1903 / 164 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

m Kattow. Bergb. 48 311 1.4. l N. 90G 1200 Kr. Köln. Gas u. El.

* 3 163 44 1.4. 102, 00bz ö 8 0 1200 /600 114,50 bz G König Ludwig . (1092) 4 89 —— . I200 600 1141,00b3G König Wilhelm (109) 33 101756 . 10999 116,896 König. Marienh. 1095 4 1.17 n . 1200 1233596 Königsborn. 1013756 . *

1600 198.506 Fried. Krupp. . 160) 100 00bz 1000 98,256 Kullmann u. Ko. (103) 2009 u. 1000 1000 N, 106

1065 i465, 356

565 its 106065 iG, 50 B und o 00 u 3Mοο B 2000 -= 500 iod. 36M

100690 si7i hbz G 1699 id h G I6oh u Sb fi 6h G 16 S5 ch

1265 184. 5566 do. 1000 222,506 Mannesmröhr. (105) 41 1000 121,75 bz G Mass. Bergbau (104) 4 101,106

; 0 1. 1009 so6. 2565 Mir und Genest 2 2 17 1000/750 108. 50bzG WNühlb. Seck Dre d. 9 ' B 29 75 = =. do. Stamm⸗Pr. 5 17 1590 300129, 7586 Mülh. Bergwerk. Gerreshm Glash. 12 12H 4 1]. 1000 17450bz3G Müller, Gummi Gef. f. llektr. Unt. 4 9 14 1. 1000 S3 50bzed Müller Speisefett Giesel Jement . 2 2 4 4. 1000 1106, 196 Nähmaschin. Loch 9 194 Siadö. Baumw. 9 i. Ol,2 fr. 3. 19990 —— Nauh. säuref. Prd. 26 i0l -f do. Spinn abg. 9 * 1. 600 147190 Neptun Schiffsw. 9 do. Woll ⸗Ind. . 9. 1000 89,508 Neu⸗Bellevue ... Glauzig. Zuckerfb. 1 600 1120096 Neue Bodenges. . Glückauf V⸗A. 5 * 1600100067 006 Neue Gasges. abg. Söpyinger Web. 9 1660 z HG; Ikeue Phol. GeJ Görl. Eisenbahnb. 12 4 1. 600 PIL50bzG Neues Hansav. T. Görl. Maschfb. . 9 4 17 1000 600 152,506 Neurod. Kunst⸗A. Gothaer Waggon 9 . Greppiner Werke Grevenbr. Nasch. 8 Gritzner Maschin. 19 Gr. Lichterf. BSauv. 0 do. abg 9 do. Terr. Ges. 27 Alfr. Eutmann M. 12 Guttsm. Masch. 36 Hagener Gußstahl Hi. alle Maschinfbr. 25 Hambg. Elektr. W. ] Hndlsg. f. Grdb. d. Bellealliance ann. Bau St. Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. Harbg. W. Gum. ! Harkort Brückb. k. do. St. Pr. 8

68

—— —— —— —— 1

133508 ung. Asphalt .. 168 090bz6 do. Zucker.... 122 00bz3G Union, Bauge⸗.. 144.506 do. Chem. Fabr. 192,25 bz G do. Elektr. Gej. 167,906 n. d. Lind. Bauv. B 23 256 Varziner Papierf. 125, 25 6 Ventzki, Masch. .. 131,256 V. Brl⸗Fr. Gum. 15000 et. bzG Ver. B. Mörtelw, 99, 90 6 Ver. Dampfziegel 169,506 Ver. Hnfschl. Goth. M pr. St 1900, 00bzB Ver. Köln-Rottw. / . Ver. Kust. Troitzsch 1000 jetzt 8. N. K.-A. 6 1 17 1009 Sah G Ver. Met, Haller 1509/300115, Neuß, Wag. i. Lig. i 5 fr. 3. M pr. St. 436 00 B Verein. Pinselfab. 10900 Neußer Eisenwerk 9 41.1 10090 87,356 do. Smyrna⸗Tep 100 193,006 Niederl. Kohlenw. 12 560 ß0G Nienb. Vz. A avg,. 9 500 115,256 Nordd. Eiswerke O0 405 67 55G do. V. A. 5 * 1000 1423506 do. Gummi ... 4 ; 1000 635756 do. Jute⸗Sp. VĩöA 6 6 3. 1000, 6500 —— do. Do. B 9 1200600 20,9696 do. Lagerh. Berl, 5 1000 146,096 do. Lederpappen 7 2000 160,596 do. Wollkämm. .

rere ne. ö

Oc CO O ——

2

—— 22

8 COO CO CQM——O O *

——

D / / / /

1000 194,506 Mend. u. Schw. 103) 41

654 1000 Mont Cenis 4 ,. ö a , 56 ; 500/1000 118, 00bzG Viktoria⸗Fahrrad 144 Mülh. Bg. uk. O5 (102) 4 I W509 E .

