Dauptniederlassung erhoben ist. Das bisher von der rau Emma Markworth, geb. Schneider, früher zu agdeburg, jetzt in Dessau betriebene Geschäft ist auf den Kaufmann Bogislab Schultz zu Brandenburg a. 39 übergegangen. — Der Uebergang der in dem Betrie des Ger rz begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Bogislav Schultz ausgeschlossen. — Die Pro— kura des Kaufmanns Wilhelm Markworth zu Dessau ist durch Uebergang des Geschäfts erlofchen. Brandenburg a. H., den 4. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
H raunschweig. . 331641 Die im hiesigen Handelsregister Band 11 Seite 173
eingetragene . 6
riedri ichhorn
ist heute auf Antrag gelöscht.
Braunschweig, den 14. Juli 1903. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. R. Wegmann.
KR raums ehm eig. 33165 Bei der im hiesigen Handelsregister Band VII
Seite 154 eingetragenen Firma:
* Gebr. Rabeding
ist heute vermerkt, daß der Ehefrau des Kaufmanns
Robert Rabeding, Ida geb. Eramm, hierselbst für
die vorbezeichnete Firma Prokura erteilt ist. Braunschmeig, den 15. Juli 1903.
Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. R. Wegmann.
Kremmen. 33166
In das Handelsregister ist eingetragen worden: . Am 16. Juli 1903 ü
F. Knieper, Bremen: Die Firma ist am 30. Juni 1901 erloschen.
Carl Mellenthin, Bremen: Die Firma ist am 25. November 1962 erloschen.
Friedrich Otten, Bremen: Friedrich Gerhard Otten hat das Geschäft auf seine Ehefrau Auguste Friederike geb. Abrahams übertragen, welche solches seit, dem 15. Mai 1903 unter Übernahme Fer Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fortführt.
Neisebureau Gxpres Friedrich Knieper, Bremen: Inhaber Friedrich Hermann August Knieper.
Runge * Schmidt, Bremen: Die 21. Januar 190z erloschen.
Johanne Wichmann, Bremen: Hermann Georg Oetjen Ehefrau, Meta Johanne geb. Wichmann, hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 9. Juli i503 unter Ueber— nahme der Aktiven und Paffiven und unter unver— änderter Firma fort.
Bremen, den 16. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
R rilonm. Betanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 35 ist
heute zu der Firma Joh. Meyer, Brilon, ein⸗
getragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter un— veränderter Firma auf den Kaufmann Heinrich
Bungartz aus Duisburg übergegangen ist, und daß
die im Betriebe des Geschäfts bis zum 1. Juli 1905
begründeten Forderungen auf den neuen Erwerber
nicht übergegangen sind. Brilon, den 14. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Cochem. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 28 die Firma Peter Eulner Nachfolger in Sochem und als deren Inhaber der Kaufmann Dermann Josef Fellenz daselbst eingetragen worden. Der Ehefrau Hermann Josef Fellenz, Gertrud geb.
Budde, in Cochem ist Prokura erteilt.
Cochem, den 12. Juli 19603. Königliches Amtsgericht. J.
Danni. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A. eingetragen:
a. unter Nr. 1130 die Firma „Bau 4 Möbel Tischlerei mit Dampf uetrieb Sein rich Scheffler“ in Danzig und als deren Inhaber der Tishler— meister Heinrich Scheffler daselbst, *
bh. unter Nr. 1131 die Firma „Apotheke Stutt⸗
of Emil Berndt“ in Stutthof und als deren Inhaber der Apotheker Emil Berndt daselbst. Danzig, den 14. Juli 1503. Königliches Amtsgericht. 10. PDeutsch-HKrone.
In das Handelgregister, Abteilung A., isi beute unter Nr. 71 die Firma Ehristian Jessulat, Brauerei Hammer bei Schneidemühl, und als deren Inhaber der Brauereihesitzer Christian Jessulat in Hammer bei Schneidemübl eingetragen.
Deutsch ⸗ Krone, den 11. Juli 1903.
Königl. Amtsgericht.
Firma ist am
33168
. 33169 ist heute unter
133170 ist heute
133171
Döhlen. 133172 Auf dem die Firma Friedrich Müller in Pot⸗ schappel betreffenden Blatt 159 des biessaen Handels. registers ist beute verlauthart worden, daß der Marie Delene verebel. Müller, geb. Schlösser, in Potschappel Profura erteilt ist. ;
Döhlen, am 16. Juli 1903
Königliches Amtagericht. Dortmund.
Die im Handelsregister eingetragene lassung der offenen Handels zeseñ schaft in Firma D. Denniaghausen“ zu Düffeldorf sst aumgelöst und die Firma erloschen.
Dortmund, den 13. Juli 1993.
önigliches Amtaagericht. Dortmund. 133179
Der Rentner August Dernekamp zu Münster sst aus der offenen Handelsgesellichaft in Firma „A. Dellmich! ju Dortmund auegeschleden. Gleich zeitig ist der Kaufmann August Dernefamp zu Dort- mund in die KHesellschaft als persönlich baffender Gesellschafter eingetreten.
Persönlich baftende Gesellschafter sind:
I der Taufmann Fonstantin Brinkmann,
2) der Kaufmann August Hernekamp, beide u Dortmund.
Diese setzen das Geschäft unter der Firma „M. Dellmich, Ve benabitterfabri als offen- Vandelg. gesellschaft fort.
Dortmund, den 13. Juli 1903.
