1903 / 182 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1 Anzeige v ĩ iemhi zum 22. August 153 einschließlich bestimmt. Wahl. 163 . nm KLriemhildstraße 3, vorher zu Charlottenburg, Vergleichstermine vom 6.

V f - i i ĩ Juli 1903 angenommene termin zur Beschlußfassung über die Wahl ei - Kurfürstendamm 36, wird, nachdem der in dem Ver anderen Verwalters, J sübines Den 1. Aupust iz;

1 ; . wanggvergleich durch rechtskräftigen Beschl . ö

t 1e 93. ĩ leichstermine vom 5. Juni 1903 a ? i ãtigt i ĩ ? 6 ö. . . ö z ausschusses, dann über ö Amtsgerichts sekretãr Gauß. Doe ern eich durch rechtskräftigen ö ; , ö r . . 2. w . Bekanntmachung. 36546 5. Juni 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. = gn igen Amtsgericht

dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Samstag, (ber das Vermögen des Wirts Joseph Köster Charlottenburg, den 36 Juli 1805.

X 2 2 7 * 7 j 2 aa 6a i r,, ,, e ,, ore ae um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sanzeiger . 1a g , r zei, gericht in's ans i. Au gg fes, in e Uhr, des Königlichen , erat 11. en on kurgzerfabren äber. daz Vermögen 1 1 1 0 bestimmt. . wwalast, Erdgeschoß, zas Fönkursherfabren eröffnet. Per Rtechttanwalt Dannig. Konturgvertah „rn ähfmante micha Schymainde in Oppeln J ñ⸗ zi ger,, ge genen, r , n , dee, se die dnn, , dhe, na 18 Berlin, Mittwoch, den 5. August richtsfchrei 3 . deyr is zum 4. September 1903. Erste 2 . = Ja. Ge ichtsschreiber (L. S. Merle, Kgl. Sekretär. SGlaubigerversammnlung der T9 llugust 1G. , Karl Robert Pfeiffer in Danzig, Egiskretseham. Betanntmachung. 36540 6 Miünchem. . 36528] Bormittags IO Uhr. Prüfungstermin den , . ö. ist zur Ahnahme der Schlußrechnung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des z Wbein gon. ,d, , nenn r , , ,,,, e e en , r, 3 e Er das Vermögen er t mit Anzeigefrist bis zum 29. August chr, n J nfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten J . do. 1365 lin gner an Flu sfißteits Pee sabp ar atefahrit, 183, ñ 1 . it re, ß, Torschleä sn hein wängehen äche Ln , Ferliner Börse vom 5. August 1903. W rar? nk mann , 4 . ö . . Vermögensstücke der Schlußtermin 2 . m n ö * , , , . Frank, 1 Lira, 1 Lau, 1 Peseta 0,30 w 1 ger . 6. 8 en, 29. 8 vor⸗ k man ; ? 1 ' öniglichen Amtsgeri is⸗ Gid. 750 9 1 Gld. österr. W. 1770 46 V. III,. 129 gr (! . , 2 genannten Martin Wegmann, ebendort, 3) des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 August 19902. Vormittags 10 Uhr, vor kretscham anberaumt. Der r n , de, 5, TRR G85 Rertz Tir. fügz. d. be, de. . 0 = ol 106 Do. , ; vorgenannten J W ö ö em Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt, die Erkl äubi ; f ; ö W. S 1370 0 1 Mark B Westyr. Pr. Anl. 3000 -=- 500 Tübeck 18953 7 2000– 5009140 Westpreuß. rittersch. L3 31 an fhoz Wenn nl, 1 fen w. Kon tire verfahren. 36551] Hofgebäude, bestimmt . 2 Jer e hee ö ö. 61 . J 2 , * . 1 e re do. To. Fu. Vi 35 Bo0 = Woo. 50bz G Magdeb. 1801 ut. 15is 4 ii.. 5 -= Goll bz 3 do. do. IB 31 . e . . yr, den Konkur eber das Vermögen der Eheleute Nagelschmied Danzig, 24. Zuli ; * Des Konkursgerichts zur Einsicht . , 36 eso . . . . . do. 1875/1902 13) versch. 000 = 1001100253 - do. 1L3 2 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Franz Josef Wolf, älterer, und , Ger , deere 3 . 1 n itsgericht. Abt. der Beteiligten niedergelegt. 16. K 1 P . Anklamer 190 nos s] Soo - 200sioa 006 IHG = hd i s FJ et bz ; do. IE3 Goerigt in Münzen, Josefspitalsir 137II.. Offener Simon zu Mengerskirchen ist am 0. Jani Wbntglichen mt gericht. Abt 1. Peistrerscheen, een , IFnl Jog. Jlen gb. er Ol uk. 6, od = 0 gn 2 do. versch; 2000 2006, g . Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Vormittags 119 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet Dres dem. 365331 Königliches Amtsgericht. Wechsel. Sonderb. Ir. M uky. CH 2000-200 1903 M*, . 66 335 . . ; neulandsch. . Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis worden. Konkursbeérwalter Bürgermeister Anzion Das Konkursverfahren über das Vermögen des Egalrwurs. Konkursverfahren. 36707 Amsterdam · Rotterdam 1990 f. Teltower Kreis unk 134. oo. 199i GäSohs Mannh. 0 Mut r 33] ö, ,, . e ge, 7 . den , . 1993 einschließlich bestimmt. in Mengerskirchen. Anmeldefrist bis 239. Nunust Restaurateurs und Grundstücksbesitzers Johann Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. Do. . ö. . . 31. 1e g 865 . 8336 . 3 . 3 3 . jun e chli e ng über die Wahl eines 1903. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Vaul Stiebitz in Dresden, Markgraf Heinrich, Ackerers Georg Will, Sohn von Ritolaus, in . 1h 3 . Aachen St. Anl. 18934 000 -=500llos, 9B Nerfeburgl 14.156 IG 2 il. q ö . nderen. Verwa . Bestellung eines Gläubiger, am. 5. September 1903, Vormittags 0 uhr. Straße 31, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Dangweiler wird nach erfolgter Abhaltung des do. set do. x ö . . , , Her ö zr is iööb'- öh zz, ihc Sächsische Pfaudhriefe. . dann über die in Ss. 132 134 und 137 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. August hierdurch aufgehoben. Sqhlußtermins hierdurch aufgehöben. k . do. do. i833. öh = , h e n r, gm m, age m n, m,, . K.⸗O. , Fragen in Verbindung mit 1903. ö ; Dresden, den 3. August 1903. Pfalzburg, den 1. August 1953. 6 Altona 1901 unkv. 114 1410 5066 - 566 164. 656 Mülh., Rh. 99 uty. 95 ] 1 1900 u. 50h 1066 3 , 11. 105.508 n n mg,, Königliches Amtsgericht zu Weilburg. Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. J do. 1887, iss 33 versch. Sb6d —= 00,638 1390 36 1410 1000 u. Mo ν. do. uk 5 TB. XIila] 14. 35 ch B * ' 3 r, im —— 2 * ö. 1

