eines anderen Verwalters sowie zur
allgemeinen Forderungen: 5. Seytem Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
frist bis zum 25. August 1903.
er 1902.
. der bei der Verteilung zu berücksichti- . orderungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ iger ü die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des — . — der Schlußtermin auf den
3) des Christian Sturm, Sägmüllers i 6 hristi g n
wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Marbach, den 31. Juli 1903.
Stendal. gonkursverfahren. 36213 In dem Kenkursverfahren über das Verm e. 19 . A. Weppen in . 8 der
ürsen⸗Beilage
otheker Dr. Heinrich gemann in Stendal, Schwelm, . 8 uli 19903. ist Ab Verwal Kleinschmidt, Aktu 21. August 1903, Vormittags 11 Uhr, vor * n 8 K * .
=. 1 1 ' * 1 2 * Gerichtsschreiber des Königlichen KHnmtgerichts. dem 2 i mtsgerichte zer chf, immer nuitt wor i , rt 36247] n a , . 42 ne. . 2 zum Deutschen Reichs anzeiger und K öniglich Preußisch en Staats anzeiger. Wolkenstein. 36267] Nr. 13 Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Forderungen und zur e . 3562 ung der .
,,,, Graudenz, den z0. Juli 1903. ermögenestüge Berlin, Dienstag, den 4. August 1903 . . * c
des Gutsbesitzers Franz Emil Naumann über die nicht verwertbaren sowie Heinrich Karl Fedor Kurt von Einsiedel in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ottendorf 9 ec Ten r. des n, n, zur Anhörung der Gläubiger über die EGrftattung 6 181. Scharfensftein wird heute, am 1. August 1903, 5000 —= 50006, 40G Krotosch. 1900 Lukv. 104 117] 3000- 200103 40 5000 - bb · b ß Sh hz . a . 410 2666-66 — — bi , n,.
Greoi senhag em. . 36237] hierdurch aufgehoben. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Nachmittags 33 Uhr, das Kor kurs verfahren eröffnet. In Se e m effend den Konkurs über 4 3 Mittweida, den 31. Juli 1903. an die Mitglieder des ,, , . der ä Rheinprop. TVI Tonkursperwalter: Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Amtlich festgestellte Kurse. doe, X, Xi u. Sr Schl. S. Fro Alan 3 oo = Sauban 313i 1000-2 M060 — 3 50M · 20006 — Leer i. O. — hbbõ = oh og 238 . II. Folge 3
3 mögen des Gasthofsbesitzers Wilhelm Degelow Königliches Amtsgericht. Schlußtermin auf. den September 1903, 3 2 i,, ö zum? Jö zu Kronheide, zur Jelt' im Ferichtsgefangnig zu Weuss. gtonturõberfahren. 36232 wan ger 9 Uhr, ö dem Königlichen Amts ; . . . . . 26 He. am g jf 6 Stettin in Unterfuchungshaft, wird ein Terinin zur! Das Konkursverfahren über das Vermögen der 9 k f n . bestimmt. Berliner Börse vom 4. August 1903. * i Yer ö o Ih oh g ob e bers Gem Woo = G0 ibn. 33G 3 Dr, ,, ,,, ö ub ,, ene ne, auf 56 r 6 , ,, und 3 Törn lig t a nn gericht. nes, ego Kenn! esetg = O39 Æ 1 5sterr. Do urn. M3; , , . n Gen , , n, , , ; . Dfener rresl nt nnch n fi um R, G en 23. September Vormittag hr. aschinenfabrik zu 4461 wird nach erfolgter Ab⸗ liches Amtsge ö Soo io ] fg. ki set. ga 1135565 Ihhb Ibo os jo .
