irma ausgeschieden Döhlen, am 11. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Portmund.
eingetragen:
ie Prokura des Kaufmanns Carl Le Claire ist
erloschen.
Der Kaufmann Max Le Claire ist für sich allein
zur Vertretung der Firma befugt. Dortmund, den 4. Juli 1963. Königliches Amtsgericht. Portmund.
Die im Handelsregister eingetragene mund ist erloschen.
Dortmund, den 7. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. PDortmund.
In unser Handelsregister ist bei der Firma: „Castroper Sicherheits sprengstoff · Attiengesell⸗ schaft“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen:
Die Generalversammlung hat am 27. Juni 1903 folgendes beschlossen:
a. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um 400 000 — vierhunderttausend — Mark erhöht, und zwar durch Ausgabe von 400 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000
b. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert zuzüglich 40/ñ0 Stückzinsen vom 1. Juli 1903 ab.
. haben die Aktionäre den Aktienstempel zu zahlen.
c. Die Zahlung des Betrags für die zugeteilten Aktien hat bis zum 1. Oktober 1903 zu erfolgen. — I.. Die im n. Handelsgesetzbuchs behandelte ate iilung der Aktien an die Aktionäre soll nicht
att] inden, vielmehr werden 200 Stück der, neuen
ftien zum Bezuge in der , Weise zur Verfüg ung des Vorstands gestellt ; i wird dem 1. bisherigen Aktionaͤren in der Weise offeriert, daß auf ie 2. der bisherigen Aktien eines Besitzers je eine ne. 1e Aktie bezogen werden kann,
8. Die X Jezugsfrist laͤuft mit dem 1. Oltober 19603, bis zu wel chem Tage die Zahlungen zu erfolgen haben, ab. Die big zum Ablauf dieses Tages nicht bejogenen ner len Aktien stehen zur Verfügung des e Aktien nehmen ab 1. Juli 1993 in gleicher Weise n 'ie die alten Aktien an der Divi⸗ dende teil.
S. Juli 1903. den . ;
2 i. liches Amtsgericht. PDortmun d. .
Die im Handels: egister — 7 * „Gustav Uimann“ z 1 Dortmund i
Dortmund, den 9. Juli 1905.
Könialicheo Amtsgericht. Dortmund. =
Die im Handelsregiste. , 3 Aloys Schlier erloschen. ; .
Dortmund, den 9. Juli 190 3.
Königliches Amte g ericht.
319131 irma: t erloschen.
31914 eingetragene Firma: zu Dortmund ist
und dem Kaufmann Karl rmann Anton Malky in Deuben Prokura erteilt ist.
31910 In unser Handelsregister ist bei der Firma „C. Le Claire Jr.“ zu Dortmund heute folgendes
31911] Firma: „Universal⸗Bazar Julius Rosenberg“ zu Dort⸗
31912
die zweite Hälfte,
Disseldors. 31916
In das Handelsregister Abteilung B. Nr. 236 wurde heute eingetragen die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Erben Wilhelm Grillo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 3. Juni 1903 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Ver—⸗ wertung des von den Eltern beziehungsweise Groß⸗ eltern der Gesellschafter, nämlich von den zu Düssel⸗ dorf verlebten Eheleuten Fabrikbesitzer Wilhelm Grillo und Frau, Katharina geborene Kolkmann, herrührenden, in den Gemeinden Gerresheim — Luden⸗ berg Morp ·Vennhausen, Erkrath und Ober- hausen — Rheinland — gelegenen Grundeigentums, der Betrieb von landwirtschaftlichen Gewerben, der An—⸗ und Verkauf, die An⸗ und Verpachtung von Grund⸗ stücken, überhaupt der Abschluß von Grundstücks— und damit in Verbindung stehenden Geschäften jeder Art sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt 728 900 Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Ge— sellschafter:
1) Kommerzienrat Julius Grillo, Fabrikbesitzer,
Düsseldorf, Witwe Ingenieurs Julins Reinhard, Elise geb. Grillo, Rentnerin, Oberhausen,
rau Staatsanwalt Dr. jur. Erhard Schieß,
lisabeth geb. Grillo, ohne Stand, Hannover, Wilhelm Grillo, Kaufmann, Werhausen, Agnes Henriette Grillo, ohne Stand, Duͤssel⸗
dorf, Julius Emil Grillo, Student, Freiburg i. B., Frau Hauptmann Ludwig Wurtzbacher, Elisa⸗ beth geb. Kappesser, ohne Stand, Cöln, Frau Witwe Rittergutsbesitzers Georg Bank, ö geb. Grillo, ohne Stand, Düssel⸗ orf, Frau Sanitätsrat Dr. med. Johannes Hecker, Henriette geb. Grillo, ohne Stand, Düsseldorf, 10) Friedrich Grillo, , , n. Haus Morp, — Bürgermeisterei Gerresheim, in die , err ein folgende Vermögensstäcke, nämlich: A. das in den Katastergemeinden Gerresheim — LudenbergMorp - Vennhausen und Erkrath gelegene Rittergut Haus Morp“ nebst aufstehenden Ge⸗ bäuden und sonstigen Zubehörungen, mit einer Ge— samtgröße von 241 ha 4 a 5 m, zum Werte von . ed 00.06 B. Grundstücke, gelegen in der Kataster⸗ en Oberhausen — Rheinland — zur röße von H ha 1a 69m zum Werte von 75 000 C. eine Hypothek von 8500 M zu Lasten des Th. Gatterdam zu Oberhausen und eine solche von 000 M½ zu Lasten O. Schürmann in Düsseldorf, ferner Anteile an: Gesell⸗
Erfurt.