Königliches Amtaaericht. Dortm and. 133175
Der Gastwirt Richard Birkenfeld ju Derimund bat dag von ihm unter der Firma „Sotel Birken
3317 Zweignieder˖
triebene Geschäft an den Gastwirt mann zu Dortmund veräußert, welcher dasselbe unter der Firma „Hotel Birkenfeld DSeinrich Beck⸗ mann! sort ent.
Dortmund, den 14. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Dortmund.
Die Kolonialwarenhändlerin Witwe einrich Weber, Caroline geb. Dönicke, zu Eving hat das von ihr unter der Firma „Wm. Seinrich Weber! /! zu Eving betriebene Geschäft an den Kaufmann Ernst Eklöh, zu Eving veräußert, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Dortmund, den 14. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Presden. 33177
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1, auf. Blatt 5h39, betr. die Firma A. E. Tschientschn in Dresden: Die Firmeninhaberin Johanne Marie Elisabeth verehel. Tschientschy, geb. Dosky, ist jetzt eine verw. Tschientschy. Die an Friedrich August Bernhard Tschientschy erteilte Prokura ist erloschen.
2) auf Blatt 2099, betr. die Firma A. W. Bergmann in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 18. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. III. PDiren. 33178
In das hiesige Handelsregister Abt. B. wurde beute zu der unter Nr. 15 eingetragenen Firma FJ. H. Banning * Setz, Maschinenbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Düren folgendes vermerkt: ‚ Dem Kaufmann Stto Mosdaenke in Gemeinschaft mit dem Ingenieur Wilhelm Möfer ist Prokura erteilt. Die den Herren Rudolf Berk— holz und Wilhelm Möser erteilt gewesene gemein⸗ schaftliche Prokura ist erloschen.“
Düren, den 15. Juli 1963.
Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
inrich Beck⸗
33176
Dürem. 33179
In das hiesige Handelsregister Abt. B. wurde beute unter Nr. 37 eingetragen die Firma Fritz Fischer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze ju Düren. Gegenstand des Unter nehmens ist die Bearbeitung und Herstellung von Karten, Papieren und verwandten Artikeln und Ver⸗ trieb derselben, insbesondere der Fortbetrieb des zu Düren bestehenden, bisher unter der Firma Fritz Fischer von den Kaufleuten Fritz Fischer und Eau Lang betriebenen Fabrikgeschäfts mit Papiergroß⸗ handlung. Das Stammkapital beträgt 856 093 Der persönlich haftende Vertreter ist der Kaufmann Wilhelm Schmidt in Düren. Der Gefellschafts— vertrag ist am 29. Juni 1903 festgestellt.
Düren, den 15. Juli 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Eichstätt. Bekanntmachung. J. Erloschen sind die Firmen:
l) Friedrich Goßmann, mechanische Spulen“, Faß⸗ und Preßspundfabrit in Kinding.
2) Bertha Held in Weißenburg samt der dem Bierbrauer August Held erteilten Prokura. II. Eingetragen wurden die Firmen:
I) August Held in Weißenburg. Inhaber: Bierbrauereibesitzer August Held dort. 2) Michgel Ziller in Dollnstein. Inhaber: Kaufmann Michael Ziller dort — gemischte Waren. Eichstätt, den 18. Juli 1903. Kgl. Amtsgericht.
33180
Emden. 33181 In das hiesige Handelsregister Abteilung B. Nr. 5 ist zur Firma „Emder Bank Act. Ges.“ in Emden heute eingetragen: Das Vorstandsmitglied Johann Heinrich Haase zu Weener ist durch Tod ausgeschieden. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt Spielhagen in Weener. Emden, den 17. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. 3 Essen, Ruhr. Eintragung in das Handelsregister des Amtegerichts zu Essen (Ruhr) am )3. Juli 1903 Abteilung B. zu Nr. 10, die Firma „R. W. Tin nen dahl. Aftiengesellschaft“ Kunstwerkerhstte bei Steele, betr. Ingenieur Max Kattwinkel ist aus dem Vorstande ausgeschieden Essen, Ruhr. 1331831 Eintragung in das Handel sregister Abt. A. Königlichen Amtegerichts zu Essen (Ruhr) 16. Juli 1903: Nr. Die Firma Blumenrath,. Altendorf, ist erloschen. Hassen, Ruhr. Eintragung in dag Königlichen Amtsgerichts zu Effen (Nuhr) am 16. Juli 1903. Nr. 510 die offene Dandel sgesel schaft in Firma. Rheinische Agentur Gesellschaft Alitgenug A Bliumenrath, Gssen. Inbaber sind die Kaufleute Carl Altgenug und Julius Blumenrath, beide zu Essen. Die Gesellschaft bat am 15 Jul 1903 begonnen. Esgen, Runr. Eintragung in das Handelzregister des Töniglichen Amtsgericht 16. Juli 1903 Nr. sI: Die Firma Nüttenscheider Tohlen · und Baumaterialien Vandlung. Albert Oberberg, Rilttenscheid. Inhaber Mi der Kaufmann Albert Oberberg ju Rättenschesd. Hasen, Ruhr. 133186 Eintragung in das Handelareaister Abteilung A des Königlichen Amtegerichtz zu Essen (Ruhr) am 16. Juli 1903 Nr. Si: Die offene Gandelgaesell. schaft in Firma Gebr. Wörtler ju Gfen. baber sind die Kaufleute Stephan Wöͤrtler Matbiag Wärtler, belde zu Gssen. Die Garen bat am 15. Juli 1903 begonnen ttlingen. Nr. 12064. In das dieeseitiae Abt. X. D.-3 116 wurde beute einaetra nen V. EG. Rüter, Rarleruhe 3433 Iweignleder la sung Ettlingen. . Inbaber derselben ist Paul Gduard Kiter, Kauf— mann, in Karlsruhe Etilingen, 15. Jalil 1993 Gr. Amfagericht.
