1903 / 165 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

28c. V. 47093. Nitrier ⸗Schleudermaschine mit Mantel und Siebtrommeleinsatz aus keramischem Stoff. Vereinigte Thonwaarenwerke, A.-G., Charlottenburg. 31. 5. 02. 78e. F. 5 522. Vorrichtung zur Herstellung von Zündstreifen. Friemann C Wolf, Zwickau. 2 19 091 796. F. 16 852. Papierfalz⸗ und Kerbnaht⸗ vorrichtung zur Fertigstellung des endlosen Zigaretten⸗ stranges für Zigarettenmaschinen. Feinmaschinen⸗ bau G. Calberla, G. m. b. H., Dresden. 23. 10. O2. SO0a. C. II 052. Vorrichtung zur Regelung des Austrittes und zur Verhütung des Krümmens Lon Tonsträngen, die aus Strangpressen austreten. Conradin Conrad, Salzburg II; Vertr.: Dr. H. ent u. Pat.⸗Anwälte Dr. H. Mäckler u. E. ramer, Berlin NW. 5. 15. 8. O2. 80b. N. 6629. Verfahren zur Herstellung von Porzellanfiguren u. dgl. durch Guß. Noack Burk, Neuhaus a. Rennsteig. 28. 2. 03. SLIa. A. 9304. Vorrichtung zum Einfüllen von Zigaretten o. dgl. in Schachteln. The American Tobacco Company, New York; Vertr. Carl Pieper, Heinr. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 6. 9. 02. SLc. P. IZ 594. Plombenverschluß für Säcke u. dgl. Porter Safety Seal Company. Chicago, . n Minz, Mat.⸗Mnm., Berlin W. 64. 26. 4. 02. 8Ie. B. 32 087. Endlose Fritz Beck, Schöneberg b. . SIe. S. 16 723. Vorrichtung zum Entladen von Schiffen mittels sich selbsttätig füllender Förder⸗ gefäße. Paul Wilhelm Sieurin, Gotenburg, Schweden; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. B. Alexander⸗ Katz, Görlitz, u. A. Ohnimus, Berlin NW. 7. 185 7 92 Sa. Sch. 19 607. Schlagwerk mit Schloßrad und Vorlegewerk vor der Vorderplatine. Erhard Robert Schlenker, Schwenningen a. Neckar, Schwarzwaldkreis. 4. 12. 02. S5öa. B. 33 289. Verfahren zur Entfernung von gelösten Eisen⸗ und Manganverbindungen aus Wasser. Anselm Bock, Hannover, Fundstr. 16. 29. 4. O2. STZa. S. 17 465. Geisfuß. Wilfred Scott, Uniontown, Fayotte, V. St. A.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 21. 1. 03.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent—

sucher zurückgenommen. 121. S. 12 864. Carnallit behufs 1 1 0901. 451. A. 7915. Verfahren zur schnellen Infusion von Pflanzen und Pflanzenteilen unter gleichzeitiger Erhaltung des natürlichen Aussehens und Turgors. 9. 10. 02.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Le. 3. 3690. Notenpult mit Ständer. 6. 4.03. 80. C. EI 353. Beharrungsachsenregler. 6. 4. 03. 80Oc. M. 21 229. Schachtofen zum von Stuckgips u. dgl.

85d. B. 30188.

stellen an Flüssigkeitsleitungen.

Das Datum bedeutet den der Anmeldun de

86 einstweiligen Schutzes gelten

ͤ Fördervorrichtung. Berlin, Leuthenstr. J.

Lösen von Chlorkalium.

Verfahren zum Gewinnung von

Brennen

im Reichsanzeiger. Die als nicht 3) Versagungen.

zeichneten, im Rei

es einstweiligen Schutzes T. SOG. Waln 6 1 * * 1 dohr .

6.8 3chned

996

160.

11

—— Inhabers. nmehr die na . * 1 122 891. R

11

25 296. we⸗ oder Pappdr 59 f Voz,

* 4r

1

5 111, 1311 n. rl

15 69 828. intdruckmaschu 156d. EIG G2. Jylinderdruckmaschin The International Vatent Printing Syndi cate Ltd.,, Manchester Bert R. Deller. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. An 218. 110 782. Hebäuse zum samen EGisenrin eleltrischer M M Sdalafe Mft. Ges., Berlin 27d. 118691. Fußboden! ** rIin 8 vst fir 3 2275. 88 706.

Scernsteinen )

.

21

. .

raar Der,. z Dertz. Cassel

err

r* .

