Il5659] Bekanntmachung.
Bei der heutigen Verlosung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen und Hannover sowie von Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen Tiigungskasse sind folgende Nummern gezogen worden:
JI. A0, Rentenbriefe der Provinz Sachsen.
Lit. A. zu 30090 M (1009 Tlr 165 Stück Nr. 43 88 159 263 337 420 447 1110 1171 1313 1436 1478 1694 1915 1984 2012 2232 2448 2573 2663 2862 2863 2959 3165 3264 3344 3394 3419 3429 3564 3582 3731 3822 3855 3946 4163 4191 4205 4276 43518 4522 4938 4969 5096 5240 5279 5497 5579 5684 5715 5996 6006 6159 6464 6524 6652 6710 6711 6730 6860 7169 7194 7219 7343 7579 7621 7635 7684 7759 7820 7831 7936 7957 7974 8141 8161 8340 8664 8738 8806 8992 9005 9gog5 9102 9150 9g343 9374 9394 9502 9513 9540 9579 9581 9647 9804 g815 9816 10025 10079 10090 19101 10186 10226 10258 10271 10315 10327 10336 10427 10430 10437 10514 10572 10645 10682 10695 10826 10856 11200 11320 11636 11649 11857 11865 11911 12074 12128 12339 12429 12627 12788 12852 12966 12982 13006 13007 13039 13063 13173 13561 13788 14000 14122 14140 14146 14308 14440 14597 14723 14753 14946 15197 15303 15349 15426 15448 15602 15645 15741 15784 15798 15879 15949 15981 16026.
Lit. E. zu 1500 „M (600 Tr.) 48 Stück Nr. N 133 283 299 344 428 434 438 509 799 839 1531 1593 1649 1738 1884 2068 2094 2667 2683 2716 2802 2887 3021 3080 3172 3248 3418 3507 3550 3581 3647 3675 3814 3817 3918 3922 4097 4129 4201 4230 4361 4443 4509 4562 4631
4694 4742.
Lit. C. zu 3200 S (1090 Tlr.) 248 Stück Nr. 8 16 54 229 258 262 289 317 385 405 658 1524 1568 1822 1938 2041 2380 2406 2522 2559 2636 2678 2834 3083 3097 3192 3227 3475 3667 3750 3784 3800 3840 3868 3924 4132 4168 4359 4456 4667 4708 4769 4830 4969 5015 5027 5037 5081 5109 5402 5449 5586 5627 5650 5695 5772 5794 5928 6061 6378 6475 6599 6606 6611 6640 6854 6978 7025 7451 7628 7920 8202 8311 8588 S598 8611 8864 8897 8981 9295 9332 9355 9564 9910 9922 10023 10042 10058 10066 10179 10180 10302 10353 10457 10683 10685 10922 11044 11076 11119 11125 11198 11280 11429 11464 11902 11928 11960 11998 12148 12393 12457 12542 12611 12628 12769 13012 13047 13113 13306 13376 13515 13613 13945 14081 14218 14369 14419 14590 14635 14659 14685 14750 14757 14831 14832 15077 15101 15277 15376 15442 15495 15727 15888 15929 15979 16093 16135 16139 16332 16419 16431 16445 16461 16534 16629 16727 16740 16916 16938 16948 16968 17072 17129 17209 17300 17421 17641 17696 17733 17888 17964 17966 18026 18030 13238 18241 18277 18287 18448 18470 18636 18748 18753 18785 18848 18887 18974 18977 139382 19019 19029 19224 19295 19535 19556 19590 19716 19785 19861 19884 19907 19928 19951 20039 20040 20064 20227 20265 20298 20390 20546 20635 21234 21261 21284 21304 21313 21495 21705 21869 21909 21911 22193 22231 22238 22316 22503 22505 22608 22648 22686 22990 22998 23196 23233 23437 23494 23604 23811 23867.
