1903 / 183 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Sandel und Gewerbe. Griechenland.

masfregeln. / ;. ; des ein⸗ und ausgeführten Edelmetalles enthalten ist. An Edelmetall Lomb ͤ (Aus den im Reichzamt des Innern zusammengestellten 3 Umrechnungssaß für Gold und Papier Zolltarif— den eingeführt 17753 0927 Tit wurendih Fi Firmen femkarden zi-go, Glöetalbahn 428 0g. Desterreichische Paxierrente Oktober. Dezemb 17 d., 17.85 7,8 . Gefundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. „Nacht ichten für Handel und Indusfeie“ ) 1 22. 3335 2 , . Kammer *. den . twurf, durch = man e Genüge 6 . 2 ö. 16 99 Un 8 . Desterreichische Kronen I8, 6 en, 5 g 1 (Aus den Versffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamtse), Nr. 31 Oesterreich⸗Ungarn. auf 1 Drachme 35 36 eme Ad bei der Erhebung dez Zölle angegebenen Gesamthandelswert abiieht, so verbleiben noch immer 47 g er zne nen eie ad g, Markzsten 11747, is, 45 kes. Aite Grnte fest, neue behau e . ö

esetzt wird, angenommen. Eßenf Tit. ; 5 2 Bantperein 477.0, Landerbank 403 3. Buschtehrader Lit. B. .* 1 z r. vom S8. Auguft 18053.) , , hat sie dem SGesegentmurf, Petr 66 be , ee ere , d, rer be e, n n, n. . gu (. 2 ern,, Pe st. ordnung des zsterreichifchen Fingnzministeriums ist im Eindernehmen stimmungen des griechischen Zolltarifs, ihre Zustimmung erteilt. S6 142 6598 Tikal. Das ergibt für Siam eine fehr günfti del ö 23 n, s. August. (WB. T. B.) (Schluß) 2 oισ Eg. 8 ugust. (B. T. B.) Rühl lots sl, Q), Oktober 0 . Aegypten. In der Zeit vom 18. bis 25. Juli sind i mit dem ungarischen Finanzministerium für den Monat August 1903 bilanz. Die Ausfuhr übersteigt die Einfub . 9 Handel. Kon or, Platzdiskont 24. Silber 33. ö August. C33. , BJ Schuß ber cht) Schmal Aegypten o Erkrankungen (5 Tod fall ; nt en,, . festgesetzt worden., daß in denjenigen Fällen, in welchen bei Zahlun ö Von der angegebenen Ausfuh ö 636 1 , p Biss . ut. g. . B) Schluß) 3 0 Franz. Rente 1 Fin so, Derr mner ssl, schwimnimen . 335, 9 3 . ö . 9a et worden, davon don Zellen und Neben gebühren, Kann Per Sich fte ihrn dic ser A 3 . Reis 233 als Ss Hi gn . 659 Tikal. entfallen allein 987.83. Suejkanalaktien 3912. AWprillieferung Tubs und Firkins —, Doppeleimer * Speck. Kren c, Gr dre, Wehen E i * greg n statt Goldgulden Silbergulden zur Verwendung kommen, Ain . er dänische Butterhandel im Jahre 1802 l de Mille en Titan Sir i uh . n 2 4 ie. Madrid, 8. August. (B. T. B Wechsel auf Paris z6, 6. , Short leko. . Short ciea.— Aprilabladung = , ,, sb eier gn s leihe heilt a Ferarpninzelatt fir del stehsbnssetzfech rk n, fir e, a d Fahren aümäfilc K , . k ke geg, Kelle Rekig. Bammel Beit marin er 7 3 J z en Dienstberei 8 K. K. Fi ini . * 13 lionen un erechnet. 568 ( ; 1 ö ;. . = S 5. die K 55 5 5 , w , g,, n, , e nn Ce geeree t ä r Ae e, dh it nn,, deen cent. s X O) vettelen ate . —ͤ und passierten den Freihafen im Durchgangs ihnen. D iss ̃ 9 . ngeeinstellungen, wodurch sich die Zahl der i r , are, w Mitteilung vom 20. Jun zufolge ist in Toti . 255 Millionen Pfund gingen . die k , . . 3 , , nn, lei zum Jahre der letzten Zeit an der Fe s nr, erfolgten , iin beri F5mnrg, . ügut, ö. . B Kaffee. (Vognittage. ein Rskhisrinit iin , e e f, . ist in Tokio Ein führung ö . e ih S rn type auf den 3 . 