1903 / 171 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ock; Vertr.: Pat ⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frank- urt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW.,

238d. 136 917. Verfahren zur Herstellung von

Kerzen, Salben, Schmiermitteln u. dgl. Chemische

Werke „Hausa“. G. m. b. H., Hemelingen b.

Bremen. .

24. 108 952. Gliederkessel.

24a. 132 708. Gliedertessel uw. Heinr. Müllenbach, Hamburg, Schwenckestr. 2.

Sic. 136 455. Klavierzither usw. Fa. Rud.

Ibach Sohn. Barmen. . .

9d. 141 272. Vorrichtung zum Einschneiden

von Schraubengängen in Schneckenräder u. dgl.

de Fries Cie., Akt.⸗Ges.,. Düsseldorf.

S0a. 113 O51. Verfahren und Varrichtung

zum Ueberziehen des Tonstranges mit Engobiermasse.

Offene Handelsgesellschaft Clemens Decker,

Tubingen.

5) Aenderungen in der Person des

Vertreters. 2TIb. 108 579. Verfahren zur Herstellang elektrisch leitender Körper. G. Falkner⸗Rumpf, Basel. An Stelle des bisherigen Vertreters ist H. Nähler, Pat. Anw., Berlin 8W. 12, zum Ver⸗ treter bestellt worden. . 62a. EHE5 094. Polsterstoff aus Roßhaaren. G. Van de Casteele fils, Gent. An Stelle des verstorbenen Pat. Anw. F. W. Klaus ist der Pat. Anw. H. Nähler, Berlin 8sW. 12, zum Ver⸗ treter beftellt worden.

6) Löschungen.

Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 100 968. 4f: 128917. 56: 132133. G: 7Za: 141 965. 7c: 112781. S: 73037 Sa: 126553. Si: 130117 130 559 S6: 130 627. l 65 52 12: S9 607 108 724. L2d: 137 814. 12g: 134 9283. I 2Zi:; 128 616. IZE: 132999. 14: 58 952. 148: 114467. 16: 132165. 1720: 140 096. A8: 86 875. 20: 70 960. 20: 129 726 129 727. 260d: 126431. 2Z0Oe: 137 035. Z1IHa: 114561 116820. 2D1If: 138 65683. 22: 72 394 75 099 93595 109063. 22Za: 117300 117801 130 720. 22d: 127466. 23a: 1279986. 238: 138 120. 26: 91 083 107 579. 29: 109 465. 29a: 111808. 30: 98 079. 301i: 135 898. 22a: 128 374. 113012. B4b: 118016 127 146. 38a: 40: 94740). 42g: 127613. 43: 45: 109077. 456: 141 604. 450: 7c: 111837. 4A 78: 132199. 4 79: ; 19: 78 538 87629. 498: 141 682. 113414 118941. 51d: 119 627 119 628 3. BZB6: 114497. BT: 86 317. ST7h: 63e: 127795 139485 140296. 6G3f: 64: 100959. 64c: 135 667. 65: 65a: 131 236. 6GS8e: 138 681. 68d: 141 480 76: 76456 76481. 7Z68: 116139. 78: 101 528. 78e: 130 076 80: 106286.

SOa: 121 397. SZ: 106 220. S6c: 125911.

Berlin, den 23. Juli 1903.

Kaiserliches Patentamt.

J. V.: Courtois.

Handelsregister.

Agchalfenburg. Bekanntmachung. I3 Michael Behringer.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Michael ringer in Marktheidenfeld ein Bretter⸗ und

76 435

101018.

33865

1

5555

Beh Holiwarengeschäft. . Aschaffenburg. den 18. Juli 190 K. Amtsgericht. Barmen. 756] In unser Gesellschaftsregister wurde h Firma F. Steinhoff C Ce in getragen: An Stelle des abberufe Fritsche

9131 darm

de heute bei Barmen

Viantda

171 en . 1 11111 In unser Handelsregister A. wurde bei der . W. Büchsenschüh in Barmen vermerk ell am 11. Juli 1902 torbenen 1 iedrich Wilbelm 1h

in die Gesellschaft

ö

Barmen, den 11. Köni 1 m. **

198i. Mn

elle de 11 12

Hergen, r. nnn. *. 1 1 In das Handelsregister A

9

der Firma Gustav Wolff in Mainkur:

des R

157 * 1 ö

Gergen bei Danau, den dul Königliches Amtagerscht merlim. andelsregifter 1337 des Königlichen Amtegerichta 7 Berlin. Abteilung M.)

ne 17 11 51 1 * Am 17. Juli 1903 ist eingetra

bei der Firma Nr. 2167 Teutsche Bierbrauerei Aftiengesellschaft

mit dem Siße iu Berlin: arl Weber, Braucreidirefter

153 F J der Firma nr 64 Wesftafrikanische Vflan zunge Gesellschaft Victoria“ n Berlin Afrika: 7

2

dern 21e im Bieioria n

brten Besc

Seiner Durchl Vömenssein⸗Wertbeim Fre Vangenzell e Gn n Et tungen den good M.

