aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Stettin. 31867] 3) auf Blatt 131 das Erlöschen der Firma Emil
liegen. Außerdem erhalten die Mitglieder eine Ein⸗
irma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Baldauf in Zöblitz. ladung durch Postkarte, ohne daß indes hierdurch die
ustav Gummert hier fortgesetzt. bei Nr. 166 (Firma Anton Strzebnick, Stettin): Zöblitz, den 14. Juli 1963. Rechtsgültigkeit der Einladung bedi ̃ Königliches Amtsgericht zu Oschersleben. Die Firma ist erloschen.
edingt ist. 2 B 2 ö Königliches Amtsgericht. Dortmund, den 30. Juni 1903. F ä n f t E E 1 3 9 E Pirmasens. 32094 . ., 385 6. August Bauer, Stettin) ESchopau. 31981 Königliches Amtsgericht. Gesellschaftsregistereintrag. ie Firmg ist gelö Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Eisenach. 132043 Die Firma „Salomon Hirsch Æ Sohn“, Bau⸗ bei Nr. 1330 (Firma H. Wittkowsky, Stettin): 5 gesfls 5
Ernsft Grumbach C Sohn in 3schopau — In das Genossenschaftsregister wurde am 18. Mai . Um D ut n NR ichs 3 9 1 d Kö iglũi l U is 1 St ts 6 3 er. . . , . ,, . k Rudolf Wittkowsky, Stettin, ist k der . 3 , d. . bei Nummer 14: . 2 e e el an ei er n om ĩ re l an 9 i irmasens, den Juli Dauptniederlassung — betreffenden Blatt 231 des kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit
K. Amtsgericht. unter Nr. 1600. Firma Carl Schünmann Ca.. hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, unbeschräukter Haftpflicht zu Mosbach, einge 7 165. B erlin, Donnerstag, den 16. Inli 1903. Planem. 31956 ine, n, , n ,,, ,, daß der Maschinenfabrikant Herr Carl. Ernst tragen, daß der Pfarrer Paul Jacobi, jetzt in Den— . . . . Auf Blatt 1936 des Handels egisters ist heute die ,,, ; ieren ich h i de fed . ö. ö ö en ee felt ö . n me i e. eh whrel⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels.“, Güterrechts,, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster. und Borsenreglstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren . in , . 4 . 6 . In am 1. Juli 1903 begonnen., Robert Grumbach 1 6 Raufmann Herr Ernst Vereine borsteher in den Vorstand' gewählt sst. 1 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse c wie die Tarif und ehren ccenu fene bun gn der Gienbahnen ö sind, erschelnd auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel aber der Bauunternehmer Hatz Conrad Rammig Stettin, den 19 Juli 1963. Curt Grumbach, beide in Freiberg, in die Gesell⸗ Eisenach, den 10. Juli 1903. daselbst eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ; ö
. , , . ntsgericht. schaft eingetreten sind. Das Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. . . entral⸗S and elsref ter * das De t E Nei ch ier, en, e, d Wächtersbach. 31969) Zschopau, den 11. Juli 1903. Eisenach. . 32044 . ĩ ü 1 1 5 (Nr. 165 B.) ö. Das Köngliche Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister ist heute die unter Königliches Amtsgericht. F
- n In das Genossenschaftsregister wurde unter ö . z * (. ! ö bnigliche ; Nr. g eingetragenẽ Firma „E. Appell zu Wächters 31982118 ; er . Das Zentral Handel zre ister für das Dernsch Reich kann durch alle postanse ten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Plauen. 31955) bach“ f wochen,, . ö * n. Firma Heinrich Sättler in gf ben e JJ SEelbstabholer auch durch die h Erpebdition des Beutschen Re d ll dern und Königlich Freußischen Bezugspreis beträgt S0 9 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 7 . — Auf dem die offene Handelegesellschaft Schneider Wächtersbach, den 6. Juli 1993. betreffenden Blatt 165 des hiefigen Dandẽlsregifters schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bischof⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . K* Zierold in Plauen eee . Blatt 1110 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ist heute eingetragen worden, daß der Schnittwaren⸗ roda heute eingetragen, daß der Bürgermeister a. D. ; . ! ene, ö ö . k . des Handelgzregisters, ist heute zingetragen worden: wäaächterswaen. 