1903 / 166 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. ünfte Beil . an Fünf i Lag e le, Halbwolle, Seide, Jute, Hanf oder Alt-Damm. Bekanntmachung, 3219 Kw K . 66 , * g h, e. Bei der in unserem r f.. B. Nr. 3 ein⸗

* . ö 1 * * 2 HJ zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Tentographos , chen I beg e gn er and . ig , . 8 . g 166 B . 7

. . ; 9 elle. Trikoagen, Strümpfe, kura des Georg Ulber un rn . . 2 ; Nr. 61 301. L. A914. Klasse 28. ö . . 24 8e. 5 . . ere rt JJ w. erlin j Freitag, den J7. Juli 1903.

Seide, Jute, Hanf und Flachs in rohem und teil- Alt⸗ Damm,

ö ; 2, ieser Beilage, in welcher die Bek z ñ ̃ ;

. 6. i . —. Amtsgericht. Ver Inhalt dieser Beilage, er die Bekanntmachungen aus den Handels-, Guterrechts., Vereins, Genossenschaftz- Zeichen P , ee. ; z

. ; . verarbeitetem Zustande. Motguitoneß. und Königliches Amtsg . . jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konku if. e,, Zeichen., Meuster, und. Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren

Neh⸗ 6xto fa Hos 4 l . . 3 ö Baunnzoste und. Seide. Aitona. Eintragungen 32191 chsmuf nkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekann machungen der Gifenbahnen enthalten find, erschein? auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ch g aren * 5 Zündhütchen, Patronen, Patronenhülsen und sonstige in das Handelsregister, Abteilung A. .

8 89 . . ; * nen, ö . . 1 * Nm 1 2 . * Munition. Sprengstoffe und Zündschnüre. Hieh⸗ 13. Juli 1903. . Ze t l⸗H d ls t d * D t N 415 1903. E. Linde Æ Co. Sophus Williams . gil und Schußwaffen, Kanonen und deren Be— Nr. 158. Eduard Rölting jr., Altona. Die ru 8. 1 E re 1 er nr a En Ee En * (Mr. 166 B.) Nachfolger. Berlin, Gneiena ustr. 2. 27/8 1303. l ö . . * standteile. Lederzeug und Lederwaren aller Art, ins⸗

ĩ Leibri s ti Irans ist erlos chen i i . ; Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k le Postanstalten, in Berlin . ; s . G.:. Kunstyerlag und Kunstanstalt. We Farbige , 66 befondere Leibriemen, Patronentaschen, Tragegerüste, * Nr. 130. E. Rosenberg, München, mit ; Selbstabholer auch ö die ,. Expedition * 9 . tr. 2 Zentral, Handeltregfster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglikggh.ꝛ Der id einfarbige Bilder in photographischer Ueber⸗ 8 . Tornister, Stiefel. Schuhe, Helme, Säbelscheiden, Zweigniederlaffung in Altona, Die Zweig— Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden . . id Königlich Preußischen Bezugpreis beträgt 4 80 3 für das Vierteljahr. Glnzelne Nummtth kosten 29 J. , eh n di nern Gier, . ö Tragriemen, Han dschuhe, orten zung es, Tabaks heilte Riederlasfang zn Altona ih, ufß hoben, = . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3 ö ü. 569 Klasse 28. ö en,, fowie Leder in robem oder teilweise vergrbeitetem Königl' Amtsgericht, Abt. Ea, Altona.

. ie , . n ö 3 ; E ocholt. Bekfanntmachung. 32196 beträgt 1000 em. ZJustande. Lederwichse und Lederappreturen, Schminges 10x. Bekanntmachung. 4865 st . , . ug. . 15321896] heträg go0 M Der Gesellschafter Verleger Chemnitz. . ,,, . 3 nse aner. ster 6 A. wurde heute . Handelsregi ter. Bein der n Ar. l28 des Gesellschaftsregisters Franz Anton Werle zu Breslau bringt in die 5 Auf Blatt 5407 a , 1 ä ll d Rauchwaren In unser H gi nach Nr. 62 des Handelsregisters A. übernomme schaft ein . . f des Handelsregisters ist heute die w Er n ,, her aich Che. eingetragen; Kerlim. 32195 ö 3 Ar übernommenen schaft ein sein obengedachtes Geschäft mit dem Rechte

38. zbelhã öosef Schell i . Firma:; Gebr. Steiner, Drogerie zum rothen der Fümenfortführhn, · m. Firma „Paul Schobert“ in Ehemmitz und als , , ,, gien, . ö . r Möbelhändler Georg Josef Schell in Alzen d iste . 9 J gere z rothen der Firmenfortführung und mit allen Aktivis und deren Inhaber Serr Ka ö z j E . . . , mitalien und Pharmazeutssch Präparate iet heris e ben ct . unter der Firma „Georg Schell“ ; In, das Handelzregister B. des Königlichen Amts. Kreuz in Bocholt (Inhaber: Kaufleute H ufma

