selde. Schloßstraße 29, ist nach erfolgter Abhaltung Babo zuletzt wohnhaft in Düsseld i i i . . * orf, wird — . chlußtermins aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Sir. . * ö ü i — dong erlin, den . ö ib 922 7 der Anmeldungen zur Versammlung 6 ö. 4 — . 2 * 6 mögen de 9 E ei 1 E ¶ Der Verichtzschreiber eldorf, den 15. Juli 1903 aum . . ̃ ; oritz Kawg aus Gegrgenb — B rs B 1 des Königlichen Amtsgerichtz JI. Abt. 26. Röm giiczes neh richt. ,,, e em etz i ist . r der Schlußrechnung des Verner 90 n 9 ,, , denn dender n, en wr . z zm ml ) * ; n ; e as Konkursverfahren ü ö V ü z J lsichtigende 8 , , d e, ge,, , ,,, , n,, , ,, um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi chen taatsanzeiger. ße 15, ; m Ver⸗ debus aus Sueccase wird nach erfolgter Ab— Johannisgasse 5, den 14. Juli 1803. n ,. . leichstermine vom 18. Juni 1903 angenommene haltung des Schlußtermi ĩ ö i e , Gul f den 10. August 1003. Vormittags 9 u ; ł ; e lig, rc reg l af ide, 85 1 Hi hlee ee ich liß . , aufgehoben. 1 zn ron gr fahxen. 133118 ge. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, u. 169 Berlin Dienstag den 21. Juli 1903. 8. Juni isoz bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Röhhizlsch c Ann gericht . onkursverfahren über das Vermögen des Nr. 28, bestimmt. Das Honorar des Verwalter st 1 *. / 9 / Bielefeld, Ren 14. Juli 1993. Engen J t 33114 e ,, . m . 1 Lüneburg 9 3 . e. dessen bare Auslagen auf 20 4 — — — —— 2 * ö . r ö estge ö . NMöpeinyvr —5 . Königliches Amtsgericht. Nr. 8330. Das Konkursverfahren über 69 . hierdurch kö, , . 2 16. Juli 1903 j llt rhein er n g, s , n ö . 31 2000 -= 200 —— . , n hn Herber ächcerg ies nnter Lncburg; e , Fl leg Kongliched m eb icht Amtlich festgestellte Kurse. Sihl . e en , , ,, , , , ? as Vermögen der auf Kräherhof wurde dönigli ĩ . . Auli do. 190M 3 ; — Leer i. O. 231 14.10 . Jef vi, 8 ai Ten, . n gengerr Rhin r en mn, ,,, i rng. J III. sszoz Ueberlingen. 3 ßerliner BGör se vom 21. Juli 1903. An m n 315 — 00 io3, 9obz w ö. , ö . ; n dem Vergleichsterm ö t Nr. ö — tfeta = 8 ; LIVuky. 0Qο 33 1.4. ,, iegni 1 1. ae, r, . ⸗ . . . . 86 . 3 . . H ö. 3 — . . . . w das 9 Frank. 1 diz 1 i n, 4 ö. 3 ö . ih ö ö . ö g, du wish. 1 . — . ,. ö. 3. . 34 rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Der erichtschreiber Gr. Amtsgerichts: Klei ersamtnlung zur Beschlußfassung über B 9 in zsterr - ung. W. — G 5 * F Bid. südd. W. do. do. ; 410 50009 = 20 0Il, 10bz Do. 3 r , ; — 4 j j ber Gr. Amtsgerichts: Kleiber. Einstellung des V z z euren wurde nach Abhaltung des Schlußtern , kö ; We a, 4160 3060-506 — — Lübeck 1895 17 2000-00 —— Westpreuß. rittersch. . ,,,, e .. ,, , K , i ä Großherzogliches Amtsgericht. 8 Torn fire ver ahr en. Mogilno, zn 1. Juli 1663. Der ö ien . is e i Klterz Holdrubfl— 330, m, L P, , Rrelam er Jol urls d S000 00103, 156 Mn: las nr Il öh Ih b hz . — nan ling en. gyn tursverfah zun * . ö . das Vermögen des Königliches Amtsgericht. reiber Gr. Amtsgerichts: Wiegele. id * 1 Dollar —= 20 4 1 Livre Sterling — VW. 40 4 3 3. ö i , , ö , , R . ö ren. x irk Dir zu Mußkir wi —— — ( 6 266623 35 . konv. 3 . 55. 16 B Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schluß ö J z 33351 F ö ; i . 38 k oö eh; . YM*ennb 99 r Gi irsch. 5000 — 200 hg G ⸗ ͤ Fritz Colzapfei. Inhabers der Fi en ge e, ausgehsben , n een n ,, Tarif. zt Bekanntmachu thsterdam Reytterdam 183 f 3 d ibo n bolt zb; ö ö , Holzapfel, Frottier iwaren fabrik in Sindelfingen. 13o3, Juli 17. , ,,. Bruno Bauer zu Burowietz 1 . ngen dy. do gh. . . do , Ff. gd ssch 2000 = 199 09,7756 . ä h wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Veröffentlicht: Der Gerichtsaktuar. wild anch Frfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Eisenbah ne ö ö 109 . — 34 119 dog en g gg Tr ta lgolut, . i, ächsi i und Vornahme der Schlußberteilung aufgehoben. Gäötting em. Konkursverfahren 33099 ö . ö l n. ͤ d apest ö ih Kr. — do do. 6h. , 1 1 sh = i, ö . . r . . 