10090 0 0 g ent Vlkt. W. 1. 1000 59,256 Neue Bodenges. 102) 4 10099199 10069 et. bz G

600 60 370636 Vikt. Speich.“ G 1000/50057, 606 do. do. ul. 06 i90l) 3 1009 100 06bzG VJ ö.

1000 53706 Vogel, Telegraph. 1000 19,756 Niederl. Kohl. 105) 4 00. 101,606 D. k J

lich do e , Be ich, hlascR ,,, 1 w

1000 11022bet bz; do. VaA. ... 90 21,00 bzB ordd. Eisw. (103) 2000 200 Mg B. 2 falten nehmen Bestellung nn; furt Ker a,, . . ——

/ 1000 67,75 bzG Vogt u. Wolf . . 1 1000 * 15, 30 G Nordstern Kohle 19336 . 1000 102,506 ö . den Postanstalten und Zeitungs sprditrurrů ö. ,, , ,., . ö 33 2 4 tiouspreis für den Raum einer Aruckzeile 20 . 1 1506 BHs bh bz G Volgt u. Winde 1999 10 Oberschleß Eik 133 3 . auch die Expedition 8 w., Wil , , n. 8 fm, , erate nimmt an; die Königliche Czpeditlon 10 1000 120756 Volpiu. Schl. abg. 300 7,75 G do. F. J. G.H. 100 1000-500 M. 8G. 1 ? 5 i helmstraße Nr. 32. 6 . 6 ;

1000 si140.756G Vorw., Biel. Sp 600 78,90 G do. Kokswerke (103) 1000 100,506 . Ein zelne nm mern ko st en 285 ö.

j 2 2

= =. .

3

= 9 —— ——

S 2 2

D

K

J ö ; ]

22

r / r 2

10009 113506 Nordhauser Tapet. 5 500 / 300 81, 006 Nordstern Kohle 20 1 106060 Nürnbg. Heck. W. 9

C r , d . . R . .

5 ; ö , Aeutschen Reichs anzeigerz . ? 3 * 5 P ö. n 2 za m n Vorwohler Ports 3 . 1200 126.506 Patzenh. Brauer. 103 hd ids Hoch J 28 3. . . . 16 12906300 35300bz6 Wasserw. Gelsenk. 3 1 1660 Er Höch De. f lig; men ö . J 10900 116,256 Wegelin C Hübn. 12 * 1000 141,606 Pfefferberger Br. 105 1000 500 6650 6 d . Wenderoth... 37 1000 69.090 Vommersch. Zuck. 190) 10090 99, 80G ͤ 12006300110. 43bze; Westd. Jutesp. .. 0 10900 M, 25 bz G Westeregeln Alk. . 17 1100 1e b, Do. V. Akt. 4 44 10909 1193196 Westfalig Cement 9 0 190 Hes Westf. Draht. F̃.. 3 00, P90 do. Kupfer. 9 1500 / 300 117,506 do. Stahlwerk 0 1000 114l,D0obz Westl. Bodenges...— 1999 B30 ch Wicking Portl. . . 0 10909 99G Wickrath Leder.. 2 1000 B66 606 lI500/30Qο 5,756 1000 BiMlobzG Wilhelmj Weinb. 19000 —— do. V. Akt. 10909 60.256 Wilhelmshütte .. 590, 50 bz G Wilke, Dampfk. 35h bz Wiff. gw. St. Pr. 12 131 75bzG Witt. Glashütte . 6 80 256 Witt. Gußstahlw. 133,00 bz G Wrede, Mälzerei

28

60/3600 Pol, o0obz G Dber chi Chamot. , 6 do. Eisenb.⸗ Bed. 1200/4001100, 10 Do. E. J. Car. D. 400 12300 do. Kokswerke do. Brgw. do. Hh 7 1200600 89.6bzG65 * Do. Port. Zement Harp. Brgb.⸗ Ges. 10 1265/6061176, 066; Sdenw. Hartst. .. n. Very 117, 90al 78, 10bz Oldenb. Eisenh. kv. artm. Maschfbr. 29 1200/7001121, 40bz Opp. Portl. Zem. ar 1009 82,3506 Orenst. u. Koppel arzer Au. B.. 300 K625bzB Osnahrück. Kupfer asper, Eisen.. 1000 si57,o00bzG Ottensen, ECisenw. edwigshütte. .. 1000 224,50 B Panzer ein, Lehm, abg. 1

ioo iii. Passage⸗Ges. konv. 4 einrichs hall elios, Elekt. Ges.

