1903 / 167 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Saarbrücken.

wurde heute folgendes eingetragen:

Der Gesellschafter Weinhändler Carl Hauck sen. zu St. Johann ist am 12. Dezember 1894 durch Tod ausgeschieden. -. ;

Ber Kaufmann August Hauck in St. Johann ist in die Gesellschaft eingetreten. .

Die Gesellschaft ist durch Kündigung des August Hauck zum 1. Juni 1899 aufgelöst worden. .

Die Gesellschafter Carl und August Hauck sind die Liquidatoren. Handelsregister A. Nr. 467.

Saarbrücken, den 11. Juli 19603.

Königliches Amtsgericht. 1. St. Goar. . 325761

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 18 eingetragen worden:

ie Firma Carl Knauf zu Bacharach und als deren Inhaber der Kaufmann und Weinhändler Carl Knauf zu Bacharach. St. Goar, den 14. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. St. Vith. Bekanntmachung. 36

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 2 ist heute eingetragen worden, daß in die offene Handelsgesellschaft J. P. Maraite & Comp. zu

Heppenbach 1) Nikolaus Trantes, Ackerer zu Hepscheid,

32575] Bei der ien. Karl Hauck in St. Johann

Thorn. 32587

In das Handelsregister B. ist unter Nr. 2 bei der Firma: Landwirtschaftliche Brennerei und Mühle Rynsk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rynsk (Rheinsberg) heute einge⸗ tragen worden:

Geschäftsführer, Gutsverwalter Ernst Wentscher ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist Gutsverwalter Rudolf Gäbel zu Rheinsberg als Geschäftsführer (Vorsitzender) gewählt.

Thorn, den 14. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

TLTxier. 32588 Heute wurde in das hiesige Handelsregister A. eingetragen: I unter Nr. 716 die Einzelfirma Heinrich Lenz zu

Trier; Inhaber Heinrich Lenz, Kaufmann daselbst;

2) unter Nr. 717 die Einzelfirma Philipp Heil⸗ bronner zu Trier; Inhaber Philipp Heilbronner, Kaufmann daselbst.

Trier, den 13. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. 7. UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. ö.

In das Einzelfirmenregistser Band 1 Blatt 5

wurde heute zu der Firma D. C. Weiß Söhne, Inhaberin Emilie Weiß, geb. Grundler, Witwe des

Karl Richard Weiß, Kaufmanns in Ulm, eingetragen:

und als deren Inhaber der Dampfiegeleibesitzer Kamillo Dinter in Zwickau ug n, worden. Betrieb einer Dampf⸗

Angegebener Geschäftszweig: ziegelei. . Zwickau, am 15. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Riele feld.

Die Heepener Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Heepen hat am 24. Juni 1903 Aenderungen des Statuts beschlossen.

Bielefeld, den 14. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

KHurbach.

In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Bur⸗ bacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Burbach“, heute eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Karl Betz zu Würgendorfsist Carl Robert Ginsberg zu Wahlbach als Vorstandömitalied bestellt.

Burbach, den 15. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Jarotschin. Bekanntmachung. 326101

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Genossenschaft Eierverkaufs⸗ genossenschaft Ratenau, eingetragene Genossen ˖ schaft mit beschräutter Haftpflicht zu Ratenau, eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen Mitglieds Theodor Heinrichs Franz Kenkel in den Here gewählt worden ist.

Jarotschin, den 13. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Koni tx. 32611

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Innungskreditkasse zu Czersk, G. G. m. b. H., eingetragen, daß an Stelle des Barbiers August Ruhnke der Maurer⸗ und Zimmermeister Boleslaus Brzoskowski in Czersk zum Vorstandsmitgliede ge⸗ wählt und daß 5 123 des Statuts hinsichtlich des Eintrittsgeldes abgeändert ist.

Konitz, den 12. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝝx. 326121

In unserem Genossenschaftsregister Nr. 21 ist bei dem Mertschütz Skohler Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen Verein E. G. m. u. H. zu Mertschütz eingetragen worden:

Der Pastor von Schweinitz ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Pastor Paul

.

, , n, n, n .

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

M 167.

o ooVaͤͥQhrCosr

Fünfte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 18. Juli

glich Preußischen Staatsanzeiger.

1903.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die

= 1 1k Fe ß r⸗ 1 * * 2 1 73 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Ronkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannfmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, e

Zentral⸗Handelsregister für das

Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts., Vereing⸗ ge e chef

222 6 ara . ö. g . . 8 an ) ö Sen hftaß Sas e , ,, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü‚r Selbstabholer auch durch die Könkgliche Expedition des Deutfchen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. .

ts⸗ Zeichen., Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, übe re ̃⸗— ö = ** ' 8 W cheint auch in einem besonderen Blat unter dem Titel ö . . 4

Deutsche Reich. Gu. 16rp)

Das Zentral- Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugtpreis beträgt I 6 5 3 für d ĩ ja zuggzpreis beträ für das Vierteljahr. Einzelne Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 n z

Nummern kosten 2 J.

Genossenschaftsregister.

Px. - Stargard. 32622

1x Altenburg. Konkursverfahren.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. H eingetragenen, hierorts domizilierten Genossenschaft in Firma „Borschußverein Pr.

Konkurse.

; , 8 32471 Ueber das Vermögen des Sattler⸗ und Tapezierer⸗ meisters Robert Emil Franz Pfeiffer in

Meuselwitz ist am 15. Jult 1963, Vormittags

19. August 1903. Mittags 12 Uhr. All—

gemeiner Prüfungstermin den 13. Oktober 1903, Vorm. II Uhr, Zimmer Nr. 103. Dortmund, den 15. Juli 1903. ö Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

—⸗ ö 68. Auguft 1902, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 3. September 1903, Vor⸗

mittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum . August 1903. Königliches Amtsgericht Hainichen.