Cel. 17 OBJ X. unterworfene Gegensfa d bewahren Fustar Mönnig, Str. 56

195. 129 3289. 81 Schraubensrindel Leiser, Berlin, K 5a. 111103. förmiagen Kolben ver ich: eon August Mayer, Budar

Berlin XW ?

127 9839. Lirpenruückschlaqnentil um. The Dunlop Vneumatie Tyre Co. Ge. Vanau a. M za. 113 138. * lichleifmaschi Barret R Ton Lid. denden 1 n J Stacken berg Pat Anwälte

J 4 nal 7285. 119911.

svimm barer t

spiuncrei. Net. Ges.,. Miamm. 795. 11909989. Nerrihtn

est; Vert

er s aber * . 171 ö

fur Vatent

3*

161 *

4) Aenderungen in der Person des

Sicmens

stehenden Bändern oder Streifen. Patentspinnerei, Akt. ⸗Ges., Altdamm.

7 6c. 140 012. Fadenführer für Spinnmaschinen zum Verspinnen von Florbändchen aus kurzen Fasern. Vatentspinnerei, Akt.⸗Ges., Altdamm.

5) Aenderungen in der Person des

Vertreters.

12. 72 621. Bellevillekessel mit von unten nach oben abnehmender Neigung der Röhren.

12. 75 195. Gliederkessel mit zickzackförmig ansteigenden Röhren usw.

Louis Marie Gabriel Delaunay ⸗Belleville, Paris. An Stelle der bisherigen Vertreter sind F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. ⸗Anwalte, Berlin 8sW. 68, zu Vertretern bestellt worden. S6d. LIZ 70. Webstuhl für Kokosfasermatten usw. William Goodacre C Sons Limited, London. An Stelle des bisherigen Vertreters sind H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6, zu Vertretern bestellt worden.

6) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

Za: 122 805. 2b: 124989. B: 70091. 38: 140 334. 4a: 128 861 131 569 141 241. 4e: 132 204. 5d: 132095. 76: 136 007. Tc: 137 490. S: 71 651 75 992. Sa: 119 606 129 994. Sd: 118895. EHI: 110170 IIc: 119774. 12: 77 435. E2d: 130016 134916. 1 2p: 126 340 128376. 12: 127 283. 13: 101 928 103 595 107 748 107 924. Ja: 137 848. 136: 132 864 133665 141 249 141 511. 13e: 128 964. 139: 141 455. 4: 90 078 105 595 148: 132254. HE5g: 132 662. HE 5h: 127473. 7c: 119458. 20: 68888 71632 100582. 20b: 124021. 20e: 119709. 2Z0i: 120077 127715 132 589 135 402 140 153. 20k: 139 397. 2Z0l: 120780 124405 138762. 2E: 97991 107 431 109 029. 21d: 118 720 119114. 2Z1f: 136 095 141 674. 22: 109 971. DZa: 116351. 22D: 131 469. 229g: 141 517. 2e: 113 023. 21: 1065977. 24a: 125794 127 189 141 204. 24b: 141 677. 24Af: 133 045. Z5b: 141 301. 25e: 128 383 136196. 26: 94636. 26Gb: 141 261. 28:

28a: 129 002. 2Sb: 115 727 131 066. 133 427. 0e: 124 583. 30f:

30i: 129421. 2b: 133 502. 90 062. 32349: 126548 134 124 1371656.

118097 118 892. 358: 117121. 36: 103 321. 26a: 125941 139291. 366:

122 392. B: 71 520 197773.

276: 130407. 37c: 124527. 3728:

505: 29a: 129691. 40a: 137 004. J 9727. 42: 95012 95711 101 853 07 348 110 863 12a: 130714. 141540. Te: 128991. 42h: 141 322 120 537 134 854 135 195. 44a: 125 741 128 585 129616. 15: 57 152 107 191 15a: 127 885. 459: 12139. a6: 99 994 110490. 16a: 134 170 137 895. E 6c: 125 838. EL 7a: 141 407. 4 7c: 126 668 130149. 78: 125 197 132 754. 7e: 121 646.

7h: 130 433. 18: 64301. 19: 102785

107 139 107 364. 49a: 114954. 50a: 129959. 134361. SE: 99411. GIb: 128 433. SID: 114651. 2a: 519: 128 344

32 779. 24: 25a: 51 493 119394 128 823.

141313.

126: 4 :3a: 125743

110466.

D. Infolge Verzichts. 7c: Ea: 1139 68a: 139 82: 1019 C. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 18 . J

11 ;

19 167 7) Nichtigkeitserklärungen.

11 114

) ) 116 w . 121 1 2. . J .

