86 zu Königs. Wusterhausen, vertreten durch die orfiandsmitglieder G. Schmidt und Emil Schatte, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Deus zu Königs⸗Wusterhausen, klagt gegen den nr, s Wilhelm Bredom junior, früher in Mittenwalde, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ auptung, daß Beklagter mit den Zinsen vom J. Januar 1963 bis 30. Juni 1903 für die auf dem Gruündstück des Beklagten, Mittenwalde Band IV Blatt Rr. 165 in Abteilung III unter Nr. 20 zu To für die Mutter des Beklagten eingetragene Illatenforderung, welche durch Zession auf Klägerin Jbergegangen ist, im Rückstande sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 60 M zu zahlen, und zwar bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung zunächst in das zu Mitten⸗ walde belegene, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Mittenwalde von Mittenwalde Band 17 Blatt Rr. 155 verzeichnete Grundstück, demnächst aber in sein sonstiges Vermögen und das Urteil für vorläufig bonn nr zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Mittenwalde (Mark) auf den 29. August 1903, Vormittags A0 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.
Mittenwalde, den 10. Juli 1963.
Hoffmann, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
a.
w.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛt. Versicherung.
Keine.
ö
H
ö 76 // /// / / /
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
meister zur Einlösung
erfolgt nach Vorschrif
durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der angekauften Schuldverschreibungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weise bekannt, gemacht. Geht eins der vborbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von dem Bürgermeister mit Genehmigung des König⸗ lichen Regierungspräsidenten ein anderes Blatt be⸗ stimmt.
Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und 1. Juli, von heute an gerechnet, mit .. . . Prozent jährlich verzinst.
Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er⸗ folgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zins— scheine bezw. dieser Schuldverschreibung bei der Stadtkasse in Viersen und zwar auch in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Der Anfspruch aus dieser Schuldverschreibung er⸗ lischt mit dem Ablaufe von 30 Jahren nach dem Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuldverschrei⸗ bung vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem Bürger— vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der
Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des
Anspruchs aus der Urkunde gleich.
Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schluffe des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt.
Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen
ft der 5§ 1004 ff. der Zivil prozeßordnung.
Zinsscheine können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust
vor dem Ablauf der vierjährigen Vorlegungsfrist bei
dem Bürgermeister anzeigt, nach Ablauf der Frist
losung zur planmäßigen Tilgung für 1903 nach⸗ stehende Numnmiern gezogen worden:
1. 15 Stück Lit. A. A 2000 M Nr. 001 902 O67 70 C0689 103 137 138 144 146 155 1683 169 194 214.
b. i6 Stück Lit. E. A 1000 S Nr. 111 123 163 166 167 1865 201 217 386 387 461 467 468 469 493 499
g. 18 Stück Lit. C. à 500 Sp Nr. O009 O0014 O00 MI5 0216 0495 0535 0774 777 822 0859 0860 0958 1053 1086 1238 1243 1332.
4. 16 Stück Lit. D. A 200 ƽ Nr. O00 941] O4 I2 0414 016 1001 1005 1006 1028 1048 1489 1644 1823 1900 1903 1924.
Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rückzahlung am 1. Oktober 1903 gekündigt, wovon die Inhaber mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt werden, daß vom 1. Oktober d. Is. ab die Kapitalbeträge, deren Verzinsung mit diesem Tage aufhört, gegen Rückgabe der AÄnleihescheine, der Zinsscheine für 1. April 19604 und folgende Jahre sowie der Zins— anwelsungen in Danzig bei der Kämmereitasse, in Berlin und Frankfurt a. M. bei der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft erhoben werden können. Für jeden nicht eingelieferten Zinsschein für 1. April 1904 und folgende Jahre wird der Betrag desselben von der Kapitalssumme gekürzt. .
Von früheren Auslosungen ist der Anleiheschein
Lit. C. Nr. 1129 uber 500 M noch nicht zur Einlösung eingeliefert worden. Danzig, den 21. März 1903. Der Magistrat. Trampe. 17077 Bekanntmachung.