— —
33182 Königlichen
1
im 536: Gebrüder 33184
Vandelsregister Abt. A. des
. 281 2 Abteilung A
u Essen (Ruhr) am
1
l
itliingemn. An dag diesseitige Handeleregtfter n Ode 19, Firma „Emil Gineisen Nachf. von Irz. Baureit hel Gtilingen, Feute le Firma ist erloschen
Ettlingen, 17. Juli 19903
188 .
HI.
* wurde
eingetragen
seld Richard Birkenfeld“ u Dortmund be⸗
Freiburg, Kreisgan. 33190 Sandelsregister.
In das Handelsregister Abteilung A. wurde ein— getragen: .
Band 1, O.⸗-3. 185. Firma Gebrüder Braun.,
Freiburg, betr.
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Albert Braun ist alleiniger Inhaber der Firma. (Geschäftszweig: Seidenwaren en gros.)
Band II, O. 3. 241. Firma Martin Braun, Freiburg.
Inhaber: Martin Braun, Kaufmann, Freiburg. ( Geschäftszweig: Seidenmodenwaren und Besatzartikel.)
Band 1II, D. 3. 242. Firma Ziegler Gehry, Freiburg.
Gesellschafter: Wilhelm Ziegler, Kaufmann, Frei⸗ burg Bernhard Gehry, Kaufmann, Freiburg.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft be— ginnt am 1. Juli igoz. (Geschäftszweig: Kohlen- und Baumaterialien.)
Band 111, O. 3. 243. Freiburg.
Inhaber: Hermann Binz, Weinhändler, Freiburg. (Geschäftszweig: Weinbandkung.)
Freiburg, den 23. Juni 1963.
Großh. Amtsgericht. Freiburg, Ereisgan. 33191 Sandelsregister.
In das Handelsregister Abteilung A., Band 1 O. 3. 44, wurde eingetragen:
Firma Carl Mez Söhne, Freiburg, betr.:
Hanz Mez ist in die Gefellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dessen Prokura ist erloschen. Als Einzelprokuristen sind neu ernannt: Paul Mez, Freiburg, Hermann Mez, Freiburg.
Freiburg, den 34 Juni 1903.
Großh. Amtsgericht. Freiburg, Kreis an. Handelsregister.
In das Handelsregister A. Band 11 O.. 3. wurde eingetragen:
Firma Julius Köstle, Freiburg.
Inhaber ist Julius Köstle, Schuhwarenhändler, Freiburg (Schuhwarenhandlung)
Freiburg, den 26. Juni 1903.
Gr. Amtsgericht. Freiburg, Eibe. Betanntmachung. 33189)
Im hiesigen Handelsregister Abt. A. ist unter Nr. 96 die Firma Heinrich Stegmann zu Dorn busch und als deren Inhaber Lohgerber Heinrich Stegmann daselbst heute eingetragen.
Freiburg a. G., 15. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. II. Geilenkirchen. 33193
Unter Nr. 19 des Handelsregisters Abt. X. heute die Firma Wilhelm Ohlenforst zu Lang⸗ broich und als deren Inhaber der Kohlenhändler Wilhelm Ohlenforst zu Langbroich eingetragen worden.
Geilenkirchen, 17. Juli 1963.
Königliches Amtsgericht. Gera, Reuss ]. L. Befanntmachung. 133194
In das Handelsregister für Gera Abt. B. Nr. 27
die Geraer Handels⸗ und Kreditbank. Aktien“
Firma Hermann Binz,
.
(33
192
daß 27 .
—
worden, durch Beschluß der Generalversamm— lung vom Juni 19)3 die § 16, 17 und 25 des Gesellschafts vertrags geändert worden sind. 5 18 ist weggefallen. 6 Gera, den Juli 19903. Das Fürstliche Amtsgericht. Werth ** Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 18. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amts
Dix, A.-G. Assist.
1
18
Grimmn. Blatt 292 des Handelsregisters, die Firma er Dandelsgesellschaft Thonwarenfabrik Æ Dampfziegelei S. Æ P. Wießner in Beiers. dorf betreffend, heute eingetragen worden,
er Gesellschaster Georg Paul Wießner in Beier orf ausgeschieden ist
Königl. Amtsgericht Hannover. Bekanntmachung.
Im biesigen Handelsregister Abteilung B. ist beute bei der Firma Braunschweig · San noversche Oypothekenbank eingetragen inan j⸗ nswnwetnar Tenn * ö ü
n 61 ebbor Cieber
—11* y 1 2
— 11 835 11 2
Grimma,
—1nn 1111 1
inn
1 Bann in Vanne
Proku
land ⸗ fung
(Renn stück ern b 1111
Hannover, Konigl iche
Hangpe. Bekanntmachung. das Handels Abteilung „Ernst Lohe in Oaspe“, rust obe un &Awst —
* 11 In
1
da pe, ren
Herne. Bekanntmachung. 133197
256 1 In unserm Har
2.
1 1 beer 5 ö . del mier
ien V. Schulte. Aisiebe
1
etraaen
4 * 1 EG CIF 1115 1
3
a ildesheim. nn nel, .
kanntmachung.
