1903 / 181 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

36465

Deutsch⸗Ostafrikanische

Gesellschaft zu Berlin. g

Konvertierun der zur Rückzahlung gekündigten 50 / gigen Zollobligationen im unverlost umlaufenden Betrage von M 9399 600

und Ausgabe von

3isosgigen durch jährliche Zahlungen des Deutschen Reichs sichergestellten Schuldverschreibungen der Gesellschaft

im Nennbetrage von 11495 000.

Verstärkte Verlosung oder Gesamtkündigung bis zum Jahre 1910 ausgeschlossen. und Til

In Gemäßheit des mit dem Herrn Reichskanzler abgeschlossenen Vertrages vom 165. November 1902 und auf Grund des in der Hauptversammlung ihrer Mitglieder vom 4. Mai 1903 gefaßten Beschlusses hat die Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft die noch unverlost umlaufenden

S g 399 609 Schuldverschreibungen ihrer 50 / Anleihe vom Jahre 1890 (Sollobligationen)

zur Rückzahlung vom 31. Januar 1904 an gekündigt und dagegen eine . 3iszo/sgige Anleihe im Nominalbetrage von M 11495 000

aufgenommen. .

Die Genehmigung zur Ausgabe dieser Anleihe in auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen 9 3. . Preußischen Staatsregierung unterm 23. Juni 1903 (Reichsanzeiger vom 26. Juni 1903) erteilt worden.

In dem vorerwähnten Vertrage vom 16. November 1907 hat die Deutsch ⸗Ostafrikanische Gesell⸗ schaft der Kaiserlichen Regierung gegenüber auf, gewisse ihr in dem Vertrage vom 20. November 1899 zuerkannte Befugnisse und Privilegien im Ostafrikanischen Schutzgebiet Verzicht geleistet. 6 hat sich die Kaiserliche Regierung verpflichtet, die halbjährlichen Zahlungen von 300 000 S, die sie nach dem letzteren Vertrage für den Dienst der Ho / Zollobligationen aus dem Ertrage der Zölle des Ostafrikanischen Schutzgebtets also nur dann, wenn die Zolleinnahmen des Ostafrikanischen Schutzgebiets diese Höhe erreichten zu entrichten hatte, künftig hin unabhängig von Ler Höhe dieer Zoll⸗ erträgnisse zur Sicherung des Dienstes der neuen Anleihe zu leisten. Der betreffende Passus aus dem Vertrage vom 15. November 1902 lautet wie folgt:

ung der Anleihe zu verwenden. Von der h n an die Köni Generaldirektion der Seehandlungs⸗Soeietät hat die Deutsch-Osta kanische Gesellschaft dem Herrn Reichskanzler Anjeige gemacht.. Durch Beschluß des Bundesrats vom 30. Funi d. J. sind die Schuld⸗ 1 der Anleihe als zur Anlage von Mündelgeldern geeignet erklärt worden. ;

Von der Einreichung eines Prospekts beim Antrag auf Zulassung der Anleihe an der Berliner 4 ist . Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft durch ministeriellen Erlaß vom 25. Juli d. J. ent⸗ unden worden.

Von dem Gesamtbetrage der Anleihe von 11 495 009 M sind 10 000 900 6 an ein Konsortium begeben; der Rest von 1495 000 466 wird bis zum 1. Juli 1904 nicht in den Verkehr gebracht werden. Berlin, 31. Juli 1903.

Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft. Die vorstehend bezeichneten 4 EO 000 090 3 o durch jährliche Zahlungen des Deutschen Reichs sichergestellten Schuldverschreibungen der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft sind von den

Unterzeichneten übernommen worden und werden hierdurch zur Zeichnung aufgelegt. Die Zeichnung findet statt

Montag, den 10. August 19903

in Berlin bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse,

e *

zum Deutschen Reichsanzei

3 181.

1. Untersuchungssachen. 2. egen, erlust⸗ und Fundsachen 3. Unfall⸗ und Invaliditats⸗ ꝛc. Verf erung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen X. 5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

ustellungen u. dergl.

Dritte Beilage

ger und Königlich

Berlin, Dienstag, den 4. August

Sffentlicher Anzeiger.

6. Ko

7. Erwerbs⸗ und Wirt S. Niederlassun 9. Bankausweise.

Preußischen Staatsanzeiger.

