6 *
.
3352 Eupener Bierbrauerei Actiengesellschaft,
in Enpen.
Gemäß Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 12. Mai 1903 werden die Aktien im Verbältnis von 2:1 zusammengelegt, und er suchen wir die Herren Aktionäre, ihre Aktien behufs Abstempelung bis spätestens 15. September d. J. bei Serrn Adolph Baumann in Frank⸗ furt a. M., Kaiserhofstraße 8, einzureichen, andern⸗ falls diesclben für kraftlos erklärt werden.
Eupen, den 12. Juni 1903.
Eupener Bierbrauerei Actien .
Ernst Schmalenbe
35918
Lederfabrik Faller Act. Ges. Rappoltsweiler.
Laut Beschluß der außergewöhnlichen General- versammlung der Aktionäre, abgehalten im Geschäfts. lokal am 29. Juni 1903, wird das Aktienkapital der Gesellschaft durch Zusammenlegen der Aktien auf S120 000, — herabgesetzt.
Die Gläubiger . Gesellschaft sind berechtigt, die Auszahlung ihres Guthabens zu verlangen und können ihre Ansprüche beim unterzeichneten Vorstande geltend J,.
Die Herabsetzung des Aktienkapitals erfolgt in der Weise, daß gegen Uebergabe von zwei Aktien eine mit ents sprechendem Stempelvermerk versehene Aktie zurückgegeben wird.
Lederfabrik Faller A. G. Ter Vorfstand.
3b 45
Die Mitglieder der Paderborner Petroleum Actien⸗ Gesellschaft in Liguidation werden hierdurch zu der am 28. August d. J., Abends 8 Uhr, im Hotel Lengeling stattfindenden Generalversamm— lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ und der Schlußbilanz. 2) Dechargeerteilung. Paderborn, 25. Juli 1903.
Paderborner Petroleum⸗ Actien⸗ Gesellschaft i / Liquidation.
Heinr. Hartmann.
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
eine.
8) Niederlassung ꝛc. von lssgsn) Rechtsanwalten.
Der Gerichtsassessor a. D. Kasimir Thiel aus München ist
a. am 23. Juli dieses Jahres in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 9 und
b. am 29. Juli dieses Jahres in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht jugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 188 eingetragen worden.
Breslau, den 29. Juli 1903.
Königliches Landgericht.
zol Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Hermann Haas in München wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des R. Land⸗ gerichts München II eingetragen.
München, den 29. Juli 1903.
Der Präsident des K. Landgerichts München IL beurl. (L. S.) J. V.: Herbert, K. . irektor.
9 Banl aus mei 36.
eine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ 5 machungen.
Die Baugesellschaft Christ. Dick Ges. m. beschr. Haft. ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt worden. Die Gläubiger se, , . fordere ich auf, sich bei mir zu melden
Rechtsanwalt Dr. Noest in Solingen.
—— — —— —
lz5866 Sun Insurance Office, London. Gegründet 1710. Feuerversicherung. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung Tür das Geschäftsjahr
X. Einnahme.
vom 1.
anuar bis 31. De ember 1902.