. , . 96 — 3530 4 jd. RV. = 13565 * do. . fille ern, g,, . vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Strassburg, Els. 36243 ö 6. 3 160 n 416 W665 -= 66 oh 75 &
* p . 1 Krone österr - ung. R. G s5 * 7 Did. sübd. W. do. do. . . 1 1 Wolkenstein, den 1. August 1903. r e, anberaum Neuß, den 30. Juli 1963. 5 ö hb hh oi. 3 8
do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 1765 * 1 Gld. boll. B. * 10 06 1 Bancd Westpr. Pr. Anl. M] W freut. aun 131 ; ; 0 9 . . 1 d K — 1125 0 1 Rudel — do. do. Y u. V3 Magdeb. 1891 uk. ö h bh = Io lol, 6h Königliches Amtsgericht. arne e , , , , 3 ,, 6 Ii g en a de Sr ho 13 6 3
2.18 4 alter) Goldrubel — 30 4 1 Pesg=— sch. 90 ö 3 13
Vürnhberg. Belauntmachunz ks2is! der in dem, Vergleichttermine vom 25 Dal 10s Egner Gerkkis Ble , wn won gore. zoo Vo log och 5
Arustorr. Bekanntmachung. 36211 Hamburg. Konkursverfahren. 36261] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß gugenmmene Zw ngo vergleich durch rechtskräftigen ib * 9 36. Ww 1 te Sierlin Vlensb. Rr. oͤl uk. o ] bbb = bo] i G3. 35 G 1 . 1861 erfch. 2 ͤ J 3 84 Taz Rorfursderfahte iber b, Vermöcen des Das Köonkueperaßren iber dag Vermözn des Bem zl, vor. Mäs as Kontur erfahren fiken das . ö. 21. 4 1903 bestätigt ist, aufgehoben. echsel. Sine. . . is 63 . 5m 1.6. 1 neulandsch. I
KFunstmühlbesitzers Karl Hackinger in Ehrn. abwesenden Exportagenten Hinrich Martin Vermögen des Kaufmanns Leo Schneidhuber, Straß . 29 . . 18053. ; , . 23 6 . 6. bz G . , , ᷣ ; do. 1713
storf wurde durch diesgerichtlichen Beschluß vom gtichard Bleckwedel, in Firma R. Bleckwedel, früher in Nürnberg, als durch Schlußverteilung as Kaiserliche Amtsgericht. g ; 86 ut r. 3 2 * deff. d · Spy Pfdhr. dr Woo M IGbosogd 75G
39. Juli c. auf Grund rechtskräftig bestätigten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz beendet aufgehoben. s Strassburg, Els. ; 36242 Aachen St Anl. 3 4 zoo · vhosloʒ oo et bʒ N abr in 15 do. Komm ⸗· Sblig. d bb = 16h 5g S6 ch
Zwangsvergleichs vom 13. März 1963 nach Ab. hierdurch aufgehoben. Nürnberg, den 1. Aug gutt 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 do. 353 bb = bo ib o G . 1895 nage nnn dbrief
haltung des Schluhtermins aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 1. August 1993. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Gustav Adolf Schaub, Sauerkrautfabrit hier, 5 1892 ndbriese.
do. do. . 3 Arnstorf, 31. Juli 1903. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. OporniRk, 36215] wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Seni e,. Ak na 1901 unkv. 11 1 aß. Rh. 9 ukv. . dandry 6 Fl. A2 24 117 10s poG K. Bayer. Amtsgericht. Hamburg. Konkursverfahren. 362652 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Straßburg i. E., den 30. Juli 1903. e . . 1887, 3 4 Mr beim Ruhr 1 do. ulv. , , XIilA 3 14. 10 S5 Jhet. bzB men teld. Kon kursversahren. 364891 Das Konkursverfahren über das Bermögen des der Schuhmachermeister W. Lemandowskischen Kaiserliches Amtsgericht. Lifsabon und Oporto. Apolda 13633 3 un bz. 1c do gglg n . Das Konkursberfahten über das Vermögen des Herreuschneiders Hans Jochim Martin Finck Eheleute in Sbornik ist zur Prüfung der nach, Vigehtach. Bekanntmachung. 36270 . do. Vfschaffenb. 1801 ut i6 do. Do. 833. 133] . Kaufmanns Emil Weil in Benfeld wird nach wird nach erfolgter Abhalkung des Schlußtermins träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Das K. Amtsgericht Viechtach Hat mit n Aug sb. J Sj uty. ih] ging g 1892 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch hierdurch aufgehoben. 2I. August A903, Vormittags A0 Uhr, vor vem 29. Juli 1503 das Konkursverfahren uber den do. 1888, 183 r . . aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 1. August 1903. dem Kn l ch Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 5, Jiachlaß Des Schneidermeisters Alois Mayer n, n,, r . 6 3 Benfeld, den 1. August 1903. Zur Beglaubigung: Hokst e. Gerichtöschrelber. anketaumt, ö . von Ruhmannsfelden und das Vermögen der ib 3 Kaiserliches Amtsgericht. Mampur. Konkursverfahren. 36263] Obornik, den 30. Juli 1903.
