ätestens im Aufgebotstermi : ĩ ie Klägeri en Beklagten zur mündlichen J anwalt S. Behrendt zu Berlin Markgrafenstraße 32, vom 7. Juni 1821 (G. S. S. 53), 8s 460 h I B rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Die Klägerin ladet den ellag zu ch Behre zu Berlin, Markgre ze 32 2 , Sn S. 53), S5 460 biz 32984 52 . An zeige zu machen. Ferhandlung des, Rechtestreitz vor die 21. Zirl Hlagt, gegen den Zahnarzt Eduard Triesch, zuleäzt in Aligenieinen vandrechts Teil Titel 9, Arti lã g Grund n gn gn. Privilens vo lä 3 , Wiederholte Dekauntmachung. lechanische Weberei am Muehlbach. I31513 Aufforderun Kehl, den 8. Juli 1903. kammer des Königlichen Landgerichts J in Berlin, Berlin. Artillerieftraße wohnhaft, jetzt unbekannten des Ginführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzh⸗ 29 Mai 1833 ien fllerhöchsten. Pripilegs vom , Hehüfs planmäßiger silgung nachbenannter An— Deman S!! . . . Nachbe Beschluß 8 Kehl, . h 2. Mai 1888 sind folgende Anleihescheine der leihen ber Stadt Könige berg i. Bu sind nach⸗ Gemäß §z 244 des Dandelsgesetzbuchs geben wir Tachdem durch Beschluß der ordentlichen General- st s
s. ö aa 5 S 3 2 f den Aufenthalts, mit dem Antrage, unter Abände nd Artikel 89 des Preußische Ausführungss ᷣ Großherzogliches Amtsgericht. Grunerstraße, Il. Stockwerk, Zimmer 214, auf den Aufenthalts, Fun „anttage, unter Abänderung und Artikel 8. es Preußischen Ausf rungsges⸗ 8 * 2 = ee. t 2 . Sgesetz⸗ i, n, , . . = s. (gez.) Dr. Bielefeld. 8. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr, des angefochtenen Urteils des Königlichen Amts⸗ dazu vom 20. September 1899 (G. S 166 Stadtgemeinde Spandau — 1 . Ausgabe 2 ehende Nummern ausgelost worden: bekannt, daß in der am . Juli stattgefundenen ö . ammlung die Auflösung unserer Gesellschaft
2 ö . ** ö . 2. r ö . ö ‚ ö . 21 B st . ö 5 78 96 215 0e ö z 2 zerorbdennt 7 K da oy s 23 a.. e osse vurde er? 9 1a 5 j Bies veröffentlicht: mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- gerichts J, Abteilung 6g, vom ih Dezember 1902 wegen der dabei besonders angegebenen Syn *n! . , ö. ö . . 18 218 co Zur Amortisation an 1. Sttober 1903. f ordentlichen Hen era lpersammfung unserer Gesell⸗ i essen nen n en er ge 2 unter . ö . 5, E., 1. . 8 ö. ; Mae . * ö 8 435 . * . . . 3 =. 2 2. ( 2 226 584 A 50 s 87 Ra, cha PVerr Simo 8 6 dmann Anga kira z 8 Blnweis ar §5 2721 3. D.⸗G. -B. 1gefo
(L. S.) Kopf, Gr. Amtsgerichts sekretãr. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke den Beklagten nach dem Klageantrage zu verurteilen. forderungen bekannt gemacht, und zwar: 4 . * 6 57 9. N . UIlnleihe von 1855. . , . mon r. m nn, Augsburg, in den . 1 B. aufgefordert, ihre een, 3 . der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen aus dem Regierungsbezirke Königsberg. 165 i641 207 339 36 33, mn, n, 53 zl 382 112 136 g Serie N Lit. E. tr. 4 50 59 71 7 . 75 ul lichtsrgt gewählt n ö ne e, , ,,, ö.
I33 919] ö Auf ebot. oz hat die Katha. Klage bekannt gemacht. Verhandlung des Rechtsffreitz“ vor die 24. Zivil- a. Kreis Allenstein: K ö. . a, w 62 285 335 300 ds 6a 6 , 78 51 87 83 ss 88 980 31 93 94 211 Pferses lug burg, 17. Juli 1goz. 35024 Frankenthal, 36. Juni 1903.
