1903 / 180 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Selsenł Gußstahl 01 0 4 1 r, 2 4 1. 10900 1101.75 ĩ ; . g-Marten⸗.7 1 17 1966 abi Mir und Genest 8 44 1141 ; n de, Stamm Fr ö R ien ib ö0 i 16. 15b56 Ja 111 10 fia sobz6 r, n,. Seen g,, n , , ,,,. nn,, , , , n. une get, m g n , = Sao ral. Sah g , n . 10066 175. S533 e r ö. ij ieh in 8 Ju ger. ö 3 R in e , m. wrazl. Sal; CM 147 . 1000 23. n , nr, n , , s t n , ,. ure, e s t o , e, n, , w, m , ,. wr nm, ken , ,. ,, il isch isn e Gen, , , ä , mio iz ö 1 635 ig ids 3 1415 ibos n So oe 5b; G . 8.5 . . 76e Koch 9 19 4 76 366 Elektr. Ges. 4 4 1 . Töln. Gas u. El. 0963 44 1 5 e nnn, g ea . 1G För bzB. Jlauh ure 6 141 1655 ii G u. d Lind. Baup. B 1 7 10600 ig ob Rönrg gudwig . jide) 1420 183 oo * ö be, , er s, d st n. oJ is dor. ier tun Schiffsw. 8 ö fr.3. 1000 Ea, i0bz G He , ener, ig 34 11 123 nog Kön ö 16 1 117 1009 Q , , h . . ff G . . en, n , i ih , 2 , e Dh. fe 3. 6 z 53 1 11 1660 S8. 3 n winlenh , m 36 sd . ir e Wet ö 11 1580000072. 1063 ee G. . J 0 4 1.1 1000 2001 bp Ver B n. 12414 199 150254 an n gern, (1090994 1.17 . 1900 iGgi.7J0oG6 ** Dr G enbahnd i = 17 1000 G325b;G Neue 553 C **. 15 17 100 99h36. * Fa örte . 3 4 14 1009 147256 fn rurp. (ibo; r 117 5000 - Boo löl, ß5b3;. i ren, ; * 17 S600 21825636 Iteues Genn . 1 * 1.1 1009 1e, öh wer e n, , 0 12 4 14 10900 i167. 00bzG Lau e g 1065354 117 Wohn loo. z Herta Waggon d 2st 17 1059 00 σ&nũ ere n 3 8. so. Db. fr. 8. 6 pr. Et. 6 od Fer oth. 0 814 114 1000 139,506 rahütte ut O5 166 34 1353 1839 ESE; 8 , , 4 1.7 ö eurod. Kunst · A. MWwbz er. Köln: Rottw. II 3 06 Louise Tiefbau (100 25h z . 6. 9 7411 ů Us 35s wien, , . 6 - * 17 1009 83238 . 18 1 l. 9 53 63 . . lbs * . : . . und h Masch. 8 6 1 1.4 1986 3536 uß, Wag. i. Liq., i 95 fr. 3. 3 er. Vet. Haller 3 6 4 1 l 0b; agdeb Baur 153 4 ii7*: 3000100, ; Gr 6. 94 94 356 k fr. 3. Æ px. St. 135 00 . e,. 10 1909 1120,50 344 117 2009 5900 1904.69 , ,. i n , . , . n, n, n r n , g ,, i, b, . . ö z . abg... 6 541i. ö t. . Jtienb. W. A abg. 5 11S a bz Vittoria. Fahrrad a e. Niaff. n , n . 5665 6 , , é . 1 . . lors. ö ö 1 1 1 . . 8i e . o oA 110 1000 7 75bz6 . 9 . 6 . 101,506 ̃ . 8 19 8 U 2 A 5 ) . . ö 6 3c d '! 6 9bz 5. 18 . 91 ö . 1 irn d , 3615 1 ii . k . 1h00 6335666 ö. 3 gr. 5 5 i il. 1000 o d Chet bz G 6 Henn g loö3 4 10 200 500 3 G w, alle Ntaschlnfbr. 23 15 17 12566 3m, d. W 506 k ; 25b3z G o , m ds gör 41 6636 k ihr. 23 15 4 1 125063600, 06 r . 214 i655 67566 „l. . J 6 17 19 12 do. do ul O6 io 3 147 1009 5 R , gs, , n, , , , . . , , f n, . ,, em a , L, nch ds re Aer Bezugspreis heträgt vierteljũ 3 2 * —ͤ ö a Fenn g ß Hh , nm, ö . ene n, g, , fg ,,, ö Ale Kostauffalten . 50 3. 8 Bau St Pr. 4 14111 3 3 6 66 Nordhauser Ta —́ 3 * x 145600 Vorw.. n G. ö 5 63. 06 Nordfter r, vt? *. 2 6006 den ng an; für Berlin ö. . , ir , ee os . mr n mag , , ,, 3246 , , e , , , egg, , / air eden nr ere i reer. be. enn. . c , r, . inn, , , . Viech Br. 3 . 1, bb bo 83h zürn bg. art . 8 1 1 110 13 36 6 asserw. Gelen 5 15 7 1 53 53 r G, s Joh, t 44 obo -b Fr, 5 g „Wilhelmstraß userate nimmt an: die Königli 335. ö ,, 6 3 Wehle Ch bn. . 5 3 1. 109 E65 50 , Einzelne n Re. a2. an; die Königliche Expediti . K , Wender n. iz d 3 17 1838 Haig Pa . 117 190 ibi 353 *. u in im ern kosten 285 des Neutschen Reichsanzei , 1. rückb. k. 1. 12660 / 166 ih h 8 CEiienb- Bed: 3 214 1.1 1200 ½6001111,50bz6 enderoth .... 21 4 1.7 1666 3 621 atzenh. Brauer. (103 4 1.1.7 500 . 3. d Kön al . hsanzeigers do. St. r. 85 5 . 16, Oobz G do. E.⸗J. Car. S. 5 5 150bzG West Ce, , 8 2,50 G d z . ͤ un Königlich Er ] H ? 