Ee 1900 unk. . . Schneidermeisterswitwe Johanna Mayer von , St. A. a od io do 1 . dor uky. gh ö — ; Bekannt gemacht: z J do. Mos ukh. h / )-ö KRexlin. Konkursverfahren. 36221 Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen ö — ie, ; Ruhmannsfelden wegen Nichtvorhandenseins einer do. IS09 uv. 1904305 4 , ,. 1063 18 8 o. Das Konkursverfahren i n Denndls⸗ ü des früheren Ingenieurs August Carl Ernst Der Gerichtesschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs. 3 1880, 83 31
do. 1901 ukv. 19074
ire. J z k . einges 2 ; 16 399 1 Großschlächtermeisters Leo Prochenkiewiez in Sawallisch wird nach erfolgter Abhaltung des Oehringen. 36238) masse eineestellt. do. 6. S, S?, . 2 ,. i Tre llc , . to, ist nach 3 Renncbur! Schlußtenmins hierdurch auf,sehshen. . Amtsgericht Oehringen. Viechtach, den 31. Juli 1903. ᷣ . K ö e . * ordnung eingestellt. Ham burg. den 1. August 1963. ; Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts Viechtach. 1 851 SMM = 160 id, 3533 Nauheim i. Hess. ,
Berlin, den 29. Juli 1903 Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. . . n, a,,, in In Vertretung. Müller. KR. Sektetaär. o. . 5 e 1b ß et. bʒ B e, nr, gg 16
Der Gerichtsschreiber Hamburg. Konkureverfahren. 362641 ichelbach, und seiner verstorbenen Ehefrau Wadern. Beschlusz. 36224 9 Stadtsyn. 1 — 00 — —
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 82. Das Konkursverfahren r , ern des Magdalene geb. Ihle wurde nach Abhaltung des Das Konkursverfahren äber das geen ls 2 . D . ie, ,. 6 g Ren ner 1 nielereld. Konfure verfahren. 36225] Kolonialwgarenhändlers und Bierverlegers Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Krämers und Gerbers Karl Birtel in Wadern e ed 1 3 ö — 6 ö 23 9 0
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Qeinrich Wilhelm Dietel, in Firma Heinrich du ch Beschluß hon Kate aufgehoben. wisd wegen Beendigung durch Schlußverteilung auf ⸗ Bankdiskonto. . F, & 1902034 i. Tischlermeisters Wilhelm Schröder in Kielefeld Dietel, früher Dietel L Fellinek, wird, nachdem Den J. August 193. — gehoben. ; Berlin 4 Eombard 65). Amsterdam 3. Brüssel z . be gr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der in dem Vergleichstermine vom 15. Juli 1903 Roͤsch, stv. Gerichts schreiber. Wadern, den 15. Juli 1903. Stelen 1. 8. Kor enbagen I. kiffaben 8 190031 hierdurch aufgehoben. angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen O Cenhba eh, Main. Aonturs verfahren. 36214 Königliches Amtegericht. Madrid Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 41. ; 10
Bielefeld, den 30. Juli 19603. Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Waldsee, Württ. 36250 2
nigli j Schwed. Vl. IJ. Norweg. Pl 5J. Schwein JJ. Wien 3j. 81 Königliches Amtsgericht. aufgehoben. e, n . Georg Hilzinger zu Offenbach K. Württ. Amtsgericht Waldsee.
in. i n ö e se ten, Banknoten und Coupons. Brandenb. a. res lau. 36223 Amteg gerickt Za niburg, den 1. August. 1993. a. M., Inhaber der Firma Karl Metzler daselbst, Das n, , über das Vermögen des 2 earn ö
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zur Beglaubigung: QOolste, Gerichtsschreiber. wird heute, am 1. August 1903,
ö nz — 00 1 do. ; . .
Vormiltags Franz Josef Zeh, Schuhmachers in Winter- r r . ö 3 . Breslau 80. 183131
Restaurateurs Hermann Gawlik, verstorben zu Johann georg enstadt. 36241] 10 Uhr, das Konkurs werfahren eröffnet. Der Rechts⸗ stettenstadt, wurde Yuch erfolgter Abhaltung des 53 ns . 20 35563 tal Bin. ö . Bromb. 10 , . 1 Breslau am 19. August 1902, wird nach erfolgter In dem Konkursverfahren über das gern des anwalt Dr. Bangel zu Dffenbach a. M. wird. zum Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung 3 tuücke is ißb; Nord Ben. 166 Rr. 124563 do. ö. 183 31 uld.
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Alexander Max Beyreuther in Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An durch Gexichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. —; Stücke . Oest. Bl. x. 100 Kr. S5, Bbz Bugg ggg unf, . Breslau, den 28. Juli 1933. Breitenhof ist zur Prüfung einer nachträglich an meldefrist bis 11. Seytember ĩ9bʒ. Erste Glänbiger⸗ Den 30. Juli 1903. Gold · Dollars. do. I000u. 2000 Rr. e ö Königliches Amtsgericht. gemeldeten Forderung Termin auf den 2 NVungust versammlung: Freitag, 28. August 1903. Amtsgerichtssekretãr Walter. d . . e 3 v. 183 ., 9 Charlottenburg 18 31 1. Vo = Iod ibis. s nertmund. Gontursverfahren. 36225, äbbä, Vorwmijtiahs s üthr, ver dein König. Vormitiags i ühr, Saal 1s ängemenet Waldsee, wür, z6251 e ern e ssnsgsb; e, e s, e ls ö do. ¶ unte. Cos n, i, d = iss t In dem Konkurzverfabren über bas Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. ⸗ Prüfungstermin: Freitag, 25. September 1903, K. Württ. Amtsgericht Waldsee. do. do. xx. SG g — — ult. August — do. ur 6 J r , * 06 De n chern eisier⸗ Franz Essel zu Dort⸗ Johanugeorgenstadt, Ten 31. Jult 1903. Vormittags 10 Uhr, . 12. 2 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Amer. Not. gr. 4 67 ult. September * * 3 921. n n 3 G &a dn 2 ukv. 69 mund ist infolge ines von dem Gemeinschuldner ; Königliches Amtsgericht. Offenbach 2 M. , August 1903. Dr. med. Anton Eisele, prakt. Arztes in ; do. kleine 9 R p g g 81 6 Copien; db ulky⸗ 633 9 w. ö 163 66 155i 3 gemach: en Hr lade zu einem Zwangsvergleiche Kattowitz. Kontureverfahren. 136459 kee eil e, Amtsgericht. Schufsenried, wurde nach erfolgter Abhaltung des Rah 1 3 R 16 6 G. R * do. i8d8 konv. 3 Y versch. bbb = 200 3 , MG gos 1881, 6 31 Vergleichstermin auf den 22. August 1902, In dem Konkurederiahren aher das Vermögen des Rosenheim. Bekanntmachung. 136210) Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung . . ; 2 ö Coburg 02 31 1.1.7 3000— 100 99, 606 do. 1363 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts Kaufmanns Emil Adam hier ist zur Abnabme In Sachen Konkurs über den Nachlaß des durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage auf— Cõpenick 1901 nn . 14.109 2020 —— Saarbrũden , 31 gericht in Dortmund, Zimmer Nr. 103, anberaumt. der Schlußztechnung des Verwal lere, ur Erh. bung SEqhlossermeisters y Georg Viel in gehoben. ⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. Cottbus 1800 aeg, J. w lo 2s 8. Don 18963 er Vergleiche vorschlag und die Erklärung des Ver Don Tln wendun gen gegen Tas Schl ußveneichnis der Mühlbach, (Gde efersfelden, wird das Ver⸗ Den 30. Juli 1903. * Schatz l oMrz M 4 versch. 100009. 5000109,.49b; 2 2 1 , walters sind auf der Gerichte zschreiberei des Konkurs- bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen fahren nach Abbaltur . dez Schlußtermins als durch 1. 1.
