1903 / 179 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ö . stell 1 schluß d rklãrun = vom ? er 1 gen v : ö . an . ö ner es ü. wa s 7 6 und n ,. ar De 6 6 . - Be d=, . Kosten e treffer ung der m * ö öge ) das i des V nden 2 die 2 ompad en, 1 la gen der s im D Ver höch Sch vadon 6 P . g belegt * samtli Dent scher fahrens sten ges uhe, 1 . 18 icknickdos Ilzs9l? ö i . e . , e. ß * 186. 6 . div ö ĩ ö *. eschuldi ef 9 * * O 1, : 26 me , n . k . d, e, 22 Ew er Unters Verfũ t Lir 16. mit 5 , nf ,, von d ö a ,,,. 2. 6 . . 83 8 l mene sa . dio. S Pfeife ; 37 z = . ei 2 ; 885 . , , , . Sich dötla Fächer 2 38 * 2 der ff. des ahnenft 19. Ko den Inf octe 186 3 Büch eßkann mye, 1 Ther Unters chick. hren v * abger j M 85 n u mpagni Jnfanteri mit Ke Schir er, N e, 1 Stũ Tufty mo⸗ ier f b eh lza Wilhel erscholle eist, zul fahnen St G 8 t. G B. 2. wir e K. 17 Uisten 34 53 ette, 1 un, 5 V oten, 2 tũck Rad umpe Baue ch ( m. geb n. etzt in N flüch = O. * B. s = d auf . Inf ö Nad 5 Da erei Nes gu ö dor rn 8 am . 7 9 ew ö L ti owie 56 f. e menu insabzei ser dum dort Joh 8 3 * art Bic * der 5 . der ö 36 und h 3 . us nach . . f indenthal k . . uldigte 8 356. 36 M ge Brosche rmha zier⸗ n. Ameri Schick! 857 . Gd Der G e e li 1903 ue fiene 0 m 3. 3 , . e . ö . . . 8e. rn n ge, ,,. J zerichts . 6 Die u en nöpf enanhã ge, Rei Juni t, nd * 7 v erklã Juli 1903 urteil un R tober: 3. Divis ö unb 1 Lu , 17 3 angel einh ni 155 Jakob seit 1889 on 6 ind des g. 3 ey ; mnon erden hi ibekannt pe, 1 Ros i viel ardt u (Elt Albert ver 1) De rden: folg unterzei 35768 Ober 1. ; bis zierd inten V osenk mer en J nd Fri ern geb stell Der v ende U ichneten 3 rst. ur Verliere senkranz und sei ahr riedri M . te on ; rku ' ; In . Lucas n dun . dies ni und nd sei ,, . , . . Wel bei Lare 2 Firm nden oa. * Sir , Krieg richig at . een en K . , * . , . . u . e ng aftoa o Ma zungss erklã Sra . alls i en res Eigentums nd renn, O ö a Amer! st) ver von dies t 202 fälli C T. 6 Tdaaß ugssach lüru . gabe des 8 ihn resp ö. Sey t umsr ' (S A er r ren . meri ), Dv m die GSãb 19 = 0 gssache ge e *. . zrecht Sobh . 2 ve fa ab; or . esem ãbler i gew au wegen geb. ß der ? che gege ng. Erh es durch en nu die Se embe e Donn d Sch arl Hei scholl a abagereis rken J ang in Lei esene ge⸗ n am 18 2. Eek egen D rhebu d r de Sach r19 in es * ornd Heinri en gereist ũnste rey genom Leipzi 2 des w n 18. N ekadro rag vo ing des en F r Anf en abzuf 03 Rude W orf rich ; st Alt rman gang men zig⸗P uf den . enfl * Nove n D goner k orbeh t es Ans und nspruch ufo Ameri dersbe ebers am ö. geb ona im & C C e un lagwi Mili lilitãrs lucht opember 18 ragonerregi Fritz B halten 3 Anspruchs erlangten auf * dern, s erika zerg) Joh 21. Fel zu R Eredi er Fili Pop o. d mit itz ge itãrs tstraf . wird auf 1880 erregime 5 G.⸗B jedes chs n gten und f He sch abge ö. 1867 ann Feb ohr reditanf iliale p, V ' Ber den Gi 9 . durch rstrafge ffgesetzb auf G 2 zu 2 ments X ⸗B. aus 2 weit och vo nd zu raus⸗ 1 ollen gereist 7 von Jak ruar 271d. d nstalt und ereinsb nhard iro⸗ fũr * erichtso uchs so J rund 6 Hambi 3. tagd ausgeschl 2. ere Re rhand zur Zeit 3 6 ö . und 853 Rud ob Be 1848 53 Wu . persehe: der N ank Sa Metz fa n , wie der 8 der S5 urg Ma ebur schlossen Recht enen V ter Ludi Vo seit ersbe nzenhöf 2) rzen 1 ene W Allge in 8 chõ fl nung de der 5 . 9 f. gdeb 9. d wird aber Vorkeils Ludwi gel, Frie etwa? m9 õfer 2) der echf mein amb ö den 2 flüchtig er der 96 355, 9 ff. urge den 28 nr nach eilsz ] igs barg Friedri 36 J aus mit bes von de ar; 196 sel ü en D urg . Köni 24. Juli erklärt esch 2 360 de r Str 28. Juli 5 38 7) V rg, drich, geb Jahr nach H eschrã er Adse 2 über 4 Deutsch ü es O3 gie Eis 3. er Ge el, TX Nod zu P er⸗ S er H Vertri . ö , , , 6 , . . 9 ,, ö 63 . 2129 e z z . , re . 3. Dixi S B. KRlitzing ellschaf . mieds mehr zu 16 OM. * do e, ni dei zie Ausstelleri aft, nters hm Divisi Die 161 ; scha Kathari iedsehel * 6 1— 36 A. D o. und mi nit d zig ellerin a Köl 8 bezi isten J rsuch ever ision ie K ? ng ft. rine zehel zu ermi T on nd m er N geꝛog in auf n Kalt eden un Jos gosache ng ck. Reins nditges ur geb J 16 berg? Lun Jak n, 8 n Ort! obler igarts & n Giro adress von di den 2 ersuch 2 ; nhof osef B e gege . mãächti nshage gesellschaf ot. Ameri g5, bei g, erf ob V (Sõö rt B enz C Ei overnte sse Ertt dies Auf ungss der 9 Cöl zosen, ur gen d Hach tigten gen C C zaft Frei erika ab eide i stere ogel hne d Berli und d Fige, F erke el, F em 37 ufgebote gösach n gebore ger en Ers Lieb er: R Co. i Fre A gereis in d r zuletzt und S er in der ge, Fra en de Freyb U ote, V en. §8 69 wege r n. vom L örsatz iebenwerd echts in Or iberr Antrags eist und s en 1 zuletzt Sof sebe an di Natio Franz K er Ausstell erg ufall⸗ Verlus 3566. ff. des n Fahne am 10. J Landr 6 gegebe erda, h sanwalt 1Drtr von St 12 gsteller si und seit S60 i wohnhaf ofie ü ne, am ? ie Reich jonalbank f olte sstelleri 4 V * und J ist⸗ und F a huldigt 6d der menflacht, k Jun wehr. 1 bat das Prüũsch and, P Strom. in 3 ind u tdem e, . . ir een ohn 31. St sbankb i fel. . * ãufe, n alidit⸗ Fundss 2 igte hi er Mi litãrstraf t, wird i 1879 zh , angeblich Aufgebe enk v rozeßber ; Well senheitspf zu Ziffe uf chullen. hren ö. Doo *. Oftoßbe zauptste Deuts ie. in erlofun Verp itãts⸗ sachen 1 E ein ĩ hier zilitã 2 rafge ö. auf 9 zu zah 8 ich fgebot ern, . on Ti edoll⸗ 28 zheim pflege er zollen. nach ) die . er 1902 * elle j schla 6 sung ꝛc pachtu 3 26 V . ustell . 1 m D rdurch rstrafgeri etzbuchs s Grund lbar * bea verb eines ndenhof 2 Abwes ; r Friedri g gesells Aktie datlert fälli in Lei and in 2c. v ngen, V Versi ung erl 9 schen Rei fahne Sord ie der Ton E. S esene W 6 D en W a Zahl Kirchenki zeitsp Elli 9 ft zu Lei r n, 3 * esen ver⸗ ertpapi ingu 9. ergl M 9 bele t teich mnenflů = nung er St ' Sch ; e Wechs Der Wechs lun 2 enkir 281 flege inge eip Leixzi idame , . dul e W 2 apiere ngen ꝛe . 98 / hn 3 etz, d gt. e befi lüchti g der B Otto W hol; aus echsel is am 1 eis ü ö 3 der nber ger Gottli er, Haf zig, de pzig N merikani Juli 1902 echsel 1 en. 2c. nah . . den 24. J findliches g erklã Be⸗ d Weber i 1usgestell ist Jun über Unters Brud 9. ottlie Dasner , . 4 Nr. 660 u ischen C 2 2 l t en en U r r n. art, . . ö ö i G ö Johann 6 b Kravl, Sch ,,, 3 . ge e en achen ote, Verlu ff Wen 1 1 uh * m, mit verf sament Weber ae ze bei Schmie 303 AUbnesenhel Heorg S reine Dur Amtsgericht. ie bos ; Ust⸗ Al k * ericht d 1 versehe 6. vo accev . ei Wies miedemeis * müller nheits 6 rg Schi 28 Durch 9 B gericht 00 6 835 5 7 1 4. gl bericht der 3 rsehen. D n G. S tier esen emeiste iller in We spfleger S ick Amtsgeri Auss etann Ab z 37 ö d *r d Aufgebot . 