ü Berlin i 3. Just ö Aloys Passivis * ; 32 z ; nn Paul Emil Schobert Oele, Speiseble, Haaröl und alle sonstigen Oele. gerichts 1 zu Berlin ist am 13. Juli 15605 folgendes oys Passivis unter Zugrundelegung einer mehrfach be

. k al in daselbst eingetragen worden. ö , . ö und A t Stein 8 ut oper h 3 ö Parfümerien und Mundwasser, Wurmkuchen. Bis⸗ eine Handlung mit Möbeln, Spieöeln und Polster . ein g 4 ., . . iht er g, ,, . . 6j 2 kuitẽ und Bonbons. Fleisch“, Fisch⸗ und Ge— waren, 13. Juli 1903 , Nr. 2720: Brendel & Salzsieder Gesellschaft Die Firma ist geändert in: Gebr. Steiner, Rechnung der Gefelischaft geführt gilt, jedoch . 4 w ö.

22 , müsekonserven, kondensierte , Kakao, 6 Alzey, am Gr. Amtsgericht. , DJ in Bocholt. .. k aufgegebene Zwelgniederlaffung in , , 2282, 2689, 106 . Saucen, Essig, Senf in trockenem und fussigem 20196 . e , , . cholt, 1. Juli 1903. ; atibor. Es werden hierbei in die Gesellschaft ein.! . 5 . , UEkRäennl6Gr Aol lgcr. Täekische Tabak. A Czg retten. ö 6 Büttel (Natur und Kunst ) Zigarten, Artern. 2 ö z2192 8 ,,, . Königliches Amtsgericht. gebracht folgende Aktiva: . sellschaft e 4664, 4688, 5i21 und his39 des Handeltzregisters fabrik Réunion“ Brussig . Wollmann, nfs und Zigaretten. Rauch., Kau⸗ und In unserm Handelsregister Abteilung A. ilt die ji . a mn ertrieb von Beleuchtungsgegen⸗ Boecholt. Bekanntmachung. 321971 1) Kassenbestand 0. fenen Firmen 3B. F. Günther“, „S. HDregden-⸗s. 27s6 1503. G.: Tabak- und Zigaretten⸗· Schnupftabake. Zizarettenpapier, Zigarren. und unter Rr. 18 eingetragene Firma Reinhold Helm, 2 4 9 . , und Petroleumbeleuch⸗ Die unter Nr. 178 des Prokurenregisters für die 23) Maschinen lauf Verzeichnis zum ; . n, ,. er., Gtunze Drechsler,, fabrik W.: Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen. Moussierende und Artern, gelöscht worden. 3. 8 ze 14. 3 ; ö Firma Carl Engelkamp in Bocholt eingetragene angengmmenen Werte von.... . 131 312568 36. ,. achf. Fuhaberin Marie Colditz / Zigaretten und Jigaretkenvapiere. Beschr. lille Weine. Bier, Stout, Ale, i m fn Artern, denn 1 a be gericht e heft en ep, 2 ee Kaufmanns Heinrich Knuppertz in S* ö. Seherei rn n n, , 1 ö 1 glaffe 38. Spirituosen. Ratürliche und künstliche Mineral wässer Königliches Amtsgericht. e , . 3 , . Bocholt ist erloschen. tereotypie, Utensillen usw. laut Ver⸗ ö 1 Nr. 61 315. O. E449. Klasse 3 . und . Spiritus, roh, rektifiziert Schafrenburg. Betanntmachung. I32486 Bocholt, 8. Juli 1903. zeichnig un ,. Were, äöz as, 14, AUnstalt Johannes Lohse⸗l amtlich in Chemnitz.

890 und denaturiert. N 5 scsf f . Fenn

6 = e ; r . n Berlin. zniall ; 4) Vorräte und Waren Taut V sind erloschen, und ist die Löschung auf den vor— n ,, Nubre gs rel f Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be Königliches Amtsgericht. 4 Vorräte un aren laut Ver⸗ ,,,, R l 42 zes o treib 2r rea? 7 Ciel che 3. nan! 5 8 2 r Y z ; agen worden. 9 9 1 6 R s g . . . Klasse 2. ö schränkter Haftung. n, n, 32198 zeichni zum angenommenen Werte von 94 601,48, Ehemnig, den 141 al 4 1902. Fritz Ziegen⸗ 87. Markt ? *