Unterm 26. bezw. . Hat git Ra ha, Berlin, benb In Juli 1903. kammer des Königlichen Landgerichts 1e jr Berlin, h Zischereiablofunge kapit von joo M 91 q ; gusgeloft werden und werden hiermit zur Rück- A2 500 0; Serie II Lit. E. Nr. 476 480 483 Mech. Weberei am Mühlbach. Actien⸗ Eiskeller ; Frankenthal ring Elisabetl örn gehz Bafssmir. Witwe. . Weise, Hrunerstraße, II. Stock, Zimmer Mr. 0, auf. den das. Grundstück Wyranden 9m, des Man zal an an 1. Oktgber igoz gelündigt. 18, ho 493 495 498 So So pig 3h 325 586 Jo sef Schnell. in Liquid 2
Heinrich Kratz. i Dweidenttgl wohn haft. durch ihren des Königlichen L . T. November 1903, Vormittags 10 Uhr, Johann Großkreutz. Eintragung: Abt. II nn . Die Inhaber wollen gegen Rückgabe der Anlei e⸗ 588 589 629 6360 à2 500 ..e Lit. E. Nr. 471 399899 . dd,, Koch . . ation.
Betzgllmächtigten Heinrich Grün, Gemeinde heiber 3095 en, mit, der Aufforderung, einen ber enim gedachten C0 M nebst o, Zinsen can gie verwitwet. I ö nit, den Zinsscheinen om L., Oktober 153 75 155 4536 209 e, Serie vi Lin. G6! ' - . e. Zimmermann.
in Weidenthal, das. Aufgebot zwecks Tadeß g laärnng ö , , Zustellung, ö Gerichte zugelassenen Anwalt zu beftellen Zum zohanna Canditt in Danzig inn ö ab das Kapital nebst Zinsen bei unserer Nr. 775 831 902 905 983 g85 987 g9g6 4 19905 66 Altenburger Actien⸗ Brauerei 32998 Kö * ; 2 Cx 9 9 — 6 ) 59roko * 5 IMI 9 9 8 / . ö e. . 1 ) . — — J * 1 . 6 1 . 1 9* 2 6 ããñ* a e. 8 . 1 ' 8 9 2 2 2 8 6. c⸗ 9 . ,,. .
. , af ren,, , ge Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Y Fischereiablösungskapttal von 382 6 67 481 k während der Dienststunden in . Nr. 16 1595 1598 18600 3 509 . Berichtigung. Der in Nr. 115 Zweite Beilage Nachdem in der ordentlichen Generalbersammlung 8-5 zu Neidensels, Zi ne 3uUleBßt dale . Did lis, z 2 6 R ro zeß gler: . . or 1emoch das Grundstůck . TrinkBand Mr 97 3 Gz M El ang 6h . leihe 1 5 8D ¶fY * , , , . . 28 i sere Gesells ft Ser He. 5 -
J . ö , , . ; der Klage bekannt gemacht. das Grundstück Gr. Trinkhaus Rer. 27 des Kölln y, , , I. ; . nleihe von E886. d. Bl. vom 16. Ma d. J. enthaltene Abdruck unserer esellschaft Herr Georg von Pflugk auf wohnhaft, nunmehr ohne bekannten Wohn⸗ und anwalt Br. von Gottschall in Görlitz, klagt gegen Berlin, den 14 * cιν : . . ann, Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober 1903 9 Serie L Lit G. N 3559 n al . enthaltene Abdruck der 56 il nr; * hren mn Mssugt gu ö ft, T z 9. ! or . gl 9e e 8 903. Andreas Kornalerms eher P ne en. . Fin ung l ö Dttober 1903 auf. Serie L Lit. G. Nr. 1 5114 Bekanntmach urn * ,, , n . ; Tiefenau zum Pitasi⸗ e8 5 2 Aufenthaltsort abwesend, mit der Aufstellung, der⸗ ihren Ehemann, den Maurer Adol Müller, früher Berlin, d . 14 8 190 z ö I dreas ornalewski, welcher mit] auline geb. In ( Gleichzeiti wird die Rãck abe der 665 * . 20 27 27 37 3 , r., ö . 42 l z 15 17 Helannt machung des Aufsichtsrats der Altenburger teln al zum Mitglied des Aufsichts rats gewählt Ausenth . , a,,. ) nn Däildeb rand, Gerichtsschreiber winsti in Gütergemeinschaft lebt. in Kolya z ,, , ug ga a; chen früher 2 2 2 390 32 33 35 35 40 22 45 46 50 Ncetien⸗Brauereh pon 12. Mai 19603 sst ven worden ist, besteht der letztere nunmeh 8 d selbe habe vor mehr als 28 Jahren Neidenfels ver⸗ zu Görlitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem des Könihlichen Landgerichts J. Zivilkammer 24 Eintragung: Abt. 11 Nr. 1 355 Taler 10 Cn ausgelosten, aber noch nicht zur Einlösung ge⸗ 22 53 76 78 83 38 à H0O000 „S: Lit . u inen, . n, 9. t . ist dal . . Herren: : ; ,,,