Karlsruhe, Radem. 32681]

132603] Richter zu Mertschütz in den Vorstand gewählt. Liegnitz, den 11. Juli 19093. Königliches Amtsgericht.

Auf das am 29. Januar 1903 erfolgte Ableben Camberg. der bisherigen Inhaberin ist die Firma auf Amélie Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem . , , , ; 6e Weißt, ledig volljährig, in Um übergegangen. Vorschußverein zu Camberg, Eingetragene N Anna Maria Veidert. Ackerin zu Valen eld, Den 15. Juli 1903. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Loslau. 32613 5) Witwe Paul Langer, Susanna geborene Maus, Stv. Amtsrichter Walther. eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen In unfer Genossenschaftéregister ist am 19. Juli

Ackerin zu Wereih, sa, J Direktors Froh der Gastwirt, Wilhelm Send sen. 1953 bei der Genossenschaft „Spar. und Darlehuns. 6) Witwe Johann Nikolgus Zeimers, Marga⸗ Wernigerode. Bekanntmachung, 32592 zu Camberg zum Vorstandsmitglied und Direktor, kasfe e. G. m. u. H.“ in Sber⸗Schwirklan ein. retha geborene Peren, Ackerin zu Wereth, Im Handelsregister Abteilung A. Nr. I98 ist bei der an Stelle des verstorbenen Kontrolleurs Christian getragen worden: An Stelle des Gutevorstehers Jo—

Stargard, eingetragene Geunossenschaft mit 11 Uhr Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kauf— 2. wee, , . . . 564 orden. Ve Kauf ⸗· Dresden. 32458 unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen, daß an mann Richard Siebrecht in Altenburg. Offener Ueber das Vermögen des Gastwirts e Nr. 33 43: e, n, n. Stelle deß verftorbenen Nendanten F. Ziebarkh u! AÄArrest mit Anzeigepflicht bi , toritz; , Nr. 33 433. Ueber das Vermögen der Fi ells deß verstorbenen Ytendanten F. Jiebarkh in Prrest, mit Anzeigepflicht bis 18. Arigust 563. Emil Schein hier, e deipziger Slrlh'hrre geert write ei der Sitzung des Aufsichtsrats vom 30. Juni 1963 Ablauf der Anmeldefrist: 18. August 1983. Erste Ball⸗ und Konzert Gi bůff 6. 2 ,, ,. SBilligheimer Branntweinbrennerei u. kae ere, ,,, , , ,,, , 8 Tall und Konzert. Etablissement „Deutscher Kaiser.! Weinhandlung in Karlsruhe, Schü str. 42 das bisheriße Mitglied des Aufsichtsrats P. Dier⸗ Släubigerversammlung; 18. August A903, Vor⸗ Emil Scheip in Dresden), wird heute, am 14. Full wurde beute 16. Juli 1903. Bormi ,,, feld zum stellertretenden Vorstandsmitglide für die mittags ELA Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 19603, Nachmittags 16 Ühr, das kursverf z irde heute, am 16. Juli 1993, Vormittags 11 Uhr, Dauer von längstens 3 Monaten bestellt if 8. Se; z. Vorm ungstetmin: L, Ycachmittags z6 Uhr, das Konkursverfahren das Konkursverfahren eröffnet. Kauf Karl Dauer von längstens 3 Monaten bestellt ist. 8. September 1903, Vormittags 11 Uhr eröffnet. Konkurgperwalter: Herr Aukti gr P 3 ̃ ausmann Kar Pe Gerne, ben H fn fe. ,, . 6 gr g ö. ö, 4 Pech⸗ k ö . , ernannt. 35 . 9 a6 T7 9 ö . f . , . . . 2. Tönigliches Amtsageri a . 868 r 3 . de As zum Anmeldefrist bis 2. September 1903. Erste Gläubi ) Jofeph. Maraite, Ackerer zu Heppenbach, Firma 6. stuntzsch ! in Wernigerode heute ein· Grimm der Schuhmachermeister Heinrich Grimm zu ann? Jawortki ist Ter Gasthausbesitzer August Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber . ,, . 