; ; ; ; ö. leich als Direktor, 2) Jo⸗ ; Kaiserslautern. Bekauntmachung. 132289) ] stand ausgeschieden ur seine Stel j ; 35 K ;
Ronsdort. achung. 32258 andelsgesellschaft seit 24. Juni 1903. Teilhaber: Wermelskirchen ; 31973) Rauschen zu Frohngau, zug . ; n ind ausgeschieden und an seine Stelle der Nikolaus 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— z i 2. l ö i Bei der ei n ,. n g gegisterz 8 3 Sell Bossenmmaier, Kaufmann hier, Felix Fischer, In dem Handelsregister Abteilung . Nr. 34 ist bann err, , , . 49 als n, . ⸗ . der =, der Spar und Biwer in Longuich getreten. verwalter: Herr Bankdirektor Ir pa r mf. e Win , n ne, ig g. e it
getragenen Firma „Wittwe Wilhelm Ton . . , , . i. bene bei 8 Firma Otto Voß * Cie. einge . . . . 1 5 . . n Trier, den n e — j n er, ee. . bis zum 5. August 1903. versammlung 12. August A902, Vorm. I Uhr.
Ronsdorf“ ist heute vermerkt worden: Die Firma Zu der Firma Reinmöller in Stuttgart: tragen worden; a . J Fern mn g, ent nn den een önigliches Amtsgericht. 7. Wahltermin und Prüfungziermin am 14. August Allgemeiner Prüfungstermin 19. September 1903, tet jeßt Ronsdorfer Gisengießerei W. Der Gesellschafter Stto Glafer ist am 27. Januar Die Firma ist erloschen. rohngau. . . i,, n, , , , wurde der Ackerer Valar. 32297) 1903, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest 11 ;
ill Suhaber n 6 ö der Former 1903 infolge Todes aus der offenen Handelsgesella Wermelskirchen, den 15. Juli 1903. Die. Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ ö Yhiliyp Pfeife in Jettenbach an Siflle des aus⸗· In das hiesige Genossenschaftsregister ist . ö. mit Anzeigepflicht bid zum Zo. 33 503 st Vorm Uhr
Anton Wilhelm Thöing zu he en, schaft ausgeschieden, am gleichen Tag ist in dieselbe Königliches Amtsgericht. nossenschaft erfolgt, wenn sie Dritten gegenüber ö geschiedenen Vorstandsmitgliedes Philipp Rhein— Ronsdorf, den 7. Juli 19603. als Gefellschafter neu eingetreten: Stto Reinmöller, wiesbaden. 32272] Rechtsverbindlichkeit haben soll, durch den Genossen⸗
ö eigen z . — Hildesheim, 14. Juli 1903. l . heimer V. gewählt. Der Eintrag bezüglich des 23 nr. und Darlehne kasse, eingetragene Königliches Amtsgericht Bischofswerda. Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. Kaufmann hier. Die Prokura des Otto Reinmöller Bekanntmachung. Handelsregister 1. schaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ . zenofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Ritterreld. Konkurseröffnung. 1321321
letzteren wurde gelöscht. m, g. m, 39380 j it es in weiteres Mitgli s Vorstands Kaiser⸗ Juli 1903 zu Schönhagen, folgendes eingetragen: Ueber das Vermögen des Gastwirts Ma ; ꝛ l ] Rostock. 32259] ist erleschen 2 Elettrizitäts , Atiiengesellschaft, vorm. C. i, e, nnr, n, . . ö J . . den 4. ö „Der Ackermann Friedrich Ahlborn zu Schönhagen Uhlig in Brehna, r her des n, zum . s K Bekanntmachung, 0 . . . 53 * :D n. Maß⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ö. Kgl. Amtsgericht. 8 ö . t ; ; 2 —ᷣ Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, Vor⸗ 8 hi dels st t heute bei der Zu der Firma Carl Frank in Stuttgart: en Buchner: Der Gesellschafts vertrag ist nach ö aß ö ö , ( — — —— ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine prinzen in Brehna ist heuie am 13. Juli 1903 5 91 9 emp en ha e ute, Or = ,. ,,, . siheri G tprokuristen René Verrier und e de fariellen Urkunde vom' 27. Juni 1963 Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre . Karlsruhe, Kad 32 Stelle der Acke Heinrich O Schz Rmöormi 11 nh Ute am 14. Juli bos, mittags 114 Uhr, auf gemeinschuldnerischen Antra K n 3. . Siaufteeln hier, ist nun n, R Namensunterschrift beifügen. In deiselben. Weise . . . Lern n imachung . . . G , h 96. k Fäöff net. den. Ktenlurs iber der Vermögen des fn getragen: j e l tura' der ili n n , . ; — sind die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ J as 6 ; . Ran 4 ; ; Perneltfrsaufmann Otto Stumpf in Hitterfeld. Fritz Woydt, Inhabers der? Fi ; Gelöscht. . ,, n, erteilt. 6 k des Philipp a, el. 5 . , ,, n dar, dan nt J In k ist zu Band 1 Uslar, . 419053 Anmelde frist bis 13. September 1965. Erste Gläu— , ge. , . . . Rostock, den 14. Juli 1993. me . . * . b,. . ö oönigliches Amtsgericht. . Rheinisches Genossenschaftsblatt ⸗ in Cöln (Rhein) . . k . . 5 König iches Amtsgericht. 1. me n, . am . * 1903, Vor⸗ Konkursverwalter: Hechlẽrnn fn dez 9 Irsft Großherzogliches Amtsgericht. , , ,, 6 Wilden tels. . 2632233) ; öffentlichen. . ; . er, getrage Henossenschaft mit be, Weicen. Bekanntmachung. 32299) mittag r, an Gerichtsstelle. Prüfungs⸗ url, Nechtsar hier. Fris gaarbrückem. l . 32260) 8. . ,, Auf Blatt . . . die n ger f n ah JJ . scht ꝛitter en, , ; ger geen, „Darlehens kajsen zurn . . lern inn am do, ep m,, ,, Borrummn rs zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. August ünter Rr. A55 des Firmenregisters wurde heute irchzzsl ehren ö. e ste das Firma Gustav Toelle Papierfabrit in Wiiden. endet ant ben z! Jun tl Bien haftsumnse Fär eben Nr. 2. Hofwagenfahrikant Karl Kautt ist aus ; ; zeschäft ist mit der Firma auf den Teilhaber Kuno fels betr., ist hente eingelragen worden: eingetragen die Firma Max Haut zu St. Johann. 8 4 jeute l Ihr Inhaber ist der Kaufmann Max Haut daselbst
