1903 / 170 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Kommanditgesellschaften auf Altien und Aktiengesellsch= Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1. . ungssachen. d

2. Aufg 3 . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall- und Invaliditäts- 26. Ve rung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

5. Verlosung ꝛ6. von Wertpapieren.

) Untersuchungssachen.

6. 7. 8. 9.

Sffentlicher Anzeiger.

133342 Bekanntmachung. .

In der Scheerschen Aufgebotssache hat das König⸗ liche Amtsgericht in Labiau in der Sitzung vom 7. Juli 1963 für Recht erkanst.

Ser verschollene Kürschnermeister Heinrich Scheer aus Juwendt wird für tot erklärt.

Labiau, den 11. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 170. Berlin, Mittwoch, den 22. Juli 1903

Kommanditgesellschaften auf Aktien und i Erwerhs⸗ und Wirtschafts ,, Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankausweise.

5

Verschiedene Bekanntmachungen.

10.

streits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Königsberg i. Pr. auf den 27. No⸗ vember 1903, Vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . Königsberg i. Pr., den 14. Juli 1903. Medenus, J Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. II. 3. K

33469 Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Johann Tepski zu Groß⸗Tabor, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Groeger zu Oels, klagt gegen seine Ehefrau Anna Lepski, ge⸗ borene Taube, früher zu Groß⸗Parschleben bei Cöthen nuar 1903. in Anhalt, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund

Schmalkalden, den 11. Juli 1993. des § 1353 B. GB., mit dem Antrage auf Her⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. stellung der häuslichen Gemeinschaft. Der Kläger

. ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des

Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Königlichen

Landgerichts in Oels auf den 12. November

1903, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗

forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗

lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Oels, den 17. Juli 1903.

Szyguda, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

335843 Deffentliche Zustellung. Der Hofschuhmachermeister Carl Nagel in Berlin,

vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Lübeck, den 5. Januar 1903. Das Amtsgericht. Abt. V. 334751 Kgl. Amtsgericht Erailsheim. Aufgebot. -

Der Bierbrauereibesitzer Friedrich Wacker sen. von Gröningen hat das Aufgebot einer von der Gewerbe⸗ bank Crailsheim, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, am 21. April 1393 auz⸗ gestellten, auf den Inhaber lautenden, angeblich ab⸗ handen gekommenen Quittung über 1090 6 beantragt. Der Inhaber der genannten Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, 28. März 1904, Vorm. EO Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht Crails— heim anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an— zumelden und die Quistung vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird.

Crailsheim, 9. Juli 1993.

(gez. Kögel, A⸗-⸗R. ;

Veröffentlicht durch: A⸗Ger⸗Sekr. Hoffmann. 29666 Aufgebot.

Der Kaufmann Eduard Röttcher in Holle, der Hotelbesitzer Philipp Bauchhenß in Celle und der Hotelier Carl Flügge zu Erfurt, vertreten durch den Rechtzanwalt und Notar Schneider in Celle, haben das Aufgebot des verloren gegangenen Hypotheken briefs über die im Grundbuche von Celle Band 8, Artikel 333, Abteilung 3, unter der laufenden Nummer 9 zu Gunsten des Eduard Röttcher in Holle über einen Betrag von 224 M6 eingetragene Hypothek beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den E. Dezember E903, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Celle, den 27. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. IV.

33479 Auỹgebot.

Der Johann Adam Leib, Johannes Sohn, von Gleiberg, Haus Nr. 43, hat das Aufgebot des über die auf Grund der Schuldurkunde vom 18. Juni 190 in Abt. II Ifde. Nr. 7 des Grundbuchs von Krofdorf⸗Gleiberg Band VIII Art. 240 Bl. 46 ein getragene Schuld von 150 0, zu Gunsten der Kreiesparkasse Wetzlar gebildeten Hypothekenbriefs vom gleichen Tage beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 13. Ottober E903, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos—⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Wetzlar, den 17. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. I. Aufforderung. A 1903 ist in München die Musikers⸗ und Köchin Therese Omholzner gestorben. Die Erblasserin ist die am Februar 1825 in München unebelich geborene

nee, m mme ee, .