6. August 1903. Wahltermin am 18. August versammlung: Freitag, 14. ,,,. ö als Gesellschafter eingetreten sind. getragzi, daß dem Kaufmann Paul Knoff in Nöschen Camberg zum Vorstandsmitglied und Kontrolleur Heitmann in Jidr-Schwirklan in den Vorstand'ge— Ronneburg. Betanntmachung. m , we ee, es Verzogl. Amtsgerichts. Abt. I. 1203, Vormittags 9l Uhr, Prüfungstermin am mittags 16 Ühr. ÜUllgemeiner rüfungstermin: Hesellschs ter. ; rode Prokura erteilt ist;. 4. gewählt worden ist. ͤ wähnt. Im hiesigen Genossenschaftsregifter Nr. 4, . ,, . . 2437) 12. Atzgust 1993, Vormittags 9 uhr, Freitag, 1. September 1902, Vormittags Aülrin Margite, Age er zu Dephenhach, Wernigerode, den 14. Juli 1983. Camberg, den 9. Juli 1963. Loslau. Königl. Amtsgericht. Zöbichauer Darlehn sta ffennerein, eingetragene „lebe skkas Herm ggen deß Clas. und Porzellan. QFener Atrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. August ö ühr, vor Rent, diegseitigen Gericht. Atabenh. ; . dig Halensess ö Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. n m,. , zz) Genosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht k , . Märtens von hier ist 1993. . straße 2B, III. Stock, Zimmer Nr. b6. Sffener Arrest Johann Nikolaus Zeimers, Ackerer zu Wereth, VW . 38 . . = Mel FM. Ber . 3261 in Löbichau betreffend, ist heute eingetrauen worde zeute, am 15. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, das Dresden, am 14. Juli 1903 hi , e,, 3 F ö ertheim. Handelsregister 132593) Camberg 32604 J er Generalvers s Darle ö * ö treffend, ist heute eingetragen worden, ng 3 . . 9g 10 r., das . , und Anzeigefrist bis zum 2. September 1903 Paul Langer, Ackerer zu Wereth . . gen, gn, ö 2298. Amberg. 32604 In der Generalversammlung des Darlehens⸗ daß der Schneidermeister Adolf Schenk in Lßßi Konkursverfahren eröffnet Der Kauf B Königliches Amtsgericht 9 , ,, . ö . ö ; . s Handelsregister Abt. A. Bd. 1 O. 3. 108 i n , , m,, . 3g daß der Schneidermeister Adolf Schenk in Löbichau 1kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Bern⸗ öͤnigliches Amtsgericht. Karlsruhe, 16. Juli 1905 . 517 In das Handelsregister Abt. A. Bd. 1 O.-8. 10 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschus⸗ kassenvereins Mindelzell. e. G. m. u. H., vom . , . d Hootjer biersell , ; 5 2 —— * . dus. ; eh k zu Heppen⸗ Firma Hermann Volk, Bimssteinfabrik in verein diieder eiter Cr! mit , , n gn i wurde . Stelle des aus dan ,, ile eth . . . . 4 , 2 , n, . . e, i, ,, . 21 8S⸗ X 6 (. X 1⸗ . . 2 . =. . 34 * 2. ] 6 =. 11 * . 3 ö * ; ! . 3. 6 . ; * Ke h T ose r * Vors n. 9 36 1 . 8 e ni nd 8 1 . Se 5 2560 8 5 ö 3 3 e . 8 * * 5 . 3 * * bach Gamburg . n urde eingetragen. J ö. 2. Haftpflicht eingetragen worden: Lehrer a. D. Josef stand ausgeschiedenen Vereins vorstehers Martin worden . . . zorstand gert ahlt tember er. beim Gericht anzumelden Gi ier *. sch 8. . e nr, der Gesellschaft mit be⸗ h pr Sekretär. irilaus T es, Acke Hepscheid Dem Kaufmann Fridolin Volk in Heilbronn ist Ohlig in Niederselters ist aus dem Vorstande aus⸗ Hummel als solcher der bisherige Stellvertreter des ; 5 2 Aruausf 1953.7 E Friest Khränkter Haftung Cementwargnfabrit und Markranstädt. 32470 Nikolaus Trantes, Ackerer zu Hepscheid, Heer rn r n e 9 . 3247