300 i650 566G Hall ach, Maschin. 5 6 Prtl- 3. 0 n, , 5 9

2

,

19009 8,00 Rhein. Metallw. (105) 4 1000 214,90 bz ih. West f Klkw. hh * 1009 10630 do. 857 (io) a 1090 Romb. H. uk. 04 (105) 609 l 32 36h bz G do. do. uk. M (103) 4 10g Pg g Schalker Gruh. 66h! 1000 109,50 bz do. 18536 üb nt 1132.10 bzG do. 1899 64 1009 83753 Schi. El. n. Gas i M3 * 1000 169,106 Schuckert Elektr. I 63) j 199 651MEC do. do. doi 102! .I 1990 si245ᷣ0bzG Schultheiß⸗Br. (1054 1. i gig, . do. konv. 1892 (1955 4. 1. 1 J 4

1000 S460 bz G

M orli— h 57 C *

1655 sigz ,,. ö. erlin, Mittwoch, den 15. Juli, Ahends. 16665 63 . 1666 sibhd 5 . ( ! 66h 16064. 106 Inhalt des amtlichen Teiles: ö 1655 io, sobz6 Ordensverleihungen ꝛc. ferner: ö l 1666 ioh 7o6 1000 500 103,09 bzG 1000 93, 10 bz G

1868

C

c O GG σ0.

1

ö

—— Q —— Q —·

6

S A ——— 22

. Seine Königliche Hoheit d des Großherrlich Türk isch ie Eun em hu Ten rere herzog ven . kischen Osmanisordens Luxemburg, Herzog von N Deutsches Neich. vierter Klasse: z Allerhöchstihren Berge she NRassan.

1 n Staatsminister Präsidenten d i —. dem 1 ; 3 . Ir R ; . sidenten der Regierun Zivilstandsakten. S. M. S pegrinfoberassistenz arzt Dr. Meyer vom Stabe 3 e,, ;

. ĩ S. „Loreley“: welche, nachdem sie sick itia i betreffend die Erstreckung der für S. „Loreley“; 3 m sie sich gegenseitig ihre Vollmachten mit il 5 6 ischiffo 3 X 15 2 . 2 6 2 und die elb 3yi⸗ 1 1 mi geteilt . teischiff⸗ geltenden Vorschriften auf die Gouverne— des Kommandeur kreuzes des Ordens der e l r n . gehbrig r Ordnung befunden, unter bobo. sigi. 65G mentsfahrzeuge der Schutzgebiete. Königlich Italienischen Krone: haben: Ratifikation, die folgenden Ärtikel vereinbart d Luxemburg betreffend dem Korvettenkapitän Koch, Marin , . ; 82 8g . ö r ö * eattach 3 ö P jn von Diedenhofen nach Bad schaften in Rom und Wien; sowie hs bei den Bot Artikel 1.

Q O

Ernennungen 2c.

ö . 2 23 J 0 2— 27 —— —— ——

Iod u. WM ib, 33 bzG Kaiserliche Verordnung,

C

2

obo = 00 fis 25; G

. * W—

C=

. ö Siem. El. Betr. (103) 1206 / 300 77,B50 Siemens Glash. (103) 9G 8 . 1 h 1606 560 56 0e. bz 63 Siem. u. Halske (103) 0 2000-500 102.256 Staatsvertrag zwischen dem Reiche un

1 ! 110 * 5060 iz 55G 1 1000 1166,30bz G do. Ukv. O5 (103) 4 2.3 2000-500 105,25

1000 105, 50bz 6 Petersb. elektr. Bel. 161.

1000 92,506 Petrol. W. V.⸗A.