Sffentlicher

33488 . ö Durch Ausschlußurteil vom 11. Juli 19903 ist die verschollene Catharine Emilie Ida Groß, Adam Valentins Tochter, geboren am 6. Februar 1867, die im Jahre 18865 nach Amerika ausgewandert ist und zuletzt in Grumbach wohnhaft war, für tot er⸗ klärt worden. Zeitpunkt des Todes der 1. Ja—

kloben, 2000 . 2 ier ,, Neu⸗ 1. , holland 324 Erlenkloben, 3800 Kiefernkloben; aus 59 ; g 398 ö . Oranienburg 7250 Kiefernkloben, 25 ; ; hob . . 899 2 zel. *. * * * 9 Knü J . T Bbligati 4 6 . ist sofort im Termin 49 nn,, 9 8 494 000 Luce! . . t Frane . . . ö ö. dem Publikum frei, der Verlosung bei⸗ T annt gemacht. ie ig teh genesen th n mgoz. Die 10. Verlosung der Obligationen der 0169 stönigliche Regierung, Abteilung für direkte , . , zeente vor ns h Steuern, Domänen und Forsten HE. 19. n,, . u en . . w ö j s ö. r * lz 385) ö Bekanntmachung. im Finanzministerium in einem zu diesem 3wan ie. 123 ooo g Malu latin, zum größten Teil gsonders ö,, Saale, in Gemäßheit der im 3 , , . gebrauchte Holzkisten sollen . Olfieiel Nr. 15 vom 19. April 1903 ver⸗ . ] ö. en. ngebote sind verschlossen und mit 5. ich en Bestimmungen des neuen Verlosungs⸗ 9 ulatur. und Fistendertauf bezeichnet bis zum . stattfinden. Ert inn erer mine dem Dienstag, den 4. August Bei dieser Verlosung werden J.. Mittags EX Uhr, einzureichen. Die Ab— Sesamtnennbetrage von 446 hoö Fr nahmehedingungen sind beim Hausmeister, Linden zwar. straß 2g, erhahktlich. 202 Obligationen zu Berlin, den 16. Juli 1903. 13

500 Frances lin . ö Io00 Königl. Breu Stati stisches Bureau. 33 2500 Blenck.

16 ͤ 50060 K 402 Obligationen zu einem Ge— , 6. samtnennbetrage von von Bekleidungs und 3 üst ü tt,, 3. , , rij ungsstücken. zuwohnen. ö Lieferung des Bedarfs an Bekleidungs. und Der Finanzminist Ausrüstungsstücken für die Schutzmannschaft bei dem ee =

Königlichen Polizeipräsidium zu Hannover, für die ae m me en, 296 .I; z ' . Zeit vom 1. Juli

, 6] Kommanditgeselsschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

3r Bafin fags Nes; der dafür aufgestellten Bedingungen vergeben werden. Angebote mit der Aufschrift: Angebot auf die Die *

Anzeiger.

hooo Kiefern. .

szss zs Adelsheimer Elektricitätswerk, Aktien Gesellschaft.

Zu der auf Donnerstag, den 20. A 14 2 11 1

d.. Nachmittags 2 Uhr, in die a n,. Großherzoglichen Notariats dahier anberaumten ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre höflichst ein.

Genehm mn, n, n, Genehmigung der Bilanz afts⸗

jahr 1902/1963. .

2 ien, ,

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichts

. s nd Aufsichtsrats.

ach S 18 der Satzungen haben Aktionäre, di der Generalpersammlung anwohnen wollen, ihr Aktien nebst Nummerverzeichnis 2 Tage vor der Versammlung zu hinterlegen, was beim Vor— schuß vg rein Adelsheim oder Herrn Bankier 2 9 8e, geschehen kann. Bilanz usw. liegen beim Vorschußverein ĩ für die Herren Aktionäre offen. ,, Adelsheim (Baden), den 21. Juli 19603. Weng senior, Vorstand.

33396

i,. 3 e,, n, Ladung. In der Zusammenlegungssache von Bründersen Kreises Wolfhagen Aktenzeichen Lit. B. Rr. keen, werden die mit unbekanntem Aufenthaltzorte ab“ , und zwar: iele, Elise (Ernsts Tochte l n n (Erns ochter), früher zu 7) Himmelreich, amerika), 3) Schwedes, Justus Heinrich, Leineweber (G w 8 EX ö Heorgs K zu Bründersen, : ; ) Klapp, Martin, für seine Ehefrau Martha Elisabeth geb. Tintemann aus Ippinghausen, ür 5) Kleinhans, Johannes, für seine Ehefrau Anna Katharina geb. Tintemann aus Ippinghausen, zur. Vollziehung des Rezesses auf Sonnabend, den 5. September 1903, Vormittags 10 Uhr,

Der on ä. , , ,. in das Geschäftszimmer der Königlichen Spezial' Mittelstraße 49, Prozeßbevollmächtigte: Justizrat kommission II zu iCass. 1 [Mn n,, ,,.