2) von Finanzrat Georg Seitz zu Frankfurt a. M. 20 000 M Stammeinlage und 10 000 ½ Forderung,

3) von dem Aktiengesellschaftsdirektor Dr. jur. Max Esser zu Berlin 120 000 M Stammeinlage und 30 9000 M Forderung.

Der Wert dieser Einlagen ist zu R auf 320 900 , zu 2 auf 30 090 S, zu 3 auf 150 000 M festgesetzt und sind für sie dem Einbringenden zu 1 320, zu 2 30, zu 3 150 für voll eingezahlt erachtete Aktien gewährt.

bei der Firma Nr. 715:

Senftenberger Kohlenwerke Actiengesell⸗ schaft, mit dem Sitze zu Berlin:

Der Bergwerksdirektor Carl Albert Schultz zu Berlin ist zum zweiten Vorstandsmitglied ernannt.

bei der Firma Nr. 44:

Reue Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, mit dem Sitze zu Berlin:

Die Gesamtprokura des Richard Bammann ist erloschen.

bei der Firma Nr. 1712:

„Hella“ Actien⸗Gesellschaft für automatische Sonnenschutz⸗Vorrichtungen (in Liquidation) mit dem Sitze zu Berlin:

Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Berlin, den 17. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. Gorlim. Handelsregister 33758 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin.

Abteilung A.)

Am 14. Juli 1903 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 20 834. (Besas . Co. Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Georg Reutlinger ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 12 874. ( Moser jr. Æ Co. Berlin.) Dem Kaufmann Arthur Goldmann zu Charlotten⸗ burg und dem Kaufmann Jakob Schlesinger zu Zehlendorf ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 6866 (Manoli Cigaretten Fabrik J. Mandelbaum. Berlin.) Dem Disponenten Jacob Simon Weißenberg zu Berlin und der Frau Rosa Mandelbaum, geb. Cohn, zu Berlin ist Ge⸗ samtprokura erteilt.

Bei Nr. 10 987. (Curt Buchholtz. Berlin.) Der Buchhalterin Martha Schuppe zu Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 8422. (August Scherl. Berlin.) Dem Kaufmann Moritz Tochtermann zu Berlin, dem Kaufmann Josef Windeck zu Berlin, dem Kauf— mann Adolf Hertling zu Potsdam ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei von ihnen die Firma zu vertreten befugt sind.

Nr. 21 117. Firma: Jesse A. Gray. Berlin. Inhaber: Jesse A. Gray, Kaufmann, Berlin. Nr. 21 118 Offene Vandelsgesellschaft

C Seidenberg. Berlin. Gesellschafter: Carl Seidenberg Jakob Schütz, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1903 Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide schafter Se meinschaftlich ermächtigt.

Nr. 21119. Firma Hans Schoof, Buchhand⸗

lung, Berlin. Inhaber: Hans Schoof, Buch⸗

( händler. Berlin.

Schütz

J 1n NYyvrl' in Kaufmann, Berlin,

Hesell⸗

sdenberg und Schütz nur idenderg und Schuß nur

Nr. 21 120. Offene Handelsgesellschaft Borcsanyi E Eo. Berlin.

Gesellschafter:

1) Ludwitf orcsar aufmar Zalinger, Kaufmann Uschaft hat am 22. Juli 1903 begonnen.

Firma Carl Korchan jr. Schöne⸗

J vI . .

Garl 1 blen! n., Schlächter⸗

Ludwig

Wilhelm Asch. Berlin. 954 I Fr. 14 *1 11 * Ranufman . . . 1123 Gasthaus zum Wald⸗ schlößchen. Theodor Leffler. i Mark. In! T . ffl

71 .

1

cht

Meinhard Schulz. Vankow. 1 1 ö Tr

GC. Milowarn. Ber

ö 1 2 1

S. Jacoby A Go. Berlin. 6. 1 KHirma NRosa Schlesinger. Berlin

r

WW. Neumann Mannufacturwaaren, Be

Morin Fraenkfel ir. Berlin Franz Gagel Rachsllg. Berlin

Vaterlandische Verlage«anstalt Ernst Evers, Berlin, Profura T e 1 für die Berlin,

2

mochnrmm. Eintragung in das Register

dee Königl. NAmiegerichta Bochum

Carl Meinefe in Bochum:

nochnum. Eintragung in das Register des Rüͤünigl. Umtegerichte Bochum Bmalshasar Sebeler

nochnum. Eintragung in das Register dee Königl. UAmtagericht«e Bochum.