1000 127,00 bz 6G Phön. Bergwerk A 0 1200/6001179, 2536 Pongs, Spinnerei 9 9 do. i. fr. Verk. 178, 70α 179, 10bz Porz. Schönwald 7 8

ildebrand Mühl. 41 10090 si49, 900 B Vof. Sprit A- G. 127 12 ilpert, Maschin. O 0

. do. VAW. 41 10990/3600 192, 19h36 Peniger Maschin. 9 erbrand Wagg. 5 e Hesselle u. Eo. L. 10

o coole Mo Ermächtigungen zur Vornahme von

die Herstellung einer Nebenbak Mondorf

/

1000 100.2566 Teut.⸗Misb. u. 04103

w

A 2x 2

; 3000 - 200 100,506 ibern. Bgw. Ges. 13

100075500

1000 7100bz G

1200/600132, 10bzG Tiele⸗Winckler (102) 41

1200/3001174, 25bz6 nion, El- Ges. los 4 inter d. Linden (100

151,506 hale Tisenh. . 1025 4 1000 u. 500

9

ö hiederhall .. (100) 4 f 1

f ne, No 4 an . 2. 10660 102,206 Bekanntmachung, betreffend die Bestell

*

ung eines Hauptbevoll—

1—

2

Ordens für Verdienste zur See: hofen nach Bad Mondorf zum e , , wm mn, . „Mundus“ ) zu Kopenhagen für lichen enn or detenkag t n Schmidt von Schwind, persön— Sekundärbahnen zuzulassen und zu fördern. x 9 19090 l26,50bzG ZJellst-⸗ Fb. Wldh. 15 15 1000 E3325G estf. Draht . 193 1. 1669 0, 0g My . . sche Neich. . 1 Adjutanten Seiner Königlichen Hol

1000 377 560bz Ravpensbg. Spinn. 15.006 Juckerfb. Kruschw. 10 500 1197,00bzG zo. Kupfer . 103 10 1000 38108 Mitteilung, betreffend eine Seesck örderhütte, alte o. Db. fr. 3. 600 S,69bz G Reichelt, Metall

Die Hohen vertragschli ü Wi Hoh ragschließenden Regierung ir i der zweiten Klasse des Königlich een ö K J 1 ö ,,,. zeit , . Artikel 2 J lte tim iifferprüfung für große Fahrt Heinrich vön Preußen. ö . . k Wilbelne bull U Ir Li 100 u So is, SG in Elsfleth. e l. t große Fahr do. konv. alte o. Sb. fr. 3. 300 114376036 Reiß u. Martin. : 1. 93 . 1

93 206 . betreffen Spanischen eitig bereit, die Herstellung einer N 22.256 Wurmrevier 72000 -500 105.9006 mächtigten der Forsikringsak 16,90 bz zeitzer Maschinen 1000 104,00 et. bz G sicherune saktiengesellschaf y

; z. ; h 9 gese se aft )

O00 50,596 Preßspanf. Unters. 0 ( ĩ 2 . 1 500 u. 200 101,506 irschberger Leder 8 300 u. 101,5

́́— 9

tieselskabet Mundus (Ver— 1000 133,50 6 Rathenow. opt. J. 1200 /600 147, 30bz6 Jelistoff⸗ Ver. ab k 1200 164,508 Nauchw. Walter.

ochd. VB. ⸗Akt. kv. 10

2

öchst. Farbwerke 20

Q

w

K .

