1903 / 163 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. G91 1886. O. 1699. slafse 20 a. Nr. 61195. Sch. 5728. stlasse 26 e. Nr. 61204. R. 4160.

Mhh.

R. 164. Vertrieb von Kohlenanzündern. W.; Kohlenanzünder. 144 1903. Schiffer C Co., Cöln. 246 1803.

Nr. 61 188. M. 6304. Klasse 26 v. l . G.: Vogelfuttergroßhandlung. W.: Vogel⸗ und 2 Geflügelfutter.

Klasse 2.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 163. Berlin, Dienstag, den 14. Juli 1903.

· —— ——— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg⸗, Güterrechts, Vereing., Genossenschaftz. Zeichen: Muster; und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ũber Waren⸗ zeichen, Palente, Gehrauchzmuster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, 2 auch in einem besonderen 5 dem Titel ; ö

Handelsregister. Aachen. 31215

Unter Nr. 462 des Handelsregisters Abt. A. wurde die Firma „Wilhelm Heinzerling Schwedische Fußbodenfabrik System Scheja“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Heinzerling in Aachen eingetragen.

Aachen, den 10. Juli 1903.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Nr. 61 205.

ene.

30/10 18901. F. Ad. Richter C Cie., Rudol⸗

Klasse 2.

5 1903. Hermann Obermeyer, Stuttgart, Neckarstr Ibo A. 2416 1905. G. : Herstellung und

Altona. 312161 Eintragungen in das Hanudelsregister, Abt. A.

fe God

2314 1903. Lincke, Radeberg. J Kase und Butter. Beschr.“

Nr. 61 189.

Meierei Heinrichsthal Prinz &

Nolkerei. W.:

N. 2R99. Klasse 26 b.

6 nit ost: Anbi80 6 MaßGARIMNE FEũbeRArIoM

C EVE a Nitoc khn in

Niederlüůndische Federation m. b. H., Kleve a. Niederrhein. 2416 G.: Margarinefabrik. besondere Bflanzenspeisefett, Margarine, Speiseöle.

Nr. 6E E90. W. 4663.

Margarine⸗

Speisefette, ins⸗

Klasse 26 b.

20/3 1903. Siegmund Wohrizek, Hagen i. W.

246 19035. G.: Vertrieb von Eiern. W. Eier. Nr. 61191.

P. 32653.

3112 1902. Richard

11 * ant naFiurer unt Vonigkuchen⸗

Nr. G1 192.

(t Goc

Nr. 61193.

Rheinblüte

Nr. G1 191. K. 7101.

Rheinblume

Stollwerck, Mftien⸗Gesell⸗ 18 **

5

n

2

1 1 182

2 8

3292228

901197. M. 9128.

Luise

Riaffe 32.

Tinten, Leim

Nr. 61 198. S. 3756. Klafse 34.

ffe

26 9 1801. Sunlight Seifen Fabrik Aet. Ges., Rheinau⸗Mannbeim. 2416 1963. G.: Seifen⸗ fabrikation. W.: Gewöhnliche Seifen, Präparate zum Reinigen von Hausgeräten, Messerschmiedewaren, Porzellan, Glas, Tonwaren, Metallen, Farben und Gebäuden. Beschr.

Nr. 61 E99. T. 2605. Klasse 24.

Titzanol.

12533 1903. Paul Titze, G Biesnitzer Straße 86. 2416 1903. G.: Herstellung, und Ver⸗ trieb von kosmetischen Mitteln und Seifen. W. : Haarwasser, Mundwasser, Seifen. Nr. 6 200. M. G: 3E. Klasse 4.

MI PER FREI Fh DIE FRA

9gs5 1903. Ernst Mix, Bromberg. 2416 1903. G.: Seisenfabrit W.: Seifen Nr. 6G L 2GOR. Sch. 5367.

Görlitz,

Klasse X.

1310 19

Schmirgelwerk Ludwigshafen m Rhein un 1 J

Carl Lehert. Rl

ß6 1903 68 2T4nirael! far 9 M .

