1903 / 163 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

9

1 6. ö Sechste Beilage i Hande ister Bd. II O.-3. 43 ilbbad Rr. 1, Nr. 1 A Nr. 4 nebf st . 6 J . 5 ö i i II. börigen Gütern maschinellen Ginrichtungen und Zu⸗ g fabri⸗ Zum Handelgregister Abt. A. wurde eingetragen, n , gn, ae eh [ Melallen zu Gebrauchs gegenständen und Zwis * D e T g , ue , Kaen aller Ark, ingbefondere die Herstellung von isen⸗ B n

S M m ingetr . e Gesellschaft jzum etrag von in Mannheim: chaft“ in Eanunhei , n 8 g 9 2 sellschaft

h 12 ö 0 P 1 1 ‚. 26 hen x f 2 V 2 ) .

2 e, ,, 36 8 in girert Wattzseldet in Mannheim ist als Prokurist Wllbelm Grosch ist aus dem 6

material, Schiffen un n; 9. ung, k 09

Anlagen bei ht getgtttr. Gppstein ist zum Mitghiede des Verte Den 8 Zee ite Deverer z e e ei zeiger igl reußischen un anzeiger. i e nr. 3 ger fe n n, ese, de chäftsnpeig: Landwirtschaftliche Maschinen, Dötar Cppstein it um Mut ö

n ; 6 Se⸗ 31315 ; . ' .. 1

e, nnn. e, wen anf . . e dn in 35 3 Handelsregister Abteilung A. l . M4 E63. Berlin, Dienstag, den 14. Juli 1903. den Unter b. genannten Zwecken sörherh 3369069 3d. II D. 3. 227, Firma „L. Regeus . fellschaft und Zeichnung d 66 ; ö. 1 . ire re, Oele, 6. dene nn etrieß von sonftigen Unt-rnebmungen und e, in Mannheim: Mannheim, den 4. Suti r 1 bern der Kaufmann Max Troldner iu Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels-, Güterrechts, Vereins, FGenossenschafts., Zeichen, Muster. und Börsen registern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren . ö . . ö . 1 ,,,. . . 3096 . worden. ; zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und w der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 1 ö ; . 3 Gesellschast Liegend erachtet werden. fallt i Regensburgers Nachfolger. Mannheim. Haudelsregister,. 1z99s0! greeri 8. Zuli 1903. kapitel h,. e, o 2 a. e. gen Die Prokura der Led Regensburger Ehefrau ist Jum Handels regifter 6. Band 1D. 3h . . 0 2. isis . Der Vorstand besteht aus] erloschen. „Filiale der Dresdener Bank“ in Mann ü

2 So ⸗Handelsregister für das Deut Rei . ö. ; 163 ist. g st Beschäst 3Zweigni i Hauptsitze 8. Handelsregister Abteilung A- Nr. 95 ist 3 H e ei ; . 5 3 . estorbe 3 Geschäft ist ; ederlassung mit dem Hauptsitze in Dresden,. In das Handelsreg . 2 i Di nn ö ei o ? Mitgliedern Leo Regensburger ist gestorben, das E Ilg Jrcigniederaffung . gin Be e . , . e . mir Altivh die mil ce Leo men, Lauf. wu che eingetragen; heut bei . w f den Kaufmann ; Das Zentral⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Hande is ü ir zal ö ö ö * N ö . , , . ; . ö . , eren ,,,, das⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Exvedition des Deutschen Reichsanzeigers le e rte , Preußischen Bezugspreis r, ö 366 7 . Ta g eich 56. ß ö er⸗ mann in Mannheim, . e ,,,, 66 9. . K elk. . un berãnderter Firma fortsetzt 3 Staatanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 96 ö . . Par Rötger, schaft übergegangen, die, 6 unter der; irma T. ile, des Vorftandet belt it.. j n , d , nie tor. n ta

. , . ö Reh g ern ö hn , n 1 . 3131 Handelsregister n e,, 1 Dauptnieder· ; Zur ie ne der Gesellschaft ist jeder der XC at 8. XW , 8 ( 5 erg⸗ ) em Betr des 6 Jg roßh. Amtsgericht. = z 3 . . 6 4 ragen: 2 2 assung zu eburg, die Aufhebung der Zwei = eiden Gesellschafter ermächtigt

. zi e e, , . Wi . 9 li ö. ni demge , . ö andelsregister Abt. A, ist eingetrage J ; . , 9 9 schafter ermächtigt. . . K hi 2 r K , . Mer xig. Bekanntmachung. 3307) 31 . 6 i. Johann Tonoli in Sffen⸗ Ross wein. 31328 nil ber sass ng eingetragen. Budde, J ĩ E ) * reger. Haupt⸗ Geschäfts durch Bachm nh h ö. Budde, Ingenieur, Essen, 6) Max Dreger, K. 6. mann a. D., Essen, 7) Ernst Haux, Finanzrat a. D.;, ge

