6
r *
. 8
86
e
Reichenbach, Vogtl. 36638
In dem hiesigen Handelsregister ist heute die auf Blatt 659 eingetragene Firma Neubert Albert in Mylau gelöscht worden.
Reichenbach, am 1. August 1903.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. 36639
Auf Blatt 995 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß am 14. Juli 19603 unter der Firma: „Vogtländische Costümrock- Fabrick Merkel Cie.“ in Mylau eine offene Dandelsgesellschaft errichtet worden ist, daß der Fabrikant Herr Franz Moritz Merkel und dessen Ehefrau Frau Clara Laura Berta Merkel, geborene Krause, beide in Mylau, Gesellschafter sind, daß aber die letztere von der Vertretung der Gefellschaft aus— geschlossen ist.
Reichenbach, am 1. August 1903.
Königl. Sächs. Amtsgericht. *
Reutlingen. 36640]
. K. Amtsgericht Reutlingen.
In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurden heute bei folgenden Firmen, unter welchen die Gustav Werner⸗Stiftung zum Bruderhaus in Reutlingen Handelsgeschäfte betreibt:
1) „Maschinenfabrik zum Bruderhaus“ in Reutlingen,
2) „Möbelfabrik zum Bruderhaus“ in Reutlingen,
3) „Rettungshaus Gotteshülfe“ in Reut— lingen,
4) „Eartonage⸗ und Dütengeschäft zum Bruderhaus“ in Reutlingen,
5). „Ladengeschäft zum Bruderhaus“ in Alpirsbach, .
6) „Wollspinnerei und Ladengeschäft zum Bruderhaus“ in Altensteig,
) „Papierfabrik 4
Bruderhaus“ in Dettingen, O. -A. Ura
J
eingetragen, daß Georg Friedrich Netter aus dem
Vorstand ausgeschieden ist und an seiner Stelle Theodor Schradin in Reutlingen als Vorstands⸗ mitglied gewählt wurde.
Weiter wurde eingetragen:
1Ibei der Firma „Eartonage⸗ und Düten⸗ geschäft zum Bruderhaus“ in Reutlingen, daß die Handlungsvollmacht des Rudolf Zimmer er— loschen ist,
2) bei der Firma „Rettungshaus Gottes⸗ hülfe“ in Reutlingen, daß der Wortlaut der Firma abgeändert wurde in „Strickwarengeschäft zum Bruderhaus“, sowie daß die Handlungsvollmacht der Nane Merkh erloschen ist.
Den 30. Juli 1903. Landgerichtsrat Muff. Reutlingen. 36641] K. Amtsgericht Reutlingen.
In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute eingetragen, daß:
1). die Firma „Gotthold Uber C Sohn“ in Reutlingen nach Auflösung der Gesellschaft er— loschen ist,
2) die in Reutlingen gegründete Zweignieder—⸗ lassung der Firma „C. Hörnle's Nachfolger, Lieblich u. Iloczower“ in Stuttgart aufge— hoben ist.
Den 30. Juli 1903.
Landgerichtsrat Muff. N ostockhk.. 36642
In das biesige Handelsregister ist heute bei der Firma E. Schnäckel. Rostock der Kaufmann Hans Schnäckel in Rostock als Prokurist eingetragen worden.
Rostock, den 3. Aug
Großherzogliches SchkKeuditn.
Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 73 Tiesel und Eckardt zu Schfeudin! eingetragen, daß die Gesellschaft aufg Firma erloschen ist
SchkKeunditn. Im bhiesigen Handelsregister A. Nr. 82 Firma Karl Diesel u Schteudig und a r de chneidermeister Karl Diesel daselbst worden iditz, den 31 uli 190 Königliches Amtagericht. Sehwein furt. Befauntmachung. 136615 „Deuische Feuerungen Andustrie Seinrich Untiedt“: Unter di . ibt der Ingenieur Heinrich Untiedt in Schweinfurt seit 1. Jul 1903 eine Maschinenfabrik und GEisengicßerei in Cern dorf E. B. Schweinfurt, den 1. August Kgl. A
5 rn Firm tr
** chr .
211 2 124 1161
Sornnu. Bekanntmachung. 136617 2.3 FR er 6 * e 3551 * 8296110 1 *
Nr. weselbst die Firma SH. Specht A Ce.
Gesellschaft mit beschränkter Daftung,
tra en stebt, ist heute feslgendes vermerkt
1
4
Sorau, den n
* 4* 56927 . *
* 2 * . LTarnowiin. Befanntmachung.
1 16 e . 11 . Rrebes Tarnomin“ delt chhn
Tarne min, 8 1norm. di Firma mrukarnia gane Marhanna Brejafa in Thorn und alt Jababer Frau Marvanna Greek
816 * dae lb einartt ᷣ 1E
Torn. d
Thorm.
.