H. Ausgabe.
. . ; 2 2 1) Vortrag aus dem Vorjahre... 4094620 — 1) Rũckversicherungsprãmien ... 6 181 720 - 2) Uebertrage (Reserven) aus dem 2) a. Schäden, einschließ lich der Vorjahre: ol 240 betragenden Schaden · a. für noch nicht verdiente Prämien , aus den (Prämieni i bertrage ) Vorjahren, abzüglich des An⸗ Mt 9 322 780, - teils der Rũckversicherer: b. Schadenreserve . 2372 000, — a. gezahlt.. Æ 2 106 600, — c. sonstige Ueber · 5. surũck zeftellt. 265 40, — K . — 11 694780 b. Schäden, ein.˖ 3) Prãmieneinnahme abzuglich der schl ießlich der Ristorni .. 30 354 g60) 0d 360. 40 4) ziebenieist ingen der Versicherten: bet ragenden a. Legegelder (Sicherheits. Schaten⸗ leistungen) .... 4 — mitte lung. b. Ei ntriitsgelder —— . losten, im Ge⸗ C. Policegebühren ... — — — schaftejaht ab · . de nt, —᷑ᷣ— zügl. dee An. 5) Kaxitalertrãge: . a. Zinsen . . M 1157 0960, — 2 ß . 9 ö. Nietzertrãße .. 6 6 = 1 Go s4o , 04 rn mr, n, . S. zurũck ellt. — 841 380. 15 485 040 , nr, 3) Uebertrãge (Rescnd er) 7 T a. Kurtgewinn: bite Geschãfts . a. Kalterer]! 920 nãch te 7 ia . M 5. buchmãßiger . . . fir ne e n t der ien e r ieh ] so ** R. — * * . 28a. abzũgli ch des Anteils der Rück 1 J. nstiger 1 ewinn . ö 3060 dersicherer (primendtertrza 7) Sonstige — . 9 9 669 300 = Uebertragt ung gebũ hren b. sonstiae Ueber- . 16 1 O40, — tra 1e: 6 Rũckersta 1 Alge ikermẽ⸗ ige Forde . Res 1000 001. ringen Igo 4200 Syenal⸗ 8) Verlust Tesewe.. . 400000, — Dividenden reserve won, Pensiont. fends f. die Angestellten 8 Cg — 11549 300 — 4) Abschreibungen auf: —ͤ a. Immobllien . A — ö — e. Forderungen 17 660. — d. Drganiiatiens.- ( Ginrichtung; ./) Kosten det ersten Geschãftsjabre? (bebufg Amorti. . ö — e. anderweit — 12 17 660 Verlust aug 9st lanlagen: a. Kurgverlust: P a. an tealisierten Wer waxierer n — — A. Buchmãß iger — — b. 6a. 1 . Vetlust 2 2 n . 6) Verwaltung kosten, abfansich des Anteilg der Rãͤckversicherer a. Previstonen und sonstige Be⸗ ge der Agenten Ac. Æ 1304009. — b. sonstige Ver- walt noa enen n. 37960 189 — 7833539 7 Steuern und offen n che Abgaben 389 420 8) Leistungen * gemeinnũtz igen Jwecken. ingbesondere für das Geuerl oschwesen a. Feuerl oschmesen Æ 129 010, — b. Gity ot London Galle, 1 130090 9) Senstige Auggaben ͤ Diridenden an die Mrienäre 2040099 10) Gen 1119709 1 mn. Jö nadz en 97 772 199 Gesamtaugzaben HJN7 772 4690
3) Kassenbestand 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und 5 S 6 520 580, — b. Wertpapiere. 23 148 1805. C. Darlehen auf Wertpapiere 200 000, — ell, l 460, — s. anderweit
5) Grundbesitz. k , , 6 Aktiva .. zu deckende Dr inisalient. 5 d ig ene) a. J Gd
Be Kulmbach vo
35913
der
las 5
lum Sand
ju ul assen. München, den
Die Bulassungsslelle sür Wertpapiere
an der goörse iu München.
J. V det gersitenzen: Dr. Fr. Weid ert.
— ö Ven der Qürttembergischen ist bei ung der Antrag au Zulassung don: nom. 1566 900. vfandbriesen der Wart. Serie 21 und 22. 1907 ausgeschlossen, nom n S690 9090 —
135766]
I) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 2) Sonstige Forderungen:
a. Rũckstaͤnde der e sicherten
b. Ausstãnde bei
MS 3513 080, -
Generalagenten
bezw. Agenten . 3 982 200, — Guthaben bei Banken... 2593 180, — Guthaben bei
anderen Ver⸗ sicherungsunter⸗
nehmungen. 140 400, —
folgenden
im Jahre n
Zinsen, soweit ĩe ö auf
das laufende
Jahr treffen., — — f. anderweit .