. * voi ö w Genosenschastsregister. ö ; . . zu der Firma; Gebr. Wagner in Kirchen Ansbach. Bekanntmachun 31371 Ih das Hendel neg t stil heut. antergh! ö. 6. burg. JInhaher ist seit 1. Juli 1903 Kaufmann Im Handeltregister des unterzeichneten Amts— Stadthagen. 30. JInni 1963. tellinsfurt: Gelöscht infolge Auflösung der Gesell. Darlehens kassen verein K 3 . hat an 4. ict, begonnen. die irn Engel eln othete en ain, , . Jofes Ton oli in Offenburg. Angegebener Geschäfts⸗ gerichts ist heute auf dem die Firma Sächfische Fürstliches Amtsgericht. III. schaft, s. Register f. Einzelfirmen. m. u. S. r r Dararken. ont mirs 6. Die Ge lichst aer mor und Grport. 3. zu Beckingen eingetragen. Inhaber ist der Apo- weig: Weißwarengeschaͤft. Glasmanufactur C. Hey in Roßwein be—⸗ Stallnmönen. Bekanntmachung. 31338 Den 8. Juli 1903. In der Generalversammlung vom 3. Mai 1903 ö! 296 w , 5 e eg 564 irma Adam Oerter“ theler Emi Riegel daselbst, Zu O. 3. 33 Firma Franz Kratzer n. Offen treffenden Blatt 24zzh eingetragen worden, daß dem In unser Handelsregister ist Abteilung A. unter Amtsrichter Bauer. wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands. Ibren berger. l ur. en 1 ür n, 2 K ö. Merzig, den. 30. Juni 1993. burg. Inhaber ist seit 1. Juli 1903 Fahrikant Kaufmann Herrn Karl Ernst Wüstner in Roßwein Vr. 164 die Firma Russisches Importgesch ft Viersen. k 31345 mitglieds Leonhard Tröger als Stellvertreter des ident, Wagens. . , , ,,, loschen Königliches Amtsgericht. Fran Paul Kratzer in Offen ßzurg; er hat. alle seit Prokura erteilt worden ist. Franz Zacharias, Eydtkuhnen, deren Inhaher In unser Handelsregister Abt. A. ist eingetragen: BVorstehers gewählt: Stark, Leonhard, Bauer in . . n . 5. . . , Firma „M. * . as Kür eh J 31308) diesem Datum erwachsenen Geschäftsausstände über= ] Rtoswein, am 16. Juli 1903. e , , n, , ne,, , g E ö. . ,. . . . 8 iam heine, ; a,, Handelsregister Abt. A. Band 1 S. 3. 64 J nommen. Angegebener , , , Zigarren J Königliches Amtsgericht. ,,. e und als Inhaber derfelben der Kaufmann Joseph Ansbach, den , , , Je, , e Firma ii gude g. Twde eingtiragen: fabrü, Rohtabakgeschäft mit Zigarrenlager— m, ta. * e Le go. Bil too; 6 . e e , e b ed d Oe Sms ul ,,, wilde em ingen ieger, vormals M. Lauchert, Ulle Bed d Färng Jäanz Kretzer denen,, k Fönigliches Amtsgericht. ö hein ich Döh; Conrad Wandel übolf irg, ,I; Firma Richard Rieger, 1 . 36 Inhab ist Kaufmann Franz Im hiesigen Handelsregister wurden heute gelöscht:

. ö en K und dem Hugo Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom. 1. Juli Meßkirch. in lchsenöneg. nheber it. R und Otto Eccius, sam zu . en e E )

schaf 2 31319 8) die Firma S. Si in S J ĩ ingetreten Gesellschaft zu vertreten. Ottmachan. 313 ) die Firm michel in . ĩ deen RBorstandsmitaliede oder mit einem eingerreren, S. Sich Joha einem andern Vorstandsmitel

Nr 6 ; Metzger, und Wilhelm Düster jr, Färbermeister, tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Juli 1903 3) die Firma Slsa Kraft in Saarbrücken; Nr. l, betr. die Handelsfirma Josephy Ahrens beide zu ** ̃ n ängen, der es unter der Firma Adolf Strauf Großh. Amtsgericht. Offenburg, den 10. Juli 1903. . ö n . s Baumwollfärberei betrieben. Offene Handelsgesell.— In der Generalversammlung vom 7. Juni 1993 Vhrstandsmitgliede oder einem stellgertrzten den a3 or; ge nnr? 5b. Am tageri ,, ,,, . 5 3 14 * 9 Tir ; iede 40 Sie I d G ö R t ö: 8 * . essfaftgreaisfer B J I Osterode, Ostpr. z , , , 1 2ist bei der Firma Conrad H. glieder Anton Siegler und Georg Roth die Land- Tofepb L Mannheim: In das Gesellschaftsregister Band V Nr. 42 z Johann erteilten Plofuren sinb erlöschen; in Sternberg ist alleiniger Inhaber der Firma * * 2 * 64 1 9 1 * 1 * M 9 2 89 R 2 3 E ) ; ; J . Janicke, Johannes Schliephack und Joseph Lenné, r a Ul mes BVreetenüker und Wagner in Metz Victoria. Brauerei Gesellschaft mit beschrän kt 1 . HJ , , ,, J Ie ,,, Osterode, Ostpr., Prokura er dem Kaufmann Nikolaus Schmidt in St. Johann schast ist aufgelöst. Viersen, 10. Juli 1903. ; Zokolowéki in Osterode, Ostpr, Prokura er— jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ e e en gn, In das Handelsregister Abteilung B. ist bei der ign f stell üer! Fein mingenieur in Mannheim, ist 2 2 . = 25 Eintragung in das G ö ,. . WJ a,: i, , Meiderich, Zweigniederle J e, me. gung as Genossenschaftsregister. k ,, . . in Wallhausen eingetragen: e h, Zweigniederlassung in Wattenscheid ; . . nie . 1; F z . ; 5 J Königliches Amtsgericht Dem Abteilungsdirektor Ottokar von Kraewel ist fabrik und Verwerthungs⸗Verein zu Kirch⸗ . 22, , Fe, (Generafvers ung erfolgt durch Ges zäftszweig: T . ; ,, . . de lassung der Firma Louis Kirchhoff aus Bielefeld; machungen erfolgen im Dentschen Neichs und