2 b m . 1 1196 = ⸗ ; . 13. Juli 1963. j 3 35 Kr. . . 183553 Böhbb == ᷓ 8. 0 00 = 39 2. Pfdb. Kl. ILA, Gibt den ü ses , e , ,. . , me , , , e. n, men, lh h Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts wach erfof z a ge, m. Kontkurgverfah , Is 4wird der an der Streck h e,, , ö ge . ö r werf. böhß = öh sh s bͤ . . . do. Mo db e e Ts s * Sobre . gter Abhaltung des Schlußtermins hier— erlahren. Warhurg= —Sarngu zwischen den Stationen Birk do, ; 3 2, 25bz G ? 000 = 600 99, 75h Mülheim, Ruhr 133 : do. Kl. zn, Ser IX, Böblingen. durch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bringhausen und Erntt ĩ eng s irten. gopenhagen 100 Kr. 112, 25bz G do. 14.10 bog =* 90 e h n m. zooo boolioꝛ 256 w (L. S.) Amtsgerichtssekretãr (Unterschrift). . den 15. Juli 1903. Dan dlers Bernhard Kaak in Oberhausen hen nl Wiesen unsthausen neu errichtete Personen. giffabon und . ] k . . 1901 ν ! . ö, W d do. Do. 1889, 183 0 . XViBß. XTXm, 3 . k 33122 Königliches Amtsgericht. 2. ghhld)) ist mir Abnahme der Schlußrechnüng des en . 1 20355 bz Uugsb. Jö ukv. od 4. 1. 15 G6 = öhsi ß, sßbzsd5 München, 18h bb = 0b ie oh XXI, XNirỹ, XxX, 31 Nachstehender Beschluß: , . x r,, . Das Konkursverfahren über das Vermögen der dadiz clußterzeichnig der bei dr Verte lung zu
5 20. 36 8 do. sch. S660 — 00 o, gobz do. 1900/01 uk 1914! 000 = lg obzcd Krepithbriefe La- IVA, 26S 0hl Nach Wiesenfeld darf Gepäck nur dann ab Madrid und Barcelona 199 Pes. , 1897, 9 1 ö ; ) ge⸗ ra id 15.12 2000-100104, 20 do. do, M] Das Kontureverfahtenkttße, dag Vermögen des Chekeure ner r hre nhef m . berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ( do. Bamberg 1900 unk. 114 1.6.12 2000 H20
Soo0 109103 gobz zb6h = 166 59 Fh; bb = loh (= —— hoh = 1h os gobʒ hoh = Ibo] — hoh 10 lioh gobʒ Sh d = 16d od gb; hoh ( 166 = bbb 6h lob. poG
bb = Mo log hbz
ISbbb = bh bh h G
bh =Ihh oh 76 G hb hh dd Hh ch hbb6 = Gh 53 6 ch hb = ho lõg 156
——— — — 3 ,
—
6
—— — — —— — K
ö 83
9.
Sdẽ ode ode o 8 —
O do a, ee,
K oo cα s .
S —
feld dem Verkehr übergeben.
. Eine Gepäckabfertigung von Wiesenfeld findet ö lz io) Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen nicht statt.
S —— —— 2
verschieden 99. 80bz B
117 103,50 et. bzB 117 9. 80bz B
S8 838
Konkurs.
8 — cx — 32 =, .
8
5
öoo0 = 0 0b G do. uo. GS IXBaX, Ba 3 S6 = 0 öh 56 B ., Vr vr, Yi, oo =* 0 i gz 20 G HX. I- XVyf. XX, k. 103,50 bz X, XTX XXV 31 verschieden 50. 8obzB ob = Ih od dy) G Rentenbriefe. . 2000 = 2001102, 50G Hannoversche 4 1.410 3000 —- 30 i038, 7I0bz G 000 = 200 99,50 G do. 3m versch. M6 -= — 1000 - 2001 99,606 Hessen⸗Nassau ... . 4 1410 309090 30 — — 20h66 -= 100 9, I06 ,, IbbG -= 50 —— — 5 70G Kur- und Nm. (Brdb 4 1.4.10 3000 — 30 gz, 70bz G 5000 = 2001104, 006 do. I3* versch. 3000 —=30 ioo, 406 000 = 200 105.40 Lauenburger 1 1.37 300030 ——. 2000 - 200 99,406 Pommersche 410 3000-30 103, 756 ̃ ; Sh 50 bz G do. l versch. Joh -= 30 io 0B 2000-200102, 503 Posensche 14.10 3000— 30 103,756 i0 726000 - 200 95,3306 do. Iz versch. ZM = h io. id G 10 5000-2001 49,206 Preußische 1.4.16 3000-20 sio3 75bz G 72660 = 16060 oi 5G do. ry versch. 066 -= 30 ——
d=
9 hbz Baden ⸗Baden 1898 56 L416 2000-200 do. 1886/3 00 ‚(I90 o obi G , l fertigt werden, wenn der Reisend forti . Io Pes. 2. IMI) z 19953 ĩ . r und fassun Gläubiger Über die ni ᷣ z . Reisende sich zun sofortigen de, gor ista 4, 1825b; do. oz 3 15.13 3636 - 166 -* do Böttcher meisters Adolf Damneycr hier wb Karoline geborene Wi( enn e need , Ver. Abnahme desselben am Packwagen nach Ankunft de; Mo Jork 33 82öbz do 6 M . Gladb. M9, ukv. ll nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Fe. wird, nachdem der in dem Vergl z'nßust 3 13.