2) Peter Willems, Ackerer zu Halenfeld, 3) Peter Zeimers, Ackerer zu Halenfeld,

, . ; r 1 ; Ronneburg, den 7. Juli 1903. mit Anzeigepflicht bis 6. August 1903. Erste Gläu,. Baumaterial h er“ 8 ; Witwe Jofeph Willems, Anna Margaretha 36 . K getreten und an tue Stelle bis zum Ablauf der Vereingvorstehers Josef Schmid und der Oekonom , Amildaericht Abt 5 bigerverfammlung: 7. August 1903, Vormittags , , . 6 Wagner. u Ueber das Vermögen des Möbel⸗ und Fahrrad⸗ geborene Perrar, zu Halenfeld Wertheim, 10. Juli 1903. Gr. Amtsgericht. Wahlperiode der Gastwirt Adam Staudt in Nieder. Josef Rieder in Mindelzell in letzterer Eigenschaft . 7 * 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21 Sep wird heut ö. n e eri rg, une wachstraßes23, händlers Karl Albrecht. Gustan Schubert J ö 2 I J . ö ; w 1 16694 y 2 z ö de er a ,, 26 ? 98 0 AH. D ente, ags 2 ? R Ucsper yren ! . 56 * ir . ł i. Nikolaus Veiders, Ackerer zu Halenfeld Wey her 32594] selters als Stellvertreter des Dürektors in den Vor⸗ gewählt. Scehanmsen, Altmark. 32625] teinber 1903, Vorini 932 2 , t, das Konkursverfahren in Markranstädt wird heute, am 15. Jult 15603 i. Nikolaus Veiders, Ackerer zu Halenseld, ey hers. 32594 ! ? 2 . . . 1 J . tember E9votgz, Vormittags 9 Uhr. eröffnet. Der Rechtsanwalt Kamps II. hierselbft R ; 3 3 . w . ö . sind ausgeschieden. In das hiesige Handelsregister sind folgende Ein. stand gewählt. k Memmingen, den 5. Juli 1905. Ka nfs Genostenschaftsregiste ist Nr. 25 bei der Veröffentlicht: wird zum Ronkutobe welter ernennen en Nachmittags ü Uhr, das Tontursverfahren eröffnet. St. Vith, den 3. Juli 1903. träge bewirkt: ] Camberg, den 13. Juli 1903. Kgl. Amtsgericht. Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse ollitz Aschersleben, den 15 Juli 1903 e, . und Anmel auff wennn, k ne Nechts anwalt. Dr Max 9 , ,. ( n J ö ö . . znialiches Amtsgericht tr rr 54 eum E m, m ö Ras 3 . * 1 . Anzelge⸗ un . el de is zum 20. Augu 903. Berger in iy g 8 r * 97 8 z v Königliches Amtsgericht. I) bei der unter Nr. 24 des alten Handelsregisters . Königliches Amtsgericht. II. Meppen. 32616 6 9 . n, mit beschränkter ö Schütte, Sekretär, Erste Gläubigerversammlung am 1 1 Vun an. * gen! . . 3. 9 Anmeldefrist bis zum Schaun dau . . 32578 eingetragenen Firma Löb Katzmann zu Gersfeld: Eichstätt. Bekanntmachung. 32605 Ins Genossenschaftsregister ist zu der Genossen— 27 24 99 . 8 6. s'ie sea. te lung des Kossaten Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Vormittags 11 uhr und allgemeiner Prüfungs⸗ 12. . wood W. mn J 3 e. r x ( ; 2 Die Fi ist erlosche Frrichtung der Molkereigenossenschaft shäft? mm n a, ; , . h we. Friedrich Bröker daselbst zum Vorstandsmitgliede . chwei g- ; ; 904 em 1 2. irn, ,,,. Ae, , , . 2 Do, Vormittags r. Offer Auf Blatt 190 Handelsregisters des Königlichen . . , 68 6 d ; Molkereigenossenschaft schaft VWoltsbank⸗Arenberg Meppen zu Meppen ,, , , ö. n m l . HRraunse na ig. Konkurs. 32454 termin am 4. September 19603, Vormittags Arrest mit Anzeigepflicht bis w Au 9 Mrner 64 * ö 2 1 I 90 J ] 3 J oIbst 9 9 agenen chen 2. 5. ; V. * 1 ĩ . rn, ,,,. * 65 5 , . 1111 . U lde 10 CB . 30r ( L ö 8 ber das Ner 3a 38 25 ö ö. ö 2 P ö daz 5 min w * ö a * * * 1 e, . . 3 8 9. . Amtsgerichts Schandau ist heute die Firma „Hugo w. h Un . 1 2 ; 1 1 einge ragen 8 ö. s x . . gos be . eingetragene Genosse nschaft 5D. heulte elin⸗ dem Vorstande eingetragen worden Ueber 2 3 erm gen des Restaur ateurs Wilhelm 10 Uhr, Ralser Wilhelm⸗ Straße 12, Zimmer Nr. 49 Markranstädt, den 16. Juli 1903 Kopprasch“ in Wendischfähre und als deren inn Alois eim nn dettenhausen: n we , . n. 3 . * . un er getragen: Sechausen i . I. Juli 1903 Böhning hier, Vöfenstraße 11, ist am 15. Juli Düsseldorf, den 15. Juli 1963. Königliches Amtsgericht. 2 . er . 5 j Vie Firma ist erloschen. der Firma Molfereigenossenschast Wachen⸗ Die Genossenschaftsfirma ist von Amts wegen ge 1. 7 . 1 96. 1903, Vormittags 119 Uh vas Ronan, zniasihᷓes 9 gar ; 8 4 56 ; Inhaber Herr Gastwirt Ernst Hugo Kopprasch in 6 . earn er , . Die Genossenschaftsfirma ist von Amte gen mn , n, , 903, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. R ü w 1 nn, An e,. ner Ge. 6) die unter Nr. 4 des alten Registers eingetragene hofen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ lzscht Königliches Amtsgericht. eröffnet. Der Kaufmann Fritz Heyser hier Howaldt. Erfurt 6 Munnheim. 32445 „1 ö . . . * 88 111 29 3. ö ** ö, 1 * 52 . 6 2 —— 6. 2 J 226464 . é 394 ̃* . 9 oo a, 2 1 1111111 8 X er, X. ' 9. 2 2 583 1 . . 1 2 2 . Firma Salomon Gerber in Gersfeld ist nach schräukter Haftpflicht“ mit dem itz; in Meppen, lz2b26] straße l, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offenet Ueber den Nachlaß des am 16 Ueber dis Permägen der offenen Handels-

* * 3.75 *. Soldin. Beka schäftszweig: Gastwirtschaft. wr , n,, ö J ; ; R ; Betanntmachung. Nr. 64 Abt. X. Handelsregisters übertragen und als Wachenhofen eine Genossenschaft gebildet.