In Ausführung der im Rechnungsjahre 1903 plan⸗ mäßig vorzunehmenden Amortifation der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 2. Mai 1887 und 12. Mai 1894 für Zwecke der Westpreußischen Provinzial⸗ Hilfskasse ausgegebenen 23 und Ro / gigen Anleihe⸗ scheine des Provinzial⸗Verbandes der Provinz Westpreußen V. und VI. Ausgabe im Nennwerte von acht und zehn Millionen Mark sind durch Aus. losung am 20. April d. Is. zur Einlösung bestimmt
167631 Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe des § 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Errichtung von Rentengütern, sowie der S8 39, 41 und N des Gesetzes vom 2. März 1860 wegen Er⸗ richtung von Rentenbanken im Beisein zweier Ab⸗ esrdneten der Provinzialvertretung und eines Notars a, , öffentlichen Auslosung Pommerscher Rentenbriefe sind in nachfolgendem Ver⸗ zeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgelosten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Coupons und Talons vom L. Oftober 1503 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kafssenlokale, Augustaplatz Rr. 5, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗ kasse zu Klosterstraße 76 1 — in
die
Berlin Empfang zu nehmen. .
Den unker T aufgeführten Rentenbriefen Lit. A., B., G., D. und R. müssen die Coupons Serie VII Rr. 11116 und Talons, den unter II aufgeführten Rentenbriefen Lit. F., G., H., J. und K. die Zins— scheine Reihe II Nr. 9116 und Anweisungen bei⸗ gefügt sein.
Vom 1. Oktober 1903 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu reali⸗ sierenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vor— schriftsmäßigen O
Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf. Verlangen die Ueber⸗ sendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der bereits feit zwei Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentiert sind gedruckt. Die Inhaber der betreffenden Renten briefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.
Rentenbriefe der Provinz Pommern.
n. Auslosung am E4. Mai 1903. Auszahlung vom J. Oktober 1903 ab bei den Köni lichen Rentenbankkassen zu Stettin und Berlin
L. A0, ge Rentenbriefe.
1 9b
17546 Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe des § 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Grrichtung von Rentengütern, sowie der SS 39, 41 und 7 des Gesetzes vom 2. März 1850, wegen Er—⸗ richtung von Rentenbanken, im Beisein der Ab⸗ ordneten der Provinzialvertretung und eines Notars e rg habten öffentlichen Auslosung Schleswig⸗ Holsteinscher Rentenbriefe sind die in nach- folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge⸗ zogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgelosten Renten⸗ ßriefe mit den dazu gehörigen Coupons und Talons vom H. Oktober L903 ab in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassen⸗ lokale, Augustaplatz Nr. 5, oder bei der König⸗ lichen Rentenbanktasse zu Berlin — Kloster⸗ straße 761 in Empfang zu nehmen.
Ven unter J aufgeführten Rentenbriefen Lit. A. B., G., D. und E. müssen die Coupons Serie ITV Rr. 12/16 und Talons, den unter II aufgeführten Rentenbriefen Lit. G., H., J. und K. die Zinsscheine Reihe 11 Nr. 9s1tz und Anweisungen beigefügt sein.
Vom 1. Oktober 1903 ab hört die Verzinsung diefer Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu reali⸗ sierenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vor—⸗ schriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Ueber⸗ sendung der Valuta guf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
In dem Verzeichnisse B. sind die Nummern der bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung vorgelegt sind, ab— gedruckt. Die Inhaber derselben werden zur Ver⸗ meidung ferneren Zineverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.
1) Rentenbriefe der Provinz Schleswig ⸗Holstein. n. Auslosung am 19. Mai 1903.
Auszahlung vom 1. Oktober 1903 ab bei den König⸗
lichen Rentenbankkassen zu Stettin und Berlin.
16858 17225 17444 17853 18215 18883 19154 19510 19708 20249 20676 21344 21583 21899 22530 22651 23361 23765 24382 24764 25210 25506 26143 26512 27002 27786 23119 28355 28855 29087 29374
Nr. 1
1209 14 2169 22 255 3711 4320 44 5140 53 5725 57 6224 62
29388 8 le ü . 43 26h 3928 26 51 40
169383 17244 17471 17865 18233 18917 19192 19598 19816 20268 20775 21393 21615 21972 22536 22679 23465 23939
16974 17259 17485 17888 18268 13971 19250 19614 19907 20280 20911 21495 21691 21975 22548 22808 23471 24063 24518 24800 25332 25594 26266 26607 27188 27822 28142 28713 28934 29256 29398.