; — ᷣ . Barmer St. A. 18804 S000 200 - — ; 6 e ; ) es auf der Bestimmungsstation bereit erklä Do 169 arte 60465 5000-5 0MMli03-40b36G do. 1900 ulz Rö / gz ᷣ . eichtermine b e Auf uges auf ? nungsstation bereit erklärt. i , do iF uren ibo, n, g g n d . bruar 1993 angenommene Zwangsbergleich durch 30. März 1903 angenommene 3 h . — , , 234 Roniglichen e. Fahrkartenverkauf findet durch die Zug⸗ S0, 70 bz e, fh hituts, oo ; 135 Boh -h is o 4. . 3 rechts krastihen Veschlußzl bom Ilechhn Tage ( bestattg rechtokra tigen Beschluß bom Iq Mar3 1963 bestãttgt He, , ö Kn ne Bl s . fü . statt. . 3 R. 5 P1370 öl 3 137 5666-566 55758 Münden (Hann) 1901 ist, hierdurch aufgehoben. ist, hierdurch aufgehoben. stimmt. t . assel den 14. Juli 1093. 1 , * lee , os d, g id Nünster . Braunschweig, den 11. Juli 1903. Gummersbach, den 11. Juli 1993. Oberhausen (Rhld.), den 14. Juli 1903 Königliche Eisenbahndirektion. , ,, r 186 33 HI, oö idol s6bzcGd; Nauheim i. Hess. 3M 3 ene, n, ö X . Königliches Amtsgericht. Abt. II.. R ul ff Sciretãr m . 33143 5 4 indinavisch' Pllt 100 3 io T. iR 30B do. Iö3 * /Ms Zi versch. ohhh = 166 i bz G Naumburg i. . — ; . , . . . . Sekretär, me, . ; . ätze. Kr. 9 T. 2 . 56fM6Ü2* 5S6hh = 366 * o. s g.] wird damit erg s tc choön herr. Halle, Saale. Konkursverfahren, 33129] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eröffnung der Haltestelle Witterschlick für der mischan . . Stghtion. 11S, , w, odo Nůürnb. M/ bi ut. 1d. * ; ; —⸗ Des Roniglich x 9. ö ; . 8 8 ) do. 93 535 1.4. ; . 5 ‚: 911 P W Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Operhausen, Rhein. szosz) Personen⸗, Gepäck. und Güterverkehr. Wien , e, aer 5 P . 16 617 zh hg id d dh do. 180. Int 1531. Kaufmanns Friedrich Friese in Halle a. S. Konkursverfahren 33087! Am 1. August d. Is, wird die an der Strecke . V . E 13551 Et Zoo oh ig 13 do. 1886, 93 kid ngch erfelgter Abhaltung des Schlußterminz In dem Konkurzperfahren liben Laz Vermögen der Denn, Eugtitchen zwöschen den Statignen Impelohen Bankdiskont ,, . . . 133080) hierdurch aufgehoben. Winne Sändierin Nobert Robrecht. Mari ünd Witenferst lerne Haltesßt e Witterschit ir ( , , assel . Heu. , , f d m gh, ,. Das Konkursherfahren über das Vermögen des Halle g. S den 13. Juli 1903. geb. Inhoffen, zu Sberhauseu, nin daz Wen den, Personen n Gepäck., und Güterverkehr eröffnet. ,, , nl Benn 8 , m Gem, n Or b . Schiachtermeisters Carl Heinrich Broernhier Königliches Amtsgericht. Abt. J. sahren einge telt, wel cheers e, Ter, f, Die Haltztelle isf für die zibsertigung von Per. J Pr Hen srFab cs ge ion lee g. we. e , e , ö, selbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Hamm, Westt. Beschluf. lszios] fahrens aulstecchend? Masstenichl wech ben cst. ker. fenen; d, Gächäackzä Gil, und Facbisk tahtgrn sonl. Lk. zl deiii rs hen zt. bes Rummel , id , ,s Srvesn . termins, durch Beschluß des Amtsgerichts von heuke Das Konkursverfahren über? das Vermögen dei Oberhaufen, Rhöd., ben Ja. Juli gez kon Wagenladungen der angeschlofsenen Werke und ö ̃ . e, ,,,, 1 * 15 bb -o ih a3 Pforzheim 190lutl C66 46 1] aufgehoben. ö Schuhwarenhändlerin Ehefrau Heinrich Engler Königliches Amtsgericht. Kägerplätze eingerichtet. Die Annahme und Aus. Geldsorten, Banknoten und Coupons. rangenb. a. . 161 3 e ö ih ö h do. ga. 18363ßis ! Wrcnren, den 16. Juli 10. n Hamm wird nach er oller lhnen nen n T' rer weiss! iich? mts ö. lieferung von Fahrzeugen und Sprengstoffen ist aus— Nin On r. — — Frz. Bln. 199 Fr. Sldbz Breslau. 1880, ih gi versch, od =* 00 ih. 1g r, . g . Der Gerichts chreiber des Amtsgerichts: termins hierdurch aufgehoben. Das Konkurgherah i an 32 (33112 geschlossen. ; Rand. Duk. St. * Doll. Bln. 100 1. is Aobz. Broinb. 1902 uk. 136574 4. oo —w* 0M i 056 Hamed d . 31 ö Fürhölter, Sekretär. Hamm, den 14. Juli 1903. Posthalters ö we ris sieis rie n, * ü ,. . dem Tage der Betriebseröffnung Sobereigns 20346 Ial. Bln. 1090 L. S1 95 bi G do. 1855, 1895 3 14. ob -= 100 99506 Posen unkv. 1M65 4 1 Bl ter i . ; ; zer in wird die Haltestelle in die . nromberg. Konkursverfahren. 330 Königliches Amtsgericht. 8 f fahren 33074 age, mn,