. 2 Q Q Q Q W

Die Kaiserliche Regi . a,,, che Regierung von Elsaß-Lothri Obligationen industrieller Gesellschaften. Zeitzer Mäasch e 163 O 10000500 Anzeige, betreffend die Ausgabe der N Sisenbahnbaꝛn und Betriebsgesellschaft 1 do neue 0 e, r , ,. Jellstoff Waldh. 3) oo, gen,. gesetzblatts t ie Ausgabe der Nummer 34 des Reichs— in Berlin die Konzession zum Bau und Betrieb der i do. St.- Pr. Lit. 5 Joolog. Garten (100 M 60M u. M0 pH0Ml7J58 gehn satte e D —̃ ihrem Kebiete belegenen Strecke der im A tikel 1 6. ich e, g n et. g Elelt. Unt. zur. iG r 1418 Sido F 6 Königreich Preußzen. eutsches Reich. neten, Eisenbahn erkeilt, sie wird der roßhe n einh 33 k Haidar Pacha 18M, g G, *ab; rnennungen, Charakterverleihungen, S a m . Seine Majestät ber Ga; . burgischen Regierung den Zei e n, . xem⸗ offmann Stärke 13 Naxbhig Geld. ip 6 . et. bʒG sonstige Bersondttetun dern engen, Standeserhöhungen und . . der Kaiser haben Allergnädigst geruht: die ice ng gen tpüntt nee nn, bis zu welchem n de. i Deft. Ap. Mont. 16 a5 1.17 10100 Verleihung derungen. den Regierungsassessor Kassel n Straßburg zum Kais dige, ung der elsaß⸗lothringischen Strecke otel Disch. 6 2 R. Zellst. Waldl ) 110 1000 102 006 erle ungen der großen und der kleinen goldenen Me ai ; lichen Re ie ru n, 6. ; r raß Urg zum Kaiser⸗ bewirkt sein wird. Die Gro zherz = de otelbetrieb Ges. 1 nn. G , 3s n 1656 für Kunst aus Anlaß ber diassthhlenn e de e. a . eg ; igsrat bei der Direkti den Verkehrtsteuern in Regierung verpflichtet sich * d 66h rzoglich luxemburgische ann e, z oliooοο p0ᷣ ãq Kunstausstellunt ngen Geöhen Herliner n mr ,,, ͤ ihrem Staatsgebiete bel N Ta . üttenh. Spinn. 9 eas. ü , nung. *,, 2 Staats te, belegenen! Ve. n den, ö. n e, ür. Versicherungsattien. Allerhöchster Eu, betreffend die Verleihung des Enteignungs— 2 ; Mondorfer Bahn ihrerseits dersesben aer ne. 2 uldschins ß; 0 Verl Vraunfopi eut euer V. Berlin 13506. rechts an den Kreis Norderdithmarschen.“ ven Dem Kaiserlichen Gesandten ö undedafür zu sorgen, daß die Vollendung des 8 6 umb gldt, Masch. z 609/1200 03 hütte ,, g 2414 33 30 Berl. Elektrizit. ( , m , Nordstern, Leb.Vers. Berlin 3500. Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Lehrer an T Deetr * fsandten n Gun Eröffnung des Betriebs zu demsel J aues und die ife, Bergbau.. 15 1605 i932 3hbz6 cher Hütter 6 ird 3hbz6 do. ut. G6 (ich 44 117 2M -= ig nnbz 3 or B. stummenanstalten ; fung der Lehrer an Taub⸗ zen Seefri ed. guf Butten eim st auf Grund d welchem die elsaß mänlsdemselben Zeitpunkt stattfindet, , w, r . Je . terfabr. 9 8 1j ir 9Mi44,3 Ge* H. &i Rin n n d lo ej, Dle Ünion, Hag. V. Weim. bz. ; . Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbin ing Sesetzes trieb 5 (laß othri gilche e ausgebaut in 165 ö. Roihe Erde, Srim. i ih o nm io bo. do. 18 i 14 io ho u. Sh id 333 Victoria zu Berlin 6700 5 1

1200 Rhein. ⸗Nassau .. 1000 117, 60653 G do. Anthrazit .. 1500 15 bz 5 dDo. Bergbau 24

L 1000 4,00 bz G do. Ghamotte D

l500 / 300 170 00bz3G . ü 1000 fi2lohbzB Dtsch.⸗Atl. Tel. (100 3 1000 1100,90 bz ißd filr Acc. Boese u, Ko (1G 11.10 Iod - 39 Bs, 10bzG 19 A.-G. f. Anilinf.“

1000 119 do. ukv. O06

300 P00, 006 1000 „00bz A. G. f. Mt. J 14.1 )

1000 81,006 do. m W . 1000 ö, l0bz G Ulla El. G. I-III 9094 ; 1000-500 1

1000 156,006 do. S elgia J 1000 5 IV. ü 1 1000

10990 122 350hz ; l U Alsen Portland 2) 41 1 1000

699 B83 09 do. Win du)! 9696 . . 1492 Anhalt. Kohlen.“ . 1009

1000 118.00 Rh. ⸗Westf. Kalkw. 7 1 7 100 O0bz G Aschaffenb. Pap 2) 41 7 2000-500

1000 99,50 bz Riebeck Montanw. 12 121 5 00 bz ? f J

6 ** 31

1000 185,00 8

Jeserich, Asphalt. 41 do. Vorzg. . Kahla, Porzellan 30 Kaiser · Allee i. Lig. o. Kaliwerk Aschersl. 10 Kannengießer 9 Kapler Maschinen 11 Kattowitzer Brgw. 12 Reula Eisenhütte. 3 Keyling u. Thom. 3 Kirchner u. Ko Klauser Spinner 111, 1 1