bob o.. doo = Ibo lo. 156 ob bo ds. iH d oo = 1 (= = ob = ho loh zobz ob · Go H, 5b G oo = bd Bh ih ch zo - 6G Hö 36 oo = b Bd 16G ob = 5 ö 166 Sooo · bob 16
n — — — 233383335
22
2
rm, . 3. und a eren
— — — — — Q — — —— W —
. — — — — —
88 e
Sre & tεοσσ e tcσ .
Oo de ar. 88838 82
. . 2 —
1000 u. 500 162,256 1000 u. 500 , 50G
— 2 *
ö —— —— — —— 2
. . K 883
d
C O M —— 2
5000 = 200 e g ö 194 6.
X = . = .
,
K /
—— d
verschieden 99. 80 et. bz B
4 1147 193, 4obz G * i Hie n ö. 31 117 8 het. 3B RX, XILXVi, XV,
XTX. XTXllt - XXV 3r verschieden Po 80et. b;B
an, , . Hannoversche 1410 3000 - 30 103. 706 39 versch, Jh 66-50 — —
do. dien Ta ssan w 1.4.10 3000— 30 — — do. 36 versch. 3000 —–— 30 —— ci un in c. l.4. 10 3000-30 103,756 do. 53 fg. Ihhh = Ih sidb 6 ch Lauenburger 3000-30 — — Pommersche 1b 3000-30 103, 756 do. 36 versch. 3000— 30 sl00, 006 14.10 3000—30 103,906 versch. 3000— 30 sl00, 106 14 10 3000— 30 103, 706 versch. Ih bo = Ih siod M5 B 14 10 3000-30 — — versch. 3000— 30 100,006 4 1.4.10 3000— 30 i103, 806 . 1410 3000— 30 io3 , 306 i ver 3000-30 —— bo o iz . ö do pen. 4 14.10 3000— 30 i093, 706
6 39 1566 . versch. 3M 00 -= 30 io 00G 5000-2 ĩ 8 z * x , 6G = bb ih) & et. zB . Gunz, . 65 v Std 1
Augsburger 7 fl.. . — v, Stck. —
6 (
, e. e Bad. r. Anl. Sf. 4 133 147 bz
Ih E Baver. Prãmien · Anl 1 16 l — —
8 oö zo Braunschw. 20 Tlr. . — v. Stck. z 138,25 bz
10 3 500 696 Göln⸗Md. Pr. Ant. 34 14.10 k 136, 106 . Rig 8 irn urg 6 Tir . 3 i3 86 lilo 3p; 19M u. M bedr 650 Tir. . . 14 ; lol Hobʒ
— ö R 2 —
do *.
Kredithriefe I X- VA, X, X- XXII
— 2
J. 8
— 27
2000 -=200 . bb = dbb] — =
— — — — — —
2 —
8 8 — 3 .
6. Petersburg
Spiweuer hie 2 ,
Ꝙndinavijcß? Plãtze rsch
J
2
2 —
— — — — — — —— — S S — —— — — —
—— 1 2 —
2 25 27
de Co o S R O ο , e
ö — x
bb = 00 ii. 55
6b = Ibo og. 3 ö a. M. ob = 1655 ib ö 1d 9 oo0 = SGG so5 5h G ö . ö Ihc 1855 3
1000-200 9940 1902 131 5000-1 ab 3066 dre im 1901uf 15 ] bod = ibo dd d G do. iS J 5000 -=- 200 900,0; irmasens 1899 9 65 1 bb =* 6M iM. MG lauen 150331 5000 - 100 100 006 osen 1900 unkv. 16h 200M—‚„100 103, 156 . 3000 —=— 20060090, 006 5000 —- L00199. 896
— — — —
—
—
* — — ——— — — — — — —
— —
2
2 S
—
3000 - 200 99 36bz
6 Meininger 7 fl. LS. .. — p. Stck hd hh hi doc 1a 6 rn Sohn bo 35. 353 Oldenburg. M Tly . . 3 12
ö , , ch davpenbeliner f s x Sid 200M - 200691 06G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. n ,, , Deutsch· Ostafr. 3 -O. 5 ] 117] 1000 - 00 05.70 G
36000 — 100 00, 10 rr, . .
