1903 / 182 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

36496

An n , nr, , andwirtsch. Unkosten . k

Abschreibung auf:

Grundstück⸗ und Gebäudekonto ( 23 622,76

Maschinen⸗ und , .

Reservefonds konto... Dispositions fonds konto Tantiemekonto .

Vortrag auf neue Rechnung

Aktiva.

36 456, 20 48 S538

Zuckerfabrik zu Radegast T ebet. e, am 1. 2 9 1903. Kredit.

i. Anh. 1 gag;

215 207 47

16. S94 209

44164 185 697

Per Warenkonto Einnahme für Nebenprodukte Einnahme in der Landwirtschaft.

168 92141

An Grundstück⸗ und Gebäudekonto

Maschinen⸗ und , Mohbiliarkonto .. Kassakonto .. Vorräte Fabrik J do. kan di schañ mt, . ö,,

5

26 tzo0 * 327 928 1000

43 900

985 117653

5 25665 5j l zo 312 196 66

Cc n 8

H or s] II ,I J

Passiva.

6. 270 000 200 000

46 000 465 108

12 321

16872

Per Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto.. Dispositionsfondskonto Kreditorenkonto . Tantiemekonto . i, . und eriusstonte Vor⸗

e

.

Zuckerfabrik zu Radegast i. Anh. Der Vorstand.

G. Hei

in rich.

L. Hoffmeier.

36596

Bilanz der Spar⸗ E Darlehns⸗Kasse (Actien⸗Gesellschaft) zu . Kreis Gießen

Ausgeliehene Kapitalien, und zwar: a. Gegen gerichtliche Obligationen und Schuldscheine ....

b. Gegen Güterkaufgelder Kassendorrat .. Außstũnde.. Mobilien...

10 0/9 Abschreibung

Gerichts vorlage...

Mitgliederzahl der Aktio

am 13

z16 z18 o? 43 166 13 639 70 15 7g y

d 1 ; 200

5

Dezember 1902.

390 188 67 näre 20.

Steinbach, den 1. August 1903. Ter Vorsitzenbe des Aufsichtsrats: Krämer.

Ealsiyg.

1I) Aufgenommene Kapitalien ... 2) Stammguthaben der Aktionäre 3) Reservefonds .... 4A 856, 37 Zuweisung aus dem Reingewinn pro m,

4) Nachlaß von noch nicht fälligen nnn, dern 1600 5) Zur Anstellung einer Diagkonissin in der Gemeinde Steinbach ... 30 6) Für 3 Ortskranke .... 20 1638886

935

390 18867

36538 Attiva;

Grundstũck .. Rübenschwemmanlage. Anschlußgleid .. Gebaude ; Maschinen und App arate Utensilien.. Mobilien. Rübenbahn ; Pferde und Wagen 1 Elektrische Beleuchtungsanlage Fabrikanlage Betriebs materialien... Bestand an Fabrikaten .. Vorausbezablte . d ĩ I Wechsel . Debitoren in laufender Riem Kassenbestand . ; 2

Neuteich, den 1. Juli

1 * 36 879 85 919325 799525 32393169 628 212 05 503730 496380 24 485 92 1746 —m

; 4500 104250811 36 518 46 133 988 25 97870 28 090 -

15 500

5439 28600689 567188

16010112 1903.

Rechnun Sabschluß der e ce rlabrit. Weuteich am 30. Juni 190.

Lalsins,

nn,, Grundschuld . 4 600 000, ab durch Auslosung 105 000, Amortisationsfonds .. k 73 789 08 Reservefonds. ; 65 O00 .= Repgraturen und Erneuerungefondos: d 6364 79 Pensions. und Unterstüũtzungsfonds 15363 * Noch zu zablende Zuckersteuer 120 363 95 Noch ein ulssende Grundschuldzinsen. 16129 28 Noch einzulssende Dividende 570 Kreditoren in laufender Rechnung. 1166779 Ti F575 - 1064 091 29

Neberschuß .

J

160401129

Zuckerfabrik Neuteich.

Der Aufsichtsrat.

Schne idem übl. G. J. Dyck.