1 *

. 8 1 . .

a 9 8 220022 & * 92 Nr. G1 202. J. 1917. K

KRRIOLIIhH

465 1 . Industrie Gesellschaft fin und Erden, Go. m. bv. S., Magdebn 24 6 .

1a * 11 r

J r 6 An 1 . 1

M. 6128.

Model.

1

1 1

8. Model Karlsruhe

81 206. nlañe

garnfabrik und kammwollenen Garnen. W.: Strick- und Strumpf⸗ waren aus baumwollenen und kammwollenen Garnen, nämlich Strümpfe. Beschr.

stadt 6 Th. 246 1803. G.;. Fabrik pharma⸗ zeutischer Präparate und kosmetischer Artikel. W.: Pharmazeutische Präparate.

Nr. 61 207. G. A103.

Klasse R C.

206 19022. Geraer Strickgarufabrik Ge⸗ brüder Feistkorn, Gera⸗R. 2416 1993. G.: Wollkämmerei, Kammgarnspinnerei, Färberei, Strick Vertrieb von baumwollenen und

Hemden, Unterjacken, Handschuhe und

Nr. 61 208. D. 3918.

fãulniesichere

Klasse G6.

5 1903. Deutsche Gautschin⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung für flammen und Hölzer, Charlottenbure 2456

1903. G.: Herstellung und Vertrieb von chemischen

Feuerschutzmitteln

Beschr.

Nr. S1 209. M. G

Te Ts

n , ,, Vio e ns ring sf als fe Gchtunosmil tet üs o ARMEE VANSSCRANR G *

de ..

1905. Manganesit Werke, G. n Ebenrettersmüble, Sildbur g bausen i. Th. 24 G.: Herstellun 1

ing 5. Vici

Mm

Nr. G01 210. G. 10901. Klasse 8.

Düngekalk Marke Stimulator“

Chemische Fabrik Buckau, Magde 19 * Ckbemisd abril )

* Dr.

Aenderung in der Person des Inhabers.

7 6

V.

464

He 26

werke

6 ** 11

VBrifketfabrifen, Berlin P 2 1886 214 1 n A

1503

uf Cari Mölsch Nacht. R. 7 820 F. 41152) R. A. v.

15un v 11n

7

150

5t Vertr.. Pat⸗-⸗-Anw. Dr der Katz, Gäötlitz Nachtrag. Rr 41 8198 (B. Soc NR. in Zeichen inbabert

. m * re (et tt

Löschung. Rr. 21 1IIg (D. 1353 R.. M er Juliug Donner, Dren den 1 1 J 93 den 14. Jull 19093 Kaiserliches Vatentamt. X B Geurtois

2 2 Duri?

2 g D = 9 2 ö 2 —— 28 85

„Gintracht“ Braunkohlen⸗

umgeschri n

The Wheatena G omnpann,.

8. Juli 1903.

Nr. 754. H. W. Lange C Co, Altona. Dem Kaufmann Johann Hinrich Krohn in Hamburg ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe in Gemein⸗ schaft mit je einem der bereits bestellten Gesamt⸗ prokuristen Johannes Diekelmann und Hermann Fellenberg die Firma zu zeichnen ermächtigt ist.

9. Juli 1903. Nr. 352. Gebr. Kramer, Ottensen. Der Kaufmann Johann Friedrich Otto Armack hat das Geschäft an Philipp Friedrich Uhlmann zu Hamburg veräußert, welcher dasselbe unter unveränderter Firma weiterführt.

Nr. II05. Norddeutsche Regenrock E Kleider⸗ Fabrik Albrechtsen C Callsen, Altona. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Detlef Peter Callsen ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Peter Rasmussen Albrechtsen ist Prokura erteilt.

Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa., Altona. Annaberg, Erręgehb. 31217

Auf Blatt 81 des hiesigen Handelsregisters, die Firma August Schneider in Annaberg betreffend, ift heute die Erteilung der Prokura an den Kauf⸗ mann Ernst Robert Weigand in Annaberg ein— getragen worden.