schaft Haidelblümchen, Zoologischer Garten, Düffeldorf, Leimfabrik Hamborn, Düssel⸗ dorfer Reitbahn und ein Oldenburger Los zum Werte von K 28 0
Zusammen 728 0900 An diesem Vermögen sind die oben unter Nr. 1, 2, 7 bis mit 10 genannten Gesellschafter mit je 104 000 M, die unter Rr. 3 bis mit 5. mit je 26 000 beteiligt. Die Gesellschaft wird durch einen ader
2
JZabrik Gebrüder Gammerer. haber der Firma sind wie bisher der Fabrikant:
PDũüsseldort. 31919 In das Handelsregister B. wurde heute eingetragen
be der Nr 110 stehenden Gefellschaft Düsseldor fer
Marmor Industrie vorm. Franz Weirauch
l ö 6) Heinrich Ankele, Dampfmolkerei Veits⸗ bronn.
Unter dieser irn betreibt der Ziegelei⸗ und Molkereibesitzer Heinrich Ankele in Siegelsdorf seit
Gesellschafr mit beschränkter Haftung, hier, 15. März 1902 eine Dampfmolkerei mit dem Sitze
daß Franz Weirauch und Ludwig Knapmann, hier,
als Liquidatoren ausgeschieden sind und an ihrer
Stelle der Kaufmann Johann Wohlstadt, hier, zum
alleinigen Liquidator bestellt ist
Bei der Nr. 119 stehenden Gesellschaft in Firma Julius Schulte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß 1) die Firma geändert ist in Julius Schulte Söhne, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung, 2) das Stammkapital um 108 000 M erhöht 1 und jetzt 750 000 M beträgt, 3) die Aitikel 3, 6, 7, 8, 11, 14, 16, 18, 19, 20, 23, 25, 26, 28, 32, 33, 37 des Gesellschafts vertrages durch Beschluß vom 7. Juni 1903 abgeändert sind, und zwar Art. 16 dahin, daß, nachdem einer der zeitigen Geschäftsführer sein Amt niedergelegt haben wird, in Zukunft nicht mehr als zwei Geschäftsführer bestellt werden sollen, sowie schließlich, daß die Artikel 21, 22 und 34 aufgehoben sind.
Düsseldorf, den 10. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Eilenburg. 32212) In unserm Handelsregister A. ist heute bei der
unter Nr. 81 eingetragenen Firma „Müller
Rentsch, Eilenburg“ folgendes eingetragen: Umwandlung in eine am 1. Juli 1903 begonnene
offene Handelsgesellschaft und als Gesellschafter der
Tischlermeister Gustav Adolf Franz Rohr und der
Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm Plumpe in
Eilenburg. Die Prokura des Tischlermeisters Adolf
Rohr ist erloschen Eilenburg, den 14. Juli 19603.
Königliches Amtsgericht.
Ercurt. 2214 In das Handelsregister A. ist heute eingetragen: unter Nr. 523 die Firma Louis Sachs hier,
mit dem Kaufmann Louis Sachs hier als Inhaber; unter Nr. 524 die offene Handelsgesellschaft
Lindner . Voigt hier. Persönlich haftende Ge-
sellschafter sind die Kaufleute Carl Lindner und Carl
Voigt hier. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1903
begonnen.
Im Gesellschaftsregister unter Nr. 466 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft S. J. Rapp hier eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Adolf Nußbaum hisr alleiniger Inhaber der Firma — jetzt im Handels- register A. unter Nr. 525 verzeichnet — ist.
Erfurt, den 8. Jul 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
1 32215 Im Handelsregister A. unter Nr. 204 ist heute
eingetragen, daß die Firma Erfurter Zink
in Veitsbronn. Fürth, den 15. Juli 1993. . Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Geithain. 32229 Auf Blatt 150 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Röder G Lilia in Geithain betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Paul Arthur Röder ausgeschieden ist. ö Bie Firma wird von dem bisherigen Mitinhaber Franz Wilhelm Alfred Lilia seit dem 25. Mai 1903 allein fortgeführt. Geithain, am 14. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Gleiwitꝝ. . 32221] Im Handelsregister A. 448 ist heute die offene Handelsgesellschaft „Blumenfeld und Pollack“ Gleiwitz und als deren alleinige, persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Jakob Blumenfeld und Georg Pollack zu Gleiwitz eingetragen. Die Gesellschaft hat am J. Juli 1903 begonnen. Amtsgericht Gleiwitz, 3. Juli 19603. SGloĩ vᷣitꝝ. 32222] Als neuer Inhaber der Firma „J. Willmann“, Gleiwitz, H.-R. A. 232, ist heute der Bierverleger Alfred Willmann zu Gleiwitz eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alfred Willmann ausgeschlossen. 6 H.⸗R. A. 2328. — Amtsgericht Gleiwitz, 4 Juli 1863. Halberstadt. 32223 In das H.-R. B. Nr. 20 ist heute folgendes ein⸗ getragen: ö Gebr. Mooshake . Gesellschaft mit befchränkter Haftung zu Halber ftadt. . . Gegenstand des Untz nehmens ist der Fortbetrieb des bisher von der Firma Gebr. Mooshake zu . geführten Handelsgeschäfts, umfassend die etreide, Düngemittel, und Futterartikelbranche Geschästsführer ist der Kaufmann Richand Müller in Halberstadt. . Der Gyusellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1903 fest⸗ gestellt. Dem Kaufmann Wilhelm Wachsmuth und Otto Palm, beide in Halberstadt, ist Prokura erteilt. Halberstadt den 10. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Halle, Sanle. 32224 Im Handelsregister Abteilung A. sind folgende Eintragungen erfolgt: Nr. 1623 betreffend die Firma Otto Saling
ornamenten⸗ Fabrik Georg Cammerer Ce * jetzt lautet Erfurter Metallornamenten Alleinige In⸗ GRorg Cammerer und der Kaufmann jetzt Fabrikant Louis Cammerer hier. Erfurt, 11. Juli 1963 Königliches. Amtsgericht 5.
