1903 / 167 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

31598

Gegen Feuersgefahr, für Garten u. Obstbauzwecke 6 2 schon 18 Jahre gut bewahrte Syhritz · büchse, doppelt in Zink 7, in Messing 12 * Schue ll spritze mit Saugeschlauch 15, in Messing 30 J Sehr viele Atteste u. Prämien, darunter v. Staatsminifter des Innern, Berlin 1901, 28. her⸗ vorragende Lelstung zur Seite. Hausgartenbesitzern,

Städten, Dörfern, Gemeinden sehr ju empfeblen.

aberes tis. 3 Fabrik in Heißen, Rheinland. 31105

zu Ebersdorf von den Inbabern

beschr. Haft 5

Nachdem die Auflösung des Clarawerks G. 2 ro 1. Juli beschlossen ist, werden die Gläubiger dieser

Gesellschaft in Gemäßheit des 8 297 des Reichs⸗ 1 132793

handelsgesetzbuchs hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche

umelden. . an g e gr ef b. Cobg. . d. 10. Juli 1903.

Ofen u. Thonwaarenfabriẽt Clarawerkł Gu *r orf bei Eoburg Rungius, Bischoff C Dampe Ges. mit beschr. Haftung i. Liqu.

Rungius. Hampe.

Kon

8 Uhr

132407

A Ciunghme;.

1) Vortrag aus dem Vorjahre . 23) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

a. für noch nicht verdiente Prämie . Feuerversicherun g.. . 2974 133 Lebensversicherung ... 767 194, 44

Feuer und Lebens versicherungs Aktien Gesellschaft Svea. Rechenschaftsbericht für das Jahr 1902.

Gewinn und Ver lustrechnung:;

.

Feuerversicherung Lebenspersicherung

b. Schadenreserve: Feuerversicherung. Lebens versicherung.

Mt b 88 888,89 184 800 27

Vorjahren, versicherer: a. gezahlt

C. Sonstige Ueberträge: Lebensversicherungsfonds J Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Feuerversicheruign g. debensversicherung ... 4 Nebenleistungen der Versicherten: e,, b. Eintrittsgelder c. Policegebühren d. anderweit 5) Kapitalerträge: a b. Mietserträge .... 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter.. S6. buchmäßiger . b. Sonstiger Gewinn. 7) Sonstige Einnahmen .. 9

3)

a. Aftiva.

773 689 16

ö 22 118 201 10 k6 633 218 3. ; 34 , ö 6. zurückgestellt 9h36 710 72

2 85h 257 92

12 zol 6s oa bensver b. Schäden, ein den Schaden

626673

versicherer: a. gezahlt

1344016527 83 469 63 2 r L 360 3) Ueberträge 6 schäftsjahr:

Tebensversi S. zurückgestellt

Lebens vers

a. Immobilien b. Inventar. „Forderungen 1. Ocganisatior jahrs. 6. Anderweit 5) Verlust aus Kap a. Kursverlust

S. buchmãß

6) Verwaltungs kost

Agenten:

Feuerver

8) Leistungen zu

a. auf gesetzli b. freiwillige

Kursverlust an Aerztliche Hor Rückkäufe (Le Gewinn und

a. an den K

11al nal

Tantiemer G

in die M . . ö

dere 10 467 794380

Kronen in Mark ist zum Kur

1 Forderungen an die Aktionäre für ne gejabltes Altienkapital. Forderungen: ande der Versicherten ugstände bei Generalagenten Qut haben 1. Guthaben bei nebmungen im folgenden J sie anteilig a s. anderweit. 3) Kassenbestand 4 Kavitalanlagen . 2 Dovotbeken und Grundschulden b. Wer wapiere . Darleben auf Wertr d. Wechsel o. anderwenl Rummunale Schuldverschreibungen Datlebne Lebengve der Gesellschaft

27

anderen

aßre

wiere

** 11

Aktien in der gcbeneversicherungt ge sell schaft

De Förenade Grund besitz rrentar 2 Sonstige Aktiva

N u deckend? Drganlsatlongtoften 1 , 2 2 :

Gesamtbetrag

16

Gothenburg, im Juni 13

ersicherunge y

Gere anz bejablte garantierte Tantiemen 41

1 4

9 55382

1 Aktienkapital

8 8853 8835 89 2) Ueberträge auf 163 87621 a.