Gesamtbetrag
13 ggg 450
6 994 280
1) Aktienkay ital.
2) eren. auf das nãchfie Jahr, zu a. und b. nach Abzug des An⸗ teils der Rüdversicherer:
a. für noch nicht . Prämien
( Prãmienũbertrãge)
66 9 669 300, —
b. fr e n,,
aber noch nicht
bezahlte Schãden
(Schaden⸗
reserve) . 2106780, —
c. anderweit —
60. 8 000 000
11776080
3) een und Grundschulden wie sonstige in Geld zu schätzende . (Reallasten, Renten usw.) den Grundstücken Nr. 5 der
ö 1 3 an , K Sonstige Passiva:
b. anderweit: Guthaben der
Sparkassen⸗ fonds der An⸗
Unbehobene
Dividenden.. 320, —
Noch nicht be⸗ zahlte Pro⸗ vision und Un⸗
a. Guthaben anderer Versicherungs⸗; unternehmungen S S889 160, —
Agenten, . 186 320. — ällige Wechsel , 134 460, —
gestellten .. 164 440, —
kosten .. . 180 000, —
ö 89 erer de,,
7 ern n, erven: Dividenden
Reserve für Kapital⸗
Pensiontzfonds für die An⸗
25 obo oo pezialreserve M 2 400 000, — P reserve . . 2 400 000, —
anlagen. S852 1860, —
gestellten UM E60 . 6 522 Soo -
. a 2 Gesamtbetrag .
Die Umrechnung von K in 4 ist zum Kurs von 6M 20, — erfolgt.
F. H. Norm an, Vorsitzender.
35911
Edward Baumer, Sekretãr.
Erklärung.
nehmend auf die Bekanntmachung der Gerschtsschreiberei dez 95 Amteẽgerichts 22. Juli 1903 machen wir unseren werten Geschäftsfreunden die
durch die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen unseres verstorbenen Teilhabers, Herrn
Leonhard Eberlein, das Geschäft in keiner Weise berührt und unverändert weitergeführt wi ind. Kulmbach, den 27. Juli 1903.
F
Export⸗Bierbrauerei C Ceonhard Eberlein
35912 Bekanntmachun
bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. 2 5090 9000, — 3 0 Ludwigs afener Stadtanleihe v. 1903
eingereicht worden. rantfurt a.
der Antrag auf Zulassung von S 1000 000,
—
3e Syvpothekenpfandbriese Serie 23 — 26 Württembergischen Vereine bank Ttuttgart zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 30. Juli 1803.
Die Nommission ltr Dnlassung von Wertpapieren an der Görse im Franhsurt a. M.
— ——
Bekanntmachung.
Die Bayerische S — und Wechsel.
baut dahier bat den 1900099090 — Onvothelenyfandbriefe ih reã Instituts
el und zur Notierung an der Tie igen Bõrse
m Mai 180 in Flaten W- Pr., der via; derster ben.
NM. den 30. Juli 1903. Die Kommission
sür Bulassung von Wertpapieren an der Boörse zu Frankfurt a. M.
Bekanntmachung. 190 Gnvpothekenvfand-
in
ntrag ein . * ze Uunderlosbare kestenfrei bejogen werden, die übrigen Unterlagen
jedoch nur gegen Erlegung der Unkosten von 19 A; dieser Betrag kann den Bewerbern bei Einli ferung eines Entwurftz gegen Rückgabe der Quittung zurück
30. Juli 1903.
Rüäcksablung dor dem Jabre 21 0 Guvotheken.
Aommanditgesellschaft.
35924
Gesellschaft,
neten Liquidator ju melden.
— die Reichsangebörige sind, eschrieben.
rung kanzlei, Stadtbaus, Jimmer
erstattet werden.