31970 lan fn Herr Karl Heinrich Sättler in Ischopau aus Justinus Müller IJ. und der Steuereinnehmer Geno ens 9 tore ister Rhein. ischaftsregister is zor 72! in Leuben wird heute, am 11. Juli 1903, Mittags gemeiner Prüfungstermin am 22. Seytember Dem Kaufmann Gustap Richard Schneider in Im hiesigen Handelsregister ist heute die unter der Firm ausge 'schieden ist und daß Fiänkein Annʒg Heinrich Simon aus dem; Vorstand ausgeschieden und 2 9 * In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ton kurs 19093. Vormittags 11 Uhr. Plauen ist Prokura erteilt. Vr. 15 eingetragene Firma. Wächtersbacher Marte Sättier dafelbst Inhaberin der Firma ist. är dieselben der Landwirt Kail Christoph Müller kannt 32051 heiner Pferdezuchtgenosfenschaft“ eingetragen verwalter: Herr Privatus Heyne in Dresden, Sachsen— Lüdenscheid, 11. Juli 140. Plauen, den 14. Juli 1893. Bran M. Ber Wächtersbach gelsscht ch den 11. Juli 1963 in Bisch froda als stell vertretender Vereinsvorstehe Kalkan. Bekanntmachung, lor05 h worden, daß der Kaufmann Richard Müller und der platz 2. Anmeldefrist bis zum 4. August 1903. ,, Justizanw., ö che Amtsgericht rauerei eyrich in Wächtersbach gelösch Ischopau, den zuli 3. n Bischofroda als stellvertretender Vere oporsteher, In unser Genosfenschaftsregt ster ist unter Nr. IJ] E ö 1 , . . ⸗. 336 n. Das Köni ggliche Amtsgericht. won en. Königliche 8 Amtsgericht. ders ganzen Karl Ban kach daselbst als Beisitzer . bel den Kfer de uchtgen off euschaft dl itdoe bern Grundbesitzer August Thiem en. em zorstand aus chltermin un Prüfungstermin am 14. August Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Jö R x.. I ; . . . ö . n ; be ĩ (! e ? . ö 8 Jö ö k gebe, , ,,, , len ii wäre bi neden , In unserm Handelsregister A. ist unter Nr. 9 3 . . önigl. Amtsgerichts. Auf Blatt 1850 des hiesigen, Handelsregisters ist ile h den *. 8* 19603. ö worden, daß die Liquidation beendet ind den sst. , ,. ad . , . uk hz Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. bei der Firma C. F. Köhler zu Krölpa am wachten sbach. 31971] heute die nn, Erg Regel in Zwickau und als Das Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. J. Die Genossenschaft ist demzufolge im Register etz ehm . a ger e ggg ö J Kn lich? Amte ge icht , än ls Kin 10. Juli [903 eingetragen; . Im hiesigen Handelsregister ist beute die unter deren Inhaber der Viehhändler Einst Hugo Regel Förde. J ; 132045 gelöscht worden. . eng 3a , Amtsgericht. VJ Sturm, Inhaberin der Firmg „Kathi Bitzgu I) die Inhaberin der Firma ist jetzt Frau Lydia Nr. 23 eingetragene Firma „Wächtersbacher vdaselbst ein 3 worden In unser Genossenschastsregister ist bei der unter Kalau, den 11. Juli 1903. . . 3 g 9 ö Frankenberg, Saꝛächsen. 318391 Nachfolger“ in 2 Wohnung und Ge⸗ ö geb. Köhler, . ö Glasfabrik Alexander Weber C Comp. zu . Hesch fte eri: Ein- und Verkauf Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Bäuerliche ; Königliches Amtsgericht. Schweinfurt. Betanntmachung. 32057 Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und schäftslokal: Heustr. 23, am 11. Juli 1903, Vor⸗ 2) dem Kaufmann Alfred Günther in Krölpa ist Breitenborn“ gelöscht wolden.
von . und Zuchtvieh. Bezug s⸗ nd Absatzgenossenschaft Schönholt⸗ ar e eh ö 32052 Darlehenskassenverein Stadt⸗Fladungen ein Materialwarenhändlers Ernst Hermann mittags 11 Uhr, den Konkurs erf et. Konkurs. Prag ure erte st 6 Juli 1903 Zwickau 14. Juli 1903. hausen — Ostentrop“ zu Schönholthausen heut a, , . . ] ö tteilt. Wãäe sbach, den 6. Jul 3. wi am ) e '. e eute
e, . . ; jn getragene Genossenschaft mit ,, Eduard gönne, in Frankenberg wird heute, verwalter: JRechlöanwalt Georg Spranger in München, Ranis, 10. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. sol gendes eĩngetra gen worden: J . we, n. i, eg. Haftpflicht in Fladungen: An Stelle des Alois am 15. Juli 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Font Reichenbachstr. 5/11. Offener Arrest erlassen, An- MQnigliches Amts richt. Wei du. Bel ann e hurng. 13 972] Das bis berige; Vorstandsmitglied Ge as twirt Franz . herr. frenden Blatte 4 des Genossen. Dennemann und Des Roman Raab wurden der verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ zeigefrist in dieses Richtung bis zum 25. Juli 1903 Reinheim, Hessen. 31958) Fol. 97 des Handelsregisters A. ist bei der Firma Koeper in Ostentrop, ist gestorben Und an seine Stelle . schaftsregisters des unterzeichneten Gerichts ist heute — . ö. . . ,, ,,,, richter Dynnig in Frankenberg, Anmeldefrist bis . ö un g g dr ö Bekanntmachung. Emil Hoffmann in Weida heute eingetragen 6 0 nsch fts 9 ste i der Landwirt Jo seph Schulte in Ostentrop als Vor⸗ eingetragen worden, daß Herr August Römer in n gn. eide in F adungen, als Vorstandsmitglieder zum 11. August 1903. Wahltermin am 11. August is zum 28. Juli eins ) ieß ich estimmt ahl⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. zu Nr. 1 worden: enossensch af re⸗ gif 3 stands mitglied getreten,. Ottendorf aus dem Vorstande aut ge schieden und Herr . furt 113. wurde zu der Firma Gewertschaft Messel zu Der Kaufmann Edmund Reinhold Etzold ist In Augsburg. Bekanntmack 2r284 Förde, den 11. Juli 1303. Böckermeister Richard Geißler in Sttendorf Mitglied S . tz ö ö V Grube Messel eingetragen: haber der Firma; dieselbe lautet jetzt Emil Hoff. 6 * . . de , ene, in, li ca . Königriches Amtsgericht. des Vorstands ist. ö , . . ( RV. b nete soꝛple d Il Das Mitglied des Verwaltungerats Herr Dr. mann Inhaber Reinhold Etzoid in Weida. „Darle rh, kafsen verein Stütz e , ,. Glatz. 