*
3
.
5
.
Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist auf den bisherigen Teilhaber Franz Karl Jechle, Kaufmann in Ulm, als Einzelkaufmann übergegangen.
b. in das Einzelfirmenregister Band 1IV Blatt 59 die Firma 2 u. Dröll, Hauptniederlassung in Ulm, Inhaber Franz Karl Jechle, Kaufmann in Ulm.
Den 17. Juli 1903.
Stv. Amtsrichter Walther.
Wennigsen. Bekanntmachung. 33250
In das hiesige Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 65 heute die offene Handelsgesellschaft: Mechanische Bau ⸗ und Möbel ⸗Tischlerei Barsinghausen mit dem Niederlassungsorte Bar⸗ singhausen und als deren Inhaber: Tischlermeister Friedrich Borcherding und Anbauer Wilhelm Borcher⸗ ding in Barsinghausen mit dem Bemerken einge⸗ tragen, daß die Gesellschaft am 1. Juli 1903 be- gonnen hat. .
Wennigsen, den 14. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. J. Wermelskirchem. 3533251
Bei der unter Nr. 51 des Handelsregisters Abt. A. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma: „Schumacher C Schmidt“ in Wermelskirchen ist heute eingetragen worden: ;
Die Fabrikanten Karl Schumacher, Johann Konrad Schumacher und Friedrich Schumacher sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Fabrikant Dr. jur. Oskar Schumacher ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die persönlich haftenden Gesellschafter: Johannes Adolf Schumacher, Georg Schumacher und Dr. jur. Oskar Schumacher sind zur Vertretung der Gesell—⸗
schaft ermächtigt.
Wermelskirchen, den 17. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Wermelskirchem. 33252 Im Handelsregister Abteilung A. Nr. 54 ist heute eingetragen die Firma:
„Konrad Schumacher C Co.“ mit dem Sitze zu Wermelskirchen und als deren Inhaber die Fabrikanten Johannes Adolf Schu— macher und Johann Konrad Schumacher daselbst. Offene Handelsgesellschaft seit 17. Juli 1903.
Wermelskirchen, den 17. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Wermelskirchen. 33253 Im Dandelsregister Abteilung A. Nr. Hö ist heute eingetragen die Firma:
„C. Æ F. Schumacher“ mit dem Sitze zu Wermelskirchen und als deren Inhaber die Fabrikanten Carl Schumacher und Friedrich Schumacher daselbst.
Offene Handelsgesellschaft seit 17. Juli 1903. Wermelskirchen, den 17. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
33254 Handelsregister A.
Die Firma G. Maisch, Nachf. Filiale Wies⸗ baden ist auf den Kaufmann Heinrich Feubel zu Wiesbaden übergegangen, der das Geschäft unter der Firma „G. Maisch Nachf., Inhaber Fried⸗ rich Feubel“ weiterbetreibt.
Wiesbaden, den 8. Juli 1993.
Königl. Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 33255
Die Firma Eberhard Mees in Worms wurde im Handelsregister gelöscht.
Worms, den 17. Juli 1903.
Großherzogl. Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 332561
Die Susanne geborene Seibel, Ehefrau von Karl Beth, hat als Inhaberin der Firma: „Gärtnerei Beth, Karl Beth Ehefrau“ diese Firma da— bin ergänzt, daß sie derselben noch ihren Vor⸗ und Mädchennamen hinzugesetzt hat, so daß die Firma jetzt lautet: „Gärtnerei Beth, Karl Beth Ehe frau, Susanne geborene Seibel“.
Worms, den 17. Juli 1903.
Großherzogl. Amtsgericht. Teller feld.
In das Handelsregister Abteilung A. Nr. zur Firma:
William Tönnies in Grund folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Zellerfeld, den 17. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. JI. Tinten. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A. unter Nr. 14 die Firma Hirsch Stupel Niederlassungsort Zinten und als deren Inhaber Kaufmann Yirsch Stuvel daselbst eingetragen wor
Zinten, den 13. Juli 1903
Königliches Amtsgericht
Genossenschaftsregister.
A 1Itenkirehen, Westerwnld.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnekasse Flammersfeld E. G. m. u. Hpst. folgendes eingetragen worden
An Stelle des auegeschiedenen Pfarrers Berns in Flammersfeld ist der Schüler 11., bisher stellvertretender Vorste dessen Stelle Ackerer Wilbelm Lindsch als stellvertretender Vereins vorsteber gewã
Mlitentirchen, den 10. Juli 19903.
Königl. Amtgagericht.