Herr
Senator Dr. Marcug, Bremen,
Wurpesabl, Bremen,
Berelnebar nk bier è— hy 3 ö rchitekt Martin Haller, Hamburg, 1460 Snyvotheken. Stadtbaurat Ludw. Doffmann. Merlin, Vereine bant᷑ Ard ekt Prof. Tab. r. Sens
Geb. Baurat. Prof. Dr. Paul Walli, Treaden, Für die don den Preigrichtern alg beste ungen anerkannten Gntwärfe sind folgende Preise auggeseßt:
bh sandbriesen der warn. drein e baut ein erster Preis von Sog .
Serie 23 big 235. Räüchablung dor dem Jahre wei jweite Prelse von je 86909
old auegeschlessen, jwei dritte Freise von se 009 A am Handel und zur Noiierung an der blesigen Görse jwei vierte Preise den je 2009 A ela gereickt worden. un usammen
Stuttgart, den 0. Jull 1806, Außerdem wird der Ankauf bervorragender Gnt. Inlassungsslelle . 2 e, n 000 Æ vorbehalten. d ie Gntwürfe sind big zum der Stuttgarter Essehtenbärse. n , m mm renn s ne.
a4 lol] e
KRreiseg kostenfrei einzare Tem rau
ie Tevutation
4 140 700 - 6 994 Do =
titteilung, daß
ung. —Die Erben desselben fordern dessen Nachlaß⸗ Von der Deutschen Effecten & Wechselbank hier ist gläubiger hierdurch auf, ihre Forderungen binnen sechs Monaten bel dem unterzeichneten Mit⸗ erben oder bei dem Nachlasgericht, dem König- ͤ lichen Amtsgericht in Flatow, anzumelden. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse J Sem rau, Besitzer in Damerau bei Drausnitz.
Es wird bierdurch bekannt gemacht, daß die
Hannonersche Passagen-
Ven der Deutschen Vereinsbank hier ist bei uns dars * e ft * 2 8.
1903 aufgelöst ist. Gleichzeitig werden *
. n , . welche noch Forderungen an die Gesellschaft ju briefe. Serie 2 u. 2 und t 0090 090, baben glauben, aufgefordert, sich bei dem unterzeich⸗
Der Liquidator:
Wilbelm Lorentzen, Sannoder, deiligerstrãße 16.
135929 Vreisauoschreiben.
Zur Erlangung von Entwürfen für den, Neubau eines Stadthauses im Anschluß an das Rat⸗ haus zu Bremen“ wird unter den deutschen Archi- ein Wettbewerb
ogeamm und Lagerlan können von der Regie.
—— Preigrichteramt baben übernommen die
* Versitzer der Deutation für den Neubau deg Stadtbauseg, Senator Schultz, Bremen,
der Rechnung h fübrer der Teputation,
der Reg 3 Siartbaus Iimmer 21,
wegen Neubau dee Qtadthausesg.
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse vom 1. August 1903.
1 Frank, 1 Lira, 1 gun 1ẽ Peseta = 080 21 ger 1 61d. österr. W. O85 4 7 i a. W. 1799 .
Sold ⸗ Gld. = 2 30 4. 1 Krone österr ung. W.
. 219 41 6Gld. holl. V.
s 1 l(altery Goldrubel — 330 * 1 400 * 1 Dollar — 420 4 1 Livre Sterling —
Wechsel.
,
9. o.
Brüssel und Antwerpen
do. do.
. ment w
. iete .
ge er, .
. und Oporto . 1 Milreis do. do . k
. w
2 do.
8 eier bus ĩ ii lite 3. e ndinaviscsꝰ la e,, ,
5
Vankdiskonto.
, . Dam 38. 5 H etersburg u. 36 ö Schwed. Pl. 41. Norweg. TI. 51. Schweiz IJ. Wien 3.
Geldsorten, BSankuoren und Coupons.
