1903 / 180 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

268. 204 351. Zugfreie Oberlichtfenster⸗ 1 429. 204 595. Stangenzirkel, bei welchem die 44b. 204 420. Zigarrenspitze mit zum Mund⸗

ü

1 ö verbindungen mittels einer der Mutter a,,, F ü n t e B e i 1 9 e ventilation, bestehend aus einer mit einem Oberlicht⸗ Zeichenwerkzeuge durch federnde, verschiebbare Drabt stück konzentrischer, eine umsteckbare Federhalterbulse gelochten Blechscheibe mit winkelförmig aufgebogenem l g Ffippflügel verbundenen Schieber⸗ bzw. Klappenanord. bügel an der Stange befestigt sind. Walter Wierich, aufnehmender Anbohrung an der Rückseite des =. 563 * puch 654 2 . 86 . ö ö. . ö . . ützt und dadurch die Lösung der Mutter verhindert. . 1 . Hofmeister, Münster i. W., Heerdestr. 3a. 4. 3. 063. A2b. 204 265. Meßwerkzeug zur Bestimmung B. 22472. Friedrich Baumgarten, Guntershausen. 4. 6. 03. . U D U NR 5 U d K J. : St ts H. 8 514. , des Durchmessers runder Gegenstände, bei welchem 446. 201 4232. Mit Gasanzünder kombinierter * 22 2g. . m e en el an el er n ü 1 ren 1 en a9 an el er. 368. 204 435. Gehänge mit eingeschraubtem in der Spitze eines Winkels ein freifallender mit 5 arrenabschneider mit einem auf dem Hahnkücken 7a. 204 629. Schraubensicherung für Schienen⸗ J 6. und für verschiedene Schnitte eingerichteten verbindungen mittels einer der Mutter entsprechend M 183 O. Georg Müller, Hamburg, Fettstr. 9). 2. 7. 03. Albert Ihlo, Mülheim, Ruhr, Aktienstr. 44. Abschneidemesser. Peter Clemens Ludwig Löffel gelochten Blechscheibe mit Z⸗eisenförmig abgebogenem . Federstift für die einzelnen 2. 7. 03. . 11 462. w Schenkel sich um eine Klemmplatte legt und dadurch Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts., Vereins, . ; aus einem Rohr, dessen vier seitliche Oeffnungen durch Glieder eines ausziehbaren Stativs, bestehend aus 44Ab. 201 434. Mit Gasanzünder kombinierter e ,,, e 24 nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 6 27376 * röhren überdeckt sind, sowie dem überstehenden Ab⸗ ift. Br. R. Krügener, Frankfurt a. M., einer auf der Verlängerung desselben, außerhalb des 47Za. 204 669. Kreujweise Fagoneisenverbindung t 1⸗ d 18 t d 8 D t N schlußdeckel. Wilbelm Dreesen, Stoppenberg. Mainzer Landstr. S7 89. 25. 4. G63. K. 18923. den Gashahn umschließenden Gehäuses vorgesehenen mit Ueberbrückung am geschlitzten Stege durch einen Cn “ra 8. an e re 1 er Ur n En E 8 . (Nr. 180 B.) 17. G6 065. D. 7869. 12. 204 538. Entfernungsmesfer mit zwei Gegenmutter bequem nachziehbar gemacht ist. Peter in demselben befestigten, gebogenen Dübel.

nung mit Luftleitungsblech und Luftkammer. Heinrich Ilmenau i. Th. 53. 7. 03. W. 14844. Brenners. Bühler Co., Nürnberg. 2. 7. 03. z * =. 3 3 ö ö 3 ö 5 3 * 4 *)

Drehzapfen für Luftklappen in eisernen Fensterrahmen. Meßeinteilung versehener Stift vorgesehen ist. ; B er j n, Montag, den 3 August 19 O3. M. 1550. 11. 4. 03. J. 4442. u. Jean Christian, Frankfurt a. M.⸗Niederrad. Rande, dessen Steg sich auf und dessen äußerer

. . ö ö ; afts⸗, Zeichen., Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 2 3 6 0, een men, den, ,,, . die Lösung der Mutter verhindert. Friedrich Baum⸗ zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekannfmachungen der Eisenbahnen enthalten 3 I . senkrecht darüber angebrachte halbkreisförmige Saug⸗ 37 durch Spiralfeder betätigten, parallel geführten Zigarrenabschneider, dessen Hahnkücken mit Hilfe garten. Guntershausen.

. ; ; ; ; zeque Joseph

7a. 204 235. Putztragender Trägerisolier⸗ Pentaprismen und einem Fadenkreuzfernrohr. Ernst Clemens Ludwig Löffel u. Jean Christian, Frank⸗

K

Lang, Mannheim, Weiftstr. 15/17. 24. 6. 03. Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der mantel für Massiwdecken. Alfred Stapf, Berlin, von Paschwitz, Weilheim b. München. 3. 3. 035. furt a. M⸗Niederrad. 2. 7. 035. 2. 11.453. L. 11 453. ; Selbstabholer auch durch die Köntgliche , des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L 4 S0 3 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 0 8. Lützowstr. 62. 27. 6. 93. St. 6130. 77 44bB6. 204 430. Hülse für Zündholzschachteln A7Za. 204 679. Kreuzweise Fagoneisenverbindung Staatszanzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 4.

376. 201 348. Gebörtelte Eckleiste von gleich 12e. 201 590. Halbkreisförmiger, angenieteter, mit Längseinschnitten in den Langseiten. Johannes mit einem am geschlitzten Stege befestigten, die beiden ( mäßig starkem Querschnitt. Carl vom Hagen, scharfkantig gefräster Messingendbeschlag für Maßstäbe. Bensch, Naundorf bei Struppen. I7. 3.03. B. 21687. Seiten des Schlitze; verbindenden U- Eisenstücke.

x ——— r

halbrunden Stimmlöffel, einer Stimmenzunge und hard Blank u. Wilhelm Anders, Pat.⸗Anwälte, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte Dpladen. 1. 7. 03. H. 21 440. Eduard Goedel, Leipzig, Elisenstr. 9 -= 13. 2. 7. 03. A Eb. 202 4541. Mit Reibflächen versehenes und Joseph Lang, Mannheim, Werftstr. 15/17. 24. 6. 03. Gebrauchsmuster. einem auf beide aufgeschobenen Kragen mit Be⸗ Chemnitz. 2. 6. 935. B. 22 275. d . 69 . 6b G. . ö 276. 204 607. Ziegelstein zur Herstellung 6. 11177. ; . mit einer Papierdecke verschlofsenes Kästchen, als 8 11 454 ; Schluß) festigungsstöpsel besteht. Eduard Wiede, Nieder⸗ 54g. 204 560. Reklametaschenspiegel mit auf 6xa. 204 371. Selbsttätige Sperrvorrichtung scheitrechter Decken, deffen sfymmetrlsch angeordnete 2d. 201 17. Elettrisch betriebener Ge. Verpackung für Zündhölser. Johannes Bensch, 36. 204 357. Ketten. bzw. Seil führungsrolle, . J chlema b. Aue i S. 13 3. 03. W. A4 36. der Spiegelfläche, angebrachter, bzw, durch Aus- für Ausziehleitern, bestehend aus einer drehbaren Ruten und Vorsprünge beim Inverbandlegen der schwindigkeitsmesser mit sich drehender Schrauben⸗ Naundorf 6. Struppen. 17. 3. 03. B. 21 689. bestehend aus zwei senkrecht zur Achsenrichtung ver⸗ 42798. 204 647. Druckminderer mit drei Hebeln, 5 Lc. 204 375. Piccoloflötenkopfstück, bei welchem sparungen im Spiegelbelag darin sichtbar gemachter mittels Schlitzes verschiebbaren Sperrklinke nebs Ziegel eine Verhakung mit zweifacher Druckfläche mutter, die auf einer durch denfelben Antrieb be⸗ A5. 204 694. Elektrisches Feuerzeug, eine bundenen, mit einem zwischen sie eingeschalteten Ab⸗ —ͤ einem unteren mit Ventilklappe, die vom zweiten bilden. Bromberger be, , e, nn , wegten, gleichmäßig gedrehten Platte reibt und um Influenzmaschine darstellend. Richard von Horvath 476. ,