G. Schroedter. Die Uebereinstimmung

Grunau.

des vorstehenden

Tie Direktion.

O. Penner. G. Wadehn. NM. Wilda. B.

Abschlusses 1902 19903

D. Grunau Wienß. mit den ordnungsmäßig

gefübrten Geschäftebüchern der Juckerfabrik Neuteich bescheinige id ö nit.

Meuteich, den 22. Juli Debet.

Zinsen einickl. Ueberschuß

für die Grundschuld

1903.

Gewinn und werlustkonio.

A jo og 29)

Abschreibungen auf die Fabrikwerte 4 . ; .

CG rneue rungs fond

ont . Unierstũ hungefond e (fontraftlich und Gra⸗

utenmãaßige Tantiemen

g au f neus Rechnung.

495551 1211,92

1891 5,21 1555

* 354 . 3000 30000. 2419.75

21 wie oben

19499127

W itz, vereidigter Bücherrevisor.

Kredit.

* . * 1 1

131 997 55 72 45

303530

Die in beytiger Gene tald Tinidende für dag * * von * 20.

* m 1 7

21 * Nr. 25

1. August 1991

1 1

mlung sest ee se

Rec un e ahr 1902 1903 auf die Aktie

kann gegen

in unserm Rontor

e, e. Neuteich.

Ter Vorstand. Od. Penner. G. Waden M. Wilda. B. Gi

8 —— cut is . 1 9 Ra Gun

5 tglied den

ert 2 .

2

——

8 2 *

Ger eralpersammlung

D. Greuna en ß

Gien g · Ech

arden a Mit⸗

bestebt demnach aug den Herren Vorsigzender Stell. dertreter de Vorsihenden, Muigbesizer C mag. Tralga. Taufmann M. Wilda ˖ Neuteich Mutz besißer & 2 Ter Uuffichterat betet au den Berren KRanfmann Schneidem bl Neuteich Vor⸗ le unn bestger G Grunau Vindenau, 1 ö den. Echtecd ter Tannsee. er Jeb. Dock J.. Vadelerr . * rn Tornict. T tr . Nenute ich, dy 1 agu 10].

Jucterfabrit Neuteich.

Ter Vorstand. 6. Venaer. Go. Gadebn M. Wilda. G.

Stellvertreter

D. Grunan. Wienß.

36597]

konto

Aktiengesellschaft Gewinn und Verlust · Debet

Arminenhaus Bonn. Bilanz ver 30. ril 19903.

Bilanz

An Verlust per 30.4. 1902 Geschãftsunkosten .. Mobilarkonto, Abschtb. ö ö ö Per Betriebsgewinn .. Seschenkekonto .. n,

An de, re e, . Debitoren e ene nd obilienbestand 34 Warenbestand . k 11 Per Aktienkapita k!? Kreditoren Guthaben des Haus bau⸗ vereins. . 1 Srypothelenschuld .

4487 951 448795

Der Vorstand. Carl Henry. Wallenfang.

36497 Aktiva.

Grundstücs konto. .... Gebãude konto Maschinen⸗ und Geräte konto Eisenbahnanlagekonto ... Utensilienkonto... ... Mobilienkonto .... Beleuchtungsanlagekonto Rübensamenkonto .. Rübenkonto .... o, . Sackkonto .

Kalk. und Kokskonto Effektenkonto ... Versicherungskonto. Beleuchtungskonto ... Zucker und Melassekonto Kautionskonto .... Kontokorrentkonto . ö

Debet.

Versicherungskonto .... r ge. ö . isen ahnunterhaltungskonto =

Gehalt und Lohnkonto .. Beleuchtunge konto... Brennmaterialkonto .. Gebãudereparaturenkonto 1m Unkostenkonto.. .. Chemikalienkonto .. Kalk und Kokskonto deinen ont Amortisations konto... Reingewinn p. 190203...

Zuckerfabrif Camburg.

Bilanz am 3 uni 1903.

Rübenkonto (p. Ztr. M O, 94, 9

Maschinen⸗ und Geratereparaturenkonio

Reingewinnvortrag p. 1901/02.