12 ) 32300
37 er ein arp, verein
nielereld. 32669
In unserem Genossenschaftaregister ist bei Nr. J (Bäuerliche Bezug und Apsag ⸗ Genossen⸗ schaft Brackwede, eingetragene Genoffenschaft mit beschraänkter Gaftpflicht u Bracꝑæwede) beute folgendes eingeftagen: Wilbelm Verleger ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Hermann Ramebrock in Senne 1 in den Vorstand gewaͤblt.
Gieleseld, den 13. Juli 1903
Königliches Amtsgericht.
niele reld. 1633274
In unserem Genossenschafteregister ist bei Nr. 13 ¶ WMohnungegenossenschasft zu Bielefeld ein etragene nofssenschaft mit beschränkter afmwilicht a Bielefeld) beute folgendes ein⸗ — un Vorstankemst gliedern sind gewäblt ö Mebbardt, Gduard Güntber und August beltmann, sämtlich n Bielefeld, an Stelle der aug.
mann Heimann daselbst Gieleseld, den 15. Jall 189903.
Gmrumbach bat am 17. Mai Joo an Selle deg * auegeschiedenen Vorstandemitalledes Jobann Dieter cheidenden Ditto Stehr. Gustay Pierer und Ver- 8 erberth Leenbard Almann zu Mümling ⸗ rum
Rrauns ehw eig. 33275 Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Band l Seite 146 eingetragenen Firma: „Waren ⸗Ein⸗ kaufs · Genossenschaft der Colonial. Material⸗ warenhändler und verw. Branchen E. G. m. b. H. ist heute vermerkt, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kaufmanns Gustav Nolte hierselbst durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Juni d. Is. der Kaufmann Theodor Schwerdtfeger hierselbst in den Vorstand gewählt ist. Braunschweig, den 17. Juli 1903. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. R. Wegmann. Coes feld. 33290 In das Genossenschaftsregister in heute eingetragen, daß an Stelle von Hermann Wiedgu genannt Fels zu Kirchspiels Coesfeld der Josef Wiedau zu Brink bei Coesfeld als Vorstandsmitglied des Amt Coes⸗ felder Spar und Darlehnskassenvereins zu Coesfeld gewählt ist. Csesfeld, den 16. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
EImshorm. Bekanntmachung. 1332761
Der Vorstand des Verbandes der Pferde⸗ züchter in den Holsteinischen Marschen Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Elmshorn besteht nach Eintritt des Direktors Sickel an Stelle des ausgeschiedenen Direktors Fehrs laut Genossenschaftsregister Nr. 5 aus den Direktoren Sickel und Clüver und dem Hof— besitzer Hinrich Thormählen, alle in Elmshorn.
Elmshorn, 7. Juli 1993.
Königliches Amtsgericht.
Geisa. 33277
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft: Geismarer Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Geismar eingetragen worden:
»Aloysius Fischer ist aus dem Vorstande ausge— schieden und Franz Josef Birkenbach in denselben eingetreten.
Geisa, den 16. Juli 1993.
Großh. S. Amtsgericht.
Geldern. Bekanntmachung. 33278
Bei dem Eyller Spar und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Eyll ist folgendes ein⸗ getragen: Franz Baumanns ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Wilhelm Beunen, Ackerer in Eyll, ist in der Hauptversammlung vom 3. Mai 1903 in den Vorstand neu gewählt. Geldern, den 17. Juli 1993.
Königliches Amtsgericht. J. Göttingen. 133279 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 15 ist zur Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. unbesch. O. zu Grone“, heute eingetragen: Für das verstorbene Vorstandsmitglied Tischler Cal Hampe ist der Kaufmann Heinrich Siegmann in Grone in den Vorstand gewählt.
Göttingen, den 15. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. 3.
Gransee. 33280
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Nr. 12 „Sonnenberger Milch⸗ verwertungsgenossenschaft, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ein⸗ getragen worden: Die Bekanntmachungen erfolgen nur noch in der Deutschen Tageszeitung. § 26 der Statuten ist entsprechend geändert. Gransee, den 14. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Greifenberg, Pomm.
Bekanntmachung. is Genossenschafisregister ist zu Nr. 7, be⸗ end die Greifenberger Pferdezuchtgenossen schaft, e. G. m. b. S. in Streckentin eingetragen Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Juni 1903 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Greifenberg i. P., den 11. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Gröningen. 33282
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar und Darlehnetasse Croppen- stedt, eingetragene Genofsenschaft mit be schränkter Haftpflicht zu Eroppenstedt ein⸗ getragen: Die Vollmacht der Liquidaloren Böttcher und Lange ist erloschen.
Gröningen, den 16. Juli 190
n * 6 Amtsgericht
Dae kali Königliche 11a.