85 ö 400 525536 ö S ar. D. * 0 4 1. 1000 92 * * d. Jutesp. ö 0 9 4 26 Db. I 103 4 1 . . . . . euhischen gtantnn ( do. Brgw. de. 5 1 J ö . do. Koks werke 5 511 11 1166 3 Westeregeln Alk. . I7 17 4 N], , ö 6g Pfefferberg Br. hz . ] ., b K * 22 Berlin 8W., Wilhel sanzeigers k i Te, Bort emen 3 , ggg , Wali dr gr d , , , bos . r e , 2 18O. J 4 . . , ,, J J Derlin,. Montag, den 3 Augus. Abems . ng Gußstahl 1 114 14 1665 8 a bd Syp. Port Jem. 3 313 i 1560 300 * bz do. Fupfer . 5 241 * ö 0b do. 1857 i653 ar ii . 9, . en ö. asper, Eisen. ö 4 644640 bzB Sẽenabrůck Kupfer 3 ö 141893 FJ . 4 1.7 1000 116,900 et. b ,, . 117 1000 104,806 * edwi . 265 20 1 . . . ö ; 3 1 1 16 66 ö enger 5 7 ö 1080 a alf 6e. 13 * 1 0 ih i i Ordenaverleih Inhalt des amtlichen Teiles: Höhne zu Klein⸗Selten im Kreise S 129032. mn, Lehm abs iz d , , se il, ö aner. S . 56 r ö oh; Wldralh ez. 3 35 6 ii g do. 18393 i635 ix io . ensverleihungen ꝛc schaftlichen Arbeiter Kreise Sagan und dem landwi wann e s b, , fs Dag Gen tonr. 3 . 2 dh äh; Wehe, Me Lit X 5 1 J ,, do. S3 b io 1g gz egg . . Arbeiter August Dem min em landwirt⸗ Eine Ford ios. Elekt. Ges 5 ö 06 zh. Masckin 6 85, 2 1 58 506 ; 19054 14 56 * m min zu? z ĩ erung au e g elios. Elgtt. Gef. 3 i o, 3 fr. 3. . 100 161.606 Paucksch, Maschin. 9 2 4 1.1 i, , . Wieler 6 3 84 13 , 350g Schl. El. u. Gas 103) 4 ve h 6 109 30 Friedeberg N⸗-M. das Allgemeine Ehre zu Wutzig im Kreise schlechterung der ö if Ersatz wegen Verlust oder Ver⸗ k , d, , 6 alben , ,,,, i lo e , Ernennung Deutsches Reich JJ . . * enbe ef. 3 1 1 13 ihc js hb; niger Marin. dF = , Lb 3. ,, o. do. Soi ids ar 14. . en ꝛc. 3 : 83 R F 16 1 2,00 b 8 Potor ah ole Fön ö X. 00 52, 25 ß ö 8, * . 19 fr. 3. ö . . * 3 1.4.10 200 = 100019 5 s . . 3 ö. 5 ö . , 04 1410 1000 3 r err r tte. Li D4 165 500 R. 6 ö, 1 = 4 17 20g / zo . 8, 105 1 1.1.7 500 u. 209 ö. Mitteilung, betreffend eine Ermächti Ei Die Entscheidung über Ansprüche Nichteingebore i, e gs . 5 (e g i, . J 0 ö . . 235063 i , fn id; . 139 ,. 54 Sh ien . ö. 1 163 do o 2 Zivilstandsakten mächtigung zur Vornahme von 8 1 liegt dem Bezirksamtmann 5 . rffer 8 1 2b / bb gcnz3B HDongs 8 n b K 1 5 iss, zäöbz s Siemens Giash ih h 44 i. ö 1023063) . Verfü ; e utsches i ir Eingeborene zur Zeit des Antr 62 en. Vezir rb 20h 8930 19 1 10600 FRS, 0b; zit. Glashütte 5 6 3 14 „ib dr; lemens Slash. 103 4 1417 1009 7 erfügung, betreffend R ö es Rei ch s ̃ eit des Antrags auf die Entschei ebrand Mühl. 44 4 17 190) 1 bi Porz. Schönwald 7 8 4 1. 30h Witt. Gußstahlw. J 2112 , B Siem. u. Halske 103 4 65 104.596 Nichlei . en echtsgeschäfte und Rechtsstreitigkei Sei ö ea einen Wohnsitz oder beim Fe ags auf die Entscheidung slpert, Maschin. 5 . O0 143, 00bzB Do Sprit. . G 15 ü 61 1009 138, 16 bz Wr de De n . 161 17 1000500 156, 75bz G y,, k 3 i . 1410 2000-500 102,406 ichteingeborener mit Eingebo ; ! echtsstreitigkeiten eine Majestät der Kaise 9 ö halt hat. Der Bezirks Fehlen eines solchen seinen Aufent— er, n, g is t li 1 en . 1410 129 300 ,, , , , Schutzgebiet geborenen im südwestafrikanisch Präsi ser haben Allergnädigst geruht: lt hat. Der Bezirksamtmann kann diese Befugnis a ent⸗ z ; 1 14 109 iz, zswanf. Unter. 5 0 4 15 1009 7bzè Wurmrevier .. 8 4 17 1290, 699133 Tent- Nisb u. i163 Ii 1317 3090— 56 . hen zu Präsidenten der Kaiserli an, nnr, eie. . Distriktschefs seines Bezirks ü iese Befugnis auf d gchd. Welt tr = ig 135 Lis . Rathenow. opt. J. 8 4 144 1209586 Ih c Jeitzer Maschinen 7 4 agg 6g 33 10 Thale vine nh. . Joe r i. 200 100, 156 Bekanntm aiserlichen Disziplinarkar h eines Bezirks übertragen. Di le 5 öchst. tot 1 4 00bz Vathenom ohn s. 3, T , . 