* ure 6137

1 4 . ö

1

ᷓ— S) Richtigertlärung eines erloschenen .

Patents. 7 1

ern ner.

Wehner,.

1 Berlin, den uli 19 Kaiserliches Vatentamt.

1 1

Handelsregister.

nehem. l Machen · er zogenrather

r Vorzellanfnopf⸗- und Verlen-Fabri M A N.

TDchmenn Ser zogenra

Pan n mit irmenrechte

m. BD. SG., fertse

.

Altona. 31891 Eintragungen in das Handelsregister. 11. Juli 1903.

Abt. B. Nr. 65. Groß⸗Flottbeker⸗Park, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Der Rentier Otto Peter Jürgen Schmidt zu Groß⸗ Flottbek ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Paul Heinrich Peters ist beendigt. .

Abt. A. Nr. 1118. Arthur Weber, Altona. Inhaber: Kaufmann Arthur Johannes Oscar Weber zu Hamburg.

Königl. Amtsgericht, Abt. La,, Altona.

Arnstadt. Bekanntmachung. 31892 Im Handelsregister Abt. A. Nr. 115 ist heute die Firma Carl Schröder's Nachfolger A. Tiersch in Arnstadt gelöscht worden. Arnstadt, den 11. Juli 1903. Fürstl. Amtsgericht. J. Abt.

Augsburg. Bekanntmachung.

1) „Aktiengesellschaft Kronenbräu, M. Wahl“, in Augsburg. Dem bisherigen Handlungsbevollmächtigten der Gesellschaft, Carl Denis Müller in Augsburg. wurde Prokura erteilt.

2) Die Buchdruckereibesitzer Ignaz, Max und Friedrich Mayer in Aichach betreiben daselbst seit J. Juli 1903 in offener Handelsgesellschaft eine Buch⸗ druckerei, Buch⸗ und Schreibmaterialienhandlung unter der Firma „Buchdruckerei u. Buchhandlung Mayer C Söhne“.

Augsburg, den 13. Juli 1903.

K. Amtsgericht.

Herlim. Sandelsregister 131893 ves Königlichen Amtsgerichts E Berlin. (Abteilung A.)

Am 11. Juli 1903 ist in das Handelsregister ein—

getragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 10006. (B. R G. Sachs. Berlin.) Der frühere Gesellschafter Emil Sachs ist gestorben. Seine Erben, Antonie Sachs, geb. Strauß, und Lotte Auguste Sachs, geboren am 25. September 1900, sind an seine Stelle in die Gesellschaft ein getreten und am 1. Juli 1903 wieder ausgeschieden. Der Bankier Benno Stern zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter gleich⸗ zeitig eingetreten.

Bei Nr. 7668.

32084 vorm.

Theodor Weigele. Berlin.) Firmeninhaber jetzt: Theodor August Heinrich Weigele, Kaufmann, Berlin. wie Prokura des Theodor August Heinrich Weigen est erloschen.

Bei Nr. 15 632. (A. Kuntze. Berlin.) In— haber jetzt: Die Erben des am 17. Juni 1963 ver— storbenen Kaufmanns August Kuntze in ungeteilter Erbengemeinschaft, nämlich:

1) die verwitwete Frau Reiß, Berlin,

2) die folgenden Geschwister bezw. kinder des August Kuntze:

a. die drei Töchter seines Johann Kuntze zu Naklo (Ob

Marianne Kuntze, geb.

7 Geschwister verstorbenen Bruders erschlesien)

1 8) 2 . zu Beuthen

b. sein Bruder Eduard Kuntze schlesien), e. sein Bruder

Sch d 1

wientochlowitz die vier Rinder

Juliun Kuntze,

ie Heß 8e

vr 2 in die beiden Kin

. (Frank

33 Joski. 3 57 ö 8

Berlin.) 2 1 25*

1 1

3

)

(Franz Pollmann. Berlin.)

. * J. Ch. Franz Pollmann. Lampson C Martin. Schöne berg.) . bafter Geer

ö j . r der Firn 9 26 t

Gallmann.

(Bernstein 4 Firma ist Berlin

Nirdorf.) Der Sitz der

Bei (J. Feige. Eisenexport. Berlin.) fmann Carl Ber . 89 .

(U. Dinse. Berlin) J

114 1 2535 Pr . 1

Otto Schultze Nachfolger. Berlin.) Dem Ka . 1 u ui man d 315 n Ir ö 2 .