Albert Träger und Rechtsanwalt Hugo Horrwitz, . . . 1

fiagt, gegen den Kellner Erich Mischte, zuletzd in ö n, , n,, , , , ,. Berlin, Wöhlertstraße 1, jetzt unbekannten Auf⸗ II. Juni 1875 hi 8 . 8 Kostengesetzes vom enthalts, in 46 C. 1214. 03, unter der Behauptung, Cassel 2 . e, ,

daß Beklagter von dem Kläger am 23. Februar 1902 ; Kön li ih 903. .

1 Paar kalbl. Bes⸗Schnürst. mit Stoßkante für den w eneralkommission. Preis von 20 66, am 28. Februar 1802 1 Paar ü Sohlen und Abs. mit neuem Rand für den Preis

von 4 „S, am 4. Oktober 1902 1 Paar kalbl. Schnürstiefel zum Preise von 20 S6 zu den oben angegebenen Zeiten und den beigesetzten verabredeten und angemessenen Preisen gekauft und auch erhalten habe, mit dem Antrage, Beklagten kostenpflichtig zu

werden im 33400 Steckbrief.

Gegen den am 4. Juni 1883 zu Westhausen, O .A. Ellwangen, geb. Hausknecht Anton Häußler, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Unter⸗ schlagung berhängt. Es wird ersucht, denselben fest= zunehmen und in das Amtsgerichtsgefängnis zu Heil⸗ bronn abzuliefern.

Heilbronn, den 18. Juli 1903.

K. Amtsgericht. Haering, Hilfẽrichter. 132714 Steckhrief.

Die Ehefrau des Orgelspielers Albert Börker, Meta geb. Homeise, geb. 29. November 1871 zu Tees, ist durch rechtskräftigen Strafbefehl des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 24. März 1903 zu einer Geldstrafe von 10 S event. H Tagen Haft wegen Nebertretung verurteilt. Um Strafvollzug und Nachricht zu ü. 127 an das unterzeichnete Gericht wird ersucht. .

Wolfenbüttel, den 7. Juli 1993.

Herzogliches Amtsgericht. Reinbeck.

133399 Bekanntmachung.

Der galizische Saisonarbeiter Jan Chanek. hat sich seit 8 Tagen vom Rittergut Jemmeritz entfernt, unter Zurücklassung seiner Ehefrau. Ich ersuche auf den Genannten zu fahnden und im Ermittelunge fall bierber Nachricht zu geben.

Kakerbeck, den 18. Juli 1903.

Der Amtsvorsteher: Rolapp.

334871 . Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage sind:

) der Arbeiter Wilhelm Dahler,t

2) dessen Ehefrau Minna Dahler, geb. Piel,

5) deren Kinder:

a. Karl Friedrich Heinrich Dahler,

b. Johann Friedrich Dahler,

C. Adolf Christian Dahler, . sämtlich früber in Warnsdorf wohnhaft gewesen, für tot erklärt worden. Als Todestag ist beim Arbeiter Wilhelm Dahler und dessen Ehefrau, Minna geb. Piel, der 31. Dezember 1874; bei Karl Friedrich Heinrich Dahler der 1. Januar 1884; bei Johann Friedrich Dahler der 1. Januar 1887 und bei Adolf Christian Dahler der 1. Januar 1889 festgestellt.

Meyenburg, den 14. Juli 1993. Königliches Amtsgericht.

33434 Bekanntmachung. .

Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage ist die Schuldverschreibung der zz osoigen, vormals 4 olnigen Staatsanleihe von 1882 Lst. C. Nr. 332 517 über 1000 ' für kraftlos erklärt worden.

Berlin, den 8. Juli 1993.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 82. 334851 Bekanntmachung. .

Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage ist die Schuldverschreibung der fonsolidierken 35 o oigen, vormals 40,9igen Preußischen Staate anleibe von 1880 Lit. E. Nr. 111 460 über 300 60 für kraftlos erklärt worden.

Verlin, den 9. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 82. 33467 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Karoline Wilhelmine Luise Strohm, geb. Netzeba, in Durlach b. Karlsruhe, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Waldstein in Altona, klagt gegen ihren Ehemann, den Dekorationsmaler Paul Ludwig Strohn. zuletzt in Wandsbek, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte sie im November 1897 in böslicher Aosicht verlassen Gemeinschaft ferngehalten