do. T6, 82, 87, 9lũ, 96 3 versch 5000 - 600 09,496
w
2
— * S — 1 —
2 —— — — — — — — — — — —
—
Sam — —
— — — — — —
5. I 5
hh = bb hd 606 416 3660-55 —
l
1
1
1
4 ; j
511 236060 —- 200 152,406 do. IR versch. 300 = 30 ioh . 20G 5 2000 = 100 99, io Sächsische . 4109 3000-30 104,00 I
1
1
3
4
1000 102,25 et. bzB Schlesische — 20 103 30bz ho) 0 = H0MioOσ.οô do. 1 100.206 oo -= 200 II03,.20B Schleswig ·˖ Solstein. 4 14 10 3000 20 103. 70b5B 5000-500 do. do. 34 versch. 3000-30 si0o0 006
1
ö Hetri 3 Degen, is Rib, Rord Ben. 105 r* iig,s35 bzG] . 9 185i gr — 0 oo; j * Güte ⸗ er Tarif Vörs-Stücke 16245ͤ33 Nord Bkn. 169 r. 11233353 biG Burg 1900 unks. 1510 266 = 100 id 55 G 16 ; . 1 1 ! r Reutaus, wirß nach Übhaltung des Schlußtermis 9rr'pelelleltue ie ärgere mit Tr Tari Gai te de,, Fehr b,, , lenden, , n deli, W d eh 3 36a , me,, . Ans, Gunz, fes. = Gta. . . ö. l ; e Staatsbahnwechselverkehre mit 8 5666 85 736 Cass ⸗ J 19023 O00 — 200 99, 606 7 * 2 653506 Das Konkursverfahren über das Vermögen des MHeehinszen. lszos6] hiermit aufgehoben. diefer Gruppe, ferner für den Miheinlfch⸗ Werl! Seh, delle see; ue de, do.. J. 1013 i dn, , 1 a 30h Ih zd. he n n, n , ne,, id oh Kannfmanns Grich Toense in Bremberg wird In dem Konkursbrfahren über das Vermögen des Oberweistbach, den 56. Juli 190. Sl bern hen ät een e, Weitfäib !˖ nr, , n ger , , een e g,. . h , g enoburgeo, ,, def, e e, ez ee, , nn, , h 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hier— Kaufmanns Leonhard Herget zu Schlatt wird Fürstl. Amtsgericht. Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststelle 1 S* —— 8e. . ou. 1M. is. 5b; da. Menke, Cd . . . r, do. 1335 3 12.3 50 · 60H. ——— 8 6 TIr - Stck z 141, 25bz durch aufgehoben. ; l zur Genebmigung der vom Konkursverwalter vor- Ritscher. Cöin, den 15. Juli 1963. l stellen. 1 — 2 a. ä Rn, m R. * * do. 1a dre . 4 6. 13 33 33 Remischeid 1900 4 1.1.7 30M —= 0 lh; Föln⸗ Md. Pr-Ant. ö Bromberg, den 14. Juli 1903. genommenen freihändigen Veräußerung der unbeweg, Oels. . 33092 Königliche Eisenbahndirektion Umer. Not. gr. 4, 1725683 ult. August — i jo 5. Y. Ge k. i vers. 5b -= 100 iG de Rbevydi No) up. G 4 1410 2MM0- 50 Hamburg. 0 Tlrr 8. Königliches Amtsgericht. lichen Gegenstände eine Gläubigerverfammlung auf ; . 890 IB30d2] KJ ö do feine 41556 Schweiz. N. 100 Fr. Sl. 20bz ĩ 5h * 3 ; ; — 241 Rromb gonk fah den 28. Juli 1903 Vor ntiltags 10 un uf In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 133141] o. kleine. 4, x mberg. Konkursverfahren. 33075 e. (. an⸗
: . ö 3 1891 3 1600 u. 0Mτποσ Videder 0 Tir d. ] ; r * Coblenz I1900ukp. 05 4 1.1.7 50-2 QM Q G de 3 e , . r , . J bergumt Fandelsfrau Witwe Josefg Dandel, geborenen e Gr; n , Zoller, 100 G. R. 33 3 bi (do. 18s konv. Iöhr I' verich. Sb — Mo o oe Rostoch 1881, 18331 3i 117 MM = gab G Meininger T fl... n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Seh Kö Frau Rittergutsbesitzer Christine Derr mann dechingen. den 1 Juli oz.
— * — 2
S —— —
=
5 —
——
—— —
8
0
— — —
— — 2 =*
* 8 — — —— —— —
—
7 2 — — — — — Q —
8, Iobz ö, obz G 87.70
obi G
—
* LD.
—
i do. 2010
50065 — 2001103 30 et. bz G do. 108 500 — 200 030 * . 4 v
—
. 9 12 — — w. Std. ⸗ ö Adolph, in Oels ist zur Abnahme der Schluß Rheinisch· Wet sa lisch. Nieder lãndischer Delg N. 100 Fi. 31.906 do. kleine... 323. 80 bjG hb = I 5 7G 1355 35 117 3000 - 500 501, io Dldenburg. 0 Tly. x. . . 129753 J 51 Ubnabme er Schluß⸗ 70 1901 ay 10 * 2 — rechnung des Verwalters zur Erhebun von Ei Eöpenick!: untv. - . ** St. Johann 1902 31 3000 = 5001100 006 ö 8 ; e, , ea. Verwalters, zebung von Ein e. ; zottbus 1900 ukv. 194 00 -= 50 Mi03, 0bzG . c 14 ; ee n m. 22 8
in Augustwalde ist zur Abnahme der Schluß— ban R J Eisenbahndirektionsbezirks Cöln mit dirett Deutsche Fonds und Staatspapiere. ö 60600 - 500 18263 m = l, 19G Obligationen Deutscher solonialgesellschaft.
Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Frachtlätzen in r , ma d ,. . RS doorz MMM versch. 10000-5000. d .