E04 Stück Lit. H.
17041 17282 17491 17897 183384 18977 19262 19645 19926 20386 20915 21504 21750 22034 22558 22811 23582 24192 24600 24992 25351 25680 26335 26643
353466 86537
29243
1458 1534 1552 2389 2401 2513 2779 2877 2918 4012 4098 4114 4513 4536 4554 4 5391 5406 5 5776 5791 5857 58 6299 6333 6340 637
) 6946 7009 7119 7
80
278 5316
h
36. 501 648 649 745 781 813 878 880 886 927 1634 1826
17096 17302 17551 17968 13398 19078 19297 19693 20013 20414 20934 21524 21836 22251 22594 22833 23590 24239 24615 25007 25411 25828 26410 26668 27424 27949 28259 28767 28999 29342
17159 17425 17719
3 18198
19099 19389 19695 20136 20436 20951 21528 21868 22325 22595 22857 23637
24312 24622 25054
25457 25901 26477 26772 27606 28063 28303 28768 29004 29354
2 1500 .
539
964 1846 2617 3313 4247 5080 5551
18640 19145 19501 19702 20191 20660 21258 21576 21885 22508 22619 22927 23683 24341 24674 25104 25462 26109 26491 26952 27767 28069 28321 28824 29037 29364
56
19779 19900 20240 20298 20639 20709 20719 20840 21091 21175 21185 21256 21335 21343 21374 21381. 1 Stück Lit. E. über 30 Ss Nr. 22186. XII. 33 0υνυ Rentenbriefe. 3 Stück Lit. L. à 3000 60 Nr. 421 455 630. 1 Stück Lit. M. über 1500 M Nr. 1. 1 Stück 2 Stück
Lit. N. über 300 6. Nr. 114.
2 Lit. P. A 30 M Nr. 7 37.
Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Oktober 1903 werden die In⸗ haber derselben aufgefordert, den Nennwert gegen Zurücklieferung der Rentenbriefe nebst den dazu ge— hörigen Coupons und Talons bezw. Zinsscheinen mit Anweisungen sowie gegen Quittung vom 1. Oktober 1903 ab, mit Ausschluß der Sonn- und Festtage, entweder bei unserer Kasse, Albrechtsstraße Nr. 32 hierselbst, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗ kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bar in Em pfang zu nehmen.
Den unter J aufgeführten Rentenbriefen Lit. A- B., C., D. und HE. müssen die Coupons Ser. 7 Nr. 11—16 und Talons, den unter 11 aufgeführten Rentenbriefen Lit. L,, M., N. und P. die Zinsscheine Reihe 2 Nr.) bis 13 und Anweisungen beigefügt sein.
Auswärtigen Inhabern gon ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quittung, an die oben bezeichneten Kassen ein⸗ zusenden, worauf die Uebersendung des Nennwertes auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
Vom 1. Oktober 1903 ab. findet eine weitere Ver⸗ zinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht ftatt, und der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Coupons beziehungsweise Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerte der Rentenbriefe in Abzug gebracht.
19916 19976 20392 20411
20043 20466 20942 21259
20060 20505 21027 21291
20180 20574 21090 21296
also] Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren A. G., Augsburg.
Unter Hinweis auf die in der ordentlichen General⸗ verfammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren A. G. mit dem Sitze in Augsburg unterm 18. Juni 19903 beschlossene und am 7. Juli 1903 im Handels⸗ regifter eingetragene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von M . 3 006 000, — auf S6 2750 0900, — werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Augsburg, 10. Juli 1903.
Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren A. G.
Der Vorstand. A. Johanning m. p. [27631 Bekanntmachung. Nachdem die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 21. April d. J. die Herabsetzung des Grundkapitals von ½ 229 0095 auf, S 1760900 beschlossen hat und dieser Beschluß ins Handels⸗ tegifter eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Birkenfeld, den 29. Juni 1903.
Birkenfelder Thon K Ziegelwerke Act. Ges.
Wachen schwanz.