21 sternherg, Meckip. ; Rr. 95. Die Firma Düster Ce, Viersen, Atgehasempbun . f in Meßti : fenl Ange gebener Geschafts I) die Firma M. Albert in St. Johann; . 35 2 9 , . zog ] und als deren? Inhaber: Hermann Baumanns, Darlehens kassenverein Wombach einge⸗ s ĩ ! lkti h ĩ Ri ö Tau ran J ö J 9. ege ) 1 1 1 ? ß 8 z ; dels 80 1 ö . k Ind Vis. Richard Riegec, Kaufmann in Meßlirch. Kratzer senior m ff ers, Angeg 23) die Firma Adolph Riedner in Burbach: In, das hiesics Handelsregister, ist heute unter n iter jr. rmesster, tragen. Geno ö 6 i Wer e g l mit einem Passiven auf den Gesellschafter Adolf Strauß über⸗ Meßkirch, 10. Juli 19603. zweig: offenes Ladengeschäst. . . ; Viersen. Unter dieser Firma wird eine Haftpflicht in Wombach. , n ,, i 4) die Firma A. Wagner in Saarbrücken: 1 Sternberg, eingetragen worden: . . i sittend 8 ne 2 t d Ruft 196, wurde S . RF ; ö. ö. . . J schaft seit 8. Juli 1903. wurden an Stelle der verstorbenen Vorstandsmit⸗ ealir 6 3 : h in Metz Bekanntmachung. 31309 1egerich . 1 , gel m. fande nit glied er Vr een . ; 57 Bi ꝰ— 3. 57, Firma „A. Joseph“ in tx. un thal und dem Kaufmann Gustav Helmbach St Sherige after Kaufmann Friedrich Ahrens Unter Nr. e nn,, ene ; 5) Bd. IX O.-3. 57, Firma „a. . ; G . e Kaufmann Gustav Helmbach in St. Rr . ö ; . ö ö J; ö . . gesh ö , ne e. R hälniss r Dohm in Viersen eingetragen? Die Firma ist er⸗ wirte Josef Nätscher und Richard Rauch in Wom⸗ ,, hie ,,,. r gien ede e gie e eher. n 6 ö. 5) die Firma M. Schmidt in St. Johann; die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell loschen. 6 * . 3361 ö. . ö e i ger ne fen g, , ö. . 86 866 . Jul Ullrich wurde zum Stellvertreter des Vorstehers Magdeburg: Buckau dergestalt Prokura erteilt, daß baum“ in Mannheim: a , ,. haftende Gesellschafter sind: Karl S pri, erteilte Prokura ist erloschen; ,, . * ö Juli 1903. Königliches Amtsgericht. 8. . ö ö 4 1 6 j Persönlich he tende Gestellschlllter no; z * ̃ 8 2 ; ö ) 2a. 6 z 5 3 3 z . . srandsmitgliede, einem stellvertretenden B zrstands. Die Firma ist geändert in: . , n Bretenaker, ledige Putzmacherin, teilt ist. Derselhe a 6 f . . ö die Firma Nar Pelz in St. Johann; Surommn er bei ' mntg gert , Wattenscheid. Befanntmachung. 31346 schaffenburg, 9. Juli 19063. standsmitgliede, eine Ur enden Ve nds 2 ) imnrer ' Johann X . 29 . . ker Geschäftsführer vertreten. . - ; zaun; ; : . ö standem mm, einem andern Prokuristen zur Ver⸗ . ); vimntez * Bes 2) Fvhbefrau Arihur Wag Therese geborene lammen mit einem rer 9 uf 6 . die Firma Ph. Schwartz, vase bn; . ö gern z. ii , . ann ö. s mit gliede oder a e r e,. berechtigt ist. Der Offene Handelsgesellschaft. Riesdorf Putzm icherin Oster ode, Ostpr. den d. YUM ö . Händler Heinrich Schwartz in St. Johann erteilte In das Hande dregister 2 teilung 2 Mr n Akkengesellschaft irn r h ellug, nrn rth . n ö tretung der Sweigniederla ung bern vIlg 1. Vi . l 2. ö I 3 welche ein eln berechtigt sind, die Königliches Amtsgericht. Abt. 8 Protura f ee, r. . en, 8 9. i. . . s itgli ist Hemeinschaft m zas Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter e mit der Firma Rheinische Stahl fe Abteil g03. Juli J. . ö nen. . esz e n , , ers . j g 2 e,, . w l er Firma Rheinische Stahlwerke Abteilung . = ö Jedes Vorstar domitglied ist i nein che ; X.. Men, den 10. Juli 1903. Bei der unter Nr. 9 des hiesigen * andelsregisters 9) die Firma Geschwifter Walter in St. Die Firma ist erloschen . Zeche Centrum, heute folgendes eingetragen worden: Wierländer Frucht und Gemüse⸗Conserven⸗ t ig we n hen ferchn ,,, . men. ö Raiserlich ht Abteilung A. eingetragenen Firma „Adolf Sand⸗ Johann; Stromberg, den 11. Juli 1903. uriste z Ver etung er . 74 M, 8er * 8 . ö w 8: Rn . . 6 1114 X.. 1 2 n 24 4 1 1 z 2 ö ! ( . =* 92 2 ö fi, lie e ee. tahm De ͤ zi3 0) mann in Stimagchau“ ist beute, ein geltagen 16) die ju St. Johann bestebende Zweignieder⸗ Prokura erteilt mit der Befugnis, in Verbindung wärder, eingetrggene Genossenschaft mit be⸗ Horn gen in dnn n ieh. ö ,, , Tann, men, Betann em ach Mr. 3104 wurd worden, daß der Maschinenfabrikant Paul Sand ug. der Sulrhach, Kr. Saarbrücken. 31340) mit einem Mitgliede oder stellvertretenden Mitgliede schränkter Haftpflicht, in Liquidation. den , er,. eee A Seffentliche Bekannt⸗ in ; . 1 9! Im Firmenregister Band 111 tt. 5 294 , e mann in Sttmachan rng Geschäft als perfenlich 1) de 86 8 ai . e n, . licher Bekanntmachung. Vessentiiche ; ist gufgel g ö. Geschast mit Fgeute bei der Firma Ioses C hlinger in Mertz ein haftender Defellschafter eingetreten und der Ueber ing 1253 die gtrma , rern, , . 3 i ĩ en auf den Gesellschafter Salomon getragen: j. tönigli seis S 3 H und in! zen auf d . wr. stniglich Preustischen Staatsanzeiger

orf ie Gesellschaf Mitgliede ! Die Vertretungsbefugniß der Liqui .

