Gelsenk Gußstahl
eorg⸗Marien-⸗H. Do. Stamm⸗Pr. Gerreshm. Glash. Ges. f. elektr. Unt. Giesel, Zement.
1000 106 2583 Mir und Genest 9 10090/159110, 00bzG Wühlb. SeckDrsd. 3 500 6300 13259 Müulh. Bergwerk 5 174606 Müller, Gummi 9 Sõri9bz G Müller Speisefett 8 1100 bz Nähmaschin. Koch 9 00 B Nauh. säuref. Prd. — 117.506. Neptun Schiffsw. 9 8 100,50 bz G Neu Bellevue... — 11306 Neue Bodenges. . 6 2,50 bzB Neue Gasges. abg. 6 . Neue Phot. Ges. . 10 219,50 B Neues Hansav. T. — l5l,5066 Neurod. Kunst⸗A. . jetzt B. N. K. A. 6 1159036 Neuß, Wag. i. Liq. — i 3 0obz G Neußer Eisenwerk 9 123906 Niederl. Kohlenw. 12 6 666 Nienb. Vz. A abg. 6 114,606 Nordd. Eiswerke . 1619096 do. V. ⸗ A. 142.256 do. Gummi... 66,756 do. Jute⸗Sp. Vz. A H do. do. B 1200 600 299,090 do. Lagerh. Berl.
1009 146,006 do. Lederpappen
2000 160006 do. Wollkämm. .
1009. 113256 Nordhauser Tapet. 500/300 80, 006 Nordstern Kohle
oo] —— Nürnbg. Herk.⸗ W. 500 300 200, 00bz G Dberschl. CEhamot. 1590/3009 338 90b3B do. Eisenb.⸗Bed. 1 1200/4001100, 006 do. E. J. Car. H. do. St. ⸗Pr. 400 123,006 do. Kokswerke . do. Brgw. do. 1200/60089, 60bz G do. Portl. Zement Harp. Brqb. Gez. 1200 / 609 erk, Sdenmw. vartst.. 5 do. i. fr. Verk. 181504 75ä, (0 bz Sldenb. Eisenh. kv. 6 Hartm. Maschfbr, 1200 7001122, 99bzG Opp. Portl. Zem. 3 , . 1000 81, 10bzG Orenst. u. Koppel 0 Harzer A u. B.. 300 64, 00bz Osnabrück Kupfer 9
asper, Eisen .. 1000 sisi,5bzG Ottensen, Eisenw. edwigshütte. . 10090 234, 00bzG Panzer Behn, Lech abg. 10900 115,50 bzG Passage⸗Ges. konv.
einrichshall 2 300 16 50G Paucksch, Maschin. Helios, Elekt. Ges. 1009 11,90bz do. V. A. emmoor Prtl. 3. 1000/5001 104,50 bzG Peniger Maschin. engstenb. Masch. 1000 si06, 25636 Petersb. elektr. Bel.
erbrand Wagg. 1000 93,006 Petrol. W. V.⸗A. de Hesselle u. Co. . 1000 124,90 bzG Phön. Bergwerk A 0 Hibern. Bgw. Ges. 12660, 600 150 366; Pongs, Spinnerei 9 do. i. fr. Verk. 180. 40bz Porz. Schönwald 7
ildebrand Mühl. 10090 150,50 bzG Pos. Sprit⸗A.⸗G. 12 1
ilpert, Maschin. 1009 —— PYreßspanf. Unters.
irschber ger Leder 1000 134,306 Rathenow. opt. J. 8
ochd. V. Akt. kv. 1200 164,90bz Rauchw. Walter höchst. Farbwerke 20 . 1000 374,00 Ravenebg. Spinn. Hörderhütte, alte o. Db. fr. 3. 600 8, 50G Reichelt, Metall . do. konv. alte o. Db. fr. 5. 300 15570 bzG Reiß u. Martin. do. neue ; 1200 95, 00bzB Rhein⸗-⸗Nassau ..
St; Pr. Lit A. 1.7 1000 136 5 br c do. Anthrazit .. oesch, Eis. u. St. 0 1.7 1500 16170bz do. Bergbau ..
