Saulgan. K. Amtsgericht Saulgau. 35600]
In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute eingetragen:
Nr. 37. Firma: Gebrüder Schmuck, Bau⸗ geschäft in Hoßkirch. offene Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Baugeschäfts. ;
Gesellschafter. Taper Schmuck, Bautechniker, Martin Schmuck, Bauunternehmer, beide in Hoßkirch.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. —— allein berechtigt, dieselbe hat am 1. Juni 1903
onnen.
ö 28. Juli 1903.
Oberamtsrichter Weber.
Schwaan. 351351
In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ löschen der Firma „Heinrich stönig“ zu Schwaan eingetragen.
chwaan, den 27. Juli 1903. Großherzogliches Amtsgericht.
Siegen. 35699
Bei der unter Nr. 325 unseres Handelsregisters Abteilung A. eingetragenen Firma AUlb. Müller, ö,, j heute vermerkt: Dem Kaufmann e üller junior in Oberfischbach ist Prokura erteilt.
Siegen, 27. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Stolberg, Rheinl. 35700 Die Bekanntmachung vom 17. Juli 1903 zu Handelsregister A. Nr. 15 wird dahin ergänzt: Von den in die Handelsgesellschaft Kraus, Walchenbach * Peltzer in Stolberg einge⸗ tretenen Handelsgesellschaftern 1) Kaufmann Ernst Peltzer in Cöln, 2) Fabrikant Julius Peltzer in Stolberg, 3) Bauunternehmer Carl Peltzer in Stolber ist nur der Fabrikant Julius Peltzer in Stolberg zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Stolberg (Rhld.), den 29. Juli 19603. Königliches Amtsgericht. JI.
Swakopmund. Bekanntmachung. 36603!
Im Handelsregister Abteilung B. ist 6 bei der Firma Ahrens Æ Ce, Gesellschaft m. b. H., eingetra en worden:
Die Gesellschaft wird durch 2 Geschäftsführer ver treten, von denen jeder für sich zu zeichnen be— rechtigt ist.
Der Kaufmann Alfred Schluckwerder zu Karibib ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Swakopmund, den 23. Juni 1903.
Kaiserliches Bezirksgericht. VUVeberlingenm. 35604
Ins diesseitige Handelsregister Abteilung A. wurde unterm Heutigen eingetragen:
Zu O3. II., Firma Christian Knoblauch in Lipbach, Gemeinde Kluftern:
Die Firma ist erloschen.
Zu O33. 86. Firma Lina Gebhart, Salem:
Die Firma ist erloschen.“
Ueberlingen, 27. Juli 1903.
Großh. Amtsgericht.
UIm, Donau. K. Amtsgericht Uim. 35441] Eintragung in das Handelsregister.
1) In das Gesellschaftsfirmenregister Band II Blatt 128 wurde heute zu der Firma Gebrüder Birkle, offene Handelsgesellschaft in Söflingen, eingetragen:
Mit Wirkung vom 25. Juli 1903 ab sind die bis—⸗ herigen Teilhaber Christian Löw, Bauunternehmer, und Georg Uhl, Kaufmann, beide in Ulm, aus der Gesellschaft ausgeschieden.
2) In das Gesellschaftsfirmenregister Band 11 Blatt 250 wurde heute zu der Firma Stern und Wolff, offene Handelsgesellschaft in Uim, einge⸗ tragen, daß die Firma auf einen Einzelkaufmann übergegangen ist und wurde deshalb die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen.
3) In das Einzelfirmenregister Band IV Blatt 60 wurde neu eingetragen:
Die Firma Stern u. Wolff. Hauptniederlassung in Ulm, Inhaber: Jeanette Wolff, ledig, volljährig, in Ulm.
Prokurist: Heinrich Stern, Kaufmann in Ulm.
Den 27. Juli 1903.
Stv. Amtsrichter Walther. Waren. 35605
In das biesige Handelsregister ist heute Fol. 306 Nr 241 zur Firma „Elsa Nöhler“ eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Waren, 25. Juli 1903.
Großbherzogliches Amtegericht. Werdnn. 35140
Auf Blatt 734 des biesigen Handel gzregisters sind beute die Firma Eduard Tschirner in Werdau und als deren Inhaber der Agent Karl Eduard Tschirner bierselbst eingetragen worden
Angegebener Geschästejweig? Agenturgeschäfte in“ Wolle, Baumwolle, Garnen, Treibriemen und Farb⸗ waren.
Werdau, den 25. Juli 19903.
Königliches Amtsgericht. Wesel. Bekanntmachung. 135413
In unserem Handeleregister ist am 15. Juli 19803 eingetragen:
1 Unter Nr. 181 des Firmenregisterg: Die Firma C. v. d. Trappen ja Wesel, Inbaber Kaufmann Garl von der Trarren ju Wesel, ist erloschen.
2) Unter Nr 518 des Firmenregisterg Die Firma Vudmw. v. d. Trappen Söhne m Wesel, deren Jababer der Kaufmann Garl Gerhard von der Trarpen a Wesel war, ist in das Handelgregister A. Nr. 7 übertragen.
3) Unter Nr. 57 de Handelgregistery A. die Firma Ludmw. v. d. Traphen Söhne i Wesel und al deren Inbaber der Kaufmann Garl Ludwig don der Trarven u Wesel.