ĩ

ĩ Di lar A Jachmann. Berlin. &

Dino Kl 5yr r . 3

Nr. 2 Friedrich Laffe Nachf. Berlin. rau“ rlin

.

z - Salinger 6 Gynenheim

Berlin

1 25 4

Haul Dobofen b. Mnt⸗

ech, Vanl Dupont a Go. ignie de Berlin.

werben, mit FSnie det

NVanul Hampel. Berlin ͤ L. Tischler, Werl in Rr 2 LDffene Sandel k esellscha tt. Gauche d Wingere ih. Schöneberg. bafter 1 8. J z 1 ö 6. am s 21622 a 6 10 8 treth NMaihi

.

1H 8B 211 *

Garl Sverrnadorf

Berlin. ermeister, Ber

Gelöscht ist:

Abteilung A. Nr. 1374 die Firma Felix Haber. Berlin mit Zweigniederlassung zu Fürth (Gayern).

Abteilung A. Nr. 7570 die Firma Alvin Praus— nitz. Berlin.

Abteilung A. Nr. 12561 die Firma Käthe Berkowitz. Berlin.

Abteilung A. Nr. 11475 die Firma Walter Schneider. Berlin.

Berlin, den 11. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

KRiberach a. d. Riss. 32085 K. Amtsgericht Biberach.

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurden heute gelöscht die Firmen:

Vh. Perrot, Großeisenwarengeschäft in Biberach,

Wm. Fischer z. Taube, Lederhandlung in Biberach.

Den 14. Juli 1903.

Hilfsrichter Heß.

HEochum. Eintragung in das Register 31894 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 7. Juli 1903.

Bei der Firma Tabakfabrik Friedrich Dett⸗ mar Cramer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Nach dem Beschlusse der Gesellschafter vom 22. Mai 1901 ist auch das bisher der Witwe F. D. Cramer in Bochum gehörige Detailgeschäft Gegenstand des Unternehmens geworden mit rückwirkender Kraft vom 1. August 1900 ab. Nach demselben Beschlusse ist das Stammkapital auf 400 000 herabgesetzt worden. H.⸗R. B. 15. Eochum. Eintragung in das Register 131895)

des Königl. Amtsgerichts Bochum. Am 8. Juli 1903.

Die Firma Weusthoff C Cie. Ringofen— ziegelei mit beschränkter Haftung. Der Sitz ist in Bergen. Geschäftsführerin ist die Witwe Gustav Grüter, Emilie geborene Bolte, in Bergen. Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage eines Ringofens auf den Grundstücken Flur 1 Nr. 189 / 3 o, 21 und 22 der Steuergemeinde Bergen sowie die Herstellung und Verwertung von Ringofenziegelsteinen aus diesen Grundstücken. Das Grundkapital beträgt 60 000 S Der Gesellschaftsvertrag ist vom 15. März 1897. Die Dauer der Gesellschaft ist auf so lange vereinbart, bis die oben genannten 3 Parzellen ab geziegelt sind, wird jedoch verlängert, wenn die Ge— sellschaft andere passende Grundstücke kauft oder pachtet so lange bis auch diese abgeziegelt sind. S. R. B. 68.

KEochum. Eintragung in das Register 31896 des Königl. Amtsgerichts Bochum. Am 13. Juli 1903. Die offene Handelsgesellschaft H. Hansmann in Bochum. Gesellschafter sind: Kaufmann ̃ Hansmann junior Eichlinghofe

Tausmann

Dein 1c velnk ie

von der Vert

Borbeck. Befanntmachung. 2 n 1 1 v) 7 * ** 2917 . 35* 1 1 1 1 1 1 1

COptelaaf

8 n lun? 11

heut ( der irma Bedingrade * bi.

Veinrich Borbeck, ericht Hottrop.

1 16*

ͤ ; irma Sermann Beckhoff Bottrop und als der haber der Kaufma amm We 66 e 7 Bottrop,. * rnnd, Snchsen.

irma Ferd. Weinhold, GCisenhammer Langenau, ist te ei 1 word

. 5 2

Ferd. Weinhold

Söhne,

Brand,

R rnndenbnrn. än vet. Belanntmachung

„Uugust Grasenack“ hier

„Wilhelm Grasenac“ 5 1 M *

Brandenburg a. S.. d Jul 6 229 mi r F 1 21 nrandenbdnurn, rave. Bekanntmachung. (Mar Frank R G* Brandenburg a. Sv.) Brandenburg a. S. uli 19 9 al 1 14

*

nrnnunsbergz. Befanntmachnng. ö

* ö

ö .

18 „Richard Mudlomer i“ Brauneberg und als haber der Buch

. ö 14.