Mt. 15 383 152 029 193 556 2266 952 300 1080 12 000 - 3121 227830 5 11480 3242 105 444 80 4149205 657 435204 10 000 362 431 55 2 85039

Fs T5 s] Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto . Kautionskonto . Kontokorrentkonto ; Gewinn⸗ und Verlustkonto: p. 1902 03 Reingewinn MS 89 442, 83 p. 190102 Reingewinn⸗

wanne,

Fa s J Kredit.

*

508 460 67 2558267

. 6 372 56 J ! 1 109 97 38 597 306 . 95 141 05 3543 94 37 252 05 350586 353 or 1101624 3 n 18 9 154 61 2750 03 28 ꝛ8 45

W Es2 30

6 93 844 119 08 25 1219777

insen⸗ und Diskontkonto.

. und Melassekonto. ewinnvortrag a. 1901, 19503

4d 367 30]

Camburg a. S., den 1. August 18903.

Zuckerfabrik Camburg, Actien ˖ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

36591] Attiva.

Fabrikanlagekonten ; Vorräte laut Inventur Syndikatbeteilsgung 56 Diverse Debitoren Kassakonto..

Amortisation.. .... Gewinnsaldo .

D. Lauenstein. Gexrũft und

mit den

Direltion der r Gr. Düngen. SH. Kaune.

ordnungsmãßig ge

Die , erwählte Revistonskommission:

Gar

Gr. Tüngen, den 22.

Zuckerfabrik Gr. Düngen. Bilanz ver 31. Mai A602. PVassiva. Aktienkavitalkonto . 540 0090 Reservefonde konto 52 17627 Diverse Kreditoren. , 337 511 6z Gewinnsaldo .. 1021

707 37214

1883 512 46 200

32 248 60

564 21

929 698 E

29 6931

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto Ler 21. Mai 1903. Kredit.

An allgemeine Verbrauchs konten

496 3 eg Per Saldovortrag. 31713 35 Schnitzestrodnungi anlage? 1024 3 000 Amortisation 1 7382 Melassekontoo Dũngerkonto ö

. 41859

3326 5 500 095183

bes 716 07

Engelke The. Hostmann. W. Hecker. efübrten Geschäftsbaͤchern übereinstimmend gefunden.

Seifer. Otto Bank. Juli 1903. 9 . Bücherrevisor:

L. Edwin orgstedt, Bremen.

Fritz Strüvy.

36592 Laut Beschluß der Thomas Richert, gewäblt.

D. Lanenstein. SH. The. S 556726

Dee s bant Trosthrũ

und Verlustrechnung 2) Gntlastung des Vorstand

Auflösung 1803 und Ernennung Liquidator. 4) Liquidatien

Unien L- G. die Gintrittefarten

Burean der Fesellschaft mn Oamburg, agu 1203.

Zuckerfabrik Gr. Tüngen. Ge 4 dem 29. Juli 1903 ist an . des

Ter Vorstand. Kaune 3st m ann W

Dampsschifss⸗ Rihederei von 1859.

Vier zehnte ordentliche Generalversammlung der AUktlonärte am Donneretag, den 29. Mugust 1902. m 2 Uhr, im Bureau der

** 1 Genehmigung der Bilanz und

3) Antrag des Vorstande uud Aufsichtgratg auf der Gesellschaft

den

unter Naturaldertellung der über- nommenen Aktien der K

Zur Teilnabme an der Generalderfammlung sind big zum ISG. Nugust im

. 18

Ter Vor and. Job. Ketk

e.

36877 Radeberger Exvortbierbrauerei.

In der außerordentlichen Generalpersammlur; unserer Gesellschaft vem 1. Jull a. c. wurde ch Kaufvertrag mit der Deutschen Bierbrauerei . G der die Uebernabme der saͤmtlichen Aktida unsere: Gesellschaft mit Wirkung ab 1. Dttodber 1899 ke

Eng elke. weckt, genebmigt und infelgedessen die Nuflosung Hecke unserer Gesellschaft beschlossen.