. 8 Dan
ł elßregisterè ingetragen di wildes heimer Käsesabrit Til Beandis. Hildesheim, und ale Jabkaber der
11
* * 1, Ind iß dalel
2 1 x na . Firma
diideg heim. 14. Juli 19903 Königliche Amstfegericht. 1.
mild esheim. Befanntmachung. In Abteilung A. Nr. 1651 beute zur Firma Brandes * Luckhardt, Ooheneggelsen, cingettagen Dem Hosbesitzer Gustan ist PVrofnra erteilt
Oisdes heim. I16
1 . e, , z teß wandel sr
5 1
meren, ö e. 6 1
ö
Gr. Amtsgericht.
244
ist
gesellschaft in Gera betreffend, ist beute eingetragen
Hönigsberꝶg, Pr. Sandelsregister
H nnadshmi.
Hirschberg, Schles.
Im Handelsregister Abt. A. unter die Firma „Berthold Menzel“ bei Hirschberg und als deren mann Berthold Menzel daselbst eingetragen.
HOirschberg i. Schl., den 13. Juli 15363.
Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Bekanntmachung. Unter Nr. 306 unseres Handelsregisters A. ist heute die Firma „Alfred Zutraun Seinrichswalde mit einer Zweigniederlassung in Gr. Berschkallen Kreis Jnusterburg“ und als deren alleiniger In. haber der Kaufmann Alfred Zutraun zu Heinrichs⸗ walde eingetragen. Justerburg, den 16. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Bekanntmachung. 33202
Unter Nr. 307 unseres Handelsregisters A. ist heute die offene Handelsgesellschaft „Erste Ost⸗ preustische Bettfedernfabrik Klimowski unh Kanowitz“ — Insterburg und als deren Inhaber die Kaufleute Isaak Klimowski und Sally Kanowitz, beide von hier, eingetragen. Jeder der Firmeninhaber ist zur Vertretung der Geselsschaft befugt.
Insterburg, den 16. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
33209) Nr. 297 ist zu Cuunersdor Inhaber der Kauf⸗
33201
IHcanth. I33203 In unser Handelsregister A. ist heute bei der unten Nr. 1 eingetragenen Firma E. P. Naehrich zu Puschkoma eingetragen worden, daß die Prokura des Hermann Stephan erloschen und dagegen Ge— jamtyrolura mit Dr. Georg Rhode dem Eduard Fiebich zu Puschkowa erteilt ist. Amtsgericht Kanth, 13. Juli 1903.
HAU eRnI.
Bekanntmachung. 33204 Die Führung der Handelsregister betreffend. Nr.. Handelsregister A. Band 1 O.-3. 230 wurde heute eingetragen die Firma Karl Friedrich Geiger in Dorf⸗Kehl; Inhaber der irma ist Fabrikant Carl Friedrich Geiger von Kehl. . Geschäftszweig; Kalk- und Schlacken.
steinfabrik und Baumaterialiengeschäft. Kehl, den 17. Juli 1903. Großh. Amtsgericht.
HKempen, Rhein. . Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen: a. Firmenregister Nr. 905 zu der Firma Jos. Sassenseld: Bie Firma ist erloschen. Das Geschäft wird unter der Firma Jos. Sassen— feld Nachf. fortgesetzt. b. Abt. A. Nr. 48:
Die Firma Jos. Sassenfeld Nachf. mit dem Niederlassungsort Kempen Rh. und als deren In⸗ haber Bierbrauereibesitzer Peter Schmitz zu Kempen. „ Der Uebergang der in dem Betriebe des bisherigen Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich leiten ist bei dem Erwerbe detzselben durch Peter Schmitz ausgeschlossen.
Kempen Rh., den 13. Juli 1903. Königliches Amtegericht.
z3205
Koblenz. 33206 In das hiesige Handelsregister A. wurde heute unter Nr. 258 die Firma Witwe Friedrich Becker in Koblenz eingetragen.
Inhaberin ist die Witwe Friedrich Becker, frau in Koblenz
em
7 .
Raus⸗ 2 1
zranz Jose
1903
Koblenz, den 15. Juli ! Amtsgericht.
Königlidc Abt. 4.
. 133 9 erichts Königsberg i. Br.
ut tra im Vand
eingetragen register Abteilung A. bei Nr. 956 Die DB. Maltwin X Go Hi nmpp.
des K
öniglichen Amtsg 159. Jui 19
12 Ful 11 18
Nr. 72
. z 11 vi 9 1 8 1
165
Bekanntmachung. 133211
; Dandelsregifter neu eingetragene Firma „Josef Siller brand“; Mainburg: In⸗
KRaHKer 2 — 52* mi wie!
Dillerbrand in Malnburn
861 * . Ka Speierei⸗ und Kurjn
9. I karmbel
1 . —— tebl Landehnt,
im . 11 21111
Leinniꝶ.
Pen Sa nbela 25554 . In daß Handelzregister ist
r*
woßtt 1) auf Blatt 2110, betr. die
Winkler in Leipzig: Herr Fri
1er Tarn
.
Firma Wirih 4
Firma Theodor n Leipzig:
Faufmann Gduard X e emal
ö * 21111 811
11 en * 1181 1461 16 z mm
n 21 161 . be . rmen Garl Naumann Machs. und Minde, beide in Leipzig: Die Firma ist erlosche Leipzig, den 17. Juli 1903
Königliches AJmisgericht. Abt. M nB. Lin keck. Sande lere aister M... 11 X 11 9
9 1H 1
17
X .