Annaberg, den 11. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Ansbach. Bekanntmachung. 6312181

Die Firma Max Schaffroth, vormals Josef Couturier mit dem Sitze in Ansbach wurde antragsgemäß gelöscht.

Ausbach, den 11. Juli 1903.

Kgl. Amtsgericht. Aschersleben. 31219

In das Handelsregister Abteilung A. ist heute bei der unter Nr. 319 vermerkten offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Schnorre Braune in Aschersleben eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

Aschersleben, den 7. Juli 1963.

Königliches Amtsgericht. Auerbach, Voztl. 31220

Auf Blatt 203 des biesigen Handelsregisters, die Firma Friedrich Ferdinand Zimmermann Jr. in Tannenbergsthal betr., ist beute eingetragen worden, daß der zeitherige Inhaber Friedrich Ferdinand Zimmermann in Tannenbergsthal ver storben ist, daß Inhaber der Firma sind: Auguste Louise verwitw. Zimmermann, geb. Sandner, in Tannenbergsthal, der Kaufmann Hugo Ernst Zimmer mann daselbst, Anna Auguste verehel. Kubitz, geb. Zimmermann, in Rodau, Ida Pauline verehel b. Zimmermann, in Auerbach, der Schneide meister Ernst Friedrich Zimmermann in T thal, die minderjährigen Lina Olga, Ernst Albrecht, Else Louise, Paula Helen schwister Zimmermann daselbst, und daß die Inha das Handelsgeschäft in Erbengemeinschaft fortführer

Auerbach i. V., am 10. Juli 1903. Königl. Sächs. Amtsgericht. Anuerhnch, Vogt.

9[öüßf Y'latt 2114 .

54 ffend :

8 BKI n In!

1221

latt 380 des . vw * l 557

ie Firma Adolf Gröger in Auerbach,

* . der

Auerbach i. Konig Harmenm. In unser Hand Nr esell 7. Barmen und

151 or ——

firma Siegel X Rosendahl ü r. n 1

68

r 5** * e 35* 1 1 1 1 1 1 1

Schumacher C Go in Barmen:

53 ) 15335 1” 1281 (veel

fern 5318 irma Alexander Barmen: im ü 5

95 7. Men Nr 1865 Schemmann in

Reg Barmen: Die Gesellschaft Barmen, den 9. Jul

ö5nial 1m richt Ag 2

HRnrntih, Mark. Belanntmachung.

21 bien 11 tsters

J menn umme 55 J Gusta t und al Firm haber rt Kaufmann Gust

1a 11 11 *

zu Barutb eingetragen wordt ö . Baruth, den 8. Juli 19 Königliches Amtsgericht nelgnrd, HFerasante. Bekanntmachung. ö unserem Vandelsregister erseichnete Firma Stto Priebe des Kan

P r zu Belgard, ist beute

322 26 be Belgard, den 3. Juli 1903

111

eniter

r ö k P 2irr'rrra I ö Film n

Dunker zum. mit dem Sitze zu Baruth * * 28 2n T . *

*

Verantwortlicher Redakteur J. V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Erveditlen (J. B. Heldeich in Berlin

Aastalt, Berlln 8wWw., Wilbelmstraße Nr. In.

Druck der Norddenlschen Wuchdruckerel und Verlag.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 163)

Das Zentral- Handel zregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichtzanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsanzeigers, sW. Wilhelmstraße 32,

ezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsregister ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In

. 23

n. betragt A 6 80 3 für das Vierteliahr. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Ginzelne Nummern kosten 0 J.

Handelsregister.

KBerlim. Handelsregister 31226 des stöniglichen Amtsgerichts KL Berlin. (Abteilung B. )

Am 9. Juli 1903 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 1402: Schuster & Baer Akttiengesellschaft mit dem Sitz zu Gerlin:

Der Kaufmann Max Radke zu Karlshorst ist

Mitglied des Vorstandz geworden, der Kaufmann

Reinhold Schuster ist nicht mehr befugt, die Firma allein zu vertreten, der Kaufmann Hermann Klausing

zu Grunewald ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Berlin, den 9. Juli 1993.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.

