1903 / 168 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

L33023

Rheinische Hypothekenbank Mannheim.

Am 30. Juni 1903 betrug die Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe e 356 385 700, die Gesamtsumme der in das Hypothekenregister eingetragenen Sypotheten KJ, der Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister eingetragenen chuldverschreibungen deutscher Bundesstaaten (abzüglich 50 des Kurswertes 5 6 Abs. 4 und § 23 R die Gesamtsumme der im Um⸗ lauf befindlichen Kommunalobli⸗ gationen ,, die Gesamtsumme der in das Korporationsforderungsregister eingetragenen Forderungen.. Mannheim, den 30. Juni 1903.

364 532 734, 03

1229 000,

3 152 900,

3 595 548,63

33051

Am S8. Auguft 1903, Mittags 3 uhr, findet zu Münster i. W. im Hotel zum König von England die Generalversammlung der Aktionäre der Nordwalder Wollspinnerei und Weberei Aktien⸗ gesellschaft“ statt.

Tagesordnung:

L) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz.

2) , des Aufsichtsrats und des Vor⸗

stands.

3) Antrag auf Zusammenlegung der Aktien und

Ausgabe von Vorzugsaktien.

4) Statutenänderung.

Die gemäß Statut zur Abstimmung erforderliche Hinterlegung der Aktien hat zu erfolgen bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei der West⸗ deutschen Vereinsbank in Münster oder bei einem Notar.

Münster, den 19. Juli 1903.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

Nordwalder Wollspinnerei und Weberei Ahtiengesellschaft:

Hellraeth.

m

Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Montag, den 10. August 1903, Vor⸗

mittags EO Uhr, im kleinen Saale des Museums in München,

Promenadestraße Nr. 12, 11. Stock,

anberaumten ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Jahresbericht und Vorlage der Bilanz. Feststellung der Dividende und Erteilung der Decharge. Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern.

Wahl der Revisionskommission.

* Der Jahresbericht, die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung pro 1902/03 liegen von

Montag, den 27. Juli 19605, ab in dem Bureau der Zur Teilnahme an der Generalvers

platz 1810, auf. ; Aktien sowie der Aktienbesitzatteste

Zur Ausstellung der Äktienbesitzatteste sind ö 9

Firma J. A. Maffei in München, Promenade— ammlung werden die persönlichen Anmeldungen der

gemäß Art. 5 unserer Statuten bis zum 8. August 1903 eben⸗ daselbst sowie auf unserem Zentralbureau in Rosenberg, Oberpfalz (Bayern), außer

entgegengenommen. den öffentlichen Behörden, in Bayern

die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank, die Süddeutsche Bodencreditbank, die Bayerische

Vereinsbank und die Firma Merck, Finck K Comp. Gensrale Kelge (Ancienne Banque A. de Lhoneux,

in München, und in Belgien die KBandue Linon C Comp.) in Verviers sowie die

RHandue centrale anversçise in Antwerpen bestimmt. Rosenberg (Oberpfalz), den 20. Juli 1903. Der Vorstand.

E. Fr (Nachdruck wird 6 ** . * . ö

7) Erwerbs⸗ und 132827]

Rechnungsabschluß p. 1902 1903 der Aktiva. Bilanzkonto p. 3

omi. nicht honorier

rn, .,

Wirtschaftsgenossenschaften.

Jeesauer Dampfpflug Genossenschaft. L. März 1903. Passiva.

16 * 62 140

27860

929 53

11 62141

22697

Dampfpflugkonto Utensilienkonto Schuppenkonto Konto pro Diverse Kassakonto

75 19651

Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 1. März 1903.

alreservefond

is Kolmar, Rastenburg zohn Fowler C Co.,

46

59 3702

efondskonto lonto

tores:

Magdeburg

L.

Reparaturenkon

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. n aan G mz r n Rem 9 1 ö 111 2 11 11

1 / / / / , 7 77777777777

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bekanntmachung.

walt Vogler in Alto

Necht lt Altona.

// / ä 9) Bankausweise. Mochenũbersicht

Bayerischen Notenbank

vom 153. Juli A903

Nftiva.

Vassiva.

den *. Jalil 15 Banyerische Notenbank. Tie Tireftion.

NRastenburg.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

f Generalversammlung der gansentischen

mit beschränkter Haftung. Hamburg. ordentliche Versammlung abend, 2 Uhr, d 54

14 1

Damburg, Der

1

Nufsichtarat.

