. Jünglinge aus anderen oberlausitzer adeligen Familien
7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 6 Hauptgeschaft. m . ? SG und nach ihnen auch Jünglinge bürgerlichen Standes
86 4 6 a . 1992. Uebertrag . 53 269 497 ; 3
genossenschaften w . Geminn man rbnbrthhunng är dag CGelchtstesight 1aꝛm ( VIII. Guthaben anderer Versicherungsunterneh⸗ uh dg n, des Herrn 2 Gottlob Erd⸗ . . * . E. Ausgaben. I f * mungen 1 33643 A. Einnahmen. 46 3
z IX ̃ mann von Nostitz auf Ruppersdorf:
Unsere Mitglieder laden wir zur außerordent⸗ J. Ueberträge aus dem Vorjahre: Zahlungen für unerledigte Versicherungẽ falle J 5 k 2 . . 6 ane n el, df en nu lichen Gensralverfammlung Freitag, den z I) Vortrag aus dem Ueberschusse .... * der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ ( . z . *. ö . ,,,, ö,, ß . 6 n . 266112 J ./ . . . he n n,,
Bburegu) ein. 3 67 J 3361 w . ö = ö Gm , n, eines Liquidators. 3 . für . Versicherungsfälle 56 135 60 2) Jö . . . 6 . 12636 48 5h 187 6 ö 3 s . V 3. . . 3. *. 3. ö . lin, den 21. Juli 1963. 5) Gewinnreserve der Versicherten II. Zahlungen für. Versicherungsverpflichtungen . e ,, . ö
Berli r gd i gat 5) s MS 5 308 247,67 9 im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen — ö . mn ö . . ; Genußherechtigt sind vorzugsweise die aus ober-
J Zuwachs aus d. Ueber. Versiche rungen für: k k / hruster Häusern oder JamUlien abstammenden von
Verkauf von Möbeln und Dekorationen. schuß des Vorjahres 51 22423 6259 471 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: ö 3; Vorgusbezahlte Rechnungen??? 3444 60 n , 2 mit dem Stifter verwandt sind (unter Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 3) Sonstige Reserven, Rücklagen und Ver⸗ 2. gel eistet r 6 2 539 337440 n , K 2315 32 1274 996655 welchen 5 is näheren Verwandten 36 entfernteren
Daftpflicht in Liguidation. bindlichkeiten . 0 2 113 337,93 b. zurückgestellt c 1384260. 2576 687 XI. Gewinn . ausschließen), so dann g, Oberlausitzer anzusehende Der Aufsichtsrat. H. Neumann. Zuwachs aus d. Ueber⸗ Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: P ö . . *. 6 . . ö . . . . ö H J W/ , . J 169 ut gürich n . ⸗ 3 269 49742 n,, . ,, . ö , J ö ämien fü tückgestel . — — 6 950 15 . Zürich, den 5. Mai 3. Die Uebereinsti der Gewi d Verlust . Bewerber, we ö V II. Prämien für: b. zurückgestellt.. ' * ö 288 * . . . treinstimmung der Gewinn- und Verlust⸗ mit dem Stifte. ert! Wyrm s, ,,, 8 Niederla ung 2c von 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall; 3) Rentenversicherungen: , . Schweiz erische Lebens versicherungs⸗ und Rentenanstalt. . sowie der Bilanz mit den Büchern der haben den Nachweis Ker Ver e rischaft' * ü, ü r 2 k G. Scha ertlin. U steri. ö . Mai 1903 reichung des Taufzeugnisses zu führen. Rechtsanwalten. b. in Rückdeckung über⸗ ö. . b. zurückgestellt (nicht ab⸗ Der in die Bilanz eingestellte Prämienreservefonds ist entsprechend den vom schweizerischen i . Ieh ol Ge s mniffton 3] Aus der Stiftung der Frau Kanzlerin von . wr e 6 nr deb ö . S . un 6 ö . I ö gr whitenctechni cen. r nnn ern edlen richtig, Kerechnet morden, : Dr. Eugen Borel. Dr. J. Stößel, Reg.