46 ö. en r fund, wurde im Die Haupteln! und Ausfuhrp 3 . 3 a r, K. 44 , Seite. Die 3 er, k K ee. Gd. 53 er Bis zu dem eben bezeichneten Zeitpunkte waren in Jokohama österreichischen Eisenbahnen. Tande verbraucht. Die Butter kommt hauptsächlich aus Schweden und Singapore. Die Zollverwaltung hat im Anfang ded Jah Befonde ahn g his, wenden ee wer lgren, Ka rlt. fänfngghericcht Faber ger mfg mn , Fassm S, : : ity . . . ö . und Rußland, die im Lande verbrauchte fern Wugter ut, ; ) 63 ĩ ; Anfang de ahres esonders matt lagen hochklassige Papiere, welche in der Absicht verkauft nfangsbericht) Rübenrohzucker JI. Produkt Basis 88 0 / 6 , J,, . were en Pest ,, 1 des . Eisenbahn. rufsfisches Erzeugnis. Das schwedische Pröbutt bermhet rn e. . we, n , m In; . , nag und bn wurden, weniger gangbare Werke zu schützen, Die F . lt FRemdement fen. üsancg frei, Zn Hord FHanurg Augnst i443 einige pestverdächtige Erłrankungen sind in k man sich, über die künftig n tn. . . 9 n , Butt D justellen, 3. igzoch den Versuch inf ge r fg ö r rf . * d , , 5 1 g G ö . in . ö ie Gesamtausfuhr von Butter aus Dänemark bet ĩ n gfm̃ J zu leisten; Kurze Zeit besserte sich die T . nge , n, . j , gene gelen g, e hee, höhe, he n, eker, e,, ,, ,, ,, e d, ,, , ,,,, we sec. w s gane anna iw, 3 Hamburg. Amerika. Linie. wech 1 ift ger die Eisenbahnen sowohl wie auch für die Eisenin dustriẽ Sch n; . ge er gone . n n, ö. 3,5 o/o 1a; . ohne Angabe des Landes, 3] o/o ö 8a ne ',, , e if n fn e, . ö. D August. (B. T. B) Lt g Javazucker loko in den Hafen zu Vokohama eingelaufen war, de reichs von der größten Wichtigkeit, weil damit ei inheitli . ; 6 Das ergi gegangen sind. ] ; , wi, ? Vie Kurse ig, . ĩ Rp: 8 2 . . Bene n, . n,, k k fi a r gen Hr ee. bh n k der dänischen Buttererzeugung um 5.8 Millionen ; . beteiligt Singapore mit 45 und Hong— 6 k . . ee 6 i lh , nnn, gen bern ehnckes e mn, n,. ; n n, . J , . . ; . ng mit Zz, : ̃ s u . teil · f 8 dl d der, n, ,, , , , e en g e ee ga, , , ,, ,, , , , d, . ds o, Ces) ture f 5 ; . igberi 56 ; ; ; n Lanl at es daher das größte Int dieser Einfuhr stellte sich, wi ; itanni / 69 e Ttienuml] gtz Stück. 21 5. Auauß j w . a . 6. 9. 14. 23 . . . . , n . , , . . wie sich die Einfuhrverhältnisse für Huch bt ö a ö . zg mier an n d. b o / o Dentsch⸗ y . , , 3. . gi os. a , . in g ige: r ö . ; . 1 ö ; 6 / el auf London age) 4 83,15, e, etul ind Exp O B. Tendenz: ih ag mM i; 56 ö 8a, . Die 6. . r ; ,,, ö. n ö Hehn e ü ö. ur ö. 6e ng für n veroᷣfentlichten auf ginl Ce e , ee T. . 2 g r fen, 9 eb r . 4,85, 85, Sil ber, Commercial Bars 55 z ker en , ö in ö. 8 n h ö len. j ; . ; ue englischen Quellen beruhenden Zusammenstellung betrug die Butter— Klammern beigefügt: ; ; Mv. . 37 a , , 2 , Weg? . 1 . . i g gun md en , fn . 29 , , . . einfuhr in England in Millionen englischen ö . 6 5 . . ement 309 976 (57 552), chemische Produkte und . Janeiro, 5. August. (W. T. B) Wechsel auf K n ,, , 1 JJ,, Kris arten auh. Ga s ) ernie mnar, b, i e, Tr, , d Gn, da. fänglich für Lungenentzündung angesehene tödliche Pesterkrankung nach. wendung der leichten Schiene ergibt, auf etwa 17 Millionen Kronen ö J . 