36 8. 13266 366 1723 75h ** ub. . ö. ö ; J nmern hindert den Bezir . bertragen. Die Uebert an wi we ss t , . . Nauchw. Walter I 31 Hool i bob teßhh;, en, mm,, , 1. 147 10090 0 50 bB ntmachung, betreffend Erweit C en Bezirksamtm r Die lebertragung 3c 20 2 1 1660 374 6hG gauchm. Walter II 3 4 153 1920 133106 Jellstof Ver abg. 4 17 199 6 ? Thiederhall.. . 100 1 11437 100 F erung des Fernspre ö e g ll in Cöln a. Rh.: ĩ zirts ann nicht, jederzeit Geschäfte der be ö örderhütte, alte o. Db ea. 1. 46690 6G Ravensbg. Spinn. O0 09 4 23, bz G Zells Fb. Widh l 1 1447 61 10bzG Tiele Winckler lb? 5 1. 101,80 p chverkehrs. den Königlich reußi . 2 treffenden Art selbst hr 9 zel deschäfte der be⸗ do. 6 fr.). 6900 B30 8 e , . 1.1 600 117350 tiöb,. Blob. 135 15 4 11 1000 E37, 55 B nckler 192 44. 1.17 20009 500 195, ; glich ) eußischen Senatspräsi ; en 2 lbst wahrzunehmen. ö * 1 9 Db. 5. ss iss —ᷣ. g n ; z * 1 11 10h Hs; G Juckeifb. Kruschw. 15 4 171 200 63 . 8 i 1.1.7 . 100 163 Königreich Preußen landesgericht daselbst Rive spräsidenten bei dem Ober⸗ Die Entscheidung sst'schriftlich abzufassen, mi J. Do. St.- Pr. Sta. 8 -i ,, . . . Obligationen ind Wr Den gz . . 10 30 Ernennungen, Charakt . in Düss 3. zu versehen und den Parteien bekannt zu , r n, J 9 6 w , n * 1 lng e , Och an Ta 6. ustrieller Gesellschaften. G r ff 6 1. r , . sonstige . Standeserhöhungen und den Königlich preußischen . qsid geh dr . ist ermãchtigt n . bezeich er⸗Godelb. . . 0 0 4 11 1696 3333 3 D. Bergbau . 0 4 4 11 1566 * z T D * Tel. 41 117 1009 no! 99bz Tilbelmsball 163 1 117 . 2 gen. daselst XV 9g spräsi enten Rat örden a gemein oder ö 9. 91, X ; zezei neten „hmann Stärke l 12 1 HI 16560 33 00bz G , rue 58 5E . 11069036 e, Gee m OobzB ö 7 1006 u. 500 lo 756 Bekanntmachung, b ö ö ö. st, jen Berfahre r fe. im Einzelfall Anweis J, 3.12 : 53 ö re.. 30 l Boese n. Ro iG iI LIM lob - 2 itzer Masch. 193 4 1410 100 5125 g, betreffend die nächst 1 e erfahren zu erteile eisungen über das ö ö , e 110 h h! e, , , n r, g , f e, ren dss , . e, Bel ãchste forstliche Staats prüfun u Mitgli r . w 6 hs, n . o ob G G. j. Anilin. 1833 *. 14. 10 on- 20 Zoolog dh. 1 gn n 1 1000 i094, 008 anntmachung, betreffend d 9. zu Mitgliedern der Disziplinark 5e sch.. . 2 . 5 To. Vorz-A. G 6 110 1000 81256; do. ukv. 06 (103) 4 1.1.7 5000-5 Zoolog. Garten (100) 4 iI io sos 3 R en kommunalabgab ; ziplinarkammern . 8 4. otelbetricb Ges. 1 141 14 , ,. do. Möbelst W. 61 8 3 66 A. G. f. Mi- lb h 4 i. 10 500 . 1 1410 600 u. M0 Ii0Q2οοO. einertrag der Lokalb ss f abgabepflichtigen i ; Uebersteigt der W s Strei ö 1 —. 1000 sis6, 006 RLöbelst⸗ BV §5 3 1 14 1655 i655 G. f. Mt J. (10254 1419 1000 EGlelt. Unt Zur IG) * 3 Lokalbahn Jossa Brücke ; in Bremen: ö gt der Wert des Streit ö owaldte Werke 8 5 4 ] fo 1666 996 do. Spiegelglas 4 6 i 114 1 „50bz Mia Ei G. i - MI ; . r. 411410 810 - ickenau. den Landge ; * . von drei ; ; 8 gegenstandes den B rler 5 z i n, , geh 3e Grüßen , s , n moo ssfn Ang Ci &. Mn , Tr 100 oo gh Haidar Vacha. 19M Landgerichtsdirektor Sch von dreihundert Mark, so finde tandes den Betrag ämnenb. Spinn. 5 8 1 14 530 led do. Sigbinert . i ig ih woostg e de, Hg n i, eo . R ge, g 1419 466 ih dog Schepp daselbst, in § 3 Ab ark, so sindet gegen die Entscheid üttig, vhor. App. 18 8 i 11 jh 26 do. W. Industrie 9 0 1 14 , Alen Portland n W O * . id ar iz i soo. 100i. bz ; in Breslau: 2 8 3 Abs. L bezeichneten Behörden innerhalb ei . . J uldschinst;. 5 14 17 36 1 Rb Wesff Kalkw. 7 1 17 139 13420 tn halt Keklen ig ni 117 190 1igidoG et. Alx Mont. 160 13 1.4.7. 