1903 / 179 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

——

3

Grste Gläubigerversammlung: Dienstag, den wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, 25 August ö 10 uhr. . hierdurch . jur Grhebung von Einwendungen e . 6 termin: Dienstag, den 22. September 1903. Görlitz, den 27. Juli 1305. derzeichnis der bei der Verteilun sᷣ csichtigenden Vorm. I10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigeftist Königliches Amtsgericht. Forderungen und zur Beschlußfassur ann. bis zum 1. September 1903. Gumbinnen. Beschluß. (35757 Über die nicht e, .. . ö 3 Waldshut, den 28. Juli 1803. . In der Konkurs sache des Mödbelfabrikautem jut Anhörung der 26 u a, er die 8 —— Der Gerichtsschreiber Gr. Amtagerichts: Gustax Werning aus Gumbinnen wird das der 66 . 95 * e . . 3 , , d , de,, dn, e, e de, o. vom 24. Juni angenommene und durch rechts . ᷓ1gust = Augustusburg. Konkursverfahren. 35729] kräftigen Beschluß 28 der i . Tage bestatigte . g dem Königlichen Amts. 37 dr 3 —— des 32 age n, ß aufgeboben. . k Sul 10s . kleischermeisters Friedri rno Kempe in innen, den 2. Juli ; ermünde, Juli 1903. . wird nach . des Schlußtermins hier · 93 Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

durch aufgeboben. J Gumbinnen. Beschluß. 35753] UIm, Donan. &. Amtsgericht Umm. 35733 Augustus burg, den 23. Juli 1993. Das r 3 das ö des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Königliches Amtsgericht. Schuhmachermeifters Fritz Kapeller in Gum. Auguste Holl, geb. Sorg, Schullehrer smitwe KRerlin. Bekanntmachung. 35710) binnen wird, nachdem der im Vergleichttermine am in Ülm, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß In dem Konkurgverfahren ber das Vermögen des 19. Juli 1563 angenommene Jwangsbergleich durch termins und nach Vollzug der Schlußverteilung heute Kaufmanns Eduard Sablowsky zu Berlin, rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt aufgehoben worden. Friedrichstr. 128, ist zur Wahl eines neuen Mitglieds ist, hiermit aufgehoben. en 29. Juli 1903 ö für den Gläubigerausschuß an Stelle des Kaufmanns Gumbinnen, den 27. Juli 1903. Amtsgerichtssekretãr Gauß. Unger Termin auf den 20. August 1903, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. waldenburg, Schles. 35751] mittags 113 Uhr, ver zem. Königlichen . Halle, saale. RFonrtursverfahren. 35734] Ronturs verfahren. gericht L in Berlin. Klosterstr. 77 8, III Tr., In dem Konkursverfabren äber das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des k Schneider meisters Heinrich Martin zu Halle Mählenbesitzers Julius Schumaun zu. Yal. rn, d,, g. S. ist zur Abnahme, der Schlußrechnung des mühle wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ö. Gerichts chreiber ; ö Verwalters und jur Anhörung der Gläubiger über termins hierdurch aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. Fie Grstattung der Auslagen und die 6 Waldenburg, den 29. Juli 19803. . , ,, einer Vergũtung e . ; ,, 63 23 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen d ausschusses der Schlußtermin auf den Augu W Inspettors Walter Voigt u Grof. Ehrenberg 3 Vormittags R uhr, vor dem Köniz. ö,, , 6 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom lichen Amtsgerichte bierselbst, kleine Steinstraße a. . . . 2 6 errut f; 8. Juli 18903 angenommene Zwang vergleich durch Nr. 7, Zimmer 31, bestimmt. 8 vom * ö unh ö 8 ee, e eee, e n m. * vom 8. Jult 1963 bestätigt Salle a. 62 27. 9 16. edlen re k , ist, hierdurch aufgeboben. roße, Kanzleirat, 9 1 9! Berlinchen, den 39. Juli 1903. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. ö . nach Abhaltung des Schluß Königliches Amtsgericht. MNMHattingen, Ruhr. Konkursverfahren. 35749 G te. den 29. Juli 1903. Breslau. . B5747! Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gericht sschreiberci des Kgl. Amtsgerichts. Das Konkursverfabren über das Vermögen der Gewerkschaft der Zeche ver. Hermann zu J. V. l. 8 Sacerer. Kgl. Scekretãr. verwitweten Frau Marie Schmidt, geborenen Vormholz wird nach erfolgter Abhaltung des Stahn, in Breslau, Altbäßerstraße 6, in Firma Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Weissentels. Tontura verfahren. 635713 Scholz * Schnabel Nachf., wird nach erfolgter Hattingen, den 24. Juli 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Getreidehändlers Albert Thränhardt in Breslau, den 25. Juli 1805. Horb. K. W. Amtsgericht Horb. JI35728] Weißenfels wird nach , Abhaltung des Königliches Amtsgericht. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ,, ,, . . ,. Rruchs al. Konkurs. 359298) Johannes Lohrer, Metzgers in Gündringen, eistenfe * 2 43 ö ig ncht Nr. 22 879. Das Konkursverfahren über den Nachlaß ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- oͤnigliches Amtẽgericht. des Landwirts Leopold Wendelin Vetter von derungen Termin auf Donnerstag, den 13. Auguft Werder, Havel. Bekanntmachung. 3565717 stronau wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß E903, Vormittags 97 Uhr, vor dem K. Amts- In dem Konkursderfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben, gericht bier anberaumt. gaufmanns Friedrich Wilhelm Bachmann zu Bruchsal, den 28. Juli 1305. ; Den 28. Juli 1903. Werder a. S. N. 8. 93. ist der Gerichtsassessor Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Amtsg. Sekr. Reiner. Dr. Urban, zur Zeit in Werder a. H., für die Dauer Schütz, Sr. Amtsgerichtssetretãr. Leipnis . 135731) der 2 bejw. n, . des ,, Danzig. Konkursverfahren. 35759 38 Fonkursverf ĩ Verms verwalters, Rechtsanwalts und Notars Haack in In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des in ö, 36 . wee g r. Werder a. H. D. hy bie einschließlich zum d. September Danzig verstorbenen Kaufmanns Paul Ed. er Geflügel. u. Wildhandlung in Leipzig, 1903, als dessen Vertreter bestellt. ist . den m Martial? Stand o8, und der Schnittwarenhand⸗ Werder a. S., . 19603. erwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen in Teirzia Nun gasse 30. R da selbit. . pan, ; das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ r 2 in ref a e m, eee, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

rãcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf ; ; naveiĩ Betanntmachung. I35718 den 22 August 1903. Vormittags 10 Uhr, aufgehoben Werder, 2 ch 3 l ]

n ere sbst Vreñ Leipzig, den 27. Juli 1903. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 35* . 1653 1 0 er⸗ er 2 4 2 1 vor r . 1. Pfeffer Königliches Amtsgericht, Abt. I A.), Johannisgasse 8. Witwe Hedwig Lüdicke, geb. Stöber, zu . . . du * , 3 Lörrach. Bekanntmachung. 36930) Werder a. S. X. 1. 91) ist der Gerichts assessor 5 8 ialick's Amtsgericht. Abt. 11 Nr. 28533. Das Konkurgperfabren über das Ver. Dr. Urban, zur Zeit in Werder 4. S. für die Dauer znig iche *, . 1... , mögen de? Mechaniters Guftav Adolf Gust. der Bebinderung bezw. Beurlaubung des Konkurs- e n, . 26 n . Lö743] maln in Lörrach wurde nach Ablaltung des verwalters, Rechtsanwalts und, Notars Haag in Das Konkursverfabren über dean. Nachlaß des Schlußtermins durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts Werder a. H., D. b. bis einschließl lich zum 5. Sep⸗ Ingenieurs und vorm. Damwpfziegeleibesitzer! Jom 21. Juli 1565 X. Z 333 aufgeboben. tember 1903, alg dessen Vertreter bestellt. Brnst Louis Wenzel in Dresden wird hach Lörrach, den 35. Jul 1303. Werder a. S.. Len Y. Just 15663. Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiderei Sr. Amtsgerichts. . Rurpan, . . Dresden, den 28. Juli i. 6 (L. S.) Herold. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. znialiches 43 eri . 9er , / 337636 Hasdenpurse., . B57 39]! werder, Mavel. Betanntmachung. 35719] Fęhrnelmm, Koutursver fahren. R 26 26 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren äber daz Vermögen des In zem Kontursserfatte 2 ber den Rinn? Uhrmachers Alfred Schelz n Magdeburg · Kaufmanns August Geisler zu Werder a. S. Raerbeen Kaftwittz Fermann Mähne in Reuftadz. äbecker Strale id, itt auf trag zes Ke. 3. äs it. der Göerchtzasessät Dr. lirban, für Fehrbellin t zur Abnabme * 6 Gemeinschuldners nach beigebrachter Zustimmung , in Werder a. H., fuͤr die Dauer der Bebinderung des Vermalleys ur Gebebung von . aller Konkuregläubiger eingestellt worden. ejw. Beurlaubung des Konkurgderwalters, Rechte⸗ gegen daes Schluf dern ichnis der bei de Magdeburg, den 29. Juli 1803. anwalts und Notars Haack in Werder a. H., d. b. 6 e, 6 Königl. Amtsgericht . Abt. 8. bis einschließlich zum 5. September 1903, als dessen 26 un vor dem 0 e Amt gericht irre g Mannheim. Konkursverfahren. . Vertreter bestellt. . ö 2 e , Rr. IT70. Das Renkurgversabren über den Nachlaß Werder a. S. 6 23. Juli 1903. kehrbellin, den 27. Juli 180 des Restaurateurs Franz Walter in Mannheim ö , Tur pan, ĩ ee , . 1 wurde hach Äbkaltun des Sipußtermins und nach Gerichtsschreiber des Täniglichen Amtsgerichts. Gerichts schreiber des Ceniglichen Amtagerichts. Vollzug der Schlußderteilung durch Veschluß Sr. werder, Havel. Betanntmachung. 35720) 3 Krturt, Oder 35744 Ami gericht bier dom Dentigen aufgehoben. In dem Konlurtwerfabren über das Vermégen des 2 ; ö Mannheim. IU 19063, K 8 inrich Kortekamp iu Werder Tonłureverfahren er, ref reer Gr 4 aufmann e u In dem j ier das Vermogen der Der Gerichteschreiber Sr. Amtsgerichte. II. Mor, a. Sp. . 4. 02. ist der Gerichtgassessor Dr. D 3o893] Urba Zeit in Werder a. O., fur die Dauer V n nffurt a. S. Nünechen. . 1ö6so3] Urban, zur Ze We . r ä Konkurs Steyrer Brunnthal Schlußtermin der Bebinderung bejw. Beurlaubung des Konkurg.˖ ker Schlus termin auf ten 19. Aug ut 1993. Tonnerstag, G. nicht 5. August. München, verwalterg, Rechtsanwalts und Netars Daack in Vormiita 8 9 uhr dor dem' gänilien Amts. 50. Juli 1963. ö Werder a. O., d. b. bis einschließlich um 5. Sep- gerichte keel Sr er stras. 583 51. Vordergebaude Kgl. Amtsgericht München II. tember 1903, al dessen Vertreter bestellt. 1 1 6 . Le 2 T, L bd dnnn,