4 Unter Nr. 795 des Firmenregisters: Die Firma C. L. v. D. Trappen ia Mesel. Inbaker Rauf- mann Garl Ladwig von der Trarpen ju Wesel, ist erloschen.
Wesel, den 15. Jali 1993.
Rènialiches Amte nericht. Wesel. Bekanntmachung.
In unserem Handeleregister Ubteilung A. ist bei Nr. 60 Firma J. J. EG. Böelfen a Wesel — am bentigen Tage fel gende vermerkt
Dem Kaufmann Otte Zimmermann und dem anfmann Ghbeistian Geprian, beide zu Mesel, 1st GMGesamtyrekara erteilt.
Mesel, den 23. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht
135444
Wiesbaden. Bekanntmachung. 353521 HSandels register A. Wiesbadener Fahnenfabrik Wilhelm Ham⸗ mann. Die Firma ist auf Margarethe Milchien über⸗ gegangen. Wiesbaden, den 17. Juli 1903. Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. 35353 Handelsregister A.
Carl F. Müller betreibt zu Wiesbaden unter dieser Firma ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Der Ehefrau desselben, Ottilie geb. Neumann, ist Prokura erteilt.
Wiesbaden, den 21. Juli 1963.
Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. Handelsregister A. W. Klingelhöfer, Wiesbaden. Die Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 223. Juli 1993. Königl. Amtsgericht.
Wiesbaden.
Wiesbaden. 35354
VWollsteim. 35606 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 115 die Firma „Ignach Kowalski“ und als, deren Inhaber der Kaufmann Ignacy Ko— walski in Wollstein eingetragen worden. Wollstein, den 28. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Tell, Mosel. Bekanntmachung. 35607
In dem hiesigen Handelsregister B. hat heute bet der Firma „Waaren⸗ und Sparverein Alf Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ folgende Eintragung stattgefunden:
Der 5 Otto Lehmann, Buchhalter in Alf, ist zurückgetreten und seine Vertretungs— befugnis erloschen. Es werden zwei Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschaft wird durch diese zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Zell, den 15. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
arb. 365614
Bei dem Konsumverein für Barby und Um gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossen— schaftsregister eingetragen:
An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Zimmermann Heinrich Rehse ist der Gastwirt Gustav Poggendorf in Barby zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt.
Barby, den 25. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Eichstätt. Bekanntmachung. 34863
Betreff: Darlehenskassenverein Dollnstein ee G. mn nu. G.
In der Generalversammlung vom 24. Juni 1903 wurde an Stelle des Taver Böhm der Bauer Franz Engl in Dollnstein in den Vorstand gewählt.
Eichstätt, den 23. Juli 1903.
Kgl. Amtsgericht. Filehne. Bekanntmachung. 35615
Der Wirtschaftsassistent August Spiegel in Rosko ist aus dem Vorstand des Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unkeschränkter Haftpflicht in Rosko ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Friedrich Rogge in Rosko gewählt.
Filehne, den 22. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
35616 Spar ⸗ und Leihkasse zu Niederrad, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkier Daftnflicht zu Frankfurt a. M.. Niederrad. Ing Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: An Stelle des am 6. Mai 1903 verstorbenen Aug. Barth ist der Wäschereibesitzer Johann Friedrich ge—⸗ nannt Karl Ungelin zu Frankfurt a. M. Niederrad in den Vorstand gewäblt worden. Frankfurt a. M., den 28. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. 17. CS oOslar. Bekanntmachung. 135617
In das biesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 9 eingetragenen Spar ⸗ und Darlehna⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Vaftpflicht iu Schladen beute folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Otto Brückmann zu Schladen ist der Kaufmann Fritz Weidner daselbst bi zur nächsten Generalversammlung als Vorstande⸗ mitglied bestellt.
Goslar, den 21. Juli 1993
Königliches Amtsgericht. 1. CS rei rfenhng en. 1.
In unser Genossenschaftgregister ist beute bei dem Buchholzer Spar und Darlehnekassen Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Hastpslicht, eingetragen worden, daß an Stelle des Ghristian Langkabel der Bauer bosgbesitzer Friedrich Arndi in Buchbolz zum Vorstandemit glied bestellt worden ist.
Greisenhagen, 15. Juli 1993
Königliches Amtegericht. nungen. 1356191
In unser Genossenschafteregister wurde beute ein- getragen: 1) daz Statut vom 17. Mal 1903 der, TVand. wirihschaftlichen Bezug.! A Absatzgenoffen. ** eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Daftnslicht“ mit dem Side im COpborn- ofen. Gegenfland dez Unternebmeng ist gemein- schaftlicher Ginkauf don Verbrauch steffen und Gegen ständen des landwirtschaftlichen Betriebe somle ge⸗ meinschaftlicͤher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug- nisse. Die von der Genosscnschaft aug zehenden offentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gereichnet ven zwei Vorsiandeg⸗ milelledern, in der Dentschen landretrtschaftlichen Genossenschafterresse aufjunchmen.