10100 ir], . den Königlich Da u. Berufung an den Oberrichter s erhalb eines Monats 7 1600 sio2 6b ,, Gm, . 117 1009 375 Anhalt. Kohlen. 1G) 4. R. Zellst. We li reußi he . errichter statt. rg, Masch. 3 7 * 17 600,0 are, ,, , , 1211 14 i1boh . w r, eo o oe gen n, gh n nen, obne ̃ daselbst, h preußischen Regierungsrat Landmann ej Die, Frist Mur,. Einlegung e,, beni k. Bergbau. 19 19 4 1. 1665 id ß; 6 wlan d ahn, 1 j7 156065 His ihpbzG Berl Braunkobl. IGM 5 1.1.7 1000 liok lo Ung. Lokalb. O. (1055 4 m1 0 1 . Seine Ma jestät d Köni in Ez Teil mit dem Zeitpunkt in de . ung deginnt für jeden ( r 1 14 4 300 203 156 2 ,, ö . 11.7 100901609 65 id G . . . . 4 1.1.7 2000-5090 1635 6 Versicherungsatti . Rittergutspächter Grosser n Gantt . z ves th preußischen Oberlandesgerichtsrat Michaelis 8 8 ; J 1 halt. 22 Zuckerfabr. 1 ö 6 ; 08 z) 5 * 9 . ö ö 53 re ? 23 . ü ,,, 1 G er, n, m, 86 1 , e n , i n , , , nm, n, mn 8. Din h in Magd Abgesehen von dem Fahr bes 84 A6. 1, i 2 8 6 ä. bes ir 35d; 6 Ses Sr her 8 6 6 i e dd . 96 e ö h, 14 jo S5 u. Sh (=== Victoria zu Berlin e ö . Becker zu k zweiter an Re * den Königlich pre ,. 6 ̃ de, ermächtigt, die Enlscheidungen . l, ist der Gou⸗ He, n werel 3 d Tr g ö) da. en G et 3 3 ; * , 8 ͤ , . 1 dy wo arg Wilhelma Magdeb. Allg. 1595. mann, dem wah nnd e. zu Sede im Kre se Men f , . n n, nme Drommt 2 in Rechtsstreitigkeiten zwischen ann ,,, aunengicker 5 5 1 ij 19 196 6 bo. Nabf. kon. 5 6.1 ii 80 do. Gnußsta bl iG 4 117 ĩ . 2 u Rüttenscheid i einnehnier a. D. Reich enb ach aul ge die Dauer d igeborenen von Amts wegen aufzuhebe geborenen un . Kapler Maschinen 11 6 1970 S⸗Thür. Braunk 31 . 100 6490086 , e n , n 117 1500 103, 306 Bezugsrechte: 3 üttenscheid im Landkreise Ess 1 eichenbach . er von ihnen zur Zei ,,, Amts wegen aufzuheben oder zuã R e,, nn t tl R n s w 1a ee gg g s K Hr n , Kapler C, bobꝛG. * r F. fn iber ih, dan mer fu ernennen. hnen zur Zeit bekleideten Staats— 4 56 er abzuändern. . iser 1 735 ; 20 Wbz 36 Won F 8 21 J . 20.00 M ann * ** 9 ‚. 5 x * . . [ * . 299 2 2 —— 21 3 5 17 1000 , 6 if. n 8 41.7 300 69336 * Wagen bau . 4 11 1000 u zoo 6 26 22 zu Herdecke⸗ . 2 . a. , der Entscheidungen erfolgt nach den Vom. 3 : o 65h; Saline Salzungen 93 65 ut. 66z (1093 ; hu, ö 2 Lanbkreise ; —ͤ en für die Belanntmae gen erfoll e . Rirchner u. Ro 3 h 1 1009 110 ob; G Gen erh Ha 1 5 41. 600 9400 ker * * 6. 1 1.17 1000 -= 500 ig 30G em unbesoldeten Beigeordneten Rentier d d reise Hagen Seine Maiesta * We walt . fur 2 ekanntmachung von Entscheidi * er, ner 8 7 n, m m , 3 ö rr e m m zu Dtä⸗Krone den Königlichen Kron ier Ludwig Zriese Majestät der Kaiser haben Allergnädigst ger Verwaltungsbehörden bei Ausübung ihrer 3 zeiduagen der . Darter * 330 Sen ne , alk 5 5 z 1 2 95 , e. 4 20 2 ede te ff ö ĩ 6 wen gst geruht: befugnisse geltenden Vorschrif g ihrer Zwangs⸗ und S . , 144. 199 86693 Schã fer n Walen 19 . 31 1.410 1000-20 d ronenorden vierter Klasse den Königlich preußischen Geri 9 gk geruht: fugnisse geltenden Vorschrifte ͤ d Straf⸗ ; 3 . 118 4 110 300 32 Schäffer u. Walker 9 0 4 1. 1200 65005175836 Burbach Gewerkschaft ; em Hauptlehr J 8 se, , preußischen Gerichtsassessor Dr Vorschriften. ; Röln. Bergwerke 3) 26 ; . . Schalker Gruben; 129 0M ö 6 ö zauptlehrer und Kantor F Kaiserlichen Regier zerichtsassessor Dr. Moll gwerke 30 25 4 1.1 1200/60 35383 S6 er Gruben 30 4 17 66h id unkv. Q (iodh 5 1.1 2000-5 98 hannsdorf 1 Franz Amft zu Ober⸗ 1 egierungsrat und ständigen Mitgli zum 87 . do. Elektr. Anl. O0 i. 0l 2 fr. 3 386 25 bz G Scernng Ebm F. id io i i 1607 056536 Galmon Asbes 2 17 2 00 100 256 nw im Kreise Glatz, de , zu Ober- versiche 3a ö ständigen Mitgliede des R ; J,, ö. 664. ( Ha— ö 012 fr. 3 . * 11 10990 21.26 almon Asbest 1093) 4 1. 