1903 / 180 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

oben für den Cent rer Jakob Thomas, 766. 2014 3427. Zuführungsvorrichtung für gekennzeichnet durch den Verschluß der Glasröhre Hannover, Osterstr. 93 94. 2. 8. 00). L. 7674. 2z2b. 140 A115. Aus Eisenblech bergestellter Nr. 19200. Kleemann. In ? eh ö Sp Kalk⸗Höhenberg. 27. 6. 03. T. 5466. Spinnęreivorbereitungsmaschinen, gekennzeichnet durch mittels Korkens mit überstehendem Holzdeckel. 14. 7. 093. Stern usw. Julius Berndt, Eben en Rhld. Friedrich . Tlcemann, . Sinn 25 , 1 in ra tee f, n g r . QW n e 6c. 2023 798. 82. atische Flaschenausschank⸗ einen Einschütttopf mit drehbarem Kegelboden und Pharmaceutische . „Friedenau“ Heinrich Aa. 138 797. Vorrichtung zur Verhütung des 19. 7. 00. Q 15 220. 17. 7. G3. Nr. 9601. C. Th. Ewald. Inh. Carl Friedrich Geschäftsführer oder durch einen Gescha te ührer * 1d bego 4 3 s . 2 vorrichtung, gekennzeichnet durch mehrere mit unter auf und nieder beweglichen Stampfern vor seiner Sachs, Friedenau. 15. 6. 03. P. 8039. Abspringens des Wachses von Kerzen usw. J. G. 72f. 139 880. Beleuchtungseinrichtung für Emil Angerstein, Kaufmann, Berlin. einen Prokuristen. 9 4 . Blatt 10311: Di

TQugelpentilverschluß stehenden Flaschen verbundene Auslaßöffnung. Biernatzki C Co., Hamburg. 818. 204 654. In Fuß laufender, nach beiden Zimmerer 6. Sohn, Sigmaringen. 25. 7. 00. Korn und Fadenvisier an Heschützen ufw. Werk. Nr. iF 45. Max Grünthal. Inh. Max Grün— ber Re rg s, Roland Gesellschaft für Handel 26 e. 9 36 ie Firma Sächsische Hähne an einer Luftdruckvumpe. Friedrich Scheel, 1. 7. 63. B. 22461. . Seiten beliebig verschiebbarer, eiserner Verschlußdeckel 3. 1948. 17. 7. 03. stätten für Präcisions⸗Mechanik u. Optik Carl thal, Kaufmann, Berlin. und Industrie mit beschränkter Saftun * n. n 3m 1 . 4 Moͤllingstr. 21, Geert Petersen, Annenstr. 24, u. 786. 2094 240. Cingedrehter Ledereinsatz mit für Kehrichtabfuhrwagen,. Philipp Englert, Würz⸗ a. 129 110? Grubensicherheits lampe usw. Bamberg, Friedenau b. Berlin. 15. 8. Ob. Nr. 19588. F. W. Vogel Nachflgr. Inh. Nachdem gemäß den Beschlüssen vom ö 1903 Bernh Wing fir 2 ihr 3 den n . Hermann Koch, Wörthstr. 38, Kiel. 10. 6. 03. versetzten Teilösen für Schneckenschnuren an Spinn⸗ burg, Semmelstr. 12. 12. 6. 03. G. 6197. Carl Koch, Hamme b. Bochum. 21. 7. (0. W 102235. 17. 7. 03. Maximilian Broch, Kaufmann, Berlin. und 14. Jun 1963 erfolgten Erhöhun . um 30 56 3 . 31. ., . 53 , Sch. 16616. . maschinen 2ꝛc. Paul Vogel, Crimmitschau. 27.6. 053. SZa. 294 427. Trockenvorrichtung mit unter⸗ K. 12 632. 14 7. 03. 768. 139 850. Verpackungsbehälter für auf⸗ Nr. 19144. Simon Wolf. Inh. Simon Wolf, Mark und 10 000 KS beträgt das . ital 16 n, A 36 icht. Abt. III

6 Ice. 201 2086. Biersparer aus einer am V. 3626. ö gebautem Fahrgestell und auf diesem angeordnetem 4a. 139 725. Acetylenbrenner usw. Jean gestapelte Zwirn⸗ und Garnknäule usw. Ottensener Kaufmann, Berlin. 70 000 4 ) 1 p . ;

unteren Ende des Stechhahnes zu befestigenden 77a. 204 298. Stelze mit leicht verstellbarer , Paul Raßmus, Magdeburg, Wall Stadelmann C Co., Nürnberg. 15. 8. O0. k Ottensen. 2. 8. 00. O. 1855. Nr. 19511. Augusft Quiel Söhne. Inh. Der Geschäftsführer Edmond Eckel hat seinen Pilken, Bekannt achunß⸗ z6otz Ventilkapsel mit in derselben befindlichem erst beim Knagge. Adam Messerschmitt, Flörsheim. 11.5 03. straße 2 95. R. . St. 4238. 20. 7. 03. ; 7. G04. Hermann Windolff, Kaufmann, Berlin. Wohnsitz nach Sch hebetz a . Der . Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 86 ist Aufstoßen auf den Faßboden sich öffnendem Ventil. M. 15 406. 82a. 291 425. Trockenvorrichtung mit unter. Ie. L329 852. Fahrvorrichtung an Gas⸗ Hö. 139 641. gl ent hre usw. 3 Nr. 13 558. W. Hennig. Inh. Gottfried Hein leutnant außer Dienst Hans nog in s le bente zi. der in F, Teri denz neden Mathias Kautz. Cöln a. Rh., Hosengasse 11. 77a. 201 668. Apparat für beilgymnastische gebautem Fahrgestell und auf diesem angeordnetem zuführungskniestücken usw. C. Wiehage, Witten. Horn, Worms a. Rh. 20. 7. 00. H. 14304. rich Walter Hennig, Kaufmann, Berlin. ist zum Geschäftsführer destell ; 9 daß jetziger Inhaber der Kaufmann Carl August o 6 do. , a, . Zwecke mit 3— 4 übereinander angeordneten Rollen, Krafterzeuger. Paul Raßmus, Magdeburg, Wall⸗ 3. 8. 00. W. 10155. 13. 7. 63. 18. 7. 03. Nr. 15 426. Güst. Ad. Scholz. Inh. Gusta— Berlin, den 3h Juli 1903 Wübel in Dülken und daß der Ort der Niederlassung 6 4c. 204 492. Eiserne Zapflochbüchse mit über welche eine an ihrem Ende geteilte, mit einem straße 2b. 1. 7. 03. R. 12409. e. 144 154. Gasfernzünder usw. Metallwerk sO9b. 138 387. Marmor oder granitähnliche Adolph Scholz, Berlin. Königliches Amksgericht J Abteilung 12 Dülken ist. Ebendort ist die Löschung der Zweig— einem Futter aus wr, . versetzten Stücken von Einfach⸗ oder Doppelhebel mit verschiebbaren Ge⸗ SzZa. 204 526. Kaffeeröster mit in einem wage⸗ Colonia G. m. b. H., Cöln. 4. 8. 00. M. 10263. latte aus Gips usw. H. Dree ßen, Düsseldorf, Firm. Reg. Nr. 26766. Georg Reitknecht —— oe. niederlassung Dülken eingetragen worden.