1903.

mmanditgesellschaften auf Aktien und Atttengesellsch. chaftsgenossenschaften. n m

2c. von Rechtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

lz 6481] Dampf ⸗Kornbrennerei und Preßhefe. Fabriken Attien - Gesellschaft (vormals

Heinr. Helbing) Wandsbek Hamburg.

E ο Prioritätsanleihe (I. Emission). Die Nummern der in der Ziehung am J. April g. c, ausgelosten Obligationen Lit. E. werden berichtigt, wie folgt: Lit. E. 94 160 425 559 702 716 793. Wandsbek, den 1. August 1903.

36285 Aktiva.

Rübenzuckerfabrik El

i , wee orräte

Debet.

An Betriebsunkost „Rübengeld

Bilanz vom 31.

1739 133 33 109 S823 45 127629 123143 1883 17802

eh

142 345 77

3dr S3 NJ

Gewinn⸗ und 157 274 37

Elze, den 31. März 1903.

Kreditoren

März 19903.

Aktienkapital ö Abschreibungen

.

360 000. 1346 517 50 176 iboße Ts] R; Kredit.

299 620 24

36340]

Steinkohlenbauverein Hohndorf. Wir geben hiermit bekannt, daß

Herr Bergdirektor G. Liebe am heutigen Tage infolge Uebertritts in den Ruhe⸗ and die technische Leitung der überschriebenen Aktiengesellschaft niedergelegt und an seiner Stelle Herr Bergdirektor Heinrich Krug die Betriebsleitung übernommen hat. Hohndorf, Bez. Chemnitz, den) J. August 1903. Der Aufsichtsrat. Albin Klötzer, Vorsitzender.

dem Bankhause Mendelssohn C Co.,

J, . S. Bleichröder, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, dem Bankhause Delbrück Leo E Co., von der Heydt Co., Robert Warschauer C Co.,

in nl, ö Sal. Oppenheim jr. Co., jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen:

Zeichnungen gegen bar.

Der Zeichnungspreis ist 99 , vom Nennwert abzüglich der Stückzinsen zu 30/0 vom Abnahmetage bis zum 31. Dezember 1903. Bei der Zeichnung ist eine Kaution von Ho / g des gezeichneten Nennwerts in bar oder solchen Wertpapieren zu hinterlegen, die die , als zulässig erachten wird. Die Abnahme der zugeteilten Schuldverschreibungen kann vom 17. August d. J. an ge⸗ schehen, sie muß spätestens am 31. August d. J. erfolgen.

. . 2 * Zeichnungen zum Umtausch gegen 55,0 ige Zollobligationen.

4) Es stehr den Zeichnern frei, die Zahlung der ihnen juzuteilenden zr 0/cigen Schuld⸗ verschreibungen statt in barem Gelde in gekündigten 5 o6igen Zollobligationen der Deutsch⸗ Ostafrikanischen Gesellschaft ju leisten; die HoMigen Zollobligationen sind in diesem Falle bei der Anmeldung, die von jetzt an erfolgen kann, einzureichen. In früheren Ziehungen ausgeloste Stücke werden nicht angenommen. 2.

) Die 5 o Zollobligationen sind mit allen nach dem 1. Januar 1994 fälligen Zinsscheinen (also mit den Zinsscheinen per 1. Juli 1904 und allen folgenden) einzuliefern und werden zu 105 ½ angerechnet; dagegen werden die 30 /oigen Schuldverschreibungen zum Zeich nungspreise von 99 06 eben falle mit Zinsscheinen per 1. Juli 1904 u. ff. ausgefolgt. Eine gegenseitige Verrechnung von Stücksinsen findet hierbei nicht statt; es verbleibt also der noch mit Ho /o p. a. laufende Zinsschein per 1. Januar 1904 dem Umtauschenden im vollen Betrage. Soweit sich der Anrechnungswert der 5o o igen Stücke in Schuld⸗ verschreibungen der 35 0 igen Anleibe nicht darstellen läßt, wird die Differenz dem Um⸗ tauschenden gleichzeitig mit der Auslieferung der neuen 34 ooigen Stücke in bar ausgezahlt.