10 375 6 R ; d dem Lehrer Fran sicherungsamts zu ernenne x es Reichs⸗ Der Zwan ves ö . do. Gas⸗ u. El. 7 54 f 1000 . do. rü, In 44 ö 224,256 FGential Sotel t iii 6 * 9 103, 756 Berichti aung Ses 4 ostempniewo im Kreise R ; Franz Klich zu 5 ennen. 5we igsvollstreckung wegen Geldforde iin · Nr B. h, 5 2 n 1999 gh nh; S imischom Cm. d! 4 n 19 es dn entral gote;r , , 117 o 105 50 gung., Gestern: Teltower Kreis go Heinrich O zu Rawitsch und dem Lehrer a. D den nach S8 3, 4, 5 ergangenen Ents eldforderungen aus 1 , Ms, B. o. s 4 17 G eng Schimischoz Cn. 8 4 n 10600 id he do. de. UL fiign . ,, b, 50 G., do. 3 o 99, 75G. 8 n rlt zu Grunzig i teise Meseri a. D. 4 ö Entscheidunge ere, 58 4 17 . 1000 6. i 6 ae nn 1 = 1 i iöp e es bar]. Czrnin 1 11 e Woo Di 136 5 bob. G w, , St . Anl. Inhaber des Kon glichen 1 Meseritz den Adler der M* . Vermögensstücke her 1 unterliegen a Wilhelm he n; 1 4 n, one oo e ere Schlel. Bar. sts n n, . Char Wasserw. ICM J, L777 1g 163136 Huff. Ken. Staats li, Ss, 3b, G. Ren ga bobz. z e. Hausordens von Hohenzollern, Dem bei dem Kaiserlichen Vizekons . wendig sind, um ihnen und ihren Familie nicht, die, not⸗ . de. do. Si- pr zz i 1 ii ibo Sor bor St-prior is it i ii Vo Chem M Grsimau (iG; iu 1.17 6j 34 A. S6, 50 8. Obl. 96, 0bi G. Neured. Kunst⸗ dem Boten bei dem Reichsgerich f Sekretär Mur 1Vizekonsulat in Jaffa beschäftigte des wirtschaftlichen Bes d ihren Familien die Möglichkei r , , D Rod, 0obz do. CEeilulose 5 1 i w 1 s r o 8 ge A. 86,506. Union, Cl.-Ges. (Obl.) 103 166 Leipzig das Kreuz des ugn erg, 213 Dorfeldt zu . Mai . . 4 auf Grund des 8 Vel n r . mir tlichen Bestehens zu sichern Moglichkeit AU abg... 9 4 14 1200600 ber Clch n Gars, , d i ii . 135 33 rer mf ir ss n ir iwd = ' 6 6 ö en Ehrenzeichens, sowie 4. Mai 1870 in Verbindung mit 5 5 Deseßes vom ; duverneur ist ermächtigt, ; j do. Vorzg. A 11 1 2 . me. do. Lit. B 5 5111 2 9 122.570 et. bz G Gonstant'd 68 1 26* 5 1099 dem Eisenbahnzeichner 1 1. 664 6. Februar 1875 1, 9 mi 8 85 des Gesetzes 0 darüber zu erle 54 R ; ö gi, allgemeine Vorschriften zniaeb. Tornsp 19, Met bz B de K rj 62 12 19.000 1 41 1.1. 109990 31 e * * erster Klasse a. D 66 2 75 für den Amtsbezir 289 J vom . 3 rlassen, inwieweit hier , W at 1 , . 9 9 is R 8 nn, , 1 1 , en, e nr 8 ri and ö. . 32 1 1 3 Ro ö 5*ur ju mach ung erteilt worden 25 e, , n die Er- Eingeborenen von der —— 1 ; 3 der . ; ie, 3 ig ff de. Pe id bd. iir nt. Wassern. 65 in r ioo n soo soi, sg ** n⸗Rittershausen, He ai. Fiebig der Verwal e r ,, Beurlaubung des mi 3 : g ausgeschlossen is be Walsmäble 3 3 1 1 1009 d ; 11 134. 5 Barmen bam 361 J u. 191,006 1 * 41 hausen, Hermann MW 2 ; 12e waltung des Vizekons . g des mit ; sen ist. . . 21,50 16 61 61 141 1009 600166 99bi6 Dannenbaum JG) i. 1.47 1009 daselbst und ; ͤ Windgassen eben- . Vizekonsulats betrauten K erdr Ti 8 8. Ronigesborn Bgw 8 * ; h f 6 121,5 26 . Se * 2 1* 1 ö bie De ssau Gas 16 2 24 1 UW. 100.106 26. Heinrich Hertig zu 925 ö . e en⸗ Büge als dessen Vertrete * . E . . 2 anzlerdragomans Für Verbindli 1 kei ä 9 i em dazelt Horn. 13 1 i i 3 X R . 247 183 Feng R 1.17 1M u. Milgi 70e lademeistern a. D ertig zu Leipzig, den Eisenbahn⸗ von Reich . bürgerlich gültige Ehesch ließ le, ichkeiten einzelner Eingeborener ö 2 . 