1903 / 168 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

r . 32850

ĩ ĩ j = : ö 4) der Kaufmann Fritz Wolff zu London, PDanrig. Bekanntmachung 1

keimst. Oberttgierungẽtat in Derlin, Ver . lg g nr e , . . 5 der Kaufmann gien Wolff zu London, In unser w 1 tale ; sitzender, = rektor in Groß. Nr. A 109 Firniaꝰ Runstauftalt Gloria Richard sind mit dem L. Januar 1903 aus der Gesellschaft bei der * . r g ne Strastenbahn S E ch st E B E I

. Lepsius, Direktor in Hiller, Charlottenburg, Inhaber Richard Hiller, a ee ch eden, ö . w rr m en, fi nl . 1 3 g e Lichterfelde, . 5 ; =. j aftenden ese aftern, ? . . **

Thecdor Jellinghaus, Pastot in Potsdam Stell. . . Jean Fässig, Berlin): ne n, dem Bankier Karl Wolff, beide zu Bern. falgendes eingetragen: Ingenieur Reinhold Kaiser

3 K Die dem Paul P. erteilie Protura it erloschen. burg, als offene Handelsgesellschaft unter unver- ist aus dem B

Ju

e 8 2 97 * * . ü ; . . J 83um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen St Die Sctung, st am 20. ö g 3 . ö . . . er e br winy Wolff zu Bernburg 8 Kupferschmidt und der oe, , ; 1 I 3 ang an 8e gh Belös ie Firmen zu Berlin: Die Hr 8 Vr. . 6 x . 95 ahr, . 3

Brauhaus Attiengesellschaft Fr . Mützenfabrik (Juhaber ist erloschen. 8. D. William Pape, beide zu Danzig Langfuhr. Die n 0

1 zeiger. SH. Siemens Co. Julius Weiß). Der Dr. Willy Wolff zu Bernburg ist in die be⸗ . des . * han oh erloschen. . ire. . . n. Berlin, Montag, den 26. Juli 1903. . . Nr. 20 . 36. . .. ar , fe auzig, Königliches Amtsgericht. 10. —ͤ ö jeichen, k auß den Handels-, Güterrechts, Vereins, n / , unter der Firma ne. vnd ir *. Abteilung 90. Herzogliches Amtsgericht. Darmstadt. H3g9zol ; Tarif und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ! siftern, der M

mn ; 1 heberrechtsei . erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel chtseintragtolle über Waren-

das Deutsche Reich. am. i660)

B 1 31622 J zregister B. wurde heute hinsicht⸗ Crrortbier Wrauerei 8. Siem m & Co. betriebenen Rerlin. . 32838] Reuthen, Obenrsechł, 316221 In unser Handelsregister heute hinsich Brauerei zu Grünau und der Abschluß aller damit

. 2 8 e ä . entral⸗Handelsre z * Handelsregister B. des Königlichen! Amts In unserem Handelsregister A- ist die unter Nr. 68 ö ; in Josamühenkhang stghender Geschäfte. der Ernst en i r e fre am 16. Juli 6 folgendes eingetragene Firma Johannes Glettnit, Beuthen dustrie in Darmstadt eingetrag /

. 848 1 5s Die Prokura des Edmund Henel ist erloschen. *** 9 ö . ö ecke z * 8 94e ? . ö 61 von ö und Anlagen zu verwandten Zwer 3. eingetragen worden: O. S., heute von mts wegen gelöscht worden Grund apital:

̃ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d i ! . . Sem Bult 1960. Darmstadt, den 13. Juli 19983 H/ Gelbstabhole Fame e führe weutscheszteich kann burch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗ zregister : int i

gtr, wa shen heyerricks Gesenschaft mit Amtstzericht Beuthen SS., 4. Juli 1803. ö Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt J. . zer n e, nen we weushen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis i ö . 5 I r g. weit K n der Regel täglich Der ; ; . Keuthen, Oberseh. D284] Dessau. 32851 . ĩ aße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum em ĩ k Vorstand: K in Berlin Sitz ist: Berlin. ist: S d In unfer Jandels regisler W- ist heute bei Nr. 34 ünter Rr. 541 des hiesigen Handelsregisters Ab- H 2) 5 zes -

Albert. Heinemann, Kaufmann in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung und . Sorauer . Ce Beuthen S S. Rain, teilung A. ist heute eingetragen worden: Dig offene 8 . Den Balmeng arten -Gesellschaft.“ Qurch Be. der gegenwärtigen Aktien, welche bei der Kapital Lktien ge selschaft. trag ist am 12. Mai 1903 fest. Verwertung von Alfenide und Silberwaren. getragen; Der bisherige Gesellschafter Richard Breuer Handelsgesellschaft unter der Firma C. G. Eanitz, Handelsregister. schluß der Generalversammlung vom 26. Jum 1303 . r Kapital⸗ Em n. H ß Gefellschaftsvertrag ist am 12. Me ? ö beträgt: 45 000 sst alleiniger Inhaber der Firma; die Gesellschaft ist Filiale Defsau, mit dem Sitze zu 3. n ö ; , Zahlungsstatt gegeben werden, und um den Betrag 3 . mts gericht zu Gelsenkirchen. gestellt. jtalied v . J eschäftsführer sind; . aufgelõst. 2 weigniederlassung Dessau und als Gesellschafter KFiensburg. Bekanntmachung. ,, K der bei der Zufammenlegung in Gemäßhelsl szsetzaß eit, der unter Nr. 168 eingetragenen Firma ge h ff? 1 . . . ö ö. Amtsgericht Beuthen O.⸗-S., den 10. Juli 1963. . angflchte Geerg Pan Ganitz ö ö Nachstehende, in dem erg e ,,, a en e r n ö Nia schinenbaz tr. ne. all e le e eff. . . k 6. r . * , Hesellschaft auc ö dobert Klockmann, Kaufm ö. 3 ; w 13162) Kelling in Leipzig. Die Zweigniederlassung hat am gͤgeetragene, nicht mehr bestehende Handelsfitinen mit gesellschaft, Dem, zu Frankfurt a. M. Aktienkapital herabgesetzt den . Vorstandsmitglieder vorhanden, durch zwei derselben Paul Klaußner jun., Kaufmann in Berlin, H ithurg. k om (15. Dezember 962 begonnen Her nd bei fende ginnen, ,. Mirmen mit wohnhaften Ingenieur Fritz Harth ist in der Wese nnn. sghhtah mers geseht, sonach um den Betrag von kirchen und Abraham, Wolff zu ECöln a Rh.) if ö. ch eins de inen Prokuristen ver⸗ 6e, nn, eine Gesen it be⸗ Im Handelsregister ist heute infolge der am 16. Dezember 19802 begonnen; Sitz und beilaufender Nummer 1. 7, 9— 2, 29 2, G ö en, . z er Weisle minzestens 240 009. 6 und höchstens 506 550 S 13. Jun 3 ei , * chern derselken und einen Prokuri Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be Im Handelsreg, ö , D 29. Juni 19603 1242 n G n 5 Gesamtprokura erteilt, daß er zur Vertret der 67 Der ö ; A6 13. Juli 1993 eingetragen worden:

. 2 4. lee. ee n, . Her auch mit? Cem Wäonnfitze ' der Jihsker der Keel anthreku edaß er zur. Vertretung der 6) Der durch die Hingabe von Aktien Zahlungs H zr 'n erldetragen worden: treten. schränkter Haftung. 30. Junk d. Is. beendeten Liquidation ; ? lich Anhaltisches Amtsgericht. 2en s ; ; ö Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorskands— 1 z uren; Die Gesellschaft: Ft, gufgelsft . ; r Dastun ; 6 6 96 ö . . t be⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgerich Flensburg: 6 * 6e ; iem Vorstands statt und durch die Zufammenlegung erzielf' Gem Die Fi is 3 Ilußerdem wird hierhei bekannt gemacht: Der Gesellschafte vertrag ist am 2. Juli 1903 fest⸗ „Nadelwerk Moseslla Gesellschaft mit . nnn, 90885309 Fenn, en 299: Wa . mitgliede befugt ist. . . lenlegung erzielte Gewinn Die Firma ist erloschen' W Grundkapital ift eingeteilt in 00 Stück auf 6 ö ; ; schränkter Haftung“ zu Echtermacherbrück ge⸗ Dessau. ; 32852 IU) Firm -Reg. 290: W. A. Boie (Inh Bein riß We ; r dient ach, Degung, der mit der Durchführ de ĩ kan

Das Grundkapital ist eingeteilt in & gestellt. schräukter d 9 ö 5642 9 A. des hiesigen Handels— mann Wilhelm August Boie He„Heinrich Weißberger.“ Unter dieser Firma vorstehenden Beschlüff stel unge Giessen, Bekannt ĩ . autende Aktien über je 1000 , welche gel ehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die löscht worden. . Unter Nr. 54 Abt. A. des hiesigen Handels Lmaenng wil heim. Mugist. ie) bettet ber zu Fransfur 2. M wah nne, ohtehenden Heschlüsse entstehenden Kosten zur Ein— ,, . J übernommen sind und 65m J 6 . Gi . 13. Juli 1903. Kgl. Amtsgericht. registers ist heute eingetragen worden Lie offene . Firm ; eg, 805. W. N. Heegard (Inh.: m . . ö Rennbetrage ausgegeben werden. 2. . 9 Gefellschaft ist auf 5 Jahre fest⸗- Breslau 32843 Handelsgesellschast unter der Firma: „Peters * Kaufmann Wilhelm Nikolai Heegard),

6 —ͤ fte Kauf⸗ stellung in einen Sonderrückla ef 8 5 h 2 In das Handelsregister wurde ! t ezuůali 5 ; n , h 4 D Onds. ) S8 * —— 22 ö. 9 de heute be ü li e ,, n ein eng. in Frankfurt a. M. 20, 27 und 29 der Gren ger , Firma „E. Röhr . Eo“ zu Hie n 33 ö z ö ö 9 . 9 6 . 4 8 49 8 dere F esells zafter: . 3 Firm. ⸗Re ! 785: S. F. 5 m . 6 ande ge aft a 3 Einzelkaufmann. ge . Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren gesetzt; jedoch kann jeder Gesellschafter schon vorher In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute Henoch“ in Dessau und als deren Gesellschaf ) 9 C. F. Clausen (Inh.: ͤ ch voni Aufsichtsrat zu wählenden Direkt ren; die Auflösung verlangen, wenn zwei auf einander 9 r

8) Die Bekanntmachun en de sosss f 5 tragen, daß der Kommanditist A M ) ) S5: . . e B mach der Gese ft e s 36 landitist August Montanus J. ! a. der Kaufmann Hans Peters, b. der Kaufmann Kaufmann Claus Friedrich Clausen), , 6 ,, . Firma von nun ab nicht 3 im a, , ö. . . der Gesellschaft ausgeschieden ist. , ,, inge en w . . J e Gese j 4 Firm.⸗Reg. 755: C e 666 Sitz zu Frankfurt a. eine offene F . , , Sießen, 13. Juli 1903 . ,, nen a r Ge ö 6 ; eingetragen worden: ; . Henoch, beide in Dessau. Die Gesellschaft hat I) Firm .eg. 795: Chr. Möller (Inh.: Kauf⸗ ä, , mr, , . lene Frankfurt a. M., den 11. g 13. Juli 1903. ; ö d m er⸗ ö ö. , Bei Nr. 261, Firma dan nn 46 3 pril 1963 ö Geschäftszweig: Kredit⸗ mann Ehristian Möller) ra ide n n fel, fer, rn, welche am 1. Juli Königliche . Großherzogliches Amtsgericht. olgen im Deu 1 ĩ ö. gut Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Jalousie Fabrik, Filiale reslau, Heinr. ., * 5 E te ö . Auskünfte ‚. 5) Firm. R 799: Sei , h 993 begonnen hat. esellschafter sind der Maler⸗ ; ö Gladenb; 3 . ö 2 9 gare ö . . 8466 SMenarri cs . . irrteilung von kommerziellen Auskünsten 5) Firm. Reg. 990: Heinr. Thomsen (Inh.: „nF war,; e., 2 / id der Male . . . . adenbach. 96 Die Generalversammlungen werden vom Auf Der Gesellschafter Kaufmann Arthur Meyaxricks Freese: Die Prokura des Eduard Opitz ist er⸗ schutz zurch 3 8 ö . gabriiant Sein ih Thomser ] 2 und Weißbindermeister Johann Georg Hoffmann und Frankfurt, Main. 32860 R 3 Faß; . . 32865 ) ; . ** 1 on d ch einmalige , , . e Gefellf ft ein: sei bier in * ree e: e . . ; und Einziehung von Schuldforderungen. - Fabrikan Veinrich Vhomsen), . 3 . 2 e , e big bl . Und Veröffentli ? ,,. In das hiesige Handelsregister wurde heute j = sichtsrat oder dem Vorstande berufen durch einmalig in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: sein bier ir öfck 2 e, wen, . ĩ ö Firm Rea. 355 89 (as (nk. Saus] der Kaufmann Ewald Kroth, beide zu Frankfurt eröffentlichungen aus dem Handelsre . , , , ,, Alte e h einge⸗ rn ; Sf s -r . D* . * ö oschen. ö . ; D 18. Juli 19903. ö 6) Firm.⸗Reg. 836: H. Andreas (Inh.: Hans ö be zu Frantsur e . elsregister: tragen, daß die Firma L. R d Einrückung im Gesellschafteblatte unter Mitteilung der Schmidstraße 43 unter der Firma A. Meyer⸗ Bei Nr. 1258: Die Firma Georg Welzel hier . lich Anhaltisches Amtsgericht. Heinrich Jakob Andreas) z 3. Dans a. M. wohnhaft. l „Behrends Sohn“; Die Prokura des Kauf. erloschen in Firma L. Rosenbaum, Rodheim der Tage ordnung. a Berlin bat ricks betriebenes Handelsgeschäft mit Aktiden und ist srloschen. ; . herzoglich Ankalti ce. Am eder 32853 *) Firm-eg. 4s.“ Heinrich Wald junior ab ruJosef Roseufelder junior.“ Die Firma manns Karl Franz Reil ist erloschen. Gladenbach, den 13. Juli 190: Der Kaufmann Albert Heinemann in , Passiven, insbesondere mit Vorräten, halbfertigen Bei Rr. zl79: Der Kaufmann Richard Green ist Dessnu. ; ö e . Gihh. Kaufmann Heinrich Jaspar Bald) nnn ist erloschen 2) „Johann Friedrich Müller Co.“: Die Kon sglichtz Li . 6 ; in die Gesellschaft eingebrackt nach näherer Maßgabe nd, eriigen Fabrikaten, Licferung3.', Mieig, und aus der offenen Sandelsgeselüschaft Richard Green Die, untst Nr. 333 Abteilung. Aer . I Firm Fteg. 395: Pt. Salomon (Jih.: Kauf ä Wefifälische Ledertzeibriemenfabriz von Prgturg des Kaufmanns Karl ne n,, des 8 32 des e n , , seine grit der Anstellungsverträgen ö Utensilien und Außenständen hier ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Handelsregisters eingetragene Firma „Hugo E lster⸗ ; d 8 ĩ 29: M. ĩ Inh.: Kauf⸗ ( Firma Exporibierbrauerei H. Siemens C Eo in 8 f ; . Firma Exporibierbrauerei O. Si 8 ö . zie das zu Grünau Grünau betriebene Brauerei, sowie das zu Grür