35. Division in, ern . . 26 ö * ö Stadtrat F Bauer in . , IIA. 1 5 Landge ungen U , 9 . in Geb 8 = 9 3 . hör de e abe de . k . J 3. at Friedrich K . ö richt der ö, ,, ,. 9 0 e ** geichnete Vormitta in de Wechl urt Me , ö eger Amts ich Sch Altenkirck Dultiungẽbi Juli iesigen K Ebef effentli Ddamb. 9 W thaltẽ dorf Lei l 0 „Verlu 1e ieten G ittags m auf echsels Mehlbor in ind? A Amtsdi gallen . en: ngsbũche i 1903 gen Königli mbur frau Hei iche 3 urg . . olf 8. und ei Wald * . 1868 n, Zust 1 6 ne Re Gericht 10 u den 10 wird orn in Ruders bwesenhei ener Höhl i ib des zer de sind önigliche lagt g, vert Heinriert Juste lung eine gleichf 2) aldheim j . id 1. 83 ell ö ) wid . echte a . e anbe Uhr Dez auf⸗ Auf ersberg senheitspfl Höhl in R er 265 Lehrers 2 er Kr 9 die na en gt gege reten d e Frar ung. 3 r Forde falls u deren ö jetzt . * P . Die S inge nd⸗ f rigenfalls nzumeld eraur * vor de zembe d ufgebot ; opfleger J uders 2 od. 18 6 8e eis park rachbe⸗ unbela en Ter urch R az, geb S Zahlungs erun nbeka Ehen unbeka * Kor . ö * ol ö. alls die elden nten Y der er en . Ster . Jak * 8⸗ des 166 gel ö. asse de nnte a Ehe echt. S . p 24 ngsve 9 vo nnte 5 mann ; nnt I nma P . d. 2 nu , . , ,, ob Kai ,, . u Ei fen . . Schalles . gn e, Fr Kr 1. en d shälteri ufgeb . er Ri ird. raftlos den W ufgebote nter⸗ dem K Apri wird Kaiser, kr. 147 Ackere ichelhar zu ntre ufenth. ann J alt Dr. 2 ies, ; 5 reckun rechens 00 6 1fenth ern ha estell 98 8 rwerbs gesellschaf bat d urch R erin Mari ot 9 irchb oserklã Wechse Stermi ö K. A ril 1 anbe ser, Maur 3 760 üb rs Ant elhardt N ) di age alts Johann Lutter 3u Gena g ir S bez. w . . zalts rd wi en. Nie s8- und V afte 88 = Rechts Mari * 9 erg, S ärung d sel vorz nine schollene ntsgeri 904 eraumt rer der ber e. Nr. 957 G6 ie zwis 58, weg Carl eroth 9 annten n das 3. weger * nh. weg vird dies Zum . 9. ederlass Wi ften auf lich a Uu ö Mul . ng des er ulegen, enen itsgerich . t auf N er Wi 2368.98 Br 987 . ische en E Sarl F . vereh m ei Duldun auf G en ieser 3w 2 3 assur irtschaf auf Akti tt⸗ . en Pf gebo walt D Müller i * de es Wechs egen Te nen wi zt W orn uf Frei Nr. 167 itw 95 aun ; 8 f nd § 15 hen de heschei ran ; bel. W lit der ngebr dung Grr Erf ser Aus wecke 10 ankaus g 20 aftsge lktien ba Pfandbri t der t Vr. in Tri 359. 2 Köni den 10 Wechsels ! ermine rd aufgef elzhei 1. 1 Freit 796 ü e Chri 6. zu 2 agten 568 B en Partei scheidu 3. Zinse Wolf em A achte G g der 3 ind r furt zug der öff ö Ve lkausweise 2c. von e e, e . und Akti n⸗ ö nk brie unk Güũntb Trier 35936 nigliches Mär 8 er⸗ erf ie zu n ifgeford zheim J. O U ag 4) des über 277 ristia . Almers gten B. G arteie ng, mi f en z 1 ntrage, di ut wangs . den der Kl off entli —— Verschied eile. Rechts senschaf Aktienges . of Weir efe der nkündbar niber in W . e, Un. 1903 olgen nelden ordert, sich Jede hr, poi Rr 163d Lier, Jr j Bi ersbach 3 d den allei 1 beste . 1 4 vo Be ah ban die b . B eif 17. Juli lage b. ntlichen n e, denne B r, , , engesells ö 2 Der Nord; en,. n Weir z Die Be mtẽgeri 3. oder würde widrig sich spã er de vor 15 dog erers 94 6 eler en B allein s zu schei ehend strei an d vom H zahlun bekla mter 1 des ß k 193 eka Zustell e Bekan ann,, sch. De 1 über Serie iddeuis zu 40 Seimar Poers Besitzer Wi A gericht r Tod 2 drigen ich spätestens der V ö O9 üb ré5 Hei * zu A zu ver ekla n schuldi eid e Eh treitẽkoß en Klã Hund ng vo gte Hermi . Köͤnigli⸗ Assiste 903 unt gemẽ stellu unt 1. 6, 5. 11 Tutschen er ins. boerschkef ber Bilk ufgeb gebt di der V An alle alls seine , 5) des F über 3 Hinrich lmers urteil gten i zuldigen en und auf b ekosten ãger s ert sen . 358? ä e as E gemacht ng S nachung 2 O ** . . E SGrnnd ding gigen ur chen Ebel elm und 2. den die Auff erscholl welche . Todes diesem über 2 5 Ferdi 1 31526 Bitzer sbach und . n die Kof Teil id den B ard Wolf und d sowie it den 6 n ö. X76 Lande 9. Gerichtss r Schachtel a. igen. 190 ens in der . 2. Nr. 22 Credit⸗ hab uümer beleute vw Charlo em Geri fforder enen . uskunf Serklãar er 26, 9] nand G 46, r zu F handl adet d Kosten zu erklã e⸗ das ei olf zur D en mi zur Tra 110. F ebst Der Kauf e ,. ͤotsschrei soll vo n(Geb en ĩ 5 dem ä irkun 2 ert Ma e 200 ö ben . des 6 e zu Rei otte, geb. S Da richt A ung, spã 3u erteile nst übe . für kraf 6. roß ; . Fluters des ung des den Bekl des Re ren, de ingebra Duld itbekla agung de Februa a. M 7 aufm ntliche 2 Ferienzi eiber de om 21 rauchs zeichn ' Vormi auf So nden . bear und des 8 r. Aufgeb⸗ rund ta eich wald geb. Scheff Ven 10 26 nzeige ãtestens tlen der er Leber Alt aftlos rk zu Alte 2 schen Land 1 Rechts s lagten echtẽstrei er eingek achte S ung der 1 gten Eh er Rech * Re Vain nen Hei ge Zufte enzivil ka rgeben . Nove beanweispn 2 R eten Geri itta nnab wird r . J n, ,. zu üs he. ein effler Juli 1 n machen im Auf mögen ; enkir erkãrt nkirche dem gerichts astreits zur tits urteil lagte ut sei Zwangs emann ts⸗ echtsann ahnh einrich S ellun mmer De werde ember d sungen, it. echte ericht g5 11 end, d an Tefordert, Johann ekenglã um 3 eichwa ingetrage ö Fe 903 en ifgebotst er⸗ chen 2. en Nr.? 7 B Holste zu 8s vor di. mündli uren n Forde ner bek gsvolls Ber gege walt D ofstraß Schãfe g; ; 9 jãb J. Is Kontroll widri anzum anbera Uhr den 8. elordert in A * Geor ngläubigers wecke alde R agene . ; ; botstermi 3 83 13. Juli 7232 9rmi ntor) Hambur ie iweit ichen V es gala auch das derun eklagten E strecku n⸗ i gen den K Dr. F aße, P ferle in O Zubehõ ihrliche B Is. ab bis ollstreife genf elder aumten Auf vor Auguft 2 Abteil ge Ritter ts, des der Au Nr. 74 361 ffentli richte ne 135858 König Juli 18 bei ittags? auf d g Divili te Zivi Ver- vollf gers v as Urtei und hefr ig in n Fra 1Kaufm Faber in F rozeßb n Offe 3 stellt sich edarf bis auf fen ꝛc.) folgen alls di an und ten Aufgeb den ust Schul ung 11 itter aus es p 232 lch le u . 61 icht: G er (gez 5858 gliches 93. dem 95 u en 11 viljusti ilkam streckb s vor de ei der Koß au w u ankfur ann in Fr zeb evollmã enbach Di . sich arf ar . weite n w ie Kraf id die ufgebots m unter Schuldurt 1 un 1s Elbi raktisch Eu A O r . Die O bes Amtẽg best gedachter hr, mi M ige mer mi G bar er Zw gegen 83 oste egen inter furt 4. M Daniel ankfu mächti könne Submiff auf ur Pastillen eres Wei ird. aftlose ie Urkur otẽtermi nter. ind rtunde unter N ing, en 2 ung Am 1 effenti ztssch Becht die Ehef effentli utẽgeri ellen. ten mit ovem ãude indlich zu erklã ange voll Sich n zu Kl der Behaup Daniel Ca rt a. M chtigter; dee, , , e. ff ungef tillensch h eim zerklã kunden rmin sei auf G e vom 3 Ar , für den Wirtes] 2 6 De; tlich reib geb heft tlich ericht wird die . Geri der Auff ber vor * 3 en V Ren, un hůsttedn erbeitẽ 1. ver⸗ kläger in zeh jetzt Tah Mai, k Y. einges bei de ons⸗ gefãhr S800 nschachte ar rung den eine buchs Gru m J. Nox 14 en d frites n 20. 