der äußere Umfang excentrisch zur inneren Bohrung Schrift u. dgl. Fa. Otto Lutze, Berlin. 12. 6. 03. Umschalters aus einem Stück und einer abwe . nutzungsring versehenen Hälften. Salchendorfer ö geschlossen wird, und einem Dritten an der Mem- sich verhält. Gustav Mollenhauer Söhne, L. 11395. 6. Ges., Bromberg. J. 7. 03. B. 22 so höher auf ihre Spindel getrieben wird, je mehr n. Edmund Jakubek. Wien; Vertr.: L. von Müller, Eisenwerke G. m. b. H., Salchendorf b. Neun⸗ ö! s.⸗

auf die obere und untere Seit Sperrkli ö rane für zentralen Ventilsitz und Beschränkung Cassel. 4. 6. 03. M. 15 383. . 54g. 204 599. Elektrischer Zigarrenanzünder, unc ern federnden Gfelce . ge. 2378. 204 587. Dachpappebahn mit angepreßten ihre eigene Geschwindigkeit die der Platte übertrifft. Großenhain. 4 7. 03. H. 21 464. kirchen. 27. 3. 03. S. 9463. großer Hebelübersetzung auf einen kleinen Naum. S1d. 294 417. Saugende Betriebswindlade dessen Sockel mit Reklameflächen versehen ist, Max Biberach . Riß. 2. 6 03. Sch. 16 557. Blechstreifen zum Eindichten der Falzziegeldächer. Paul Scharrer, Wilhelmshaven. 22. 11. 02. 454. 204 261. Feststellvorrichtung für ver⸗ 476. 20 640. Kettengreiferscheibe, dadurch Drägerwerk Heinr. CE Bernh. Dräger, Lübeck. mit doppelsitzizgem am Umfange geführten Steuer Heilbrunn, Berlin, Dresdener Str. 4142. 3. 7. 083. 61a. 204 372. Mechanische Sprengewerkleiter Carl Lud. Tönges, Vohwinkel. 1.7. 0353. T. 5474. Sch. 15 4654. stellbare Felgpflüge u. dgl., bei welcher das Ein⸗ gekennzeichnet, daß die mit Längsschlitzen versehenen 8 . . ventil für Musikspielwerke, Saiteninstrumente usw. H. 21 4654. mit Aufhängung in einer unter der Leiter selbst 7c. 201 665. Vorrichtung zum schnee, und ITe. 201 219. Gefäß mit trichterförmigem stellen der zwangläufig miteinander verbundenen Greifer behufs gleichmäßigen Einstellens auf einem 179. 201 648. Reguliervorrichtung an Druck. Imhof . Mußkle. Vöhrenbach. 30. 6. 93. J. 4589. 34g. 204 616. Zum Schaukasten ausgebildeter durchgehenden Welle, und unter dieser angeordneter, staubdichten, sowie feuersicheren Abdecken eines Falz. Ausguß zur Verhinderung des Vorbeifließens der Rahmenteile mittels eines in ein Zahnsegment ein- konischen Stahlring aufsitzen und mit diesem ver⸗ minderern mit einem Schauloch im Deckel zum 5e. 201 416. Neten o. dgl. Ständer mit Düten, biw. Beutelständer mit neben- und überein- ausziehbarer Oberleiter zum Zwecke der Verlegung ziegeldaches, mittels in dessen Falze eingelegter Asbest⸗ auszugseßenden Substanzen. W. Haldenwaunger, greifenden, drehbaren Handbebels erfolgt. Wilhelm stellbar verschraubt sind. Ernst Heckel, St. Johann ahlenablesen von der Regulierschraube und einer unter jedem Winkel einstellbarem, durch Stellschraube anderliegenden, verschieden großen Abteilen. Bruno des Schwerpunktes der Leiter vor die Drehwelle. bänder o. dgl. Akt. Gef. Dampfziegelei Waib⸗ Charlottenburg, Sesenheimerstr. 32 34. 12. 6. 03. Huzel, Möhringen a. d. Fildern b. Stuttgart. 5. 1. 063. a4. Saar. TJ. 3. G3. S. 29557. tellschraube daneben, Drägerwerk Deinr. . feststellbarem Ngtenblatthalter. Magnus Jünger, Helbing, Ebeleben. 6. J. 03. H. 21 470. Paul Schmahl, Biberach a. Riß. 2. 6. 03. Sch. 16565. lingen, Waiblingen. 3. J. 03. A. 6509. H. 21 306. . H. 20 077. ; 478. 201 245. Nachstellbarer Riemenverbinder Bernh. Dräger, Lübeck. 25. 3. 03. D. 1616. Blankenburg i. Th. 30. 6. 903. J. 4587. 54g. 201 612. Mit Uhrwerk angetriebene, G63b. 204 032. Abspannvorrichtung für durch⸗ 378. 263 855. Schlagschnurapparat, bei welchem 42f. 201 263. Selbsttätige Wage mit einer 45a. 204 2894. Düngerstreuvorrichtung mit die aus einem oder mehreren nebeneinander liegenden, 170. 201 692. Antriebsvorrichtung für Arbeits- SsEe. 204 429. Gelenkhalter und Apparat zur guf der verlängerten Minutengchse angebrachte gehende Pferde, mit an den Enden des Zugscheites die in geschwärztem Zustande berausgezogene Schnur das Wägen nicht hindernden Ummantelung der Bodenöffnung des Behälters verschließender Aus. in Schnürlöcher der Riemenenden greifenden Bügeln. maschinen mit verlängertem Kurbelhub und nahe den Ausbildung., der Fingertechnik für Klavierspieler. Anzeigevorrichtung mit zwischen Minutengchse und federnd einspringenden, die Zugriemen abstreifenden mittels einer Feder zurückgezogen wird. Willy ] Materialschale. E. Reisert, Hennef, Sieg. 10. 3. 03. gebewalze und unter der Ausgebeöff nung befindlicher Edward Lycett, Birmingham; Vertr.: Dr. Anton Schwingungkpunkten des Fußtrittes und oberen Carl Eiwin Bruchheuser, Cöln, Frankstr. 12. ihrer Verlängerung angebrachtem Stützlager. Zylindern. Frau Hubertine Bernhard, Legden. Oesterreich. Hohen-⸗Neuendorf b. Hermsdorf. R. 11939. Verteilungsfläche. Karl Töpfer, Heringen a. Helme. Levy, Pat. Anw., Berlin NW. §. 29. 6. 093. L. 11 456. ebels angelenkter Zugstange. Gerischer & Schröder, 2. 7. 08. B. 22 471. ( . American Electrical Novelty K Mfg. Co. 8. 6. 06. B. 22306. ; 22. 4. 03. O. 2635. 129. 201 262. Plattenträger mit elastischen 4. 4. 03. T. D265. 478. 204 250. Schachtkabelverbindungsmuffe, . aschinenfabrik, Leipzig⸗Reudnitz. 4. 7. 03. 52Za. 204 309. Nähwandschränkchen mit innerer G. m. b. H., Berlin. 14. 3. 93. A. 6220. 836. 2014 233. Verriegelungsvorrichtung für rer. 201 038. Doppelfenster mit an den] Traastützen für Vorrichtungen zum Aufnehmen oder 8a. 204 277. Messer für Ackergeräte mit deren eines Ende als Schachtkabel halter ausgebildet G. 11191. U Einrichtung und herausnehmbaren, zum Aufreihen s4g. 204 613. Anzeigetafel, bei welcher die den Hinterschild von Transportwagenkasten, bestehend Innenflügeln lösbar befestigten Außenflügeln, bei Wiedergeben von Tönen, Lauten 9. dgl. Deutsche bogenähnlicher Schneide und einem Ansatze und einer ist, Land⸗ und Seekabelwerke Akt. Ges., Cöln⸗ . 18a. 204 690. Glektroplattierpendelsieb be · von Garnyollen dienenden Drahtstangen. Held . Plakate durch Federn an das Schauglgs angedrückt aus beiderseits an einer vermöge eines Hebels von welchen sich der äußere Flügelunterschenkel in einen Grammophon Att.“ Ges., Berlin. 2. 3. 03. Schraube am hintern Ende. M. A. Will kommen. Nippes. 29. 6. 93. L. 11446. stehend aus einem kastenförmigen, durchbrochenen Herter, Berlin. 26. 6. 03. H. 21 406. werden. Peter Lechner, München, Türkenstr. 683. dem Zugorgan angegriffenen Welle sitzenden Sperr⸗ am Wasserschenkel des Innenflügels besonders vor⸗D. 7533. Riederhelmsdorf, Post Dürrröhrsdorf i. S. 8. 6.063. 478. 2094 401. Treibscheibe mit seitlichem. ; Gehäuse mit Anoden und Kathoden, stremleitenden, 52a. 204 631. Im hohlen Greiferzapfen an⸗ 16. 