1 2 . ö. 2 des Vorstands die Gesellschaft zu vertreten und die n, Vertretungsbefugniß der Liquidatoren ist be

. , e e , n Johann; Verein rheinischer Tafelglashütten Saar & Firma der Hauptnieberlaff ung“ zu jeichnen. Der enkiht.! ö

ir Firma Die Fi ist auf d ztheker Georg Hornus der im Betrizbe ge Geschäftg begründeten Forde- 3) die Firma Frau Htto Schmitz in St. Pfalz G. m. b. H. zu Sulzbach eingetragen FVüttendirektor Otto Helmholtz zu Meiderich ist aus te, ng n

Aasssch zit zugkesl mme fs tn 954. der nh 6 . ö theker Georg Hornus rangen uͤnd Verpflichtungen auf die Gesellschaft aus - Johann; die dem Otto Schmitz, Wirt, in St. worden: dem Vorstande ausgeschieben und an seiner Stelle regilter gelöscht worden.

x eee oll m zt . e e e, e, mn . , m. ü alä4à Meiniger 8 aber weiter- 9384nasn rungen und. * ö Ife Bro I e, , m,, Me e, . c z 9 1 ? ;

ö . , he vom Vorstand qusgebeng unter Salomon ? ; ils alleiniger Inhaber weiter ergezangen. ter Band II1 r. 3309 wurde geschlossen ist. Johann erteilte Prokura ist erloschen; Den Kaufleuten Julius Bartz in Sulzbach und

ind zwar, denn e om Sorten r* ö führ . nenrengiste Band 1 Rr. 3 wurt rt e a, is Tirmenzeichnung vorgeschriebrnen Formen fübrt. menre

den für die Firmenzeichnung vorgeschrieb )

22 3 * . ö . Das 2 Sgerich ̃ 6 erteilte oschen; . ; en J . . der Hüttendirektor Franz Müller zu Meiderich zum e. Amtsgericht Bergedorf. Die in „Adolf Sandmann und Sohn“ ab⸗ 14) die Tirma Aung Koch in St. Johann; Hugo Nemela in Saarbrücken ist Kollektivprokura Vorstandsmitgliede bestellt. (gez) Seeb ohm Dr. ⸗. 15) die Firma Gersdorf Æ Hamann daselbst; erteilt.

demzufolge im Genossenschafts⸗

? b 9 bb. Glaser, in DR. Firma Josef Ehliuger, Nachfolger ** 2 * mr g ves Sandelsregister —ĩ 2 t Ner ß tent, .

sie vom Aufsichtsrat ausgeben, unter Unter⸗ Salomon Kahn Ehef zeb. Glaser, in heute die Firn 240i Ehliuger a ee, z len. geänderte Firma ist unter Nr. 62 des; andelsregisters ) die F daf ö ö. , n ung nr n n , wenn . e, d wr , oder deffen Stell. Mannheim ist als Prokurist ig Hornus in Mertz un, 5 Abteilung A. als offene Handelsgesellschaft mit dem 16) die Tirma Johann Hamann daselbst; Sulzbach, den 8. Juli 1903 Königliches Amtsgericht. Eeojano mo. Bekanntmachung. 31374 ö 96 JJ J itze in Ottmachau neu emgtrs gen,, Maschi 19 * amg . Maria Würtenberger Kgl. Amtsgericht. winsen, Luhe z13a7 In gunser Gengssenschaftsregister ist heute, bei der vertreter. WVerossen Dung 2 . ver 24 zei nanmn“ in Mannheim: getragen Rers dn fich haftend (Gefell sd after in d die 9 ischinen⸗ in Saarbrücken; je dem k eo RVirtenb eee. ̃ ; J ; . ö 3 3.

* 29 1 8 3 ef anntinachungen 11 n 74 1Inleliin 149 ö erslöonlich dvasllende See 81 s1* 1 1 . * 2 I cnbel n 2 v 2 * * u 4—« * 2 ** . ? . 1 . enossenschaft wVpar⸗ und ar n 1 senägt. zus. Gültiztzit Ih ft . un fich. nin Gesellschaft ist mit Wirkung vgm 1.3 n Metz, den 11. Juli 1903. 2 . n 1d Fa il Sandmann, e in Saarbrücken erteilte Prokura ist erloschen; ö Sunlnbach, Hr; Sagrhrücken,. 131341) . In das hiesige Handelsregister Abteilung X. Nr. 45 getragene gene a , 6 a Piz, Gr ker, dern edel mch; er 10953 aufgelost und das Geschält, init Altiven und 3 Kaiserliches Amtsgericht. , en , 13 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Im Handelsregister ist heute die Firma Sulz ist heute bei der Firma Stüben u. Köhlbrandt in Haftpflicht in Baersdorf“ eingetragen worden weile r, een bine J Ge, de Par siwen auf den Geschsschafter Friedrich Ra über Sannpelsreaifter 31311 , Asgesellschaft hat am 1. Februar 1903 Pilger in St. Johann: bacher Buchdruckerei Cartonnaggenfabrik, Drage eingetragen: ö . daß die Vertretungsbefugnis der 6 er⸗ Bertha Äntoinett. Krupp, ju Gssen, * (Freibier ARadnhen, der. es, unter der Firma. „Friedrich nan nnn, ers zu Minden. Naar, ge . 19) die Kommanditgesellschaft Lang Æ Comp Verlag des „Bote des Sulzbachthales Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen ist. r 266 Ti Kommerzienrat Guslad Hartmann in inn . Fee m wenterführt des Königlichen he, , 3 , 9 * 1 nen. s ana der Gesellschaft sind beide Gesel in St. Johann; Schneider, Schmidt K Comp. Gesellschaft mit loschen.

. ,, re Felir In n 1 München, Vngs weller uhr. 86 Yer K rmeiste Emil Fune in Minde at Vertretung de Ge za ide ; ; ; 3) Maler Freiherr Felir 38 . 5 1 . R X S.. 144, Firma „Hucker und Der K . ter Emi ĩ Zur e 4 Finanzrat Ludwig Klüpfel zu , 5) Finanzre . e

le affen s beschrüntter Daf 8 f aun 190 Bojanowo, den 3. Juli 1903. ; der Nr. 135 des schäfter unbeschränkt ermä htigt. 20) die offene Handelsgesellschaft Bh. Weber beschränkter Haftung zu Sulzbach Saar ein— Winsen a. L., den 4. Juli 1903.