Gemäß d 297 deg H.-G. GB. fordern wir die Gldunbiger unserer Gesellschaft auf, sprüche bei ung anzumel den.

Tregden, im Juli 1993.

mn Ervoribierbrauerei i. v. klatban. Dvemwvel.

6 nen 27

6 dabe⸗ lhre Ar

ls Die Angreichung der nenen Jineschein bog

unserer Az o, Teilschusdver schre bun geu Sen

erfelgt gegen Ginreichung der Talon von heute 26

e. ber er G omwüunalstandischen Bank für da

.. Vreußische Cerlausig in Göeiitz,

k - ] kei der Banksrma Voisipp Giimener

Tresden. bel der Gesellschaftatfaffe in Langenle. Langennlg, den August 190

Schlesische goliindustrie · Actien . Gesellschast

vorm. Rnschemeynh Schmidt in Langenoͤls R. Ra scheꝶ ent NR. Robwet.

der Gewinn und Aufsichtsratz.

Rbederei

im

M 182.

w. Untersuchungsfachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

5. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

8

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 5. August

Sffentlicher Anzeiger.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktien

; grwerks Nie derlassung 2e. Bankausweise.

Staatsanzeiger. 19903.

ges ,

und Wirtschaftsgenossenschaften. von Re ht tsanwälten.

ö ö Bekanntmachung gen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

36695 e Generalversammlung der Kommanditisten der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius C Co. Commanditgesellschaft auf Actien in Berlin findet am Freitag, den 21. August 1903, Vormittags 11 Uhr, im Norddeutschen Hof, Berlin W., Mohrenstraße 26, statt, wozu die Herren Kommanditisten hierdurch ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: . Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 30. Juni 1903. Genehmigung der Decharge.

3) Festsetzung der Dividende

des Reingewinns.

4 Beschlußfaffung über die Umwandlung der

k 3 in eine Utting sellschaft und über en am Schlusse dieser Tages ordnung ab⸗ en nn Statutenentwurf der letzteren.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung bezw. Ausübung des Stimmrechts sind nur die im Aktien— buche eingetragenen Kommanditisten berechtigt, sofern sie ihren Aktienbesitz, den sie vertreten wollen, spätestens am zweiten Tage vor der General⸗ versammlung an unseren Kassen in Berlin oder Frankfurt a. M. anmelden.

Statut der Deutschen Genossenschafts⸗Bank vorm. Soergel. Parrisius C Co. Aftien⸗Gesellschaft. Sitz, Zweck, Dauer und Grundkapital der Gesellschaft. m

Die unter der Firma:

Deutsche Genossenschafts⸗Bank vorm. Soergel Parrisius C Co. Aftien⸗Gesellschaft bestebende 9 . hat ihren Hauptsitz in Berlin und unter derselben Firma eine Zweignieder⸗

lassung in 85 kfurt a. M.

Gegenstand d Unternehm iens ist der Betrieb von Bank⸗ und Rommsfsion ge schäften aller . Ins⸗ besondere ist es Aufgabe der Gesellschaft, dem Be⸗ dürfnis der auf Selbsthilfe en . ö zirtschaftsgenossenschaften nach Bank

it Se n ze zu leisten. llschaft ist auch befugt, an anderen Orten lassungen zu gründen und sich bei anderen

25 55 1 85 1 119 Kommanditistin oder stille Gesell⸗

Bilanz, Erteilung der

bezw. Verteilung

ber = .

Effekten

7285 200 M in 12142

C in 18 929 Stück

nversammlung stbetrag zu

Gin: 21 M 12 mn 1 - —— der Gesel len n. Vorstand.

Zur Erteilung von Qusttangen, zur Girierung von Wechseln, zur Aus zstellung von Rechnungen, Stücke⸗ und Nummernverzeichnissen sowie bon Empfangs zbescheinigungen über Wertpapiere und sonstige Gegenstände genügt die Unterschrift zweier vom Vorstande hierzu besonders bevollmächtigten Beamten. Die Bekanntmachungen des Vorstandes erfolge

in derselben Form, in der er die Firma der ö

schaft zeichnet.

6.