. . [ . . ; ö J m . ungen der Frachtsätzen in den Ausnahme ; Fiser D. R. Schatz 1900rz. 94 versch. 2 . ; Do. s ! = 5 . D 8973 3000-100 99 606
. endungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der m K. Amtsgericht Heilbronn. = Stahl ** x * i n , nf 1 * do. do. rz. 05 4 versch. 10000-5000 101,406 Crefeld 1900 ukv. O5 5000 262 1023506 n, . 16 * 0 1600 u. 500 1063 7156
Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittage 11 Uhr, . . ich. Wet falisch ieder⸗ ; 6 5000 - 20004008 gen. t
wurde gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 26, bestimmt aufgenomme J versch. Mee m, Do. 1876. ö 168 iso 6 oho ** lis . 106 do feine ⸗ r ** * (. z 2 . a ĩ 1364 — E :; *, . aufgenommen. ale, . 5606 p d ar, 26606 — 300 3 Swpandau ꝛ * do. leine wertbaren Vermögenastücke der Schlußtermin auf mangels einer den Kosten des Verfahrens ent˖ Oels, den 15. Juli 1903. ; ne versch. 10000 - B00 I Cub Daemstadt 8 n . do. 1895 3 0 10090 - 200 99. 156 d 3nial 5 ) . 1erich 1 — s z = 1 . abferti un zsstellen sowie das B erkeh 36 261 der reun mio — . 34 versch. 5000 1501102. *0bzG D Jau ĩ 3 id z 2 ( ( ö 50011 3 80068 abg ll f n än bi G bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer gericht dom 14. d. M. eingestellt. Gerichtsschreiber des Kör iglichen Amtsgerichts. Königlichen n , ö. 6 ö röbureau der wen n, w. 1 3 ĩ 96 5 6h = 165 * Vesle Soli hb. B GStendall ꝰ Ml ukv 1311 ö * S. J * 8 innere 36, 10bz Nr. 9 im Landgerichtsgebäude, bestimmt. Den 18. Juli 1903. (. — lIiehe . ndiret lion zu on. 5600635 80 bz do. 1903 31 5000 —5 100.25 2 121 0 Das Konkurgverfahre ber das Verms Königli 8 1 j do ult. Juli — 186 96 9 oo - 200i). 75s ãußere 18838 291 rer, re, d , ü. s , Nonrurt verfahren über das Vermögen des tönigliche Eisenbahndirektion rs, , Bi nos 713 2 9631 56609 — 200 Stuttgart 1885 unl M ] = : 8 d 10209 Der Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Hultschin. Konkursverfahren. 330686) früheren Hoteliers Karl Schäfer, hier, wurde, namens der bet. ,, , j St - Mn D. m , n, . d 75 ia n bo. 000 - 200 100.0006 den des Verfahrens entsprechende = 3 5 11 ; 91 25 Thorn 1200 ukv. 19114 x. 2 ᷓ— 2 w . = 5 . n 2 1 nu nnbrechende 1 3000— 60 2 yr ü versc * 100101 63 2 *
Das über das Vermögen des Schtachter Bäctermeisters Josef Dabura ju Ludgierzowin Masse nicht vorhanden i ĩ de üt u Matthäus Petersen in Blieschendorf a. J ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg. Beschluß des Gr. Amteg
obur 1563 3 r . *I ) Güterverkehr. Engl Bankn. 1 20, 36bz a ß 2000 - 200 101,256 Saarbrücken 189631 O 5000 u. 1900,06 ⸗ Paypenheimer 7 fl. E. ; . 2 B55 5b; 9 . ö Ab 20. d. Mts. wird die Sta 10 (8 eon kraid wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der des . Die Sl tie n revenl ro ich do — Do. . ⸗— P em e = . x. * . rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Heilbronn. ; ̃ doo = 50 opi 7b; Schöneberg Gem. X 31 O 3M = W 60 Deutsch · Ostaft. 3. O. 5 ] 1.1.7 10090 - 0010570 et by Schlußtermin auf den 13. August 190934. Vor. und ür — 75 : ; e vor dem Königlichen Amts, ländischen Güterverkebrs Abteisun- * Ot. Reicht ⸗ Anl. konv. 34 1.4 10 50 -* Q bz do. 1901 unkv. 1911 ĩ n jd) um 124 0 ioo u. 500 i053. 756 K Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver— Metzgers Wilhelm Schillinger hier dischen üterverkehrs Abteilung A. Hefte 1—3 6. 833 oo — 200 6339 5690 B do. ö. ; 8 Ver e 8 Näbere Auskunft erteilen vie eteiliage 16. ino 6b; . abg. ; 24 bi G den 4. August 1993, Nachmittags 12. uhr, sprechenden Konkursmasse durch Beschluß des Amts— Hen sel, ääkere Jußtunft erteilen die beteiligten Güter. m n . o = ih Sb; Stargard i Pom. M 31 10 RM do. do. bz Dt. Wilmer sd * n , 36 306 . ; (. . LH fornheim. Kon 2 5 2219 5 e — * * a 3 110 10000—100 1, 00bz * ĩ 91 — . ; ; . ** ? 2 , di kleine , 3 Bromberg, den 14. Jun 196. Amtsgerichte sekretãr Gehring. mur cufbrbäu g;, ssslzsJ! Elbert, den is, uin ids, ö. ob; * 61 i ä id Hol' ESiettin Lit . 0, M. i D = , ob r In dem Konkursverfahren über das Ve 18 me pen . ky. ukv. 07 31 versch. X00 — 100 —, 0031 ; 100100, 196 27 3 urg, Fehmarn. Bekanntmachung. 330940 z Tonturgberlahren über dag Vermögen des a Line den Kosten 33 15
— — — — — — — 2 8 2 8 8 Q 2 Q Q 2 2
300 — 200 —. * t un 912 31 17 5 2W0sio2 20G 1 1895
z 1897 408 1 1
10 30009 — 09 do Grundrentenbr 3 109i 55G Wanda beck
= ͤ
l
200M 200 602.506 Bern Cant . Ani be 87 kon loo. — 200 97,506 .
ist, gemäß F 201 K. O. durch 661642 Belanntmachung. ö zur Erhel 8 d l erichts dabier vom Feutigen Mitteldeutsch. Hessischer Verkehr (Gruppen— 14 Weimar ff nete onkurswe hren wo 6 t 1 hebung von inwendungen gegen das Schluß ⸗ eingestellt. we J * * oh — 09 . 51 un 55 ; 112 eim * nete Konkursherfahren wird eingeste llt, da eine verzeichnis und zur Beschl al assu! Arn, . 45 = J vr 10 J Am ö Au 1 rt * F . 95. ? s 2 15 J ö J me. nn ü ö we ö w l 116 ] Wiesbaden 19090 l den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs. —— . Ink 1 2 Gwliluhlgn ung der aubiger sorz heim, den 15 Juli 1903 11m nnn . gelar 91 der Nachtrag X XIII e Staaté⸗-Anl ) * . el. bi * ö ? 1
— — — — — — — — — —
.