52046 Königl. Amtsgericht Mittweida, am 13. Juli 1903. Schwetzingen. 32099) 1993. . z ezeichne f n, r ö. a . Prů. Eugen Lucius ist gestorben; an seiner Stelle wurde Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe begrün— tragen genessenschaft ge, . ze . . Im Genossenschaftsregister . 14 bei der Spar Mülheim, Rhein. — 32053] Genossenschaftsregister. . Frankenberg, den 13. Juli 1903. fun . . tags . . e. ugust Herr Graf Ludwig Hieronymus Schimmelpenninck deten Forderungen bei dem Erwerbe des Geschäfts , , , ,, , , , . und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Eisersdorf In daß Ge moffenschaftsregister ist heute unter In das Genossenschaftsregister Band 1 O.8. 18 Königl. Amtsgericht. ; r, n,. tzr, im Zimmer Nr. b, von Nienhuis in den Verwaltungsr at gewählt. durch Etzold ist aus geschlossen. 4. Mai 190 wurden an 5th e der ausgesch zieden en . —
J ? ö . Justizpalast, Erd geschoß bestimmt. ; X . ist heute einget ag en . daß an Stelle des 22 de z ein? ? wurde heute eingetragen: Freibe Sachsen 3184 J z
4 ö e Smit ran berger Floria Nr. 22 der „Einkaufsverein Mülheimer Colo⸗ n 6 rg, sem. 31844
Reinheim, den 9 Juli 1903. Weida, am 10. Juli 1803. Vorstandsmitglieder R anz Amberger und Fl n ĩ der f ö l
1903, Vormittags 16 Uhr. Prüfungstermin termin zur Bir china f nf über die, Wahl eines Juli 1903. am 18. September 1903, Vormittags IO Uhr. anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. August schusses, dann über die in 55 132, 134 und 137 der
1 1* EI ** ö 11 1161 y 5 ; mi die Förderu el ewe (ol und Johann Abold, Maurerpolier in Willmatshofen, und ͤ r
zgericht
, ö ; Bei der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, ein 1 241 Dr 599 n 99 111n1 Sando . 2951 *
rian !! ö. ,, ĩ z ö — . 1903. ge rign durch Tod aus dem Vorstande ausgeschiedenen Josef e eg wer . ; Ländlicher Creditverein Oftersheim, ein⸗ ; . j München, 11 ; . Großherzoglich Vessisches Amtsgericht. Großherzogf S. Amtsgericht. IV Kastl der Kunstmühlbesitzer Nasso Angler Han er Fri . ch Pfeiff 36. 8 en Vorstand 6 wählt nia lmwarenhündler— eingetragene Genossenschaft getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ueber das Vermögen des Mechanikers und Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekr. . z es Amts . Großheriogl. S. Amte geri zt. - Stätzling und . , Friedl i ee , ,, 831 mit beschränkter Haftpflicht“ zu Mülheim Haft slicht in Sfleroheim Elektrotechnikers Friedrich Hermann Süß in Reiner gi ontur verfahren 31829 Riesenburg. K 31959 W erniserode. Bekanntmachung. 3197 4 als sc che, ind zwar erer als Vorsteher, gen vã jlt. worden ist. . . ö a. Rhein eingetragen worden. Dar Statut ist 8 ̃ ö . j — ö a ist d Re ö j b von Freiberg, Inhaber der Firma „Erste Freiberger 1 3 9. ö ** h ; Z * 518 In unser Handelsregister ist Abteilung A Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 263 6. ,, , , z Glatz, den 11. Juli 1993. m 15. Juni 1903. Gegenst zUnterneh cgenstand des Unternehmens it der Fetried von Flectro-Technische Fabrik und Blitzableiter. eber daz Vermögen des ãckermeisters 8 . 1de ter ist in eilung X Im Handelsregister lung A, ist unter er. os Augsburg, den 27. Juni 1903. ; ; e, . ö vom 15. Juni 19063. egenstand des Unternehmens ankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der im mn ische. ableiter, Raimund Doetzel in Rückers wird heute, am unter Nr. 44 bei der Firma Mar Schmidt heute die Firma ö . Hoffmann mit dem ; Kal. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. sst die Förderung des Erwerkes der Mit lieber, ins . . . My liede 2 Häßler C Süß“ daselbst, i. I Juli 1963. Y = ) Riesen burg heute eingetragen: Sitze in Hasserode und, als Inhaber der Kaufmann nEεsburt 1 ö . 36 26 32c96) Glei wvitꝝ. 32047 besondere durch 1) gemeinschaftlichen Einkauf von Gewe . . irn der Wirtschaft der Mitglieder Rute, am J3. Fuli iz, Vormsttahs il ühr, das 1j hit 1 ** wi, n. gi nee n , Die Firma ist erloschen. Friedrich Hoff mann dase . eingetragen. 23 zihofe 5 n , , x Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 Waren, 2) Vermlttlung in geschäftlichen Streitig noligen Velzmite , gg eber II., Kauf Hontinsverfahren eröffnet. on at erm allet Derr 5 , n n. e 1 ug. ö * fug, Ri b n 283 Mai 1903 Das Geschäf Sen mmm Willmatshofener Darlehenskassenvere in. ein ; 2 a ga *. 