1 . 52 ö 18 . D . R VJ M 718 J. IIb 0. 4. 811 Uünlng: Aber. 2. . G53 e 78S ( j * w 9 r* . . . 8 2 235 Xit. * chtiger daß nich Nr. 2858 ondern Mr * Verren: lassen und sei seitdem verschossen. Aufgebotstermin Antrage auf Scheidung der Ehe und Feststellung, in i. d , ke, m, . e . ; Kan ö ö 5. langten Anleihescheine: . 2 500 ie Vy E 2⸗ G. N; igen, daß nicht Nr 8, Jondern Nr. 2 9 der Tonsul Mar Arnbalt .. ,
zird anbe in die öffentliche Sitzung des Kgl. daß der Beklagte der allein schul dig eM nt , . 9 groschen Kaufge derrestforderung für den Altsp Buchstabe A. Rr. Ig§ 799 3 gw ug gelt 33 sig nn, ,, „e g ,, , Nr. Schuld verschreibungen der Anleihe vom 36. Juli Von u war Arnhold, Dresden, Borsitzender, wird an eraumt in ie ofent che Si 9 des 9 S* Del De a gie der e ein s ll ige el ist. 3 k 32958 Oeffentliche Zustellung. Martin Rucha ö Vuc sta — en , 761. 390 (92 opt ausgelost 416 14 615 616 61 637 638 639 640 h 1888 als am BO. Seli 2m Kon. 190 2 ** F Rentier R Schulte ⸗Herk ndorf Dres d? stell Amtsgerichts Neustadt a. Hdt. vom Samstag, den Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Das Pfarrlehn zu Königsfeld, vertreten durch? 3 Fischerceiablösungskapital von 424 6½ 78 . zun 1. Oltober 1900, 42 3 A000 ½;, Lit. M Nr. 944 9g45 gas 96 aus , , den Febtember 1903 rückzahlbar vertr Vorfltzender *? 5 25. März 1904, Vorm. 10 Uhr. Hiezu handlung des Nechtostreite vor die erste Zivilkammer seinen bestellten Aktor, Herrn? Pfarrer Gustav Adolf k uind Cite bn 96 Wal echo wen 3. 4 Buchstabe . Nr. 798 A Ho0 „S6, ausgelost zum 3 966 967 971 977 1014 1638 1325) 1036 155 ,,, . 4 s. Juli 190 Syndikus 5. Schuhe Dresden
ö 6 ö ' 265 6nias ; 3 ar ö 1 2 n 6: 231 R ; 8 1 ⸗ Orhan 1616 J 6 6 SIl, Lang . 93 Bo 76 ö . ' 6 . 2 2 * ĩ ' *. 9 am l 1 903 — — v P. 1568, Vresde
ergeht die Aufforderung: des Königlichen Landgerichts zu Görlitz auf den Werner in Königsfeld, Prozeßbevollmächtigter schen Eheleure. Eintragunn: Abt. Iii Iith 1. Ottober 1902, 03. g, am 16, Juli 19803. .
. ; — ( ö ö 1033 1034 1035 1036 1037 10535 1043 104 Der Mr s ĩ Georg von Pflugk auf Fieß⸗ UX an den vorgenannten Verschollenen, sich späte, 17. November 1903, Vormittags 9 Uhr, Ftechtsanwalt r Kirsten in Rochlitz, klagt gegen hi0 Taler mitterliche GrhgelKer ref⸗ Geschen im in Erinnerung gebracht. 810416 1037 1645 160195 1630 65 1 ö. . 636. Alufsichts rat. Dresden . J stens in dem obenbezeichnetken Aufgebotstenn in wei mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten IJ] Johanna Christiana verw. Heubner, geb. Bohne, Vaters ir Wiear e n erg lescht zt? iht hn Spandau, den 16 Juli 1903. 54 1055 10956 1057 1655 1655 169653 16 663 J — 7894784 a,,, Vermeidung des Aussprucheg der Todeserklärung zu Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum in Offa, k ab l ichs. m neres e , J n Der Magistrat. . 1068 1069 16070 1671 1073 1673 107 16355 32996 Dresdner Fuhrwesengesellschaft. melden, . . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 2) den Handarbeiter Christian Friedrich Hermann für Karoline Waleschkoꝛn ki 166 Lare . * 32986) a . es 1977 1078 1079 1685 1653 106583 165 In. der Genere lversammlung vom 6. Juni 1903 F. Sondermann. G. Ru mpelt 2) an alle, welche über Leben oder Tod des Ver⸗ der Klage bekannt gemacht. Heubner, früher in Ossa, jetzt unbekannten Aufent— Erbgelder resp. Geschen? dez Vaters far ug ö 6 wel auintmachtng, . & 1086 1087 1088 16990 16933 1695 161 beschlossen word daß die nach Rückgabe von — — — — schollenen Auskunft zu erteilen vermögen, spätestens Görlitz, den 5. Juli 1903. . ö . K. Hon der zur Erbauung des städt ischen Schlacht⸗ 102 1103 à 500 Sp; Serie VEI Lit. G. 41 Stück. Aktie verbleibenden 159 Stück Aktien im 329931