— 2 2 — — — ] 24
2 — — —
10 75bi der besonderen X. NM. 10bz d belonderen . entenich. 3 1. 1000— 10 1110000 200 ö ideren Bestimmungen zum ni dim Gch Yi 1 2 . *
n
N. 103
1 5 11
1
83006 W490
11 Gbilen Gold · Anleih
8—
10 06 100 60h
—— — — — — — —
r — — — — — —— — —
1 — —
rich 5e — * n
—— —
oa leem h h 8 ver ich ) 1 ; 61 u 31 1 17 10h 0 B der Firma Meißner und Krumbhols, wird nach die Gntfernungen und tsäne des Galeria do. St-⸗Anl 2112 908 . dt 182:
1 — — — — —— — — — — —
*
; min auf den 10. A st 1 . ; Lohrer. 9 35 5069-500105 256 Do. 1679, 80, 8 3 verfs 200-2000070, 06 Burg a. F., den 11. Juli 1903. r Wem —August 190. Vormittags — 2 wre ͤ ebengeb 2 — * Hultschlu. den 13. Jull 190 Lederhändlers Ghoristof Sartenberger in lat do. ulsbure ĩ ̃ 3 r * D *. . . : in 1 n, den 43 Juli 16053. lusnahmetarire namentlich ö nä g= ꝛ z 1 ; 1 1 — 141 * J 103006 DD. . ö 1 as Konkursverfahren über das Vermögen des ber deg Königlichen Amtsgerichts: le in die vreusisch bessische rer r ,,, , ae von. ü . RMeäninhilinnnn üum¶ieg 1rd οr 88 ; At aufgeboben. , f 3 2 nnn, , w n, ,,,, r 86 3 6 Preußische Pfandbriefe. Schlußtermin hierdurch aufgeboben. Regensburg, 18. Juli i ain ned arba e fü ine weitere Anzabl de r 67 1 36 ** 16 ? 1 den 11 153000 1000 slios 60 B w — 1 6 106 001 Sehwiebdn. Beschlusß. n 6 DWermögen des Kaufbeuren, den 17. Juli 1993. uaust 180 ac n * an ü tatien Cronberg de onberger de amen 1 17 5000 - ̃ a 117 R — 600 6 Gh M — 100M do do. ult. Juli 6 — Gerichts schreiberei des Kgl. Amtagericht 1. August 1902 ju Schwiebugs verstorkenen tlenbabn. termine vom 26. Juni 1903 nen eme wm ö aut vom Juni 1903 angenommene Zwange— ñ ac racht 9g 9 de ͤ 83 ; . Fraustart ö ** ö 6 nnd i h 3] erfolgter Abbaltung des Schlußterming bier durch auf ei e de * = do. do. amort 6.197 ; reib i S. 1900 uf 9) W — AM ie ob? = tundt 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bet anntmachung. beben. 4 . * . . ven nem ban Vonkurar 1brenO er Re 951 . Königliches Amtagericht. vom DVeutigen das Konkurgverfabren über dag Ver=
: do. . 556 2 oolioꝛ 25biG * 1 e über 1e 1h verwertbare Sir 3 2 w. . a7 11 11r ö z . . * J . 9 11 h 9 nw 7 ukv 05664 9 A — 6 masse nicht vorhanden ist. über die nicht verwertbaren Vermögengstücke Ter. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts lum Gütertarif jur Einfübrung. Derselbe enthält I * Rn d F? . 9. 1 Hegensburg Bekan 1221122 ker Aenderungen und Ergänzungen nenbabn M 1895. 88. 1901 3 . 200 -= 20060, He ,. 0 . Tee , . . ntmachung. 31349 ö : 9 * 955. r* biz de. 1805, * ö 9 Königliches Amtsgericht. 4 f 637 2 dem Königlichen Amtsgericht hier Dag Konkurgverfahren uber Tas Verm *. des 1. t 6 n. der besor zum 18386 90 91. 15 3 verich o d dhe 6 Witten ⸗ , 1 ; nn. ** 1 ‚ elbst bestimmt. . bührentarif, der Stationstariffäne, Fes Um rusch Vun. Sch. 1. ria * ; 12e , ; 335 Worm M / uk 05 M er 1 02. Char. Tontursverfahren. 133119 R d in kartierungetarifg w tarifsäße, des Um— do do * R ; uisburg 82 35. M, Y 6h G * ; Der Ger einer e, . ö gene burg wurde min die gerichtlichem Beschluß ungetarifs un? 4 Aua nabmeiarist nen n derst arenen Schneidermeisters August Vrobst SReffier m weutigen 16. urch rechigräftig bestätigten U- . . — 83 3310 5 Yi h — 01m . in Coburg wird nach erfolgter Abhaltung dez s —— Zwange vergleich beendig ; ingenen Stationen der vormaligen de do. . 1 ver 6 unkr 1 ; Hannfbenren. Betanntmachung. 13311171 lere 1 * * 11 Ti * 6 1 WVoölo 0 G 0090 - 150118 006 Goburg, den 16. Juli 1503. * 15 = Beschluß dom Heutigen Gerichteschreil erei des Kg . 8 Mainz, Gassel. Frank⸗ 4 * 1 1 ö m, — 1 39 r oh = 0 ii 6SobzG der oal. S naaer] wurde das Konkursverfabren über den Nachlaß des (L. S.) Sarg, Kal. Dbersekr urt a. Di., und Erfurt, ner gen ingen , n. . ; 35niol o * — / Ver je II. 2. An 16 ericht 11 2 ) ! 1 2 Nachlaß des n Sarg, 1 der err tar. U do 1 131 ] ) — — 0 Pfründuners Sebastian Einögg von j n = im n . ul . * i ag von Gutenb 10 . . d . ̃ 3. PDærtmum d. Kontur averfahren. 133102 auf Grund erfol zer Schlußw — * w 2 . — e naburaer St-Rnt. 3 132 0 — 002 606 ann um mm ; 116 M 00 103096 0 — 100103. bz do do ; 398 wn B Vas Konkursverfahren über das x s r . Das Konkurey erfabren über den N a5 d ö. zurn ** 9 4 n m mi er (. ni ⸗ ni . unt . = — * ' Theodor Böllhauve in z * i 3 verh. m 1mm m 3 125 5M, = 1 i bi. iG ortmund wird, nachdem de dem Vergaleicha ö / 8 1 R , mm ö rn Damn we 6 n E ö ; dnn, r ooo - 0 — — ird bdem der in dem Vergleichs. (L. S) Breit f aft, al. Sckrenr. mann Sermann Meißner, allein nbaberg c n rr m — 5 3 g = 06 1 — ö vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 25. Juni HRempten, Sehwaben. 633133 e 1 ** . ⸗— 13 131 —k . 12 190 2411 2 — 1 Kur- u. Neum . w 6 ] . Das K. Amtegerich empten ba mit Mes⸗ 61 * . . 801d des von Nachträgen be⸗ * n. 1 4 1068 25 r 91 o 7 X do. alte J 1.1 D — 6 Goes Tortmund, den 15. Juli 1563. Daß K. Amtegericht Kempten bat mit Beschluß Schwiebug, den 14 Juli 19903 zũaglich Statt röbindungen. sur * 12 B 24 ** * d ; r nene 3 D — 1 0 io oo Königliches Amtagericht annten Nachtraae Gnternunaen? und Krad 23 ; J 1 . mögen des Schuhmacher und Krämers — — r 18 Dresden.