2 eze e Auff er El zebe. B au M e Zu ; rd dies um richt uf 19 3wvi Verh n, u reck beitsle J er in HGehaup unb um n, klag gesehe er Regis und S00 006 teln Das den 1 ing de vorzule ie . be ind des 5 Nove 500 T mdortselbs ö August mber uff be S Butt Mo ust ieser Zweck e zu forde 03 C wilka rhandl nd lad ung ] istun an Höh tung ꝛbeka ann, f agt ge ehen egist nd Lief 000 und . 86 J ; g der Ur zulegen beck beantrag des 8 1. vembe Taler elbst am Mai ugust * 1902 orde rle. Solinge genbach nteur ellu S8 ( Aus ecke de elass run 0. Ther ; imm un adet di ür vorlä ng gstens 1* e vo 9, daß nnten . frů 8 genannte werde ratur de Liefer . 3 35883 GSroßhe 5 Jam 8 und gen, ekenglã ragt 8 1170 er 1846, er aus 1 ain 1834 i ver rung R gen ach, ö: Hi ng. ambu zug d der 5 senen g, ein ) nnitz er d 9 des ie Be rläu ab ; 1 inn von 2607 R Auf sher ge nte Regif en r der un erungẽbedi d 5herzoglich nuar 1903 nden er in 2 ãubi 2644 Die R des 845 eir 8 der schild gebo ; in B starb i T. ö echts Flor h früher igo S rg, de er Kl entli Anwal en mitta * auf es Köni Recht 2 eklagt sig zurückz erhalb 26 07417 Bekla . venthalts gegen N Registr . unterzei göbedin Gs * og ß t dem an zigers Rit e Rechtsn Bürgerli ingetrage Kras 6 K Bockenhei in ihr sanwalt aftr. 23 zu B Schade n 29 Klage bek ichen Zuf t zu de a8 9 den 6 öniglich ztsstreits en zur vertra zuzahle 3 Jahre 416 gter ei . ts Di Nachnah atur Abf Wr zeichnete ngungen 3 is ist da . sische Vormi uf den 2 ter we tsnachfo gerlichen . Isaak R 6. Witt aufm enheim E ürnberg di zren gen Dr 303 1 6 Bar Mari 5 * Juli 1 annt ustell m gedacht Uhr * Ot en La 3 vor di ze g vom en derpffic ren gemacht ne vom] Die A hme de Wbschrift. insch en Behõ wecke das Auf uf chsische Amte mitt en 20 verden auf olger en Gesetz ̃ dothschil we des anne wi bei F die haft genannte Wah Proʒ . ara Gerichtss LS. H 903 gem ung stell achte mit tob Landgeri die mber 18 23. F pflichte dom 2 Ei 0m schach Angebote er S iften dies versend oörde de Aufgeb gebo Imtsgeri anbe ags Ok n aufgef ger des * en⸗ aA. des tbschild . cwitwe F Frankf aft gewes en E l zeßbe jetzt i 135 icht Haueis ; acht. ellen n Geri der ber 1 richts d 1599 mi Febr et sei Dezember inlage tel ote Schrei diese ersendet * ck J. er Kraf gebot) f 1 zericht raumte vor d tober geforde e Sy vp S es die 1. versto e Far nkfurt grob wesen bema in Barm vollmã B in 5880 schreib eisen dies Zur erichte Auffo 903 58 3zu em A mit ruar 1388 ei la ezembe ge Mo n und für di eibgebü er Bedi die . yr des ** tlosertlã olgend . an zume ten Auf dem unt 2 spätes 0. 3 alomon ürgers e. eheliche orbenen annv Rot B. ber Miß jetzt nn, zule rmen, kl ãchtigte De O widerg des e ser Aus; n Zweck e zugelass orderun Vo 26 07 Antra ihm ge 889 1 aut m . 1555 1 ntag nd des 3 e ühren edingun . * othbe gige ertlarun gender Urk ö imelden an gebote unterzei un atestens 30 MJ Rar und 8 e und 1 re. Kauf h⸗ em A Mißband 8 unbek etzt 1j R agt *: d r mi deffent . Tandgeri Der szug d te der gelassenen g, ein r⸗ 74,17 age, de getroffe und ei esellschaf . den 3 Zubehö ETieserun gungen ck . über tbeten. gen Pi ng beant rkunde geschlosse , wid . stermi zeichne 4 110 Mar 13 i Handels einzige aul man be Antrage: dlung annte 14 gege urch . linder abri liche gericht Gericht der Kl offentli Anw ien bei und 17 M6 en M. enen R einer *. afts⸗ P Uhr z L. 2 örs Ji ng de 1 300 ktienb ; fandb intrag . nden lossen we idtigenfal nin ib ten A Uhr 3 8 13847 n Bo Ssmanns ge Toch ns amt age: die 9 und ten Aufe armen n 25 seine jahrige Zust . 1 issch age b liche walt el das n nebst D eklag Verei im * Pastille E, einz lu . nd get er Pasti in Vote 23 ihant brief igt word zum Liebs werden genfalls si ren Amtegeri ien Ki ockenhei nns vo een, sch ten ie vor böslich nth wohn öõff le ne M Cle ellu . reib elan n Zust zu laufig r rteil g 4 0l0 P gten einbar Der sh ensch zureiche guft d etrennt di tille ots dam: *** Berlin —— 3 stadt . 8 sie mi etwaige ggerickt . Wi 4 Wonf schlosse u Bar den P icher V alts, n ; 1 bier, utter men? . 35587 Chem ber des unt gen ellun be. B sig voll gege 5 3 ung, mi hachtel schachteln. en 38. ö * 1 dem den rr. Ser! Preuß Osty mit ea gen Recht 57 Landau ditwe Bi versto e, i . Ebe rmen a arteien Verlaffn egen D. ben Prazeß und V Löffler hi 714 nitz, am Königli iacht. g wird Beklagt streckba gen Sich zeßzinsen ablung mit könne n* zu ve ne ode nb m Vormi zum 5 Anm der Pf ] e m cr 1 ußischen 23280 tr., den 16 enselber te Jahre 1. Pf Bine R rben R digen 26 zu schei am 23. S vor de ng, mi Cle essenber azeßbed Vorm ier, Die K DOeff er , Tg, m 65 strei en zu ar zu e 1 zerheits n. zu ve g von ien nich versehe r . Zube nit de nitta . ien ˖ B ; andbrief rrostsekretã Nr ** 23280 Königlich 29 16. Juli n aus⸗ T alt, i * wel au am Beklag eil zeiden 3. Sept em St it T mens 9 hie ollmãch : ünderi ertret Leipzi Kunstans entli ; Juli Landgeri teits vo r müůü erkläre zeitsleist erurtei Wi yt ber hen. ** behör zi er Aufso 98 d ö . ane n briefe de kretãr d 4725 6. al es A . Juli 1. us⸗ In der 536 in ö e che / gebore st . gten u erk und d tembe ; andes 8 õhle ier, kl tigter: n Er 8 ten Teipzig R anstalt iche 3 ul 1903 gericht Köni h r die ndliche n. De 9 ung 83 eilen ö esbad rücksichti Spater s zu der * fschrift . Scrie zu M. der Po Karl A ; Der Anfa 5 2 mtsgeri 903 ollen . Nachl 735 ockenbhei am 9 ne B reits zur r P laren Den Bek er 1891 . 3. r, frũ agt . Rech rnestine anwã Reudni B. G uste ll . 