Sahn
ret r *
Firma E
Gesesiichafter
** ö ere, n odor ioff,
** 1
w mdels 7
2chlutnuy m
d bafte
Ion A*
Reer ait
— * 1. Kabri
1
. rat . 1. 12 1
Sabn, Fabrikant
Juli . a r Königliches Amte
richt. I.
Ihde N Fohan
I chaft, Heinrich ro ö Lübeck. Mainz. ; I33213 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Aktiengesellschaft: Lederwerke vorm. Mayer, michel . Deninger, Mainz. Durch Beschluß er Generalversammlung der Aktionäre vom 4. Juli Foz ist eine Abänderung des § 22 des Gesellschafts⸗ ertrages beschlossen worden. ; J Mainz, den 16. Juli 1903. Großh. Amtsgericht. mainæ. 33214
In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Dülten, Kaufhold „* Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung,. Mainz. Das Stamm— sapital ist auf Grund Beschlusses der Gesellschafter pom 17. Dezember 1909 beziehungsweise 4. Juni 30l um 60 O90 4 erhöht und heträgt jetzt 10 006
Mainz, 17. Juli 1903. Großh. Amtsgericht.
Hosbach, Kadem. 33215 Nr. 16124. In das diesseitige Handelsregister Abt. A. Band 1 O⸗-3. 92 wurde heute eingetragen: Firma Apotheker Krauß in Mosbach. Die Firma ist erloschen. Mosbach, 16. Juli 1903. Br. Amtsgericht. ö.
ünchem. Handelsregister.
J I. Neu eingetragene Firmen. h Benno Lewin. Sitz; München. Inhaber: enno Lewin, Kaufmann in München, Agentur—
schäft, Friedrichstraße 331.
Y Josef Achner. Sitz: München. Inhaber:
chneidermeister Josef Achner in München, Herren—
uderobegeschäft, Marienplatz 17.
) Sebastian Bayerlacher. Sitz: München.
ihaber: Charkutier Sebastian Bayerlacher in
ünchen, Charkutiergeschäft, Schellingstraße 21.
Hh Max Neumayer vormals Georg Krons⸗ der. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Max keumayer in München, Kolonialwaren- und Deli⸗ atessengeschäft, Ismaninger Straße 34. Die im zeschäftsbetriebe des Besitzvorgängers, des Kauf— manns Georg Kronseder in Partenkirchen begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht mit ibergegangen.
5) Josef Pauli, Schaftlerbrauerei in Bad Kölz. Sitz: Tölz. Inhaber: Bierbrauer Josef auli in Tölz, Brauerei.
Maria Toffolo Gemischtwaarenhandlung.
itz: Abwinkl, Gmd. Agatharied, A-⸗G. Mies⸗ ach. Inhaber: Bauunternehmersehefrau Maria soffolo in Abwinkl, Gemischtwarenhandlung.
Johann Toffolo Bauunternehmer. Sitz: lbwinkl, Gmd. Agatharied, A.-G. Miesbach. znhaber: Bauunternehmer Johann Toffolo in Haus⸗— am, Baugeschäft.
9) Josef Heggenstaller, Ruß 's Nachfolger. Eiß: Vohenkammer, A—-G. Freising. Inhaber: Haufmann Josef Heggenstaller in Hohenkammer,
mannsgeschäft. Isak Gottl
15 nn n inan
Ihde für die Firma Heinr. Ihde erteilte
ura ist erloschen. ö Das Amtsgericht. Abt. 7.
33216
Sitz: Mjinchen. Julius Gottlieb in rkstraße 33
München. Michael
1641
lannt Julin und Wollwar ̃
Eugen Michael. Kaufmam ł
ngeschäft, Pe
—1n: entur in Schwei indwurmstraße 175. Knecht E Grasser.
1 esellschaft: 151 ndwurmstraße 8 Vans
. rr l Vandel 111 r 865
n, 1
pr und
wraner wl i lIüanek,
1. Veränderungen eingetrag Württ Metallwa
Geislingen, t. Generalversammlu Gerichtsnotars Herbst
deg Grund
arenfabrif. Hauptnieder⸗ weigniederlassung München.
n —
121 39 111
nn
a . 6 luß mhrechend geändert Vetuelsche Terrain Gesellschaft München lesenfeld Mttiengesellschaft. is Milbert a. den,. U G. München 11. Achdärung des Ge Ichaftevertrags durch Beschluß der General oersamm. R dom 7. Juli K. Notariate
ben II. G. R
Villinger X Namwacher. ran geändert: Frommel 4
II. Löschungen eingetragener
Wilh. Hasenmüller,. 3. München.
Ludwig Inderst. Sig München. Benno Lewin a Go. Sin München. Eebe oben J. 1.) Nuünchen, am 17. Juli 1903
K. Amtegericht München J.
u rode.
Inserwe nm nerem
ina ung
ö — x1 * 1903. 1111 deß Nr ꝛ6p608 25
—1n *
2 München. NRamyacher.
ner Firmei
1211
Bekanntmachung. 133217 Vandelsregister A ute eingetragene, don
aer a Ce
6
4 der 8 151
in Gia erti 2 in Meurode ) 41 v Neurode, d JI Jai is Rönigliches Amtsgericht. les lai.
n biestgen Handelerenister
r. 111
135218 Abteilung Nr 25 ie die offene Handel sgesellschaftt König * Ter enberg mit de in Nicolai eingetragen rden d die D teure Nichard
lla hieelai. Die Ge⸗
*
.