ung der Gläubiger

8 . n “9 gl 1992 L Trerre, Zimmer 11, bestimmt. Vangard. Konkursverfahren. ö 35750 Werder, den 25. * 2 Frank en 22. Juli 19 D onkursverfabren über das Vermögen des Kurpan, rankfurt a. C., den 22. Juli 19803. Da Konkursverfahren über das Ve ; , n , 2. 9 Müller, Gerichte chreiber Kaufmanns Karl Biergutz i Naugard wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdarch werder, Mavel. Sefanntmachung. I35721] las7 as] aurgeboben. 1 mn 180 In dem Konkurgverfabren über dag Vermögen des Naugard, eg 1. ili 183063. gaufmanna Stto Jacobi i Werder a. O.

onigliches Amtsgericht. N. 2. 03. ist der Berichtzassessor Dr. Urban, jur

Frank furt, Oder. stonture verfahren. ĩ In dem Konkureverfabren über das Vermögen des

. e 35931 in in Wer O. für die d der Bebinderung Zchirmfabritanten Karl Bever in Frankfurt Oehringen, 359317 Zeit in Werder a. O., für die Dauer der Bebind a. L.. Fichtfstrase 60. ist jur Prufung der nach- K. Amtegericht Cehringen. dejw. Beurlaubung deg Konkureverwal ters, Mechte ˖

fraglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Das Konkursverfakren über das Vermögen des anwaltg und Notarg Haad in Werder a. Q. d. b. 19. Augus 1902, Vormittags 9 Uhr, rer Ghristian Keim, Schuhmachers in Geisßelhardt, bis einschließlich jum 5. Sertember 1903, als dessen dem Rönigliken Ante gericht in Franffurt a.D. wurde nach Abbaltung des Schlußtermins und Voll. Vertreter bestellt. Drerstrase 57 53, Dordergekäude 1 Trerpe, Zimmer jug der Schlußverteilum durch Beschluß von beute Werder, den 23. Juli 18903. Nr. 11, anberaumt auf geboben. * Turvan, . Frankfurt a. C. den 6. uli 1323. Den 28. Juli 1993. . Gerichte schreiber deg Aöniglichen Amts gerichtt. Müller, als Gerichtgschreiber Rösch, sto Gerichts schreiber. werder, Marei. Getanntmachung. 57e des Königlichen Amte gericht. Abt. 4. venriugg; a . ĩ Spree. 35725] Umte gericht Cehringen. . * err, Das ae r m er. über dag Vermögen der N. J. 02. ist der Gerichtsassessor Dr. Urban, Das gonkurtertabren Fber daz Vermögen des Frida Kraft, Kronenwirtin in Langen - far Zeit in Werder a. . für die Dauer der Be⸗ Tischlermeistere und Mödbelhändlers Sugo beutingen. wurde, nachdem der in dem Vergleichs. kinderung bejw. Beurlaubung des Konlurtderwalterts, Gnädig iu Fürstenwalde *rrd nach erfelgter Ab. termin dom 3. Arril d. Jg. angenemmene Zwangg⸗ Rechtsanwalt und Notars Daack in Werder a. G., baltung des Schlußtermint bierdurch aufgeboben. Fürstenwalde, den 27. Jali 1833. Aènialiches Amt gericht.

135932 Kaufmanns Vaul Richard u Werder a. O.

krätg bestätigt ist, durch Beschluß don beute auf dessen Vertreter bestelli. 2 Sin 100 Werder, den 23. ** 1903. 135732 en 28. Juli 1993. r u zg an, J Tan im, eeeser, Garpiegen. 1 Re sch, I. Ger chteschreiber. Gerichte schreiber des Roniglichen Amtt gerichte 2 rer, . —— über dag Vermögen dez tharine Laichinger, lönerewitwe den Im Konkurgverfabren üb V ͤ ö Hl * För ringen, Kürschnermeistera Wilhelm Mohr Hierselbst rr r ,. Friedrich Lüdicke in a. O.

ist nach Abhaltung des Schlußftermtng und r. it an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen big.

gericht Fier om 27. d. M. dag Renkarzerfabten Lechtaanwalt, Dreitten aufgeboben worden. Renkurt verwaltet bestelle. Den 29. Juli 1903. Varchim.·⸗ Juli 1903. Gericht schreiberel C. Amte gerichtg: Klein. Großberiozl. Amtsgericht. ĩ G orlitn. . or 18] Taugerwande. Rontursverfahren. 37e] Dag KRonkurtverfabren über daß Vermänen des In dem Tonkurederfabren uber daz Vermegen den

19093, al dessen Vertreter bestelli. Werder, den 283. Jalil 1903. Rurvan,

In dem Konkurtgversabren über dag Vermögen des

vergleich durch schluß dem gleichen Tage rechig⸗ d. F. big einschließlich zum 5. September 1903, alt

351416] werder, Mavei. Gefanntmachlumg. 35723] In dem Kenkureverfabren über dag Vermögen des

*

2 . NX. I. O3. it , Dr. ilun Masse dur eichluß deg K. Amtgz. bieberigen Verwalters Amttanwalt Schmi er sickan, zur Jeit in Werder a. H, fär die Dauer der teilung der Masse durch & ; ( bierselbst wiederum zum Behinderung bew. Beurlaubung des Tenkurtder ˖ walterg, Rechtganwaltg and Notar Haack in Werder a. D., d. F. big einschlieflich um 5. Ser tember

Werder, Havel. Konkursverfahren. 35724 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Georg Wille ju Werder 5 der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 23. Sentember 1903, . 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Werder a. S. anberaumt. Werder, den 29. Juli 1803.