10090 u. 500 01, 106
. . 104. 106 Argentin. Gold · Anleihe 1887
i666 – 00 06G do. * 2 k
m n, ꝛ do . h
50006 - 600M 1I01,1096 ; 2 — 5000 — 5001100, 256 o. do. fieme 00090 — 200 99. 50et. bz G außere 188 201665 00M —= 2001102, 606 da. J 105 * ae, , . do. öl A* 5 MO-- 20M — — do. 16 2 r de. 1897 G A
ö ö. 85 Bern. Kant. Anleibe S7 konv
o - VBosnische dag an fig =
9 *r do. do. 1896 unk. 1905
r * 294. do. do. 1802 unkv. 1913
— m . * 2 3 2 92
A — 00 1097606 Buß Gold Hyr otb. Anl 92
7 7
82
.
16 ĩ
= — —
10 1 . 1
—
1 ö 896 5606 - 5 06bHoi'0 rznebe rg Gem. M 3 8 . ablen, . ; Amtsgerichtssekretär Walter. do. ri ö i ver ih i- dio 6 de. 18353 5 öl e ö. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. der Schlußtecmin auf den 25. August E990, Schlußverteilung beendigt aufgehoben. .
. Reich · nl lonv. 3 114 I5 .- io W B irn, * ö1 3 D ö 66 ö . . ! — ele. 3 do. 1901 unkv. 1911 4 3000 —=—2 00 0,69 olingen 1829 u
Tortmund, den 25 Juli 1953. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amte. Rosenheim, J. August 1905. ; 3 8 1
Billau, gerichie hierselbst, Zmmer Nr. 14, bestimmt. Gerichteschreiberei des K. Amtegerichts Rosenbeim. z
3
—
—— S* 38G =* 333235 52
ö obi 95, 75 hz
** 7.80 bz
do. do. J versch. 10000 - 200191 Hob;
* n , go, Syandau 1891 2000 — 00 , 70G do. ; 1835 31 n , Stargard i. Porn. 96 3 1M S003 n. ol ułv. 19111 3000 — 0069093506 1903 31 000 — 100 i535. *in dit. N.. O.. P. IJ MM = MM ioo io Sri ati ipẽ un 84 MM -— 10006 1202 Yoo -= io — * an 1900 ukv. ai ö M06 — 200 . 1895 3 30MM - 100103 go edabea 1891 14 16909 — Weimar 1888 31 1009 — Wies baden 198001 100990 7 uktd. OG 64
do. do. . 3j verich. M0 - 0002 56 do. 1876, 8, 88 3 ve 000-200 - . — do. 1902 ukv. 12 lere 8 — r E Da rmstadt 183131 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 oe es. 0g Gul gas Schmidhu ber, K. Sekretär. Tuaris⸗ 2. Bekanntmachungen ven okt *. verch MO - 160Gb . 6 * Erpingen. =, . . l 366253: Kattowitz, den 28 Juli 1903 Russ. tontureverfahren. (36216 J. . en au 2
— —— —
1 2 . 4 J ; s do. do. 31 1410 5M - 1Min 10e Bre nme 1 Nr. 10 894. In dem Konkursberfahren über das ra t Sel ier, Attuar ö Vas rsverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen 3 do. 3 14.10 10000 - 100i ob; — **. Vermögen des Wilhelm Dandlos, Schuhmacher als Gerichtsschreiber des ö nialichen Amtsgerichts * und Schneidermeisters C hristovh 36317 . ult. . o- . renden ĩobh uns 161 in Gemmingen, wird zur Abnahme der Schluß. Lantzen, Rn. Marmatadt. 36253) Bastigteit ven Muß wird nachdem der in dem Frankfurt, Hessisch⸗Südwestdeutscher Verband. or er e r. 31 ver — 2 oM FobiG 3 18331 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Konkursverfahren. Vergleichstermine vom 16. Junt 1903 angenommene Mit Gültigkeit vom 1. August d. Ig kommen zuͤ * — 36 16 , m, ö l999 31 wendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der In dem Konkurgverfohren über as Vermögen der Zwangeveraleich durch rechtekräftigen Beschluß vom den Tarifbeften A. 3 (Frankfurt- Baden) A. b de. 18969 arb. d dii u - w — . vnn 1 . Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und ur Seinrich Geck 11. Witwe, 6. ieee geb. 16. Junt 1903 bestätigt ist., hierdurch aufgehoben. (Fran furt — Reiche bahnen), B. 5H (Mainz — Reiche.