Destt
6. Jen ion Königliches Amtg gericht
1 dee ee n . 15 ** 1 6 1
1 —
. ö
und als Inhaber der Hotelbesitzer August Weiß zu Nimptsch eingetragen. Nimptsch, den 13. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Oederan. 33220 Auf, den Blättern 118 und 146 des hiesigen Handelsregisters sind die darauf eingetragenen Firmen Gustav Anke und Ereditverein in Oederan, beide in Oederan, gelöscht worden. Oederan, den 17. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. O Cenbach, Maim. Bekanntmachung. 33221] In unser Handelsregister zu A 180 wurde ein— getragen, daß die Firma Donat Derleth zu Offen⸗ bach a. M. erloschen ist. Offenbach a. M., 17. Juli 1993.
333761 Im H.-R. A 187 ist heute die Firma H. Gerike, Hornhurg,., Inhaber: Kaufmann Hermann Gerike in Hornburg, eingetragen worden. Osterwieck, den 15. Juli 1903.
Königl. Amtsgericht. Oostxritꝝ. 33222 Auf Blatt 34 des Handelsregisters für den Be— zirk des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma G. Heinrich in Ostritz betr., ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: . In das Handelsgeschäft ist der Bäckermeister Gustav Hermann Weise in Ostritz als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1903 errichtet ist von
worden. 1 Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Weise Ostritz, am 17. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
der
Feine. 133223 In das Handelsregister Abteilung B. ist heute bei der Aktiengesellschaft Hohenhameler Zuckerfabrik in Hohenhameln eingetragen worden:
Wilhelm Rose ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Hofbesitzer August Meffert in Harber zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Peine, den 14. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. J. Pforzheim. Handelsregister. 133225 Zum Handelsregister Abt. A. wurde eingetragen: zu Band IV O. 3. 12 (Firma H. Drews hier): Der Gesellschafter Hermann Drews hier ist am 1. Juli 1903 aus der Gesellschaft ausgetreten. Die Kaufleute Richard Loog und Franz Kaiser hier sind am gleichen Tage in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Pforzheim, den 14. Juli 1903
Gr. Amtsgericht. EPforgzheim. Handelsregister. 133226 Zum Handelsregister Abt. A. wurde eingetragen: 1) Zu Band 17, O. 3. 200 (Firma Michael Händle hier): Firma ging auf Fabrikant Michael Händle Witwe, Mina geb. Pleines, hier, über. Dem Techniker Karl Otto Händle und dem Kaufmann Max Händle, hier, ist Prokura erteilt; 2) zu Band J. D.3. 273 (Firma Joh. Albrecht hier): Das Geschäft ging auf Kaufmann Wilhelm Stadelmeyer und Techniker Robert Klaiber, beide hier, über, welche dasselbe unter der Firma Joh. Albrecht Nachf. weiterführen. Die offene Handels-⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe schäfts du Wilhelm Stadelmeyer Klaiber ausgeschlossen Pforzheim, 16. J Gr. A
11 11.
Die
1 104
ili mi FIlanen.
911 1 1 . 2 uf dem die Kommanditg
1 in Plauen Bl
133227 Fischer X Co. T1 des Handels
sellschaf
betreffenden Blatt
ist beute eingetragen we : aufgelöst; der Kommanditist
der Kaufmann Garl Fischer in Plauen
schäft unter der bisherigen
235 regillers 1
haft 5157 wall 11 ö 1
1 e van de
11 1
Plauen, den uli 1903 ? liche Amtsgericht. Putnin.
In unser Firmenregister ist beute unte a Wiadielause von Vruszak lz deren Inhaber der Kaufmann k zu Putzig eingetragen worden.
Lö . I Vutzig, den 8. Juli 195 . richt.
Firm Vunig nd Wladislaus
ru
Königliches Amts Rndebnrn.
n nil nkltermnm 32 Vn auf in dünn n 62,
Sandelsregi eingetragenen Firmen F. U. Rrancher in Radeburg, Medinger Papier fabrik Emil Mau in Medingen und Chamotte waren Fabrik Saxonia“ Salomon A Bieleki in Radeburg sind von Amtg
Königlich Sachsische
im 11
21. 66 deg biesi
1 ö
* ters? 181
4
wegen gelöscht Imtèegericht Radeburg, Juli 1903. nandedur. 133230 Auf Blatt 79 des des unterzeichneten Gericht ist beute die Firma: Wilh. Tauber in Radeburg . deren Inhaber Herr Fabrilant Friedrich Täuber in Radeburg eingetragen ener ats iweig: Vertrieb vo id Fabrikation und Vertrieb von Spiegel- tahm Radeburg, den LI. Jun 1993 Königlich Säaͤchsischeg Amtegericht. Radolũrfneli. Dandelaregifter. Bei D. 3 37 des Handelgregisterg Abt 1 ö! mmm „an, Lehle. Wangen.. wurde dermerlt Die Firma in erloschen Radolfzell, 16. Juli 1993. Gr. Amteogericht
Handel gregisters für den Bezirk ö
v n
*
n
r 1
.
Ratibor.
In unserem Nandelgregister A Firma Ouge Tauber in Matibor) Heute ein- tragen n 5 dag Geschäft durch Erba—
Anna GMritzmann Ratibor. dem Tede des Krblasserg unter ander Firma fortfübrt, ubergeangen ist. Ratibor, 1 Jalil 101 Königlichen Amtegericht. Ravens burn. R. MAmtegericht Navwensbu
13323411 19.