HHeilsberg. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter eingetragenen „Roggenhausener Syar⸗ und Tarlehnekassen ˖ Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrüänkter Haftpflicht in Noggenhausen beute daß durch Be⸗ schluß dom 1. Juli 1903 in Er zung des neuen revidierten Statut Juni 19027 Bestimmungen 8 Festsetzun
? ü Fü 1 ber des Geschäftsanteile, der Einzablunger J bezuglich des
133283
Nr. 5
eingetragen, —— . .
der Generalversammlung betreff 521 1 ö nselben und ü ad
Heilaberg, den
114
nigl ich
Bekanntmachung. ser Genossenschaftsreglster w
Die Tyar⸗ Wiebelabach e. schluß der Generalversammlung vom für die auageschiedenen Vorstandemitglieder Jobann Schwinn und Geerg Hauck ju Lüägel⸗Wiebelbach den Adam Gckert 11. und Johannes Schnellbacher X. daselbst neu gewäblt. Höch i. S., den 15. Juli 1903 Mroßberjoglich Hessicheg Amtagericht. Höchst, Odenwald. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftereg ster wurde beute ein- getragen Die Generalversammlung der Spar, und Tarlehnefasse e. G. m. u. O. j Müͤmling-
und Tarlehneafasf G. m. u. SH. bat durch l0. Mai 1903
(33234
ach nen gewählt Höch 1. O., den 17. Juli 190
Röniglicheg Amteagericht.
Ibbenbüren. Befanntmachung. 33286 Bei dem Hopstener Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. S. zu Hoysten ist in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Gastwirts Joseph Holling das Vor⸗ standsmitglied Kaufmann Bernard Möller von . als Vereinsvorsteher und der Rentner einrich Droste von dort als Vorstandsmitglied und zugleich als stellvertretender Vereinsporsteher ge—⸗ wählt ist. Ibbenbüren, den 6. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Jarotschim. Bekanntmachung. 33287
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Niederdorf eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Landwirts Emil Bach der Landwirt August Handke in den Vorstand ge— wählt ist.
Jarotschin, den 16. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Kalkberge Küdersdorg. 33288.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7, „Vorschuß⸗Verein Kalkberge Rüdersdorf, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Kalkberge Rüdersdorf, fol⸗ gendes eingetragen: Das Vorstandsmitglied Kaufmann Hugo Schulze ist verstorben. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Juli 1903 ist der Kaufmann Rudolf Lübke in Schulzenhöbe in den Vorstand gewählt worden. Damit hört die Stellvertretung des Rentiers August Würzburg hierselbst für das verstorbene Vor— standsmitglied auf.
Kalkberge Rüdersdorf, den 11. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Kirchheim u. Teck. 33289 K. Amtsgericht Kirchheim.
In das Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 44, betr. die Molkerei Hepsisau, e. G. m. u. H., wurde eingetragen:
In der Generalversammlung vom 25. März 1903 wurde für den zum Rechner gewählten bisherigen Vorsteher Karl Hummel zum Vorsteher gewählt: Wilhelm Fischer, Bauer in Hepsisau. Das frühere Vorstandsmitglied Christian Kauderer, Schreiner in Hepsisau, ist infolge Todes ausgeschieden. Den 15. Juli 1903.
Oberamtsrichter Mohr.
Kotthus. Bekanntmachung. 33291 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Cottbus-Spremberg— Sorauer Dampfyfluggenossenschaft vermerkt, daß die Rittergutsbesitzer von Heynitz und von Berndt aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle die Rittergutsbesitzer Wühlisch und von Treskow zu Lieskau bezw. Weißagk in den Vorstand gewählt sind. Kottbus, den 16. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Mehlsack.. 133292 Bekanntmachung, betreffend Molkereigenossen⸗ schaft Mehlsack. . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 1903 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Stange⸗Mehlsack der Majorats⸗ besitzer Fritz v. SteegenWilknitt in den Vorstand gewählt Mehlsack, den 13. Juli 1903. Königl. Amtsgericht. O Cenbach, Waim. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen das Statut des ‚„Konsumwverein für Rumwenheim und Umgegend“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rumpenheim, datiert vom 11. Mai 1903. Gegenstand des Unternehmens ist: der gemeinschaftliche Einkauf Wirtschaftsbedürfnissen im Große Kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Bearbeitung und schaftsbedũrfnissen von Spareinlagen
Wohnungen erfolgen.
33299
. Die in den eigen hergestellten Gegenst mitglieder abgegeben werden Alle Bekanntmachungen in Angelegen beiten der Genossenschaft sowie die dieselbe ber— pflichtenden Schriftstücke
und Erlasse
ꝛ— . Re am r * n ben unter deren Firma
on zwei Vorstand mitgliedern
Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Offenbacher Abendblattes Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 30 M Mehr als zebn Geschäfteanteile für jeden Benossen sind nicht
Der Vorstand besteht aug:
1 Peter Huhn,
2) Karl Wilbelm Strol 3) Heinrich Gmil Habicht. ) Karl Wilbelm Dabicht 5) Ghristian Franz Ludwig alle zu Rumpenbeim Die Liste der Genossen lieg Gerichtaschreiberei 1 offen. Offenbach a. M., den 17.