*

. Carl Reineke Nachfolger Bochum n l ane, aber di

* 7

1

nochnum. Eintragung in dae Register dee Königl. NUmiegericht«a Bochum

der Rin Gone Tilgk mann Bechmm:

1 *

E onn. Bekauntmachung. 33763

In unser Handelsregister Abteilung A. Band 1 ist bei der unter Nr. 98 vermerkten Firma:

„Ff. Soennecken“ in Bonn am heutigen Tage folgendes eingetragen worden: . 1) dem Kaufmann Rudolf Neumann zu Bonn, 2) dem Kaufmann Paul Willms in Poppelsdorf, 3) dem Techniker Franz Malkowsky zu Poppels⸗ dorf ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß R. Neu⸗ mann in allen Fällen in Gemeinschaft entweder mit P. Willms oder Fr. Malkowsky zu zeichnen hat und seine Mitvollziehung deren Prokurazeichnung nicht fehlen darf. Bonn, den 16. Juli 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. K onn. Bekanntmachung. 33764

In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 71 (Firma Hermann Behrendt) ist am 18. Juli 1503 eingetragen worden, daß der Kaufmann Her⸗ mann Behrendt jr. in das Handelsgeschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die aus den Kaufleuten Hermann Behrendt sen. und Hermann Behrendt jun. bestehende offene Handels— gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.

Bonn, den 18. Juli 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Bonn. elann tmachuug 33765

In unser Handelsregister ist in Abteilung A. unter Nr. 692 am 18. Juli 1903 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Gihl . Mundt“ mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind der Ingenieur Felix Bihl und der Kaufmann Richard Mundt in Bonn.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell—⸗ schafter, und zwar jeder für sich allein berechtigt. Die Gesellschaft hat am 16. Juli 1903 begonnen.

Bonn, den 18. Juli 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Ronn. Bekanntmachung. 33766

In unfer Handelsregister Abteilung A. ist am 13. Juli 1903 unter Nr. 693 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „Doll R Cremer“ mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden. Per— sönlich haftende Gesellschafter derselben sind der Monteur Jakob Doll in Bonn und der Installateur August Gremer in Bonn⸗Poppelsdorf. Die Gesell— schaft hat begonnen am 20. Juni 1903.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter, und zwar jeder für sich allein, berechtigt.

Bonn, den 18. Juli 19603.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9. H onn. Bekanntmachung. 33767

In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 694 am 18. Juli 1903 die Firma:

„Restauration zum Räͤmer und Kolonial⸗

warenhaudlung Wwe. Ernst Frings“

zu Boun und als deren alleinige Inhaberin die Witwe G. Frings zu Bonn eingetragen worden. Bonn, den 18. Juli 1903. Königl. Amtsgericht.

Rremerhaven. 2.

Abt. 9. Dandelsregister. 133765 n das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Bremerhavener Sparcasse, Bremerhaven. sichtsratmitglied Kaufman

vermedorf

Bochum

Frucht ist auf ab, aus d ; nd für diese Zeit mitglied bestellt. Bremerhaven, Der Gerichtssch

8

mreslan. n r

1

Samuel Haeusler Dirschberg, Schles.: . Hen

Bei Nr. 210 firma Schlesische Trei fabrik A. Battefeld hier: Die Gesamt

wen J

B . . Firma Earl hier, Zweigniederlaf von Vie Drotfura d ü bert

. . briemen⸗ r en, n 111 211 —ö 24 . 1 . ni 1 ( m pen nal 6 Gigrelnr re, re n,

2 ) . 1 1272 . 1 9 ' 16

1 1 ö

Kirschner Inh. G. hier: st ist ter ver

TVamyke ist ver . E. Lampte Inh. Max Lampke

j mfmann Ma u n Breslau r⸗

Sermann Lachmuth

2

hier: vrber 12* ? *

18 .

Unruh

e Wonynwode hier in

9

23rcel * Gesck

2 Csgcar Leßheim hier:

Breelau,

reslam. Nr. 54 manuel Kramer

Mesellschaffers Geichẽ nt 16 inter

hier Gmannuel Rr

tre 5er

Morin

bier er Breelan.

A nabe

sellschaft mit beschräntter 8 33**2* r Reber

KR reslan. 33771

In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei Nr. 2996 offene Handelsgesellschaft J. 3. Sam⸗ burger hier heute eingetragen worden: Der Gefellschafter Kaufmann Albert Hamburger ist ge⸗ storben. An seiner Stelle ist seine Witwe Eugenie Hamburger, geb. Loewenthal, zu Charlottenburg in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Dieselbe ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Breslau, den 14. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

H reslam. 337721

In unser Handelsregister Abteilung B. ist bei Nr. 124 Aktien ⸗Gesellschaft Breslauer Zoologischer Garten Hier heute eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Buchhändler Ernst Trewendt ist ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Ingenieur Fritz Kemna zu Breslau in den Vorstand gewählt.

Breslau, den 14. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel.

Eingetragen ist:

Joh. H. Reckmann C Co, Cassel; offene Handelsgesellschaft, begonnen am 19. Mai 19603. Gesellschafter sind der Ingenieur Johann Heinrich Reckmann und die Ehefrau des Kaufmanns Hermann Sumpf, Else geb. Losch, beide in Cassel.