Ing Handeleregister Abteilung für 2
wurde eingetragen
. 2 **
. ö .
. welch
—
Firm August Weid, Sir Rimptijch.
mühle und Holzhandlung, gelöscht. .
2) bei der Firma Mina Crocco in Naveus⸗ burg: „Auf den Tod der seitherigen Firmeninhaberin 2 die nunmehrige Inhaberin Maria Wagenknecht, geb. Heitz in Ravensburg, Ehefrau des Forstwarts Michgel Wagenknecht in Aichach, mit Zustimmung der Miterben und im Einverständnis ihres Ehe— manns, mit dem sie in Gütergemeinschaft lebt, das Geschäͤft allein und selbständig unter der bisherigen Firma weiier.
3) Gelöscht wurde die Firma „Friedrich Störk /? Nunstmühle und Mehlhandel in Krummensbach, Gde. Wolpertswende, und 4) neu eingetragen: „Anton Kramer“ daselbst, unter welcher Firma jetzt das Geschäft des Friedrich Störk vom nunmehrigen Inhaber betrieben wird. Den 15. Juli 1903.
Stv. Amtsrichter Maier. HKeinhansen, Hann. In das hiesige Handelsregister Abteilung Nr. 14 der Firma: Freiherrlich von Wintzingerode sche Verwaltung Besenhausen
in Ravensburg wurde
33235 A. ist zu
eingetragen: Spalte 3 (Bezeichnung des Einzelkaufmanns): Rittergutsbesitzer Freiherr Wilhelm von Wintzinge⸗ rode⸗Knorr aus Wehnde in Besenhausen. Spalte 4 (Prokura): Die Prokura des Admi⸗ nistrators Karl Heine in Besenhausen ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Er— werber wieder erteilt. Reinhausen, den 8. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Snnr gemünd. Handelsregister. 33236 Am 16. Juli 19095 wurde im Gesellschaftsregister Band III unter Nr. 278 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Firma Gebrüder Matter mit dem Sitz in Adamsweiler, Kanton Drulingen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Emil Matter und Eugen Matter, beide Steinbruchbesitzer in Adamsweiler. Die Gesellschaft hat am J. Juli 1903 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Stein⸗ bruchbetrieb. K. Amtsgericht Saargemünd. Schlüchtern. 33237 In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei Nr. 5, Firma Meier Neuhof in Schlüchtern, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist auf die Witwe des bisherigen Inhabers, des Bäckers und Fruchthändlers Meier Neuhof, Therese geb. Nußbaum, in Schlüchtern übergegangen. Die dem Kaufmann Siegmund Neuhof in Schlüchtern erteilte Prokura bleibt bestehen. Schlüchtern, am 15. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Schmiedebers, Riesengeb. 133238 Im Handelsregister Abteilung B. Nr. 3 ist heute bei der Firma „Erdmannsdorfer Attiengesell— schaft für Flachsgarn⸗Maschinenspinnerei und Weberei“ in Zillerthal das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Hermann Nocht in Hirschberg i. Schl. eingetragen worden. Schmiedeberg i. R., den 9. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Siegen. 33239 Bei der unter Nr. 91 unseres Handelsregisters B. eingetragenen Firma „Siegener Kleinindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Litt⸗
schaft. Gesellschafter. Witwe Marie Baß, geb. riebel, und Carl Baß, Kaufmann, beide in Stettin. ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen. Stettin, den 13. Juli 1963.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. 33244]
In unser nr, n,. A, ist heute unter Nr. 1604 der Kaufmann Willy Treffelt in Stettin mit der . Willy Tresselt und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 14. Juli 1963.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Strassburg, Eis. 33245 8 in das Firmenregister Band VII r. 63:
Technisches Büreau Ernest Winter
in Straßburg.
Inhaber ist der Elektroingenieur Ernest Winter in Straßburg.
In das Gesellschaftsregister Band VII Nr. 99 bei der Firma:
Transportabler Dampfentwickler, eingetr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Straßburg i. G.
in Straßburg.
Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Straßburg, den 27. Juni 1963.
Kaiserliches Amtsgericht. Strassburg, EIg.
Eintrag im Gesellschaftsregister Vr. 133 bei der Firma Paul Wagner u. Lucian Wantz, Zivil ingenieure hier:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. loschen.
Band VI unter Nr. 183 bei der Firma Stra ß⸗ burger Zinkornamenten., und Metallwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Straßburg⸗Neudorf:
Die S§ 8 und 18 des Gesellschaftsvertrages sind durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. April 1993 abgeändert. Bezüglich der Aenderungen wird auf das bei den Gerichtsakten befindliche Pro— tokoll verwiesen.
Die Prokura des Kaufmanns Adolf Baumgartner in Straßburg ist erloschen.
Band VIil unter Nr. 247: Automaten⸗Restaurant Straßburg i. E., Gesellschaft mit beschränkter Haftung
mit dem Sitze in Straßburg.
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Automatenrestaurants, der Erwerb gleichartiger Unternehmungen, die Beteiligung an solchen sowie die Uebernahme von deren Ver⸗= tretung. .
Das Stammkapital beträgt 45 000 M
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so haben zur Vertretung der Gesell⸗ schaft mindestens zwei Geschäftsführer oder ein Ge— schäftsführer und ein Prokurist zusammen zu wirken.