* *

942 402 Feuerve

a5 23 9e kenaw

6y6 728 78 Tedend

ange

108. 182 1s 359 9 78 26 ener

n

14 stũcken Nr. 6 Barkautionen

15 624 4869 90 9606075

a. Gutbab

nebmun olicen b. and 3297 281 225 Saldi Konto Nicht

54 41 4B 196001 *

Beam Diver

98 668 67 Reserve fond

Digyositio Gewinn

d T ii n

Mark it zum

r* u

Vie NRmrechnung don Kronen in

nrand- och 11IrrTG M) NtHiBeolaget Sven.

Grnst Bring.

1) Rückversicherungsprämien: ge,, . „Regina“ zu Schwerin 1. M.

2) a. Schäden, einschließlich der MS betragen⸗ den Schadenermittelungskosten aus de abzüglich des Anteils der Rück-

Feuerversicherung . Lebensversicherung. Feuerversicherung. Lebensversicherung schäftesahr, ab iüglich des Anteils der Rück⸗

Feuerversicherung

Feu erherst he rung ö Lebensversicherung Reserven) auf das naäͤchste Ge⸗ a. ür noch nicht verdiente Prämien abzůglich des Anteils der Rückversicherer; . Feuerversicherung Lebensversicherung . b. sonstige Ueberträge: a een ia stk oos .

4) Abschreibungen auf:

a. an realisierten b. sonstiger Verlust.

Rückversicherer: Provisionen Feuerversicherung. Lebensversicherung.. sonstige Verwaltungskosten: *

Lebens versicherung 7 Steuern und öffentliche?

besondere für das Feuerlöschwesen

9) Sonstige Ausgaben;

dessen Verwendung

versicherung.

die Aktionäre

. LI

Bilanz.

nach Abzug de

für noch ni

Feuewersicherung debensgversicherung.

886593 3 857 . anderwein 2

Sonstige Passiva

anderweit Atktionãre

Syreilal reserven: U Lebengpersicherung J K Regulierungt fond

r, einge

1 2 4703 495

189 163

——

K J *

4893 .

den

Se 479 930,41

178 162.23 Kassal

81 736,58 Konto

6039,89 schließlch der M6 betragen⸗ ermittelungekosten im Ge—

.

Konto

Anu 2 hes o:9, 8 cherung. 1261 725. 28 Kapit

S 43 818,98

Depo 202 419, 85

Depo Depo

Kont Tilgr „S T2 936 666.67

766 872.22

D

icherungsfonds .

K 8 990 67 13 333 33

. 1 . ö 1

iskosten des ersten Geschäfts—⸗

*

italanlagen:

Wertpapieren ere des Anteils der

abzůgl.

en,

sonstige Bezüge der 2 3) 966 648, 69 3 127 641,33 1091290 02 5

und

elt

479 535,89 e 232 698,6 712 234 54 1 806 524506

3 S1 29424

sicherung 16

gemeinnũ zwecken, ins v* sen:

1354

cher Vorschrift beruhende

Rimessen 1orare (Lebens bensversicherung

1 * 2 rvwerrr apitalreslervesor

reserve

1

ersicherten

rwendbi n

Gesamtau

0 .90̃ erfolgt. m. Vassiva. 46 1 * 1 1

11111111

. i verdi nt rsicherung ersicherung meldete aber

ersicherungs fond nd Grundschulden chätzende Lasten der Aktiva

911 111

ö 978 6036 gen

206865 9 2

laufender Re 545 i981 is

der mit Gewinna eme nn

erbobene In a gos bs

107 121 48

tenpensiongs fonds ! . 151001 1 —)

. 84 237 39 se Kreditoren ö 287

1111111 131 9238 23 5531 11

28 1164

238509164

1181191 * e 15 478 451 **

ne fonds.

