320721 Bei der heute stattgefundenen Auslosung von
6 7000, — uns. Sypothekarobligationen vom Jahre 1892 wurden gezogen: Lit. E. Nr. 163 212 215 243 à M 1000, —
— 46 4000, — Lit. C. Nr. 289 293 300 302 312 352 à M 500, — w M66 7000, — Die Stücke treten am 1. Dezember 1903 außer Verzinsung und werden von da ab zu 103 09 bei: der Bayer. Handelsbank in München und
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Am 9 Mai 1903 ist hierselbst der Schlosser Hermann Fligge mit Hinterlassung eines kleinen Vermögens verstorben.
Als gerichtlich bestellter Nachlaßpfleger fordere ich diejenigen, welche über den Aufenthalt seiner Ehefrau Luise Fligge, geb. Mueller, etwas wissen, auf, sich bei mir zu melden.
Königsberg, den 13. Juli 1903.
32302 Justizrat Ellendt.
ahh
Nachdem die Auflösung des Clarawerks G. m. beschr. Haftg. zu Ebersdorf von den Inhabern pro 1. Juli Hi en ist, werden die Gläubiger dieser Gesellschaft in Gemäßheit des §5 297 des Reichs. handeltgesetzbuchs hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Ebersdorf b. Cobg.. d. 10. Juli 1903. Ofen ˖ u. Thonwaarenfabrik Clarawerk Ebersdorf bei Coburg Rungius, Bischoff E Hampe Ges. mit beschr. Haftung i. Liqu. Rungius. Hampe.
323031
Bekanntmachun
Von der Bankfirma Gebrüder Etopfer hier, is
hei uns den Antrag gestellt worden,
6590 000. — Aktien der Actienbrauere Augsburg (vorm. J. M. Vogtherr) in
Augsburg, VI. und VII. Emission Nr. g bn og '.
zum Börsenhandel zuzulassen.
Augsburg, 15. Juli 1903. Die Bulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Augsburg.
M 166.
Vierte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den . Juli 1903.
deren Filiale in Kempten, Herren Bernstein & Fräukel in München und der Gesellschaftskasse in Kempten eingelöst, wobei Coupons und Talons mit zurückzu⸗ geben sind. stempten, 14 Juli 1903. Die Direktion der
Aktienbrauerei Kempten. 132311 Duisburger Kupferhütte
in Duisburg. Wir machen hierdurch bekannt, daß bei der am
Max Schwarz, Vorsitzender.
Linerpool C London & Globe Versicherungs⸗Gesellschaft.
— —— ———— — ? ö = ter, und Börsenregtstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren · h g den Handels,, Güterrecht“, Vereins-, Genossenschafts, Zeichen⸗ , Must . ich . der Ei enbahnen enthalten e. erschein? auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite ze en, 1 ö 1 As Einnahme,. Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr vom . Januar 1962 bis 31. Dezember 1902. HB. Ausaabe.
2. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ai. 16 *
32111
25 a. Schäden, einschließlich der — „ be— SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. (Prãaͤmienübertrãge)l· .... 14 800 000 tragenden Schadenermittelungskosten, aus in., b. Schadenreserve. .
r w den Vorjahren, abzüglich des Anteils der c. sonstige Ueberträge (getrennt nach Rückversicherer: Gattungen und Summen):
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .
—
Klasse 226 c. 26 000 000
20039 038
Oelen und Essenzen, Liqueuren und anderen Spiri⸗ tuosen sowie Fruchtsaftpresserei. W.: Liqdueure und andere Spirituosen, Limonaden sowie sonstige alkohol⸗ freie Getränke aus frischen Früchten, Fruchtsäfte und dazu gehörige Essenzen und Extrakte. Nr. 61 2I7Z. K. 7870. Klasse 6p.
3 082 9489. 60 839 038 56 705 906
1s Saz Alz6z
2666 966 . 684 708
Es og ooo.
Klasse 160.
79748.
sonstige Bezüge der
6 316755 58 5 406278 25 11723033 83
638 184 33
395 621665 2971 1903.
Klafse 26 c. 989. Klasse 160.
11028000 einge⸗
unbeschränkter
2
4053 060
Gesamteinnahmen .
131818
Nachtrag ju der am 26. Juni d. J. veröffent- lichten Bilanz der Piancforte fabrik Mercur.