Geschäftsführer sind:
Ernst Berger, Kaufmann in Straßburg, Sallv Baum, Kaufmann in Frankfurt a. M., Wilhelm Kalz, Gastwirt in Straßburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. März und 18. Juni 1903 errichtet.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen im „Deutschen Rei Zauzeiger“.
33246 Band VIII unter
Die Firma ist er⸗
feld“ ist heute vermerkt: Die Gesellschaft ist laut Beschlusses vom 10. Juni 1903 aufgelös s schäftsführer Kaufmann Littfeld, und Kaufmann Joh Siegen, 16. Juli 1903 Königliches
Friedrich Wilhelm annes Schütz, Eichen. Amtsgericht.
Sprotian.
Im Handelsregister
las210) t beute in Abteilung A. unter Nr. 197 die Firma Herzoglich zu Schleswig HSolsteinsche Celraffinerie Lauterbach bei Vrimkenau Kreis Sprottau und als J baber: Herzog zu Schleswig Holstein ingetragen worden. Sprottau, den 16. 1903 Königliches Amtsgericht. Sta dioldendort. 13
1 Band 1
8
Juli
In das Handel tt Rothenberg
hiesige Bla ute bei der Arholzen eingetragen Kaufmann Robert g Geschäft unter
Firma
lbe mit EGinwilligu nanns Moses Rott
. r Firma for
oldendorf, den
Ve 2.
1aen 18en
111 riogli
2 .
2121
Steinan, Oder. 133242 Sesellscha wisters,. Martin
6 u Steinau
e Firma ist er⸗
Eteinau a. O., den 11 Königliches 2 Stettin.
In Hande t beute ein
4 2
gregister
Baß
r* getrage
ichimanr
= 1
1. (hirn
bel Nr Etettin Die Firma ist geli 381
361
264 1
bei Nr (S itma Johannes Wendt g G2
Nr. 103 — Außstattungigeschäft in Stettin)
E Zwejigntederlassung in Kanigeberg hat alz solche aufgehört. Die Zweigniederlasung in Giver- feld ift u einem Haurtzeschätt erboben
unter Ur 1691 Firma Gebr. goppe, Imeig- iederlassung Stettin der Sauptniederlassung Berlin. Offene Dandelgesellschaft; Gesellschafter Johannes Kner, Kaufmann, Berlin, und Mar diedler, da mann, Stettin Die Jweigniederlassung bat am 1. Aprll 1903 begennen
unter Nr. 1867 Firma Geiden R CGceöder in Ttentim. Dffene Vaadelsgeiellichaft. Mesell- schafter Wilbelm Deiden und Gil Gustar Artbar Schröder, Kauflente, Stettin. Die Gesellichaft bat am 1. Juli 18903 begonnen
aater Nr 18603 irn Germania Brauerei.
* .
1) „die Firma Heinrich Cipier, Del und Sän⸗
aß a Ge ia TDtenta. DfFene Dandels esell-
Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ n
Fick,
deren In⸗
Primkenau
Unter Nr. 248: C. u. S. . mit dem Sitze in Niederrödern. . Offene Handelsgesellschaft, welche am 6. Im Wos
P
—
ersönlich baftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Charles Kauffmann Simon Kauffmann, in Niederrödern. Firmenregister Band VII unter Nr. 71: Charles Hipp,. Sohn, döbe in Straßburg.
wn ö m ** 5 einermeister Charles
und
Syn v 2
in
vp, geb. Klein, ist Pro⸗
Band Firma Aus- kunftei Merkur, Fring Voges in Straßburg:
16 Handelsgeschäft der Zweigniederlassung ist
iges Handelegeschãft
Firma auf die
Fer in
n m m. Ho Rei H unter bei der
2.
8R mit dem Recht zur Kaufleute Karl Straßburg ül
2 53 D Kanne gut — üuber⸗
haft gregister Band VIII unter Nr. 249:
Auskunftei Merkur, Fri Voges
mit dem Sitze in Straßburg. * 1a *
515851 4 ö
nö 1
182 11
m 14
1 8 n
Band r bei der Firma F. Th. Wend Fo. in Straßburg:
Die Gesellschast in
folgt durch
Karl Rubitichung, Kaufmann in Otto Röbrle, Kaufmann in Schi zl Arjt in Straßburg. und
Schioß Fei sirh Amt
He lr katie Vie Tianmdation T *
Frankfurt,
ltigbeim,
a1 *
13329
zister Abteilung A. ist bei
vandelsre ngetragen worden, daß nunmehrlger er der Firma Emil Grünhagen, dandelegeschäftKz wieder der Cauf⸗ 1 in Tilsit ist. 1803. onigliches Amtsgericht.
a Kakern es un Tiisit kerri mann Emil
Tilsit, den
Trier. Heute
reiter ler
133218 Nr. 9 des biesigen Handel- , die offene Dandele z esellschaft „C. Mahr“ n Trier eingetragen it, bermert Die Gesellschaft ist infolge Ucertragung deg Ge⸗ schäfte mit Aktiden und Paten auf den bisberigen Gesellschafter Reinbard Mabr, Optiker a Trler, Letterer fübrt dag Geschift unter der
aufgel òst bis herigen Firma welter Trier, den 14 Jull 18903 Königliche Amtegeriiht. 7. Vim. Honanu. . Mrrtegericht Mira. nan) In dag Handelsregister warde beute eingetragen a. in dag Geselschafteffrmenrenisterr Hand Hn Blatt 27 der Firma Jechle n. Dell, eFene Vandele gesellschaft in Uim?;
woselbst