Cigarrenfabrik in Halle a. S. Der Kaufmann Albert Dittmar daselbst ist jetzt Inhaber des Ge— schãfts.
Nr. 1627. Dffene Handelsgesellschaft in Firma Braunschweig E Sonnewald mit dem Sitze zu Halle a. S. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Ingenieur Franz Brannschweig und der Kauf⸗ mann Sgcar Sonnewald, beide in Halle a. S. Die
M HGG.
Sechste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 17. Juli
1903.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts', Vereins-, Genoss ĩ ĩ e . . r, e 18. eins en ts⸗, Zeichen, e. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und kö der Gifenbahnen enthalten elch nr eig, . n , .
— der Urheberrechtseintragsrolle, üb ' einem besonderen Blatt unter dem . a ,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 16h
. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. j
— *
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Bezugspreis beträgt „ 56 für das Vierteljahr. — Einzelne Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 230 3.
Regel täglich. — Der Nummern kosten OBO 8. —
ö ⸗ * 7 Handelsregister. Kaiserslautern. Bekanntmachungen. 32228]
1) Der Buchdruckereibesitzer Philipp Pfeiffer, in Alsenz wohnhaft, betreibt mit dem Sitze daselbst unter der Firma „Philipp Pfeiffer“ eine Buch— druckerei mit Zeitungsverlag sowie eine Papier und Buchhandlung.
2) Der Steinhauermeister und Steinbruchbesitzer Karl Brixius in Alsenz betreibt daselbst unter der Firma „Karl Brixius“ ein Steinmetz- und Stein— bruchgeschäft.
3) Karl Held und Peter Held, beide Schlosser, in Alsenz wohnhaft, betreiben seit 1. Januar 1990 mit dem Sitze daselbst in offener Handelsgesellschaft unter der Firma „Karl Held Sohn“ eine Eisen⸗ handlung.
4) Die Firma „Allgemeines Handelssyndicat Peter Jochum mit dem Sitze in Kaiserslautern ist erloschen.
Raiserslautern, 12. Juli 1903.
Kgl. Amtsgericht.
Karlsruhe, KRadenm. Bekanntmachung. Nach § 24 Abs. 4 des am 1. Januar 1903 in Kraft getretenen Gesetzes vom 4. August 1902, betr die Ueberleitung der ehelichen Güterstände des älteren Rechts in das Reichsrecht (Ges.«“ u. V.⸗-Or-Bl. Seite 235), sind die in den alten Handelsregistern enthaltenen Eintragungen über die gerichtliche Er⸗ mächtigung einer Ehefrau zum Handelsbetrieb und über den Widerruf der Ermächtigung oder über den Ehevertrag von Kaufleuten zu löschen, da Eintragungen in Herrschaft des neuen Rechts keine tung mehr zukommt für derartige Eintragu en vielmehr das Güterrechtsregister bestimmt zrund der angeführten Gesetzh stimmun n 10. August 1888 iw. am lten Firmenregister Band 11 8 III O3. 55 erfolgten über das eheliche Güterrecht des Friedrich Wieland dahier, jetzt an ; Orten, mit Wilhelmine geb. Koenig un jenige der Luise Gerspach, geb. Flühr, mit
Eintra Gint
32387]
Atienzuckerfabrik
Liegnitz. 32237 In unserem Handelsregister Abt. A. Nr. 10 ist heute die Prokura des Kaufmanns Martin Haurwitz zu Glogau für die Firma Kaufhaus Ludwig
Haurwitz, Liegnitz, eingetragen worden. Liegnitz, den 11. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Limburg. 35 32238 In unserem Handelsregister A. Nr. 103 ist heute
bei der Firma Jakob Lehnard zu Limburg ein—
getragen worden, daß das Geschäft unter der bis— herigen Firma an die Kaufleute Siegfried Lomnitz und Hermann Rosenmeyer von hier übergegangen ist. Limburg, 1. Juli 1963. . Königl. Amtsgericht.
Mainz. . 32239 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Niederlage der Zigarren⸗ und Tabakfabrik
von J. Neumann aus Berlin, Hauptniederlassung
Berlin, Zweigniederlassung Mainz. Die Zweig⸗
niederlassung ist aufgehoben. Mainz, 11. Juli 1903.
