1903 / 168 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

im Vatikan. Die Aerzte sahen nach dem Befinden Asien. geben. Die vom Congostaat besoldeten tüchtigen wissenschaftlichen ] außerordentlich inerlei . ; * = ; ußer gedrungenen Körperbau. Daß keinerlei Verwandt t. ; Nichtamtliches. die Lage wieder etwas unguͤnstiger an; die offen Aus Yokohama erfährt das Reuter sche Bureau der nr. sind mit gutem Erfolg auf verschiedenen Gebieien bemüht mit dem Neandertaltypus vorhanden ist, kal Professor r , . , m irg tte e ff nn s Reich. daß durch den in den letzten Tagen eingetretenen Still⸗ russische Gesandte in Söul habe in einer Audienz ha ewesen. Sie belegten ihre Tätigkeit durch vorzügliche Veröffent⸗ von geringem Belang bei Beurteilung des möglichen Alters des über dem Mittel begutachtet; denn sür den Staat berechnet sich die Den tsche * stand der Krankheit die Gefahr in weitere Entfernung dem Kaiser von Korea am 17 Juli gegen die S effnů ei rn nen, die, von mehreren hundert farbig ausgeführten Tafeln Galley Hill Fundes Wir übersehen gar zu leicht, daß die palaͤolithische Ziffer auf 2,8 gegen 29 im Juni. Am ungünstigsten steht er mit Berlin, 20. Juli erückt sei, ist durch die neue Verschlimmerung des Allgemein des Hafens Wizju Widerf ch ̃ ĩ t ng Darunter allein 160 botanische) begleitet, bereits erschienen sind. Herr Zeit sich über sehr große Jeiträume erstreckt, von vermutlich Iz gegen 35 im Vormonat noch immer im Regierungsbezirk Stral⸗ , . findens ins Wanken geraten! auch ist die Brustfellentzuͤndun 1 ö Staudinger hatte eine Anzahl diefer Tafeln an den Wänden aus. Tao ooh Jahren und zaräüber. In dieser ungeheuren Zeit können fund „Eg folgen Stade mit 3.1 3.3 und St ui ie im V Sei je st ã i d König nahmen ĩ 17 ̃ üssi i 1 i . ingt. iele Mensch ts und z at nt 3] n, , ö, Seine Majestät der Kaiser un 9 ] noch keineswegs geheilt, auch eine Neubildung der Flüssigkeit nicht Afrika. ö gehäng ; ö ö . bie enschenrassen entstanden un vergangen selen. Wenn er gefragt monat mit 31. Gerade auf 35 berechnen sich, ebenfalls wie im am Sonnabend in Molde die Vorträge des Chefs des Marine⸗ ausgefchlossen. die Alerte erklärlen, daß gůnstig? Echtuse aus Dem „Reuterschen Burcau⸗ ist aus Lokodja ( ; Eine lebhafte Erörterung knüpfte sch an vorgelegte prähistorische werden sollte ob der Galley Hill Typus Beiiehungen zu irgend einer Vormonat, die fn für Potsdam, 3. und Münster. Die kabinetts, Vizegdmirals , r, don Senden-⸗Bibran, des dem gegenwärtigen Auf und Nieder in dem Leiden des Papstes nigeria) eine Depesche vom 18. d. M. zugegangen 9 . D dete ijt e , , , ,. e , n, 2 . w,, , ift. k . 17 . ir tz eker ü let wake Siämcringen mit r 33 Vertreters 1 . Tschirschky nicht gezogen werden dürften. Der um 1/9 Uhr Abends aus⸗ folgende undatierte Mitteilung vom 8e. se ; enthe ( 3 bemerkenswert, weil sie mit Ornamenten geziert sst, eie per- vielleicht u den Clin die 2 . , ö Her . , n ist während des Berichts⸗ und Bögendorff und des Militäckabine nigegen. gegebene ankheitshericht lautet: Die unter Oberstleutnant Zackson stehende britisch;. nutlich mit einem Feuersteinmesser eingeritzt worden sind. Der seltene als alte Relikten von der Eiszeit her zu betrachten haben, weil nicht monats im allgemeinen dem des Vormonats gleich geblieben. Die nach galt * Papst 29 ö ö ih 2 R . Kommission zur Absteckung der engli 9 deu tschen ( Gegenstand wurde in 6 m Tiefe auf dem Grunde eines Morastes anzunehmen ist, daß sie hierher eingewandert sind. q genügend ruhig. mung 32; Puls klein un wach, 92; 96 .

; ĩ der schönen Blüte erwartete weitere Besserung ist nur stellenweise ein⸗ ; 5 T 9 ; funden. Professor Klaatsch, der ihn mit einem sachverständigen Der dritte Zweck der Reise von Profeffor Klaat d Temperatur 36, 8; Allgemeinbefinden ein , verschlechtert. ö e in der Nähe des Tschad-Sees stellte ge e 3 e vgn chr ofeff atich nach Gnglan

h . ö ̃ getreten, da ihm einesteils die Unwetter mit Lager und Rost sowie Ver⸗ ag nene, ö age von Jola und die Grenze an der Vollegen genau untersucht hat, hält, die Ornamente für die wurde durch einn Besuch des Kalksteinplateaus Stdenglands von unkrautung im Gefolge, andernteils die , 232 Die im Reichseisenbahnamt aufgestellte Uebersicht der ; Mündung des

ꝛ; xc: : ( Darstellung von Netzen. Auf Fischfang denten auch die an Beachy Head, dem südlichsten Punkt des Landes, aus erreicht Diesem Gegenden empfindlich geschadet aben. Hi ĩ . , . ,,, Die „Voce della Verita⸗ berichtet, das Befinden des Papstes Se m n . ö r n . , nn, e n . . e , . Gerate k 26 34 5 6 1 ,, 3 die . im . e, und . . ,, , . . . ) ; ; j ; 7 ; ö X 3. ; ; . Orenze. rden j n ein Menschenschäde ichsten Teile des i Ils ü i ĩ schni je 8 a8 Jun i . ergibt . sh Bahnen, die schon im Juni 1902 2 ö GSucgeben , en en ,, . einen Ahe, doch hoffte die Kon. ee erngen, letzterer ist noch nicht unterfucht. Das Älter der 66. lie ia, n,. n,, , . . ee fsng, é wurde, geschnitten werden. Die Begutachtungs im Betri . es: er, , unden, inde Juni ückke ö ie zt Profeffor' in ei j Stein ʒest par : S i it ausschließlich das ü im J ö und wegen der außer ordentlichen Fitz, nicht einschlchen lönnen, mission, Ende Juni nach Jola urückkehren zu können. Die Etzt Profeffor Klaatsch in eine der jüngeren Steinzeit parallele , Südengland ist somit ausschließlich das Produkt früherer