500 000 t beschränkter Haftung.

r. (pz , e, , . Gelsenkirchen H . iñ̃ 2 . Jan r Gemäß heit der Heft . m. Handelsregister A. 32 ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert erhöhung in Gemäßheit der Beftimmung unter 3 an ö A. 328641

Kauf⸗

32866

[.

Kauf⸗

3 ö

J 2 8 8

abenden-⸗Gesellschaft. Persönlich baftender Gesell⸗ deln e mn ch ist der Kaufmann Alfred Fränkel in Te⸗ n, rr, 1st

GCduard

mäß Beschluß vom 2. Juli 1903 ist das Stamm ital um 10 000 S auf 30 000 S erhöht. ] Samm⸗ Wat Company, Ge⸗

mer 1 Kommanditistin. Dem Friedrich Kerry 11 . beschränkter Haftung.

288 * 1151 * or war n den

.

chaft mit

* . 1 ; in señ n var ] ; 1 ritten Ur rreichunng 1e s es vm z es ausge rektors Fried sell . irm. Ne 67: Carl M ** en rt vorn ausgezablt wird; alddann erst wird Fenn E f * 2 ; 4 j Friedrich l n Sig Ler ? 7 püsseldori 132857 . i arl Nau (Inh.: der wert 2 a. n u ichar ͤ en m die 483. Firma Eugen Meyer, Breslau. üs . = Musilalienbandler Carl 3 r Nennwert

11111. 11* . r 2640

us Wendland: in

bestellt.

1 1 G

M 1, en sowie jaschinen unt * 8 chr igsen ist beute r ö ö ö fir nnn ofen h mryrert 1 er Berteilung des esellschafis vermögens il alchinen um dami zusammenhã . 1 ( Uist Ee ,, r . Kaiserliches Benrkagericht. ismann Jos mpert), 9 5 r r 23 6er wem 1 mar 19 errichtet. 1Im 29. Juni 190.5 ist schlossen de 1 11 1 1 1 . Inka