10909 18,906 8 8 4 1. jo iir 36 do. (1G6nu ̃ẽñL7 1gu. Mig 766 - . Heinrich Bolten 146 1 deichs angehsörigen und S w , rn, heschließungen Stammesvermögen von de , geborener darf das 3 Scar . ß ene ge, H loo * Wo idr en, *. X Wolfer ebendaselbst und Sl du Duüsseldorf, unter deutschem Schutz men, mit Einschluß ber nommen mr m m Gläubiger nicht in Anspruch ge⸗ 1 8 Faß B i kB R ge, 800 g 6 re R Sieh h. ne B n rr ioo dgo 3 Berlin, den 1. August 1803 Ken fiche, ch Cet ahn dag nmelser 421 . ni a e reden Heiraten und . und * J. Eobr- rige eG. 3 3 4 ] r, , . 11 11 18h yer To. Laiser Gew lg J. 149 6 . Die Börse zei ö 8 zu Görlitz, bisher zu Fonerswerda 1 urkunden. olchen zu be⸗ Der Gouverne e n ) Kür pers busch 9 126 006 Schu 9 . 838 .10bz6z 1 da dn . * 3 10090 Die Börse zeigte beute ein välli ö bahnpackmeist ä X erswerda, dem Eisen⸗ J Uverneur ij ermächtigt, allgemeine Vorschri J , i5 1 ii ioo lift bh et bi Scul-R 41 i4 1999 3b do. Sinesenm ichn 110 100 0 eke, d, er, enen, ü ein völlig lustloses Aus- : ster a. D. Gottlieb Schrö risen⸗ ö über den A Geb gt, allgemeine Vorschrift Runz Treibriemen 0 5 4 . 157. bi Sculs⸗Kna a aku bz 56 ö 1 u. 50Mlo, OG ehen. Auf falt keinem Geb ; ! ber d 97 r . ; le —— chr ödter M Ansaß von Gebühren R Mun sriften ! Treibrieme n ih lörme n ö tna 111 1999 145 66 do. Wass. 8 3 94. 147 1059 ö. m lt keinem Gebiete waren anfangs be erg, dem Werkmeister Hinrich S zu Witten⸗ keiten zwisch ichtei und Auslagen bei Rechtsstreiti urste (Ge 2 wo sr 3 ne g . ) Schwanin r 8 4 1434 do. de. uk. 0 1023311 12 ; . merker swerte Erscheinun en e. ; a u Kreise Bl 1 ) von Se ggern u Fäl J ö zwis en Nichteingeborener 86 (. nech ostreitig⸗ Rur - Terr .- G 8 Aft. 3. * vr. Et t 6 Sd l ** 4 1. 99 7565 Siren v *** 1.1.7 joo schluß res Vörden B gen zu ver eichnen. Der Ab⸗ . umenthal, den Fabrikmeiste 9f zu Fähr im Dem Kaiserlichen Vizelonsul n , l en und Eingeborenen zu erlass ö ö . , n, n ö m. J. 6 3. * * St 13 Di. Lur Ba u erf , , nn, mne bluß bes Hörder Bergwerks. und Hürtendereinz blieb Wilhelm Brons 9 eisten Julius Minke und (Rumänien) ist di izekonsul Mi-ax Schiffer in? 8 assen 611 5 ü Seebeg Schiffew. 1 7 n . do. do. ul 564 738 . ein flußles Resn J 8 2 B no ? . Und Rumanien) 1 . hon 8 * fer in Roman 26 ; 8 10. 16 ? . 133 nb mn, Rar Scgan ; ̃ 4 3 19 * * *** . ö 1 1 , e Ge is un a g . n, . 2 ent vrach. d *,. t er n 85 , erteilt . die erbetene Entlassung aus dem Reichasdienst esch'd n? die . dem Inkrafttreten dieser Verfüg 1 117 ; ö 111 1 30 Lo. 53 sie 151 *r. ie bereit an gestriget Nachbörse geäußert wurde dis uu Rirksßft Mühle im ise Vu ) ossenen Rechtsgeschäste zwise Meer Verfügung ab⸗ J. . 8 1.1 669 1m bo; B * 111.4 wog r 55 H uk. O5 (1094 167 25 die schm e . rden und er zu Rir 9 J = reise utzi e )ytsgeschäͤsite wisc 9 ö. danrabitt ͤ 10 6690 3 2 * 2 2 n⸗ 117 iz) =. 4 1 ; Dortm. Re ab. id 11 10090 101, 256 ien en 1. ung der Tendenz bewirkt hatten. Die Kabel hof dem Amtsvorsteherstell vertreter F ri * 6 9, Eingeborenen beginnt der 9 vie 4 Nichte inge borenen und 1. * 1 fr. Verk n 9 Si 8 is 1 11 0 9 * enn Gd wrd Genera n 117 800 D re . 0 die m des genannten dem gofuj ollwig im zweiten Jerichowschen . 6 ö geschriebenen Frißñt mit be e Uf der in 1LAbs. 1 vor⸗ ] * Focku Str. 8 8 1 11 1009 * 9 . 3 5 84 13 169 . 212 do. Unien Part 11055 117 10091 a 1 Y * 2 d D e ragt, atte soga 34 . ] Pe tor Vin ent Ri X 1. el * V e r e 4A Verf ; ö mit der Tage des Inkrasttre ; * e Gem, , , n so n. Si 8 411 1 jh do. do. uk Go (ich , . Realisationen im Gef 91 Krei . , d Picka zu Mel ff fügung erfügung. Inkrafttretens dieser z mur j 1150051000 ) 12 ) . 15 ; 0. ö k 10055 aim n * 37 folge, so ö M. se Brauden de . elno im betreff 1 d R * . 8 . —ĩ Eeeroldarub 3 741 11 5000900 Si 31 11 Rn nen, B 16 1110 1M u. MM Bochumer Gußs eslolge. wurden u. a. 5 . 