Schandau. Jo Juli .. ; deren zeitige Inhaberin die Witwe des seitherigen stand des Unternehmens ist die Erbauun z in,. 2 Simonsdorfer Hengsthaltungsgenossenschaft, forderungen sind bis; 26. Auaust 1903 bei d e nr: vurde heute nachmitt 4 Uh Königliches Amtsgericht. . 1 , . eden 2 ger ĩ 1 ! MWünhlhausen. Thür. . 5 a, . r me. 881 1 . orderungen sind is zum 26. August 1903 bei dem Carl Hermann Christian Buch spiesß ius Erfurt 4 eute ag r das Konkurs⸗ . Inhabers Salomon Gerber, Betty geb. Nußbaum, der Betrieb einer Molkerei auf gemein⸗ An Stesl' deg aus Tem Vorstand eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist heute vormittag 15 Uhr da? urn verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Schk eu dit. 9. 132579) zu Gersfeld eingetragen worden . J ng und (Gefahr. Nr. 16 des Genossenschaftsrenisters eingetragenen dVaftpflicht zu Simonsdorf, eingetragen worden: am 5. August 190. —ᷣ . n Stiefvatter in Müllheim. Anmeldefrist bis 25. August Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 81 ist die 4) die unter Nr.?2 des alten Registers eingetragene Beschluß der Genera . : nr, e Tee, erg, d, m, dne, dan r ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Prüfungsterm am 118. S er Frfur Ton 3 ͤ ͤ in 1903. Erste Gläubigerversamml Frei dei e . = ö er, 1 ; 5 ** . 3 * ö d. t aft: Ländliche Spar⸗ und Darlehns ö n Hi 2 9 6 c LE 1IuUusung' ermin am S. September 1903, Erfurt. Konkursforderun en sind 3 1 * 111 196r be mm Ung * reitag, den Firma Germania Drogerie Curt Ludwig. zu er Philipp Dommel zu Gersfeld ist nach etrieb auch auf di fasse Kaisershagen, eingetragene Genossen⸗ nnn, n Karl Schröder, Johannes Zeiger, Morgens 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte 1963 , ge. d Rs 15. 7. August 1903, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner S i und s Inhaber der Drogis Surt N 3 Handelsregisters übertrage n 8 derer o dier imeinsame 6, . 51 . ] * lann sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt: Braun ö ! e ,, ! 2 1 269 Prüfungstermit eit Schkeuditz und als Inhaber der Drogist Curt Nr. 65 X. Dan Alregistere übertrag n und als deren von Giern, gemeinsamen schaft mit beschräuniter Saftpflicht zu Kaisers. ? ö tand mi r. ern gewählt: Braunschweig., am Wendentore Nr. 7, Zimmer Nr. 80. bis Prüfungstermin Freitag, den 11. September Ludwig daselbst eingetragen worden. alleiniger Inhaber Kaufmann Louis Hommel in und Schweinen sowie auf hagen, ausgeschiedenen Landwirts Adolf Stier ist in Mietzelfelde, Braunschweig, den 15. Juli 1963 ung R903, Vorm. 11 Ühr. Offener Arrest mit ] . 5al ** 218 1 z 23 * ö 1 le eenen dun dmnill 1801 —16 111 111 ** EX Kr 7 = 92 3 1 * * 227 ? 2 I 19 221 ö Schkeuditz, den 14. Juli 1903. Gersfeld, früher Mitinhaber, Firma nach von milchwirtschaftlichen 1 mdwirtschaftlicher de ndwirt 80 rifsopb Koch zu Kasferskagen zum 2) Karl hi sen. in Woltersdorf, W. Sack, Sekretär A1 Anzeigefrist bis zum 10. August 1803. Königliches Amtsgericht. dem am 3 Juli 1901 erfolgten Tode des Mit« Bedarfsartikeln ausgedehnt werde J n! irl Pielsch in ße Mietzelmühle. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Müllheim, den 13. Juli 1863 x ; 12038 Finbabers Moses Hommel wer , . scha der ff ichen tandemiiglied gewablt worden. Soldin, den 6. Juli 1903 ; 2 Der Gerichtsschresber Gr. Amtsgerichts: Schrodn. * Beos] mda ber M dommel Mühlhausfen, Thür., 4. Juli 1 a . n HRremem. 32680 Erfurt, den 15. Juli 1903. Der Gerichteschreiher Gr. Amtsgerichts: unser Handelsregister Abteilung A. ist unter wor ö Fznlal⸗ 8 Schiel. . 12 ; ur N 11 Tirma Mi Simn 5 3 die Firma Molkerei Schroda Mleczarnia unter Nr. 66 irma Nikolaus Simon Firmasens. Bekanntmachung. 32451

Lönigliches Amtsgericht. Abt ue M e , e. ö ne Oeffentliche Bekanntmachung. Der Gerichtsschreiber M * z nu . 18 * Siendn 25897 s 'r das Merm ßhaer 8 a Raked * es Gßhnial! 9Imtaneri 9B 2 s 2 in Sette lem e GnBbaber Garmfmeamn md Gan Miünchen. Genossenschaftsregister. 618 . . 132627) * z ibers einer Buch⸗ ö igl. Amtsgerichts Abt. 4. j ) . Inhaberin die Molkereibesitzerin Frau in Hettenhausen; Inha r Ren mann und Gast schafisreg Neber den Nachlaß des Kohlenhändlers Friedrich ; ; ? 8 enbhausen 615 5 Dettenhba Kölsch in Pirmasens bat das K. Amtsgericht

1 . 111 11 L ) —§5n n R. = 2 . [ 59 * 2515 * . 237 . . 5 ? 1 2 z 2 1 bee n, de, weer mmer. „Bau. und Sparvercin des banerischen Bei der C onservenfabrit Stendal, eingetragene und Kunst handlung Rudolph Dietrich Seinrich Gera, Reuss j. L. Ronfürsverfahren. 3245 ) e w. Dus wasta ein ein en won Gisenba ner Verbanbea München Sil, ein- 9 1 mit beschränkter Haftpflicht zu 1 Meno Valett, Inhabers der Firma W. Ueber das Vermögen d Sutgeschäfte inhaber R J

S a, den Juli 19053. 1 n ; ; Ste ist heute Genossenschaftarsister 1 tt C G ill ef elk ane 31 6 = Virmasens beute, des Vormi . 1 ĩ

26 Königliches Amisgericht getragene Genossenschaft mit beschränkter tendal Durch Meschlu senscha 24. ein - alett * y. Wall ra ad, hierselbst, ist Philipp Johann Henkel in Gera eingetr. h nkursverf . r5sn . . n m, en klönigl id Amisgerie ö. . BVafipflicht in Liquidation“. 2 München. tragen Dur Beschlu r General 1èä heut der nlur l net. Vern alter: Necht Philipy Henkel, Hutfabrit Vontursbersahren eroffne, und en mRechtstonsulen Schwerin, Wartihe. 132 Wittlich. : ; 5 Vertretun fun . datoren Marti ichl donn Zul 1 der tatuts von wal r. Bollmann hierselbst. Offener Arrest Vormittags 99 Uhr, das Konkursverfabren eröffn BVerscht r in Pirmasens zum Konkurgvermalter Die in unser Handelsregister Abteilung A. un In ser Handelsregisier Abteil . ,, . 238 Fern * 1 n e sef Hinler 394 i darm Mail dahin geändert, daß die Zahl der Vor⸗ mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1903 einschließ⸗ walter ist dechtsanwal Jabn bier n . e,, , n . Donner tag, den Nr. 8 eingetragene Firma Jakob Levy . 11. Juli 1905 unter H. N olgendes ei n w , m,, e,, 2 tion erloschen nde lieder vor u herabgesetzt ist imt, lich. Anmeldefrist bis zum 15. Augu 903 einschließ neldefrist für Konkurt eru J 1 1X. August 1903, und allgemeiner Prüfungs⸗ Max Levy Schwerin a. W. ist erloschen. word De n h tglied . h Erste Gläubigerversammlung T7. August ) 1 Erste Gläubing luna: k. Uugust nin auf Tonnerstag, den TT. August 190, 1 . 11 ) 14 2 9 P ö . 191 nin ] . 2 2 9 1 XT. é

