1903 / 165 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Vermögen des Bildhauers Michael Knecht in Augsburg nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben. Augsburg, den 13. Juli 1903. 2 Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

HRamberg. Bekanntmachung. 31854 Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Termin auf den 3. August 1903, Vormittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Zimmer 13, anberaumt. Eschwege, den 7. Juli 1993. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Genthin. Konkursverfahren. 31859 In dem Konkursverfahren über das Vermögen

schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin

auf Montag, den 27. Juli 1903, Vormittags

9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier an⸗

beraumt. Vergleichsvorschlag und Aeußerung des

Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei

des Konkursgerichts niedergelegt. N. 8/03. Rennerod, den 19. Juli 1903.

den Ausnahmetarif 30 für Holz aufgenommen. Ferner werden mit demselben Tage Frachtsätze für den Ver⸗ kehr von Schaffhausen, Station der Badischen Staats⸗ eisenbahnen, nach Kattowitz transit zur Ausfuhr nach Rußland eingeführt.

as Nähere ist bei den beteiligten Verwaltungen zu erfahren.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

* * Holz⸗ und Bretterhändlerseheleute Anton und der Händlerin Ida Lohnemann in Gr. Wuster Königliches Amtsgericht. Bromberg, den 14 Juli 19095. . n 165. B 97 lin Donnerstag, den 16. Juli Margareiha Chrift in Bamberg wurde mit witz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Schöningen. stonkursverfahren. 31868] Königliche Eisenbahndirektion, ö : . ö diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen, nachdem walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des als geschäfts führende Verwaltung. alle Konkursgläubiger, welche Forderungen an⸗ Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich' verstorbenen Kaufmanns Albert Aeldert hier ist [31883 gemeldet haben, ihre Zustimmung erteilt haben, in tigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläu. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Rheinisch⸗Westfälisch-Belgischer Gütertarif Gemäßheit der 5§5 207 u. ff. Konk.⸗Ordg. eingestellt. biger über die Erstattung der Auslagen und die Ge. der Schlußtermin auf den 4. August 1903, Vor— Teil II, Heft A. I. Abteilung, Bamberg, den 14. Juli 1903. waäͤhrung einer Vergütung an die Mitglieder des mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts- vom 1. Juni 1890.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts J. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den gerichte hierselbst bestimmt. . Mebs, Kgl. Ch erset iind 5. August E903, Vormittags EA Uhr, vor Schöningen, den 11. Juli 1903. ]

2 . 12 2

000 - 100199, 80bz 5000-100 000 -=- 10990 103.756 5000 = 100 199, 80bz 00M -=- 100 - 000 -= 200 000 = 200199, 706 bb db dh,. 1obz G 000 -= 200 99, 10B 5000-200 89, 606 S000 = 60 99,606 000-200 389,506 Wb IM no 5000 - 100199, 8306

; Rhein prov. XTYIII 3. 117 Sooo S9hsog ap; gtrotosch Igoo Jako 104 117 3007 - 2 Ys103 20 Westsalische . Amtlich festgestellte Kurse. ,,,, n andabg d K. Son e r Lig öh öh. ö

. 1 03 6, 4.16 ,. 3 G . . 4 410 . 366

' e J. Juli ; de. ger , sr 19 = 6 deer i. O. 60M 53 1416 5055 66 59 46 k 66 ;. 5 6. , Tw wor hn , , bbs i ter cr Gem ] 6 3e, g , g . . , , n G en fer die gibt. iz zol Lum 1 Chee, len, de, d, Rn, , , ö, ez ö , k . dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt S. W . 3 Beförderung von phosphorsgurem Kalk in Sendungen 1 Krone österr ung. W. —– 6d56 Mn 7 Hid. südd. W. do. do. JI 1416 5G 0G oi, Zz5G ö Ihe r 14 16 zh = 6h 63 n * .

Kęgrklin,. Konkursverfahren. z1821 * Genthin, den 10. Jult 1503. . .

3. ( do. von 10 000 kg oder bei Frachtzahlung für dieses U 1200 6 1 Gld. holl. W. 1,70 M 1 Mark Banco Westpr. Pr.⸗Anl. VI 3000-500 - Lubeck 18953 2000 -= 500 91,59 B d 6 . j ß 2 9 r N 9 ** . h . ie. ** ; 1 7 * 2 o ; . e ö 19 9 / w 3656 2, ö w,, d In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dr fch er Ahtuar, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Gewicht im Verkehr der Stationen Obourg und 150 M 1 fand. Krone 1,125 4 J Jubel do. Do. 1410 3000 209)

Mag deb. 1891 uk. 19194 1.1.7 50609 —- 1600 160, 990bzG do.