e * ; ormittaße d. Is. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermi . n Umgeb., e. G. m. u. H.“ 10 Uhr. Offener Arrest mit 2 — 2D ? 28 2 sst n : habe workenen Geschäfföan tell fit auf lo e fesigescht dem Vorstand ausgeschieden und an selne Stelle 1944 He e n, nnn gehe chlafsez vom h. Juli 17. au n, 165] st mit Anzeigefrist bis am Donnerstag, den 12. August d. Is., Vorm. . K daher 39 Firma in! Dem Bureauchef Eenst Ludwig Schlesinger in . . 3. Deschẽ fle lmteile ö ö Schmiedmeister Eugen Loew dahier in den Vorstand : eider é aftszweia: ; 57 das Einzelfirmenregister übertragen worden. Langenbach ist Prokura erteilt. e Zah 6 8 ; an, . re fes we n. Zu der Firma Berg * Eie. in Stuttgart: 419 ö
! J ; 9 Uhr, im Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit A curr. wurde an Stelle der ausscheidenden Vorstands⸗. Bitterfeld, den 13. Juli 1903. eigefrift bis 31. Fult d. Rs est mit An⸗ h . 9 ; lle, gewählt. igli ber. Kraus, Mchn. 3 K Gro fe att zeigefrist bis 31. Juli d. Is. : — Genosse erwerben kann, ist auf zehn festgesetzt. . g e, igo⸗ mitglieder: Kraus, Michael, u Hamann, Joh. Bapt., ac TE ο e, Attuar, Kempten, den 15. Juli 1903 . . . . Wildenfels, am 13. Juli 1903. Ein if , , , Karlsruhe, 14. Juli 1993. in den Vorstand gewählt: Sölch, Christian, Webe als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö ; 8 Königliches Amtsgericht. 1 6 ih . . . Ir e f ge . Königliche Amtsgericht. 96 k . Gr. Amtsgericht. III. Konnergreuth, . Weiß, 5 . kö H remen v de Ceriglch ,, — 5 ö veffel, Kaufmann hier, als weiterer Gesellschafter , J ,, 3136 . 1 ö 6 z — . Wei 9. Full J ; ,, 2626 ö , . 5öni gsber 3 3016 Saarhrii cken. 32261 Scheefe e a r n g fw en eingetreten Tabern. . Bekanntmachung. . 1 Blankenheim (Eifel), den 7. Juli 1903. ö. ux ]in, 32290 Weiden, 9. . . Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Her⸗ in, , n. , ö. 3 ) ⸗ . 3 CX 16 WBaese srogiste ? e 2 ö o 132 z 8 96 . h 5 (G h S 3 . CcxiII; ? . . s89ge . 7 * 3 S ö , M 6 . 18 Ve Dge ; linter Nr. 3 des Handelsregisters B. wurde heute ln Pie Flrma? Stuttgarter Wach. und Schließ. In „das, Gesellschaftsregister Zabern ist, bei der Königliches Amtsgericht. . „Auf Grund des Statuts vom 3. Juli 1903 ist . gl. Amtsgerich maun Carl Friedrich Hachmann, in Firma gran; Thiel hier 64 rh efn t 2 an ler bei der Firma Dudweiler Gisenbauaustalt, Ge, gesellschaft mit beschrüänkter Haftung, Sitz n unter Nr. 304 eingetragenen offenen Danzelsgesell Eromperꝶ. Beranntmachfng. 32281 eine Genossenschaft unter der Firma: „Sterniner Ferm. Hachmann, hierselbst., Gösselstraße ranß ho e, n; n , sellschaft mit beschränkter Haftung in Dud— i , Handellgesellschaft is S. da Reichsgef. schaft: Gdugrd Siegel Dag sburg (21hr.) In das Genossenschaftzregister, ist Heute eingetragen Spar- und Darlehn Kassenverein, einge— Musterregist Nr. öö „wohnhas, ist heütz der Konkurs eröffnet. 2undt Kö . 1g Uhr, der Konkurt er⸗ weiler, eingetragen: vom 2. Aprik 1397f56h Meal 1858 auf Grund des und. Zweigniederlassung in Berlin, Daus. „Konfumvercin des Verbandes Deutscher tragene Genossenschast mit unbeschränkter Min erregis er. Verwalter: NRechtöanwalt Dr; Danziger hienselbst; Mt tres enter hun . Kaufmann Hangzitz hier, er Gesellschaftsvert ist 11. Juli 1903 fi R, r Son IG usi go Geger voigteiplatz Nr. 9“ eingetragen worden: Der Ci bal Sand d Arbeite 3 ö Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Sternin heute in . . . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August thesasiraße 19. Anmeldefrist für die Konkurs Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juli 3 Gesellschaftsvertrags vom 10. Juli 1903. Gegenstand J h . . sesssckaft ] Eisenbahn- Handwerker un rbeiter des · ic i, . ⸗ ö . Die sländischen Muster wer! t 903 ei , , . 5 RNunust forderungen bis zum 8. August 1903. Erste Gläubi abgeändert. Geschäftsführer sind jetzt: kes Mhteehmechzh'ist ie nächtliche Bewachung und Kaufmann Arthur Kraus ist aus der Gesellschaft Srtsvercins Bromberg, eingetragene Ge— das Cen gf schaftg e ien eingetragen. ,, en fh erden unter 6 w . Ange zeftis. bi um 16. Aungust Krenn ing den 1 girl gus 193 33 z 8 d ᷣ ü i e, . 6 6 zgeschieden. 5 f ankte icht n Gegenstand des Unternehmens: Hebung der Wirt⸗ Leipzig veröffentlicht. 