« 8 1902 ub. 10 j Ye -- , — — n = . zeschlußassung über die nickt verwertbaren Ver— Werner. von Langen, ist inf eines von der N. 403. . habnen) und DL. (Verkehr mit den badischen 18956 M0 - 00 —— Suren ii id uo bd mögen sstücke Termin anberaumt auf — 9 den Gemeir schuldnerin gemachten Ve 366 zu einem Muß, den 21. Juli 1903. Stationen der Süddentschen Eisenbabn⸗Gesellschaft) ore a, wm, .I Rm = B 3. 18011 19. August 1902, Nachmittage 1 iiur, vor Z3wa er gleiche Veraleichslermm auf Tonnergtag. Königliches Amtaaericht. Nachträge zur Ginfübrung. / * z 6 X do. G 1891 konv M ; * n Gr. Amiegericht hierselbst Die Schi 16 ech: ung de n 683 e 6 1502. Bere r, 9 Uhr, Saarbrücken. nontureverfahren. (138222 Duich diese werden verschie dene Stationen der *. ge 4 26 3 . ö Dũsseldor 89 ukv 8 4 2 w lo 20G do. 187 2 80, 8 * , n, vor dem Gro ber oglichen tagerichte ß anberaum 9 — — n * 3. Bard iscken Staats babnen, der Reichs baßner — * — do. ud enten ) do. 1876 3 n oo — 00 — do. 18965, CS 181 31 Rr l bois = is ss nebit Belegen ist auf der Gerichteschreiberei nieder r 1 1 * ö 45 4 Das Kächku be m n is Vermögen der en 364 * me, * . —ᷣ * der . Brnich · dn. Sch Xl - do. 183 0 31, 10 3 R — 500 ö Witten 18 III 31 1009 89.506 1 3 . 11 31 13 30 elena en 23 I — 95 2 * z . 1 inn in * I 2 3 2 0 . ö. ; 1 ä . 1211 —136 gelegt. 2 Langen, den 23. zuli 190 Gn frau Lambert Reijsgen, diana geb. Esser, art Grant furt a. *. und Mainz und insbesondere de. No. VI. ) = 20 f Dumb urs . K. 3 2 1009 m 06 Worms & Ml ul G6 M1 n , , 2 *. id r D Eppingen, den 31. Juli 1903 U n. Thomas, ; dern eines Juckerwarengeschäaste n St. d auf bessis chem Siet? liegen den Stattonen der Drerner Anl. S... Fienah 183 uk wii. 20 - 200 de. a 3 Vo Dölibd 3G . 85* 125 G Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: Gerichtsschreiber des ron ber ol id en Amtsgerichts. Johann. Saar, ni uud nach erfolgter Abbaltung det Main Neckarbabn in die Tarije einbeiegen. do. do. X. M Git ersecsder von 1 6 . unt (G id. Anleit 1839 9r l. mahblbacher. Leipniꝶ. Nontkurgsverfahren. 136263 Schlußtermins bierdurch a age oh: n. ugleich werden bierdurch aufgeboben: ; do. do. 24 * j 1-IV unkon. O1 M54 00MM —2 090103 09 do. do. mitte Friedhbern, ny erm. 1382091 Das Konkurnverfabren über das erm den der — den 28. Juli 1993. j die südwestdeutschen Gütertgriskeste 3 vom * — — ; r de. lend. n. 182031 ,, a, nr, sandbriefe. do. de. lein. Das Kal. Amisactricht Friedberg bat am 365. J Stefanie Uibertine verehel. Dittrich, geb. KRẽnsnliches Umlage richt. 12. 1. Scwtember 190 und vom 1. Mai 1895; dag 21 1351 n m Erfurtls s ol 1-1 9 we- m — 1 1 n Cbinesische Anleibe e 1903 im Konkursverfal re ü r vad M rmẽ ee, , in. Ludemig, Ink aberin einer g laren en in Sanlkam. 1362 9 2) der Gaterts y min den Wee mwischen den do. do. 18a lh 2 ** uf? 2* 1067 n z 6 * Gios . * 105 . * . ö 1212 . * 2 — 11 ö. ⸗ n 62 J 2 ĩ we 21 5 . . Main ⸗ eck Göiÿe 2 — *. 1 1 z I 4 . . . 1 ö C. Kurz u. Wag s waren gescha sicinhabero, delete X. , r. Ca ui; Heinestr. 69. wird na altung Das Ronkureversahren über den Nachlaß des Slang 6 e n, enn, * * — de. de. id IM a, . . am, , di n ö m , v . Erhard u. Margarete Tröger in . der W lußtermins big durch aufger oben Josef Jana rener gew a in 1— Dann denn nen, n,, ernennen, menen Dawburner St nn 4 8e ldd unk J beschlossen: Das Konkureverfahren wird als durch velp zin. den 30. Juli 1993. . 1