2 = ; . . . . Aktu ; Schrimm. 31 Stolberg der Frachtsatz von 5,21 Fr. für 1060 kg ; 2.16 * 1 (4lter) Gęeldrubel 320 10 1 Peso 2

K Offen T e er g, als Gericht ẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Tonkursverfahren über den gꝛachl j 14 in Kraft. ö . . . ; ö z .

rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der . h FJ 51846 am, 6. Septembers 30 in. Schrimm verstorbenen 3 Auskunft erteilen die beteiligten Ver— Sonderb. Rr. M uly. 4 14 j0 606 - 56 i. Sh; Mannh . 9 Mul Ml ißh i versch. SG = oo iz, 5G rf * Ver r.

Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die am, Won ut verfahren über das Vermögen des , ., Michael Borowiez ist nach er⸗ waltungen. . Amsterdam · Noitterdam 199 . 168. 75bz Sßh h = 15 pb ih. Ih G rom f rut 08 hh hh tos 6b, 6 do. Komm. -Oblig. 3

w , Tischlermeisters, Schnitt und Materigliwaren⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Cöln, den 11. Juli 1903. ö po. do. i556 J. 167 556 , 166, 55 G p9. 88, 7, 5 hb öh lo zh br ch

Gläubigerausschusses der Schlußtermin Rauf den händlers Wilhelm Schuhmann in Ponickan worden. Königliche Eisenbahndirektion. . Brüssel und Antwerpen 109 Irs. S0 dõbʒ J . Nerseburg lo lutu 19 Ib - 256 ii, 55 3 Sächsische Pfandbriefe.

Ez. Jult 150, Vormittags A0 uhr, vor wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schrimm, den 4. Juli 1903. 31885 ( do. do. 109 Irs. ö Aachen St. Anl. 18934 Minden 1895 100 —ä6090 6990, 0G Landw. Pfob. Kl. LA,

kem. Ron glichen Amte gericht aierfelfst. Tiosterr ausseheken Der Herichteschreiber des Nöniglichen Amtsgericht? Bizein ischWestfälisch. Südwestdeutscher HJ m J d Mü, R. oo ub); eh n , . n nenne , o oh.

straße 778, IJ, Treppen, zimmer b, bestimmt. Sch n elm: Beschluß. 31855 , e, Ih ͤenisch Plätze; i g. Sl bb Alena 10026 tn l n l , ne ö. hs e d ö,, Berlin, den 7. Juli 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Die nach unseren Bekanntmachungen vom H. April . ,. do. , 166 Lire n gh 6, ver ich 6b oh 3 s, H 2 e ,

Honenstein Ernstthal. 31865] offenen Handelsgesellschaft Carl Albers zu und 17. Juni dieses Jahres für die Monate April, J /

222

149 9 . 1 2. ; . 9 26. . do. 1875/1590. 131 de 3 . 6000 - 199 100,196 do. neulandsch. 66 35 400 6 1Dollar 4.20 M 1 Livre Sterling 20,40 4 . 4 1410 5900 = 2001103, 606 Mainz 190 unk. j 4 1.17 26600 - 566 1d. soch 3 9 z Wechsel Flensb. Kr. Ol ukv. 9064 1.1.7 5000 2001103, 50 do. 1838, 1894 3 versch. 20606 660 397766

ö

1

T . 283

8 2 8 9. 8

ö * *

o- or-

C

= 88 8

8 3

8

2

D. ö. o. —— po. Ih versch. 006 = 506 5, robz Mülheim, Ruhr 1899, Xi. Til, Sir XF. f Nai , 7 593 Kopenhagen 190 Kr. 112,256 do, 93 35 6 5000-500 99.7563 unk. 1905 410 5000-500 Hοο D,

Das Konk n, , , . d Vogelsang wird nach rechtskräftiger Bestätigung! Mai und Juni zugelassene frachtfreie Beistellung von Lissabon und Oporto. 1 Milreis K as Konkursverfahren über das Vermögen des erglei iermit e mitterrela. gtonkursverfahren. 18 erf öge des Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben.

5ug 1 . . rei 100 1090199256 do. do. 1889, 18971 410 5000— 200 99,506 XXI, XXIV, XXV. 3 Schutzwagen für Langeisensendungen von gewissen (. do. ö Milte /

J . Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Ernst . 27. i 1900 Stationen der Reichseisenbahnen na Statione . ondon

Das Konkursverfahren über das Vermögen der e . d 7 J Ernf Schwelm, den 2. Jun; 1905, . Wisenb ch, Stat onen q