halts Waleschkows 0 . ; ⸗ J ö 3 ,, . a ö Gerichte Nn Gęerichtss Brei ber , . . F 3 . r . Waleschkowski. o se in Sr eite 9 sę 5 5 , . é. ö 5 ꝛ . . . . in bezeichnetem Aufgebotstermine dem Gerichte An⸗ Gerichtsschreiber der Landgerichts. 3 den Handarbeiter Ernst Robert HVeubner in 4 Fischereiablösun g6kapital von 313 6 7 . . rn e terung der Gas anstalt aus⸗ Nr. 764 766 67 769 770 771 3 653 . 779 ⸗ . wer zusammengelegt werden Mar Pötter Aktien esells t zeig zu machen. Stu . Erfurt, 3 28 Grundstück Kolpacken Nr. 2 dur alewel h hufs . k R J sind be. Fö6 z33 g33 734 fs 795 796 797 798 80 Umm femlftiongre haben zum giweck' Ten i . 9g haft. wegen 43 S6 20 8 409 Zinsen auf die Jahre Shel Y chen („Fe ütnngd ur das Rechnungsjahr 1903
2 . 86 1 . 329 20 S nin , mln , ; 2 . ? 3 t ö a . — J ; . 6a ö * 636. 2 9 Neustadt a. dt. Rer , Dult 1903. . Oeffen Ai tr, ellun , leute. Eintragung: Abt. 1I Nr. 13: 75 Stücke ausgelost wöorder folgende 7895. 3806 807 à R000 S; Ei H. Nr. 13515 Zusammenleg ing ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ n, der, gußerordentlichen G neralversammlung Kgl. Amtsgericht. enen Bistellung, 1900, 1901 und 1902 von 360 A6 Hypothek, mit dem zrderung nebst 3 d Zinsen seit dem 29. Maj fe CI ce Sgelost worden: —
ᷣ r 21 sers Rwesasss⸗ . 89 k . tai 18 Buchstabe A. Nr. II9 145 1486 194 9 und Erneuerungsscheinen in der hom Aufsichtsrat unserer Gesellschaft vom II. Mai d. J. sind zwecks Antrage, den Beklagten zu 2, Christian Friedrich * . 30 * ½ι Kosten n, , ; ö Nr. 119 145 146 194 204
22 = . K 2 sę ö. s ö 1 6 für Kaufmann H. Herrnberz“ 176 à 16000 bis zum 15. August E90 Serabsetzung des Grundkapitals folgende . . 5 . 4 375 57 K — r IT 1beL 1 ( . ( MEG, ö x Vermann Heubner, zu verurteilen, als Gesamtschuldner Allenstein. : n. . ö , , . 1226 423 428 à 200 en smwei Aktien mit dem Vermerk zurück: ö. üguhg der vorhandenen Unterbilanz und J 20 — 5 . J 1 und Einst Rohert Heubner in Erfurt, an' den Kläger Grundflück Norgau Nr. 11 der 8 z 3 , , 4. . , ; 2 ̃ r Sowe . ö . ; l en Inhaber im über „M e 14. aus den Mitteln des Nachlasses des verstorbene gemeinschaft verheiratet. Eintragung: Talons vom 1H. Oktober 19902 ab hei den auf Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien 21 Inhaber und über 6 1000, lauten, zu die Kosten des Rechtsstreits zu tragen sowie das 5 tach e schaft al ge rück Mit , ktober 1903 hört ̃ zerzi s Rechnung der 2 eteiligten zur Verfügun z - 2 ( . . e 411 2 für da Die Ve zin un So 3aes * ö 50a . . 3 L. b in Abzuk 1 ⸗ . * . . 1903 Bià gericht zu Geithain e n Oftober 19033, stück Tykrehnen Nr des Gutsbesitzers On . 6 ,, 1110 . nn gebracht. urch den g dachten Stempelaufdruck für 1805 bi z LI 1 er n 9 ö Geithain, am 11. J 903. Abk. 111 zur Einlösung Oeffentliche Zustellun , , , ,, . Buchstabe C09. Nr. 17 153 38 un