Braun gberg, ) n 19 Konialld nt aericht. Abt mrannsherzg. Befanntmachung.« l Firma J. Laserftein n GBraunebern . nf n Germmnm neren ln We 2. * . vn * Braunaberg, den n 19 öntalich 2 Im cricht

81

mura, mn, wn enen. Die Firma Cie Gartung n Burg

2

D. M ö 1 1 1 * t Burg d. M. den

R . 893 .

Cassel. Handelsregister Cassel. 31906 Zu A. Oeser Ce, Cassel, ist eingetragen: Der Kaufmann Carl Frech in Cassel ist in das

Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten; offene Handelsgesellschaft, begonnen am

1. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

Chemnitꝝꝶ. 31907 Auf dem die Firma „Robert Semmler's Sohn“ in Siegmar betreffenden Blatte 4888 des Handels⸗ registers wurde heute verlautbart, daß die Firma künftig „Walter Semmler“ lautet. Cheninitz, den 11. Juli 19603. Königl. Amtsgericht. Abt. B.

PDolitzsch. 31908 In das Handelsregister B. ist bei Nr. 3 „Zucker⸗ fabrik Delitzsch mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen: An Stelle des Rittergutsbesitzers Albin Bach zu Breitenfeld und Rentiers Bernhard Remmicke zu Kattersnaundorf sind der Ritterguts⸗ besitzer Johannes Lösch zu Beerendorf und der Gutsbesitzer Emil Scharf zu Klitzschmar zu Ge⸗ schäftsführern gewählt. Delitzsch, den 10. Juli 1903. Königl. Amtsgericht. Döbeln. 31909 Auf dem die Firma Gebrüder Wapler in Großtbauchlitz betreffenden Blatt 11 des Handels—⸗ registers für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts sind heute: a. Marie Auguste verehel. Hempel, geb. Wapler, in Dresden, b. Anna Marie Louise verw. Grieshammer, geb. Wapler, in Dresden, . Albrecht Carl August Wapler, Fabrikbesitzer in Tragnitz, Leopold August Döbeln, 6e. Martha Gertrud Wapler in Döbeln, f. Sara Johanna Wapler in Döbeln und g. Carl Martin Wapler in Döbeln als Mitinhaber eingetragen worden. Döbeln, am 10. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

Wapler, Kaufmann in

Presden. In das worden: 1) auf Blatt 10 259,

31915

Handelsregister ist heute eingetragen betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Markenhaus Hofmann C Co. in Dresden: Der Kaufmann Karl Friedrich Bäßler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kauf— mannsehefrau Anna Martha Hofmann, geb. Staude, in Dresden ist in die Gesellschaft eingetreten. 2 Blatt 585, betr. die Aktiengesellschaft Sächsisch⸗Böhmische Dampfschiffahrts⸗Gesell⸗ schaft in Dresden: Der Kaufmann Robert Clemens Rudolph ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.

3 auf Blatt 10 295: die Firma Alfred Pfennig, Fabrik pharmaceutisch⸗kosmetischer Artikel in Dresden. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Otto Pfennig in 8

4) auf Blat 10296 Wolf jr. in CI N 2

1151 null Illis

2 auf

die Fir Seinrich Dresden. Inhaber i r Kaufmam a Molr in T 38e

v3 eYYTarvrv 2 Lu lidl

) auf Blatt 10297 ö. chaft Nneschke w Dominick Dresden. Gesellschafter sind

rmann Kneschke

j 5

Ia 8?

Gesellschaft Dresden: T

haft Sternolit⸗

mit beschränkter Haftung 168 453*1 . vun . .

11

2.

Ddamburg

Dreaden, 9

mürem.

RNonfettionahaua

* run Gillmann

Gillmann P 1

Gmilie

Türen 1 .

Düren,

Iibertelc. ] nter M Sdes 6 M. Hiller Nachf. Fitiale Sebastianstr. zu Berlin . der Gliberfeld, a M. Hiller Nachf. Filiale Elberfeld tr 1

GEiIberfeld, Lmdem. Voppinga a G⸗ C mden

* 1 . .

Gmden,

mäaen. ** 5* 24. J. Jan ßen n Graden amm le ben

Gmden, den

10 Firma Marimilsan Binhme, Men kirchen, d al deren ber ; Felir 2 . 3 * din . 9 ner

2

h Umtneeribi Gutin. Frankenstein Senzes.

* 82* Cant elsteiitet 1 8. Undere a Tone ds TZisverberg, beute eiegetra, 1 59 2 en 1 2361 2

Nutomatfen- Salle am Nobiathor,

warenfabrikanten Ernst Anders aufgelöst. Von den

drei anderen bisherigen Gesellschaftern, Uhren- und

Metallwarenfabrikanten Oskar, Emit und Otto

Anders in Silberberg, ist seit dem 3. September I902

eine neue offene Handelsgesellschaft unter derselben

Firma begonnen.