P

e ,

000 -= 5M 0fD6,49bz rotosch. 1999 Lukv. 194 2003s 50G 0MMσ‚»—2001009805 Landabg. a. W. 0 u. 96 31 29 A0

ob = bb Hh. 3M et bB Tauban 155731 14. 2 ; * 5000 2001100, 50 et. bzB Leer i. O. 4. z 306 ; II. Folge 37 ob · hh] hbz G zd l, : do. 38 5000-200 L J . 200 ; II. Folge 4 1053506. ob hill ob. 2a5bʒ . zõhlloꝛ 106 do. 3 s 3h br G

d

100,50bz 99,50 G6 89, 306 99,406 89, 30G . 3 166 5000-200139, 106

.

1 4 1 1 3 4 1

5

deo 0 N Q” d&ꝛaGo0

s ö Gr rn ern ,

deo

do. . ö K zope ö. S893 31 14.16 5000-590 59. 69 Mulheim, Ruhr 1839. do. Kl. LA. Ser I XA, Zinner Nr. 5. NQufttzpafast, Ertbeschoß, bestkan ! Werdau. . söeöes! Däägelgort., Ktanturgzzerfahren, zb! Egegnmzs s,, l 660) ie ee, Bports 1 ö München, 31. Funk 1963. Ueber das Vermögen des Malermeisters Paul Das Konkursderfahren über das Vermögen der Indem Ferd; Zimmermannschen Konkurse fol do. do. 1 Milreis Gerichtsschreiber (6. 6) Merle, Kgl. Sekretär. Adler, zuletzt in Werdau, Ottostraße, jetzl un— Düsseldorfer Marggrine⸗ Werke, Geseslschaft . Abschlags verteilung folgen. Bei der verfüg— gondon ö Mun eh —— . bekannten Aufenthalts, wird heute, am‘ 3. August mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf, wird r. Masse von, Me 13 722 30 43 sind zu berüͤck— do. ö e, , n tsgeri ünck Al36b23] 1903, Vormittags 411 Ühr, das Konkursberfa len nach erfolgter Abhal kung des Schlußtermins hierdurch 6h et , bezorre lige und / 2 . ö. 34 Das Kal. Amtsgericht Miinchen J, Abteilung A. eröffnet., Konkursberwalter Herr Rechtsanwalt Dr. aufgehoben. z SW Forderungen ohne Vorrecht. . . ö für iv lsachen hat über das Vermögen der Krämerin Voigt hier. Anmeldefrist bis zum 23. August 1963. Düfseldorf, den 26. Juli 19603. Potsdam, 4. August 1903. Der Konk. Verwalter: New Vork ö n . . . an 6 1l, Laden Wahltermin und Prüfungstermin am 2. September Königliches Amtẽtzericht. k ü los Frs. d / ̃ö . techtsanwalt Dr. Landecker in München, Löwen— Königliches Ants erichf Werdau. . futur werten, iber, dag wermögen des Kaufmanns Ädolf Korth . . do . 165 . grube 17.11. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist ; k . a, Fanrfmanns Lambert Hüfßer zu Esfen, in Firma nn) zol en, u, Tr, nan ft weizer Plätze ... 100 Frs. dieser Richtung . iind , KRerlin. Essener Uhreninduftrie Lambert Hülzer, wird ul. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schweizer Plätze ö

l i Konturs verfahren 36503) hiermit nach 2, . ĩ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schl r, , forderungen bis Montag, 24. August 1965, einschließli Das Konkursherf übe ermölsbbgs] hiermit wach rechtskräftig bestätigtem Jwangspergleich gen ar Gächluß bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung heel. ! erfahren über das Vermögen des aufgehoben.