ie öffentliche

Hermann, zu Brocklyn (in Nord—

Obligationen im ancs gezogen, und

33362 Franes 440 5009. der Verlosung bei⸗

K / „Union“,

m O Q O - m Q - s - e r -,, 2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ sachen, Zustellungen n. dergl. 16408 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Würzburg bat unterm Heutigen folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag des Johann Michael Heimreich, Oekonom in Uigenau, vertreten durch Rechtganwalt Rau in Nürnberg, er eht hierdurch an den unbekannten Inhaber des ab anden gekommenen Mantels des 40 Pfandbriefes der Bay. Bodencredit ⸗Anstalt dahier Serie X Lit. 0. Nr. 136 915, auf 500 M lautend, die Aufforderung, spätestens in dem auf Montag. den 28. De zember 1902. me gmittgas 3 2 im dies. L e geh. e. ichtlichen Sitzungssaale Nr. 92 links anbe, Beteiligten werden dierm! 5* ilkamn seine Rechte anzumelden, aufgeferdert, ihre Erb chte binnen einer Frist zu Altona a. mf den Tie Fraftles? von sechs Wochen beim unterzeichneten Nachlaß⸗

der 0 von 7

m4 nach

gelangen: 2

. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

über den Verlust von Wertp

111

Raummetern zum öffentlichen

33476

1 . Am 7. April

—— * 11

abe, daß die Zustellung ̃ anden baben, dem Antrage scheidi n rklärung des Beklagten jnerzebeleute Wilhelm Rieß schuldige il je Klage geb. varen. Die etwa vorhandenen zemãß 8

hi 1955 B. G. B.

92

956

1 2 r ren bBefinpen fs ia s 1961 z e e ,,, apieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

und späteren Pfründnerin Tbherese Rieß aus München, deren Eltern di

ür Mnm Und 1 na

Norsihen a Borsitzender des

33002 « Chemische Fabrihen & Asphaltwerhe, Artiengesellschast in Worms a Rh.

rch Beschluß d r* 6 e chllu ber or veneralper nerall

Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft Oelsnitz im Erzgebirge.

r 217 x ö 1 3

5 . s ĩ

8 68 chãftsjal li 1

159 88 919 ö 1 1

860

er Carl Groß als Gesamt⸗

n die Kläger

der Aftionäãr

ö Dor iam n ) . atiaen lung der Aktionäre April 19 gen Serabsetzung des

Versicherun und Stahl-ndustrie zu Dortmund. * 2 Unter den Linden 35, die Auslosung der am Tage der Klagezustellung zu zahlen und das Urteil 3 für die Schutzmannschaft⸗ sowie Proben sind bis 77 1 3 . ) Verkäufe, Verpachtungen, nn, ls 33 e] Mergens n gihr der Ss, Partialobliga.- handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts— dieser Zeit werden die Angebote im Zimmer 2 des ü Morgens 10 ĩ Gegenwart der etwa erschienenen Anbie 5ff Mi . n. 6 Vaxtial· 5 ; Bekan x va erschienenen Anbieter geöffnet au ittwoch, den 12. August d. Nach i0 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung kauntmachung. gust d. J., Nach * N x a Zimmer während der Dienststunde . lind die Inbaber ee, zm Bredereckschen Gasthnf zu S ; w ahrend der Vienststunden von 8 Uhr Vor⸗ Tages der Obli berechti diefen Te 3 Beuche, Gerichtsschreiber redereckschen Gasthof zu Oranienburg gegordunnng: = ö berechtigt, diesen ö rlage der Bilanz D den uli 1903 , nm ,. Hannover, den 18. Juli 1905. ? a,, . Virt cha tsjahre f ? lastung des Aufsi & Lewandowski zu Königsberg Pr., Neuer Graben 68, de ufsie Eisern, 20. Juli 1903 CH., . 1 16. Au ust a früher zu Königsberg, jetzt unbekannten Aufenthalts 9 6 al stattsindenden unñ⸗ n Königsberg, für gemeinschaftliche Nechnung und unter Tagesordnung: 12. Oftober 190, schäftgverbindung zusammen mit dem 171 n 866 vIarnrvt ¶— nit ordetung. ine 1 3am R an nn engen g planmã erklirung erfolgen wird. i, r. an 1 bei dem gedachten Gerichte zugelasenen Anwalt zu schi 66 od Stück Prioritätsobligationen 1. Emissior om 28. Albert Grundłapitals