275951
Bei der am 15. Juni 1903 stattgehabten Ver⸗ losung unserer 50; igen Prioritätsobligationen 2. . von 1895 sind folgende Stücke gezogen worden:
Lit. A. Nr. 6, 41, 65 und 83 à M O00,
Lit. L. Nr. 114, 116, 135 und 179 à M 500. und gelangen die Stücke per 1. Oktober 1903 bei Herren Ludwig Peters Nachfolger in Braunschweig und Herrn Adolph Davidson , ,, sowie an unserer Kasse zur Rück⸗ zahlung.
L. A0 0ige Rentenbriefe. A.
Lit.
Bierbrauerei zum Feldschlößchen, Act.⸗Ges. zu Braunschweig.
20623) Dortmund ⸗ Gronau ⸗Enscheder Eisenbahngesellschaft.
Nachdem der Vertrag vom 15. März 1903, be⸗ treffend den Uebergang des Dortmund⸗Gronau⸗En⸗ scheder Eisenbahnunternehmens auf den preußischen Staat, durch das Gesetz vom 18. Mai 1903, be⸗ treffend den weiteren Erwerb von Eisenbahnen für den Staat (G. S. S. 123), die verfassungsmäßige Genehmigung erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn Finanzministers und des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten in Ausführung des F 4 des erwähn—⸗ ten Vertrags die Inhaber der Aktien der Dortmund⸗ Gronau⸗Enscheder⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 1903 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1903 ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen
Abfindung entweder bei unserer Hauptkasse in Essen Lit. C. Nr. 1 2355 815 16171 17018 17245 oder bei der Königlichen Eisenbahnhauptkasse in Berlin 17610 18846 19339 26937 à 300 4, unter Beifügung eines nach den Nummern geordneten,
Lit. D. Rr. 549 10596 1772 2149 2550 6473 6712 auch den Namen des Inhabers angebenden Verzeich⸗ 7601 11287 19572 à 75 M, nisses einzureichen. Um den Umtausch nach Tunlich⸗ r. den 1. April 1909: eit zu beschleunigen, können die Aktien zur Vor⸗ Nr. 26723 à 3000 M, ung des Umtausches indes bereits vom 19. Juni
2416 11345 19107 23016 235 w Quittung bei den bezeichneten . 15517 13531 1223311 5842 1290 10 3 tellen eingereicht werden. F diese vorher ein⸗ zit den. Jin ch inen ꝛ 38 6815 6360 6867 63 8563 7117 7 . m n kr. 5228 52 2 1 160156 1 1620 63 163 1641 1645 Lit. Nr. 628 859 2962 11169 1311 643 gereichten Aktien gilt der 1. Juli dss. Is. als Tag zinsscheinanweisungen. w ,, ö. , 8090 381 3 81 232 5233 5234 236 5237 ) — 19771 à2 75 6, des Umtausches. *. von der 2 igen Provinziaglanleihe 31 — 7 1322 8738 07 138 92 * ige Rentenbriefe. g. den 1. Olftober 1900: Es werden vertragsma V. Ausgabe über acht Millionen Mark: 32 131 45 — 91 1500 181 181 dit. A. Nr. 237 ; 00 M für ei tammakt
Vorstehende ö ) Buchstahe * 6 57 ö ö 2 **. ö e n ,, 10 18273 18295 18329 18312 183 1841 Lit. B. Nr. 207 4 verschreibungen der dreipre gen konsolidierten An⸗ R, * 9 aer Kür die Befriediaung der ) . 1498 400 4892 4h09 L * 8 ; un JT. zu 735 „SJ Nr. ; ⸗ . — 89 13667 18709 Lit. G. Nr. 9249 104 166 19379 21282 leibe zum Nennwert von 1200 M mit Zinsscheinen R itt rteilt. Fur d riedigui t 3090 , ber . 9 (00 4 80 t. zu 20 60 Nr, 32 42 3877 39 719 71 192 19307 21628 3 für die Zeit vom muar 1903 ab sowie 2) Buch fstabe HB. Nr 20 131 7 , 1276 b. Nückständig sind: 359 1 19446 194051 Lit ĩ 18 99 2574 84 109286 Zuzablung von 31 S sur lie
85 1 t 2900 . 1 1297 . . j * ige Rentenbriefe. . 91 ] 1 9.8 J 199 J 1 12 1172 124 1 — 17 14 ö 8 . . F 14 31 . Olto J 89 z ) 61 14 1 ) ) 2 1 — 2044 . —18 1 2 — 8698 Buchstabe C. — 1703 1 . f 8 . 68. ; ĩ 67 2 ) D133 1345 Lit ; zn 35 Der zu huldverschreibung r tadt Viersen, M' . —2** * ü Finanzminister. Minister des Junern. Aus gal Buchstabe⸗ kr... über 6 n 066 . ri 167 . * rretung:; 1 M , ,. 1 ö ; ⸗ ꝛ Buchstabe
1
596 2365 3816 4642
5786
658 2525
2 921 Reine. 17 . 2809
53608 3697
1999 2525 353 4133 4778 5218 6016
6557
R
.