1 9 die bock Der Vorstand ist: Peter Weber I. Kaufmann, Rechtsanwalt Justizrat Heisterbergk hier. A haft gemacht hat. Der Kaufmann Emil Buhl in iesenburg, den 22. Mai 190: Das eschäft ist nach Angabe des Hoffmann er „Schuhmacher ⸗Roh stofsverein, eingetragene keiten. Die Haftsumme bella 200 Je, die höchste 1 5 239 ; 864 Rechtsanwalt Justizrat Heisterberg ĩ nmelde⸗ Y, = Königliches Amtsgericht Warenagentur und orm ssion u scha ift getragene Genuossens⸗ aft mit unheschränkter Geis uschaft mit , e. HSasipflicht⸗/ zulässige Zahl Geschäfts anteile beträgt 20. Die 9 ireltor, Georg Gieser e Landwirt, , frist bis zum 28. August 1903. Wahltermin am Rücker wird zum Kenkursverwaster ernannt, Kon. NL 3. GI. n. Und k (. 56 9 ö 8 feu Aid ö di Uusscheidend Ns orstands it . 1 283 e der . ( 414 2 8 z l 9 s, Ph * A ( Le ndwir or 3 * 2 1 ar. J 5fo 9 ge 8n? bis Sep h . tesenburs, Beta zi9860! Wernigerode, den 11. Juli 1903. Daftpfiicht. Für die aussche denden Ver k Gieiwitz, eingetz⸗ Das Statut ist am 8. Juni bon der Genossenschaft ausgehenden elan ntmachungen des Direktor. lip ä kermann zz wirt. Geoig TZ. August 1963, Vormittags O lihr. Prü— kursfarderungen sind, bis zum 1. September 1803 bei burg. Bekanntmachung. 31960 n, f. glieder Anton Bader ur ned er wurder 8 8 Gieser XI. Landwein, Georg Friedrich Lörtsch, Land⸗ z dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung In unser Handelsregister ist in Abteilung A. am Königliches Amtsgericht. jn der Generalversammlung vom 1. Juni 18963 1903 erricht Gegenstand des Unter e' meng, Int erfolgen unter der Firma in der Mülheimer Zeitung wirt, alle in Sftersheim fungstermin am 11. September E993. Vor- nber die Beibehaltung i ,, Watt J r 60 ; ö ; . 3 2 der eneralverslammlung bi 2 70. virt * ,, n, ; Mn rs. * . guy nk . 6 V — . 9 . b . 8 no 0. bezw 27. Ju: j d 3. ei getr agen word n V ie sbadem. 3197 7 1 wir lscha stli iche und der Rheinischen Volkszeitung zu Mülheim am D as Statut datiert vom 8 Juli 1903 6. 9 uhr, . Arre st mit Anzeige⸗ eines 2 Verwalter sowie über die Bestellung N 8 n 1 1 123 5 189 1 . z h 1 . 1 2 U en ben, iglieder der rnossen aft 18⸗ Rbei Das Ses ifts; ) fäll ĩ = Ale de * w— 28 3 . 58 ö ö. 1 ) 8 8. . ) ĩ 1 . 2 . 6 * . . ter Nr. 59 die Firma Hermann Goldschmidt, Bekanntmachung. Handelsregister A. in der Generalversammlung vom 1: uli 1903 , ü. wr, ,, ssenschast Rhein. Das Geschafte jahr fallt e lenz ; Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma pflicht bis in August 12 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls . ee : an an 2.1 26 18 9 9 ) ches A ch b S 9 schus en Fa e n,. W r, und als deren Inl iber Her⸗ „Hu 86. Lie iner.“ Dekonom Josef Barih i n , J en,. eslondere urch auf vl Mobmaterialien, jahr zusammen. Mitglieder des zorstandes sind im Landwirtschaftlichen Wochenblatt Baden. Königli es mtsgeri t Frei erg ¶ Sachsen). über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Sold 3 15 ir 539 r Gn . ge m zosor T; Sinns Gifaäner 21 12 * ⸗— 3 2 . J 244 8 J . 9) 5g chinen Werkfzeugen u. 6 und X rtauf der vo ße S 8 Me Jose f Hö alle . * 2 2 48 D 19* — . mann KHoldschmidt, Kaufmann, N resesturg W. Pr. ute diefer g ma betrei bt Hugo Lüner zu Wies ewählt. e e . ö 6. Peter Yalsen. P 1. Eürtenn derath., alle Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Fürth, RWayernm. Bekanntmachung. 31853) Gegenstände auf den 6. August 1903, Vor- bei Nr. 51 . hne rmeist oh Faber bade ine indlun Einzelkaufmann. 2 uli i1gos3 selben an die Mügli sowie der V leb sel Kol onialwarenhbändl zu Mülhe am am Rhein. Die ; tal ; Bes f 2 Fü 3. Juli . üf . der Schneidermeister Johann Faber baden eine We als Einzeltaufmann. Augsburg, den 13. Juli 1963. a , . 49 w r, e e,. x x ; durch mind desteng zwei Mitglieder; die Zeichnung Beschluß des K. ee, S. Fürth vom 13. Juli mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel aus Riese nbu ug W⸗Pr. ist aus der Ges el chaft aus Der Ehefrau Johanna Lis ner, geb. van Wüllen⸗ Fal. Amtsaerich 2 huhiwaren auch g Migenollen ile er il ern äh. . 3 zen an zeschieht, indem der Direktor oder dessen Stellver⸗ 1903, Nachmittags 44 Uhr, auf Eröffnung des Kon⸗ deten Forderungen auf den 24. September 190. ze Firma ist in Jsidor Säften it Gruß — meinschaftliche Rechnung. ie Hastsumme beträg indestens zwei Mitglieder. ing geschieht, 6 Rar rn itas Fi er, 6 2 n ; gesch ieden. Die Firma ist in Isidor Rosenthal Schsl ten, ist kura erteilt. 