Kerim. Handelsregister 31225 des Königlichen Amtsgerichts J Berlin. (Abteilung A.)

Am 9. Juli 19353 ist in das Handelsregister ein⸗

getragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 10 890. (G. Drenker Æ Cv. Berlin.)

Der bisherige Gesellschafter Carl Harder, jetzt Wilmersdorf, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Arthur Bird ist ausgeschieden.

Bei Nr. 8317. (Selmar handlung. Berlin.)

Der bisherige Gesellschafter Emil Lammers, jetzt Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Bei Ne. 6652. (FJ. C M. Camphausen, Berlin mit Zweigniederlassungen zu Breslau, Hannover, Stettin.)

Der Kaufmann Paul Wilhelm Camphausen zu Stettin und der Kaufmann Horst Johannes Camp.. hausen zu Breslau sind in die Gesellschaft als per⸗— sönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 6531. (Riemann Æ AUbbetmehyer Commandit⸗Gesellschaft. Groß Berkel mit Zweigniederlassung in Berlin.) Die Witwe Eli— sabeth Riemann, geb. Zimmermann, Berlin, ist in ihrer Eigenschaft als Vorerbin ihres verstorbenen 1

Hahne's Buch⸗

9

98 1

zhemannes als persönlich in die Kommanditgesellschaft Dem Kauf⸗ mann Hermann Schuster zu Groß ⸗Berkel ist Prokura erteilt.

67 89 . 8e r 33 Bei

nde Gesellschafterin

Mr. J (Berliner Melasse Futter Fabrik Georg Albu C Co. Berlin.) Der Sitz der Firma ist nach Lichtenberg verlegt. des Gustav Fläschendräger ist erloschen. . 1. (Einy Becker. Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Einy Becker Juhaberin Anuy Taggesell. Inhaberin ist jetzt: Annv Taggesell, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts

Tar er

( D bei Erwerbe 2 n schlossen. Bei Nr. 3342. (R. Doehl. Schöneberg.) Die Firma ist Borussia Apotheke und Dreogenhandlung Richard Doehl geandert Bei Nr. 30. (Vamburger Bodega Reinhard Wöloling. Berlin.) Die Firma ist geändert Samburger Bodega

ente ande

1 1

2

Neugebauer Æ Co.

. n 9 laat Uichaslt int ᷣ— 9 mann Mer 82282 26a Kaufmann, Berlin. 2) Bertba

2

. .

1 1 int 1⸗

usma Rar 1 ng übernommen. Bei 91 Souverain⸗Fahrradwerke Latte R Victorius.

ist ausgelt

. 1161

1 [ 29 11

1 J Firma ist erloschen. ir. 11171 (G. RW. Derzog. Lichten

der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt 132 (Nobert Maceco. Deidel⸗

in Berlin.) DT

ist erleschen. Dem

pr Ffrrr 2a erte

n in tour tien. (Sinne R Go. Berlin.) 1

8. 1 3 ra Iuna 55 1znteder! 1nng .

1 CTeßel ch

833

Decat Dverbeck zu Großlichterselde u Stegliß ist Gesamtprokura er-

Nr. 21 051. Offene Handel egesellschaft. Berliner Maschine nbau⸗Gesellschast Johannes Schulz A Co. Berlin. Gesellschafter:

hulz,. Ingenieur, Fabrikbesitz

3) Siegfried Die Gesellschaft bat am 1. Ju og begonnen.

Nr. 21 052. Rommanditgesellschafz. ust Sesse 2 Go. Berlin.

Persoͤnlich baftender Gesellschafter ist der Mechaniker Grnss Hesse in Berlin. Gin Kommanditist ist vor. handen. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1903 begonnen.