Tagesordnung:

Krankenkasse „Regina“ (E. 9.) zu Schwerin i. M.

Konzessioniert für ganz Teutschland und unter Staateanfsicht

Mittwoch. den 29. Juli d. J.

8 Mnnhr,

versammlung - unserer Rasse

Stra armen, aa 8.

Tagesordnung: 863 4. 1 1. 2 6

O

Rrantfenfaffe Regina“ u Schwerin i. M

Ter VUorstand

33059] ; Deutscher Kranken Versicherungs⸗Verein „Einigkeit“.

Außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 27. Juli 1903, Nachm. X Uhr, im großen Saale „Neuer Königshof“, Neue König⸗ straße 73.

Tagesordnung: I) Statutenänderung. 2 Verschiedenes.

Der Vorstand.

328021 Bekanntmachung. Die Gläubiger der Firma Gesellschaft für Feuerungsanlagen mit beschräunkter Saftung in Berlin, welche aufgelöft ist, werden auf— gefordert, sich zu melden. Berlin, den 16. Juli 1903.

Der Liquidator: A. Lohmann.

Durch einstimmigen Beschluß sämtlicher Gesell— schafter vom 24. Juni 1903 sind die „Suckower Steinwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ aufgelöst und wir, Eisenbahnbauunter— nehmer Friedrich Schäfer und Kaufmann Eugen Jaenicke, zu Liquidatoren bestellt worden. Wir bringen dies zur allgemeinen Kenntnis und ersuchen die Gläubiger der Gesellschaft, ihre Forderungen in dem Geschäftslokal der Gesellschaft in Steglitz, Grunewaldstraße 165, anzumelden. 32406

Steglitz, den 11. Juli 1903.

Friedrich Schäfer. Eugen Jaenicke. 30462

Die unterfertigte Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich bei derselben melden.

Rheinische Bautafel. Cementwaarenfabrik, Baumaterialien Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Aachen. Der Liquidator.

Renten⸗ K Lebensversicheru Rechnungsabschluß für d

3537

ngas⸗Anstalt zu Darmstadt. as Geschäftsjahr 1902. Verlustrechnung.

J. Gewinn- und

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 ö 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 4) Gewinnreserve der Versicherten . ö Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 5) Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschusse des Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: Ja b. in Rückdeckung übernommene .... 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 3) Rentenversicherungen ...

Vorjahres

a. selbst abgeschlossene . b. in Rückdeckung übernommene Policegebühren ii, Vergütung der Rückversicherer.

Sonstige Einnahmen .

B. Ausgaben. unerledigte Versicherungsfälle der Ve Versicherungen:

1 ; Versicherungsverpflich n Versicherungen für: apitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistet zurückgestellt Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. Rentenversicherungen:

geleistet (abgeho

Zonn⸗ den S. Nugust 1902, Nachmittags

Uolonisations - Gesellschast

4) Sonstige Versicherungen (Kriegsversicherungen):

htungen im Geschäftsje

4297 406391 236 631 26 125454

139 19125

76 663 47

4 751 18743

439 000 99 774634 38 954 10

Mp 438 713,99

767 201 660 57 822 28 5 81319

440 10

Gesamteinnahmen .

rjahre aus selbst abge

5 446 392

Abende außerordentliche General

M G8.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi chen

Berlin, Montag, den 20. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachunge

zeichen, Patente, Gebravchsmuster, Konkurse

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur

: . die Königliche Expedition des Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. em ö

Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

n der Eisenbahnen enthalten

Staatsanzeiger. 1903.

Güterrechts ., Vereins. Genossenschaftg. Zeichen⸗, Muster und Börsenregisfern, der Urheb tseintragsrolle, über . 1 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem i k

für das Deutsche Reich. an. 1633)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile

80 S für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 98.

20 3.

Vom „Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 168 A

0

„168 B., 1680. und 168. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

La. G. 17 085. Verfahren zur Aufbereitung von Graphit auf nassem, kaltem Wege unter Be nutzung von Wasser und Petroleum u. dgl. Rein, hold Glogner, Freiburg i. Schles. 24. 6. 02. Zb. W. 20 523. Verkürzbarer Damenkleider— reck. Martha Kate Woodall, Chislehurst, Engl.; Vertr.: Dr. Erwin Hauers, Rechtsanw., Hamburg, Admiralitätsstr. 69/70. 16. 4. 03

2d. O. 41633. Bandmaß mit versteiftem Ende. Ludwig Obermeier, Neuhauser Str. 46, u. Eugen Krauß, Maistr. 25, München. 23. 2. 03.

a. D. 13 179. Brennereinsatz; Zuf. z. Anm. D 12304. Heinrich Christian Düunemann, Bremen, Schw. Meer. 3. 1. 63.

