1903 / 163 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Kichler bat das Geschäft übernommen, auch die! Franz Kirsch Nachfolger Florian Bolz, Geestemũnde. [31258] tragen: Der Fabrikant Gustav err rie n gen, begonnen hat. Gesellschafter find di ĩ irma geändert in: Bierbrauerei zum Fuchs in Güwaungen. Oeffentliche Bekanntmachung. ist aug, der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesel. be dakoß 6 ud die Buchdruckerei. van 45 000 M in das Eigentum der Gesellschaft 4) Finanzrat Ludwig Klür 2 Kichler Buchdruckerei und Verlag Den 9. Juli 1903. . Im hiesigen Dandelsregister Abt. B. Nr. 11 ist schast ist aufgelsst. Der Fabrikant Jobannes Kinne ch ö , Of⸗ 1 ertragen und den Kaufpreis als getilgt rn z 1 ti, * 5 6 Effen, Koblenz. 31294] des Darn städter Täglichen Anzeigers. Landgerichtsrat Mühleisen. beute zu der Firma; zu Hagen-Eilpe ist alleiniger Inhaber der Firma. andelsgesellschaft. welche am k Jult . Je bead ne X Zur Sutmachung der Anteile der Gesellschafter Dlese fünf Gründer haben fäͤ . Attien i In Tas Handelsregister A. wurde heute unten Heinrich Kichler und Ludwig Kichler Ghefrau, Louise E ehweiler. n ach ung. szioso) Geestemünder Fischmehlfabrik., Gesellschaft Hagen, den 7. Juli 1993. ö . = JInbegonnen Julius Glück zu weiter noch 37 600 , August nommen. ö aben amtliche Aktien über⸗ Nr. 186 bei der Firma:

: ( 5.4 ; at. Gesell . ̃ 2 ; geborene Müller, in Darmstadt, haben Prokura Im hiefigen Handeisrgister Abt z. Nr! 1 mt mit beschränkter Haftung zu Geestemüude Königliches Amtsgericht. Maler en r e ee nr , ih, und e, , Æ Ci in Weißenthurm s g J 2 n:

urzer. Kaufmann in Bregenz, zu 12206 6 und Die Mitgli si 2 fe raufmann in Bregenz, zu 12 Mitglieder des Aufsichtsrat erhalten. beute eingetragen die Firma: Hubert Thelen, Ge— e fn, Naß an Stelle der gusgeschiedenen Ge. alle, Saale. 31272 Döchst a. M., den 1. Juli 1965. e, de, , d n, , c, rn, , ,,,

] ts sind: ei 35 * dr ̃ ; Geheimer Kommerzienrat Gustap He 2) GS. Gkert's Nchflger Lorenz Kraust, ö t stsführer Karl David Rodenburg und Friedrich ö 1 ; en. ; r , nn : legen die Gengnnten ihre Guthaben in gleicher Höße, *. sustav Hartmann J ,, ,, ,,, a . 5 Firma . Ehefrau, ö 3 in dem bisher . Bauunternehmer . ist mm Geeslemhnde lum Geschäftsfährer be, e , enn, laß die Hor nra de Rel Gen. , leregister Abt. B. N 131233 ö . Ne. 8. des Gesellschafters ö , e ift . ö. . . 6 der bisherigen Schlapp, in Darmstadt übergegangen. ie Firma Hubert Thelen zu cöschweiler betriebenen Bau⸗ . . . fried Soͤlzke erloschen ist. 7 d m hie andelsregister Abt. B. Nr. T ist bei 390 Co Döettauer, Bankier in Bregenz, zu ) Bankier Ludwig Delbrück 5 . ,,,, . ten und Passiven auf Gesell⸗ ist geändert in: . eich , , n. nststei : Geestemünde, den 10. Juli 193. . ; er. Aktiengesellschaft Hohenlimburger Klein, 9 4A wird dadurch geleistet, daß die Firma Berlin. 2 zu 2 bis 4 iu schafterin Ehefrau Anton Just, Maria geb. Dun en, E. Etert's Nchflger. Lisa Krauß. 4 1 . ststeinfabrik. Das Königliches Amtsgericht. Salle ö ö ahn ge se g schaft. Hohenlimburg, beute einge= . . sel. Erben aus ihrem Konto. Die r in Fräulein Bertba Antoinette Krup ö Weißenthurm e nen. Die 49 2 3) r, Wesn Nachfolger, Darmstadt: Die Die Stammeinlage des Gesellschafters Hubert Gelsenkirehen. Handelsregifter A. 31269 ragen daß der Fahrikkirektor B. F. Lürding aus rentguthaßben an die Firma Bilgeri, Wurzer C& ͤ ö. nette rurp Anton Just in Weißenthurm erteilte Prokura bleibt