Themse hinaus gedrungen af 6 ct im , wieder auf 2,5 wie im vu nach. uckt f lg ; e ( geologischer unt. Gine Hesserung gegen, den Vormonat ergibt die Zusammen⸗ . e n , . ̃ = K ; 4 bestätigt, daß d tiert stange und mehrere Male seien die im Zimmer zu seiner Pflege r e Kommission ist, jeßt vollständig. Dle Fulanis ver⸗ Dr. Göße bestätigt, daß die ornamenkierte Geweihstange für ö befindlichen Personen an sein Bett geeill, um ihm Er—

eutsch! Bildungen, und zwar hat sich auf einem Sockel dver stellung bei 15 Regierungsbezirken, darunter die) höchste bei Danzi ch in diesem Distrikt freundlich. Alle Mitglieder der land bisher ein Unikum sei,. Dagegen habe man in Dänemark eine dem Mittelalter der Erdbildung angehörigen Kreideformation hier und Sigmaringen um O3, und eine . in 4 ö e f r ; . Kommission befinden sich wohl. Anzahl analoger Stücke mit reicher Verzierung aufgefunden, mit dem Wealdenformation in der Pliocänzeit, der jüngsten Tertiärzeit, ein wovon Merseburg st ; im gegen au gegen leichterung zu verschaffen. Bei Tagesanbruch habe der Zu⸗ Anterschied von dem vorliegenden ganzen das Vorjahr 1 Rm das Vorjahr stand eine wesentliche

; den,, ö ] mit 02 am schlimmften betroffen ist ?? en ; . . ied ve h des die Qrnamente nicht wie bei Kaltgebirge getürmt, das in den Plateaus von Sussex und Kent günstigsten Stand im Berichtsmonat hatten Cöln . . erschlimmerung gezeigt, weil die Ab— Deiesem eingeritzt, sondern eingebohrt sind. Wahrscheinlich diente das sichthar ist . Dieses Plateau weist viele mehr oder weniger tiefe, er., mit je 3j gegen 22 und 3, im Juni, den ungünstigsten wieder nit ͤ 6 M6 M6 M6 oo nahme der Kräfte und die nervöse Erregung fortdauernd an— eeeine wie die anderen als Handhabe don Feuersteinklingen, nicht ledig- sichtlich später entstandene Eroftönen auf, wie die tiefe Talsenkung, 3,2 wie im . Gumbinnen, d. h. diesmal um 02 besser. ehalten hätten. Im Laufe des Vormittags sei eine weitere . ; lich als Zierat. In Dänemark schätzt man diefe Dinge als einer welche das Plateau von Sussex von demjenigen von Kent Von Klee und Luzerne ist der erste Schnitt, besonders von für alle Bahnen im Juni 1903 , der Kräfte und damit auch eine weitere Ver— Statiftik und Bolkswirtschaft. Ulteren Periode der zängeren Steinzeit an aus dem Per⸗

. e gehörig, also gleichalterig mit trennt und manche, andere, die zum Teil bis in ersterem, reichlich ausgefallen und gut geborgen; die anhaltende Trocken⸗ ͤ schlimmerung eingetreten, so daß man es für angezeigt gehalten Zur Arbeiterbewegung. der Periode der Köökkenmödder. die Kreideformation hinabgehen. War dieses Gebiet zur heit im Berichtsmonat hat aber den

. . 3 daß n ; ; Von Herrn Busse wurde eine Sammlung von Feuersteinen vor⸗ Eiszeit eisfrei, fo mußte es der Wohnsitz der vor dem Eise flüchtenden geschädigt, am meisten den der Luzerne 3. ö .

sonenverkehr 51 gos go7 44631 143 11474 86 8, 11 habe, schleunigst den Großpönitentiar, Kardinal Vannutelli In Berlin sind, der Nat. tg.“ zufolge, die Töpfer in eine gelegt, die bon ihm auf verschiedenen Wanderungen in der Mark ge⸗ Menschen sein. Daß es reich an Feuersteinartefakten ist, wodurch diese Sachsen und Hessen ⸗Nassau soll er steienweise versengt sein. Geri ö

aus dem Güter⸗ in den Vatikan zu berufen, zu dessen Obliegenheiten es gehöre, Lohnbewegung eingetreten. Auf Grund einer Statistik über die Cin. funden worden sind und die er als von Menschenhand bearbeitet an. RUnsicht bestätigt wird, ist in England schon seit langem bekannt, und Verbesserung in einigen Gegenden konnte den Rückgang . PHurchf ee n he

verkehr .. 94 255 206 43 966 289 20454 56 2.82 am Sterhebette des Papstes die Sterbegebete zu verrichten. kommensverhaͤltni e der Berliner Töpfer wurde in einer öffentlichen fsieht. Der als eifriger Sammler hekannte Herr ist damit Professor Klaatsch war nicht wenig davon überrascht, welche Sicherheit im ifffer für den Staat nicht verhindern; sie ist won 2,4 im Vormonat auf

für di hnen mit dem Rechnungsjahre Gleichzeitig sei auch der Kardinal Oreglia benachrichtigt Versammlung beschlossen, die Lohnkommission zu bequftragen, mit der einer Anregung von r fer Klaatsch gefolgt, welcher auf Finden und Erkennen der Artefakte, von denen auch daz Museum im 26 beim Klee und von 2,7 auf 3.0 bei der Luzerne gesunken. Die beste