— . * 1
Tylne ster Fischoeder babet ker R . Tchönsee emn⸗
4
Fick
Traunstein. Bekanntmachung. 36717
Gelöscht wurde die Firma „Möbelfabrik von Hörlein * Dürk“ in Reichenhall. Die unter dieser Firma eingetragene offene Handelsgesellschaft hat sich infolge Austrittes des Gesellschafters Jakob Hörlein ohne Liquidation aufgelöst.
Das Geschäft (nunmehr Möbelfabrik und Bau⸗ geschäft wird vom Möbelfabrikanten Jakob Dürk unter der Firma „Jakob Dürk“ als Alleininhaber mit dem Sitze in Reichenhall weitergeführt.
Traunstein, den 27. Juli 1903.
Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 36718 . diesger. Handelsreg. wurde eingetragen die
irma:
„Josef Baumann Okie's Wörishofener Tormentill-⸗Seife w Allheil⸗Stift Versandtgeschäft“
in Rosenheim.
Alleininh: Josef Baumann.
Traunstein, 29. Mai 1903.
Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Ulm, Donau. K. Amtsgericht Um. 36453)
In das Einzelfirmenregister Band 111 Blatt 71 wurde zu der Firma G. Schwenk, Inhaber Karl Schwenk, Kominerzienrat in Ulm, eingetragen, daß , Mayer, Buchhalter in Um, Prokura erteilt ist.
Den 30. Juli 1903. Stv. Amtsrichter Walther.
Vechelde. 36651
In das Register für Aktiengesellschaften des unter— zeichneten Gerichts ist heute Band 1 Blatt 2 bei der ,, Vechelde folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 14. Juli 1903 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes, Rittergutsbesitzers, Oberamtmann Bren— decke aus Alvesse, der Landwirt Julius Bohnhorst in Bettmar als Vorstandsmitglied ernannt.
Vechelde, den 31. Juli 1903.
Herzogliches Amtsgericht. W. Brandes. Wall enburg, Schles. 36719
In unser Handelsregister A. ist heute Nr. 318 die offene Handelsgesellschaft Krüger Herzog Alt— wasser und als persönlich haftende Fefe che fler Maurermeister Karl Krüger und Bauunternehmer Robert Herzog, beide zu Altwasser, der Beginn der Gesellschaft vom 1. Juni 1993 sowie die Befugnis zur Vertretung durch beide Gesellschafter zusammen eingetragen worden.
Waldenburg, den 24. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Wallenburg, Schles. 36720
In unser Handelsregister A, ist heute Nr. 176 das Erlöschen der Firma A. Fraenkel, Walden⸗ burg eingetragen. .
Waldenburg, den 25. Juli 1903 ———*
Königliches Amtsgericht. —— Wandsbek. 36652
Handelsregister A. Nr. 95 ist eingetragen die Firma Ernst Wagner in Hellbrvok (Bramfeld) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Wagner daselbst.
Wandsbek, den 238. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Wattenscheid. Betanntmachung. 36653) Seitens der Inhaber der Firma „Rosenthai C Co“ hier, a. des Kaufmanns Max Rosenthal zu Hörde, b. des Kaufmanns Julius Schönenberg zu Gelsen⸗ kirchen, ist dem Kaufmann Gustav Rosenthal hier Prokura erteilt, was beute in unser Handelsregister A. ein- getragen worden ist Waitenscheid, den 31. Juli 1903. Königliches Amtegericht.
Weissen fels. 35654 idelsregister Abteilung X. ist bei unter Nr. 217 vermerkten Firma G. Reibestein
Weißenfels am 1. August 1903 eingetragen
ber it 1 11
.
in nunler p e *
der in
vert eo r .
1 1521 2 1
Königliches Amtagericht Weißenfels. Wiesbaden. Befanntwachung. vandeler uster Fr. Vollmer, Wiesbaden.
11
Wiesbaden, den 25. Juli 19
14 . K Im] — 1
Wiesbaden. Betanntmachung.
Udolf Harth Wieebaden.
Der Kauf z Bischeff zu Main reriönlich baftender Gesellschafter eingetret ini ö Wieabaden,
1
menu Trtolnt
WV arnen. te d . Wilhelm A. Naumann Wurzen d deren Inl r der Techn
1
r * . 22 1 — 1 * 0
4 .
Wurzen, am ! * weibprichk en.
1 . na „Jacob Ttalter“ Wahlerhof it ereichen Fir „Oomburger Walzenmühle, vor male Ghristian Baumann, GSesellschaft mit beschrankter Oaftung“ mn Domburg. Ter . . m Ww mn amn 1 641 9 FIekenag * HGeden Ai. Ginzel rot rin n mar bestellt 1x * ** 6 Ladwle Tindem
— ska 1 6 *
Jweiprũcten.
Fweidruckem. ö. Firma Modenbane 21. Ingbert, Wishe
Weinmann / babet Wil
. mm nm 8 5 23
Jweibrücken,. uli
1m St. Ingbert. Jababer Wil elm
— 1 — na 2 '
Genossenschaftsregister.