Leder oder anderem nachgiebigen Material. Peter wichten oder Gewichten überhaupt beschwerte Zug- rechten Zylinder angeordneten Schleuderflügeln. Frau 8 7. 03. ordstr. HJ, u. Johann Czermak, Cöln a. Rh, vorm. Jung Æ Co. Inh. Georg Reitknecht, KRielereld. 35296

Kallen u. Gerh. e nen gn 25. 5. 95. K. 19390. schnur oder Draht u. dgl. läuft. Ernst Bechert u. Theresie Ockert⸗Berge, Kötzschenbroda. 3. 7. 03. 5b. 139 052. Bergwerkssäge usw. Robert

666. 201 2094. Anordnung des Rädergetriebes Lorenz Funk, Hof. 22. 6. 93. B. 22225. 8. D717.

Dülken, den 29. Juli 1903. ; Gereonswall 1a. 16. 7. 09. D. 5282. 15. 7. 03. Berlin. In unserem Handelsregister Abteilung A. ist bei Königliches = r . m . jun.,, Remscheid. 24. 7. 00. K. 12660. S0b. 1239 658. an einer Fleischschneidemaschine, mit Klauenkupplung

u 8 Amtsgericht. . Verschluß für Kunststein. Berlin, den 28. Juli 1903. Nr. 378 (Firma. 3. Tubbesing zu Bielefeld) k 778. 294 164. Spielbrett mit sechseckigen S265 204 327. Ein mit Arretierstift versehenes 19. 7. 093. r ; erhärtungẽdampfkessel usw. , Fabrik Königliches And irh J. Abteilung 90. heute folgendes eingetragen: ,,, Fritz Karch b n. für die Transportschnecke, wodurch letztere verschiedene Feldern. Jul. H. West, Berlin, Hallesche Str. 20. Halslager für Zentrifugenspindeln. Alfa⸗Laval⸗ 86. 138 274. Dämpfapparat für Schirme usw. vorm. Arthur Rodberg A.⸗G.,“ Darmstadt. wneorli ,, Kaufmann Fritz Horstmann zu Bielefeld ist In⸗ die Hesellfth ft aid 1 r er zu 3 urg ist für Geschwindigkeiten erhält, bei gleicher Umdrehungs⸗ 30. 6. 03. W. 14 825. Separator, G. im. b. S., Berlin. 29. 6.03. A. 6498. Max Clausnitzer, k Brüderstr. 102 b. 4 8 600 D 5319. 15. 7. 03. 2 . Handelsregister 36037 haber der Firma. ; „Raab, , . **. r . = i zahl, der Messerwelle. Pauk Müller, Lennep. 778. 2091 467. Spieltafel zur Nachahmung S2b. 204 328. Halslager für Zentrifugen 14. 7. 0090. C. 27623. 13. 7. 63. . S81Ic. 139 750. ait für Krawattenschachteln es Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Bielefeld, den 25 Juli. 1903. schrünkter Haftung zu waeren . il e . 8. 6. 03. M. 15399. . des Fußballspiels mittels der Hand, bei welcher die spindeln mit einer aus auf⸗ und abgehenden bauchigen Sd. E38 721. i e usw. Halbach . usw. F. E. Jagenberg, ö Reichsstr. 15 b. Am 28. Jul r, 4 Königliches Amtsgericht. rare ne, i. 6 e , . umi weig⸗ 66h. 201 562. Ausrückvorrichtung an Fleisch⸗ Spieler darstellenden Vertiefungen durch Kanäle ver⸗ Windungen bestehenden Jeder. Alfa⸗Laval⸗Sepa⸗ . Hagen i. W. 20. 7. 00. H. 14298. 16 5 be J. Fill. 19. 7. j n j . Oz ist in das Handelsregister ein⸗ Brand, sachsen. 36030] ura in . Weisẽ ian, and ö wiegemaschinen mit einem eine Kupplung und eine bunden sind, in welchen eine oder mehrere Kugeln rator, G. m. b. H., Berlin. 29. 6. 03. A. 6500. 15. 7. 63. . 3 SIe. 141020. iw it alter usw. Seiler get en . 5 der Branche) Auf Blatt IDG des hiesigen Handelsregisters ist z ; ; e l geln i Bremse gleichzeitig betätigenden Hebel o. dgl. gerollt werden. Arthnt Hugh Kendrick. Hands; SZa. 201 478. Schlüssel zum Richten der 86. 129 582. Bügeleisentüre usw. Ewald ö C Co., Geldern. 30. 7. 00. L. 7655. 8. 7. 03. 361 13. (B. Behr's Buchhandlung.

i,, ,. von der Nahmer, Akt. Gef., worth, Birmingham; Vertr.: Hermann Neuen orf, Hämmer in Wanduhren. Georg Väth, Lengfurt. Blechmann, Beyenburg, Rhld. 3. 8. 00. B. 16 292

Remscheid. O03. A. 6441. Pat. Anw., Berlin G. s7.

der anderen Prokuristen zusammen die Zwe eignieder⸗ 2

Ertarz wr ; . , en tun Friedrich Gottheiner. Berlin.) Die Firma lautet J lassung Duisburg zu vertreten, und 6 Firma zu 30. 5. 03. K. 19211. 5. 65. 05. V. 3600. 1 7 83. . Elettrizitãts Att. Ges. vormals Schuckert jetzt: B. Behr's Buchhandlung Heinrich ö zeichnen berechtigt fein soll. H.-R. B. 66b. ö lim. Ringschmierlager für Fleisch⸗ 278. 204 487. Spielbrett mit Rahmen zur S5sa. 201 318. Mischbehälter für kohlensaure 20. 141 766. Wass erablaßhahnbefestigung für . schneidemaschinen mit seitlich angebrachter Kammer, f

in Brand eingetragen worden. D 8. 56 ö Eo, Rürnberg: 26. J. 00. G. 403. 18. 7. 05. Sie e . Ictzi ger Alleininhaber Heinrich Ängegchener Geschäftsmweig: Armaturenfabrik und ö . Aufnahme auswechselbarer Spielpläne. Christopnh Getränke, aus mehreren übereinander liegenden Heizungsschläuche usw. . Wolff sen., Berlin, 85h. 140 792. Klosettspülkasten usw. Jaeger aspari, Buch händler, Charlottenburg, ver Ueber⸗ Metallgießerei. , d le n , . zur Aufnahme des Oels beim Aufrichten des Tisches. Thürnau, Dresden, Gerokstr. 47. 18. 65. 03. T. 5446. Kammern mit gegeneinander versetzten Durchström-⸗ Di e , en 20. J. 8. 95. W. 15 159. 31. 7. 03. X Rothe, Leipzig. 26. 3. C6. M'. 10 35. 11. Oz. Rang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Brand, den 31. Juli 1903. Eilenburs. boa] Alexanderwerk A. von der Nahmer, Att. Gef.. 27f. 261 142. Tierfigur mit aus einem am öffnungen. Weber, Kallmann C Eie., Göln. 208. 110 113. Drehgestell für Straßenbahn— SSzc. 140 539. Madrasgewebe usw. srgh Forderungen und Schulden ist bei dein Erwerbe des Remscheid. 18. 6. 03. A. 6457. Rücken umgebogenen Stück Blech bestehendem Rumpf. 27. 6. 03. W. 14817.