öxter · Godelh.. . 0 0 4 1. 10090 B31, 75bz B do. Chamotte. .
offmann Stärke 12 1000 sI86, 50G do. Metallw. .
ofmann Wagg. 13 300 202,903 do. do. Vorz.⸗A.
otel Disch .. 2 1000 80,4356 do. Möbelst. W.
otelbetrieb · Ges. 12 1000 155,506 do. Spiegelglas
owaldte · Werke. 8 1000 121,596 do. Stahlwerke. üttenh. Spinn. 500 83,50bzG do. W. Industrie üttig, phot. App. 1000 118,50 B Rh. ⸗Westf. Kalkw. uldschins ty... . 1000 100.006 Riebeck Montanw umboldt, Masch. 5 411.7 600/1200 96, 090bz6 Rolandsbuũtte ... Ilse, Bergbau. 10 . 1000 199.256 Rombacher Hütten nowrazlaw Salz 6 5 . 409 109,75 bz G Rositzer Brnk.⸗W. nt. Baug. St. P. 12 1 ; 3900 63 3 do. Zuckerfabr. eserich, Asphalt. ͤ ̃ 1009 80,235 bz G Rothe Erde, Drim.
o. Vorzg. . l . 1000 104,50 bzG Säͤchs. Elektr. W. Rahla, Porzellan 30 25 r 1000 315.506 Sächs. Guß Döbl. Kaiser Allee i. Liq. o. Db. — fr. 3. M* pr. St. i133 6560 6 do. TKammg. V. A Kaliwerk Ascherel 1000 150, 15 G do. Nähf. konv.. Kannengießer .. 3 . 1000 119.506 5. Thür. Braunk Kapler Maschinen 1 6 1009 113 00636 . St - Fr. Kattowitzer Brgw. I. 1009 E05 οb;zG ichs. Wbst ⸗ Fbr Keula Eisenhütte . — 1000 121, 75bzG aline Salzungen Kevling u. Thom. 1009 ids 75G Sangemß. Masch Kirchner u. Ko. 1009 il ß Zaronia Zement Klauser Spinner 3 100090 59, 90bz Schäffer u. Walker Köhlmann, Stärke 17 3090 Schalker Gruben Köln. Bergwerke 30 26 1200 /600 383.7563 Schering Cbm. F. do. Elektr. -Anl i. Ol / fr. 10090 do. V. AI do. Gag ⸗ u. El. 7 5 14 10909 106, 090bz6 Schimischow Em Köln⸗Müs. B. kv. 6 1157 300 i0l 2563 Schimmel, Masch. i Kölsch, Walzen. 5 117 10909 1130906 Schles. Bgb Yink 16
5 18 41 l 1
141.50b3G Ung. Asphalt ... do. Zucker... Union, Bauges. . do. Chem. Fabr. do. Elektr. Ges. .d. Lind. Bauv. B Varziner Papierf. Ventzki, Masch. .. V. Brl⸗ Fr. Gum. 118 75 et. G Ver. B. Mörtelw. Y g3obz G Ver. Dampfziegel 168,256 Ver. Hnfschl Goth. 1980, 06 Ver. Köln Rottw. ö Ver. Knst. Troitzsch S6 6560 bz G Ver. Met. Haller s 00? Verein. Pinselfab. S2 0066 do. Smyrna⸗Tey. 120 50bzG Viktoria ⸗ Fahrrad 2, 30G jetzt Vikt.⸗W. Vikt. Speich. G. Vogel, Telegraph. Vogtländ. Masch. doe ee, 35 Vogt u. Wolf. .. 8. 15G. Voigt u. Winde. 122906 Volpi u. Schl. abg. 14250 bz G Vorw., Biel. Sp. 2306; Vorwohler Portl. 1200, 300 257, 8obz G Wasserw. Gelsenk. 10999 11626568 Wegelin L Hübn. 1000. 136, 15bzG Wenderoth .. .. 1200 66 οlοb G Westd. Jutep. . 1909 M730 G Westeregeln Alk. . 17 1100 123, 59bz G do. V. Akt. 4 1999 1i4M10b5G Westfalia Cement 1000 106756 Westf. Draht. J.. 400 P6 , obz do. Kupfer.. 10990 142906 Westl. Bodenges. . 109099 83, 2356 Wicking Portl. .. 0 19009 A190 Wickrath Leder. 5 1009. 62 ohet bB Wiede, M. Lit. A 5 — 1500 305, 60 8 Wieler n. Sardtm. 3 8 1990 168,265 bz Wilhelm; Weinb. — ig 10699 — do. V. Akt. — i 569 — 1009 54,15 bzG Wilhelmshütte .. 1 — hoo R. Bl, 25 6 Wilke. Dampfk. . 0 — 31009 6 Wiss. Bgw. St. Pr. 133 — 1290 1600133, 10bz Witt. Glashütte g 1009 803560 G Witt. Gußstahlw. . 1000 135, 006 Wrede, Mälzerei. 4 4 O 1290 1300 — — Wurmrevier . — l go00 145063 Zeitzer Maschinen 7 — 1200 300 — — Thiederhall .. 12001600 145.998 Jellstoff Ver. abg. — 109099 62350bz33 . Tiele⸗Winckler (1023 1999 127306 Zellst . Fb. Wldh. 15 15 1000 35. 565 Union, El- Ges. (103 600 16,5086. Zuckerfb. Kruschw. 10 — . 500 1196, 256 Unter d. Linden (100 . 129,50 bz G Westf. Draht (i163) , ,,, , , ,, igati n in ĩ Sesells en. do. Kupfer . (103 1599, 300169. 00bzG e. 3 i. h duste ener Sesen schasten Wilhelm shall . (103) 1000 122,758 Dtsch.⸗Atl. Tel. (100) 4 1.1.7 1000 1II00,780b3z Zeitzer Masch. . 105) 15600 110 4d90bzG Ace, Boese u. Ko (195) 44 14.10 1000 - 5600 j83 3506 JZellstoff. Waldh. 102) . 6 U. G. J. Anilinf. i655] 6 500-200 — Joolog. Garten iibd) 19,900 bz do. ukv. 06 (10354 500-500 -— — 5 *. 5 1000 160 bz G A. ⸗G. f. Mt. J. (1024 1000 95 906 , . 969 z 109099 116,00 et. bz G Allg. El. G. I-III (lI00 4 1000-500 101,406 Naphin Dold (iGo an 10909 do. do. TV(lI00) 1000 103, 606 Dest Aly Mont 166 1
112
1090. — — Inowrazl. Salz (00) 125 Kr. = ,,, . 1200 600 114.606 Kattow. Bergb.