Lit. D. zu 786 Æ (2 Tr.) 228 Nr 18 188 207 361 702 724 765 1124 1302 1603 1723 2030 2680 2828 2906 3170 3214 3264 3316 3396 3433 3597 3690 3848 3943 40635 4091 4228 4247 4725 4803 5003 5292 5872 5933 6091 6123 6134 6144 6843 6914 7230 7442 7576 7806 7920 8030 8260 8395 8400 8487 S551 S612 8850 9261 9266 9320 9374 9491 9539 9557 9721 9781 10046 109238 10283 10320 10365 10396 10466 10761 10901 10929 11004
11349 11421 11426
12162 12167 12694 12770 12905 13076 13924 13953 11265 14341 141577 14586 15115 15323 15726 15821 16135 16230 16927
17268 17765 13447 19074 19466 193868 20101 265566 268 1
21961
22627
25527 7 27
—— —
23822
— *
—— ——
— — — — — — — —
4 21651 21970
II. n ck 18 Stück Nr. 5 Rentenbriese der Brovinz Hannover. 9. I 2000 1099909 Ur 11 Stũ
— 3 1 5* 1 * 1
* 82 — 340 108 Lie m. n 1800 A (800 17 77 io?
1
1139 IV. 2 Nentenbriefe der Urovinz Sannover. Lit. N. a 20090 M Stück Nr 1 19 39 39 V. Zchuldverschreibungen der Eichsfeldschen Tiigunge fasse. it. . n 1H8B800 Y (B00 Ur 101 10 110 114 195 2385
. 1 18352 2170
158 Hm. m J 8291
.
a0 1099 Un)
86 6 1010 1215 168
Lit. EK. zu 150 Æ (50 Tr.) 3 Stück Nr. 1077 1933 3923.
Die vorbezeichneten Rentenbriefe und Schuld⸗ verschreibungen werden den Inhabern hiermit zur Einlösung gekündigt. Letztere erfolgt, und zwar
der Rentenbriefe zu 1 bis IV vom 1. Ok
tober 1903 ab,
der Schuldverschreibungen zu V vom 2. Ja⸗
nuar 1904 ab,
bei den Königlichen Rentenbankkassen in Magde⸗ burg und Berlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags gegen Quittung und Ein⸗ lieferung der Rentenbriefe bezw. Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen mit Erneuerungsscheinen. Die Ein— lösung der Schuldverschreibungen erfolgt auch durch Vermittelung der Königlichen Kreiskasse in Heiligenstadt.
Vom 1. Oktober 1903 ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe und vom 1. Januar 1994 ab die der Schuldverschreibungen auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapitale in Abzug gebracht.
Ferner werden die Inhaber der folgenden, früher ausgelosten und bereits seit länger als 2 Jahren rückstündigen
I) 40 Rentenbriefe der Provinz Sachsen aus den Fälligkeitsterminen:
a. 1. Oktober 1897: Lit. D. Nr. 177,
b. 1. April 1899: Lit. B. Nr. 2993, Lit. D. Nr. 3994 16082 19536 20952 21596,
c. 1. Oktober 1899: Lit. B. Nr. 2480, Lit. C. Nr. 1678 2148, Lit. D. Nr. 943 3667 3867 8186,
d. 1. April 1900: Lit. CG. Nr. 4391 6942 145765, Lit. D. Nr. 5416 5920 12272 19896 20221,
6. 1. Oktober 1900: Lit. A. Nr. 4427 9312, Lit. G. Nr. 5684 6579 9905 15041 15577 15795 20348, Lit. D. Nr. 1208 5415 13772 18040 20330 20891 20951,
. . pr Bol Lit . . i . Nr. 4320, Lit. G. Nr. 1982 3624 4360 6952 8686 10563 11475 14513 15058 18953, Lit. D. Nr. 579 694 3619 3739 4266 4891 5193 5345 5625 7066 7677 12358 12801 13321 13661 21935;
2) 4 0,9 Rentenbriefe der Provinz Hannover aus den Fälligkeitsterminen:
a. 1. April 1897: Lit. D. Nr. 1501,
b. 1. April 1898: Lit. A. Nr. 1091;
3) Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungskasse aus den Faͤlligkeitsterminen:
ö . 1835: Nr. 1316 zu 300 46 (100 Tlr.),
b. 1. Januar 1891: Nr. 2891 zu 300 M (100 Tlr-), Nr. 2110 zu 75 S6 (25 Tlr.)
hierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben bei den vorgenannten Kassen einzulösen. .
Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe und Schuldverschreibungen kann auch durch die Post porto⸗ frei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. ie Zu⸗ sendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.
Magdeburg, den 15. Mai 1903.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
Die
32092) 5 5 o Csakathurn Agramer Gold⸗Prioritäts⸗Actien.
Anläßlich der 17. Verlosung obiger Prioritäts- aktien wurden folgende 34 Titel ausgelost:
149 216 327 347 386 785 1171 2203 3056 3068 3864 5590 6307 6934 7137 7518 8011 8090 8198 SIi40 8683 8743 9435 10128 105669 10629 10875 1223 11632 12634 14604 141630 14679 15473
Die gejogenen Aktien, gegen welche Genußscheine ausgegeben werden, werden vom 2. Januar 1904 ab mit Fl. 200, — Gold eingelöst:
in Frankfurt a. M. bei den Herren Erlanger X Söhne, bei den Herren Gebr. Sulzbach, in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank. Nückständig sind aus der Verlosung vom Jabre 1902 . * zablbar per 2.
von
Januar 1903
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akttiengesellsch Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert
err r nimawn nanmkeren KeRnben R
4 91 2 * dließlich in 2 1e 31
Unterabteilung 2
. rn dre, P ö 53 7 ern te e Aktionäre der Zuckerfabrik Neuteich
lerdurch zur ordentlichen Generalversammlung mf Sonnabend, den 1. August er,. Nachm. R Uhr, in das Hotel Deutsches Hang“ hier
eingeladen
wer den werder
ö 1 ..
Tagesordnung:
j 2 1 1 w * w 6 ö Im 2 6
zung der Bilanz, Gewinn ⸗ und Verlust⸗
na, sowie Bericht deg Vorstands über verflossene Geschaäftssabr blußfassung über die Genehmigung der resbllang und über die Gewinnverteilung iß J 30 des Gesellschaftevertragè lußfassung über die Entlastung es Aufsichtarat⸗ 314
Direftionemitaliedes
.
des Vor⸗
16 * 11
Rentier verrn Beratung und Beschlußfassung t einzelner Aftionäre, sofern diesel ben r angekündigt wurden 6 Wabl drei Revieren nächsten Bilan Nenuteich, Wyr. den 14 Jul 1901 Tireftion der
Zucherfabrik Neuteich.
5 Penner. G. Wadehn. D. Grunau. NM. Wilda B. Wien ß
9 — 41 1
1
i510) Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren A. G., Augsburg.
Unter Hinweis auf die in der ordentlichen General- versammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft „Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren A. G. mit dem Sitze in Augsburg unterm 18. Juni 1903 beschlossene und am 7. Juli 1903 im Handels- register eingetragene Herabsetzung des Grund ˖ kapitals von M 3 9000 000, — auf 4Æ 2759 090, werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf- gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Augsburg, 10. Juli 1903.
Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren A. G. Der Vorstand. A. Johanning m. p.
zz] Sehnitzer Papierfabrik, Aktiengesellschaft in Sebnitz i. S.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalnversammlung für Mittwoch, den 5. August E903. Vor⸗ mittags 1 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Kaufmannschaft, Dresden, Ostra-⸗Allee 9, Erdgeschoß, einberufen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Ausgabe von Anteil scheinen, welche den Gläubigern der Gesell. schaft für ihre anerkannten Forderungen und den Aktionären gegen bare Zuzahlung zu ge— währen sind; Festsetzung der Rechte der In haber von Anteilscheinen.
Beschlußfassung über Einräumung von Vor⸗ rechten an die Vorzugsaktien und Aktien, auf welche Zuzahlungen geleistet werden. Es wird beantragt, daß die „Vorzugsaktien“, auf welche 25 ,½ und die „Aktien“, auf welche 333 60 zugezahlt werden, als „Vorzugsaktien Lit. A. abgestempelt werden sowie 6o /o Vor⸗ zugsdividende und den ersten Rang erhalten, dagegen die „Aktien“, auf welche 2500 Zu⸗— zahlung erfolgt, als „Aktien Lit. A.“ abge- stempelt werden sowie 60/0 Vorzugedividende und den zweiten Rang erhalten. Den dritten und vierten Rang erhalten die Vorzugsaktien bez. Aktien, auf welche die Zuzahlung nicht erfolgt. Das Rangverhältnis erstreckt sich in allen Fällen auf den Anteil am Reingewinn und Liquidationserlös.