Ansbach. Bekanntmachung. 36691
„Molkereigenossenschaft Gräbenwinden e. G. m. u. H.“
In der Generalversammlung vom 12. Juli 1903 wurde in Abänderung des § 44 des Statuts be— schlossen:
Alle öffentlichen Bekanntmachungen 2 g nun⸗ mehr durch die zu München erscheinende Verbands— kundgabe des Bayerischen Landesverbands landwirt- schaftlicher Darlehenskassenvereine.
Ansbach, den 29. Juli 1903.
Kgl. Amtsgericht.
Ansbach. Bekanntmachung. 366931
„Darlehenskassenverein Buch aW. e. G. m. u. H.“
In der Generalversammlung vom 12. Juli 1903 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Georg Walter 1 gewählt: Alt, Georg, Pfarrer in Buch a
Ansbach, den 29. Juli 1903. Kgl. Amtsgericht.
Ansbach. Bekanntmachung. 36692
Mit Statut vom 8. Juli i905 wurde unter der Firma: „Spar⸗ u. Darlehenskassenerein Rod⸗ heim“, e. G. m. u. H., mit dem Sitze in Rod⸗ heim eine Genossenschaft gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist: ebung der Wirtschaft und
des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller
zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß— nahmen, insbesondere: a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, h. günstiger Ab— satz der Wirtschastserzeugnisse. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genoffen— schaft erfolgt durch den Vorsteher oder dessen Stell— vertreter und zwei weitere Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift beisetzen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem gegenwärtig zu Neuwied erscheinenden landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt oder demjenigen Blatt, welches als Rechtsnachfolger desselben zu be— trachten ist; wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, werden sie in der oben angegebenen Form, außerdem vom Vereinsvorsteher, gezeichnet. Der Vorstand besteht aus den Herren: 1) Bauer, Hein— rich, Pfarrer, als Vorsteher, 2) Herrmann, Anton, Oekonom, als Stellvertreter des Vorstehers, 37. Brümmer, Johann, Oekonom, 4) Pfanzer, Michael, Oekonom, und 5) Spenkuch, Jakob, Oekonom, als Beisitzer, sämtliche in Rodheim. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Registergerichts jedem gestattet. Ansbach, den 31. Juli 1963. Kgl. Amtsgericht.
Hallenstedt. Bekanntmachung. 36659
In das Genossenschaftsregister ist' bei der unter Nr. 3 geführten Genossenschatt Centralgenossen⸗ schaft Silberhütte (Anhalt) eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Silberhütte folgender Beschluß der General versammlung vom 27. Juni igos eingetragen worden.
Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen dient nur nech der Harzer Bote. Für den Fall, daß dieses Blatt eingeht oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte ungeeignet werden sollte, tritt der Anhaltische Staatsanzeiger zu Dessau so lange an die Stelle dieses Blattes, bis durch Beschluß der Generalversammlung ein andere Blatt bestimmt ist.
Ballenstedt, den 30 Juli 1903.
Herzogliches Amtsgericht. J. PDüsseldort. 35898
Bei der unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft,Wittlaer⸗Bockumer⸗ Spar A Darlehnekassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Wittlager, de heute folgendes vermerkt:
Die ausscheidenden Mitglieder des X Laurenz Franken, Josef Klingen und Heinrick wurden in der Versammlung ) .
Vorstands 2. *
Kling Juli wiedergewählt mit der Maßgabe j klingen Vereinsvorsteber, Laurenz vertretender Vereinsvorsteber i Düsseldorf, den 29. Juli Königliches Förde. nschaftsregister ist bei der unter 9 eingetragenen Genossenschaft Rahrbacher mar und Darlehnatassenverein e. G. m. u. Sv. in Welschenennesi fol gendes eingetragen worden *
18
talied getreten
Förde, den uli 1993
nialiches Amtsgericht
Frey br, Unstrut. 135681 In da Genosse scharto register 1st ö. lündliche
Zyar - und Tariehuo fa ss- Laucha a. li., ein- getragene Genossenschaft mit beschränkte
waftpflicht in Laucha a. U. kFeute eingetragen 1 1 ann 2, ul 1503 5 5i5umme
Könial iches Amitearrihi . uarstenbera, Westi. Bekanntmachung.
In uni er Geneñsenichafie tes er n ** * . . mimt
untet Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „eiberger Dyar - und Tarte hneta fen Mereine, e. G. n u. O. zu Leiberg⸗* de
eier m = 2* 1 veltage 22 *
r 1 ö 1 162 2 vdersior Vorstande mitglied
111
Anton Köhler, Leiberg, der Ackerwirt Johann Hötger daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. Fürstenberg i. W., den 30. Juli 1963. Königliches Amtsgericht.
Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 36663] Auf Fol. 3 des Genossenschaftsregisters für Gera, den Konsumwverein Gera⸗Debschwitz u. Um gegend, eingetr Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Debschwitz betr, ist heute verlaut⸗ bart worden, daß der Zigarrenmacher Albert Dpitz in Debschwitz und der Weber Gustab Sittig daselbst aus dem Vorstand ausgeschieden und der Buchbinder . Bimberg in Gerg und der Töpfer Adolf upprecht daselbst in den Vorstand eingetreten sind. Gera, den 1. August 1903. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Dir, A.⸗G.⸗Assist.