3, em Deichboten * end Rechtsgeschäfte . . . . 981 o il d * 5 111 199 12a de, (io i ii? 100 u Sb 30. Bechumer Gußstablvereingaktien niedrig 9 Langsch zu Ch e n. a. D. Juli N r ; häfte und Rechtsstreiti 8311 Zgcopolt aba 11 190 0 Sr ; . m, n, * u 5055. 30 wire ktien niedriger umgesetzt u sarlottenburg, d 35 Julius Nichteingeborener 5 ötsstreitigkeiten Ede 2 8 1 17 6000 b R 18658 14 1200 50063 6p ne abt 1G u 11.1 10659) 61.100 vãäbrend Dortmunder Unionaftien 3. j erster Kla . en Eisenbahnweichenstelle ; ne mit Ein geborenen 92 ü * Jede Vereinbarung, durch die eine Vors ; ; ; . ,. 37 8 3 32 1 i nnn 1 8 2 833 10 140 un. m iss och 2k bebaupteten. sich. 86 bisher 3 . itz led Eulert zu mn afrikanischen Schutz gebiet. im südwest- fügung abgeändert oder ans c den. g . dieser Ver⸗ . , n . e n 2 h , , , hee T ibsrf, üben enz eien he linietran, Bom 2. Juli 10h w , er rale g ita f Jement. 3 1 11 190) i nn 4 5 = 1 1 id n, mar Rene, f n, mi, nm, ,, q nichriar fest, Dawwener Akrien stellten Ferdinand 5 z Eisenbahnweichenstellern D Auf 6 ?. . einem nach 57 der Zw * arung, wonach cn ! do. Gif derr aba —1 = 121, 6 r 1 1 1 236 * nnn 21. 75 sich niedriger. ransey 4 nan Hagen z * Wer * J a. V. ; Auf Grund 2 18 . : * . Zwangsvollstreckung entzoge 2 * 2 31 1 * n ; 5 ; t 6 n. 1 S* * 1 7. 6 5 65 G dem . 6 3 D Ka 14 * wie 7 865 k im Kresse gesetzrl. 1909, S *. . . n Relchs⸗ 1 oder für Verbindlichkeiten 4 —— cuife Tic kau R 1 17 300190 36 l mette 15 16 1 ii on, . n n md u. 00 Kurses verschi ert, m eng , eren Mersebur Rmustav RhbHlis Schlettau im Kreife betreffend a Allerhöchsten Verord Stammesvermögen ein Pfandrer geborener am 6 J 1 z * 2. 5 1 282 065 1 1 ö 11 8 1 1.349 10 09 kö. 146. E iedene W erte nicht notiert werde = 36 9. ü zustav K J lier 3 ] Rreise 6 1 en die Gerichts bar 2. 3 ordnung, J 4 11 ant recht oder ein 7 ck —̃ w e, , , 6 , e J , . bees, n , , ,, . ö ihn ae ie. . Laune bur ** 246 ; . 22 12 136, bi G do Dultanat ) 0 00; B w 3 1 1. J 10 10090 u . * 31 : örse war für Türkenwerte, Spanier nd 0 ahl im Kreise Menman! R enann 661 0 zu hiermit für den Verei . * D. Fe ruar 1896 wird 2 ; 812 . . LEatber Malchin ; 141 18 ö m St Freun nn ßlg 1 g 1ᷓR1 199 ngh n 3 1 i is n 101.256 Deutsche Bankaktien fest. Privatdiekont zn. zu Halbe im Kreise 2 , Bra hmg afrika verfügt, was 3 des Schutzgebiets Deutsch⸗Südwest⸗ Soweit Rechtsgeschaͤfte unbewegliche Sache . 11 1 , Stgkwasser ein B TI ̃I 1d, 8 e n , o Querfurt und Johann Hannemann a . . 1 2 haben, sinden die Dorschriftenꝰ 1 91 ur Gegen⸗ ö wee n nn n 3 id 1e n, , m 2 ber Schiff. 192 95 300 == Düsseldorf ; . u Ratin ; Ai . 1m 1 Verfü ine Anwe ear em, er 55 1, 2, ĩ . de. Vauban 1 fi ie mm, * Ste mer. Rahm 31 zg 37 Ge. Teich nm sißß 16 W. 3 6 big Da er dem Meistergesellen Heinrich n 6. greise Nich Verbindlichkeiten Eingeborener aus Rechtsgeschäf fügung keine Anwendung, 10 dieser 4 s n,, , Sie , n si m ö , , , , t s , * im Kreise Miörs, dem Schafmessier Ernf dert zu n teingeborenen erlöschen innerhalb eines gelchahen nut na § 13 . Pg. L-PpSr 42 B 4 1.1 39 2 Sir * St⸗ * 5 —4 17 12090 Soo is ** . Sorl Maß 8. G. IGI 117 339) a zu onradswaldau im Kreise Trebnis de 6. 1 n st B ogner schluß der Rechts geschãßfte s f z eines Jahres nach Ab⸗ Der Gouverneur besum 4 * . r . . 5 1 1j 1 nog Seren, e , z 1 J 141 je, 2 6 . 1 1 joy lol o, Feen scher Wilhelm Mori * * 5 und Vor⸗ Frist der Gläubiger bei i 43 e. 2 vor Ablauf dieser tretens dieser Verfügung mt den Zeitpunkt des Inkraft⸗ . - 9 3 n he 1 burger 9 11 1 r na ofbr 1 1410109 sono -* ststernber . ĩ Schönwalde im Kreise Behörd 9 dieser Verfügun . Nach diese Mang. ; ö r . , 8 K t 1 g. dem Eisenbahnbrems 2 Kreise Behörde Klage erhoben hat gung zuständigen . Nach diesem eitpunkte finde z Narienb - donn 9 01 1 . 