( . in München, Solingen. 33830) „Laundwirthschaftliche Buchführungsgenossen⸗ ferneren Vorstandsmitgliede ist der Kaufmann Otto ö ,, , gen,, . . , Fünfte Beila g e n r ũ = 7603. Fi Sõlt Solingen. mit be . . ö . r h. * 6 k ern e 17 6 eme. Gegenstand des Unternehmens ist die Königliches Amtsgericht. II.
; enn, nen. rokura erteilt. Einrichtung und Durchführung der landwirtschaft · Ratzebumm. . ö . an* . 1
. Jui 103 an ge fle cs glsesen n r, d wre, e nofencgtzlgster it be Ralsß' on zum eutschen Nei Sanzei er un i li reußischen Staat
andẽldzeschschaft infolge Ausscheidens des Gefell. Königliches Amtsgericht. 6. nach einem einheitlichen System unter Mitwirkung Genossenschaften, betreffend ländliche Spar⸗ und — anzeiger. an Georg Damitt aufgelöst; nunmehriger Spaiching em. 33831) eines hierzu angestellten Beamten. Mitglieder des Darlehnstafse e. G. m. b. H. zu Knacksee, 2 2 . Alleininhaber unter bisheriger Firma: Kaufmann K. Amtsgericht Spaichingen. Vorstandeg sind: 1) General sekrehãr Dr. Phil. beute eingetragen worden, daß an Stelfe des Guts ˖ M 171. Berlin Donnerstag den 23 Iuli 1903 Sigmund Grauer in München. . Of Im Handelsregister für Cinzeifitinen wurde heute ö k ö. 3 . i. e, . , 3. . . . e — ö. ᷣ — — — — .
ĩ ö itz MÄnchen. Offene . n M. in S Dermann Fle S8 Vinsdorf, X esißz achter aul Arndt zu Gr. Born in den Vorstan alt di Beilage, in w 1 ' ü s Zed irheberr. ,,·,e pad, e ee, g 3 r Ei Gel , upferschmid i Spaichingen ö Naumann aus Thurgau Weg htte fizer ger r gft Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels ⸗, Güterre ts, Vereing-, ge g geg, Zeichen. Muster. mn Bor senregh tern,,
Mc a 3 ; ; atente, Gebrau ster w ; ; achu — 4 nregistern, der Urheberre htseintrags rolle, ! GR , e rbb m in Trank engt gan n , d. Ratzebuhr, 14 Juli 1903. zeichen, Patente, Gebrai chomuster, Konkurfe sowie die Tarif und Fahrplanbekannfmachungen ber 6 enbahnen enthalten find, er cheint auch in einem besonderen Blatt unter bem TRitel g ragzrolle, iber Waren Alleininhaber unter bisheriger Firma:
Kaufmann wurde Prokura erteilt. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Königliches Amtsgericht. ; — 7 37 ö ö stt ũ n D656 Fr; ⸗ Firma derselben, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ — . 2 * Grotg Harn it chen. r Den 26. Juli 19065. . der Firma ꝛö ö fe,, . ; Riesa. 32943 24 Enn E En lr, e , gr nel fut de e te te gen. 3 ,, , g, oe n eenhseleth ⸗ 1 1 Cr. 71 B) k . 33 3 Stuhm, ⸗ . ö 133832 Provinz Sachen. Das Geschäftefaht ben Genossen. Creditverein zu Riesa eingetragene Genossen⸗ Din Zentral Handel zregister für das Deutsche Reich kann durch alle Vostanstalten, in Berlin ür Das Zentral 2 J,, ,,, In unserem Sandelsregister K; ist heute die Firma schaft beginnt mit dem 1. Juli Lund Cubeb lan schaft mit un beschräunkter Haftpflicht in Riesa Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigerg und Königlich Preußischen Bezugspreis betragt I M 50 315 das Viertel ; München, enn te ö. München 1 Mr d , Johann Siesindti; Portschweiten! / ge⸗ 36. Juni jeden Kalenderjahres. Die Haftsumme der betreffend, ist heute verlautbart worden, daß Herr Staatsanzeigers, w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . Insertionspreis für den Ran 6 eee d slzbr. Cimselne Nummern ,,, i mne, winhen 33857 , 8 einjclnen Genoffen. für jeden Geschäftsanteil beträgt Ottomar ö aus dem Verstande gusgeschieden . 2 . n n ge ; l den Wäum einer Druckzeile 36 3. ö ⸗ 385 . ö 3 ; 6 , 1 ö * 36 ö * . 8 * 3 - 8 . — ys ö Pi c 5 e J e . * s , , , 2 w ,, N . ,, ) r , Handelsregiste ist Firme Stuhm den 14 Juli 00 ; 50 MS.. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf und Herr ö lar eye 13 Riesa ale 8t vortreter ⸗ 7 . versammlung am 20. August E902, Vor ⸗ Freienwald 8 . 9 Kö ö ; . ; , In das hiesige Handelsregister ist zur 2 Königliches Amtsgericht. elche ein Genoͤsse fich beteiligen“ beträgt des Direktors in den Vorstand neu gewählt worden ist. ; min f n, Fiienmhalde a. S3, ernannt worden. Anmeldefrist eröffnet. Konkursverwalter: Rendant Marquardt Mecklenburgische Depositenkasse der Berliner Tanger miünde 338331 a. eng k Riesa, am 15. Juli 15965. — n, . Lian ler re fg sin. am bis . August 1903. Erste Gläubigerversammlung hier. Anmeldefrist bis zum 18. Aug ust 1503 ac t Bank, Das Folgende eingetragen. Die Prokura des T2 inser Handelsregister Abteilung A. ist n ang, , für , He m n, , Königliches Amtsgericht. = J,, ; , i n, me g,. hr, vor 6. üugtjst A803. Vormittags 190 Uhr. All⸗ Gläubigerbersammlung am 25. August 1963 Janes utrnuen zu Berlin H Rr g 6 gen . ire, ,. . e, , d hl Benn ge n n . R ossla . 33705 n Tn en en haft re i ster it heute bei Mr 6 eng ichn , endentore l, Ilnmer y, cf r nm . 3 6 Fern irggs 11 e ne, anni 2 ö 9 3. ⸗ 2 6 1 * j 21. wel V 6. ml e , , 2 . J * . ö . 3 . 9 S * 2 59 z . ene ( . . 9 . [ ; ö. R ö ö 9 ige⸗ 2. S gi . J ö . Abteilung 1. Maschinenfabrit H. Fricke mit dem Sitze zu in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der , , . r rein , ; . Braunschweig, den 20. Juli 1903. pe e 6. int 10fener Arrest mit Anzeige 8, rmittags 11 Uhr. roßherzogliches Amtsgericht. Taugermünde und als deren Inhaber der Fabrik · Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. unter Nr. ] verzeichneten Genossenschaft Zucker? ei ,, . Freienwalde 9. 8 den 20 Juli 1903 en. W.. den 20 ö F . . 20. 903. !. „den 20. Juli 1903.