Lit. D.
9974 10602 ; 1235 33 6068 62 z 6640 6670 6679 7402 7490 7548
8191
7008
638 12806
à 3000 , ) 121000 6
8308
me e 777 27902
Nr. 24 S (( 885
65 1055 10000 8111 12592 90460
1926 1014 1 .
1
W 75 Mt, den 1. Oktober 1899:
22006 24045 24336 à 3000 M,
1 l J J
11009 11349
— 125 1986 11951 12111 12316 1241 Lit 396 7 989 981 668 703 1
gegen * 3 Tila ü Fur 2g mit den an nir en Su
mn di
8
Zuwachs der verschreibungen
Von den früher verlosten Rentenbriefen der . . . . Provinz Schlesien, seit deren Fälligkeit zwei Jahre der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen worden: zu 3000 6. Nre, )) 98 105 204 , u 39907 56 Nr, 36 A6, oz ö Stück Lit, C a 290 . und darüber verflossen, sind folgende zur Einlöfung. Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist aus⸗ Aa. von der 2 o igen Provinzialanleihe 1049 1029 U51 1348 1407 839 1359 1341 1691. 2995, 2012 2022 333 * 12 329. 60 836 39. 895. 370 noch nicht präsentiert worden, und zwar aus den geschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein V. Ausgabe über acht Millionen Mark: „2108 2237 2476 27 2694 2709 2316 253, 113 ih 3899 11 17 2 23 3320 3567 1413 Fälligkeitsterminen: ö /e . dem Bürgermeister zur Einlösung vorgelegt oder ) Büchstabe A. Nr. 249 259 349 351 353 d26 3596 38235 3919 3933 3969 1 169 1203 121 2. 2681 2135 2599 I. A0 Rentenbriefe. . der 6 aus dem Schein gerichtlich geltend 524 523 süß. „os gd 611, 6a. 6bb 934 957 4302 430. . 452 e. . 34 h , 2 . e. . 9 . 7 Mearw Im? P gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung 978 16 Stück à 201 über 48 000 S 4872 4875 4214 J 32913892 5834 581 56822 33539 22 2355 Nr. 10811 über 15 46, 5) Verlosung bon Wert⸗ oder die ue e r, get, mn m,, dem . 3 Da e . ut 34 8 0 g, ge. 5671 7810 6 [3532 866 3010 S266. 3384 . 97 14615 46. ) den 1. Oktober 1896: papieren. k HL,, e ibo bes . K , det fed de, uson: 7 Diet Sdahren-. 321 345 60 301 606 1 . 5 * 2 518 5 3 2a 3162 . . 5 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Stück à 2000 0 über ö . 17238 a0 7639 . . 8. . ö . ee. 563 767 Nr,. 576d über 300 i. papieren befinden sich ausschließlich in Untere bteilung 2. Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres. 3) Buchstabe C. Nr. 106 1121 , * än, ,, , SS 63g 9 699. 3 — —ͤ d. den 1. April, 189, . ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für zehi izr 166 Ji 14s 1861 175 72 2 — e. 9l67 9289 9293 9444 454 273 . 12694 yt. ga 3 . it. A. Nr. 953 ö . mg jährige Zeiträume ausgegeben werden, die Ausgabe 723 743 7. 765 770 16 ück 9809 9834 98705 7927 2062 1603 10 2382. do 80 261 8 693 B. Nr. 2562 4 2 1500 31609 Genehmigungsurkunde. iner neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der 6. m. V 386 1039 10461 10747 2 Et. zu 1500 3 3 37. 