Int. Baug. St. P. 12 1000 101.5 3

Victoria zu J vom n e r 1875 für das Gebin 2

vf. Elcktre W. 9. 1900 hütte (is ät i; 6 = 666 is. ih G ilhelma Magdeb. Al 575bzB rica, Guatemala onduras, Nic U n

*r 8 2 8 1 -. 1 * 55 Dismard! s * . ĩ 12 1 ; 3 1 1 . = . M 1 3 8 * X 1 . 0 = 2 . . 54. ic at UI. 1 1 1 160d S hie 5 Son 1 17 12 r . i 4 1.17 199 . zezuagrechte ae man Ma jestät der König haben Allergnädigst geruht: Ermächtigung ertesst worden, bürgerlich gültige ECheschließ . f Rte d, e, min,, d n n mesh, ,n f 13 22. ö 6 dem Kammergerichtsrgt a. D. Geheimen Justizrat Dr. Ton Reichsangehörigen und unter deutschem Schutze 228 genannt J * 1 m 8 . 19 . Ken 6n Cre n Berlin den Roten Adle ä 6 1 7 2. * Schweizern vorzuneh 2 * * ö * 12 6 1 ĩ en ahn 2 yt se er der beid 1 * ü Berlin Ro Adlerorden zweiter Klasse m . 9 zunehmen und die Geburten, Helrate zebie 0 en Regierungen Eichenlaub, eller Rla mit Sterbefälle von solchen zu beurkunde irten, Heiraten und Gebiet . 9 9 für ihr dem Amtsgerichtsre = ü . Der Punkt, wo die

Gymnasialoberlehrer ist K. Zopotos in Volo ist Rede stehenden Bahn und dem Revierförster a 1 des Desetzes vom 4. Mai 1870 bisher ; . do des Gesetzes

—— 7

* .

von Varendorff 1 Konsul D . beiderseitige Landesgrenze von der in J e , 34 überschritten wird, ist auf Grund des me,, in Ver . . detref nden Eisenbahnbau⸗ und Betriebsgesellschaft 7 vom 6. Februar 1875 für ö em eiteten Projekts, welches provisorisch genehmigt ist rmachtigung erteilt worden, bürgerlich besimmt. Derselbe liegt im Kilometer B 5hh, wo die Bahn um 3angellorigen vorzunehmen 6. ; Srucke ul den die Landesgrenze bildenden en und Ster von solchen zu Ahibach gesuhrt wi

n Vm Professor Reimann D. Robert Sienan vr 7 e en n, & . Uu Rrahe im Kreis Nienburg den 9 z non R 2 c 35 5 za 11 32 ilfe RAienburg, den Mot 1 Amtsbezirk die Köhlmann, Stärke CGalm , 36 Ger 1 Weim. ü vierter Klasse, zink die Köln. Bergwerke 30 25 ĩ 80,00 bz G hering Chm 10 41.4 100 1,096 CGentral-Sotel 161 elt . 1.9 na do. G1 1 Anl j 865 . . 14 .

21

9bz de psRKaftai . . zultige Eheschließungen von Neiche ektr ĩ 2 fr. 1 . 34 1 424 106 1.1. yril Zt. A. 102,756 Russ. kons. A r , or um ttergutebesitzer, Rittmeister und die Geburten, Heirat

do. Gas⸗ 7 h J 1. 1060 1 a6 Schimischon m ; 22 13 5 1 J da elt ö ej

Köln ⸗Muüs. B. kv. 6 111.7 102.756 B Schimmel. Masch ,

1181 ; Sp -⸗Pfdbr. 101, 90h Ga,, m, , = memnedors im Kreise Neustadt Rölsch, Walzeng. 1 3506 bles. Bgb. Zink 8 17 4 1. Spem 16d vi Mel. * ;

**

411

. die Hahn i r lacht nur ein durchgehendes Gleis uren mit einer Spurweite von einem Meter in Ueber zu Der aalherliche Vhhekonsul Saaen in aha sollemhinnge mhrdrcnschzs⸗ nden Pahn. Auch im äbrigen oh ltutlionsverhaltnisse der nach diesem Vertrag n Eisenbahn und deren Betriebsmittel dergestal dsatzen festgestellt werden, daß die Loko