; . ö , , , j ö f . — ö k leich 2 Boseieszyn“ eingetragen worden; Stephan Opask X. Nordhausen. 358 9] besitzet Heinrich Fre lin Tangermünde heute ein. Juglelchwirb betnnnt““ c aß von der Liste R tragene r , . i ,, . Herichtsschrei ; ichtsschrei dönigli ᷣ sitzer ch Frie ge zer Zugleich wird bekannt gemacht, daß von de ste fabrik Roßla a S., eingetragene Genossenschaft Gerichts schrei Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hamburg. Konkursverfahren. 33635) Mogilno. Konti
n. 66. 25. 2 9 23 M ö. 2 5 1* * ö 2 z 9 . . ĩ 8 e Vo stande g — eschied 2 Ste ) k A. ö 58 getragen. der Genossen beim unterzeichneten Gericht während mit beschränkter, Haftpflicht zu Roßlg ein—⸗ , ,,, ,, — Firma Robert Quelle zu Nordhause J Ueber d Vermö i i ,, e eber das Vermögen der Inhaberin eines Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann
z n 17 us; 3 , n . , n 7 , e verstorbenen Kazmierski ist daz bizberist Vorstands ⸗ Bren . 33659 ingetragen K u ö der e Ihe den n n ssdumen för ben kann . . datt i bel ger , mit gti mykn! zum n lt . i . . ! n n n gh. Bekanntmachung lone, eingetragen: . nigliches Amtsgericht. Defsau, den 30. Juni 1503. zu Steinthalleben an Stelle des Cus dem Voörfland, Wende als HKendant und reer, Ger e rer, Säghie ö . Res ᷣ Der Kaufmann Gustav Schuchardt zun zl Nord⸗ Thorn. . 53 33834 Herz oglich Anhaltisches Amtsgericht. ausscheidenden om anch acht Paul Yastfelb zu . . ,,. . Jer Cigentümer Stephan lieber ds erm gen der ha berin n Hand, e stgurants n Dorette geb. Meyer, Yep gmucen Soinsti zu Balosch ist heute am haufen ist an Stelle des Kaufmanns Robert Quelle In das Handelsregister Abteilung 2. unter Nr. 355 — — gaaag Berga als Mit glied des Vorstands bis zur nächsten o. ret als ste ber retender Direktor neu gewählt schuh⸗· und Krawatten eschäfts Gduard Paul des Seinrich August deckel Witwe, zu Ham⸗ 20. Juli, Vormittags 10 Uhr das Konkurs⸗ zu Nordhausen alleiniger Inhaber der . ö. ist heute die Firm Hermann Martin (Inhaber , , , , n n. Sen eralberse nt i un gewãhlt worden ist. ö w ut in, den 8. Juli 1903 k 3 ft , G ätharine , . nn,, . iet, Te rn, n,, ver ite. eu fang Uebergang der in dem Petriebe des Geschäfts pe— Kaufmann Ferinann Martin) in Thur! eingetragen Im. Genofs aa schaftsregister i , , Rostla, den 15. Jult 1963 anstettt, den 8. Jul , niligne geb, Herbst, Inhaberin der Firma Marie Jachmittags or Konkurs eröffnet, Verwalter Fally Kayfer zu Inowrazlam Offener AÄrrest mit gründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ , , ,, ; . nossenschaft: ,, . Spar- , , stla, 8 Königliches Amtsgericht. Friebler. ESßbgesttaße 35 hier ist heute der Vn ch haltz⸗ P. Woßlzemar Möller, Neuerwall 72. Anzeigefrist bis 15. August 1903. Kol fr ef el mt schäßfts durch den Kaufmann Gustav Schuchardt jun. Thorn, den 17. Juli 1903. lehnskassen⸗Verein e. 8; m. 1. D. eingetragen: Wollstein. 33711 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Sr. Vsener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Auguft sind bis zum is. August 1903 anzumelden Erst ausgeschloffen. J . nige, b tggericht An Stelle zes aus dem Vorstande ausgeschiedenen HR ossla. 33706 Bei Nr. 13 unseres Genossenschaftsregisters Schulze ⸗Smidt hierselbst. Offener Arrest mit d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. August Gläubigerverfammlung am 18 August 1996 ) e . ; gliches imtsge ö , , 1 er Bäckermeisfer (Chr . z.. —ᷣ ö. N. 2 L. 1. eres P cha s ts . zo gef ris⸗ J s 2 h ö 8 64 6 6 1 ʒ. * . [ 23 Nordhausen, den 20. Juli 1993. ; rien — * 133835 Anton Joses. Pesch ist der Bäcker meister Ghristian Ing das Henossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge Anzeigefrist bis zum 31. August 1903 einschließ⸗ d. TJeinschließlich. Erste Gläubigerbersammlung d. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin see. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. , . s. . ⸗ Nr 718 d ; hiesi j ,, Bochem zu Weilers wist zum Vorstandsmitgliede ge⸗ die Genossenschaft in Firma „Ländliche Spar⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu lich. Anmelde frist bis zum 31. August 1903 einschlie * 2. August d. Is. , Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner 21. Augufst 1903 Vormittags 10 Uhr vor — . . 0 Ve 2 3 - . J 3 ' e ) h * 55 * ohr do 5 559 j 6 9 1 X 15 2 1 ᷣ ĩ —ͤ q Hi tverse — ü ; i ö i den ̃ j Ostho ren. Eintrage n, mu, nn,, , , ,,,, . wählt worden. d und Darlehnskasse Wickerbde, eingetragene Rwarnowo r ist heute der Eigentümer Wilhelnn lich. Erste Glaͤubigerpersammlung 21. Auguft Prüfungstermin d. 5. September d. IS., Born. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Rr. 3. zum Handelsregister vom 21. Juli 1963. regtsters , Euskirchen, den 17. Juli 19603. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Werner aus Tarnowo als neues V irstandsmit ite 1903, Vormittags 1 uhr; allgemeiner Prü- 196 ihr. Mogilno, den 29 Jul ib J 8 14. 28 y 2 8 : er: 8 ,, 3 or; 2 ö ; x a . ,, . 6 er GJ h Siuuglied . in TF . . sgeri . Ful; ⸗ zniesi? o , . „Balonler u. Werum K Ost⸗ , 6 dae n Inhaber: Wil⸗ Königliches Amtsgericht. dem Sitze zu Wickerode eingetragen worden. Das an Stelle des ausgeschiedenen Hermann Schmidt ungstermin 25. Schtember 1 G03, Vormitiags Amtsgericht Hamburg, den 20. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. hofen. Die offene Handelsgesellschaft hat sich guf— 3 9 3 Frank fart, Maim. zssos] Statut ist am 10. Zunz 156z Meltgestellt. Gegen⸗ eingetragen worden. ⸗ 1 ul hrz im Her schts hauje hier selbst 1. Dbergescheß, Zur Beglaubigung Dol ste. Gerichtsschreiber. Mülheim, Rneim. Konkursverfahren 33667 gelöst, die Firma ist erloschen. . GRKon iglsched Amt ericht. 7 Erwerbsgenossenschaft der Frankfurter stand des Unterneßmestz ist der Betrieb eines Shan— Wollstein, am 13. Juli 1903. Zinmei Nir. 6h (Gingang S tertorsftraße) mr murg;, gtonkursverfahren. lszsz0! Ueber das Vermögen nen Schrein erm eisters M Firma: „Franz Werum“ in. Osthofen. e, , Schorusteinfegermeister. eingetragene lu und Darlehnstassengeschästs zun Zwecke ders ge Das Amtsgericht. Bremen, dene, Full Jööz lleber das V Mm
Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ͤ .
ö ö * 6 — De n, , ,. Vermögen des Händlers mit Herren Kaspar Pütter, fruher in Multzei 8. ; ; ose e 't. 5 13 er. 33836 * ) ; 1 ,, a ,. hr zon Darlehen an pie Dien aer, Der ( chts iber des Amtsaerichta. earti t j j . j En hiher in Mülheim a. Rhein Unter dieser Firma betreibt Franz Joseph. Werum , . e 8 nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht da⸗ n 66 6 i d er Fenpssen für ihren wollstein. . Der e , , , des Amtsgerichts: modeartikeln Paul Friedrich Johann Haase jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, ist am 18 Juli in Osthofen ein Stein, und Bildhauergeschäft. , M ngen inen u, We sberi hier. Ins Genossenschaftsregister wurde heute ein. Gefschäfks. un ze irhtschafto betrieb, sowie der Gr. Im Genoffenschaftsrenister 277 ⸗ ur helter. Serretkt. inn amburg, Dohenfelde, Lübecker Straße 141, 1993, Mittags 12 zr, der' zonder eröffnet. Ver⸗ 5 Firma: „August Valonier⸗ in Osthofen. ist aus der offenen Handelsgesellschaft i Firma getragen Die Vorstandsmitglieder Wilhelm Witt⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ n ; . dil. enschaftsregister ; 6 C ai lsheim. 33632 wird heute, Nachmittags J Uhr, Konkurs eröffnet. walter: Rechtsanwalt Heidberg zu Nulbeim Ih Unter dieser Firma betreibt August Wilhelm Balonier Schlingeustepen , . 6 , . ausgetreten, hauer Leonhard Flohr und' Ludwig Klimek haben sinns auch der Nichtmitglieder. Vorstandsmitglieder , Di. 2. 96 bescht un eingetragene K. Württ. Amtsgericht Crailsheim Verwalter: Buchhalter Bernhard Henschel, Gr Anmeldefrist bis 11 September 1963 . . h . e, . 86 366 ? ꝛ 8 „ Gantenberag 3 elbert hauer, Leonha , sind: der Pastor Kriedrich Senn: . ö enosse zeschr er S ber z Vermögen des hn; ᷣ. Theaterstraße 3 ff st mit? ige. ia fan ng de ; 1st . . in Ssthofen ein Stein. und Bildhauergeschaft. für nz i . 0 . ,, u . ihr Amt niedergelegt. An ihre Stesle sind getreten sind: der Paster Friedrich Hennig, der Lehrer Jo⸗ r,, n, u n u. tin rn n er . Ueber das Vermögen des Christian Leiberich, Theaterstraße 39a. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bigerversammlung den 14. August 1903 Vor⸗ Großh. Amtsgericht Osthofen. 1 — ,, . kö die Schornsteinfegermeister Karl Rachlltz, Karl J. häanges Schneider. dern Seam geborstehet, Nobert Justiz ratz Horna elst Ein Bachhand?* Fern, FGertzers in Erailsheim. mar denheute Vormittans frist is zum 11. August . 3 Ainschltz ich Anm eit. mittag n mine Allgemeiner Prüfungstermin Pegan. kö 32902 e er zo n , . cht Abt. 2 F. Bek und Leonhard Flohr, alle hier. Becker, sämtlich 23 nhaft zu Wickerode. 2 ekannt⸗· R Wollsteiñ als Direltor w . r t 3 jew ahl II Uhr, das Rontursverfahren eröffnet. Ver⸗ seist bis zum 26. August d. J. einschließlich. Erste den 2. Oktober 1903, Vormittags 195 Uhr. Auf Blatt 300 des hiesigen Handelsregisters, bis Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Frankfurt a. M., den 30. Juli J9oz. machungen der Genossenschaft erfolgen unter der . 6 rm ven Borstand gewaäl walter: Bezirksnotar Secsried in Crailsheim. Offener & läubigerversammlung d; 12. August d. J., Sffener Arrest mit Anzeigefrist big zum 28. August Braun kohlengewerkschaft Berthagrube in Weissen gels. Königliches Amtsgericht Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin I963.