Frz. Bln. 109 Fr. Sl, 15bz
99 s6 e ral . 100 2
rd. Bkn. lo Rt. 8 Bk. p. 100 Kr. do. 1000 u. 2000 Rt. Russ. do. v. 19 R.
do. 5.3 u. 15. =
ult. September g Rh 6 6
Berlin 4 Eombard 5.
Italien. Pl. 5. ,
Madrid 3. Paris 3
Finn nn pr. M 73bz B Rand. Duk. . ang. 20313 Stucke ĩ6 20bz ! Stücke ae. Hein h nr Imperials St. do. alte pr. 3558 = — do. neue p. St. 16 19563 do. do. pr. 500g — — Amer. Not. gr. 4. isbz do. kleine 4,165bz
St. — —
do. Cy. z. N. Y. 1177 5bz G
Belg. Ji. ib Fr Si x9bʒ ing Gantn ö **
Deutsche Fonds und me, m, D. ⸗ R. Schatz 1900rz. 9 4 versch. a n,
do. do. r3. 954 n Reichs · nl. onv.
do. do. . 51 versch. * do. 383 ult. Aug
do. do. 31 * do. 31 ult. Aug. 8. St. Anl Ol ut M4]
do. ly. ukv. M II versch. do. v. R u. 9131, 15. l
do. 1900 ukb. 0656 3
do. 1902 ukb. 1031
do. 1896 3 Bayer. Staats · Anl. I
do. Do. l versch. 16Gb
do. Eisenbabn · Obl. 3 do. Ldek · Rentenich . 3 Brnsch · Ann. Sch. VI 3
do. do. VI 3 Bremer Anl. S7, 88. 0 31 do. d93. G, 933i 1 do. do. 98, 99 3 versch. — do. 18963 do. 19073
. den St - A. 18391 do. do. 180300 1900 3 do. do. 1806, 19033
damburger St. Nint. 3 do. amort. 1900 1
do. do. 87, 91 31 versch do. do. 35. 99 31 ür
do. St - An 1635 3 do. do. amort. 18973 do. do. 19023 . Staat · Inl ids dd ij do. do. 85 3 Necll. Gisb · Schuldry. I do. kon. Anl. S563 bo. do. ILG bi; Nai - Schw. ol u 11 3 OUldenb. St · M jg j
Sachsen · It dx Sb 3 versch . 14109 199 — 0 — 1416 2
S · Gotha St · ¶ x i * Lande g kr unk M] do. 1902 n Cher n dert ] Sa chst che St · nl G dj R St - Rente 3 ult. Aug. rents Nud. err AM Schwrjb · Sond 169 1 bg. Landekredi 3 d am in = m uk. 101 0 31 Wůrtt 6 2a. gl /G 3 o
2 Vr - nn Iod 3 1 1j 23 10 *
69 ae,
, o * f
1 3
am Previn - . .
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 1. August
1803.
e,, , i . H. vr 2. 833
. Prov. 3m do. Iruko 0993
500M -‚ 5600196508
, Krotosch. 1900 Iukv. 10 5605-3665
Landsbg. a. W. 90 u. 9ß ;
8
— — — — —
8885
.
2
en fe Gem. 496
. 94 11900 99?
— — — — — — — —— —
27 2. r H. Vr. . . 1.
3
ieer. 1891 uk. 13153 4
187551902 133 Mein 1900 unk. 1910 4
ö 1888, 1894 3
1551 konv. 3 Mamnb 99, 00 uk. 0/05 4 1501 uk. 06 4
I Vboh bb öh hy ghbʒ
500M 200103, 606 Mo = ö .
16 S5 ./ 10 1000. 500
86 8
Sh = 19h sihoh, . hb = Hb d i ha 553 2000 - 200199 6566
ooo 200 id 45
Anklam Kr. 1901 ukvlh Flensb. Kr. Ol ukv. 96 4 Sonderb. Tr. 9 ukv. Od Teltower Kreis unt 15]
2 —
K 2
—
— .