3. 03. E. 119651. . ĩ nasen in Eingriff mit Sperrriegeln am Wagenkasten esehenen Fal; einlegt. Gustay Kittler, Leipzig, 129. 2094 514. An- und Abstellvorrichtung für W. 14714. ; Ring zur Aufnahme des Förderseiles. Maschinen⸗ vendelnden Trägerbügeln und horizontal pendelnder geordneter, mit einem doppelt konischen Kopfe ver. 514g. 2091 644. Schild aus Metallblech oder selbst. Johann Weller, Cöln, Gr. Witschgasse 25a. önig Johann⸗Str. 5. 11. 6. 93. K. 19301. Grammophone, bestehend aus einem gegen den Teller A5b. 203 773. Säeapparat für Forstkultur bau⸗Att.⸗Ges. „Union“, Essen. 27. 6. 03. 1 Anode mit Schleifkontakt. Gustav Palis, Neheim, sehener federnder Stahlstift zur Spulensicherung anderem Stoff, mit Buchstaben oder anderen Zeichen 27. 6. C3. W. 14819. . 728 GE 2X6. Auf den Balken durch einen wirkenden, ein- und ausrückbaren Federbolzen. mit Regelung der Samenmenge mittelß einer mit M. 1546. Ruhr. 4. J. G. P. 3094. . durch Arretierung der entsprechend geformten, im und mit Spitzen zum Befestigen auf Gebrauchs! Gb. 204 455. Doppelkippwagen mit in der mittels Ercenters bewegten Schieber festjuklemmende Fa. Hugo Rothenburg, Hamburg. 2. 7. 03. Rillen versehenen Walje. Hans Kollmeyer, 47Ze. 201 219. Stehlager mit selbsttätiger je ] 19a. 201 288. Supportanordnung für Räder Scharnier gelagerten Spulenklappen. Att. · Ges. gegenständen. Edmund Voll u. Johann Jobi, Kron— dängsrichtung horizontal voneinander entfernbaren Dielenpresse, deren Preßbacke durch einen in einem R 12425. : Breitenbrunn, Qberpf. 23. 5. 63. K. 18173. nach Verbrauch erfolgender Schmierung und im drehbnke, wobei der eine Support Schrubbmesser horm, Seidel Naumann, Dresden. 10. 6. 03. stadt. Ungarn; Vertr.. J. Leman, Pat. Anw., Wagenkasten. Heinrich Freise, Damme b. Bochum. Ausschnitt bewegten Excenter gegen die Dielen ge⸗ 42. 209014 461. Zusammenklappbares Stereoskop, 5b. 204 608. Saat⸗ bzw. Düngerstreumaschine, Lagergehäuse an vier Stellen unterstützter Lagerschale- und Tagonmesser und ein gegenüberliegender Sur hort A. 6128. ö. . ; . Berlin 80. 26. 3. 3. 63. V. 36514. 30, 3. 03. F. 323. . preßt wird. Peter Bontenatfeis, Heerdt. 15. 6. 63. welches in einem dünnen Karton nebst Bildern in bei welcher die beiden den Austrittsschlitz frei Richard Breucker, Düsseldorf, Hermannstr. 22. ein Schlichtmesser trägt. Deinr. Ehrhardt, Düssel⸗ * 291 651. Vähmaschinenfußstange mit 54g. 201 645. Tappen aus Metallblech oder zb. 204 457. Doppellippwagen * mit an den 6 der Tasche getragen werden kann. Alexander lassenden gerieften Schienen mittels eines Kurbel⸗- 25. 6. 03. B. 22 444 dorf, Reichsstr 20. 4. 6. 03. E. 6172. Linealbefestiger. Franz Falta, Dresden, Johannes« anderem Stoff, zur Kennzeichnung von Gebrguchs« TLinterrädern angeordneten Doppelriestern. Heinrich 378. 2604 5 17. Staubdichtungseinrichtung für Liebetrau, Seebach b. Thal, SM.⸗Gotha. J. 5. 03. mechanismus hin und her beweglich sind Robert 47. 291 396. Oeler mit zwischen Ringnuten * 2a. 201287. Anordnung der Supporte für straße 10 16. 14. 03. F. 9938. ; gegenständen. Edmund Voll u, Johann Jobi, Freise, Damme b. Bochum. 30. 3. 03. F. 9754. Glasschiebetüren, bestehend aus auf die die Glastür⸗ L. 11252. . Mücke, Kreuzburg, Or- S. 3. 7. 03. M. 165519. des Oelrohres und der Verschlußkapsel eingebrachter, ö Näderdrebbänke, wobel der einJe Support Schrubb. Sa. 201 883. Vorrichtung zur federnden Ve. Nronstadt, Ungarn. Vertr.: N. Leman, Pat. Anw, Cab, 2m on. Facktarre; bestehend aus einem kanten umfassenden Metallschienen genieteten, über⸗ 42h. 204 503. Als Einzelglied eines photo⸗ 45e. 204 355. Kurbelstange für Grasmäher, die letztere auf dem Oelrohr haltender Ringfeder. . messer und ein Profilmesser und der andere gegen⸗ festigung. des Verschlußringes an Ringschiffchen, und Berlin 380. 26, 253. 3. 93. V. 3665. den Sackständer durch, Zahnstange emporhebenden fsebenden Gummistreifen mit die Niete umgebenden graphischen Doppelobjektives verwendbares sphärisch, mit einseitigem, hoblem Zapfen für das Messerlager. Nürnberger Schraubenfabrik. und Façon⸗ überliegende einen Schrubbmesserhalter und einen Ringgreifergehäusen, bestehend aus einem mit Anker sIg. 294 6146. Zeichen aus Metallblech oder Räderwindweik und ner durch Hebelwerk umleg⸗ Metallkanälen. Fa. W. Kümmel, Berlin. 0. 5. 53. chromatisch und astigmatisch korrigiertes Zweilinsen. Maffey Harris Co. m. b. S., Berlin. II. 3.03. dreherei G. m. b. H., Nürnberg. 26. 6. 03. 4 Schlicht messerhalter trägt, Heinr. Ehrhardt, Düssel, lopf versebenen, ven einer Feder umgebenen Boljen. anderem Stoff, mit Spitzen 8. dgl. zum Befestigen baren Karnenstütze, Albert Engelhardt, Pforten K. 19160. system nach Gaußschem Typus, bei welchem eine M. 14900. N. 1392. dorf. Reichsstr. 29. 4. 6. O3. E. 65176. J Fa. Hermann Köhler, Altenburg SA. 15. 6.03. auf Gebrauchsgegenständen. Edmund, Voll u. Johann b. Gera, Reuß. 3. 7. G4. E. 6252. Tb. 264 582. Dichtung für Türen und Fenster, oder beide Linsen aus zwei Gläsern mit einem 45e. 201 256. Kupplung für Nadelbalken von 47. 204 353. Isolierseil mit Umflechtung und 196. 201 320. Vorrichtung an Band agen X. 19 332. *. ö Jobi, Kronstadt, Ungarn; SBertr. J. Leman, Gb. 204 682. Futterbeutelträger, gekenn- bestehend aus einer an den Türpfosten bzw. Fenster⸗ Brechungsunteischied von mindestens einigen Ein⸗ Strobpressen mit durch je eine Feder in der Knpp⸗ konzentrisch angeordneter Doppelschicht, beste hend aus feil maschinen zum selbsttätigen Venschub des Sage 5 2b. 201299. Wagrecht um eine Rehn art. Dat. Anw.; Verlin M 26. 23. 3. 03. XV. 3516. yeichnet durch ein am Deich ellopf angeordnetes Hohl⸗ rahmen ansetzbaren, mit Filz ausgefütterten Kehl⸗ heiten der dritten Deimale verkittet sind. Rathe⸗ lungelage gehaltenen, durch je einen Stelldaumen einer organischen Seele, welche von einem minera—⸗ t blattes rh i Gen , , . Frei. breite nach links oder rechts verschiebbare Muster⸗ 5 5c. 201 227. Stofftrei ber mit runder schräg⸗ stüc in L Form, mit sderndem; durch Druckschraube jeifte. Siegfried Weich, Breslau, Tauentzienstr. 71. nower optische Industrie Austalt vorm. Emil ausrückbaren Mitnehmerklinken. Ernst Förster lischen, isolierenden Hoblivlinder eingehüllt wird. burg i. V 283. 8 03. . 12 405. ; brett. Gustar Julius Dermann Schönleben, gestellter Treibscheihe Maschinenfabrit zum zu sicherndem Ularpdegtel. Ernst Hartmann, Yres den 30. 6. 03. W. 14832. KBusch, A.-G., Nathenow. I6. 65. 03. R. 12419. 4 Co., Magdeburg⸗Neustadt. 