Die Willenserklärung und Jeichnung für die Ge—⸗ nessenschaft muß durch wei Vorstandemitglieder er folgen, wenn sse Dritten gegen6ber Recht twerbind. lichleit haken soll. Die Jeichnang geschlebt in der Weise, daß die Jeichnenden u der Fina der Ge nessenschast ihre Namengunterschrift beigen. 2) der Vorstan d, bestebend aug 1) Heinrich 2 Daniel Eile, 7 Karl Jalseß Vabn und J) FPeinrich Murpel XI, alle jn Dbbernbefen webnbhaft.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. OSungen, den 29. Juli 1903. Großh. Amtsgericht. Ino wrazlawm. 35620 Im Genossenschaftsregister sind zu Nr. 2, Mol⸗ kerei Freytagsheim eingetr. Gen m. b. Haft⸗ n Freytageheim, als Vorstandsmitglieder der w r Adam Czekanowski in So⸗ biesierne und der Rentengutsbesitzer Heinrich Loewen stein in Freytagsheim an Stelle der früheren Vor⸗ standsmitglieder Dratwa und Timm eingetragen worden. Inowrazlaw, 24. Juli 1903. , Königliches Amtsgericht.
Kaiserslautern. Bekanntmachung. 35621]
In der Generalversammlung der Dannenfelser Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Dannenfels, vom 21. Juni 1903 wurden die Ackerer Jakob Mayfurth, Valentin Merz III. und Valentin Bohrmann, alle in Dannen⸗ fels wohnhaft, an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Heinrich Frey II., Valentin Merz II. und Valentin Dittmar gewählt. Die Einträge be⸗ züglich der drei letzteren wurden gelöscht.
Kaiserslautern, den 21. Juli 1903.
Kgl. Amtsgericht.
Kulm. Bekanntmachung. 35622
In der Generalversammlung vom 30. Dezember 1902 ist an Stelle des ausgeschiedenen Besitzers Wilhelm Böttinger aus Schemlau der Besitzer 6 Wojahn in Moaggowin in den Vorstand der Benossenschaft des Schemlauer⸗Spar und Dar⸗ lehnskassenvereins, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht gewählt.
Kulm, den 25. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
RKxyritꝝꝶ. 36623]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnekasse Vehlow, e. G. m. u. H. — Nr. 13 — eingetragen: Rudolf Havemann ist aus dem Vorstand geschieden und August Schramm in Brüsenhagen an seine Stelle getreten.
Kyritz, 22. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Liebstadt, Ostpr. 35706
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Silberbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Ver⸗ ein, e. G. m. u. SH. in Silberbach eingetragen worden:
Der Gutspächter Louis Pannke ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Besitzer Rudolf Kirsch aus Silberbach in den Vorstand und das Vorstandsmitglied Friedrich Neubert als stell—⸗ vertretender Vereinsvorsteher gewählt.
Liebstadt, Ostpr., den 15. Juli 1903.
Königl. Amtsgericht. Liebstadt, Ostpr. 35707
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkerei Liebstadt eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden:
Der Gutsbesitzer Paul Gnuschke ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Guts⸗ e r. Louis Pannke aus Gudnick in den Vorstand gewählt.
Liebstadt, Ostpr., den 22. Juli 1903.
Königl. Amtsgericht. Mogilno. Bekanntmachung. 35624
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 für die Genossenschaft der Spar⸗ und = 2 Josefowo folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Carl Raisner ist der Lehrer Hermann Krause in den Vorstand ge⸗ treten.
Mogilno, den 25. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Vnstüttem. Bekanntmachung. 35625
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die Genossenschaft:
„An und Verkaufegenossenschaft SHimmig⸗ hofen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Himmighofen eingetragen worden.
Gs sind hierbei folgende Eintragungen erfolgt:
1) Die Satzungen lauten vom 5. Juli 1903.
2) Gegenstand des Unternehmeng ist gemeinschaft⸗ liche Beschaffung von wirtschaftlichen Gebrauchsgegen⸗ ständen im großen und Abgabe derselben an die Mitglieder derselben im kleinen, gemeinsamer Absatz von Erzeugnissen der eigenen Wirtschaft der Mit⸗ glieder.
3) Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte' zu Neu⸗ wied.
) Vorstandsmitglieder sind:
Wilbelm Wiegand, Landmann, Wilbelm Bonn, Landmann, Ludwig Ubrig, Lehrer,
sämtlich zu Himmigbosen.
5) Die Willengerllärungen und die Zeichnung für die Genossenschast erfolgt durch den Vorstand und bedarf jur rechtlichen Wirkung gegen Dritte der Unterschrift von mindestens wei Bor standemitaliedern die unter der Firma der Genossenschaft zu erfolgen baben.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden deg unterzeichneten Gerichtg jedem geslattet
Nastätten, den 18. Juli 1903.
Königl. Amtegericht. Abt. 2. Hherkireh. Betanntrachung. 135628
Nr. 6849. In das Genossenschasteregister O-3. 1. Landwirtschastlicͤche« Konsumwverein und Ab. satzwerein PVetereihal e. G. m. u. O.“ wurde eingetragen
Fa der Generalversammlung dom 5. Juli 1903 wurde für den auggeschledenen Fabrikanten Martin Müller don Petergtßal al Besstper Karl Maäller, Inbaber der Firma Martin Müller in Petergibal, gewablt.