Hay nam. Bekanntmachung. 36664
Im Genossenschaftsregister ist bei dem Alten⸗ lohm'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m., u. H. in Altenlohm (Nr. 16 des Registers) folgendes eingetragen worden:
f. An Stelle des Gutsbesitzers Emil Knoll zu Alten—⸗ lohm ist der Müllermeister Ernst Berger ebenda in den Vorstand gewählt.
Haynau, den 25. Juli 1903.
Königl. Amtsgericht. Königsberg, Pr. 366651 Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
Am 31. Juli 1903 ist eingetragen im Genossen⸗ schaftsregister bei Nr. 70: für die Genossenschaft Corpshaus Masovia eingetragene Genofsfen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Königs⸗ berg i. Pr. sind an Stelle der ausgeschie denen stell⸗ vertretenden Voꝛstandsmitglieder, Landrichter Franz Boy und Arzt Dr. Wilheim Tamm der Gymnafial⸗ oberlehrer Dr. phil. Eduard Loch und der Kriege⸗ gerichtsrat Louis Bolck, beide in Königsberg i. Pr., als stellvertretende Vorstandsmitalieder gewählt.
München. Genossenschaftsregister. 6666
„Brauntweinbrenuerei Groß⸗ und Klein⸗ hadern, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“. Sitz: Kleinhadern, Gde. Großhadern, A.-G. München II. Anton Brüller aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Anton Stürzer, Dekonom in Großhadern.
München, den 1. August 1903.
Kgl. Amtsgericht München JI.
Veu-KRuppin. Bekanntmachung. 36154 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 „Milchverwertungs⸗ Genossenschaft Manker“ eingetragen, daß in Abänderung des § 25 des Statuts die Betanntmachungen künftig nur noch in der Deutschen Tageszeitung zu erfolgen haben. Neu Ruppin, den 28. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Neustettin. Betanntmachung. 36667 In unser Genossenschaftsregister ist bei der länd⸗ lichen Spar« und Darlehnskasse in Zechen⸗ dorf e. G. m. beschr. S. heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande aus— geschiedenen Tischlers Max Hasenbusch der Tischler Paul Hasenbusch in Zechendorf getreten ist. Neustettin, den 23. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Osnabruücke. 36658 Zu der Ifd. Nr. 17 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft „landwirt- schaftlicher Consumverein Bissendorf Holte, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Bissendorf“ ist beute nachgetragen, daß Kolon Wilbelm Meyer aus dem Vorstande aus zeschieden und Hofbesitzer Heinrich Möller zu Holsten⸗ Mündrup in den Vorstand gewählt ist. Oonabrück, 1. August 1903. Königliches Amtsgericht. II. Sagan. 366691 Die von dem Spar. und Vorschuß ⸗ Verein zu Sagan e. G. m. b. S. ausgebenden Bekannt machungen erfolgen nach dem in der Generalver⸗ sammlung vom 21. März 1903 abgeänderten Statut nur in der Niederschlesischen Allgemeinen Zeitung (Saganer Wochenblatt) . Amtagericht Sagan, den 20. Juli 19 Traunstein. Befanntmachung.
Unterm Heutigen wurde im
offenfchaft „Da
366941 diesgerichilichen Ge⸗ j aftsregister die Firma
myfdreschgenoffenschaft Kirchstätt“ ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft
pflicht mit dem Sitze in Kirchstätt, A.-G. Trost⸗
ssenschaft gescheben wei
der Dienststunden Traunstein. Kal. Am with ewe. In unser Genessenschaftgregister ist ein etta s enen Genessen aft n rüäickt „Molferei Wittoamo“ n werden baftfumme ist
erlammlung
oo g erbt
« Witt owo.
2 . des Acernirtg!
— 2 6 2 71669 50
Musterregister.
Die ausländischen Muster werden unter ĩ Leipzig veröffentlicht.)
Ansbach. . 36710
In das Musterregister ist eingetragen:
I) Ansbach 129. Firma Louis Schmetzer Cie. in Ansbach, Paket Nr. 90, ein verfiegeltes
aket, enthaltend 18 photographische Abbildungen, . umklappbare Kinderstühle, Nrn. 3100, 3201 u. 32062; Puppenwagen, Nrn. 2341, 2342, 2343, 2344, 2377, 1900 u. 1341; Puppensportwagen, Nrn. 1831 u. 1832; Kinderstühle, Nrn. 3501, 3502 u. 35303; Kinderbänke, Nrn. Jol, 37092 u. 3703; Kindertische, Nrn. 415 u. 416; Wäschetrockner, Nr. 1503; Ammen— stuhl, Nr. 3504. Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 21. Juli 1963, 5 Uhr Nachmittags. . s
2) Ansbach 156. Firma Heinrichmaier ( Wünsch in Rothenburg o. T, ein versiegeltes Paket, enthaltend 23 Photographien und Klischee⸗ abdrücke. Photographien: Geschäftsnummer 359, Schaukel mit Stuhl; Geschäfts nummer 581, Sport— wagen; Geschäftsnummer 1001, Automobil; Ge— schäftsnummern 23, 24, 54, 55, 6, 57, 58, 59 u. 115, Kinderwagen. Klischeeabdrücke: Geschäftsnummern S5, 95, 100, 812, 8g 816, 818, S30, 839, 862 und S864, Kinderwagen, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 23. Juli 1963, 250 Nachmittags.
