Bilanzkonto per 31. Mai 1903. Vassiva.
46 348 192 900 —
Konto 111 817 —
Sta rhuff. Pohenhamm tz r r, Bh; 6. . nteilkonto 300 — Depotkonto 8 800 -
Einlagekonto 616 20
5 49333 , 123 389 32 498 10291 Gewinn, und. De dle.
138 os0 76 Per Delkrederckonto 8 094 55 „Rübenkonto / Bilanzkonto
Sparkasse Dohenhameln
Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Be⸗ triebsgesß.
Hildesheimer Bank 815
Delkrederekonto 10 579
Kreditoren. 337
dorf 285 476 kt. Zuckerfabrik Lehrte, Beteiligungs⸗
konto Rentenanspr⸗
Debiforen Gewinn⸗ und Verlustkonto. ...
er 21. Mai 1093.
An Vortrag e. . Zinsen und Unkostenkonto ... 3 123 589 32
M TF J] Eguord, den 31. Mai 1903.
Nevisionskommission des Aufsichtsrats. Stolte. Buchholz.
Vorstand der
Actien Zuckerfabrik Equord. Jul. Buchholz. Th. Roßmann.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Büchern der Fabrik wird hiermit bestätigt.
Lehrte, den 5. Juli 1903. M. Paasche, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
133261
r n Baugesellschaft, 1 zu Dortmund.
Termögen; Vermügenstftand. am 21. Dezember 19902 Schulden;
. . I. 3 1) Barer Kassenbestand 608 75 2) *, bei der städtischen Spar⸗
ka 3) Grm lachlich eingetragene Rest. kaufgelder nebst Stückzinsen: a. für die Häuser an der Dettmarstr.
I) Aktienkapital
2) Grundbuchlich eingetragene Hypo thekendarlehen nebst Zinsen
3) Erneuerungsfonds
4) Reservefonds 15 000
5) Delkrederefonds 15 000
S. 1341,20 6) Nicht erhobene Dividende. 200
b. für die Häuser an 7) Darlehnskonto, vorschuß weise Ein⸗
der Oes nr. 1967,33 zahlung auf die ö Ausgabe C. für die Häuser an von Aktien in Höhe von der Rheinischen⸗ 150 000 M als Darlehen zu 40 /o 103 6152 und Bessemerstr. 8392,93 8) Restforderung des Architekten .. 526 22 d. für die Häuser an 9) Gewinn 6 496 der Kaiser⸗ und Davon entfallen auf: Roonstt.. 28 122.68 39 824 a. Dividende 4 0;0 des Aktienkapitals , . 50h 7 16 6 900 Vier 39 stöckige Doppelhãuser und 496,55 ein 2 stöͤckiges Einzelhaus an „p 6 496,55 der Kaiseistr.
6) Sechzehn 3⸗ und z stöckigẽ Sauser an der Rheinischen⸗, Joachim⸗ Beuth⸗ und ttosti. t
7 Grundstück an der Schlosserstr. mit drei im Bau , . Häusern
8) Rückständige Mieten ..
9) Einziehbare vorgelegte
16 000
198 469 20912
103254
b. Erneuerungsfonds
S7 991 26
338 75101
. 22 477 65 11927
Stempel.
882 491398 NR 491 398 32
Gewinn⸗ und Verlustkonto Ende 1902. Saben.
Soll.
16 3 666 * 1) Allgemeine Unkosten .. 2293411 1) Mietekonto, Reingewinn. 17 21587
2 Inventar, Abschreibung 56 181 2) Abschreibung bejw. Ri ickerstattung auf 3) Uneinziehbare Mieten 30 87 die Forderung eines Gläubigers. 500 4) Zinsenkonto 8 3838 86 5) Reingewinn 86 496 30 1771587 Die Dividende für 1992 wird von heute ab gegen Abg Nr. L an der Gesellschaftekasse, Berewordtstraße 2, im Hof, Aufsichtsratsmitglieder Herren Kommerzienrat Braun besitzer BerninghauL sind in der Generalversammlung Dortmund, den 16. Juli 1903. Der Aufsicht rat. Berninghaus. Hermann. Karl. Marr. Nolte.
Maschinen fabrik Eßlingen. Attiva. Bilan Tre Rn är ng.