Malchinm.
In unser Handelsregister ist heute zur Firma . k Malchin eingetragen, daß der Gutspächter Politz zu Hinrichshagen durch den
Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und der Guts⸗
pächter Ernst Deichmann in Retzow in den Vorstand
eingetreten ist.
Malchin, 15. Juli 1903.
Großherzogliches Amtsgericht.
Großh. Amtsgericht. 32240)
h. 1
solchen den Handelsregistern unter der rechtliche Bedeu
Mannheim. Handelsregister. Zum Handelsregister B. Bd.
—
32391] III O.-⸗3. 10, Firma „Carl Spaeter Mannheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim“ wurde
Müller in Mannheim ist als Prokurist und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem iden Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗—
reten und die Firma zu zeichnen Die Geschäftsführer Müßig und Voge zohnsitz nach Mannheim verlegt. Mannheim, 9. Juli 1993.
Gr. Amtsgericht. JI.
— —— — 2 — 6 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ betreffend, ist heute eingetragen worden, daß den , . . Herren Gustav Adolph Eberhard Rother, Ernst ) Bei der unter Nr. 38 eingetragenen Firma August Höffner und Friedrich Franz Kübler, sämtlich Mechanische Buntweberei Eduard Sempell in Nossen, Prokura erteilt worden ist mit der Be⸗ hier; Der Kaufmann Johann Koehler hier ist in schränkung, daß jeder von ihnen die Gesellschaft nur das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen ver— eingetreten. Die nunmehr aus den Kaufleuten treten darf.
Eduard Sempell und Johann Koehler hier bestehende! Nossen, am 15. Juli 1903. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1903 be⸗ Königliches Amtsgericht. gonnen und wird unter unveränderter Firma fort⸗ Oebisrelde. ö 32250
geführt Im hieß zreais — ,, . . ö. Im hiesigen Handelsregister Abt. A. is . a., Nr. 615 eingetragenen Firma Nr 68 . offene K, l r au ry a z 9 a ier . V Ubald Schneider u. Sohn in Oebisfelde ein= Vas. Geschäft ist auf den Kaufmann Oskar Wahle⸗ getragen worden. Die Perfönlich Faftenden Gesell seld hier übergegangen und wird von diesem unter schafter sind Schneidermeifte Ubald Sch ö se. unveränderter Firma fortgeführt ,,, K— 2 rn. ma, sortgesuhrr;; ; , ReFsenn Juschneider Otto Schneider, beide in Debigfelde „Ver Uebergang, der, in dem Betriebe des Geschäfts Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1903 begonnen., begründeten Verbindlichleiten ist bei dem Erwerbe Oebisfelde, den 2. Jul J303. k des Geschäfts durch Oskar Wahlefeld ausgeschlossen. Königũchẽs Umtsgericht M.⸗Gladbach, den 3. Juli 1903. , Königliches Amtegericht. 3.
Pillan. 32251 Neckarsulm.
2392) In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der J. ; 525921 unter Nr. 61 eingetragenen Fi Geor . . K. Württ. Amtsgericht Neckarsulm. in Pillau — nn, In das Handelsregister Abt. für Gesellschaftsfirmen Pillau wee, 4 uli 1903 . JSull 1903. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 32252
2292
Mand i 37 . j Band 1 Bl. 11 Nt. UL ist eingetragen bei der Firma. Papierfabrit Möckmühl, Aktiengesellschaft
in Möckmühl: Eæsen.
Der Vorstand Adolf Staib ist am 30. In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute ausgeschieden und an dessen Stelle Herr T. Sauter unter Nr. 1210 die Firma Wladislaus Ga— in M fmühl zum Vorstand bestellt worden. bryelewiez Atelier für Innendekoration in
Den 14. Juli 1903. . Posen und als deren Inhaber der Architekt Wla⸗
Sberamtsrichter Herrmann. dislaus Gabryelewicz zu Posen eingetragen worden. Xeresheim. 32246 Posen, den 11. Ful 1903. = . ; ; 22 14 z 3ntali Rea 9 aaeri K* K. Württ. Amtsgericht Neresheim Königliches Amtsgericht. Unterm 11. Juli 1903 wurde eingetragen: HRadebersg. 32253) . in das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen 1
Auf Blatt 187 des hiesi der Firma H. L. Heimann in Oberdorf: In he
hiesigen Handelsregisters ist L. 8 (Ges llschaft Rule So: ellschafters Julius Heimann
*
Fin heute das Erlöschen der Firma Alexander Riedel folge Ablebens des in Radeberg eingetragen worden. hat sich die Gesellschaft aufgelöst und ist die Radeberg, am 14. Juli 1903. sellschaftsfirma erloschen. ie Zweignieder Das Königl 11 2. 1 5al ö ͤ issu Nürnberg ist als solch n. Rastenbur. 32397] is Geschäft und die Firma ist auf den bisberigen D iegeleit hl e
15 1 ö 2 =
— Dem Zie Buchhalter Max Henni
. Pp * * ; T Urias 1
buhnen ist für die Dandelsgesellschaft,RNasten⸗ burger Dampfziegelwerke
1 11 imann, Kaufmann in derdo 21Gal1
y” 15* 1 — * 11 I Dol 1 1 1 st fur di
v 4 31631 mehrere Geschäfts führer, je nach Befsiminung der FRenshug! . 3 a. 32216 Gesellschaft 82 am . ⸗ ma n Friedrich Gerepach von sier. 3. Zt. an wannheim. res dem. ; Ma eundetragen Horden! Verfammlung der Gesellschafter, bertreten. Bestallt In das hiesige Firmenregister ist am 13. Jult Halle a. S., den 98.5 kli 1803. ; unbekannten Orten, sowie die Ermächtigung der zum Handelsr F * 3 * 1 ö Feustei leptere mehrere Geschäftsführer, se hat sie gleich. 1006 Eingetragen, daß die Firma Dans Wörpel, Könkliches Amtsgericht. Abt. 19. ᷓ ,
in . Der bigberige Inb a ber Robert Paul kitig zu bestimsmen, ob s'der fü, fich oder mne unter e b m 6 , is Abteilung A. sind solgende 66 ist ausgeschieden. Der K. mfmann Alfred Mitwirkung ines anderen Geschäftsfübrers ver⸗ — gl. 89 Abt. 5, 1 . Im Handelsregister Abteilung A sind solgende
Nr. 175. — ĩ O3 37, Firma Oberdorf. Mannheimer Kunstdruckgesellschaft mit be⸗ n Tberdor!
r schränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute en gros Z Monaten eingetragen:
in Galbuhnen“ derart Prokura erteilt, daß yy 87 * 211 Fa
ell, daß
Sandelsregister irt gemeinschaftlich die
sister B. Band 1, O
4 1 1n dVwerrrrArT 1 1ülnld nn
Firma zeichnen soll.
LS. Deimann.
Kaufmann
(Fine r-
ung ist im Handelsregister B. Nr. 4 1 j - echtigt ist. Frank rurt, Gder. Bekanntmachung. 32217) Eintragungen bewirkt worden:
ribrich Karl Pürr in Dresden ist Inhaber. Er retungsberechtigt i a 2 1 1 24 after 3 für die im Betriebe der en, be⸗ Zum Geschãstefübrer ist der Fabrikbesitze: Friedrich In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter ö NVerbindlichkei bigshari gen Inhabers. ? 2 x ] f 3 R er Viehbandle to ühl in Halle S ist i re, , n n. on len. im der Bürgenneisterei Gerresheim, zum, stell ver. r , . a. O. und als * Der i ö . 9 4 * ae ü * ö tretenden Geschäftefübrer der Kommerzienrat Julius haber: der Fuhrwerksbesitzer Fritz Contag in Frank⸗ das Gee äft als persönlich haftender Gesellschaster
aäurewerke Erwin Pieper Dres de uU — Breslau furt a. D.
Nastenburg, den
König Ronigl. *
. N
51
Gülllo, früber zu Düsseldorf, etzt zu Dans Morp Nr 536 heute eingetragen als Firma: Fritz Contag, folger zu Halle a. S.: Offene Handelegesellschaft. Zum zwecke der Zustellung an die Betelligten tellt
1 und ö ⸗ Bemerkung: Die bisherige Zweigniederlassung in
bestimmt — Löschu der Eint rfolgt Der Liquidat tar Wiesenthal ist torben Nürnberg wird zur selbständigen Hauxptnied ciañ ing Nr. 1515, betreffend Firma Carl Dillge Nach- lostenlo — i T Mainz ist als Liauidato rhoben und gebt mit dem Recht zur Fortfül
.
gh de men, Rathenom. rfügu entlich annt gemacht Mannheim, den 9g. Juli 1903 nd den Kaufmann Jakob Heimam ide in Nrn. . In unser Handelsregister Abteilung A. karlsruhe, den 13. Juli 1903. Gr. Amtsgerich . berg, über, welche das Geschäft seit 11
n Dresden: Prokura ist ereilt dern Kaufmann Grillo in Düssel dorf bestellt
Emil Gustav Themas in Drewen. .
zs) auf Blatt Maß, betr. Die offen ie Dandels= esellschaft Wilhetm Schröder Nachf. nn Dresden: er Kaufmann Hugo Frey ist aus der Gesellschaft ausgeschie den. Der Kaufniarn. Derma nn. Auqust Windschild in Dresden ist in die Geselhchaft ein getreten. . J
auf Blatt 2340, bete. die offene Handel z esellshaft Franz Meyer n Dresdee Dre Cie e tel Reosa verw. Boe mer geb. Bratsch neider und Rechtgkandidaz Garl Erwin Boerner sind aug der Gesellschaft auggeschiede an. Der Kunst handler Albert Hermann Arnold in Dresden ist in dir
esellschaft eingetreten. ⸗ n rng Mol, betr. nie Gesellscheft Gäc- mann A Einhorn, Gesell draft mit beschriinker Haftung in Treaden: Der Gesellscha sterertrag vom d. Juni 1800 ist durch Beschluß der Gessll. schafterversammluag vom 2. Jun 199 in 51 burch AUufnabme dreier Zusetze. 5 XII, 5 XIII. z XIV und S XV abgeän eert worden
G auf Blau 10292. ie irma Davon Ootel und Bad Aiderte hof Eduard Uoste ia Trescden. Fra barker ist der Dotelpäch er Andreas Magust Guard z in Dresden.
ef j —— 15 283. Die Firma Julius Grafe in t 3 Inhaber ist der St n nbruch berger und? Sch fecigner Dite Jultug Grän in Dresden.