1200 1600 142, 990bzG Köln. Gas 83 000 18 990b36 König Ludwig. 123006 König Wilhelm 128.106 König. Marienh. Iz dh ch Königsborn .. 148, 50G Fried. Krupp. .
—
do en do S . . . . . . . . . . . . ö ö ö ö C L
— — 22 —
— D
D Deutscher Neichsanzeiger
.
—
dei]
ro- — t b D T —— — — —
62 8 D 2 — — * — —— V - —— —— — — — 2 — * 1 — —— 26
ol gobzG6
6 och
Io. Sc und 63 3566
97106
2 Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
. d *
— '
— — W — 29 , M «——
D Ode r — —
8 ro-
S- r . n . . . . .
d ; Glauzig. Zuckerfb. Glückauf VA. Göppinger Web. Görl. Eisenbahnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. Bauv. JJ do. Terr.⸗Ges. Alfr. Cutmann M. Guttsm. Masch. ,,, ., Halle Maschinfbx.
ambg. Elektr. W.
ndlsg. f. Grdb.
d. BVellealliance
ann. Bau St Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. I Harbg. W. Gum. Harkort Brückb. k.
or- = w- i e o- = =
ö
147.106 Kullmann u. Ko. 193 170.023 Laura hütte uk 0h (109 139.906 Louise Tiefbau (100 185,006 Ludw. Löwe u. Ko 19 222,006 Magdeb. Baubk. 103 121,006 do. unk. 09 (103) 192,506 Mannesmröhr. 5 — — Mass. Bergbau (104
— do O M , — — — D O O OOO Ↄlv20 ασ
— 2
81 87
or —w——
— — — — — — — — — — —— —— —— —— —— —— — —— — —— — — —— — —— —— —— —— — —— —— — — Q — — — — — — — — — — 2 — — W — — — * 2 ( . — 1 — — 1 P — — — — — — — — — — — — — — — — — —
19
rer
— 1 — 00
— — — e — — — — — Q — —
100, 906
O0 85
Mend. u. Schw. (103 60, 50G Mont Cenis. (193 eg, n, Mülh. Bg. uk. G5 (102 19.256 G Neue Bodenges. ö. 114,50bzG do. do. uk. 06 (101 120 65b3B. Niederl. Kohl. Il65 216, 006 Nolte Gas 1894 .
2
ö . 3 wd * 2 so5 dos . Ner Kezugspreis betrügt nierteljährlich 4 M 50 3. ö 5 . J ⸗ nn e ö. 7 ͤ Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer . . . , ee. sar den han einer in,. den Postanstalten und Zeitungsspeditenreu für Kelbstahholer 1 ulerat. nam, an; auch die Ezpedition 8W. , Wilhelmstraße Nr. 32. n,
oi. 3563 Einzelne Unmmern kosten 25 3. . 6 . . Wr — — * M80? lob dh G . ö. ö 663 Berlin, Freitag, den 24. Juli, Abends. 1h. 36
5. 5G . — .