Immobilien und Mobilien Akftienkonto: Prioritãtsaktien .. 35
Vorräte an Material, Halb- Stammaktien 10090909, 15000090
fabrilaten und Fabrikaten 3 23227 Obliaattonen und rückständi .
Glektrijitãtswerke, Anlage⸗ Diviber 33 lonti ö 2 181 472 96 Konto Al c . 3767 139 260
Siammanteile der Firma Amortisationskanto der Glekiriiitätswerte 243 12772 SG. Kubn G. m. b. H. Referven:
Nassa. Wechsel und G merten
2 6 sert Aus ftãnde rv
Reihe II
abe der Dir idendenscheine Jimmer 108, gezahlt. Die ausscheidenden , Königl. SBergrat und Stadtrat Kleine, Fabrik- von 15. Juli cr. wiedergewählt worden. Der Vorstand.
Brauns. Kleine. Rath. J. S. Schaefsf
Siebert.
133261
Vassiva.
9723568059 16009
1713 486 66
— 70009 265 7381 490 2 187 075197
j eramin Delkrede '
Reserwen für Pensionen um Kreditoren:
Heamtenvensi
* 211 1 2 . 2
tũtzungalassen
on Arbeitern
fonda
Diverse Kreditoren Gewinn · und Verlustkonto
13 235 289 37
Gewinn und Verlustkonto.
An Unkostenkonti . aldor nr, .
Beiträge jur Krank en., Unfall Fabrifationekonto 16902 90306 und Alters y m. ö und für . und gemeinni 28 ge Anstalten
Saldo
129112118
385 1385083
. 283 826 21 — — 435
66h 2 445 80
. * — . J de
Maschinenfabrik Eßlingen. 2 8 r. n, 2 In der beute abgeballenen 55. ordentlichen Meneral.· erhoben werden kann. versammlung der iner an unserer Gesellschaft wurde Zugleich geben wir bekannt, daß bie Dividende für die letzte Geschäftsperiode auf: Gengtalversammlung, die turnusgemäß aug dem AÆ BB — für jede Püoritatsaftie, Uufsichtgrat aus geschledenen Mitglieder der selben, 17.8 für jede Stammaßktie err Geb Kemmer jtentat G. Dörtenbach und Pert feslaesetzt, welke von deute ab kei GMustar Müller, beide in Stuttgart, wigergemäbl der Maͤrttembergischen Vereinsbank in warden und daß an Stelle dez aug Gefundktene⸗ Stuttgart. rucksichten zar zetretenen Berrn RTemmer isenratg der Mürn. Bankanstalt vorm. Vflaum R G. ubn in Berz Ber Feinrich Teller, Teilbaber do. Simttigart, der Firma G. P. Reller nen in der Dentschen Vereine bank in Frankfurt den
a. Man,
in der beutigen
— — 1
e, Stuttgart, Nafsichtgrat berufen worden ist
CGslingen, 17. Juli 1901 133285
1 ö Aktienkapital... 192 go0
8 000 —
Iss IM I
33372
Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellscha
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Carl Ostertag ˖ Siegle in Stuttgart aus bem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Radebeul, den 18. Juli 1903.
Der Vorstand. Dr. Kolbe. Dr. R. Seifert. R. Vorländer.
33384 Baumwollweberei Mitiweida.
Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der Dienstag, den 18. August a. er. Mittags 12 Uhr, in Mittweida in unseren Geschäftsräumen stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ , n,, unserer Gesellschaft ergebenst einge⸗ aden
Zur Teilnahme an derselben berechtigt die Vorlage der Aktien oder der Depositenscheine über spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, bei den Herren Meyer Co in Leipzig oder bei dem Vorstande unserer Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegte Aktien.
Tagesordnung:
ö über den Jahresbericht.
, lußfassung über die Genehmigung der ilanz.
3) Ei rene des Vorstands und des Aufsichts—⸗
ratz.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht liegen vom 3. August a. er. ab in unserer Geschäftsstelle für die Herren Aktionäre zur Einsicht aus.
Mittweida, 3. Juli 1903.
Der Aufsichtsrat. W. Decker.
33055
in obaliengseush auf Actien
zu Colmar i. E.