do. d, ichnis is, ,. dinavische Plätze 169 Rr. i ,,, ,,,. ; . k der e n zu berücksichtigenden 5 che Plätze r Wahl eines anderen Verwalters. Beftellung eines Reinickendorfer Straße 13 t 2 66 , e ,, über die nicht me , n nn 9 2 ibßb Rr. Gläubigerausschusses, dann über die in 132, 137 Vergleichstermine vom 19. Juni 1963 i, , Königliches Anitsgericht. Schlußtermin auf den 1. 6 e, e a * . . do E 19904 000 = 500M 03 M10b; Do. 1896, 9. 33 31 und 137 der KO. bezeichneten Fragen in. Ver. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen r Friedberz, Kaxyern. 36509] Vormittags 10 uhr por br , * 320 Bankdiskonto do. F, & 190 ö = g ibi d 0 1333 3 bindung mit, dem allgemeinen Prüfungstermin auf T5. Juni oog ' bestätigt ist, auf ö. . rom Jas Kal, Kinmtsgeicht Friebberg hat im Konkurs! gericht Lien bft bestinm nt n . in 4 Eombard H). Amfterzam 38. Brüssel 3. ochum.—.— r en, n, ,. , Montag, 31. August 1953. Vormittags Berlin / den N ö. 99 gehoben worden. verfahren ber Cas Ce n geen erg mn, ö Pr. Holland, den! mn ? ; Berlin 4 (ELombard 5). Amsterdam 31. rüssel 3. Benn nner, un gien, , ut ö erlin, den 22. Juli 1903. s Vermögen des Bäckereipächters Doll and, den 1. August 1903. 2 *. 2 949 5 Ul d⸗

, . z d 000 -= 200199. 306 o. 3 versch. 3000— 30 99,90 —; * ! Italien. Pl. 5. Kopenhagen 41. Lissabon 4. London 3. * , . fe, , , . ner 000 -= 200 99 206 Pre ußische 1 * 36060 56 153 5h dz geschoß bestimmt Der Gerichtsschreiber Johann Wilhelm Burk in Lechhausen am Königliches Amtsgericht. Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 41. . ö ' . ö