(Anaeacbener Geschäfte srreig: Berrieb eines Sand a Wlan 10299 Die Firma Nieschener TDampf·Mollerei Gerræaann Thiem in Dresden. Jr baker i der Mol kereibeflßer Dermann Dito Wibeim Täiem in Drerden.
S auf Blatt 410. bett. die Firma Richard
moppe ia Dresden;: Die Firma it erloschen.
reoden, am 12. Juli 1803. ö Rzaigl. Amte gericht. Mt. III.
m resdenm. * — In dag Dandel g regifter ist beute cingetta en worden J an Blatt 7d, betr. die Firma
.
Friedrich Paul Renne, beide in Vreden
1. Jall 1803 begonnen. 5 auf Glan Nen, bett
n Dresden t Inhaberin R anf Blit 19198. Die
Tregoen, am 18. Jall 12
Rhniglihe Amtzgeriht. Abt. Ill.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolge a
nur durch den Deutschen Reichsanzeigr“.
Düffeldorf. den 3. Juli 1803. Königliches Amtsgericht.
pasaeldor t- 31917 In das Handelgregiter Abteilung B. warde beute unter Nr. Bl eingetragen die juristische Person im Firma Westdeutsche Dandelg . und Pinntagen Gesellschaft mit dem Sitze in Tüssel orf. Die Kolonialgesellschaft ist errichlat auf Grund der S8 3
bis 10 des Gesetzes betreffend die Rechte verbältnisse
der deutschen Schutzgebiete, vom 15. 19. Mär 18388.
Durch Beschluß deß Bundezrata vom 20. Februar 1396 sind der Gesellichaft die Rechte einer juristischen Person verliehen. Der (esellschaftevertrag ist am 78. Juni 1806 festgestellt; der F 6 is am 7. Mar 1897, am 23. Ma 18935 und am 2 September 1902 abgeändert; an letztem Tage Ind auch dia S5 7 und 14 ändert. Gegenstan n deg Unter nebmeng ist die Kolonisction in Dentsch⸗Dstafrika, ingbesonde ne die Anbabnung don Handel sbeziebungea. der Betrich don Plantagen, gewerblichen Anlagen und Unterebmungen auf allen Gelieten des Ver⸗ kebrowesend Der Vorstand bestebt aug 2 big 4 don
1
— * a Go. in Treeden: In das Dandelggeschaft sind mnaetreten die Kaufleute? delvb Pbilirr agen und
Mie bier · durch begrundete offene Dandel ggesellichaftt bat am
die Firma Vetrali Eracoustoe in Tresden: Der ble berge In babet Petrali Panade Graco astes f versterben Die Ranfmwanng ite Jeseftne Graco astet, geb Steiner.
Firma Lenpold
neunstadi Special-Schubhwarcnhbaue mn Treeden. nbaber it der Kaufmann derpeld Neunstadt in
dem Au ffichteraz zu beskellenden Personen; Urkunden und schritliche Erklärnagen deg Verstandg sind für die Geschschart rechte gültig und verbindlich, wenn Re unter dem Namen Westdeutsche Dandelg und Han- tagen Mesellschaft von einem Vorstand mitglied er⸗
folgen.
8 Vorstandemlt gliedern sind bestellt Jebann Franz und Paul Dünninget, Kaufleute iu DüFeldorf. Gimwalge Bekanntwachungen der Gesellschaft er⸗ solgen aur durch den Deutschen Reiche anzeiger“. Duüsseldorf, den 5. Juli 1s
Rönioliches Amtagericht.
Dasseld or. 131918
In dag Dandelgregister A. Nr. 1773 wurde beute eingetragen die offene Dandelsgeselllchaft in Firma Cid Tchwade a Go., mit dem Side der Handt- niederlassung in Erfurt und Jwelgntederlaffung hier- feln. Die Gesellschafter der am 1. Januar 1898 kKagonnenen Gesellschaft find der Fabrikant Dtto Schrwade und der Rentner Karl Festge, beide m Griurt. Jar Vertretung der Gesellschaft it nur der Gee llichafier Dtte Schwade ermächtigt. Dem Dio Bel und dem Wilbelm Köbler, beide zu Grfurt. ist Mesamtrrofura erteilt.
Die för die Firma Heinr. Daupt, bier, dem Aaqgust Schwancseldt, bier, erteilte, unter Nr. 1121 eg Preturenregtsterg eingetragene Prokura wurde auf Antrag gel dicht
Tüßeldars, den 10. Juli 1803]
Rznigliciheę Amtagericht.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Friedland, Hwa. Rrerlian.
In unser Handelsregister Abt. A. ist unter Nr. 54.
am 14. Irli 19035 die Firma: „Gwald Carl, Bez. Breslau! u,nd als deren Inbaber der Apotheken ˖ besmßzer Ewald Carl in Friedland eingetragen worden. Amtsgericht Friedland (Breslau). Fürth, ny ern. Bekanntmachung. 132219 Handelgzregistereinträge:
I) Filiale der Dreeduer Ban in Fürth.