Königliches Amtsgericht. In unserm Handelsregister A. 149 ist heute ein— wagen usw. Akt.“ Ges. vorm. H. 8. Wolf, Grünbach b. Falkenstein i. V. 31. 8. 00. Geschästs durch den Buchhändler Heinrich Caspari 666. 204 580. Vorrichtung zur Verhütung Fa. Joh. Leonhard Heß, Nürnberg. 11. 9. 02. 85b. 204 671. Aus einem mit Ventil ver⸗ Breslau-Carlowitz. 4. S8. 00. A. 4248. 21.7 des Inbetriebsetzens der Wiegemaschinen bei hoch! H. 19276.

getragen die offene Handelsgesellschaft Ern

KB 15 286. 15.7. 03. auggeschlossen, e,. delsregist t 6031] Koch * Sohn, Stein- 3 8 hd ae ö

sehenen, vom Boden des Mischbehälters bei Wasser⸗ Ze. 139 129. Elektrischer rnctneyf ö. sch Nr. 21 170. Firma; Theodor G. 6 In das Han i r 3. n ,. worden: Eilenburg, und ais Gesellschafter Ernst Koch,

gehobenen Messern, gekennzeichnet durch einen mit 775. 204 484. Flatterpfeil, bestehend aus einer reinigern mit Vorwärmung abzweigenden und in Metallwerk Colonia G. m. b. H., Cöln a. Rh. oschungen. , , ö Theodor Emil Richter, Kauf— geen en 1 Ml bei B .Steindruckereibesitzer, und Heinrich Plötz, Kaufmann,

der Messerwinde in Verbindung stehenden, auf den in Stoff gehüllten Masse an einem Stäbchen, dessen das als Ueberlauf ausgebildete Mitteltohr mündenden 2 8. C0. M. 10259. 21. 7. W. a. Infolge Verzichts. . n n 2 . Das V af e n, T 2 Wide remen; a. in Eilenburg. Die Gesellschaft hat am

am Triebrad angeordneten Arretlerungsbolzen wirken; anderes Ende mit einem Widerlager versehen ist und Stutzen bestehende Schlammabführvorrichtung. Robert 215. 1409093. Glühlampenfassung usw. Schmahl 2b. 198 328. Vorre lber an Teigteilmaschinen usw. 1 . b ; e . Julius Maaß. E har—⸗ e,, . 9m g . u lr j ee n ist 1. Juli 1963 begonnen. ;

den Verschlußschieber. Gebrüder Unger, Chemnitz. auf welchem sich drehbar und verschiebbar ein Wind⸗ Reichling, Dortmund, Guttenbergstr. 39. 30.6. 03. ,. Barmen. 27. 8.00. Sch. I1 456. 18.7. 03. 20h. 197 191. Blutstillendes Papier usw. ottenburg. Inhaber: Julius Maaß, Kaufmann, rr, 29 anz , ne, ist, un 5. z * zözeitigem , den 28. Juli 1903.

29. 6. 03. 11. 1574. rfraädchen bewegt. Johann Ewald, Koblenz. 18. 5. 03. R. 124165. 138 891. Magnet usw. Ernst Pabst, 426. 149 759. Meßkluppe usw. ,,, ; gr 3j ö 2 .. a zum stellvertretenden Königliches Amtsgericht.

68a. 2041 409. Schloß mit verschließbarem E. 6143. S5b. 204 672. Aus einem bei Wasserreinigern ** n. Köpenick. 11. 8. 569. P. 5444. 20.7. 93. 71c. 201 089. Raspel für Schuhmacher usw. R 1. 21 12. Firma. Gasglühlicht Werke g erf dent 6 JInhbabe Gern mura em l36os5])

Eingerichte, welches nach Entfernung des Schlüssels 775. 204 556. Ball aus festem Material, mit mit Vorwärmung ö Boden des Mischbehälters an! 23a. 138 460. Tropfölreinigungsapparat usw. 77f. 177 592. Ziehbild usw. ö , . Leopold Polke. Berlin. Inhaber: Friedrich & 36 ger rennen; . . Hes 6 R. Amtsgericht Ellwangen .

durch eine der Zuhaltungen gesperrt wird. Adolf im Innern befindlicher Stinme. Georg Rempel, gebrachten und in das Mittelrohr des Setzkastens Leonhard Pudenz, Cöln a, Rh., Hochstadenstr. 10. 80a. 200 297. Schneckenmesser für Ziegel⸗ ge 9 j ö ,. r , . . . n er . le. Angegebener Geschäfts. In das Handeisren ster, Abtei lung fil Gin zelfirmen

Lofmann, Berlin, Manteuffelstt. 15. 29. 6. 03. Sonneberg SM. 5. 6. 03. R. 12303. führenden, herausziehbaren Ueberlaufrohre bestebende 19. 7. 00. P. 5402. 15. 7. 03. ö krassen usw. A e. . , , , Die Firma de,, Feine ( 3 : Inhaber Georg wurde heul bei de Firma Joh. Eng. Rieger. 55 * Auf 5 8 h XO. P * ; Illhe J '

L. 11 455. 77f. 264 684. Aufblas⸗ und Stehauffigur⸗ mit Schlammabführvorrichtung. Robert Reichling, 23a. 138 461. Tropfölreinigungs apparat usw. b. Infolge rechtskräftigen Urteils. . 3g n . 8 Pfeiffer. nr, n. s er fte. erg gemischtes Mrlen echt Gifen“ und Konditꝰrej⸗

6sa. 201 4209. Zum Anschließen von Fahr Ventil zur Verhinderung des unbeabsichtigten Luft-, Dortmund, Guttenbergstr. 39. 30. 6. 03. R. 12411. , Pudenz, Cöln a. Rh., Hochstadenstr. 10. ö 236. 170 910. Reisesack usw. 5* n r j Juli 1993. Abtei Bin nde! e Angegebener Geschaftszweig: wr, nel ne, . . n, .