2 glicher 2 III. K n Ve er Kläger für vo önigli en de igt we eingeh en Pastil r . e Vil Herlin ommersch Aue t= ang d Aufgebo gericht . sollen nun de aßsach eim derstor Aug Baruch e . r mündlich Die lagten f ge eha jetz früher gegen echtza alte Rei nitz, VB ros un 8. Ne Tandgeri Kamm rhand ger lad a liche Re en 22 werde ehende ? illen⸗ J 1 nerschen gewanderte g der 50 geb ins bes deren der R ersto ugust uch, Landgeri die fünf ichen V ie Klã zten 8 G uptun tzt unb in Frankf der nwalt den frůt eimann Pro 865. m, 8. Non ndgerichts mer lun et de Ee gierun J 233 e Ange * . P vil Lit. C * en Svp ; kit di erte Wbel 50 er 9. ot. 575 esondere en mütte ; er F 1 rben * 1859 19 1 richts n. fünft n Verh. ãgeri ür de rr zeu ig, d 8 ekan Frank n Lacki früh ann h rozenßb Aktien ö mit de emb ts 3 für 5 9 des R en Steue gieru Juli 190: gebote Nr. 8 Svvothe ie Flbelm Su ab Henner re itterlich rau F 1 93. in E e Zivi handl in lade n ve ger sei d nt w furt a alt Dani jeren K und R exollmã gesells nit der Auff er 1 in F Handel echt ru, D ug. 36 n *. vil . r. 89 ü heken⸗ man er Zeit 4. Im Su 2 ahre Mutter, 3 in erste ö Erbe Fann fo v V lberf vilka ung d et de erurtei ei er Be o abwes M PY * anzig ** Kauf tuhm i mächti schaft ö. richt ü Auffo 903 rankf elss ts⸗ (3592 . omã Abtei = ) . ; ber 20 n wi it vers underr nach 2 selbs der aus ter Lini rben fes v Rotbs orde ormi erfeld amme des R n eile mit de Beklag vesend . fol jeh ufm nin D ztigte: ft in e zuge forderr urt sacher 5925 ane teilu . durch . . 6220 er 2000 m wird g 22 chollen erman Ameri ü. 18 aus 2 Linie di sestges Roibschi erung rmitta auf er des * echts Voll en, an ö. dem 2 gte sei lend. u m gende tzt u be ann C anzi e: Re der öff gelasse ing, ei Vormi a. M des 265 en u ng 2. 9 1 3. . 0 nit aufg d gestell len D nn aus erika aus Ges iso gel Land ie die C gestellt r child gelasse g, ein gs8 den 3 Königli 8 Bollend m Kläge Ant sein auß nter d We ider, v nbeka F, tzig, kl dechts⸗ K öffe assenen s einer rmit Mi. ar . ien und J für di e Wi Kw 635 ( 4 135 ufgeford elltem Auf er a B a aus- * chwi gebore au i ie Gef llt wer gelaslene en 10 10 nigliche eine ung sei ager rage auße der Wechse von d annte ü. Te klagt 1686⸗ Kl ntlich Anw n be tags if de Zum Ne Forst irek ; 111 die Wine 6. 1 30 8. ordert. s n Aufgel . Wilbeln arntruv i liche isterkin borenen Bin Pf. f eschwis erden, dre nen An bei d Uh No ichen ine im Ve eines 16 vom 2. B den i g ebelich 1 em Kauf n Auf rkel gt gege age be en Zuß walt; i dem 9 u en soll die Neubau sten E te ; der * des 41 e Gbarle 4126 16 2 dem Januar 3 vatest cbotsarmir belm S ruv ist e A 1 nder ꝛ2c. Bine R stamme ter ihr 6 entlichen walt . em r, mit vemb fãlli Voraus 8 16. K. Z. Mai Bekla er 1) de Kaufma fenthalts. zuletzt gen F ekannt ustellu zu bestel gedach hr wer le Liefe des Regi . R ; 2 Gbarlotie . 106 dem Fürst testens ir antrage g und bezw ufforder: 2c. Es e Ba mender er bet Zuste zu bes gedach der er lige & s am ers Leben 1903 agten 166.0. dato ann Ch. 8, auf st in Frank gem ng wi ellen. ten Ge⸗ erder Fferung von egie t S Preußisch o igen Kubn ö 1 . fert Fürstlich 901 ns in trage gemãß er⸗ 23 w. Mi derung s erg ruch en, do unt ge stellu stelle ten Geri Auf erst zeldre ersten sjabres 3 an bi 3u 30 6 to Lei 9h. Te auf G 1 D furt acht wird dies ] Be⸗ 9 n. g vo erungsgebã Serse X en * en r ubnert n 9 etzten * 1 en A . Mo dem mn ? Erb ditteil: * g zur gebt hi ö. des . ort⸗ E gemach ung wi en. e zerich uf⸗ en 8 5 ente vo sten jede res als bis z 5 , zab Leipzi erkel n n. Grund er G w 83 N . die im 3 * 9 Ange n gew gsgebã . R . Boden zu Ell . en Aufgeb Amtsgeri : auf F z hie rben bi ilung ü Ar jermi 8 weite lbe ö ird dies Ir te ; Lebens; on vi es K 8 U zur 2) d 1 ba 7. d accepti d . erich * ser A weck N gebotsf al zte äudes i Fraulei II Lit m. tert zu Giden . 2 gebotate nts gericht rgens 1 Frei er⸗ von binn g über Anmeld: mit di eiteren rfeld dieser im Zweck zu⸗ ir die Lebens jahre viertel Kalendervi nterhal 16 de d ar am 18 en 8. 2 tierte [3587 tsschrei „den 28 Auszu e Neub Sforn zten -T es in Mi Fräulein B it. 2. N . v richte in 01 itag vom Tage en ei dad Lebe ung de ze öffent⸗ den 25 Auszug wecke stãndi ferne re und el jãhrlich erviert halt 0 0 ato Leivzi 8. Mär Augus K 879 eiber de 28. Juli g der aubure aulare Trager Minde 3 1Y Bertha Nr Serklãru n sich n Alverdi Ihr Nach age de iner F Leber der E ent Geri 25. Juli szug d der digen eren 8 L id v 1 6 eljah ö . zabl Leivz ãr gust 1 T ber des 3 uli 1 önne eau e und gern n 1 . P . tha zrung erf zu r . derdiss vor Nachlapg der Gintũ Fri en ode Erb . erichts Juli 1 g der K des gen Beträ 83 Lebens; on vie 0 6 res 3 zablba zig, d 31903 g02, ü Der Wi Oeff 8 Kön ; 303 be en gege Pulv m Bedi ergeb . ũbert der icke erfolg melde dissen or 3 laßgericht inrũck ift vo er Ab brechte . chtesch . i 1903 la Re 2 eträge X ens iert lj C f ; 9 de ar ar . en 8 2. üb dorf Wi entli königliche ö ezo gegen bes. ilverstr Beding en . . 5 09 erlolge⸗ melden en ange rüur aber e ückung 1 blebe te 13586 sschreibe Klaas 03. ge Rechts rage so jahre eljãbrli ür die 200 0 dato im 31 8. A 169 2 d rt A ich en bezogen w estell str. 2 1gunge 1 De ragenen P. im Auf = ode a wird widrig nge⸗ zürnb le. ng an zwei eben vo 359 eiber des aas zulãs eẽstreits ofort e, und rlich 58 le 6 Le 51 M ugust R I Pro ö ugust 1. 8 Zu Land . spre werde stellgeldfr 2 gen li . utsche 1è41ki ö n Aufgeb n, e oder Tod ird. An drigenfalls erg im bei de i M on Pie! O des * R assig 3 zu zu zahl zw 79 ** 4 zablb Leipzig März 190 st 1902 lesch zeßbev Küh ste ll gericht rechende den. An freie zur Einsi iegen i durch n e . . Alve botate ergebt di d des * alle. w alls den 25 em onat Die Ehef effentli Töniglich lãg ür vor zu trags zahlen ar die 6 17 de ar am J den 3805 902, ü 6 ollmã ühnelt (Rü ung 8. Verdi der Aufs Angtb Einse nnficht aus im ( ; ges zei Nr. dor Alverdi ztermine die Ar Ted Vers e, wel ( 25. Juli unterferti en Min Fhefra ntlich niglichen 9 ' er lade rlãuñ gen, auch n und di e rück 177 e dato . m 15. 2 8. A . J über helm * lagt ãchti le (Küh ö erdin ufschrif oie si isendur aus . dorf den Gr gszeitung 180 j * rdisse ine den Aufford rscholle elche ro K Juli 104 ertigte Teinna . au des e 3 2 1 Landg ö andl det de 19g voll 1 das d die K ęuct⸗ K 0 arm; 97. Ap z Augu 8 1 gt gege gter: R ndelt) d. gungste hrift ver sind ve dung vo 8 und ; its besi ng W en. ; m Geri orderung ollenen 125 her K. Amts 1903 gten Justi a geb. E * es Be Zuftel idgerich a idlung de den 83 streckb 8 Urtei Koste zahlba Leipzig ril 190 ust 1902 Kauf hnelt gen 1) dechts zu Rot 38: Vor ermi ersehe erschloss on 1,50 2 2 jner * 2 ernde 21 M. 16 Serichte Ur srã n zu 25910 zogli me 333 . stizra lschner Bergark lun 436. gerich =. des Re Bekl ckbar eil, s ten 5 d bar 9 der 903 2, ü gulman 8. (Kii den 2 san z Roth Mir zormi n NV sehen j losse ; 166 . Die J 5 13535391 Erftliche Juni te Anzeig rãtester D iches A gericht gege zrat Bar ier, in K garbeiters 8 1 t in F Rechtsst lagten zu erklã sowei 177 e dat am 24 y 8. R ; über (Küh n Eva F Kühnd Landwi walt As hen⸗ ind mitta tonta ebendasf sen, mit e . h gero Inbabe * er 856 urstl iches T ni 190 zeige zu m tens mis LI. gen ihre aumgar a Lavnga . Gi . 902 Frankf sstreits zur n * äaren 8 t 7, 10 . 