Es können nur soviel 50 oige Zollobligationen angerechnet werden, als zur Deckung der dem betreffenden Zeichner zugeiheilten 35 Coigen Schuldverschreibungen noth⸗ wendig sind; ein etwa überschießender Betrag eingereichter Zollobligationen wird nach der Zuteilung dem Zeichner zurückgegeben. =

Die zugeteilten 3 00 igen Schuldverschreibungen können vom 17. August d. J. an in Emrfang genommen werden. ; Jeder Zeichnungsstelle ist die Befugniß vorbehalten, die Zeichnung auch schon vor Ablauf der festgesetzten Frist zu schließen und nach ihrem Ermessen den Betrag jeder einzelnen Zuteilung zu bestimmen. Die Zuteilung erfolgt sobald wie möglich nach Schluß der Zeichnung. Bei einer nötig werdenden Reduktion der gejeichneten Beträge werden die Anmeldungen gegen gekündigte o/ Zollobligationen vorzugsweise berücksichtigt werden.

Anmeldungen auf bestimmte Abschnitte können nur soweit berücksichtigt werden, als es nach dem Ermessen der Zeichnungestelle mit den Interessen der anderen Zeichner vertrãglich ist

7) Die Stempelkosten der Zuteilungsschlußnote trägt der Zeichner zur Hälfte.

Berlin und Cöln, in August 1903.

Co. S. Bleichröder. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Robert Warschauer K Co. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 136333

Oppenheim jr. K Co.

9 . 1 2 . 8 2 . ? ; . 1 ö 6 Kommeanditgesellschasten . . V9. Srber Rlieinbahm. üer J . j s s in unserem Geschäftelofale, Niemeyerstr. 1, statt . rn, auf Aktien U. Aktiengesellsch. . —— 8 er⸗ * r * y 427 243 16 540 000 21 2916 28 10 000 41615 90 231364 52 3770 35679 3256 32 3537 1206 2 10 279 06 10 27906 153 454 2562 50 567 98 73

Gewinn und Verlustkonto.

§5 2. In § 5 des Vertrageöß vom 20. November 1890 war von der Kaiserlichen Regierung die Verpflichtung übernommen worden, bis zur Vollendung der planmäßigen Tilgung der gemäß S§S 2 und 3 desselben Vertrages aufgenommenen Anleihe ohne jeden Abjug und ohne jede Aufrechnung unter allen Umständen einen Jahresbetrag von 600 0090 M an die von der Gesell⸗ schaft bezeichnete Stelle (Königliche Generaldirektion der Seehandlungs, Societät) zu zahlen. Diese Verpflichtung der Kaiserlichen Regierung zur Zahlung von jährlich 6o0 099 M bis zum Jahre 1935 einschließlich bleibt bestehen, und zwar auch dann, wenn die Gesellschaft von der ihr in 51 Abf. 1 des gegenwärtigen Vertrags eingeräumten Kündigungsbefugnis Gebrauch macht oder späterhin die ebendort vorgesehene neu aufzunehmende Anleihe kündigt oder konvertiert, wozu sie im Verhältnis zur Kaiserlichen Regierung berechtigt ist; ferner ist diese Verpflichtung der Kaiserlichen Regierung in Zukunft unabhängig von der Höhe der Brutto-sZollerträgnisse des Ostafrikanischen Schutzgebiets. Die neue 33 dige Anleihe ist eingeteilt in 26500 Abschnitte Buchstabe A. Nr. 1 bis 2500 zu 2000 . 5000 ö ö K , 2990 8 8 1 . Die Zinktscheine sind fällig am 1. Januar und 1. Juli, der erste am 1. Juli 1904. Die Anleihe wird spätestens bis zum Schlusse des Jahres 1935 durch Einlösung halbjährlich auszulosender Schuld⸗ verschreibungen zum Nennwert getilgt. Die Verlosungen finden im Juni und Dezember statt, die erste im Juni 1964. Die Rückiahlung der gezogenen Schuldverschreibungen erfolgt an dem nächsten der Ziehung folgenden Coupontermin. Zu jeder Jiehung werden Ossea g des Anleihekapitals, sowie die insen von den getilgten Schuldverschreibungen verwendet; der Deinsch-Ostafrikanischen Gesellschaft bleibt jedoch das Recht vorbehalten, vom Jahre 19lo an eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder auch sämtliche noch im Umlauf befindliche Schuldverschreibungen auf einmal zurückzuzahlen. . Die Nummern der jedesmal verlosten, sowie der aus vorhergegangenen Verlosungen fälligen, noch nicht zur Einlösung vorgezeigten Schuldverschreibungen werden ebenso wie alle sonstigen auf die Schuld⸗ verschreibungen bezüglichen Bekanntmachungen alsbald im Deutschen Reichsanzeiger sowie in jwei ferneren in Berlin erscheinenden Zeitungen und einer in Frankfurt a. M. erscheinenden Zeitung ver— öffentlicht. . Die Einlösung der fälligen Zinsscheine und der rückzahlbaren Schuldverschreibungen geschieht bei der