553 * 9. 356 d . 6000 - 200 91,006 do. 34 versch. 3000— 30 99, 80bz ! D 8 tersburg u —ͤ 563 Sh bh = Hh 0 hl 6 G do. 17, 20020 601,9 do; 22 * . e 3nial io Sn, 530 903 2 ossen: Dag on kurs 5 * 38. V v Norwega. Pl. 55. S Ji 3* en 3* do. 18 3 3a n m eln 90 13 5000-200199 256 bein d Westfẽe 1.4.10 300030 . Munchen 1 August 1903 des Königlichen Amtsgerichts L. Abt. 84. 1 ö rn lu gewerfghren Strassburg, Eis. 36539 Schwed. Pl. 43. Norweg. Pl. 58. Schweiz 31. Wien 33. Borh. Rummelsburg 51 ids gg nn , . mne, 1. 33 zh idr id ö und Westfäl. 1 1 6 od *. * = 71S. 1. ö ) = ge 2 7 osten des 98 J 2 2. * . 2 3 ö. i. 6 ! 51 11 3.31 r im 1 * 9 =D. = 9 J . n J D Gerichtsschreiber: (I. 83 Merle, Kgl. Sekrekär H ęrlinm. ; stontureverfahren. 36507 ,, . H f, einer e tollen des Verfahrens Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geldsorten, Banknoten und Coupons. Brandenb. a. S. 66 a, , ba 1895 3 15.11 2000—- 100 - Sãächsische 4 1.410 3000— 30 103.80 * münchen e 3652 In. dem. Kon ur verfalgen über das Vermögen. des Friedber ah nder Termann Seemann, Stahl ˖· Werkzeug⸗ Nũnz · Duk] pr. M. I2bz Frz. Vln. 199 Fr. sl d 5G B 3336 1880 13513 ver 36 G id 3 Pirmasens 1899 uk. 966 4 1.. 10099 101,806 Schlesische 1.4 10 MMM * 0 103. 30bz. * . ac n 6527]! Restaurateurs und Kaufmanns Paul Alfred ö D Lich ash 9 . Industrie zu Königshofen, wird nach Abhaltung mand. Dut. St. = Holl. Bkn. 1090 fl. 168,85 bz * an 190 a e e, Plauen 1903 3 1.1.7 5000 - 500 100,256 Dor C ie,, , versch = 0 ig nbz G Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A. Seidemann in Berlin, Geschäflélokale: König⸗ . . des K. Amtsgerichts: des Schlußtermins aufgehoben. Eovereigns 20 36bzG HItal. Bkn. 1090 L. 81,1063 . a i335 3 5 5655 —= 160 105 56 Posen 1900 unkv. 1995 4 1.1.7 5009-200103, 106 Schleswig · Solstein. 14.10 3M 30 103770; für Zivilsachen, hat über Das Vermögen des Kgl. straße zz, Aleranderstraße 45. Lindenstraß? 166 May ber ger, X. Sekretär. Straßburg, den 1. August 1903 ö zrs- tige 1622565 Nord kn. JI r. Ila bz Seeg 1900 uns ii Ho = 1 bo i. 53 Do. a B rn, , , e gr 1 de. Gl versch ] M. , n og . . B z 1 ö 2 4 2 . * = * 75. 2 * 9 ** 3 3062 * 81 ** It. 1 * 2 22 . 2 z 20019 16 8 t 7 Reallehrers Eduard Walther in München. Wohnung: Aleranderflraße 45, ist zur Abnakme der Geldern. gKonkure verfahren 36550 Kaiserliches Amtsgericht. Gulde Stücke 3 Dest Bt n, 1g Kr. sönhb B Fafsel ids, , z. S7 gr versch. bb ht bzd de; 2 GM 1 0bzß Anzgb- Gunz. 7 fla. p. Stck. 2 Bürkleinstr. 5 II, am 1. August 1903, Nachmittags von den Erben des verstorbe NM. 275836. * onkursberfab , , . , rm aan n ——— Gold Dollars 4,1823 do. 100 u. 2bMοàMr. 83,15 8 s 1901 31 ; 50060 200609, 75bz 6G Pots dam 1902 ' o M0QO0Q 209 3 Übr den Konkurs * öffnet 536 4. ag Crben des verstor enen Verwalters Rosen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Swinemünde. Kontursverfahren. 36525 Impemnals St ü 67 Russ. do. v. 100 R. 216, 056 do. . 3 ö! . 33 db oh ** Regensburg 153973 8 AMhr, Neonturs eröffnet. Vonkursverwalter: bach gelegten Schlußrechnung Termin auf den Hut- und Kappenmachers Heinrich Weiden⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö de doe alte pr Sõdỹ g - 669 Charlottenburg 1331 . 1 1901, 1903 Rechts anwalt Alfred Eecales in München Baver⸗ 13 Au t 1963 Mi * husch der wiscben i 2 . Ver sah e as Bermogen es do. alte pr. ) 157 9 * . do. 99 unk. 05/064 . 0060 -— 1001103. 50B do. . straße bsJ. Dffener Arrest erkenne,, n, n n, agg, m, nn, dor , und den zwölcken, ihm und seiner Shefrau, Kaufmanns Martin Prag zu Swinemünde do. neue v. St. 15 20h; de. do. MI u. R. do. 18595 unkv. 111 oo = 1M0Migi. 0G n , bieser Flichtung und rn erlzssen, lnzeigefrist in dem. Königlichen Amtsgericht 1 bierselbst, Kloster, Pauline geb. Mylius, bestehenden Güter. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. do. xx. MM G 7 J. ult. August 2 de, 1883 konr. iss sz versch, 2665 - iG id bz; Remschei 199 n ,. ang in 83 zur . Kon⸗ en, [7 78, II Treppen, Zimmer 12, bestimmt. gemeinschaft, beide zu Geldern, wird nach hierdurch aufgehoben. ö 6 Amer. Not. gr. 66 1 7 6 g 3r 8 be, 1805, 55, 3 i. 33 versch, 5006 i oli hb; d Rheydt I a [ kureslorberungen bis Vienstag, 25. August 1993, ein Berlin, den 24. Juli Igoz. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Swi ü den 31. Juli 1903 do. Leine 4b Schweiz rl gogr. dle zobienz J Iĩ5bh uv. G i 13 Ge = is, 06 082. 6 schließlich besätimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung ; Der erichteschreib r auf zeboben , e nenn, ,. 10 , 6 ib G. Ri. Bid bis] * lefg, kon. ö Jr r verich. Wa = d Rostoc 188. . 3. über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellunn es Königlichen Amtsgerichts 1. Abtei 3 6 a, ba, m, m as. m en, ,, ; Belgq. N. 10 Ji. Sl 10bz.. do. Heine.... Gohnurn jj 352 3 Ii 7 36056 - 100 . 8953 einc Glaupigerausschu sseg r, . i. 8 4 ö des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83. Geldern, . 5 * J stontursverfahren. 365161 Engl Bankn. 18 20, 36bz G Cern 1901 unkv. id 4 14 0 Saarbrũcken 18963 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fraaen ü Ver Herlin. Konkursverfahren 36506 ed, r In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; . 18 ĩ M. XI. 36 leten Fragen in Ver⸗ * . ö 369 7 8 . a mm , =. ö 2m 1096 e 2 8 ö bindung mit dem allgemesnen Prufunelermha daf: In dem Nonkureverfahren über das Vermögen der R ; ; 36523) Ichueidgrmeisters Franz Lendzion in Thorn 1 . * 1 6 1 * 1 s J . n ) 2 ** 2 Ir tonkursperfahrer über das Vermöge Abna . * 2 ar . ** Worz. 0 verich. 10000-5001 25 bz Dienstag, 1. September 1903, Vormittags Fabrik Automatischer Waagen Geseilschaft * 1 . kur 1 fahre 14 das, Vermögen w. zur nden: der Echlußrechnung des Ver⸗ ve eden, 2 er, r 6333 alem obo ut dl 0 oc ö Schwerin? N. 185 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justijwalast, Erd⸗ mit beschrũnkter Haftung hier, Taubenstraße 6, ** Sande warm! ugust artsch in Fell wa ters owie zur Anhörung der Gläubiger über v e che. nl . ü 5 566 16365 Er 3 oom . lin ö . * 676 Solingen 1899 ukv. 10 ; ist zur Abnabme der von den Erben des verstorbenen hammer hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf die Erstattung der Auslagen und die Gewährung 1 . 5 35 ö u n .