24. 5. 02. F. 8513. Adrian Mahner, Straßburg i. E., Gailerstr. 10. 496. 291 321. Blechschere mit durch Hand- Plauen 1. V. Seestr. 4. 16. 6. 03. Sch. 16 643. Bruderhaus Reutlingen. 30. 6. 63. M. 186495. Stiiesen, Spittastr. 5... 4. 953. D. 20 973. 372. 201 598. Schutzgitter an Fenstem zur 12h. 201 604. Schlot für Zauberlaternen / 155. 201 436. Gartenschere mit umlegbaren 22. 11. 02. NM. 1430. hebel zu beta ligendem Niederdrug hebe] Franz Bitter, S2b. 201 609. Stictrahmen, dessen Spannring nc, 201 506. MNührwerk mit den ganzen * rm, Radnabe für Kinderwagen und Verbütung von Unglücksfällen, bestehend aus am mit Lichtschutzlappe. Georges Carette & Co., Schenkeln. Welcker Kahle, Ohligs. 2. 7. 03. 475. 201 6050. Schlauchkuppylung mit Wulst Benrath * Rb. 29. 6. * B. 22418. . wecks Enger, und Weiterstellens einen federnden Stoff fassungsraum schräg durchkteuzenden Rühr— ahnliche e he Gefährte mit federndem Stift, der Fensterfutter“ in Gheirschienen? geführten, mittels Rürnberg. 3. 7. O5. C. Igo. X i141 833. mit konsscher, vorn erwenlerter Hälfe und mit Feder 196. 201 2. Geblãseeinrichtung, mittels Stift und mehrere dementsprechend geformte Einstell⸗ armen. Maschinenfabrit zum Bruderhaus, in eine Nut des Acheschenkels eingreift. Brennabor⸗ Ter chen oder Schnüre untereinander verbundenen 121. 201507. Haarbygrometer mit zwei Saar 415g. 201 269. Buttermaschine mit von unten zum Zweck die Hülse in ihrer Lage über dem eines durch Ventilator erzeugten Luftstromes m. Ver⸗ löcher besitzt. A. S. Tänzer ö C omp., Gößnitz, Reutlingen. 30. 6. 03 M. 15496. s ; Fahrrad Werke, Gebr.; Reichste in, Branden⸗ Staben. Richard Porath, Wusterhausen a. Dosse. seilchen. welche durch einen jzweiarmigen HSebel zur angetriebener Flügelwelle, deren Flügel sich zwischen elastischen Schlauchende festzuhalten. Träͤgerwerk ann,, einer Schůüttvartichtung zum Reigigen SI. . 7. . L. bo s;. . 558. 201291. Draht gewebe fur HDapiermaschinen. burg a. * 29. 6. os, R. 1 105. 3 f,. 3. 7. 03. P. 8092. ein beitlichen Wirkung gelangen. Dito Bohne, feststebenden Scheidewänden vor. und zurückbewegen. Leinr, . Bernh. Dräger, Lübeck. 20. 3. 03. lleiner Metnllgegen fande „Friedr. Neubert, Wald, d'a3g, 201 1402. Viehfutterdämpfer mit als siebe, mit zwischen einfachen Dräbten in geiwissen G2d. 291 229. Rargachse mit die Nabbächse 2275. 201 591. zerlegbares Gebäude aus in Berlin, Prinzenstr. 93. 360. 6. 03. B. 22462. M. Schae de. Saalfeld a. S. 23. 5. 063. Sch. 16 510. D. 7617. ; . Rhld. 22 G3. N. en . 14 Waschkessel ausgebildetem Dampfe ntwickler. FErmann Abständen angeordneten, us mehreren feinen Drähten vor dem Eindringen von Sand oder anderen Fremd⸗ Ferm von Baufteinen, Tafeln und Säulen aus. 421. 204 808. Wandthermometer, welches die A589. 20 497. Jentrifugentrommel, bei welcher A798. 204 287. Ablaßhahn, dessen Anwärme⸗ ob, e, Bobrmaschine mit zugleich als Eisner, ren stemn ee 29. 6. 03. C. 62415. klusam menge drehten Schuß. und. Retten aden. förpern schüßen den Deckeln. Jake List, Stuttgart, zeführten Wandbestandteilen aus perforsertem Elfen. Temperatur, unbecinssußt durch. Temperaturein. zwischen dem Einlaufrehr und der Haube ein rings. kammer unterhalb des Habnkegels in einen Dampf- Dand lurbel * 204 4 . n rn n , n. 7 mi, m, d,. Att. Ges., Gäu 51 * 0 2 * 123 9 lech mit Kunststeinbelag. Joban Aradi, Praffalü, wirkung oder Temperäturausstrahlung der für den herum verlaufender, überdegdter, mit der in dem druckraum ausläuft, welcher mittels einer Absperr⸗ Rem Hate, m, ng m nn, Falun n . , 63 * ve nen, 2 22 2 m nr 0 os ö rr r zawalie Simrnflächen der dend bene i.. 2 üingarn; Vertr. Marimslian Mintz, Pat Anw., Aufhängerunkt dienenden Raumwand, anzeigt. Daubenhalse angebrachten Abflußöffnung in Ver- vorrichtung geöffnet und geschlossen werden kann. stos w 44 2 . Dan nenne nn . * r Dane efestigt, . durch . hneumatisch Führung wal; Stirn lachen a , =. 6 anliegenden Federn. Berl w. 64 2. 7. 03. A. 6506. Grösche 4 Noch Ilmenau i. Th. . ste bender Samm lraum angeordnet ist. Rasmussen R Ernst, Chemnitz 29. 6.03. R. 12407. 68 rüner Weg 16 u. James Baum, Friedrichstr. 187, Loch der Dütenklappe gesteckt und umgeboge n wird. für die Papierbabn an Papierre llen chneidmaschinen. Tiedrich August Lucas, 2. resden, Königsbrücker 2 , m 5. 1177 6 ᷣ.— 4798. 201 218. Sitzventil mit zwischen den Berlin. 3. 7. 063. St. 6149. Fa. G. Deidenreich. Sonnenburg, N. M. 22. 4. 053. Guschty Æ Tönnesmann, Düsseldorf. 3. 7. 03. Str. 66. L. 7. 9653. L. 1460. 2a. 209 as. ß ri; 1 h a 520. Lungenprüfavparat mit je einem] 29. 6. 03. A. 6497 r en Endl a sich in ihrem Durch a9b. 201 0921. Kaltsägebügel zur Verwendung B. 20 926. G. 11195. 92e. 2041 308. Durch Schnüre an beiden . a , n ** str n 7 , m 159. ao 168. zentrifugentrommel, deren mn aauerschnitt per an gend n ich dem Syiegel u auf Shapingmaschinen. Wind mull er Wagner, 55 lb. 204 199. Mit Aufdruck oder Verzierungen Gb. 201 G37. Verstellbarer Sattel, bei welche Seiten einziehbare Schutzhülle für die Reifen von v8 Miemens o. dgl. J BSotsluüubtiinte in meßBin iment —1u LEuftauar d di = 5 8 zen unge 1Imel, eT*el valle gut 211 . . . 2 n 21 FbBemnin ? z W 457 vorsekend Göarwel . dere Innen fladre ner ie Te 1IIu mm 2 Seitenteile aeagene 8 r 11 ver sendender TaRrrökerym 8 1 Verbindung steht. Maschinenfabrik C. Biumwe Gnergie der Lunge. Friedrich Ahrens jr, München. Mantel mit einem in den Tremmelboden eingreifenden und dicht unter diesenm auglaufenden 2 urchlaßlanalen. , 22 . führung. bel ue , 85 6 64 8 mt 8e m mn 8 ben . —— zi df 4 8. ern . ö eg 1 era Brintient ka 1802 TILeisders 5393 Aeretiersitift weröseben ift ö Weniel * Tran M. Ar 1 cer ; = = 2 * d u 111 nnn. ! 740 Wagen. . Denn, ne Son . 1 L* vledene . J 19 fen 5 . . . . = 2 . * Sohn. Att. Ges. Bromberg. Prinzentbal. 4. 8. 063. , 516 X. bono arm m , . . . 1. 0. Aisa irg, M, e m. * mel m ,. k , ü Am siädtischen welcher eine Führungabacke durch eine Druckschraube, hauser Sir. 23 24. 27. 6. O3. P. 8077. Mutter und gejahnter Unterlegscheibe erfolgt. Jobann 25. 6. 03. T. 5459. * * 261 altworrticktung für Gatter * ĩ maiam . e, r. * Fir nsr ( Frudinopf Spßrmarfe fũr 2. 2601258. Rezelungsbahn für Platin-; 4 die andere durch Verschrauben eines querliegenden d Iid. 2019 201. Auswechselbarer Handgriff für Weibeler, An, Lül e , m 8 * è2 . 19111 Ing 11 a ö Dürch Me lere 1 menlegbe geordnete Den . * . 2 1 2. 1 nn 11 1 ** . * 1Ingsngnhnn 1 1111 sägen, mit von Support getragenem, durch Schiebe maschine, mit dem Zwech entsprechenden tabellarisciãh T mit verdi