Der Vorstand ist an die Beschlüsse der General⸗ verfammlung und an die vom Aufsichtsrat erlassene Geschafte ordnung gebunden.

Das Verhältnis der Vorstandsmitglieder zur Ge— selsschaft bestimmt sich nach den ri hen diesen und dem Aufsichtsrat abgeschle senen Verträgen.

b. Der .

3

Der Aufsichtsrat der Ge sellschaft besteht aus mindestens zehn Mitgliedern, welche durch die , n, der Aktionäre gewählt werden.

e Dauer der Wahlperiode läuft pon der Wahl i zur Beendigung der Generalversammlung, welche über die Bilanz für das vierte Geschäftsjahr nach der Wahl beschließt; das Geschäftsjahr, in welchem die Rahl erfolgt, wird . nicht mitgerechnet.

Von den Mitgliedern des Aussichtsrats scheiden vom Beginn des Geschäftsjahres , ab jedesmal in der ordentlichen Generalversammlung der vierte Teil der Mitglig der aus. Bis die Reihe im Aus—⸗ tritt durch die Amtsdauer bestimmt ist, entscheidet hierüber das Los.

Jedes Aufsichtsratsmitglied hat den Besitz von 6060 6 Aktien der Gesellschaft nachzuweifen und diese bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Der Aufsichts rat der Gefellschaft hat alle Re chte und Pflichten, welche dem Aufsichtsrat eir ier Attien gesellschaft gesetzlich beigelegt sind. Insbesondere b schlie Ft er über die Ausschreibungen von . bei er Ausgabe von neuen Aktien, über die Er— rie tu Zweigniederlassung ö Anweisungen und Geschaftsordnungen für den Vorstand, und trifft alle Maßnahmen, welche zur Ue berwecn Hun ig der Geschäftsführung des letzteren ihm

erforderlich scheinen. ö Der Rufsichterat ist zu jeder Zeit berechtigt, betriebes im allgemeinen

Revisionen des Geschäfts sowie sämtlicher Kassen und Bestände vorzunehmen. Er ist ferner berechtigt, aus seiner Mitte dauernd orübergehend Kommissionen zu bilden sowie zierte zu bestellen und diese mit der Durch il z der ihm obliegenden Geschäfte zu beauftragen. Im übrigen regelt er seinen Geschäftsgang ̃ Befugnisse etwa einzusetzender Kommiss —⸗ issende Instruktion.

wenn mindester

g von

und die durch

ionen

Stück 1

Der Aufsichterat wäbit sär

Generalversammlung.

11

—— 16

icht rat

58 r 1111

en und Kommanditen,

der Berufung und der Tag der Generaldersammlung s sind hierbei nicht mitzurechnen.

Der Vorsitz in der Generalversammlung gebübrt dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stell. vertreter; bei Verhinderung beider dem an Jahren ältesten Mitgliede des Aufsichts rats.

5 13

In der Generalpersanm ung gewährt jede Aktie übẽr 600 M eine Stimme, jede solche über 1200 46 zwei Stimmen.

Bei Abstimmungen entscheidet, soweit nicht Gesetz oder Statut ein anderes vorschreibt, die einfache Stimmenmehrheit.

Bei Wahlen aut scheidet im Falle der Stimmen ale chheit das Lo

w s. Wahlen erfolgen in der Regel schriftlich durch Stimmzettel; doch können Wahlen durch Zuruf und Abstimmungen in anderer Weise vollzogen werden, wenn sich hiergegen kein Wider— spruch erhebt.

§ 14.

Zur Beschlußfassung über Anträge auf Abänderung des Gefel lschaftsvertrages ist eine Mehrheit von drei Vierteilen des bei der Beschlußfassung vertretenen Grundkapitals erforderlich

Anträge auf Auflösung der Gesellschaft können nur in einer Gener alversammlung zum Beschluß erhoben werden, in welcher mindestens die Hälfte des Stammkapitals der Gesellschaft vertreten ist. Andernfalls ist auf Beschluß der Generalversammlung binnen drei Monaten eine zweite GHeneralpersammlung einzuberufen, welche ohne Rücksicht auf die Höhe der vertretenen Aktienbeträge gültig beschließen kann. In beiden Fällen ist zur Annahme des Antrags eine Mehrheit von drei Vierteilen des bei der Be schlußfassung vertretenen Grundkapitals erforderlich.