Der Vorfstand. 36484

5 6 1 Bugsirgesellschaft Union.

, Bekanntmachung. lzß3d i]

In Gemäßheit des. Beschlusses der Generalver⸗ Soll. sammlung vom 21. März 19063 werden die 1 bis zum 15. Juli a. e, nicht eingelieferten 50 Stück Aktien un serer Gesellschaft Nr. 11 bis 20, 625 bis S560, 11790 bis 1184 nebst Talons und Dividenden- scheinen hierdurch für kraftlos erklärt.

Bremen, 1. August 19603.

Der Vorstand. C. Wehrenberg.

7) Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine.

Der Vorstand.

Wolters. Koch. Dann hausen.

Lauenstein. Halsinger.

e Rn D

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 36685 . Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Georg Eller in der. Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Er rim wurde wegen Aufgabe der Zulassung heute Straubiz. geren Lias zbschtei⸗ Ber R. e , T erg. . bungen . . 123 963, 2 les ß o Delkredere⸗ 6 ? ö

. 8 konto 1560004, 1 4 9) Bankausweise.

436372 S6 230 582, 10 36682 Woche nübersicht

der Bayerischen Notenbank

« 0m 21 Juli 199.

3 Attiva. 236 17714 Metallbestand.. .. Zwickau, den 6. Juli 1903. ; . Bestand an Reichskassenscheinen Zwickauer Maschinenfabrik. , Der Vorstand. Küntscher. am 29. April 190.

während der bei

An Abschreibungskonto: auf Gebäude Ho / g von 16 184 00, rund M 9 200, Inventarien ho / y von „MS 135 500, rund Modelle

b 3 500, 8 Extraabschreibungen:

1 2)

ö 56 800,

15 600, 700

S6 59 318,ů90 32 300,

dsr 33] Württembergische ypothekenbanh. Am 30. Juni 1903 war der Gesamtbetrag: : un

a. der im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗ auf Materialien konto . . . a o 146 2 gh, * Inventarienkonto der in das Hypothekenregister eingetragenen yr otheken , e, mo abzügl. aller Rückzahlungen M 157 111 196,64, Unkostenkonto

worunter 6 364 422.25, welche zwar gesetzlich zur

Pfandbriefdeckung geeignet sind, nach Art. 30 der

Satzung aber als die Beleihungsgrenze von 50 0

übersteigend, nicht in Ansatz kommen. Stuttgart, den 31. Jul 1963.

Der Vorstand.

Abschrei⸗ bungen .. Extra⸗

MS 29 193,20 24770.

abzüglich .

Vergütung an Vorstand und Auf⸗— fonds

sichtsrat

ö 8

86 100— - 144482

lzbass] Mitteldentsche Oodenkredit · Anstalt

zu Greiz.

Stand vom 20. Juni 190. Gesamtbetrag der im Umlaufe befindlichen Vvpothekenpfandbriefe MS 33 253 700, (. 15 J30 60. Kommunalobligationen 76 ooo. Gesamtbetrag * ; 3366 in das Hypothekenregister eingetr. Vypot heten . 32 957 889, 89 in das Hypothekenregister eingetr. z. Wertpapiere Schuldver⸗ schreibungen des Reichs und deutscher Bundes staaten, 5 6 Abs. 4 des Hypothekenbank. ßeseßes vom 13. Juli 1899, in Ansatz gebracht mit fünf vom Hundert des Nennwertes

unter dem Börsenpreise) . gegen Erwerbung von Grund⸗ renten ausgezahlten Renten

darlehen V Tommunaldarleben H

Greiz, den 1. August 19035. Der WVorstand.

Stier. Frankenberg.