Aa. S. 16989. Gasglühlichtbrenner zur Er— zeugung einer kuppelförmigen, niedrigen Flamme. Wilh. Sieverts jr., Hamburg, Eilbecker Weg 62. 1 10. G02.

f. R. 16 683. von Glühstrümpfen Borough

Vorrichtung zum Fertigmachen

Joseph Theodore Robin, of Manhattan, V. St. A; Vertr.: Fr Meffert u. Dr. L. Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 5. Se. J. 7314. Vorrichtung zum Reinigen Vaaren. Georg Imgraben, Säckingen. Sk. O. 12223. Verfahren echten blauschwarzen Farbstoffes auf der K. Oehler, Offenbach a. M. 1. 5. 03. EL2d. M. 22 782. Reinigungsvorrichtung für Sandfilter u. dg. Maschinenbau⸗Att.. Ges. vormals Breitfeld. Dane . Co., Prag—

. . ö 1 dr. ) Vertr. Voesen, Pat. Ann

von 20. 4. 03. zur Herstellung eines

F aser.

5 .

Neurany, Lüttich

rynrt 1IIurlt a

181 n * 1. 111 * —— F Uther Feld,

8Ffrafti

Carl Rizor, 17171. Schieberst ĩ ! MRyffel. Stäfa G. Döllner

71 1

1

Münsterberg,

154.

1 .

21597. htun . it Mergenthaler Fabri, G. m. b. O.

159 M. 21 S35XT. Borrichtu Müller, ttensit 159. Sch. 18 - 1 .

ĩ— lum 55 u 83* 11

M.

l franz Schmücker. Berl

16910

* 8

113

) 2

134 8 219658. Rarfunkel Woll. ö 78. 3. D776. ieselu btun

. Zirngibl. 185

;

(* 10 56 *. fare ur 8

lstabl 141 Glarfe, but told Binnen. ; Meffert. Ber

1

1949

198. B. 11 708. Born, Main, Franenlobstr. 59 209. D. 17 DG unseil

Sichtermann u Muvermann,

2085. C

146

4ang9. Acelagerkasten füt Gisenbal

Cc ien, Lewiig, Grassistr. 4 14. 5. O 20e. O. 29 229. Jag ind Stoßvorrichtunn m bn wr mmm, **

da 101 deer *

nbabnwa mit Bebeln zur Uel rrraaun der Rewenunn 1p Rebermman J. Siesfand Mme ben, Gz 1 205. CO. 3033 Cppermann, Danneder,. 3) 205 Ww. 199g. Bremaelcitung mit einem durch derschtekbaren Stenerkesßen far Tustdru Toe Westinghouse Grafe Go, vid,

2 2 4 5 m.. 1 158 G. Schmidt, Pat. Anm Berli

är G ö ö

7 r 140

ö 461

19 10 1 Glefir be* Blo Sr

291 G 81908. HFrert. CGlef- trizitate Art. Ges. vorm, Rolbpen a Go. Prag

218. S. 26 2

Sehmaschinen⸗ nd Uu . ; Marvin Sa 1 Limited, Lom rt z

218.

b Prã fred Ehobert,

21. B. 340 039. 1 1 8 5. 211 Bec.

119m mit

C. dig. n. pe 1. 1

Vysocan, u. F. Prochaska, Prag; Vertr.: Otto Hoesen, Pat. Anw., Berlin W. 8.) 9g. 5. 63.

zi. E. 90635. Vorrichtung zur selbsttätigen Aufhebung einer Sicherung nach Durchfahrt des Zuges. Eisenbahnsignal Bauanstalt Max;dJüdel E Co., Akt. Ges., Braunschweig. 10. 3. 03. 20i. M. 23 271. Kupplungseinrichtung an Stellhebeln für Drahtzüge oder Gestänge mit zwei Bewegungsrichtungen. Maschinenfabrik Bruchsal Akt. Ges. vorm. Schnabel Henning, Bruchsal. 9. 4. 03. . 20k. Sch. 19 599. Sicherheitsschaltung elektrische Bahnen mit Oberleitung. Ignatz Schön u. Max B. Schwimmer, Budapest; Vertr.: G. Schmidtlein, Pat⸗Anw., Berlin NW. 6. 12. 11. 02. 2a. A. 9610. Empfangsapparat für elektrische Zeichenübertragung; Zus. z. Pat. 141787. James Tarhotton Armstrong u. Axel Orling, Moorgate Station, Chambers, Moorfield, London; Vertr! F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 5. 02.