.

.

. 35 3 ö 993507 unkv. 19054 Hobo -= 500M lioz 406 Xn n,

; i m 1 g . do. do. 1889, 1897 3 1.4.10 500020003086 Di ß. i, Wi,

. Id 56 Ih hib c München 16h , ä ö , = dz. Ds s zr wverschieden

. do 5h00 0 - 200 99,50 G do. 1900 / ut 19,11 4. versch. SMMQσσo»»0 00 i., bz gr srhrich. He rn,

Baden · Baden 31 1410 200200 do. , 31 e , . 11. ö

3 erg 1900 ; 1 2000 100 104,506 do. 897, 90 317 ven * 206 6 9 R219 z (* do. ukv. O5 1XBX. XIBA 11. 89 80

. . 3 15 3 8 —— . 39 100. 36 1.512 3 -n 8d; KR. Fd F fs, Fit. Fim,

31 Barmer St. ⸗A. 18804 5000 2001102, 606 M. Glgrh 99 uh 1 1..

ö do. 1309 ukv. 1904954 5009 -= 00MI93.90B do. 1900 ukv. / dd 1 6.

. do. 1901 uk. 19074 1.3.5 5000 —– 500110340 do. 1880, 833 3 1.

213,556 do. 76, 82, 8, 91, 60 3 sch 5000 - 500133350 d, 18d 3 14

213, 606 do. 1901 55 13.5 5000-500 99,506 Münden (Hann.) e, 1 14

. Berlin 18663 5000 - I5 10 ,630bzG Münster 189731 9 . 1. v

8— 2 00

99, So B

*

. 3

Sri

——

! 000 = 200101, 606 RX XTLXRVIXVVIIT . 1 102.506 XTX. XX - XXV 3 verschieden 9. 80B C000 = 200 C 2000 = 2000506 Rentenbriefe. 2000-200 Hannoversche 1.4.10 3000-30 5000 200 99,106 do. 34 versch. 30M7 —– 39 1000-200198, 75bzG Hessen⸗Nassau .... 14.10 3000-30 2000 = 100 99, 706 do. do. 346 versch gn . 9.70 G Kur⸗ und Nm. Brdb.) 1.4.10 3000— 30 si03 506 5000 e=2Ꝙ0 O03, 90bzB do. 34 versch. 3000-30 100,506 5000 -= 200 1105,50 bz G Lauenburger 11.17 3000-30 2000 - 200 99,606 Pommersche 1410 3000— 30 i103 790bzG 89, 75 bz G do. 3 versch. 3000-30 100, 10bz 2000-200102, 606 Posensche 1410 3009— 30 103,896

0

de oo σσ πά·—πλ« G t G - O0

d=

——

k do. 1876, 78 3 7 5000— 10011002033 Nauheim i. Sess. 1892 33

do. 1883/98 35 versch. 5000 - 10011002066 Ran, 1 3

, . do. dtspyn. 190014 00M = 200 - do. abg; 31

86. 108 . 29 . 190231 5000 2001100, 006 Nürnb. YM ut 106112 4

. Bielefeld D 18984 200M -= 600 σ3,49b3 do. 1902 unk. 19154 ö

ö

1 U

—— —— —— W 7

e CoC 0 S 3 s ö 6 ./

&

ers

.

Augsburger 7 -L. . p. Stg. . Bad. Pr. Anl. 67... 1.2.8 ! 116,10 Baver. Prämien · Anl. z , ; 59 Braunschw. 20 Tlr.. . St 138, 10bz 000-5001101, 106 GColn⸗ Md Ar 3 il. ö 136, 10bz e = e bis G Hamburg. 0 Tire 8. 3 3 . 140 00bz 1000 u. 500 99, 106 Lübecker 50 Tlr.- L. . 31 5 149, 00bz 370 200 90.906 Meininger 7142 S 5 II, 60 bz W , ISldenburg. 0 Tir . 3 1. 0 5000u. 1000 5, 306 Fapvenbelmer fl. 2 35 , v beimer x ; s

000 - 2000006 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 5000 500 659, 3836 Deutsch⸗Ostafr 3. O 5 1 000 - 3001105, 506 3000— 100 99,806 6. ö. . 10 1000 u. 5 i, hbz G Ausländische Fonds. 10 10909 u. 50M 01,. O06 Argentin. Gold · Anleibe 1887 5 1.1.7 10 10 do klein 5 14 10 1000—200 9 n z 5

5000200 993 G 000 - 500 909 306 5000500

C

28

2 5 1

; 2435 * 356 356 S ban 902 3

Cottbus Io ufo. id id . St. Jobann 2. do 1889 31 . 1 8 do' 139535 16 5 = 6060HoIdo6G Schöneberg Gem. 3