⸗R. an, m , n , ls durch zi ,n, . dez &. Staats⸗ en g r r . uf . . r . h J . ; ö . M. — 2495 ( Jö JJ . 59 . verficherun go und Rentenanstalt: Adolf Stübler. än ben n gt sind adelige Fräulein, vorzugs⸗ JJ i le , p. in Rückdeckung über= 30 59g b. zurũckgestelle . kö 3 426 90699 Volksyersich weise die, welche mit der Stifterin bis zum 7. Grade 4 316 . ö nnn, K 120 979 26 Vergütungen für in Rücköck an Terronmesẽ ⸗ . . olks zersi herung. . ö ö , af mne gf, d, . Rentenversicherungen: ,,,, ö . 5em . - 0 ö. 3 . 909 erseite Eltern abstammen, - ö . Psrmann öbon Annweiler wurde unterm . nen ef fi er fe ne MS 1916726, 22 6 . ; für vorzeitig aufgelöste selbst ; ane a , n, n n. herlustre thuung für Due CMLihiftssahr 190 282 . . lausitz oder vormals chur ichfischen Landen ehh ff, bee, e e öde ni d, nr 2 5 abgeschlossene Versicherungen (Rückkäufe). . a , . . — ———— . ö . . 1 2 K e e fihe Fr — ** 9 ; I. Ueberträge aus dem Vorjahre: . Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle ö. ö . in Tebenszwangel sind, Ausgeschlossen bleiben die⸗ ; Kgl. Landgericht. 4) Sonstige Versicherungen: Aus Vorjahren: Kgl. Landgericht. ) in
DD uaßdrap d eL2iesce
. ; ö unge jenigen, welche über 000 M eigenes Vermögen be— . h) Vortrag aus dem Ueherschusse. .. 4 ö — — fitzen oder v Iltern standeggemä ö ,, , selbst ahgeschlossene .. 1 6 158,72 . ,, J . J Y Prämienreserven (Deckungskapital). .. 86871569 Zahlnngen, für Versicherungsrerpflichtungen ,, , wn ,, unterhalten ö wean nm, kö 3. nicht abgehoben... k B . h. . . , für Kapitalversicherungen Die Verwandtschaft mit der Stifterin ist durch e Er ar ; ; . 47 Neser 1 . Ve tungsfalle ö au n Todesfall: ein b higtes Name iste ĩ ige Ge d mä, , h , dee, e, eee, h Kere celeb e, , he, ,,. one, m, ,, , , ,, aatsn e 8 der Bzö. ds. U z! Fan a . ,,, . 82 2 54d 2d e d 88 944,5 2) Zurückgeste J 9 72720 RBesl . 1 ; n, , , , . [V. Kapitalerträge: 4 . nicht abgehobe n 6 972 2 544 48 Bedingungen durch ein Zeugnis zweier oberlausitzer Rechte gn walt hast bei . Kal, ,. n . festbelegte Gelder... . 1 879 59738 .J. Rückversicherungsprämien für: ; ö Zuwacht aus dem Ueberschuß . . . Vergütung für in Rückdeckung übernommene ö. 3 . , fi heim K ö, . . n Rechts⸗ 2) 5. vorübergehend belegte Gelder 27 33820 ö 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 263 26210 ( des Voriahres. ... . 103 1558 2092 660 10 W222 ; 4 Aus der Stiftung des Herrn Landesältesten mae nge g n tern, . 5 Mietsertrãge ...... .... G6 765 s. 2 003 19900 3 Tapitaiversicherungen auf den Lebensfall 6 Sgnttige Reserven und Rück 7. . Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Ver— Karl Wilhelm Otto von Schindel. Am 18. Jul 1963. ᷣ Gewinn aus Kapitalanlagen: . 3) Renten d 0 6 3g 103 8771 ; lagen K 24 722, 69 sicherungen Mückkäufe) . w a ein Stipendium auf Schulen oder Universitäten R l. Amtsgericht Weilheim. ,, 45 987 89 4) Sonstige Versicherungen ... . 