Gesamitetrag

e don Q 90 erfolgt.

versammlung im Bureau unserer Kasse,

32694 der Aktiva und

Effektenkont os... Lombardkonto. Utensilienkonto ö Hypothekenvorschußkont Wechsellonto. Kommissionskonto... Effekten des Reservefyonds

Reservefondskonto .

Kontokorrentkonto

Korünsberg, den Jo. Juli 1963

Krankenkasse „Regina“ (E. H.)

zu Schwerin i. M.

ioniert für gauz Deutschland und ern unter Staats aufsicht.

Am Mittwoch, den 29. Juli d. J. Abends

General⸗ Wismarsche Mitglieder ergebenst

findet eine außerordentliche

31], statt, wozu unsere

aden werden.

Tagesordnung: . gelchlußfa ff siber die Zulässigkeit des Ausscheidens des Rendanten Herrn Hinrichs. Eventl. Wahl eines Rendanten.

Sonstiges.

Der Vorstand. C. Warning.

Uebersicht . ö Ostpreuñischen landschaftlichen Darlehnskasse am 30. Juni 1903. 6. ö bog 8h, 12 1371 955,96 2 355 605,59 1919 720, hd 240,91 3 565,75 266 216,654 J s . . 13 944,10 30 115,61

onto. Mt.

korrentkonto.

pro Diverse .

, S 3 000 0ο, 45 921.31 16664175608 dd 26060. 1106 850, 165 23771 523 7 16. —- 3h 464,86

alkonto

sitenkonto 1 sitenkonto II lernen 1

, ingskassenkonto. . er Verwaltungsrat der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse. B

9) B Wochenũůꝛbersicht der

Reichsbank

vom 15. Juli 1903. Aktiva. (der Bestand an deutschen Gelde und ; Barren oder ischen Münzen, das Kilogramm ein zu 2784 6 berechnet); 2715690 Bestand an Reichs kassenscheinen. 28 dos o Noten anderer Banken 14 446 000 . ü Soy6 782 000 Lombardforderungen. 70 930 900 Effekten 5 4127 000 sonstigen Aktiven. 84 3538 000 Passiva. . 150 000 000 47587 000

66 aus

922 716 000

1 8 i 1903. Reichsbankdireftorium. och. Gallenkam) From Klitzing. chmiedicke. Go von LVumm

1.

me Smann

aces Braunschwelgische Bank.

Stand vom 15. Juli 190.

AUtktiva.

aunanfrii e.

e din m rn emen bundene Verbindlichleiten

. . onstige Passwa

ig. den! ) J 11 15 Ter Vorstand.

Bewig Tebbeniobannès.

Etand der Badischen Bank [329158 am an en 1902.

zal Brau

Metallbestand Reiche kassenscheine Noten anderer Banken Mech selbestand Lombardsorderung

Gffekten . . SGonfige Mudda 236 26292. TD

81 26 556 145 * 6 561 481 *

oo is n .

009000 6 18297 * 1909 0

13831 776

Grundłaxital NRelerorfonte, fende Noten sI * fällig Verbindllchleiten Un Ind iqungefrifi ebandene Verbind lihketten Son stigt Passiwa

211 8119 1

Pie eller benekenen, nech n en denn

Mech el betragen A M0 OτοοI.

Di

zum Deutschen Reichsanzeiger und K

M 167.

ö

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 18. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug dels⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ K Orter g

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße

32, bezogen werden.

und Fahrplanbekanntmachungen der E

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

1 tg⸗, Vercinsẽ⸗, Geno enbahnen enthalten

; t 9 Zentral⸗Handelsregister für ,,

.

öniglich Preußischen Staatsanzeiger.

1903.

auschaf t. Jeichg r. WMuster;, and hr sen re sstern. Ter m e m me , , 1 erscheint auch in einem besonderen *. unter dem 6 6

das Deutsche Reich. ar. 16 *

Das Zentral-Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 Insertionspreis für den

50 9) für das Vierteljahr. Raum einer Druckzeile 0 3.