135 1 11

stehende, unter arne, 19grᷓri Sa isters Abte g A. mit der Wil vom w

1189 1. *

1 Sulzba Königliches Amtsgericht . . * E getragen word iaut Gefellschafts vertrag, vo tönigliches Amtsgericht. . ; n Mannheim: a , n. i Fie in ern p isksr Meer fr getragen worden, Laut Gesellschaftsvertrag vom Tönigliches Amtsgericht. 1. 31375 EGrrft Daux ju Essen. Die. Mitglieder des ersien , , , l .: Ottmachau, den m uhr rg erich * . r,. 2 , , , nn fr. 3. Juli ig ist Gegenstand des Unternehmens 1 . r —— z . , , rar. (sind? 1 Geheimer Kommerzienrat Vie esellschaft ist mit . . r ingetragene H niederla eine Königliche? Cr in Schleifmühle erteilte Drokurg ist erloschen; Druck 1d Verlag des ‚Bote des Sulzbachthales“ jesi . is w 6 1 ind ** é: X nrat . el 3 herr ** Artiven ** Fun eine age . i . l =. 1. 421 91 21) die offene Handels zesellschaft Geschwister und Verlag des . ote des Sul back thales ? In das hiesige Handelsregister Abteilung ch rch B schl de Gener ers ] Hultad Hartmann zu Dresden, 2) Staataminister ern Lruf den E sellschafter Martin Simon über- befrau arlotie Funcke, geb. Schwarz zu Weinden Pirmasens. Betanhntmachhng. ö Bumb in St. Johann; ; Buch, und Aceiden druckerei, Buchbinderei und hente unter Rr. Fo eingetragen: . une 1 9 n, —— Ce, g. elen zu zerlin, 3) Gel eimer Justizrat Passiven auf de . leich , , ö. e a, Prol teilt. Eingett mam 9. Juli 1903. Handelsregisterein trag, ; 1 ö 3 Fabrikatio on Kartonnaagen aller rule, mne, dn enn . gen . . 1 Uunseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Karl von Thielen zu Berling , e , , e. läden, der es unter der Firma „Martin Simon“ PDrolnra é * . ,, r wwe. Schuh⸗ 22) die offene Handelsgesellschaft Totzeck R enen on en, mr nsagen aller Art. offene Handelsgesellschast Gebrüder Stüben Genossenschaft— Dee tzer Ri werter nn August von Simon z— lin, 4) Bankier Ludwig ? len, de nülnausen. Saubeisregister 3131 betr. die Firma „Amalie Keller W Sch Franz in Si! Johann; Die Geschäftsführer sind: in Drage und als Gesellschafter der ; nd len 6 5 „JTeetzer ae Ar J ; x n man erh 3. rr. welterfübrt. ö F 1 ö . . ra- , n, Müln * :e. fabrit᷑' in Virma ens. 1 =I. . ĩ . ye nn Schneier danFrrar z Re * x 2E 1 Aal 2 elllche ( ꝛ— 1 genossen haft, eingetragene en , i zu Herlin, manlem Sennen nter iG) Bd. Y. O.. 3. 20. Sirma „Kahn X des gaiserlich Amtsgerichts hau sen,. , , r . . . 6 Qeler. ist 23) die offene Handelsgesellschaft L. Gerstner * ) 1 Kaufmann in Sulibach. Dennig Stüben zu Dragg und der ern, . Krupp hat ibre sämtlichen g blich Une, ern, esfm ann“ in Mannheim. In Band 1 unter Nr. 450 des Firmenregiller , Mahler in Saarbrücken; die dem Bildbauer und e e. , br als alleinige Ir ( Hellmann in M g. ö 1 Gesen,. 6 2 ber Firma Veer's o Pf. Bazar erloschen. ) Saarbrücken; die dem Bildbauer m 5 haberin unter der Firma Fried. triebene 23 . Imo

Winsen, Luhe.

vol o 1161

vornnn

5

2 ? ztüben, letz; in Riedermarsl Re leib 31 mit beschränkter Haftpflicht“ in Deetz vom . a, j ; 19 Stüben, jetzt in Niedermarschacht, demnachst D ; 16 8 698 1 2 onnagenfa 3 1 * m, n j ae 1 Pi asens, den 11. Juli 19903 Stuckateur Jean Gerstner in rar? Schmidt, Kartonnagenfabrikant in i

! 137 82 n ö 2 1 e 101 nen im reltagen em i 1 ö Silk 12889 ö. = ö zen meer in Gssen Ru debßriaen Koblen- schaft Friedrich CEschellmann aufgelolt, dat 8. n Mülhausen ein ͤ Pirmasens, d &. Amis aericht Prokura ist erloschen; Gußstablfabrik in Gllen ner azu 8e igen Mh 6 Metipven und Vassiven und san der worden: . . 14 und Gisener bergweiken, Steinbrüchen, Tongtuben, ian, auf den Gef afler Davld Kahn ü 7 irmeninhaber ist gestorben 1 l

wohnhaft 15. Juni 1903 ist das Statut dabin geändert, daß age wohnhaft. Befanntmachungen der Genossens 4 . . s J ; 2 e , x 211 1 chat 1 7 du n 141 s Gesellschaft hat o 1. Ju 3 begonnen. d. Keunsq de J isch nur noch urch ie Firma in S i Vertreter der beiden Genannte er ur Rertretuna der Gef 6 nen, . die Veutsc eh , , tretun z 26 98 zoll n ; . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder l⸗ Brandenburg a. S., den 3. Juli 1903 zi. ; die Seinr . J 8. Lelungsbetemiigi Bevollmachtigte: Kar säafter vinteln ermächtia Ww. 5. Jult 1905. ; otsd am. zandelsregister B. ist beute Rr. 3 25) die Firma Heinrich Sommer in St. Johann. . re, nn, ,. a . chafter einzeln ermächtigt. e Ye, n ,, i mene, an * P vyen Saarbrücken, 3 Juli 1903. ö 8 . ; Winsen a. L., den 4. Juli woelbst die Uttiengesellschaft für Pappe . Sie ilch fee, mm ewen C— fabrifati Berlin mit Jweigniedeilassm in ali r schahle a! t wir r sfabrifation, Berl n weigh eden lassmn j m . Potsdam eingeir l vermerkt wor da .