ma 1

85

***

3 ö f Franz Heil ist er⸗ Gm n 2 * ebr Neerink 336 ; 10 ch 2 ĩ Gm ind. oses Schi eam zebr. Reerink, Filiale Frankfurt a /⸗M.“ Die loschen. . , . e J * . , . mann Moses Salomon in Schleswig) , , . Vr 6 le 3 * 6 ; . ; ij z 49 nach dem Stande vom 1. Juli 1903 ein zum fest. Kurt Green und Otto Schampel, beide zu Breelau, mgun, in Dessau (t erloschen. I) Firm. ReJ. 9437: A. L Parten (Inh gan. Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist auf. . 3) „Isaak Grünewald“: Die Firma ist er— * Kgl⸗ Württ. Amtsgericht Gmünd ö. . i. gesetzten Werte von 15 000 S. unter Anrechnung in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell— Dessau, den 16 Juli n . ö icht mann Mmun Hören; Marten) Inh: Nauf“ gehoben. Die Einzelprokura des Fabrikanten Paul loschen. Die Prokura des Kaufmanns Edmund * Im Handelsregister ist am 13. bezw. 16. d. Mts. 2 21 j * ho NVrr 26 21I990ne ͤ nd⸗ 5636 16 8 3 2 ö Die el . 8 66 2 9. 8ge 3. ann Aomus 2 116 . . ö ö 1 1 ö Pe , ; * 4 ĩ ; ö ins e ge . . in der Köpenickerstraße Ni 26 belegene im 6 8 dieses Betrages auf seine Stammeinlage. ö schafter eingetreten. Herzoglich Anbalti che Amtsgerich . 106 Firm Reg. 978: Alfred Hoffmann (Inh Herwig zu Frankfurt a. M. ist erloschen. Grünewald ist gleichfalls erloschen. ingetragen worden; . buche von, Grüngu, Band 2 Ylatt. Nr. os ein. Die Gefellschafter Kaufmann Paul Klaußner und M Jir. 3715. Firma Johann Leciejemsti, Bres- Detmold. n Al325564! Kaufmann Affred Ernst Hofmann) Wer Frankfurter Cognge- Brennerei Ge, „(te ss'erbst . Höltring- : Die Gesellschaft ist Zu de idr istgs für, Ginfelsirmen, getragene Grundstück aul. welche ich , . Kaufmann Robert Klockmann . beide i. Berlin, lau. Inhaber Kaufme un Johann Leciejewski ebenda. In unser Handelsregister Abtl. . ist unter H 1 , Firm. Reg. [009 E Bohsen (Inh brüder Adler * Schott.“ Der Kaufmann Her⸗ aufgelů st. Vas Dandelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ 7 ö. te n n, Baß 11. Statter in Gmünd: befindet, nebst allen Maschinen, . sobil ien 44 ai. bringen in die Gesellschaft ein jeder eine Forderung Nr. I744: Offene Handelsgesellschaft Max Cohn 140 die Firma: mann Carsten Vohsen) 2 mann Schott zu Frankfurt a. M. ist aus der mann Georg Konrad Herbft zu Frankfurt a. M Vure 1. 5: är. Inhabers ist die Firma erloschen. * P 3 87 ] 1 8 23 57 . 85 * 9 . 9 * ö . 2 2 2 . 6 1 2 ö . asalls 3 a,, . * 123 . ö . iber n 6. 2 ; . ö 0 l e * . 7 * x überhaupt allem Zubebör, lich . ö Ke gegen die Firma A. Meyerricks gen je 15 e de. C Co, Breslau; begonnen an G, n 1903. Ferdinand Steinmeyer ö 12) Firm. Reg. 1023: K. Vennervald Inh. Gesellschaft autgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe übergegangen, der es unter der Firma Georg Herbst Die Fn ere ür Gese llschaftsfirmen. Brauerei verbundene Hande e chast mi allen 4 zu dementsprechend sestgesetzten Wert unter An— Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute it dem Niederlassungsorte Heiligenkirchen Und Buchhändler Karl Emil August Vennervald) Inh. desselben Friederike Schott, geb. Schwarzschild, zu als Einzelkaufmann fortführt. 2 fem irre. oldt u; Hirschauer in Gmünd. ‚. ; 9 68 per ns de und ein l 2 6 f jzhre (Star 3 ; ; k 2 ö . ; , , 8 n 3fremms 9 rn Buchhandler Re Auf Ve ve . . ö . 8 D, ; . W. . . Offene De Igaefe s. , . ; trägen, mit Ausschluß der Au nstande 631 2 rechnung desselben auf ihre Stammeinlagen. 0 Marx Cohn und Jacob Cohn, beide in Breslau. s deren Inhaber der Mühlenpächter Ferdinand 163) Firm. Reg. 1046: J H. Bormann (Inh.: Frankfurt a. M. als persönlich haftende Gesell— ) „Alfred Fränkel“: Die unter dieser Firma el a ef . e e ett seit 15. Juli 1903. Ge— das 1 Grur cke betriebene 1lzer tre ff ich ö r er Gesellsck er . k 2 eil; ircken eingetragen . . . ⸗‚ X. rin : je Go Baß ; z eme = s 3 j an R after: to ; Taoßrsf 3 G3. dem gedachten Grundstücke bel ebenen Malzertrat Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Breslau, den 7. zuli 1903. Steinmeyer in Heiligenkirchen eingetragen. . Kaufmann Jann Heinrich Bormann schafterin in die Gesell chaft eingetreten. zu : Temesvar bestehende Kommanditgesellschaft, 5 3. e * nton Seyboldt, Fabrikant, in Gmünd, 8 f rika 10 2 6 8 7 1 75 *. 19 221 2 ö . 12 2 1 236 5sAarr 38 . m 32ro 2Daero 8 013⸗ . . e 8 * Ge. ö oi 7 ö 6 . * 2 8 . zecke R,; 1 24 19 ; 2. ben Iose V chauer 9 9 ka 59 s 2 und Bonbonfabrikati one geschäf 6. 5 287 000 M fest solge n. im Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht. Geschäftszweig: Müllerei, Sagerei Und * olz 1614) Firm. Reg. 1051: J. H. Langlo (Inh ; 97 „S teintohlenbe rgbaugesellschaft Sum welche 1m 1. Juli 19 72 begonnen hat, hat unter a *. 7 i ir ch 1er, Fabrikant, daselbst, Silber⸗ Der Wert dieser Ein age ist au 28 3 J. ich . 64 6 Bei Nr. 6 x. Gesellschaft für Mehrtens reslan ö z 32 41 handlung. . Kaufmann Jür en Christian Heinrich Lan lo) e 3 boldt.“ V urch Beschluß der Genera versammlung gleicher Firma zu Frankfurt g. M. eine Zweig 663 anz 96. ; a gesetzt und wird dieser Vertrag dadurch beglichen, 8. Wasser rohr Feuerunge⸗Roste mit beschränkter n . Handelsregister Abteilung A ist beute Detmold, 13. Juli 1903. 13 Firm Reg iGo. Franz a,, Inh vom 30. Juni 1903 ist der 5 15 des G elischafte⸗ niederlassung errichtet. Perfönlich haftender Jesell. Ven 16. ö. 1 03. ; 267 Aktien zum Nennketrag i . eingezahlt Haftung. 4 ; ir en. k ; Fürstl. Amtsgericht. II. Kaufmann Franz Heinrich Ehristkan ub * bertrags durch folgenden Zusatz abgeändert worden: schafter ist der Kaufmann Alfred Fränkel zu * mtsrichter Niet hammer. . nan 9 7 par 2ez3ab verden. . Sa a bar z Ke jdaerichis zu Merlin elngelragen Del. . . ü (. . Nan man 0 X *ich ristie Vuber), D; * as ef R. * . t en ,. 8a 366 * * * . . ö . ar . gemahrt undd Coo 2 9 . . Durch Urteil Königlichen Landgerichts! in Perlin U eregdtr. 3367. Die offene Handelt gesellschaft Detmold. 13285. 16) Firm-Reg. 1107: Johann N. Petersen 26 Gesellschaft wird vertreten: 1) wenn mehrere Wmesbar; Es ist ein Kommanditist vorhanden. game nn, 7 66 32867 Die Gründer der fsellschast sind . Berlin vom 9. Mai 1903 ist die Gesellschaft aufgelöst. ; rt Tabat᷑ u Cigarettenfabrit Mustafa In unser Dandelsre ister Abtl. W. j im . (nb. : Kaufmann Peter Sohmndt Pet wien Vorstandsmitglieder bestellt sind: a. durch 2 Vor= Dem Fabrikdirektor Friedrich Kerry zu Temesvar 1.8 R. A. Nr. 27. Die Firma Constantin gau] 1) der n, Denen unn iin, Liquidator ist der ie herige Geschastssuhrer Ingenieur ascha, Lauterbach & Co hier, ist aufgeloöst. Nr. 141 die Firma: 17) Firm. Reg. 1132: E. Reinicke (Inh: Kauf leer, g, n. oder deren Stellt ertreter, b. durch . . 1 Franz Haager zu Mödling ist in 26 , ,. ist erloschen. 8 80 ö ar Ube De in Ran ois nich FS zhrtens ar ver. J = k ö . . 0 . * a er . a . * ] n Muu]⸗ er 5 9 I. i n ner ge. ar. 1 tinzelpro c rrtei K znigliches ,. . 3 der Dan ier 0, ig rer in lummelsburg Johann Veinr ia Mehrtens 2 ae,. s, Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Eduard F. August Günther mann Erdmann Johannes Gottlieb Reinicke), In Mitglied ( oder st. llvertretendes Mitglied des * W ura teilt, 1 . . dönigliches Amtsgericht Gnadenfeld. 3) der 6 . einrich * ül *. j 1 16 . Bei Nr. 1534: Gesellschaft für Feuerungs⸗ chuftan in zreslau fübrt das Geschãft unter un⸗ mit dem Niederlassungsorte HSiddesen und als deren 13) Firm. Reg 1153: A X Meßmer Inh 8b . Und einen Prokuristen oder auf Beschluß ) „Julius Man. : Unter dieser Firma betreibt Görlitx. 32868 Re cr Bennt 0 nage i zar⸗ 1 i es ö er K . . 