? 28a ; Emil Scheffler in Hohenstein⸗Ernstthal wird des Direktionsbezirks Cöln wird auf die Zeit bis ? 2 ö h ö e . * ö 100 Pes. . nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- s winemünde. Nontursverfahren. 31630 Gude Juli dieses Inhreg ausgedehnt. . n, . ** hierdurch aufgehoben. gehoben. . Das Konkursverfahren üer das Vermögen des Cöln, den, 1ss Juli lꝰa;. . . New Jork 411 Bitterfeld, den §. Juli 1903 Hohenstein Erustthal, den 10, Juli 1903. Malermeisters Franz Schütt zu Ahlbeck wird Königliche Eisenbahndirektion, . w Kön elicheß Amtggae icht Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. ( rie 196 Irs. , Kulmsee. Gonkursverfahren. 132039) durch aufgehoben. 1131886 i, Kraunschweig. Konkursverfahren. 31861] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Swinemünde, den 11. Juli 1903. Im Norddeutsch⸗Sächsischen Verkehre treten ; d ö 13 * Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Krajewski zu Kulmsee Königliches Amtsgericht. am 1. August d. J. in Kraft: 1) ein Ausnahmetarif— 6. Plätze 1b6 iz Mineralwasserfabrikanten Wilhelm Sorge wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins See Kontursverfahren 31865] Katz für die Veförderung von Gießereiroheisen im , , . hieselbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine hierdurch aufgehoben. In dem Konkurzbetfahlen ber rz Vermöhen' deg Verkehre ven Geprgsmgrienhütte nach Luca i. S. . Standinavische Plätze, 100 Rr. vom 25. April 1903 angenommene Zwangsvergleich Kulmsee, den 7. Juli 1903. Kaufmanns 6. ; fen ch ö. en gen 86 WUusnahmetarif 8 Les Tarishefts 13, 2) Ausnahme— J Warschau 100 R. . durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Königliches Amtsgericht. hausen ist zur Abnal 34 2 ö 1. ger, tarifsätze für die Beförderung roher Baumwolle usw. Wi 109 Kr. S, l0obz do. do. 19023 Gh = 3h ih 3h G do. 1902 unk 1913 bestätigt ist, aufgehoben. Meissen . 31850) walter zu , , ußrechnung des r e. von Hamburg, Bremen und Bremerhaven nach der 4 100 Kr. ; 5 Bielefeld D 1833 000 = 600193, ngbz *. 1898 9g; Braunschweig, den 11. Juli 1903. In dem Konkursverf über bag Vermöen de! duk werhcung Kon Gigsoe'dungen gegfn das. Statton Frichland J. B. der R. K. Prib. Sd. Rord— 3. do. Eid ig zh iz zg at bicz Offenbach a. M. 3g : e , w ; ; . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück« ö e,. 1. Baukdiskonto do. F, & 1902/03 410 2000—– 500104,506 do. 1902 ee, , . Tetzoalichen änttsgerichts V. Oischlexmeisters Bruno Emil Biöbinns in Kötitz schhligenden Forderungen der Schünßterntn Cuf Mton— deut cen, Perbindungshahn (ännahwmetarif N. der e , ne,, , . , ill Offenburg i555 S) R. Fich in er. Registrator. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, tag, den ü. August d03, Vormittags FTarifhefte J. und 2), 3) Frachtsätze für diz Beför. 3 en,, 1h 3 ohhh = 15 bh lb. G do. 156553. Knremerhavem. Ftonkursvomerfahren. 31844] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. 11 uhr, vor dem Königlichen Äintsgerichte hier. rung lebender Tiere im Perkéhre zwischen, den Madrid J. Paris 3. Si. Peiersburn' u. Wa ö. oo = 60d d 5 B Sppeln 199021 Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden selbst bestimmt.

1 4 C * 1 * p e R Drid Paris 3 —=— Pe ersb ura J Mar? 1 do. 1901 31 ö 7 J I Stationen Bramstedt und Kaltenkirchen der Altona— y . 91 , , ar Gan 3 do. 1896 17 5000-500691, 756 Pforzheim 190lukl 96 wegen Geisteskrankheit entmündigten Kaufmanns Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Syke. den 11. Juli 1903. Kaltenkirchener Eisenbahn einerseits und einer An . l

*

C D OO de

—=—

verschieden 99), 80 bzB

1 10983, 70bzG 1 9, 80 bz B

4. 1. ö . 6.12 2000 20 165. 806 München 1892 410 5000-200 102, 906 Kreditbriefe IIA- LVA, Augsb. I96l ukv. I 9084 1.4.10 5000 200 103, 606 do. 1900/01 uk. 10/11 ersch. 5009 = 200 10590 . do 1885, 1897 35 versch. 00 200 09, 65bzB do. 3 versch. 2000– 100199, 75 do. ukv. G6 IXRBA, XBA 3 Baden⸗Baden 1898 3 14.106 2000-200 o. versch. 5000 200199, 75 ITA, VA Ya, Fr, Fis̃f, . Bamberg 1 Ybb unk. 11 41 15 123 3666 - 1660 1104,20B po, 9000 = 2009), et. bzB ä J 6.1 ö M. ⸗Gladb. 9, ukv. M4 4

1 2 1 418256 do. 03 31 1.8.12 2000 166 Vb = hh XV, XX XXV 3 verschieden oo SobzB do. 1900 ukv. 06/084 7