. —— —— — — — — — *
—— — 2
V,. 25 bz G
— — — —— — — —— —— — ——— — —— Q —
e — — — — —
— — — — 1
—
2 —— —— ——
T —— 2
6.50 bz G
* ob 34.9 1 16
— — ——
101 0h 101.008
— — — — — — — — . — — — — — —
— ——— —᷑ 4
—— — — — — — — — —
23
. do. do. 11 ö ausen. Gre. Bolstern, wurde na des bahn dem J. Juli 1308. ; z do. amert. . M 117 D 1828 33 . Schluß berieilmna Fer nbiat . aan liches Limtegeuct, Abt Ii ., Jebannianasse 8. — t. 2 i 72 Soweit Frachterböbungen eintreten, werden sie erst da. Pa. * 2 derch. w igt au gedoben. . — l x it id Solliug d Diußeetlieilim h 8 ? g m do. doe. W. go . 6 Friedberg, 1st 1903 rwe ee nern Tonfurenerfahren, 6227 1 ae boren * * * — * den y. Apfertigungs-· de. St - Anl 1 Der Gerichtsschreiber des Amtegericht? as Konkurr '. 54 . d * u. 6 erte M . beleiliglen Adtrtignung 3 Re amor 1357 * m 1x lellen 5 Mavberg ir — riedri ö a S 21 r ; de, 1m Cothn. 82101 * wird 3. 2. ning be,. . 1 1 Franlturt a; M.. en d. Juli 203. en. , wr. 1X03 . 18 d Saalga n. Königliche Eisenbahndirettion. 833 In rem Kon e über das V rmögen . 5 5 1 J n Mass 1 Fellen 1 3 R on = era 1 ber
8 7 V 11 P ö 84 18 3 Josef Ignaz Gr oner wirs Wim Ger. 1363181 1 . 6
Pia schiuenbauers Garl Buschte. Firn Eiben, den 1. Aaaust 19M 36 nn bo Varbare arb., Schweizer, Wagen hausen. C ber schlesisch Ostdeutscher Rohlenverkehr. de len. . 384 ol stern ö
Buschke * aer. Mechterestädt, oll onial Amtsgericht wan r n ; be. de. Lend ni die Schluß verteilui rollen Nach dem Lune ex. 66239 Ide 1 bali des Schluß Mit Guͤltigleir vom 1. August d. J. wird die
w — 100 les * do. 89 32 va nob; w — 0063 . a ih e z do. uli , ö w — 100, Io0b . Staat · Anl W = , ib b et bich — 1 — Ggvortijche Anleihe gar.. a — . 5 MGM - 1G 0 do. priv. Unl A — 0) or r ; an 3 a — 0 — — do. do. W — J Do VD 1M — — do. do. kleine w — 9090 D — 0.00 do. de pr uli. AUng AM = 10 ] ; wo — 1 60e do. Dalra San ⸗Anl 10MM u nn, g de. Komm · DOblia R w — 0 o log ginlnd iich 2oie * 109 n ⸗— . 00 de. d9. 3 1 de. S 2 „ Candschastl Jentral 1 loom — 10 — — Freiburger 15 Fre - dese M 1 do. do. 1 - 1 wobfe Galizijche Lander · Anleibe — = do. do. lan- 1g , t. bz G de. Yrerinatigas · Anlcib⸗ 190003 1909 — . Oslyrenßische = 100 lo n g Grieche Anl b 18381281 . le — m . de. = m, de. do. eine 2 1. de. M — 1 9 5 do. fen (G- Rente Jon, 10G R — 275 PVommersche lG — 23 26 de. de mittel. j D R — 0. do. 12 lan — 7 de. de. Heine * . ? 1 nculant ch M = 10 do. Men · Inleibe Sie 14.10 2 ö keine Mi 16 9080 vs S * H — 0 Geld · Inl ( p x ö 9. XI ** . do mittel . Lit 19M. n, , do llein⸗ 0 Met bij 9 Ian — 1 , hellind Slaatg-Anl Srl 1m. n 1986 al N alte Mn u Jann) 0 32 de. de. Co = 10) nr ln — 10 2 de. Da. ult. Uun 8 de. De. nene n . do. amertii III, IV . guremb. Staate Aaleike X Nerk Anl D 1M n do. de. R *
n. . 12 de. do. 18 de. de. 1 de. de. mi ktel n nen,
Den Ge n. 1 8 de ,
de Rr .
*
nn nn N. 18270 I 3 ⸗ de. Jol u 113 i 2 ö a 1883 ö —ᷣ — . e CGG
2 eib. 1 1 48 9
M —
reo i 8 12016 101 . — * 191 ö 2 961 W R ** 8 * 181
1m * wür , o n in . ee io 1 ln
ber das
—— — Q ——
8
6
2 2 — — — 0 —— — & ** —
1 — —— — —
mur6trer 1 üder tas Ver R
22 232 — 29
— *
— — —— — — — — — — — —— — —— — *
— — — — — — — — — — ke d 3
66 — 4 — 2
7 2 mm ,,
1
ah 10 1m 10
* 182 — — — *
1e — m 9. 1
— —
102909
— 1 — G '— —
2
o- aut ad can
=* do. do.