ür die Bahnen mit dem R. gs jah ö worden, der sich ebenfalls unverzüglich in den Vatikan be- Innung zwecks Erhöhung des jetzt gültigen Tarifs in Verbindung zu Grund der Erfolge seiner Nachforschungen nach Artefakten benachbarten Hastings eine schöne Sammlung enthält, die ihn begleitenden Ziffer beim Klee mit 2,0 haben die Regierungsbezirke Königsberg und

1. April 31. März in der Zeit vom 1. April geben habe. ö treten. Die Wochenlöhne sollen nach den Erhebungen in Z80 Fällen in den Tertiärgebieten Belgiens und Frankreichs s. Z. zu englischen Geologen bekundeten. Aber es gelang bei dieser sorgfältig Danzig, bei der Luzerne mit 70 Aurich erhalten Unter dem Mittel

bis Ende Juni 1903 . ö nz wan, . hstehende unter, 20 S6 betragen. Der höchste Lohnsatz wurde von 22 Töpfern solchen Beobachtungen auff orderte. Die Busseschen Funde sehen durchgeführten Untersuchung fowohl der Plateaus auch als der Erosiong⸗ stehen beim Klee Merseburg mit 3,6 gegen 4 im Vormonat, Potgdam

Um 9 Uhr Vormittags wurde gestern das nachstehende h ; H Me ö e , 1166 ; ̃ ch nf ĩ 1 s J . Potsdam,

aus dem Per⸗ Bulleltin ausgegeben?! * d ) erreicht, die über 65 verdienten, der mittlere Durchschnitt beträgt Schabern, Messern, Pfeilspitzen ähnlich, erscheinen aber, selbst bei täler ein Nachweis, der zu den schönsten Erfolgen geologischer Stralsund, Magdeburg und Erfurt mit se 3,2 gegen 2,8 bejw. 3, 1,

sonenverkehr 126 122 787 90065 305s 3 2554 185 6.03 2 . 6 Schlaf und wenig ruhig ; ber deptimierte e. 40 44 Da das Töpfergewerbe immer mehr eine Saison, xweifelloser Bestimmung als Artefakte, von bedingtem Wert ohne ent Forschertätigkeit gehört. Dank der bon den Engländern ausgeführten 2,5 und 26; bei der Luzerne Schleswig mit 3,5 gegen 27 Un Bor!

3 dem Gul er⸗ Kräffezustand hält an!; At . rd ober kichlich rn e, beschaͤftigung ist, so hält man die eriielten Löhne für zu niedrig,. srechende Prüfung des Fundortes. Ueber das Land sind sicherlich Klassifikation der Artefakte 1) in solche von größter Einfachheit und monat, Merseburg mit 3,4 gegen 26, Erfurt mit 3,3 gegen 3,1,

aus H . 449 66 264 . zu an; Atmung r hig . ersflächlich, 34; Pu In der Versammlung wurde von verschiedenen Rednern verlangt, Tausende solcher einst von Menschenhand benutzten Feuersteine verstreut; Ursprünglichkeit, wie z. B. Hohlschaber und Doppelhohlschaber, Magdeburg mit 32 gegen 2, und Potsdam, Cassel und Wiesbaden verkehr .. 264 385 397 10611601 6. 64 166 2,6 regelmäßig, aber schwach, 98; Temperatur H. a . ; daß man den Ablauf der Geltungszeit des Tarifs nicht abwarten, sondern aber erft ihre Auffindung in einer unberührten geologisch bestimmbaren Eolithe —,. 2) in solche, die einen Forischritt in ber Be. mit je 3,1 gegen 2, bezw. 27 und 255. .

. Rechnungs jahre ö . ö dazzoni mar pon . sofort kündigen und mit einem neuen Tarif an die Unter⸗ Schicht wird zum wertvollen Beweise für die Gristen des Menschen nutzung des Feuersteinmaterials bekunden, Palãäolithe und Auch der erste Schnitt der Wiefen hat sowohl der Menge wie

1. Januar 31. Dezember in der Zeit vom 1. Januar Der um 6 Uhr Abends ausgegebene Krankheitsbericht nehmer herantreten soll. Bei der Abstimmung wurde jedoch be. vor der Zeit, da die Schicht zur Bildung und Verschüttung gelangte. 3) in solche von vergleichsweise mannigfaltigster und fortgeschrittenster der Güte nach im allgemeinen . Ertrag gebracht und ist zum

9 En ße Jun 1533 - besagt: . ; schlossen, die Lohntommissign mit Verhandlungen mit den Unter⸗ ( ͤ Recht merkwürdige Mitteilungen machte hierauf Hauptmann Entwickelung . Neolithe wurde nämlich festgestellt, daß größten Teil zur Zeit der Berichtsabgabe gut geborgen gewesen; nur in

. . . . Der Papst verbrachte den Tag in einem fast ununterbrochenen nehmern zu betrauen. Die Ausstanda leitung der Kürschnerei⸗ Merker von der deutsch vstgfrilanischen Schutztruppe. Der Redner sich Golithe zumeist nur auf den Plateaus, Paläolithe vorjugsweise den Gegenden mlt überreichlicher Feuchtigkeit wurde die Einbringung

aus dem Per⸗ w . 9 schlafartigen Zustand. Die Kräfte sind noch weiter herabgesetzt. un? Peliwarenarbeiter und „Ärbeiterinnen Berlin sst mehrere Jabre lang zur Station Moschi ini Kilimandscharogebiet auf den Abhängen und in den Tälern, aber Reolithe über dag ganje gestört ünd litt die Güre des Heues. Wi beim Klee und der Lujerne

,, 36 098 gi7 2 084 0657 55704 255 4380 Atmung 30, Puls 96, Temperatur 36,4. ; 8 . 16 B. . . c de, , , . 5 kommandiert gewesen und bat seine Zeit, soweit sie vom Dienst nicht Gebiet verbreitet fanden. Was folgte hieraus? Daß die sich der wird auch hier die Aussicht auf einen zweiten Schnitt für wenig günstig

aus dem Güter⸗ Mazzoni. Rossoni. Lapponi. dend im Gewerbegerichte, um die Erklärung abzugeben, daß sich