Dem Kaufmann Hermann Sumpf in Cassel ist Prokura erteilt. Er ist zur Veräußerung und Be— lastung von Grundstücken ermächtigt.

Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

Cassel. Handelsregister Cassel. 133773 Zu Leopold Kugler, Cassel, ist eingetragen: Dem Kaufmann August Heise in Cöln ist Prokura

erteilt.

32848

Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Cöln. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist am 17. eingetragen: z

33500 Juli 1903

JI. Abteilung A.

unter Nr. 836 bei der offenen Handelagesellschaft unter der Firma Fr. Roihschild C Co. Cöln.

Der Kaufmann Ferdinand Rothschild zu Cöln ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.

unter Nr. 3375 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Richrath C Steinmann Cöln⸗ Ehrenfeld.

Persönlich hastende Gesellschafter sind: Heinrich Richrath und Carl Steinmann, beide Kaufleute zu Mülheim a. Rh. e Gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.

unter Nr. 33 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schroeder C Lenzen Cöln.

J haftende Gesellschafter und Georg Lenzen, beide hat am 15 Vertretung der Gesellscha Gesellschafter für sich allein ermächtigt unter Nr. 1597 bei der offenen Handelsgesellschaft r der Firma Christian Knebel Brühl.

Die Gesellschaft ist aufgelöst Da Handel geschäft wird von dem bisherigen ma Michael Engels zu Brühl unter der ver— änderten Firma „Christian Knebel Nachfolger Michael Engels“ all rtgeführt unter Ueber nahme aller Aktiven und Passiven.

Demn J. 1 19nt er . 22 8 5 2118 1

151 1 101 1111 1 11 ) L 11 1 * sere litt'

A tei Firma Chr

18 11

Gesellschafter Kauf in for istian Knebel Michael Engels

zu Brühl und als Inbhal Michael En

1

14 zt rnit leßschr 5* 11

Firma Gonrad A. Knbler aft mit beschränkter Haftung

M Gie. Gesellsch Göln. vi Prokura Rud * Da schner 55 11354 12. 397 1 * wre n . ; x

1 21 .

Maschinenfabril Actien⸗ Göln.

8

Firn Neuerburgs gesellschaft i. Ligit.

7 2159 1. 837 z 1 1 11 1 1

als alleiniger idator rt e 141 8 5 , n, nm. Altena C Go. Ge⸗ Daftung (S ölin. 77 * 1 23 x ;

R . 1 ( . 11

57 83 (vez 1 1

Kölner Brauhang Vereine brauerei mit beschränkter Daftung

Göln.

f. Wirtschaftsinventar zum Werte von 18 6465,15 .

Der Wert des Gesamteinbringens beträgt 600 000 46 In Anrechnung auf dieses Einbringen übernimmt die Jesellschaft die auf demselben haftenden Hypo⸗ theken von; .

a. 210 000 S. Restkaufpreis, und zwar:

100 000 S für Bankier Johann Heinrich Stein in Cöln und 110 000 M für Wilhelm Werhahn in Neuß, nnr mn, zu Gunsten des Gottfried Müller auf das Immobilar zu bestellende Grundschuld von 190 009 4A, derzinslich mit vier ein viertel Prozent pro Jahr vierteljährlich an den Kalenderquartalsersten, und ein—⸗ sorderbar, abgesehen von den Fällen der sofortigen Einforderbarkeit, seitens des Gläubigers 6 Monate nach Kündigung, welche ihm jedoch erst nach dem 1. Juli 1913 zusteht. Dem Schuldner steht es frei, das Kapital zu jeder Zeit nach voraufgegangener dreimonatlicher Kündigung oder in Teilbeträgen von mindestens 10 000 4M abzutragen. Unter Abrechnung dieser Schulden von 400 000 i verbleiben 200 060 , womit der Rest der Stammeinlage des Gesellschafters Müller gedeckt ist. Die Publikationen, die das Gesetz borschreibt, erfolgen lediglich durch den Reichs⸗

anzeiger. III. altes Handelsregister.

unter Nr. 6523 (F⸗R) bei der Firma Hermann August L'hoeft Cöln: Die Firma ist erloschen.

unter Nr. 2760 (G.-R.) bei der offenen Handels gesellschaft unter der Firma Frz. M. Zaun zu Worringen am Bahnhof:

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er— loschen.

unter Nr. 3897 (G. R.) bei der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Lux C Wallrath Cöln:

Die Firma ist erloschen.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III2. Danzig. Bekanntmachung. 33775

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute eingetragen (jedoch ohne Angabe des Geschäftszweiges):

a. unter Nr. 1134 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Heitmann Grebe“ in Danzig⸗Lang⸗ fuhr. Gesellschafter sind die Kaufleufe Leopold Heitmann und Adolf Grebe daselbst. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Juli 19063 begonnen. Kom— missionsgeschäft.

b. bei Nr. 105, betr. die Firma Wilh. Wehl in Danzig, Inhaber Kaufmann Otto Friedrich Wil⸗ helm Wehl. Die Firma ist erloschen.