ö

de O0 C0 9 8 22 2 X 81

1 2 1

w j

* Q y ** w

Barmer St. A. 18804 1.17 5000-200 2000 - 200 1066, 106 Sl. 10bz G do. 1899 ukv. 19045954 1.1.7 5000 —- 3001103, 206 do. 1880, 88 39 2000 = 200 990, 99G Reutenbrief

do G do. 1901 ukp. 19074 13.5 5000-560105. 666 ö 1330 3 2006 = 0 D, 5 Jö. denten e , n ö do. 76, S2, 87, 1, 96 3 versch 5000 = 6009,15 B Münden (Hann) 6 h = h ide oc , r versch öh h 213.83 2 11 . 8 ö 99 7392 2x . . 5 2 99 5 ( 2. . * 5 . 213,8 bz do. 19018 ; 5000 500 9, 15 B Münster S897 34. 3 6b G Heffen⸗Nassau V3 000-36 266 = 6 o 06 de. m,, man, , en,

55 566 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 410 3099-39 1933 nbz G o) = 20M ibil, 5 B do 0... l verh. g , H go et bi g weer f. Lauenburger zb = 50 5000 - 2001105, 106 Lauenburger 56 3 . 606 = 366195 36 Pommersche 410 300 —*0 103, 19G 666 —– 200 995 30 Posensche 11 36000 9 000 200 3591683 do. z 30006 —=39 100.206 J.

o = 366 zi i565 Preußische . 14410 3009 —– 20 103. 30 bz G bb =I hh hg 466 do , r versch. Mh = ibo zo 20 O 200 167 406 Rhein. und Westfäl. ; 1.4.10 36000 —– 90 2 an Gb =( i063 io ,n l versch T , gg egg 1600 * ih 55G Schsische 1.419 3M -* 103.706 SoM - 509 i. G Schlesische 1.410 Mo , g gg . , , do 31 versch. 3000— 30 100,206 000-200 1103 006 ,,, versch. 3 , 000 - 5606 93. i566 Schleswig ⸗Holstein. * 1.4.10 3 = o ger, Go -= 2660 53. 16 do. do. I versch. 300 -= 30 ib. 20G 06 = 606 i h. 05 B Ansb. Gunz. T fl.. Stck. 12 —— 000 - 200 99, 596 Augsburger 7 fl. L. . p. Stck. 12 36, 00bz 5h00 -= 560 359 806 Bad. Pre Anl. 67... 2.8 300 145, 75 000-500 91,306 Bayer. Prämien⸗A Anl 6 300 159, 50 bz 000-500 10, 106 Braunschw. 20 Tlr. L. p. S 60 —— VWo00 - 500M lol, 3606 Cöln⸗ Md. Pr.- Ant. 34 1410 309 136, 40 bz B 1000 u. S006 Hamburg. 50 Tlr.- L. 3 3 150 141,090bz 3000 -= 200 1060, 20bzG Lübecker 50 Tlr.- L.. 150 148,50 bz G 3000-500 di, io G Meininger 7 fl. S... p. 12 31,50 bz O 5000 u. 1000 699,258 Oldenburg. 40 Tlr. L. 3. 120 3000 -= 50 0M IO, M6 Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 2000 200 91,306 N . Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 15 57 * Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000— 3001105, 590bzG

3 756

e

Sl, 60bz Berlin 1866 3 . ; do. 1876, 78: ;

10 5000 15 100,40bz Nauheim i. Hess. 19023 . . 71 5000—- 10010070 bz Naumburg 1897 12330 do. 1882/98 3 tsch. 5000—–— 100 100, 70bz do. 1900 abg. . do. Stadtsyn. 190901 1.77 5000-200103, 606 Nürnb. M /0l uk. 10/124 . 10 16