ö 334 1335 1336 1357 272 ,,, ,,, ureichen und erhalten demnächst für je ; ö ö z Buchstabe m. Nr. 601 613 623 C86 Za, 4 1335 1. 337 à 500 M Nr.« hen demnachst für j mit den unter 1ñ und 3 genannten Beklagten, Jo⸗ Huchftahe 26. h 6h 623 o80 799 1. 3 . h ch 6 Erbil 2 Gültig Zusammenlegungsbeschluß 1ahme von Abschreibungen, die Aktien im Ver⸗ 43 M 29 * (dreiundpierzig Mark 26 „ aus dem Willamowius 1765 170 1730671 1211 — 105 ĩ 190 1800 Hausbesitze rs Johann Gottfried HSeubner zu zahlen, Nr. 17: 1900 Erbteil nebst 5 0 insen 2 werden aufa⸗ fordert, diesel ben * 1 nn, 6 den Zinsscheinen aufgedruckten Zahlstellen in r; K . . 8 n he 1rus bela vert, dieselben am L. Oktober C1902 5 Ilscha zer zur Verwertung für Todestage der Frau 4. ö. ,, nung in Ju ege e derselben die 5he 2 ; Fünt, er; Jem gegen Hingabe einer zusammen⸗ ö rr; ! ̃ lsiker 9 be ben die in dem Scheine verbestft. . 8; en Kläger ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Ver⸗ I. Krause zu Gre Kubhren. ̃ ; 6 in dem Scheine verbriefte diefer Obki 9 . ang zu nehmen. 3. 2 21 27 77 2 ö k für gültig ge. P03 bis zu 18 0188tage zwei Vorzugsaktien Vormittags 190 Uhr. Emil Rober , . ö Königsberg, den 24. März 1903. . arg. hblerern erd 8 bi ö ; . ö 2 ĩ z 6. 9 8 ; . Muckgabe e y 2er 221 8 nern , reis un? 1(FrmanAagal 33 n os ** . s l laubiger der Ges 77 auf z orde ua uli . . Magistrat Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt. Und t R gelung eines he durch o nt⸗ zr, 1biger l aft aufzufordern, A
J Die Caroline Zeeb, geb. Wägerle, Eßlingen, Ober—
33018 Aufgebot. torstr. 15, vertreten durch die Nechtsanwälte F. Hauß⸗ Nr. 18376. Johann Georg Bassemir in Kirn mann n— Eßlinger 11. hier, klagt gegen ihren Ehe⸗ an der Nahe hat beantragt, den verschollenen Johann mann, den Schmied Karl Wilhelm Zeeb von Eß—⸗
Peter Bassemir, zuletzt wohnhaft in Schwetzingen lingen, z. Zt. mit unbekanntem Aufenthaltsort ab⸗ wesend, mit dem Antrage, zu erkennen: die Ehe der
und geboren am 19. Januar 1819 in Leimen, für ö ;
gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe ber dagegen wird zurückbeh lten, verlier ⸗ 2). Das Grundkapital der Gesellschaft um höchstens aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, ie 2. Februar 1904, Vormittags 9) Uhr, dor dem Gr. Amtsgericht Schwetzingen anberaumken Termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu erstatten. Schwetz ingen, den 14. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Freihöfer.
¶ tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird Parteien wird geschieden, der Beklagte für den schuldigen Teil erklärt und zur Tragung der Kosten
des Rechtsstreits verpflichtet, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die J. Zivilkammer des Königlichen Land— gerichts zu Stuttgart auf Mittiwvoch, den LA. Oktober 190, Vormittags 9 Uhr, mit
aus⸗
en Aktionsren ank. ,... 90 syß 3 den Aktionären anheimzustellen, bis spätestens
der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Den 16. Juli 1905. Neu
Herichtsschreiber Ses Gznudf; , 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Land
Beschlüsse gefaßt worden? J ; 2 h. Kreis Fischhausen: 1175 1176 1179 11365 195 3530 , 842 8 ,. ry Son 3x b. Wohne in ö . , . . . 06 06 1 9 1222 1223 1262 ; 3 2 n,, . . 6 ) hanna Cr ristiana verw. Oe ubner, geb. Bohne, in Vn 1 Abfindungskapital von 304 S½e 21 3 für zn . 1342 3 500 H. Die ausgelosten Obligationen werden zur Rück. . 9Jebl ĩ ß hl ,,,, j n , r Kaufmannsfr y uchstahe C Nr / 533 1568 1574 ; zahlung 9 1. Oktober 1903 mit dem Bemerken vom 6. Ilunt 1905 ine er eingereichten Aktien 18 9 zuslammenzu egen. 8 . ** 1 . 