0 Leiv **. April 3 ugust R ndelt) a Fran . elt) wirt * sch z E en, de g8 12 9. de aselbst bis ent⸗ . ordert, er de ere Der S 8 Amt . mache A geri M hren Cbe en in F Prozeß ustav M 3 V urt a. vor d mündlichen De 6 jah zig il 190 1902 Bankro, und ziska 21 Franz 26 Sn en 28 12 u en 10. is / 190 ri, svã der ger r in mr Schul 21 ntẽgeri en. bt. 1 icht 8 ahle Ehe in ozeßber 3 Mabl weck ormi M . as Köni ichen R er nit de ahlba . den 8 903 2, üb ( 1 ro, 3 dere ank die inz Wi geln ) 235. Juli hr d 0.8 zum ( 1 atestens nannten 1 in el bit J chubmach ufgeb ericht. Old III. lde kann r*. . y 1 . ler, de e der 37 ittags auf de Königlich Ver⸗ es B em Ant r am 30 8. A 9 uber Kühn 3) den 9 ren E ro, ge verehe Wil R el er' Juli 1965. einzurei Augu . zeichn Vor tens in ga. Urkun er 44 bat als ** rmeist ot. In 84 enbu nbur . ten A * etzt j den r mächtige ; r Kla offentli 9 Uh en 25 * e Ar 10 Beklag 6a rage 839. Ap August 1 unb delt) 1. Landwi hema geborene elichte ö Baurat 8. eichen st ichneten mittags dem kunden Fellenen Ti Abweien ter F 1903 Sachen,. Au rg. 180 9 Bekl Aufenth n Ras Berga a. ger; ge bek ichen Zuf r, Zi Se Amts. 0 * agten ge auf ko ril 190 902, ü ibekan . dwirt F nn de 1 K e err. : Zim en Geric ags m auf n werd . Tiid wesenb r Ferdi 35 in en, bet fgeb g. 1803 eklagte 7 halts asbe raarbei 24 Fran kf ekann Zuste imme ptem * nebsñ zur 3 ostenpfli 903 2, üb b annter ãmtl rt Fr en übnelt r . . K mer ericht, Kl 11 uyr. r ä . . Fier A eiterf dinand dafeibst Winnt t. Bee ot O3, Juni miỹba se wieder unte erg arbeiter (tlagt D uffn it gema stellun mer 128 ber ebst 6505 ablu enpflichtige er escheini 1 Auf ich frühe anz Al Rauf . 366 ee , e. . anz 19, anb t. Kloster 1hr n ILB. uf Gel ö Perl . er Adolf sxfleger b d Kable aselbst w Vüsting 8 erbun 9 Junt 17 ** andelt wiederh nter de * Zeitz ; Gusta er Ge rt a 2 nacht. ng wird ö 28. 2 von 160 9 3 5 ng an . ige N geri nigun ifenthal Uher 2 bert . . w egierungs ö * melden iberau terstraße * t blert u lederg * Joba r beant: iblers bi w J wobnbh g SGrum ig des * Absich elt und 7 holt i er Beb jetzt ad Gerichtes M.,. d 2. dieser Zum 0 44 Zinsen Klã 3e Verurtei richts 9 und ts 2m Ro Kül in ! göbar f falle nen 21 umten * e 77 or dem rz . 1 nd d a gestort Jobann 6 ntragt, d 38 hie⸗ . erden 57 aft ge immerẽ des am 2 . icht ve 10 sie 3 in de ebauvn unb (36 sschreib den 24 er Aus; ö 16 16 seit agerin eilun Ar 8 3u P D des * A auf ö dothend 1 jmnelt 9 . Uumeiste 9 deren und die —— Auf aeb 778 . nter mber ar der 1 . Ehle gt, den er. bean alle, w zewesene zort ve 1 23. . der P verlasser e Mitte er robef ung. daß e⸗ 35923 eiber des 24. Juli 8zug 0 dem 13 von 87 9 Antrage 8 lesche erbschei t Gru dorf . ö V . m J *. . . Be da Kraft ie Urkun bott III Tr ter in . 21 Marie ; Sch rt, als ver⸗ . vruch welche enen K dersto Febru sch Parteie a babe e Mär esten d 23 . es ul 1903 w * 8. 74 6 die 874 die B zen vo eins ; nd de jetzt erl . rlin, aftloꝛerkl kunden d stermin il Trerven, biesi * Stei ie geb. miedem als Sob nicht ker en, . ein G Köters orbener tuar uldige en zu schei e, mit Mar: 35 Weise er 1 De Oeff önigliche dos. 2 . März 190 . Löscht Bella om 4. J des Köni er Er osul . * 85n den 15. Clarun doriulege bre 24 * 1 ich —— Sind! tein ber * * ws ereits in röreckt Hermann und Recht gen Teil eiden d dem A1 T in bi . ge⸗ vertre er mind jentlich . en Am * 177 ö 51. r 903 in Abtei ing de agten koste = Juni J önigl. 9 Srb⸗ 19 2 ; onigli irrr⸗ . 1 echte in e Vers adt, ebor an * lege ts bei de ordert ci . ö aurei zr , den R * 88 ⸗— n d nder jahri e 3 tsgeri 97 . 1 rz 1 )D3z' F Ibteil r im C stenpfli i 190 Amts ĩ C * . 136 88 aliches Juli riolgen . in de Verscholl ür 1 boren im 8 11 ern ang ei dem N rt, ibre an de Suhr Ne astreits zu erklã en Bekl ntrage dᷣslicher in ten du . jahrige 8 uste ll gerichts 27 . P Apri 3903 willige ung 1 Gr flichti 3, ; 8⸗ 6 0 238851 es Amtsg 1 wird rigen. 1 ber, , den ner tot en, zuletzt J. Sey 902 angemel Rach lag e Rech em N ; Beklagten 8 aufzuerl aren u ellagten ie, die 8h Goth urch seine ge Karl ung 2 16 W IO αν s 2224 pri 136 li ligen. D 11 N grundbuch chtig zu mit de Di pa j n J Das tagericht . n. 10 U aul den wird aufe erllã St wob rx bu bei d det sind laß gericht te, son achlaß streitz en n rleger nd ihn en faͤr den be 2 di a. und nen Vo der ju F Die Wechsel 6 seit dem Aprit 1 3, ichen V Der Klã. r. Zei e Ro verun . zie B 1 1 as Verfal B cht 1 ; 7. hr. vo . 1. Mi auf gef klar 2 RæaFt burg . dem 5 ind bi icht ode oweit 26 eits d zur mim J n. P m di den al . 2 die 25 Vorm v u 1 e. Klö [ unko em ril 190 ĩ Verh lãge einget othend ; rteile p ; ekam rel 2 Dblig Verfabre ekann Abteil Wend vor den geforder 84 1114 Abt. 1 1 Greỹh 18 der der 6 Re Land vor die . ündliche Die K 2 le Kost allein fla 4 e Trie x und F Friedrich Verha B ãgeri osten 30. A 1905 iche A andl ger lade 16 ragene endorf N en, apiere stmach J * 9 igation bren zu tmach dteilung ter ndentote dem unter 13 19 dert, 3 sr*nr b 5060 L anz zberzogli zum 2 n Nach * Landgerich L* * Me 2 lage Kosten d agen gege entje De Franz 5 ichs rod fr zandlun in lade ; * pril 6 19 Amtsge ; Ung des det die 5 ien 750 Nr. 16 en befir unge 2 * Lit. (6 8 der u n Zn un 181 termine; te 7, Zin terre ichnet 91 ri ** 96 ĩ zumelden glicher 5 . * chlaů⸗ ve chts Mente 2 gerin lade des zul ö gegen w Lepp, le e z Bergh oda, Ur 5 ung de det den 1903 e 22 03 sgerich h es Rec Bell 4 O „S zi 1 finden . n über d ( Jurũc⸗ Rr 1606 9 alicken 0, errelgen u meld. ** Ser Lr, ehe . Te Een 6 . 6 ö , . 6 4 ah = . zu Friedrich hammer n ö r . ; 4 K 25 16 12 . . Verlust v 4 über A n M w f ; oder r wird. ni 1berau cht biesel * 8 Friezrich estament 23. Olden An rm. einer * ormin a. S K Rechts- weg n 3 s aul drichsted mitta auf de des *. 8 vo 5 mündli ekannt en Zuste 9 auf de ; das K * 26672) lich in U st von. W nnov des Anta? 1 stadt . Tod de An o falls elost, am sungf Lüth hi nt des . Anwalt nen bei d itta auf den onialiche gen Ali betannien öl. . Dtten 21 de ags 91 n 22. Königli or die ündliche ö ger ellung wi Uhr 23 Oi dnig Es Pf nterabtei ert · . er de ntrans Taler * tadt der eld . des al - Us die 1 am git esto bier de 1899 ö Zustel zu bef ei dem ged 88 91 den 25 en mit Alimente J en W Süße nar dem 2 1u 2. * glichen K en Ples z nacht 9 wird 2346 *. Ot 9⸗ G8 . fandb teilung? ; * n 22 oura rer 82 . 8 8 riche lch 9 6 2 21 6 * torbene e,, w 9 agestt 6 lung . tellen 1gedach . 