5

deo OO M OO λOudè G. N c

*

2 2 222

* ** 4

O0

2

3 6 E —— ——— —— 2

. r, 2 3 . n. , ö Q —— —— Q —— Q 8

deo M

E

ö . 1

3e

12

—— 3

=

Boxh.“ Rummelsburg 31 0 1000200 99, 30G do. 1895. ö ; ; ö , n z , . ö 6 , ö. qt gf hrs 5635 )J Stationen der Sächsischen Staatseise ne Geldsorten, B noten u Lou 8 Brandenb. a. H. 1901 0 5000-100 103,256 Pirmasens 1899 uk. 96 und Schneidermeisters Heinrich Andreas über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. e. i,. . i n ke , m n, , J 2 Ve, ,. wg. 6. *. 6363 19013 dh lob boS dh ch Plauen 13036 Thiemann, als alleinigen Inhabers der Firma über die Erstattung der Auslagen unde die Ge· Tempelburg. 31879) er . ö . nh 961 pie g 1 969 e, n 1 966 Win. 1 , Breslau 1880, 1891 3 versch. 566 00 öh, id Posen 1900 unk. 1905 TD. Thiemann hier, Fährstraße 19, z. Zt. im währung einer Vergütung an die Mitglieder des In der Konkurzsache über den Nachlaß des Ritter? n i. 6 n , T, , n e enn, ö, Bsbz G6 en Ben. , n . Bromb. 1902 uk. 1907 1.16 5000-20 01103306 do. 1334 St. Jürgenasyl in Bremen, vertreten durch den Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den guts besitzers Fink auf Gulgrin wird Hiermit 81. een, . . Sächs. Staats eisenbahnen, 63 73h Re ( Ber 106 . = do. 1895, 18399 31 4. 000 - 100 99,406 ; do. 1993 ' . * 3 B 1 J als geschsftäfsi 9 2 WMerwm ne l H 263 orb. Brn. Ni . ( 14 ; ö 163 6665 902 Vormund, Kaufmann Wilhesm Wencke, hier Fähr. 3. August 1803, Vormittags 10 Uhr, vor bekannt gemacht? daß elng Wertestenn von z öh denn Als geschäfts führende Verwaltung. . Dest. Bk p. 100 Rr. S5. 25bz; Burg 1900 untv,. 1919 , d. . straße 9, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß, dem Königlichen Amtsgerichte Möeißen bestimmt worden. unter die auf 65 306, 25 0 Ffestgestellten Forderungen , v o. 1000 u. 200M .. S52ν b pi , . ahl 3 men e 6 88 ien surgeon, 3h termins durch Beschluß des Amtsgerichts hierselbst! Meisten, den 19. Juli 1903. der nicht beparrechtigten Gläublger, also zz, G5 vom FT hüringisch Hessisch Bayerischer Verband, . 1 Charlottenbura 13331 g nige e , do. . vom 13. Juli 1903 wieder aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Hundert, erfolgt. . t Am 254 Juli d. J. wird die Station Heising do . Alte pr Ms gn, , To. do. Fo R dar iche un gen, ö , log ib Remscheid 1909 Bremerhaven, den 14. Juli 1903. Meissen. 31851 Tempelburg den 14. Juli 1903 der Baperischen Staatseisenbahnen in den Güter do. neue p. 4 16,0 bz B do. Do u. 19 . do. 1895 unky 11 5000 - 100 16 6b; Rheydt V9) ukv. 05 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter: tarif für den obenbezeichneten? erband einbezogen. . goi zr. 4, 1725bzG ] ult. Au . do. 1833 kong, 1d , ver wm , , , . 3 , Lindemann, Sekretär. Weinhändlers Ernst Otto Saase in Wein⸗ K uhse, Rechtsanwalt und Notar. 21 * 2 ed hie um 5 km 561 do 91. a bi ame, 2063 * et J. 31 ve sch * I. r. Rostodl 1881, 36 ö ; 9 dan, v 2 ntfernungen der Station Dietmannsried zu Grunde . ; 565 Goblenz 1 1200 up. 060 . M = , og n. 335 Cassel. Konkure verfahren. 31873 n r lur = * . des Traunstein. Bekanntmachung. 32037 i . 9e 0 Hes 8. 5535 . o ö. 1 8 o 1G konv. 1897 31 ersch. 5000-200 99,906 Saarbrücken 1896 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des r,, e, . 1 . vin sen, e, m gegen Das Konkursverfahren über das Vermögen der! Erfurt, den 12. Juli 1903 6 en I D ob o. kleine... Tg obi Coburg 190231 7 3009-100 659, 5606 St. Johann 19023 Schuhmachermeisters Theodor Weißmann, as. lu zerzeichnie der er der Verte ung zu Modistin Sofie Mader in Traunstein wurde Kön liche Eisenbahndi eri K Göpenick 1901 unkv. I0 2000 2001101, 256 do. 1896 Solländische Strafe 2 FSes fta berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ it dieser schem Beschluß vo . n . ; ö glich ahndirertion, . 2 z Gottbus 1900 ukv. 101 50060 - 5001103, 256 Schöneherg Gem. M3 Cassel, Holländische traße 82, Geschaftslokal ö. mit diesgerichtlichem Beschluß vom Ges hd ꝛ— ; 2 F 6e wan e n,, . . NVolle Slraße de, e schastslota e, x Fön kins wr, , e,, 2 Eee Ye Deschluß vom estrigen, nachdem als geschäftsführende Verwaltung Deutsche Fonds und Staatspapiere. . Ff . r . Sqhrmmerin N. 1897 Lutherstraße 5, wird infolge Schlußvertellung nach Kisung der Gläubiger über die nicht verwertharen der Schlußtermin abgebalten und die Masfse verteilt . rn, , . 2 . . * ö nt F ,. Sar n us, l. ge S . ni 2 * ; h r —cGiIußte 1 seballen L Vasse 1 12 R Schat 60r: 4 4 1 H 1000050001100 9 ; ; Solina 9 95.10 6 w , er, . Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Aug. sst n l 31884 Bekanntmachung. D. R. Schatz l900rz. 04 4 ; 0450 1 9.30 B do 18953 0 5000-500191 90 Solingen 1899 ukv. l 919 er Ab ung es 26h ußtermins aufgehoben. lagen und die Gewährung einer Veraütuna a . 1st, ausfgehe en. ö Am 1. August d Ig. wird de , 2 do 1054 0010140 Crefeld 1900 ukv. 05 ; 5000 102 506 do. 1902 ukv. 12 Cassel, den 13. Juli 1903. Hur slieder des Glaub ** a ne e. bkuß än . Traunstein, den 13. Juli 1993 ͤ Lübben *. . ft 2 . n Dt. Reichs Anl. k 4 1441 86 A 19,60 bz do. Io unkv. 191 j 660 600 ii. Spandau 18311 Königliches Amtegericht. Abt. 13 au ben ð A ist 186 Vormittage 19 in . Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts Nasch * id E * n , D 131 1 2 m. Do- , e, n do. 1876, 82, 88 3I versch. MM. 090 600,606 20. : 18353 Cöln Konkursverfahren 3 1866] vo e,, ag. mern, , e, . 9e Der geschäftsl. G. Obersekretär: 0. . ung un n . er . lch. m ,,, Da emstadt 32 2 Ww Siarga pi bom 1 8 kursver 1531866) vor dem Königlichen Amtsgerichte n bestimmt (L. 87 Donaub aner TDalteꝑxunkt Sedlitz fär den Personen., Gepäck und do lt. In! 1 : 6 10 n , Stendallsol nid. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des worden. r 3 Expreßgutverkehr eröffnet. Privatdepeschen sind nicht euß. kon ol. A. kv n,. DOeñ 6 31 7161 356 e d 1833 Bankiers Carl Katz, früher in Cöln, setzt un Meissen, den 10. Juli 19603. 1 1 ; G3l1832] zugelassen. . de. 4 , = e e 1 bekannten Aufentbalts, wird nach erfolgter Abhaltung Könialiches Amtanerich Das Konkursverfabren über den Nachlaß des am mten Aufentbalts, lach erfolgter Abhaltung königliches Amtsgericht. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