Nr. 21 053. Offene Handel ggesellschaft. A Jeidler. Berlin. Gesellschafter

a. Richard Quarg, Restaurateur, Berlin,

b. Wslrwe Selinda Jeidler, geb. Quarg. Berlin. Die Gesellscihast bat am 22. Juni 18903 Fegonnen.

Ne I Gol DOfene Dandels gesellschaft. Schmidt a Magel. Bertin. Gesellscha ter r

1 Weldemar Schmid, Ingen leut und Chemiker Berlin,

2 Bago Nagel. Jagenleur, Berlin. Die Gesell · schat bat am 1. Juli 1909 begongen.

Nr. 21 **. ran Joh. Otte Beckering.

Quarg

gerila. Jababer Johanne Dito Geckering, Rauf ·

mann, Berlin.

zerlin.) Die Gesellschaft

Nr. 21 0656. Firma: Bronil, chemische Fabrik, Felix Wellmann. Berlin. Inhaber: Friedrich Wilhelm Felix Wellmann, Kaufmann, Leipzig. Dem Kaufmann Albert Meyerstein zu Großlichterfelde ist Prokura erteilt.

Nr. 21 057. Kommanditgesellschaft. Georg Erd⸗ mann Æ Co. Spiegel⸗Manufactur. Berlin. Persönlich haftender Gesellschafter: Georg Erdmann, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 9. Juli 1963 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Georg Erdmann und der Kommanditist ermächtigt.

Nr. 21 058 Offene Handelsgesellschaft. Friede⸗ berger Co. Schöneberg. Gesellschafter:

1 Leopold Friedeberger, Kaufmann, Schöneberg,

2) Alfred Loesch, Kaufmann, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen.

Nr. 21 059. Offene Handels gesellschaft. E. Ganzel C Co. Berlin. Gesellschafter:

1) Ernst Ganzel, Kaufmann, Berlin,

2) Fräulein Clara Beilke, Berlin. schaft hat am 1. Juli 1903 begonnen.

Gelöscht Abt. A. Nr. 13 810. Firma: Orlow Fabrik elektrischer Glühlampen Friedrich Kullak. Berlin.

Berlin, den 9. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abt. 90. H iele eld. 31227

In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen:

bei Nr. 32 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Goldbeck Schmidt in Bielefeld); Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell— schafter Kaufmann August Goldbeck in Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Firma;

bei Nr. 377 die offene Handelségesellschaft unter

Die Gesell⸗

der Firma Schmidt K Tweer zu Bielefeld,

Gesellschafter: Jagenieur Emil Schmidt und Gießer— meister Reinhard Tweer, Feide zu Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1903 begonnen.

Bielefeld, den 9. Juli 1993.

Königliches Amtsgericht.

KRBrake, Oldenb. 1

In das Handelsregister Abt. A. ist heu Firma M. Koopmann in Brake eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Brake i. O., 1993, Ju

83 581 f . Großh. Amte

H raunsehwo 3 1230)

Bei der im iesigen Aküengesellschafteregister Band II Seite eingetragene ĩ Braunschweig Haunover

ute vermerkt, daß durch des A

For T; arnaꝛinf ver tar

der Finanzinspektor

in de Nor st ar *

11 en Solllant 8e* 7

r z nte na zanlbeamt 11 Ions

istimmung des Auf⸗ 2 des Gesellschafta⸗

nannt ist mit der Be⸗ l gemeinschaftlich

Braunschweig, Juli Derzogliches Amtsgericht, Registeramt. Wegmann. E remen.-

In das Hande

30s 7] ist eingetragen worden:

28 14 5 uli 1993:

J. W. Bastian Söhne mit beschräunkter Haf⸗ tung, Bremen: Am J7. Juli 1903 ist das Stammlapita! um M 140000, also auf 2383000 erböht.

P . 282 ; . 1 2* 82er

A. Gleiter geb. Liesmann,. Bremen: Heinrich Kück Ebefrau, Anna Marie geb.« bat das Geschäft durch Vertrag übrt

re

run zen, der Passiven, fort

Kaffeerößsterel Roland Joh. VBagt, Bremen:

Am 30. Juni 1902 ist die Firma erloschen.