, ̃ Er ceansprucht wurde, dazu benutzt, in die Sprache, die Weltanschauung und Colithe bedienenden ältesten Bewohner des Gebiets auf dem Plateau gehalten. Der Stand der Wiesen wurde im Berichtsmonat für den verkehr 68 797 623 44195 155 10 421 4 488 4,91 In einer gestern abend um 7 Uhr erschienenen Sonder— die Arbeitnebmer der Anrufung des . durch die Innung Tradition der Massai einzudringen. Daß diese streitbarste aller ost · wohnten zu einer Zeit, da die Erosionstäler noch nicht . Staatsdurchschnitt auf 2.6 . 2,5 im Juni 5 Di beste A 4. Juni 1903 wurde im Bezirk der Könialichen Eisen⸗ a nn um n R z ö ee , , e, und den Fabrikanten perein anschließen. Im Laufe dieser Woche finden afrikanischen Bevölkerungen semitischen Ursprungs ist. gilt als ebenso waren, daß somit hier die Existenz des Menschen in einer Vorzeit Ziffer mit 2,1 haben die Regierungabezirke Danzig und Sigmaringen '. m1 „Vun 1905 wurde im Bez ; WU 9 n 2 D ausgabe erklärt die „Voce della Verita“, das Allgemeinbefinden die Einigungsverhandlungen statt. sicher, wie der semitische Ursprung der herrschenden Kaste in Ruanda. nachgewiesen zu sein scheint, die sich, rückwärts gerechnet, tief in die egen gleichfalls 2,1 und 2, im Vormonat; die schlechteste mit 36 bahndirektion Danzig die Strecke Pr.⸗Stargard Skurz des Papstes lasse die äußerste Gefahr befürchten wegen In Meerane, Werdau und Zwickau sind, wie die Magdeb. Es hat wahrscheinlich zu irgend einer sehr entfernten Zeit Tertiärzeit hinein erstreckt. . sich für Merseburg gegen 2, im Juni; weiter stehen unter (23,99 km) eröffnet. des andauernden Schwindens der Kräfte. Um Itg. mitteilt, sämtliche Steinsetzer in eine Lohnbewegung ein, eine starke Einwanderung von Arabien her stattgefunden. Aber dem Mittel Magdeburg mit 3,3 gegen 2,8, Potsdam und Erfurt mit z begaben sich der Kardinal Vives getreten. Sie fordern bis 1. April 1905 50 3 Mindeststundenlohn neu und unerwartet dürfte sein, was Hauptmann Merker über Welt⸗ Der Lehrer an der Hochschule für Bodenkultur in Wien und ie 5, gegen 2. und 26 vorher. Die Oberwiesen stehen unter Wasser Papstes Pifferi zu dem hot und zehnstündige Arbeitszeit, sowie Erhöhung der Ueber und Nacht und Gottesanschauung, Moralgesetz und Ueberlieferungen der Massai Direktor der Brauakademie, Professor F. Schwackhöfer ist, wie und können noch nicht geschnitten werden. ö . Handlungen vorzunehmen z 5 ö J B ! erkundet haben will. die sich fast in allen Stücken mit den israelitischen W. T. B.“ meldet, am Sonnabend gestorben. ö Sommerhalmfrüchte baben viel unter der Trockenheit und den Der Präsident des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privat⸗ dritten Ordens des Franziskanerordens 1 Aus r, , ,. dem W. T. B. telegrar hiert: In dem Anschauungen, Lehren und Erjäblungen decken und vermuten lassen, Schädlingen zu leiden gehabt. Ihr Stand wird, wenn auch um etwas versicherung Gruner ist vom Urlaub zurückgekehrt. ; ninger Werke. der Oe ster reich isch ungarn isch en Staa ts⸗ daß . bis n Gpocht der Gesetzgebung. nicht darüber hinaus, ein Literatur. geringer als im Vormonat, doch als nicht ung ünstig beurteilt; nur in ; . l . u bahngesellschaft ist. abermals ein Ausstand im Anzuge. ewisses Maß von Beziehungen oder mindeftens Fühlung bestanden einigen Landesteilen sinkt die Note unter das . So stellt sich die Der Präsident der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin, 100 Gießer verweigerten am Sonnabend die Uebernahme der * muß zwischen den Massai und den Stammberwandten' am Die von dem QOberverwaltungsgerichtgrat Dr Schultzenstein Durchschnittsziffer für den Staat beim Sommerweizen im Berichts- Wirkliche Geheime Oberregierungsrat Kranold hat Berlin Kontrolliettel ohne jedoch die Arbeit einzustellen. Gestern hielten Jordan. Vauptmann. Merker beabsichtigt, Ddie Ergebnisse seiner und dem Geheimen Oberjustizrat, Professor Dr. Vier hauß heraus. monat auf 2,6 gegen 2,5 im Juni. Keine für die einzelnen Regierungs⸗ mit Urlaub verlaffen. . ö. die Arbeiter des Werkes eine Versammlung ab, an der einige Taus nd Erkundungen und Forschungen demnächst in ausführlicherer Darstellung gegebene Zeitschrift für deutschen Zivilprozeß vollendet bezirke berechnete Ifffer weicht hiervon erheblich ab. Selbst die ungũnstigste .* . ö Saat eie Die „Voce della Veritàa“ meldet von heute morgen 4 Uhr: teilnahmen, und. beschlossen, einmũtig vorzugehen. Seitens der Be⸗ zu veröffentlichen. ; . ö ; soeben ibren 31. Band und damit zugleich den 25., seitdem der Ge⸗ (G,0) für Trier bezeichnet noch das Mittel gegen 2,9 im Juni; die Der Präsident des Königlich preußischen Statistischen Während der Nacht dauerte der schlafahnliche Zustand bei dem hörde wurden Vorkehrungen getroffen jum Personen und Vermögent⸗ Es sprach hierauf Professor Dr. Klaatsch über das eingangs beime Oberjustizrat Vierhaus in die Redartion der Zeitschrift eintrat. günstigste beläuft sich für Sigmaringen wie im Vormonat auf 2,2. Bureaus Blenck hat einen zweiwöchigen Urlaub angetreten. Papste mit Unterbrechungen an. ö aan , genannte Thema. Seine in diesem Frühjahr nach London unter. Worte warmer Anerkennung widmet aus diesem Anlaß der Gebeime Beim? Som merroggen ergibt sich für den Staat wieder 2.8 wie : In G nd, w