—
; ts, Fracht , e mm, , m . wa 18 ] ö 6 en Tomm - Oblig 3 . 1onsloh bob
un ani Snrottan. : halten sin , de, ons, Ant did ii hö- i -- 91 1 3 ] 0 D de. be. 10 M oc
( . . 33120] Maximilian Mayrhans ven Wisdpoldaried 94 e Ten rr eme fa dre. L809 41 ö u e ; de on. In d J m, n, a dn Berne nn =
Im Kenkurse jum Vermögen des Kunst⸗ umd nach Abbaltung des Schiußterming snfolse Schluß. Daß Vonturgderfabren über dag Vermögen des heil. dure n Nachtrag * acht⸗ tür lol * 1 5 joMlidi Gs o y
Tetorationamalere Pedro Ernst Johann derteilung wieder aufgeboben — 6 — Carl Warendorff in *behungen eintreten, gelten dieselben e dom r , r, . , . 9 Maio ore do 2 vir . Man an z 1p. 14 ldenk 1.2 1 J I . d ö
Schmiegelom in Dresden wird an Stelle des Herrn Kempten, den vrottau nir dem der in dem Vergleiche. rem net n, al
do. . , r serch ⸗ . ͤ min i 965 Dstyvreußhische = den 17. Juli d er, r, rw 1 ** m. 1. a. ni Sb-OpbI 3 h. 5 Frauden 1AMukr l — M IM. ; Nechtganwaltz Weller bier, der dag Amt als Gerichte schreiberel des Amtagerichtg ferme dem * Urril 1808 angenommene Zwang. aderes ist bei den beteiligten Abfertigungsstellen 5 da 85 J
1 P
920
10h 0b
1 1 * ö 1 .
2
— — —
1M — 1 CMH bũ5 do Drorinatione-Anleibe 4 — o — 1 0g riechische Anl Me l8l-i 1, M 71451100 m —7 2 do Heine 1.50 12.10 6 83 20563 z kon. G - Rente e 1. * . n 37 1 do do. minel e 1. * 2 10bie o — 7 dies de de kleine e 1X obi M — 100 n d Mon - Anleide Ce 1.75 . r kleine Me 1.75 . o — 0 ion b, G de Gold Anl (P. 1 2 , r . ö! mittel 130 ö nnn n R kleine 10 . lan — 10 m ob Hellind Staat g-⸗Anl rl e 3 — . R alte hn lend g o = 1 n nd oo = 10h Fr 4 1e — 100 9 ob ö ul. Juli — 5 . r nene 4 1092 * D=· , awer. IM. 17 1 . M = G, Euremb. Staate - Anki X 4 W — 6 — Merit Unl d 10m, Re- — — 1M. de. . . Pa. de. 1 w — 0 do. de. De 5 == , Nor Staat - Anleibe 18 4 V1 denn, do. do. w n = ; do. 1 ö . de. de. alttel u. Neine * oM -= 10 . Desl. Mold · Rente 1 in, n,. do. de. 2 — 2 . de de uli Juli Mm = D — — de Tr - ente * 1 n de ere Nene . ö do . 2
1 Htei da. 101 do. — — niedergelegt bat. Herr Rat?. ü vergleich durch rechte krãftigen RBeschluß vom 72) Arril 9 1 16 Qu r de M frun ; 0 * 109 = — 7 * = . 2 ö p! * auf tionator Bernhard Ganzler in Dresden Pirna he * nbin den 16. Juli 3 — 199M 410 * 1 . an 1 13 1 . 1. ommer 6 — 1. * 2 . 9 * 6 — 111 . 1 71 1 1 1 1 1 1 . 7 1 1 1 A D 1 Straße 33, zum Konkurgverwalter ernannt. . as K, ea 8 ? 0s, TSprottau, den 13. Jul 1853 Aa onig liche Eisen ba hndireftion. 2 r F 14261 3 R r D — neulandich Dresden, am 18. Jul i505. . sturtbdersabren über das Vermögen des Königliches Amtggericht. als geschaftefübrende Verwaltung. S 8 3 1 u n b ** an, ö , wn an ie, chuhmachermeistere Heinrich a Labian it 8 J do ne 3 versch. 100 . Do0b; 2 100M 20, Königliches Amtggericht. durch Zwansewergleich becndei und wird, nachdem! tee 8 ; Ronkureverfahren. (33109 133145 Betanntmachung de . * — 0 06 * * . 12 111, nacht J J n Han nm d m 8 R u 2 1 3 1 1849 riesen. Rtontureversahren. (33081 Schlußtermin stattgefunden hat. biermit aufaeboben 19 = l — über das Vermögen des Direkter Giüterverfehr mit den R. GBayerischen Schwrjb · Aud 3 l 2 1 M — 100. 