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlun 1 . orm. I) Guthörl, Wilhelm, Ingenieur, früher in 2 ließung der Häuser in Stuttgart und den Vor⸗ ausge ⸗ ; nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit 2er 8 Unter ens; Hebung der Wir ö . Isch kaubigerver 9 1 ; . ; . 8 . Hul ibach, cht ö Bude . . . e , Das Wie ntg' fal betet Zabern, de . li los . 36 ö k 5 des Unter⸗ schaft und des Erwerbe der Mitglieder und Durch. Bieletehaa. 4 ala) T5, 2luguft Ed02, Bormittags 1. uhr, 3 , vonn ä n, 2) Wunn-⸗Zeitz, Johann, Unternehmer in Dud⸗ 20 000 S, Zu Geschãftsführern sind bestenk: Kaiserliches Amtsgericht. nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens- führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten In unserem Musterregister ist folgendes eingetragen: allgemeiner Prüfungstermin 11. September 1992, 7mnmenn uuf ,,,, ,, den J Benjamin Koßmnann und Philip Steinberg, Kauf- Tabern. Bekanntmachung. 32274] und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im Häaßaihgzns ihne besgndetezerorte haft Zesbßsng hr. zäh ftänltein Btathükze Ftöhler in Bie. Bearmnittggs ä uhr, zn Heng tshause Hierfclbst, Zumer smt gran n t nn . e u . 3) Wunn Christian Unternehmer in St. Job ann. . ; 83 8 der Gesch tofül ter ist befugt Die unter Nr. 305 des hiesigen Firmenregisters kleinen an die Mitglieder. Die Haftsumme berrãg: der wirtschaftlichen Betriebsmittel, günstiger Absatz feld, 20 Abbildungen von Mustern für Damen⸗ 14. Obergeschoß, Simmer Nr. 69 (Eingang Ostertortz⸗ 3 J 9 9. XVI ne Arres mit 7 nzeigefris 18 Gyhristian, Un ) Joh leute in Cöln. Jeder der Geschäftsführer ist befugt, 5 , m . ; 91. Vast] 9 e, , , . e , , h . J zum 1. August 1903. Jeder von ihnen ist selbständig zur Vertretung der die Gefellschaft allein zu vertreten. eingetragene Firma „F. P. F. Didier in Baeren⸗ 5 0 Vorstandsmitglieder sind Otto Heinek, der Wirtschaftserzeugnisse. girtelschnallen 2. ir Manschettenknzpfe und z für straze) . 3190 Königsberg Pr., den 14. Juli 1903 Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt. Die Firma Süddeutscher Geschäftsanzeiger, bach“ soll voön Amts wegen gelöscht werden. Der Anastasius Chmielewski aus Schleusenau, Ignatz Mitglieder des Vonstandes: eadeknöpfe. Gęschäftsnummern l bis So, Flächen. i , en,. ; Wi ämter ichfsn bl, . Saarbrücken, den 11. Juli 1903. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in frühere Firmeninhaber Johann Placidius Felix Majewski und Gustav Nowak aus Bromberg. Yugh Firtzlaff, Rente ngutsbesitzer, muster versiegell Schutzfrist 1. Jahr, angemeldet am Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Nonigl· Am lsgeriht. Abt. . Königliches Amtsgericht. 1. Stuttgart. Handelsgesellfchaft i. S. d. Reichsges. Didier, früher in Bärenbach, Gemeinde Hägen, jetzt Statut vom 18. März 1903. Bekanntmachungen Vilhelm Den le, Rentengutsbesitzer, k 205, Vormittag? 9 Uhr 50 Minuten. Fü rhölter, Sekretar. HKenstanz., gonukursverfahren. 32384 Saarg emünd. Handeisregister. 132262) vom 26. April 1892330. Mal 1898 auf Grund des ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, wird der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma durch 36 , . in Neu Sternin, Bielefeld, , . Dres dem. 32155 r. 14293. eber das, Vermögen des Fuhr— Am II. Juli 1953 wurde im Firmenregister Gesellschaftövertrags vom 3. Jult 1905. Der Gegen- hierdurch von der heabsichtigten Löschung genaß́ die Ostdeutsche Rundschau in Bremberg und, falls . 26) ,, ,. uin Sternin; Königliches Amtsgericht. ö. Ueber das Vermögen des Schankwirts und halter Karl Liebhart in Konstauz wird auf Band IL eingetragen: stand des , . ist die Herausgabe und der § 141 F.-G. benachrichtigt. Zur Geltendmachung diese eingeht oder die Veröffentlichung in diesem e . m. Blank, Rentengutsbesitzer in Neu⸗ Lalzr. . . 32173) Hausbesitzers Franz Albert Hochmuth in dessen Antrag, wegen Zahlungsunfaähigteit heute, am a. bei Nr. 904 für die Firma Ch. Godfrin mit Verlag eines Inseratenblattes für geschäftliche An. eines Widerspruchs wird eine Frist von 3 Monaten Blatte. unmöglich wird, durch das Bromberger M 5 6 ö ed . Yum ‚disseitigen Musterręgister wurde eingetragen:; Dresden, Kanalgasse 3, wird heute, am 14. Juli 14. Juli 1903 Nachmittag 4 Uhr, das Konkurs- dem Sitz in Forbach: Die Firma ist erloschen; zeigen aller Art, insbesondere für solche, die den bestimmt. . Kreisblatt, bis die Generalversammlung ein anderes Di wlanntmachungen erfolgen, unter der Firma Nr. 26659. a. unter O. 3. 296: Sp. 2: Heinrich 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ verfahren le ie, Konkursberwaster Konrad b. unter Nr. I007 die Firma Charles Godfrin Grundstücks. und den Hypothekenverkehr betreffen. Zabern, den 11. Juli 19603. Blatt bestimmt. Die Willenserklärungen des Vor⸗ der wo n in dem n ,, , , . Ge⸗ Caroli in Lahr. Sp. 3: 1903, 10. Februar, öff net. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwal Schlechte Kleiner, Wan enrat in Konstanz. Anmeldetermin: Wittwe mit dem Sitz in Forbach und als deren Das Stammkapital beträgt 260 000 16. Die Gesell⸗ Kaiserliches Amtsgericht. sstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. mie g r, . e , en meg ng in Neuwied err Nachm. 5 Uhr. Sp. 4: Ein versiegeltes Paket, ent⸗ in Dresden, Waisenhauestraße 32. Anmeldefrist bis 23 Mugust 1905. Termin zur Beschlußfassung über Inhaberin die Witwe des verstorbenen Charles schaft dauert bis zum 1. Juli 1908. Zu Geschäfts, Zwenk am. 32275) Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der . welch 8 als Rechtsnach⸗ haltend ein Vandagendoppelriemen Fahriknummer 16. zum 5. August 1503. Wahl. und Prüfungstermin die Wahl eines andern Verwalters sowie über die Godfrin, Barbara Marle geborene Crolbois, in] führern sind bestellt: Robert Lipp. Kaufmann hier, Auf Blatt 96 des Handelsregisters Firma: Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Ein⸗ olg des ee. zu betrachten ist. Wenn sie rechts— Sp; 5 m„lastische Erzeugnisse. Sp. 6: Drei Jahre, am 18. August A903, Vormittags 9 Uhr. D sellung ein Gläubigergusschusses und eintretenden Forbach. Geschäftszweig: Kohlenhandlang. Adolf Nahm, Kaufmann in Mannheim, Emil Dampfbrauerei Zwenkau, A. G., in Zwenkau sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden ber nm ng Erflaͤr ungen enthalten müssen sie von Nr. 7090. b. unter Os 3. 296: Sp. 2: Ernst Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. August Falls über die in S8 2 der Konkursordnung be— R. Amtsgericht Saargemünd. Merkle, Kaufmann in Heilbronn,. Jeder der Ge⸗ ist heute eingetragen worden, daß der Gesell⸗ des Gerichts jedem gestattet. mindestens diei Vorstandsmitgliedern, unter denen Kaufmann in Lahr. Sp. 3: 1905, 16. April, I905. zeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an— Schöningen. ö 32393) schäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesell⸗ schaftsvertrag vom 14. Juli 1898 durch Beschluß der Bromberg, den 10. Juli 1903. sich der Vereinshorsteher oder dessen Stellvertreter Vorm. 10 Uhr. Sp. 4: Ein versiegeltes Paket, Dresden, den 14. Juli 1903. gemeldeten Forderungen; Freitag, den 14. August Im Aktien zesellschaftsregister des hiesigen Gerichte schaft zu vertreten. Generalversammlung vom 15. April 1903 laut Königliches Amtsgericht. befinden muß, unterzeichnet sein, sonst von dem Ver⸗ enthaltend 1 Plakat Nr. 3000 und 16 Rückwände Königliches Amtsgericht. 1903, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit 2 1 Maslsre 8 e i 8⸗ 11 — 1 2 . ) ; ; ö * . . ; z Frs3 R 6 jf Fe 9 * Die Firma Gebrüder Rohrer Gerber, Notariateéprotokolls von demselben Tage bezirks Band 1 Blatt 14 ist heute bei der Aktien- Vie Hirn Nolariale] ]
kel
—
; h Brinnitzzer Dar He e mne, men ,. os bel die Gnhterkrlammd derem 8 Crarnikan. Bekanntmachung. 2 Brinnitz er Tarlehnskassenvereins, einge Soest. Bekanntmachung. Trier. 32266) 18603 ö a nserem Genossenschaftsregister ist bei N
J!
. insporsteber 6 Pie Mist engerer zen me z ae . 22 . 596 * 4 5. e ee ⸗ 5 ⸗ ge abgeändert Chemnitæ. 322821 . ö * . 3 1 en eng 6. an h Ahreihlalen der Nr 234, 2855, 23656, 2560, Ein ing. Konkursverfahren 32125 n 3 ** e , 2 ͤ 833 * j ö imm GherlaFfuna ö ; . w ; . Zeichnungen des Vorstandes erfolgen dure indestens 2861, 2862, 2867, 2868, 2871 und 2872. Sp. 5: ö 9 . , Nonstan n 14. Jr 9935. Amtsge gesellschaft „Attienzuckerfabrik Jerxheim“ zu Sitz in Kirchheim u. Teck, Zweigniederlassung in worden ist. . Auf das den „Consum⸗Verein Altchemnitz, . Mi n e, unter ann c ber n, n, * 3 r e. a . 26 hear l. . 2872. Sp. 5: Ueber den Nachlaß des am 26. Juni 1903 in h n, 8 r Jerxheim folgendes: Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit l. Januar Zwenkau, den 9. Juli 1903. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . , zahre. Elbing verstorbenen Rentiers Gottfried Tols⸗ ,,, r he 6 x Vi 1901. Teilhaber: Albert Rohrer und Paul Rohrer Das Königliche Amtsgericht Haftpflicht“ in Chemnitz betreffende 20 1Stell vertreter befinden muß. Die Zeichnung Nr. 8753. c. unter O.⸗3 Sp. 2: Pfisterer 6 Rachmittaas 191 ; 2 Kumpf, Großh. Sekretär. An Stelle des verstorbenen Landwirts Wilhelm 1 e 1 . ö Haftpflicht“ in zemnitz betreffende . zeschieht, indem der Firma die Unterschriften der Leser in Lahr. Sp 3: 3 7 Mal RBor dorf ist heute, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs⸗ ö Loßl zn Beierftedt ist für die Jelt vom 1. Juli Kaufleute, Hermann Gerber, Dreher, sämtlich in des Genoffenschaftsregisters uute folgende Ein FDeichnenden hinzugefügt werden. d . e n, PVial, Vorm. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtrat Leipnig. 32159 83. 12 J 6 2 1 2 virchkbe Fock §üunrgages ⸗ 5 Schreiner . . 