ezogen werden.

29.

w 6

gegen die

R

dende ? 2

eh J

nden Rahn Fahrrad⸗ in Automobillaternen. Peter Aufsatz zum lichtdichten Ab. Schlesinger. Offenbach a. M, Bigmarckstraße. del stückes. Dr. F. G. v. Machrenthal, 29. 6. 03. Sch 18714

2. 1 vnn

er u. dgl., dessen bewirkende Rahmenteile zun gegen scharnierartig zuruck ˖ Täbruna rellen 1118 voin sr . 9 1 Ire 1 669 2 aw n X 5 Freield. , a, mean z ee bende Mo j . am e, n, a n ö 5 6 hem min

nem 2395 201 32 Brutmaschine mit ber ät m Augsburg 258. 4. 02 XB. 3080 m rungèrell n un d jw chen den elben a geordnetem Aufsstecken ve n r watten. Ignaz Albers, Greseld, sGlagen umlegrat ö. lel n richtung 1 llarvbar ich 1 rler M 6 0. bemnitz. 32 , Merle pßwelktem Schneid stabl. GDtto Macht, Magdeburg, Mneisenau. Mariannenstr. 68. 22. 12. 02. A. G336. V n von Film in rbotograrh n Ar onal Boden, Lanerunng er Gierbürde auf letzterem, 7g. 201 289. Ventil gebause n ; ö

; ndaler Str. J. 20. 5. 033. M. 15298. Gag. 29091 218. Am Fabrradrabmen anzu⸗ 2041 281. Aug zwei beraugnebmbaren, bringender Halter für Muster der bundenen Bügeln mit starren Seiten das Festbalten d

tels Scharniers mit An. dem Drucke von Federn ent

jufũbt

Krawattenkarton mit Stütze zugehörigem geschlitzten . 1

indgri ĩ Lübecker tr u aspar G39. 206 29. Verstellbarer Kettenschuz und . Ee. ] 9. ö ö * konischen Beljeng verstellt wird. Gebr. Heine Stanzmesser, welcher an der einen Seite mit einer Weibeler. Bußzbeim. 10. 1. 03. W. 1