. 338. 17 von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma , ĩ 13. Juli
9 . ; * , . eaister Abtei 2 66 t Genossenschaft i er Sanger banker A* . Wollstein, den 13. Juli 1903. 10. Auauf 3. Erste Gläunbiaernme l 9. Se e em. ülhei ĩ Juli Groitzsch i. S. betreffend, iff heute eingetragen In unser Handelsregister Abteilung A. ist am Gmund 33699! der en ossenscha t. in; der Sn ngerkän ser Zeitung . , . IC. August 1903. Erste Gläubiger versammlung und d. 9, September d. J., Vorm. 1099 Uhr. Mülheim ⸗Rhein, den 18. Juli 1903. worden, daß Herr Bergingenieur Albert Spengler 21. Juli 1903 eingetragen: Nr. 345, Firma: Stto nn . Württ. Amtsgericht Gmündldssd9! ie Vaitsumme e,. 20 r. die höchste Anzahl unn nen, n, , m. / allgemeiner Prüfungstermin; Donnerstag, Amtsgericht Hamburg, den 21. Juli 1Höz. Königliches Amtsgericht. Abt J
en, daß ; . s n. Lor icke ei e 8 zer f Ot gl. Württ. Amtsgericl nd. der Geschäftganteile 5. Willenserklärn ee 66. 20. ist , ĩ Zur Be igung: Hols derichtschreibe iw. n V
. , rn , h 66 er c; e sseneis. Inhaber: Kaufmann Otto 2h iiosfen e ng i n, m,, d ee, e. 61 6. ee gettin . ö. 20. Alugust . Vormittags 9 Uhr. Zur Beglaubigung: Volste, Gerichtsschreiber. H. GIadbach. 33668 — * 36a Renz z Schröder Barme I8 TLoricke daselbst. 8 w . . er. 2 a. Selchnunge Ur die enossenscha erfolgen dur Cygrr Ess Den 20. Juli 1993. Heins herę R hei ( 3362 eber das Verms zesells f i : err Fabrikant Benjamin Schröder in Barmen als nr, , . i. ehenskassenverein Ra heute eingetragen: ei V itglieder, die Zeichnun ; K ⸗ sgeri i Zi . — äber] en nn gen d 66. ; n,, , und daß Herr Kaufmann Königliches Amtsgericht Weißenfels. lehene tassen verein Bargau heu 28. pri 1503 Wei, Vn ä bderdedie, Zeichnungen ir . ö onturse. Umtegerichtisektetit Siatoch ir . Adolf Bruns in Sannover zum Mitglied des Gruben⸗ Tabræe. 33838 en zu der Firma der Ge—
— — — —
In der Generalversamm!u . af ie Zei J 1 10 leber das ge eng, h fabri linterstiitzungs kaffe zu M. Gladbach ist das 9 vurde a telle des is6scheidenden X inds la ,, . D354 j 66. ; Aachen Konkureverfahre 33692 Dresden. — 133634 2b e, Bermogen des Schuhwarenfa ri⸗ Konkursverfahren am 17. Juli 1903 Mi ; . 1 ; . 8 ip ler e ' inka wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstand nossensche hre Namensunterschrift beifügen. Die r ; . 3369] ber zermi 3 e deinri s s fnet. ler. J hten m walt tac vorstands und Derr Gute besitzer Ewald Fleischhauer Vie Firma „. Schmeidler Inh. Rat hin ka nitgliedes Jose Frimminger der Bauer ** er Lite der Hen af . Ueber das Vermögen des Lambert Hammers. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Handel kante * Peter Deinrich Jansen aus Busch 12 Uhr, eroͤffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Va ers 7 25 7 11n . ell war no * Sch 197 le 14 1 Kl Zabr * 51 am 1 Juli '. ĩ mit gliede L — a Li J enossen . 116 — r — mers, z 1 1 ? Ratheir st J 20 I 9035 N 54 1 M öl Of s ĩ ĩ srif z 9 . 6e t mn worden find Schmein ere in ät. q 9 itt an 5. fich, i Anon Harff l Hemm mne ef htun den iheg n. . Schuhmacher und Schuhwarenhnündler in mit Luxus, Galanterie“, Wirischafto . und 2 beim i am 20. Juli 1903, Nachm 5! Uhr, M. Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Pegau, am 17: Juli 1905. . hiesigen dandel tre ister gelösch e,, ,, Den 20. Juli 1903. l zen 15. Ir 1 Aachen, wird heute, am 21. Juli 1903, Vormit ags Spielwaren) Robert Otto Steinemann, in 2 Konßurs 6 WBerwalter: Rechtsanwalt um 10. August Bos, einschließlich. Anmeldefrist Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Zabrze. andgerichtsrat Heß. iigliches Amtsgericht Was Vonkursperfahren eröffnet. Der Recht-: Firma Sito Steinemann in Dresden, Bil! Fab Dläubich lune defrist bis 31. August 1563. His zum 16 August 1903. Erste Glaäubigerversamm⸗ em. r, ere 33324 zweinrüeRken. h 3383 . ö aan m, , , t t. — anwalt Sr. Sonanint in Aacen NR mn konkürg. druffer Str. 10, wird ih! ̃ * — Wee üer af lung fen n m n e 2 und Prüfungstermin am 22. August 1902. ö . e, a b, . A. Neu eingetragene Firma. 