rädern o. dgl. dienendes Sicherheits dorhängeschloß, aus ztritts. Josef Führer, Hamburg, Marktstr. 28. 85e. 201 213. Klosettsiphon mit drehbarem] 19. 7. 00. P. 5403. 15. 7. 63. j , , m, önigliches Amtsgericht . Abteilung go. Bremen n 30. Juli 1903. Das Geschäft ist verkauft, die irma erloschen.

dessen Verschlußbügel durch eine mittels Schraub. 3. 7. 63. F. 160 063. Auslaufrohr. Spirito Bonacina, Frankfurt a. M., ö 113132. Garretorten be chic ing err ang Bei der in Nr. 92 des Fteichsanzeigers vom NKerlim. Dandelsregister 36035 Der G g sscht iber des Amtsgerichts: Den 25. Juli 1903.

chlüssels auslösbare Sperrklinke in der Schließ 775. 204 696. Metallpuppenkopf mit Zelluloid⸗ Bergerstr. 6. 13. 6. 063. B.. 22 343. usw. John West, Barfield House b. Manchester; ö 20. 4. 03 unter Kl. 3a veröffentlichten Umschreibung des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ö z ird Fire E. finn richts: Tandgerichtsrat Müühleisen

fg sperrt gehalten wird, Wilhelm Schlicht auftrag an den der Abnutzung am meisten ausge, Sse. 204 329. Rinnsteinabzug mit bis zum Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.-Anw., Berlin X. 24. 1 des Gebrauchsmusters 194361 ist der Name der (Abteilung A.) . 5 1. ( . . ; 5

u. Alexa fer Schnell, Oberhausen, Rhld. 30. 5. 03. setzten Stellen. Buschow * Beck, Nossen. Anschluß an den Schwemmkanal erhöhtem, in den 26. 6. 00. W. 10007. 18. 6. 03. Inbaberin in Carl Rocholl & Heise berichtigt. Am 29. Juli 1903 ist in das Handelsregister ein- Riding em. Bekanntmachung. 36932 Emmerien. ö. 5 36045

Sch. 16715. 6. 7. 03. B. 22488. Anschluß äberge endem Boden. Robert Gürschner, 20e. 129 892. Räderbahre mit Schwenkachse. Berlin, den 3. August 1903. getragen worden (mit Ausschluß der Branche): In das Handelsregister unterzeichneten Gerichts In unser Handelsregister Abt, A ist eingetragen,

Ssb. 201 281. Mittels Schlüssels Lurch 8b. 201 125. Wachszündhölzer mit Zündkopf Görlitz, Jakob⸗Böhmestr. 3. 29. 6. 03. G. 11170. Theodor Ewald, Küstrin. 20. 8. 00. G. 4068. M sgaiserliches Patentamt. Bei Nr. 51268 (offene Handelsgesellschaft: Kturz wurde folgendes heute eingetragen; d

Zungenbinterschließung sowie Arretierung im Dreh“ an beiden Enden. Klara Sonne, geb. Dreiling, sse. 204 181. Hahn mit Kautschukkugel⸗· 14. 7. 03. 4

daß die Firma „A. Verweyen“, 8 mmerich (In⸗ 4 J. V. Tourtois. 36183] * Nutzner in Liq., Berlin]: An Stelle der drei Die, Firma „Basaltwert Düdelsheim“ (In- haberin Fräulein Traudchen Valder), erloschen ist. unkte verschließbarer Bar luleverschluf Elßner C Friedenstr. 54, u. Auguste Ida Schuster. geb. Köthe, . dessen an der Verschlußstange angeordnete, 2145. 141 7090. Schirm und Stockhalter usw. ö bisher zu Liquidatoren berufenen bisherigen Gefell. haber Rudolf Meyer ist gelöscht. Emmerich, 28. Juli 1993. arschner. Dresden. 27. 5. 03. E. 6162. Pallisadenstr. 22. Berlin. 1. 7. 03. Sch. 16723. drehbare Platte durch Aufstoßen auf den Rand des Wübbens Voswinkel, Hannover. 9. 8. O0. , 68b. 204 122. Für Oberlichtfenster dienendes T8e. 2014 660. Apparat zum Reinigen der

J schafter ist als alleiniger Liquidator getreten der Büdingen, 30. Juli 1993. Königliches Amtsgericht. . Habnsitzes aufgehalten wird. Louis Merin, Paris; W. 10197. 15. 7. 03. Erturt. ä 3860s] Schloß, dessen mit der Zugschnur verbundener Hebel hinteren erwe iiterten Sprengkammer bei Bohrlöchern,

t ö Kaufmann Johannes Liebermann zu Berlin. Großh. Hess. Amtsgericht.

ssen 7 Vertr.: Maximilian Mintz, Pat. Anw., Berlin W. 64. 21g. 138 821. Möbelfußplatte usw. J. H. J. ö Handelsregister. ,. Ni. 16 (offene Handelsgesellschaft: Runzlau. 63 . 36033 In das Handelsregister A. ist beute unter 528

mit einer in eine Rast o. dgl. des federnden Riegels bestehend in der Anordnung eines am Ende eines . 6. 03. M. 15 409. . Peters, Hamburg, Brandstwiete 538. 19. 7. 00. s ; P,. NRievers Co. Grundstücke, Hypotheken, In unser Handelsregister A ist bei Nr. J57, be⸗ eingetragen worden: Die Firma Christian Stoll

einfallenden, das Verschieben des Riegels bewirkenden Rohres oder einer Stange drehbaren Löffels, welcher 3 36 l9] Tinanzirumngen, Berlin): Der Kaufmann Georg * ie Die Firma 9 26 Dienz“ in Aachen ist er—