21 * 2 — 761 1 9* 56 94 ö ) 5 2 6 ⸗ J ⸗ Aus. vius verw. Krause, geb. Russo, in u 28 1667 ͤ ; ; ö r sen * 7 — 26 . Bick fa * ig j . n , . 3 ö Ig . 0 847 ; . 6 ö 1nd vird porniht . 51 0 Dur ) 1609380 . ! 92 rzuasak ö Grundstück Blatt 9 des Grundbuchs für Ossa sowie mit dem Kaufmann Gustay Willamowius n Güte 2320 . ẽ tücke und der dazu gehörige Zinsscheine und und wird vern ; . durch Ausgabe von Bor ugsaktien, d nen s d e,, Anleihesq;e T f e Inhaber der vorbezeichneten lnleiheschein zur Durchführung der Zusammenlegung nicht 8 1D6en * oi cho der (Gaos . ĩ J J 96 2 2 Empfang genommen werden könn z reid en, ber Oel Y ** 2.2 — z * * 4 Villa, bet unserer Stad auytkasse vorzulens 4 ig gen 1 derben tonnen. . 1 Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären! Der us ᷣ Mf l. . r,. er Stadthauptkasse vorzulegen und gegen l ; : . 1 ga m, b. 3. nebst Zinsen in Guy? tgattonen auf, und wird der Betrag! de werden, werden von den lamtlichen in dies 6 : . 1 63 und Zahlung von handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Ibfindungs kapital von 3 ö 2 fehlenden Zinsscheine vi Kapital j Abz: eèreichten Aktien immer eine vernichtet un? . . 1 ; lebst 40/9 Vinsen vom 1. Januar 53 * ) 1L Uu bober — hnee, zu ] krehn 1. : Gleich ei ja n irt 19 5 er scho 86 Uar Der Gerichtsschreiber des Kͤ Eintragungen: e 6. ü berech ] 1 aer, e n e ge⸗ iche Versteigerung verkauft de lös wirs 3 ᷣ „Mat 1993 berechneten Forde langten Anleihescheine : i g, bertaust; Erle ; rungen ab* . J l Forde
Aufgebot. 132951 Stuttgart. Frau Rentier Louise Gehrwien, geborene Seffentliche Zustellung „in Kalthof bei Königsberg, vertreten durch ie Christine Schmitz, geb. Ficker, in den Justizrat Hennig in Königsberg, hat beantragt, vertreten anwalt Goldschmid un au ihren Bruder, den verschollenen, am 30. September gart, kl. gl gegen ihren Ehemann, den Färber, nun 8 1 . zulden Groschen 12 für lost zum 1 ber 1. mit welch in Tage die Verzinsung aufk . 6 — 1 . 5st ka J ; , n, ner g, . ö , 37 * ve, . m Antrage, den de Schuldverschreit e der 197 aher nicht behufs Verwertung für Rechnung * Gi! . : rhalt es bar gezahlten oder 1850 in Haasznen, Kreis Oletzko, Ostpreußen, i en Provisionsreisender nil Schmitz, frül , ,, ,. in die Klägerin D dee, , Schuldverschreibungen der 1872er . werlnnge ür Nechnung de ingebrachten Berend, ,. ru e geborenen und nach Argentinien ausgewanderten ir uttgart, l it unbetannt Aufenthaltsort 1. fe n, hnungseinrichtung, wie ind re Juli 19 Stgdtanleihe ausgelost worden: sammenlenung * Ging gehe , insen in Gem en mn . 1 . de dandwirt Max Blener, zuletzt wohnhaft in Schnittken, abn n antrgge, zu Ka nah ezeichn herauszugeben. Sie gelderrest ne Zinsen für Wilhelm u er Magistrat 1 n,, Rr. 31 81 R 11 114 12 1 8 . , e , , Nar lauten und durch XM ssament . . Kreis Sensburg, Ostpreußen, für tot zu erklären. den Parteien am. 25. April 189 nr ,, ,. . 2 czinowski ; . . H ; aftlog erklärtlréneerrtigkrt, und an Stelle der ur find. seiben ewa hen nd . Der bezeichnete Verschollene w aufgelordert, sich schlossene Ehe wird dem Bande nac , r , 1 3) Abt. III Nr. 6: 3000 arlehn mit . ; K it, R. Nr. 13 23 1 18 14 er, , . z alle rng negeg hen werden, inen Anteil am Fern. er Gefeller . Bekla 1d d 3156 3 ̃ d unserer C bligationsanleihe sind heut 164 239 te immer 2 neue Aktien. 0 . fn den, der Helellschaft.
svätestens in dem auf de April 1904, mme, n, , , e. . ' ; 28 29. 374 Un zwar für je *.