— n, ,
8 tot
*
2 — 2
dopo 19ggslos zog Ib = s, 163 ö = o ==. YS c os 208 oh d 6h
. 105 506 ob = 16h os 168 vob = ibo] =— ob bh loh 106 ob = bh oh 6h G ob = Ib h 3. hh obi = bh oh 6c ob = hb öh 3 ß ch ob = H6 3 so h dob · bo lz 3h vd
öbõh = 169 is, JT5bz G 266 -= 166 1665. e 1000-200104, 756 1000-300 99 106 2000 - 300 99 4166 150 u. Hol i 406 1000 u. 500 5 65 G
ooo = HMM io 406 G 6c og 3h G ob = dbb ih ic bb d = bb ih. 1 5bʒ bb = Ih Hd hbz bh = Ih h 55 Ih hbbh = Ih gz 9h bbh = bb ii 66 bb = ob 163 Io IgG = h ( = == bh = hM 99] 50bz bh =I hh id gh do ho = Sh G zs 16G 1G -= 6d] == bb = Ibo po. og
5000 = 200 155, 75bzG 5000-200 165. 106 2000-200 9) Ih
2000 200 i 5 ho = hb . hbz oo = ho sg 168 bh = bb hi 35G dbb = bh hd Jh c ö löõ? 66
—— 2 2 2
deff T dor hr
88, 97, 93 3 do. Komm.⸗Oblig. 31
5000 -= 500103, 206 Nn seburg kn le 10 . 5000 - 2090 165 206 ohh = 66 ih 006 5000 -= 500 104,006 5000-500199 656 5000 - 500 99, 606 1000-100 9. 30 2000-200 165. 20 bb = Gh ld 5b; 6 ö 99 66
bbb iGo lol oB
IVb = 166 =
bb 6 = Go lIoz 306
ob = bb ld 5
oh = Sb i; 66. ooh
Aachen i, 13334 309.
J. / . . — — 1
19923 ag. Rh. 99 ukv. 166 4 —
Mlüheim, Ruhr 3 unkv. I9O05 4 do. 1889, 1837 3
do. 1900 01uk. 1e (.
„, , , , , g , .
5
rs fen. 1901 uk. 13 f Augsb. 1901 ukv. 19084 1889, . 4 verf Baden⸗Baden ö 11 1.
. St.⸗A. ag do. 6 1904/05 4 1901 ukv. 19074 76, 82, 87, . 31
— — — ö
.
.
88
— , . . m ü . u — . m 0 , 3, — — 6 3 = 6 6 6
ö
3 *
h n ö *
6
. h uk Ri 4
2 ww C D
22 — O22 — — — —— 24— — — 5 H k
Hannoversche do. .
de fsen · Nass ann,,
e,. Im. rer. ..
k
3 Mfden (Hann.) 1901 319 Münst 31 Nauheim i. Hess. .
— — 8
erfch dbb -= 50 — —
26 2
1
** —‚— .
,,
s. St tin ö
5 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2
— 7
1 3
Mn b. 99 / Cl uk. 6 85 1902 unk. 613 ĩshs, gr. 33 3 3n
. a. M. 1 1
e o Oοσ6Sttάᷣ·Oοπσ Cre o dαιο g. t G C Q QS &ꝗssagseeolc1es o
ö ü —— — — — 00 . ö — 2
kö
*. 6 e i. 1. , .
5
do. Bor. Rummel i 9 s a. H. 6
1880, 69 3 8 1867 ukb. 155. * ide. Is n sn Burg 1900 ung 19104 26 1868, 72, 9. 87 31
31 . und . 9
— — —— — — — — — — 1 — —— 2 kö * — — — —— — — — — — —— Q 2
3 . . . Pirmasens 1899 uk hs 4. 6. 1900 unkv. ID? 14.
——— ** *
—
S Lenin Holstein. .