Großberjogl. Hess
zestattet
— 1 . Juli 1903 Amtsgericht Offenbach
H Cornheim. Genossenschaftsregister. 133296
Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 11 wurde bei dem ländlichen Kreditwverein Kiesel- bronn., eingetragene Genossenschaft mit unbe- schrünkter Oaftyslicht n Kieselbronn eingetragen Dag Vorstandemitglied Landwirt Jalob Friedrich MWler ist auggeschieden und Goldarbeiter August Ghinger in Kieselbronn in den Vorstand gewäbli. Vforzheim, den 16 Juli 1903
Mr. Amtagericht. II.
Sirnsshnurn, Hin. 133297 In das Genossenschaftgregister ist eingetragen worden unter Bd 1 Nr. 33 bei dem Weitbrucher Spar- und Darlehnefaffenverein, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Daftflicht. in VWeitbruch: In der neralversammlung dom 7. Junt 1803 wurde an Stelle des augscheidenden Verein sworsteber Uikolaug Faullimmel dag Vorstandemtglied Eugen
Groß ber joglich Sessssches Amtsgericht.
Tweibrichkem.
und an des letzteren Stelle der Ackerer Karl Süß in Weitbruch in den Vorstand gewählt.
Straßburg, den 27. Juni 1963.
Nr. 75 bei dem Betschdorfer Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Ober ⸗Betschdorf:
In der Generalversammlung vom 31. Mai 1903 wurde an Stelle des verstorbenen Thadeus Schmitter der Steingutfabrikant Karl Krummeich aus Ober— Betschderf in den Vorstand gewählt.
Straßburg, den 26. Juni 1903.
Nr. 34 wurde heute bei dem Neeweilerer Dar⸗ lehenskassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Nee⸗ weiler, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1903 wurde infolge Ausscheidens des Vereinsvorstehers Pfarrer Specht der bisherige Stell. vertreter des Vereinsvorstehers Bürgermeister Philipp Saum in Neeweiler zum Vereinsvorsteher, der bie. herige Beisttzer Kaspar Braun in Neeweiler zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers und der Ackerer Alexander Müller in Neeweiler als Beisitzer neu in den Vorstand gewählt.
Straßburg, den 13. Juli 1903.
Kaiserliches Amtsgericht. Tarnomwitz. Bekanntmachung. 33298
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht Alt Repten eingetragen worden, daß der Hauptlehrer Adrian Wollny aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Altaner aus Alt⸗Repten getreten ist.
Tarnowitz, den 14. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. 33299
Panger Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. mit dem Sitze in Pang, A.. G. Rosenheim.
An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Beisitzer Josef Wagner und Johann Wechselberger wurden Josef Hauser, Wagnermeister in Pang, und Franz Kaffl, Bauer in Pang, als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Traunstein, 15. Juli 1903.
Kgl. Amtsgericht Registergericht. Trier. 32301
Heute wurde in unser Genossenschaftsregister bei Nr. 51, wo der Ralinger Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ralingen eingetragen ist, vermerkt:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Theodor Barthelmes zu Ralingen wurde Henri Werdel zu Rosport gewählt.
Trier, den 11. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. 7. Wetter., Hessen-YVass. 33300
An Stelle des verstorbenen Hermann Koch ist der Schreiner Philipp Wagner von Niederasphe zum Vorstandsmitglied des Niederaspher Darlehns⸗ kassenvereins gewählt.
Wetter, den 15. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. wWittlieh. 33301
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Niederöfflinger Darlehnskassenverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht Niederöfflingen eingetragen worden, aß des ausgeschiedenen Jakob Zens
zu Hasborn zum Vorstandsmitglied orden ist.
Wittlich, den 17. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Wöllstein. Befanntmachung. 133302
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bel der Spar und Darlehnekasse eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sprendlingen (Rheinhessen) eingetragen:
Der Geometer Lorenz Weidmann zweiter in Sprend— lingen ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt Ludwig Paas wählt worden.
Wöllstein, den 17. Juli Grof h
211
daselbst ge⸗
1903. Amtsgericht. Tabern.
Genossenschafteregister Zabern. Gs wurde kbeut nter Nr. 50 bei dem Birken⸗ walder Darlehnekassen Verein e. G. m. u. S.