Ansbach, den 23. Juli 1903.
Kgl. Amtsgericht.
KBiberach a. d. Kiss. 36554 K. Amtsgericht Biberach.“
In das Musterregister wurde heute eingetragen:
Nr. 1. Firma Carl Neff,. Kunststickerei⸗ anstalt, Paramenten⸗ u. Fahnenfabrik in Biberach, 2 Abbildungen von Entwürfen für Sängerfahnen, offen, Flächenmuster, Geschäfts— nummern 1 u. 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1903, Nachmittags 3 Uhr.
Den 1. August 1903. Hilfsrichter Heß. Cöln. 36287]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1179. Firma Schulze X Co. in Cöln⸗ Ehrenfeld, Paket mit 25 Modellen für Bilder— leistenprofile, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern:
7656 Profil der Serie 7655 bis 7659 76604 / 30 7660 30 7664 7668 7/30 7665/30 7669 / 7665/50 7669 7660 / 75 7664 7665/75 7669/7 7660 100 7664 7665 100 7669 7670/30 ; 7670/50 7670 70 7675 30 767550 7675 70 7680
7663 75 7667 4/75 7660 100 7668 100 [67 18130 7673 50 7671 70 7 30 50 71676 70 7684
n , m n m, m
* * 2 . * .
5
Schutzfrist 3 Jabre, 6. Vormittags 9 Uhr 50 Minuten Nr. 1180. Firma Schulze X Co. in Cöln - Ehren⸗ feld, Paket mit 32 Modellen 1) 15 Stück Bilderleisten⸗ verzierungen, Geschäftenummern 437, 438, 439, 440, 11. 442, 443, 445, 446, 447, 418, 449, 450, 451, 452, 2 17 Stück Rahmeneckvernierungen, Nrn. 14 links, chts, 15 links, 15 rechts, 16 links, 16 rechts, links, 17 rechts, 18 links, 18 rechts, 19 links 19 rechts, 20 links, 20 rechts, 21, 22 und 23, ve elt, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist meldet am 6. Juli 1903, Vormittags 1 en
11111 1 Rr. 1181. Fabrifant Peter Dunkel, Modelleur ECöln, Umschlag mit 19 Modellen für Rahmen d versiegelt, vlastische Erjeugnisse, 805, 8lo, 811, S2, S3, 814, 815, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1 1903, Vormittagg 11 Uhr 5 Minuten 75. Fabrikant Franz Börner, auf. mann in Cöln. Die Frist ist auf 10 Jahre er⸗ streckt. Rr. 1182. Firma Schievenbusch R Go.
Gold. und Voliturleisten Fabrik in Cöfin,
. . 18er 29
Pafet mit Abbildungen 1 * J aus Metall mern 24, 24
errabmenleisten aus Hol
mfaerflebten Vertierungen
er,.
* 1
2 .
chutz frif 78 weolde und Voliturleisten- Fabri in Gain, aa runn n 8 . 66 1m ven * langerung der Schutzftist ist auf weir
*r *r NF 7 min
1183 Firma Rheinische Glastzitten Atttengesellschaft n Cölu Ehrenfeld. Umschlag
m n 1 8 **2aR 4 * uam R . . len für Gläser, Karaffen, Schalen u . . ö
in Göln⸗ Gtifetten fu ; Jabre 8, mittags 12 Ubr 15 Minuten Firma wr. Gerzfeld A Go. mit 1“ Modell für Asparag Wut
ö mit weißem oder gesrbtem
ma Schievenbusch R Go.
* 1 1 * — —— * * 2 w Abbild im en don Ned Hen
GOeisnitz, Vogt].
Bilderrahmenleisten aus Holz mit aus Masse be⸗ stehenden aufgeklebten Verzierungen, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 58016, 5803, 5814. 583, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr. Cöõöln, den 1. August 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Freiburg, Schles. 36558
In unser Musterregister ist heute eingetragen worden:
Nr. 143. Der Fabrikant Hermann Seiler in Freiburg i. Schl., ein verschnürtes Paket mit 4 Mustern für Regulatorgehäuseaufsätze, nämlich:
a. 1 Pferd Nr. 352,
b. 1 Schiff Nr. 311,
c. 1 nach links fliegender Adler Nr. 309,
d. 1. nach rechts fliegender Adler Nr. 311, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Juli 1903, Nachmittags 4 Uhr.
Freiburg i. Schl., den 29. Juli 19605.
Königliches Amtsgericht.
Hei denheüim, Brenz. 36709 K. Amtsgericht Heidenheim a. Brenz.