s z . . J 9 3 s 4 N. h . j er Gese ftsve Juli der im hiesigen Aktiengesellsche 5) Außenstände laut Verzeichnis im = speck. Berlin. Komman. * sellanwarengeschäft . ; , . ist am 8. Juli 1903 Bend 6'iGdmn, ö. ö , Gesamtbettege don * T sgh, gz in a,,, B. bantenstr hö. 27 6 1963. G. . Aschaffenburg, 4 ö. . Kündigung des Gesellschaftsvertrages ist bis 31. De⸗ ,, e ,, C Gustav Serre r enge, * . ar,. gi leech . jsen . Werkzeug⸗, Angel⸗ K. Amtsgericht. ember 1908 ausges e ; Hammer 86e Attiengesellschaft Schulden laut Ver 8 5 uf 8. . Fi 2714 1903. Union Deutsche Verlag sgesell⸗ 223 1802. Henric's Oidenkott senior & 9 . . ; k ö. 32487 ö ger . u Elco ffr. fir moberne isch⸗ ist heute vermerkt, daß in St. n . Saar ˖ im Gesamtbetrage von . 412 481,B71 , . . 4 e. . 3 e,. chaft, Stuttgart. 27 6 1905. G.: Verlagggesell⸗ Comp., Rees. 276 1903. G.: Zigarren, und apparate⸗ und Teigwaren⸗ 9 m Nr. I7 833. Zum Handelsregister Abt. A. Bd. l reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung. brücken eine Zweigniederlassung errichtet ist. übernimmt, , , 323. wörben. Can Gen Al che raf 2 haft, W. Bücher, Buchumschläge Ginbanddecken Tabalfabrik. W.: Rauch“, Kau-, Schnupftabak, handlung bezw. Fabrikation. * DOs 3. 44, Firma Heinrich Kah in Baden, wurde Sitz ist: Berlin. Braunschweig. den 14. Juli 1903. 6) Außenstände an Inseraten und aus geschieden Herr 8 ginn n Ger . Senne nere, . n. . ; * Zigarren und Iigaretten, 2 n, e m,, / W. Feldschmieden, Flaschen⸗ 2 1 IX eingetragen: Gesellschafter sind: Heinrich Kah Witwe Gegenstand des Unternehmens ist: deriogliches Amtsgericht, Registeramt. ; n,, . laut Ver eichni en mit ( . aun 2 Chen 3. . , ral. Si . Klafse 32. Fir. Gi Fro. d. Trios. Rae 38. 3. ann en, Tötbbrgte Mal, Webb, Fuänie, get. Säbel ir Kc gl: Vertriebs der von Der Firmg Hain & Boldes in e Wegm unn. ont ss und zog ß e geen üs ooh ó. ren, denne ber dre überm ds loch. nn Omi mann Meßterten, bomben, Sand. Papier und Leinen nd, Kaufmann, beide in Baden. Offene ade! el Paris durch Deutsches Reichsgebrauchsmuster ge, Braunschweig. ls2198] P die Grundstücke Weidenstrahe zh, Nachf.“ weiter. Er haftet nichl Jär die in! Ve Bar . dr, g, er Glasstaub Papier. und Teinewand, Schmirgel, Glas. schaft. Die Gesellschaft hat am 2l. April 1903 be schützten Retlametische sowie sonstige Ausnutzung Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftoͤregister 4 Taschenstraße ; triebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkesten 2 gen g e fte inc her fabtlt 5 staub, Schleifsteine, Schleif und Polierscheiben, gonnen. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten desselben. Band II Seite 91 eingetragenen Firma: Taschenstraße 4 und Taschenstraße 3 als des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht 9 . d. 3 K Werfzeugmaschinen, Schmiedeherde, Gebläse und Verbindlichkeiten und Forderungen sind auf die Das Stammkapital beträgt 20 000 A Braunschweig⸗ Hannoversche Hypothekenbank deren Eigentümer jwar Privatier Adolf in diesem e 3 are e, Notz. Blafebälge, Schlittschuhe, Schneeschuhe, Eis und Gesellschafter übergegangen. Geschäftsführer ist: eschaftsb Kop d 252 9 . ; 2