Danzig, den 18. Juli 1903

Königliches Amtsgericht. 10. Delmenhorst. 33776

In unser Handelsregister Abt. A, ist zu Nr. 26 zur Firma F. A. Büsing Ww. in Delmenhorst eingetragen: die Firma ist erloschen.

Amtsgericht J. Delmenhorst, 1903, Juli 18. Deutsch-Eylau. Bekanntmachung. 33777

In unser Handelsregister Abteilung X. ist heute unter Nr. 134 die Firma Müller X Poege, Dt. Eylau, offene Handelsgesellschaft, ei

rden. Gesellschafter sind Adolf Müller, hauer. Dt. Eylau, und Friedrich Ernst

rechssermeister, Dt. Eylau.

Die Gesellschaft hat am 1.

ö 1 Juli

Dt. Eylau, den 15. Königliches Amtsgericht. Deutsch-Eylanu. Bekanntmachung. In Handelsregister ung A. ist heut

unser t

ir. 135 die Firma M. Splanemann mit

ze in Dt. Eylau und als Inhal 22 216

1

I

Po ege,

*. T 1 1 ** v ror Juli 1903 begonn

19 3.

11

war] Abteil

2 J

2 1** 2 r.s M Fry * rmrrT AFI planemann, geb. Teschner, Kaufmannsfr 2 291 1 1 en ö

Dt.

1903

1 11112

tragen word

ylau, den 17

Döbeln.

iterieichneten Imt

firma Bernhard Strobach

1er 16 24

151

(vsks5*t 5naefrefon 151 ö 25141 21111 ( 1

deren Inhaberin

Döbeln betreffenden Blatt 457 heute. tragen worden, daß die Firma künftig Guido Seidel, vorm. Bernhard Strobach lautet, daß d In ! iw 626 8 ven 119.

. . 1 1 14

X 1 11

E 1 9

. beln,

Dresden.

haft Institut Diligentia Klengel * dreaden: Der Kaufma Karl G

1

Cehme in Dresden. Inhaber ist der Ka

* / 1 .

Dresden,

9

Eisnetin. GCliesieiher schaft. Elsfleth.

FI en

ö . 1

GClafleih, 19 8. 5hber! 1 Es88en, Mnhm Gintraaung in das ndel srenister Abt. A GCsen (Ruhr) . Firma A. 2 Th. 14 1

6 jalichen Amtsgericht? . n D

17 1 * 11 1 115 1 . 11

Ruipschild in Altenessen Kerr lit aufgelöst und die Firma erloicher Hasen, MRunr.

K ö 1 . *

—— . 6522 4 1

9 1 9 161 er 161

Wniglichen Amtgger zu EGssen (uhr)

l Firma Oane Meise ma l auf den Rauf.

4

11 uli 19 ( 2 winkel, EG sfen, Kerr Fir mann Dtio 9 9 eb . Vrofnr ö *

na Reinhard F.

Sderingasischerei Gesell⸗

2 chün⸗ ,

Hermsdorf, Ry nun.

Geestemünde. Bekanntmachung. 337385) Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 428 zur Firma M. Wüsthoff und F. Schulze, offene Handelsgesellschaft, Niederlassungsort Geestemüude, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Geestemünde, den 20. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Görlitꝝn. 33786 In unser Handelsregister Abt. A. ist bei Nr. 283, betreffend die Firma C. C. Müller Tuch⸗ fabrik in Görlitz heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Görlitz, den 17. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

Graudenz. Bekanntmachung.

In das diesseitige Handelsregister ist in Ab— teilung A. unter Nr. 227 bei der Firma Erust Chomse folgendes eingetragen worden:

Dir Firma lautet jetzt:

Ernst Chomse, Jnh. Rudolf Chomse. Inhaber derselben ist der Kaufmann Rudolf Chomse in Graudenz.

Graudenz, den 16. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Gxcosss chönam. 33788

Auf Blatt 30 des Handelsregisters ist bei der Firma C. G. Hänsch in Großschönau heute ein— getragen worden, daß der Kaufmann Ernst Hänsch daselbst als Gesellschafter ausgeschieden ist.

Großschönau, den 20. Juli igoz.

Königliches Amtsgericht. Grünberz, Schles. 33789

In unserm Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 255, Einzelfirma Josef Jürgas, Grün⸗ berg, eingetragen worden, daß der Zuckerwaren⸗ fabrikant Martin Menzel zu Grünberg in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten und die Firma in Grünberg'er Choco⸗ laden und Zuckerwmarenfabrik Jürgas Menzel geändert ist. Die neue Firma ist demnächst unter Nr. 278 ebenda heute als eine offene Handels⸗ gesellschaft mit Beginn vom 1. Juli 1903 ein— getragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind der Zucker—⸗ warenfabrikant Josef Jürgas und der Zuckerwaren—⸗ fabrikant Martin Menzel, beide zu Grünberg.