22M 33 15
in Birkenwald eingetragen
Josef Renckel ist aus dem
Ztelle ist Karl
dorstande
hrhard,
— ld, durch Beschluß der
lung vom 28. Juni 1903 zum
gewahlt worden
Jabern, den 18. Juli 1903 Kaiserliches Amtegericht.
ausgeschieden. Voljbauer in Generalversamm⸗ Vorstandamitglied
2
J 5
133301
„Gonsum Verein einge⸗
Cberbexbach,
tragene Genossenschaft mit beschränkter Daft⸗ pflicht in Liquidation“ mit dem Sitze in Ober⸗ berxbach. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist been
beendet. Die Genossenichaft ist erloschen. Zweibrücken, IJ. Juli 1903. Kgl. Amtsgericht.
May reutih. Befanntmachung.
mittags 1903 verstorbe Nas von Bayrenth das Konkursverfabren eröffnet. Als Konkursverwalter ist der Rechteanwalt von Bibra in Bavreuth ernannt. Anmeldefrist big Samgtag, den 1. August 1903 ein.
eine⸗
Konkurse.
(33109 Amtsgericht Bavreuth bat beute, Vor- 19 Ubr, über den Nachlaß des am 13. Jun Juhr wer kebesigere Georg
Das Kgl
1 Freibert Offener Arrest und
chließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl anderen Verwalters und über die Beslellung
eines Glãubigerausschusses sowie m der an gemeldeten 10. August 1902, Nachmittage *
Sitz unge saal
Forderungen am XI den hr, im
aer, den 15. Juli 1903.
Gericht aschreiberel des Aal. Amtegerichtg.
(L. 8.) MReij, Kal. Sekretär.
Verantwortlicher Redakteur von Bojanowgki in Berlin.
ag der Erweditien (J. V.: Heidrich) in Berlin. Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlagi⸗
Weber, Ackerer in Wel bruch, jum Ver lnedersteber
Berlin SW, Wilbelmstraße Nr. M
M 169.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 21. Juli
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif ⸗ und Fa
1903.
Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts., Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren . der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 163)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur
Staatsanzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32,
die Königliche h, . ö Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
Das Bezugspreis
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Konkurse.
Bergedorf. Konkursverfahren. 33130 Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft in irma Vierländer Conservenfabrik, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Kirchwärder,
it heute, am 18. Juli 1903. Nachmittags ? Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt
Dr. Kellinghusen in Bergedorf. Offener Arrest mit
Anzeigefrist bis zum 10. August 1903. Anmeldefrist
his zum 20. August 1903. Erste Gläubigerversamm⸗
lung am 14. August 1902, Nachmittags
12 Uhr. Prüfungstermin: 25. September
19653, Nachmittags 121 Uhr.
Das Amtsgericht Bergedorf. Veröffentlicht: Ja cobsen, als Gerichtsschreiber. Berlin. Konkursverfahren. (33063 Ueber das Vermögen der Kauffrau J. Franke in Berlin, Potsdamerstraße 48, ist heute, am 11. Juli 1903, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Guilletmot in Berlin, Friedrichstraße 235, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kontursforderungen sind bis zum 22. August 19053 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ fretenden Falls über die in F 132 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf den 13. August 1903, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. September 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte 1 hier, Klosterstraße 7778, 2 Treppen, Zimmer 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu Jeisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. August 1903 An⸗
jeige ju machen.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1
in Berlin. Abteilung 83.
Berlin. stontursverfahren. 33382
Ueber das Vermögen des Schuhmachgrmeisters nag 28, 9
J. Wlodarczak in Schöneberg, Motzstr. sst beute, am 16. Juli 1903, Vormittags 114 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann
Goedel in Berlin, Melchiorstr. 4, ist zum Konkurs⸗
Konkursforderungen sind bis zum bei dem Gerichte anzumelden.
verwalter ernannt. 3. September 1903
Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ka und eintretenden Falls über die in S132 17. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1903, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den zum 20. August 1903. Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 2s,
Termin anberaumt. Offener Arrest mit
des ernannten oder die Wahl eines anderen
ausschusses 6. August 1. Oftober
1903, Vormittags 11
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 11, Abt. 26, in Berlin.
Colmar. Ueber das
Konkursverfahren. versönliche Vermögen der Teilbabetin der in Konkurs befindlichen
11Ubr eröffnet. Der Geschäaftsagent M
1 1 1
beute, am 14. Juli 1903, Vormittags onkur ? . Colmar wind zum Konkureverwalter onkursforderungen sind bis zum 1. August n Gerichte anz
anertfabren bersabren
umel den. Gz
üb⸗ 1nn 112
Wabl nen neren * War nen deren X
— 1
. 1 8 1 d 1 16* vr L . nin
vorr Ie 3dn* Geg 111
— — * — — 9 — 3— 1*
eieichneten zur Prüfung der angemeldeten Forderungen woch, den 12. August
richneten Gerichte Term
1Ir LI Mtoe p t mit Anz 1
auf Mitt
Kalserliches Amtegericht in Colmar i. Els. Crereld. Nonkfuraverfahren. 1335101
Ueber das Vermögen der in Gütern
Ehefrau des Uhemachers und Buchhändlere frijt h Gertrud geb. Bernarda, Gläubiger!