Henty Nathan ist zum ordentlichen Vorstande⸗ mitglied zestellt
2 Sirschmana R Kitzinger, Fürth.
Die Prokura des Georg Gran isd erloschen; Kurl Reiling dat nun Alleinprokura
3) Wayerische Bank Zweigniederlassung
Fürth.
Durch Beschhaß der Generalarsammlung vom 19. Juni 1903 nt der Gesellschafteaertrag abgeändert worden
4 Brauerei Burgfarrnbach vorm. gräfl. von Bückler-Simpurg iche Brauerei Gesel-. schaft mit beschränkter Haftung.
Dle unter obiger Firma mit dem Sitze in Burg.
sarrubach durch Gesellschaftg vertrag dom 1. Juli
1903 und Nachtrag bierzn dom 4. Juli 19893 er⸗ richtete Gesellichaft mit beschränkter Vaftung wurde am 6. Jult 18903 ing Gesellschafteregister Fürth Band 1 Nr. 76 ein getragen. Gegenstand des Unter nebmeng it der Erwerb und Weiterbetrieb der
Burgafarrnbach, die Herstellung von Mal und der Dandel wit solchem und den Nebenprodukten der Brauerel und Mäljserei, ferner der Be⸗ trieb ven Wirtschaften und der Grwerb von Wirtschaftaanwesen, soweit solcher im Interesse deg Brauereibetriebg notwendig ift, endllch auch Grwerb und Fortbetrieb den mit der Brauerei der. bundenen Gleftrijitätswerka. Dag Stammkapital betragt 210 9900 M jweihundert vier igtausend . Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Jeit errichtet. Geschäftofürer ist Lebrer Adam Kastner in Burgfarrnbach. Derselbe bat seine Willen ˖ erklärungen in der Weise kundziugeben und für die GMesellschaft u zeichnen, daß er der geschriebenen oder mittels Stempelabdtuck vorgezeichneten Gesellschafte.˖ srma seine bandschriftliche Namengunterschrift bel fügt. Die öffentlichen Bekanntmachangen der Ge— sellschaft erfolgen durch einmaliges Ginrücken derselben
ln Fürth und Nürnkerg ) Friedrich Lößlein, Fürth.
Friedrich Lößlein in Fürth ein Bau geschäft mit dem
Site daselbst.
eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Frankfurt a. O., 14. Juli 1903. begznnen,
gräflich voa Päückler-Limpuraschen Bierbrauerei in
in der Gesamtauflage der Nordbaverischen Zeitung
Uoter dieser Firma betrelbt der Bannnternebmer
Nr. 1628 Firma Gavanna Gaus. Peter Ceunast
32218] mit dem Sitze zu Halle a. S, und als Inhaber
der Kaufmann Peter Quaft daselbst Nr. 101, betreffend Kommanditgeellschaft Ernst
Rudolpb in Halle a. S. ist Gesamwrokura erteilt.
Halle a. G., den 11. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt 19.
nHarhburk EIbe. 31932
In das Handelregister B. bei Rr. 33 „Mord. venrsche Ghemische Fabrik in Harburg!“ ut beute eingetragen worden, daß das (Grundkapital um boö0 000 M berabgesetzt ist und jetzt 50000 & betragt.
Harburg den 13. Juli 1903
Röniglichegs Amtsgericht. U
ei. e . Privil. Siadtapothere in Friedland. Jasssengier * o. Dnllg n ,, m, ,, *
Hnrburr, Hipe. 1319331 In dag Handel eregister X. ist bei Rr. 185 2 Sternheim, Wamosy Nachf.“ in Dar barg beute eingetragen worden, daß dem Buchbalter Verm Witte in Harburg Prekara erteilt üt. Harburg, den 135. Juli 1903 Königliches Amte gericht. III.
neinrzehswalde Ostmr. In uaser Handeleregister Abt. A. Ist unter Mr die Firma Emil Nieslaus Weidgirren,. Inha Kaufmann Emil Nieelaus, Weidgirren, einge worden Heinrich walde, den 4. Juli 1803 Königliches Amtegericht
nmeinriehswalde, Ostpr. 132* In unser Handelgregister Abk. A. ist beute unter Nr. 86 Firma Gustav Schalt, Niederlassungert Neukirch, Inbaber Taufmann Gustar Schalt, Neu⸗ firch, nen cingekragen, ferner die Firma Guta Breyer Jedwillelten. Jababer Huta Berder iert Tilsit, unter -R A. 6 gelsscht worden Deinrichewalde, den 13. Juli 1 * Königliches Amtsgericht. 1
Haligeralantern. Befanntmachung.. . . Der Raufmann Karl Mäller, in Misenz wohn.
baff, betreikt vaseld unter der Firma „Rarl
Müͤäner“ ein Gisenwarengeschäft NMaiserelautern, 13 Juli 1. Kal. Amte gericht
Verantwortlicher Redakteur
J Vm: von Bosjanowgki in Berlin erlag der Gryedition (J. V ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und V Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Mr
.
veidrich in Berlin
N 1 . 2
2121 rie. . nil 1141
—
294 Glia
— * 3
Juli 1903 9
Hirchen.
G. Kleusberg * Siebel zu Niedersischbach
Nirchen, ⸗ li 19
HR oblenr.