In das Musterregister wurde im Monat Juli 1903 eingetragen:
Nr. 88. Firma Margarete Steiff, Filzspiel- warenfabrik in Giengen a. Br.. 1 versiegeltes Paket, enthaltend 13 verschiedene plastische Erzeugniffe, be⸗ malte und mit verschiedenen Stoffen überzogene Spielsachen in Gestalt von Tieren und Menschen, Fabriknummer Kamel M, Bär 55 P. B., Aff 60 P. B.,, Ueberdax M, Ele 14 T, Eich 5 M Blatt, For 12 siz T, Frosch Nad, Has 14 ren ET, Hen Brut, Kaz 12 lig P, Kaz 14 T, Kaz 14 siz T, Lamm 22 T, Postmann 35, Postmann bo, Police 5o, Sau 14 T, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 19093, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 89. Firma Gebrüder Zöppritz, Mergel⸗ stetten⸗Heidenheim, L versiegeltes Paket mit 5 Photo- graphien reinwollener Bettdecken, Flächenmuster, Fabriknummern J. CS L. 100, L. bis L. 110, L. C H. 120 v., H. & L. 130a, DL. bis L. 140, DL. bis L. 150, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1903, Nachmittags 3 Uhr.
Den 31. Juli 1905. Landgerichtsrat Wiest. Königsberz, Ex. 365561
In unser Musterregister ist unter Nr. 22 für den Bücherrevisor und Handelslehrer Eugen Woywod in Königsberg i. Vr. ein Klischeemuster, betreffend Buchführung, Flächenmuster, offen, Ge—⸗ schäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1903, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten, eingetragen.
Königsberg i. Pr., den 31. Juli 19903.
Königl. Amtsgericht. Abt. 12. Ludwizshnfen. Rhein. 36703
Musterregister. Eingetragen wurde am Heutigen?
L. Scharff, Kaufmann in Speyer, Ver— packungsbeutel für körnige Waren, Kaffeebeutel mit aufgedruckten Bildern, Gesch. Nr. 10, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Juli 1903, Vormittags 9 Ubr.
Ludwigshafen a. Rh., 38. Juli 1903.
K. Amtsgericht.
M. GIad bach. 36560
In das Musterregister ist eingetragen unter:
Nr. 1101. Firma O. C C. Cords in M.⸗ Gladbach: 3 Pakete mit 142 Mustern für Blusen⸗ stoffe Heureka“, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 400— 459, 444 —– 491, 500 — 507, 524 bis 527, 540 - 581, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1903, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 1102. Firma O. E C. Cords in M. Gladbach: 3 Pakete mit 119 Mustern für Blusen stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ł 595, 600 — 603, 614, 620, 621, 622, 624 his
640 — 662, 664 -— 688, 3 Jahre, angemeldet am 17. 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 1103. Firma Aug. Göldner * Gladbach: Paket mit 20 Mustern für Webwaren offen, Flächenmuster, Fabrilnummern 223— 227. 2271. 228 — 234, 2341, 239 — 230, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 1104 Firma Beeker X Neuenhofer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in M. Gladbach: 1 Paket mit 419 Mustern für Kamm—
1
—
* 2
1
. 1rust off rin J x benim 1st Taßbrifunim mern 11 16 1 11111 lachen misler, Fabri nummern
3601 - 2614. 2621 - 2855, atzfrist 3 Jahre, an. 7 det am 18. Juli 1903, Nachmittags 12 Uhr rinuten
w M. Gladbach:
Mkr TYen . 22 waten, (
15
1 1 71
Firma Dörner R Bergmann in .
let mit 86
; * m ö na Fritz Cohen M äGlad
tern fa Earmmmctd— le r Kam
Vo mina: n übt 10 M. GlIadbach, den 1 Königlich
1
9 1 1 22 * 11 111 *
Celgnitz. JI unversienel Pa mit 1 für Mü 585415 ibrifnummern 2192
2
rm 11 291 1 14 5 et 11. Juli 1j, Born
r. 757. Dieselbe Firma, ein u 1 mi
ner rr untern
Vormittags 12 bt 3. Dieselbe Firma, ein
t Ir 1 mit 16 111 1 füt min 1
Tieselbe Firma,. cin underst alt
kustern für Mügenstoß
7läachener j engnisse
gister ist eingetragen Firma Nichard Rrenschmar Jun.
3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1903, Vormittags HI2 Uhr. )
Nr. 760. Dieselbe Firma. ein unversiegeltes Paket mit 50 Mustern für Mützenstoffe, Fabrik. nummern 6603 – 5652, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist . angemeldet am 11. Juli 1903, Vormittags * 2 T.
Nr. 761. Dieselbe Firma. ein unversiegeltes Paket mit 50 Mustern für Mützenstoffe, Fabrik nummern 6653 – 5702, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1903, Vormittags 112 Uhr.
Nr. 762. Dieselbe Firma, ein unversiegeltes Paket mit 569 Mustern für Mützenstoffe, Fabrik. nummern 6703 — 5752, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1505, Vormittags 1I2 Uhr.