4 ö ) z 31 ; 68 * 6. ra. 3 y- 28 * 7 r 2nori Mr 271 e r K— 1 r 25 3 * 1 r * 9 8 1 16 6 * C 4) der Rentier Benno von Stulpnag anlagen mit beschränkter Daftung. . e ?. wer inderter F rma allein 5ort Inhaber der Kaufmann und Bäckermeiste r Augu 1 Ko warenh ler Ale der 9 idwi s 6 rich Aufsichtsrats zwei Prokuristen, 2) wenn nur ein 5 1 Frankfurt a. M. n ohn afte Kaufmann zulius In unser Handelsregister B ist bei Nr * r, ikier Oekar Lackner in Wiesbaden , e. Deschluß vom 20. Juni 1903 ist die Ge Nr. 3745. Firma Deutsch⸗Amerikanisches Günther in Hiddesen eingetragen. 28. . bestellt un durch dieses oder seinen inn . a. M. ein Handelsgeschaft als ĩ1 die Rrma; Schlesische Dach Falz Ziegel⸗ J lscha Uusgelo :; . n ze f 3ftannein- KFolonialwarenbandlung m ; 5 . Stellvertreter oder auf Beschluß des AnfsiPtär= nzeltaufmann. ĩ ĩ y. J . 3 sichtsrat befteht aus: e r, n, nnn. Geschäftsfübrer Chemiker Schuhwagrenhaus Albert Altmann. Breslau. Geschäftszweig: Tolonialwarenbandlung. 19) Firm. Reg. 1157: Albert Steen (Inh.: Kauf, S w chluß des Aussichtsrats Ei 15. Juli a. hamottenfabrit. Aktiengeseilschaft, vorm 6 3 1 181 a1 6 11 3 I datgr uit de disberige esche 8 h . 1Imnilen ö 2 9x ü n. * 2 1 1 n,, . . ; . ; X 111 irch zwei 9 rokuristen den 5. . 903 ae . 1 L * , e, Fm 1 Max Abel in Berlin mn n, n dee, . ld . ner Inhaber Kaufmann Albert Alimann, ebenda. Detmold, 14. Juli 1903. J mann Albert Josephsen Steen), . ö . * Juli 1963. n annenberg, Kodersdorf mit dem Sitze zu ) dem an ker ** . e , . * 54 ö Albert Lohman m Wilmersd or] ie lber rel e. . Rr. 3746. Firma Doris Kastan, Breslau. Fürstliches Amtsgericht. II. ) ir 1158: August Nissen . é 7) „andmirtschaftliche GCreditbank.“ Die gericht. Abt. 16. Görlitz folgendes eingetragen worden: ? 2) dem D, , . Frey in num n 1 2 guidator ist der b oSherige Geschãftsführer Ingenieur 128 un berin verebeli hte Kaufmann 7 oris T orothea v r 28 eme. cm ö n Fabrikant ens Auaust Niss * J ; 59 ralversammlung vom 4 Mai 1903 hat Frank Hurt ain : Der Ziegeleiingenieur Hermann Katzschmann ein 3) dem Bankier Betar Lacne Fritz Evertsbusch in Wilmersdorf. Inhaberin, verebelichte Rar nunln. zekan . 9. 132856 9 . 1 beschlossen: 1 Der Gefellschaftsdbertraa wird ĩ Mi ö 32861] Kodersdorf it bis * 6(cmann! ; 3 ; ri verlsbus n 2 6 1 Gassan eb. Tischle zenda. J 2 29 ö 9. 3 Firm.“ Reg. 5: s = en. Ve ellschafts ig wird da⸗ rn... n ö Rodersde is zum 31. Dezember 196 Vertrete H dem Rentier Bruno von Stulpn Bei Nr. 2024. Bruns 2 es Gesell, Kassan, geh; Tich ler ebe nd ͤ n das hiesige Handelsregister Abt. A. Nr, * i 8 5 zm; 7d. Ja Lassen hin abaeändert, dans . Veröffentlichung aus dem Handelsregist de Rn nnn n ; 903 Vertreter l 2. ö ar schaft im , Gesell. M . Alfred Fräunkel Commandit - Ge⸗ mae . e. eträgen rie offene Dandelsgesellscha zieh, und Pferdebändler Nikelaus Johannes folgenden Zufag 2*Fzn⸗ K * Co er , 6 Beende feen s Paul ötzeld. Dem Kaufmann onen mm g. z F schaft mit veschre * . . Ffellschaft. Bresla zweigniederlassung der ir 1 Fir Reg 77: AU 6 3 w oigenden Zusatz erhalt: Es können Vorzugs⸗ KR, . * P Vernhard Hillmann in Kodersdorf ist Prokt ertei z dem Rechtsanwalt Coil Frcun Schri Her Ranfmann Carl Neubauer in Berlin ist zum Kellschatt; . 5 Un jarn, ih * we n Woermann Ce, Daala.Geschast, zu = uu n , ef. 1 a. 4 e . * aktien ausgegeben werden. m den dnnn, schränkter Daftung.“ Unter dieser Firma ist beute Görlitz, den 16 Juli 033 t Protur ertellt. A dung eing eichten Schrift⸗ ** 67 * . 9 f 3 8 8 8 P eo vnr J iIgreig 1 en Van 18 * 4 e,, em un? ndler Andreas Auqust Randböll)! *. en n en, well bor er ü en r. * 23 !.. . der . ; Von den mit der Anmeldung ange chien ** * sführer bestellt mit der ihm durch Beschluß emes var, Königreigh 9 M Die Gesellschafter sind: Ren 363. Nit Y Gian ö ** * immaktien) dadu zevorzugt sin 7 2 der itze zu Frankfurt a. M. errichtete Königlsches Amtsgericht stũcke insbesondere vo em Prüfungsbericht des dul gos beigeleaten Befuanis, die Gesell⸗ k- Meg. 1— 3: Mit. M. en (Inh.: han dem Je n m . llschaft mi ikter Haftung in das Handel wonnen, Wm legericht. stũcken, insbesondere ron dem Prufung er ; l Juli 1903 beigelegten Besugnis, die cesell ; mm mmm, ,,,. Marnn e, ee, n em jahrlichen Reingewinn nach Dotierung Ute ung in das Handels- Gree 2 Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Nerisoren ift selbständig zu vertreten. mtlich zi 2 irn, m,, Darm nnen, = bes gesetzichen Reservefonda warmen“ tierung register eingetragen worden. Der Gesellschaflsvertrag * *e*' me., Dandelsregister. w bei de unterzeichneten Gericht Einsicht ge ö Arnold jurick An sinc Samburg . N 24 F. Döll senior (Inh.:. * e * J. a ballen jist am 8. uli 1903 festae n . Bei der Firma Braunschmei kann bei dem unterzeichneten erich sicht . da me,, e, Arnold Heinrich An sinck amburg 1 . 282 und an dem Resta nin 2 Juli tgestellt word Gegenfiand Mar n, ĩ . nommen werden Der Prüfungsl ericht der Revisoren . u ] an Daager zu r ar. Marimilian ! ma lian ; X Döll) 2 i , n. WT ; cen PDrozen des nternehmens ist de . 2 . as zinenfabriken, Rea, ear * * 8 Farfvrner 11 1 n 911 Mrofu Die (Gese schaft ba an 1 Inu . en. 9 . i a0 2 Firm den 1 = sey 9 an en,. 14 wie n 8 n 1 par zivieren wie ö let ö lann auch bei der Dandele kamm . s Pr 1Iure Ut. 8 16 h . ͤ Duala, den 15 Juni 1903. . Joseph Nompert Inh.: wo, Ren werber I r ni . gesehen werden. . . gien er Ti a Nr. 1704: t * de eneraldirett ei der Firma Nr. 1 ; ri e . 9 3 e ] e imn Liaui— 2 6 ; ĩ ö * r 2 rl Rai ? Lien ah abll, wahrend, r iu erwerben 1 re, ,. 1 Vorstande der Deutsch; Seed, und, 1. (n Lidui. gef üschast nach, Düsscldorf, zu perlegęn r fmam lever, ebenda Nachstebende hiesige Firmen sollen von Amte A) F Reg. 1286. O. Rathjens (Inb.: Kauf. Frerdlwalge Melt der Liquidationsmasse nach dem „der deren Vertretung“ ul deen, deeiligen Greene, den 16. Ir dation) mit dem Sitze zu 2, Albert hiesige auptniederlassung in eine Iweignieder 1 * , Alfred Fränkel hier wegen im Dandelsregister gelöscht werden: 1) AUugust 2 , , Int uf. Verbältnisse der Ariienbeträne verteilt ird! 16 ertretung zu übernehmen 3 Giamm 116.3 1 m rn nals 119 o 211 ven ber 2 Ü 206 1 51 n * . . ö n * s. . 21in ie a1 n. ĩ ͤ mil avit 2 126 ie Vertretungebesugnis , lassag mn verwande n. 1 ui Kühling, 2 Theodor Martin Wilden, ) Kölner ene, ee men . ö rundkapita n ö ; pital betra * A 8 Wenne 1 71 . . 1 Ing bon Mödling bei W ten * . e. . 2 Firn ĩ I Joh Lorenzen 12 ; i 6 . hm und Alfred Wentzte em 1 26 Traneport - Gesellschaft Gieseler und G ller⸗ Tonwarenfabrita * Carl ,, . durch Ausgal von m 91 ; , m esellsche ein An in Vermann . Gre slau 9 11 r horst, 4 Paul Kraemer, 5 Wilms * Cie, Lorenzen in Wasser 2 * ; J nm den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrag von * . n . zei hneten Date ntrechten : ö Bekanntmachung. 132370 ; 8p . rn nd a Vie artretungsbefugnis des delchastesubrert , Imtagericht. 6) Wilhelm Weber, 7) Erstes Rheinisch · West. Fi Reg. 1350. E Weimann Ir 1 9 1 rböbt werden, welchen neuen Aftien Fintastel ö ä f, nnn, d, o d,, det gesfend 2 * Vandel gregisters Abt. A., die ö , m,, w stder Meda, , erm. . . sfälisches Schmucksedern ˖ Export · Geschäft Wohl Jigarrenfabrikant Elias Weimann ; die zu iannten Vorzuger zust ne Hanzelsgesellschaft in Firina Carl Günther quidatoren bestellt. Der Rentier Wilbelm Samm Vatermann in Rretten. Sandelsregister. A Moormeister. Firm Reg 1355: Ot 85 9 2 Berlin, den 1 Jul: , Dusseldorf ist zum Geschäftsfübrer bestellt. zu OD. 3. 136 des Handelsregisters Abt. A. J Inbabern der vorgenannten Firmen oder ö Som Königliches Amtsgeri en i Nr. 1331: Charlottenburger Terrain Band 1, betr. d fene Ha anesellschaft : * . e.