TLa. B. 28 740. Vorrichtung zur sichtbaren Fernübertragung von Telephonanschlußbezeichnungen. A. Bachner, Frankfurt a. M., Werfistr. I6. 1.3 91. 2Ia. B. 28 Ss91. Vorrichtung zur mikrophono— graphischen Uebermittlung von besonders Zahlen ent⸗ haltenden Telephonanschlußbezeichnungen vom Teil nehmer zum Vermittlungsamt. A. Bachner, Frank⸗ furt a. M. Werftstr. J6. 22. 3. 01.

Ta. P. IZ 557. Linienwähler mit einem besonderen Linienleitungspaar für jede Sprechstelle. Isaae Hardy Parsons, Leicester, Engl., u. Thomas Sloper, Wilts, Engl.; Vertr.: E. W. Vopkins u. K. Osius. Pat. Anwälte, Berlin C. 25. 15. 4. 02. Za. S. I5 SIᷓT7Z. Schallplatte aus Glimmer für Körnermikrophone. Max Sensenschmidt, Guido Bier u. Julius M. Bier, Frankfurt a. M. 81 18 01.

2c. A. 95235. Elektrisches Schaltwerk. Apel, Grünau 4. 12. 02. 2Ic. B. 33 688. Federn gespannt Peter Burke, Vaberlein, Pat. R. I5 G22. Ke dung ines Drahtes A. Richardson,.

ert. G. go

für

Georg

Schmeljsicherung mit einem gebaltenen Schmelstreifen.

Fethard, J Vertr.: dilh Anw., Berlin⸗Friedenau.

1 rolf rm a gelsormige

ubier

Berlin

19 220. tig Velencktiurm -r an Beleuchtun 1

Schneider, Gschersl

( 21 Bbsittf st Delbsltl

xurt a. M. 4. 3 607 218.

1190

12 217. rphasenstrommotor llier ignetkern G 3elenay V. Mos harleroi; Vert Mugo Pataky

. 11111 . 1111 8 7

1

L. 17 261. Verfahren zur

lu lektrisch r Stromimpul The ndyeroft Electric Drill Syndicate

Val * w 7 )

u. 2191. Berss

2 1911 ment .

Union Eleftricitäte-Gesellschaft, Ber

218. lI1. 216535. Ver 2 1. 1568 un dr m .

linion Elektricituts Gefellschaft. 9 rin

1 54

Glefrtrici

1 1 7 . 2

tüts Gesellschaft, wer

Deutsche Gesellschaft für Bremer Licht, in 6. Sv., 1 Ker 17 . 11

1. G. 32 896 Ant Benm an dar

1

C. 0712. aiemmvorrricht für n. Decar Esrem Schwarz 8. Feblert, G arm

.

21.

215. . 3109.

* de e

Giertt

Vogel, merlin 7 burger

21 R 18 099. 1 9 7 82164

1lilem lien Berlin, Friedrichstr. 218 29 4 221 1 Ju ma et ir Gin . s wechielstrom Union Giefiricitate Gesellschaft, m 1 21h. M. 21 g99. Ge

nier bracht * **

de Mare,. Brüsfel

Ann, Bein Sw

Daa. T. 1a ad. KRerfabren lur Darftellun

nachchrem ierbarer Mondo s Leime

rr w wn =. ler 3u i Tabl * men 18.1

n voyoog. Versfabren ur Darstellöung gelber Uf wes. für Anilin FJabritation, Berlin,. 3. 4. 5

2728. J. 1a 945. Nerkabren zur . ung blauer FJarbwerte vorm. Meister Lucie 2 GBenlalng, din , M 189 8 0

228.