Entsprechende Abänderung der S5 4, 14 letzter Absatz und 21 des Gesellschaftsvertrags ins besondere wegen des künftigen Stimm und Rangverhältnisses sowie des 5 20 (die Hälfte des Reingewinns soll zur Tilgung der Anteil scheine, die andere Hälfte — und nach Til— gung der Anteilscheine der ganze Reingewinn — zur Dividendenzahlung und zwar nachein— ander zu einer Dividende von je 60o/o an die Vorzugsaktien Lit. A.“ und an die „Aktien Lit. A.“, und zu einer Dividende von je Ho/ 9 an die „Vorzugsaktien und an die Aktien“ sowie zur Gewährung von Tantieme für den Aufsichtsrat verwendet, der überschießende Be⸗ trag an alle Aktien gleichmäßig verteilt werden; es soll aber zulässig sein, den nach Dividenden⸗ zahlung an die Vorzugsaktien Lit. A.“ und Aktien Lit. A. verbleibenden Reingewinn zur weiteren Tilgung der Anteilscheine zu ver⸗ wenden); Hinzufügung eines F 4a, der die Rechte der Anteilscheine regelt.
Festsetzung der Durchfübrung vorstebender Beschlüsse und Ermächtigung des Aussichtsrats zu derselben und zur Feststellung der sich daraus ergebenden Abänderungen und Ergän⸗ zungen des Gesellschaftsvertrags.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen. haben ihre Aktien spätestens am I. August 1903 bei der Gesell⸗ schaftakasse in Sebnitz oder bei der Dresdner Bank in Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Hinterlegungsstelle bierüber rtigte, die Anjabl der Stimmen bekundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung.
Sebnitz, den 15. Juli 1903.
Sebnitzer Papierfabrik, Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Justirat Dr. Thürmer, Vorsitzender.
auge
31811 Gaswerk Tegel. Bilanz per 21. Marz 190.
Attiva. Passiva.
60 *
533617 583 Gaswerk Tegel.
Gewinn u. Ver lustkonto v. a1. März 19902.
Debet. Rredit.
wm enn nisenkonto
Ain bschreibungen
err inmn noaemwinn
Tegel, den 31. Mai 1993 * Gaswerk Tegel.
W Mehgmacher
320701 . In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde Herr Wilhelm Stöck gewählt. Blech ⸗ Æ Emaillirwaarenfabrik Kirrweiler Actien · Gesellschaft.
31511
Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 22. Dezember 1902 ist die Brauerei zur Axt, vormals Hatt -Ansen⸗Mühleisen Cie Attiengesellschaft mit Sitz in Schiltigheim zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst und letztere Ge— sellschaft am gleichen Tage unter der Firma:
Brauerei zur Axt, vormals Hatt⸗Ansen⸗ Mühleisen Cie Gesellschaft mit beschränkter
Haftung mit Sitz in Schiltigheim errichtet worden.
Nachdem die neue Gesellschaft in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, werden die Gläu⸗ biger derselben hiermit aufgefordert, sich bei der neuen Gesellschaft zu melden.
Schiltigheim, den 10. Juli 1903.
Brauerei zur Axt, vormals Hatt ⸗AnsenMühleisen & Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Vorstand. A. Ehrhard. Dr. Leo Braun.
32071]
Nach den in der ordentlichen Generalversammlung vom 26. Juni er. stattgefundenen Wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zur Zeit aus:
Herrn Bankier Paul Salomon in Dresden, Vorsitzender, Herrn Generalkonsul Fedor Wiedemann in Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Herrn Rentier Vietor Oschatz in Schönheide i. Erzgebirge. Cöln⸗ Ehrenfeld, den 10. Juli 1903.
Rheinische Emulsions⸗Papier⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft.
also Senftenberger Kohlenwerke Altiengesellschaft zu Berlin.
Bilanz pro 31. März 1903.