1hr ö n N dem 9 atenforde Wohn zer Mir ü lle sse gedach 2 hr Seyte I La 8 Kamme Veo eschen 1 d diese Sum 3 ober zeich: werde . rie fs 92 ö 36997 Königl 28. Jal = . termine Aufferd ollenen Au gerffzrun p tben nen Wit üher in EIstorbene gema ing wird len. I ten Geri mit 2 streckbe Antrag rderung und Winkel N r* tellen ten G mit d mber. andgerich mer Der Geri den 2 eser Aus; Zwecke hnete n t sauf ti ; ö 2 81 igliches Jul * dee, l dem ] orderun en in w lãrung Persone n einges itwe 1 u Dar enen Rent ð macht. ir die Sum 3 erichte ; der Auf are R age ** ung und 8 Aufe . Nr. ? diese ö 3u richte er Ar * 1903 icht s j ü verichtss 25 * Auszug de e der und en Pfa atuten uf ündi . Am he 3 Amt? Brau Gericht 2 ys u ert . onen ngesetzt e Doroth amm, entnerẽ Na eser Aus ᷓ— wecke d 1 zuaelasse us⸗ 1 * Verurtei auf koste 1nd C . enihalts 2, ieser A Zum Zwe te zuge Au orde 22, V n 3588 sschreib Juli 190. 9 der Kl d zwar: ndbri maß 8 un ö ( ntegeric nsch 466 1n vate en 7 des 4 die otbea geb und sei a. umb Auszug e de 23 assener eim eilung tenfãlli ntbindu altso Auszug 81 ecke de gelassen run ; dor 881 er des 903 Klage . ie fe g die ö We 2 25. Di Beka ncht we Anjeig estenè des B 1 Na 1 geb eine ur ug de er Offe enen und ind zw lung d ãllige 1dungskos tt D 185ug de e der öff enen g, eine 2 * des J 3. gr 15 2 der 1 2 ) rwav dis. Mt nuntma 1 20 * ig, den e In ne 8 Bühne Nachkom * pe mer 9g a der K entlich d des n zwanzig es Be ge, vo 2 igskoste * anzi g der Kl öffen 5 n Anw einen bei ö Der ö . Köni j ) 8 Pose achstehe w ere Mes. n chu Derjogl den 27 u n 9 der ners Cbris ommer aven sin Geri d P Klage chen der Ent! nter ba g Mar Beklagte rlãufi ten, Der zig. den * age be tlicher nwalt ei i. P Kauf gliche Die 1 sener L end b ; 2 Mei rurd ng. 12 ogliches 1 Juli Lurb, ; Rat Gbristia en folg nd richts sd den 28 . e bekan nt bind alis ur ark Roffe en vor g voll Gerich 9 28. J bekannt 13Zustel zu be⸗ d Pom R mann Fri en Amts Sew proze z Land e⸗ und eininaet dier *. 1 2021 . mite aer b, zr peer 1. utb olgender re 16schreibe nintersckeĩ Juli annt 2) se dung an ur die 2 osten 2 vu 3587 chtsschreik Juli 0 2 lung u daselbs 9. Prozeßb Fritz Wolf zgerichts din . V ohne 6 * schaft r lot . 1361 N Guld sestodlen 1 =. x rich ter D im rfrau Fe zu Sy 1 338 eiber des Iich tist 1 1903 beit chaundneur die eren 12 Entbi 51 eiber des * t. ird Rei t, klag eßbevoll Wolff zts. 7 13 VI M uchs fandbri X N Ja Rr J 18e 1 82 1 Franz 2 . 16 r iu M t l Feilcke Sror 2. * J 3 Köͤnigl . 5. ra . neunzi u 2 Ge echs W itbind D ; Co ber des Königli Reinb agt geg mächtig am z . 6 136 u 10 stab x brief . D 6 1 wr Nr ol gent beantragt Töff er, , ; D uswirtefrau X a 5 . verebelich niglichen Land 8 * e' n 18 24 Mark Benannte, Wochen * Sid irma n,. D an Land jekt ,. den r nn,, be, ,. 366 , tele ( . * . 2 . i nr. , m e, , a men 67 ge or. n aet ee . e , ,. 4 . ,, , ,, . . ; Schul 2 Weiler buld ein 2 2 ebenda n 8 ud er 1 von Bo 5 b. 8. virts frau P [. rotbea geb 22 Vr P . neider r v en, ir zur V ale als de nterhaltẽ aul m . w in D ö Nr. 199 gler als senthalts, ummel 1d Gast 1 658 a, 283 279 299 48 1 2 51 69 er N uldsche eier Sehr 2 . . obnban Niederk Andreas Li d der Ark au Pingel geb. Lãtb nann, den Wur iel d roꝛeỹber 1 Emma in der * viertel ollendu em Tag te. Auf Tipv esdem dell mãchti Dresden, V HRumme und 2 8 Eige its, unte lgburg * twirt 6967 3346 35 488 48 41 8 72 . Nr. 1282 ein iter N . Ererkun a. Gale F ndert. bart, fed ea, Lo f n, bat u Dar Arbeiterf Da , Enbe tb, Breela den Breit Tafel. doll machti⸗ Bon bh d lade n Vorn cihabrlic. ng des 16 ag de Aufenth ner, ri llagt ge igter: . Wetti ammelsbu 200 digen umer nter der 33 om 499 73 107 7 384 3373 589 71 3 788 24 h . Ich N., Nr. Sch ; aus 1 3 mR ** L 18 odan tadt., Ack ler 6 nm erfrau R 2mm, tber ver e n, jesz etischneir t kiant tigter: a, geb andlun den den 2 aund des ichen R 816. Lebe r kãufli halts, frũber i gen den Rechtsa imer vom 3 urg i 2 Gr der G Behaux om., 426 238 919 39 58 ** 393 43 s51 799 946 . 1 Inba ersn 249 5 . * u tell terte n ang 18537 ver . rad cer r * geb 8) * Hobde, D verwitwete 3 uber neider C at gegen er: Rech . gerich ng des R Beklag mm *. ens⸗ 58 lich gellef unter d in Deube en Ofens zanwal aer 1. Apr . P., 1 undbuch Hrundsti uvtung 46 665 3 924 926 98 40 30 44 90 213 2 ber 1 * E C . ns in mege er derschol D 7 318531 7 2 mem Dorot Tele durch ligen Verl tannte arl B gen ihre g his. 1 t zu Rechtest lagten indes dora 583 4 * ieferte er Be en, jetz ensetzmei alt genannten 3 1903 ihm . 38 de ücke B g, 7193 809 823 926 93 020 257 3 456 35 . man! gegeb ö t dan be e en, Len. fat ie —— des Bühne rte rotbea gel urch die Verlassen iten Auf man,. en Eb 02. Mülhau treitẽ zur . us. t 46 53 Ware Vchauptui jetzt u neiste ihek en G 33 bis die Zins der Haͤuser latt 7 3202 26 23 8 939 94 257 27 56 49 . u —— c 1 Vened * Aue be 1 ür tet rt 4 3 Büdne ö Joachi 2 geb. und 21 gte ane u Aufenth n, feũ? de⸗ 5 2. V lhaus its vor mündli rage, d 3 7 Saren uptun unber er ek von 7 rundstũ K Jinse Väuser 756 77 2 261 * 16 86 19 505 271 366 9 . D . Unten 11 ö enn 1 vem bots ter der z tet iu 1us= 2 jineis J 6 3 ö n m. abe 2 36 und 1 142 tũde 1 . 1 ö ge⸗ s. 2 no 1 ig. *. ekannte * on J71 1 stũcke 1. Juli en für r vo 3778 81 585 2 860 5054 1 365 . * richtig 1 um ie d 22 n 16 termin Versche u erkl 8in der 3 Joba m Gillb ö. Lade ; unsittlic begrũnd nd schw alts, ider öffent ormi sen a das Kais lichen V 583 en Bek mt Anb och e daß i iten dem 71000 cken li 190 ür die on 83 78 833 8 576 96 09 451 aukf gen. r . 2 2 11 2 n en chellen . am 1b6e* X aug wir af in illbeff J dem lichen ündete bwere 51 auf G 3 bet lichen . ita uf de aiserli Ve 223 66 w eklagte Anbar eine er,, ihr . Antra 66 n ür Klͤ 903 vo ie Zei 36 94 33 836 764 81 904 636 742 ö urt 1111 9 Tode 1 un des = ; 80 n swirte f n Gi off in Antra n Verb ten Pf er Verl Arur an n Zuste 98 9 en 1 liche ? er⸗ sei 53 gten ig zu Forde urtei rage u 40 Klãge von Zeit 9 944 36 O2: 12 3356 20 423 . a. M 29 vit an d . 151 ne 190 3 Ral. A 8 r 9 * 3 wu ta frau ill boff u Dar d . ra . Verbal = 1 ichte Verletzu rund ni tellung 1 5 . Am eit de 4 nebỹ zu ve usteh dern ü eiler ge, de ger ba w der 1 991 9438 99 229 8042 6 44* 23 * mu . te k un mm, flzrurg mr n. Am D Ir3⸗ des Ladubn 21 7 I u D mm . e, die 1 altenè ten Sung gemach un 3 hr . Se 16. em * nebs eru : eht, ng y vo J , an den R mit aftend r a 1 992 9 443 2 ( 15 r 136562 D n Deltiei e 1 3 ru 6M nelde C6. B mt F*** 3 Daus udn Borche u Va n r* 1 eklagte 5vbe 8 und sowie 8 d t. g wird 2 3 pten Urtei 26. J t 50 urteilen 2 on ollstrec an Klä Beklag it 70 enden auf 6319 67 1001 2102 3 463 132 * 818 . ö 3051 er * 1 29 . eiburea mar Tod d r5olaen 1den orn 1er ichs 1 **. mswirts 2 ert CF mm erklaren . gten 5 e der R ne M 2. vie pr er 8 diese 5 3 uber eil e . ). Jan 9 Zi 2 en, an dem A z reckung x ãger agten 06 sch Svvo 19 6 * r 029 e 281 261 3 490 . 