8 1 * s e an. 3) Unfall und Invaliditäts⸗ Arten Ceselstas fur Kergöan. Sujen. * Am 1 Au st d 85 z 1 r e 1 gust d. J. findet im Geschäftshause Keine er. Vixection der DiscontoGesellschaft zu Berlin, ; 23 i f. . ; ö = Liefer Mme Ff; = . ; verurteilen, an Kläger 44 M6 nebst 4 seit dem e T —— ; . Lieferung von Bekleidungs- und Aus gfin che Beke . w . en, e z = 0 . . g85⸗ und Ausrüstungsstücken Da m n fr, * e . von Wert 2. ü 1994 rückzahlbaren Partialobligationen f ** reckt z . atef̃ ĩ e ausschließlich i tei 2. unserer Gesellschaft s a ö auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der spätestens Dienstag, den 18. August 1903. . ch in Unterabteilung 2. ; zesellschaft statt, und zwar * * 8 ö⸗ . * 2 5 1 5 1 1 = . 2. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— Vormittags 11 Uhr, portofrei einzusenden. 3u tionen in Höhe r 6782 di Wir lader sere Aktionä e g Höhe von S 782 500, rück⸗ . das K e . le. * W aden unsere Aktionäre hiermit z sere zahlb 9 9 . n gericht J, Abteilung 46, Jüdenstraße 58, 11 Treppen, Ver ingungen A. Königlichen Polizeipräsidiums, Brandstraße Rr. 2, in diesjährigen ordentlichen ,, =/, . . . Zimmer 121, auf den 2T. Oktober 1903, Vorm. 33 ung Fr ? zerde ö ; l in Höhe Ds 500. = 5 z iholzveikauf in Oranienburg, Regierungsbezirk , , mean ; mittags 3 Uhr, in das Lokal des Wirts Herrn rückzahlbar mit dem K ae . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Poi sdam 2 * . Die Bedingungen liegen in dem vorbezeichneten O. Genennichen in Eisern ein. . Rach 6 der Anl ibeberdi w Berlin, den 16. Juli 1993. ö . ͤ ; ü. ebedingungen and 6 w mittags bis 3 Uhr Nachmittags zur Einsich * Geschãfts ber Diigationen Terminen beizu⸗ . = J ; verden am Donnerstag den 20. August 190: 5 r F Jäachmittags zur Einsicht aus; eschaftsbericht. wohnen. des König ern N 1tange I 83 Aßte na ) é 9 94 * gu st O: ie w rden auch auf Ve 6 Drfola 60 9 v. Vor des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 46. 110 u5r Vormittigs ab, aus bn ö s erden auch auf Verlangen verabfolgt werden. Xe i ü . 20. * . ; 2 Beschlußsfaffsung zugl. e Milan: ö 334656) Oeffentliche Zustellung. . Der Posszeipräsident: Gerlnn Und Verner n. Yen, e, Der Vorstand. Die Ostpreußische Kommanditgesellschaft Albrecht . e. Steinmeister. uf F- mung. Jen n . 13u Eder eller 4) Aufsichtsratswal Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. Seelig, Königs he ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde berg Pr., klagt gegen den Tischler Carl Grost, ifm: ili . j esellschaft Eiserner Hütte Actiengesellschast. mittags 11 Uhr, im Geiste . r, n mam m Faß r WMWwernan wen, , n. Tr 9 1 8 ; 1 8 ü ind unter der Behauptung, daß der Beklagte, welcher Fr. king, außerordentlichen Generalv . 9. l r, 12m ersammlun er bis vor kurzem mit dem Tischler Albert Stobinski, ebenst eingeladen 8 er des chtsstreits vor der gemeinschaftlichen Firma Groß & Stobinski ein ußfassun zniglichen Landgerichts Bautischlereigeschäft betrieben hat, aus dieser Ge— ; a ischler Albert 9 x w. 2 auch die Urkunde vorzulegen, anderenfalls * Vormittage 11 Uhr, mit der Aufferderung, enen ebinski ibr noch den Saldobetrag von 514,88 ; x . Juli vor Notar un en auf das ; zerichle anzumeld ; zedachten G de, mit dem Antrage en Tischl 8 Lo! jon ö Würzburg, den 18. A München. d tellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung und den Tischler j Delsnitzer Bergbaugesellschaft bem Jahre lde! fink frelgenké une or, e . . ; 91 ; König x cin wwßnnchen ] ** 1 ĩ n ü J Inmnt aemaqht 54 ö ; ginn am Nr. 96 119 157 ; = 261 Gerichte schreibere Rn, nn,, d dieser Auszug der lage bekannt gemacht. chuldner k pflichtig zu ve Aitona, den 1? ili 190 ; nenn din R