236 17714

Königlichen Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse in Berlin,

bei der auch die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen kostenfrei erfolgen wird. 2.

Die halbjährlichen Zahlungen des Reichs von je 300 000 „S6 genügen zur Verzinsung und voll— ständigen Tilgung der Anleihe bis zum Schlusse des Jahres 1935. ; ; ĩ

Zur besonderen Sicherung des Dienstes der Anleihe hat die Deutsch⸗ Ostafrikanische Gesellschaft den Ihr aus dem Vertrage mit dem Herrn Reichs⸗ kanzler vom 15. November 1902 gegen die Kaiserliche Regierung zuste benden Anspruch auf diese halbjährlichen Zahlungen von 390099 1 bis zum Ende des Jabres 1935 einschließlich durch Vertrag vom 8. Mai 1903 an die König⸗ liche Generaldirektion der See handlungsé Societät abgetreten, und es bat die Königliche Generaldirektion der Seebandlung s- Societät in dem selben! Vertrage sowohl gegenüber der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft als auch gegenüber den Inbabern dieser Schuldverschreibungen die Verpflichtung übernommen, die von der Kaiserlichen Regierung auf Grund der vor⸗ erwähnten Zession gezablten Beträge vorweg zur planmäßigen Verzinsung

General⸗Direction der Seehandlungs⸗Societaät. Mendelssohn & Delbrück Leo R Co. von der Heydt K Co. Sal.

Foos. Bilan

6.

nn,, . sonstigen Aktiven Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds . . * er . der , Noten ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Hen lie ee: ; . , . ie an eine Kündigungsfrist gebund Verbin d lichteiten ; i ö j . Die sonstigen Passiva 3 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im = lablbaren Wechseln. .. 4 ; 4m e München, den 3. August 1903. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

. . 43 Lombardforderungen.

e 9 ö ĩ Per Aktienkapitalkonto: 153 500 - 2600 Stück Artien 1 Svpothelenkonto: aufgenommene Hy⸗ pothek

An Grundstäckskonto: Bestand am 30. April 1903 Gebãudekonto: Bestand am 30. April 1902 Zugang

750 000 70 000 -

170 550 14050 184 tz00 9200

175 400

ab Abschreibung H o/ rund Inventarienkonto:

Bestand am 30. April 1902

ab Abschreibung 5 o/ rund

(Konto⸗ korrent !) und Bankier⸗ konto:

Guthaben

Kreditoren Dividendenkonto:

noch unerhobene Di⸗

vidende

135 500 6 800 y ITD ö 74 670 Dv 94770

t diverser 689 113.

Zugang 36683 Stand der Badischen Bank

am I. Juli 1902. Aktiva.

20 7385 841.7 ame 2 363 ab Ertraabschreibung ... 561 Medellkonto:

Bestand am 30. April 1902

Zugang

Vergütung an Vor⸗ stand u. Aufsichtg rat

Delkrederekonto: Rückstellung für schwebende Verbind⸗ lichkeiten

80990 15 6090 Dv =

15 6090

gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäfta⸗ bericht. ?) Rechnungelegung und Erteilung der Ent. lastung. I) Aufsichtsratswabl 36195 Halle a. S., den 3. August 1803. Varfbad · Actien⸗ Gesellschaft. Der Aufsichterat. Gottschalk

Unter Bejugnabme auf 5 289 des re e,

Aktienkento

Darlehens konto

Erneuerung fond onto KBilaniteserpefonde konto Spe jialteservefonde konto Gewinn und Verlustkonto

Die Belanntmachungen über den Verlust von Wert-

8 iii ; Babhnanlagekonto vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 8