Nr. 763. Dieselbe Firma, ein unversiegeltes Paket mit 50 Mustern für Mützenstoffe, Fabrik⸗ nummern 6753 – 6802, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1903, Vormittags 12 Uhr.
Oelsnitz, am 1. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. 36557
In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 248. Firma Gebrüder Müller, in Ober⸗ reichenbach, 1 verschlossenes Paket, enthaltend 20 Musterabschnitte von Gardinen und Vitragen, Dessinnummern 134, 145, 146, 166, 167, 1568, f76, 177, 178, 179, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197, 198, 199, 200, 293, 204, 311, 312, 313, 314, 315, z16, zi7, 321, 333, 23, a4, zaöß, 326, 400, 401, 103, 4603, 563, 55. 565, 6s. Hötz, ig, S353, G36, 185, 186, 187; Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1903, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 247. Dieselbe Firma, J verschloffenes Paket, enthaltend 12 Musterabschnitte von Gardinen und Vitragen, Dessinnummern 147, 148, 408, 410, 411, 421, 422, 423, 424, 425, 406, 407; Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1963, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 248. Gebr. Chevalier in Mylau, 1 ver— schlossenes Paket, enthaltend 24 Musterabschnitte be— stickter Shawls und wollener Stückwaren, Dessin—
523 —40, 543 —– 548, Fläschenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1983, Vormittags 110 Uhr.
Nr. 243. Firma Louis Popp Rb Sohn in Netzschkau; L offenes Paket, enthaltend 1 Muster— abschnitt von Kleiderstoff, Dessinnummer 5807, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. Juli 1903, Vormittags 412 Uhr.
Reichenbach, am 31. Juli 1903.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
. 77 — 2 Börsenregister. Hamburz. 36658 Eintragung in das Börsenregister für Wert⸗ papiere des Amtsgerichts Damburg. 1903. Juli 21.
Siegmund Simon, Fondemakler, hierselbst, alleiniger Inhaber der Firma Siegmund Simon. Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. (gez. Völckers Dr. Veröffentlicht: Krafft, Gerichtsschreiber.
Konkurse.
Adelsheim. stonfureverfahren. 36542 Nr. 5707. Ueber das Vermögen des Wald hüters Christian Seeber in Unterkessach hat das Gr. Amtsgericht in Adelsheim heute, am 30. J mittags 55 Uhr, das J onkursverwalter: Bar old in Adele heim. Konkuraf 1è5i ĩ zum 20. Auqust 1903 bei dem Amtsgerichte an— zumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1903 Erste Gläãubigerversammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 28. August 1993, Vormittags 10 Uhr. Adelsheim, 30. Juli 19603. Frey, Gerichtsschreiber Gr. Amtagerichts. Augunstusburz, LErnneb. 1365351 Ueber das Vermögen des Dandelamanng Max Merkel in Grünhainichen wird heute, am 3. August 1903. Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ ver al 5 . lter Herr Drtg. Anmeldefrist bis zum ͤ Fahl, und Vrüfungetermin am 21. August 1902, Vormittag 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bie zum 20. August a n Rönigl. Amtegericht Augustuaburg (Erzgeb.). 1erlim. 6502 das Vermögen den Kaufmann Joseyph Berlin, Veiligegeiststraße 39, Köntig⸗ 16 G, und in Charlottenburg, Kantstraf ma B. SZochaczewel i Machf., it * sttaas 12 1612 1
1 3̃u
11 Sul
erfahren
ciel 12 1 ö 2 ) An 891 maß
L. und
Ubr, von dem K
Rerlin das Konkun 16 net Schief vpe n in B ri
der Ron⸗
EGrste Gläubiger⸗-
. 117 srist zur Anmeldun orderungen bi 1biger versammlung am 25. Nugust R909, Wor- mittags LO Uhr. Prüfungstermin am DI. Cf tober 1902, WMormittage 190 Uhr, im Gerichtn« zude, Rlosterstraße 77 78. 111 Trerren Jimmer Offener Arrest mit Anzeigerflicht big . Oltober 19 Berlin, den 1. August 1903 tichte schreibe des Königlichen Amtagerichtg 1 n merlin. 136505 Ueber das Vermögen de Kaufmanng Vaui Traag in Berlin., Nurpiner 2 5, Firma Sv. Moggensack . n dem Röniglicihen Am
8 5. Oktober 1903
* losterstraße 65 67. Fri A⸗ ü raforderungen big 15. Dl. tober 1903 Grste Gläubigerpersammlung am 27 Nugust A999, Uormittage II Uhr. Prüfungstermin am d. Mopember 1IGg029, Mor- mittag 10 Uhr, im Gerichtageb hunde, Rloster straße 77 78 11 TLrerren, Jimmer 5 Offener Urrest mit Anzeiger licht big 13. Dfteber 1901
Gerlin, den 1 Auagust 1890 Der Gerichts schteiber deg Königlichen Amiegericiht 1. Abteilang &]
Langenschwalbach.