Anton Laumann, Uhren und Buchhändlerin, in Crefeld. Brei straße 5ß, wobnend, ist beute, Donnergta
16. Juli 1903, Nachmittags 5 Ubr, das K berfabren röf m walt
Grefeld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist 109. Sertember 1903. Erste
** vorber ect anwalt aaf. eröffnet worden ö
G15 ieren w
133108 Bertha alle a. S. verstorbenen Schoellhammer, obne Gewerbe in Winzenheim,
Firma
Gießerei Schoellhammer in Winzenheim, wird
1903 bei schluß ˖
— R Ww 1 r* ILSE 3 r die Beibebalmm . ernannten oder
id
3 Gläubigerausschusses und eintreten ⸗
gonfurgor . e auf Mittwoch, den 12. August 1902, Vormittage 11 Uhr, und
19092, Rormittage
getrennten
un d. 9. September d. Je. Vorm.
termin den L6. Oktober 1903, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 103. Dortmund, den 16. Juli 1903. Billau,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dũüsseldld ort. 33082
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Joh. Wilh. Sander zu Düsseldorf, Carls⸗ platz 16, wird heute, am 17. Juli 19093, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt, Justizrat Wirtz zu Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. September 1903. Erste Gläubigerversammlung am 14. August 1903, Vorm. 11 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 11. September 1903, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelm⸗ Straße 12, Zimmer 7.
Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Flensburg. Konkursverfahren. 33095
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Weinknecht in Flensburg ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Buchhalter J. H. Jacobsen in Flensburg ist zum Verwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. September 1903. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. September 1903 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 15. August 1903, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. September 19033, Vor⸗ mittags EO Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 32.
Flensburg, den 17. Juli 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3. Gehren, Thür. Bekanntmachung. 33096
Ueber das Vermögen
I der Witwe Marie Frank, geb. von Hopff⸗ garten, in Großbreitenbach,
2) des Kaufmanns Arno Frank, alleinigen Inbabers der Firma A. Frank Co., daselbst,
ist am 18. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Oskar Enders in Gehren. Anmeldefrist bis 31. August 1903. Erste Gläubigerversammlung: 14. August 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 17. September 1903, Vormittags E Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. August 1903.
Gehren, Thür., den 18. Juli 1903.
Rückert, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts T oOssenhain.
Ueber den Nachlaß des am 14. Juli Großenhain verstorbenen Kaufmanns und Deli⸗ katessenhändlers Hugo Geipel wird heute, am Juli 1903, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Bernhard Bräuer in Großenhain. Anmeldefrist bis Wahltermin am 17. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. September 1903, Vormittags IGuhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Angust
Königliches Amtsgericht Großenhain. Halle, Snale. Konkurseröffnung. Ueber den Nachlaß des am 4. Juli 1903 in 1 Kaufmanns Wilhelm seburger Straße Nr. 33) ist heute, Nachmittags 1 ; Königlichen Amts- gericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren er⸗ i 1 — in Dffener Arrest ugust 19303 und Frist
en bi
1219581 — 1333
15 161 Utto LVindema
* 8 . vs ar 1a Valle a. Mersebur St 4
28. August
mit
1903 Grsie Glãubin 1902, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü- metermin den Sv. September 19603, litags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31
Halle a. S., den 18. Juli 1903 Große, Kanileirat,
des Königlichen Amtsgerichts. Abt.
Ronkfureverfahren. 133121
fung termi m
.
Gerichts schreiber HHnambmrnꝶ. Ueber das
rmoren .*
Firma Carl Sarme ju Damburg. St. ( indaimnm 12 141, wi Nachmi
B Hen 1 D bein, net 1 tonne
1 err . 1
in 11. August d. J einschl zum 22. August d ersammlung d
Uhr.
ö fh lleeliq iir Mugust d. Je werner naßterrr r V rurngelern 10 Uhr. Juli 190
J. eins — 12. Allgemein
Worm. 190
. Amtsgericht Hamburg, den 17, giöenlaukiaun KR*1
⸗ CGGer I Btsßbrriber lau ticht t
gun Dollste, i Ronkureverfahren.
Nachlaß deg Gr
am S. Nugust 1902, Bormittage 11 Uhr, Georg Rute in Mainz wohnhaft gewesen
Jimmer 20 oötermin am 2G. Teptembe zimmer 20. Offene Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 4. Au Crefeld, den 16. Juli 1903 Königl. Amtsgericht HDortrannd. Ronkuraverfahren. Neber dag
ö
rücker Straße Nr. 43. ist keute, Nachmittags 5 Uh T onkurg eroffnet Steinberg ju Dortmund. Offener Arrest
keigerflicht big jum 16. August 190 .