rn 4 3 3 , . Ninas w r etr., it heute eingetragen worden: 8 n . ttien sollen hst den nal ahm Ilalienisches atent 1 T Ad Franz ist aus der Gesellschaft 6 ; ni vor beabsichliaten o Wilhelm rm Ringsiedt) , , wat, i . 1 etreffend Gintaster Bchreibmaschine 1 . 1 ; Den. ; 2 * . 1 . . 1 J Mandel 1 1 2. eren GwIiönd . ern wird bon . J J 1 Firm. 1 1365 P. luder sen! 2. ä as. . n. Alti enãrer um W. * , bern [ ( . m m. d, , . , Gesellschaft mit beschränkter Haftung. er Firma Memwarth A Henn, Bretten, wu schung Kenntnis gegeben und ibnen zur Geltend mann Peter Andersen sen (Ind.: Ftauf · werden, daß ihnen F des Königlichen Amtsgerichts IL Berlin. Die Firma ist gelöscht. ingetragen machung eines Widerspruche ine Fri Firm. 1 Eier Er refchäe Abteilung AX.) Derlin, den 15. Juni 1903 J. ; n m Wilbelm Heinrich Henn *. 1 t irm izo., Eier- Exportgeschaf m h 1 m e. erlin, * * uma 1922 Nr. 2: Der lichafter Will nn, n, .. 1 . Hermann ünmnnoscn (Inb ] Tan. m e , 16. Dull an n m,, Dane en mr ein Königliches Amte gericht 1 bteilung 12 st unterm 15. Juli aus de esellschafst aus. süsseldorf, den 1 uli 1993 . worden Imi Augschluß der Branch ; 1722339 Rieden ; zeanerribireito ug r ere n , * ernbur. 13233 geschi ö Brauereidirelt. . Bei Nr. 20 922 (Kommandit *** 1 2

. an Fablun Ut und Barzahlu 24 . m ü tellung von Natrijen ur Greiz. d Köni ! *. 3. Bei der Firma „Fr. Müller“ in Leopoldehall Alexander Go., Verlin) Die Kommandit⸗

15. Juli 6 en Attie zu zeichnen di rel = anncem M riustellende wlindrische Fürstliches Ar ches erich r rr n. . 3u der . i ven ni Trvenradseftoren und dergleichen“ 1 ö . .; iurm. Meg. 1431: Leopold Lehmann Zweig⸗ Nr.. e, , ü 1 tg in e P PVafentanmarischaften aut 12 . Hagen. westl. J ; r Hüsseldort. ü . næeterlan m der in Berlin errichteten Haupt. * D enen, , lu Auslande, wie Belgie e, me . fe. .

