 2 Dandschube fester Ferm. Rupfer⸗· und Jlanfelie. Jüͤndbölser 758 789 08 Prämien reserven fir Rapitalversicherungen Nr. GI ggg. M. 8029.
aug Wach, Heli und Parier Lichte, einschlicflich 585 18093. Wesdentsche Handelegese l schaft auf den Todesfall 2 804 973
. — * 2 = Yacht itte . Gummi Bälle, upven, ·Schabe, m. D. O., Gln. 37 iw. G.. Vertrieb von 23 *1802. Dermann ier berg. dein a- Meudt Resewen sar schwebende Versicherunge sälle. 5009 2 . 52 Stiefel, ⸗Sehlen, -Decken. Bänder und K ämme. Garen. W.: Wollene und kbaummellene Garne. Gernmistr R. 7 Jm, G, , nn, nen n
e, ene, mr, mean, m Farben und Farbwaren. Mal farben und Tuschtästen. Dele Gewürze und Genen W Kunftipe f h, mn ken ätzen ... gencnile Firbbötzet and. end getrathe, Wäre, Tr on dee. m, does. alane 10. , n o-, , don, . V. Ren er , garen ; . ;
— e 2 2 Kureschwankungen der Wertpapiere. 209 13 000 — j — M oon g Meich . — — , * Ken, v ; r a h 2 ; 189 . * 2 — ö ne, MM mw B Te. Jute, wan od ö . 3 was Zentralbureau 3. It. Bonn a. Rh. , . W ese, aber len, e, n, eä, . M 0L k VIII. Jadenlat nad Dracksachen 2 — Burgstraße 4 m. Glas fabrilgafeder- . 8 wirkte oder Ceebtt tene aus Melle. Qaumwolle. 1 ** * J lage. M. Mlianmlinder. e. Dalknelle, Seide. ache an und Jutg en. 212 103. G. Wispelrni. em ,, 2 ges zr7lzo wesckbs re gem gn chte Uaekanft aber Tranche. V Saint Ten, nen t, en, alder, Gärde. Mai ketn . D Mehr, , o, ,, , ll 18902. Werner O. Menle. Bremen. M7 faber. Q.. Merklengwalchhaen, Fagentück ann
rat. berdiltnisse Kereihe sligst und gratis ertesit wird. Same, Piäscke. Flazell. Tritgiagen, Strämpse. Ind, Schriftfabrer. — ; Decken, Lipen — Deckt. . Daumm esse. Lon. G, Jwrert und Wertriet don laliforniiches Schwirdecifen. Stahl. ichmlet Rare Gil caguß. O. und Flach in rohem und teil, Weinen, Sr cituosen, geireckneten Früchten, Frucht⸗ elfen. Messing Netaus. (ederbte, -rifte, deffarm
Seire, Jule, Han und gerreßte Facenmetalteile, ebezeuge, Mana,
HB. Ausgaben. 1 Zahlungen für unerledigte Versicherungefälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ 357091 sicherungen:
Riaffe 1G.
hölzer, rschlüsse, Kapseln, Papier ⸗ und Stroh⸗ hüllen, Etiketten.
Kinten Flaschenders aschent
Nr. G1 602. M 62900. Klasse 22n.
SlEů LEX AUGEN
Nr. G1 60. M. G2901. Klasse TD n.
SNELLLENEVIES
24 2 4 18993 FJ. Ad. Müller Sohne F. * M.
8 Ubrenfabrik W Futterale (Etuis), Paryp⸗
11609228
Gesamteinnabmen.
Betrag in Mark Gegenstand Fer im einzelnen im ganzen
Fabrikation lun Augen
Nr 9189018. 2. 1810. Rlasse 22M.
1826029]
Ne. G1 892. Tc. 587768.
COQ.
1. Vortrag auf nene Mechnung.... 9X
403 99 Darmstadt.
Betrag in Mark
— 1
65 1893 Otear Simon, Drerden⸗ A., Glase⸗ walbtstr. 26 23 9 wos 8. Opti sch⸗ mechanische Werkstätte. W. Pbektograrbische Objektive. — Besche mi. . 1 * eiern 8 Elen Kr den * Nr. G1 997 R Gp. niaffe 2G b. Getrag in Mark
Gegenstand ;
in o 10913 05 20 5637
9 Müändelchere Wertrarlerere mm. Berau jablungen und Datleben auf Pollen IV. Gatfbaben bei Banfknsern .
Die Der Relnener, Dieter. Hau st, Vorsihender.
Hermann, Rendant
weise derarkeitetem Juftande. Motkitenedße und kenserden. M. Kaliferniiche Meine.