; ; ichen Landgerichts zu Leipzig au t, , e, e. . Burgwaldniel. den 1 maßen verteilt J aa8 = vor de unterzeichnete . ) J ausgelost: 104 415 1 28 gie iel, den 1 berteilt:
Vormitt⸗ 98 10 Uhr, — unterzeichneten ber 1902. Vormittags 9 Uhr, 6
Gericht, Zimmer 41, i m ufgebotstermine Tei erklärt un zur ꝛ igun der os en d giechte we, ꝛ . ina. einen bei d Gerichte; ss . Usfgeforder — 1 . mit ihr 1 etwa en R sp 1 1909 46 Nr. . 8 1 651 . Tit. 8 kr. 30 1 l 157 10 4 Actien⸗Gesellschaft für Leinen⸗ Uu. zu melden, widrigenfalls die deserklärung reis berpflichtet, und ladet den Bekl ten zur . n nd , , i, ,. a m,, ,. ut. spätestens in dem ben fest tzten rmi 6 ] (6 88 94 97 11 . ' * 4 ü mühe Tbahdlung dess techtAztteeits ver die Rchrsäanslt zu besteüken. Zum Zwecke der denk! fräeftens in dem. z habt Baummwoll⸗Industrie.
Kno
261 ür Susg 139 „ausgelost zum l. Auslosung von Schuldverschreibungen
Den Buchstabe B. 96 1 der oigen Stadt Casseler Anleihe vom
; 2 b. 794 zulder 28 zo n 12 ꝛ . ⸗ . 1— . 5 ö Jahre 1872. ; r 59 8 ; 8
zt Konrad G 18d. c ö .. . ö ; . ö VV 118 zum ltober 1 2 4 . ö? ö — die zur Ausführung beschlossenen Ru s armen, ,. 3 7 Vie Usgabe von en Fin jepe fen el ge. udwig Pelz Buchstabe 6 Rr Hing , Ot — Zu uhlung auf den 2. Januar 1904, forderfich ! Väter den beschlossenen Zusammenlegung Zeichner oder U derne! Gei Ein jeder
516 11 . *. 16 3 Uushört, sind heute
Königlichen indgericht zu ; a1. n l Bten Abfindungskapital rerlust ober 1903. nn, a, 33 ; . * Königsberg i. Pr., den Juli 19 : n 3
Jenn, nnen 6 ͤ Leipzig. n 14. In 119 4. Rönigliche Ge neraltommission — . . 2 — der Diadttnmmerei or e alt zu J ; für die Provinz C stpreußen. = . Ereußischen Zentra! Boden ⸗Kredit⸗ inz Cordoba, tin — l 2961 Oeffentliche Zustellung. — D ö ; ; . Alien g e e sischa n Berlin.
ensburg, den 8 Juli 1903. 16. Jul Der Kaufm 3. Rackeln in Mind P e- e . ; d 4 der QDauptseehandlungefasse da lbst
1 15 M 1 2 1 z
111
amstag, den 17. Oft ) Uhr, mit der ffor
**
ordentlichen Generalversammlung chaft ickerfabrik Culmf wer mmberechtigt Mitgl 6 Bes haft a = ; * Montag, den 17. August er., Vormittaas Mendelssohn X Cs. un 11 iE. ; t g k 2 . 98
Been ibltt, y wn 2 zn z I z 4 17 12 zs zu , Kö r w . 159 Robert Wars er Ber! na; Kulmsee tel . . gegen d mann. Brandt 5 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ I(. oi i563 It * . een. arschauer C Go. Berlin 13 3e. Fin ng 2. uin thalt ͤ — * n roʒ ; ᷣ 96 md 2 . J Versicherung. 33 11 ö P d Direction e Discouto Gesellschaft i Bericht de , ,.
Frankfurt a.
2
Oeffentliche
Keine. 1d ch rück
elt ist, rat in Kottbu Lehrer 14 ᷣ . we ? 5 der Emi ständig: nö l *** m Nachlaß .*. zuletzt in Scchlen i Kottbus, etzt Verurteil zu 19 N e m ᷣ·ᷣ·ᷣ20 2 2 2 . 6 r zustehen, aufg wert, diese Mechte bis zum 1. Sep- 2 . nthalt iter U vtun 5 * — 1 Ww * nr, M in n Mast V. M . — Giog. 211 2 d. J. hei. em un ei * ten Gericht zur . ⸗ ; 6t 1 öt k m l r tern ; d, 8. 1 . vel ö 3e lac 91 ̃ Verkäufe, Verpachtungen, . . — 1 . Gassel, r, ,,,, . rl. Ln en Flag außer- em bisstteltt Cern Var. zuckerfabrik Glogau, 6 ;
Hel en nm lande er Gibe ais der ztöniglich and Besiaggter a Verdingungen Ac. a, G, rr ogau, .