8 — or
rderungen sind anjumelden bis n 1x03. Grfte Glaubiqewersammlung den A9. Mugu 6 11 emt
1992, Worm. 101 Uhr. An
**
M 21 de e e rm rr al Verwalter ist der chttanwal
19 mil Un ⸗ HnFfur
1 9 r mn ern mmer Prũfungs. Personer
v beute, am 1
zuli 1903, Nachmittag 3 Ubr t Ronfuranerfal
—
ö Vermögen dee Telifateßgwaren- nn handlers Wilhelm Schäfer 4 Dortmund. r.
n Falls
1. er Konkargerdnung bezeichneten
R Gerichte, immer Nr. 11, Termin a
welche eine zur Konkurs maff
in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den . *. welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. August 1903 Anzeige zu machen. Großherzogliches Amtsgericht zu Mainz.
Miünchen. 33136
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kaufmanns arl Fuhrhans in München, Maffeistr. 8, am 16. Juli 1903, Vormittags 12 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Josef Popp in München, Frauenstr. 12.1II. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 7. August 1903 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 55 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Freitag, 14. August 1903, Vormittags EI Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justiz— palast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, den 16. Juli 1903.
Gerichtsschreiber (L. S.) Sittig, Sekr.⸗Assistent. Miünchen. 33135
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A. für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des am 20. April 1905 in München im Hause 3 an der Schrenk straße verstorbenen Krämers Michael Schlagen haufer am 17. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Leo Weil, München, Promenadeplatz 6. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 3. August 1903 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 5. August 1903 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. be⸗ zeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin auf: Donneretag, 13. August 1903. Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erd⸗ geschoß, bestimmt.
Miinchen, den 17. Juli 1903. !
Gerichtsschreiber (L. S) Sitt ig, Sekr. Assistent. Vürnbderę. 33089
besitzers L. A. Enzinger in Prien den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Baier in Rosenheim ernannt. Anmeldefrist bis Mittwoch, den 5. August 1903. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die eventuelle Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen wurde bestimmt auf Mon⸗ tag, den 17. August 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Mittwoch, den 5. August 1903, einschließlich. Prien, den 17. Juli 1993. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Schmidtill, K. Sekretär. Rosenheim. 33350 Oeffentliche Bekanntmachung.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Rosenheim vom 17. Juli 1903 wurde an diesem Tage, Vor⸗ mittags 11 Uhr, über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Nikolaus Fellner in Rosen⸗ heim der Konkurs eröffnet. Zum provisorischen Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Kollmann in Rosenheim ernannt. Als äußerster Termin zur An⸗ meldung von Konkursforderungen wurde Freitag, 7. August 1903, bestimmt. Der offene Arrest wurde erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung binnen 3 Wochen vom 17. Juli 1903 ab festgesetzt. Wahl. und Prüfungstermin wurde auf Dienstag, 18. August 1903, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer 3/0 des K. Amtsgerichts Rosenheim anberaumt.
Rosenheim, den 17. Juli 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Schmidhuber, K. Sekretär. Sohran, O- S. Konkureverfahren. 33068
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Kwoka in Sohrau O.-⸗S. wird heute, am 16. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Florian Fizia in Sohrau OS. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. August 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. August 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. August 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte
Bekanntmachung. ¶( Auszug.)
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 17. Juli 1903, Nachmittags 54 Uhr, über das Vermögen des Mengermeisters Max Fleischhauer in Nürn⸗ berg. Färberstraße 4, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürn⸗ berg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bie 31. August 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Montag, 10. August 19023, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im gemeiner Prüfungstermin: Sametag, 19. Sep⸗
rwersammlung den 10. August und evtl
Vor⸗
. — das Vermögen des Wein ⸗ und Spiri⸗ wniosenhändlers Garl Friedrich Anton Harme.