93 — Zuwacht aus dem Ueberschuß ; J ; Gewinnanteile an Versicherte: in Höhe von circa 157 0 ir . Kgl. e den Torah res ., 28 881 89 1) Aus Vorjahren: Genußberechtigt sind vorzugsweise Jünglinge aus 133568 IJ. Vergütung der Rückversicherer: ; 1 der vertragsmäßigen Leistungen für in Rück⸗ Prämien für Kapitalversicherungen if Ten . . ö e . K 29 .. , . n, Familien nächst dicsen In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ 1) Prämienreserveergänzung.. ..... 108 956960 deckung übernommene Versicherungen): . J 357 474 3. nicht abgehoben ö * ö dor, , ee. n, , dirgerlichen Standes welche gericht zugclassenen Rechtsanwälte ist die Cinträgung 2) Eingetretene Versicherunge falle ö . 3 ,,, J . , i 2) Aus Den , re: . e . an cee i oder nach diesem eine . . e gn r . ; 5 5 faelöfte Nerfiche . 336572 2) Verwaltungskosten: ö Kapitalerträge: a. abgehoben. J ; an , ,,, . ; F dellen Minktaß 3 . n ,, 4 66 12431 481 824 43 a. Abschlußpropisionen . M 160 764,19 1) Zinsen fuͤr festhelegte Gelder.... b. 2 ö t . 4170416 b. gein. Stipendium für. Söhne armer Prediger heute elöscht werden. g03 . ,, ü 8309 hn gh b. Inkassoprovisionen.. , 88 808,18 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder ba 736 g,, 2 r , 8 des Preußischen Markgraftums Oberlausitz, welche Schönebeck, den 14 il ent ö e 30628489 ? J — Rückversicherungsprämien. Königliches Amtsgericht.
zustige Verw . Gewi ̃ auf de iesigen Gymnasig oder einer Universität 161 ; . c. sonstige Verwaltungs⸗ ö 0 70 Ga * L. Gewinn aus Kapitalanlagen auf dem hiesigen Gymnasig o er einer Universitä e. Gesamteinnahmen .. ö 1 28 184 L G 609 580 l , 3 studieren und über Fleiß, Fähigkeiten und sittliches
VI. Vergutung der en rn; , ö II. Steuern und Verwaltungskosten: 29 Kg, , ern dener 1) Steuern m nm,, er wrde, ,, Abschreibungen II. Sonstige Einnahmen ... 3 308 92 Betragen ein Schul⸗ oder Universitätszeugnis bei⸗
ö ö Verlust aus Kapitalanlagen: Jö J. ,, r,, . 2 , , 73 bringen; ; 9) Bankausweise He e erluse n Herkäast. auf den Valuten 66 zzg ] Gesamteinnahmen. in Wh reh fenen -. 1 ih rü „us der Stiftung des Herrn Dekonomierats E w l V 1 ) Kurs berlu U De . Dall 5 * 189 — b. Inkassoprovisionen . 4 581.7 ' ö 2 2) Sonstiger Verlust . . 995 ᷣ / eu: Keine. 6 . ͤ — ——
k ĩ 2. Schlus — 6. sonstige Verwaltungskosten 35 702, 01 l 57 97403 ein Stipendium für Jünglinge, welche behufs der Prämienreserven (Deckungskapital) am Schl! e . Vorbereitung auf das evangelische Pfarr⸗ oder Lehr⸗ en e , eee me mee. * . des Geschäftsjahres für: , 2 ol4 43120 X. Verlust auf Kapitalanlagen: amt eine Universität des Inlandes oder die zu . 1 Kapital versicherungen auf den 1 2 36 36 . 1JJ 636 80 Leipzig, bezw. das Gymnasium zu Görlitz, Lauban 10 Verschiedene Bekannt⸗ 2 Hapital ber sicherungen , o o 768 35 R 636 809 oder Bautzen oder ein Ober oder Niederlausitzer 3 e ern, k 38 365 49 a3 2 X. Prämienreserven (Deckungskapitalh am Schlusse —— — evangelisches Schullehrerseminar besuchen, in Höhe machungen. Sanst ge Verflchernngen . . — . e . l ozo sag os von 120 * K Prämienüberträge am Schluß des Geschäfts—⸗ XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts ö Vier Landesstipendien für bedurftigex der 9 nr nr! sahte 2 . 