A. Gewinn⸗ und en,, ,, nn. wer 21. Dezember 1992
I. Einnahmen. 46 4 1 1 e n. 1902 290801 2) Per Mietzinsen. . . 600 — 3 Per sonstige Einnahmen ö 64 45
Zusammen 3 572 46
II. Ausgaben. 1) An Herstellungskosten eines Trottoirs 15494 2) An Bauunternehmer für Arbeiten. 35 80 3) An Vlempnerarbeiten K 2178 4) An Schlosserarbeiten ... . 18 60 5) An Auszahlung der Schuldzinfen . 420 6) An Brandversicherungsprämie. 1815 7) An Grund u. Gebäudesteuern u. Abg aben 10978 8) An Gebühren.. 108 65 9) An Rechnung ũberschuß 2 68476
Zusammen wie oben R. Bilanz ver 21.
I. Saben. * — 1) Das Anwesen in der Mühlengasse, Colmar 32 50 2) Der Rechnungsüberschuß
357246
Dezember 1902.
Zusammen II. Soll. 1) Per Aktienkapitalkonto. 2) Ver Gren dungs schuld. . . 3) Per Schuld an das Damenkomiteen . 250608 4 Per Reserpefonds konto . ö J
Zusammen wie oben 35 18476
Vorstehende Rechnungen genehmigt in der General- versammlung vom 4. Juli 1903. Den Auf sichtsrat bilden die Herren Ludwig Kueny, Rentner in Colmar, Vorsitzender, Isidor Saltzmann, Bank= direktor, und Theobald Fritsch, Rauf nann, beide in Golmar.
Vorstand ist der Unterzeichnete.
Colmar, den 18. Juli 1903.
St. Frey, Stadtpfarrer und Ehrendomherr.
10 000
) Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Reine.
89 mieden ung 1c. 7 Rechtsanwalten.
la 380 Nr. 13212. In die Liste der bein 26 Karlsrube zugelasser Rechtsanwälte i. anwalt Franz — mit dem Wohnsitze beute eingetragen worden Rarlgruhe, 16 Juli 1993. Großbh. Bad. Landgericht.
133354 Betanntmachung. Die biber nur beim Landgerichte München II zu- gelassenen Rechtsanwälte Dr. Mar — Jana; Gro in München ; ministerlalenischließung vom 11. auch bei dem Oberlandesgerichte Landgerichte München 1 n unter dem Heutigen in die dieegeri anwalteliste eingetragen
München, den 17. Juli 1973
Der Präsident deg K. Landg
J. V
8 3 Mi uncher
Fezerkiel, Direktor.
De fanntmachung.
Die biber nur Fel dem Vin gericht München 1 sugelassenen Nechtganwälte Alfred Gauer, Joseph Brückliwahr und Karl Gaumann imn München wurden unterm Veutigen auch in die Rechtganwalls« liste deg Landgerlcht München 1Ié eingetragen.
München, den 17. Jull 1993
Der Präsident deg Landgerichts Manchen II
11. 8) Höchtlen laz389]
In unsere Lisle der Rechts an wn an nal Wiedemann, woßebast , getragen worden.
Cimachau, den 16. Juli 1993.
Königliche Amtsgericht.
133 3857 J
Dttmachau, ein-
33356 Bekanntmachung. In der hiesigen enn f, ist der Name des Rechtsanwalts Hagemann gelöscht worden. Hildesheim, den 16. Juli 1903. Königliches Landgericht.
33358 nnr, , ,
In der Rechtsanwaltsliste des Kgl. Baver. Ober⸗ landesgerichts Nürnberg wurde heute der Eintrag des Rechtsanwalts Justizrats Joseph Hellmuth in Nürnberg wegen dessen Ablebens gelöscht.
Nürnberg, den 18. Juli 1903.
Der Kgl. Oberlandesgerichtspräsident: J. V.: von Merz, Senatspraͤsident.
33355 Die Eintragung des Rechtsanwalts Justizrats
Joseph HDellmuth in Nürnberg in der diesgericht⸗
lichen Rechtsanwaltsliste wurde heute wegen Ab— lebens gelöscht.
Nürnberg, den 18. Juli 1903. Der Präsident des Kgl. Landgerichts: Heimerich.
9) Bankausweise.