Könialiches Amtsgericht. 1 Colmar. Bekanntmachung. 131382 * ü ; uhrer chneider und Se vertreten. Gollin. Pomm ran nan In Band 1I1 des Genossenschaftgregisterg ist bei s ; g * enso erfolgt die Zeichnung durch jeden der beiden rg . 9 lten das 7, Gonsumwverein „Gerechtigkeit“ e. G. in der Generalbersammlung der Attighätes Iban ü . . hren bstandig ! . w ,. n. b. D. in Hartmanngweiler, eingetragen in t ner ö nach Nr. 20 des Handelsregisters A. übertragenen worden 2 Prob lem alen Ftrma der Gesensch Firmg „Robert Berkhahn, ist beute eingetragen Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Mal eng t dam den 4. Juli 19 Georg Mosenhauer rloswen, den Filbelm Verbinderunasfalle der beiden Geschäft Tie Firma lautet jetzt: „Robert Berkhahn, Inh. wurden in Stelle der Genoffen AÄuaust Rauff⸗ =. ö 2 11 1 81 4 f we z ö ö ' 2 11 111 11 8 an man 1 5 1 2241 , 2 n 6 er ne en * gu Kau ; RJ jaliches Amtegerich bteil Adlung und dem il Groth, beide in anger In ichn der e tungsberechtigte Bevol Max Funk“. Misdroy. Inhaber ist der Kau mann und Alfons Stutder die Genossen Kauff Koönigliwes üAmiengnh⸗ r w in,. r Unt 1016 Di 1 lreiungot et Devoll⸗ ö r , mam und * on tutder le ne 132 zausen, ist Prokura erteilt n Karl Mert , , mann Max Funk in Migdror 1m 1 1515 = ma art! Her irma, i m er wie oben J ) . vr 10 r ; J ĩ 8 11 Potsdam, , r : . Sangerhausen, . 1 9 Wollin i. Bomm. , 7. Juli 1903. Mülhausen, Juli 1 7 Heschäftebetrieb der unt 10 unser r Firma um ö nie . Werte In ; ) h ** i, mm nm, Der Geschästébetried der umer Cd iar Röniali Amt richt. ; 2. .. rr n . K mnigliches Amtsgericht z 1. Am 16 3 A. eingetragenen irma „dz ; neral Lollma ine Namens um ' bin jusugt. Potedam“ ist auf den Drogiste Sangerhausen. 21 Auf zareinlagen sind auf da ammkarltal Taberm. Bekanntmachung. irmenregister Nr. 1110 ist na zu Voted igen In unser Handelsregister A. ist beute ir. 14 dinl in Gebäuden, Terrains, iften, Ma⸗ Unter Nr. S860 des Firmenregisters We s rr rrrein! Wäsche⸗ und Ausstattur chĩ 2 ö . offen ndelsgesellschast Ernst Sachse in Sanger W c . ü Bo. X B⸗ Firma „Hübner R Go.“ Nirma erloschen ist. irma fort hausen. Iweigniederlassung. ̃ vord Mannheim.

Sulzbach,

. 2* . ] Saarbrücken erteilte 5

. . 5

Tageszeitung erfolgen

o, X O. g. 40 irma „Mannheimer 2 Den, , KLevistein“ Gomptoir Dreifun 23 Vevistein . 9yy 2961 er ; nd 1V Unler Cr. 1 . zannheim. ; . r ,, Fandel saesellschaf ist beute die Firma Beer s , ,, re. Mülhausen ir R. UM.

50 Pf. ; * ͤ . 3 seBßung der in Ban 16 Mai 1903 3 n ist, das RVrun wi A um offene Vand lege Ulchaft = R. MWitschel in! ra enen gleichnamigen 1. 1 pia 366 000 berabzusetzen. Sangerhausen, eingetragen se Vrolura ?

. 81 ö 64 1 Rel kr x ĩ . ' 71 1 in Mannheim. r x Tr W ken vr

1

amn in Mannl 1 15 1

. An ; t 3 nünster., Westi. Betanuimachur m, r r,

bern ist Ksl. Amts zericht.

** . 1 161 I * U 1 ; 61 Tbeod lr lehbn r te 5* beute die Firma Abraham * ch * n le . 1st. 2 2 . 212 Wn e err . . . 543 un ter 11 . ben! die 7 Vir Dettweiler Dan [ Firma Joh. Echen der 31 Münster 11 ) hrt er eschã unt u ran 1 . .

1 .

1 1 Mm 2 Afti im Nennbetrage V 15 ö. . 8

Magdeburg, den 4. Juli 1903 Königl. Amtsgericht Abt. 8. dandelsregister.

X. Rr. Gio, betreffen

ter, Zul 11 ö 38dam r ; au oesellschai . Tönigliches Amtegericht Der fiche Amtsgericht. Abteilung ! Sangerhausen, den 6 lin Tulzbach, den 3

. . . Colmar. Bekanntmachung. 31383 aftern ingetragen worden. Inhaber ist der aufmam In Band 1 D zweigniederl ; ;

ange 95 sn w Un In Band II der Genossenschastsregisters ist bei zaftewertrag wird Bezu Ad! Dirsh in Velweiler. Ange gebener Ge- 66 „Berweilerer Darlehnekassenverein,

2 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bekanntmachung. 1314

Abieiunn

uli 1580 chãfts jweig Eisenwaren und Lederhandlung, Handel 2 liches Amtsgericht Kgl. Amtsgerich mit Ppotsdnm. . ; 10

nünster, Went. 14 . 11 1 7 1260 ö. 91

* r M , J . Kaiserliches Amtagericht ö 1l65tegille dien B. t bei kr 1 unserem Sant zregister Abteilun a n 2 Giesecke, Botedam“ ist «? den Leder let unt aetra z

Durch General versammlungebeschluß vom 29. Marz Handelsregisters A. eingetragenen irma Edu rd nser &