22222 * 2

—— —— —— 289 ——

2

21 8 2 —— ——

—— —— = 2

*

—— 8

CC C O , C , C Q Q Q W = 5

=

.

6960

14

Ausländische Fonds. rgentin. Gold · Anleihe 1887 do kleine

do. = d 94, 7het. bz B

96. 00bz B

l renn mm i J 91 566 i635 85 St ttin Lit. N., O., P. 3 ; 090 „506 r 3 86,206 D den Halle a. Saale, den 11. Juli 1903. do. 14.10 10 1.106 Bern J verich 3000-500 95750 tuttgart 1895 unk. 95 4 16.12 2009 - 2001102, 75 do do in ; 87,003 B 15 zanuar 1902 in Triebel verstor 10n Klempner r 1 r 12 1 n r z j J 91 168 Dollmiun ran ö 21 do 19031 J DD. leine 7.1 1, 52 eus * 3187 1. * El derkorvenen; = Königliche Eisenbahndirektion. do ge g löl worn il Reden mn, m, 11 * n Thor 51 e, n,. Cöln, den 11. Juli 1903. 9 r e , , Remslèlso! meisterd Samaid Rasch wird nach eifelgter b. „ige ö ad. St ˖ Anl Ol u 115 . 831 11 6 Thorn 19800 ubo. 15 den 11. 2 as Konkursverfabren über das Vermögen des J 88 do d. u 2 10 do. Königliches Amtsgericht. Abt. II . 5. Cöln. Konkureverfahren. (318671 de der in dem Vergleichs termine vo 23. Juni

Oberschlesisch Berlin Stettiner Kohlenverkehr. do 1. 91 15.11 90 8 1891

r 100 * (i id 3 1 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben 1. . Kaufmanns Max Müller in Neuß wird, nach⸗ Triebel, den 15. Juli 19 ̃ . , do. Grdrpfdbr. Lu. 114 versch n 191,25 Wand bed Jun 5 , n , ai Grupre 11I1II) 1220 u 12 9 do. Hi unt diz 3m 5 38 . 111

hol V, 0 bz . - - 3 c de 87,80 bz Königliches Amtsgericht z * - . nk. 191 1 1.1. 60901902, z 18 1... 1000 - 20 6 do. do. 1897 J 96 Fs. iob G Dag Konkurgverfahren über das Vermögen nd vo3 angenommene ; 1 Vom 15. Juli d. J. ab wird di tation Mager de 1 t . r.. W et. bz ðᷣ run tenbr 11 1410 3099 —10 906 Wiesbaden r zern. Kant -Anlei nv. 3 Schreinermeisters Wilhelm Hohmann u Cöin äftigen Beschluß vom 2. unt 1903 bestätig 3 Mm r 1822 viebl des Direktionsbezirls Berlin in den 33 u 31 ukr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben In dem RKontkurdversahren uber da des genannten Verkehr einbeiogen hierdurch aufgehoben. Neuß, den