Grünberg, den 16. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Hachenburg. 338631

Im Handelsregister A. ist unter Nummer 40 heute eingetragen worden: Die Firma Friedrich Rüb, Schilderfabrik zu Höchstenbach, und als deren alleiniger Inhaber Friedrich Ruͤb, Kaufmann zu Höchstenbach.

Hachenburg, den 21. Königliches Amtsgericht.

33787

1903.

Cx, I; Juli

Halberstadt. 33790 Bei der H-⸗R. A. Nr. 612 verzeichneten Firma Werner Gronau, Halberstadt, ist heute ein— Friedrich Gronau da—⸗

getragen, daß der Kaufmann selbst als persönlich haftender Gesellschafter in das getreter und die nunmehrige offene Handelsgesellschaft am 10. Juli 1903 begon Gleichzeitig ist die daselbst eingetra sür Friedrich Gronau gelöscht worden. Halberstadt, den Königliches Halberstndt. Die H⸗R. A. Nr erzeichn Mooshake, Halberstadt, ist a Fel Bft in ae rener Mr shu Da 1 engel to nen Proture

Wilhelm Wachs

15

Halberstadt, den 13 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. West s. Bekanntmachung. 133792 sigen Handelsregister Abt. A. Nr ] Schwarz

Halle. Ctio

.

1 uri Inu Mert her Halle i. W., den 1 . 16114

ü ri 1 110

Hannover. Bekanntmachung.

z 55 r

Firma Hdeinrich Veucker und . M ö 14 1 .

Hannover, HHnnnover. ) va ster Abteil B. Nr. 11 w der Vvannoversche Dolzbearbeitung«⸗ und TLaaggonfabriken vormals Max Menzel, Actiengesellschaft, Ricklingen, 1 . vers ö * 9

8

Vannover, d . * lick

HInnn--Mündem.

.

Franz Hagemann

ann Münden, KRönigl id Hasselfelde. „Augus Schüge 11 „August Schühe I. Inhaber Karl

. =

* 2 *

Vaselfelde, 15.

11

16

. . 1 n

* 4 n n en Firma Julius Hensel, Sermedorf u. n. r . 3 5 861g = ö. 24

Dermedorsf u R

1Imennn. 19 1 . del ar 255 * 64 ö 1 1 id 1 r ] 1 1j ute E Firma Vvermann Ritter, Kohlen- handlung Ilmenau, ,

* 8

212 waer 111

Kreuznach.

Mittwich

Die Firma lautet jetzt:

Dermann Ritter, Kohlenhandlung, Juh. Rudolf Ringe, Ilmenau.

Der bisherige Inhaber Hermann Ritter ist aus der Firma ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Rudolf Ringe in Ilmenau getreten.

Ilmenau, den 14 Juli 1903.

Sroßherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II. Jenn. 33798

Auf Nr. 3 Abt. B. unseres Handelsregisters, wo⸗ selbst die Actiengesellschaft Camerawerk Pal⸗ mos in Jena eingetragen steht, ist eingezeichnet worden, daß die Liquidation beendigt und die Firma erloschen ist. t

Jena, am 16. Juli 1903.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Kiel. Eintragung ins Handelsregister. 328331

Seemannshaus für Unteroffiziere und Mann schaften der Kaiserlichen Marine, gemein⸗ nützige Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Kiel: Für den früher ausgeschtedenen Kapitän zur See z. D. Sarnow ist der Universttätsprofeffor Dr. jur. Niemeyer in Kiel für das Seemaanshaus in Kiel, für die gleichzeitig ausscheidenden Marinebaurat Gromsch und Kaufmann Rohde sind der Oberleutnant z. S. Loesch und der Kaufmann Grage, beide in Tsingtau, für das Seemannshaus in Tsingtau zu Geschäftsführern bestellt.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1903 sind die 30 und 18 Abf. 2 des Gesellschaftsvertrages über Abschreibungen und den Wohnsitz der Mitglieder der örtlichen Aufsichtsrats. ausschüsse geändert.

„Kiel, den 10. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. HKoblenæ. 33800

In dem Firmenregister wurde heute unter Nr. 577 bei der Firma Victor Beuder in Koblenz ein— getragen:

Die Firma ist erloschen.