—⸗—

de,, 9 1 geschoß, besti 5 = 4225 . ) 21 ( 16 d 1902 ukv. 12 geschoß, bestimmt. . . d do 3 versich. 5000200 102. 25bz 1876. 82. 88 ner 060 107106 do. M ukv. 12 [1 . re, en, mama . a5 . . wf khekryrr. or Tan rwe hren an 1 ; q 0 Do. 2 er n = . do. z de, ) c ö * 1 1 sen. 8. 2 München, 1. August 1903 TVonkureberwalters Rosenbach gelegten Schlußrechnung Nufbebung des Kenkursverfahrens gestellt. Vieser 3 b. 10000 - 200 01. 00bzG Dar instad: 18734 1.17 2 6 Spandau 3

diner Meran 1 2n 14 16* 68 . . e 86 Ke ns gestel einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ do do 3 verse ; t 3 = Termin auf de . ö ö Antrag und die zustimmende Erklärung der Konkurs. ausschusses der Schlußtermin auf de ; 1. A 3661 2 * 83h Gerichteschreiber: (. S. Merle, Kal. Sekretär. * auf den 1X. August 1002. Mittags 9 3. 2. 39 ĩ nenn = ann g der in . 6 22 is te m ne, den n. August do. ĩ ult lug . 0 - 160 or de 892 3 ' 6 Sie jard i ma 3

= öh FRönlasi ben ima T ki, gläubige id auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 1 e 3 , vor de oͤnig⸗ tuß. kon io kv. verh. , , . R J ,, nal vn HRKeih a. Sand. Getanntmachung 1365 Anh bor dem Königlicen Amtsgericht 1 bier. * . der, Cgrichtescht⸗ niedergelegt. n, rem tags ng hr. vor dem Koͤnig Dreuß. konsol. A. kx r , , , . Dessau 858 1. e Sienkallsor uke 19111 Durch Beschluß des K. 2 En n ,,, selbst, Klosterstraße 77 78, 11 Treppen, Zimmer 12 Hottesberg, den 1. August 1993. lichen Amtsgerichte bierselbst, Jimmer 15, bestimmt. = 6. 1 3 n wb: ö . Dune . 9 chlu ö des K. Amtsgerichts Roth vom bestumn mt . 8 . ] Königliches Amtsgericht Thorn, den 29 Juli 1993 ; o. 0 1006 601,003 de n, ] Nunust 965. lachmittaas 1 Uhr wurde fiber 9111 1 ⸗. 6 . ! 1G. . R = ? . ö e ] . 15 . tettin Lit. N., O., 31 6 2 . . 2 rde über Berlin, den 28. Juli 1903. HHIngen, West. 3654511 ö : Fierzbow 37 2 Anl 6 1. r 00 209 101 9b en 189 1 *** 900 9611 ; Stuttgart 1885 unk. 054 1512 *

. re Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermönen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . n ner. G 3 3 57

* . . 1 . Stadelmann in Roth a. Sd. das Konkur enen n,, ware,, *** , . 2 2 ; kv. ukv. MN 3] verch, Ma Mo obj. eröffnet und als rrcrisorischer 1 8 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83. Hagener Gasgesellschaft, Gesellschaft mit be. Tieenkhor. Konkursverfahren. 36524 ; v. S u. M 3 1. 3000 209

162 12689 1 206

——

5600 —51 1 do. r 199

1699

—— 2.

1

J 11 ö Rechtsenwalt Feiner in Noth aufgestellt. Infülge. Merlim. donturaver uhren. sz6sor schräutter Oafiung in Hagen wird aufgehober ö Dol nachdem ; .

dessen ergebt der offene an alle, welche den In dem Konkursverfabren über das V

ringer * nogen

1 *57 horn 12900 ur 9 110 5009 horn 1200 ulv. 191 J dem Konkureverfahren über das Vermögen des . kb 2.11 *

;

* . * 1 5311 36609 91 00 . ö D665 16ulio Wand gb 1891

vrechende Beschluß Taufmauns Dermann GClaassen in Tiegenhof ö do. Mor urb. 10311 2 lol Ob; do undrentenbt 1410 30 J Bands beck J 24 M * . 2

In 1m

1 221 4 66 2298 1 em t vi 22 * x 1 5 1 . yr Irn 1* ö bo 189 . ö 09 Weimar Gemeinschuldner etwa n em wm, Kaufmann Siegfried Schwarzwald i Berlin 1 hiesigen An J 1 . ebru I ͤ ist zur Prüfung der nachträ ich angemeldelen For DD. k . a a0 nia oh Wien baden 66 z . bon 20 8 ; 2 . durch reckiskräftigen Beichluß des * ea berunaem Termin Gayer. Staats · Anl. 121 6. 101.9 . etwas in Besitz baben, dabin, Leistungen od b. Kettbuser Damm 13, ist zur Abnahme der Schluß. urch reckieträastigen Veschluß des Sberlandesgerichts derungen Tezmin auf den EH. August A902. do d . i 0M iol 0b lieferungen n Iman Verwalterg, zur Erhebung von Ein. in Damm vom 3. April 1903 aufgeboben worden ist. Mittag« E12 Uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗ de Gäenbabn-Dol 3 1 D = e 9 1 ' or 2411 J 59 . D 2 . . ö nnn, . , 1 gegen das Schlußverjeichnig der bei der dagen, den D 1. 2 gericht bier anberaumt der ⸗Rentenih i 18.12 10* zu berücksichtigenden Forderungen sowie Königliches Amtegericht Tiegenhof, den uli 1903. Hrnich · Win. Sc Yi i 117 * ag der Gläubiger über die Erstattung der Jarotschin. Ronkurdaverfahren. 66 nk