* rn r J ab auf das Grundkapital eine Ginka ü irma ist geändert in: J i. . 2. 9 ichts ; Halle, Saale. J 31273 Rem Porstande ausgeschleden und an seine Stelle der eien dälbftrag ven s. oo. ne, nter, Ab, welche di , . ad, 6 e de chf, , , , , d, d e, ,, , i de, eä, d, le e ene . fe ehe Ori Käte? m babe ätetl Ce bel hehe bisc r , de, g,, d din ice, bien, . Slg, Darmstadt, den 7. Juli 1903. . 8er is enbauf j 2 5 * 2 i tressend die Firma: „Gustav oritz sen.“ zu ; . 3 w ediert und dieser sein hierdur e⸗ und 996 006 Mark aemährt * pee, n ; daigliches Amtsgericht. . / / , , , e. PDarmstadt. 31241] Stammeinlage der Gesellschafterin Ehefrau Bau— niederlassung in Gelsentirchen (Inbaber Kaufmann . Moritz jun. in Halle a. S. ist Pro Königliches Amtgge Amtsgericht. y . 9 6. Ferdinand Brett rer, Diese nd besteht in samtlichen gewerblichen In un ser Handelsregister A ist heute un er ir 51 In Beiug auf die Firma: unternehmer Hubert. Thelen, Heleng geb. Gerwe, Alexander Jacobs zu Düsseldorf) sst am 4. Juli 1903 Halle a. S., den 7. Juli 1903 Ho henlimburryr. 312149 sichtsrat gebildet ö . erer beste hender Luỹ Unternehmungen des Fräulein Krupp, welche nach Fie offene Handel zgesellschaft: Wabnitz und Kolt baba Däunftenemjattieg rene fur giadbera ü i, dds r , c ler , sihreben reiben Hie Sreletech fin ft auf z file dine tic f oz tt. 1 bell. elase belsteatter A646. c. Nö. för is en he bean gc, fee de, te ü e de, d, ln neh , e er,, G.,. Darmstadt, einlage von 22090 S und in Sacheinlagen. Diese geloͤst. . e. . 19. eingetragen: ö e ,, ,,,, übergegangen sin Stand S . Wahn 6. 9. ist heute im Handelsregister kJ D nl sind folgende: =. ; . . i il. Reuss . L. Betanutmachuug 31260 Hannover. . . 312751 Offene Handelsgesellschaft Beckord * Hüsecken, leer ff nl ifi en, ö. . 5 V ĩ. 31 . ö w il t J Az Vorstandsmitglied ist Direktor Ludwig Baier af das, im Grundbuche von cht lift Band 59 Unter Rr. 53 bt X reg Handelzrensttrs far In das Handelsregister Abteilung A. Nr. 2056. , , Geselllchafter. Kaufleute Sito Ii. Ferdinand Kuyedler ,, ö the l g ff e re gg lgsne n fin fete . 1 en, e gun in Mannheim bestellt. Blatt 2624 eingetragene, Grundstück Flur 18 G zie offene Handelsgesenlsckaft G. ar Kilt bei der Firma Haunoversche Wandplatten / iãord und Albert Huüͤsecken zu Hohenlimburg, von Kaufmann Wilhelm Hort in Ke 1 . 2. . . Dar Juli 190, Rr. 237 z i 3 era, die offene Handelsgesellschaft G. Wieprecht . e. welcher ein jeder zur Bertr zee ff, ö zrülhelm Hornung in Kempten wurde gän d Abgã jed l j Darmstadbt, den 8. Juli 1903. Nr. 2371171, groß 4 a, taxiert zu 3500 46, belastet G Hauschild in Gera betr., ist heute verlautbart Fabrik Gustav Anders eingetragen: Die Firma eicher ein jeder, zur Vertretung der Gesellschaft, die Prokura ertesst ö (ängen und Abgängen, jedoch ohne den Geschäfts. Kulm Ber 31297 Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. mit einer Hypothek von 1500 4A, j . Kalt, Heute der guthart ft erloschen. am 4. Juli 1903 begonnen hat, ermaͤchti . : di,, 6 ö. 3 t Ni eingetragen,

j. 3 nächtigt is ; j gewinn für die Zeit bis zur Eintrag der Gese 8 s

; . ; worden, daß die Kaufleute Conrad Hauschild und . . H ; wmnnachtigt ist. Kempten, 10. Juli 19603. ft in bas . agung der Gesell. In unser Han

Parmstadt. lara e, ö unt Mehel und. igt einz Pferntgrte, Gustck, Netnzhard Wieprecht aus der Gesclischast . Haunovgt den g. ,, . . K. Amtsgericht. 66) ut ,, . Naß die Fiemg, „Mi. gi. Gehrmann Yhachslg“ Pinsichtlich der Firma: Wert, 200 A6, ein Gatmotor, eine Ho elmaschine, ausgeschichen find. Königliches Amtsgericht. 4A. Königliches Amtegericht. ö , ö. Einlage sind demnach die unter der Inhaberin Julie Gapski, erfoschen ift. flg.“,

G. uther Mühlen bauanstalt, Maschinen. ee, . den ef enden r mn nei Gera, den 106 Juli 1393. Hannver. Bekanntmachung. 31276) Hahn nm inden. , 6 3292 . . ö . rn, den,,

fabrik und Eisengießerei vormals Gebrüder Schleifapr rate, Trang missionen, zwei Hobelbaͤnke, Das ö Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 716] In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 23 In das hiesige Handelsregister Abteilung B. ö bergwerken, Can r, J ö Königliches Amtsgericht.

80 2 1 ö. 7 . rf 2 2 666 ; . k j ö 2a ; ; ö J 8. Cx, Iz ß 1 3 . ; l ; J . n , , . ll. kleineres Werkzeug. Wert zusammen 3300 6, eine 6 Werther. ist heute eingetragen Alfred Fräukel, Rommandit— ist heute als Inhaber der dort eingetragenen Firma fenen . . n,. . eine Zweignieder werken, Dampfschiffen fowie das unter der Firma HKæritæ. 31298 wurde heute im Gesellschaftsregister der Eintrag voll⸗ poñfflandige Gip hp lattenfabritationgeinricht:ng, ber Firma Fried. Krupn Atktiengesell, „Fried= Krupp Grusonwerk“ als Zweigniederlassung In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute

. Beglaubigt und veröffentlicht: Gesellschaft, mit Sitz Temesvar in Ungar S. Ereutzbung ju Bevern der Kaufmann Alt

SBegl ht: schaft, T Ungarn 66 6 vert Kaufmann Alfred schaft 6 zogen: . ,, . Gerg, den 11. Juli 1903 und Zweigniederlassung Hannover. Perfoͤnli CGreutzburg zu Bevern eingetragen. Haft u. Cssen eingetragen, Hie Firma dleser betrichen? rens en m. burg? Buck é bei der Firm Die Liquidation ist beendigt und die Firma er— , , , Der n n,, ö & i ben Amtsgerichts: ef e rel er ist Kaufmann Älfred elch 57 . ö Juli 1903. . lautet: Fried. Krupp . unter Ter , . . iu en lin ira, ,,. 36, loschen. 9 h. 8. ,, , 1. Dix, A.⸗G.⸗Assist. in. Temesvar. Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 1903 Herzogliches Amtsgericht ] 9p ermanjawerft; ihr Sitz ift in Kiel F. Asthöwer u. Es! // ö nm,.

ö ; ; z e us en⸗ , . 3 19 h 8 202 Sgericht. , S . Asthöwer u. Co.“ als e; ö . Daase geändert ist.