Aktiva. Kohlenfelderkonto ‚Elisabethglück“ Grubenanlagekonto Elisabethglück“ . Fabrikanlage . und Gebäudekonto
w 2 Maschinenkonto Elisabethglück !. . u. Wagenkonto Elisabethglück Kohlenfelderkonto ‚Hansa“. J Grubenanlagekonto . Hansa⸗ V Fabrikanlage⸗ und Gebäudekonto
Hansa“ ö ; ; 546 9905 Maschinenkonto Hansa⸗ . S82 000 Pferd. und Wagenkonto Hansa“. 2000 Grundstücks konto ‚Elisabethglück! 42015 Anschlußgleiskonto Elisabethglück 9000 Wohngebäudekonto Elisabethglück‘ . 112 665 Inventarkonto Elisabethglück! lt
Aufnahme. d Mobilien und Utensilienkonto , Elisa
bethglück ö
im voraus abgedeckt: Elisabethglũck
600 000 - 173 699 73
272 000
28 112 3067
9300 80000
Hansa! ; Grundstückskonto Hansa“ . Eisenbahnanlagekonto Sansan. .. 153 Wobngebãudekonto ‚Hansa“ . 49911 Inventarkonto Hansa“ lt. Aufnahm 38 4244 Diverse Warenbestände:
Elisabetbglück
Hansa ! ; Effektenkonto Wechselkonto Kassakonto ; Feuerversicherungs konto
bezablte Prämie); Sppothekenkonto
) 1 **
(im
Vassiva.
Altienkaxitalkonto
Reservefonde konto... vrothekenkonto Glisabetbglück“ Pvpothekenkonto Vansa. ; Kautiongbypothekenfonto Hansa“ Grundschuldkonto Acceptenkonto Rontokorrentkonto Löbnungèkonto
p isierdenkontn Vididendenz ont
1 2* Vana
1667 Gewinn ⸗ und Verlustkonto vero 21. März 1992.
Debet. n ne Unlosten.
. nen
Rredit. Gewinnvortrag aug 1801 1902 Entnahme des Spenlalreserdefond
18 dem Reservefondd Gesamtbetriebegeminn
5 Rr Gntnabme
laisos Senftenberger Kohlenwerke Aktiengesellschaft zu Berlin.
In der am 7. Jul 1903 stattgebabten aufet⸗
ordentlichen Generalpersammlung wurden
Derr Temmerslenrat Dinrich Nikelaug GBlund
Mum ũnster
Derr Taufmann Wilbelm Seeger
Derr Rechtganwalt Harry Prlefter u Mitgliedern des Uufslchigrat gewählt der sich daran anschlie henden Sihung des Aufstcht; rat Derr Riüttergutgkesther Turd arger. Der Rieinboff, zam Vorsthenken der Aussicheratg ar? Derr Rechtsanwalt Harry Priester Jam stellvertretende⸗ Vorsthenden deß Auffichtoratg bestellt
Mt 1H G5.
AUntersuchungssachen.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 16. Juli
1903.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6 Kommanditgesellchaften auf Altien u. Aktien
318091 Debet.
Rübenkonto
PVetriebsgeschäftsunkosten inkl. Abschreibungen .
al,,
Aktiva.
,,
Bank Braunschweig .
Debitoren Inventur
Grund⸗ und Fabrikanlagekonto
Sffentlicher Anzeiger.
Gewinn⸗ und Verluftkonto vr. 21. Mai 1903.
441 71481 197 15909
26 621 20 bb 495 10
Bilanzkonto pr. 21. Mai 1903.
ö A826 6646 K 1537
2 bb 17436
77519
1665 855 14
664 649 ol
Aktienkapitalkonto Reservefonds . Kreditoren. Saldo
Gr.⸗Lafferde, den 31. Mai 1903.
Vorstand der Lafferder Aetien⸗Zuckerfabrik.
Die Richtigkeit vorstehender Bilanz bescheinigt
Karl Harstick. H. Wesemann.
M. Paasche, vereidigter Bächerrevisor.
Gewinnvortrag... Zucker⸗ und Melassekonto
. An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedes Herrn W. Warmboldt, ist Herr G. Wasserthal, Steinbrück, getreten.
gesellschaften.