455 3 ] olizei mln 1 . derm ; deß 9 e m. widrig 1. 9 d ill der * 11 . J brit ? er * ür de t ebrlolen Herich ; * us Zwecke lãuñig eventuel nuar 1 2 nsen vo die K 1 n⸗ ablen g in 21 1 bei N kostenlãs zulde Vo⸗ 47 14 856 ö. 033 . 303 32 519 1 657 ] ivrãsi 1 1 rid . Verscho ö . rc 59 19h r Uboff Acerbur David Gill tinsiine j nũndlich Die Klo en alle cteien iu * lung n ichtsschreil Roeß szug de der ig volls uell geg Vö5 ; on 57 Klãgeri erk en und d die ge Vermei enlastig de, mit 14 552 6 32931 30852 321 3 3 99 1 2 l vater 2 * 290416 218 ö . * burger t * 11 6 d ö dlihen 86 lager allein 1 . . u be 2 6 1 (. vr . . . 9 * 1 ne un idun 118 31 11 283 26 83 986 284 91 8 Straßen dien. 19 . ter 1 n Ar zn 8 . in 2 Die * parch rfranu * Iden in M D * ite nn * 1m * n . 2 [3505878 eiber des . er Klage ,. * 3 2 1 ö F 9a. Urteil , ten e g der ö ver w. 60Z596 4776 353 e 8 . 81 2 ö . vandau u erstat Auf ne us kunft aber de . br 8 20 81 Niemann Male 2 res 2 wilkamn imdlung den digen T* n * C erlich . dechtss agten . u er ire 1 8 eis . 1 ! andl ger I a ür vo * undst R . wangs 938 9 165 . 809 65 . 569 2 a . e . (V e zn cbott = 10 n rhrecht a nn, n ven 2 lau 2 mmer d g des en Bekl eil 3 8 e ffe ö ichen A Land treits zur ** en. Di tung * das Amts lung d adet de orlausig tücke 7 ngs6⸗ 623 910 91 178 8 820 168 . 615 der isenba 9 1 1 n alz) termine erteilen und Ste cht durch berechtigt Matie auf de Sch weid der & eg eflagte 1 Beesl Schuh utlich mtsgeri Landgerich vor die mündlich ie K g für v 8 2 sgerich es Re den Bek usig d *** S6 n 23 721 919 957 194 527 852 173 2 2 . in d hn⸗ 21 . 841 den 7 r dem ; d Sterb sch h Beib zen w e geb 9 den 1 weidniße ni htsstreit en zu b Sstom mache . Zust gericht 190 ts Ae 9. Zi 1 en V Kläãgeri or⸗ 9. S 1 n dechtss eklagten bol treckb zu 696 292 15 7140 72 2 * 989 291 1993 er 3 A 6 2 4 . 28. Jul m Ge . cine eibring werden D. 1 9. 9 166 * lichen 2 its vo ut randt i P berm s 2 tell 8. * zu T Zivil Ve gerin lad ö ey 1èRi astreits gten zu ckbar 99 5019 0 M28 285 46 ĩ 132 Zeit ufg zesell 9 Amt: Jull 19 4 uns ingung d den auf d hr, m Nov Stadtg n Landg vor di t in 2 tozehbe eister Ri ung ru Vo Dresden villam erhandl adet Zum temb ummelsl its do ur mündl zu 216 741 821 9 039 047 O92 187 152 63 3007 . 3 lie in D vom ebot scha . 2 Am nta geri n 1203 ein ö. nach 14 1. der *** aufgeford dacht mit W cemb dtaraben ni scrick die B * J evoll 8 Rich . ing, ein rmit den a . mer d dlung x B 3w 1 er 1 elsburg . das indliche 246 40 ö 25 094 5 . 2 638 ** gen en ; 1. A * tag t = 84 wund chiuwen 12 nötigen ordert en G der Auf er 1 en 2 3 icht den 9 estow lmäãchti ard 1 Rech nen bei tags auf de es *. des Aus ecke de 903 irg 1 k chen 84! 4503 5 880 7 226 33 244 676 ). . . Persone pril 1 d 18. erich z hig 94 Drr en 28 zum igen Geb t, Zum richte de. fordern 92 23. 1. G u 2 Arbeit 4 4 tigter: Ulln n dechtsanm. ei di 91 en 2 Tönigli i zug d er öffe * V Pom oͤnigliche 19 86 3 510 922 6 333 356 314 3 nn . er . ea, e n ,, n . , ö . 3 . * ee 3 , . . 4 . . 2 Stü . und ; un erer & zᷣ'— lassen tertlar inte int . . m. TR werden es Aa . sie im G r 2 z der a ö6ffen enen Anr en bei d 96 n . Ale re J at Vild annt * tellu besteller Fer 55 9 ekannt g Zustell: ; 939 * 47 45y 702 35 67 910 016 269 J 6 Fens nich er Gee? Juni wor: 21 nr Anf den lasses k m G 25. Ju Klage ntliche Anwal 1 der 4 de Arbeite e rande nz e . gem ig w 1 ericht ufforde eg i. ? gemach ung w Ihr ** 968 97 455 66 21 03 3468 16 12 . mri nsterga 16 ab ed ichat . 59 n . 9 Auf geb ; . ö. 22 2 es kein 4 rb⸗ N 6 19 age bekan ichen Zur 1 n m ge⸗ den Ar er Ra der 1 *. De . acht vird . Sum 2r zugel Dre 8 ;. . Pom acht. wird d T. 670 6 2 978 350 6k 30 033 768 7865 29 . 5 nin ae 4 gan 98 gero . ; *I tell 8 Ram 009 *. uli 1 ne Berũ lichen X 303. in nt ae Zuftellun u beste . mitlich Arbeit tl D ami er Geri dieser Zweck gelassenen erich as h . iese 24. 6977 18176 51 796 33 140: 2 5 315 ö . S 9 Ou rde Ww 1 in ge und die mtrag * 6. Das W 180 erũück⸗ 1 Landge Der gemach Uung wi llen ; iter Rudolf cw naly erichtsschrei Ausz e de enen [13 tsschrei Becke en 23. J 1 . 7148 76 3 796 803 297 815 J . cblogeti⸗ trick ceug Dute rten ibeim e, Varl dieser in Der Wansenger 1087 dgericht er Geric nackt wird dieser eises unbela udelf os ke = sschreib ezug de r öffe 35882 reiber des r 28. Juli 51 309 5 854 97 383 43 03 83 7346 3 QꝘartel ücher ge. 1 kr Muy macher m am 1 Anauf 1 Ant ves t D A ien gericht 132577 t richtssch Bres die ser es für g nnten Dru * ö 350 Dr eiber des er Klag ent 21 des z Juli 196 093 95326 NI 1534 48 33 8 8351 rache 21 2 141 Sb kühnen, 7 12 ber ebel 2. ö rag zuge beim n . uf 2 7 reib⸗ lau aw re är gelief Auf mine 35872 eo de es Köni age b Die mi O dönigl 903. 3 15 48 74 80 8 49 54 868 2 21 Schẽ nere Sblire 7 War! beltuse Kari Ker 2* nam, en 6 Jul Jalt gebot. e G Oeff 6er des R den Hẽ enz in Lelieserte Lufentbal oly 2 n,. königliche ze be / e minder effentli a1. A 961 39 2 743 877 1916 86 32 68 . vube 2 ur zen ec, 1 8. 2 Väkel aar oel da Karl 3*1 1853 Schleñse zeichnet Ju in? Ul 1856 t. n Ebef entli des Köni Döbe Döb e Sch ts, 9 1 Di Ceff 2 29 zlichen L urch i ider jahri liche Amtsgeri itz 98 21 29 877 g93 68 206 521 618 , be. 2 3 2 * väkel ie beim meld . * 2 er . neten 1 56 n = Weinb berra 1 . Ron B von 3 be vo ubw auf ) Die 2 eee, ö. j La 2264 ibre J rige E 2 gerich 376 ! - 29. 78936 1 206 2 61 Mn 2523 Wand e. * 2 n w Gilgen] geb. erklart 2 = 9a m 2 M . * o . . de gi H-, = 2 1903 ndgerichts nr n, 3ustellung an 338 51 I . 7 a 6 2909531 . 316 . 8. 2 * ube, r Deste 12 ain 1 2 ( ner 87 Und —— Scha- an . lle 2 dem 1 dur bop . * igter —= 2 ettin * enb . ung. it d Un ö 2 gege *, wan wa 8 M el, au Aug 2.2 * ell ö. Witte mächti Theodo a Tenne ö 222 251 9 3677 57 N 7 75 = eli div. e . G 4 Hel . ö al 1. rot vub⸗ den N 1m n 2 Urte 1 bier 1 ec n. Et urg em A gegen * gen gegen r geg aurers im B luguste 8e un en, kl chtigte or T neman 122 39 30 . 2514 27 )) ; 980 li tagen 5 in eln Dand ller Pphiladelr ta ac ger 15 Janr rei bes 3c nein Rachlas lIlche Erd 12. Ma tien de ene Ain llaat gꝛcchteanrn Stolting g. Ann a. di uta Drum Ve oel n. Fam: egen * Augus Beistan eier 2 n nn lagt ge gter . nn, vert 333 466 300 683 123 76. 278 3 823 8 180 Ine 2 J * ria 9 eist dren ven * geb 2 inen, mi 2 des 3 182 9c 2* 19 . 