Tier, mn rerdi n, stumpsem Stift und sest zrennapparate, Lötarparate u. dgl. mit mehreren 5 J 8 . . ; * * Lastenförmia du ein fällen bei Fabr⸗ und Motorräder Anton Holub 1 . wn Mme * 1 8 J x 51 ö 2 ö . . 1 4 161 462 111 1 111 * ö 6 1 * w 111 . hülse mit dem Gatterta 2 183 6503 1 Verbindung von Lufseintrittakana und Gemisch 998. 201 0905. Kombinierteg Bohrfutter mit gelagerten federnden Klinke ausgestattet ö beide chiebeder verschließbarer Bebälter für photo. Doliminden. 12 6 . gel 1 Webandlung der D 215 eine nnn VJ .= nien nn = a ö P zern Fenischer —— 1 7 1 Rklie 2 * . nr, 9 sr una . n ** 1 21551 rem 651 ne 2 * An ö ven Doöe d . ; ; r ; . ; dierkantigem, konischem Schaft und Seitenschlitz zr übe tsprechend Vors ige des D 8 graphi tter . Feitleg ure n ; O1 2285. Aus ein . = Sellerbausen. 15. 5. 03. K. 19113. vie Grundrechnungẽarten. A. Monach ff. I 3h. 31 Viebh⸗ und Pferdeschutzdecke auetrittskanal. A. Kettner, Berlin, Neuenburger dierlanti chem Schaft: ischlig zur über entsprechende Vorsprü e rap tien. deren Gen 2 5 l nu k —ͤ J. C Damann, Popvenbüll b. Garding. S * . Ali. nen 2 n IR nn 36 ö . und * . . 9 D ; D rlin, Nlte S zenstr. 11. 10. 3. 0. 8. 6. 03. Sch. 16600 drebbarem Schrankbebel, der durch jwei Nocken 2z607 3232. Aus einer teilbaren 2. 7. 05. H. 21 451. 179. 201 2409. Im Ausströmungs kanal vo 9 1— ö Berlin, Alte Schützenstt. 11. 10. 3. 0z. 31, W F. . Schwungrade bin⸗ und berl 7 stebender hraryrarat zu rranschauung de ( . Heüksrper für Geflügelaufjucht⸗ Absperrorganen für unter böberem Druck jtebende . . - 3 ö e am Schwungrade bin⸗ und ber arrarat é Veranschauung de 15. 201 529. tsver ur Genlügelaufsucht br ; . zum Aufstellen für Rellame⸗ und Dekoration zwecke.

1 n n J = 12 pen am Y m Glei ick ö 255 A 1 (Gr efeld M 1 ö 6 8 = 12 m

ö = ĩ ? ö 1 2 r- - , ,, m. , ann * schieser Ebene verschiebbarem Gleitstück. Hermann Ignaj Mivers, Grefe kariannenstr. 6 8. 2. 02 ' . zenschränklange mit ein⸗ Vieschen reßᷣenbaine t 2 9 seacndem Kessel mit Feuermaterialschublade, Wärme wichtäwirkung eines belasteten d ktels eines . 1. 9 2 23* * 41*8. Sägen 1 ng are Sie. 1 7 * , * r,. um den E mer in die Ver chl 6lage gefübrtes Sicherbeite Roch,. Wörthstr. J8, u. Geert Vetersen, Annen ˖⸗ A. 5975 achem Scharnier für die und einer gleich⸗ regulierung im Wasserzirkulationsrohren um den centers in die ußla äbrtes Si * 14 7 77 em an Er dnkenbenm n. Bertraaunagawhrricktuni n 1e nel Karl Götimann 21 ö * ; = 22 zeit als Anschlag . zu se lender 208 219. Uebertragungevorrichtun . Karl 452 . 19d. 201 8043. Rohrschneide i geraden Abteilungen und mit aufgedruckter Verrenbüste, zum * bildeten Sverrfeder. Elsaessische Jiblwer rbelregistrierkassen, mit einem an G. 11187 und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg. M. G. vobrschneider mit geraden bienlunge sedruckter err, Werkzeugfabrik Jornhoff vormals Golden. einer Schw angeordneten Sch bel und einer w, Zechseln von Filmrollen ü otograr . 164 b. Zabern. auf Tdtelen w m . straße 11 3. 7. 03. M. 15 508 519 201 362 Kartenbrief mit seitlichen rater rt. Hand Lüttke, Wandsbek. 3. G35 m . 2 ; x * ö ne. 2 ö ** d nen 11. R ; * . . 2 8 * 5 2 1 1. I. *. I 27 1 —— . 6 . 7 29a. 201 823. Schrank r Sägescterjange Casth Register Co. m. b. O., Berlin. 27. Maschi 9 709 911. Kebrfutter, in welckeg eine Fiü⸗ jur Aufnabme von Reffamedruck ; web n mit verstellbarem Fͤbrungsschieber und Druckschraube,ů N. 439 tom aner Ter Där'te., Varl Göttmann, Tampftessel Armaturen Fabrik. Metall. und 1 ffatter, in welches kleine Tüdeln zur Aufn— J ; u. dal.

zugleich Keitenbürste zur Verbütung von Unglücktz⸗ = 2 2 . 18 wwrwa 2. 9. 6. 03. 8.212 alle * n be dere Dire, um * ; , ĩ r 9 iner Wo r vaknkfüfen mann, St. Georgen i. Schwarzw. J. J. S. 21 285. Kralle und an der anderen Seite mit himen verbundenem Winkel— angeordneten Gisenstäbcken und verschiebbar auf sißendem uckknor Aug. Oink, Freiburg i. B. en und einer Bobtung im Habnkülen zur . 9 r . bebel. Kirchner K Co.. Akt.⸗Ges., Leivng iesen befindlichen Holjkugeln t m 5. . J Maßfnabme jolindrisch un oniiche Snralbsßr areise 2 . P ö a3 mit G z8a. T2041 410. Band sägenschrãnkmaschine mit Dortmund, Weiberstr. 2. 6. 03. M. 1541 mit Gurten raße 29. 1. 4. 03. K. 18 828. Aufnahme wolindrischer und konischer Spiralbohrer. greifen. Ferd. Schäfer Söhne, Pirmasens. mit belt nder 11 43 4 ᷓ— Ne, en e Reibable M. B. Raimann, Freiburg i. B. 29. 6 03. R. 12 406. Bruchrechnend 5. J. Tärrschmidt. Drre den arvarate mit Braunkeble Brilettheisung, aus Gefäße un Leitungen angeordnetes, unter der G od. 204 024. Werstellbar? Reibable mit au 1 1443. = . ö r 2 . e ut ba ventil. Vereinigte Maschlnensabrit Auge burg straße 24 Tiel. 2 6. G3. R. 19240 8 Ig. 2041 252. Krawattenkarte mit gefalten ö 1. * 1 ö * Säge jabn ausge ken für Kurb u und up 03. G 624 berg G Go., JZornbeff b. Zabern. 1. 7. 03. G. 6218 diesen cinwir lender vertbebel. The Nati tere 236. . . 291 87. Aus wei Teilen bestebender = . 27 ichtizkeit uad Frischluftzutritt, durch einen Wasser⸗ Sitting Wilhelm Kiehle. . l welche die im unteren Jangenmaul bebl aufliegenden a. 204 18. Schaliwerrichtung für Tara Butzbach. Hess