Darmstadt, den 8. Juli 1903. gurednesnrichtunß. bete bend ar Schreit Ziichen Gern. Ke ge 319 mit einem Kommanditisten. Dem Fabrikdirektor Wegener. Gegen tand des Unternehmenz Fried. Krupp ö Stiehl 3 . Swe gniederlafsung be⸗ . ö 4 3 ö Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt 1 tisch, Zeichenstuhl, Kepierpresse, Ofen, Bücherschrank, 2 Rx, ken gs ]. H. Bekanntmachung. 31261] Friedrich Kerry ju Temesvbar . —— Aktiengesellschaft ist: ens Stahlwerk in Annen und ferner die unter hritz, 4 Juli 1993. , n ; vier Stühlen und Lichtpausapparat, Wert zusammen In unser Handelsregister Abt. B. Nr. 25, die Friedrich Kerry ü, Mnesbar und dem Kaufmann Insterburg. Beka e n

. der Firma Fried. Krupp ö * Köni liches Amts i

. / 3 ; 26, tanz K . ö . „Bekanntmachung. 31286 a. die Uebernahme und der Betrieb der ö. inn s dried; Krupp Germantawerft! als .

n. zig Me Geraer Jilia le ε iligenciuen Dent cht gt gef ,, ura erteilt. Unter Nr. 305 unseres Handelsregisters A. ö Fried. Frupz in , , weighiedelasf ung betriebenen Schiffs. und Ma— Landanm, Prall 314382 Bei Nr. 19 Abteilung B. des hiesigen Handels Eschweiler, den 20. Juni 1803. Creditanstalt zu Leipzig betreffend, ist heute ein. J Königliches Ar n e. . ; leute die Firmg „Lidolf Ringelsbach jun.“ Krupp, gehörigen Gußft i br ö i, ein Bertha schinenbau-Anstalten in Kiel und Tegel bei Berlin Filiale der Pfälzischen B ĩ zl ds isters, woselbst die Fi k 8 tragen worden, daß durch Beschl Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A. Inster bur Bierha 33 L Twesthice ten Gubstahlfabrik in Essen und ihrer und zwar alle die Unternehmung it fämtlichen en, f aläh chen ann in, ganp au

regislers wofel ie Firma: „Deffauer Gas⸗ getragen worden, daß urch 2 esch der General⸗ J R, g (Bierhandlung en gros et en detail, Zweigniederlassungen und Außenwerke (Stahlwerke, d in, . 16 . ernehmungen mit sämtlichen Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Pfälzis .

Kochapparate Fabrik Schoene Co., Gesell⸗ Fort. Bmg ns z125n hersammlung vom 4 April 1595 die 31, 23, 5, Marburg, Eine. . 31277 bschrrbräudepah und, als deren alleiniger Inhaber Schiffz. und aschinen bau In stalten K . gehörigen äßtiden und Passiven. Zu den Bank in Lubmsgshafen a. Rh. Gene e s g.

Kr nenne ere enn, d , dente Actehznn be ile, Fend ö kes Geschsähestertanäs oehetert werdeii; n, inn, ,,. wären Udesf geingeltkach in. in Jerk Kah lesr ul irrten, Sehen niz hilfe, w, le e, hen gien genen, , ,, ö,

Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden: . , , . ind. Waaren⸗ Rabatt Gesellschaft Gesellschaft mit eingetragen. d. bie Hersfe lun n a m,. . gentum des Fräulein Krupp oder der Firma Fried. Mannhei ö l

. 1 heute t J 8 96. ̃ Saar b . n * . : die Herstellung und V on Sia ; e§sf? r c Fried Mannheim.

Durch Keschluß der Gesellschafterversammlung vom gar fit rg mti n n,, , . Gera, den i. Juli oo; beschränkter Haftung“ in Hamburg heute ein— ,,, Juli 15803 und Eisen und gen geen fern, . . . ö. 9 Mache n rn inn, Fiei Landau— Pfalz. 6. Juli 1993

16. Juni 1903 ist: 6 : ; Das Fürstliche Amtsgericht. getragen worden, daß die Zweigniederlassung i Königliches Amtsgericht dazu erforderlichen! R äh ben allen ind Tegel und sonst innerhalb Deutschlands ohn Amigaer ich Juni gh ; ö nz. b. S. Forst heut. sol gendes ei etre gl än de 8 2 9 letrag daß di gniederlassung in k azu erforderlichen Noh, und Hilfsmaterialie die Unterschied, ob es in d z e n, n K Amtsgericht.

1) Die Firma der Gesellschaft in: Dessauer * 1. 9 ; (gez. Werther. Harburg aufgehoben ist 180rlol Verarbel S Kirlemmaterlakten, die unterschied, ob es in den Grundbüchern auf d e. ; 2 Bes 1 . 1 ; ö : ö ͤ n,, ö fgel ; am. 310871 Verarbeitung von Stab d Eise ĩ ; 5 , gun den

Gasapparate - Fabrik „Jonitza“, Geselischaft k ,,, . Beglaubigt und verbffentlicht: Harburg, den J10. Juli 1903 ö , w 1 Metallen r. , 6. 8 e,. der 6 En get g gen ist oder noch auf , . 35 des hieß s 312991

mit beschränkter Haftung, abgeändert ers, 5 Gehn Aut Gera, den 11. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. 11 heute die Firma Orth“ * Ce” tnt F. Ss, ist fabrikaten aller Art inst esnlltanten und Zwischen. den Namen des verstorbenen Herrn Friedrich Alfred Au Blatt S5, des hiesigen Handelsregisters in . x ; . ; orst ist dur zeschlu des Aufsichtsrats von ö . Königlich osgericht. Eute die Firma Orth Co m Sitze in ahrilaten aller Art, insbesondere die Herstei der desse nen B . Altrep, te das s Fi ? Weis re]

. die i , er g i Röpert ö ai . 9 Dun 1 ficht * vim Der Gerichtsschrelber 9 1 Amtsgerichts: 16 en, . 3 zͤtr9 Iserlohn , . ) dr i amt . Gisenbahn. and Si ebe er e fe rste lune . . . 8 perstr ben n Vaters Herrn Alfred . 1 Franz eiske in

ins Jonitz als Geschäftsführer der Hesellschaft wider, Fzeschäftaführer besᷓtellt?“ . ; ix, A- G. Assist. 11 ,, = el. fanten Friedrich Setb' und ele ae dsdti. Kriegsmaterial, Schiffen und Smet, * er noch auf den Namen der Schiffs, und * ,, ne,,