6 ; Landesmitleidenheit angehörige preußische Ober— Die Herren L. Behrens C Söhne hier baben den 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall II. Gewinnreserve der Versicherten !??? lausitzer, welche eine Universität oder öffentliche Antrag gestellt, 1 000 009, — 4 Yige, zu a. selbst abgeschlossene . M 1231 4507,89 XIII. Sonstige Neserven und Rücklagen? 253 gzisß? Vildungsanftalt für Forst. und Landwöirte, Tierärste 105 Prozent rückzahlbare, an erster Stelle hvpothe b. in Rückdeckung über⸗ ö XIV. Sonstige Aus gaben . 37 der, Gewerbetreibende besuchen und sich über Fleiß, karisch gesicherte Anleihe der Brauerei Germania 1 ĩ 231 457 8 . 2 w Fähigkeiten und sittliches Betragen ausweifen können, in Hamburg, eingeteilt in 250 Schuldverschrei⸗ 2) Kavitalversicherungen TT ẽ ; in Höhe von 1530 bungen Nr. 1 = 250 zu S 20900, — und 1250 Schuld a. selbst abaeschlo fene. 38 804, 13 H; Verwendung des Ueberschusses. verschreibungen Nr. 251 -= 1500 zu ι 400. — rück b. in Rückdeckung über ̃ 4 J. An den Reservefonds (statutengemäß) ... 163680 welche der zablbar vom 15. Juli 1940, Gesamtrückzahlung al nom ö : 3 d 977 57 II. An die sonstigen Reserven. .... — — dischen Sprache mächtig sind, in Höhe von 80 M 1913 zulässig. zum Börsenhandel an der hiesigen m ge, III. An die Aktionäre oder Garanten... — Zum Genuß desselben ist nur ein Bewerber aus Börse zuzulassen. k 9e , — dem Preußischen Markgraftum Oberlausitz berechtigt. Hamburg, den 20. Juli 1903. ö 8ä8— . V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar = Ein Universitätsstipendium zur Aushissdung Die BZulassungsstelle an der Börse 8 . 90 , . von evangelisch lutherischen Geistlichen, welche der zu Hamburg. Sonstige Versicherunse
b. in Rückdeckung über⸗ . ngehoben on ne,, . 618 A 6 847 46717 2) Aus dem Geschäftsjahr⸗
(
8
5. V. Wilden auer, K. Amtsrichter. k 153622 57 52411 Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich
33570 Bekanntmachung.
Gesamtausgaben.
wen⸗
n die Gewinnreserer 783 106 47839 wendischen Sprache mächtig sind, in Höhe von Verwendunger 1 ; ; ö ; ; n , , II. Vortran . 24 , ,, Zum Genuß des selben sind ebenfalls nur Bewerber Einladung zu einer Versammlung unserer Ge⸗ ; . . * =. 4 * r 95 4 5 k 6 . ; 82 ꝛ 2. 5 z , 36 Resuche Verleihung dieser öffentliche sellschafter für Donnerstag, den 30. Juli 1902, m, , n, . me g, , ne, m, WVilchn für den Schluß des Geschästsjahres 1902. Siwendien! w —— Q — — Nachmittag? z Uhr, nach dem Bureau des Herrn onstige Vielerven, Mudlagen und BVerbind- 2379 ; — e - reren, , , , bereits ver⸗ 5 Paul Loewe J. in Spandau, Breitestraf 1 Attiva. 6 49 = IE. Passiva. 2 1 müssen bis zum 1. November d. J. tionäre oder Garanten ... Aktien oder Garantictarsial .. nebst den erforderlichen Attesten an den Herrn Landen ͤ 66 56 Refervefonda JJ kauptmann des Preußischen Martgraftume ae, ne,, — i ‚— 2741 1) Bestand am Schlusse des Voriabre COberlausitz hierselbst eingereicht werden. Syãter eberschusses. 809 Ff. Darlehen auf Werwawier. mmahme im Geschlitssabr? * ö 63680 n z20 oder 9hne die erforderlichen Zeugnisse eingebende tutengemãß) ... . . fir Garitalrer. — ö Resuche werden nicht berücksichtigt. , . , 1030 829 0 Görlitz. den 17. Juss 1965. ꝛ I , Die Landstände des Kreußischen Markgraftums Cberlausin.