1 *

er 3

bhr⸗ und Motorräder aller Art. 251 i Se 35 12 8603 Rig 31s mit mwlindrischem Schaffe b u be Decar Kaufmann, Berlin, Michael kirchstr. 6. 13.5. 03. ĩ Spannrabmen ; urch eine W Schiltigbeim traßburg i. G. . Gisengiesßerei. Zwickau 1. S 12. 6. 0 L. 19313. 21m 1 an 1 916 ] e 1 ; r* 3 j ; 5 . 2081 w / J 42 726i ig Absperreerrichtung mit geradem ger e vermittels konischer Verschraubung K. 198 101 c miteinander bundenen Druck leister 791 Zähne ? 9g 211 mi 1 . meterichaltwerte, wel chi mile en tmig 5. 2 Aut ;. ( ö 1 1 238 2 Mi 6 2. 6 * * 53 ngesrannt werden 1 nnen Jokann Schnell, vam⸗ 51g. 201 82. Klemmerständer mit von einem Da n nes lichtem ; lich n Pa j tes, 8 j

2 1 * e wann 3 ö = * * 8266 ö 43824 ö * * am * 54 * 1 ö 2 2. Bo * 5. 3. 2. = 2 . . . 2 . ; ; ! Me- Fübrung chie bet 1 1m n mmend . 2 ber im 2 I g. 8 burn Dittert 33 1 5ch. 16 726 aufrechten Träger vor rringenden, flammer mig me o il Richatd Beckmann, 68

ider Qngęnschen ler 1749 Absverworrichtung mit arradem ; oe. 209 9099. Federnd aufgebängter Juschlag ausgebildeten Dalterarmen. Max Walter, Anna Wilmeredor 12 Schmidt. 3 Ua Si lasn 1 1 . ö. 1 . 16. 1e hne mern 16 ler migen . 2 F 11n m n ; vga. vol 8g77. Wandsige, bei welcher das freie Unsagzes aufle um das selbsttätige Umlegen der Gnde der Antriebe welle auf wei ven einem Arm Fabne ju ermöglichen. Bro

4 6

81 21

* 111 ⸗— —811indn ni

. 21 14 ä kunadafemwel —17— 286 2 = 1 '.