Koblenz, den 13. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Königsberg, Er. Haudelsregister 133801) des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 29. Juli 1903 ist eingetragen in das Handels register Abteilung A. bei Nr. 1267: Die dem Gustav Freitag zu Königsberg i. Pr. für die Firma Froese C Ce erteilte Prokura ist erloschen. HKrenznach. Bekanntmachung. 33802

Unter Nr. 338 unseres Handelsregisters Abt. A. wurde eingetragen die offene Handelagesellschaft in Firma „Kreuznacher Teigwaarenfabrik In⸗ haber Jakob Kaiser und Otto Conrads“ mit dem Sitze zu Kreuznach. Gesellschafter sind die Kaufleute Jacob Kaiser und Otto Conrads, beide in Kreuznach. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1900 begonnen.

Kreuznach, den 18. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde eingetragen die nachstehenden Firmen erloschen sind:

l Jean Engelsmann. 2) Wilh. Butzbach. 3) C. Riem nebst Prokura des Karl Friedrich Riem. 4 S. J. Stöck. ) Gust. A. Parton. 6) Joseph

nebst Prokura der Ehefrau Joseph Mittwich. 7) J. C. Ochs. 8) J. Entzer Söhne. 9) Philipp Keim. 10) W. Ebert. 11) Gustav Schadt. 12) Dubois Æ Cie. 13) Rheinische

Saiten ⸗Instrumenten Fabrikation Kreuznach Gebrüder Kuhfus.

14) L. Cahn. 15) Casimir Fuchs. 16) J. G. Wilcke. 17) W. Seyboldt Æ Cie. 18) DM Schmidt Danner nebst Prokura des August Gickemever. 19) J. Ph. Göttert nebst Ebefrau Johann Philipp Göttert. Jeremias. 21) M. Loser. 22) Jacob nebst Prokura d Rarl Lang. 28) GI. Scheuer nebst Prokura des Ludwig Scheuer. 24 W. Droast Juhaber Arnold Tappe. 25) EChristoph Dörmer. 26 W. Zirker. ) G. Menge. 23) Wilhelm Jumsteg. 5 J. Moritz. Joseph Geyer. B. Frey. Vhilipp Seinrich Glemen. 33) Peter Moritz. 34) August Schreiber. 35) Heinrich Anhäuser. 36) Ogwwald Bäder. 37) Moses Löb junior. W. Jun Die Prokura Fduard Schlarb zu der Firn Carl Gräff. 19 Frau S8. Schönard nebst Prolu 3 Heinrich . 1 GChristian Mackowitzki, ad l bis 41 ! mit dem Sitze zu Kreuznach. Eunicke C Gie nebst Prokura d Frit Saline Theodorshalle. Kreuznach, den 20. Juli 58 lich Amt

1

S0 rd 941 23 Garl un e gen

n 5

. i gl richt M rennnneh. Befanntmachung. 3

519 1

d ingetra q „Adam Mühl felder“, Manufakturwar idlung mit dem Sige Kreuznach und als der haber 1 R

RTreuznach,. d . . 1 1 Lanmsink!s. 8

2521 545 . 1 8

Sächsische EC hamotte und Dingewerke, Feodor Selm, Reicheradorf Sachsen, betr 254 ) 1k 18 j dern .

1 1111 vx 9 18*r 16 . r* Brofeur * 21 21111 1 L. ö k

Lanusigk,

Leinnin. 3

ö . 8819 1

die Fima Paul Adelberg Nachf. Leiv zin Volfmaradorf, ra worden: BPrekn

dem Vröurn'm n 5* * 7 ö

D

. 8

. * Leipzig. den 113114 Leinniꝶ. 38071 . dag Sand Eaister 16 bent in raten

.

f Blatt 11 867 Golditzer Ton- wert Schaar schmidte Erden Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Leipzig. Der Geiell⸗ Haftßvertra am 18 . 2 hae blenen 168

. . emtant

Ludwigslust.

Lübeck.

Das Stammkapital beträgt 20 000 M

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Herr Arthur Richard Schaarschmidt in Leipzig und zum stellvertreten den Geschäftsführer der , Herr Carl Hermann Löwe ebenda;

2) auf Blatt 11 868 die Firma Franz Weise in Leipzig. Der Uhrmacher und Uhrenhaͤndler Herr Hermann Franz Weise ebenda ist Inhaber.

(Angegebener Geschäftszweig: Uhrenhandel )

3) auf den Blättern 4711, 5834 und 116032, betr. die Firmen Kreuz Apotheke, Hermann Bla er. Hrch. Augst Böhme und Leipziger Zugfeder⸗ fabrik, Corfitz Walter, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 20. Juli 1903.