manditij Nr. bs unseres Dandelgregisters Abteilung A. ra. . ur 180 34 Bei der Firmenregister Nr. 3300 stebenden Firm kederlassung (Inb.: Kaufmann Leopold Lehmann in. Lie nach Ablauf der Frist von den , I Dandels I 2 amm . G. G. Blanckertz, hier, wur e en, Den in 1 neuen Altien ist der Auf. S4 Rußland 4 6 n, u. Blech in Oalden ei Gesellschaftter ** ? under inder ter Firma ron Amtiüngerichi. . daß das Geschäst ö mit di = m wulden ( 26 1 : im Reg. 1 w Kruse J ͤ ( 6 . 4 ' . ) ö z en 12. ; . er ert 8 ; 7 2 * r w J . ind der Ka ifman ; ; zuig Andernach und der 365 ö 1der Go., Inhaber Erust Borchardi . r 6 ee Mer. Wenrtt. Bekanntmachung. 132346 mufleute Carl Gustar Blanderkß und Rr er. „dann Deinrih Krule) mr, , e, rer, ,, ad ngsstatt di festageseßgt. Der Faunfmann rtr ha- m rl Bleck, beide in Hobenlimburn

era 2 * . 9. Ia 11 üb gennngen. Ww inler vvandelß re er 16 1e nm 14 . ute err, r * raußert jst und von jesen a om ent Firm. 5 ; ; Keters a 2 6. l n 1 wer ; 1 1 * * 9 k m Art 2 d Nr. A 1 Fe. Meser Cadoly = 2 J. rot ure 65 ugo : n 1 1 n. unter i 149 die Firma Leo Neumann Gliad⸗ Hand lage lschaft, n elche am anne 1 ) ( ler ikolau g rse 22 u Att -. R it. 4121 ; b. : nur imer), Tregden mi Zweigniederlalung zu der Lan ann Vugo Feu 1 1 ] cn 13 4 e 92. und als deren Inhaber ron . 6) Firm en. 641 . 2ul ordern, spätesten p zum ertember . . zen De trecht Der Jer Berlin): Die Daurtniederlassung in Dresden ist sectan Ginelprokuri deck i. R, been, , mn n, err , , . * Jnb.: spre AÄitien Jum Jwece dieser Juan Rs Tie Ginbtingeng ist auf 8 gigescht. Burch ner nr, . 2882 . Erie * * zeworden. e n ; 21 ** 251 ö 111 an nnn 1 uma 11 1 111 . 11 m 1 211 1 ; a ö * 11 . 111 1 21 n ni 1iureiqhen am . i ) ‚. ; ö ort . inbrinaen ö d intra 1m 2 * au gehoren. Berlin ist n . Heer. Bernburg, den 16. Juli 1903 worden. cingelragen und daselbst vermerkt, daß der 857 Firm 15 N. D. Krause werden en 1 6,0 e, , n me . De 1 1Bgirm . . liche mt ] r ö ) . . erm Res nr x 1 st 1 2 , ; immer 21 . . fer ibrer ist in é . ke, 14] 1 r K Derzogli Amteg : Buer i. W.. Juli Garl Gustav Blanckertz, roturn erteilt mufmann N 1 Krausen . rnichtet brei Rentner der ice, . 11 o n, 19 Dortmund mit Zweigniederlasung zu ! 9 ae 19 1 Di, je den Rausser Bla y Firm. . 8 16 en —— —— * der Heel s can nig baste libre. . 23. ; Saen, Dandelsdescildasit. Armin v. Mächelmann, MHerndur z. Rönial. Amt ä den. ** erliner engroa Lager = n. 4 ; . w gegn Gren, Grm. X un elt Dal. 1115 * 1112 J . . 9 . ren dwande 0 n * ma n Friß Lobmann, di bie J eilt in Sa . nb mr, e ere =. 2 19 ; ic 1 aufmann He sellscha n, m,, . . J dur dor. tmachung. 1328416 . e, ** Du mann not Garoline geb. B

Tersönlich Kafiender Gesessschafter eingetreten. G „G. d B. Walter“ in Bernburg Air n n beg n ; Juliue Schau

ö : un 1 enriette Gobn, ĩ 11 111 ⸗— In 1 0 11 II AIAmD*I * r 1 . n ei grenssier Abteilung A.] register Mr id 1092 ein agen ĩ . 16 In 1 9 = 1 einge en simllich ju Franküaert 2 M Mm 1 11911 11 1111 2 9 viecbr mn ann Tal 24 1 mam oJ 11 . 1 21HeroI o 2 mann 1 Nr . ö 11 ein gen die Firma Bertha erl⸗ Ben. 111 * 111 1 2 ba 17 645 ie 1 agen ö Ni

Borchardt, Kaufmann, , iniger er der Firma. ie Firma lautet 3

r wandel 151 ** 1 ann 1 1 1 ; n 1 1 . Sul V5 err ik tet

8 25 J

Vand Andernach

1

nnen bat, unter bisheriger Firma fortgefüb ͤ * 16

1 16

Dach 1 mn

Vertretung der Gesellschaft befugt

Juni 1903 begonnen. Dem

,; , olßen, des Samuel ( ] g Abteil em ee . = indel 2 fr 14 29 wobnybar . Döcer ö . n * 4 66 m ; J . 11 . . 11 . 1 J

aft mit dem Prokuristen Rich . = a . ̃ Unter . J 88 2 andel? ö c r em⸗ ? ir nm . 169 rei der ne] .

2 ) umb Inter Mr. . Vand regt . 1 X Bigalle“ mit orte Sehnde und 1 ; . ; z n 4 ald In Schönckerg it Prokura erteilt : eschiüst it an den Kaufmann Paul Kelch 1 n oni n 4 1e 7 . 5 . X =

ntmachunaen ber Geöieniqhnnr m, . Witwe, eie bierselbst, Salomon , Firn N . s = vast aber zur Verwertung für wer r [ . vai erseigen rech den erm ; runel, 1 * m 6 1 Nordschlesmigschea r 1 Deutschen Reichaanzeiger 1er 1 9m P ür ene ndelsac: 4 2 2 ' * . bnun . 191 aten r NRerfü aan = J

ren Inkaberin die Ghbefrau des Zimmer meisters getragen die offene Hand . Tunger Imwyort ⸗Geschüöft Dans A. Perersen 12 . .. 16 Frankfurt a. M. den 16 Giant. * . m mnfmann Hang Andreas Petersen) er r Königliches Amtegerichi 9 Gberhard Wiemann 2. * rf ö w. . ela rug r güult

1 1 1 1 1

mmermeister

2 12 1 1 11 1

int 1 899 .

niffomafi Fricdeberg

Taretenbandier

16.