Kohlenlieferung.
1 1nunmt
1 15335 2 tember 1902. Mittags 12 Unr. — Nr de 11h ) 111 . 1 = *2 61 . ö ; ha mit Intra klagt — vf 1 1 ö e me, . für Dhar mol (. Konstantinovel, den zuli 1903 rurtein ; iner Geburt a Flag 1 gemach ; 277 ar ne, — Minden,;
. E — J el 19 1 Bekanntmachung. l n lor Institut * 13 ü ö . irn Bekanntmachung. . ; wr . ͤ . ichnel r- ed iftnaltat, Prosessor Di Tiebreich rot s. el nitz im r zgel irge.
1 17
(68 r
Aue losung Ztück Vrioritäter
abligationen der vormalige — ⸗ nigen Lelaniner Bergbaugesellschaft 8 f .
Vharmakologisches Institut der Universitat ., Marti. Berlin. J e n Bös ͤ vl n 8. November , Dr. ie breid ,
ese, r, n. ,. ; ; 1902. Vormittage 9 Un ke der ] * macht er 12 31 . — M x 0 ᷣ¶Qiůi—᷑?ꝛ'᷑ͥßu,, u,, mer? . Rastatt, 1 unserem Vauptfontor
. . N ie e leur ee nes 5) Verlosung 2c. von Wert— wien Cern en, vom a0 j , Oman uctess papieren. ae ger , mm, ,, , ; 6 bis spatesteng
e Wemlust den. Wen t ; dem: ꝛ n ; . I 1 2 20. cb tember d. J. werte Busammenslegumng
Celaniꝶdz i ** * 2 Tezember a
1
.
7
Ceffentliche Zustellung. va vl lic 1 1b teil . 38 * 1 e 5 ein⸗˖
.
nicht erhoben worden
1 7 7 1 I ö
1 Barth 1 tlic ͤ Bekanntmachung.
der⸗ Nen 21m
Celenig im Erzgebirge, lautet der Abfan ? , hi Der Gruübenvo stand tammen-
1 1 *
len . ars 1 1 Aus losung Anleihescheine dee Rreise wi —— — vt Ri sen dern S. *g ü fad n —— aulmm e
2
* 1 m; muna — 6 . ; 2 u 84. Ter Mutsichte rat und Vorstand der ,,, 2 nniandit gesellschaften Chemische Fabrinen Asphalmmerhe Zuckerfabrik Eulmfee. Lit. . n 8909 Nr , — ö ; D. Peter 8 2 er r n e , mr. ; f Aktien n. Altiengesellsch. Actiengesellschast in Worms n Rh. NVerst . . 22 Krein nn! eiche m 2 Jannunar ⸗ 165 * 68 P * 1 11. ⸗ ch 1 . 1 1m
er mn ̃ Urt. — se ** ff . n Remmi 1. 1 . Derabsegung des Grundfapitals
* 1 . 1. 1 zan n rich
Ceffentliche Justellung.
1 *
? mn. hend d 26 September 15092. . D nebst von diesem Tage ab in d — 9 t 2a. Dribber udn intense o unn 11 tag. 18 ᷣRreie fommunalũfase hier selbũ d ul chorate ] bart . rt ; . z e 1 ! J. Dr., TVandeehauptfase Brealan m
h 29 1 8 ö
lost utience . . R.. in, it am Tage der Generalversamm- 28 n t dem 1 auf . ; n r 1189 lung von 19 nor Vormittage ab Unter . j ; td der Wetrag vom Rare m, = . 1 Vnurean, lcheg sich im Saal L. Deutscher 1 1 . s n . 7 1 ⸗ . l
wickaun,. ( ene; ; Neinhardi in . . 8m ͤ Ui 1 Um ru der digt Worms Lien iat * * h 2. * 1 28 a ö 1 9 63 id 2 9 2 . Straftat mit 1 Ceffentliche zustenlune
Glaubiger 1 . 1
11 lanat Lhemischt Fahrihen Asphaltwerhe, worms. ! Din er nen, . San, , , , 2 r l sen 2 ken * 1 19 4412 ; 2 2 stan? — . 1a ? ö : a,,, — 9. ** ; ; D — 4 Mosendern Sen. n, , Artiengesellschas. : er erer am * . der an fe: Mer Vatter Artiengesensqhan. ö j 11 5 eim x 2 1 Dem acht it Der VUorstand
1 * 1
.