38 el. 557) * i gel. 1337 perwalter ernannt. Sffener AÄrrest mit Mc, gr mittass dag kursverfahren eröffnet? n. . r. lUlgemeiner Prüfungs. ormittags 100 uhr 1) In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der * ö 9 l K Das eingetragene Statut vom 12 uli 11** : annt. ner Arrest mit Ar — — 12 J l mn urs verfahren eröffnet. . . ; J . . — nen. Gebr. Feist in Peine hen le als jetziger Firma „Anna Danner“ in Zweihrücken. . as eingetragen . . 1 1 1 enn hung, 6 wie Anmeldefrist bis zum August 19953. Erste Nontursverwalter: Herr Rechtsam Dr. Egon lermin M, ee m her 1 *** 19 e Königliches Amtsgericht, Abt. 3 M. Gladbach. 2 . vr. 833 e. . Inhaber: na Dann geb. Eckes. Witwe wa unter der Fuma: nm k 20M. Tinge⸗ U das Genossenschaftsregister ist bei der Molterei igerversammlung was 7 j Prin R H in Dresden, Amalienstt ieldefrist pi T ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1903 ; . 338608 ö 1 . ⸗ . J ; ; MF . Inhal r Anna Dann r, geb. ( ckes, Witwe von nte 2 . ! . ) 21 1 ö 1 3 ö . 1e Bel ammlung In? A1 nel Vi 1 ung 1 1 11 1 Lü, Ilndliienst 1nelde rn hi 8 r . 1 . 7. Vordhausen. 9 1 8er 91 ö. ö ere. . . m e ten Varl Danner, Kaufmannschaft betreibend in Zwei, tragene Genossenschast mit unbeschräntter Butowitz, eingetragene KRBenossenschaft mit be⸗ werken, auf den 20. Auguft 1903, Vor tember 1903 bliermin am E 4. August Deinsberg, 2 Sui iso. Ueber das e , r ,, fame! Fe * ope g Stelle es ausgeschiedene Ra 21 ! 1 ö. J — * e. . ar ! 83 i ⸗ iii mi en 24 * Cos —— 3 ä 9. ö n ter fi 1 x in 0 * ui a. ö 11 1 bel n dl ben ü. X 2 . ? 1 wahl min am . 1 — 9 nia 9 aer ebh Das . 211 Dgen v 2 Kaufmanns Louis Leffmann in Peine. brücken Kurz, Weiß, Stickerei und Wollwaren— den fi 9. e, ri. 3 6 een eter Haf pflicht in Bukomitz, Kreis Schwe mittags 10 Uhr, vor dem unterzeschn ten Gerichte Vormittags 9 hr. Prüfungstermin ).. Königl. Amtsgericht. Altmann hier ist beute, am 20. Juli 19503 Nach⸗ 2) Die Firma Erust Becker A Eo in Bekum geschaft. 26 = m. är, emen nn, rr, Kw ß ; Friede 3 3i 9, anberaumt. in — Feb tember 990: Vormittags 9 Uhr. Kiel. Kontur sverfahrer . 33622) mittags 16 Uhr, das Konkurg̃ eröffnet. ist im Handelsregister gelöscht worden. 1 * Aenderung 4 ö , , , , . a en,, r, , ne , 2 , g, . Kal. Amtsgericht in Aachen. Abt. H. ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Sep ⸗ Ueder das 2 n der geschiedenen Frau Hen. Tonkursverwalter: Ferdinand Kluge bier. Peine, den 18. Juli 1903. . urma „Rheinpfälzische Eisenindustrie, Ge⸗ u 3 1 **. 1 4 n . * 2 = . 2 we * * 1 * 1 4266 — 3 . Berlin i t ml 1993. rieitr Lang, geb. Lang, illeinigen In berin der Offene rr ni nzeig in leichen Anmelde Königlsches Amtsgeri ht. ., sellschaft mit heschrãantter dastung⸗ in Bt. 1111 6. 1 ö * 9 ö ) Din ; 2 x 1 =. ⸗ ö 2 Yräanzt ö 26 ö 6 2 x 6 n * yr ö v * 1 Emma Bomm r . * resden, n 8 l l 189 . 8 1 tra Nen An ma Arnold Oberer in Riel. P 1 ; dit . d nmibe * : : inschließli h Erste ö . = An aber Durd rkunde des 5 n die Blatt Förn . in Kattowitz un wählt „ Aleber das erm n der F l — mmer 14 Vanischest „ wird heute,. am 1 Jzuli 1903. Vor zläubigerversammn - 1. 1 . wn , ,. der ahn R n, Berna mm , Schwetz, den 16. Juli! seld, geb. Vogel. Berlin. nenstraße 157 t J l. orf rr 2 f j mird heut am 16 Juli 19 Bor- lan iger mmlunlg am 15. August 190. Auf Blatt 1937 des Handelsregist tegie Geseisch Terre ne änderne ie her, , Hurd der Slackt, ig Glehrißz,. Bie Benn ng ange ö! gin. i e mg. Vogel * Co,, sst' deute, Nieser, adelan. 3360 * malten, isbcke, B rener rn, seesrne⸗ — r, n ener fn X 83 ; een in Vi umd à n. Gesellschaftsvertrag geändert. senac die Vauer n dem 1 im l ite ai ! miagericht 19 n nan m K , . 