—2 r* 9 * * . * 8 1111 1 . 28 1 * j r sf. 204 270. Dampf⸗ und Heißwassermisch⸗ P. 5401. 15. L. 063. Amn treffend die Firma Carl Schilling, Berlin, mit berg in Erfurt und als Inhaber der Viehhändler Längtsachse apparat mit durch eine Spindel und Debelübersetzung 19. 111051. Gekreuzte Doppelbogen als ö * * 8 ist aus der SGeselschest ausgeschieden. einer Zweignieder classung in Bunzlau, heu te ein. Christian Stollberg hier. L J. G4. 8. 2M. t sich füllt und aus dem Bohrloch behufs Entleerung betätigten Selbstschlußventilen. r n . Verbindung für Stuhl- ꝛc. Beine. Dresdner ö log n. 6. * 2 i 1903 34 ei 3 19 635 (Firma; W. Eigner, Berlin): getragen worden, daß dem Architeflen Earl Schilling Erfurt, am 28. Juli 1903. 68c. 201 558. Einlaßwinkel mit abgestanzten, herausgezogen wird. Friedrich Anschüt, Neunkirchen. Aypyarate. Bauanstalt Lubinus, Stein Co., Fabrik für Möbel aus massiv gebogenem Holz ö achen, eln 4 c 8. Abt. Neger In nbaber Dr. phil. Ernst Brühl Chemiker, zu Berlin, dem Kaufmann Adolf Mink zu Sch oöͤneberg Königliches Amtsgericht. 5. kreisförmigen Schenkelenden und Scheitelwinkel für 17. 6. 03. A. 6462. Kattowitz O.-S. 30. 4. 03. O. 2645. U. Türpe jr., Dresden. 22. 3. 00. D. 5341. . Kgl. Amtsgeri z. ö t. 5. Her ln Der Uebergang der in dem Betriebe des und dem Techniker Hans Köstner zu S chöneberg Euskiren R . nanas zenster. und 8 Erwin Willmann, 7T 8e. 201 6623. Apparat zum Rei inigen der 85h. 204 110. Glockenspülkasten mit beweg 14 7. 603. = ĩ . * Anechen. 36190 * eschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Gesamtprokura derartig erteilt ist, daß je zwei von Fusklirenen-. Bel auntmachung. 6 lde] ; * 32 * F e r, m, 3. in am . 2 b . z ö ; 55 Erwerbe des Geschäfts Ernst Brühl 61 f ; In das Handelsregister Abt. A. ist unter Nr. 85 ffenburg. Ba 19. 6. 03. W. 14738. hinteren erweiterten Sprengkammer bei Bohrlöchern, lichein Ventilrohr und als Ringeinlage im Boden 249. 148 2328. leid erbügel usw. Julius Die dem Leo Mosengel in Aachen für die Firma Krwerbe des Geschaste durch Ernst Brühl ausge, ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung i nt sind. Dao * n gh; . 68d. r *. Fensterfeststeller, bestehend aus bestehend in der Anordnung eines am Ende eines des Kastens angeordnetem Ventilsitz. Wilhelm Ayßlinger, Aalen, Wärtt. 30. 7. 0. A. 4227. Barti sche Buchhandlung dafelbst erteilt ge— alen, ng off P Bunzlau, den 30. Juli 1903. 2 e me, nr gen n. n einer auf die Fensterbank zu schraubenden Platte mit Rohres angebrachten, durch Drahtzug dre baren Müller, Hamburg, Hochallee 29 31. 20. 5. 02. 15. 7. O3. e ,, ,,,. wesene Prokura ist erleschen; dem Richard Ludwig r 4 offene Dandelsgesellschatt: Gro * Königl. Amtsgericht. mann Jeden Jeg , non,, nen 6 33 6 . . ! M Boh 2 37 112 900 ensterbeschl frãsemaschine ; Kawalek, Berlin und als Gesellschaft die K unter der Firma Math. Weber Sohn betriebene ö und festem Widerlager. Aug Zimmer⸗ Loffels, welcher beim Vorzie hen das Bohrmeß l aus M. 13310. 2 . 78. —ᷣ 5. . enlterbes h agem ralemalhine n Aachen ist für gedachte Firma Einzelprokura er⸗ leui⸗ Berl L. h Ra r f * gra. Creseld. 36038] Geschäft ist auf die Kaufleute Moritz Kleine nio beutel, Schwelm. 28. 5. 03. J. 2861. der Sprengkammer entfernt. Friedrich Anschün, 364. 204 2478. Friktionsantrieb an Konus usw. Ernst Otto, Joachimsthal. 10. 8. 09. D. 1867. teilt. S. R. X. 468.) 6 29M * 61 rthur Ftawalek und Max Grof In dag hiesige Handelsregister ist eingetragen: uud n n 26 . = n. . ee * ; er e ß x 95 x 91. r 2 z 1 2 ö 8 . ö . sell . 18 1e ige n. dlegisllt Ingeltagen ugus S6 551 1 3 68d. 201 272. Fensterfeststeller, bestebend aus Neunkirchen. 1. 6. 03. A. 6161. schermaschinen. Gebr. Sucker, Grünberg i. Schl. 16. 7. 6. . ö ; Aachen, den 31. Juli 1903. * ie Gesellschaft bat am 1 Juni 1903 begonnen. wn, nm, . , n, mm * A mann, beide ju Gueskirchen, über * = m mr 9 81 94 * 1 ö 5 1220 1 10 251 I * l 8 b Ges yy 18d ke * 2* 9 Nr 21 175 Firma: Benno Beer Berlin In H * na Euise ener, mit dem ** in enangen, we elche dasselbe unter der Firma Math einem mit Einschnitten versehenen, drehbaren Arme 80a. 206 3850. Aus in die Formkästen hinein. 10. 65. 03. 8. 757. ö. . De. 11 5 I. Flügelrad bei Geshwindigteits⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. haber Benno Beer, Rauf R. 1 Sn Crefeld, ist erloschen, gleichreitig auch die Prokura 1. Sohn Nachf.“ weller inen Bren am Fensterrahmen und einer Platte mit Einstell⸗ ragende n oder dieselben durchziehenden, eine Langs 8 Ge. 204 508. Anzeigevorrichtung für mechanische wassermessern usw. k 1a n Meinecke, 1achen. ö 36191 agg. Dr eg? . mann g er in c des Kaufmanns Gustab Biener zu Crefeld n üschaft feit dem . 10mg 3 * 212 * 2 X 858 w owe n rIvieKa 56 8 1. * na * 2 mit 2iFerk 52 1 Far ow . m 22 * aa F ö irma: s man imdelẽges chaf 1 259 —53ul 5. Ede stiten am lüge! Carl Frotzscher u. Oskar verschieb bun nicht zulassenden, mit einer Antriebs⸗ . 6 d aus in einem mit Zifferblättern Bregslau⸗Carlowing. 28. 8. 009. A. 4289. 2 J. 06 Dei Nr. 4938 des Firmenregisters, woselbst die G 1 * vrigerhof, 2) bei der Firma duberi Güttes mit dem Sitze der Gesellschafter ist zu ee Sriels 4 1 Dres Stries Noalerstr 26 verbundene Zxindel bestebende Vor versebener geordneten, durch zahnräder 12. 112 125. Momententlastung für Zentesi⸗ . * ö 8 . .. eneralunternehmung. Technisches Bureau z 2 1 zerbard e, . . der esellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft Selbmann, T en⸗Striesen, Voglerstr. 36. vorrichtun rbundenen Spur deln be edende Be ver er e urch 5 26 —— n ima Mm. Rremer in Aachen verzeichnet für Cifenbahn 8 ch⸗ d Tie sb 6 in Crefeld: der Inhaber Gerhard Neunzig zu Crefeld ] rechtiat d. d. G3. 8. gro5. —— 11 tun zum Höhlen der Slgine bei Maschinen zur ̃ em verbundenen Zeigerwellen. mal. und Delimalwagen usm. Fitz u other ] 4. wurde 3 jen: Emil, Maria, Johanna . tt . d w . ; 1 * Sher ist geiescht und der Kaufmann Hubert! Gättes in CGEudgkirchen, den 30. Juli 1903 688. 201 * 10. Fenster eststell aus Ser stellu ng von Schn emm⸗ Asche n⸗ u. dal Steinen. z 2u on. ar Claus, Mylau. 17. 6. 03. C Co. Magdeburg⸗Neustadt 28s. 0. 25 . ö X sesñine Kremer n Aa ben ind s NMiinbaber 6 42 = nbaber Aldert Spridterhof, Ingemeur, Grefe Id als Inba wer der Firma na aaen word z e. 2 unt ncht aner 1am sterrahn n ner] . ; * 3651 3. 7. G. 1 33 ö . griomn 19. Hande , ? ie, Ame geri. . 64 . ö . . e hi Ding rr eiern rn ; 201 809. Auf S* ran be n mn . 11 193. Membran für Pbonogravben ber irn, fee. Hieden. 1 in Rr zi if. Firma: Seust Frauke olg -= * a5 effeng Hande cgesellschast unte der Firma „art., mn rflugel. Alber ö keichen⸗ S8. m. b S., We en 1. MW. 2 18 = *. 1 Oc een J * * seweil; * . **. 28 1 . 1 9 . 14 Dem Vubert Ee e era in Aachen⸗Burtscheid ist e lena m Berlin Inhaber Ernst Frank Binger ö SGoceler mit Vauptniederlassung n 2 ur Manin. 358141 6. 093. Sch. 16717 M. 14462 . Ausnützung des Bandweb dine einstellbare Kett⸗˖ 1 Vall, . erlin, m 26 6 für die Firma „M. J. Kremer“ in Aachen Holt un obi. ane r Rersin . . Genrad Bürgermeisterei Hüls, un ner Zweig Veröffentlichungen aus dem Dandelsregister. Don ac. Wutef? Sbannseder auf der Söa, 201 281. Aus siner auf dem Maschinen brunsötelter. Derm. Schroers Maschinen,. 3 6 305. 15. 33 63. . Ginelproluta ertẽlst 92169 adler Dee n derlassung in Erejeid; müarl Tischert, Maschinenfabrit. Unter ss vvlatt inbringbarer . sschlebelamm für Haar gestell verschiebbaren Eisenplatte und darüber liegender fabrik, Crefeld. 22. 6. 03. Sch. 16671. 114. 1 1 220. Dausbaltsrarbũchse usw r ma, e maschine S. Lauterjung Söhne, Dolwlatte bestebende Vorrichtung zum Verschieben 8GGc. 201 687. Auf zer