gl 5h ch Inhalt des amtlichen Teiles: göni ; . ö 33 1G dh Ordensverleihungen ꝛc. igreich Preußen. Erklärung bei dem Kirchenministerium und dem Vorstande der
1605. 16 Zei je st q 2 zi . ewählten Kir ke ö . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gewäh che n srtennen gegehen werden)
. I, ng, 3) Wird diese Wahl in der be eichnet ist ni 104.256 J ; die vortragenden Räte im Ministerium der öffentlichen ü s ne neten Fri nicht aus⸗ 160 3c Berichtigung zu der Bekanntmachung, betreffend den Fortbezug Arbeiten, Geheimen Bauräte Roeder und . nn ö übten er werden sesche evangelische Einwohner als pflichtige 9 — 100,8 5i bliebene 2 55 8 5 0 1 z 5 . J 50 1 2 ö , hei Ausländern, vom 1. Juli 1903. „den Regierungsrat Bergmann in Stolzenau, den . unf ö sehen und behandet, und Side eranntwrachung, hetreffend die Umwandlung des Stadtpost⸗ Negierungsrat Vol art in Briesen und den Regierungsassessor ; nan derung der letzteren in diejenige Parochie io. 23 amts 8W. 19 (Beuthstraße). ö . . , ene legen ist. 66 ( hstraße) den Oberpfarrer Taubert in Regenwalde zum Super— Berlin, den 21. November 1859. sowie 5 ( ( ( 9 2 * 3 5 3 103. 55 v; Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . . n, am Gymnasium in Bocholt Dr. Be rn—⸗ C. von Voß. ; * ard Grimmelt zum Direktor des Prog iums in Riet—⸗ Vorsteh ̃ ; 000 = 200 i105 bz G ] wan n, . zum D Ss Progymnasiums in Riet⸗ orstehende Bekanntmachun ö ? ioo n wol 5b Bekanntmachung, betreffend das Parochialverhältnis der in berg zu ernennen. k . neuem 3. dem e nch . ,, i. 10 — — 2 6 s F soe d * 2 j z 2b oo 63 3 cvangelischen Einwohner lllerhöchsten Erlasses vom 36. Februar 1899 die Parochial⸗ 1000 103, 166 8 — t geruht: zu Berlin auf den Sprengel der Kirche ꝛ ᷣ k 8 l engemeinde 1606090 i602 , 6665 dem Dekor 8 er ; in 8 ͤ ; . Sch r r 8. ö 1683 em Dekorationsmaler Hermann Gehl, in Firma zu Charlottenburg und Schöneberg sowie auf die außer⸗ ‚— dekorationsmalers Ju verleih Kaiser Wilhelm-Gedä iski emei g en, de,, rege. ne. mne = 8 8 erleihen. Kaiser Wilhelm⸗Gedä sage o ib; gos e dem Landgzrichtprästdenten, Heheimen Obernusthrwt z h tais helm⸗Gebächtniskirchengemeinde ausgedehnt worden n, , ,, rin z e 6 , Obige Bestimmun is 3 finde ö 6 Klasse mit Eichenlaub, Minist erium der geistlichen, Unterrichts- und . ö, alle 96. a. 9. , . auch 8 ros ige 70G dem Senator Gustav Fink zu Hannover und dem Re— Medizinalangelegenheiten. Schöneberg und denjenigen Gebieene; r, wo hf bung, er sekret qr 8 d . . ; ö . ; ; gen SIe . Wilmers⸗ ͤ i r e , gierungssekretär a. D. Emil Beutler zu Koblenz den Roten Der Lehrer der Zahnheilkunde und Vorsteher des Zahn⸗ dorf, welcher zur n eie der Kaiser Wilheim Hedachtnis⸗ 150 111.1036 gtnbalt. Reh 165 1600 99356 2 p ö de S z ö . — ö Anhalt. Kohle . Spring ⸗Valler (19954 125881 160068 —— dem Stadtkämmerer a. D. Friedrich Langer zu Neu⸗ Albrech — 90 issarisc Berli ̃ . 2007 6 rin 9 *** 2 ö n Ta. D.. anger zu Neu⸗ Albrecht ist vom 1. Okiober 1903 ab n Berlin, den 14. 96 2000 -= 500 üng. dokalb. S. i165 4 I ον iœοσ Qπσnr SS Mb G mark i. Westpr., dem Ofenfabrikanten und Brandmeister der Lehrer der Zahnheilkunde nn , en. ñ ͤ .
D 8
— * 8 — 2
or — — — — — — — — — — — — — — — — —
r 0
Ddeẽ S — Cd — 8 rr
104.106 Nordd. Eisw. (103) 0 obz G Vordstern Kohle (193) 8,75 G Oberschles. Eisb. I03) I28, 506 do. G. J. C. H. 100) 265-00 G do. Kokswerke 193) 141,256 Patzenh. Brauer. 193) do. fr lig) 7 90B Pfefferberg Br. (105) 215, 00 B Pommersch. Zuck. 100) 106,50 66 Rhein. Metallw. (105 128, 19bz G Rh. ⸗Westf. Klkw. (19h) 150 806 do. 1897 43 S8. 00bz Romb. H. uk. O4 (105 10,90 bz do. do. uk. 3 )
)
I
)
)
)
)
)
2 D
—— EC — CO OM O —
. 8 .