(L. S.) Andreae, Kgl. Kanzleirat. 180 Lamp, a Rerichtsscht ͤ 133483 Bekanntmachung. 1 ; . & göalalttßen Randaerin . 4. Dag dem Aufgebot Preußischer Staatspaviere Am 16. Januar 120 lt zu Langerlei 2 ——f—— pom 65. Januar 1803 ͤ fuübrte Nuf- ibrikarbeite Wortmann gestorben e 132638 Ceffentliche Zustellung mit Vorladung. 1 ‚. 2 . was n aneftellten CErmittelun n . In im ur 11 Zivilkammer des K. Land erichta gebot ven Schuldherschrei vr, m, . . mm , nn, de eren, de em, Gem 1 mn 11 hefrau R311 rIuna des Recht von 1891 Lit. D. Nr. 62895 zh je nber tracht lemmende Erbin die kan det selben Marin tbaäl kat HWarkazn. Varg, Gheftan des, dä. on nlicken Land . w * n früberen Jabren don vorgenannter e e n m , echt auf den Rachlaß verzichtet. Weitere Eiben Klägerin, durch Rechtsanwalt S L in Frank 3231. Ottober 1902, Vormittags 3s Tun de Jane , Gerlin, den 12. Juli 1903. 3 1 . , n n 1 ber Ruserderma einen Fei dem . Stück auß dem Jabre i591 Ri Königliches Amtsgericht teilung baben nicht ermittelt wer elenigen, Ibal rertreten, chen ikien nuten Ehemar Aufforderung, einen kei dem ͤ 83 dem JZabre oo M ; k. enen Rechte an dem Nachlaß zusteben. w bann Friedrich Wiedme Backer, bei B. Koll Gericht zugelassenen Anwalt zu n zun r ö 14 em Jahre 1907 * . chte an dem Nachlaß zustck n v Wiedmaier,. 2 24 noch nicht erhoben worden. 133463 Aufgebot. efordert, die echte bis zum 268. ? 2 1 . Der Versicherungeschein S 18963 be n : Sericht elsni im Erzgebirge, den 16. Juli Der * 1 21 9 bei dem unterseichneien wert ; 1 den wir un 15. Februar 1870 (umgeschrieben am meldung ju bringen, wisrigenfallg die Feitstellung Der Grubenvorstand. 15. Axril 1885) ha errol en n l d c nilic . Au Bauch Bors Bertha verm. Lachmund, ollmar, in m Fiete nicht borkbanden ist. Der reine Nachlaß be. Sitzung vom Stteker 1557 anberaumten Termin richte schrel ber des ——— * b. Potgdam aukgefsertigt baben. ist uns als verloren irägt ungefäbr . . Rei der r . ra, men, ,. zejelgt worden. Wir fordern hiermit ju ar n Gn effentliche Zustellung. m s .. * da bier d angezeigt wor 1 1 1 Schwelm, 1 81 171 1 1 1 1 len . 197 f. 1 31 * = Verlosung der 57 n stadtischen dung etwatger An vruche des beieichneten onigliches Am richt. verkündeten Beschluß 1 Verband termin an⸗ ĩ ura leut. Uder 1 u Schuldobligationen wurden die Nummern Versicherungescheing auf mit der Ankündiqung, daß, C rn n,, . wenn innerhalb eine Jahrea, von heute ab 1 1 * 8544 ** . 3154 gerechnet. ein Berechtigter sic bt mel der Versicherungeschein gemäß Punkt 21 der sicherunghbedingungen für nichtig erkl ein Duplikat aufgefertigt werden wir Leipzig. den 15. Juli 1 W. Angemeine Renten Gapital⸗ und Lebens- ver sicherun ge ban Teutonia. 1 544 nm311

n 85 * M 2 werden de * 2 1 * .

1 2 . Nufgebot. testens in nuar 1886 ven de zen 92.

838 *1 * n

* . ] von C 91 2 Inabme ' . 23 2405 24 2421 uf MS I rebuniert u nr, dene , dickenigen Herren Aitricnäre berchnian * llelden werden hierdurch aufgerufen mit dem Bemerken, daß die Ru ma den unmenlegung von 53 5. testens am II. August a vo unserem Hauptkontor in Celanid i. E jckaabe der e,, 1161 n 74 tien bes der G f 2 Avende 91 1aen u war ETS 7 J ** * 1 . . J 16 1 1 ue und der noc ich . 0 ü der 2 en scaftetrase Beklagten zur mündlichen Ver 1119 oupons nebst Talon vom JO. Dezember a. c. ab erfsol 9 rr, , a. ꝛ; ; ö. c * ; '. .

or die 4 iwilkammer ö ind r r eingetragen worden Son den in ö ** fas ern

in

11 j 5 * ** 1411 11 1

8 Uhr, 3 —* in Branden · im Brandenburger Bank- verein E. G. m. b. H. in Brandenburg a. O.

bei einem deutschen Notar dero Ter Aufsichtarat der

Brandenburger Hutfabrik vorm. Wilhelm Meinicke Act.⸗Ges.