6 de. 1M A- St 3 . 4 1112 9 1021006 Stork zu Kalk ; mer 8 M Ludw Abaesehe ü 1 Gouverneurs . ? inden die Verordnun d c 120 og 5 8 St 4 3 411 50090 arp Bab z 1060 1 11.7 * ) Ra im 7 55 . 19 gesehen hiervon d ] ö ĩ eurs, betreff nd ne 1 3 9 es . . . 3 r 3 7 6 2 3 * 8 swan 1 8 = Win der, den 6 Dol bisher zu des Laufes dieser e ne, rr oder Hemmung eh nnen en des ö En, i 4 die Ein ' 14a 12 6 4 11 1 oon, 15 de. . et Gart o Dh H. 3 2 r TDanm aich (1G i 117 1909 u. 50 k. 2 rns9nesta z = V. Augu st Bab P 1 lait. schließlich der B 1. 8 n Deutsch⸗Südwestafrik * do garrel JR iF 6 122. 86 o. Nerdest 59 59 * 5 39 elio elekrr * 3 X . ö im Kreise Schwe ? . e k Klageerhebung ilt ö h er Bastarde in bürgerlichen Rech a ein⸗ * J 2 io; 11 4 11 109 188006 1 a. 1071 1.1. 10290 7607506 orst 6 initz, his her zu R . Glan J 1 9. 9 a 8 nicht erfolgt J I. Januar . 1 gerlichen Lechtsstreitigkeite * 22 Str 9 414 1 0 13 jn in n de. unk. 126 1 n ii 1009-99 nr * . Kreises, Hein rich P retzei jn . e m den Rechtsstreit einschließlich 6 . Jobe 1d der . * 1800 sowie die Bekanntmachungen des n vom J er rabau 3814 in nnn, Tenten wieben e Dh fr. 3. 63 de. unt 180 iges 117 1g = r 9 nigreich Sachsen, Friedr d Stöntzsch streckung innerhalb einer ihm ö . wangasvoll⸗ etreffend Kreditgewährung an Eingebo 1 8 Gouverneurs, . 2. 1511 n 193 * - *. 6 J . 8 11 10 is, ric 5 ii igrio jon = . Nieder⸗Penzighammer im Krelse 21. R annaschkt zu unterlaßt. zu stellenden Frist fortzusetzen 1899 und betreffend Klagen aug 4 an ,. 23. Februar aden? 6 ] g 6 w 9 . 2 —. ] * . r ne, ar X . 1 ? 5 ; be. de. Serau 13 1 i 1 63 6 2 ö r 9 1 1 . 3 dernia *. . J rom eg ö. ene 2 desselben Kreises aan her rn 9 y. sch * Frist ist von der Behörde, bei der der Rech 3 des Stammes der K * bo. de Jittau 18 16 8 135 r 365 2. Thiederball 8 514 1 ** de ö 105 * n. H. B a im reise Rothenb 28 ar zu ein⸗ webt, unter der A a. . er Ne isstreit eine nwendung. em . 2. 0 19099 6 6 , n , wma, nnn, * 1g e , , an m W Kenburg O⸗L, August * r Androhung zu siellen ae n,. * mag, = . , , , ü i Rane, d 1 i 12 . Tilmann denk 9 94 1 6 . rer erg lin i 15 2— 1 * elm Jacobs zu üsseldorf, August K * werda⸗ 55 . eingeborener Beisitzer zu den Verha * . chung . . Fits ** 51. * 27 2 109 101.2503 im Kreise Sol * . gust rause zu * hli 89 . ; 8 2. streitigkeiter mi . —— andlungen über * ö nie, nn i imm 6 Titel Tat. n 2 2 0 1 H m 3 a gun, , ing Solingen, bisher zu H ĩ ; 9 Ist die Verbindlichkei zeiten zwischen Eingeborene echts⸗ ; . ; 1 wi. Inet ö . f ) 14110 199 Rob zu Hoöhscheid degselben K . 1 erbindlichkeit des E h 30 bl 2. . CGingeborenen und Nich deer Glien 4 4 14 11 35 **. * 5 Tradenba Juder9 4 17 ) 22 ben Gewich le 5 117 ö . ert Kretz berg zu Hochd hi . reises, und schriften des = ingeborenen gemaß den Vor⸗ eiben von dieser Ver wer lichteingeborenen ö , fern, de, dae, , d s ü ti n, en,, t m me antin 9.1 ahl im Kreise Metimann, de sz L erloschen, so ist der Nicht * M von die ser Ver fügung unberührt. . mn 1 19099 B Yorhg 8 1 1 13) L 147 1009 ; enmacher Karl Boßdorf * in, dem dem Eingebo ; ' ichteingeborene von Norderney, den 235. Jull 190 ö e Bergtan ini ii ioo u ; auch Selz ** dorf zu Treuenbriegen im Kreise geborenen Rückgabe des Geleisteten a4 Juli 1903. ö ! . 4 * 98 * n ** oM. alle i. K. dem k— 3 Heinrich Nolting zu e e n als das Geleistete in einer 61 m 6 . und Forstarbeiter Gottfried ! befindet. und sich noch im Vermögen des Eingeborenen a .

* 42