*
GE. C. Dam berg, Vorsitz
Tagesordnung: ee e . ail art eki errinnm un
er nemi 502, bern Abschluß Verwendung des U
r . ; . 66 — ; ; 11 fond a (sia
. r*
beitesfen bobung des Stammkar i 11 ‚ Hei andern Versicheruings unte rnebmüm 2 Sonhti⸗e Bestandteildldl -=. La Mutuelle du HHaut-IEhin . e nn, s, , m. 18093 1180 369 8 8 dans een in' Märchsen⸗: Tos ba vit denne,, min, emmmantell G Bersicherten. . Fenerversicherungs · Gesellschast auf Gegen. I n ö Saftige Werendz n ö slaßenten, beim. Agent . tbo icklausesummen .... 3 4 seitigheit im Ober -Elsaß, zun Mulhansen mit beschränkter Haftung. I. Fortran auf neue Nächmingg?!??? 12 . , ; 1 196 wa hg i. Ell. Schu ster — ö r a,. D 39 1 / / . e 64 Jahresbericht für das Jahr 1902. 33858 n 1 6 v rinnabmen. 1212 359 98 niberras , . z — 8 * * . . K ö 7 * . ü! ben s J J ersicheru imternebi nagen .. Die 3 1 H 1 Deutsch⸗Ostafrifanische Gesellschaft. 2. Artiva II. Dilam sür den Schluß des . Massiva —; ꝛ k Barkautior ee, here . miele mn lerer Gel ös, weer em ur
J ; inne en Gen pom 12 mai lig 364 . 2 224 2 j 2 ö des Geset 2 J 12 M 1501 * —
11
1 . 11 1
und
d Ewlesioneschẽ ? bat die Gesellschaft noch früber betrieben. Die
—
4 1 J P U D . 11 * 1 11 2 ährigen ordentlichen Hauptwersammlung auf : ü , r e,
die Mittwoch, den 19. August 1997, Vor mittag Ol Uhr, in den Sitzungssaal der Firma von der Svevdt X Go Gebrenstraße 8, part, u . t einn nen . [ m — — 111 ö . 8 . J 2m fen wos er * kun . wirgl 83. Zürich. den Mai 1903 . . Tageeordnung: ttwapier — 6. lan 1 tã m, . *. 014 43 m Zu. de * 9 E me . * r ö r ] PamiBtalnert4 imaen a n ö . 12 1 ; — ng es Geschst'kerichté aber dat Weriran cba 7132 217 ta 6. Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und RNentenanstalt. b. n, 2 1 J z 5e J. mm He z 10639 763 ; ** ö Usteri t versicher ma l Heinig 2 Der in die Bilanz eingestellte Praͤmienreservefonde ist entsprechend den vom schwen rischer Zürich, den 8 Mai 189903 stat genebmigten technischen Rechnungagrundlagen richtig berechnet worden Die Revisionskomm ission. chen 163 2 er IJ. Mathematiker der Schweizerischen Le bendversicherunge und Nentenanstalt. Dr. Eugen Berel X. Stöße! den. eu zersicherungen M 6679 590 96
zel p. 1 G. Ri
Gesamtbetrag. 14 0 esamtbetrag 141 2 cherung erfelgt lediglicͤqh nach dem Grundsat
runner weer e e n eringen eger seste 31 tamien
D gegen
. m — 4261 1 8 d beit ag 4 ö g en 304 759 55. . ̃ r r ; r . s ö . . 1 1 1 2 1 1 11 2 756 — en 5100098 zonstige Versicherungen ö 73 12957 ‚ Lurch einstimmigen Beschluß sämtlicher Gesell⸗ denjenigen Personen, Veruntreun 1 nter · Iz 10 . gege nm, , m,, n, . an. ] * nter dom 24. Juni 1903 si d die „Tuckower schlagun C den Taufmannegätern im Schiffgrerkebr Die unterfertigte Gesellschaft ist aufgelöst. Di Schäden AÆ 69 497 0? enen 185 182 42 2222 R ; . * DLinwerte Gesellschast mit beschränkfrer n der mit de ge ciner rechtskräftigen Gidubiger wollen sich Lei derseiken meien , , ö 11 n rtamtenreserv nt . ö D f 6 2 8 21 Fienba nba unter- 1 ; . — ; 6 ; omm s̃ * 6 * ton u mmm, ausgeid g und wirs G babn mr e. lerg oder Rheinische Bautafel Gementwaarenfabrif, ? 