Frank

Gläubiger bierdurd iche be

pewener ER 822 * 2

Tr Ie *** 21 wat

Worm, den 15. Juli 1903 Der Vorstand. * . 2

861 14

Cłrtober chein Serie ur An Stadtweg Nr. . ifbalt Beklagten, Ebe⸗ zug der Kla

ntlichen Zu 8 amm bekannt gem

19 RKönigsberg, den ö. als der M

Rechnung aabschluß pro 19902 190 vfziegelwerke A. G. Gr. Galbuhnen p Bilance konto.

Rönlallben kan der Nastenburger Dam ö 11 1

nriiwa. Nastenburg i C-. Vasñ va

Vfandbriefe Serie NI und MMM der Peter * Ungarischen Commercial Bank, Budapest. Die am 1. Uugust 1902 fin Zine⸗ 2 obiger Pfandbriefe n verlosten

tücke der Serien alli 2 Serien vom Fällig⸗ keitetage ab zum r n ; ö

und Berlin: Fel der Nati na . ; . . onalban für ut in Deutschland, 38 121 igt an diesem Tage in Frankfurt a. M.: bei den Herren Gebr. a nn . : U Bethmann, Rackktändig und außer Verfinsung sind in Hamburg: bei den Herren L. Behrens ktober 1900 aus J. Verlosung B G Söhne, Hannover: bei den Herren Meyer R Sohn, n * l errn Veit v. Somburger 2 2m nd a m 1 eordnent nummern erreichnisse beizu g Budapest, im Juli 1903

Pester Ungarische Cammertrial- Gan.

rr: 91

1nd

3 Nufgebot.

7 7 1 * J . 1 . 1 . . r e 4 . 1 ö

A : 1 x 1 rde

wückablu rfelben erfolgt am I. CFHtober Tur

1992 egen be der Schuldscheine und *

LI d nv n t T1 1 He 8 * . 4 upon mit Tal bei der Pfälzischen Ba

Frankfurt am Main und end

y 2

1 n., .

ö 21 PIur

. and lun 1 nog 1 51

aönigeberg, Citober

1907

Vormittage ecke der offen

an den seit 1 R 9 hr, Nr. 1]

12 . 13 1 tlichen 2 f ̃

n . [

t verstorbenen Rar 1 Dauer ume pa- * mm ermin lur mündlichen dem auf Freitag, den 23. September ire ind sfennike Ginun Vormittage 11 Uhr, ler eich poem 28. C

ö

181463 Der am : ebene persicherungł Derositalschein Leben der R Viaten Im der genannten Ge, uf Antrag den Versiche kannten Inbaber der

11

Gyhraim

11911

2 am wi e e t 1 20 far * ennn mil 1 1133561 .

; diese unt gemacht H 110 Vormittags m, Laeder, sei Oriol

21 d 35131 er R.errt 1. treiber des Königlichen Amt is 49

5öJgerkcin. 111 Bi 258 . . Ocsseniiich. June ssunn. sche me w den 1. na JIeteser Herre Jansen . . Fa tver waltung. 8 van rmeister * 52

bewilligten offen ili t gegen den Agenten . . Bekanntmachung. * 2 1 *

29 per Dem Lum 65r 1 11

ö . a 6 fiober 199, n 19e be = 1 r Wer e Bekla

11 2 1n

Go

113r ç˖251

. 2 ** 2 *

2

m

1 1 Pri

1393

91 unde die userdern

4

Vermäͤchtnissen un

srätestens Ja dem auf den 28. September 192. HBorm. A0 Mhe, ver dem unter eichneten Gericht a n ven den Erben nur inse langen, all sich nach Befriedign

X

tell en abn . 9 ; Bohnen⸗

2 , on me * . —⸗ . ma ,, rr. . r u.

Tiengen * . ; . rüber in Trensteinfurt i. Wesn

stebendes bekannt acachen Ver losung de J ien dom 17

wobnbast l Frankenthal. ü Aufentbalte, unter der Bebaurtung, . Der Gerichte schrei sewie der mit

daß der Geklagte der Wlägerin auf Grund einer ih nnn 1 , den de Agenten Otto Schwe in Nachredt hr 1 * nm. ; detmatbe zedierten Forderung in Hehe von 120 .* lten Genebmigung nlsier der Fnannen 133488 Berrag schulde, mit Die Mauterftaun Wilbelmlne Neukamm, geb. Klein, bl u RTenlgekerg i Pr, = ,

dem Antrage: 1] den des Innern dem 20. ausgefer tigten, Rechta⸗ 99 nun 1 anwalt Schar) flagt ͤ

. 13r*0ο , 1

uaust Uön

nächtigung er⸗

iglich Rumänisches Finanmministerinm.