2
2 —
d
O dẽè c — 1 O — ! — — MQ —Q—0— ß 2
C
O de re — D .
2
2
— 2
—
2
—— 2 vr
—
— — — — — — — — — — — —
L R
rr
C
.
D ro .
122 — — = 29 224
11 4
—— d C 2
131175636 Schalker Grub. (100 YM, 090bz G do. 1898 (102 169.1068 do. 1399 (100 60756 Schl. El. u. Gas(lo3 126, 15 bz G Schuckert Elektr. 102 do. do. 1901 (
2
— 2
T C — — — 6 — — — 6 — — — — — — — — — — — = — 4 . 2 . * . * . . E * 4 K 1 w , , .
8 —— 22 2 — * — 22
— =* *
— G — —— Ode — d
*
2
8 ————
Sd m‚, 8 2 6
2
1
w
3 — — — — — — — — — 2 — — —— —— W ——— W — 21— —
115 006 Schultheiß · Sn dd)
1.7 12090/30076, 106 do. konv. 1892 (1055 4 1000/500656, 256 Siem. El. Betr. 103 9
w
—
— — — — —— — —— 1 — — 2 — 2 — — — — — — 2 — — — — 0 0 — 2*—
8
7 ꝛ —— . —— 6 2 1 — — — — ö — — — — — — — — — — 2 2 — — 2 — 4
1069090 169, 40b36 Siemens Glash. (103 1000 i100, 256 Siem. u. Halske (10 l000/500 153, 756 do. ukv. O5 (103 1000 sF7i . 35G Teut · Misb.u. 041035 1200/600133, 75bzB Thale Eisenh. . (102
2 — —
*
de 0 O
—
80 C R
C
— 2 22
——
ö— 9 0 —
123
de
—
— * de
1 1 1 1 1 1 1 ! 1 1 1 1 1 1 J l J 1 J 1 1 1
—
r — 1 * 1 * 2 * * * . —— —— — — —— —— — 2 — — —— —
1 ö ö
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — W — — W —
— —
1 J 1
3.
1
C
1603 09 b3B der Unfallrenten und die Gewährung des Anspruchs auf Geheimen Oberbauräten, Glieder derjenigen Lokalparochie, inaerhalb deren sie ihre 2 89. f 6 R 2 ö 3 9 r . 6 z 9 1 5 9 1 ö . . ö fe ö ö nh amts e ä41. (urstraße] in eine Zweigstelle des Post.! Dr! jur. Meister in Thorn zu Landräten, ls Miäsglieder über, in welcher die neugewählte Wohnung be⸗ 3 56h ö intendenten der Diözese Regenwalde, Regler irk Stetti 5nt af m rm, ö 6s Königreich Preuszen. zese Regenwalde, Regierungsbezirk Stettin, Königliches Konsistorium der Provinz Brandenburg. 2000 -= 500 sio]. 6b; sonstige Personalveränderungen. von 1060 Iod, d0G Berlin, Charlottenburg und Schöneberg neu anziehenden . ö . hezirke der Domgemeinde und der zarochi ⸗ ol u doo ol hc Seäne Majestät der Kö nig haben Allergnädigf g Parochialgemeinde ͤ 3 , k H. Kuplins Berli . . , Berli lege ej . 1000 u. Soo los 806 Seine Majestät der Kö nig haben Allergnädigst geruht: rern lins ti bu, Herlin Has Prabikat eines Königlichen Hof⸗ hals. wer ling belegenen Teile der Zwölf. Apestel⸗ und der 2 ö e e , ind. O 600 u. ho sibd . 35G Thomsen zu Münster i. W. den Roten Adlerorden zweiter 2 000 ‚ 1000 105.70 j 12600/600166 0063 gh, mem, nh 3363 Dest. Alx. Mon ; z , r 5. . ehrer unde n ĩ — d . nn 2 983 , , . NJZellst. Waldh. i 6 in 1960 io, 006 Adlerorden vierter Klasse, ärztlichen Instituts der Universität zu Marburg Hans kirche gehört, ziehenden Evangelischen. 16009 1225636 Aschaffenb. Pap. (102) 4 . j 1000 101,256
1 1 1 1 1 ĩ 1 ĩ
, rj Seren n g freiwilll am Zahnärztlichen Institut der Königliches Konsistorium der Provinz Brand
13600 132.006 Verl Fleltriz it I66h 14 10 1005 u. 50M l iG? 35 1 ; freiwilligen Feuerwehr Karl Monath zu Marienburg Friedrich Wi r e ,, arztlich titu er ö ; im der Provinz Brandenburg,
. . 58658 i . ö * z : g Friedrich Wilhelms⸗Universität zu Berlin Ab ö ꝛ 3 D m W, me, e, mn n, i. Westpr, dem Hegemeister a. D. Kar Krause zu . 6 z lbteilung Berlin.