190990 4000 m deren Deckung * 11 ö dn. ; ift 1m annminmn mn--— — Tome Friedri¶hh Schäfer und aufmann Gugen Inteige Baumaterialien Gesellschaft mit beschräutier der Reservefende berangesogen wurde ' 111 ö ö! — 44 1 m. . . 25332 . . a Hen en m mm mm 0 vam nn 1121 1 d 99 w,, 7 * M- . = . 25 2. * 2 . a en we y . men . 1 r ier n wansdatertn. be ewe, a Daftung in Aachen. Der Liquidator. dem Ruckoersicherer ersatteten Geträge be- Den 1 81 1 ; ö . ul tüberen 1 z Sonitige Leierven. un war bringen dieg zur all zemeinen imntnit un riuchen Belohnungen don je Bo bis 100 39 . 51 * j . 2 1 nuch ; 1 der ern g . , eo mann ) Bare assenbestan 151271011 5 Ber waltunastoßtenresempe ; w 5 177 32168 e Glaub der Geselsdafi. ibre m hren ; 18447 ckanntmachung. ĩ : mifen sich auf AM 26 78 6 gegen 114 08467. Karl von der Heydt . QDarer 1 2 24 ö 1 361 e 2 1 * 2 el * i. . nen ha mn, 2 a . ; Der Jommunalsandiag des Preunischen Markaraf. 50 bie , 13 B s 7 ; . ; - . * — . ö * . . x 1 . . *** — * 6 1 . 2 . em — ; ; ; 1 J . een 3 asm lelal der 6 * 1 cha 1 ꝛ 21 . a. 172 1111 n 14 tung 11 n * = 1 1 71 1 . im X berlausitz derleibt am 2 andtage ro 190 Ind 24 122 19 39 erforderlich reich⸗ 24 — 1205491 11 mttengdar . 91 rte Heamte⸗ x t erb . 1a mme runewaldstraße 15. anzumelden 2 die Sandeletammer Breslau m ** 2 1. 4 * nd ? z 1 — 9 Wa ff h vv k 1 ö 51 5 m,, me 93 318 Steg! 8er J. Jul 1990 / Berlin, Brealau,. 55 C Sor 11 An der tiftung der verw. Frau Landeg« einer Umlage den oe der we c int tra . . nr nn,, , eme Unwdac===.. . 11 33 eig, de , Fl 1s. nid. enen m, mo emfart a. Oder, Sora, hren en Tergisrss. geb moe dern, n. sewic ciner Gatnam, den M d, , , . on 2 66 266 6 . . z . mn ama, mm ; Friedrich Schäfer. Gugen ni Stettin. im J 9 125. Sttrendtum für Schüler de Gomnall mn Görlitz dem Reserwefonds aufgebracht werden. Berlia n aufgeisfs. und wer GlIaubiger — 2 4 zestundeten unt niels 0 a 332 Bekanntmachung. Die vereinigten Dandele vertretungen n Böke bon unacsitr 125 —— 6 — — Die diener Gesellichaft biet durch uma fotde 1 1 er e tam 11 ⸗ ö Die unte tieichneten amtlichen Vande l wertre tung n 1m C derstromge biet. agen unierseichneten Liguidator ju melden e. .
7 2. bab ; 3 — Genuslberechtigt sind dor sugemeise Jünglinge a weisen M 6 men aus- ien em a Jö ar . , . a en eine größere Summe bereit gestelli, um daraug! em don Geredorffschen Meschlechte, nächst diese Referdefonde jagefũbri wurden. Hannever, Ser borftftraße 3. Jeͤ Mebr
nung riet er 1161