Dag Geschäftegutbaben sowie die Haftsumme der Forderungen an die Aktionäre für noch 1) Aktienkapital, bei Gegens ien Genossen bat sich in diesem Geschäfts ahr um nichts nicht eingejabltes Aktienkapital, =. d Garantiefonds 419123 vermebrt oder vermindert zenseiti erein 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, iu
Berlin, den 1. Januar 1903 orderungen an die Garantiefondgzeichner und be nac
Pianofortefabrik Mercur Eingetragene wegen der nicht bar gedeckten Obligos versid
Genossenschaft mit beschränkt. Daft. P. Em ke. B. Große.
. . . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 166 A., 166 B. und 166 C. ausgegeben. 55 . ' * 2 ö ö 61230. Sch. 5669. 61225. H. S172. Klasse 23. Nr. a. gezahlt . Z 653 528 9 ö Generalre serve . k 6. zurückgestellt ö k 429 420 Warenzei ell. 7TL AS . JJ ö. . . . . 3 t e. (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den A 15. Juli 1903 stattgefundenen Auslosung folgende g ez mene w . hazenenmitt, ungt osten, im . 8 der Anmeldung, das hinter dem Namen den . ö . ö R Nummern unserer 1 saogen Anleihescheine aus. Y) ö n ern . V ( ö. der Gintragunz, G. — Geschäftsbetrieb, 8. 2616 ö. 5 , ö aehsst . 102 129 159 174 200 208 239 besonders aufzuführen) wd Waren, Besch; . ö y 5 . Wafferieltungdartikeln. W.; 173 1903. Paul Herm. Schneider, Zeitz Weber⸗ 233 36 zi ö 443 ü 43, iss el is Ls 8) Nebenlistᷓungen der Wwersicherteiz . urück9lestelltt =. . . 6 Wi 1 2 6r's Klosetts. ,,, 450 501 507 Si 31d 31s 5h Hö? 532 5s5 566 . K . r . (Reserven) auf das nächste Ge— Nr. 60 578. M. 6237. ö AI w . und. . J 628 633 710 745 780 7586 8265 835 862 863 S866 . ; J schäftsjahr: 2 r. ,, urrogagte ins eon ; 2. R 3 3 4 ‚ r = . 164 ͤ ; ; er, Thee, Kakao, Hafer⸗ S884 885 899 918 921 955 gz0 58 961 g80 984 9 . r ö 7 ste ö 188 a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich * , , . w Hber erg ,,, k ag. 994 1002 1036 1038 1953 1055 1072 1079 1164 A- anderweit: Uebertragungskosten .. 88 des Anteils der Rückversicherer (Prämien akao, Kakaopulver, z 36. 1 ar . . g befsondere Biskuits, Cakes, Waffeln; Backmehl, 1118 11230 1125 1147 1148 1149 1155 1165 1174 4 Kapitalerträge: überträge) .. DJ oon oog . ioo, Fa. C. Nerck, Darmstadt. a TWoz. . beson ere X , 3 Ronditsrenmaren 1180 194 1187 1200 1214 1218 1220 1247 1272 z. Sinsen . b. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gat— w ,, 12935 1355 1323 1535 1544 1571 115 1413 1335 b. Mietsertrãge 3 341 67d , , i De en re , m ,, 1444 1510 1537 1542 1543 1582 1641 1642 1691 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: eneralreserve 42 000 000 ,, . Zwecken Verwendung findet. 1166 1903. ö e, , ö 1363 1903. Theodor Lützeler, Mülheim a. Rh. . . , 1707, a. Kursgewinn: Abschreibungen auf: 2 . . Kochstr. 134. 16 1995 Gz; Schaumwein. fir 1406. I5sß 19503. G.: Bauklempnerei, ke 4 Reis mehl; Quetschhafer. Kinder⸗ welche wom 2. Janugr 1904 ab mitz ie realisierter J s. Imnmoblllene... ... 