Geschäftsjahr und Rechnungslegung. § 15ͤ. as 3 der Gesellschaft Juli bis 30. Juni. Bilan; . Gewinn. und Verlustrechnung des

23

lãuft

jenigen . Tell des ge

es chäfts jahres sind dem Aufsichtsrat späte stens sInner⸗

Alb dreier Monate nach Ablauf desselben vorz n.

Die Bilanz ist unter Beobachtung der gese 6 chen V gr br iter nach kaufmännischen Grundsätzen auf⸗ zuste lle

Die He neralversammlung ist befugt, nach des Aufsich tsrats und des setzlichen Reserve besondere für diese Rückstellungen aus dem gewinne zu beschließen.

Der erziel lte Re ingewinn wi

Tenn gi zent fur den ;

2 s 282 10H00 Vorstandes neben der ge⸗ Reserven zu bilden un

jährlichen R jahrlichen

Aktienkapit in al , vam *

w 01

1364981

w ung ilnebmen ser vözas 21 n e . teilnehmen * Anträge zu

Vorschlag r ae⸗

21. August 1 Berliner Bank, Cha 16

scheine der Reichsbank oder eines deutschen

ö . der . At zug der dachten Beträge verbleibt,

. standsmitgliedern und den stellten der Gesellschaft gemäß der abgeschlossenen Verträge zu zahlenden Anteile am Reingewinn.

Der hiernach verbleibende Vetrag wird als weiterer Gewinnanteil verteilt, insofern er nicht von der General versammlung als Ge . oder zu anderen Zwecken bestimmt wird.

§ 16.

Der gesetzliche Reservefonds ist ausschließlich zur Deckung eines sich aus der Bilanz ergebenden Ver⸗ lustes nach näherer Bestimmung der Generalversamm— lung zu verwenden.

Ueber besondere Reserve⸗ und Erneuerungsfonds verfügt der Aufsichtsrat innerhalb des von der Generalversammlung festgesetzten Zwecks.

Berlin, den X August 18305.

Der Aufsichtsrat der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisins C Co Commandit-

gesellschaft auf Artien.

Dr. Crüger.

zu a., b. und C. ge . die den Vor

In ge⸗

36794 Terraingesellschaft Berlin -Halenseer. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch zu der am Freitag, Den 28. August 1903,

Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Berliner

Bank, Behrenstr. 46 11 staltfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Aenderung des 5 18 des Gesells durch Erhöhung der Höchstzah glieder des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats i Falle der Anndch me des Pur ordnung.

Beschlußfassung über die Auflösung der Ge⸗ sellschaft und die Art der Liquidation.

969 Wahl des .

Aktionäre, elche

schaftsvertrags I 2. Mi t⸗

General⸗ derselben ellen wollen, baben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am Montag, den . 5 up, bei der binterl egen

ln Sell 8 * z 6 zurn on 1 * * An Stelle der Attien el nnen auch Vepot⸗

Die lenigen

Notars

nach nãbe ler Maßgabe des 5 23 des Gesellschafts⸗ vertrag

R Wir weis en

Berlin, den 5 zust 1903 K Berlin · Salensee. Franz Hentschke.

Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Tangermiünde⸗Lüderitz.

Debet.

In rt —111inin !]

31 * 2

Geminn⸗ und Verlustrechnung vro 21. Mär

2 1 1

Tangermünde, den 22. Juli 1903

19902. Tredit.

März 1902.

Rleinbahn- Riemen Ge senlschaft Tangermünde Lüderin.

Der .

Bigsmarc. Vorsi ber

1 =

Der Vorstand.

Samer Pp. Nethe E . 1

65951

Attiva. Gian ente pro 1. Tezember 190. Vassiwa.

—— 22840 77

Tuüsseldorf.

1

Deiremket

inen. öhese stat Tertilwerh.

r

n , , a.

1