Betriebe begründeten Forder ö ov fer nt ir Id in di 2 ungen auf . . ö ö gon 36. ö ae To ) . ist beute vermerkt, daß die dem Buchhalter Karl i. Ind Franz Werle angetragen sind, ihn über. bücher, Burchschreibebücher, Schreib. * 16sz 1903. Loeser Wolff. Elbing, 276 Schneeschlitten Angel. täten, Stangen; Stöcte, Baden, 3. Jul 9g. . YSUlfred Weber. Verlage buchhändler in Zehlendorf. Claus in Hannover ertellte Prokura gelöscht ist. eren Aluflassung an die Ce elsschgft aber Ehemnig den H, Pull zgos. mappen Schreib interlagen Ka⸗ 19033. G.: Zigarren. und Zigarettenfabrik. W.: Angel baken, Angelschnüre und andere Ange , . Gr. Amtsgericht. scha t Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Braunschweig, den 15. Juli 1903. letzterer zu 2 verpflichtet ist, zum Königl. Amtsgericht. Abt. B

e Schrei unterlagen, La,. g, Kb, gs gean' R. nch, Kan, und Schnupf. Fisdretgerkte, Vierfangapparate, Vüte, Sitftöcke, k. . 132193 schränkter Haftung. Ber i safihes Ssmtgaerißt Rente angenommenen Werte von... . 510 000, ; d n , a, ; . dem, e dee eite ed äche nge nnr, . Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1803 n , 49 i, , we gene e weh ie , und Steindrue ö ö 31 3755 . ir Raff 38. fũr Angler und Jäger, Jagd⸗ und Anglertaschen, 1 mr n m 1 Comp.“ offene festgestellt. 5 . en,, 3 3 . r , . ö . Nr. 61 305. B. 9551. Klasse 38. Nr. 317. R. . Patronentaschen, echter chfutter n baer a bee n , nn ,,, en se m. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, stebt Rremem. 31903] Unternehmens, wie Firma und Kund⸗— gesellschaft in Firma „Dresdner Bankverein“ zu

Nudeln und Maccaroni. (Unter be⸗ Rande S9 1

1

; 1 ö . s Sandel areas 1st 1 * zar , . 5 * 29 D 5 66 . 7 2125 ; . * 8 . snsbefondere Mar Röder, Kaufmann in Bamberg, ist am 1. Juli demjenigen, welcher als erster Geschäftssührer be— In das Handelsregister ist eingetragen worden: schaft, zum Ueberlassungspreise von.. 300 000, dre. betreffenden Blatte 3467 deg Handels * ] x s s f Näge d . Man inn . 666 er, 2 2 1 22 = 7 162 / ö z ö * no 59 reg * . * 1 99 8 2 Jag rlatein. 9, , fender Ausschluß von Nägeln und 160 auz der Gesellschaft ausgetreten. Der andere stimmt ist, die selbständige Vertretung der Gesell⸗ Am 11. Juli 18053: angenommen werden. egisters wurde heute eingetragen, daß Herr Oscar ; 2 Raspelm. 03 aut

= Engelhardt C Fi g 8. . ——— Harlan aus dem Vorstande dae, 4 5 ff 12 Gesellschafter Theodor Schmiltlein, Tau smqun in . . wird hierbei ber t z 9 1 . . yl Zusammen . . 130 300, 6 Comm . rn ,. ist. 666 82 6 221. nabura. 26 Nr. 61 320. D. . RNlasse Bamberg, füh das Geschäft mit Firma als Allein⸗ Alberde! ird hierbei betann gema 1 . 5 23 0 1 Dagegen übernimn ö. 8e Fern,, . 4 : 4 . 5.

7s5 1993. Arnold Böninger⸗ Duisburg. * . . e rr, z rt Run Die Gesellschafter Verlagsbuchhändler Ülrich Mever ; 18903 erloschen. 3 rᷣ . pff immt die Gesellschaft folgende znigl. Amtsgericht. Abt. B. 1903. G.: Verfertigung und . * 4 * 39 in haber Ern ische Bank“. Attiengesellschaft in in ide * G rf er e mda e n ,, nine re ganege, Bremen: Die an Sinzich ff!

gn . ; z . „Aktiengesellsch— in Verlags ãndler e

waren. W.: Rauch, Kau⸗, Schnupftabat un ö. 1 * , ber Kratz ische Zi 52 190903. Rehling C Blanck, Bünde . Zigaretten.

. ; 244 * ö je anf 1 Grundstücken baftend Snnatker, Colditꝝx. 32206 . . ; ; Schurte 1 n Prokuren sind I) die auf den Grundstücken haftenden Hppotheken h , ; 1 68 in Friedengu und Verlagzbuchhändler Hariwig Zaum Schütte und Hito Jängcke erteilten Prokuren sind x