Operfirch, den 18. Jull 18903
Gresib. Amtsgericht. 93ten.˖ 135627
In dag biesige Genossenschafteregister ist beate ju der „Molkerei Genofsenschaft Lamstedt, e. G. m. n. O.“ Cingetragen Der Stellbesiger Diedrich Sobl ju Lamstedi ist aug dem Verstand auggeschleden nad an sesne Stelle der Stellbesiher Friedrich Ohl. tonge Ja Lamstedt getreten.
Csfen, den XB. Jalil 1903.
Rönlalicheg Amtegrricht. I.
Passan. Bekanntmachung. 35628 In das Genossenschaftsregister 1 heute die dur Statut vom 12. Juli 1903 unter der Firma „Dar⸗ lehenskafsenverein Ering eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter 8 n * mit dem Sitz in Ering, errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ schaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzu⸗ sammeln. Dieser Stiftungsfonds soll stets, auch nach Auflösung der Genossenschaft, in der festgesetzten
Weise erhalten bleiben.
6 dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Beschlüsse des Vorstandes sind gültig, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ destens zwei Beisitzern gefaßt sind. Bei Stimmen⸗ gleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch drei Vor⸗ standsmitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, in der Donauzeitung.
Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind:
1) Ludwig Eder, Bauer in Prenzing, Vorsteher,
2) Michael Harhammer, Bauer in Loh, Stell⸗ vertreter,
3) Johann Ebertseder, Oekonom in Aich,
4) Kaspar Schätz, Bauer in Steining,
5) Isidor Weideneder, Dekonom in Rafau,
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Pafsau, den 28. Juli 190905.
Kgl. Amtsgericht Passau. Pillkallem. 35629
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 bei dem Wohnungssauverein Pillkallen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Pillkallen, eingetragen worden, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juli 1903 Gegenstand des Unternehmens ist, durch Bau, Erwerb und Verwaltung von Wohnhäusern minder bemittelten Mitgliedern und deren Familien gesunde und preiswerte Wohnungen zu beschaffen.
Pillkallen, den 27. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Stromherg, Hunsrück.. 35691
In das Genossenschaftsregister wurde bei dem unter Nr. eingetragenen Stromberger Darlehns⸗ kassen⸗ Verein, eingetragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stromberg, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom H5. Juli 1903 ist das Statut geändert und unter der Bezeichnung „Satzungen“ neu re⸗ digiert worden. Die Firma lautet fortan: Strom⸗ berger Spar und Darlehnskassen ⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stromberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Er⸗ werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: a. vorteilhafte Beschaffung der wirt⸗ schaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Die in dem ‚Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte' zu veröffentlichenden Bekannt⸗ machungen sind, wenn sie rechtzsverbindliche Er⸗ klärungen enthalten, von mindestens drei Vorstands= mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß, unter Bei⸗ fügung der Firma zu unterzeichnen.
An Stelle des verstorbenen Vereinsvorstebert Wil elm Bastian ist der Rentner Karl Weinzbeimer zu Stromberg in den Vorstand und der Proießagent Martin Weber zu Stromberg zum Verelnevorsteher gewählt.
Stromberg, den 23. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. LTorgan. 365630
In unser Genossenschaftaregister ist beute zur Firma Nr. 12 „Ländliche Spar und Tarlehna⸗ lasse Sitzenroda eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden: Der Gemeindevorsteber Eduard Jentzsch ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Gutgbesitzer Ernst Schaaf in Sitzentoda in den Vorstand gewäblt worden.
Torgau, den 27. Juli 1903.
Königliches Amtagericht.
Konkurse. AItenberꝶ. 135495
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Hermann Georg Wit in Altenberg, al alleinigen Inbabers der Firma Altenberger Holg⸗ warenfabrif Georg Witt daselbst, wird ente, am A. Juli 1903, Nachmittag 6 Ubr, dag Kenkurg. verfabren eröffnet. Konkureverwalter: Herr Güärger⸗ meister Oekar Danoweky bier. Anmelde frist big um 15. August 18903. Wabltermin am NI. MHugust 1992, Vormittage 10 Uhr. Prifungetermin am 209. NAugust 19022, Vormittage 1 Unr. Dffener Arrest mit Anzeigerslicihi bi zum 15. August 1993.
Königlicheg Amtagerichts Altenberg.
nerlim. CTontureverfahren. 135481
Ueber dag Vermögen des Jigarrenbhändlers Louie Wiegratz — chöneberg, Brun bislzstr. 7, ift beute, am 253. Juli 1Lvoz, Nachmittage 21 Uhr, dag Konfurgverfahren eröffnet. er Kenkurener- walter Schultze, Berlin W, Am Karlebad 1, mird lum Konkursverwalter ernannt. Ronkurs forderungen sind big jzum 31. August 1903 bei dem Gericht an= sjumelden. Gg wird zur Beschlußfassung über die Bei- bebaltung deg ernannten oder die Wabl eines anderen Vermaltert sowie über die Bestellung eines Gläubiger. augschusseg und eintretenden Fall ber die in 1 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den 18. August 190929, Morwmittage 11 Uhr, und ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Teptember 190929. Morwmittage II Uhr. dor dem unterzeichneten Gericht Termsn anberaumt..