ĩ 1
10090/600202 006 ** 3100 1000/6500 145,506 Berl. H. Kaiserb. elioh 1200 300 81, 00bz36G do. 1890 (100 . Biemardhütte (102 1200 MI 26, I5bzG Bochum Bergw. (100 1000 260068 H0bz do. Gußstahl (103 1900 75,25 bz G Braunschw Kobl 1209 5οοοττάbli Bresl Delfabrit
3600 w,. 23 60 do. Wagen bau
1900 9 ö 100 V 81 ᷣ
K 26h — r der wissenschaftliche Hilfsarbeiter Dr Walth Gens X s
2000-500 101203 Bermar Lebens. N zweite eri s eise 5 a e. 6 ; ‚ . alther ensel aber.
3h n 36h 86363 d r. 4 im. zweiten Jerichomwschen Kreise, dem Kaufmann Theodor zum Direktorialassistenten bel den sionigiichen Phu en fi. z
oh u. oh lib 3 ee, g, . Ver 9 , in 386 inn, Breslau und dem Partikulier Eduard S achs Berlin ernannt worden.
* 935 10681 * B TX v⸗ dver!. 1 6 ohe 59 2 ö .. ae M g 4 * Ww. 2 1 . .
do bo ih 652 Schlef. Feuer. Dersicher. I500obz. cbenda selbst den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Dem Gesanglehrer an der 11. Realschule in Berlin 1 ien ez Union, Allgem. Versich. 360 ö dem Lehrer Wilhelm Hirtz zu Aachen den Abler der Paul Gurland ist das Prädikat „Königlicher Musikdirektor“
17 1000 - 500 05 656 Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, beigelegt worden. r Ai f ꝛ
1000 N50 6 dem früheren. Bürgermeister Philipp Dönges zu . 2 amtliches.
17 1009 u. Soo ih. 106 Laufenfelden im Untertaunuskreife, dem Srtsvorsteher Wilhel Minis
300 1973606 de u? 7 1000 500 io ' 766 22 . Strelle, rtsvorsteher Wilhelm M 326 ; ; ;
600 95.3356; Brieger Si 3 7 55 33 Strunk zu Leuzbach im Kreise Altenkirchen, dem Gemeinde— . meint sterium bas Innern. Deutsches Rei ch.
org hooßg, Buder. Client. ibi 1 i io 100 - 200 i Frster Hermann Müller zu Marmagen im Kreise Schleiden, Dem Landrat Volckart ist dus Tandratsamt im Kreise
900 7, 606 Burbach Gen . .
1200 /600651756 .
Preußen. Berlin, 24. Juli ̃ 6 1 ö ; n. * 226 . „24. Juli. ; Berichtigung. Vorgestern: Terr. Nordost dem Rentner Klemens Veltins zu Grevenstein im Kreise Briesen, .
unkv. 000 — 500 190 50a . 8uüung. Borgestern: Terr. Nordost 4
1000 110,900 z B
1000 224, 2569
163 . m rryrn A ** * = * . — 14 * . ö Ar 1 j . 23s8 * z as 5ni ᷓ ĩ S ̃ is ri . . 9 3 i m wtisn g , morgen, ger, des Arnsberg, dem Buchhalter Louis Schmidt zu Glashütte bei dem Landrat Dr. jur. Meister das Landratsamt im Das Königliche Staatsministerium trat heute zu 1000 106, 806 11
— — —— — —— —— —— 2 —
1. * 4. J. . l 4 4 l 1 l l 1 1 l l l
z M 2 . 9068 Mladik. * 1 11 , 3 Wla 1
8bl. 1893 loo 20biGö5. Darm Baruth im Kreise Jüterbog⸗Luckenwalde, dem Kammerdiener Kreise Thorn und 200 B.. Gld. do ult. 196 2516. Mitteld. Bdkr. Gotthelf Mann zu Baruth desselben Kreises, dem Keller — dem Landrat Bergmann das Landratsamt im Kreise 7 102.906 361 31,9 Ubi G Dartm. Maschinenfahr. 21 bi meister Pete —s Kirch zu Mülheim a. M. im Kreise Bern⸗ Stolzenau übertragen worden. 6 Well. Rnpser 88 Bejuger. Romb. Hütte astel, dem Futtermeister Karl Pallas zu Warbelow Am A a n, m Kreise Stolp, dem Holzhauermeister Heinrich Bagge zu Am 20. d. M. ist hierselbst der
Central- Some einer Sitzung zusammen. 199 har Cn
1000 — 300 300 10600 600
1200