Frankenstein, den 7. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

Friedeberg, VWenmariãs. 31925 Im Handelsregister A. Nr. 98 ist die Firma

Paul Stutzbach, Friedeberg N. M., und als

Inhaber Tischlermeister Paul Richard Stutzbach

dort eingetragen.

Friedeberg N. M., 13. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

Gerdanuen. Handelsregister A. 32105 Die Firma Leo Rinn in Gerdauen lautet jetzt:

Les Rinn's Nachfl. Inh. Franz und Karl

Scheiba und wird von einer am 4. November 1902

begonnenen offenen Handelsgesellschaft geführt, deren

persönlich haftende Gesellschafter sind: die Uhrmacher

Franz Scheiba und Karl Scheiba in Gerdauen. Zur

Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gefell⸗

schafter, in Gemeinschaft ermächtigt. Eingetragen am

3. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht Gerdauen.

Graudenz. Bekanntmachung.

In das diesseitige Handelsregister Abteilung A.

ist unter Nr. zsh eingetragen: offene Handelsgesell⸗

schaft S. Matthes Er, Graudenz. Gefell schafter: Königlicher Baurat Boguslav v, Zychlinski und Maurermeister Hermann Matthes zu Graudenz.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1903 begonnen. Graudenz, den 9. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Hambursz. 31928

Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg. 1993. Juli 11.

Bruno F. Dalchow. Inhaber: Dalchow, Kaufmann, hierselbst. Emil Heinrich Max Hartung ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden. .

Stölzel Michael. Diese offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter P. J. H. H. Stölzel und P. GC. H. Michael waren, ist aufgelsst worden. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt und die Firma erloschen.

Heinrich Matt. Anna Magdalena, geb. Krohn, es H. W. Matt Ehefrau, ist zur Prokuristin für

iese Firma bestellt worden.

Große Venezuela Eiseubahn⸗Gesellschaft. An Stelle des ausgeschiedenen Carl Plock ist Fritz Müller von der Werra, Ingenieur, zu Berlin, zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 30. Juni 1903 ist die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Berlin beschlossen worden.

Kieselguhrwerk Steinbeck a Luhe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Ver— sammlung der Gesellschafter vom 20. April 1903 ist eine Erhöhung des Stammkapitals der Ge— sellschaft um MS 40 000, —, also von 60 000,

ett 100 000 beschlossen worden, und es ist höl Kapital durch Uebernahme einer gedeckt

e Abänderung des zertrages beschlossen Juli 12.

Ed. Fiege C Co. Zur Vert

ind Zeichnung der T

31927

Bruno Felix

e * d r

sellschafter J. E. F berechtigt.

Phoenip Assurance Company. (Londoner nir F r Assecuranz Societät), zu London. Lie an Emma Henriette Hanbury Witwe, geb (rs km * 14 J Ffriedrid e n, =. ( . rteilte Vollmacht ist erlosche

Pickering X Berthoud, Manchester mit

1 neder ng hierselbst. Der Gesellschafter

996 ur d 8 56*

1

18351 .

; Gesellschaft mit beschränkter Daftung. . 8 1 35* 69 .

= J 1”6 18 *rr Y

ist damburg

vr

R 1 ö nannagver. Bekanntmachung. er sigen ster A r. Firma Gutau Valte mi Sannoper 1 Sannohber, J. Juli 19 Känigliches Amtegericht. 4A Hann Wunden. Befanntmachung.« 2 4 55 . * 184 1 1 1 1 r der Firma Gellulosesabrif,. SHöcklingsen bei Hemer in X tla⸗ n dann Münden, Gr n ꝛ— rund farit fryablibarrn um Sann Münden, den Iuli 19 8 1 68 richt Hann. Münden. Befanntmachung. 1930

**

kei der im 2 greudenstein Trans fei

dann Müͤünden,

.

Hirschberg, Schles. 31934

Im Handelsregister A. ist unter Nr. 296 die Firma „Emilie Kassel, Ludwig Kassel's Nach⸗ folger“ in Hirschberg und als Inhaberin die Kauffrau Emilie Kassel, geb. Breslauer, daselbst ein getragen. Gleichzeitig ist die dem Ehemann der Inhaberin, Kaufmann Ludwig Kassel, für obige Firma erteilte Prokura vermerkt.