38 unter sienb 1 gegen nrwalt ltingn raß⸗ 2 gebe zwa 1e Rekl ge: inskyi te in minetd jr * die gust Ge ande . geb. 8 Ber men, ö gegen ,, ertreten 367 s. 36 528 ; * 727 9 5 823 82 314 7590 91 ; Demd, Dand⸗ Bohn En mebt dert zul Wel des fur n utgnab ür tot 2* fenstia für r. m * urg,“ n ibren Justijrat Prezeñ tene r den B agten n Döbe Höhe v Sonneb Frau K eier dasel res Gh arthoff Behauptu setzt unbe den 1 . Witte 135. 20238 31 7067 19 98 39 24 37 1è1720 Sertem Tut br als letzt xyrrů w tot 6 128i 4 rklar nftige Am tet em ur Ze Gb at * eßberol u . eklag kostenyfli von z e von im born ** aroline iselbst ema in 156 ng, ö elan 4 ra Allendo ien, 94 3: . 272 * 781 . 0 986 051 . . 1 * 2 ache 1 . Ansrtẽ berlaff a, auf t unt 2 Y oll. wei * lagten ervflichti 20 35 anng ei G Gartk⸗ nns os M neh daß nten An . 1 221 24 2723 237 667 2 n . 22 * Jaber man 2 * 2 ren bie a ** rtuche 149 1 4 auf unde n 1 32.86 ö 2 72 * ' . 2 ** sch nebs 1 Be Aufer junior s zu 652 * 45 * * 163 * 272 7 1 * . * 21 2 t ö Dten drt inner 1 werd er beka 11 baben uch Di ven 6 7 ri ekannte Arbe tichalk und d 85 . eins: tig 1 66, 3 . des K e otba 1 rthoff u des uld ö 45 eklag w 1 enthal 10k * * 293 2320 28 * 70 4 71 d * Fi 3u der en halb 186 kannte ben de 1e A bare rund, d ten Auf beite en B . n: 1 zu ver - di * utsche . geb 8 e, z . agter ; balts . frũhe 1 38 50 818 96 525 198 lenne lrerr 1 * girche te, an und 1 12 den aufg iten Ge der⸗ * giöne 1 d, daß d Aufentk er Ka n 2X ellag den 15,10 rurte gre . e Fr ers . R . G ö * pflichti mit d o Zinse ; ihr a Its, unt er 1186 6 81 210 962 * 092 * Tri 8 161 nkirr . 9er 6 etzten 1 W 21 geso schmw Ver Jazerin t de der 12 2 tbalta x arl able agten Bekl en 66 eilen greuße s an Mme Fried 4 eistar artbo n ? tig em 7 en 54 an 9 unter 5 5 45 1 9392 * * 293 . 260 ; riedtike äablerset irn erg rechnet ö RBela⸗ oche reert. i winter er ba a0 lad em Ant t Beklaa tea, früb 1 1 zu di agten den Be und n n, in ** erta 6 rich G nde ib F. in Zahl durch Antrag eit Kla Lohnfo der 8153 Svl86⸗ 90157 2 25532 351 2 5 16 8er 2 T 3 am unter; eich 71, bꝛi 3 efannn n. do 1 bre ? 1 fam dlung det di trage laate sie ber 7. da? n dier 59 . zu d 1 2 eklang nacher J 1 Beist Wedeki arthoff res 8 1 ung a vorlã trage de lagezus orderr 9 39 * 1831 11 25 93 * 1092 b. Fri ; . ert n 3 . chnete Neid ; machung * * n An⸗ 1m mer 22 des Reck n Rekl auf 5 bos ich und J rteil 63 ö 20,35 rei: 51 * igten 4 R Albi tande . ind, 3 off dase be⸗ zustell 1 von 16 ö aufig * den NM. U tellu ing 1366 7098 2159 6809 085 23 3 38335 ‚. * dai 86 rind zründen en Ger dung ng di Tage d auf d des ö ctsstr agten bes s ade = ü ö 1 21.20 ) de bin W 8 ihre geb. . elbs un 56 . 9 vo 2 eklag ng ve 590 30G * 581 . 1833 235 2 52 , ee , . e m d n. . . 33 . 3 k . , . * i . 66 , ,, den 30 eden un es be de Tachi⸗ r, mit ovem , viert dlichen erstrat teits 2 n zur = streckb ger annte Gegen de Albert J t, 8, des 8 ö eits v i eilen. ** Iinsen rteil n. N erie * 35 385 231 55351 n 8 w a2 4 em achten m, der er ichs i Ve 3 ) . N raße 3 vor d mündli ar n . n Auf en Arb Jung * Stell auf 1 ündlich Die K . seit zur Nr. 11 25 G 34 G6 2 ? 6 ł ö Juri an gedori 3u Gerich 1 Auffe 15909 8 im * wil · . ov 33 a6 A lich 1 erklů auf 8 enth Arbeite in Le wa * ] de a8 . ben Re - lãge : ( Al ĩ 70 94 =. 1u * 19 . 0388 öaiglic . 9 ig ju um richte erder 1 Dort Die emb 32 mt en V are tu alts, frũ 2 ein 9 n 2 ö Verb gerin age⸗ 691 7 1158 50 86 3 gliches 159 8 *u ö Zwecke e mnael Tetung * V mund e e r Zim 6 eri erb n, des nd d 8, frũbe Marx A 9. uh 5 nigl 1. andl lade 1 x 70 . ) 18 ) T 95266 * Amt 2 Aug zu e der zugelaste na eine ormitt = lich 11u⸗ 1603 me richt andl 8 an es Tes iber! Alb 3 1 21 gliche A ung d et de 38 3 757 77 1236 Ir. b 5266 tegen ug 1 6RFe senen in ug 2 1 zu GB ung udwi 1 16 esta u GC rech wird di Zum tod Amtsgerich des R * 242 775 79 85 294 37 bem gericht T 5 der M offentlich * An e bei d age n Zus der K W r. Gst eesk Ludwig G 3. Mai amenttz rfurt K dies 3m er 1 gerich 8 Rechts 91 24 43 79 796 2943 4 18 . ortm Mage bel lichen 3 nwalt 1 dem 9 Ber tenung a lage wi ormi 1 eto w B 8. Gart Rai 190 vom 8 und G nbe⸗ W er Ai Zwecke de 903 t in wid. 919 932 5 462 365 Fo RG 5090 und. belann Juitell t m kel * ces ng an di wird nage uf den ellagt hoff 02 v om 58. F enoss itten 16 ug der Nfenti V Witten 29 z 85 20 511 51 1551 23 3246 6 den 2 int gem tellung n telle om, d die B jum 10 en We gten Alb zu Erf erstorbe Febru ossen der 26 der Kl oͤffentli ormi en 27 21 2024 19 527 1287 86 653 3 5 en 27. Juli an, wird en N. Vekla Zweck 1 kenne Albrechi kosi urt, mi enen S ar 190 *. Jul age be ichen tittags 72 1098 14 21 01 22. a, Ss d 253 34 682 ag ue brelber s , . mme als Gerichtesc ** 5 ** . . 26 . * . genduldᷣ n. n . 1 , . 2 3956 6 22 822 E . ; . 1 g. 2 26 5354 2 . ei der 2 D ; 1 366 2 . 91 97 237 59 ) 76 . —. 6 w 16370 treiber 1. emacht sch z einer 1. 2 dem ö zu vern 8 den Mrd er des 1 Sek 2 7148 2 213 * 2 1 294 111 165 2 790 . O6 lichen J . 6 R . . rift . Sbefr Stei ö 1 16. ? rtei en n . . ð goniali retär, 166 os 33 229 22 003 50 103 55 211 42 . Landgericktg 1 Der 8 i * toniglichen Amt ö. , 6 i. 3) n 2 . glichen intaaer 9 Wo w. 23 3 1 X * 39 61 . R kei r Zustel gericht lager der ũgi. scweilt . ganfbe in em gerichte. * 6s 860 o' iße * 96 8 10 ia k ö 1 ic g r tem gie, und k 333 35. 6 n lbs e i. jn H 121 n s ö n öde! 6 ü Ee er *. Invalidi eg g 8 F 2 1 3 ö k 4 , . . 1 , , , ö mg en n, . ö Serm 1 ida 18 agten x asses 1 A nen 8 und 4 1 335 933 9 41413 3 * * 741 2. 29 36 92 511 ine die und 3 . str zur 2 abe n pruch als als n 8 26 68 . ö 386 516 ? 751 2 1 478 * Sch eit mündli n. Di ich a gesetzli . . 389 6 039 0987 516 57 1162 8 49. olf. miedemel digt vor d jindlich. e Al uf di gliche nei io 1 93 6997 9867 1 75 705 7; 9885 23 geb 2 erichts e 1 3 . n V ? ger J le SBã 23 * ne. 39 43 151 39799 702 * 191 525 105 776 8042 g iu G 96 ilk erban aden lfte 4 ; 22 822 87 2 193 . 84 232 34 15 800 * maltz, ö e r. 6 dee 1233 ) Ver ͤ 2 863 * 9 23 6 1 Iv 24683 439 * * 2. niglichen is. q 1031. s ,. 1 o 6 6 833 8 e n. , , , ds. ufe, Veryachtun ö 3, 24 eri fr 2 erd chtu 6 86 8 ol in nulassen der ng. e 2. [36391 in n 1X4 86 300 166 n 165 en An 34 16 ungen en, . , 907 Hr. 63 wa Di 29 . * e 39. ** - na van dieferu Belannt 2 . 8 dect 83 3 2 1872. 68 len r g * machung * 35 65116 64 u 2 Een g. Di 1 8 cha = 33 755 7 m 90 787 39 * ( nt 520 2 7185 *** 231 Ur. 1. 22141 359 Zu y Emser 934 r n. 5 8 969 * 267 , 31 , 9M J a 2 20 92 46 = e 331 . 2025 51 7 2255 3 3 78 318 308 590 25 155 309 2 740 y 495 1 799 65 503 3 245 1063 71 386520 530 5 931 391 3 794 869 570 63 2 58 23 930 2 1 360 361 403 989 445

.