r Schwefel far 1 wn ö

** 171

S bweßelfarbkiteꝶ,

2d. U. 2I9I. Regel Ginvbasenwechsci. rommaichih Union

198. R. 173160.

lung od. 6. Ruhmer, drebba

Re. S. 27 9687. Einrichtung bei Regenerativ⸗ öfen, um die Kanalwände an der Abgas. Aus— strömungestelle gegen schnelle Zerstörung durch zu große Hitze der Abgase zu schützen. Petrus Härdén u Jonas Jonsson, Stockholm; Vertr.: Heinrich . Hat nn, u. Franz Kollm, Berlin NW. 6. 26e. R. 18 161. Verfahren und Vorrichtung zum Anzünden des Heizgases der Anwärmer an Luft⸗ gasapparaten. Rather Dampfkesselfabrik vorm. NM, . Att. Ges., Rath bei Düsseldorf. 5. 26c. T. S647. Luftgasapparat. Dr. Walter Thiem, Halle a. S, Friedenstr. 24. 31. 12 62 26e. K. Beschickungsvorrichtung für Oefen mit schrägen Herden

24 2431. schrägliegende Retorten, u. dgl. Kölnische Maschinenbau⸗Aktt. Ges., Cöln⸗ Bayenthal. 18. 11. 02.

2Od. Sch. 18 958. Behälter für Gipsbinden. Adalbert Schievekamp, Essen a. Ruhr, Chaussee⸗ straße 9. 2. 7. 02.

THC. G. 17 650. Gußform zur Herstellung von Formeisenfertigwalzen. Walther Gontermann Siegen i. W. 17. 2. 02.

2b. H. 29 ss 7. Verfahren zur nassen Ver⸗ goldung von Glas, Porzellan u. ddl. Dr. Felir Herrmann, Winkel (Rheingau). 4. 2. 65. 2b. Sch. 19 612. Verfahren zur Herstellung eines metallischen, starkglänzenden Ueberzugs auf Glasgegenständen u. dgl. Karl Schierack, Dresden? Löbtau, Hohenzollernstr. 3. 13. 12. 02. 22d. V. 28 427. Feldflasche. Almon Hall, Toledo, Ohio; Vertr.: Vermann Neuendorf, Pat.“ Anw., Berlin O. 17. 1. 7. 02. . 354. B. 30 103. Vorrichtung zum Erleichtern des Besteigens von Treppen und ansteigenden Flächen.

Louis Brennan, Woodlands Gillingham, Engl ; Berlin NW. 7.

Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., 16. 11. 01.

28a. S. 29 229. richtung zum Heben

Transportable

Und Senken Hattingen a. d.

Muhr. 22. 11. 02. 254. M. 22 673. elektrische Aufzüge. Hospitalstr. 11. 22. 1 2. 5b. W. 9 842. Räderanordnung für Fabr. zeuge, insbesondere fahrbare Kräne. Richard Wilke, Braunschweig, Frankfurter 1 5c. C. 10 912. Chevenier, Paris;

Max Wa

anne,

me rf rucdino steuer

Martin, Stutt

C. 10281.

37b6. vo bern wie

5 Gonside re, Fimmermann 78. M.

Rox wear 1 1e 1

(G. 16952.

de Lineale zum Messen um August Güttler, Köppr 4 92

8. 16 9952. Entfer Suhl, Friedrich hagen. 22. 2. 0 ch. 19 878. Phonograpbenwalie mit

.

J ischem Stoff arl Schrot, V. 35021

*r 1 1

ich Clthoff. Berli

1

stenerter 11

vinen. Otte Rindfleisch, 1798. G. d bei Schr

odo. Plattendentil mit e nil teller im Engelhardt, M 1 J 9152. Srannkla

ke. Veint. Ehrhard strasße Rd d 0 190. Sch. 18 822. rmann Schuberth, Gbemnit 619g. NR. Ig 81. Verfahr don Feilen. Carl Mar Gckhar dt, Gbemnitz, 1 9a9i,. C. T TBIB89. zum Verbinden am

ver f? 11 128* 23 21584 1 Vetrnetinnun n ö err 91 1

* lla Di R welche aus Az und Gien ben alter Sullivan wi Ren sham. Vert. 6 1

William vor rv 1 . * ö P 211 veppen Ma L- Anwälte, Berli

sw. n 1g 8 ogg 5321. Ww. 1 a892 den Kleber in underän Dalbstadt

Döllner n. M * 2

838. Ww. 29 14

dal don festen

2

t Gewinnung Laced Willms, ier de G

1 FSünüdrußl t, Di

77 gert Rwe g Beier, erlin NW. 6

um GEntwässern aller Art, ine besendere

von Holzstoff u.