Einzelne Nummern kosten 29 5.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 167 A. und 1676

. . ausgegeben.

Handelsregister.

Augsburg. Bekanntmachung. 32497

1) Der Drechslermeister Marx Hellander in Augs— burg betreibt daselbst ein Fabrikationsgeschäft in Spezialartikeln aus Zellulold unter der Firma „Max Heilander“.

2) Kaufmann Heinrich Müller in Augsburg be— treibt daselbst ein Fabrikationsgeschäft in Spezial⸗ artikeln aus Zelluloid unter der Firma „Heinrich Müller“.

3) „Müller Heilander“ Firma erloschen.

4) „Jahnragederfabrik Augsburg vorm. Joh. Renk (Act. Ges.)“ in Augsburg. Prokura des Kassiers Eugen Riedl wegen dessen Ablebens er— loscken Neubestellter Prokurist: Kaufmann Otto Haberkamp in Augsburg mit Gesammtprokura in der Weise, daß er zur Vertretung der Firma in Gemeinschaft mit dem bisherigen Prokuristen Heinrich Horst befugt ist.

Augsburg, den 15. Juli 1903.

Kgl. Amtsgericht.

in Augsburg.

H enrlin. Sandelsregister 32499 ves stöniglichen Amtsgerichts H Berlin. (Abteilung EI.)

Am 13. Juli 1903 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 146: ͤ ö. Berliner Bank mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Brandenburg a. H. und Neustrelitz: . Die dem James Zutrauen in Berlin erteilte Pro— kura ist erloschen. Berlin, den 13

D3n znr z Rol iglich 8

Juli 1993. Amtsgericht J. Abteilung Rerlin. Sandelsregister 32498 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ? (Abteilung A.) 13. Juli 1903 ist in das Hand igen worden (mit Ausschluß der Branche Bei Nr. 5931 (offene Handelsgesellschaft „Berlin): Der Kau n August Hasserot bomann n ß x haftender Gesellschafter ei Nr. 6677 (K

Immanditge Co., Berlin)

tane

1

41

nach Grunewald * ., 9701

15 1 1 1

mann Engel, Berlin

n Engel nd Isidor F l . ‚— ma: G. Bernstein, Berlin

1

1

Morin Hollmann, Berlin z t E ̃

Firma lautet jetzt: Ernst Sporleder. 1 262 irma vöotel Imperial Cito

a a

Förstemann, Berlin nbaber len ri

11 11 6

Die Firma lautet z vate! Imperial Cito Förstemann Inh. Heinrich Füchse.

147 (Firma Kinderwagen

und

Schlafmöbel⸗ Bazar Baby Gharlotte staliefe,

Berlin

lassu Charlotten- burg n.

ö. “ä 1 1 . Inn

1 1 8

Kinderwagen Schlafmöbe! Bazar Baby Inhaber Schaje Kalieki.

ei Nr. 19 81 x d Berlin

2 . Rgnller 68 9 7 z 5. , one Mandel batt. Aihprecht * Edelbeim, Charlottenburg, und als Gee. 14585 4 7 ö Gdel d Grich Mlbrecht. mi un 1m be numnem 10 Firma arl Mitendorf Sermann Semmera Wach baber Rarl Mer

lake 1 . 1

dartin Böhm Verlage bachbandler, &

loge sell ich ait unt Mtelier

1 . ex. 1 8

NUbeiangeld G. Min erlin, und ale Geiel

9

Din dan, ann,,

Berlin. T

begonnen Nr 21056

sohn. Ber lin, und

1 in 2 Gerl [ ven Ledri

Gg eU schatt bat am 1. Juli 1890 begennen R Firma Leopold agel. Berlin,

; ir. Ti 067 Jobb am . Jadader Lervold Pagel, Kaufmann, Gerlia

21e v anBE

n.3 1

2 ** 1 J

ag Mesellichafte

2 die Kanslent

debn.