. ; . 9 39 ** Aachen, den 31. Jult 1903 Qrkab- 596 eme: 5 a Berlin, die Kauft eu Der . u naer eser Firma betreibt der zu Frankfurt a M wobn gemeinlamer Miene na Behr, 6 r DVelenenstr. 16. . Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. n , . Rr r Xi, = zu Benrad bei wehnend, sind Inhaber derselben; bafte Ingenieur * ir! Kaspar Tischert in ——

27. 6. 03. L. 114494 Formkästen mit den inen bei Maschinen zur der jeweiligen Ausnützung des Bandwebstub in ⸗· B. 161094. 13. .. 03 Annaberg, ErrIα em 36028 —— : * kr. 18 166, Oele green, , de der Beger 96 st mit beschrankter Haftung furt a. M. ein Handelgeschast Einielaufmann

SJ . . 8 . . linge?! 1m . 111n n! . J 1 mn 196 n Q 2. 1 . 1 ö —ł v 136 811 9 : 1 1 . rant ter aftung 1 =. 19791 1 1 1nn.

89. 26 38 1. Sicherbeiterasiermesser mit doppel Hetrstellung von zwemm⸗, Aschen.⸗ u. dgl. Steinen. stellbare Bandfübrung she lter. ODerm. cht oers 158. 129 172. Gere uin Minerva. Dütte uf R 7 . biestaen Handelsreaisterg is Tadrit H.,. Pfeil Feinrich Schneider, 9 * S. 0 bie rie ont: der Jaufmann Wilbelm Karl Bodenheimer

seitiger, erl Schutz vorrichtung, die in der Dia s chin n und Geritesabrit Ruhrthal“ Maschinenfabrit, Grefeld. 22. 6. 03. Sch. 6 672. M. Grimmel Æ Go., Haiger. 30. 7. 00. M. 10231. luf Mlatt 1007 den Fiestaen Handeleregisters ist Franz., Buchholz E. Berlin. geskhärtatkkrer desssht betreibt der ju Frankfurt a. M

nal Griff Tes Messerg angepaßte Verlängerungen G. m. b. O.,. Westhosen 1 W 15 LE. v2. SG. TRG n Rette nablaßr i beute die Firma Theodor Söldner in Anna. Berlin, den 29. Juli 1903 n n F 66 I , L.

J , ae,, ; z richiuna für Bandmw 97 mit cinem mit dem 85e. 128 781 Boden robschüttler usw. berg und 916 ibr Inhaber der Fabrikant Ernst Königliches Amtsgericht J

1nrninnn ! uin 1 1 1 1 1 1am m 141 1* 1 14 ) 1 51 111 111 1 1 J 1. 61M = . . 8 14 ) * . 4 1 Nern! ird d beodor Z5stne nel bst 2 . ; m

zefestigt ist. Otto Oäri Wever, Rbld. .. 80a. 201 299. Mit seitlichen Schlitzen ver Kettenbelastungsgewicht verbundenen Hebel und einer lit nn, mitz 2 ; .7.93. 14 d ldner daselbst eingetragen nerlim. ͤ 36036 Grefeld, den zul 1903 „Mainzer Rhedere rie ischajr Thomae,

21015 sehene, auseinandernebmbare Form mur Herstellung von diesem beeinflußbaren Srulenk andbrenmse latl ** 128911. Aeretsen für Raubtiere usm. an 264 . . In das Handelgregister B. des Königlichen Amte. Kaniglsches Amtgericht. Sten; und van Meeteren. r

70b. 201 18G. Federbhalter t Maßeinteilung. von stampft inartige Gegenstanden ver dun ej Basel; Vert Daßl r, Pat. Ann 44 Vavnau hl. 20 W. 10 * 3 * 8 ö m Un gerichis 1 zu Berlin ist am 29. Juli 1903 folgend 1 wohnhaften

2 il Diebel, Beckum seld. 17 7 schiedener Größe d Brunn. Söln, Lupus Frankf 1. M 93 J Nrepsfabritatiot

700. 204 381. intenfaß mit in der Böbe straß . M.

1 na * * 7 23 j Annaberg den 30. 1 1 r eingetragen worden ig 2 —— 1 U. . 22 455 86g. 26 202. ; büßen vinde mil in den 128 25. tem l weibenbandag Uulw. . D ein stellbarem 3 . hter um ) In der Tintenbob 8 9b. 2004 * 68. Aus ch fer und Kunstmarmor Srin? 10 im hr

—— ——

err. = 2 / * . 6 2

n rr,

.