6 D s , 2 l ler ii der Bücherrevisor stein termin am 22. Se e 90: Mi Firma Friedrich Theeg in Plauen un als In- der Gesellscha nt iuf die Jest bis zu 2 10 von n Vorst in der Welse, daß wenigstens w elIiden. Vetannutmachung. 708 . 8 ich ae . ; zii Im Mi dern . Da ndels gartners in Kiel, Kehdenstr. 1 fen lrrest mit Anzei ET Uhr, vor 2 1 1 — e. er re, n , t Friedr een festgesetzt. Allein aer äftsführer der Gesellschast zwei seiner tglieder ir: Damnsdreschgenossenschaft Gros fonreuth f J ; ö 1 1 96 as . un ir bis d. August 1 Unmeldefr biz 1. August Nr. . afeibst ein getragen e ern rer rer n Fee echt teführer ? ( haft ihre Unterschriften setzen; von dem Auffkn—. u. imgebung e. Ii. m aft, mann Schieserdecker loster, nachmittag 8 Uh kon kurgperfae] Termin zur Wal“ abe j znial Med pte 9 r 4 ier Geschisfe / weiz:; Ka tonnagenfabri⸗ „nunmehr, dolf Beer. Ran nann in St. Ingbert w , n n, QWmge X 8. e. w,, m. w. 1 *. ram 80 frist jur Anmeldun r KRonkurs. rwalter 4 lt Dr. Kunje in Eddelak ** 2 An . i — 6 — te = m gericht, Abteil. 2, in Mordhausen. tatke Der Geschäftsführer Moritz Mende kaufmann in er , ,. 1 , no sensck ten Statut an 6m f e n tober 19 Grsie GiIzuk** nmfldefrist bie zum 18. Scpiember 903. Aula. de Re... 2 or mittag 1 Uhr. Oivernhan. 3693 ; . 1 Johann, ist ausgeschieden j zefannt 2fellbertreter unter Firn l l 11 I68. hl d hre Sroß ö ; 91 r l . 35. 1 ; meiner Prüfungstermin den 27. August Ueber d In 18d ff ei * * 8 20 zu 903 1 . . a n ⸗ n 1 ö J n d. 214 . 5 n 161 r. 9 ö 9 1 (. 18 Bern 1 DIe Plauen, . * . 1 * iachungen d esellschaft erfolgen im Deutschen u a 214 ꝛ 2a. 1 uf konreuth schaft . * 12, ug ust 1902, Vo 1 453 e 19023. Vormittags 11 uhr. schaft unter der Re * 9 j, Dandelęgesell- Das Könsgliche Amts Reichs anzeiger htsrat in int setzt register des J ichtos Tirschenrenth mittags 101 Uhr. Prüfungetermin n rĩ ramml AUugust 1902. Vormittags Kiel, den Juli 19 1 ma, , m,, , n aotger,. , 1 elm sgnzent . . 35. . r ; = ) . 1m 66 * ö : her 90: 2 1 aa J J ; ) err 12 8. ; — 2 180 beut 1 zuli 190 Normittaa Potsdam. Zweibrücken, 13. Juli 19 te Geschäftejahr endet mit dem 51. 11 . tr ober 1902, Wormittaga 11 im I Ur. a nndlermin am G. Seh- Königliches Amtsgericht teilung 1 * rpversaũ . , omni aags ü j titags I Uhr.
. 1mm 95 Tul; Ule m W. Jul
X
1
2
ens stt mmer 9
89
drr en Fer 11180
54 1
Irunnen ftr =
wm rr ) v1
err
yy
In unser Handelsregiste . ist heute unter Kgl. Amts gericht. in der Folge gilt das Kal ihr als Geschäftsjahr 6 tand Unternehmens ist bndreschen bei icht 1m Dloster traf . ll repren k Gore . Rr oss nie, mn gn lege selsssafi'I— 1 2 Die Willens mln erm durch n ssens 19 ö Ke, me, m de, J 14 Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis Eddelak,. 8. Jul „Gasaustalt Ketzin J. Goch X Ce“ mit dem . Fan? ft Taro fia jwei Mit r deg Vorstand ie Zei t Rechtsverbindl V rllärung und Zeichnun n ö r mme e, Wm sesfh lt. einge reer nßettʒagen warden. Her. Genossenschaftsregister. beg indem di Zeichne Cen ihre Jia: ahn fü; zie Heng sen Cat erfeigi durch wel Hit ien! e , . ernturt. ö öo] Schenk,. I in Rien, 1. *** Pint ö ter ee, e , , n [33694 der, Rirmg 9 r r vr. deg Vorstan Jeichnun folgt in der Weise, des Röntal . *. an T n,, e lleber das Vermöge des Fabrifbesiners Oafar 1. Jul 1 n ö 669 Gen nrg. Eintragungen in das Genossenschafteregister⸗ 4 . rig ib ͤ nern . Fal n Gr furt iht beute seng 116 Uhr da
j 1 Desellschaft hat an 15 65 erlim. 4 int fahren net . lt 8
Kaufmanns Siegfried ite Stoßel in furt. Nonkurgforderu sind 1 mit A frist lugust 19 Anmelde. Oibernhau,
Berlin, Klosterstraße J R Ixn lugust in iumelde Jener Arrest mit fri⸗ .
—
Hin. Konkursverfahren. 620 r das Ver Raufmanne, Sũndlers mit Kolonialwaren Friedrich August Adolf
3
1 21
men von der Gemein huldnerin achten zwang vergleichsvorschlag a 19. August 1902. Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest
August 1903
Fe
( in TDverlin.
— * = — 17 Sul 9.