1 schäf 8 ; eschäftsführer bestellt. . 1 In unserem Firmenregister sind solgende Firmen nen Rgrie rich Orth und Veinrich Brötling bee, . rial, Schiffen und Maschinen; Maschinenbau Aktien Gesellschaf . Laufigk, ar 3. Juli 1990 3 2 6 0 1 2 2 2 . . . vi] ) l Qsęers a —— 2 8 = 9 / : . = 5 . z . . n Desellsch s ö 3. 8 am z. Juli 1895. rufen und der Kaufmann und Ingenieur Julius torst (Causitz), den 7. Juli 19603. Gerresheim. Bekanntmachung. 31262 elöscht worden: zu Iserlohn. Offene Handels esellschaft sei 8. die Erwerbung, die Errichtung und der Betrieb Berli am, 6. ves lschaft Germania in . ö F ö Otto Haase in Dessau zum Geschäftsführer der s ien nnr z Amtsgericht In unser Hand egister A. ist ] Rr. 79 di 9 gr 130: „2idolf Weides N chf. W. Pl 7 8. Juli 1903 ur Vert . ö Dh. ö. dem von neuen Anlagen und der i ö 6 cen er Je. deren sämtliches Eigentum im April 1902 Königliches Amtsgericht. . R 1664 Ye (h zr gl es 2 89 218 . a n Van? elt r gisier 6 1 unter Nr. 4 le Nr. 3612 L 1 eides Via ) * 1 . esse . . i d. 5 8 2e 1 ung der Hese schaft ist 232 . 16 t e 1 blu ; von de] 49 ten von er Fir Fried z J ö f s rr. 1 H ö Gesellschaft bestellt worden. a 8 38 *** ͤ 1 . 18 z BPlesse“, der Geselsf af 34 , ller Art, welche de n ; irma Fried, Krupp angekauft ist oder auf Lieb 4 ö . ö z0g03 Firma Otto zur Linden mit dem Sitze in Gerres. Inhaber Uhrmacher Wilhelm Plesse in Havelberg jeder Gesellschafter ermächtigt. aller Art, welche den unter b. genannten Zwecken den Name nderer Vorb , , d dene, J n, 31390 Dessau, den 10. Juli 1903. Erank fart, Waim. 30903 64 i Sede gr ö Havelberg, 2 . förderlich sind: 9 en Swen den tamen anderer Vorbesitzer steht, und jwar so Im Handelsregiste t. 50 is 36 —⸗ . ur Rinden mit denn Sitze in, gber ub e zser lohn. den' gem eff forderlich sind; . rbesitz teht, d jwar so⸗ Im Handelsregister A. Nr. 59 ist beute das E . z . , e ze, m, . ; 9 heim und als deren Inhaber der Müller und am 28. April 1902. den 9. Juli 1903. 4 . . wobl dassenige Grunde lger welches direft 3j 8 eute das Er⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. g u , n, Alckerer Otto zur Linden zu Gerresheim eingetragen Nr. 92: „S. Schulz Lederhandlung“,. In— Königliches Amtsgericht. « cn 38 don sonstigen Unternehmungen und er e g igen gm em ein, Ge. löschen der . Johann Padberg in Uebigau Eberbach. 30397] . . n n, ,. worden. haber Lederhändler H. Schulz in Havelberg, am HKam somm. Ser-. z . Veschasten aller Art, welche als im Intereffe der für Be mie und Arbeiten sreiches JursWohnungen eingetragen worden. In das Handelsregister 2. wurde unter On 3 ig der zu Frankfurt a. M. wahnhafte Kaufmann Sally Gerresheim, den 2. Juli 1903 3. Mai 1902 g . mim, R omm m. Bekanntmachung. 31288 Gesellschaft liegend erachtet werden. s n,, . und . ster verwendet ist, als auch Liebenwerda, den 11. Juli 1903. k 12 . az in Jäger ju Fraukfurt a. M. ein Handelsgeschäft als g ,, , , n n, , Tie in dem Firmenregister unter Nr. 102 ei: Das Grundkapital beträat 1665 Mill; MF1enige, welches als Reserve dient. Ausgenommen Königliches Amtsgeri

eingetragen: die Firma Rudolf Bernh ard in N. 2 8 Kgl. Amtegericht Nr. 44: Otto Tho Imma * * 2 ö * 1 D ein⸗ Vas rundkapital beträgt 160 Millio M ag zem; Wm ; ) Königliches J mtsgericht. ngetrag d Fin ö ud har in Nin elfe uf amn. 9 l , , . . ) ie, n. . hal Rauf: setragene Firma „G. Matuszewski in Cammin“ und ist in 160 000 Inh . kiien zu licntn Mark ist nur dasjenige Grundeigentum in Kiel, welches ä

,, , . , 6h r . Rudolf 2 „Trechsler Lausmaun.“ Unter dieser Glau chan. 3 312631 6 Otto Thormann in Havelberg, ar Ma ist erloschen. ö leat die jum rr, e zu je L000 4A jer · ju dem Frau F. A. Krupp und ihren beiden Lieben werdn. 31301]

Wat r, , D r. ; 3 . a *. K 181 90 . ö ö ak, die zum e . egebe erden. T gemeßmnd f deider X 986 * F 29 2r 21

X 1 fe. e r 3 zhan ung). Firma ift mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine Auf Blatt h 8 des 2 in ele re isters für die Stadt 5ỹ⸗ * Ott Ro * F, m w stammin 1. Vomm., den 8. Juli 1903. Der Gesellschafts vertrag ö. 1 te , ; 1 ; Töchtern eme nlam jugefallenen Nachlasse des 2 3m Dan de oregister . Nr. 83 ist heute die Firma

, . 1 offene Handelsgesellschaft errichtet worden, weiche am Glauchau, die Firma Stahl & Grau, Ingenieur- Oc r gin, tte Togse , Inhaber Raufmann Königl. Amtsgericht. sessgestellt , am 22. April 1808 Herrn F. A. Krupp. gekört und bei der? Geb. Sæphie Padberg in Ubigau und als deren In. Großh. Amtsgericht. H Juli 1893 begornen bat. Gefellschafter sind der Vürgau, betresféid, ist, heute das Ausscheiden des Ott NRegge sen, in adelberg, . Mai 190, Hatto mitn Jebes Vorstandtmitglied ist in Gemeinsqh teilung Fräulein Bertha Äntginette Krupp jugeteist baberln die Gbefran bes Kaufmanns Padberg, So ne 28 1 ö . ö 10 E . , . ern ES ju (Glan 14 4 Nr. 98: Ber nk 9 fmann . 21290 Jedes Vorstandeémi 1 Gemein ) 8 a ö. a Re *. 1 2B Gina z . ! . mien , ,. zi2i7] Ranfmann Gustar Prechtlet und! bie Ghefnind re, Geseilschafters Grhard Stahl in Giauchan verlautbatt 6 * * Ott e undt., nhabe 1. Faufmann In unser Handelsregister As 9 3d einem andern Vorst 1adannüi dich . nschaft mit wird, und welches aus der Seebadeanstalt und anderen geb, Hitze grad. in Uebigau eingetragen. a re, d ieren Aßttg. A. Ist auter * e mmm, wu e Tn n, Tenn geb' Trrhefc' worten. Otto Berndt in Havelberg, am 21. Mai 1902, . Dandelsregister Abt. A. Nr i Jorstand glied eder mit einem nicht zu der Germaniawerft gehörigen Häusern und Liebenwerda, den 11. Juli 19393.