Ge bie Mart 8. . 2 * 1

Firma Fräntel“ n Mödling b. Wien

1 r,, Zimon iu Münster di ö. i 6 11835 wei indel mit volsbear tur 14 wr aa = ö ; it igt rlassung Magdeburg, ist ein⸗

JZabern, den 10. Juli 1903 Daftnflicht in Berrweiler“ eingetragen worden. ; r Pa regist A. Der Geschäftsbetriel r nnter r. 159 unsere Sehüönnnu, ntnbnch. 9 risit. amn mam 2 2 Juli 1

bann rber, Kaufmann in Mannbeim ä beute als neue Inbaberin r Firma Urthur ö 1m f, 11 *

( . a Vm un am 1 u ; be i 2 ai und Handels-

I * 11 1. 111 1 Louis Du⸗ em n illi 21 ? w 8 2 warar

Attdurt inen . ; 2 Richard Senft zu Potsdam

Franz Haager und Frig 18 Bd. T S3. 4

88

der das 6 eschaft el Firma „Eduard 3 5 V ö 16 t mer sch J ingetragen Gi z ) Sohn“ in mannheim. x aft is eine 9 ommanditin im ein⸗ = S Lare z

Niederschlesische Portland Cementfabrikt bomann, Tilsit,

Im hiesigen Handels Actiengesellschaft in Neukirch a Kagbach Tilsit, den

1.

18 der Firma Adolf 1

1

selte d ft unter der ͤ üt n esecke Nachf. Ink. Richard Senft“ fort l laendeg strag

Münster, . * . r, Botedam, den . Juli 1 35. . n üchnischen Direkter t Schöser

tschast nn, Denne Vander Königliches Amte gericht. Königliches Amtegericht. Abteilung kirch a. K. ist Prokura erteilt

zetreten und lautet die Firma etzt 66 Gesellschafter ind Vvenenbuür 130937

2 t“ iu kagde⸗ . mn ir q asfrmann in Mannbhein . d . ö ö

räntel KRommandit Gesellschast. 8 6Emam irsch, Kaufmam 2 gaericht Neuenburn. * irlaffung del ju Temeswar be X. Warn, Umte g. 4 r

145 d. Reg

ö del d tegi

Sehäöningen.

15 J 1 2 .

.

23 1

l . 1903 sind Tie Vorstandemitglieder Alois Schmidt Tabrne. 1352 u zacob Jeßlen aus dem Vorstande auggeschieden. egister A. ist am 6. Juli er. An ten Stelle wurden die Genossen Leo Herr, 1 Deichsel Alt Jabrze, Landwirt, und August Schmidt, ndwirt, beide in ragen Berrweiler in J vãbl Die Prokura des Thiel & Braunschwei t er Das Vorstandemitgliek at chmidt, Landwirt « . 1313431 loschen. Dem Mrektor Leonbard Fickeler und dem in Berrweiler wurde als Vereins vorsteber gewãblt. 4 J en wurbe uns 7 ea Biefaen &audels Gasslemr Sn Smd nik. A23br 1 tam Kern * . ; Deute wur nler 13 des biesigen Vandelg⸗ ssierer Hugo Schmidt in Alt⸗Jabrzje i Desamt- Golmar, den 13 Amtegericht Schönau,. r 1 h z Rastenburg, 4 ; 6 ö register ingetragen die Einielfirma „Lambert vrokura erteilt. KAsl. Amtagericht. Hie, nnter 6 et ra wel enn ler-? nbaber amber oem aaerĩ 1* ? n e, ö , em e. celwar- Velannrn. laiax Dan affestemen gigffte“ ist von Amts nwegch ele zm Handeleregister der Altiengesellschaften des Phetegrapb dasell rordin. In Band U deg Genossenscha raregtsters s Bö. 1 Bl. 4a wurde beute eingetragen bien Rastenburg, den 19. Juli 180 biesiger ht ist Band 1 Blatt 20 bei der Tier, den i 1993 Im Dandelgreaister B. it bei der unte gr 6e n . s 9 Dögwerk u. Dol;jhandlung Eyrollenmühle- Königl. Am daselbst einaetraacnen nme Iihaft Mrtien. al llnn, Wmnaaeric Im Pande l gregister B. in del der une er., n, .. ieder morschweterer Tarlebnetassen, n . Zäg Uu. e , rer Gastung. Ron . r = 21 Ich ** 4 tom Amt gert eingetragenen Firma Gag. und Gleftricitätewerfe verein e. G. m. u. O. in Niedermorschweier“ dese . * ̃ n Wild dad. Gesellschas mit beschranlne RMHRastenburn. 131 zucker fabrik Holeredorf“ iu Soieradorf folgende rann orig Arn sellschaft zu Zörbig beute cin, eingetragen worden

Friedrich Kerr in Temed ha 2 6. =* . . Eyrolienmihie, Gemeindeben k Wildbad Te nnsfer Bandelgregister A. ist unter Nr. 88 vermerkt Tabineen, 31344] . 1 1 11 1 ĩ

u Mödling ist für di ommanditgeslell want Yi in Mannheim. ; erlraa rom 1 uli 1903 egen ö ¶— vormal In der Generalvers R. Württ. Amtegericht Tübingen. getragen: Dem Heinrich Karl Tbeuerkauf zu Bremen urch Generalve luß dom 28. Juni

urn erteili bal en ig nm Ke, dne mi die Erwerbung und Fi Firma „Rastenburger lenwer e. 6*n Der neral dae Ter seitiac Dand orenlster wurd. beute eln. Ist, Brolura erteil Die Prokura des Wilbelm 1903 wurde an elle von Jobann

Magdeburg. * Jali 1803 esm ant . 44 Luig Kolmar in m 4 . Heinrich Karl Hermann Knoor ju Bremen ist erleschen. Bartist KBorler, Justin. Gastwirt in Nieder-