Kurpan, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VWorma. . 365933

Betr.: Konkursverfahren über das Vermögen des Serm. Schmuhl, . in Worms.

eschluß. Das Konkursverfahren wird eingestellt, da sich er⸗ eben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ prechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Worms, 18. Juli 1903. Gr. Amtsgericht. (gez) Dr. Dorfe l der. Veröffentlicht: . S.) une n, Gerichtsschreibergebilfe Sr. Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 3 der Eisenbahnen.

Gruppentarif HII (Berlin- Stettin). Mit Gültigkeit vom 1. August 1803 wird: a. die Station Saßnitz⸗Hafen des Direktions⸗ bezirks Stettin als Empfangsstation in den See— hafenausnahmetarif E, b. die Station Neumühl-Kutzderf des Direktions« bezirks Stettin als Versandstation in den Aus⸗ nahmetarif 9 und in den Seehafenausnahmetarif E, 6. die Station Rummelsburg. Rangierbahnhof, des Direktionsbezirks Berlin als Versandstation in die Seehafenausnahmetarife E, EI und Ez

einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die be⸗ teiligten Abfertigungsstellen sowie das Auskunfts⸗ bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft. Berlin, den 17. Juli 1803.

Königliche Eisenbahndirektion,

zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.

35784 Nordostdeutsch Berlin · Bayerischer Güterverkehr. Mit 3 vom 1. August d. J. werden die Stationen Milbertshofen, München ⸗Giesing und München⸗Schwabing der Bayerischen Staatseisen⸗ bahnen in den direkten Verkehr einbezogen. Die èe. wird berechnet für Milbertshofen nach den ntfernungen für Moosach b. München unter Zu⸗ schlag von 5 Em, für München Giesing nach den Entfernungen für München Osbhf. unter Zuschlag von 3 km und für München-Schwabing nach den Entfernungen für Moosach b. München unter Zu⸗ schlag von 9 Em. Zum gleichen Zeitpunkt wird ein Ausnghme⸗ tarff El für Roheisen zum Bau, jur Ausbesserung oder zur Ausrüstung von See. und Flußschiffen in Ladungen von 10 000 kg unter den gleichen An⸗ wendungsbedingungen wie in den end , n g, Staatsbahntarifen eingeführt. ie Ausnahmesaͤtze betragen von Teisendorf nach Stettin 1ů13 und nach Vulkan⸗Bredow 1,14 M für 100 kg. Berlin, den 28. Juli 1993. Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbands verwaltungen. 35786 Am 1. August 1903 wird die Station 2 viebbof des Direktionsbenirks Berlin in den Berlin⸗ Stettin. Sãchsischen Tiertarif einbezogen. Der Fracht⸗ berechnung werden die Entfernungen und Frachtsätze für Berlin, Ostbahnhof, zu Grunde gelegt. Außer- dem wird eine Ueberfuhrgebübr von 6,50 M für den Wagen erboben. Dresden, am 30. Juli 1903. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschaftsfübrende Verwaltung.

356785 Bekanntmachung. Norddeutsch · Sessisch · Südwestdeutscher und Rheinisch ⸗Niederdeutscher Verband.

Zum 1. August d. J. wird die Station Perle⸗ berg der Wittenberge ⸗Perleberger Eisenbahn als Empfangestation mit direkten Sätzen in den Aus= nahmetarif 8 für Gießereirobeisen der oben be⸗ zeichneten Verbande aufgenommen. Näheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren.

Oannover, den 258. Juli 1903.

Königliche Eisenbahndirektion.

35787

Mit Gältigkeit vom 15. Augast d. Ig. werden im Uebergangeverkehr zwischen den Stationen der Greifenberger und Kolberger Kleinbabnen Meinerseits und den Stationen der Direltignsbesirke Altona, Berlin, Breslau, Bromberg. Cassel, Cõln, Danzig, Essen, Halle, Hannover, Kattowitz, Nagde bur Posen und Stettin, sowie Station Damburg X B. h) andererseits für die Artikel Holt der Spenial⸗ tarife II u. III, Kartoffeln, sämtliche Düngemittel, Torfstreu und Torfmull, Steinkoblen, Braunkohlen, Kokz und Briketts sowie Steine des Wegebau⸗ materialientarifg bei Beförderung in Ladungen don mindestens 19 1 oder bei Frachtzjablung für dieses Gewicht die staatebabnseitig jur Grbebung kommenden Abfertlgungs gebübren um den Betrag von? für 100 Kg ermäßigt. ö

9 a Verkebr jwischen den Stationen der ebe⸗ mallgen Altdamm ⸗Kolberger Eisenbabn und den ge. nannten Rleinbabnen ist der Uebergangetarif bereltg seit dem 18. Juni d. Is. in Geltung.

495) n des Verkehrg Hamburg 2. . Kolberg Vorbabnbof tritt die Ermäßigung erst von dem Jeitrunkt in Kraft, wo in dleser Verkehrs perbin dung direlte Tarsfsäge im Hanseatisch Ost ˖ deulschen Verbande jur Cinfürung kemmen.

Näbere Augtkunft geben die keteil igten Gũter⸗· abfertigungt stellen. ;

Gteitin, den . Juli 1803.