2 1 1 iar Selhnenden iInzulgesugl werden. * Ihr. 5p. 4: è2n versiegeltes ver ent⸗ e,, en . . 5 I 84 4 M 6. ö . 1903 bis 30. Juni 1907 der Landwirt Fritz Sie⸗ Lirchheim, u. Teck; Engrosgeschäft in Schreiner a. ; e. . ; träge bewirkt worden: en ver vor Bie Einsicht der Liste i nassen ist ti den ! iltend 48 rück Ctit tte ̃ 9 ! . . 2 Ludwig Wiedwald in Elbing. Anmeldefrist: bis Ueber das Vermögen der Minna verehel. z ö s s 8 z = Y 9158 n 1 1 Mwril ⸗— 3 z 1 889 3 In ⸗ . g . m . 11 111 11 R Allen 86 Sill en Ur HSigarrentistche D9vt e 590 2 ro (GIs 8 wors ir 9 2 58 2 J non mann in Beierstedt als Vorstandsmitglied neu und] darfeartikeln. A zel 2 6 zan Güterrechtsregister. 15. April 1903 hat daz Statut vom 13. Juni 18 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Nr. 680 a,] n 4 8 ** entistchen, und zum 11. September 1905. Erste Gläubigerversamm. Dirschfeld, geb. Moses, Inl aberin eines Schuh⸗ * ö — ö 1 . 3 —eir man 9 96 1 2 . wos r 1 13 (Sveschös t 3 zæ Yorir 11 v 1 22 386 1M, 1d * 1 —8* 1181 15 11. A, D, . 2D J 5, ' 1 2 D . 1 9 5 5 1 1 3 * 1 95 — der Amtsrat Köchy in Jerxheim in den Vorstand Vie Firma. 2 lbert Lehr K o, . ie in ö . a, abgeändert. Das Geschä ; zereins begin Körlin, den 14. Juli 1903. 8 7 36 ; Ann lung am 8. August 1903, Vormittags warengeschãafts in Leipzig, Nordstr. 22, Wohnung: für dieselbe Zeit wiedergewählt. Stuttgart, „Nene g indelsgesellschaft sei ö Juli Kerlinenen, . , , Iös2l77 mit dem 1. September des einen und en em Königssches Amtsgericht , e , * a, g n. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: am 21. Sep. Norkstr. 24, ist heute, am 15. Juli 1903, Mittags 2 2 2 118350Y 9k . 1rn * * ? yo r 8 un sor aterrochtareg . Seite amn 9 * 2 . i . ‚ nigl 8 Amtsge cht 1 432 a, j 4 33 8 4 J 1 K. L ö ꝛ ö 1 2 28 * . eingetragen. 1903. Teill aber: Albert deh und Karl Gröper, In Unserem Güter rechte regist r ist Seite 5 heute 31 des ander 1 hres. ; * 1 . 8. ¶ , r ö ? ü 5. ͤ ; tember 1903, Vormittags 111 Uhr Zimmer 1 Uhr, das . Konkursverfahren eröffnet worden. Schöningen, den 2. Juli 1903. Kaufleute hier; ; chwammgroßhand lung. eingetragen worden, daß der Kaufmann rr m. en 1 — uli 903. ; ; 3229 299 d, D ; 91 ick. ö z 1 f 5 * 2, Nr. 12 ; Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis Verwalter Herr Kaufmann Jobs. Müller in . en 3 er d den ihefra * P ĩ P ii P nig 2x1 1 I Yi NMeschluß 5 ; Flachenerzeugn . . z . z 17 1 iw ꝛig 391 Toß S8 6e 9 1 Derzogliches Amtsgericht. Den 15. Ju . 6 Werth 2 Ehefrau dedwig geb. Krüger Königl. ericht bi, ur schluß ĩ 1 Inisse zum 4. August 1903. ̃ zei zg König Johann. Straße 22. Wahltermin am Reinbeck. 41 chile l ann. zu Bernstein Am durch Vertrag vom 4. 98589 K ] 2. Rg Elbing, den 15. Juli 1903. 68. August 1903, Vormittags 11 Uhr. An⸗ ö 4 . * In un bei Nr. 8, ( tragene Genosseuschaft mit unbeschränkter 8 . * 8 * . . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. meldefrist bis zum 20. August 1903. Prüfunggs⸗ j ; f J s j d ⸗ 14 deg Ppiest Ia Berlinchen, den 24. Juni 1903. gl. Amtsgericht. . an J ** 8 . Haftpflicht, zu Brinnitz vom 28. Dezember 1902 Xe] L Tahr. Sp. 905, 7. Mai, Vorm. 1. termin am 31. j In unser Handelsregister B. Nr. 2 i e ute wurde unter Nr des hiesigen Handels Berlinchen, ; ; Spar⸗ und Darlehns Kasse Lubasch Ein (. 8 4 * 9 4 m , n,, . mber 1902 ühr. Sp 4. Cin versiegeltes Kuvert ent. Görlit. 12133 1h ihr! . aiste — in raaen j in iel fir ina Xr en * ene ze Fens f ] 27 2 x . da 2tatut hin abgeandert, daß an Stelle der ⸗ ö ; . egelles Nubert, . . 2. . 192 ] Dffener Arre 1e 9 dis Firma: reg tern AX eingetragen ; di . z ria e raus hr f, Genossenschast mit un beshrantter Dir, rege e e, g , m wan, , . 9 ä haltend 43 Stück Etiketten für Zigarrenkistchen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold [5 Aunnft Joo; zeig bis zum mern e,, = Kuhn zu r Inhaber Fran uhn, Baum r Genossenschaftsregister 9 4 zt ö. dern l ? . i. QSutun I a, 439 3 440 ma in Görlitz, Hospitalstraße Nr. 38, ist am Königliches Amteégericht Leipzig, Abt. IIA. Attiengesellschaft) d nehmer daselbst. L Beschluß der neralversammlun om mi ;. ung ner eingegangene erg 1. . . ᷣ ; * i 1903. Vormittags 16 1 16 m . rr,· . . ĩ IIA. n lengesellse def Dir k. . 1 8 öl L 8 1 — 2. — 9 * 23 . 2 M P 1. sebigen Höl n den Sar. u Forderungebüchern *, . H 1a ; d. e, a, b, a, e. 2 J = ** ; . mittag; 1 Ul r, ö 9 nture Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 15. Juli 1903. G, a,. r . , 1 7 8 Lachen. 132278 a . , J zu leisten. Amtsgericht Kupp, 10. Juli d, 444 a, b, a, b, c, d. b, c, d, bersahren erossne ind zun on valter de . er Kaufmann Carl Höttcher ist zum Prokuristen königliches Amtsgericht . R. 9 36 aft n n , worden sin wleisten. Amtsgericht? 10. Juli 1 bestellt und befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft Trier.