ö tma 54145522

* 2 8 B. Wende Töhne. Glaus en n

13 n 1ermeister Augu ift zum Gesammwrofurist k 57 4 2 * 12 J n bert einn n

m eme, , mmm, d, ,

wn! ng, m, Sende, Kühler * Baesler mit m Düsseldor⸗ ufmann Da , schast mit d he, nan ; tãnderter X. Ute, 13 ed 1 1 22 * Die Gescischaster der am 11. Juli 1903 begonnenen i) Firm Meg. 171

r st nur tn Gemetnschast nit dem Gelten, ie * Dem I beodor Bigalke in Sebnd deölaan Knd die Rauflent. Albert Käller nnn aß. BuchFantier Gerl die werden zum 228 n 9 Ima ur Vertretung der Gesell Jima serisud: a mn n ; Gesellschaft sind die Kaufle Albert Kuller n,, Buchhändler Gberha lbelm Wiemann n Gramm ie Rin, d * HF riedgebderz, Venmnrk. J en , ,, , Det Uebergang der in dem Betriebe deg Geschäfts ist. prekura Fiellt. 1199 Moritz Baeßler, bier. ; 12 Firm Neg. 1779. M. Niemann 1 w eien durch efentlich Ver Im Handelrenlftr N. Nr. 9 3 e rn, e,, , . 6 oder nage, m, Her die le r,, amn, d J Gelöscht wurde auf Antrag die Firmenreg n renzen Nachf. Inb.: Kaufmann Riten Niemann, tergerun raust und der Krlög den Ber n Augun G 1 54 un

. * * ung xcweo d . . . 2 11111 4 2 11 1. 2 3 eial den Ar tagac 1c . ö 21 1 2. in ! . . ( 574 . a ö ö mr inn 1 . emann 2 * n ( 46 . . . . ;

Dortmund ift r, , b kel dem Grwerbe den Geschäftg durch Paul Kelch Königliches Amtegericht Nr. 26e stebende Firma Geschw. Gassen Nacht, keen von Amis wegen gelsscht werden J 2 1 em Verbaln Affi ige nu er,. =

Gel Nr = 1 * 96 4. * i auggeschlossen. Dannin. Ve tanntmachung. 12349] dier, und die Nr. I134 dalelbst stebende . aer dieser Firme . ranen

1 1 . = . n p 8 ** we r, , inn eu ier af e sor ker e, e, . der 3 Iammen unn 4 reich ä en . 118 .

a, De lieren &Gesellchafter Gerubarea, den 16, Mam un er. Dandele rraist. Abteil an ann en Adolf Seifert Inhaber August Luhn. rer. ibren etwaigen Widerspruch gegen die Hen ma ß Friede berg RM 18 Jall Die an G. A. Krüder erteilte Gesamtrrot ö Derr oglicheg mtegetie i . 10s. na mGarl Tide n seidn. , bie zum 19. November 1902 Iiend?! . welche die lum Grsaße gönlalikbes Andidertsd st erioschen . amm . Michaelis ist alleiniger Inhaber der Firma r ; = ö * 1 den 18. Jull 1903. 1 w fie, mn, nn .

1 * 89144 . 3 Dandelsaesellschaft nerndmurn. 132341 ni 19er aber 1st legst der n= Düffeldorf, den 13. Juli . . . 2 Die en, ,

Bei Mt. ö 3335 (offene vandel é g 26 * 2 2 ; = . 6 = nann Walde 1 h ul b in ni Der srũberen Königliches Amtsgericht. Fleneburg- den 14 un 9 Tteicher * j . r Vemrertuna Cees temuünde. r zese offene Dandela.· Oerrmann A Gemp, Berlin! Der Sih de Bei der Firma „Gebr. Wolf“ in Bernburg , . . baff aber n ar Ber 1 , . nicht if 9 t Nr. 26 unsereg Handelgregisters Abte nbaberin dermitmeter n Tiede, geb. nigliches Amtsgericht. A 1 9 . er Verfügun iche Bekannt 1 eren warm in 89 Hesellschaft ist nach Karlehorst erlegt Nr. O6 um seres Dandelregisters Abt il . n g , m r g. 1— . 1 2 . e ge, mn, er . . , d en, , e rg, cx. Re l 100 cffene Dandeleg: elliche ft eden, ln, t, einer,, dunst * Seschsfts begrandeten Verantwortlicher Are dalten rank turt, n Deltimmungen in & 200 und 8 21 haz? rer ist Leute einactraten de lime Genn, dan, er,; n erfolgte Ableben des Gelell hafter

Maler, Berlin, und als Gesellichafter die Kauf le sämtlichen Ke nmanditi m i 21 m Ii n in dem Gewerke des WMeichasig V.: von Boßanowgki in Berlin. deroß I, Mam. 1619] Dandelgaeenkucs. wenn, , , zeorg Oo ne er ersen aul gelst worden da n, leute n Berlin Gustad Lodemann und Gustap 86 u Fanny Wolff, gel Gottschall. auß 9 Git J 1 r . 3 * -. * 2. Lange aus dem ; 1 ö * 1. : n mit eder lassungẽ ee stemünde und al In. der w * 1 * 52 7 2 n e T . ? nbu dur den Ramm Waldem a Schultz un 1 (dition dei 10 n wel! 15 1p * ö ; 1 2 ö lat len n werden aber derselben Ind errler Affen r ** a 2 2 dech Maler Die Gesellschatt bal am 15. Juni 1903 burg n un —̃ 364 ka . erlag der Grweditior . 3 Der . rtanktur nene Affen außgeneken, fir NMeraumm der Bet, ,. 6 1 und Architekt Altiwen und Passiden sbernommen und ben dem kegenaen er dr W in m ern drk. . ; 2 Morbreutsken Mucbdrn und Verler n wobnbafte Kaufmann . lbronn i um Börlemmmei er mn err, r,, 1 * ĩ eiben ! teacnnen . amm mn Woll. 1e Amster⸗ Danzig, den 13. Jul 1807 21 , ag . rönlicͤh bafiender Gee 6 1 . ngelung

J ira TZalln Joseyh, Schöneberg. ͤ aufman ̃ ; letzt ja Amster zig rin X an. 10 at, n ,, Wb eimstraße dali. baffender Gesci

Joseyb, Raufmann, Schöneberg ar onigliches Amtegericht. 10. dur

mangel nes folchen Raufmann n en unter underändertet Firma fertgesept werden. besell⸗ ngetteten e durch denke Mere, ,, 4 . in mund Am 1. Jal 1803 t Fran Jallas Therder R 16 offene Handel sgesellscha aber den Belestiglen nad Rerkäiltns bre ar Geben. 31 1a Qu 1090 kucken ber Jngenlent und en, bier Danuar 1903 begonnen 7 ; rn nn den 16. Jali 1993 selbf Genn ;

F iet. JI üüÿen den Geirag! Kdonlgliches ni cricht loft, al llichafter in das Meschift eingetreten;

richt die an dem genannten Tage errihien een