66 Rochum. Eintragung in das Register 32010) 1 . r, enn? 8 . , g. *. . r 463 gr . ö 3 . 9 . ne, treter und ein weiteres Vorstandsmitglied der Firma kursverfahrens über das Vermögen der Baumeisters⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten geändert. n , . ö Wiesbaden, en zuli I ves Königl. mt sgerichts Vochun ö a ee, e- n s. , , mmm ae, . ihre Namenzunterschrist beifügen. . ehefrau Babetta Schwarz in Zirndorf. Konkurs. Gerichte Termin anberaumt, Allen Personen, welche ner . WP n n der len gal. : Königl. Am Am 10. Juli 1803. . . ö hi * Liste der Genossen ist während Die Einsicht den Liste der Genossen ist in den verwalter: Rechtsanwalt Bogendörfer in Fürth. eine zur Konkurtmasse gehörige Sache in Besiß haben Riesenburg u ils Inhaber Isidor Wippra. ; mag ermeihker don 1 . Vie, Mn) e , n, MYienststunhnen den richts jedem gestattet. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den oder zur Konkursmasse etwas n . sind, wird auf⸗ Rosenthal, Schneidermeister in Rieser ö Wu J 2 stun 567 des Gerichte . m Schwetzingen, 9. Juli 1903. 29. Juli 1902. Vormittags 9 Uhr:; allge⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Sollvm amtlich zi lein ktanntimachungen — de u . . z ? 4 . *. ö . Derrmann ist erloschen, unter pflicht in Stiepel: r Landwirt Geo nnen n e, . x r nn 1 iq. Mül 21 erg, 2 14 3 Großh. Amtsgericht. meiner Prüft ingstermin: Dienstag, den I. Sep⸗ oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Mo! — Amt rich. r . 61 firma Theodor Lie ne lampf, 1 * 3 ; j l ; f e . 1 . 1 * (wu 6 24 bernd 1 — nigliwes * 89 wi. Abl. 2 Rostock. 1961 Irt der Niederlassun Wippra, — n
12 ᷣ 2 . 98 * 1 J e 81 . ; en getranen 58 1 Se 15 z . . 7: . z 3 = . * , e,. J . der Riesenburg W. Pr., den 3. Juli 19603. tragene Firma G. getragene Genossenschaftz n rer schräu ter Dan . 15 . = . ;
; : 2 ; os n gtettim 132058) tember 1903. Vormittags J Uhr; Frist zur dem Besitze der Sache und pon den Forderungen, fũr Inhaber der ausgeschieden m Steile der Schreiner⸗ sialiedern n Goehrintzen, ; leode]l ] IZ unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Anmeldung der Forderungen big 1. Seytember 1903; welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung jae Handel grentfter i 9j re Fwotheter Vesdol Wenelamm rm, e, . 1 ö anden e dern nnd mn d 1 ,. Amtsgericht Oehringen. , z ar offener Arrest und Anzeigefrist bis 21. Juli 1903. 7 V1 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 32 m Fre *. z . * — ni,, , n. melller el 11 le! J 1 leralbersammlum urch den Aussihlsta dure intrag in Genossenscha iftsregister vom 1 uli Nr 18 eingetragenen Genossenschaft „V lanken 8 906 5 wem, me, ne. J .
RNRegenstein ir Rostod ragen LBVippra, den 11. Jul Nerstan? väblt ; R. 1 5 ee ; . ; intrag im Gencssen ** . ,, wa, 3 ; D 86k ass Fürth. 14. Juli 1993. August 1903 Anzeige ju machen.
I ea . re, g. rm, . 1903 bei der . , . Darlehenstassenverein sec er. ländliche bar und Darlehn fe Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht in Reinerz. Hromhberz. Bekanntmachung. 096 hnet für enossenschaft, indem 2 Mitglieder Sareberg e. 6; OS. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . ;
8 ata 2m. Handelsregister. ) ) 2 5 58 Term, 51 . m — * . 3 v 1 z 1 ) 5
h 2 1
2 (L. S.) Hellerich, K. Obersekretär. ri 31845 s m . Die Generalver n lung der Genossen vom 10. Mai Haftpflicht“ im 11qu. heute eingetragen; Die Ver ; Tübing em. 318461 Rostock, den 135. Juli 190 ! n Va ̃ 2.3 Mo ei Steindorf un nd, getra-
— bat an (lle der' austretenden Vorstands. tretungsbefugnis der Liguidatoren ist beendet. Gelsenkirehen. Kstontursverfahren, 315376 K. W. Amtsgericht Tubingen. 1 anitwerk Kirnbach, August Klein“ gene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haft.! Die Einsicht in die Liste der Genossen ist währ nitalicker Geor Jakob in Hargberg und Gottlieb Stettin, den 6. Juli 1903. Ueber das Vermögen des Weißwarenhändlers Fenlur ger off nung über den Nachlaß der am em, mn * 7 : tra pflicht zu Steindorf — Du Beschluß der Dienststunder erich m gestatter Miller in Robrmühie in den Vorstand gewählt: Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Guftan Schellenberg zu Wanne ist heute, 1. Mai 1833. gestorbenen Marie Barbara geb. 86 1önnnm. nirbnech. — ? ) 1. lauter ; ; Auaust Klein, 2 sᷣ 2 ꝛ; 98 . * ; Amtsger hi G leiwin ; 3 1 = 3 1111 25 ; 1 vi er 2 36 1 5 2981 Mitt gs 121 Ubr, das Konkursperfe 1h ren eröffnet. Leuthe ö Witwe des verst. Georg Schweizer, — * W. ) 19 ! . ö ; r 1 1 ö 8 Georg Bau J aterbach, und s 2051 1 * * n ö ĩ 8 Ga Mü .