15 dermittela ö

. , . 1. bammer in Verbindung mit einer Tretvorrichtung. berg, Erjg. I2. 65 03. W 141791 29018181. . = iebbar ** ; n. R. 8 , . . Deinrich Tinwannd, Rbherdt. 13. 6. 03. T. SdiI37.1 889. 04 agg. Rellamesäule, bei welcher baren, in ibrer Rießlage feststellbaren Druckleisten Wittta, Rerlin Tilsiter St 203. 4. duk tiv · Genossenschaft 204282. Sauermurm. Fanglamre verlange re B mtl sig lache, . —— 19e. 20919 2899. Selbsttätige Jufübrunge. Rellamerlatten oder Bleckg augwechselbar sind und um Valten cines lichtem Dapierblattes, gat. 294 28989. use swei Teilen Hestebende getragenen Nollen aelagert. in Anm Ki der Berliner Tarameter. Juhrherren. e. G3. e. mit de emen schit mar en 3m Srksnse r 2. * n n * 2 ] vorrichtung für Werkstücke und Festhaltung derselben in Scharnieren aufllarvbaren NRabmen Aufnahme . dal. Richard Beckmann, Gharl . Tretfurbelsta für Fabrräder. Mar Steini, Weill Geli r belmite s. . ideen, m, s. O,, den, do, g, ds, , , Dathe a, , mmm m, Gon, Schdnah —— = * r . , in der Aibestslage bei Pressen. Rob. Tadmmsler, finden, während das Unterteil mit beliebiger Garnitur. Wilmergderser Sit. 142. 25 03. B. 2174 Beuthen S. S Gleiwis —ͤ 286. 2091 23568. pannporrichtung für Sell a. 09 Bog. Mansrrüser für gelechte Baden. . 6. 9. M 1 8 fur Abdichtung flich⸗ geteilt n. keklem 8 zbeln S. 3. 5. 0903. T. b. B Rauchserdice u. dal. auggestattei wird. R. 89a. 209 189. Am Telben angecrdnetes Sang da. 206 242. Fearbeitungtmaschinen, mit auf ciner Sale rer, Mänen, mit einem durch Federwirkung urück⸗- A8F. 916 229 iegenfang orm eines tück unter gelder ktuch J. Misong. Vöchst a. M. ; Gaglssfolken mit freillegender Veiers Verlag., Berlin. 15. 3 03. P. ventil für Pumpen dasertfamp, Fite bim, ju schließender Fla schickbarem Arm, an welchem ein auf eine federnde gesogenen Dorn. Weber, Nallwann 4 Gie., in aufßängbarem Käsichen bergußsebbar delagerten, T. 1. 03. M n, ae, n a naduüse und off Luftjufübrung;. 8489. 204 47G. JZusammenlegbare als Rellame law; Vert ug atalv u. Wilbelm Patakd, Warse am seststebenden und effener Aus latte dr fen ret Grernterk bel Trebfar 5 Göin a a9 a 1 V 11829 cimbenrickenen Bandes oder on n Mar Berg ⸗˖ 179. 201 628. ; kingdentil mit an den stern⸗ ohr Garl TZimlacher, Göpxvingen 28 5. 603 dienende Nachbildung auß Karton eines bespannten Berlin NW. 6 1. 0 v. W drebbaren Teile Gebr. Noelle, Friedtich Mast. Freudenstadt, Württ. 11. 3 94a. 91 8g. Fingierte; Anbängeschleß. Ke- Magdeburg, Leirji tt H. 6. CO] förmig an geortneen Armen . mebtat mien. a S. 9686. und bemannten Brauereiwageng. Otto Schaefer noa. TO g893. Aus einer du Schrauben an-. 93. NM. 4391 M. 11913 stebend aus der Verriagung eineg anbänges le.. 22 . mn . t brer Miite seslgekaltenen, Wlattieder Hei atem ö 291 211. Stempel für Patronen ir 2cheibe Nachfolger, Berlin 8. 65. D3. nebbaren sch ä Rlemm- 09 798. Alg Versan age. 298 091. inge mit ackern richtung. artieen Gebäufestuäckeg mlt cinem Federringe. Mobi 204 ag. Jlicgenfänger n Form ine Ventilring. Ber ciuigte Maschtnenfabrit Mugs- t ungeteilter Lagerbuchsen mit fenischem Sch 1602. on Jolinderbeden und Tringefäß mit in die Oberfläche Karl Rinian, Leirig⸗ Anger, Weißen burgftt. a Wienenberger ft Ges. far Bijouteric S rietum Elan mit aus sichbatem geriffelten Streifen. Eurg und Maschinenbaugese lschast Rurnderg ruck linde Bergmann ⸗Gliertrieitate derte, 44. 294 199. Lug mei winklig zacinander nit der Saugrobr von Jauchepynmpen. schlusrfrepsen und darüber angeort 6. 65. G . 19 179) d Rettenfabrifatien.. beim D 636. Reken Richschiäger, Magdeburg, Friesenstt. 15. W.., irnkera 18. 2. G3. B. ,,,. Berlin. KM. 6 03. B. 2 stebenden an den Kanten mit Stußbalen dersebenen Dil Weidenstein. Raden. 16. 6. 093. baut Friedrich auth. Lang 28. 201 218. - . 12 1 W 6. G.. 279. 206 Sag; Federrentil ut ge m fem ig. J Dog go. Taffeezermalm. und Mabl.! Wänden gebildete Stuten für auf sustellende Gegen · 5119 S. 21 417 Heifwassermsrkalatien und Leimjnflußrekr in X aaa. 299 499. Orkettcen für Plagenen alt at. og ng. FTaßenfalle mil den, einer ge. gn rem unteren Rande an den em enlichen Peril. ö naschlae mit vorarbeiientem Waljenbaar und stände. Mar Teich. Wernburg, 297. 6. G. T 8168. 2908 823. Anordnung einen Pumrmwerse Gga. 294 Bz. g zur Befestigung indung stebendeg Leimteseme ie Aalei einem Keeel an dem dbter dag Obe ja bän genden meinsamen Were bert flußften Verstblußtlart 1 * korwet. ber bund ener ummischer nien darunter angrerdnetem Mablgang. Fian Theresse 849. 04 808. Scherffasten mit die einzelnen swischen dem Wassergefäß und elnem Druckwindkessel de Deckels Biergläsern a del bestebend aug maschinen 3c. Paul Rosboth. Jeulenteda. 2! . Gere, n. Jed. Friedr. CRertand, Seirng. Fallenein gang und dogke unte und Fangsack am Gin Maschinen sakril r dert Gerge, Rögichenbteda l S. X. 7. G03. Abteilungen derrinigendem, jut Aufnabme vern und kebaßg Vakuumhildung in dem erfleren und zar inem iegsamen, am cinen nde am Decke ltrãger T. 19412 10 6. 0 O. 0 ande. Gmwil Fran, Grfart, Lindenweg 6. 4.7. 03. baugesellschaft Nurnberg MS.. Nurnberg. D. N18 binlen angeordneter, beschriebener (-Mlasscheien ge⸗ ruckerbobung im legteren bei Vechdruckwasser⸗ Hefeitigten an cinem am 28. 2091 102 fer far Bebrntcher a. 29 878. Fefe llderkichturg för Waden o or n n wr n G d Fos. 204 a1. Schretmähle mit einer Schmisrgel - auictem Wulstrabmen Und angziebbaren Schutz- verlergungganlagen är Sand bänser, Mar Fiafschen.· Teleltl get ren mnsrerdneten n. Tal., mit ia ciaen rebrsrmig Schernt ie, aller Art, bKeienders Trawattennadeln, bestebend aut 196. 2091 221. Strnernngteh richtung für n felaernden Bella) chicht auf Later and Bodenstein and eir er Stell. blechen Dio Kind. Retthausen, Kr. Gummern. drager. Berlin, Wildenewstr. T 1. 7. 03. reift. Rarl NWuchdeschel. Mefn 1 gestectem, seststellbarem und derichiek Eiasap- einem Gũages mit angleich langen, nach aufwärtz Gr lesions meter mit mischen den Auspuff ˖ und ( Schlaß la der folgenden Bellage. raue jut Ginsteluag dez Bedensteiag. Jobanneg bach Möld. 30 6. 0] . 19 415. F. 10074 ; 9dga. 294 318. Tenserdenbe se 1 en für derschieden lang nd dicke Ge vie, gerichteten Schenkeln, den denen der fürsere mit Unfammdentile- beweglich gebaltenen, sich lreusenden, Bönnege,. Breltenkerg b. Dederstadt. 13. 3. 04. 899. 298 882. Schaufen sterschild aug fein ˖ 5 wa. 2091 393. Pumrenokerteil mit einer durch an qecetdnetet, in derste bende paken 66. Richard CGmde. Vlaaserdell Sattrir kanten. Ciaer Daria ffrurg fär die Nadel verseken it. ven eme insamen Necken mu betatigen den vebeln m. B. TZ maschi gem Drabt ac webe Garl Oeime], Frank. cinen Aueguß ebae weiteres ersetzbaren Cntleerungt- Inleaen de, cine Druch Graue traaender Were 3 25. 8. 09. G. Q. eber Guniche. Wenne, Gele derger mn 35. B s 0 D (cr drer, n,, , ,, m n dos da sgg38. Mischaalchang wit schertrad. an a , mfr , s, di. B. d din. raub Temmen me seüischas fär Purmhen e, dn mmm, mn, , , mm. 1 299 121 n it a Rand G 11159 ge. Dog G79. Mit in einer Gene volrnonal Verantwortlicher Nedaktenr artigen, darchlechlen Münehmern für dag Mischzat gg. dog B82. MN llametlsch mit auf endlesem, nd Naschinenfabrifation Wwe, Garvens, gla. 291 872. , n wi Neian u Emil rn pienfamer n lame, Re, , daa. dog go. Giiederriag far Armkdader, a0acerfaetru, auf Jarten rabenden Federn bersebene 11 ; la hrankentürmiger Wuerdaung und mit undurch⸗ mit Perferiernagen bersebenem Bande angebraten Wälfel 15. 6.9. G. 6 Gclestuger, Pferibeim. WM 6. 03. S 16 667. angeerdnetet biegfamer und ar * . * . * J Um von Bosanowgki in Berlin. P 3 Pen ne Dane adm XV eme d,, , i erdneter elastischer Ginl Geaster Gchwide, Serrietten. Rraratterriage u. Dal, Festebend aus errichten g at Gnilattung det nferrrsie bei m ͤanet- . ͤ lechten Gailerrangzbechern. Nichard Naudach,. bemrnl ichen NMellamcbildern eder Jelchen. relche 8 oö. 291 222. Flag lrum r- mit dernder * 2; Herrichtunß kam Ver ten tiin, Urban. Ii. 32. Ec is 71 deen, bereden, ei, feen dr, den, ne,, denne, Jm mara, , mesteserra n, NWerlaa der Erwebitten (3 . Heidrich n Gerlin. Grin chert 7. M. 5. M1. N. 122. durch in diele Mrteriernmngen cizgreifcnde Zahnräder, n, an Ablangläcke r die in ciner retlerendeen gallen ren Flaschen 1. dal n, len der ohe, og kon. gembtekerter de- ed hege. ett cfacm begenförm gen sfarren NRerschlur it ck vet ⸗· mal ch tuen Ghernflan Merle St. Meerngen * enen, * . . dae. og dJ. Sinmmenmnndstäck für Tiader⸗ auf denen daz Rekflameband auflient, letzteres fert- Scheibe bemeglich angrerdaecten Flügel. A Srenesen selben aug cinem die Flasche umschliefenden, kerk- strtel ain Nilieter⸗ and JelGetateilaag. * . den, Fe Föriien Gaer, an., Pferr- i Ste- ere, , , Druad der Nerdreuticken Bachd ruckerel and Verlagz-

Hamlastramente, bei reichem die Stleame aug cinen Fewegen. Duque Boldeg, Paris; Vertr Gern, Gnmoellng,. Stebelm; Vert. Garl Pieper, artigen Gestell aug Drabt o. dal. mit Tragring ugust Reder. Lagen a... R 12211] Beiea G8 7. QM. G Gn. 97a. 7994 928. Schraußersicherung fur Schiene. estalt, Berlin SW, Milkelmstraße Me. XX

1*

*

21

A 1. 9*

.