12 8am. ; 2859 Riasse ä. sahritgtion und Weinhandlung, .: Schaumweine 6 3 u Wasser in stallation und Handlung ,,, Eierteig⸗ „ I020, — gegen Rückgabe der Scheine mit An—⸗ . b. Inventar Nr. 61 2II. D. 3859. ; aus Traubenwein und Fruchtwein. mph, Artikel. B. Klofettspülvorrichtungen. wied. Maccdront; Teigwaren, Leb⸗ weisung (Talon) und den noch nicht fälligen Zins. b. sonstiger Gewinn ö ö. ö Nr. 61 2I9. T. 2603 technischer . n, 6 Yzffed ichen. ga n, cheinen bei 6) Sonstige Einnahmen (getrennt nach Gat⸗ d. Organisations, (Einrichtungs.) Kosten des * . ; Nr. 61 227. M. 6235. Klasse 26 b. kuchen, Donig „ Fisch. und Fleischkonserven sowie * s j k . 9 . r fe aft a s aß 174 1903. Töndury, r. 53 Gemüse⸗, Früchte⸗, Fisch⸗ und Fleischton sen ver 1) unserer Gesellschaftskasse in Duisburg, tungen und Summen) — , 3 gol 364 58 ersten Geschäftsjahrs (behufs Amortisation) ; ö 564 68 Sen? Präferven; Pflanjenndhrungs. und Eiweißpräparate, 2) der Duisburg ⸗Ruhrorter Bank in Duis.« Anlage Fluktuationsfonds 4 . anderweit (getrennt nach Gattungen und 204 1903. Dollfus⸗Mieg & Cie. Aktien- Pinösch err, Fans Kenn in tijche Präbarate; Käfe, Fleisch⸗ und Wurstwaren; ; burg, . ] Kursgewinn auf Rimessen ö Summen) 5 9 4 kö gesellschaft, Mülhausen (Elsaß) n. Belfort. 24 6 k i 2. * vognat Branntwein und andere Spiri⸗ 3s) der. Niederrheinischen Bank, Zweig. 7) Verlust ...... = Verlust aus Kapitalanlagen: 1563. G.: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, mann,g ng , ö. , , Jigaretten, Rauch, Kau- und anstalt der Duisburg Ruhrorter Bank a. Kursverlust: Litzen und Poscmentierwaren. W.: Garne, Zwirne, . ö. i g, n. we fiat t, medizin sche und pharmazen ische Prä⸗ 9 . 6, ius bant t a. an realisierten Wertpapieren Litzen, Zierschnüre und Kordeln aus Baumwolle, gi nnn m g.: Jlarkiliche parate und Arzneimittel, insbesondere Mittel gegen . 5 1 ‚! ech uchmeßiger Schafwolle. Seide Lein. Jute und. . . NMineralwãäffer . Beschr. Husten und Heiserkeit, 1 , , ; ö 8 ; . ; ) sonstiger Verlust JJ 5 1 2 556 Klasse L 6 D. * 22 — . 3 . Ses, Ffer— d Pflanzenvertilgungsmittel, wie zerd J e. Nr. 61 212. U. 556. ; 8 7 Schweiß; Tier- und Pflanz vertilgungsmitt . De eng , . Verwaltungstosten, abzüglich des Anteils der NVational Iiqueur: 44 . Infekten dul er , ,. Mahr rern e e, 4 ble z nicht fzlliger Ai Rückversicherer: 21 Desinfeklionsmittel; Wasch, und Toiletteseifen, ins- er W za fehlen e ö Rückversicherer: AaUlona 1 0. Desinfektionsmittel; Wa en, , , . 1 Cn . 6 n, . nig nine e n a. Provisionen und l besondere Hausbaltseifen, medininische Seifen . Der Einreichung ist ein voppeles Nummernverzeichnis Agenten 1 * . 1 seifen, Rasierecreme; Seifenpulver, r m, ,. ihnen b. sonstige Verwaltungskosten .. Ich 16 6 106 1 laugenmebl; Oaarwasser, e,, ne. er gene Duisburg, den 15. Juli 1903. Steuern und öffentliche Abgaben 66 Ei9/z 1903. Gotthelf Michagelie . Eos, Mitte zur pie n , n,, , Jabnvasta, uisburger Kupferhütte. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins. 22 1 Tip zig 25s6 1963. G.: Handel mit Molkerei, der Nägel, mn dbelonder Gschts. und Saarpuder, Der Vorstand. besondere für das Feuer loöschwesen: — Nässe elt ** n , , , Pte . — 12 W.: Molkereibutter. ern,, 6 . Breichsoda. Waschblau, . 