331 hoh 3049 38073 . G. Nr. 25 — 10171 10515 11805 14206 Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir Stadtkasse in Viersen gegen Ablieferung des der älteren ) Buchstabe P. 32 33 4 . u E509 6 Nr. w ĩ . . , , 363 19113 20225 21135 24611 16, hierdurch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Jinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungsscheins, sofern 46 444 418 455 64 465 746 74 369 607 684 142 ᷣ it. C. zu 299 S6 Nr, 1“ ** 394. t, en ,, , e. 9942 7628 Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Königlichen Ver nicht der Inhaber der Schuldverschreibung beim 767 840 845 847 1201 1255 127 4 1920 193 27 2227 2312 1438 36569 S636. 199, 336 83 . 9 D 1159 L188 1313 **. 387 19419 ordnüng zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz⸗ Bürgermeister der Ausgabe widersprochen hat. 127 335 1336 340 1343 2797 2810 2861 2 * 6040 3 10 15 ! 18 1636 313 1318 2086 2295 25308 239 buchs vom 16. November 1899 der Stadt Viersen In diesem Falle sowie beim Verluste eines Erneue⸗ 500 0 2 3 = 2 22 1 61 2904 021 die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldver rungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber der 3. Nr. 261 267 40 / it. C. zu tr. 3 6 11 232 283 34 3352 14123 4202 164 1673 schreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuld ⸗ 45 I 546 * 552 7 77519 ol2 1081 1 126 1 177 17224 0h 5315 24495 5 B60 00 M, in Buchstaben „vierhundertfünfzigtausend verschreibung vorlegt. 991 ; ; 842 * ö Lit. D. Mark“, behufs Beschaffung der Mittel zur Zurück⸗ Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver 087 103 107 3: 36 1390 [3153 32363 3365 ziß5 F604 3665 37 236 352 6 zahlung älterer Schulden. pflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen 1414 1447 29 Stück ͤ 10 6! 2801 322 6 329 1 5 14202 1424 .; Die Schuldverschreibungen sind nach dem anliegen und mit ihrer Steuerkraft. 200 10 ö 800 865261 J 5368 23 16 30 16 3 32 2 5h ? 21? 1372 121 2 14548 14525 14629 18648 14317 1d nnn 2 den Muster auszufertigen, mit 30 o/ bis 40,0 jährlich Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung w 794 15 595 2 6169 6212 62 — 163 88 4951 49785 21900 122 072 22 ) 1 ᷣ zu verzinsen und nach dem festgestellten lgungs⸗ unter unserer Unterschrift erteilt. Mr r — plane durch Ankauf oder Verlosung vom 1. Januar Viersen w 1904 ab jährlich mit 240, des Kapitals, unter Sta Zinsen von den getilgten Schuld—
81 18059
4 .
9 yr ö gewahrt: rr haltlich der
160 9 1 — 59 1 1M u 6 0 6
Staatsschuld⸗
zent ia niig
eine bare
111 en of an
anz er 1 19167 Berlin. Der
tsschuldverschrei⸗ um
19 121
1. April 1901:
17
1 . ) a] 1 . 1591
In 5 9 *
12 9 *
nJ7 7 .
Rentenbriefe. Zuli 1898. 2 —
seit 1. Avril 1901.
c. von der 1 igen Provinzialanleihe ] 64 1 — seit 1 der die ? n alt
VI. Nusgabe über zwei Millionen Mark: 6 7 0 7 11 kt — 607 . . it. * 656 Ztaatzichuldverschreibungen i Buchstabe A. M . Stettin, 19. Mai 19 157 ; 14 st gebührenfrei Stück A 2000 4 r ) Königliche Tirektion der Rentenbank. 67551 18 . ; 140 d Rentenbantgese där 1 inn iner vom Fina
Buchstabe 16. ni ⸗ ⸗ 18 81 8979 19 . ö 2A BHr . 2116S errwralt
Stück à 2000 ̃ 6000 9096 9289 6583 9737 5762 Aufkündigung von Buchstabe C. Ni . ausgeloften 1 und * Rentenbriefen = ⸗ Stück 1 1000 der Vrcvinz Schlesien. Buchstabe ID. Nr. l l J 1 Stück 500 *
seit 1.
ige Rentenbriefe.