Rönigliches Amtegcricht A. Abteilun Gechäftsmweig: Rechts und Watenagentu . ** * Taufmann Ade . ziergd or Register für Ginielsirmen Zörbig. 36 9. Juli 19903 n morschweier, als Stellvertreter des Verein gdorsteber ain * : sibande urg eingetragen. : w Gebr. M n ine onigliches Amtagericht und an Stelle von Anten Gisch der Hieronkmug 06 , 3. ; , 1 1 r. Waguer in Kirchentellin r Dieren m wainn. 1 Reb, UAmteagerie . Uriede: 20 1 NRastenburg, den 19. Juli 1993. vom 1. Juli l 30. Juni 1977 wiedergemwal : Inbaber: Gottliel 6. 1 2 1 isch 69 n Nieder 1orsch zeier, in den Vo An g Handel greglster wurde beute eingetragen: am. 1 Das Stammkapital be J znial. Amtegericht Schöningen, den 1 uli 1803 —Sndarer. wolter Waßnet Schlossermeister LTwe Drück em. 1 * 1 NMiedermorslchweier, in den Bor⸗ 3 once dor 2 60 Gesenschaft mit be⸗ 13 ͤ Rin G n mts rer sind bestell Shristian ö . 131 Ferjonlich⸗ Amtegericht in Rirchenteslingfurt 2 L Achderung von Firmen 8. Jul 1 zarter Dastung. Ünter dect Firma lit m nanaheiwm. Gaundelgregite, , GSannnteruchinei in Wild l Schanz, Zimmer. Meiehensdach,. dehiesher-.. . mmer i, g . n Firma? Otte Rieckere Buchdruckerei irma „Gebrüder Adt, Aettengesellschafr. Golmar, den . Juli 1203.

schr 2 - Main durch Geselschafievertrag vom zum Handel gregister Abt. B. Bd. 1] ** 1 , , or olienmil In unserem Handeltregister it die um dar menen ; in Tabingen: Gelöscht infelge Verkauf deg Ge⸗ mit dem Daupisttze in Forbach und den zweig⸗ Rl. Amte gericht

ag , 16 8 cine Gesellschaft mit beichrnkier Firm Sugo Stinnes, Gesenschaft . eder der Geschäftsfübrer ist für sich allůein be · eingetragene Firma Emil x- 1 ang er denne Maenam A. Un ka de hästsz und Uek⸗ aug an ei KResellschaft, J. Reg. nie erlasungen in Eneaheim und Wörschweiler. Colmar. Getanntmachung. 131381

Case mm errichtet werden. Gegenstand des Unter. schräntter Gastung. mn Mil helu⸗ Sir für die Gesellichaft ju welchnen and namen vielau and Juli on e n 218 e m. Wann 63 laersrig und Bier- . Gesellscha fte firmen. 1 Die Prokura des Fabrikdirektorg Jaceb Nöthlich⸗ In Band 11 der Genossenschafteregisterr n be

de mung t Sreditio⸗ Lagerung. Schiffahrt und nt derlasung mit dem Vaurptst n en, Grkiärungen abnigeben. Jur Veräußerung, Amtsgericht Reichenbach u. Eu. * , 1 abr 24 * II. Negimier für Gesellschafts firmen. in Wärschweiler (Pfali) ist erloschen. Alg , nr, 8, G ensumverein , Brnderlich“ e. G. m.

, biermi direct der indirekt zusammen a. ade nen,, Proluri Ben andung oder Gmwerbung von Licgenschaften be 2 . . t 1 e Firma. CO. Nieckere Buchdruckerei in nr de neu bestellt! Dr. Richard Nötblicha. Gdemt u. O. in Sulzbach eingetragen werden:

ö hafte. Das Stawmlapttal der Ke= ar D 5 . 9 17 . , nie Weschantesütrer der Genehmigung sämt- Werantworilicher Redakteur * 2 9 . nitz beute ein Tubingen. 9 ö allda. durch Gencralversammlungebeschluß dom 12. Ja- inger Date. 22 * . elt un inschafiliͤch mit eine du . ranime wer nen gel rage: Vie Dir n gie en Dff ene Handelggesellschaft seit 1. Januar 1803. II. Lsschung einer Firma ft in eine Genoss neben ketrint 30009) Æ Jur Deckung seiner bestell F . en,, der Gelellichaft li Gesellschafter 6 anom zer lin den 10. Juli 1907 Ten e Red; . i ; ö 24

e m. rinnt der Gesellschafiet. ann kestellten Profurmsteng m Wertes der Ee acan we Haarer der Gesellsbhaft ist unbeschränkt; ste J. Vm: von Bojanowski in Berlin. mmm, = i Teil baber sind:; . Firma Schiadlier A Dafaer- n it „beschrankter Oaftvflicht nm aeπνndelt

e, Waufmann in Mains, in die Gefell haft und Selcbmmng der Kira e dtiat. nf am 1. Jull 1903 lng Leben Verlaa der Grpeditien (J. B.: De id rich in Berl e / n Ian ) Sisaund Weil, Buchdruckerelbeftger la Te, Weschscass i. ansaclfsi Die Fla i men, :

9 *— Dan zrertretungen im Gesamtanschlac- Mannheim,“ li 1 ; Ginlagen der Gesellschafter erfolgten sum n ö dn, Wuchdruckerel und Verl⸗ Gendarm, Getanntra ung 1 Tübingen , erlgchen, Die Dattsumme it auf M n festaesengt werden.

2 te be, , Go n. Gesbänefäbrer ist der Kauf⸗ Gr. Amtegericht. J. Wenn von n 41 doo durch Verkauf der vrspr ing. Druck der Nerd rut * 866 * = n. 32 38 Well, uchdrucherelbes lber in Ell. Sweeibeacteł', 11. all 1m Gemar, ven 3. mm

Loni Lesser der in Malm den Derten Ghrhstian Schill und Garl Scham Anstalt. Berlin 8W., Wil belmistrabe Nr. . Kal. Amtagericht. AI. Amte gericht. a ,, n a web. Amtsgericht )

Mainz, den 10. Jall 1903. Grehd. Amtegeriah

das biestge Pandelgregifter Abteilung A. is 2 Ajben

1 1

am heutigen Tage 6e der unter Nr. I eingetragenen

wangen