= 19 Zul 19. 11. Geno sseuscha fte. Gottcherei-, einge. en
Könlalicheg Ante, ö., tragene Geuossenschaft mit beschrünkter aft. gosei C. e
, e . 3 Eflicht. Aitona. Gegenstand dez sinterneh mer? n Kosel C. 1 . n —
Rabe ; Bertauf von Melk wein. ö. 1 1 — vat d Mwenosser lragt / b den tönt . ; in mm — regler X. unter meinschaftlichem (Geschäftsbetriel Ju Vorstan?d Lüdinghausen. Nr. 292 eingetragenen Fiima „Albert Beyer, nitgliedern sind bestellt worden: Wibelm Uhl serem Gen Vote dam“ ist e reimertt worden, daß dem
— 5
Mendel r Arrest mit 0 ö I. 8917 .
or In Vviicht . 1 l ( Y
bersammlung am 13. August 1902, Vorm. Vormittage 11 Uhr. 10 Uhr. Allger r Prũf lermi un
21 8. Au us 1962. J Hotsdam. [3382 n, m, ĩ asem. t 23 9 ö Samt , mehr a m bãftgan walte * .; 4 J 1 im Maurer Ludmig haft it bent 6) ist icht stattet Das Geschäftajahr ̃ imot erli iedrichstra⸗ Frist 27. August 1903. Vorm. 109 Uhr Zimmer 11 unr. n 20. Juli 1903,
1 1 .
ö — *
1 5 — 92 e 831 August 19902. Vormittage Best von Dasselborn ist beute, Iarkhrr itt . 1 ne n ui impf un varl F samtlich ticher irt. den Borer Spar n. Darlehn a. — 1 an. 6 44 ; 2 u n n , stober . 1 - . giel. 2 3ult 18 Proze t Gutenstein in U Conkura. 215i r . ꝛr 2 ö . ö * 21 . e. (Vericht . 1 * 1 1r* * 1644 16. I 01 I . . ; l 1 1n it zum ronturs- Ptofura Alton Da tatut ist am Juli O03 errichte herein e. G. m. u. D. Bork, rmerk Ersi⸗ . ; n 12. Augus Bericht arc Im ö Abt z liches Am richt Abteilung 1 . er f * r ) z ** 1 * — 2. , ( n. on, 5 142 ? fun eat n Dem ö 1 1 ind n . — Belanntmachunger Ilge r der Firma l . .. ͤ ĩ 6 — * — Uhr. ] nm Erni. 8683 nie. gontfurenersahren. , ur Anmelbin 1 lian e 2 nĩaĩ 22 4 im,. a 16 110 . 1 ; ind 1 D * 1 J ] . 2 X —— 8 Dr mittag — hr, 9 1 * ö. Da t Bauunternehmers 1 Da ern ö e Bauunternehmers 6ri 61 ibigerversam . P R mm, Prũ⸗ Ronni * . öjorstdnde e — . ; 1 ; ht . 77 rrren, Hermann Knuoblan ) 2chcmira ist te nad Garl Friedrich Augus Gürger,. f . im 9. AM s ? mi 2 ) 69 11 r 5 12 * 171 a * ö * r reg 3 1 z . 1 1 ? 3 ; 3 Mug ust 190. V Saarlouis. — 3281 wei wit lieder meinschaftlid ĩ ) s M* — ⸗ e. 5 11 r pflicht mint übt ] l aht ner Pries, bt in Kiel. Renin straße Ni ; ö .
erteilt wo
2
1
rd II Uhr. singen, . erich pr 1 * 1 —— ö 55 1 . 1 * 3 1 252 9 . d ; ta] ; ; * in 1 uit , l KRönialichen 1m i 4 . . ᷣ ö * Je . . ** 13 A . ö 2 . 1 lichen Amte Al l . ul 7. August t mit A frist big ? t 19 hrensꝶh Rnielieteiãd. Ronkurag. , 1902, orm. 11 Uhr. r Pri = Idefrist . ) kermin nd tgeführt 17. Juli 1993 u , — *. Witwe W. Nosen! 2X7. August 1902, Gdorm., 1m Uhr, ariouig, 18. Juli 199035 ] . andwerker ba Altona, eir 14 — ; ĩ Rall. Am l hal, S : . chu immer Saarlouis, — d ömn,,, 1 n- , ., — * Y darlebenatafs.nue, n Wermitahaufsen G. G 3e ge bam dlung und J mmereigeschat 8ehi bei] 9 . wi, 4 . j 29 em 4 a m. u. O. in Wer utehausen das Wetzlar. 1 ĩ u n. ö Schipnenkbeil. ficht, Aitong. 5. Knnrpel rmenter r
Con fur an,. 6 ö n 1 . n 1 ri D an sch
J 1 —5n 11
nt beut l ] ** 1 Andreas Naber Namen sn ter hrift — Zugleich wi 1 dtug h⸗ 2 , D w Dertin. 1 1 . 7
— . 5 25 * ** P J. 1 r 1754 * 1 1 2. louis hernenama 7 2 in, d r, — Hemm a ; 2 wen. 1Ineim.
gangen ist Imre ickt men — *. as Naber Nachf. I mite ßgericht Mergentheim. Weiden,
5M. 3628 Firma Auadre kurt verf
u em . ren w das Vermögen des 12 Augus Caufmanns Emil Soffmann hiers. wird aut * * 9 . 9 26 . dem 13 im insch 1dr r gemachten Vergleiche termin Vorm. 19 Uhr, 2231 imberaumt
im . 1902, Vormittage 11 ihr. laer 11 1 Jurt⸗ ? J — f tern d 19. Zeptember 1992 Bar- e uiste .. . Ver Gerichtasch . im te gerichta. Abt. 4. mittag 19 un
„Gewerblichen Anlage Lgvetglar, er wal rer eng ra . Meor wm idt in FErgart. 89 Kiel. 63
mit beschr. Haftpfl.“ n Wenar r nd, Marktstraf ner Arrest mit An ; tir inna tchuan st bi m 1st 1 frau Anna?
1.