m 7 ry 1 ttagẽ —— 1 11 rwalter: Buchbalter Vermann Dffener Arrest mit Anjeige⸗ ließlich Anmelde Erste
1
Gerichte voll ziehe rs
itag, den 149. August 19092, Rermittags 190 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- I aur. rungen au Montag, den 2I. September 1pm. imm 5. Dktober Wormitteg« 190 Uhr, vor dem
tember 19023, Vormittage Hv Uhr, im Zimmer Nr. 19 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier. Nürnberg, den 17. Juli 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Oranienburz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen d
Schimpe zu
133065
Oranienburg. jetzt unbekannten Aufenthalts, ist beute, a 7. Juli 1903, Nach⸗ mittags 6 Uhr onkureperfahbren eröffnet. Der Bankier zu Dranien⸗ burg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmel frist bis 18. August 1903. Wahl des V Glãubigerausschusses 21. Juli Vormittage 11 Ur. Prüfungstermin 8g. Sep- tember 1903, Vormittage 11 Uhr. an den Vewalter von dem Besitz zur Konkurgmass geböriger Sachen bis zum 19. August 1903. Oranienburg, den 17. Juli 19393. Der Gerichte schreiber des Königlichen Pinneberg. Tontureverfahren. Ueber das Vermögen d Hinrich Ramcke junior in Theadorf wird heute, am 16. Juli 1903, Vormittage 10 Ubr 15 Min, das Konkuraderfabren eröffnet, da der Konkurseröffnung don einem Gläubiger
n in * 13FIumaaunf 3zkiafei 1 dner seine Jablunggunfäbigkeit an⸗
Amtsgerichts. 1331081
zum Konkureverwalter ernannt magen sind big zum 1. August 1903 bei
Ge wird zur Beschluß⸗
Wabl einer anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Glaubigerauschusses und eintretenden Falls über die in S 132 der Conkursordnung bezeichneten Gegenstnde, ferner zur Prüfung der angemeldeten Ferderungen und int Verbandlung auf den LI. August 1992, Vormittage 10 Uhr, der dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welcke eine jur Kenkurgmasse gebörige Sache in Besih haben oder jur Konkuremasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, den Gemeinschuldner ju ver⸗ bf auch die Verpflichtung auf der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem on. kureverwalser big um 1. August 18903 machen gönigliches Amte gericht Vinneberg. Friem. VBetanntmachung. 63 Dag Kal. AImtegericht Prien bat beute nachmittag 4 Uhr über das Vermögen der Gierbrawerei
194181
Zimmer Nr. 60, und all
Gastwirts Emanuel
1902.
Anzeige
Jimmermeistere Jochim
Der Kaufmann Wiltelm Garstens in
um 16 4 * D ö. * 242 P . * 1 . . ing über d — bebaltung des ernannten oder die
Anzeige m
Termin anberaumt.
Königliches Amtsgericht in Sohrau O.⸗S. Stuttgart. 1331321 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Her⸗ mann Apfel, Tapeziers u. Möbelhändlers hier, Brunnenstr. 21, am 18. Juli 1903, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Otto Eberhard, Kaufmann hier, Urbanstr. 57. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. August 1903. Ablauf der An⸗ meldefrist am 24 August 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Montag, den 10. August 1992. Vormittage O Uhr, Saal 5, allgemeiner Prü= lfungstermin am Montag, den 7. September
.
1902, Vormittags 9O Uhr, Saal 55. Stuttgart, den 18. Juli 1903. Gerichte schreiber Luz. Totilund. Kon kure verfahren. 33097 Meber das Vermögen des Pastors Christian Johannes Jacobsen in Scherrebek ist am IB. Juli 1903, Nachmittags 4 Ubr, das Konkurg verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt 13 Schmidt in Toftlund. Anmeldefrist bie zum Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung den 12. August 1903, Vormittage II Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin den 28. Oltober 1902, Vormittage v Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht big zum 7. August 1903. Toftlund, den 16. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Aachen. onkfurenerfahren. 133113 Das Konkureverfahren über dag Vermögen dez Kaufmann Ernst Schniegler in Nachen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben Machen, den 17. Juli 1903. Königliches Amtegericht. Annweiler. onkfura. * Meschluß des R 8 11 1 1
133115 Amtsgerichts Annweiler 1903 wurde dag Konkureverfabren über ͤ gen des Krämere und Büchsenmachers Jatob Keyser in Annweiler nach Abhaltung der ⸗Schlußterm img aufgeboben
Annweiler, 18 Juli 18993
] Kal. Amtsgeric teschreiberei.
nerlin. Ronkursverfahren. 133062
In dem Konkureverfabren über dag Vermögen den Velzwarenhändlers J. Gottlieb hier, elforter Straße 11, it zur Abnabme der den den Grben de verstorbenen Tonkurtverwalters Rosenbach gelten Schlußrechnung Termin auf den G9. URugus A9. Vormittage 10 uhr, vor dem heninlichen Amtn= gericht 1 Hierselbsi, losterstraße 77 78,2 Trerpen, Zimmer 12, bestimmt.
Berlin, den 16. Juli 18903.
Der Gericht z schreiber des Königlichen Amtegericht 1. Abteilung 83.
nerliim. Conkureverfahren. 133069 Das Kenkurederfabren üer daz Vermhgen den Eclächtermeistere Frig Dahme m Friedrich
1r ** Vurd d
9 1 ,, vom 185. Jul