1 z 1akrr wa 5 12 ö W orm n die (Gewüöbruna ein Mernßwamn Daa Konkuraertabren er, d 5 h 1e. ] -. mm ö di wäbrung einer Vergütun Das Konkursverfahren über das

; erm, Gerichteschreiber dee Äöniglichen Amtegerichta 4 r,

*

. . . r —— 0 2 2 2 2

9 1 8909 , , 9606 Witten

1 19 de

e Gi ö n zeichneten Fragen 1 bestimmt 7 235 August * n ,

* ——

Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Gastwirts Leon Karpineki zu Mieschkaw wird. Waiblingen. 36534 24 33 * * 5 6 117 6500 10930 M ; Gißjub lar, termin auf den 20. August 1903, Vormittag nachdem der in dem Vergleichetermine hom 2. Jun! Gerichteschreiberei K. W. Amtegerichte Waiblingen d i ** ** . r = . Preußische Pfandbriese. 7 R D. be. 220 uhr, vor dem Ft gliiãen Amts gerichte J hier. 1203 ange nemmene Zwanggvdergleich dur b recht Dag Kenkurgverfabren üer dag Vermögen deg do 1902 1110 100 006630. 10b Giiurt 8 . ) ] . gen ist t a Tienetag, E t. Aloster tral 8. II Treppen, Zimmer 6 7, kräftigen Beschluß vom: un 1803 betätigt it, Gottlob Laible, Ludwig S, ledigen Bauers von 1. Oess. St⸗ 1 12* 49 m. 8 3M 149. * de 1 4 n . 1902, Vormittage 9 Uhr, im belnmmt bierdu gehort Bittenfeld, wurde na erfolgter Abbaltung det l de 81 140 Fisen 1M unkv 1 144. 1 . de 2 2 1 Sitz ale. Der allgemeine Vr Berlin, den Y. Juli 1803 Jarotschin, den Juli Schlußtermins und nach Volljug der Schlußverteilung de , , do. 187 do. B, nn l verh. , , ,. w . rr * ungätermin ist auf Tonneretag, 2. September er Grrichteschreiber Königliches agericht. am 30. v. Mte. aufgebobe mdurger Er- ü ** 1 E902. Vormittage 9H Uhr, im dien gersch/! des Königlichen Amtzgerihtg J. Abt. 82 Hattowitn. Ronturaverfahren, 36680 Ven August 1803 l 87 5i 3 . 09) gun male angescht nerliim. Kontur averfahren. 136509 Das Konkurtverfabren iter das Vermögen der Amtsgerichte sekretãt: Roller. Noth. ( : luqust 1 1 Konkursverfabren über dar Verm Donigkuchensabrifanten Johanne Kurg imm!

J ] ) * . . . 1 1 z 1. 19 R * ö 11 1 J 10er bi 12 Gred Fut 1 ö '. *. 55 '. . . . 9 1 ö ö. 1101 vu fta bt 81 141 = 9 D * . * * D *

12

Gerichte schreiberei des . Amtagericht Weinstubenbesitzers Heinrich Weinel in Berlin. Kattowitz wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß. 22 214m de. amort 118. ; Freib i jule G 14149 2 An le BJ 2 R kin

. Tenne, e f wir er , han, nls ee ,, d. ü. Tarif⸗ c. Bekanntmachungen Term, ,,,, , rg wor mn, n n, e

Im, Donan. A 2Amiegericht Ulm. rechnung des rwalters, zur Erbebung von Ein. tattomitz, den 23. Juli 19903 d 22 . lade m ö io =; rm unte GJ 135 do -= im so g * * Ueber den Nachlaß der Ursula Buchele, geb. dungen gegen dae Schluß verzeichnis der bei de Königliches Amtsgericht. er Eisenbahnen. , e Schult 11 * * —⸗ Die nchar 189 17 1599 n 939 de J

Baur. gew: Ehefrau des Joses Buchele, Werten mn ben smcbt genden Forderungen sowie Mgaehem. z6sz11 1367 ; .

Syezercihändlere in Uin te, am J. August Ur Anbetung d and r über die Erstattung der Das Kgl. Amtsgeri

19 Mittags 12 Ubr, das Ronkureverfabren er., Autlagen und die Mewaäbrung einer Vergütung an fi

1 ner Hul 8 Her 4 ** ibigeraufschusseg der Schluß er . m ; 121 . 211 1 Verbinde run in Ar . termin

Cin 1 19 . .