orden sind. ,,, n,, , g ,, Fansmnamn Geng in (hör iu! crnan nk -er Mülhausen. Konkursverfahren. 32167 ! . . J 1 Legit 1 43 G zarnikau den 11 Vnrnonin Wel 1611 9951 rzernanis 22 2 6 an, Offener 9 mit 5 61 5 y Ee 6 z. * ** Ueber das Vermögen des Abraham Levn 20 hene , , , we wn dl e, . ; e,. zarn . 01 . Bekanntmachung. 229: rʒer Sp. 6: Drei Jahre. Offener Arrest mit Anzeie t bis lugust 19603. ö . . mlt einem Vorstandsmitallede zu vertreten. . . . ̃ ni 349 r=n . — 6 * . Rönialid Am icht * e, Denner, m, , , * , Zahre. Franz Ritter, Tnmeldefrist bis 1 ** 1905. Erste Gläubiaer- Schuhwarenhändler in Mülhausen, Rathaus . , ass Veute wurde unter Nr.“ hiesigen Lintracht, eingetragene enofsenscha ö ö * ; * ; 681 nee, ,,, nan, nm. ae , . . 1 = , n. . . ä , pla ist durch Beschluß des Kaiserl. saeri Soest, den 14. Juli 19433 registers A. eingetragen Einzel sirma beschränkter r fir hr, mit Tem Site zu Kohl; Ehopingen. Genossenschaftsregister. . ! senschaft S=par⸗ und Darlehnskasse Maschinenmeister in Lahr. Sp. 3: 1903, versammlung den 12. August 1902, Vor. durch 249 blu . H Amtsgerichte Vönigliches Amtegericht. Mock“ scheid eingetragen. Das Statu vor unt Zum G nschaftsregister Band 1 O- 3. 1 Samotschin, eingetragenen Genossenschaft mit 23. April, Nachm. Sp. 4: Ein versiegeltes mittags ER Uhr. Prüfungstermin den 9. Sey ⸗ . n. ö . 82 . Steinn ch, S.-Heiningen. 132391 ö 16 ö e nr ne Molkereigenossenschaft Rohrbach e. beschränkter Haftpflicht eingenn worden Paket, thaltend einen Flaschenspülapparat R. F. tember I9Oz, Vormittags II Uhr, Zimmer *... br, das Ke e g 386 6 *. In ere Handel ster ] ; 0 60h ö a mn, er nr, . m . ir? naenr er chmi ieister N tin Grmanemma ig 1 ö. ; . . e im Konkursverwalter wurde eschäftsagent Baba In unserem Handelsregister A. ist bei der unter mf n 1 ? V.) nieder r ilent GSruszezyns ist n S fla ugnisse. J. 6 abre. Nr. 44. . 5 = 8 ir. . stan bieden und an se 3 . Der Gerichtssqhreiber ulbau n Anmeldefrist, offene Nr. 20 eingetragenen Firma „Amandus Müller nim gr ind rauf im kleiner vom 21. Jun BVor⸗ aus dem We aus n und an 3t 4. Juli . Der Gericht ̃ An def . . Hipper Lauscha“ vermerkt, daß dieselbe auf den K die Mitalieder Vekanntmacht n erfolgen stand gewählt ervold Auer als Direktor dartir mmerer hul; getr September 1903. Glagaugenmacher Theoder Müller Hipper in Lauscha Trier. — nber bern
a Gn . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum n 1 2X tret zr. Amt richt des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. ö g Margonin, den 11 . Lrlte Glaudigerwersammlu 8. August 19032. be Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunge—⸗
1 11
11
(ven 1n 1
Trier, den il
18
3571er ö 73 1
ber ingen ist In unser Leopol Fisch Steinach, den 10. Juli 1903 1a 14 . r, , ee. t r ssi S Eypingen, verjogl. S.⸗M. Amtsgericht. Abt. 1 Franz Binsfeld w Go., Flasmaler d da Adchen . eschaftsjabr n
mIlum n 55 ': Cold berg, Schleg. 131 Alg
Ueber den Nachlaß des am Februar 1903 in termin am 2. September 1992, Vormittags Rothbrünnig verstor n Gutsbesitzers Gustav 10 Uhr, Neues Amtsgerichte gebäude, Hoffnung ꝛ — ter ist beute, am 1 Juli 1903, Nachmittags straf Saal 23. N Konsumwerein Haushalt für Meerane und Annaberg, ErzgeR. 2164 hr 20 Minuten, das Konkurgverfahren eröffnet Mülhausen, den uli 1993. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Ueber 18 Verm n d Fabrikanten Julius Tontfursperwalter kaufmann Adolf Absch hier Der Gerichtsschreiber: J. V.: Gras beschränkter Haftpflicht in Meerane betreffend, Karl Johannes Behn in Bärenstein, Inhabers Offen H mit Anzjeigefrist und Frist zur An Ong 5ff
ĩ in treffen JInhal —Fener Arr ⸗ sterburz. Konturseröff i r dal r Aaent der Firma Julius Behn (Fabrik von isolirten Leber den Nachlak db . *. Drähten und Kabeln) daselbst, wird heute, am erb verssori: ne — 1 — — ; n 19 . 5 nk 1 an Osterburg verstorl n Landwirte Ernst Daun
11 1 ) 11 1 1 ) 111 A8 11 1 — 19 1 1 11 — 175685 * 15 1 2
t ber 14. Juli 19 .
1 . . 1 r 5 1 9 ) 1 1 ser vwanbel ar üster 165
fan, gn, 8. ö . n . Konkurse. . . ; f u Trier. J. Seytem! l 1. August Zwei Vorstands. Göppingen. 132 Auf ftaęrrasỹ̃ Steinach, S- Meiningen. — M rin g zeselll aft mit 3upter mitglieder nen rechteverblndlich di ossenscbaft
ResellU sc In 1
K. Amtagericht Göppingen. Adolf Greiner Matzen Sohn zu
Ver nh 3551 . Dan
1 1 .
1
Lauscha und e
Dübel 1
⸗— n zu der Firm wurde heute unt 15 „Mengergenossen⸗ der läser Adol ͤ r — na . na ; 86 * 1 schaft ibre imer rschrift bei. Der zrstand schaft Göppingen, C. G. m. u. v.“ l
190 R * r in ss ] . n G
ten Sohn — lvei vom 195. Mai und Karl Lon Riedel in Meerane Mital; ewwersammlung am 12. August
Steinach. n der N ᷣ lermit c llirx Räland in Klinkbeide und Nilolau zun w,. dag Siatut nen tt und st ist 1903, Vormittag 10 Uhr. Prüfungetermin Derzogl. S. M. Amtsgericht. Abt. n rm me mama ebender Ges mn . Sistemic ssels bei Koblscheid. Die Hastsumme lum Teil a dert besondere wurde unter Meerane, zuli rfahren Tonkursverwalter: Herr Rechts. 109 uhr,
. Betanntmachung. . 2261 Bas S mn al 5 der. ine 18 ssen ett igt 0 R Die ] 6 Abänderung de Stg destimmt * Rönialid im richt mnwalt t liner. in Aung R — ö —— zum] en isn Umtenzriht, mme Rr 2.
m Ben aw Gesellichaftt „Maschinen⸗ d mehr äaftefübrer stellt, so wird di 2d anne, e. . ; . . . wa, re,, ; nRaihenom. aan im IT. MNugust 2 . Imtagen in Goldberg i. Sch.
werk Glowing, Aftiengesellschaft“, lgend geselschaft durd st mas hartz fh sich beteiligen kann, beträgt in icht 1 ? der n baftl de astermi
Gintragu — da mrelsregister bewirkt . — ?