Umlaufs

6G Ze.

A- Specht, Pat. Anw., Hamburg.

64F.

S4.

. Beßler, Berlin, 67a.

S Mena Bat. Any 1 2X (elball, al. UAnw, U

Holzst dgl. für die Papierfabrikation. Charles Storey Wheelwright, Bristol, u. John Thomas Fiske jr., Pascoag, V. St. J.; WMrtr. 3 4 Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. 57a. B. 320 957. Apparat zum Aufnehmen und Betrachten stereoskopischer Bilder. Léon Bloch, Paris; Vertr.: R. Fiedler, Berlin w. 40. J. 2 OM. 576. B. 30 884. Verfahren zum Aufziehen von Photographien. Adolf Benecke u. Heinrich August Ernst, Hannover, Nicolaiftr. 5 bzw. Linden⸗ straße 40. 24. 1. 02. §S3c. Sch. 18 609. Während eines Teils eines nl elastisch wirkende Mitnehmerkupplung zwischen Antriebachse und Radnabe mit begrenztem Freilauf, Max Schiemann, Dresden. A, Struve— stahe, f T. 74232. Einlage für Gummiradreifen. Pardon Wilbur Tillinghast, Edgewood, u. Adolph Thomas Bigneron, Providence, V. St. A. Vertr.: 15 83h. S. 15 834. Federndes Rahmengestell für Zweiräder u. dgl. James Henry Sager u. George Dale Green, Rochester, New Vork; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 30. 12. 0. ) J. 5879. Freilaufkupplung für Fahr⸗ räder. Frederick Warner Jones, London; Vertr. A. Mühle, Pat. Anw., Berlin W. 8. 11. 95 66. 681b. F. A6 669. Vorrichtung jum Füllen und Verschließen von Flaschen o. dgl. Gefäßen. Francis James Fletcher, Upper Clapton, London: Vertr.: CG. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin C. 25. 26. 8. O2. N. 6421. Untersatz für Flüssigkeits— 6 Gustav Nithack, Dbernigk b. Breslau. D. ö 02. 654. B. 322 315. Eine Vorrichtung zum Frei⸗ machen von Booten von ihrer Lagerung. Georg Badstr 55. T. 8. 02.

a. P. I 516. Maschine zum Schleifen und Polieren von Edelsteinen. Gustav Vurper, Jacob Moser u Reinhold Boeklen, New Vork; Vertr.: 3. N . F. Kollm, Berlin NW. 6. EI 340. Vorrichtung zur Ben

z über die Sandstrahldüse

Ruhland,

Anton Czulius, 21 7869. Zusammenschiebbare abe Lecpold Klima, Gewitsch (Mähren), 1 9 Vern )

Dierre Lievens

1

20912. 8

1

Weimann, Mehlsack 8 03 778. G. 17 G78. 9 itrtenspiel

6 * 168 11 191

1 vlan 1*

760b. (6.

mund Gerber, 18911. Vorrichtun .

fübrun in ischinen zur He rie Gardner, Gr

6, Tat. Am

ö

—1 —1

7965. S. 290 9180. Ver und Maschin Mundstück Händel X Reibisch, Dresden. *? 795. M. 22 071. Vaorrichtun. zum Beschneiden Zigarr NMaschinen fabrik Franffurt a. M

für Tabafindustrie, G. m. b. 2 8a. St. SI.

SGob. B. 12 071. Verfabren

cinch. gesch

B. a0 788. Fall

9 22 112. 1 9 . *

52 * 1 1

Vat⸗⸗ M

we. 2

eerdne tem Veissrstem 1

R Neumann,. er

. Fnedrich Schröder,. 1

1 2

2) Zurüdnahme von Anmeldungen.

Wehen Nichthablung der vo entrichtenden Mebubr gelten alt zurückgenommen 291. Sc. 189 972. Stremaneraer far Strem- latübrung mit Teilleiterbetrieh bei dere Stra ßenkabnen. 14 9 0 DR. C. Ig g909. Nerfabren Hur Bebandlang don Gren. Metallen u. dal. im elektrijchen Dien.

18 3.01

der grteilung mn folgende Anmeldungen