1891 dendentücher, mit bedrucktem, mehrfarbigem Muster, welche als Be Mired numbers warrants trãge, Sa fh. Sb. 3 V , sester lord) ,,, He ner r Ele e , le, e , , n. ö . ugentland. Einer Mitteilung vom 19. Juni zufolge scheint ö 1 ) 2 3 Pa. 2H. ntücher mit eingewebtem Muster, 2 035 681 Kursberi ; aris, 5. August. (W. T. B) (Schluß) Rohzuck die Seuche in Brisbane erloschen zu sein. Amtlich wird' die , 14.66 39.33 (L20778 c. Sarongs, welche von der masahischen Bevölke l ursberichte von den Warenmärkten. behauptet, Ss o/ Kondition 2 221. Weiß . = anne, 2 i 3 e . fur nher aendch en ,,,, Tn, nder et n, ,. der bei dem letzten Destaushruch vorgekommenen Seuchen Spanien. ö. ie. K 5 65 n . obs 576 (4978) 4. Slendangg oder Vroduktenmarkt. Berlin, den 6. August 1995. Die amtlich Ur. 3 für log kg August 26 /, September 36h, ö 26 h rauf 27 angegeben, von denen auf Brisbane 19, Bundaberg 3, Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Zahlung der Australien 235 . r gent cher mit, eingewebtem Master m 086 (oz); ermittelten Preiss waren (ver go Ee) in Mart: Wei zen, Normal. Janungr, April 38. ocklampten 3 und Towmnddille enkfgllen find Zölke in God Den spanischen Cell gn it? in? en ö 3 8, 05 531 und Chintzes, d. i. haumwollener Kattunstoff, 1131 2735 6 b g 164 163,50 Abnahme im September, bo. 164,50 Am sterdam. 5. August. (B. T. B.) Java. Kaffee zten-Südw ales. Der an 2. Juni gemeldete Pestfall ist in n! 47 nuke E303 Hm 1 . J ; 15,80 (6 J. weiße Schirkings 2 281 184 (435355, g. ungebleichte Schirtings is 1654 Abnahme im Oktober, do. IF, 75 Abnahme im Dezember mit ordingry 26. Bancazinn 751. ö ö ö . ö , , n, ne , den ö u , 60 geg m a n 82 36 23 ; . Gin , a 6 , Garn 2 * Mehr⸗ 26 r . Schwach ̃ i n, B. nf (W. T. B.) Petroleum. Rafft⸗ e Ansteckung hat viellei eim Verkehr im Hafen stattgefunden. ämt dönigrei ferti ̃ 9 1 * fe 2 2, . ges Garn 312 627 (4636) 1. sonsti 3g gen, Normalgewicht 712 356— miertes Type wei lo. 21 be Br., do. August Das Gesundbeitsamt zu Sydney bat beschlossen, sich c eh ö. die irn id a e, n, . . zusammen . 66 397 42. ö en Stückware, ü sil sr zo zi. gi une w ö do ne g er m . Dee ne 4 Sertember ir 8 do Kutcher i * Rare ern . . Regierung wie an die Stadträte von Sydney und. den Vor. den Bestimmungen des Gesetzes vom 22. . 1967 und den Hierbei ist zu bemerken, daß die englische Statistik keinen Unter⸗ 3 2. ), Feuerwerke körper o23 405 (—, Jutesäcke 2885 03 (—, 153626 2136 Abnahme im Dezember mit 150 M Mehr. oder Melnder. August gch0g. ern zu wenden, um eine fleißigere Pertilgung der dazu erlaffenenen Ausführungsdorschriften erfolgen. In Silber sollen schied, macht zwischen der Butter, die in Dänemark erjeugt ist. und 26 , Messerschmiedewaten ss Jos (156 756 Hüte, wert. Schwächer. ; Nen Mogk. 3. August. (B. T. B) (Schluß). Baum on und Mäuse als, bisher anzuregen. Dabei sell in die Zölle für die von Reifenden mündlich' angemeldeten Waren, derienigen, dis über Dänemark eingeführt wird, sondern beide Arten e, ,. , 3 618) Müllereimaschinen und Teile Da fer, Ppommerscher, märkischer, medlenburger, preußischer, wollexreis in Nem Jorf 12,75, do. für Lieferung Sttober 3.84, orschlag gebracht werden, daß die Erdgeschoss⸗ und Lagerschuppen ferner die Strafen, welche nicht nach den Sätzen des Zolltarffs be? als dänische Butter bezeichnet. Streichhöl 5539) z eren schnen. int? Ces, Pelener, Kbleßscer ciner 153 i Foinzmerschers mgtkischet, menten. B. setLifferung De embet gi, Wurm gliepteis in Riem Dricghö zementiert sein müssen, um das Einnisten der Ratten zu verhindern. rechnet werden, fowie die Lagergelder und andere geringere Gebühren Wenn nun auch Dänemark nach dieser Listt immer noch der 5 23. 