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Sep⸗
tember 1903
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11, Abt. 26, in Berlin. rand, Sachsen. 35 159
Ueber das Vermögen des Gastwirts Emil Ecker in Mönchenfrei wird heute, am 28. Juli 1903, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeßagent Meiling hier. Anmeldefrist bis zum 1. September 1903. Wahl. termin am 27. Auguft 1903, Nachmittags B Uhr. Prüfungstermin am 17. September 1903, Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1903.
Brand, den 28. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. N remen. 36h16 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Maurers und De—
taillisten Christian August Horstmeyer, Elisa— bethstraße Nr. 64, hierselbst, ist heute der Konkurs eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kahlen berg hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis En 31. August 1903 einschließlich. Anmeldefrist is zum 31. August 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 21. August 1903, Bor⸗ mittags HER Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 25. September 1903, Vormittags ER Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Sr ho, Zimmer Nr 39 (Eingang Ostertorsstraße).
Bremen, den 29. Juli 1905.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. Hrumath. Konkursverfahren. 35507]
Ueber den Nachlaß der am 28. März 1903 in der Irrenanstalt Hoerdt verstorbenen gewerblosen Anna Maxia Velten aus Olwisheim wird heute, am 25. Juli 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär Bach in Brumath wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ alnr ffn über die Wahl eines anderen Verwalters
owie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 20. August E90, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1903 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Brumath.
Chemnitꝝꝶ. 35472
Ueber das Vermögen der Christiane Bertha verehel. Zesewitz, geb. Sokolowsky, Inhaberin eines Hut und Filzwarenfabrikationsgeschäfts in Chemnitz⸗Kappel, wird heute, am 23. Juli 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter Rechtganwalt Voigt in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 18. August 1903. Wahl und Prüfungstermin am 27. August 1903, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 20. August 1903.
Königl. Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. Hainichen. 135447
Ueber das Vermögen des Emil Carl Hähnel, alleiniger Inhaber der Firma E. Brendel Söhne in Mobendorf, wird beute, am 28. Juli 1903, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Priber in Frankenberg. Anmeldefrist bis zum 25. August 1503. Wabltermin am 2B. Mugust 1902, Vormittag 10 Uhr. Prüfungstermin am TT. September 1902, Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 25. August 1905.
Königliches Amtsgericht Hainichen. Hnmbur. Nontureverfahren. 135461
Ueber das Vermögen des früheren Tabak ⸗ und Bigarrenhändlera Friedrich Ludwig Adolf Garl Wishelm PVeischowm, aleßt in Damburg, Poolstraße M, wird beute, Nachmittags 16 Ubr, Tonkurg eröffnet. Verwalter: Buchbalter L. Splegeler, A⸗B-⸗Kstraße 57. Dffener Arrest mit Anieigefrist und Anmeldefrist bid jum 17. August d. J. einschließlich. Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Pruũ⸗ fungetermin d. 29. Mugust d. J.. Mittags 12 Uhr.
Amtagericht Oamburg. den 23. Juli 1993. Zur Beglaubigung: Oolste, Gericht schreiber. Hamburg. Ronfuraverfahren. 35462
Uecker da Vermögen de abwesenden Möbel tischlere Gustav . wm. Neich, alleinigen Inbaberg der Firma C. R G. Reich, n Oam Durg, Brauerknechtegraben 17 19, wird beute, Nach- mitt age 11 Ubr, Kenkarg eräff net. Verwalter: Buch. balter Jullag Jelgeg, Plan 5. Dffener Arrest mit Anmeigefrist ig mum I. August d. J einschließlich& Anmeldefrist big um 2. Angust d. . ein schlie lich Grste Gldabkigerversammlung d. A9. MNugust d. J.. GDorm. HI Hor. Allgemeiner Prüungetermin d. A9. Teptember d. J., Worm 10 Uhr.
Amtegericht Hamhurn., den I. Juli 19903.
Gemiß F111 RK-⸗O. somie jam Jwecke der öffent⸗ chen Jastellung an den dernenannten Gemein- schuldaer (6 201 3. P- O.) bierdurch belannt gemacht.
Holste, Gerichtnischrelber. moannover. Nonfureverfahren. 135456
Ueber das Vermhgen de Manrermeisterg Ghristoph Meyer in Linden, Teichtraste, t am D. Jull 190 Mitten 17 Uhr, dem Kanialichen mt gericht Dannedet, Abt 4A, dag Confurg- der fahren er fnet. Renfarkderwaller Nechtganmal Neissen ia Liaden Offener Urrest ait An feliger icht lee Anmeldefrist bi jam 1. Ser tember 104 Erste Glzabigernersamwlaeg am RJ. Geptember 1992. Morrittaga I Uhge, Priöfungaterwien am a Teptermber Jon. Moernrmittage In Uhr. i bieten Merichtage bände, am Glerer Ter 2. Jimmer 6
Oannever, dena Dal nn,
Merichteschreiberrl rule Nwtenerihta 4A Ina Ot. Betann twuchun g. 13176
Dag Rel eategeriht Jazel lad Kat auf Gliän- kigeraatraz üker das Werradbarn der Tchubhmwaren -
adler? Miel Manner n Jagelade eit Re—
schluß vom 28. Juli 1903, Nachmittags 54 Uhr, das Konkurverfahren eröffnet. Provisorischer Konkurs⸗ berwalter K. Sekretär a. D. Franz Taper Böhm in Ingolstadt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist gegenüber dem Konkursverwalter und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen gegenüber dem Konkursgericht ist bis Mittwoch, den 19 August 1995, einschließlich bestimmt. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den Ss 132, 134, 137 der RK. O. bezeichneten Fragen ist auf Samstag, 22. August 1903, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Samstag, den 29. August 1903, Vorm. E90 Uhr, je im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. 291, anberaumt.