Als Inha n de ter , Granitwerke und Ledersetifabrikation, Kirn tatut — . Ver ᷣ ö forian Gonhn. r . her, . , er ne. e m; ,, ne lter de, Der Kaufmann Albert Stegemann zu Gelsenkirchen Dändlers in G Funn ßen, O. A. Tübingen, am . 22 J * Fiumama bach. Raiffei l . ud ö rr, n ae, 9 e, D, der,. — — ⸗ i 26 . ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu⸗ * Juli 1993, Nachmittags d Ubr. Konkurgver⸗ Adelbert Weist, Schoenau st beut n — ö ; 75 z ! . 4 Tan Amte rihler 1eegendarl. unter Nr. 20 eingetragenen Genossenscha and⸗ ame, z 9 — valte Beirkanotariatsbilfsarbeiter Beck Gö
t, — che au, l Bolfach, zu! Bromberna; uli ] a . ; ; n ; n * 1 . sagerversammlung am 12. August 1902 Vorm. . Be jirtùnotartatie bi sdar eiter ec in on⸗ witwete Kaufn 1 Wein Wolfe * ö ; erg 16 1 wirtschaftlichen Ein und Vertaufe Verein Osterholn. liche Spar und Tarlehnatasse Möhringen! ersammlu 1 August ö 2 (
Burgtonna, eingetragene Genossenschaft mit
2 e, /,. 1 gen. Anmeldefrist: 5. August J903. Wahl- ⸗ . *** 11 Uhr. Termin zur Prüfung der 2 is zum Anmeldefrist: August 3. abhl⸗ u. ö . ; nenn — shrüntter Safir — — In * hiesige enschaftsregister ist beute — * Genossenschaft mit beschränkter 359 Auqu ' 1955 unjumeldenden Forderungen am Prüfungstermin 21 August 19023, Bormitiagè Vorhin. 11* . Betanntmamiung. ] ö 1 wusiz 1 ; irg 1 unter N 6 eingetragen worden Haftpflicht ein etragen. , . — ti 6 C Fene Arrest it Anze gepflicht: ꝛ — r zag ist ; n mn * 64. 1. tember 1602. Vorn 8 10 uhr, r. Lfsener Arte mit Anzeigepflicht: . ; ö — ur . ; 4 6 ö — Mollere Osterholz · Zcharmbeck eingetragene Bekanntmachungen erfelgen Jertab n un * mmerschen Sente 9 . Schönau, Juli 19 rma M. Paul Burchard hier! ländlichen Spar 1d Dar ⸗ ;
17 8 ** z N. . Auaust 1903 11 . nera man Simmer 211 . X Arre Anzeige⸗ . ö lehne anf ae e — * . 964 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht: nossenschaftse bla schluß der Genẽr imm ö ̃ f 14 ehnakasse, cingetragene Genossenschaft mit 1 Schüönebeckhke. 19 r J 88am 1 ; 10M
3 vflicht un nmelde e Forde ungen bis zum n 10. Juli 1993. beschrän? . in ; ; , : 204 armbeck. ung vom 10 Mai 3 ĩ * Sekretãr Mack. beschränkter Haftyflicht, tuchen . 1 selbst ir rner folgendes e ta worden den 10. Ju 905 ; 11993 r z 318 n Vantelsr gin r 169 ut beut : 6 115 ; 1 1a. trage J. S. A rie — 269 ene rn , m, mn, an or, ,. de Juli 1903. Waldshut. Nonkurgseröffnung. 31842 „Uugust Eggers“ Schönebeck einge— 1 ; e Pe T- = 1 , 1 w . ; er Gerichts schrei es niglichen Amtsgerichts: Nr. 12 564. Ueber das Vermögen deg Land- 26 . ; ger l ä rumbnch, rz. L rier. 19 1 ng u e fahr wel ns81 1 z ; . . 1 Carl B *. e 9 9. . 2 2 ᷣ . echnung und * anti. . T z nnes, retãr. wirt Taver Schmid in Chberalpfen wurde beute, . ; : n J 1977 3 — — — l hastar : Ute d ; ; In unserem ssenschaftéregister ist bei der 18421 40 Juli 19903 Nacht ittags 55 Ub ö 8 : 5 — 8 . . 1 . Miitelreidenbacher zuteverwalter darl cmeljeisen auf Gurt E dar- und D e, e, Lassan, E ngetragene HHanmburn. Rentner faber, 131847 — * 2. ff 4 . — alier i- , ; r t * der 1 Spar und Tarlehnekassen Verein, einge Im, Genossenschaft mit r == dafivslicht 1u w das Gesamtgutsvermö d . — * 2 ... 1 een — 365 — ᷣ ; ; . iblt 1 ; 1 f j s nere ö n n mw * = 9 — . . 1 — H 6 Tbeodo . — * * Schönebeck und hat an 1 Gosch, Wittdün auf Amrum, Bütow * i d e ==. . r n, , ,, , HDasen ee gm — ** r. , . 1— sessideastter aw h , * 484 amn aftyflicht, rager rèAcerer ter Hosbesitzer Joban ubmann in barmbed
an n, n,, .