Weimar

1 Baumaterialienhändlers Alpert Piehl a on de, 6 w G'ßkü6d nm ; nr Zinnowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Rr, m . valte jur Grbebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. Abt. ö Vicolni. . das Schl hoerieichnis 1 . 14 Ea em ankursperfabren über dag n r. . renn ber m 1 dellellung u de⸗ tatlonen Gronau m G d. uigb ; V, w 31 94 5 Dillenburk. Kontursverfahren 31 In dem Konkurevberfabren über dag Vermögen des räcksichssgenden Forderungen und jut Beschlußfassun ü . r, nl. 87, n mec ii zreufis f n ö ; z ücksich r Forde 1u zur : iu ö d = J ( X. ruAnl 1 z . 9 . . ** 1 * 1 11 nm r Preuß e M 5c Dag Konkurgverfabren über daß Vermösen des Viktüuglienhändlers Johann Barezyt der Gläubiger werden zu einer Station vereinigt, die de inen : 16 81 uth . ie m,. Breu ische Pfandbriefe. Ir . 56 . ur 8 2 18gen de 5 z *. 6 Rar. 1 ö 1411 81 1 . nmel ber 1Ibare! 8er R J 9 4 er ö * . ma ** 16 1 . 91 fel vo 18 * Berliner ) 1 1 löl l 18. bilen (Gold⸗Anleibe l 19 11 11 756 Leimsabrikanten Mlerander Weiß von Daiger Ellgoth Idaweiche i ur, ang Ter ch gli, mögen znäg. luftermin auf den G. Üugust 3rongn 2 finn ene, wer, mn = é vnn 1 6 n 3 1 . wird, nachdem der in dem Vergleichetermine vom AWngemeldelen orterung Term e n. Au gust 199 Königlichen rise Du ,. 2 15. Juni 1905 angenommene Zwangkvergleich durch 1902. Vormittag? 1 Uhr, vor dem Königlichen Am

Kattowitz, den 14. Juli 19 Königliche Eisenbahndirektion.

z, Mittags lic

12 Uhr. ö. kene deren m d . do. konz. u. 18 R . 11 ien 1 43 65 = rl cen 1 laalsbt un ĩ NM) (M* —⸗— 1 **

1.106; * rglei urt . h 95 r ö Am! rn hierselbst, rechtskräftigen Beschluß vom leichen Tan Fessatis Amtggericht bierselbst, Zimm ir. 1, anberaum ist, bierdurch aufgeboben Nicolai, 111 Dillenburg, den 14. Juli 1903 le Gerichtesc 14a]e, ö : Königlicheg Amtsgericht. I e Gerichtelchreider des KToniglichen Amtagerichts Gerichteschreiber des lichen Amtaaerichia der Oels. . Amte gericht 8n⸗ Dresden. 1631839 r nan , Tittnu. Ron furaverfahren. Münter, den 10 Jul 1903 Dag Konkurtversfabren ber n m k . r. am m, , n. ] 28 9 konkfur fabren da Bermönen des . 9 * ] din. J ; Daß Kenkurtverfahren ül das Vermögen m 17. Zu Ion verst * = ü derm oge Königliche Eisenbahndirektion. Mannufafturwarenhändlera Garl Arih̃n 4 s Diane und Fuhrwertsbesiherse Friedrich Wilhelm Derr Feimrla in Trenden . . thur zimmermeistere Erwin Arndt in Cela ist ann n wein nn ird n, r rem er, g,, iss n wird, nachdem der in dem imm, . . . z . 1 w nn nn dee SGwiuß⸗ ; x Hernlcihstermsne vom 12 5 ; m Abnabme t Schlußrechnung Verwalter, zur fermins bierburch auf Beschränkung in der Abfertigung von Gütern Verhgleichß termine vom 12. Juni 1903 angenommen . mu 1durc Jwangederalei * nch mri en, Erbebung von Ginn zen das Schluß⸗ Jittan, den 519 nach und von Norderney. 1 . dien n nne! verzeichnis der bei der rteilun r berücksihti- * . 1 An Stell der für di 1ofert won Göät demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgebober ö . * e,, . Königliches Amtsgericht w Hy an n, den zuli 1903 . 8 , Dreeden, = 1 T* , 9. August 19092. Vormittage 11 Unr, oniglihes Amisgerie KCönialich Amte gerichie Fierselbst mn

w , a ee, e, wenn, Hein, Bare, Tarif! At. Belanntmachungen . ü m, df, n , ,,,, , . 8 , . 9 e , Oi, den i Zug der Eisenbahnen. nes, g een , re , rn, wir, , n, m,, ,,,, r , , m , ,

estimmt x ner . . * 38 10 1009— * 0100006 —ͤ neu- 1 96 6h de da icin 1li01 50G Wolgast, den 1 Auli ͤ ö e 2 ** 1 * 9 rbalt bi E 1 . . 11 1 27 166 1 12 ͤ ĩ 14 . 1905 16 P ö 160 100 6b)