Hirschberg i. Schl., den 9g. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Itzehoe. Bekanntmachung. 31935 In unser Handelsregister A. ist bei der Firma H. Enders in Itzehoe eingetragen: Die Firma lautet jetzt 5. Enders Nachf. In⸗ haber ist der Kaufmann Hermann Bornholt in Itzehoe. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Bornholt ausgeschlossen. Itzehoe, den 10. Juli 1903.

31936

In unserem Handelsregister Abteilung B. Bd. Nr. 3 ist am 13. Juli 1963 bei der Firma Jüter⸗ boger Metallschrauben und Mutternfabrik G. m. b. H. in Spalte H der Kaufmann Wilhelm Schrader in Jüterbog an Stelle des am 31. Mai 1903 ausgeschiedenen Geschäftsführers Kaufmann Sigismund Pincus als Geschäftsführer eingetragen.

Jüterbog, den 13. Juli 1963.

Königliches Amtsgericht.

Kappeln. 31937

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 50 ein—⸗ getragene, angeblich nicht mehr bestehende Firma S. A. Samson Nachf. in Kappeln, Inhaber: Kaufmann Ludwig Friedrich Diedrich Stender in Kappeln, soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder dessen Rechtsnachfolger wird aufgefordert, seinen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 31. Oktober 1903 geltend zu machen.

Kappeln, den 10. Juli 1993.

Königliches Amtsgericht. Kreuznach. Bekanntmachung. 31938 Bei Nr. 17 unseres Handelsregisters Abt. B., wo⸗ selbst die Firma „Salinen⸗Verwaltung der Ge— meinde Münster a / Stein“ mit dem Sitze zu Münster a. St. eingetragen ist, wurde vermerkt: Die Prokura des Dr. Albrecht Bischof, Ingenieur zu Münster a. St., ist erloschen. Dem Salinen direktor Hauptmann z. D. Eduard Fernow in Münster a. St. ist Prokura erteilt.

Kreuznach, den 13. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Lauban. 131939

In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 90 eingetragene Firma Theodor Olitzka zu Lauban heute gelöscht.

Lauban, 11. Juli 1903.

königliches Amtsgericht. Lauban.

In unser Handelsregister A. Nr. die Firma Paul Teschner zu Lauban und deren Inhaber der Kaufmann Paul Teschn Lauban heute eingetragen word

Lauban, den

Königliches?

Lichtenstein. Auf Blatt 294 des l Handel

Firma J. Werner in Lichtenstein

ist unter

ingetrager d Die Firma ist erloschen Lichtenstein, den 11

1

Limburz. 131912

Nr. 147 die offene Handel schaft Gebrüder

Franke zu Limburg ein rden Persönlich haftende Gel

Will 1

5 5 sellschaft hat am Limburg, 11. Juli 1903 Königl. Amtsgericht Lingen. Beka 8.

nuntmachun

Ii delaregister Nr 4 S te durch Vertrag vom 28. Mai 1903 ter 2 1 Wilhelm Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“

1 . 10 r

„Dampfsägewer? Lingen errichtete Gesellschaft

x (Rwe

zrer 214

Lingen, d 6

3114 ** 1 ö

1ublimitn. efanntmachung 1

1 . . 1 . mer 8 eingetragen Firma Loui Schnier Boronom eingetragen den In Breslau Me . . =

zweigniederlassun d Louie Schnier vorm. NMosfsen a G Amte gericcht Lublinitz, Muli 19

ag debnrn. 1911

51

*

erm . ler R Mn

tragene Firma Deinr ich noni. Inh. Gar! Jahn“ hierselbst jennn Amte n löͤscht * .* ernem A 16 (te 2 imefa

24

1 Rech 2 r —w— r

Vaß 1 . r lg nen, n eine

rin von 2 Mangaten bertimmt

den 10 Jali 1900

Engl Imteeriht A

Wannheim. Oandeleregifer. 12 Handel treter R Gand! O3 29 Firm

Nheinische Oupetrbefendant in Mann beim“

2 * 23 . le ein eirm

*

Das Grundkapital ist um 1 419 600 M erhöht und beträgt jetzt 13 000 000 60

Mannheim, den g. Juli 1903.

Gr. Amtsgericht. J.

Markneukirchen. 31946

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die Firma Steiniger Cg in Erlbach betreffenden Blatt 192 eingetragen worden, daß die Handels- gesellschaft aufgelõöst worden ist, daß der Holz⸗ instrumentenmacher Friedrich Ferdinand Steiniger sen. aus der Firma ausgeschieden ist und daß der Holz⸗ instrumentenmacher Friedrich Ferdinand Steiniger jr. das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fortführt. a, ,

46 1 *

Merseburg. 31947] Gelöscht ist heute die im Handelsregister Abt. A. unter Nr. 121 eingetragene hiesige Firma „Otto Wirth“ (Inhaber Kaufm. Otto Wirth hier). Merseburg, den 11. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt 4.