Nordwestdeutsche Gauk Kommanditgesellschaft auf Actien, Bremen, als Iweignie derlassung d in Bremerhaven bestehenden Hauptnieder⸗ lassung: Am 18. April 1903 ist die Hauptnieder⸗ lalsung nach Bremen verlegt. Am 13. April 19o3 ist eine Erhöbung des Grundlapitalg um 2009 ooh, also auf funf Millionen Mark, be⸗

i Nen el er A1 demselbe

nd 138] abgeandert.

Ferner wird belannt gemacht

Die Erböbung ist dadurch autgefübrt, daß 2000 den Inbaber lautende, zum Kurse don 106 us zugebende Aftlen von 1000. 4 gezeichnet worden

sind. Alle Bekanntmachungen der Gesellschast er⸗

1

e cine in den Niederlassunge orten der Gesellschaft und in Berlin erscheinende Jeitung; sie gelten aber für gehörig erfolgt, wenn sie rechtzeitig in den Deunschen Meichtan eiger eingerückt sind. Die Be⸗

lanntmachang der Ginladung jur Generalversamm. lung muß mindesteng 2 Wochen vor dem jur

DPinteilegung der Aktien bestimmten Tage erfolgen. wobei der Tag der Bekanntmachung und der Dinterleguna nicht mitgerechnet wird.

Daniel Schiesinger Nachf.. Bremen: Fran Joseryb bat das HMeschaft durch Vertrag erworben und übrt das selbe seit dem 1. Juli Ipo] unter underinderter Firma und Uebernabme der Aktiven

abgeseben von den augstehenden Forderungen, sem ie

unter Uutschluß der Passwen, sort.

statuten, betr. den

11 rechtigt, Iweiggeschäfte an anderen

Tage, am 4. und am Jull 1903 ist das Statut gemäß 129! 13

solgen außer im Teutschen durch

mm

August Vagt, Bremen: Am 30. Juni 1902 ist die Firmg erloschen.

Weiß * Schädlich, Bremen: Am 30. Juni 1863 ist die Firma erloschen. Bremen, den 9. Juli 1903.

Brie, Hz. KEBreslan. 31229 In unser Handelsregister A. ist am 10. Juli 19053 unter Nr. 210 die Firma „Franz Leichter“ zu Ohlau mit einer Zweigniederlassung in Brieg, Bez. Breslau, und als deren Inhaber der Buch— händler Franz Leichter in Ohlau eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Brieg.

HR romberg. Bekauntmachung. 30891

In das Handelsregister Abteilung A. ist heute eingetragen:

Nr. 64: Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Rudolph Fritsch Nachf.: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

erloschen.

Nr. 625: Die Firma S. Zakrzewski Inh. Stanislaus Zakrzewski mit dem Sitz in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Stanislaus Zakrzeweki hier.

Nr. 626. Die Firma A. Kozminski Inh. Apolonia Kozminski mit dem Sitz in Brom⸗ berg und als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Apolonia Koiminski hier.

Dem Kaufmann Roman Kozminski in Bromberg ist Prokura erteilt.

Bromberg, den 4 Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Euer, West. 31231

In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 144 bei der Firma Waarenhaus M. L. Nathan zu Gladbeck heute folgendes eingetragen worden:

Die Zweigniederlassung in Gladbeck ist auf— geboben.

Das Geschäft bleibt unter der Firma

„Waarenhaus M. L. Nathan“ bestehen.

Inhaber ist der Faufmanr Gssen, Muhr. Buer i. W., 23. Juni 1903. Königl. Amtsgericht. CSln. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist am 9.