Aonigliche Eisenbahndirektion, im Namen der beteiligten Verwaltungen.

Verantwortlicher Redakteur JJ V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Erpedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdrucerci und Verlag

utzrwachers Johannes Oauntsch in Göring Kaufmann Rarl Oertel in Tangerwistude Gerichte schteiber deg Königlichen Amt n gerichtz.

Anstalt, Berlin 8Ww., Wilbelmstraße Nr. 32.

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

W 179. Berlin, Sonnabend, den 1. August

. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug d dels. 23 ; zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und ///

Zentral⸗Handelsregister für das

Scnsubbck*? Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Genossenschafts . Zeichen Muster und Sz

rsenregistern,

5 ler auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli eußi zug trã ĩ . —ᷣ Rege! iäslih. Der ö . 2 8 glich Preußischen 2 * . , , 2 i, ,. 2 Einzelne Nummern kosten 209 3

ö 2 . . ü x Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 179 4. und 1796. ausgegeben. ö

2 Aschagenbdurg. Bekanntmachung. 35068) Heene, Technik Handelsregister. Ph. Kurtz, offene Handelsgesellschaft auf Architekt, n Aachen. 35937] ö 8 1 late Ableb . m. 496 Auf das am 24 Juli 1897 erfolgte Ableben des t , . 8 Nachflg.“ in Aachen Gesellschafters Friedrich Kurtz 69 . . Aachen den . Jul! Töoz. licher Vereinbarung dessen Witwe Margaretha Kal An zogerich. Abt. 5. Kurtz die Gesellschaft mit dem überlebenden Gesell—

Wilhelm Salz, Agent, Berlin, und Witwe Adelkei

DS schafter Karl Theodor Kurß fortgesetzt. Margaretha schaft hat am I3. Juli 19635 bezontten a , . . ö 35526 Kurtz ist am 15. Juni 1905 aus der Gesellchaft Gelsöscht die Firmen . 3 as Handelsregister Abteilung A. ist heute bei ausgeschieden und vom gleichen Zeitpunkt ab der Nr. 5859. 2. Meyerricks, lummer 69 Firma Jacob Prößdorf in Ingenieur Ludwig Kurtz auf dem Haßlocher Eisen⸗ Nr. 19 066. Haus Schulze . J

Altenburg eingetragen worden, daß Kaufmann werk in die Gefelschaft ei

; 4 . schaft eingetreten. eie, .

und Oelchemiker Curt brößderf in Altenburg als Uschaffenburg, den 25. Jult 1903. getragen worden: ren iter ein

n,, 6 , , X Amtegericht. Rr. 21 1683. Firma: Serdamit Fabrit geruch

. . ihn die hierdurch entstandene offene Aschaffenburg. Bekanntmachung. 35797] loser Desinfectionsmittel Les Kompert, Bertin

Vandelsgesellschaft am 1. Juli 19803 begonnen hat. Barbara Lotter Inhaber Led Kompert, Kaufmann, Berlin Altenburg, den 27. Juli 19603. 5t die FR , , de,, ,,

5 ; 58 .: 6 8 . 2 2 Am 28. Juli 1903 ist in das Handelsregi eir

Berlin, und Richard Bloos, Die Gesellschaft bat am 1. April 1903 begonnen. Nr. 21 1683 offene Handels gesellschaft: Wilhelm Salz Co., Berlin, und als Gesellschafter

Lublin, geb. Höflich, Charlottenburg. Die Gefell—⸗

Dem

Der Gesellschaftspertrag ist am 23. Juli 1903 festgestellt. Cochem, den 28. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

Cöln. Bekanntmachung. 35078 In das Handelsregister ist am 24. Juli 1905 eingetragen:

8

d

. Abteilung A. . ö ö ! . unter Nr. 763 bei der offenen Handelsgesellschaft

unter der Firma Fritz Florenz zu Cöln—⸗ Nippes.

23. Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er—=

oschen. ö

ö ö . ̃ unter Nr. bei der Firma C. J. Arens Cöln. Der Kaufmann Hermann Kluge zu Cöln

; Unter dieser Firma betreibt die Kaufmannsehefrau Kaufmann Wilhelm Friedrich Stacwen zu Schone, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gefell. Derzogl. Amtegericht. Abt. 1. Barbara Lotter in Marktheidenfeld seit 1901 ein berg ist Prokura erteilt. ö J After eingetreten. Die nunmehrige offene pern Altenburg. 35528] Manufakturwarengeschäft in Marktheidenfeld. Berlin, den 27 28. Juli 1903. F'sellschaft hat am 1. Juli 1503 begonnen. Zur In das Handelsregister, Abteilung , ist heute Aschaffenburg, den 29. Juli 1963. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. erttctung der Gäellfchaft ist jeder Gesellschafter bei Nummer 179 Firma Oskar Weiße Nchfg. K. Amtsgericht. Eonn. Bekanntmachun 35 für sich allein ermächtigt ; 1 ĩ . ö 1 ö 1 J. 35940 unter N 8 m Inh. Georg Thörner in Meuselwitz ein. Attendorn. lzö7898] In unser Handelsregifter Äbteikung A. ist heut nunnnter Nr. dss bei der offengn Hundelsgesellschaft getragen worden, daß die Firma in Georg Thörner Bei der unter Nr. 37 des Handelsregisters X. ein. unter Nr. 687 die Firma „Frau Wilhelm Herzig“ , . Firma. Carl Westhoff Eöln. vorm. Emil Friedrich geändert ist. getragenen Firma Isphording Coe zu Atten. zu Dottendorf und als deren Inhaberin die in Die Gesellichast ist aufgelöst. Der bis herige Gesell= Altenburg. den 28. Juli 1803. dorn ist heute folgendes eingetragen: Gütern getrennte Ehefrau Wilhelm Herzig Christine schafter Carl Westhoff ist alleiniger Inhaber der Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. An Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Gesell⸗ geb. Jülich, in Dottendorf eingetragen worden. , . N 305 bei d 3 ? I3aesesssqhaf Altenburg. 35527] schafter Friedrich Köllche und Wilhelm Schnütgen Bonn, den 3. Juli 1603. . . . 8 ird , . In das Handelsregister Abteilung B. ist heute bei sind der Wondwirt Joses Fernbolzs zu Albringhausen! Königl. Amtegericht. Abt. 9. Der , . Heinrich fer. er. Pütz T Cöln. Nummer 3 Braunkohlenartiengesellschaft und der Kaufmann und Fabrikant Ludwig Kölsche Buer, Westt. 35809 Seselnschast aus ect gen. Henri Püß ist aus der „Vereinsglück“ in Rieuselwitz *eingetragen zu Kraghammer als perfönlich haftende Gesellschafter In unfer Handelsregister Abteilung A. Nr 1m) ast ausgeschieden.