Saarinen Ludwigshafen a. Rh. mit Zweigniederla ung in 2 ͤ e g Be

1 2

G: Herstellung

) ; ö ; * . zusa m 977 20 , ,, 5 In das hiesige is 10 58 2 . von , d, rn n d, ss⸗ in Steglitz bringen in die Gesellschaft die ihnen aus dem am 1 Juli 1903 erloschen. . ; , * e 2 * 1 .* 3 und 130 9 13 2 * Nr. G61 206. SH. S311 Klasse 38 retten, Rauch, Kau und Schnupf Bamberg unter der Hirma 68. d ralied ö mit der Firma Rain C Bold es in Paris am 5. Februar Schütte Warnken, Bremen: Offene Handels. Terdllichte ist, die auf dem erstgedachten Grundstücke getra⸗ rden, 5 die Firma ern⸗ ö * . wa . . 8 ;: BSigarren, Figarelken, nan n, Aalit⸗ Un nn Vorstand talied wurde ne am; J ; . 5. 3. ;

ta, J ) es nf . ; 2 ; aftende ulion vo 9 2W5schunng pwhard olt sche sowie 5 10 1 21 t lannheir 1903 abgeschlossenen Vertrage, betreffend Ausnutzung gesellschaft, begonnen am 1. Juli 1993. Gesell— . 424 en 600 . zöschung z K alf e t reh 3 2 aba . ö ; bestellt: zosef Schaver, Vn ttor in imnhbein ; ö ( 1 11 h 1 111d e, 1 61 z 1 15 19 * 1 * ; Fr ne me, R wid ringen, und afũr zaftet, F Vertretung ö ft andita l ̃ i ge z * 1 1. es Alten Fr ud s ; 4 Louis Kahn“, bisher offene andelsgesel des Deutschen Reichsgebrauchsmusters Nr 185 436 chafter sind die hiesigen Kaufleute Carl Hinrich J . tungen, ir 5 c ö ; 7 5 . 18 * (. J

6 ve te 1 vel

. he , mi, wa,, 8 vir, me, m,, n, erloschen ist. 5 M) r 3 . 29. A * IId S ch tte a ob 1m MWar ke velche die auf Nr. 4 T a ch enstraße eingetragene 7 ꝛ: n Austt über Reklametische, zustehenden Rechte ein zu ö Arnhold Schütte und Johann Warnken. ; zetrag 6 ;

schaft 1 mm J col n Uulusl 466 J 1111 91 9116 e ein zum sest⸗ 2 1 17 189 ver 5 haftha ro . 06 oldi den 14. Juli 1 3.

che 1 1 dem am 1 uli 1 Dee ra e gesetzten Gesamtwert von 9698 50 C. wovon 3006 * Wellpvappen. und Flaschenhülsenwerke. Ge⸗ Kaution don 500 ss6 ba tbar ware, nicht entstanden tz, gFonigũ des Amtagericht

ĩ ͤ zesellschafters William Silbern laufmam desamtt von 9698 wedon 4. up und l . r 90

. , , . 95 Bamberg, Einzesfirma mit dem Sitze zu Bam auf die Stammeinlage des Mever, 3893,50 M auf sellschaft mit beschränkter Daftung, Gremen: R Sie na st orderungen der Bigberiaen 1 Colmar Bekann 32207 Ad 19036. M. Hansen ir. Daderdlehen. 8 e diejenige des Schinkel und 2800 4 auf diejenige des Gegenstand des Unternehmens ist die Begründung t. Wie Rar Forderungen is herigen . ekanntmachung. 32207 1903 (G.: Tabakfabrik. W Zige en, Ilgarettien, 6 z . j J Lom Labn 1011 Baum . igere nd net werde . 9 1 ige des einer We pappen. und Fl schenbülsenfabrik . len e den . Werleschen nter In Band II des Firmenregisters ist bei Nr. 615 R 1uwrtawa =. 8yvr 1 . rreil Kaul uten Van 21111 angerechnet werben. . 1 111 1416 1 ö und nekmeng . * aa 5 i * en. 1 . * 1

Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak * d b mr, Lollektivprokura wände erteilt den Kaullen Deffentiich Betanntmachungen der Gesellschaft erb des Patents, welcheg Georg Adolf nehmens au ö esellchaftsverbaltnsffe, nämlid „X. Thomas in Colmar“ eingetragen worden? Nr. 61 2307. T. 2613 Klasse 38. 5 33 ö M zaribclmnann m dar im ellscha J

William Zilbermann“ in Bamberg. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

. 91 9 93 = . a , ö ** Der Fern 2x . rn e * . 6 Heinrie ulte und Cbristian Bernbarb Elias A. Privatiers August Huck zu Frankfurt a Main *. m Ger 1 Thomas, Kaufmann in Colmar, ist —— Rm hoh ö m, m , r, die He man dem, wd 240 Prokura erteilt. ö z 865 —— n, Kaumn in Bam 1. 2222. „Dandel und Verkehr“ Gesellschaft Denk Bremen au di 2 erstellung derartiger 24 r, . A PM 661901 14 2 dane, Q mit beschränkter Daftung Vellrapven und Flaschenbülsen unter Nr. 29 99 , . : Weis, 288 33 do 3. 1 ) N UI d ; De Rur , . , Sitz ist- Berlin ; beim Reichspatentamte und dergleichen Patente,“ ! mnie img ĩ Fe , n Ksl. Amtsgericht. 1 . ; inden mit Schr und Waschefabit atis w. i, , r Frankfurt a in von 240 00 J . , —6* 2 ĩ oh Vunzelt“ in Forchheim Der In egenstand nternehmen velche sie in England, Belgien, Frankreich Schwe Yi wr in- Af Mes in Fran. Ogmmm , etanutmachung. ;