erlin. 36505 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm acobi in Berlin, Neue Friedrichstraße 22, ist heute,
Vormittags 196 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗
erichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin,
Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗
forderungen bis 29. August 1903. Erste Gläubiger⸗
versammlung am 1. September 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. Sey⸗ tember 1903, Vormittags 1A Uhr, im Gerichts=
gebäude, Klosterstraße 7778. II Treppen, Zimmer 12.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. August 1903. Berlin, den 3. August 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. Erackenheim. 36538 K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Konkurseröff nung über das Vermögen des Friedrich
Becher, Bauers in Eibensbach, heute Vor—
mittag 85 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar
Rücker in Güglingen und als Stellvertreter dessen
Assistent Seeher. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und
Anmeldefrist bis 25. August 1903. Erste Gläubiger⸗
versammlung und allgemeiner Prüfungstermin sowie
Beschlußfassung über die in 8s§ 132, 134 K.-O. be⸗
zeichneten Gegenstände am 1. September 1903.
Vorm. IA Uhr.
Den 3. August 1903. Gerichtsschreiberei. A.⸗G.⸗-Sekr. Hailer.
Eisleben. 365121 Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Hugo
Jurisch in Eisleben wird heute, am 1. August
1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Justizrat Hesse in Eisleben. An—
meldefrist bis 15. September 1963. Erste Gläubiger⸗
versammlung am 28. August 1908, Vormittags
LO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Sep⸗
tember 19934, Vormittags 10 Uhr. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September 1903.
Königliches Amtsgericht in Eisleben.
Freiberg, Sachsen. 365321 Ueber den Nachlaß des Restaurateurs und
Wirtschaftsbesitzers Karl Hermann Morgen⸗
stern in Zug, gestorben am 21. Juli 1903, wird
heute, am 1. August 1903, Vormittags 10 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr
Kaufmann August Straubel hier. Anmeldefrist bis
zum 7. September 1903. Wahltermin am 4. Sep⸗
tember 1909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 25. September 1903, Vormittags
9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
31. August 1903.
Königliches Amtsgericht Freiberg (Sa.).
Hadersleben. Konkursverfahren. 36722
Ueber den Nachlaß des zu Hadersleben am 25. Juli 1903 verstorbenen Drogisten Otto Fabricius ist am 1. August 1903, Mittags 12 Uhr 50 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentner H. Clausen in Hadertleben. Anmeldefrist bis zum 15. September 1903. Erste Gläubiger⸗ veisammlung am 22. August 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prufunge termin am 26. Sep⸗ tember 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1903.
Hadersleben, den 1. August 1993.
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
36510 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Heinrich Beffart in Daisbach ist am 50. Juli 1903, Nach⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schiricke in Langenschwalbach. An⸗ meldeftist bis 21. August 1903. Erste Gläubiger versammlung den 29. August 1903, Vor⸗ mittags O0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. August 19092, Vormittags 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. August 1903. Langenschwalbach, den 10. Juli 1903. Königliches Amtsaericht.
Lehe. Konkurseröffnung. 36544 Ucber das Vermögen des Kaufmann Heinrich Lembke in Lehe, Rickmersstraße 21, ist d schluß des Königlichen Am , Mittags 12 Uhr rechtsanwalt J
ingen bis zum Septemkb
läubigerversammlung am r 1902 Vormittage 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 2I. Zeptember 1902, Vormittags 110 Uhr, im Gerichte gebände zu Lel
Lehe, den zuli
Der Gerichte l 8. L ewim. . 96 191
Ueber dag Verm Architekten Dagobert Timendorfer in Cudoma, zeit unbeian
— 12
. — 135 * eri
Fläubigerwersammlung am 1I7Z. MNugust Vormittage II Uhr. Allgemeiner Prüfung termin am 2G. Cftober Io, Vormittags 11 uhr.
Königliches Amtagericht Lewin. LH.udwigalnust. Ronkureverfahren. 5 7213 Uel d Vermögen des Baumschulenbesitzers August Vommerencke n Ludwigalust wird beute, am uli l903, Nachmittag? 1 dag Konkurg⸗ röffnet. Konkurtverwalter Rentner Th
1902.
dent
d ju Ludwigelus Frist ur Anmeldu der en bi August 190 Grfte laubigetversammluna am Mittwoch, den 19. August 1992, Vormittag 10 Unr. Prüfungstermin am Freitag, den II. Zeptember 19092. Rormitiage 190 Uhr. DFener Arrest
1* 1 1
24
An er licht bis um
Ludmwigelust. den Groß berionl ic Im fagericht
nünchen. 36530 Das Kal Amtegericht München J. Abteilung A für Jiwillachen, bal üker daz Veimögen de Rang- manne Cemar Hofbeinz. ababer der Firma v. Cehi, Sehnudwarenlager n münchen, aden Rese 119. Webnun Firstenfelder Str 186 am Renkurs
2
28 . dor
. 491
T denct ung und
. r m . 8 491 4 ö. 26 ö 3 . * e, 12 * — — —