Guterwagen

1

. 11 die anschließende Bahn 1a Gleichförmigkeit d 1 D nerr'ye . * 1uül n 1 1 vir 519 irn ßblherrane* 1 ** Ee . Zuger r ͤ . 12 len. wschen Kre ments fahrzeuge der nan . 1 , * oßherzoglid luxemburgis KFollmar & Jour ö. f 11 den Wauselreiagr a. D. Friedrich Schmitz zu Frankfurt a . 4 ö itsgebiet liegenden l NRronprinz Metall jg iz 1 11 1000 11 . stgief 1 2 ; dem Strafanstaltslehrer a kak ü zom ? zul 1 Verkehrsordm und die Bestimm̃ Vebr Krüaer 141 Suni. Gier . Ber der l me, d wen , , Rar Wier sz z hen und w rdu CTürversbu ] 111 ; 1 12 2 . Landkre J 1 ö 4 z inne sne mm an Wilhelm, erm 1n dienen Ras J Tun Treibriem 5 41 1. 7490 . u : ) . H d Ver . e Aachen unt n hierl n zu Neunkirchen nig von Preußen J in n 3 nhosen Anwendung finden, furst ö J a ) z ; 466 n ** im reise Ottweiler . 2 n. 2 ( . e,. 11 1 treten lassen weit nick hin R karre , , 23 . ; ͤ ; ö ** ; 36 ; : ; ./ sz üglichen Mi norden vierter Kla verordnen un 2 ; enden Vorschriften . Aut ; ] z latgbien z 9 zenstehen Labmenen! 1 10 . . ; * s app, dauchh 1 ohen vern hli r en,, . daurabijtt t tun ue ; rterhmi ßen 1 Der Tt v mn =/ . *! zemeinsam e ig mänld Tree ne,, . . 1 18 1n᷑ 11 lehrt te i Rassenboten a. D Miki R,. u m Elienden orschti uvernementsfahr amm , . nosationen der Bahn mit eippig (nmmin . j 11 1 ö ) 141 . . r 1a ; ĩ ꝛ— r 11m nenger u Fran f ö eng e 1 en E 1IBachiete In 18r*I r , , m 11 . lretiesten Jduge . 1 EI IE dervoltaru 11H 16 19 83 r ; ; ö = ; 4 ; 2 ) J. das Allaemeine CFrenes. Frankfurt 26. . hüßgedbdier vendung finden ] mene lire, . ü 1ègüge der anschließenden Ceovoldahall 161 . 906 3 ̃ 1 . * ene n dem räulein rraarerke Ki ; nl erer Vochsteigenhandigen Unterschri werd halten n 1 gebracht Cudw. owe n. Ko lz 19 14 11 10 ; tar ͤ ; laktien wurden di ide zu verleihe nů⸗ . Y Von lern, si daruber einig, daß täglich in keinem Tall? menü *. Lair Jemen. . 1 121 ia Gem 1 i 8 ai. 10; em usischen Bank uzwärtigen Handel die , m, . keinem Falle weniger als 4 ; * J . x . * = ; ] 1 211 . 1 1 111 1 51 1 ö. ichtun , all. de. Gi dor aka D131 17 m : . 139 Gicht bejablt. Auf dem G senmartt stellte ern n H Silhelm. erte . 1 t= 8113 1009 2 hamott 15 1 ; ; grit 5m : lteaktien et höl lenwerte 1 tlenat der Kaiser ur nig haben Fraf do . 17 Driltow . 1. n . ) . Re] 7 453 9 54 . ] ; . n . Lübecker M 15 1 151.063 ultfana —⸗ 1 J x guneburger Wach 91 1

nicht aus, angestellt

abung, B6⸗ u Fremden if Eisenbahnen zmwil beiden

hestehenkRen 5 bestehenden zu treffenden Eisenbahn

=

*

5

.

ener Bergbau Matbildendutte Nech Meb. inden be de Soran Da. de Jittan Mechernich rn Neagagener Wal im Nend u Schw pi Mercur. Mell NMilewicer Einen

*

ie Konzessionaͤrin der en Strecke zu denselben ür die Eisenbahnen im ch das Reichsgesetz vom M De⸗

oder fünftig etwa anderwen

29*

ener

= 1 1

. .

11121

6 2 2

6 1. 1 1 53 Zak n zur Posibesõrderung aus 8 Gebiet der anderen vertrag⸗

rer X

werden die beiderseitigen Vost⸗