3 2901 v eg ö 3 . 2 e. = J M ok ristI a ö . fa, * . ö ; 2 . . . ö J 8 ö 7 .I; 1 Nr. 69: S . Verein ahr am. bei der offenen Handel zgesell schaf z Pre uristen jur Vertretun der Gesells ft Pe Baur i 3 1. xy é r * ö die Firma „Dampfsäge⸗ und Hobelwerk Albert beide ju Frankfurt a. M. wohnbaft.“ Dem Rauf— Glauchau, . Juli, 1903. &) echliinstiỹꝰ 6 55, , , Kuntze, Ja wod i versd r n 6a is . Stellvertretende Vorftand m! 6 a Fe h zieh, namlich Düfternhrooker Weg Fonigliches Amtsgericht. . 33 z ; 2 3 nigaliches Amtsgerick . nhaber Braue besitze istav = (. 91 18 nig haftende esell⸗ 2 ; 10 . er ehen dieser ir. 10 is 18 11 5 56 J a Winckelmann“ mit dem Sitze in Eberswalde mann Ludwig Lausmann zu Frankfurt a. M. ist Königliches Amte gericht . . n schafter: z Gesell SFinficht den ordentlichen gleich ga nen 15 8 * bie 16 2. 1z. 129. 122. 124, 126, Lies nitæ. 31302 1 . 38, 149 sowie Bauplatz ohne Nummer w ö

, , e ee, 34. 1 ais] Schilinsky in Havelberg, am 28. Mai i902 . ß und als Inkaber der Zimmermeister Albert Winckel. Einzelprokura erteilt. ; . x u . ing , en, men, ,, 8 I) Ingenieur Karl Kuntze Vorstandsmitglieder sind: Gavrivistraf? kummer an der In unserem Pandelsregister Abteilung . Rr. 47 mann daselbst eingetragen. 3) „J. B. Müller⸗Herfurth.“ Die Firma ist In indeldregister Abteilung A. ist beute handler unt 6 ö 2) Architekt Felir Schuster als ordentliche Mitglieder: e mn ** ist heute der Uebergang der Firma D Buchholz Eberswalde, den 8. Juli 1903. erloschen. bei der unter N etragenen, in Probsthain berg, am 7. Fun 196. Paul Gustav Müller 9 [) Landrat a. D. Max Roͤtger zu Essen 1 ̃ * . ie zur Jerwaltung Hägel Liegnitz, auf Frau verwitwete Kaufmann Sophie 316 5 4 14 * . . 5 ö 1 an' terien Ferrer 1 1 245 1, 1111 IMU nl 1990. 2 ö . 11114 —— 11 1 = 4 1. itt * 2 871 Jgebort Je . arzelle s ster 13 z einde d T . mil * . 12 . a Königl. Amtsgericht. üoerber E Neuroth in Liquidation.“ domizilierten offenen He gesellschaft „Gebr. JI 77. Paul Bieiß““. Inbaber ; a ij . , re. inanzra udwig Klüpfel u Efe Rr. 3 * e, , bang Hemßinde Sayn Flu Buchboli, geb. Töwentbal, in Liegniß eingetragen ö ) 1 J Nr. . Inbabe Naufmann 211 1 elngel ragen n/ 6 ö 1. . 1 8 . Ve ? en, ö 2 27 an T3 21 ) . Tiegniß 1 rage V Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist er,! F. u. H. Hanke“ eingetragen wor der Paul Bieiß in Havelberg. lam 7 Ga K r Raufmam ustar Müller 3) Kaufmann Dr. Adolf Schmidt in 5 * 2 * n 0 n Flächeninhalt. 1 worden. ö 122 Maschinenfabrikant Friedri nke durch seinen Tos Paul Bleiß in Vavel berg, an uli 1993. * = aul Gust ö witz ; e . Ferner gebören zu den eingebrachten Aktiven alle Liegnitz. den 7 Quli ig9a- n. ma chinen fe ritand riedri ink urch men Tod ) ö 2 99 14 1 114 1 * D 2 9 J 16 Drachten Atti er alle en 1 le che ev nat —— 1 , e, , , ner ,, e ee, , 2. 2 Davelberg, den Juli 1903. ist aus der Gesellschaft ar ieder ͤ im Eigentum von Fräulein Berth Antoin 49 ; ann,, . li. 1905. 5) „Adolf Freund. Das Geschäft ist auf eine aus der Gesellschaft ausge en ist, daß Fräulein wd nliasi *. Königliches Amtzgerickt Kattowitz 5) Ingenieur Otto Budde zu (e.n en, 6 tba Antoinette Trupp Königliches Amtsgericht. Fe e m n me ö oJ Her Tin nt . * MHaneâ vr * ' 12 In X 20 Mo! ( 6 UimlIl6gerichl. 11 n, ümnleserld 31 n ö 8 ö 91 dender gwertagerechtigkeiten und alle 15 8 ? K . offene Handelsgesellschaft gleicher Firma, die am Agnes Hanke n raulen beide zu 7 NVauptmann r s ingebrack 6 mg Mee ,, me,. J . J 1 . ö 162 1 6 . w DM fler ein orachter eiun beider t: * ö 4 1 21242 1J. Juli 1903 mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. Probsthain pPersönlich haftende Gesellschafter in Henne. 1279 Hattomitn. 131367 inan 1 uni 9 eingerrachten Grundeigentum stebenden Gebäude, 1 r, h Bran nt machung. 31303 u 8 1 * 1 2 . s 1 1InIFer . 5 n unler Hwanbels 1572 5 28 zonnen hat, überge zen 8 hiesi J e 1 M it N de alle Best ande an heweg ⸗- F. ö Rare, . Abteilung A, ist heute achf.“ in Siemianomitz 9 F nien 854 ö . ** ; Geräten, Werk.. er Nr. 65 die Birma: Eduard Vreuß⸗ m der Buch kercibesitßer Arthur Hoff = . rar; rn, ennaulen zu Chen, tugen, Rohmaterialien, Halb. und Ferti sabrifaten Lrlowen und alg deren Inhaber der Kaufmann Irüdere 1er Ailbur voff mann 10 ngenien m ns ber an ü r x 23. 18g abr i- J ihn ar M f 2 r vn Lο. e ö * mri 1 191 n in 2 Er 1a DVreu 1 rlo n elm nme r vor 1 2163 811 gewerb⸗ * . 8M d 8 * eingetragen. r . g, sowle ihrer Lötzen, den 2. Juli 1903. . l. richt ) . pers nl id ha ll . J J ] ergrat a. Rveorg Frieling daus Fssen wenn ra ffumna ĩ z . 6a * rönialiches gaeriqh . ö 9 . a ö . ( ; w . 4 ie Lr, ee. 13 ] ; rum 9 48 (. ; 1 Dull d 2 Teig . ö 1n 1 ¶— n 146 21 925 Mont me . 69 . 2 —— „Franlfurter Terrain Aktiengesellschaft Greir. Bekanntmachung. 1212041 udn Daun und nghause beide Gärtner 2 . ; 1 ; lellertretende Mitgl ie . err , . ect an,