; . wandelte und 49

Außerdem wird

ebsregister —in⸗

H. Kikow mit

Berlin.

wasch. Bluhm 4 89.5

F J Gandelzacfellschaft Gebr. Levn-

. * . Hie

r; 21 088 Firma: August Nittig, Berlin, Inhaber August (Augustin) Rittig, Kaufmann, Berlin.

Nr. 21 O39 Firma: August Ströhmann, Lichten berg, Inhaber August Ströhmann, Kaufmann Lichtenberg. .

Bei Nr. 1726 (Firma:; A. Wunderlich Nach⸗ folger, Berlin): Die Prokura des Ludwig Laun—⸗ hardt ist erloschen. Dem Kaufmann Max Repp zu Schöneberg ist mit dem bisherigen Prokuristen Wilhelm Reiche Gesamtprokura erteilt. ;

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 19398 Th. Langhorst Schmidt.

Nr. 13487 Wilhelnt R. Kietzmann.

Nr. 7178 Gebr. Misch.

Nr. 12 909 R. Hubert Co.

Nr. 10 669 Samuel Stern. Das unter der Firma betriebene Handelsgeschäft ist in die American Hlectrical Novelty & Mfg. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin eingebracht.

Berlin, den 13. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 9o.

C erlim. Handelsregister 32501 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. . (Abteilung n.) Am 14. Juli 1903 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 1539: Max Pötter, Akttiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: In Ausführung des Beschlusses vom 11. Mai 1903 ist das Grundkapital auf 220 000 „Æ herabgesetzt. In teilweiser Ausführung desselben Beschlusses ist

das Grundkapital um 165 009 M erhöht und beträgt

unmehr 382 000 4, eingetei

ilt in 165 000 6 umge—⸗ J 165 009 6 neu ausgegebene Vorzugs—⸗ iktien sowie 55 000 M Stammaktien über je 1060 4 als nicht einzutragen bekannt gemacht, daß die neuen Aktien zum Nennbetrage ausgegeben und auf Inhaber lauten. i der Firma Nr. 381: „Schweiz“ Allgemeine Versicherungs— Aꝛttien Gesellschaft dem Sitze zu Zürich und Zweigniederlassung u Berlin: Dem August Mühle in

der 1314 ( UI

esamtvrokura inschaft mit dem rektor oder den Di Prok 1 . 91. 2 1H blint g 68

;

vorn 11.

e Tirma M el *

ö 1.

„Allgemeine Eleftrieitäte⸗Gesellschaft“ t dem Sitze zu Berlin:

oha 1 vam

nion Eleftricitäta Gesellschast = i Berlin:

Berlin, d

mnerlim. Dandeleregister ĩ dee Königlichen Amütiegerlcha 1 1 Berlin

( npteilnung a.) 1m Ini 1 1st mn don Vandel? getragen (mit Aueschluß der Branche) , r 0 31. (Cwil Niese. Bersin.) WMesellchat int eine Tommanditaeieltchan FKommanditist inn verbanden

( Mipbert Labue. Ber sia) Der

dard Labag ja Berlin sist la die Ge— ri nl ich

ofen ben 1urn ren

ö 2 Licharter cin lben ist ereichen 1G (M. Jidert. Mertin) ent weiellschaft Der 21 ö mil berg i in dag Geschätt alt perssalich e llschafter eingetreten

sellichaft 1 1D 1 1907 begennen

1. 1G. Fran a Ge HBeriin)

baftendet .

Frau Gabriele Rosenblum, geb. Mitgesellschafterin, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Alleiniger Firmeninhaber ist der Kauf⸗ mann Fritz Rosenblum zu Berlin.

Bei Nr. 110. (Th. Lepthien. Harms. Berlin.)

Die Firma ist geändert in:

. Th. Leythien Juh. Heinrich Beckemeier. Firmeninhaber jetzt: Heinrich Beckemeier, Fabrikant, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des

Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich— keiten ist bei dem Erwerbe des Geschaäfts durch den Fabrikanten Heinrich Beckemeier ausgeschlossen.