worden, daß ao Seri; in Menselwi in die Gesellschaft eingetreten, Ludwig Kölsche mit en, ö Herlitz in Meuselwitz Prokura der Ermächtigung. mit den Gesellschaftern Zosef Altenburg, den 28. Juli 1963. Jerherding und Josef Markus die Gesellschast zu Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. . den 2. Juli 1903

Emscher heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Buer i. W., 28. Juli 1903.

Tania 7 A =. Altend ur sass29) 1 . Königl. Amtsgericht. 8. ö . 13552 Königliches Amtsgericht. an a. 0 e,. In das Handelsregister Abteilung A. ist heute Baldenburs. 35799 2 see, e. . 35803 bel Nummer 5 ed md , gg ibu 2 35799 In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. I51 ist

In unser Handelsregister . ist heute unter Nr. 13 heute die Firma Ebert u. Eie. al Fräulein Dora Kaminer, Baldenburg, als Inhaberin gesellschaft mit d der Firma H. Kohls in Baldenburg eingetragen worden. F. R. 27.

Altenburg eingetragen worden, daß dem Philipp

August Vollert in Altenburg und dem Carl Kreutz

8 ** re, k erteilt worden ist. enburg, den 29. Juli 1903. B 27. Juli 1903

2 . Baldenburg. den 27. 903.

derzogl. Amtsgericht. Abt. I. zn elch ö

Altona. . 35793) Raldenburg. Eintragung in 2 e, , n,. Abt. X. . In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 4 eingetragen.

. 2. Juli 1995. ie Firma Kronen⸗Apotheke in Bal Die Gesellschaft bat am 12. Juli 1903 begonnen. Nr 1031. Neugebauer * Schybilski, Altona. Juh ber Apotheker gan w Buer i. W., 28. Juli 1903. . Die Firma ist erloschen. burg eingetragen worden. F. ⸗R. 15. Königl. Amtsgericht.

Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa, Altona. Baldenburg, den 23. Juli 1903. Alverdissen. 3 . 35794 Die unter Nr. 5 des Handelsregisters Abteilung X. Rarmen. eingetragene Firma H. Rieke ist durch Vertrag dom 22. Jull 1863 auf den Gastwirt und Kaufmann A Nr. 215 bei der Firma Herm. Reeder in dorf eingetragen en Ricke in Bremke als alleinigen Inbaber Elberfeld mit Zweigniederlassung in Barmen: T nter übergegangen. Der Kaufmann Hermann Reeder senior ist aus der und Richard Max Schindler daselbft Gefellscharter find

Alber bissen. 29. Juli 199. Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ Chemnitz, den X 3 . e .

Fürstliches Amtsgericht. mann Hermann Reeder junior in dieselbe als Königl. Amtsgericht. Abt. B. —— ö versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur *

Andernach. z . l35939) Vertretung der Gesellschat ist jeder Gesellscha tier Chemmitn.

3n. unser Handelsregister A. I ist heute unter ermächtigt. Bie dem Ka nfmann Hermann Reeder junior Nr. 1 die Firma Philipp Joesten mit dem Sitze erteilte Brera ist erloschen

za Andernach und als deren Inhaber der Kaufmann X. Ni. 53 be der Firma G B. Rosbach in als deren Inhaberin Frau Amalie Therese ver Philipp Joesten zu Andernach eingetragen worden. armen: Die Prokura des Räiufnianns Hicbelm witwete Logs, geb. Weber, daselbst eingetragen worden. Andernach, den 28. Juli 19035. Simon ist eriofchen. 6 n XPel Chemnitz, den 24. Juli 1903

rt u. s offene Handels⸗ em Sitze in Horstermark und als deren Inhaber: 1) Ehefrau Heinrich Ebert, Mathilde geb. Lenne⸗ mann, zu Horstermark, 2) Ehefrau Kaufmann Wilhelm Ebert, Friederike 35800) geb. Lennemann, zu Horstermark r

Chemnitꝶ. 35552 Auf Blatt 5409 des Handelsregisters ist heute die

und verlautbart worden, daß die

önigl. Amtsgeri 22 9 ; ; Königl. Amtsgericht. Abt. B Königl. Amtsgericht. A.- Nr. 370 bei der Firma A. Mittelbach in ma nl, nn n, nt. Anklam. ] 35530) Barmen: Der Kaufmann Emil Mittelbach ist am Chemmnitn. [35553 In unserm Handelsregister X. Nr. 40 ist beute 1. Mai 19063 durch Tod aus der Gesellschaft aus. Auf

se ; P durch ; dem die effene Handelsgesellschaft in Firma bei der Firma Karl Kraatz Anklam eingetragen. Eeschieden. Gleichneitig ist der Kaufmann Augqust J. Just . Ce.“ in Chemnitz betreffenden Die Firma lautet jetzt: Karl Kraatz Inh. Alwine Friedrich Mittelbach in dieselbe als versönlich Blatté 3559 des H f

ĩ Mittel ba Vandelsregisters Kraaß Anklam. Als deren Inhaberin ist die Witwe baftender Göesellschafter eingetreten.