8
3 —2— 2
i. Gunz. , 7 fl. L.. Bad. Pr. Anl. 67. Bayer. Pram en. An Braunschw. 20 Tlr. E. w Eg Cöln⸗ . Pr. Ant. 6 lt 2. 3
er , f .! 3.
Oldenburg. 40 Tlr. 23
Pappenheimer 7fl⸗ ͤ
Obligationen Deutscher a n
IlH.1.7 1 1000—- 3001105, 1406 Ausländische Fonds.
emen. ob eb, 36 5
7 f.. k
— 8 — —— — *
— * 2 8
3 — — S = —— — —————
& lott l iburs 10 1 S990 unkv. 05/066 4 1895 unkv. 114 do. 1833 konv. iSd) 31 23 S805. 35. 52 J. 3 i Cobienz 1 I560d uk. 65 1 do. 1885 konv. 183 31 pe
Cob Cb fr igoꝛ unkv. 151 Cottbus 1900 ukv. 104
= — —
8423 —
83
82 8
160, 66 .
531 J. b3B k . zy eo ut 8.
33 166, 3 .
—
Saarbrũcken i SFobami
znehern Gem. . 4 Schwerin i. M. Seen 1699 ukv. ö. .
2 883
e m m m 2 —
Deutsch ⸗Ostafr. 3. O. h
1 — — — —
1900 uko. G] do. 1901 . 191 ö
— —— —— — —*
10 8 u. 500 10 10090 u. 500 10 1000 00 — 19 e. 4
—
2. 2 — — 2
versch ö . konsol. A. kv. Zz versch. J
—
Siargard i. Pom. 33 Stendall ol ukv. 6 1
Steitin Lit. X. o B. 3 Sat 1895 un 8 ) J
3 1900 uv. 91 2.
. R — — — ——
— — — — 2
St Wilmergd. uk II
14 j5 16bs - ibo kb . ** 1900 min 16
* 2
— WQ— —— — Q— —
do. eine äußere 1888 20100 4
—
—— — — ——
*
—
ge. Vrdypfdbr * ö. 1
do. II unk. 3 do. Grundrenienbr. 1 1 Düren H 1899 uv. 065 1
—— . = ter
— — — — 2 6
Bein. Rant Anleihe 87 konv. Bosnische Landes ⸗Anleibe. ld unk 1095 do. 1902 unkv. 1913 Sun Gold · Hypoth.⸗ Anl. 92 r Nr. 241 561 -— 216 560 6 6 Nr. 121 561 - 136 560 6
—— — —
ö baden ea. U 1875. S0, & 3
Dare — 8
Dũsseldorf 9 ur. M6 ]
1888 90, 31, 1900 3 Dnilaburg & & . 3 Eisenach 1889 ukv. OM ] Elberfelder von 1899
7
25
— —
Vorm oo /os ul 3 M]
— 9 — 2 —
Chilen Goid · Anleibe 1889 gr ? d
1—
andbriefe.
—
konv. u. 1889 31
14 10 öh = 9 . m ö
— — — —
—
x2 —
Essen 1 * un w. 1 M7 ] 1879, 83, 86, 01 Flengb. 180l unky G1
do. erm fr NM. 189931 1901 Lu 1131
9 * i B. 1900u6e 1
ö B. 1901 n 6 Gießen 1I90l unkv. O6
—
ö erb
— —
—
5000 — 56 109. 89 22 .
—— 28
Dã niche Starz üni
. . ut 3
D. E Fündb 3 15 n. Neum..
7 *
. . 0 2 — .