'tzlicher Vorschrift berubende . 714 1903. 2 st Schultes, Budapest; Vertr. 1 I Vaseline; Fleckwasser, —oda, X . ö ö au fes lier Vorschrift beruhende .. B. Unterberg Jordemann, Mörs g ö ö 3 A nen g 1 u. Max Wagner er mn glasse 260 Hel it! Gian le, Borax; Kerzen, Schuhcreme, . . Sonstig * 10 ie ö t 16 att ; a. Niederrhein. 2416 1903. G.: Fabrikation und n. 9 . 25 ; 1903 G.: Füllung und Ver⸗ Nr. G1 228. K. 77935. a m, n. Schuh lack Lgederappretur, dederkonservierungs mittel. J J 8 Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen Vertrieb von Liqueuren und anderen Spirituosen. Serln RM D s e, me W.: Natürliches r wre, J 7 Erwerbz⸗ und Wirtschafts⸗ fd, men, , , m,. e, ene Tell, e, nenn gn, Winetalkrnrnen. W. Natärtitbe' Caffee. Thee- & Chocoladen-Haus sbremate- 836 . Gewinn und dessen Verwendung: — — — — — 28 Mineral wasser. 8 81222. Sch. v? I genossenschaften a. an den Kan llulr fert fende and sonstige Nr. 61 213. N. 1877. Kiasse A6 v. R. Gi 221. 3. H. Kaiser & Co. 6 . ? Spezialreserven (einzeln aufzuführen): ö 32308 ꝛ‚. Globe 60/0 Rentenkonto 1 1 w Dulken i Khldd. tragene Genossenschaft mit an die Aktionäre (beziebungsweise Garanten) „3 19063. S. Kaiser Co.. Dül en . Rhld. Haftpflicht an die Versicherten . 6 1903. G.: Kaffeebrennerei. W.: Kaffee, ge⸗ An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds andere Verwendungen (getrennt nach rannt und rob, Malikaffee, Fruchtkaffee, Kornkaffee, Georg Baßler wurde durch Beschluß der General Gattungen und Summen): = 2 * 8 ! . raffeczjufatz (Kafferessenz), Kaff ee gewürz, Gesundheite⸗ versammlung vom 7. Juli 1903 Albrecht Rubl in Globe 6 o / o Leibrentner 930 487 50 Nederlandsche 8 * J — . n ,,, , , ren b Kakao und Ulstadt in den Vorstand gewahlt. Suspensionskonto w 17 511 547 Spiritus fabries 2 2 ö. asfabribane, onsitũ n, Marzipan, Kataol utter; dar i⸗ gen 1ͤ. * n . ich = Uebertrag auf nächsten Jahres konto... 14968 600 ni, ert.; Pat mm, . ; der. Vall — chokolade, Zuckerwaren, Backwaren, Zucker und gl. Amtsgericht als Registergericht. . ag m = m,. eb v 124796 447 16 Gesamtausgaben 124 796 44710 A. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1902. H. Passiva. 66 * 60 9
1desirupen, d daraus her Herstellung
Klasse 2G c. 1 4 . . Sprit und andere Spirituosen ; daraus hergestellten Geträ
.
Betrag deg
ss sse TG. Klasse 20 D. Nlasse
1
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
Bekanntmachung. der bei dem Kammergericht —
unter 6 160
t Voelker
Nr. G1 2118. M. 1 glasse 10 D. 02. G. A. Oiltscher, Gbemnit
879. tech b. 3edan tifelbandln Nr. G1 222. V. 1627.
Nederlandsche Gist⸗ en Spviritus⸗- fabriel. Delft; Vertr.. Pat. Anwalt BFeblert, 121 19 Paul Herm. Schneider,. 3 . ser mar J ät r 1 . Far-, ! ; Vert 1 on Dro
inen her
Rliasse Tz.
anhlrren.
und Grundschulden sowi Geld zu schatzende Last Renten usw) auf 1 w t Brundstücken Nr. H der Aktiva.
des Kammergericht karitalanlagen
getragen: der Recht bier Köthener Straße 11 Berlin, den 14 Juli 1903.
Der Prãäͤsident nian ,, escht
92301 we en und Grundschulden 143 onstige Passiva .