2 ur 1

9

ten er daß Vermögen de Damenschneidere Sandor Gurfreund a Düssel. * Besch lun. rfahren 2

dorf wird, nachdem in dem Vergleiche term Gerichte schreil . vom 8. Mai 1903 angencmmene Zwan raleich * nen mmene down 19 Hhrarns. durch rechte kräftigen Beschlaß vom 8. Mal 1990 be . ö furt stätigt ist, bierdurch aufgeboben z * 26 2 AJ 1 . Een. 1 1 4 3 . Taneipors.:., , e 1 1 Königliches Amtsgericht baiwena de G ] In dem Konkureverfahren über das Vermögen den Chrdruf, den 13. Inli 190 netriche- bleibt bierdurc unkerü6brt iber ö Raufmanneè Meyer Cahn, alleinigen Inbaber I. S. Amtsgericht 1 Auskunft ert rie ke un der Firma David Gahn Sohne, in Eichwege di ü * macht m

len 1bfertia und kunnt 1279 2 . 3 sist inselge eine von dem Gemeinschuld ner n e, mmm ette 6 6 m wi ig L Runnsek heisser Vorschlagg ju einem Jwange vergleiche Meraleich⸗ ö i ; 14 ain arent bares Ber lin M.

* ; 2 * .

. Grunpentaris 1 5 8 und Csideutscher Gütertarif 1 II. ö *

18 g 119 n HI

Münter, den 2 zull 190 Königliche Eisenbahndirektion.

bre

a ben

r 9 . . 1. 10bjG in Rinde tatien Thorn Userbabn direkte A J ; 66 . 4 J 2 814 - 4

d wa, , eme mh rr. . nn 1 D ö nam ameln 141 m 6 x 8e 141 2 do . d- Anl * 1890 2612 mlobfse

2 . 2 —— 1 w. 1. 1 l Lam 1 i . . 14 1 r ; 1ä7 . = 51 de 11 1 16 1 e de mittel 1 8 151 w lobe

bi Im unt . . ing bert . 1e 1 ö! 2 . 2 n⸗ * 56 1 910d

rr . n den

iat. dnl Tri u nn o 100 Rr

*

1) do do nen 2 do amerti III. 1V 1a igll. b e nremb. Staate-Anleike & . Meri 1mm 1 n d . 1h liol rh 2 1e oe 1 y 1 n , . Staats · Anleibe 18 * ü. de 1261 19 ] , de 18* 19 12d de mittel n Neine . DOest. Meld - Nente . de deo feine 2 de do ul Juli 1 17 de er · Rente

1E. de. ker Nene

1M -. 1 do

. Dag Konkurgderfabr ber das Bermanen be nonlgiiche Cisenbahbndireftion termin auf den P. 906 1 1 am n ber da, en den ; 190 ue, de rn, gen, derm, geionieiwarenbändlere Sung, Adolf cer Larne, Senne, Gäierlaris n mn.

hr. dor * Königlichen Amtagericht in Esch⸗ schaar in Virna. alleinlaen Inbabers Ter Firma n on, . * ; ö ( 1 * Sugo lie berschaar dasel bit vitd 1rd mwi⸗ zee basenansnabmet ö 1 ner 1 ron 1 11 n 1 1 01 13 r* ö verschlag und die Grflürung dez Verwalters sind auf M, Im Verlei termine wen 1 ; 264i! 21 1 ; z 2 der Gerichteschreiberei des Kenkurggerichta n nn , , . ĩ sicht der Beteiligten niedergelent m u, , e *

Eschwege, den 6 Juli 1993 in . 2 24 J m nam ; X ,

Der werichioschteiber des Köntgl ichen Amte mira, den J. Jall 190 Ho eh wege. z Das Knall

In dem Renkurederfabren iber daz Verm gen Rennerod. Ronfureverfahren.

11 8 11 1 werd!

101 09 . 1 b wo et bz : D 31 . de 2. n er. 8 Schier -in 8g Rr lot e d 31

ne. nt iin 1 2 1 3

, e .

63 63 D

o

. n 107

Giienbabndirettion.

n,,

*

mtinerm ch

11

.

—— w

2.

1 J r Nieder landisch · Teutsch Russischer 1 r r ö 68 err J ann Raufmann. Meyer CGahn, alleinigen Inbaber In dem Koenkurtrerfabren 6ber das Gren swerfehr Tarishefi 1. 1 Irre ; ̃ in h * 29 ri nan an 4 ö 16 n de enn, Tevid Catz. Sohne, n Gichwege i eee Gackers hispeim Gardi ia gc . Mit dem 2 al n. St. sna wird die Statten Druck en nerlage. Vr aer fen n n 3 amn, im

ar Prufunq der nachtragsich angemeldeten order um gen I cines den em Gb ν dne g Vor I Hartlieb de Gisenkahndsrekiiengkenri Gresian in! Anstalt 9 st r . .

1

117

er m um Q Q Q , ᷣ—, , , - ——

e W 2 D

r , n 0 0 m