50 — 5090 — — S000 - 200 — — 2 — 609 109. 590 bz
—
— . =
22
—
160 0 83. 00 Bob 10M u. M r. 5
— 150 1100, 6065
Dan? i. 1090910000 54
Comm. Oblig 3
elt 6
— — — —
en n 90 uło 15 n
Yorn id unt xs] Freiburger 15 Fres ⸗dose
Galizische Landes · Morinatiene
—— —— 2
— Q — — —
1G = i ibi 10M—«· 100691063
— —— — — — — — — — — — — 2
2 —
—
Grauden 192 0uko 10 1 Gry. Lichterf. Ude
mem, i 1, 23 3 f ;
ö
8
kens. G. Rente 19/0 do. mittel ö 0
— e., Non ⸗ nie id (
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
r . — 2 2 2 — — — 2 2 2 2 2 —— —— — 1 —
v0
—
—
vi us. S 77 8 XIL-XVI eilbronn 123 1j ) 1
—
Heoslnd taan Ranl Ob. g
ilde s beim 1880 ö R. alte NM u. Mm
1000. . öh
8 .
— — — — — —
2 * .
2 m . mee m, me, mee, me, mer, .,
amorti m. in* Luremb. Staate · Anleib Meril Unl
2
aisersk. 1901 unk 961
1am nnn n m 1909 unk. 1 Mn 31MM. n
——
ö —
— —
1— — — 3 1 *
* —
?
8 2
N . Unle 385 186. i Norw. Staat Unl 1b *
. 1 k in 190 3 12 1
E — — — — Q ——
mittel u Heine 6 Genn,
2 * — — — — —
8 = 2 0 . 2 . 2 ö —
x — Se SGcc—- = R
—8
*1 . 13114 * 18G, 18M. 185 31
Conan, J.
5
3 Xr - Rente de lonn Nente
gin on * *
—— —— —— — — nne
—··— — — — — — — — — — —— —— —— — — —
—— —— Q — —— Q — — —— — —— W — ——
— — — — .
*
——
o GMs 73G öhbhh = Ho sßg ch
Sch sische andbriefe. Landw. Pfꝛb. 6 *f ee XXII, XXII
do. ukv. 5 TBA, Xia] do. Kl. A. Ser. M- XA, Xi. Xl. Vi - XV/u! Diß. Ti, Ti. 2 8 — — 1 Fighter
* uk. . — XBA MA, 7A, VRA, ing Vfff. XX,. Xi. Vi. X vVfff.
5 8 6
1.17 103756 1410 896 bz G
verschieden M, 80 bz G
1.17 i903, 36 117 68 v6ͤbzG
verschieden 10. 8obz G
Rentenbriefe. 4.10 3000-30 — —
ö
öh Ih sioh soG Hö g sibh os
hh Ih fog gzoG6
¶Zbbh = Ih 3. dỹo c Ii b hh = 3h siöh Sh irsch. Zöb6 = h io oo 6 056 = 35 io 85 ch ersch. hö —= 3h ib Hh ch
öh c Ih ib sh bz G 3000-30 99,996 3000-30 103, 896 3000 - 30 103,406 3000-30 990,5 906 3000-30 — hb = dh sioh Mobʒ G
ö
12 Ziehung
3ö5 iir ghet. bzG
300 160, 20bz
60 Ziehung
300 36. idß B 15606 ii 5hdz 2
. 1
12 Biehung
95 00bz
— — — —
934 10bz ö, 00bzG 86, 30 bz
— — — — — — — — — . — * —
— — — — — — — — — — — — — W — —
. 1m m m m d d, donn. — — x — — — — 2 — —
6,80 bz G 93006 93.106 5, 00 b; G
101.20 io 5b
= —
— —— — ⸗ — —
m — — —
39 1o9z6obiB
—
fr J. Æ p. St .
i i L- 1.7 — 1.1.7 111.500 117 11500 1409 * iobi 14410 * 1I0biG 1110 1050 1.1.7 H. MB 1.1.7 15,40 *
1569 15612 1m ei 1M iz s id im noh 1 . 15 8 2 w
1.1.7 1.1.7
— — —
0 164 . 08 16. 10m
1— — *
19. *0b lm. bi
10 ion so io lind c)
1 8 = , , m e , , .
. —
.
— * —
ö
eee.