Bei Nr. 6702. (Ferd. Dümmler' s Verlags⸗ buchhandlung. Berlin.)

Firmeninhaber jetzt; Frau Recha Bernstein, geb. Liebert, Berlin. Geschäft und Firma ist durch Tod des Hugo Bernstein auf Frau Recha Bernstein als dessen. alleinige Vorerbin übergegangen.

Bei Nr. 1352. (Germania⸗Drogerie Sch liom

Sandsmirskty. Berlin.)

Die Firma ist in:

Germania Drogerie Albert Weltzel geändert.

Bei Nr. 6856. (Otto Drescher. Charlotten⸗ burg.) Die Firma ist in:

Medieinisches Waarenhaus Otto Drescher geandert.

Bei Nr. 512. E. Kröning Co. berg.) Firmeninbaber jetzt: Schmidt, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 11505. Berlin.) Der Sitz Weißseensee verlegt. in Neu- Weißensee.

. 6305.

Frank, die bisherige

Inh. Felix

144 Schöne⸗ Friedrich (gen. Fritz)

der Firma ist nach Neu⸗ Der Kaufmann Fiedler wohnt

(J. Sausen senior. Berlin.) des Johann Friedrich Ferdinand Mittelstädt ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Koeber zu Berlin dem Kaufmann Reinhold Venze zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 3878. (Gebrüder Berlin.) dem Max Oppenheim erteilte Ge samtprokura ist erloschen. Dem Oppenheim ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 21090. Firma:

Inhaber:

1nd 1111

Yi Vie

Max

Vermann Andro, Kaufmann,

ir. 21 1 „Victualia“ Andreas. Berlin

na: Margarethe Andreas Berlin. Inhal M r

Iraar 5e 1 üa18üutel bt

Nr 21 092 * Ernst Müller.

Agent, Kö)

n B

Berlin. Inhaber: Ernst Müller,

mm, Agent, Berlin. Gottlob Bohne. Berlin.

Berli

4 an,

Nfriengeselslschaft,

e Ber sen bruck

Friedrich Otto Brandt. 21 84 1 11 .

Schöneberg.

1 1557

Schöneberg.

Sermann Danneberg.

Buchholz R Lvinsener. Berlin. 16 85 chholi,

2 1 ir Zum schweren Wagner Veinrich Siein. Berlin. . rich

vermann Fricke. 1 1g 5

Berlin.

28

*

13* 2.

G. Mönnig a Go.

155 .

Berlin.

* 6 35*

Bien a Go. Berlin.

* r J Georg Mank. Schöne berg. Inbaber G Plant Ratkimmermesst ch oneberg Ur. A OSeinrich M

Eitters 5 13111 ban

B Firma Vafsage Bierhallen ittere aug. Berlin. abater , e.

ir. 21 10 Firn NUifred S dar lettenburg. Dabaker A Archie, Gbarl Gerliin, den 14 3

Töntal iche Amtegericht

Rr. 211 Z cGhrobedor i.

5.28 . ——

16 r

nernenbruek.

= 18er en e 1 ar del gr⸗ na

In dag f leiln

der Firn Verelnesparfafse imn Ger senpruc.

bicsi sc ĩ 1 (

ne eingetragen deg ans ge iche denen Karla⸗ 15 8 Ceinrich 8

.

Meri n 12 2 tffands m tal **

* 2 ö 91 In Siesle —a zT 21

Ger fenkrück Jam

(Fiedler . Pergament.

Sobernheim.