Klinke verbunden ist. Jean Zimmermann, Neuß. durch Drehen des Apparates um seine

1 15

1 . Unter dieser Firma .

KRauf⸗ Abteilung 90 . An seiner tell ist 18 (Geschaftsfübrer in ragen nann 1 den beimer in Fraut urs n. M. ein Abteilm 66 9 iufmann m ,,, . 12 1 J Handel eschaft 1 *in fa 11 1 1 1 2 11 3 1 A1 1 Arn 5 2146

1 11

und ; ᷑P * um

e 3 . ; In unse en elsregister Abtei X. Nr. 14 . ; m J . Köͤniali r,, n Full Campany, Fabri hugie. Cesrefend Robert linie e. e alen, 4 eber . Unter

2 ö . . n . r nischer Ari. Gesellschaft mit beschrankteerQWed&dw gendes mit dem zu Frantsurt a.

r Kunstmarmorvlatte. Fa. D. de Bernardo, einem zur Sicherung der 63. erbindung dienenden Ste 70. 7. 00. Sch. 11 323.1 03 nerlin. 2 on Daftung. . a iam . Pandelggesellschafl errichtet

nmi⸗ r TVedersche . Tr ter. Dambi 7 167 tit. Fran Schuber t, Ga istadt ; Sc 36607 1 128 277. Meiße ur Verstemmen bon des Nöniglichen Amte gerichte Berlin. Sitz ist: Berlin, mn . ren,. rr , W r, . ann 1 ul . 21

Edu Klemm, Waldenburg i. 1. HGIc. 201 x: 27. lach versendbarer Karton mit G8 7Ta. 202 294. Robrjar mit zirkelartig ar edle ten usw. J Sefle Vert Abteilung X.) . Kegenstand des Unternebmeng ist: ** . 1 den i.

- u den 1 Ech bindung Jar amtliche ensum. nt z nengelenttei beneln welde Hein ich Neubart Pat. Anw. u rar Kollm Am ul 803 sind folgende Firmen de Herftellung un vgienischer Artikel. werner, mm,. , . SVeinrich Geor 1 imd ur hreiber

P . 464 nan Urn 28 w, 4 t n,, 9 f ! ala (GVurwinicR men, ma a u it 12 . 2 Re r n 3 7 * 7 1m vegen gel icht Das P be 005 * nodlichkeiten it bei werbe des bir 14 ö * 2 * ö

. 6 ms ei; r 14 * 1. * 9 m, r 1 r n 21 d 1 1 Sta wit 2 amm, , e , mn, Internat onna es Techniter urcau Jul

lusfleben ten Wart sn . eden aun r Delitzscher Str. 168. 27. 6. 03. Sch. 16 627 gebogenen Greifflächen tra 190. 125 302 Richwresse usw. A Scher ͤ Mar Volkner A Go. Inb. Mar schäftsübrer ist: 1 Sacsar. ü t Firma

* ö mit n 2 fel . ildendem Druckstüe und am SIe. 201 206. * 15 und Erinnerung ekarten lemicheid⸗ Nierin abausen . bitten el 21 2. d wer. 23.7 v 2 1 4 9 ; fner. Her in g m u . 9. d . . ö. 23 J Sar z

ͤ teren d ĩ r . boetirtinge n den t Schmuckeinla 1. C. J. Jourdan, Pfor 26. D. 271 5 1b. 1 16 102. oft gete usw. Mar 2 l 1718 Werms Go. n onig ie Gesellschaft it eine Gesellschaft mit beschrän 2 gesch

Markenstarel festbaltenden Rändern Farl Georg heim. 23 J. * 2013869 iu inkelbebel mit Schlitz Halberstadt O0 ö J L 7. G6 ) Worm, Kaufmann, Berlin na

Aönig. nn abera, Gr 1934 gc. 04 224. Schachtel ur Beferderung von

7e, T2901IG O26. , m, n, stinden nn an der Wein;

* . 1 n .

8

2

r nern

11 * 4 1 *15IREIAMCAIII 21 91 Na 1 21 1

J J . 1 2 ** . m J P12 8 : 1 ] J 1 nnn J e renister Abt. 2 9 312 1 1, der ransatz bestebender Kistenöffner mit Stützkerben. SGa. 130 2098. Verrichtung Vreigelrann 1 ir Litten K Go. Inb. Kaufmann Lud. sellschafts vertrag ist am J. und am 23. Juli In das wm. 1 i Fitne Jnternationa cs . walter wire Dein-· bt (. . y 1872 - . . ̃ Irma Bb in X = pen ber I S ellmering, Bremen, Dobentboresteinmweg: in dermann Voncher. Minweid⸗ 15 7. 05 ö nig von der Linden, Steglitz. ; ; 11 estgestel . ir Firma Veinr. Nibtfen cinen. ein 2qchmidi als Ginzelt 6 zun G halmers 17. 6. 06 21311 2418 31 * 1 De . « Außerdem wird bierkei bekannt gemacht . 1464 6 98 Scharmann * 60. Die Ge sellschatt . * ⸗. a GEF 5 rs ; V T enld. zan r We z lin P eli auf mann T alarm n Ran 8 Firma ist erloschen a . . . der 7 ö vope, = . 1 Ner ni * 826. 120 285. 11119411 n . 2 1 fier . 1 1 1 1411 2191 118117 1 ? * 2 1 1 1 . 1 . Pao * ; gerlin 8 i Aenderungen in der Person des Det n. Hamburg, Beim Lübecker Tor! 6 1 , ̃ 7 Teutsche Exori elne J. Berlin bringt in die Gesellschaft die zum Gebrauche. 2 Amtègericht Telmenhorst. . 1 1 8 11 2 * * 94 221 201 222 ü Juhabers, * ü . 119 r E am le estigend 8g Ie. 201 279. An den Stlirnseiten einer Fal Ginger aber der fol den 6 ama, 8a. ( 211. Ner * Fr m b erlin * ; 9 un vat . ł in dag Stablscheibchen 1 * Lever schachtel ter Zun rich Sarl Zac m f 2d, man unten Verfonen Reriinsr werfen ee Soner . * . 1 nin Mivert Hensel. Inb. Albert Dtte aut Anmeldung dem dreißigsten worden 11 1 111 7 . . . 1 23. r 1 . n 16 . 1 21 1 en n 15 21 ve nel mann 119 in m a t t Sit. w. 2 da. 1 a8 dis. Irmkragen. Georg Bauer, 89. ö l. Tauf : 29091 118. Schlauchart staltet ir gie. 2901 g9. Mörtel, urd alftragkasten mit

tausendneunbundert und wei rteffend Wundbind auf tt 88 bet ie Firma C. G. NRiepper-⸗ vlager erteil nir Der 1 111 281 Vorrichtung wm Verschi ir. 16 953. Nationaler RFunsi- K . Wundkissen mit einer Einlage den Kieselgur, bels in Lire rekura ist erteilt dem Kauf Franffurt a. M. * fan, , än dnrcebien, Böden, ber Kran nac zue ad, war. n We Fienrel far Blei. aner em mnr , f, un, ge mer, r, ,,,. Inb. Janas Kutschrra, 2 Laut Auneltung rem weint rant Mien Jani mann Aurt bermänn, ech Deere, . ken aich at. 2 ö r ; 111 = s 7 rareituna Rum 3m iam 8 1 e T. 1 8. 101 8 6 ] Wilmersdorf b. Berl eintansendnennbundt und drei, betreffend Wundbinde 2) auf betr. die fen an del * ,, , , ce, i e e,, ,,,, nn, g, , de , d,, , , r, g,, , ,, . 1 . 1 u . 43 r 1 1 . rantrort * nun Berk and 1dwig 9 ermarn 1 n ner daß es vn ind us tteten mn Geiel 1 morit CGnoel n. 17 .