; den 12. August d. X.
der dem unter eichneten Gericht eL bständigen Oandele- Tonialicheg Amtagericht. Abtelluna Ahreneback. IMMI. Jun i5
geb. SHagase, u Erfuri i ünnelsnm. 51 Gresiberioaliches Amtanericht
= Heute In ttan Utr de go kurs verf ten e. ö X. Amte gerich Künzelaau. Itenburn. Contur everfahren. 133637
ust . lter n Bito Stäßel rf r ichla derm Ludwig Schäfer, Das
1 1”
ir. bei der kieberigen Firma Otto Schie⸗ Wodserm i, i ona, ist zum 6 6 Michael Tem . bit r eingetr. Gen chip venbeil in eta gef lt. Die Vertretungebefugnt ruht ist Ben 21. Jul is ö singet ragen, da me bie nm 1. Auguff 9 Cito Schiemann. Schippenbeil, 11 1 — ; J 5 ; ö . a ö Ra. n . 9 1 1 er Sorber n um 7
val z 1 . . 1 111 21 ö 2 — J. Amtegericht, Abt. In Altona 2 — r . Erst Kläubiaet ; 2 1 2 emann. 1 . Abf. 1 1, L na. 1 dler Wibelm B 1 mn nlwirt Reim. im . . ee J ᷣᷣ. ? 19 Anna Schi ö! r 82 e. Renkurederfabren Uder dag Bermögen des 1 ö 517
z: Anna Schiemann Weiß, ver, mriesen, Wesir. 89 Miinchen. Geno ssenschafterengister 8 7 eK lar erlesen 16 Carl 1992. Vormittage 9 ihr. teford . : aust ü 6 * 146 2 ; z 1 6. 9 . . * 2. — 21 m . Son- A ener, 6 ein. He n, Weglar erleg an il eile, 2 ĩ , 8. 26 h ö — Pra. R Bien, n m, ä. agu, gewes. Tiensitnechts —— * wit —— und Teforatenr Franz Julius J —— ö ell · — ; , . J 1 ̃. J — * ö . ö Iny J . 1 rec 1** fer = — 1111 ö J = 1 1 . 1 1 1 ner . müßt n f 6 9 ö m 13 Iuli 19 Hormitt sos 1 or da? ern ard 34 * me n Amtegericht Schinpenbeil. 10. Juli 19 der Teuischen Moltereigenossenschast, ein getragene Gera ssen een mit beichränfier tert zu Wenlar chteinermesste war 7. Augist 1992. Rormittage 9 Uhr, im II. Auaust rte Gläubigerversamml m Ronfurgberiabr- 13syn Ronfurgderwal er 6 56a — ener, . 1 nach seidenhperg. 29 getragene Genossenschafs m heschruůnkter Daftvflicht. Slip un hen ffretendeg cini 6 rsta rahlt sin? 9 Amt de, immer Nr. 19 17. MAugu 1902 R. EO nher. Allem . sirfanotar Vanakein kHÆ sinarm boßen er,, 1 — 1 22 555 ö * 7 21 = 166 J ! 1 1 1 1 14 1 1 1 3 1 163 j w. 1257 544 2828 1 * * :. 1 1 J ; In unser Handeleregister A. ist unte ; Daftyflicht mu T ona eir ; JVersta atemsiall e vn . Weg lar, den ili n wiefern, 2 J 186 1 k z . 19. Geptember 1909, Arret mit * Lamelbesriss Bir em Altenburg, den 1n Müller E ö ) am In — 6 14 8 1 bißber 1 mi nit 1 d ber 1 ler ler M . * 1 . l 1 * 9 ö m richte brei r* 8 mitten UImtgger; 61 1 Vorm. 9 he, immer h 1st . 5. 5 89 laerrver samml x Ser io lichen x. 1 m abr ken Friedrich Müller Wilbelm Kirchboff, aug Ver auge schieden land eẽmitglied bei rn 6827! Erfurt, den Juli 19 ĩ d Vero ssem ln nne.
ragen, daß dir bi 26 — —ᷣ 7 donture. * un Freitag. Ver ffe⸗ licht Anaar Fischer Getichtaschreiker.
al istorbenen Der Geri dteshrei ber? Rönigl. Am ö nen Lotterie bteick *ittage uber. 110mm. Kontureverfahren. 323810
P der bia. rist Hönpffarth. A 1 111
B. Aug
1
in te Kaufmanngfr .
2 1 1 1B 1 1m J 8 ining rden n 1. . 17
111 1 1 1 . 111 J
München. .
gabe d w, n n, nn t Tn Abr den on 3 j ; Nach . 1st . Am isgerichta. Abt den 14. AAguß 1904 Go ub tfo serteure W. Germann hier. a nen. Freienwalde. Oder. 13612 Amtsgerichte i ckrett Daß Ronkurtperfabren Fer kee r,, znlal vert Ornadraeꝶ- l oe] 2. Vm von Bojanowski in Berli e e ist heute, V Emtttang 11 Ubr, das Fonkurg. RBefanntmachung Rnonfuroverfabren Handsberg. Warine. ö Ieimwarcu baude, mm,, r — * orlitz ausgeschieden und daß dem kaufmann Me ea,. —— ** In das bie den gssenschaftere ister ist m .. Hema -- 41 D e, ere, 1 G ausmann L iel iner Ucker das Verm Taye zterere Wiiheim Kon fureverfahren. Cnensen. 1b tenfelder Stra Nr ** * ö Dito und Leoposd Dpräafe, bei zun Geri“ 3350 r. d. Cenabrücer Spar- und Tartehneverein, Verlag det En n , ,, 2 Irre een len kur rermwalter ernannt. Der chene Caun Freienma pe a. C. is ie 6. cker das egen autem, Otte crfelgier idem, ,,. 24 ier 23 2 * Ginelyro ura ertesst i biestgen Genessenschafteregister i bent. var! eingetragene Geno ssenscha n. be schranfier — . Uh nc Teichlaß e, biefrn, Umm. derte, n m, Gerben Mice. , au deren,, — M Amtegericht Seidenberg. lolgendeg ingetrager tden: Di tn Hastwslicht ma Cenabrü6ct, me m das Kenkurgverf eröffnet wort Lendederg a. W. J He, de dan .
6e 829 g nferrgr
Vormitta U ö trfabren Tänigliches Amteger k N. 1403 n
ngetragen find, der H er tam Fommertenrat Fer inand Dine üer im WBriesen, de
282 er