Einnahme

r e . T. B. meldet, die Maurer in den nommene Reise diente im wesentliche L Zwecken: der ers r Rat, Professor Dr. W 8 ; e . im Rm w n, , ,, 8 ,,,, 2 e ,. rn. ; [. . . 1. f W. T. T z mde or Neile diente im wesentlichen drel Zwecken: der Untersuchung der Rat, Professor Dr. Wach in Leipzig den Verdienften der „Zeitschrift im Juni. Unter dem Mittel stehen Düsseldorf mit 3,5 gegen 3,0 Der Königli schwedisch⸗norwegische Gesandte Graf Taube Heute vormittag schritt die Abnahme der Kräfte des Ausstand getreten. in Londoner Museen, befindlichen Schädel und Stelette ver Kew abus vilprozeß um die Rechts rie, der sie di d 5e Ve d Bromberg mit 532 genen 38 a Mo 1 0 org M* Seni n Wi d Abl vefenhen art h. 6 Al : be fin Schadel und Skelette der Bewohner ür Zivilprozeß um die Rechtsmaterie, der sie dient, und den Ver und T romberg mit 3,2 gegen 2,8 im Vormonat; die beste Note hat Berlin verlassen. 26 ren seiner 2 , n. eit führ * zapstes fort. Der um 9 Uhr veröffentlichte Krankheitsbericht bon Tasmania, der Untersuchung der paläolitbischen Menschenknochen, diensten, die sich Vierhaus um die Zeitschrift für Zivilprozeß“ er bekam Sigmaringen mit 20 gegen 2.4. Som mergerste bat im obe 9 . 8. 2 8 8 * n. z . jo *r 2 8 8 . 5 8 . f . R . 2 n, ne, mm von Anckarsvärd die Geschäfte der Ge⸗ an. . ö sKunsft und Wissenschaft. die im Jabre és 2 Galley Hill, Grafschaft Kent, gefunden, worben hat. Staatsdurchschnitt gleichfalls hren vormonatigen Stand mit 2.6 andtschaft. er Pavst schlief wäbrend der letzten Nacht nur in kurzen Zwischen⸗ ; . ; 3 ann,, e diöber aber nicht vollständig untersucht worden sind, und der chalten. Die Begutachtungsziffern für die einzelnen Regie sͤbezi s j . Allge inen de . 8 . 1 Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Friedrich hatte im Abfuchung d Ralkstenvl 1e ug n Suff n, . * 2 r,. bebelt 2 gutachtu Ciffer: . die inꝛelnen leßterun ge bezirk Der Königlich dänische Gesandte von Hegermann— Finn, kamm lgnrendnr e Papstes ist andauernd ernft. Sciss Heis f nr Taunus einen reichen und gewählten Scha rr, n , nen, =. , , e, ö Land⸗ und Forstwirtschaft. ergeben alg ungünstigste Jo (mittel) gegen 2 im Junk bei Minden, . ; ̃ h . 244. Puls 94, Atmung 32, Temperatur 36,2. *. 12 K .. 1 Scha Feuersteinartefakten. Alle rei Zwecke agen dem Forscher . ; . . I R während sich die günstigfte bier wie beim Sommerroggen mit 2 Lindenerone hat Berlin verlassen. Während seiner Abe! 6 Masjoni. Lapponi n , vereinigt. Die Erben, dieses erlese nen Kunstbefißes gleich sebr am Deren; alle drei find, soweit es sich als möglich ernte Saatenstand in Preußen um die Mitte des Monats en 23. ür Sic narne gen berechnet. Beim e bet é . 2 ; . ö. . e nr, . * n. ö. . 1 . 29 L . 8 ine Ho zei * 5 in in . 3 in 1 ö. Ho ö ** ? 3 ;. ĩ ü 2 4 26 28. 2 ] A112 2 168, ö 1 ven = ; 211 0 19896 X L * . 2 ; 7 ö 1 wesenheit führt der Legationssekretär vo8n Scaveniugs die Eine Meldung des T. B.“ aus Rom von heute Fprin zern * . 3 * r . ; liche hoben erreicht worden. Die Bewobner der sich an die Südostecke des ; . Juli 1803. . irchschnittsziffer für den Staat 2,7 gegen 2,6 im Vormonat, von Geschäfte der Gesandtschaft. . 6 uU * ,, . eule . ö . hol 4 x n baben die nad australischen Kontinents anschließenden Insel Tasmania, deren es 18165 Nach den im Königlichen Statistischen Buren an welcher am meisten nach unten die diote 3,8 gegen 2,6 für den vormittag 1 hr besagt, zer Papst befinde sich in komatösem gebabt, im nenten an die hobe Frau und an den deren noch 6. bis 7000 gab, sind im Jabre 1875 vollständig ausgestorben Ergebnissen der Erhebungen über den S Regierungsbezirk Erfurt, nach aben 22 gegen 2.5 für Sigmaringen Zustande; der Todeskampf stehe bevor, die Katastrophe könne Anteil, den Mer bochstdieselbe dem 144 Entsteben begriff ener oder richtiger, da die Leiter der in Tasmania ein exichteten berechtigte derselbe um die Mitte des zenden ibweicht . . ; d ö . M 1 x z ä ; In n= 2 71 5 mene J ert, ö 24 . 1 26 6 J j 1 J nie ger 9 6 t 1 8 . 11 ö . seden Augenblick eintreten. rn d rr, i . 36 , mar *. Straflolonie sie für der Zivilisation unzugängliche Wesen von Erwartungen (Begutachtungsziffer 1 Deuter: yr gut, 2: Bei den Kartoffeln sind auch im Berichtsmonat die Lücken nech . ĩ orträtbüste von Tamagn als Gescher berweise Diese Hägar ia * I.. , F. mn R rt 7 1 1 1 er Rn. E, Laut Mel . T. B. S. H sosch⸗ ; Bust⸗ a m GM 2 y an. B gen e, * en, bosartigem Charakter bielten, u Tode gehetzt und hingemordet mittel durchschnittlich), 4: gering, 2 wachsen; denn einesteils bat die infolge großer Naͤsse beim gestern in Libau Tpanien. ** 11 é Museum agestellt ; * . 3 rr * . fa y 2 worden Bed u rlicherweise besitzen wir wenig oder 28 (Mitte Juni 2.9), Sommerweizen 2, 6 6 2, 27), Pfl. wverursachte Fäulnis zugenommen, andernteils sind die Stauden w *js 7. Juli zankau an der „Agence Havas“ wird aus Madrid gemeldet, der stelli n . Bankier 1 y 8 . hrt und eine anthropologischen Beobachtung und Messung s der Zeit, Winterroggen 26 (26), Sommerroggen 23 38). Sommerder N, wo die Trockenbeit berrschte, stellenweise welk geworden. Von einigen S. m = U ; „19ent Ren. 2 . 6011 1 ö vel, 1 tel einer en 21 e 16 ino Salbago ar. Für die 2 nach rasgsmani- ' Lebe warm ö 41 26 Hafer 27 26 K rtoffeln 2 3 1238 . 1nomm Vertrauerngmnnnerm werken, . beit ö er Kartoffel P n aba . 99 nisterpräsident S velꝑe . he 9 Poi sake, Deine Men⸗ Rönial Museen 1x . 8. e . . vz rr . 2 2 Tadmanter am e en waren; on ihnen, 2, B], vaser 2, *, D), art In z. 35 12 38 77, 13 verilrtauenöman werden a4 ich Krankbeiten der Karto el bezeichnet ge ke mmen ö . LUiinisterprasident il ( la ha e am Freitagabend eine ebe döniglichen Mu een ist sie, die auch Il . Majestãt die Kaiserin ü m 3 z Regierungsbezirłke Frankfurt und die sogenan 1e. 33. ; ; 6 ann,, ; 3 r in größerer Anzahl vorbanden, in London wol n Dutzend, Zur Erläuterung dieser Zahlen wird de at. Korr. Schwaribeinigkeit in Bremberg Vereinzelt wird gemeldet, daß die . Juli den chellen eingen n und geht am 23. Juli Spanien gemeinsam bestrebt seien, den status quo in Marokko italienischen Frübrenaissance it Rech eb doch geschätzt ba laden n ö l det, d