Schwerin (Warthe), den Ji. Juli 1803 1903, Vormittags 11 ür, allgemciner Frä,. 19a, Vorm. ziermin rt jedegmgl Rachmittggs z Uhr, im Sitßzungssaale eg igetermin I. September I5ho, Bormitiagds angemeideten Fer I. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Sffener 1 16 Ri 11 2 * 5 4** J

Rönialich ; . 1 1 6e* 7 z p . s rre] it erlasen nt M nzießznefrist Bina ö Uhr, im Gerichtshause bierselbst, 1. Vorm,. 11 Uhr; offener Atresi mit Anzeigefrist iel frlassen mit Anzeige frist bis 1. uqust 1805. ̃ Auaust Io mit dem 10. August 1903. 503

In unser Genossenschaftsreagister is zei Ur Arreęst mit Anzeinefrist Bia Oßs8g 8 ; 14 * ö ) sells f = . ; * In enschaftsregister ist bei Nr. 7 Arrest mit Anzeigefrist bis 26. August 1903. Konkurs⸗ Kiein Oehringen verstorbenen Zimmermanns gesellschaft Themen n Momtzer in Müllheim

XE Konkursverfahren Morgens 10 Uhr, eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Stößel

19 vd * 1 wrooIIiür* ell vor duda lbersammlung telle de Ul sge

;

irt Nikolaus Simon Wehnher s, den 14. Juli 1903.

* 1 357 II nergl rammli

worden 2 r der Firn . Borftandsmitahi 93nt München, hierselbst bestebende Vandel aft uf Wit . , wn ; 1 Kal. Amt 1 1nu t * Pr röyt 21 19 * 17 z z 18 x d

1 186 111 11m rich. 5J inn 8M

r. , . V Tenhaldenslehen. ; 1 6. e nn, , nm, . 11 190 sel. 382 1 3u Dittlicl 2) x ran Kaufn 111 ; . ; n r ; rn, . 1 ; Ü v 110 111inn 11 ĩ 1 .

Schweir, Weich 84 andel ister ist die Firma Theodor Bitllich bann Bre im ma zu Wittlich 6 B tel 2 1

In das Va lor Bartsch in Osche

891 * 235 2155 Maschinenfal

llvertret immer Nr. 69 (Einaana Ostertor Al rin e Anmeldungsfrist t 2 29 aral ] ö o * * . . Q 12 11 bi 21 1 9 ö 2 1 8 vom 2 . eingetragene Stendal, Bremen, 15. Juli 190 ; 261 zun ig Pirmasens, den 15. Juli 3 r ; 4 * ꝛ⸗ 54.365 ; Genossenschaft mit beschränkter waftpflicht mit 3. 34. e ImrHaaeri h ö 2 ; : Der Gerichtsschreibe n . 4 m 1 ,, dee, ; Die Einsicht r List st 181 Neuhaldengleben, welche die Fuma . reer ö. 1 . , ns url. Amtsgericht Ruffler, K eiler irma l ; 5j 6. irrt wer ,. e, , er. ie een Libingen 67 ur deller, Serretar. Farl, Amtsgerichtssekret .. = 1 . Wwencralianzeiger it J * ⸗— . 266 Cöin 9 * / . . rr . an in am brnar Gichstätt, . RK. W. Amtegericht Tübingen. . osfnung y ö GiIieimiin. Konturaverfahren. ne-

Wind 261 diessein m n nr, . iber da Naufmanns Paul Rase⸗ Ueber das Verm ffe f 1 8 Raul nan Bau . ĩ n offenen Dandelsgesell schaft J. Jeyland in Posen. Inbaker Sta lan schaft Germ. Lewy i Glieiwin 1 n . *übader Stamelaus

= I r 1a ud in Wwe

; Vvla n il beute M 9 7 2 F wr, D X 1 vland in Holen, ist beute, Vor⸗

88 **

Schwe,

9 Xn

. ĩ Ronkureverfahren. 1321351 Qn al Amtenericht 1 n, ,, , 8 Im Das Vernisgen er offenen Dandelsgesell⸗ vönialid mtaericht . ö

Esslingen. 8. Amtegericht Eßlingen

1 *

Sinu fen. Vandeleregister. 8 Nr. 66058. Zum indelsregister Abt. A. Ba Witisiock, Bosse. O3. 80 Firma Bürstenhölzerfabrik St. Bei der in unserem Handel ler ter Nr. 18 vert, Inhaberin Luise Gaßenschmidt einget nen Firm ö münsterthal, wunde eingetragen bei Wintstod Die Firma ist erlosche witwet ibesit

EGtaufen, 19. Jult 19

mann zu CGöln, Ehrenstra 4.1 5 Jacob Gro Nachf., erfolgte am 1555357 r 1 *

fanntmachungen der Genossen⸗ te zu d 9 Darlehenskassenverein Rüb⸗ eutschen Reichsanzeiger und garten G. G. m. u. S. Riübgarten

arlehenafassenverein Wüldenbronn e. G. n inge Vlartes n t . 6 stijrat Schrei . l 8 j i 0. 1 u mn unn Mani Neue giegelei u. S Wäaäldenbronn ͤ . l er 6m i