. wurde heute ver⸗ lautbart, daß Herr Oskar Erns

15 ust aus de (Ge

à . r 1 J Cee. wi, Rz P ) . * der 24 be r,. Karl Kraatz. Alwine geb. Marohn, . Ar. doe: Die Firma Eugen Thormann in sellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelsst ist, zu Anklam eingetragen. Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann sewie daß der andere Gesellschafter Herr Mar Oskar Anklam, den 6. Juli 1903. Eugen Thormann daselbst. Schoch in Chemnitz das Handelegeschäft in Gemein. Königliches Amtsgericht. A. Nr. 563: Die am 1. Juli 1903

8. e begonnene schaft mit Herrn Kaufmann Friedrich Richard

M offene Handels gesellschaft 6 Ce in Schnicke daselbst seit de Juli 1903 x

Anklam. ; 6 35531 Barmen * * * . * gen, 6 3 4 In unser Handel gregister A. ist heute unter Nr. 113 = ö

Bar d 1 seitberigen Firma in offener Handelsgesellschaft weiter 12 Ferdinand Veydkamp, Mathilde geb. ohm in / die Firma Rudolf Greese Anklam und ale deen VFerd d eydkamp, Mathilde geb. Hohmann, in

betreibt.

ere, Diiod Soß Sadler in Ger esd j i , , In ; mabmeamm !] f 6. Barmen und Otto Hobmann, Händler in Giberfeld. Chemnitz, den 24. Juli 1903 2 Kaufmann DNrudolf Greese in Anklam Tie Gieffan Serbian Heydkamp ist zur Vertretung 2 Amtagericht. Abt. B. am Juli der Gesellschaft nur allein ermächtigt. 4. * E. uklam, den 6. Juli 1903. er Se f lein ermachtigt

Leung 44 ag Dem Rauf. Chemnitn. [365806] mann Ferdinand Herdkamp in Barmen i Auf Blatt 5 des Sandeleren eure

Königliches Amtegericht.

t Prokura g isters ist be 1

erteilt. n 6 Ddeisia“ in E . .

1nkKIam. lzo532) Barmen, den 23. Juli 1803 Firma org Deisig“ n . und fi

2 ser S 3 36 r . . deren Inhaber Herr Kaufmann Georg Julius Heisig

w un g K A. Nr. 114 ist beute die Königl. Amtegericht. Sa. daselbs 2 zesranen n 1 ig Julius Heisig Firma Maß Kohn Unklam und alg deren In r * 7 , , 0 haber der Mebbändler Mar Robn u Anifam nn. Eantngen, lzsso] Chemnig, den 3 Juli 1906

getragen. . Blatt 475 des Farm en, die Firma

Anklam, den 7. Juli 1903. agenbauanstalt und aggonfabrif für Cochem. Bekannt ĩ 35911 önnen Amtsgericht. ctettrische Bahnen (vormals u. C. J. Im biesigen r z *

. mam Vusch). Attiengesells aft, in Damburg mit st Veutẽ eingetragen die Firma ö

. 1 am betreffend, ist Me zur Förderung kolonisatorischer

* ge 8 ein gen worden:

e, , d ,,,, nr , , g sf .

Juh. Grich ohn n ein, d,, ,. aschinenfabri ktien · Gesellschaft vorm. Moseh).

1 ann rn aden zu Bag ml Busch⸗ 6 2 ; Der Gegenstand des Unternebmeng besteht in der Anklam, den 15. Juli 1903. b. Durch Beschluß der Generalbersammlung der Grrichtung einer neuen Riederiafsung der Mifsiong.

er,, Aktionäre vom 14. März 1903 ist der 5 1 des Ge. eseischaf S* 9 5 Königliches Amtegericht. sellschaftwertrags abgeändert worden. 6 n ,

Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Ank lam. I 355331 In unserm Handelgregister A. Nr. 22 ist bei der

z *1— Valkenberg in dem ebemaligen Äester Engelport n ,,,, si 1. Bautzen, an *. Juli 1003. bel Treig um Jwecke der Ausbildung 31

uf Blatt 1 iesigen Handelgregisters ist Königliches Amtsgericht. Misssonäre für die DVeidenmisston, namentlich in beute die Firma Curt Diege in Sehma und als deid ion,

ibr Jnbaber der Gaufmann Adolf Jnllug Furt Dietze 9 Dandelsreg ister

daselbst eingetragen worden. Angegebener SGeschẽft⸗ welg. Butterhandel. Am 27 r , . eingetragen worden (mit rg , der Branche)

3 ö ö ei Nr. 11990 (offene Dandelegesellschat. Th. ständigen staatlichen Bebörden genebmigten Nieder * ; er 65706 Schmidt. Berlin)] Die Gesellschaft ist aufgel öst. lassungen der bereichneten Missionggesellschaft.

e. * ister A. unter Nr. 21 Der Hisberige Gesellschafter Ingenieur Mar don Das Stammkarital beträgt 26 000 - M Ge-

Abteilung A. edisinalan gelegen beiten und des Innern vom

ist bei der Firma „Gebr. Ebert“ zu Horst

̃ m. ö ö! 34735] am 1. April 1902 errichtete offene Handelsgesellschaft In unser Handelsregister wurde eingetragen unter in Firma „Wittenberg 4 Schindler“ in Hilbers.