mn n
— 2 —
. i 12906
2263 * 106 be
—
— — — — — — — — — — — —— — —— — Q ——
ĩ ö ö ; . * 28 termin und Volljug d r erietlunn bent an swüscher Felgen bof und Zeitz de Cinnbakbrdiref. Oden. Si- 4. 2 ; wn d . . . Woh ann Irin ö geb oben fienebenrte Danzig gelegene Haltestelle Wutzkow 1a Gachsen · Ut. k OEL II ver * -= . r Jull 1903 Amt gericht * 2 * Eichters. da 1 4 Shar iu * Go. irt em ter in Wer- ? breiber: Bühler. ve e die 2 — der Frachtsätze geben die beteiligten & Lange att ant ] 126 nicichetermn . n‚˖, , onen, Tontursbersadren. 136226 i — 31. Jali 1903 , n, L. 3 2 ni ne lud abb tretttor. a n, , . vn g . ! , , r, etwal: en cc er bare es. (dau d= nden 1 9 ; ora αcs. Ronk — * — 1621 fall anden dal, biermtt au gededen früber a Spandau, mt — a. D.. 136319 — D ae ** * e. 1 . ae, n t lafelge eiceg von dern Gäcracin chu ner sma4chten Die mit Gültigkeit vem 15. Augnst d. J. gemäß — — r Oöfers unn un y mane ri — . — ur Das Amtsgericht, Abt. I Vorschlags zu im Jwange der 26353 — 6 leika.! unserer Bekanntmachung dom 2. Juli d. J. Im — inne n Abnabme der Schlußrechnung nennneimt. Tonture verfahren. 6 n — 2. . do aer nen Uckergangeverfehr mit den Kelberger Mleinbabnen n m = at. 10 —— je 3 ichn ie der hei der ier lung zu ber acksichtigen den m Bauunternehmer Yriedrich nab, Fvandaun, Pert damer Str. 18. ZJir mier ur e Kürjung der Abfertigung gebübren um on A. für burg v dp n. Forderungen, sowie zur Anbörung der Gläublger über in Mannheim warde na * — ** Cie beraumt. 1 rgleichtverichlag und die nag 10 Rg sindet auch für diejenigen Sendungen An Jeaa IM uke 1 ae deraleie des Ri- 9 m sseg su⸗ auf der Gericht. wendur 9 5 Cr Lnetaũuti na im die Mi lieder * ae z Amt aa . 6 J breri br wo n 7 * chrei 2 1 9 * 15 get 1 Cinsicht der Re⸗ walde ur Umłkartierung gelangen. * ö 9 * 6 . zeboben teil —— niedet CGteitia, den 1. Uugust 1913 . h 1992, Mormittage 11 uin der * Fönig ⸗· Manheim, den 31. Jal 180 Epandau- den ali 1903 * seißst * ; . de. 12M. 233. stimmt 4 later Kir. i5. we, Ter denne reer en Amtaaerihta Nobt im Namen der beteillgten Verwaltungen. ö timm warbaeh. vcefar 626 dee Mar Graudenz. den 23. Jalil 180 3 . nonturenerfatrer Das Renter hren sker de Vermdnen dez Verantwortlicher Redalteur C Tan den. gonturevecrfa dren. lZszis] Daz Konkartverfakren üker dag Nerwaen —— w. n, Echuner n Cäergard J. Vm: von Bojanowgki in Berlin. Ian dem Ronkurgoerfabren über daz Vermönen des Tapezierere Cekar Tocvpich in Grauden oi termine bierd: * aufgebe ben ist jur Abnabrit der Schluß rechnung * n erwalters., aceb Tiegese, Weingärtner In Ttargard i. Term. den N. Juall 1803 Druck der Nerddentschen Rachdruckerel und Verlaet⸗˖
( Grauden 1 CMQuke 194 in Lnlbeck, alle 3eT aber * Firm Wilt. Taulgau, der ober ger anten Verkehr einbezogen S daS - A m! / ; Gi r 249 . . = . nftreow a Dienftitellen 8 anft. de e ̃ an. 9 stadt 1 3 n dem 9 269 1 brenn rer da . . en 5 6 de. St - Rente 3 a = 1. . . In dem Konkurs verfabren er das Vermd nen 14 Tieck, den . ul im . n . Vermögen — wrd ⸗- Send 14 8 — 104 drbckung don dimm andunn zen genen dar s chi 2 . Rr. D, Den Renkurgerlabrer äber die d nnr, zur Ginfäbrung kommende Frachtermäßtigung durch 84 18 * en. . . — bie Grstanung der Auslagen und die Gen dal ung stätigung des Jwan welche auf der Uebergangestatien Megen ˖ 3 9 1123 augschusses der Schlußtermin aufn d . debe ᷣ ( ix. ͤ Ranialiche Gifenbadndirektion, Carle. 1M . lichen Amte erichte ĩ R. Mme ? tarerd. — 136231 Der Gerichte schteiber deg Röniglichen Amtegerichta. te gericht Marbach 8 * . rte nas er felet * R nnn 38 Schluß. J 1) de Jo baun Nauchle, Weingärtner ia j. Vora. ird nach erfeslater Ibdaltuan der Schluß Verla der Gweditlon (3. B.. Geldr ich in Gerii- zur Grbebung don 6 nræendungen gegen daz Schluß ⸗ Beilstein. Rentiglicheg Ami sgericht. Abt. 5 ] Anstalt, Berlin Sw. Willhelm straße Nr. M
de ed oc oe n =
3 w — —
; 5
be kern Nene ba == de.
— —— — — — — 1 — 1 — — — 1 — 1 — 1 — — 1 —
— — * — 1 —— — Q l — — Q —— — — — — — — —— — —— ——
—ᷣ — —*
n n ö m m , , — m n m r ö — — æ