Ingolstadt, 29. Juli 1903.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ingolstadt. Insterburg. 35450
Ueber das Vermögen der Putzmacherin Fräulein Marie Schmidt in Instervurg, Rathausstraße Nr. 3, ist am 27. Juli 1993, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. um Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Fritz assenstein von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 5. September 1903. Erste Gläubigerversammlung am 1H. August 1903, Mittags 12 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 28. September 1903, Vormittags , . vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer
.
Justerburg, den 27. Juli 1903.
du Posl, Kanzleirat, Obersekretär des Königlichen Amtsgerichts.
Hatto wi tꝝ. 366661
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Warzecha zu Kattowitz ist am 26. Juli 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Direktor Max Fröhlich zu Katto⸗ witz. Konkursforderungen sind bis zum 20. Sep⸗ tember 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Beschluß⸗ fassung über den Verkauf des Geschäfts oder Waren. lagers des Kridars am 25. August 1903, Vor⸗ mittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 26. September 1963. — 5. N. 24 as63.
Königliches Amtsgericht zu Kattowitz.
Kitzingen. Bekanntmachung. 35486
Das Königl. Amtsgericht Kitzingen hat unterm 29. Juli 19031, Vorm. 9 Uhr 15 Min., auf schuldnerischen Antrag über das Vermögen des Buch⸗ bindermeisters Wilhelm Berger von Kitzingen, in allgemeiner Gütergemeinschaft lebend mit Luise geb. Friedrich, das Konkursverfahren eröff net. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Eduard Meister dahier. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis Dienstag, 25. August 1903. Wahl- und Prüfungstermin: Donnerstag, 27. August 1903, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale.
Kitzingen, 29. Juli 19603.
ͤ ot e, r. K. Amtsgerichts.
L. 8.
Mack, geschäftsl. K. Sekretär. HKönigsberg, Pr. Konkursverfahren. 35515 Ueber das Vermögen des Schäftefabrikanten Eduard Müller hier, Löbenichtsche Langgasse Nr. 43, ist am 28. Juli 1903, Vorm. 995 Uhr, der Konkurs eröffnet. Herr Otto Brandt hier, Drumm⸗ straße 43 44, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 25. August 1903. Erfte Gläubigerversammlung den 25. August 1903, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den z. September 19023, Vorm. Hr Uhr, im Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1903.
Königaberg Pr., den 28. Juli 1993.
Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
HR otthun. Konkfureverfahren. 354781
Ueber das Vermögen der verwitweten Kauf mann Frau Auguste Lehniger, geb. Antel⸗ mann, zu Kottbus, in Firma Adolf Lehniger Kornbrennerei und Destillation, ist heute, Vor= mittags 9 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Louis Schubert bier. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 18. August 1903. Anmelde⸗ frist bis jum 31. August 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung den TI. August E902, Bor- mittag O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Cftober 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer b.
Rottbug, den 29. Juli 19603.
Königliches Amtagericht.
Landshut. Bekanntmachung. 135476
Dag Kgl. Amtsgericht Lande but hat über das Vermögen des Buchbindermeisters u. Schreib- materialienhändlera Franz Paul Mayr in Landghut, Laden: Altstadt 260. Wohnung: Länd⸗ gasse 9, am 29. Juli 1903, Vormittags 11 Ubr, den Konkurg eröffnet. Konkurgzverwalter: Georg Schnißler, Kommissionüär in Landehut. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Michtung u. Frist jur Anmeldung der Konknrforderungen bis Dient tag, den 18. August 1903, einschließlic0h be—⸗ stimmt. Wabltermin jur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwallerg, Bestellung dez Glaub igerausschusseg, dann über die in S5 132 u. 137 KO. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prũüfunggtermine auf Mittwoch, den 28. August 1902. Nachmittage 2 Uhr, im Rol. Amsegerichtsgebüude, Sitzung saal Nr. 7, be stimmt.
Landahui. 29. Juli 1903.
Gerichtsschtelberei des Kgl. Amtagerichts Landshut.
Dietl, K. Sekretär.