11 2 2 11 ö Lerrwwalter 5151 ö an* 0 g mill 11 ö im 8e n er obne 961 ( . 11 Dini 11 rwwalt 1 ö rwa 1 16 Funn nnn * * rn 1 2 116 nili ls bl 1 11 ne

2 .

sowie Me

Irre 14111 owit )

2. 161 ä 1 ö . y ; 7 uc * J in en 2 ener . ) aeldefrin, di6 zum vit meldet ; 10. August 1903. Erste C la rsammli y , ; ; ae Mittage 1 Uhr . tsammlung am R. August 1902, Bor- mittage RI Uhr. Prüfungstermin am 29. August

rn . 18. Zeyptember 1962. Mina ö ; ö 17 ihr, Zimmer Ne. 26 * 85 202. Vormittags 19 Uhr. im Zimmer 35

w— 1 1

r * 833 v 2.

nlung am 10. August 1902

ilgemeiner Prüfungstermi S. CFftober 1902. jedesmal Bormittags 10 uhr, an Hiens ze= ri qt as e wma, m,. 11 *

§Seste 1902. 88. 181 985 m 6

1 21

r. Amt Witt stock, stieinneh, S- Weiningen.

14

1 1 1

̃ bt 1 ; * 1411 lage. Glieimin, den 19 2 ae Tittnn. . I. 4. Bork Wehen. 2 Cöin den! 6 e. * an voscn, Te ie uf ig luf. B Lo stiym. KBefanutmachung di . dle dme aul rem wssenschaflerenister it benz een ,,,, r r An , e, senf ian 1 ö Walt lar balder n.,. Dr m laudwirthschaftlichen Konsumwerein Cöin. aa Sleim inn. Kontureverfahren. . ö Mminniin. nontursverfahren 32730 „Juckersabrik Gosiyn“ eingetragene Geuossen -= ; 1 r rn m. u. O. 1 Crlen fol gend inget ö , Vern Dausbesigers und Reber daa Vern des Rademacher L di schaft mit beschräufter Dafipflicht rmerst = in Vurch Beschluf 16 * . Rramere Franz Sobel a Sitroppa it am gruhn ju Ribuit wird beute, am 37 r ** 4 Menuhaldeneleben, li 19 . , 519 .* Apr 1 GCölin KRankiers Jun 18 wa m. 1 ür Tenn, n, Fenn n n nin vird beute, am I. Juni w] a ae Adelf J. Fürth, iIcl Göln, errolgt fFnet Konl twalter uri em hal . Ubr, dat onkursverfahren eröffnet. * 1 1 * 1 ö ö 2 n m 2 n 1 1 J 218 ** n 1 1 1 11 111 1 18382 Vürnbern . alta Berwalt Reitsch in Gleiwi ier rere mn r,, Der Mechtganwalt Di inke zu Ribnitz wird zum v ö ; . j ͤ 4 valt Iberer Gf Mere n. 1 J L mit Am rist onkursderwalter ernann ken turisorbernnanen Ke Genossen schaftaregistercintrag. . iu] enera immlu unt erm em , , an 1 2 * u . 1 = Inmelderist um um R ann, n bei dem & * 2. Gonsum Verein Schnigling, Doo e, Muggen 2 in k birefior Gari irt der Mid, Amn ͤ zum 4. Sertember 19 1 Sertember l rj lautlcrbersam mln ien lum R ant 1803 bei der richte anzu⸗ hof und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ belm Usinger 2 ; : 12. Mugust 1902, Nachmittage TY Uhr 1962 Gormina 11 u um L* 2. August schaft mit beschrünkter SHafmflicht in Ligmwi⸗ 2 4 ̃ ir Vrin ü nn ,, ; . gittag? * . ea e . dation in Nürnberg. Wehen, den j ütrmin am = 2 ehptember Don, Nachmittage 1 Uhr, 189 . ; 2 ) ; wens 6 r w] neren mag. ehen 9 ua rich 19092. e deamal Vormittag 19 uhr, 1 j g Vormittage 11 hr. Dfener Arresit mit An⸗ da el ͤ Gescbifts. „Neue Waserleitung zu Friedrichroda, ein- n . . 1. . * icht r Gerichte stelle, Nerbertstraße 7 5 Gleimitij . kigefrist bie 1 Augun 19 lonigl ice ere ] Golanterie- r ĩ bäft on getragene (Genossenscheft mit unbeschränkter W islnelmshavem. Bekanntmachung. . Göln, d J zul 1950 r imta erich rzogl Leck nburg· Schwerinsche⸗ Amtagericht Strasdargz; Me- mn r. ? 1 mit Wirt rtikel Daftpslicht“ Friedrichroda n . n 2 sen han gg genialid imttaericht ares , , 2 . zu Ribnitz. In unser Dandelsregiier Abteilung A. ist, beut,. * ? 1 peintid ; ist dem Verstand —— 9 ; d Renossen , ö = ** 6 RNonturaverfahren. 97 amen wehren dag is ä, d ter 2 3 2 schieden, Grast oft ist in v . = „Einkaufe Helihrack. Kontureverfadren. 16 Ueber das Vern Backer und Land. Anklnm gonkfuraverf 1204 en * worden dar loi a len königliches Am ericht = 1M —. 9rnnienbmrn. Bekannimachung. 1 erein der Kolonialwarenbhandlier von Wil . das 19 dee Ansireicherè Yrledrich wirt gar Mön. Runes beim , ae, e, . * . on ur ever ahren. 132130 bermertten eff ; legesellichart . mg nin Gotha, 1 der 1 Nr J e Genossenichaftsreaister he lmahaven und Umgegend, e. G. m. B. O.“ Cefar Weyer im Ciberseip x * *** 91 —— 1 2 ; ö den ntur derfabren über das Nermẽè gen des „Mdolf Münler R Jacob Cohn, Jablonomo —— M ; 1 n 22 . !. ertoal. E Wandlitzer Mis verwertung folg naetraaen 2 1 m ,. min m Kanta net KVau mann Emil Mocke jun Anklam n lar 1 1 * 10 Aden aner. e 2 5 4 . . Grevendroieh. genossenschaft, G. G. im. D. S., it beute ein- Uer Kaufmann Peinrich Weser ist a dem Von ; Fnet Nerwalle uf ; 99 * * Goßierghausen, Inhaber Kaufmann Adolf Müller, beute ischa run Nocksch 1 ra an m n,, iar, D an feiner Stell: der gan. Wrwrnlma m . Lurtionsl 1 Geßlerè bausen Saferankte in Jittau ein . r r n, me, w = mne, eren Ha wa 14 . n 131. . u e, . = 9 ) i nner, ne 23 we nn 2 **5123 . rler * n vrma r mmm amn n ] ! ö ö . Etragburg, WMpr den zuli . Lönig⸗ Wesellschafter sin Ra liche Amtegericht Tanbderbisehofsheim-. Oandeleregister.