Sdermann Andro. Lichten

Stein⸗Contor

Emil Birnbaum. Berlin.

nnter der Firma

führer) bestellt. Der Dechant Stockhoff in Bersen⸗ brück ist verstorben.“

Bersenbrück, 13. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Rielereld. , 32503

In unserem Handelsregister Abteilung B. ist bei Nr. 16 (Aktiengesellschaft unter der Firma „Werk⸗ zeugmaschinenfabrik Gildemeister Æ Comp., Aktiengesellschaft“ zu Bielefeld) heute folgendes eingetragen:

Fabrikant Wilhelm Johannsmann zu Bielefeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Dem Louis Carls in Bielefeld ist Kollektiv— prokura in der Weise erteilt, daß er ermächtigt ist in, Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglted oder mit einem anderen Prokuristen die Gee fischaft zu vertreten und die Firma per procura zu zeichnen.

Bielefeld, den 13. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Rleicherode. 8 32505

In das Handelsregister A. ist unter Nr. 68 ein“ getragen die Firma Gustav Fromme mit dem Sitze zu Bleicherode und als Inhaber der Kauf— mann Gustav Fromme hier.

Bleicherode, den 11. Juli 1903.

Königl. Amtsgericht. nleieherode. . 32504]

Bei der im Handelsregister A. unter Nr. 23 ein getragenen offenen Handelsgesellschaft Hermann Fromme Co. Bleicherode ist heute eingetragen:

Der bisherige Gesellschafter Hermann Fromme hier ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bleicherode, den 11. Juli 1903.

nm 1 71 2 Königl. Amtsgericht.

Kenn. Bekanntmachung. 32508 In unser Handelsregister Abteilung A. ist am 11. Juli 1903 unter Nr. 689 die Firma: „Hohen⸗ zollern Apotheke Heinrich Laurentz“ zu Bonn und als deren Inhaber der Apotheker Heinrich Laurentz ebenda eingetragen worden. . Bonn, den 11. Juli 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Bekanntmachung. 32509 un Dandelsregister Abteilung A. ist am 1. Juli 1903 unter Nr. 690 die Firma „Rudolf ju. Godesberg und deren Inhaber idler Rudolf J eingetragen

Honn. In unser 1.3 Jung“ als d Buchhändl Jung ebenda Bonn, igl. Amtsge Bekanntmachung.

HFonn. J 29 un . Ir 355 In i indelsregister

32510 l Abteilung A. ist am . Juli 1903 unter Nr. 691 die Firma „Christian Vianden“ zu Bonn und als deren Inbaber der Kaufmann GEhristiam ianden ebenda eingetragen Bonn, den 11. Juli 3. Königliches An richt. Bekanntmachung.

* . heeiIlurm a 121 1e AbiIielun t

6H omm. ; am )

1803 gelra d d

ILirma „GEonsumanstalt Beuel Mütter“ zu Beuel erloschen ist. 11. Juli 19035 Königlich Amtagericht. Abt. 9 nonn. Bekanntmachung. in imdelsregister Abteilung

1 1 =

14 reais

Friedrich Wiltz. Bonn,

11 1 ter Nr. 328 brüder Acker“ iu Bonn we

Bonn, d

Celle. Befanntmachung. In unser Handelsregister A. Mi TG. Wallmann zu Wiene ein

4.

861 tima 111

Feen mn 2 r 1 Tos Tekonoemes Friedrich

* 83 vf Keen w eschãft mi denen

2 Wil⸗

. um ' wu Wieße,

Gene, Juli Königliches Betanntmachung.

Freren 141

Cochem. Volfebant in Gochem daß dem 8 mann Josef ir kardt und D Gochem,

halt 2221 . balter Rar Daulr

rtteilt werden in

G ochem, den Juli 1993

Königliches Amta gericht Detanntmachurß. 152512

¶— 212 andelgregister

Abteilung A. Ist am

1 1

Im. 14 19gen der offenen Handel egesellschaft

W. Mar kiewieg = Göin.

8 Utte Stelle und dem Dandlungk

Martina Tietz im Göln it Gesammprokfura

nB nnn

Nr 444 bei der offenen Dandelnesessschan ane, de, drm, = Fr. Bachem A Gie Goin. Die Gesellichaft Ct aufgelsst und die Firma er= leichen nter Ne 1169 bel der effenen Dandelesesehlchent Katznen A Go. u Noden kirchen bei Goin.