Gebãudeł onto Maschinenkonto Wagenkonto

Mebilien und Gerätekonto Materialienkento Betriebe lassenkonto

Kreis syarfassełonto

Wer wayier konto

36500 lnitad et. Gesellschaft für Gentralheizung . und Elettrotechnik Aachen. Die ordentliche Generalversammlung findet att am 3. September e., Nachmittage à] ihr, im He schãrtelolal⸗ der Gesellschast. E Zur Teilnahme an der General. 2mmlung find nur selche Aktionäre berechtigt welche svãtestens sieben Tage vor der Ver. sammlung lren Attienbesitz durch Ginsendung eines notariellen Devotscheins, oder eineg bon dem Vor. stand der k auggestellten Der olschelng iiher diese Aktien nachweisen. Die Dex onierurg der i kann auch bei folgenden Banlsirmen eben: in Machen kei Ter Rheinischen Tiecont 9 Geseilschast, n Gäln kei der Rheinischen Digeonto-Gie= a eg. n Bonn Rei der Rheinischen Tieconto-⸗Ge—= ak, n Robtfenz kei der Rheinischen Digconto— Wen ee in eSbaden e der Wiesbadener Ban n nm Grnenerungę fonds. . k Die * —— 14 8 2 H W Uinsendung der Deroischeine bat an den Wor- . um Syezialreservefends ö 4002 . ,. m. d. Dividende an die Mfnen 700, 1 Verl Tee ems: o. Vertrag auf neue Rech 1) Rerlage umd Menebmiqung der Gilan pro . . geg 19902 mit Gewing⸗ und Verlustrechnung. nebst Bericht den Verstand und Aufsichtsraig F und Be schluỹfassung uber teilneise Umbuchmng des Grneuerunge fond rern Uebertragung an] Gem inn · und Verlustlento. Gnilattung deß Verstand? und Aussichtarals. Vericht aber die in diesem Jabte erfolgten Ver laufe. eng deg d 1 der Statuten, der Werte für Ceatralbeihung und Gichre technik) ) Neumabl des Aafsihierata Nachen. . au J. ; Ter VUerstand. X. Götschen berg

Metallbestand j Reiche kassenscheine . Voten anderer Banken * selbestand ; ombardforderungen Effetten * Sonstige Aktiva

ab Abschreibung Fubrwerkakonto:

Bestand am 30 April 1903

ab Abschreibung 20 00 rund Materialienkonto:

Buchwert

ab Ertraabschreibung ...

Kassakonto:

Bestand in bar u. Wechseln Debitoren. (Rontokorren.) Konto:

6 4841 8090 55 20 235 68 800 22 342 99477 8 6441851 35 633 315 39 2278 218 49

r

8000 Iz6ß 482 Arlien · Gesellschast Maschinensabrih, Deutschland“ Dortmund.

Die Ausgabe der 1V. Serie der Dividenden . bucht teilen wir andurch mit, daß duich General. scheine vro 1903 0 big inf. 1912 13 nebst Grneue . versammlungebeschluß vom 30. Mär 18993 unser rungeschein zu den älteren Altien über je M 300. Kftientapital von A 290000, auf 195 000 unserer Gesellschast sindet von heute ab bei dem herabgesetzt wurde, und fordern wir hiermit unsere A. Schaaffhausen schen Bankverein in Göln Gläubiger auf, ibre Ansprüche bei und anzumelden.

a. Rh. statt. , Woppard a. Nh., am 31. Juli 1903. . Formulare um Nummernvereichnis daselbst, sowie Tireftion der * 1e 660 3

auf unserem Bureau, hier, erbaͤltlich. 1 s Bahnunterbal tung 7 68325 PDersonenverkebr 3240 1 Dortmund, 1 August 1903 Adlerbrauerei Act. Ges. Gebälter und Löhne w 8 162 stervertebt 10 84018

Maschinen fabrik Deutschland. Brückner Ruckdaeschel. 16180) Beiriebgunfesten 710 27 Gepäck und Hunde 385 20

3665 39 Gebäudeertrag 120115 732 ö. Grundstũckꝛertrag 214530

130069 Posibefordernng 752 13 840 66 Nebencinnabmen— 1ñ9042 179 45 Gewinn und Verlustkonto, Vortrag 208 05 auß dem Vorjahre

231413

10279058

35090 709

2800

2050232 29193 A

562 984 86

173 830

8459 8 Grundlaxital

. Neservefonde. ;

un er Guthaben bel diversen Umlaufende Noten 17 486 700

ge ˖ Debitoren 118 5227 Täglich fallige Verbindlichkeiten 12 279 258378

Gffefmentenio⸗- An Fundiqungefrist gebundene ö

Bestand in Gffelten 820 2 Verbindlich keiten ;

Gewinn und Berlustfonto: J. Sonstige Passla Verlustsaldo

8 0090009 19882987 55

136281 Debet.

655 15422

w 111 D ; 6 6. 41 37322553 e wetter begebenen, noch mch ii din, Wechsel betragen Æ J 187 0685 57. 3 Mm