Dale 3a 4 * pierseskn Vertrapie — 281 578 67 Guthaben anderer Rr. G1 218. D.
ist in die Liste der bei dem hi Ra Brerland 9 rich ö e , au Wermhahtere von Gisen unternebmv
zugelasseren Rechtaanwälte einget
Frankfurt a. M. den Der Dberlandeggeri
Versicherungg. 2926. Riasse 10D.
ner? 1n g
weit (getrennt nach Gattungen
91221. ch. S371.
— . — en) minen
Globe
;. 11 Rentenfonds. . . Permanenter Feuerpolicenderositen fond... k .
Klasfse Ge.
132305
Der * Necht ann der Inventa , In laufender Rechnung gerichte Wüͤürsburg jsene vrũfte Gesellschaft u zablen praftikant Larwig Greunig in Würibun öl beute in die Rechtaanwalteliste dee K
immen) Würjburg ein
aetragen x tleben Würzburg, den 14. Juli 199 . . 24 — 5 — z n ** —ᷣ yen Leben interessen Renten und Anwart⸗ 8) Der Kal. Landgerichten räsident schafien 1594003 (L. 8. Gummi R., R . 1 3249 G . Darleben an Lofalverwaltungen 41558 1845 132307 NVetanntmachung. Darleben auf Lebenginteresen, Renten In der Liste der bei dem biegen Amtagericht und Anwartschaften ̃ᷣ lugel assen en Rechisanwalte it die Gintragung ben Verschie dene Betrage, der Gesellschaft Nechtaanwaltg Tr. GBusch in Lateratb gelöscht geschuldet . worden. 83) Nech ju deckende Organlsationg. (Gin- Cochem, den 18. Juli 1903. richfun ga.) Rosten stel Gerzen stigkeite. 9 en seitigkeite
KRẽntaliches Lmtagericht. r , .
8 Verlust
ereinen) . straße 2416 n . . . . . . . . . n . ;
3. . x Gesamtbetrag 215 8 792 02 9) Bankausweise.
Hamburg, 15. Juli 1993. Reine.
ö 2 ö Hrinrr ebene versicherungs. ällige und nicht bejablte Dividenden
359g 1
TDiesterweg, Mat wen 44 216 Ip.
Spenalreserven (einzeln) (vide
; — 9 . 1 *r n= *
1 ; ** 7 Gewinn Uecker ; alm, wn ne ̃ Rr. G1 218. D. 28. niase 1G w. lustfonto. .
. 1 3. 1 . 2
Wilh. Wippermann jr.. Ha 1 G.. Metallwarenfabrik. * ]
1 wn de Gelenk fetten leinmotore m 11 . 2 n 2 . 2 ? — — 11 . . Nr. G1 221. 2ch. 35732.
Riasse 2. wir
1é782 360
16 248 42
205371 988 25
Garl Tenzel, Dusselderf, Tur fürsten⸗ besend aus ba ; 1903. G.. Kognalgresibandlung dasierseifen Rasierereme
en Re
2 Irn re 1 . wrulpber, Fettlaugenmebl:; Vaarwa er
* 2
*
7G =
*
niase 18 b.
* 1
. aare, der Jäbae, der Nägel. ? * . —
246 18993 C. J. Scheer A Cie. Feuerbach rr
; r 8 Ermatu br Vaarruder, Vaseline; Fler eanger, Soda
. 6 4 * . Ne llalcen Dane ediber, Wenn Waschblau. Glan tärke, Starte Here
ö m wren Fel uelaufstutzen Rer⸗ Rerien Schubereme, Schub lack, Lederarrrtetut, Leder
1093. HSeßter A Derrmann, gabn Drosselllarp.n. Rlarren. Degel. Aus fenserr serun nba sitel. Pafremade Anbalt 246 1903. G.: Fabril den atberishen ußdortichtungen fut Außiansstu tt, duler ;
Tie Direftion für Teutschland.
FJobn Higson
1
Parfümerien Ge 82 1993 Paul Serm Gchaeider, Jeig. Meer- 1 straße 2. 256 1913. G.. Vertrieb den Dr . Relonial - und Marterialwaren M: Kaffer; er⸗ surregafe. lnebesendere Malitasfer, Metreide]
Feigenkaffec., Jicherien; Jacer, Thee, Nalao, er⸗
6 —— *