Breglau, den 19. 19 Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien.
215 Stück Lit. D. Aa 7 M
/ 1
Verlosung der zum Oktol
Provinzial- 897 Rentenbriefe Vrovinz Schlesien
rr ; = te Nummer und ? 11. ige Rentenbriefe. 3 enn .
290909 * 74 131 121 Siüÿck Lit. 2. a 200909 * * 2 tllsc
* . vn. P 1 4 1411 997 *. ] J . . . . ⸗ d 191 ö 1h . — 8 1.
J — . 1 Landes · 1500 f 1 11 9 ; . 2 . 53 3 J J v ne . F ö h 5* 1
hauptkasse der Vrovinz Westpreusen in Danzig 900 9 Nr . 13 8 1616 1
583 ** 11 261 ö * ö — 1 — ‚. ; 51 1
6) Kommanditgesellschaften i, , auf Aktien u. Aktiengesellsch. von diesem age ab Pen m nm mmm n 2 an, m
ĩ m ͤ maetermin f z z — 78 511 erte J x Durch . r . . ram
. farm Ren 633805 Rm nd Delchl
i 20 2 ; ) Ariienäre vom T2. Desember 18902 it die Brauerei zins scheine dom b. Rückstündig sind: zur Art, vormale Gatt-Ansen⸗Mühleisen * racht wird 1 ige Rentenbriefe 227 7 . 6 251 86e G ᷣ 1 112 11 Gin Mttiengesellschaft mit Sin Schiltigheim Kündigungen stehen noch aus: ͤ 1 38939 l Nr. 2633, Lit ꝛ o 3 so 21141 27 1894 1 . 116 um Jwechke der Umwandlun e Gesellschaft l beschein Provinzalverband 699 1 . 1682 7701 7! . 1943 nit bescht aufgelöst und letztere Ge- Aus gn Ait. E Nr. 12 ber 1 11 1 1 117 8030 8181 8371 146 387 8751 ! . 12531 ? — sellschaft am gleichen Ta mier der Firma l ni 4 Ww än 9 ͤ Brauerel zur Art, vormale datt. Mnsen. mwüͤübleisen A G Gesellschaft mit beschränkter Oaftung mit Echiltigheim tet werden Nachdem die neus * ell amn 1 1 Sand ⸗ n egister eingetragen werden n ĩ die Glan⸗ lleferung der iu erteilen biger selben bi um u 2 11 sich ̃M der 1 17 16418 11 nenen Gesellschaft u melde ige Rentenbriese. ] J t ; 1286 . 9 J 246 * 4162 . 2 è1165897 90 1 ame m, den 1 zul 1 O: Lit. H. 9 ) 12332 ᷣ ; ü ; 297 215 1324 21 17 ranerei ur Mrt. 1491 15241 vormals Oatt Ansen Mühlieisen R G. Gesenschaft mit beschränkter Haftung. Der Vorsftand
12 feschuldverschreibungen verlieren Cine Verlängerung dieser Umtauschfrist ißt mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich zeitig mit dem Umtausch der Metien einzu⸗ leitenden Liguidation der Gesellschaft ana- geschlossen. Die für die Aktien un gewährenden Staateschnld⸗ ngen u en bei unserer Vaunptfasse 81 big senbahnbaurtkasse in sondern erst einige trie gegen Wieder⸗ Interime quittung au-
1 i * J
r 1 Betra tal in Rm Aus früheren
* 1
11
r at 111 * 1
vaaftIun an estunden von
— * — 1711
er 8
Nummerndereichnissen find bei unentgeltiiͤꝭh ju haben. Die teschnld verichreibungen usm.
unter deller Wertangabe,
Ttettin, Rönigliche
Tanzig, d 1. Mai 19 Ter Landeshauptmann der Provinz Westwreußen:
2 .
Bekanntmachung. Tireftion der Rentenbank.
z 33
serten MUnleihescheinen der
er ert 11 m3. bel am 1 121
ZTtadt Tanzig stattgebabten Mug
. G Ira Cfen, den 2. Jan 190
a ouigiiche Gisenbabndire tion.