Die Firma ist

Moritz Nathan in

691 on Sgettagen:

JI. Abteilung A. ter Nr. 1629 bei der Firma Jos. Schulte ö Die Firma ist erloschen. unter Nr. 606 bei der Firma Nebinger Cöln. Die Prokura des Handlungsgehilfen Franz Bonfigt zu Cöln ist erloschen. unter Nr 1727 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Theiß E Wolters Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann

Carl Heinrich

arl Theiß ist allei

niger Sn⸗

268 er Tirm 2 5enat J

vaber der Firma. Kan mann Garl Fei 1 . nn, in, n nn

iß, Elisabeth, geb. Allmerot u Göln ist Pro⸗

kura erteilt. Die dem Fri h Wesiphal erteilte

Prokura bleibt besteben

unter Nr. 33353 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Gedr. Qlopstech Cöln. ̃ Der bieheri

Die Gesellschaft ist aufgelöst sellschafter Karl Klopstech zu Cöln ist alleiniger

II. Abteilung B 91 bei der Aktiengesellschaft unter der

Firma Rhein und Seeschifffahrts ˖ Gesell⸗ schaft Göln.

Durch Beschluß der Generalversammlung 26. Juni 1805 ist der Art. ? der Gesellscha Gegenstand des Unternebmene der Weise abgeändert, daß dem Absatz 1

.es Irene M Kian rr ver = Artikels folgende Worte binzugefügt werden

ferner die Uebernahme aller damit direlt oder direkt in Verbindung stebenden Geschäfte, sowie Beteiligung an solchen. Auch ist die Gesellschast Drten zu

richten.

unter Nr. 299 bei der Gesellschaft mit beschränkter

Haftung unter der Firma Eisenwerk Rletten˖

berg Gesellschaft mit beschränkter Vaftung

C äolin · Sülz. 86

Der sechle Artikel des Gesellschafte vertrages über die Geschliefübrer ist durch Gesellschafterbeschluß vom 21. April 1993 unden Der bisberige Ge- schäftefübrer Adlof Wirtz ist ausgeschieden. Der

Ingenieur August Böttcher ju Göln ist mit der Maßgabe alg Geschäftefübrer bestellt, daß derselbe für sich allein zur Vertretung

der Gesellichaft be⸗ sugt ist.

unter Nr. 498 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Gesellschaft für Retflamewesen mit beschränkter Daftung

Göln.

Gegenstand des Unternebmeng ift die Ausbeutung don auf Reklame bejüglichen Erfindungen, ins besondert des Deutschen Reichamusterschatzes 172 9] Jeitungk-˖ balter mit dauernder Reklame, der Grwerb und Vertrieb und die Verwertung eder Art ven bierauf oder abnllche Artikel bejũalichen 1 oder sonstigen

geseßlichen Schutzes, sowie der Grwerb and der Wer trleß bew. Verwertung

derartiger Artikel über

Gesellschaft

baupt.

Dag Stammkapital der 30 0090

Jum allein lgen Geschäftzfäbrer ist Dermann Düdig,

=

betrãgt

Kaufmann in Göln, bestellt.

Colmar.

Colmar.

Manni.

Danzig.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April 1803 bezw. 19. Mai 1903 festgestellt.

Die Dauer der Gesellschaft beträgt 6 Jahre, sie endet am 1. April 1909.

Ferner wird bekannt gemacht;

Zur vollständigen Deckung ihrer Stammeinlagen von 20 000 4 bezw. 10 000 4 ringen die Gesell⸗ schafter Hermann Hüdig und Rudolf Neumann, Kaufleute in Cöln, die Erfindung Deutsches Reich- musterschutz Nr. 192 903 (Zeitungshalter mit dauernder Reklame) zum Preise von z0 000 M, woran Hüdig zu 2, Neumann zu 1 beteiligt ist, in die Gesellsg aft ein. erer, rn

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. II 2. 4 Colmar. Bekanntmachung. 312341 In Band VI des Gesellschaftsregisters ist unter Nr. 40 eingetragen worden:

„Degoumois freres in Colmar.“

Offene Handelsgesellschaft.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1) Albert Degoumois, Uhrenhändler in Colmar,

2) Eduard Degoumois, Uhrenhändler in Lucens.

Dle Gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen.

Angegebener Geschäftszweig: Verkauf von Uhren, Brillen, Bijouteriewaren.