ö ] 3e IS h 1 * In das Pandelkregister bt. A. Bd 1 1

In Svvan reifer 151 n 1

Ciöyristoph WMüner Kusler ii Lauscha., In

6 59 11 Mensck .

1

rma Miert Neumeyer in Zittau selbst, eingetragen rden 119 1 . 2 Steinach, S.⸗ Y.. Juli 1903 86 ; ö

1 1

Stendnl. ba In unser Handel gregister 1. 1st l l Zittau, d 1 ö Nr ei fa Im . zen 551 .

Neun sch Nacht, ien dai rittan.

worden: Die Gesellschaft ist tor * 4a gaga * sind die früberen Ge pant die Kauft M3 1 Blatt 1 n Hiestna und Dermamn Wernecke beute die Fi Cid veisinger

Stendal, den! Königliches Amteg

1 der ö

(Goffin,

11. Augus 1902 zittau C6 9Ihn. ] . haber ꝛ; * . an ;

Nürnberg,

.

e 1

Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen e, ü ; * an den 29. Juli 1IDOn. Vormittage ; * . 14 . ** ; . wer m,. udie ul . Prũfunggs- Uhr, dor dem Königlichen Amtenerichte bier⸗ ier! . Van na, - mea g . a va nl * erriit ĩ J 46 19 I termin montag, 19. MAugun on,. 9 jiz⏑ Termins immer M Jüchener Molterei Genossenschaft einge⸗- ; . Wiihelmehawen, den 1. iaerpersammiundq D ieren, , mr r 8. 8 8 r, ,

ð ö 0 ö 281m n, nnn . 2 mittag 1 ihr. ö Anweigefti allen, den n ann 1d

tragene Genessenschaft mit undeschränfter ranienburg. = 8 wi ͤ alicheg Amtagerie den s. RWugust 1992 Mormittaga N Ur. ie, eg n f n wn, 9. e ehe dasmnichrn* n Jüchen Lene ein seraen heren al ih, Amtenericht ttenderd. , mi- De, Teibrac, de 1s, el doo n 8, Ber e rensland ba 1 a 9 —ᷣ 464 icht Groß Gerau, d Vönialichen Amtegerichts. Abt. I.

ners heim. Mr ri. Ve fanantmachung. 271]

a dem Koanfkurgderfabren über daß Vermögen der fenen Dandelregesenschaft in Firma J. Cremer

; . Srtte

1.

1

eee, ,,, . dem freien Generaldersammlungebes bias dom n 18G . mn Beamten Gonsum Rer⸗ 23 k . ' r besch r . . Rerein in ittenberg mortmmmd. Rontureverfaßdren n m D- 3 3 J. Lang, Buchhandlung zintau. ** . , mis n erung der Weimn Iandwiriichaftiiher lerantwortlicher Re tent Din, Genossenschasi mit beischr uni- m - erfah .

in Tauber bischofaheim eingetragen z ö r. ö.. Bedarfsartikel . r Abfag landwirtschaftlicher J. V.: von Bosanowgki in in aftslicht eingetta d der sefretar = = : és garta. Amtsgericht „262 r —1 2 . . . 1 ** M. 4 * Ver n— * 88. 1 Vaffendorf in Prüfungetermin der der. ruhe derlent . Eviek aun. an ; wos] gememnschattliche Rechnung und Gefab e, . Siellt der Bu stad War Witten der P lt Stempel in uin 855 . e m,, m 1 1 4 ö Ferderungen bestimmt auf den Tauberbischefeaheim, den 14 Jun . Nuf Glatt 1851 des biestgen Handel grenisierg ist Grevenbroich, den 14. Juli 1 1D der Nerdkdentschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ in den B ind lt ist Irrest mit Anieigeriiht Fis zum * ar w- * 4 1 lug ug 19024. Vormittage 10 Ude, an Gr. Amtsgericht beute die Firma Kamille Tinter in Weiendern Renigliches Amtngericht Instalt, Berlin SW, Wilbelmstraße Nr Witten berg. i 199 zrorden = , an 1 rer ner, Gerchte ke lle, Zimmer M. J. Fanialic mts actie / , 24 1 anne, Jasnnsran M rant enberg. M Berg deim, den 11. Ja 190

1

Renigliches Amta gericht

ö ö 16. 2 * . 1

Ue 2 Moöbelhändlere rut HMainiehem. 2421 Reese u Tortwund, Traufftrate Mr 1d n bent eee den g

1

* Sin r bandelggesell

82