3 e , 2 . n k e , da g , n Cera ge ge m , Auch wird die Zahlung von Prämien für das Einfangen der Ratten für die aus. und eingeführten Güter entrichtet werden. Die im Aus. Dr, ,. für England ist. o kigt, sich doch ein starker 55 bl 4 * . , , . befürwortet. lande zahlbaren Schecks, Wechsel und andere Wertpapiere und die ettbewerb anderer Länder, namentlich Rußlands und der über. ssenbleche und „Vlatften 463 072 (35 ö), Schmiedeeifen und Waren 130 —–= 139, ruffischer 138 = 35 Normalgewicht 450 g 139335 Abnahme At. Oil City 1656, Schmalz Western steam S6, do. Rohe u. Brother Pest und Cholera. fin ten eden, ge Btacksst Fes ukhr türe lm bich rn ndl. Feischen Kander. Nußetands Ausfutt. an Hutter ist und dert r, , (2d 5s) andere Metalle und Metallwaren 4FFö 735 im September, do. I29 35 bez. und Brief Äbnäahnte im Bftober 7-90. Getreidefracht nach Liverpool 16, Kaffee fair Rio Rr *, Britisch⸗Ostin dien. In Kalkutta sind in der Zeit vom sollen öffentlich zu einem aintlich festgesetzten gui versteigert Jahren stark gestiegen, und in Dänemark erblickt man in diefem er,, ,, Petroleum 1136 069 Y. Rieinus, Kokosnuß ., Maschinensl, mit 2 1 Mehr oder Minderwert. Behauptet. de. Rio Nr. I September 3.55. do. do. Robe 21. bis 27. Juni 14 Personen an der Pest und 30 an der Cholera werden. (Gacetè d Maid) Lande den größten Mitbewerber auf dem englischen Markte. Ab— Mliölg und Terpentin! Son os. (sos. Farbftoff und Farben Matt runder 118 —- 121 frei Wagen, amerik. Mired 124 bis Zinn 28,25 28, 85, Kupfer 15 06 –- 1325. gestorben. All Bedi * dee . ; gesehen dapon, daß die aus Nußland ausgeführte Butter fich der a (l gol. Probisionen 3 770481 fis ies), seidene Stikware Les frei Wagen, abfallende Sorten 16 = 114 frei Wagen obn? ö n. gemeine Bedingung für die Verdingung von Menge nach vermehrt, kommt hinzu, daß die russischen Regierungs—⸗ (28 l; (1725), raffinierter Zucker 2 919 365 =. Ther zzz 845 Angabe der . 11650 Abnghme im September, do. 117 bis

. . er ö Rohtabak. Nach Artikel 30 des Reglements zu dem Abkommen behörde Rauf si emüh ie rei z r Fbrizigrter Tabak. Jigarten und Zigare o 69 116731 emher. Schw Türkei. Zufolge einer Mitteilung vom 29. Juli ist die zwischen der spansfchen Regierung und der Tabakmonopoloes ll schust , ** . . , d, rr, e , ö

3 ct ; 5 ; bolibohlen 385 446 (- 5, Reisb 6 22 ; ö Ausweis über den Verkeh f dem Berli S e fol . ü 2 . 2 u en Po (— ). Reisbranntwein 339 237 . B Weijenme . J o 0-222 zerãnde : er den Verkehr auf dem Berliner S . Cholera seit Eintritt der starken Sommerhitze in Damaskus vom 21. Februar 1501 erfolgt die Beschaffung des erforderlichen Roh. Tem zern een nem . uh ne g g n, 1 ie ne 1 ir . . ö. * Ie, , e, ö , een l T, T n, ö und Umgegend wieder im Zunehmen begriffen. Sie ist neuerdings tabaks auf Grund einer jedesmaligen Vereinbarung zwischen dieser aus vermitteln direkte Dampfschiffe den Verkehr zwischen glunlenn 8 An gfubt;. Singe Ocbhsen sss go 6. Büffel. und, Tuhbänt⸗ il Gel mn nut. diß 9 * 66 8 ä, , ,, ,. 