Colmar, den 7. Juli 1903.

Ksl. Amtsgericht. Colmar. Bekanntmachung. 312351

In Band VI des Gesellschaftsregisters ist unter 41 eingetragen worden:

„Fritz Lehrs zu Barr.“

Offene Handelẽgesellschaft.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Wilhelm Lehrs, Stricker in Barr, . Lehré, Stricker in Barr. Die Gesellschaft hat am 27. Mai 1903 begonnen und ist die Fortsetzung der in Band J unter Nr. 130 eingetragenen Firma „Fritz Lehrs in Barr“.

Colmar, den 7. Juli 1903.

Ksl. Amtsgericht. Bekanntmachung. 31233 In Band V des Gesellschaftsregisters ist bei Nr. 20

„Martel Catala C Cie in Schlettftadt“ ein⸗ getragen worden:

Die Vermögenseinlage der Kommanditistin Hortense Wagner, geb. Martel, Witwe, in Schlettstadt ist auf dier igtausend Mark herabgesetzt worden.

Colmar, den 7. Juli 1803.

Ksl. Amtsgericht. Bekanntmachung. 312361

In Band VI des Gesellschaftsregisters ist unter Nr. 42 eingetragen worden:

„Gingelwein freres in Markirch.“ Offene Handelsgesellschaft.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

IJ) Josef Gingelwein. Bauunternehmer,

5 , n ws Senn wor 7 2* . . 2) Ludwig Gingelwein, Bauunternehmer,

* marki beide in Markirch.

Die Gesellschaft hat am

nuar 1903 begonnen. Colmar, den 8

Cre Lell.

d * Hen

worden

Das hierselbst unter Firma Leopold Wilde bestebende st mit der Firma auf die Witwe Leopold Ma geborene Ostendorf, Kauffrau, in ld wobnend, übergegangen

Crefeld, den 7. Juli 1903

Königliches Amtsgericht. VBelanutimachung.

. 21 1 neee lte nnn

Gannelßa r Vandeis ni

jweigesõ ; a. unter Nr . Tommanditgesellschaft in Alfred Fränkel, Kommanditgesell⸗

Irma .

schafr“ mit dem Sie in Danzig als Zweignierder⸗

lassung. Sitz der Daurtniederlassung ist Temeswar Per sünlich baftender Gesellschafter ist Kaufmann Alfred Fränkel in Temegdar in ngarn. Die Gesellschaft bat am 1. Juli 1902 be- nnen und bat einen Femmand b. unter Nr. 112 Firma „Ernst Heyne“ in Danzig und Inbaber der Taufmann Frnst Veyne i opypet: Syvotbefen.,, Assekuranz«, negeschäft. Dem Wilbelm Paegel in fia ist Prokura erteilt Tanzig., den 7. Jali 1903. Königliches Amtegericht. 10 Bekanntmachung. 131239 In unser Handeltregister Abteilung A- it beute bei Nr. G55. betreffend die offene Handelggesellischast in Firma „Loubier A Barck“ n Tanzig. ein zetragen: Die Gesellschaft it aufgelsst. Der big. kerlge Geselliciãhafter Gassad Gagen Artbar Barck ist alleiniger Inbaber der Firma. Dem Bruno Michter in Danzig it Prokura erteilt Danzig. den 19 Jull 1903.

Renlglicher Amtegerlcht. 10. Harmeatadt. 61210 Im Dandeleregister A. erfelgten beute Ginträge:

Nen die Firma Oauefunst-Verlag Joses Kastler Verlag der Elebhaberkünste“ Jeitschrifi far Ddaämelriche Kunns. Tarmsradit. ebe, n Jeses Remer, Verla za buchband lung in TDarmsiadt Gel scht die Firmen 1 Oauskunt-⸗-Verlag von Cue Schulze öin, Darnmstadt:; Loni 12 4 Tarmsfadi. Dinfthtlich der Firmen

1 OGeiarich Rioier é Veinrich Rihler it am 1. Mai 18s .