Thorbecke R Gie.,, Mam 8 . ; 1902 garl Dörner, 5) „Joh. Punze t. * 2 2 e nnn, mn 34 6 8 den zrwegen, Dänemar vanien, Vereinig 86 Privatiers Adolf Nies ju in . n Band 1II des Firmenrenisters ist Fabrikation und Vertri * , ; 8 n Puniel z m , id Verkebr“ t e ĩ l taaten von Nordamerika angemeldet haben, fo. furt 4. Main von. J 2 Nr. 280 eingetragen worden:

. 9. 636 Das Stammkapital be t wie die Herstellung und der Vertrieb anderer Pap. 2. 6 UTenen Dande ge seulalt! „Robert Gustav Genebourger in Colmar.“

in Forch n Las Stammlapita 19 66 an, ie Rerwertung x , Leewenberg u Berlin von. . 2090 00 Firmeninhaber ist ß . San B Firma eld ibrer sind waren un wertung de te vezielUl irmeninbak ist ert Gusta „Adolf DSaaß“ in Bamberg. . chaftsfübrer si ;

* ) ö 1 1 z 2 11 y 1 11 . 1 ind * In wennn z es D mi 1 * 2 ug Mͤ— 9 NR . * rag aa nnn, m ren auch dur ertau rselben und rteilung von r . 1 ö * . 21 8111 111 1nnnn n 11, 1 nur 1351 2 . . 11 111 8965 11 21 111 ö ö 11 883211 ö .

. 1

** V 3

)

*

A. 8

* . 2

1

Gensbourger aufmann in Colmar nien. ürkheim a. d. Haardt vor q Golmar, den 19 Juli ilevfeñfen ain, Gg ne affen. Befen. Finget kälte, Byarlet n Han nern, eg e Geschschaft i' (ine Gefelsschast mit be Der Gesllschaftcherttag ist am 29. Mai und 7 minen, u Anme ella . mae j 28 h. ; wr, l Iberwaren. nämlich: Ri Daletett „v. Seßberg 2d . dern rimkter Watftum =. 3. Juli 1203 abgeschlossen . ag 4 * . J Rr Gn 208. 82271 128. . ol llbermw garen, aan p. gesellschant in Bamberg. Dem Kaufmann Samuel Der Geseslsch⸗ . . * 1 1 4

1 Hal d 1 . 2166 3a ?? K . 1 25 8 Prol rteilt et sellschafts vertrag m 26. Mai und a mmkapital beträg 0 u a. bi u Dörr 8

e e me e meme =, ., , n.

x ; t staestel zäfte fübrer sind August Treubel Gin, 1201 ee aufmann Georg Adolf Heinrich Schult Gensumhans Treubel d Wildt J Mandel di, , mm. 1 .

1

f tch im ] 2 Fesellschafter Kaufleute Paul Wachbolj un RNausmann bristian Beinbard Eli vichtenfela, 9 im 1e 9 Malter Naufleut Vvacdol unt *.

132209 1 . 22 n 1 das hiesige Handelsregister ist einget

zetragen

ö. 1 8 9 9

——

. tt die 1 f der offenen Handel ggesellschaft Dente, , m n Far, während C. Josten X Ge ihn Crefeld:

; 538 J E Auf ein Ee Be 6 *r νν. ma 1 1 . 1 ö 191 2 1non * J 91111 1 961 81 191 86 * ⸗— P 7 r 2 . 1 . 1 1 125 Ir 1 * 8 Svvweinm re 11 1ae 1a 1e v n 11 82 * 154 1 155 r1 4 11 151 . 1r . 8x * 211 . . 1111 6 Dol 1 ri 1 8 11 16 werden. au w . 81 1 1 J . ö J ö. 1 LJ 1 2 * 11 1 1 81 . P / * —⸗ 1r . 16

Cstasiatische Sandele Gesellschaft, 8 15 1 . 4 . 9

* 51903. Ernst 2. 124 Schulte 3. Sohn. 2 3

142 1 414 85 —Ienfels In⸗ 181 wovor : au hre jamm- „Uugust Treubel Lichte n els. ö

v ter * inlagen angerechnet werden

5 12 1 . 11 5558 eber 212 * 2 X 1 16 9 5 . * 1 , Rindern. Meiall tiench un. doe Fran den, Bern Bleististe, a halter, Haber in e en Iwarcuaeschist Nr. 2223. Kunstanstalt für plastische Reelame! nr, rm, = * 86 K , id Ventilat var ̃ Feder kästen biesertafel rifel, Meng r w Neumann A Kastan, Gesellschaft mit be— 1 4 , = W. ; F)