Charl. Wasser Ghem F Grũnau Ghem. d 9 ö Minister: a 2 z Ministerit , ; ; vortragende Rat im ö uni R i , 1655 — Misdroy im Kreise Usedom⸗Wollin, dem landwirtschaftlichen Hiinisterium für Handel und Gewerbe. 1 — 23 8 rhei ten, Geheime, Hanrai ; f 1 143 1 0 Verwalter Huhe 3. * ammelst ein zu Neuß, dem landwirt⸗ . Bei dem Ministerium für Handel und Gewerbe ist der ö Krantenlager im einundfünfzigsten haftlichen Aufseher Wilhelm Behn zu Granow im Kreise Kanzleidiätar Henck zum Geheinien Kanzleisekretär ernannt Swrhelgarchberschieden. Der,. Verstorbene hat der preußischen Arnswalde und dem Pferdeknecht Friedrich Werner zu sata gte senbahn verwaltung 23 Jahre angehört und ihr in sentanp un reel run e ä ne öden n fn . und verantwortlichen Stellungen wichtige Dienste genda. und Attienborse. „dem Einjährigfreiwilligen, Gefreiten Richarb Wefse im 86 In allen Stellungen hat er sich durch hervorragende . ö Viser Alrrander Gardegrenadierregiment Rr. 1 und! dem Bekanntmachung. ö ung und nie ermüdenden Fleiß. ausgezeichnet und sich Berlin, den 23. Juli 1903. Schiffer Severin Stieldorf zu Erpel im Kreise Neuwied Dur f 6 öchst⸗ u , , Marne gn schaften Dr Sehachtunß e war heute keine aam ein die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen ; Durch das auf Grund der Allerhöchsten Kabinettsordre und Zuneigung seiner Berufsgenosfen erworben Sein allzu 6. r var heute 1 ganz ein ⸗ 8 . , z 5 = * IrIastene Mefk.- . 1. , , . en nl ; . 6 ⸗ d j 3. 3 3 1 2 ö e ,,,, . 850 April 1839 erlassene Reskript des Königlichen frühes und ganzlich unerwartetes Hinscheiden wird von der 16h mn dd e wn, n nn, sotierungen zu Tage, besonderd auf kem Keblensfllen=. 1 Min stteriume der geistlichen 2c. Angelegenheiten vom 5. Mai Staatseisenbahnverwaltung als ein schmerzlicher Verlust beklagt. len des Bergwerks Gon- Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: — 3 1 9 e . ng enisch en Glaubensgenossen, — J ö *. * * 2 2 — ͤ * * * * x. J e ĩ e 6 . —85* W 1 1 96 9 9 8 c. He hib l 222 * Ihrer Durchlaucht der Prinzessin Elisabeth zu der Union D e. 3. . 6 ed e,. bietes wa Schaumburg-Lippe zu Wiesbaden die Rote Kreuzmedaille Recht verliehen worde pn 9 . , Der Präsi srianrũt ind auch Sarvener Berg erster Klasse zu verleihen echt verliehen n orden, die Gemeinde, welcher sie angehören Der Pröäsident der Justizprũfungskommission, Wirkliche nia derand 1 . . wollen, zu wahlen Dieses Recht findet nach Maßgabe Geheime Rat Dr. Sislzel ist nach dem Harz abgeremnt 2 nisichte? Seit leben: — der angeführten Verordnung, infolge des Beitrstts der Bis zum 16. September d. J blelben die P rũ⸗ Beir eb aas wangelischen Kirchengemeinden in Berlin zur Union und fungen der 3 ust izprüfungskommifsion a usgeseßt. Deut sches Rei qc. unter Beziehung der allgemeinen Bestimmungen auf die be— . sonderen Verhältnisse dieser Gemeinden, hiersesbst in ber Weise Berichtigung. Anwendung, daß die den von auswärts zuziehenden In der Bekanntmachung, betreffend den Fortbezug . zustehende;. Wahl getroffen werden kann zwischen Der Kaiserliche Botschafter in Madrid, Wirkliche Geheime der Ünfalltenten unde fen m, m. g ves Lnfor na r * . * einem örtlich abgegrenzten Rat von Radowitz ist vom Urlaub auf seinen Posten 11 in r blieben nrente bei Ausländer n, vom oder 1. ers ilfe , m,. a n,. — e . 7 amm. m,. Juli 1903 (Nr. 1565 vom 4. Juli d. J.) ist hinter den Da ñ pi . 1 2 23 . Da die Ausübung dieses Wahlrechts bisl eine Fris Vorten: 8 21 des Gewerbe Unfallversicherungsgesetzes“ ein⸗ * 6 1 We 11 ) 16 ger an eine Frist Der Obermilitaranwalt 27 * 9 . 