Töpfermeister Herren Bruno Erdmann Wittenberg!

Gösn und als Inhaber Walter Müller, Kar zu Cöln.

Auf Blatt ol des Handelsregisters ist beute die Mathias

Haftung unter der Firma

von 1000 0 auezugeben und daß w diese

355802] Deuisch⸗ Sudwestafrila, wie soiche durch Erlaß der —ᷣ— 1 2 Den m, 10, een, dem

des Königlichen Amtegerichte 1 Berlin. Fe. Piinister der geistlichen, Ünterrichtz. und —— n e,, 212 2. 26 zin j i.

28 1 Sveihnung bo 7256 81 an

2. Juli 1903 ist in dag Dandeleregister 21. März 1906; genebmigt ist, somse die Fort. R. r . entwickelung dieset und der anderen seiteng der zu⸗ * ersolgt. in.

unter Nr. 2359 bei der Firma Prüfungs—⸗

. X = Die Prokura des Elektro⸗Ingenieurs Schneider in Cöln ist erloschen.

Ser rann 111111111

.

.

* *

einer Zweigniederlassung in Cöln.

unter Nr 2570 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Wilhelm Harf Coin. Die esellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell— schafter Theodor Schinkel ist alleiniger Inhaber der Firma

unter Nr. 2923 bei der Firma Johaun

Maria Farina E Cie. gegenüber dem Jo— seyhsplatz Cöln. Die Firma ist

unter Nr 3379 die offene Handelsgesellschaft unter 2 r * = 21 9 1 der Firma = Johann Maria Farina Æ Co. zum St. Joseph Cöln. Persönlich haftende Gesell

schafter sind: Theodor Pantenburg und Sohnm Maria Farina, beide Kaufleute zu Cöln. Die Ge— sellschaft hat am 20. Juli 1963 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter

für sich allein ermächtigt. unter Nr. 3380 die Firma Alfred Brock⸗ mann Cööln und als Inhaber A Brock

2 s * Inhaber Alfred Brock⸗ nlann, Kaufmann zu Cöln. unter Nr. 3381 die Firma Walter Müller

211

unter Nr. 3332 die Firma Frau Maria Kalk und als Inbaberin Witwe Peter

Devnen, Maria geb. Blatzheim, zu Kalk. unter Nr. 3383 die offene Handels gesellschaft unter der Firma Teves * Steinberg. Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Josef Tev und Max Steinberg, beide Kaufleute zu Coöln. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellscharter für sich allein ermächtigt. II. Abteilung B unter Nr. 152 bei der Gesellschaft mit beschränkter

Haftung unter der Firma DSandels und In⸗ dustrie · Gesellschaft mit beschränkter Sastüng GCGöln.

Dem Buchbalter Julius Hager zu Cöln ist Pro— kura erteilt. ;

unter Nr. 459 bei der Gesellschaft mit beschränkter Condenswasser Rückleitungen, Gesellschaft mit beschräutter

Oaftung zu Göln. Durch Beschluß der Gesellschafttwersammlung vom 7. Juli 1903 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der

bisherige Geschäftefübrer ist Liquidator. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III.

Crimmitschau. 135807

Auf Blatt 861 des Handelsregisters ist beute die Firma Emil Morgenstern in GCrimmitschau und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Albert

Emil Morgenstern daselbst eingetragen worden

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Baum⸗ woll ⸗˖ und Wollabfällen.

Crimmitschau, den 23. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht

Crimmitschan. 35808

Auf Blatt 667 des Handelgregisters, die gesellschaft unter der Firma Crimmitschauer Maschinenfabrik in Grimmitschan betreffend ist beute eingetragen worden, daß die General⸗

1919* 1

9 11111

versammlung vom 28. Mai 1903 beschlossen hat

nicht Vorzugsaktien von 13500 , sondern nur solche er

Re wean 118 .

Vorzug taktien Über

Die Aktien sollen zum Nennwerte ausgegeben

werden.

Grimmitschau, am 30. Juli 1993.

= eumann Are“ ist 4 zu Berlin ist alleiniger Inbaber der n, ist Scharsch, Priester in Hän-⸗ Koͤnigliches Amtegericht. chen. ĩ Firma. eld bei Fulda, stellvertretender Keschäftefübrer ist Danni. Bekanntmachung. 35809 rg, den 18. Juli 1995. Nr. 21 167 offene Handelggesellschaft M. Heene Josef Hauereverger, Priester u Engelport bei Treis n unser Handelzreglfter Abteilung B. ist Königlicheg Amtsgericht. NR. Blioos, gen und alt Gesellschafter Mar (Mosel). * 9 In unser Handeleregister Abteilung B. ist beute

unter Nr. 76, betreffend „Danziger Eisen Oandele-

1903.

rrr„„— ; 1 * d U P b i 36 * hnen enthalten sind, erscheind auch in einem besonderen Blatt unter 22 k .

Dentsche Reich. Gu. 170)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der

und Ueberwachungs⸗Anstalt für elektrische.— Anlagen Dr. Werner Heffter Berlin mitch

.