5 ö
25. ist 1903. GErste Gläubigerversamn em, m . m ssf aus Dem Vorstan 2 In Rim n. 2. CG. Lem ce, und feiner. uqust lãukigerrersammlunꝗ r* *** S n wr Der Postverwalter GCwert in ar m Sersiand⸗ ö ; ; 21 Tier im, den J. August 1902. Vorm. r mei Danrwitt Sermann Sqcriever in rboli. aaeschleren und an einer ', Ter gaufmann überlebenden Ehefrau Minna Mathilde Auguste 16 ihr Prifungeternmsn Freitag, den A1. Ze Cochem. zetanntin achim 2 l tel Spalte Statut vom zuni 1 wle Retemmammn In Wassom gen amburg, Gry ndern. Gaͤrtner⸗ . z . anntinarhing ꝛ: * dal . ; ö Wilbelm Heitmann zu Lala wabn . X Na 4 96 1J Üübr, Ronkurg tember 1904, Vorm. 10 Uhr. Vffener . 1 1 . 1 8 * 1 . 1 1581 1 2. 11 * 1121 3 1. 1 8 43 1 * . 4 5756 Grumbach * er, ,, n, 4 4 Wolga. den Juli 120 . — * Verwalter? Taufmam Fricdric Busse, Arrest und Anzeigefriht big zum 3. August 1903. . . 23 * 1 P ni 7 3 wen eilann 11 1 1 . mit 1 ngiimn rönigliches Amt ericht cri ĩ 251 911 ) 1 nnn q led — 1 2 8 1 u 19035. . ? 1 . 24 24 s . ꝛ richt er ,. enschaft ger ichn ren am ; Ne tands.˖ 1deh Börsenbof 22a. Fener Arrest mit Waldahunt, den 11 2 l 1 1 . 12 197 . — 2 ö . . Sehwerin, Weck Ih a . r Dambucher ẽ ind Darlehnekassen⸗Vereins 2 2 2 j )
Zchöne beck,
CSuitstindi nitglieder e sind in tre att für den An e mem, . X einschlleß ich. Der Gerichteschreiber Sr Gad. Amtagerichtg: * 2 . 11 1 1 1 1 J 111 19 1 Len A1 um ß un &i Ka 1 . 3 it e. G. m. u. vambuch It ü stereaister Nr. 11 Teutsch- r Dsterbols aufjunebmen. Beim Eingeben diese . 1 ange n ki zu ugu einschlie ö. Den e er Anton d 1 ir ** r 1m 164 2 ian ; ] nächsten ralveisammlung ) rste G igerversammlung d. B. 6 st d. Is ; 8 = Gochem, Silfetrasf cg 1 n. „ 16 . nã ta unmlung K f Grste Gläubigerversammlung d. ugqu ; n Prohaska ur in Wijihelm Frengaeb r . lsetasse Negerteln, G. G8. im. S. D. : J 6 sch R [* ö e,, n, na * 2 on Ur e. Vorm. 11 hr. äillaemeciner Prisungzictmũᷣ chim. onkureverfahren. 318571 indert Anton Vr ohaefa d Go t. m 1 f j — ttt * Rei anzeiger 83 * 9. ra 83 —ᷣ4 ! . — 51 * Das Konkureverfabren über dag Vermögen der 226 . * nortmana. . ral gehen stand ut & Die. Willenterllärung und Zeichnung für die Chemin, Ln d. 28. August d. J.. Verm, 1M Utz. Urania“ Hemische Fabri auf Anilen in 1 . ; den . part , Liralieder Rei fer p. it muß dun wei Vorstandemitalieder Uecker das Vermögen de aubmachernleihers Amtagericht Damburg. den 14. Juli 1903. 4 = * m I aft ist ei ff dels. - 1”6Ges . en, , ; Hemelingen wird nach erfolgter Abbaltung den . ; = 9 a — as 9 5 ur Bealaußt 9 * l 39 ᷣ „Haupt Cin, und Uertaufgenofsenschast für ank n Grund fiüden ncant erfelgen, wenn sie riiten gegenüber R r. und Da ubm eren dlere Julius Emil Eger * Zur —* gung Gertesa Schlußtermins bierd arch ufgeboben. nee 1 1 1 2 1 e e m, , e r mm, . w,, m 1 * vird . im 1 ul 18503 Vor⸗ Vied Gerichts se eibera life. als erichts schreiber. — 115 un 2u mg Schwerin (Mecklb ). ü 19 Zittau, x ͤ Getreihbe . — land wirt ßschaftliche Redarfs⸗˖ * 1 * 2 ö. — 4 — 8. 1 ö , 1, nei chre 1 1 . Achim. den 13. Jul 1963. 3 riralid er, * 24 * artikel für Westsalen, eingetragene Genossen J e. tia 1 Ronturebei 2 n J . n — . 2077 Königliches Amtagericht. II. ͤ schaft mit j . Saf . Port., st mitglied ssners Su mann ⸗ Jeichnenden ju der Firma der enossenschaft ib kurederwalter Nechtgann alt Tetzner hier. Anmeldefrist lebe a8 Vermögen der verehelichten Uhr⸗ giesgvdarz. Betarnnimachuma. . ninanm. 6 be chrantter 8 iflicht dort = ede Beit doellme ꝛ — 1 — . 4 hne Ue d helich h n Dandeler ster I . ie n⸗ z 44 1 14 ; . ; 211 1011
ö e aum lr. aufs ö Wah iermln am . Are en aan, r,, re, er, rene, m Ache, Kemmer e deen, , ses 21 ĩ 11 P . ᷣ 14 Siutitnndt den 11 211 nin ich r oy der encne m 1 n 1902. dor mittag 9 Uhr. 56 1fungttermin Jalenze, in deren Ubrmache racschaft ihr Gbe nann Vas Ronkun verfahren . dag Vermögen des burger Nunft ⸗ Terrafottafabrif (vorm. J. I Filiale Zächsischen Bank zu ⸗ , 1 w . * 2 ͤ * m 2. September 1092. enen, 1 Uhr. Paul Mucke angeblich als Gebilfe tätig war, ist am Tgaufmanns rin Buchholz, in Firma g. Darm Bertram) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Treaden Jittau, it ei n u d r . ⸗ ; k [ Csierholz, den * R . Offener Arrest mit Anzeigerflicht bi zum 10. August 5 Juli 18903 — 1 Uhr, das K nature ven ten Wwe. in Cemellugen. ird nah errolgter Ab. TZiegburg rtretent char ite . , re e * E 9n ; Harwarg, E. we, . Kön n. imtenen cht. 199 e: far gen Trerwant Dirett * Mar Fr 37 4 n * 1 des Schluß ** bierdurch aufgeboben. das Stamm - ⸗ J a, 1a. den 13 ul 180 wa, T — 8 ln, den 13. Jull 18903 em Ve folge ? faßt Gousiumrerein Garburg ag lige inn un iran . 