Kl. Himstedt,
Kredit.
Mt. ) 3 988 96 660 506 14
so Bs io Passiva.
0, g 480 000 — 48 000 — 101 02781 265 6h21 20 2 e g
or sd o]
31817]
Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein
6 20 000000,
eä 10000000,
6 15 000 000,
Auf Beschluß
von . Ded
erie 41 166
— — — —
erfolgen wird. Lit
1000
10 000 000, tatuts emittiert werden,
,
in Frankfurt a. M.
Prospekt,
betreffend
auf den Inhaber lautende 40/9 ypothekenpfandbriese Serie 43
unverlosbar und unkündbar bis 1. Juli 1913,
auf den Inhaber lautende 335 0, Gypothehenpfandbriefe Serie 44
unverlosbar und unkündbar bis 1. Juli 1913,
auf den Inhaber lautende 31 0p Sypothehenpfandbriese Serie 45
tilgbar ab 1. Januar 18901. des Aufsichtsrats vom 29. Juni a. c sollen und von Serie 45 S 15 000000, deren Be
von
19 Vile
Serien 43 und 45 500 (Lit. L),
sind
AM 200 (Lit. N.), MÆ 100 (Lit. M.),
sind am 1. März und
rund Allerhöchste
1 1 2 16 . * 2n laß der Verre
ö 1 1 Minister für Landwirt
rn vom 28. Mai 1903 das
Serie 43
t
die Serie 44
der Gesellschaftekasse n stei der Gesellschaftakasse . 883 8154 1
5 * 3 * 125 ni Döand drt . 1 im Deuischen Reicheanzeiger, 1 K 9 58 1
1.
20 000 000, — Pfandbriefe gemäß §§ 3 und 360 gebung im Rahmen des durch das Reichshvpothekenbankgesetz und das demselben entsprechende Statut festgesetzten Verhältnisses zum Aktienkapital und gesetzlichen Reserve⸗ fonds lg in Stücke von 6 5000 Eit. HI.), S6 2009 (Lit. J.),
; 1 ? . J in Stücke von O09 Eit. H), M 2000 it. J.), 4M 1000 (Lit. K.), M 200 (it. N.), sämtlich mit Nr. J beginnend,
ein durch ge⸗
der Finanzen
.
Serien 144
yyy vor er vpotheken ˖
Del?
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. . CErwerhs· und Wirtschaftsgenossenschaften. geen Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Der
Die als Pfandbriefdeckung eingetragenen Hypotheken beliefen sich auf Hypothekenregister eingetragenen Wert⸗
wozu noch die am 30. Juni im
papiere im Nominalbetrage von M 1400 000 mit. k Bilanz am 31. Dezember 1902.
Aktiva.
d Mc Kasfakonto, inkl. Guthaben bei der Reichsbank und Frankfurter Bank Couponskonto, einschließlich verloste e,, ö abzüglich Rückzins für Kontokorrentkonto: Guthaben bei Banken und 0 Bankiers... . 1 350 915,B82 Vorschüsse auf Wert⸗ papiere auf kurze Kündigung 3381 817,36 Diverse Debitoren 67 716, 34
Effektenkonto:
„6 3907 700 vorrätige eigene Pfand⸗ briefe inkl. laufender Zinsen
310793, 66
Deutsche Staatspapiere zuzüglich laufender Zinsen S80 832, 24
Hypothekenkonto .. I927 371 6091, 397 ab hierauf noch zu zahlende. S6 l 600, — (davon in das Hypothekenregister ein⸗ getragen S 186 306 922, 95) Hypothekenzinsenkonto: Laufende Zinsen bis 31. Dez. 1902 leinschließlich M 37 196,92 rück— ständige Zinsen)
Debet. Gewinn- und Verlusthonto
6 3
292 390 66
6 981263 88 61 380 —
An Unkostenkonto .... ꝛ . ; Pfandbriefumsatzkonto Gewinnsaldo
1 . —
847001143
Frankfurt a. M., den 3
Frankfurter Hypoth
Grund vorstehenden Prospektes
S7 0 1516 133 140 1506252
4 800 449 6:
119162590
191 509 49139
189209787
201 90320846
wr enn nn
Interessenkonto, für Zinsen aus Kontokorrent, Wechseln ꝛcc.