Auf Blatt 185 des biesigen Handelsregister ie 6 udwi Bell a . . 1 . 214— 2. 1 1 2 8 2 2 5 81 2 * ' 2 1 in n 1 21116 ark . 1 in Thum betreffend, in Liguidation.“ Die Lig ist beendigt zn das Handeleregister Al k am . be in Utbweiler Vramgr 's Nachf. 1) Ingenieur Max Uhlenbaut r , , erm lere, Forderungea, Ludwigahafen, Rhein. 831304 rer bigl ** Sie . = . Taienlikechi 1 566371 Sandelsregister.

Firma C. A. Hänel jun. * 1 st beute einzetragen worcen, daf Die Firma ist erloschen. ; Besellschaft hat am 1. März 1903 begonnen 2 Franz Müller.“ 2) Kaufman nabe . el halte Augnst Hänel sun 7) „Psäl ische Bank.“ o Feustel Dennef., den 5. Juli idoi Inbaber der Firma ist der Buchdruckereibesitzer Folgenden Personen a ale das Firmenrecht. 1 mtr. Sol, Tech nische Papier Industrie, ** 9 ö . . . ü in

w 66 Vr osef * han Kön 7 Ludwigshafen a. Rh. Die Firma ist unter

z er Mr 8e einn 911 )

1 8a ** 9 .

Egeln. 131248 . Der Kaufmann Willy Krüger in Wolmirsleben ist an Stelle des Kaufmanns Karl Krüger daselbst als Inhaber der unter Nr. 16 des Handelsregisters A verzeichneten Firma Carl Krüger in Wolmirs« 6. leben heute eingetragen worden. Egeln, den 6. Juli 193. , n r

Könd liches Amteagericht. dau und Hermam ue Tura der tretu eÜllschaft allein ennächtit 2 e Ronialiches Amtegericht Ghefrau des Adolf Freund, Jobanna geb. Flohr, ist Goldberg, den 16. Jul Faun * Bellinghausen Uthweiler Ehrentriederngd ort. 13 erleschen Königliches ogerick deren persönlich haftende

2 at a ; Vaur ju Essen 9 j f * e G 549 ; 8 Iindelsrenister Mp ) 6 ur zu n, aschinen und a e Gesellschafter sind die di esellschaft eingetreten sind und nunmehr nur In da indeldre er Abt. A. Nr. 82 ij der tread innen nnd Arwwaratg,

zu Frankfurt a. M. wohnbaften leute er Gesellschafter Hermann Juli Hanke zur Ver⸗ Nr.“ eingetragen worden die offene Handels ung „J. Pramor s Ne = r nber —s 8 *

1 1 1

r Tontrea a. D. irl Barandon

n * 19 und 1 2. ö. after .

*

9 Q 15 111

Jofe S , in Greiz als Inh' Fina G. D. Jeustel königliches Amtegericht. Franz Müller in Siemianewitz 1 Kaufn in berg zu Gssen. ee, Gele chat aus. Gesellschaft mit heschrankter Daftung“

lied des Vorsland s bestellQlt daselbst: der Uel ĩ dem Wetrtebe en! me ; 2 1 raan der i m zetriebe des 224 . * r ö 2 ö =. ĩ a1 andisch⸗ en fer

. ; ü m Dale lb; 1 . lebe de rmsdorsf, Rynagt. ; n . el nn n, eluna im Biene .

Max Cppenheim C Co.“ Das Geschäft Geschäste bear 80 ** ** maen ist bei dem Er⸗ e , , , re. sster ist beute ir 19 27 6 . vetreetuüngen und zerdindlichkeiten ist 3) Assessor 1. Otto in u G 1 . 2 . tienen gleicheitig r Abäãnde ung de Gesellschaftavertra bam r. 1 die Firma Julius Koehler in ter s⸗ ruckercibesiner ran: * . a w. nieur Törner ner vorbanden sin 1 ** hotochemische Industrie. Geseil. die om . i e druckercikesiß er Tran Müller auegeschloss ist Prokura mit der Varna n . , . schaft mit beschränkter Oaftung.

und furt n. M. begonnen 41 raegangen Ge ell. ul! . ö ĩ . 911 2 . . . 6 ; Leniglihes Um richt Nattowin. 1 nur n ha ; ein rdentl ö ö 9 . ö on * Bet die Firma „Garl Arnheiters“ (yrker am rrichtet worden ist. hafter sirn Betanntmachung. z12389 eder stellvertretenden Vorstandem sed zur Ver. . gun a ha en

21 171

( iwer vyVirtma . 1 2 zuni 1903 mit dem Sitz zu Frank⸗

. ran,; Vaul irt h . . . 1 . ind Die Kaun ie Rönbeilm anten Benden ir le ̃ r Firn einrich Barth Hermsdorf u. R., den 29. Juni 1903 Hehl. der r Rar . Rhein. Dem Taufmann Ehrenfrieder oder im 6 aeg 2 ig und Karl Gge ju Rrantsurt a. r. vaselbst. Rönialiches AmtacTricht In das Handel er Abt. 6. D. 3 G ward tren r Gesellschaft befugt ist 1 . Tudwigsdasen a. Mh. w

Königliches Amtsgericht. Der Uebergang r im Betr des Geschäftz Grein, den 9 1 1 ; . —— ma i, 2 wur ? x wa. ran 8 wan J ert en Aktiven ra erteilt Euringahanner? 3125 bearündet erbind lichkeiten auf Ti sellickart ist ili 1. tnermeadort, HG * st. Schulnsche Holzplatten Gompaguie Mh. Uschaft rmaniawer a c i Hin, a * werden, maten edlen m, m, 7. Jul aa ö. . . 2 J schles 5 a l ) 6. Rr an n 4 ama ] . 11 J ¶— ] 5471 . nter EL. Ur er * In das Handelsregii 2. ist er Nr. 21 beute r, nn,. kt Aren 1 int nag teilung Baden, Gesellschaft mit beschränkter Ferlanen Vinzurechnung der ten Aktien beldn sih 215 Amtegericht.