männlis⸗ und verblichen 1b n Eura 384 1aenen 30 127 Wiesen 26 2* . J = ͤ ; h⸗ ö 1 ö mannliche und 1 weibliches, sibt es in Gurope che dagege 5,0 (z, ), Wiesen 2,6 (2.5) S. M. S. „Cormoran“ au er Heimreise am sehalten, in der er darauf hingewiesen, daß Frankreich und Friedrich alg eine 1ertwürdigsten Porträtbüsten d F 61 .

ö 1 k J ; ; daß vostbume Untersuchungen immerbin vorgenommen werden T5nne folgendes bemerkt: Kartoffeln blüben. Im allgemeinen baben auch sie wren dormonatigen dort nach Aden i ee. aufrechtzuhalten, die Notwendigkeit bedeutende ee⸗ un it 1 . ö e ern, eine Lombarden, Drofessor Klaatsch bat sich solchen unter schẃi an den Auf mehrtägigen, fast überall g ergiebigen en un tand festaehalten; nach den Begutachtungzsiffern berechnet sich der streitkräfte für Spanien betont und zsgesproch im South. Kensington. Museum aufgesteslten letten unterzogen die ö gebiete hochgradige taatedurchschn viede Juni auf Unter dem Mittel habe, ein vollkommenes Freundschaftsverhältnis i dem stamm ch rgioa wabrbafnias 4 1. ra, 11 sefunder r, wag auch mit den Beobachtungen welche in den westlichen Provin zeg Juni hielte ch die Regierungebejirke Bromberg mit 34 gegen 3,3 im verwandten Frankreich herzusiellen er ,, , .. = , n . . de arobaern, die sie noch am Leben geseben, übereinstimmt, ein von 30 G. weit überstiegen, dann aber bei anbaltender Bewölkung mi Vermonat,. Marienwerder mit 33 gegen 3.1 und Posen WE in Juni Kie 9 18. Juli D 1 der T eputiertenk an ner hesch ene An per zu 4. * n erer mn 2 rr. i * ö 21 * ö. ö. den imderwertgen Au Anege n durch i w e ĩ lüblen Winden ohne Niederschläge ild wied Sigmaringen, wo sich Auslandgreise angetreten n Besuch wor se Thronrede wurde am nnabend, wie die Büste zu besonderer Ner erelchken m . Tiag ware Aus der Veschaffenbeit ihrer schön gewölbten, Nachtꝛeit stand dag Thermometer Lehr ti einiger fren or Ssiseehäfer ] ; ga 9 . ; 1 6 1 12 aa me e. ; wan r . langen aber auffallen schmalen hade in erbindung die Trockenheit in den Provinzen Vst. und We einiger fremder Ustseehafen lmeer m. berichtet, dem K onig überbrach ie Minister es erleue n Runstsinng der heimgegangenen hoben RBesitzerin wie mi der schasfenkeir be 7 * * 3, einiger Striche der Renserunasbesirt- Gumbinnen ö traten um 3 Uh tung zusammen und stellten der buldvollen Gesinnung ibrer Fürsillchen Grben r de An e , , 1 Württemberg. a mn , . = * unvergeßlichen Raiserd Friedelch gewidmele Muscum File Dlltungen derwandt sind, di terfüße flassist iert werden erner fast in gan Schlesien und im argßte Jerune w ; . ] l zusung ve r 1 , r len den der oberer t Hluß zu ziebe ie beztrkg Posen, wobin stellenweise so viel ichtigkeit kam, daß Ueber. amm lung int schwemmungen durch den Austritt der Flässe entstanden. Viele Unwerter werden gemeldet; besonderg heftig sollen sie in den Regierunasbenrs- idende Marienwerder (Kreis Marienwerder Li 8 (Rreise Glogau und choön entwickelte Liegnitz). Dppeln (Kreise Ry ind Ratider) Laneburg (Treis Falling- nd Hände. bostel und Minden (Kreig Labbecke) gewesen fein, wo schwere Gewi gebaute mit Wolkenbrüchen und Hagelschlä gen ebenfallz Ueberschwemmungen ver bevorste bende Sehr geklagt wird über di ubrigen d it vorberrschend leichten Böden. stammerderwandt sind 2. Pommern, Schleswig -Holstein und in einigen Strich und in don seinem Präsidenten Grafen von Schwer- r R . n Mit der äolibiichen Menschenknochen aug ent eg Vannoverg. Indes traf einberufen. arm men , m er m 22 , deen en, Wannen, der in an genen Woche verstorbenen elgende Bewand nig e wurden auf dem Gesigtum eineg wobl- ge vor der Abgabe de ge ersebnie U, Verbandlungen werder wa 35 Verren teilnehmen. Dag e . e, en Mnmiser Griechenland. kterreichtl chen Meichefine und Statthalter von Bognien dabende laden J Hall Megen ein, welcher besonders