; r s . ; z 1 rraaen wirkt 1 . 4 rr = * *. ) 1 . * ö 26g erer, . 15.6 ion ; Berlin * . na. . ) . ö echte aus ? ng de Varen⸗ au eicher Der z uf mann n tdinan? J d : z * 4 dene, eng 1 dre, Rn Fernbam. Trerden Lorin Reisemn zur. 1c. 201 129. 2m irtonbeden befenigte II na 90 mme 2 1 6 ! . Nr. 16 224. Naasch c Schaller. Inb. Garl seicheng Fulla- und dessen 2 jeme ile fäbrt dag Handel ggeschäft und die Firma fert. . we n e n ä 25 . 2. 8 net um Festbalten Scheiten füt ramatten 9 : em- E. 1 900m 11 324. 119 222. Wasser zu fũhrungederrichtun Raasch und 6m 1st Schaller, ausleute, Gerin. lum sestaesetzten Werte ven MM Æ unter An- auf Blatt s effene Dandel oe ell. .. , gdm mmm, , n, Re,. 6.

* 1 cee wat Range, mär n 6 ear ierlin, Tand mehr- cer, m r, für Schmirgelschleifmaschinen usn Ge se sis chan 56 Nr. 13 6290 D. Lewinsehn. Inh. Daniel rechnung dieseg Getrageg auf seine Stammeinlage scha gan * e, in Treeden: der 1 b m,, m, 18 2091 509. J nem rot 3 m ; 1 21 de ob on . lin, . 816. 172 252. vfer mw. orß rwinfobn, Rur * 1 ö * * . Cafe 2 2 6 9 chm eder (. rma nac t r jm iuleachdem, scbarnicrartigem Makmen Festebender straße ; Hausmann, Gassei. achten er,. e rm eg. Narose · Union ee mne hn, Tur maler, erlin ** bei Mr. 118 Vietoria - Gafe und WVietoria-⸗ , Ernst nieder ist a . Franffan . O. a1

1 2 1 Bi- 201 311. baälier mit mehreren, ge— Echmirgel ˖ Tampfwerk Frankfurt a. M. r , Gustaf Schmitt * Co. Jud Garl Ootel Gesellschatt mit beschrankter Daftung. schaft auggeschieden er Kaufmann Ernst n e , en, Gn . rbunbemen Lierbaren kerlangerunß der Schu ysrist Julius fung Franffurt a. M 4. 38. 09. Guttaf Schmitt, Schrlftüteller, Berlin Die Firma t erleichen Friedrich Thenig in Tre'den ist in die Gef 1m r z 3 e Gen, 1 * ai 2 —— Q —— er, en Die Verla m r ven 0. n ist far die 8 7 n ; . P Nr. 13 323. Ki. Lewerenz, Jnß Fran Klara e Rr Cg, Karas. G omnpagnie Theodor eingetreten ö Frey bur. 1 28 o 80. e . Der . Frarklurt a M 's nachste ber *. f ideign muster an de im 26 299 2271. ge setttũrentiegel uĩm do nffeld. Tal belmine Tem. rem geb. Abelina. Wrlin . Reichardt, Gesellfchaff mit veschrankter Saf⸗ auf 31890 betr. die Rirma O. FIreęuden. nn ferem ier ii kent e. er Fit ma stan NM lag gen, besteben atin . Schl e . 1724 gejabli worden aarden⸗ Riel. 13 . 65. 58 11220 1 . 03 6 ER 18 86) Wi beim Grell. Inh Wubem tung. r ée Ee 9 * ö. n Liguid. in Treeden! . an r Sachse. 3er: (un grun). tragen . 816 206 312. Jiiammenleabare Faliichachtel za. 125 6 dr er richtung für die Dielen 2 115 998. Ginsteckrohr in Jentralgewebren man del Grell, Kelonialwarenbändler, Uerlin Mie Vertretungebefagaig des Geschäftefüäbrert Paul Grnst Paul Hammer erteilt Ptotuta 1st erl 16 fene derer (le eiellichaft it darch 14 1am che iden ue . dal. mit daran dasse nnd Schießer in Backer Jen u G. Tb. Wirg, use Otte Jaehne, Teuchern, * alle a. S Nr 12929 Armin Stein. Jab. Armin Stein, Zilling in Wand o bed ut bernde t an. anf 33 10931 fene Handel 4 ister Sachse aufgel oͤst * Firma ird c ft test . Hand reifen e. um Um⸗ Wenn, Debenzollernstr. 15. 198. 7. 00. W. 10132. * ö 4 H ; Ranfmann, Gerlin an Der Fautmann Oelar Denck in Ham urg schalt Treodvner chem isches Laboratorium *. durch die ** rienlih * Mt. 2 i 1 re nee. kin ren nnd ebnden der efahhe S achte . 7 G 7979p. E89 199. Verschlußstück für mmer ˖ . 187 2 Gebrüder Tarnoweli. Ink au tmann Rebert Dit in Hamburg. der aufmann 1 Richard Vader * —— mit dem Sine a RMrmer ** Sache als Einzel ert att btt.

. . . TB Gi de , Cad a Ger, Werden Rar 1. 8 3633. 9p. 1890 190. AM trum fbalter dienende staßen uf Fa. D. CherFamwer, München. . mann 12 Tarnomekl und Raufmann Jaleb Qastar Schmidt in MWandebeck stad ja Qeschäafta. Trreden Gesellichafter siad der 44 t rte Frenburꝗ . dee . Dall 1m

B ö ) ; gic. vog 8g. Padung ür Sußlimarraffiien, Gebilde aus Steff ust J. G. von der Linde, 16 3. 09 D. 1851. 13. 7. 0 arne fi, Berl in fũbrern beslellt Richard Bader in 6 und die Schaldirefler gènialiht ; Amtzattich:

nr

Ink edalteur Immanuel Theurer, musterschuß angemeldeten Gebrauchegegenst Abla vba

.

7

1141

dert 7.09 . * . 7. O *.

. 7