. . ung der ur . Hr. Iz Ur 55 inget rn en Saftung in Stad! Kehl: kaufmann Gar Mübner 86 sarr ** 9 nie, mn n e, , 2 / 23

8 . ltagen 8 322 * ö 9 1 1 16 v n 19 12 te Ent .

die Firma Od Ri- mit dem Niederlasfunggort! irmen: Dellmuth Tittrich und Heinrich und Durch Beschluß der Gesellfafrer ne- , ... 2) Megiern ssessor a. D. Di Ibreckt Tickert auf üu5 1d * R 6 wr. ö ma. Ir Mandel gregister X. Nr. 63 *

* a m d, , ,, , Ogtar Berger, Petersdorf i. N., unter Nr. Y 2 . d n n erlammlunf 1 . wn, enn, g J Dado fallen ie , nner , r, , mn all er Greveamühlen . fmann tto Jobann ** 2 De,, mne, 122 ö. . m d. Jul 1993 ist die Gesellschaf ae lòst Qüenlenrt ar leine, ingebrachten Immohbirien 160 Laber ima Leg Busolt N f Ehringehanusen, den 109 Juli von dem vn imkfurt a M 6 ; l . Freese kbiem die offene Gandelsgesellschaft Berger * Dittrich, Liquidator ist Kaufmann Alben rmann trak- ) Ingenieur Wilbelm Müller, uf die Mebilsen R Red 327 * W ; ; Sxpediten tar s ein Königliches Amtegericht. betriebene Hand schäft ist auf den Architeft Otto . 3. K , Petersdorf i. R., und alg deren Inhaber die Fabri bu . 8 samtl zu Kiel wobnkaft, Prokura mit Ma d ordern ü 8 an we * . 1 ' . I 2 ö . 3 211 6 . 195* . 1 1 1

11

. In unserem Handelgregister Art 1 . . e amen, amn er Ee M, die Firma Erust TWBeimer in Ehringahausen, „Tie san Bauer R Go. anna 7 431 e Malu Ren 651 . en

Inbaber Sägewerkebesitzer, Hol jhand e , Ernst Weime Ebrin 8bausen eingetragen worden 19) „Louis Bopp. 245

8

Grevesmü khRIer. 1267

8 * Ind DdDrer h F —1 1111

burt . Faber u ffenbach a üubergegange lcher j z 24 besitzer Oekar Bergern bellmuth Dittrich daselbst 1 en 11 un 19292 a te z meer z 2 . EIbertfelũd. t , =, . w en.. Grevesmühlen. ü 1 1 Henn vin Kehl. den Jul 12 11 weder 1e eine ihnen in In die mi r Anmeldung der sell haft ein Koniglicheg Amtagericht. Unt r Nr. 87 des Sandelare nistere ? in ein 11 Ian 1er nn 1 nir 8 1 24 11 28 in cricht. 1m 1 4 . (Großb Amt ric [. 1 mil inem orde lichen ; 54 ⸗— wr ( w = n . ** * . * 1 1 *

46 8 M. —⸗ Mag denur. Oandelsreg ister s Die Firma Julius Bae 36 56 . ; * 9 . km 3 5 1 In dag Handelgregtster à. Nr. 199, betreffen

na „Fried. Rruhpp GrusonnKwerl“, Zweig⸗

. 1

Frauisurt a. M.. den v. Jun n C roOαsenhliaim. H eCmpen, Mn. H. deren Inhaber der Kaufmann Julius Baer arialick- nianerikt. M 16 Auf Blan 4 des en Handelsregister ist heut seli chan befun te in unsgrem Handel gregister Abt. A. daselbst . 2 3 eingetta 13 d tma F. E Dermodor u. g Elberfeld, den zuli Freidere. , Sohn in Großenhain erl n ist nin Höni Amte gericht. 13 Auf Blatt 661 des dels registerz für den Ben Großenhain, am Juli

m aan n ö unter seichne ten Y 1 J 5 eu 1 Fel t n ( . ) ) , HHerskreld. Eiberrelid. 651 nigl mi eget Die Löschun