Uebersicht
der Sächsischen Bank zu Dresden
am 15. Juli 1903. Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld . il en fe er, ö Noten anderer deutscher Banken.. ; Sonstige Kassenbestãnde Wechselbestände n. ö Lombardbestände . Effektenbestände .. Debitoren und sonstige& Aitiva Passiva. Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds . ; Banknoten im uinlauf . . fällige Verbindlich⸗ eite ; 391164574 An Kindignngsfrist lebundenr Verbindlichkeiten .. . . 393. — Sonstige Passivn . 27 705. Von im Inlande jahlbaren, noch neh salligen Wechseln sind weiter begeben worden: M 3613115. 74. Die Dtrerni on.
Stand der
Württembergischen Notenbank
am 5. Juli 1903.
33363
S 19 568 784. . 407 935.
12 564 200. 1 956923 51 094505. 19219515. 15717 652. 18 320 210.
30 000 0900.
6 131 702. — 42 091 400.
133025
Aktiva. Metallbestand 10 811 16238 Reichskassenscheine. w 63 105 — Noten anderer Banken... 2 522 800 — Wechselbestand . 138 501 49565 Lombardforderungen 8026 477 Effetten , 109279615 Sonstige Aktiva
903 52720 Vassiva.
Grundkapital Reservefonds. ꝛ Umlaufende Noten. ; ; Täglich fällige Ver bindlichteite: H An Kündiqungsfrist gebundene
.
Verbind lichteilen
Sonstige Passiva V 685 538 70 ; Grentuelle Verbind lichte iten aus weit erbegebenen, im Inlande jabhlbaren Wechseln Æ 482972. 35.
, , , , r- m m e , d - te O n)
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
1333 1 Belanntmachung. ie atern ich ieten amtlichen Handelsvertre e ere Summe bereiigestellt, n eee. die Veruntreuungen od er lagungen von rf mannsegütern im Schiffeverkehr der Sder mit dem Er olg e einer recht akrãftigen Bestrafung ter er Lein rę oder
gerichtlichen 1 mit dem Erfelge deg — zur Anzeige
9000 000 —
1111 57035
23 103 500 — S8S0l0 05433
19709 —
fe, nn. von je O bis 100 M zu gewähren. Ge uche um hrung von B elobnnngen sind an ie —ᷣ — 6 zu ri = Breelau, Jranffurt a. 23 TZorau, Stettin, im Juli 1903. Die vereinigten Sandelavertretungen im Cderstromgebiet. 30962 Die unterfertigte Gesellschaft ist aufgelöst. Die Giäubiger wollen sich bei derselben melden Rheinische Bautafel Gementwagagrenfabrik, Baumaterialien - Gesellschaft mit beschrTukter Daftung in Aachen. Ter Liquidator.
32302 Befanntmachung.
Die Giäubiger der Firma Wesellschaft für Feugrungsanlagen mit beschränkter Calsman in Berlin. welche ausgelost ist, werden auf gefordert, sich ju melden.
Berlin, den 16. Juli 1993
Der Liquidator: J. Lobmann
2901691
Versende frro
garant. leb Rn Edel. Kreh se 4
der Welt 10 Stuck Riesensolo größte Gremrl. Æ G10 , große Tafelfeekse. . 6 — Nüteltafelkrebse 4530 Surrenkrebse 6
NMunc;, Neuberun 1a we. Oÿypein.
n 169.
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
Berlin, Dienstag, den 21. Juli
Preußischen Staatsanzeiger.
1903.
e, ũ zaren⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aut den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins- ar e e , Zeichen. Muster⸗ und Börsenregist ern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Wa
gechen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei senbahnen ent thalten
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch
andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die e Tr re. des Deutschen RKeichsanzeigers und Königlich Preußischen
d Ellbstabboler aich Dur ülhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Zentral 9. Etaatsanzeigers, 8W.
Bezugspreis beträgt 1 4 Insertionspreis für den
nd, erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
e Neich. n. 160)
Das Zentral ,, . für das Deutsche Reich erscheint in der Regel an. — Der
50 3 für das Vierteljahr. — Raum einer Druckzeile 0 .
O 8. —
Einzelne Nummern kosten 2
Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 169 A., 169 B. und 169 C. ausgegeben.
Nr. 61 328. F. 48327.
Warenzeichen.