Mogilno. Bekanntmachung. 31948 Im Handelsregister A. Nr. 33 ist bei der Firma Anton Kaszynski in Mogilno eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Mogilno, 11. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Mühlhausen, Thür. 131949

Bei der Firma Hermann Röttig, Mühlhausen i. Thür., ist heute im Handelsregister Abteilung A. Nr. 367 eingetragen worden, daß die die Firma führende offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist, der Fabrikant Ernst Rowedder zu Mühlhausen i. Thür. das Geschäft unter unveränderter Firma fortsetzt und die dem Kaufmann Adolf Büßer erteilte Prokura bestätigt hat.

Mühlhausen i. Thür., den 9. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. München. Handelsregister. 32088 IJ. Neu eingetragene Firmen.

I) Hotel Marienbad Jos. Aumüllers Erben. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft; Beginn: 11. Februar 1903. Hotel Marienbad, Barer Str. 20 und 11. Gesellschafter:; Ottilie Aumüller, Hotel besitzerswitwe, Hedwig Aumüller, Hotelbesitzerstochter, beide in München, und Max Aumüller, Gutsbesitzer in Mühlfeld a. Ammersee.

2) B. Wadler Co. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft; Beginn: 1. Juli 1903. Kolonial⸗ varengeschäft, Mojartstr. 13. Gesellschafter: Bernard Wadler und Josef Harder, Kaufleute in München.

3) Fanny Schlecht. Sitz: München. In— haber: Ablöswärterswitwe Fannz Schlecht in München, Kolonialwarengeschäft, Reifenstuestr. 9.

IL. Veränderungen eingetragener Firmen. Schönmann . Co. Sitz: München. Handelegesellschaft infolge Ausscheidens der Gesellschafterin Bertha Schönmann aufgelöst; nun—⸗ jehriger unter bisheriger Firma:

1 8 en .

Alleininhaber Kaufmann Leopold Schönmann in München. 2 General Dey ost der Thomasbraeu⸗ Flaschenbiere für München Aibert Mayer. Sitz: München. Geänderte Firma: General depot der Thomasbräuflaschenbiere Albert Mayer. III. Löschungen eingetragener Firmen.

General⸗-Depot der Thomasbräu⸗Flaschen⸗ biere für überseeischen Export Naecher X Cie. Sitz: München; s. oben II. 3. 2

Miinchen, am 13

K Amtsgeri

Vassgsanu, Lahn. 31950

In das Handelsregister B. ist bei der Aktien⸗

t Gas und Elektricitätewerke Nassau

Wil belm Heinrich Carl Sermann 1Ibelm 1h atl bermann

1st

Nassau,

Vengtrelitn. Kowalski auf

Neustrelitg, 7 rioagl 5.

.

Venstrelitn. W. Glombec hier

21. Juni 19

* 5

Neustrelin, den 5 1

* Vimpitsch. 131952]

In unserem Handel ere Abteilung A 3 aul Lindemann Ofenfadrik“,. Sig Nimptsch (Nr. 47 d NR beute löscht Nimptsch, den 8. Juli ld Tor zericht Vim nisch. 131851

in ser 8 r Abteil. A. ist beute be einberg u. Gomp. in

K 1 n

VX. nigliches Amt

1 9

d Augun 2 * den 1

mie

Nimptsch 2 tragen, daß

der Taufm Mar Häbner in Nimrisch Inbaber

der Firma ist, daß die Firma fetzt Mugus eien

berg * Gowmp. Nachf. Mar Ddibner“ lautet d daß der Uel ang der im Getriebe de Ge⸗ deten Verbindlichkeiten bei dem

r 6 *

1 KRantmann . Rimptsch, den . N

Amtagericht

14 9 . liche . 93c0herslebenm. 8 and e re

3 inaetr

m

: Jul 1803

ei 1 Nr 1 It aenen im Vans

Weyer“ n Cswergleden dermerk t effene

sellschaft Die Raufle Len Meyer

ad in das eich an

eingetreten. Die

ĩ begennen.

ntaliches Amtsgericht Cschergieben.

Oschersleben. 119563]

unfer Vandelererisfer Abteilnag A. R an

. werden, daß die dert

m ter 25 eta getragene, Bier demülfierte efene

wandel dare nlschant in Firn Guta Gummer“

X In mier

. 3