113497689 Hypothekenzinsenkonto
arle
rgütung bei
1
Pfandbriefumlauf (einschließlich verloster Stücke) betrug am 30. Juni 1903
„S 195 195 985,39. 196 593 438,76, 1I248 000, — kommen. PVassiva. kö g. Aktienkapitalkonto . 10 500 0900 Reservefondskonto ... 2 400 000 Disagioreservefondskonto. 300 000 Disagiovortragskonto 49090 900 Pfandbriefagiokonto .. 37719 Immobilienreservekonto 12 345 w 174 585 Hypothekenpfandbriefkonto: 30 / gige Pfand⸗ M briefe... 34 197 900, — 40 ige Pfand⸗ briefe. 150 341 600, — Konto aufgerufener Pfandbriefe: noch nicht eingelöste . .. Konto verloster Pfandbriefe: noch nicht eingelöste. Pfandbriefzinsenkonto: abgelaufene Zinsen bis 31. De⸗ zember 1902. 2193 359 Kontokorrentkonto: diverse Kreditoren 171 308 Dividendenkonto: nicht erhobene Dividenden pro . 24657 — Gewinn, und Verlustkonto: Gewinn per Saldo.
184 539 500
113497689
Vd dos Ts
am 31. Dezember 1902. Kredit. —ᷣ 28 S3 sos 66
269 33703 deten zin en ont 7943 808 88 hensprovisionskonto: ĩ Abschluß. Rück Prolongation von Hppothe 6146
172 963 92 N001143
eken⸗Kredit⸗Verein.
2 1842
1 Men cd. Syn del ur d — 9) ) 1 ** x Vandel und die Notierung der
vorstehend be⸗
6 20 000 000 40, Hypothekenpfandbriefe Serie 43,
610000000 3
o 9 Hypothekenpfandbriefe Serie 44,
6 15 000 000 31,0 , Hnpothekenpfandbriefe Serie 45
—
des 1 Bien p 1
vv Gr Reær
grantfurt a. M. im
Juli 1
3] . . Beranntmachmnng. Hypothekenbank in Hamburg.
. J n
102
Samburg, 1. Juli Tie Tirektion.
138
Sraunschweiger Anhtien Cichorien Fabrin.
]
915
5902. 1
vie —
ordentliche Generalversammlung re findet am Freitag, den TDI. Juli Nachmittag J Uhr, in bme in der
6 ö Dat 283981 1m 128
nen D, Janwar
22
. — 1 * Ter Nuffichterat vage Schwanende
Frankfurter Snpotheken⸗Kredit⸗Verein.
Vrioritataobligationen wurden
Frankfurter Hypotheten⸗Kredit⸗Vereins zu Frankfurt a. M.
s per 1
2 1
5 7 1
beute stattgefundenen Auclosung von uns. ypothekarobligationen vom
. 1 18
Lit. M. Nr. 163 2127 215 2153 d A O09
C 4000, Lit. C. Nr. 239 29 9 312
300, . 3000
1 m I. Dezember 1p werden von da ab mn
der Bayer. Oandelebank in München und deren Filiale in Kempten, Bern stein z Fränkel in München unnd der Gesellschaftalasffe in Kempten lest, wobei Gem ng und Talong mit zurücksn⸗ CTempten, 11 Jali 19 Tie Direftion der
Aftienbrauerei Kempten.
=
er 21
dab ten Verlosung unserer rden folgende Nummern
p. der Vrioritateehbliigatienen von Ido
2. Jiebung.
8 ö 6 71 718 sio gh gh
1148 15 1555 18 1881
; Riß T Roß ö der VUrioritateebligationen von Ing 12 Jiehung. 16 *
31 11
? 2763 8 3161 31g 746 w ss 4199
2 70 407 4 1379 a3.
Die vorste ber eichacten Prierititgeblisnienen
dien ir btermst war Nüiöchablung R Roe,
*
=
1 1
Rmeriin, den 11 104
Eisenbahn . Votel · Gesellschaft
in Berlin.
Franz Gremer.