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. Statut

der Potsdamer Handelslammer, Hielbant. Sitz Berlin. fandbriefe im *

. nalen . 2 8 Der Benirk der Handel kammer umfaßt die Sts Ventschel. dan aucgeloste, noch nicht ein l od 1 und Spandau, die Rreise 5 ec Parr, . Rur rin aueschlie silich des Amtagerichtskeitrfa Wustet⸗ bausen Templin, Prenzlau, Angzermände. Cberbkarnim

ud Niederbarnim, die Amte aer ichte be tre Werder Bell und Trruenbriehen des Kreise ng en; die Kreise Jüterbeg / Luckenwalde mien * Gee tom. Storfom. . Der Si der Handel kammer ist Berlin.

1

Bilan i konto. Kredit. Versicherung

Steuern und Abgaben

Tranlen ˖ und Indaliditätewersicherung..

66 1 18903 44 4 18 39771 Avril Aktienkavitalkonto 10 0099 6 85s 57 1. Ersaßrũclanckonto 5 525 63 27 8502 40 Rreditoren. 15 16 11325 * Fabrikations gewinn 6 19506 1019 31

68 183 59

Gewinn und Verlust konto

1903 April

1444321 k m- und Verlustrechnung sind dunh die Generalversammlung

Grundstũ te Maschinenkonto

Bestand a. Konsewen r*

3991 Vorstebende Bilanz sewie Gewinn- dem 31. Juli 1901 genebmigt worden Jwickau, den 6. Juli 1903

Zwickauer Maschinenfabrikt.

Ter Vorstand. . Küntscher.

Gewinnsaldo It. Bilan. verteilt wie folgt

83 183 89 Kredit. Fog

= * 136470 56 243 63

6 1 50 27 552 40

Fabrilationt konto Debeloten s. Waren Bestand a. Tonserden 2c.

Fabrikation konto. Frachtkonte

Lohnt onto

Mesch · Unkosten konto Fabrikation gen

la8312)

Der Aufsichtarat unserer Affiengesehlichaft e- stebt jetzt aug olgenden Mitgliedern

1) Verrn Dr. jar. Geretg Woll Vor sipender.

Derrn Femmerstenrat August Jwickan stelld. Uersthender,

3) Ferrn Oberingenieurt Paul Röba in Leipzig. I Herrn aufmann Arthar Darmann in Zrwæickan. 8

Zwickau, den IJ Jen n . Nerven waren in unserem eigenen Beg A 6 18 809

Zwickauer Maschinenfabrit In das Hrpet befenregisser waren Attien· Geselischaft. Pbrreotbefen clngetragen 886 675 o 63

Ven diesen epelbeken femmen 562 089 Dir Cm n * *, 2

Ter Vorstand. Deckang nicht in naß Fan. Küntscher.

30 73461

lacnsn Mecklenbur ische W

Snpotheken und

in Zwickau. Um 29. Juni 1902 waren

30781 61

83 M3 33

GMGelnhausen, den 1. Juli 1s. n

mad Crber Rieinbahn. 2)

Tie Tireftion. 6 ö 16 3

I Börzermelser böner in Melnbausen, jum 9 stell vertretenden Versihenden,

Schumann

) Röaialiher Negierungerat Cassel. 9 GBirgermelster Tormer n Orb, 55 Areikeker Siebert a Orb. Melndaufsen, de JDalt 1903. Tie Tirerftion. Winkler.

2)

Ab schreibungen

Grundstückkonlo

WMaschinen kento

Er satztũcklagekonto Dividende

ad Orber⸗ Kleinbahn.

Gemäß § 37 de Mesellihaftwwertrageg iss nach

Ukianf des ersten deen Gejchaftesabreg der gesamte

NMufsichtnrat den eren erden.

Gr wurden r akt

) Realgliiher Landrat den Mrögka in Mela - bausen, jum Versthenden des Vaffichttat

224 76250 83 9 nr

Fabtilatieng gewinn 6 198 05

Isen in

Hornburg, den 1. Avril 1901

Der Vorstand der Actien⸗Conservenfabrik Hornburg. L Renner.

851 Die Jabl der Mitglieder der Handel elam mer be-

traͤgt dretundr ier ia.