Lorsch. Bekanntmachung. 338081 Im hiesigen Firmenregister wurde eingetragen: Der Kaufmann Karl Hochstädter in Lampert— heim betreibt daselbst unter der Firma seines Namens einen Viehhandel. Lorsch, den 9. Juli 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Ludwigsburg. 338091 K. Amtsgericht Ludwigsburg. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Die Firma Gebr. Grumach Nachfolger in Ludwigsburg, Inhaber Karl Kochmann, ift als Einzelfirma erloschen Das Geschäft ist unter der alten Firma auf Valentin Schachner, Kaufmann, und Salomon Kaufmann, Kaufmann, beide hier, käuflich übergegangen und ist nun offene Handels⸗ gesellschaft. Den 15. Juli 1903. Amtsrichter Klett. Ludwigslust. ; In das hiesige Handelsregister löschen der Firma „Berthold Burchardt, Oderichs Nachfolger“ eingetragen. Ludwigsluft, den 20. Juli 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Ludwigslust. 338111 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Paul Schütt mit dem Niederlaffunggort Ludwigslust und dem Kaufmann Paul Schütt, wohnhaft in Ludwigslust, als ihrem Inhaber. Ludwigslust, den 20. Juli 1903. Großherzogliches Amtsgericht.

ö . 33810 ist heute das Er—

lust. . 33812 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Martin Clasen mit dem Niederlassungs— ort Ludwigslust und dem Kaufmann Martin Clasen, wohnhaft in Ludwigslust, als ihrem Inhaber. Ludwigslust, den 20. Juli 1903 Großherzogliches Amtsgericht. Lii beck.

niederlassung in Lübeck eingetragen:

Marie Therese Wilhelmine Horn, geb.

Hansen, in Schleswig ist aus der Gesellschaft aus—

geschieden. Lübeck.

Das Amtsgericht. Abt. 7. Handelsregister. 33859 bei der Kommanditgesell⸗ Jantze K Ce in Lübeck

Am 21. Juli 1903 ist schaft in Firma O. eingetragen:

ie Gesellschaft ist er bisherige

Friedrich

aufgelöst.

Kommanditist der

Hermann Jantze der Firma. Lübeck. Das Amtsgericht. Mas deburg. Handelsregister. 33813 1) Bei der Firma „Magdeburger Simons brotfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Oaf⸗ tung“. Nr. 102 des Handelsregisters B., ist einge— tragen Die Vertretungsbefugnis des Theodor j wirt Wilhelm Kunze in ihrer bestellt. Dandelsregister X. Nr. 1172 ie Firma „Lehmann Æ Arndt“ Neustadt, ist eingetragen Der

HSyrws vr

Gesellschaft in Lübeck ist

Abt. 7.

betreffend zu Magdeburg f Richard Inhaber des Geschäfts. Geschãfts ründete bei dem Erwerbe Geschäfts durch Richard Schwarz ausgeschlossen. 2 „Joh. Fried. Deneke“ hier,

r 12 desselben Registers, ist erloschen. Die na „Walther Deneke“ zu Magdeburg und

ren Anbaber der aufmann Walt 8

. 1X nere

IRR da

age Kaufmann ; Berlin ist jetzt e men mne 8 8 246 1 Uebergang . d Betriebe d

éèWNer binbIihreiten in n 2 neilicwtieite 11 Vie Firm

1 15 nB *

] 2 mr, D 1111 11 1972

„Gebrüder Kallmann Nchflgr.“ lben e ra ist erloschen.

der Firma „Ctto Reindarf“ zu Bar⸗

leben. Nr. 1921. des Registers A. ist eingetragen:

Die Firma ist geändert Ctto Keindorf Nach

folger Inhaber Gustav Rosenplenter. Inhaber

= Geschäfts ist jent and Gustav

35er

ra tt

ber nr . ö 12 imnann 11MIerFfer

nie 2

5 ler unter Me

6 .

1 1923 Meißner 4

uu Magde Gesell⸗ veinrich

offene

d Firma „Vaul burg und d 4 *

1 5 . 1 die Kaufleute Vaul Meißne ; ndelsg sellschaft bat a 1. Juli 19 begonnen. Die Firma „Adolf Gabenicht“ unter Nr. 675 lben Nenisters sst eric chen Magdeburg, Juli 1903 Königl richt A. Abt. 8 Memmingen. Getanntmachng.

133514 Firma M. Wiedemann s

in Krumbach is ¶òU54 1 2.

Memmingen, den 16. Juli 19903

Kgl. Amt agericht

ma rn. 33518

1 —1 . giter Abtetlung

; 1st beute . . 7 6 1 1 3 5 . 2 5 er unter Nr.? ; genen Firma Wisũhdelnm Braune in Mogten folgendes dermerkt worden Dem Jtegeleiverwal ter raune zu Mitten⸗ Prokura erteilt

Mittenwalde (Mart), den 16. Jul Königliches Amtagericht.

Vitten walde.

J 1üerem SHandelsrealß⸗fter MF 1m —=— rem 1 let g

1a.

Vünchen. 13816] 1. Nen . 2Franzieta veiser.“ München 1II. Inbaber Leisen 1 28) „Gonrad niinger.“ mn n 11 Inbaber Ra

nne befrau Franzista Babnbefstr. 51e. Vasing. L. G.

er Konrad Mlinger fturburean, Rem-

* Raft rin n

= 171

—4 1 nne c ert ee m 2 1 ö 159 . .

Josef Hamann.“ Sig München. In⸗