den Hackfrüchten und Nachmahd der Mintfterian für Glsaß Letbringen wird durch mehrer; Rommissare des Aeußern Grafen ovgn Goluchowski vorläufig mi er eputtertenkammer hat, ; ö Dar en al na in den Sitzungen der G zer ͤ un i bessebenben berüke in r 2 uitergewichse ; zewesen sein dur aer e d dei neten fen Abend des ersten Tagee werden die Teiinchmer ener Leitung des Reichsfinanzminist wie mit der richtet, das Gesetz über den Heeresoberbefehl und das udaet Ul che 9 mann worden it und all Schöpfer deg P weument heren Galle feinen ebm, derengleichen h bier im a oft ungewobnlich zbalmige Winterroggen inso rũbe en⸗ Finladung d äsidenten des La rtichartaratz ür Glsaß - Letbringen, Jentralleitung in den Angelegenheiten Boagnien und der angenommen era semg em aue mnde Ten ma tiner derständnigwollen Betätigung ner findet. un mstanden nt deckt. le er zalichkei aüsse und starken bier u Ser zegowing betraut ijnia wird am? uli nach Ai lea⸗ un un di Ww len 8 g write a . Bon 1 emle in Rom sinl nan schlicßen., daß sie ffnung im Gestein von Fben Berichts monat dieseg Uebel vergröser Aus Budapest wird gemeldet es aus Anlaß einer ahreisen r , . 5 . en n, dener mn W * an den Fundort ge An könnten. Folgt bieraug, daß die Tnochen übrigen Halmfrüchten verursacht. Leid Richterwahl d 91ni einem Jusammen , r a 26 1 44 n . w i der Jenn kel onischen Hildung der sie umqebenden eins fach Dorbandene Rostbild ing immer dern sto ß terie und Bevölkerung gekommen wer . r 2. er H- me ur 1 6 r ein geschlossen wurde ni Al ein rbobes das Reifen und die Erntearbeiten. In den von uberreichlicher Feucht ig sei Die Gendarmerie genötigt aewesen, von der *** Der 5sterreichisch ungarische mt j umbha über⸗ * re * . 9 2 2 r ein b

bueqeweise det . n fran sostschen Nechte mit Dem 1 1 bre Beschaffenbeit ent yrechen da keit betroffenen Gegenden sollen dir Valmfrüchte, besonderg der Oaser . Panobtikum erging eine Ginladung an die GResenschaft zur ennn der Ges ; nden in ‚. waffe Gebrauch zu machen, wobel dre rsonen verwundet reichte, dem W ufolge, Sonnal ndor worden seien. Auf seiten der Gendarmer

7

ö 8

1 TY rn

Oesterreich⸗ Ungarn. anderen Vander teilen

59 suis am z

* 61 2 n I

ider · Stettin

. die Erdaltung des Raernstandeg; Referenten Fammer- 111 1er n 2 . enn 7 bertel 1 . ö i 2466 2919 7 5 * ibendvormin una cine um ; ; Den ger r den Fund nach Le in seine Villa ba k stark mit Nost befallen sein, daß dert stellenweise Mißerne die err Dr. Freiberr d Scherlemer Lieser Mesel, Assesser Dr. abendvormitag n. eines 11 ammengewachsenen IZwillinat paare Rosa und er! 44 en * in hn der ; ciner Bodenkũ J Frucht befürchtet wird edo bat sich die Gesamtla ze gegen den mam 1 ele Re ieBßentwut Fvöer den Versicher mag. ö ; * en udigu 1 a schre hen 1* lan am Ui nengg. den 271 Juli. Nittags 12 Ubr 20rt Yer inen Nmesin i . 4 darũ Vormonat nicht wesentlich ea ndert 1 1h dürfte die Entwi felun im dert ö r an r vterat 2 n det · Etetttn Ge. 1 re * 1 ** 9 7 w 13535 * . 1 ien mol serhbi e nininern 5 en unn Ri. . 8 n ring 111 1 einn 9 Dein rem . 1 f r 5 5 3 1 * ; . . ö * meister und drei Mann schwere Verwundungen itte . 1dienz wohnten ser bisch ünisterprasident und die ö 1 errn an inger * mige don Seiner Dobeit dem en boben Prei verspricht er sprach ven 800 . daß laufenden Jahre nicht beträchtlic¶h zurck zeblieben sein beimer Renteraugerat don Mini s-Rönigsberg 1 P, Peistdent der ; Mitgliede er Gesandtschaft bei. Der Gesandte gab in ei meg Jebann Albrecht u Mecklenburg bei einem Uusentbalt an nefcsser KRlaatsch war einige Messun zen und vbotogravbische Auf⸗ Ueber schädliche Tiere wird im allgemeinen wenig kerichtet. Nur et Ver sicherun ge kammer . Nitter ven Haag Manchen. Frankreich. nsprach Gemsühlen der Freundschaft mi Teneriffa im letzten Winter erworbene Gegenst ante dorgelegt