ragen irma: „Aibert Garwas“, niederlasfung zu Wagde R Rennen i. Vosen, ist erloschen z 9 1 t Vandels kammer ö de An team 5 1 * bast ena, Bugan., Kempen i. V den 8. Jul 19922 ver Varta der Aftier . rurr meldung de einen lan leberlass uma iam ,, . an die em i. Vosen. der Juli 1903 rrienaciesis- , bene. He mi, r, 6. * w me, . reichten Attie⸗ lich att „Fried. Rrupp Uftiengesell- ngii— mit . 1 Nita dern ] . ; . * * 32 Tri *. * ei den btels ige Amtsgericht Ginsicht schaft⸗ n Gssen der zegangen Pie irm! der j. r 1 om Uuss rat erna werden; ommen werden AZwelankeker (a fr amade, 2 = 1 * regist ngetragenci wel Austunst *. nn,, uf sichterat destimm Anjabl der Riel, den 6 Jull 19 dern ang, Launtet ept: „Fried. Krupp. erloschen * 6 w w ster wurde eingetragen, daß : Polteibeß e erloschen sin 1 1 k Dandeleregistereinträge. glieder dez Vorsa ü 6 . . ; . Atticuqesesischast, Grusor wert“ Die mn Eiberseld, den 19. Jalil greiderg- nn en Leobold n Heseliel. Y * V Fahr zeugfabrit Wesen, Gesensschast mit en Grnnder? d, en , e erstasd ist der Momdlihed Amt Et. Mt lichen Prekuren fir erstere Firma, nimsih den ; 2 n ima: Samuel Löbenstein u Gersfeld, R re ne, frre 1. Helen. Deffentliche Bekanntmackungen der Gesellschaft Hirehhain. MMI. Cassel. ͤ ire herd mil. mer, der Kaufleute Carl Jan e „Geschwister Reiß“ be er Die Inbaber unucl Vöh- vor urch Belschluß der Gesellschafter vom 4 März ersolgen im Deutschen Nelcha. und Rönigl Bei 1sd. Nr. 16 deg Sandelgrenister dt . banneg Schliepback, der Oberstleutnant 1 D. 1 J r Auf * 19 7 3 HBandel? j ) en eren 1 bat am 1 1Ir 1903 1 onnen M= (. - 2 ; z wurd re eseslls charter 3 Mm, e . ! = 1 a F LHremk 1 721 ) r Tul in Dien beß Tinamnant-M 1 Unter. e. s den Hande dregisterg R . ee . ü rma: Ferdinand Löehrschmidt in Sers der ,, , Wi en. Preuß. Staatsanzeiger und außerdem in Ken felgender Gintrag Tin tuff bie, d , nn, , , am selder Wach und Schließgesellschaft wit ve. unten mme, mn, mn en, den sm⸗ mn wur dlleinigen Vertretung un 1Mwnung ber: Tuchfabrikant Ferdinand Webrschmidt a, r rm, . , eibunderi- Lem Arn ssichtarat ju bestimmenden Jeilungen nr Pig den dem Inbaber der Firma Joh Pied 6 41 D. Jesepyh Lena sewie der schränkter Haftung. Eiberfeld fit engetragen: löschen der Firma Udo Meyer in 6 ein desngt ĩ in Herzfeld, . e Siammeialagen wurden Gültigkeit genügt die Veröffentiihüng im Reken dem Otto Ginolf erteilte Prefura it ei schen. De üerteten Rutt Sorge und Garl Gbeling Der Kaufmann Gmsi Shertenkerg bier i ais Ge. getra ordern Groß · Gerau. en zuli e. Firma: Ludwig Becker, vormals C. Aühne i 7 ker Gutmachung der anzeiger e Neröffentlichung erfolgt unter der Waulmann Adel Ti Driger ababer M ann, a , nn, a 0 mund in Hergfeld, Inbaber: Gärtner Ludwig 1 l der Firma eingetragen worden m Gn leichienig it in dag Handelgregt er B

1

2 1e * 82 ri 4

Kon

8

x

. k * 6 der Firma Theod Ddeydei in Ferib in me. . ̃ g nachfolgender, im biesigen Handel Die Firma dveinrich Lichter, Giberseld, . . odor en Freiberg L6TFC0OSSG- GCM. Bekanntmachung. 131261 iter einagetraaenen Rrmen m 1 228 HNKempten. Sehn wanbem.

1

1 24 82 . 1 1 1 12 . . un ** Erber

1 mi 11 1 1 Ferber Kon Amt gericht. . 1 1 . ver Ee

EIDerreld.

nein * ver feld ö

.

schaftefübrer auggeschieden Freiberg. an *. Jul * Fr. Ammagericht (Groß ˖ Getau Lurwig . ; it fügung der Namen ürma ; 1 ; el unter

Eiberfeld, den 109. Juli 19 Königliches Amte Crünhberk, Sehlern. Bino] Gecker in Herefeld 2 Fabrffant jwei orstandemital iede jm wenn fie de Greschäftg dur h diesen sst der Ucbergang der in rer 12s die Firma Feied. Truyp. Aftiengese l.

Königl. Amtsgzeribt. 13. Hulan. Getauntmachung. 1312 In unserm Han? sster 1kteilung A. ist beute Die bereineten Jakaber der Firmen oder deren dor 67 a , fichte gt nsgbt. sehes Wiorfigenden dr mmiebe degselben begründeten Forderungen aut. 6 —— un, e, m, made nnn.

EIIvangem. 131253 In unser Fandelgergister X. ist beute unter Nr.“ er Nr, did di Firma „Mdier ˖ Auochete re Rechtenachfolger, deren Aufentbalt nicht bekannt ist *** . ernten de wer dessen Stellvertreterg Die Berusunn 9e dlossen. uckau. e gniederlafsung des n Essen unter der R. Awitegerich Egwangen. die Firma Gebrüder Horn ; hi. Solmar Grüntzagenm “, als deren Inhaber: werden aufgeforde innen eine .

j ö *. . betkeker In Grun. n . ie Kal fichtigt⸗ Lor bung Wert der Fabrieugsabrit 3 . —ᷣ—ᷣ— . e Dclann Dung Asonielicken Amta eric 2 —1 9 2 . Feen stzad

wurde beute bei Er irma Franz Kirsch. Bier= ufmann Siegmund Sern gn ü Grstabera iu erketen 4 = och 6 en gt und der Ren w a 241 * ; n 1 6 2 * . Tatum er ersamm; Menden. 12a] Betnich ber den zn ma Se 8 n 1 m = uche a 1 n —— n mn 66 2 . der 11992 Gere in f 3 —— * Rebert Bilgeri, Paul Wurjer und Richaid Glück R jn ; . mie z ; 2 1 Dandelghme ier A. wurde ente miei Faberia Frãanlein Lern ke Rrer 22 * 1 a. 24 , n . md elgaciell ; 127 mal 2 m. ö ö noenst. ** 86 6831239 e, mm, , ciaentũmich . gi I er der Geselischaft nd 6 GBrien Söhne Nachf. m * rei aicter afssangen and burg Kauf beme. Grbscha i aus gicrian Soi, Gier. Die Ge elan bi am 7. Jul benennen. Magen, West. 18 Veröffentlichüngen aus dem Oandelaregister. Herne , g 4 Rare 4 . werbe Anton tte Errrr jn EGssen, n Obersahnein it eine Jæclanlederlastunn anssaiten. = , W, e ee. ran erte sißet bier, Kberhegangen. Der Wortlaut 2 X. mi * ̃ Dand laregister it kei 1 M. W, Wagner Docht * M. Dsene aiklach mit allen Mobilen ö d . 8 Femmernentat Gustad Bartmann ert chtet ; 9; * 1. Gerite iu n . . der Mrma sst nunmehr: dniglicheß Amiggeri Al , Geitebrügge inne ja Dagen Eilpe einge Dandelggesellichaftt, welche am R. Ser tember 1845 en und Vorriten am den dereirbarien Drei m Ram nn, e er, m m,, Roben. en 1. Jull 190 a und Gisen eh sen iii en Menne, . 1 1 un Münch Königliche Amt geri a damn erferderl chen Red and dien nn,

. . * ; 213 : * in Cannstaft, jn In daß Handelgteg ster Ibteilung für Einzelsirmen derer ö boi. Gel l

.

2. 2 8 *

=* 8 2

2

nner 1 w

1

2