. , He , amn m schräutter Daftung. Kr, , r Tonidlicher

ĩ 199 id it: Berlin. ,,, , ni,, nm,, meimenhorst. nerlin. Sandeleregister J 1 5 nstand M 7 inlaa ͤ chu n Dreglau, um dem . agler, la u ba e mmm mm. luna A. Gand ü R e y berer dens Königlichen Amtegerichta 1 Berlin. 2 1 gerechnet und ist damit die Einlage des Letzteren Gesamtprofura ertei , . * ; 1. ( abteilung M.) ; 1 Aenderung in der Person des a9 5 n m err

Inhabers.

1 . 2 in Vöbe don ) ganz und die C de T J ad e gam 121 eben gw Ur Firma G. Q. K Delmenhorst, Inhaber 1 2127 241 J 65. Deutsche Bierbrauere; Uttiengesellschaft

or?! ie Kastan,. Raufmann in Berlin ich den „Reichaanzeiger“. Berlin: tlin,

14

8

1

* 1 * ne dal, ein⸗

getragen

. ** 541 ö 11 . .

getreten.

Die Firma ist ein bat am 1. Juli 1903 Bbe

Gila

1 ptirn ri 1 Friedrich . 119 . , r mil Neumann Vaunfmamn e Berl Bremen, den 11. Juli 1903. 1 61 mm] 8 Nobert Maraland A Go., 1 . 9 n y Der Gerichte schreibe des R c lich berechtigt sein sollen, di selschatt jn ver.

wer d * w rinkie Ga mmmm mn 81 de Sekret⸗ treten und die Firma mnie in 4 naen . s n 11 ö 9 8 . 1. 1 J 121 1 = ö, ; det Gesells⸗ 27 erroelaen d r der ; . 240 n tde ; nresianm. d Ischaft 3 Deutschen Reiche . In unser Dandelgregister ist beute einqetrage den 10 nn 1 Dag Amte gericht. J. 4 18 . / J Danner der Gere l ichs? . u . 27 J ö ö d reola, den 1 Juli 1993 im ; Amte ger * *. . r. 3 ee ü. ü w ,, , Königliches Amtegericht Dilendura. Getanntmachung. 132210 2h 379* niasse . * 1 8 * ** . . 2 8e tr eter 8. ; ; . 16 2 yx ert 6 . 21 1m Ulle! * sesigesetzt J . Abteilung X. bei Nr 2507 T 9 Giniel qᷓrmo 1. 9 * 8 w * 2 2. nm! ; . łᷣ ü. 6. 2 2 3 nm. 33 1214 3 5 5 1” . le neuen 26M) Aktien sind jum . an, wird? wenn nur ein Geschätte. Verlag dee Breslauer General- Munzeigere und Chemmitn. eo, Firma Frank iche Eisenwerte, Gefell schast . * 8 . 3x Iren. Wo 28159 . 189 ; ; , fie 1 t uus genecen dr estel ist aach * UGnen oder wei General Anzeiger für Dchlesien und Vosen uf de die Firma „eäachfsche Mashhinen! Qt veschraänkter Dafrung zu delsehban,

2 . en, d g, en den,, o , ; Fel der Firma Nr. 1387 ofurifien, wenn 6 Ge bäfteführer bestellt F. M. Werle Fier ist erleschen. Das 561 n dei rer rin moe, . r 641 del r 8eert ? 2. ; Firma Mr. 12 ö n ö wrei weslciöhittkfübrer oder durch einen mit der Firma auf die Ges lUschaft Verlaan des Bretz. schaft⸗ in G J e , a , r Slrtend ihrer . arm . eist Federbalter i, ert t. zreßbese-Fabrit Mttiengesellschaft wei Heschat = 4 * ĩ r . ö m .