Direktion der Generalbuchhalterei. Ceffentliche Schuld.

. Belanntmachung.

Die n, Werlosung der Coligatlonen der a

RNumänischen amoriisierbaren Nente ven iso

bem anberaumten Aufaecboetgtermin feine Rechte an iumelden nan B mid die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft äablarr nech Iegerklärnag der Urkande erfolgen wird ien, wen 8. Naanar 190 Dag Amte gericht.

er nichl mn,

in Ueber ut ergibt

und 1 .

der huldigen 120 0 A den Inbaber lautenden COpligationen beilekunga. ben Rossen In verurteilen, ne, Schuldverschreikbungen der Stadt Trier,

welche für d

Abt. V. Teil der Verbindlichkeit, Fin

e F- * gegen ihrer

.

. Nufge bot.

Vie am 1. Dali 18 den der Deafschen Sebene- verscberuagg Gesellschatt a Läbeck auf das Leben det Raufmannz Derwann Schiaf n Kenigeberg * mne, a, den Jabeker lautende * er Rr oh o n abbanden gefemmen. Auf Antraa

erat an den unbekannten Inbaber Me Nufserdernnag. srätefteng in dem anf

der den 289 199. erm 10 uhr,

Pflichtteil arechten, Vermlchtnlssen und auflagen ore le für die Glaabiger, denen die Erben unbeschtankt kaften, tritt, wenn fie siciãh acht melden, nur der Netzaatell ein, daß feder Gre baren nach der Telung der Nachlassez ant für den setecm Grbteil enffrreherden Teil der Verbindlichkeit baftet Chüngen, en 18 Dal 13 Rẽèniglicheg Amt ger icht. and eerichtrrat Sch ech

*

on fag berg, Gbemann, den Maurer z

ja Rhnlaeberg. t unbekannten Uufentbalta, ber Bebanntnng, daß der Beklagte sie am 4. Fe—- bruar 1398 bäprillięg derlassen babe und alle Nach- forlchangen nach feinem seßidzen Uufentbaltgorte er- gebalnleg geblieben seien, mil dem Antrage, die Gbe ber Parteien n haltigen Teil ia erfl tren. Die Aligern lakes den Vellagten ur mundsichen Verbandlung det Rechte.

rennen und den Hellagten für den

1 atker Neukamm, mnlezt

unter

Verband lung der Nechtastreitz vor dag Rznigliche

Amte gericht Münster auf den 20. Oftober

19092, Bormittag« 9 Ude. immer Nr.

116 Jwecke der offentlichen Justellung wird dien ahr der Mage belannf gemFncht. . G 23 G

Müͤnker, den 13. Jall 180.

Bracht, Ger ichtnschreiber

1 des Tenlasichen Ather lchta. Abt. 5

in

klemmen sollen. findet am Montag, den 10. Au

dieses Jahres, Mormittag« Io ihr, in fiene

Ratbaurfaale bierselksi siat

i den erwähnten

mungen zur allgemelnen Kenntnig Trier, den J8. Juli inn Ter Cberbüirgermeister:

Gebeimer Regierung rat de Ny.

waß in Gemäßbe

gebracht wird

as Rechnung sabr 1903 zur Ginlssung

it ein P Privilegien entbaltenen Bestim-

. eibe

m 1

aust

won 1

A 80 0009 Franch 19 Jul n. Mugust 1992 um im Finanimintferium imn einem In der kesonderg bernerichteten Saale, in eniteur Dfsiciel Nr. 15 vom 19 entlichten Bestimmungen den statt inden dieser Ve

esamtnennbetrage

mm em tn ment?

tlosung werden Dblig don 491 0090 Francg g

198

diesem chemãanbeit der im Ayril 18903

neuen Verlosun

7

am

10 uhr u, zwecke

2 2

Ter Vorstand.

1 *

2 A

Verteilt werden Tividende. mr GMGalbubnen, den nn Jen m

RNaslenburger Damp nge lmerhe . 6.

Ter Aufüchtera w Weschk

* de. S Koebbert stellrertt Rern . 1 11

mdr

m de

yo mw

555 m xte ber: et ö Rerlastricha i 1 nu it er latte na 822 den erdnn

en Vandel t bache rn bei hera igt dir trait 2 4 Den nn

an se, dereid Gucherrer der

2959

* vu