60 6 dem Konkurgwerfahren über das Vermögen des Labian, den 17. Juli 1903 b 6 fa Kram wird nach Etaatecisenbahnen a dn ,, 1059 ger la 2 ö olg Abbaltun . Schluß in und i m a 82 aer d nde kredit versch , Julius Lenz in Driesen sst Königliches Amtagericht. Volliua der a , ã*— * term h und nach 1 is bieber nur jur Sisckqutabfertigung big mm 1 20 e geg * i ; in ol ge ein en von dem Gemeinschuldner gemachten 1 eipnis ö. ; Selling de . ung bierdurch au gehoben. injelngewicht von 250 RR befugten bavperischen detted. M n ib ii non ; Vorschlagg ju einem Jwangadergl eiche Vergleichs. * —— : lags] Steele, den 16. Juli 103. Stationen Gund 1 ** , * n . 8 J Vergleichs. Im Konkurtverfabren über dag Vermbn 2 znia 49 * n Slalienen undelebausen und Schwarjenbach b Wört Si- 8B 3j verich WM) ⸗ Somburg vdo. 1 J kermin auf den G. August 19092. Vormittage 7 2 n as Vermögen der oniglicheg Amtagericht s z ; 1 1 J 1
Fßlinger 196 bent 81 10 bestatigt ist, bierdurch aufgeboben
ö
8 — — — — — W — — — — —
2
— — —
Mm — 106 903
— a
6 100 2K
w — 4
1009 —
10 n !
1nn
M — 0 m. do
2 7 Schles. alilandschaftl
0) — . do. :
M — 2 ba.
ö 5 2 3 7 de
Mo — . de.
m = , DVa.
Da.
1am et big
4. wo o er bi B
—— — — —
82
—
; ö . 1 ] in ; r Pressatb sind für den unbeschränkten Güterverkehr * . . Jena 100 uky Ro ur, vor dem Königen mitaerihi , — ae m n, witnlen ge sensqhen in Leipzig Steele. Rontfur verfahren. 133110 offnet, und war erssere seit 10. Jun leyter⸗ en 227 . r, m 9
Driesen. Zimmer Nr 19 anberaumt. Der Vergleiche. — 1 — m n Tresden. Sterni In dem Konsuarmdersaßren ber Tr, erm e, s, zäh r, Juli. l n , as Wo nr borschlag und die Grllärnng deg Tonkurgderwalterg Lein siger Gant 1. y irma. Filiale der — Kaufmanns dermann Gmioch . 2Zteeie i ar München, den 18. Jall 1993. —
sind auf der Gerichte chreiberel des Conkurggericht⸗ und mit Zwesgniederlassungen in
r . Ge mera lerer, der , e e e , . nd, ,, —⸗ 14 und in ö 4 ußbtechnung des Nerwallerg ur Gr⸗ aldireftion WB. d. o. z ; jur Ginsicht der Gcieiligten niedergelent. ue i. eg. in Martneuktrchen unter Febung don Gnnend ungen 964 . Staate eisenbahnen
2. (. gegen dag 5 lußrpe cichntt ; Df Prod VIII n 12 z
Driesen. den 18. * 1993. — Len 2 — 4 — . — der bel der Verteslung pa 3 de X 2 3 Wethe, Sekretär, — * Dläubigerdersammlöung rungen Termin auf den 11. Hmugu oon. r,. Verantwoꝛ ö 2 — 1
Gerichtaschreiber des Rönial ichen Amtagerichta. n d T. August 1902. Mormittags 10 Uhr, mittag 1 Uunhe ‚ 1 — derlichen anten *.
evinz - Anl M1 ö m *.* . der dem Königlichen Amte. V.: v Bojanor — ; anberaunnñ. Me Versammlung fader i., nm,, ,. ⸗ 144 oͤniꝗ mtt von Boßanowgki in Berlin de 3
— namlung fin im großen gerichte bierselbst Fenn ; Düsseldorf. onfurevperfahren. 33083 . , 1
X Saale deg Kaunfmännischen Wereinsbaufes in gar 1 3 eren Ram n e XX, Dag Kenkurgdersabren iber den Nach 2 danseß in Lerprlg. Steele, den 18 Jall 1803. . ü
21 ; aß der am Schulstrase d. statt. Tagegerdnung? Geshiusiasfn = ⸗ — . ß *, in Tini 18. Mär 1901 dersterkenen Freiherrn Mdol von] bet zie Her dußerun ber nech —— ö wine, mmer. uch m d
Gerichteschrelbet des Königlichen Amta gericht Anstalt, Benn S, Wb smmstrase ,. e, de RXir Rn n VR i wm n
—
— — — — — — — — — — — —
2 — —
—— — — — — — — — —— — —᷑ —
8 — 8
a2 n . 8 — 2 8 — ——
— Tarlse 1M unt 141651
do. 1a. je 3m ee do. 1886. 1. Kiel 18 uke 12104 . . 1
—
4099 106
do. 1, 18s 3 Doe. 1201 2 gin 196 unk 181 De Si. n ml ginigid ide ine oi de Wi lune iolii i
e isi nn i; n
j
1 — — 8
. J 1 . . d
?
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 SeSocgrekk e = 6 — 2 —
i 0h 10m 106
de 1801 U 2 Renstan 1M 21
I — — —— — w — — r — — —— —⸗— — = — — 1— — — —
— — — — — — —— Q 42 —
—— — — — —— — 83 8 323 —
— — — — — — — — — — — —
— .
** — 11.