Klasse 11. . verwandelt, Mischungen von Hefe mit
uttermitteln und Brauereiabfällen.
irn m nls e r bhclus iSi . bedeuten: das Datum vor dem Namen den — tio 8 Cu sr n g der Anmeldung, das hinter dem Namen den 5 . der Eintragung, G. — Geschäftsbetrieb, W. Wg en, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Be⸗
schreibung beigefügt.) Nr. 61 321. St. 2244.
Klasse 2.
Nr GI J37. S. 8a16.
Str. 31. und Uqueurfabrit.
Klasse 16 b.
Halt Stop
18ñ3 1903. Georg Herzog, Stettin, Grabower 296 1903. G.: Destillerie, Spiritu ᷣosen⸗ W.: Syirituosen.
Anticholerinum Professor Dr. Stumpf
9g /H 1903. pr essor Dr. Julius Stumpf, Würzburg, Johanniterpl. 2716 1903. G.: Herstellung und De n von pbarmazeulischen Prüparaten. W.: Arzneimittel für Menschen und Tiere zum innerlichen und äußerlichen D .
Rr. 61 322. K. 2781.
niaffe Farbwerke
Höchst a. M. Tecrfarbstoffen, chemischen und Teerfarbstoffe.
Nr. 61 229. V. 91 76. Klasfe 11.
3 nt ty
Nr. 61 330. B. 9178. Klasse 11.
Ni zam
Nr. 61 2331. B. 9179. Nlasse 11.
Swami
8 11903. Actiengesellschaft Badische Anilin⸗ C Soda⸗ Fabrik, Ludwie g6hafen a. Rh. 2916 1903. G.: Fabrikation und Verkau von Farben und chemi⸗
schen Produkten. W.: Teerf farbstoffe. Nr. G61 332. 3531.
jiuiminator
Erste Kulmbacher Actien⸗Export⸗ Kulmbach i. Bay. 2916 1903. G.: Erzeugung und Vertrieb von Bieren und den dazu ju verwendenden Gefäßen, Fässern, Flaschen und Umbüllungen aller Gattungen. W. Biere. Nr. 6123232. B. S521. Alasse 16M.
zr. CGealihren 23.
2 Brauerei Gros · Crostitz. Aet. Ges.⸗ Klasse 2X. eivꝛig Heorgiring 2 296 1903. . ** Bi im alla hein. e allo
Bier, Trinlwürze und Malzertr a
nr. 91 2321. 2. 1159. Klasse 16 n.
319 1902. Arien g scsschast vorm. Meister Lucius C Brüning, 29s6 1903. G.: Fabrikation von deren Vorprodukten, sowie von a, Präparaten. W.:
73 1903. Nicolaus Kohl II.. Flörsheim a. M. 27 sᷣ 19603. G.: Herstellung und Vertrieb von Vor⸗ . und Ben mitteln gegen Geflügelkrankbeiten. W.: Vorbeugungs⸗ und Heilmittel gegen Geflügel⸗ frankbeiten. ;
Nr. G1 223 . 2.
1813. glasfe 2.
Nr. G1 324. L. Klasse 2. Klasse 16.
714 1903. bier Brauerei,
Scuimnzn
Jerd. Liebmann's Nachf., Ober- veißbach i. Thür 276 1903 G abrikation zertrieb Thüringer medi au e r Spenalitaten.
Thüringer medizinisch v täten.
Nr. 81 22 5
Chemische a —— Actien (vorm. G. Schering). Berlin ll 3 str. 17 . 2966 1903 Dar sellung un ertrie b. don bemischen, vbarmaseutischen und rbotegrabbilche ] 190. mweutische Produ 1 — Berli
1” 1 16 ) 1115.
2 —
Produtten. Nŕr. G1 226. Klasse 2. 8.
9 ö *
MoRkisoxk vn iv n sal. MEbigiRkEs Nr
Morison R Go., Londen; Vertt Pat Anw., u. Fran Rollm,
2966 1903. G Verkauf von 8.: Gine Arjmnei fär Menschen
Nr. G1 227. G. 4889. miasse a.
91225. S. S221. Kiasse 16 a.
12
OD. Sanz. niasse 18 a.
73 1803. Neunbart,
151903. Ginn d Go. London; Vertr.:
L. Anw. S. P. Rbode, Berlin ; Sw. 12. 29 6 132 1903. G.. Vut⸗ bel. D nm. 2 bekleidung. . ven Mal mit Nabrungemitteln;
1903. Gebe. Oeld, Nürnberg 6 1905 G. Gierbeauerci,. W
Mal und Malwrlrarate, nämlich sess and sässtn. Malnfaffer. Mahkakas.