8 . ; ü g6 ; eam ,. z — . Freiherr von Pe shallen: icht gebunden gewesen ist. so hat sich das Bedürfnis ergeben, vom Urlaub zurückgekehrt. Pechmann ist . „lowie im 8 37 Abs. 1, S9 des Bau⸗Unfallversicherunge. Ul cn us (iner oft lange verschebenen Feststellung der Gemeinde— Die Senatanraß ; 2 ere; . ee ee glei erwachsenden Uebelständen für bie Zukunft vor—⸗ de Dir r beim w Professor rn — ubeugen Dr. Weiffenbach und Dr. Herz sind mit Url ei a g —̃ — erz nt Urlaub abgereist. eb 8er —ͤ Infolge der auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom 6. Sep⸗ . Bekanntmachung. tember v. J. von dem Herrn Minister der geistlichen An⸗ 1 7. . ele ite : tstaᷣ iss od do Vom 1. August ab wird das Stadtpostamt C. 41 gelegenheiten im Einverstandnisse mit dem Evangelischen Ober⸗ ; , 1a er urst raße in eine Zweigsie lle des Postamts Sw. ig r 94 erteilten Ermächtigung wird demnach hierdurch Laut Meldung des W. T- B. ist S. M. S. Moltke⸗ ir Ser ge, . . 6 . euihstraße) umgewandelt. Eine Aenderung in den An⸗ fo 8. Dr. n am 2 Juli in Helsingfors eingetroffen und geht am 26 d. M a, ü 1 abmebefugnissen des Postamts C. 41 tritt aus diesem Anlaß . Ale von auswärts nach Ba lin ziehenden evan⸗ von deri nach Karlsktona in See. . D nhofern ein, als die Annahme von gewöhnlichen Paketen bel gelischen Glaubensgenossch haben ohne Rücksicht auf ihr be S. M. S. Loreley ist am 22. Juli o d * künftigen Zweigstelle vom genannten Tage ab nur big sonderes Kenfessions verhãltnis die Wahl, sich entweder der⸗ gekommen 83 . r dis Uhr Abends statifindet. jenigen Lokalparochie, innerhalb deren sie ihre Wohnung abgegangen. 7 z Im übrigen bleiben die Schalterdienststunden deg Postamte nehmen, oder der Gemeinde der Domkirche resp der Parochial⸗ S. M. rm, s IL unvperändert. kirche anzuschließen, deren Mitglieder an leinen besti:amten getroffen. 1 9 50) S
! ; Bgb. 1653
König Wilhelm ly 1000 / 600223 50b33G do. Stn Prior
1000 Eo. 50bzG do. GCellulos
do. Elekt u. Gasg
22 1200600 do. Lit. B ds. Vora M ;
Do. USbDᷓrzg. ** = 11 Königeb. Kornsp. x 10090 Rgsb. Msch. V. A ; 13 1000 — dy. Walimüble 8 4 1090 2506 Rönigeborn 1099 siß job Königszelt Vorzll. 12 17 10600 liss 2356) Körbiedo Judcer . 60 Kollmar & Jourd 15 1 1 10090
1 11M
1, 1419 jo . 1 1
1 6
*
h 6 10600 600
1000
886
G- *
* *
1000
1099
2:
10600
E PSFSSe *.
— —
— 5 88 * 2
90 1000
1000
C
16
26G
. ten in sich besondere Kuresteig
. 2 2 6 2 — — — w — 2 — 2 — — — — — —
k 8
1122 —
agdb. Allg Gas Baubank VBerawerk de St ⸗ P NMublen
— — — —
22 — — —
3372328
2
Karel 2 Mich u Arm Str NMaffener Bergbau Natdildenbutte Nech Web inden de. de Soran 15 de de gitan 18 Mechemich Bram Meagener Wale 0 enen ge r, 9 — eur, me, mm en leer Gien 4 4
] in Sinope an⸗ und gestern von dort nach Samsun KRleinasien)
——2
8 *
18 120 10 * ö 56 . 1 oo iw Finns 109 , 1209 16, 0e 100d dog
8
S. „Tiger“ ist am 22. Juli in Tsingtau ein⸗ .
Berlin, den X. Jull 1908 Vohnert in der Stadt gebunden sind und daher durch die M. S. Jaguar“ ist ges in T o non oog ; w 2 ö. . — M. S. „Ja stern in Tschifu 90 . . Kaiserliche Oberpostdirektion. Veranderung der Wohnung innerhalb der Stadt die Gemeinde und geht am 28. . M von bh nach e . oo io ße Griesbach und Kirche nicht wechseln. l j a ar 2) Diese Wahl muß jedoch binnen Jahresfrist von der 1099 101 990 ĩ ;
06 Niederlassung in Berlin ab gerechnet, durch eine ausdrũckliche loo u Soο 9
— — — — —— — — *
Ke H
8
n — — W — — — — — — — — — — — — —
1 — —— — — w — — — —— — —
. — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — —— — — — — W—