91212. TZch. 5765 Nlasse 1 7 1358. , er r abIiedern Dr P. Gbler Samburg (eingett 19 M v 63 ** üährer und einen Profari len oder durch wei lauer General⸗Anzeiger und General- Antelger für Vandeleregisters wurde Feu erlaulfart., daf * Riepernerkitte 6 um * Hweschittessbe enen ; ; = 128 8 d ; J . 11 . * 15 9 ( 1 Romisa saiserliches V . 91212 2c. 5789. Nlasse

1 9. n 5766 nliasse len bot 14 ? 41 . * , é n Limited. . 1 6422 rat Fri rammlun m Juli . 1 ö ö ; 8121 Tech. 57 Ar re . ; Rirmi * ; n , ; . 1 Kesellschaftene w am un saisod , e ,,, Vers 8 11990 . , errichtet In nnser ; : anzeiger. Aenderung in der Person des ie er ml 6 48 2 fabrik vorm. Nich. Gartmann Aetiengesell,. Didenburg cmaetragen born Pig lan ien derten Schicsien und Posen, Gesellschaft mit beschränkter Richar ) ;

Die am alt] lossene Julammen. . , ü t Gin aun Vorstan er Mesellscha 989 Yesch te fubrer lt laut nruen Statutg vem vr, wa 71 lIcgung der n im Verbältaid de a a mmer . Luer dem mird Kerbel bekannt gemacht Daftung ju Greglau, übergegangen auggeschieden ist ant 1903 jur gerichnichen und außergeriht⸗ 2 1 wan, Fe rm Die öffentlichen Bekanntmachur gen der Gesellschaft Abteilung R. Nr. 189 Wertiag des Beealauer hewmnig. den 13. Ju 93 lichen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der erfolgen im Teutschen Reichsanzeiger. General- MAunzeiger und General- Anzeiger für Wale Urner . fen rnsftanz des Uanernctmem , er, m, n,

e r 7836. Vertkaufebureau Vereinigter Schleien und Mosen Gefellschasi mi be- * daß den eiben au; die Errlhtun mud be, , Ewaihirwerte Gesellschaft mit veschräutter schräutter Oaftung, Brera. Merenstand der Cwermnmnin. ben ee mm , mm, , . = —ᷣ— Oaftung. ; Unternebmeng ist Erwerbung Uebernabme and Fert⸗ Aaf Glan dios des andelrreaiters id ben and Dardel, ide, Art deer, Jreecken

fe Ger Fee e, m . e, . * Dem Mufwann Mastar Meyer in Gerlin ist fabrung der den Herrn Fran Üünten Werle ia am 1 Jun oz nine, ee, Dane neren, Dillenburg. den 11. Dall 1993. ni 18995 Geer Secheveler, Jtantturt 2. Main au mol eder * . wurde beute eingetragen die Firma „Wenenabrer . samtyrokuta erteilt dergestalt. daß er mit einem Brerlan unter der Firma Verlag dez Rrrgianer in Firmen r R. . ——— k Pandei mit Rafe, ke . d iger n ich. Geflügel. Wisd und Telifatessenhaus nerantwartlicher Nedaften . mdemm Profuristen Wer mit einem Geschafte fubrer Gencral. An eier und General. Anzeiger fur Schlesien getragen und derlaustari werden, daß die Rznflenk Denen. ö 31 * . 146 mln sses Jabra mn Uenenase nad, aid deren Dm KFelansweii' in erlin ar Vertretung der Mesellschaft befugt ist und Posen J . Werle betriebenen Verlag. und rren Genft Gmil Dablbang und Grast agg Auf dem die Firn Malt Jahnke in und Mwemüsen, leich und H 91 erden ] 84 207 . = 4 m ** x 4. ö nbal er der Kaufmann Josef Fut 12 7 17 nen ˖ VU . n dDoIlundn D M r Berlin. den 1 Jull 1493 . Dructereigesch tn wir akerbaurt der Berrieb den reiben? id Gerner un 1 —w— * M * 22 6 gi den, nud . len n 1 enn, , . = m =, ; Dei ire Tee d einer . de stan Gllss · Verlag der Emweditlen b in Berl Rönigliches mt hherlcht J. Mbtellung 122 Verlagtaeschften, einer Druckerei und aller damn a,, den 14. Jul 190. realfterg it beute derlautbart erder bo der Tant. r. 2 m, 1 . u l cborene Rrebebach u Neuen ofura ertei nam

ö

ñ , Fandelsregĩster. i g, ,. Sibaro 26 1 21d. 8 n, r ö 1 nrMeller. Betanntma chung. 686] e,, Am ;

. 2

, ,

1 . . e 61 * 1 82 * ** * 1

1 1*

11

n.

en. ĩ rm. pen und Farbwaren. Malfarben und Tu J w ; deutschen pr Lund Verla . jusammenbängenden Geschäfte. Dag Stammlar nal Balg. Nwieerkbit. At. B. r 82 schůu menden 669 ner Fianent 7 * * 1 2 51 2 4 1 un 1 yt ö rtt e hrweiler, ren Jul 1 I 3 ; , sei 1

Jööarren, Maaretten und ab Jiaarrten Gch 0 rinsnlnsern aus Wolle gien mihger! 9 1 wen 831

nad Maarten n ndfa