2056 hemnig. r Lr =. 1804 . bier. Konkurs forderungen sind big um MW Auan — ch s uli. utkarribt., In Zittau, 41 . 2 stsanteil wirt 1è je 2 er bebt. Umg. zu Harburg. in getregene Geno enschaft Genonsenschaftgteaitereintrag, betr. die Spar- und Königliches Amtegericht. Abt. RB. d. J. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger Renn — — r
ub
nalin . * 64 hei d teil ol min deschrantter Dasty licht. in n worte ö Darlebeeh- Oöohe ind, . G. m. u. 8 nortmnnmqd. — [31878 versammlung und Termin jur Beschlußfassung über 11IFeld. Leine. Nonturcversahren. 1833]
blosser Fritz meister aus Bor ö An * deg aue echt denen Jakob Mattil e cher das Nerm gen des ESpejereiwarenbändtierd den Verkauf des Geschäfte oder deg Warenlagerg der 12 e cschieden m einer Giensie der Gcrm̃- ; wurde der Ackerer Gussad Polh 2 Ditelior Jemahl Wiipeim Frenteg n Rüdlingheausen l beute, ndarin a 8. Nugut 1992, Rorm. 11 Uhr. Etzefrau es Rorsassen Ernst Ctio I. Muna balt gemäß fol Boril ⸗ Jer mul Docse nimm m den R * irn seus den 1 Juli 1903 Vormittag 111 Uk Konkurs eröffnet. Verw aiie lgemeiner Prüfunghtermin den Eg. Teptember ᷓ—==——— Vape * Sehlem Etid ac 2 —— Glatt na Gottlob Lauckaer in schäftaanteil wird auf ? 9 festg walt in . W ; . w it der Recht: Vintelmaꝝ u Dertmun 10. Vina 12 ihr, Zimmer Nr. 14. Offer 683 des i , bier durch aufgebe Ziegburg. den 8 Juli 10 * Ihen, Gan 6 e ,,, ,,, n, ö Harburg, den 11. Juli ; nennerod. Retanntmachung. 1320 1 Arn it mit Anteiger icht e en ö Auquft Arr'st, mit nwelgepfliht bis zum 2. Auqust 180 am, .
54 53 . 1
—
*
n (. . 5 *n an 2 Amte aetich j d = * * licheg Amte ericht. . In im er Genessenschastgregister ist bei der er . 49 nkurg fort etungen find anzumelden bi zum XR. 21a. 0 Könial iche Amtagericht. 2. 2 * ö ö ner . we ; ton von pel⸗ me NMitg zedern ⸗ * z Siettim. 1968 si :
Nr. G Cinaetranenen Genossenlhaft 1. DOftober 18901. Erste Giäubigernersammlung . KRöniglicihes Amtsgericht ju Kattowitz. 11IHtenn. Rontureverfabren. 31872
Morig Gi ö inn . Cam e bauli-! Ronsumwverein einge. Ia. Mugus 1902. Borm 1. Uhr. ã. Ladenacheid. Nontfurewerfahren. 1271 Das Kenkargderfabren über dad Vermären der é te] 1 ben . z ie irm orin au J erbale Verantwortlicher edaften Nr 1 * aer, Fre 1 K 84 an 1
; nier Gaichree ** e , , ,. ꝛ; r n * ĩ ö age e ; ( trageme MGenossenschaft ni un beschränkter gemeiner PVrnut nngütermin den 12 Cfiober 1992, Ueber da Vermögen des Jim mermeisters Guta Firma Geschmifter vorabach 31 Altena 255 Will d ( * Stern 7 rr 1 * 631 . — ; . ⸗ . r ; r ; ;
or ᷣ : olgt K . in ow Berlin oa m sichr n Nee kn 2 — — libr. Zimmer Nr. 103. vVoöwen * Ecalftgwnhle in beute am 14. Juli —— Schlufwerteilung beendet und wird daber . 6 — mnrmn baber der Fabñ fbesiger Grnst Mori Gia mum 1 durch e einmal ize Befanntmachung in der Markt⸗ ; 4 14 J 1 . ö m - bente folgendes eingetragen n orden ortmiund, den 1 1 19035 NHermittang 11 Ubr, daz Konkureverfabren Gebe ben ; Igarerer Li nei Geettin gelëscht worden. in niebreche b. Joblit Angegebener Geschästzg. jet nd der Deut schen Tagen zeitung ö r ; Udel Beul ist durch Tod ausgeschieden ieder Billa, eröffnet. Kenkurederwal ter Justürat Pierer ju Altena. den 8. Jull 1M. ken R el 180 r, ma fr mar nm ff 8. &alitL Riem Da r, da, r em ö nr ö ö Ka nn n J . x 1 . ; w m . = me = all =, em ; . 2 . 9 mmm . ee 3 1 2 eig L r a ., D. vert, Delischleiferei ? en dem Grsch. . u nd dem der Ne l zucht rucke rei Verla ; gewäblt int Aten . l, nen gewählt Sen Gerichte schteibet tonialiken Imtsgeriht? Lüdenscheid Offener Arrest mit Anzeige frist und goalaliches Amtegertcht. . m dar benfabtu age de ene I muß eire Woch stalt tlin ? 9 Thomae re- den. 1 Anmeldefrist der Renkursferdernngen bie zum 7. Ser- aaaer ars. Refanntmachung. Nennerod, den 13. In 9 1903 Neber den Nachlaß des am 0 Mai tember 19M Grste Glänbigerversammlung am Dag Kal. Amte erich Nagnkarg bat mit
gaènialiches Amtsgericht stotbenen — Aug ust Mori auritz 1. Nugus 19024, Mormittage 1AM Uhr. All. I dem 13. Jali 6d daz Renkarederfabren fiber dan
*