Josef Jütten goblenz
9 1 RNoblenz, fi oblenn. Döfer X Reif in Koblenz
noblenz.
Hi ohblienn.
Anton Söfer Metternich
Roblenz, fi ohlenn. Albin Baumgärtel
Kol lenz
Noblenz.
. 214828 13 . 11 1 J 131i 11
M önik sher, ur. Vandelaregister 331 dee Kaniglichen Amtagerichte Königeberg i. Vr.
1 l 19 161
aan X kei Rr. M: R; Zweig Künigeberg i. Br. für die unter firma Lew Gebrüder n Mummelsburg
— 142
bei Berlin berieben fene Handel gaesell schaft
der die Fin
H nig s- WM usterhansen. *
Im ien em Hamm ö 9
. 512 L 1
ö 217 1 1 * 1ung *. .* 1 ute Restaurant Menue Mühl bert Miedel mit dem ide Reue Mühle
19 Jnbaber derselben Nestauratent Mel l n Neue Möhle elngetragen
Raonige WMusterdausen, den. Dan! Königliches Amte gericht
Lam f
1 1 *
bie rm
2
Mettmann.
Ww. Rm. Wi
—
J. Rruchen hier:
Ap eihete zum n Walpdaufen: Tie Firma lautet et It Riedel Wpetdeke VYaver Ramme“.
Sande
J Vanen Vier:
2 . — 254
e ber 3e * ne n ima Natoryv 3 Lohberg Wiilfrath n worden
1 .
2
Mettmann, der Juli 1 Amts ewe.
[göz ist die Firma Bru mit dem Sitze in ell, Rathenow und al r der Kaufinann R eram a 2 ritt 9 o 2 Rathenow, den . 8 11 Vendamm. 13227 — 8 ! r HRemscheid. a . 5 4 In da 65 Son? rear? . 1è „F. Jänicke“ ist auf d mf ⸗ In das hbiesige el ter wurde ck. u ? irrmietzel . r n 121 Abt. A N 75 e, e Sieper Söhne
1 1 82 2 1 7
vurde eingetragen der Vandel sellschaftt David Remscheid Hasten: 1)
r, Emma Tesche, zu Rem⸗ Neudamm , Fabrilan — Venmünster.
e
Ileischtonservenfabrik Neumünster, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit n Sin
Georg Geppelt in Adlig Rauden
Meme, .- 636 Indbneh.
1
Voecge R Meimberg hier:
m
aner
am ger . lemsen hier: 1 . 156
1 Ba
.
bott 11
na 1 P *
= . 1* i w 141 1 .
Kruchen Nachf o sef Rruchen
9) Bel der unter Nr. 286 eln getra Firma roten Kreuz“ Vaper Nammeck Engel
Bei der ler Nr. 411 eingetragen
chart Her der * 1 27
*
—TcSenen
irma Rierfhnite M
Vengtndt, Sehwnrnwnl'ld.
; ? Ven wied. . und Gisenkonstruftion vorm. Jacad dilgere nn Con a Nheinbrobl: 1 weren, . .* erlosch
FJabrit fenerfester Vrodufte
1 . 1 . n 211 * n
. 1 1 2 8 da 1 21
Neumünster. .
8.* 2.
28 Remid .
2
3 B. Nr. 8 ju der ma Stahlwerfe Rich. Lindenberg Söhne, Gesell schaft mit beschränkter Daftung mit dem Sin in Remßscheid:
een n 5yn am n 6). * zu R
21 een d
* ö
. —
r Remischeid. der ** 6 6 .
2.
Neumünster,
6
H emscheid.
8
Oandeleregifter. 2 die ee Handel regler Turde eingetragen
r k : n der Firn Arthur Mitena a Goemp.
vVoffingen Remscheid Haften: T Mesellschaft it anf
— Den der M ir Test Der bieberige Gefellicharter Taufmann Arthur
Reunabi. 3am in Utena a Memsch Vasten it alleia iger Jubaber . richt der Firma
, der Fire Garl n Walter Teraßg- mann n Nemscheid Der Vaufrwaann Tarl Erra mann ju Nemscheld ist aug der Mesellichan anne Wlerchreitia it der Kaufmann Dermann n za Memscheid a die Geenen . en m, , mn Trfoalih bafterder Mesellichafter eihgetrelen. 0 Dabert Pelt 1 16 43 Etre geen e , dert. e Mee llschaft bat am d Mai won
dan To. Reigert a C= Rem scheid. 13 45 — n
deer, TDi Rdntalicher MUwtarericht Mt 7
Rentling em. R. Menrgegerich Meng!
Vaandelreg ter ür G
1
Gil 2 chmid
54
de n tiene seilschari far Ver zin kerei
8
2
. e mr
12 1 . 19 231 — * S rr 2 *r 11
2nt tal
* DGnd A berak egen dur
132393 rmen warde
* 1 . * ö r — kö 191 1 Re
NRenwied ? 1
; is denke gagetrahen, daß der Mernn den Tenialiches Amtaacricht 288 7. Dann - ,, D n n. er, deer, rede, n, n d., Friedeich Oamn Vossen. 2245
Me ster fa britanr An Blatt * Fandel die Wandeln. Den 14 Dan won enden a Firn Buchen n Gercke Neffen dand erichtetat Maß.
nen 1er