7

111 1 . 5 11 . . 27

Züdwestdeutscher Eisenbahnverband. * * 4 1903 e

14. 1 E- . . 6 n l ir Zivil sachen, mit scGhlun pom 3 111 mit Gaältafeit om 1 err Nal⸗ Scr Ol uf 111 10 M ni Silenen 1 mil m 1 1 1 11 tigkeit dom 1 1 un werden u Gier, - n s ö ** s . rarifẽeit? 1 ldenb. St . Tarif 16 * erk br ade Sachen ˖ Alt r*5 * 2 G- GetbaSt -A 1M 0 191 . de Landegkr unt M 14109 * Naäbere Auskunft erteilen die Stationen Sach en ˖ Mein ? 8 nal d . ; ** 22 Karlgruhe, den J. August 1903 Gã— vstich.

. Nan 5 der 1. 127158 = erw IB 1

Landschastl Jentral Fnet werde . r 23 ey

auf den Da. NAugust 1902. Vormittage der offenen Ddaud dung und Uhr or dem Königlichen Amtsgerichte! Pabft. Baugeschäft in München, er nne Kon. ldi, Rlosternraße 77 78, III Treryren, Jim. fureverfabren als durch Schlußpericilunag beendet au

12 1 23 161 11 53 *** . 1 mi

Gerlin, den 30

* *

——

zur Vr 1 annemectdeten For. ö Müͤüunchen, 1. August 19893 Kerr,, Da S. G ajgreier i. . Menne n vir e, e elne 102, Uerwittag- 2 nnr. rm am d onigl Amtegerie . Veu-Ruppicn. Nonkfursversahren. 134 Gr. Generaldireftion der Staateetisenbabnen. ve Arr fi erlassen, Frist zur Anzciae ven Iumenthal. nnn. 13 Das Konkurtverfabren ber Tas Herman be I8s7 n Befanni ma ung. brd -- Sen den z.. und ur Anmelen ichen d ul derkaren über Kauffrau Elisabeih Werthmann, eb. Briwin Zuddeutsh Censerrc i e m e, d , ; . z ch Ungar ischer 2 J ö ö ri di e , Maurer und Krämere Carl Neu- Ruppin wird nach ere gte nin, re Gisenbahnverband x eim Edetred. ut en Auguf . in ird nack Belltlanna d 1 ; 66 J! J 80 Den J. Ara 186, ... Frie rich Dem rer Da- wird nach Hestätiqung Schlußterming bierdurch aufgebebe— Klossentarif Teil 1 Deft a v. 1 Jebr. 1897) 2 . . Amt ots au de Dran raleicht daz Konkur zren auf Neu- MNuppin, den 23. Juli 1993 Ab 2. Auagust 1903 wird die Station Aleinmüncen * 5 1 m. Dannm. R Umtegericht Uim 65356 8. pal. den 27. uli 19 Königliches Amtegericht Autr 8 . ; Ucker den Vermöckn de Joses Guchele, imma * . Ven- Run pin. Rontureverfabhren,. des 1d] att. r lm nr, dernen ö W n, n, 2110010 Tyezereihandlerg in Uim, i pen, am 1. hauf alich es Amte gericht Das Koakurederfabten Fer den Nachlaß der am ĩ 9 Das Veakarkrerfabtrn aer. we-. Renturenerfabrer. Geis] I8. Derember ib dersiorkentn Daupistirueramt. 2 vi als mann in Des Kenkarsdertabren über dag Vermögen der asststenten a. D. Gonharv F n . agu 1m On bre vun ; erm sen . . reiherrn von D ; * j ot bi tent ntaufmeannè Nichard Biederbecãd n Gladbeck Biedermann nstd nach erer . alfung Ten Generaldirettion der G. G. Ztaatecisenbabnen. 12 421 ö mn X. 4 M wird nach erfolgter Abbaltung deg Schlußterming Fierdurch ; ;

; * * . * rtreutt ein- An 141 2 1 net Sc nßtermint . * aufgeb eber Nen Ruppin, den 23. Juli 1993 , den 1G. bi ae.

Verantwortlicher Nedalt 1 c ö m r e. 1 Uerantwortlie Mnebattenur * unn der ans gaenialikes Amtaacricht gertort 6 don Bojanowgki in Berlin r, , . . an,, melte 5 TDametag,. den Charlottendarn nenrireave 8511 T ; al 2 1 9 der . d 2. . . . . rfabhren. Soli 26 onkurtverfabre 6 dan Derm öden de . amm, * e idr ich) in Berlin. 3 . 2d Wngun ü on, mor mla d libr, . K— * J ö ö J z * 5 —— *

*

*. ;

82 Schwrid · 4

.

8 onkurg.« 6 chen betreffend & Frans

. Ter rteerursen . w,, ang *

. 5 1 1 F * . 15 1 27

. 11

1503

m, , me, me men n, m,.

3 IS -* 112 *

2 chi —11̃1

1 *

955 *

ur ey raue ichn seg nad, Beha ssang em

aa, 133, iR7 R. G. ad jar Pe arg der * . J .

Termin Das & enkurs ben rer dae Vermh nen des nn 24 de V— YH 1 mb ĩ urtoerfab 2 Vermögen del rmachere und Fahrradhändler Johannes ͤ ut Mach ruckrrei und Verla re d . ö 1 B 22 8 deud 1 2 * ar, Raufraunne Gr Teledorff ja Echoöacherg, Zchinter i Rertor ni? nachdem der in dem un Eier Wb elmstraße Nr . *a de

2397. 1 2 MH 1 B 221

8 124 . ** . . E Mn 1

8 MO IR ant Rn m . .