Leipniãa. 135469
Ueber da Nermögen der Kaufmann Johann Friedrich Reinhold Krantz, Inbaberg der Teig- warenfabrik unter der Firma Jentzsch Go. in Gaugsch. Srinnerelstr. ß, ist beute, am 28. Jull 1893. Nachmittags 16 Ubr, dag Ronkurederfabren ere ffnet werden. Verwalter: Herr Rechtganwalt Lebrecht in Leiria. WMabltermin am I9. Uugust 1992 Mormittage 1 Ur. amel defrist bin zum 2 Ser tember 18903. Prüfunghtermin am 1I7 Gep- tember 19992. Wormittage n Uhr. DFener Arrest mit Annserr licht big zum 23. NJugust 1803
Röalkgliche Umiegeriht Leinnig. Abt. 11A. ö Jobannlaaasse 5. 1. den 28. Juli 1903. 11 Dach. Sachsen. 135165
Ueber dag. Verm gen de Weinbändlers mussav Erenst Oer n Limbach ird beute,
am 258. Juli 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursversahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Her mann Schmidt, Kaufmann hier. Anmeldefrist bis zum 25. August 1903. Wahltermin am 22. August 1993, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am L6. September 190, Vormittags ILOuhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. IAugust 1963.
Limbach, den 28. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
MHag debrarg. 354661
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft „Hollburg C Klinsmann“ zu Ochtmersleben — Jahaber: Kaufmann Karl Holl⸗ burg, jetzt in Ochtmereleben, und Kaufmann Adolf Klinsmann zu Magdeburg — ist am 29. Juli 1963, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. . und Anmeldefrist: 1. Oktober 19093. Erste Gläubigerversammlung am 29. August 1903, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 15. Oktober 1903, Vormittags 10 uhr.
Magdeburg, den 29. Juli 1905.
Königl. Amtsgericht A. Abt. 8.
MHannheim. Konkursverfahren. 35683 Nr. 2119. Ueber den Nachlaß des am 15. Juni 1903 verstorbenen Wirts Friedrich Wagner in Mannheim, N. 4. 1, wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Karl Becker, Waisenrat in Mannheim, B. 2.5. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. August 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 27. August E993, Vor- mittags 16 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, Abt. XElII, II. Stock — Zimmer 112. — Mannheim, den 29. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 13: Mohr.
Mannheim. stonkursverfahren. 35684 Nr. 1962. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Michael Habermaier in Mannheim, S. 6. 31,
wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Frantz in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest, mik Anzeigefrist bis zum 18. August 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, den 27. August 1903, Vormittags AI Uhr. vor dem Gr. Amtsgericht hierselbst, Abt. 111, 1IJ. Stock, Zimmer 2. Mannheim, den 29. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Mohr.
Meiningen. 35040
Ueber das Vermögen des Händlers Paul Bader zu Grimmenthal ist am 25. Juli 1903 der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt , hier. Anmeldefrist bis 12. August 1903. rste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 22. August 19923, Nachmittags G Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. August 1903.
Meiningen, den 27. Juli 1903.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 4. Mülhkeim, Ruhr. 35499
Ueber das Vermögen des Kaufmarhs Richard Heidner hier, alleinigen Inhabers der Firma „R. Heidner u. Co.“ hier, ist am 28. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, der Konkurs er— öff net. Verwalter ist der Bücherrevisor Otto Gregorius zu Mülheim⸗Ruhr. Anmeldefrist für die Gläubiger bis zum 28. August 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. August 1903, Vor⸗ mittage 10 Uhr, Prüfungstermin am 8. Sep⸗ tember 1903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 19. Anzeigefrist bis zum 23. August 1903.
Schmidt, Obersekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr. nuünenen. 35471
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A. für Zivilsachen, bat über das Vermögen des Gemüse— händlers Georg Nieibaur in München, Hasen⸗ straße 26 0, am 73. Juli 1903, Nachmittags 6 Uhr 18 Min,, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Strauß in München, Sonnen⸗ straße 22. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis zum 14. August 1903 einschließlich bestimmt. Wabltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in F§ 132, 134 und 157 der K.-O. bezeichneten Fragen und all- e neiner Prũfungstermin auf Samstag, 22. August 1902, Vormittags O Uhr, im Immer Nr. 52, Justijvalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, den 24. Juli 1993. ; Gerichts schreiber (L. S. Sittig, Sekr. ⸗Assistent. Veumark, Westhr. 135487 Bekanntmachung.
Ueber dag Vermögen des Domänenpächters Cacar Frowerk aug Weidenau ist beute, am 28. Juli 1903. Vormittags 105 Ubr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Recht aanwalt Buchbols in Neumark. Frist zur Anmeldung der TLonkure forderungen big jum 25. September 1903. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eine anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger ausschusseg am ET. NAugust A902. 1 10 Uhr. Dffener Arrest und Anzeigerflicht big 12. August 1903. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Cftober 1902. w 9— * 19 Uhr.
Neumark, Wr., den 23. Jull 1h.
Wieczerzveki, Gericht schreiber des Königl. Amtegericht. Vordenm. 135600
Ueber das Vermögen des Gastwirta Äugust König i NMorddeich it beute, Mittag 127 Ubr, das Konkureverfabren eröffnet. Verwalter: Rechte. anwalt G. Mferg in Norden. Offener Urrest mit Anzeigefrist bis um 24. August 1903. Anmeldungt-. frist big zum 24. August 1803. Erste Gläubiger- dersammlung am 24. MUAugust E999, Vor- mittag 9 Uhr. Prüfung termin am 7. Septbr. 1992, Vormittage Of Uhr,. — Iimmer Nr. 2.
Norden, den 29. Juli 1903.