n Verbreitung der freimsllizen Alterz-

börig in einlgen

*

8 VC *

1

. 4 * * 9

. * 1 e. zroßer Wabrscheinlichfein als G R. d, mi Fern machen darfte, aber derbindert war, Mirnnabdrlicke ju nebmen dercinzelt werden Frinfliegen. Maden. Würmer und Mänse genannt; Naß aabmer ie dee Nach dem Ergebnis der gestern in te aur vor nmwathie Augdruck, die der Kaiser Franz 9e ruscken 30. 86 * 2. k reine h oer 1 6 W wagt dar Grfandete, am den Fund mit dem böchsten Jnler. icztere fossen aber in den den ibaen eingenommenen Gebieten der an Alt: en sersih Tang in den fleiabäacrlichen Kreisen; Referenten genommenen Wahl eineg Deut ierten hat, dem W T. d- für den göͤnig Peter Fege unb schn für dessen inen, e, Le, mmm, wdr fad, Sie Kteben in gen mn, eb n aner leidlich en erbetene, n, nen fi Potdam. k al⸗ j 414 hl zwisc 3 rb wakiamaiißt * Bgater emmfnnd * 7 Entwickelu Re 4 s nblheinen aus Lada, ju einer Dandmüähle kunst e, dinem Uünterficker und dem mehr eder wenlger erbalfenen Selen Schleswig, Lnneburg und Stade sebr zablreich vorbanden lei Ven Stranbu IJ. 5) Der wirtschartliche Jalammenschluß der mittel wfolge, eine . J zwischen 1 emard (mat 1 uni . mosunden habe Lie * ung der wichtigen losen Tongefaßen und in 7 Tetten den greßen fsnernen Perlen. , Dar lateressanteit- Stad in hegte isliche rt der Scheel. der in den sch d lichen Pflanzen werden in den melsten Viet ichten det ich rer äisichen Staaken Referent Gra m! Schrerir vr 89 uf c ministeriell) stattzusinden nde gbeziehungen z a beiden Nachbarlandern se so fess ackranu ö mer, rr, . 1 = I n m ut , r dea * Delon ele (ministeriell) stattñzufinde 6alich 1. * 1 16 (. . 646 8 da fatt wie Porzellan erscheinen e n e, green ans wa ertngen reite aa auffallend und Unkraul lan allgemeinen erwibei G6 werd berichtet, daß daß Antrag Dan dwirtichartekarwer far dar Perzogtum bDlhenbarg: Italien 2 * n. J 3 1e Freund chan n Die uten 1 Riel 11 pen . egen . ͤ 1 medner die Fetahe nach einer in A ita ; 2 beiden Eck z seln onlich slebt. die 1885 und 1891 m V6n bei Unfraut 1 großer Nasse im Monat Mai. teil we ise auch we gen 86r tung * entlicher Schlacht od ie bo rsichetangen NRetere at Gedeiner i ni ? w w * geyslegt und gestärkt würben Ju diesem mi chen Perlen abrikat len, eine Frage, die nach im CGorgeftaat bterube Hrürn gefunden worden sind und deren valäelttbijcher Uriprung deut. Leutemangele, nicht a rechter Jeit aue reitet werder konnte und nun kene m letat Funch ˖ 7 af Natrag der Landre ittschaftelammer Der PRapst hat am Sonnabend, wi el zwecke erbitte er die wohlwollende Unterstũtzung deg Königs. 3nꝗg* tellten Untersuchun gen, welche fe besaben. J cht mehr freitag sein lech eren ech, mn durch die Aufladung don Rtinocerosefnochen cin faum noch iu dewaltigenderg Uebel ewerden l. Außer dem arm Ul dendarg Vartbarfein det Tierbalter na FS Gade : ; . 56 Die vom Conan das Bett nicht verlassen, nahm inbessen binreihen e In feiner Antwort sprach der König seinen Dank für 66 * . * * ln, FJorschangen zuf den rer * gieren Ort. Mit dem Neandertal hidel i dagegen die ichen erwähnten Nest soll verein eli auch Flaabran? den Haln fruchten . . eferrntea Gebefmet Defoe aierat Fan- Ten Deer = 8 * 1 = ̃ 6h ; n 8 m a erm Gem . * ) 2 * 8 . w .

Nahrung zu sich. Er haͤrte früh eine Messe und empfing die Gefühle der Spympathse des Kaiserg Franz Josepß aus und = 4 —— 4 cn ehr erlag, ment. nn, der . Schaden musagen, ö == Stettin . Verchen lr nr we. Laufe des Tages den Kardinalstaatesckretär im polla sicherte dem Gesandten dolle Unterstũtzung seinerseitg sowie Heren n, 2 en * 29 1. ͤ . r 1— abe chend ; 22 Skelett . das ur gem bn Neber die Mn pelnen Fruchtarten lit felgendeg fa bemerken u 2 Stallichaeit tern a Racsicht auf die Scachentis ga g; Abend Prosessor Manoni von 8 b die oerirauenanal· Mit ma Der Weilern —— 4 M * m . 2. t anntreffend. die Gere e atwickelte Schlosselbein aaf, tase 1 de Der Winterweisen bat feinen melsss denen Benlnd be. efeteat Dendacerat Rettich Renled. 8) Detariflerang den J 2 en war ro 2 * oni don 111 Di rauer 82 ole iim rfung 16 Regie rung 31 bun en . ö. 1 * . al m *** 9 27 m 8 * *. . . 2 . 2 1 1 2 1 P ; dungen dieses mesnkecseng al nar auf materielle Jnteressen gerichtete n, den bedeutender Yreße, and im ganzen eigt dag Slelett einen I bebalten, d. B. cine wesentliche Bessernng im Berichte menat alcht Nittmcistet den Itnim · Guteterę Tefenemlerat 221t⸗