Hefe,
Nr. 61 338.
2916 1903. G.:
Rosen⸗ Bier, Naly⸗
Malsschrot, Malimebl und 6 7 — 19 und
G. 1597. Klasse 1 6b.
¶ * Ib ehh, 9. 2E ,
ö.. 2 . ,,.
. — RESRRVIRTNLRSCUVEe
OAkRANIMI J FüR FASCrERKGRAMäAuN r
125 1903. Grempler Go., Schaum wein kellerei. W.: nab Schaumw ine. — 3 6
Nr. G1 339. C. 3782
Grünberg i. Schl. Stille
Klasse IG M.
E. Æ F. Cantor, Mainz. 296 1903. G.: Schaumweinkellerei und Weingroß— handlung. W Stillweine und S Schaumweine.
Nr G1 310. KR. 7558. 16
lslerasfte
1903. B r — Gnesen. 29 16 1903. G.: 192 tellung un Vertrieb von Liqueuren und anderen Spirituos en. W.: Liqueure und andere Spirituosen. . Nr. G61 211. B. 956866. Klasse 16.
House of Lords 1315 1903. Wilbelm Cbr nnn, burg, Kanalstraße 49 — 51. 2916 1903. bandlung. W.: Liqu ure Punsche, Weine, Nr. G1 3212. S.
ouAnND MfM . Behn]
25 419 3. barles Heygel, Straßburg Un ne rsita 1 v x 2916 199 G.: Cb ampagner⸗ fa ubrik un I
Nr. G1 213.
611 1992.
Ham-
und ander
Fruchtsafte 8519.
S 2 und Klafse 16 b.
801 Mü R 1 282 C bampagnert
O. 82783. niaffe 16 e.
1 — 6 — 3 7
— ö — ö eie Ti e-
*.
k KE m
301 1803. Wiigeim oolnst * Gopn. Wands· bee 29 6 1903. G.. Fabrik alkebol freier Getranke. W.. Mit Fruchtessen zen bergestellte Fruchtlimonade.
Nr na 18. B. a2 129. Riaffe 28e.
ne min
R 1893. bern (Bel stein). 21 — 18903
Wa sserm üble. M. Wehen. 7 Rogaenmebl.
Nr. 61 341. H. 72850.
1903. tränke. B; Nr. 61 2 15.
Barthold amen, Die en, Ulme Damr f. vad
Klasse 160.
1777 1902 Franz Hartmann, Lage i, L. 296 G: Fabrik und Vertrieb alkoholfreier Ge⸗ Alkoholfreies Fruchtgetränk.
Sch. 1669. nie me 26 c.
,.
109 1901. J. Fr. Scheibler Æ Co., Ham⸗ burg. 296 16 G.: Thee ⸗ Import und Export. W.: Thee.
Rr Gi 317 B. osos.
nimmst
gr 19093. Hermann Bried, Deidesbeim. 296 1903. G.: Weingeschaft. W.: Speisewürze.
Nr. 61218. Sch. 5 166. Nlasse 294.
Sola
Schwarz Grosse. Leirig. 2Wi6 ala Schokaladen ˖ und Zuckerwaren⸗
und Kakaorrodukte, ins besondere Schokolade, Juckerwaren, Bak und Konditorei⸗ waren, Fruchtkonserven. Beschr. Nr. 61219. v. 1751.
Kiasse 2 e.
112 1902. 1903. G fabrik. W.:
Riasse 29.
.
e r 3 .
Lausiger Tafel r Fp. Thormann R Go.. 2 — 2 296
267 1993
Joo3. G. Tafelalagbütiennert. M und Geleaeglag ur Siegel fabrit itien ner, s.
Rr. 91 289. CG. 272. 22.
Stella
196 1991. Garl Gn 2 1 1, Ka strase 12 6 10]. . 14 trieb den Par eraren *
Brie serdaer,. Brief and Alrenbeften
1 6
sesl. getrocknet, veraschi.
au Gemlschem Wege in
Gescht.
fat Pre litten. Presrekte, daialone, , , Jette n en.