1 1 * 1 ö . r* 5 8 5 36 . . . ; ö 1 . . 1992. Vormittage 11 Uhr. Prü nate, Saale. Nontürsersffnung. z ⸗ . (. 161 der 14 s hö ö z 9* F rist Lite el 1 1Dre 1 . ninnk 1 1 . 191 n ber 88a N rm 2
̃ 22. T7. September 1902, Bormittage 10 Uhr. Gerichts jeder latter ; ᷣ st gel A flein 3 ; . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 9 rene iner? Nach dem Veschluß ilversammlung — , Machen, den 16 Juli 1903 ̃ der Käblballe, der Schlacht hauswirtschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ah Fabritbesiners 18 Apr Iod oll kas Attienfar a dod n Y e f nor, , Ral. Amiagericht. Abt sami Jiebengebaut nschasilich. Yied dafi sischi in Kiesfen 18. April 1903 soll das Aft vital um 620 I Fran Binsfeld in Tri Ul. A Ab ü ra 6 ; ner el. böͤbl den 11. Juli 19 Ine. Bekanntmachung. . — zn 1 — 5 . — 5552 11 *
6536
*
63 Grste Gläubi ryver 1
.
ö se nens sa . BVlaubigerversam
möge Ingenieure und n am 18. Septem Vorm. 11 Uñor, * *. . 1 1 8 Franz Pampe, rtę der Pruüfungetermi im T. CFiober I9oOg, Vorm. önialiches Amt icht zu A pe ingetragenen Firma: „Wallesche Apparate und 11 Uhr. Vorstebender uezug deg Gröffnungz⸗ liches Amt . nnaberg. Maschinenbauanstalt F. Pampe“ in dalle beschlusses wird nernburzg. Konkfuraverfahren. 2158 123 S., äußere Delitzscher Straße Nr. 10, ist beute Csterburg, den 14. J n 116 1 61 . u n n ,,, . s =. n ö ua Machklaß ben am: ul 199 n ice nemme 1 ) . ; 1 bent ü X 2 en 892 *r ᷓ z 1 . ama am 5. Ful u nich 8 ö 1 5mann i richt . sraaen Gründer, Messen. . 1 1 2 Rgaufmanne Friedrich Gerichteschteiber des & r; vim, Donnnu. R. Amtegericht Uim. 2 , — ä ber mmm mmm nl en ; . ; ; : t : daselbst ist beute, am 16. Juli 1603. Vor [. . * Strasbura. Wesir. ö ä. Durch Veld 4 r Gelanntma chung. . sammlung vom 13. Jun 15033 a. te, am 16. Juli 18 Hassan. Besfannutmachung. In unser Handelgreaister Abteilung e aa l mei Spar und Darlehnekasfse eingetr. Genossen⸗ Aus dem 1st Moltereigenofsenschast Rathenow hren ert . — . Wil belmstraß ffener 1 ĩ R Amtegericht Passau bat worden, daß die ter , n schaft mit unbeschr. Haftpflicht in COffenheim zu Nieder⸗Chmen e. G. m. u. D. sind di 95nial iam mee, walter: Kaufmann William Radesteck in Bernburg. mit Anzeigefrist big jum ugust 1903 und Frist Na a R ür, off 2 en. . Handel lschast m, zu 25. Jun 18 a mn, , n, — Ferme Bäüraecrmnesster Gran bon ber- Grimm — mn, mn rich ffener Ärreff mit Äntelae. umd Rnmeldefrin i zur ÄUnme dung der Gonkurgforberunaen Bis i Uuaut 7?“ ae. wer . etragene Firma „NTasimir Neyman“ in 43 ga sstß ele : An an . 1D0 Sehwerte , ur Anmeldung der Kontur kungen die l ugun laß d un 12. Juni 1903 ü = J J . ö man i Kast — ' 1 m ( en . 1 rt ** 11 ö ö v ] ö ö vrt e . 2rIteerr arm yell nun 55 * 181 * Rear 8 . . Straeburg erloschen ist 8e G ü n inen 2, di, eschleden landamitglieds Wilbelm Ya mäß Ober. Sciberten 1 mam 57 e. 1 ö 1 4 laubigewegsam laut *. August Cptitere Veter Schmidt win Etraeburg W. Br, den 12. Juli n kLänla⸗ * 4 . ran n Dffenbeim vãabl ilbelm Boos zu Dffenbeim. Bobenbausen Deinri n von KRlein⸗ zen der Zuüchtgenossenschaft für kaltblütige Prů fa mm, . e,, ,, n. w liches Amtagericht MUlizey, am ! li Ege schieden it lind die VDerren Nat Sgtntignri. Sandelaregister.
ei . illgemei Prüfung termin am II. MAugust 1902, 19902, Vormittag 19 nhr. all Uferde, eingetragenen Genossenschaft mit be. Bormittagé 9v Uh : — namberg. Bekanntmachung. 2279 R. Amtegericht Stuttgart Stadt. vVorsteide. 7 7 an Re. 9
Klessener Milchwverwertungegenossenschaft, 85
= 5 * . , ,, Trier, Stolp, d 7. Jul
93a 14
14
9
=
r GB 11 2
—
] en r
zul 1805 eingetran 12. Jul ? .
18 23 je me
Jerael u. Levi,
6 *** L
— ss. r. fung n den g. September 19092, Vor- ats gericht Wanner in Nieder⸗DObmen und Jobanneg Schneider wrantter Haftpflicht i Geisecke ist beute in Bernburg, den 10. Juli 19 mittage O Uhr, Jimmer Nr. nl!
m n dag 1ossenlRaftarrafter inetwanem 1 rea A.. m.. ; B tragen — chm ü tã Halle a. S., den 15. Jul nsbasterenister ben Grünberg, den ni In Stelle deg ausgeschiedenen Ougo Nutenborn Gerichteschreiber Herzogl. Amtsgerichts Große, Tanileirat . i ande * n Siegrin⸗Wüstensteiner Darlehenakassenver⸗ Gro 2 * Drunter r ö Pin ** in , ene in niele reid. ge in nn Gäiun. der irma Karl Catan n Vorefelde am ein, eingetragene Genossenschaft mit unke, Mamelnm. 2537 iklt. n Beraet KBuc 10. In 1 iger Jababer der Laufmann schräunkter Oaftpflicht i 2iegritgß. Wilbelm den
! h l 56 ; pied un für in .