Königliches Amtengericht. II. 6eynhansen. 115509
Ueber dag Vermögen des Jiegeleldesigers Conrad Teierling i Dehme wird beute, am 29. Juli 19093, Nachmittag 8 Ubr, da? Nonkurg˖ derfabren er5ff nes. Der Justirat Ley Ja Oernbausen wird um Kenkurtverwal ler ernannt. Dffener Urrest mit Anzeiger licht big 1. Sertember 18903. Ferde- rungtanmeldefrist big 21. Ser tember 18903. Mida
bigerversammlung am 17. August 1993. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. Sen⸗ tember E903, Vormittags 10 Uhr.
Oeynhausen, den 29. Juli 1903.
. Königliches Amtsgericht.
Prenzlau. Gontursverfahren. 35482
Ueber das Vermögen des Schneidermeifters Wilhelm Ohlbrecht in Prenzlau, König⸗ straße 181, ist heute, am 27. Juli 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann A. Weiß in Prenzlau ist zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 19035 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung am 25. August 1994. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 16. Sep⸗ tember 1993, Vormittags 10 Uhr, vor dem Löniglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Sep⸗ tember 1903.
Prenzlau, den 27. Juli 1903.
Melzer, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hy bni ke. 35667 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie Sobetzko in Nybnik ist am 27. Juli 1903, Nach⸗ mittags 5 Uhr 32 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Siegfried Bender in Rybnik. Anmeldefrist bis zum 31. August 1903. Erste Gläubigerversammlung am 20. August 1903, Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. September 1903, Vor⸗ mittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. August 1903. RNybnik, den 27. Juli 1903. Königl. Amtsgericht. Strassburg, Els.
Ueber das Vermögen des Schlossers und Zigarrenhändlers Josef Eichhorn hier, Züricher Straße 67, ist am 28. Juli 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter; Geschäftsmann Bermont hier, Alter Weinmarkt 15. Anmeldefrist: 19. August 1993. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 27. August 19023, Vorm. II Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 19. August 19603.
Kaiserliches Amtsgericht Strasburg i. G.
Swinemünde. Bekanntmachung. 35481] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Porzellanhändlers Louis Priewe in Heringsdorf ist heute, Vor⸗ mittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kantorowies in Swine⸗ münde. Anmeldefrist bis 10. September 1903. Erste Gläubigerversammlung den 26. August 19093, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. September 190 *. Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 25. August 1903.
Swinemünde, den 27. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Treꝝysn. Konkursverfahren. 35506
Ueber den Nachlaß des am 16. Mai 1903 ver storbenen Metzgers und Ackermanns Johann Heinrich Heinmöller von Treysa wird heute, am 77. Juli 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröff net. Der Bader hristian Aisteroth zu Treysa wird zum Konkursverwalter ernannt. n,, sind bis zum 18. August 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung auf den 28. August 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtz. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfol gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwal ter bis zum 18. August 1903 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Treysa.
Wetnlar. Konkuraverfahren. 35503
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann
acob von Wetzlar ist heute, am 29. Juli 1903, 1 1ẽUhbr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kaufman zu Wey lar. Anmeldefrist big zum 5. September 1905. Grste Glãubigerwersammlung: 21. August 1902, Vor- 4 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin:
6— 1902. Bormittage 9 Uhr.
Arrest mit Anzeigefrist: 15. August 1903. Königliches Amtagericht zu Weylar.
Wirsitn. stonturaverfahren. 135512
Ueber das Vermögen des Kaufmann Germann Joseph in Wirsitz ist am 28. Juli 1903, Nach- mittags 8 Ubr, das Konkurederfabren eröffnet. Ver⸗ walter: Restaurateur und Proseßagent Karl Schauer in Wirsitz. Frist zur Anmeldung der Konkurg-⸗ forderungen big zum 1. September 18993. Grste Glaubigerversammlung am 20. Nungust 190, Vormittage 9H Utzr. Prütungetermin am IT Zeyp- tember 1904, Bormittaga 9 Uhr, oFener Arrest bis 15. August 1803.
Königliches Amtanrricht a Wiestg.
Wollstein. Rontureverfahren. ö
Ucher das Vermögen des Naufmanng dan Minich in Wonen i ne, mn , e mn, Nachmittag 17 Ubr 10 Minganten, derfabren eröffnet. Verwalter Taufmann Therder Grasse in Wollstein. Konkurgforderungen slad bia L Seytember 1903 bei Gericht anzumelden. Grste Gläubigerversammlung am 18. MNuguß Loon. Vormittage I Uhr. Termin ar Prufung der angemeldeten Ferderungen am EI. Teptember 1902. Vormittage I Utze. Dfener Arrest big um 77. August 1903.
allein, den 27. Jul 18903.
Der Gerichte schreiber dez Tzalalichen Amtsgericht. Tittan. r 12
eker das Verwögen dez Ranfwanng Gm] Thesder Gerrmann ia Jittan ird Denke, am 29. Juli 1903. Nachmittag 15 Uhr, daz Nenkarg- dersabren ere ffnet. Verwalter Pert Nechtaannneal Thlemer in Jiutan. An it big Jan Y Went 13. Wabliermia am ES. 1992 wer- mittag 10 Uhr. Priüötungztermin aun Gg Den-
354531
Dffener
daz Vonkurz-