1 111 25582
ö 11 1 Abtei * . 1 1117
na Wisl(hpelm der baber Wilßbelm
d öe 3rIerrm:; 2 11m
ust 1992. Bermittags 60 im Amtegerichtageb ande
é . 1111
zor Ronkure. 2141] Gerichteschreiber des Cöniglichen Amtsgerich Dt. woch, den J. Qug 2 *** — e, gun 190 Neeber ermägen der Firma Geschwister Meigdenkheim, nrenn. 190 Uhr, Jimmer J
n n Vorstan Großen Berkeler Spar- erte, H Grünewald, Butz und Modewaren i Biele⸗ R. Amteagericht Heidenheim a. Br dabier mrad ist stellt um u. Tarlehnefaffe e. G. m. u. SD. Gr. Berkel 1 königliches Amtagerie feld, Niedernstraf 15 Inbaber Adel beid d Konkurgeröffnung über da . des Fa⸗ Vassan, den 11 Tobann Lit an Si schie denen vyelkötners . mme. ꝛ 294 Louise Gi wald daselbst, ist beute, am 1 zul brikanten Sermann Schramm, J babert me 1 ö 1 . 1 en ** 22 * ter — 11 . * 1 1 ö .
* . . 35 . 2
; ) ͤ 1 r In 1
Vorefelde, d
1
*
584 2 — . * * K 2 72 * 5 5 TZecber in Stuttgart: ke. — baber richts schreiberei II. Amtagerihta. lug Bossenmaier X f E M 2 * 1 J 8 4 16 hr, der Konkm . r Firna C. J. TEchramm R Tobn VB. Schwarimann, Str ⸗A nen. bete . * ; , er irma andliche bar. um ar- Tentkursderwal ter: Kaufmann Al Schroeder in Deivenbheim a. Br,, am 11. Juli 19 nach ˖ 30128 ein- ; lehnetasse für den Amtabezirt Senftenberg zu ielefel Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis um mi 5 uhr Nonkurmherwal t . 2 Kontureversakren. [Ulis] trage . Victeriaho]. eingetragene Genossenschaft mit 1. Augußt 8. * Ildung der Ferde⸗ Sommer in Hei e beim, in dessen Rerkinderung sc rabba ud ier e n rr, ,, * 81. Amteger Dameln, den! 1198 * undeschränkter Daftnslichr“ eingetragen worden biger⸗- weill ger Aisistent. Offen Arrest, Angeige⸗ d schisseletnl wikelmsir 31 * D — * ⸗ 2 44. . 225 ber Höger JE mee - unn amn x a mann Tran amn ) ‚ ꝛ = ö = 8 . w 3 10a Wwilbdeimst 1 2 Vein J niankenheim. ire. : Königlich mteger eh ge mer nn Broefa ban ersammlung am 98. August 1902 Vormittag Anmeldefrit bin 6. Angust riüte Gianbiger — 7 it Heute, Wormittars di ihr 8* u unser Gensssenschanteregister wurde beute cinn⸗ aner; — 24 s⸗. . D uhr. Allgemeiner Prüfungetermln der angemel ⸗ versammlung und allgemeiner Pri term KRonkurenerfabren er6ffnei worden. Verwalter Ran- gen un ir. 1 In un serem Genessenschaftsregister Nr. 10 Lobriser enftenberg. ? deten am T7. August 19092, Sametag, den Nugus 19992 mor- 1 Frohngan Buirer Bezug und Apsag⸗ Tarlehnetassen Berein, cingetragenen Ge- * Kor biesigen genoffenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit nossenschaft mit u cht. rier.
KFordemningen 13. . ; ö uni bier eli ** Vormiiiage d npr- . — nig bierselbst. Offener Arrest mit veschränkter Daftnflicht n Frohngan. Lobrie, ist beute tute po 29 m 1 deg au
beter, beide zesellichatt s .
er 9 Weinheim.
18 . 1m
. 7
5 *
1a 2112
2 Siegri n Bamberg, 11 Juli 19
9eyl er t 1564
Wee, e I 5 mie ; and 291 it Unmeldim . 9 11 1 274 ; 8 . Auaust 1993 Grit Giz 2* Geitie be Firma W. Tiee bach R Tohn, Weinheim 2 — * wurde beute eingetragen J ; ich rite ber gegangen Sig in Ttutigart. Bort Ronsmann bier Profurist
Caufmann bier
71 Piet r näockelmann ie Tiuttgart: Die Firma t erleschen
. . —82* 9
1
**
2 —
11 * r 2
11
N = Ankige⸗- sewie Anmel 2 ide, Immer Nr Den 15. Jull 1993 Ernte . wurde bei Nr 34 des bicstann Gaszen! * Vieieseild, den 14 Jul! Gerbe hebe Ser Ftant ait ien 261 2 r reef es cbhrei ker des 1 en Imwtngerich Dalteregisterg, woselbst die olferei-⸗Genossen- Gerichteschreiber — K. nilgaesheim. —— 44 4 zulsng Tislmann jn Lobt der Stelsenbesiher 427 eingetragene Genoffenschaft mit unbe Misch sewerda. 6 leber das Vermögen der Kaufmann Guta m Jm
I Mhielung för Geenlichafteßrmnen in Wenkeim 12 Hustad Halle n Lokrig gewäblt i cr ankter Oaftyflicht a Lenguich eingetragen int Uecker den Naclaß dee Daus und Färberei⸗- Töring in Zarftedi t ben a 14. Jalt 1 vlan *r. , , , gr . nn,, n i , me f. n nung Jauer, den 8 Jun . ö m = 1 1 . . besitzera Karl Gottlieb Voigt in Cbernenfirch Mittags 12 Uhr, Renkurg ere fact. Merwalter Veen. den 14 Jall 190 waler A Fischer, n TDiutigart. rene Greß6t. Amteegericht e Mitnl 6 Vorsfandks nd I) Leoenba Amtege — ütolaug Daag-Bimwer auß Kenn ist aug dem Ver. M. E. wird beute, am 15. Jull 1903, Nachmittag I Waufmann Nugnst Fuchz bier. Df
Dffener Arrest mi Rentalicoheg Amtagericht.
n Im = m ö
derer, ori nmde
ö
1
* 11