3 . 2 auch in der Bekaa (Hochebene jwischen Libanon und Antilibanon) und dem bei ihr bestellten staatlichen Vertreter entweder auf dem und den englischen Märkfen. isf . lan 8898 442 —), Muscheln, getrocknete 477 857 (4. Cargoreis 27 017 539 Oktober, do. 45 90 Brief Abnahme im Rovember' lo , 5 1m den Ermittelungen der Preisfestsetzungskommission. Bezablt wurden aufgetreten; ea fm dort mehrere Todesfãlle in dem Dorfe Kabbelias Verdingungswege oder freihändig. In Gemäßheit des Art. II dieses Die Buttereinfuhr aus Canada und Australien, die ebenfalls seh 9 mr. ien Reiß ä es g , Früchreit s ö zäh CS, Wnabmt im Dezember, do. is Brief Abnabme im Ra ahi e, r d n e n n, mn, Ha a e. Scht ora) * in dem vier Stunden südlich von Mugllaka ge— Reglements sind nunmehr von dem Finanzminister bestätigte all. gestiegen ist, wird in Dänemark weniger e fürchtet da sich . Reiemebl 1475 31 (). Stoglack 356 7797 J, gefal ene Platuñsch? Etwas matter. z 3 ö ö m , . Pfg.): ; y Dorfe Gkazza festgestellt worden. Nördlich von Damaskus gemeine Bedingungen für die Verdingungen am 16. Juni d. J. er— Schwankungen in der Menge zeigen, die von diesen Lanbern ed boo e , enstige gesal Ene Fische big 6d ( Pfeffer So5ß 66 = ; rl an h r men gur enn e 3 zerrscht die Krankheit in der Stadt Hama und Umgegend und in gangen, die u. a. folgende Bestimmungen enthnen: England verschifft wird. Australien konnte z. B. im Jahre 156603 dierlantig zugeschnittenes Teakhol; 4 435 6138 (169 G00), Boßlen aus . kälber 74 bis 78 „; 2) mittlere Mastkälber und gute Sauglälber 86 den Distrikten Damidze (westlich von Hama] und Sel im ije (sidC Die von den Bietern zu stellende vorsfüfige Sicherheit wird infolge der berrfchenden Dürre nur 3 Millionen Pfund Dut ner : * erte s o ges, Gs Saß! ander eg Waumaterial au Tealbol; i M ü me n , , , n m , östlich von Hama). Nach Aleppo ist die Seuche noch nicht vor. jedesmal in der Ausschreibung bestimmt. Aueländer dürfen nur England senden, während es im Jahre 1960 0 Min ionen! pi l öbo (6333) Resenkoli a3 zoz .. Silbermünzen 1259139 J. F enn, n Wagktbericht vom Magerviehßkef in genährte Kälber (Fresser) bis 1 6 . Lan d g rden, mm me, d, r 8 en schwar ze, seidene Stuckware 626 237 -=. (Nach einem Bericht der Friedrichs selde, Schweine und Ferkelmarkt am Mittwoch, Scha fe: ) Mastlaͤmmer und jängere Masthammel 74 bis 76. 2. Französisch⸗Indo«— bin a. In Ergänzung anderweitiger Gewerbesteuer zahlender Spanier als Bürge auftritt oder eine ge— Die Cin fahr aus Neu. Seeland gestaltet sich infolge der günstigeren Kaiserlichen Minister⸗Residentur in Bangkok und nach Statisties or den 5. August 1903. am . NQIltere Nasthammel 69 bis 72 MÆ; 3) mäßig genäbrte Hammel mid Mitteilungen ist unter dem 21. Juni berichtet worden daß die Cholera, börig legalisierte Bescheiniung des zuständigen spanischen Konsuls klimafischen Verbältnisse diefer Insl gleichmähiger, und ö n 36 fich che Import and Export Trade of Siam,) Schwei 663 * r Tie alljährlich vor Eintritt der Regenzeit in ganz Indo. China ihre darüber, daß der Bieter den Rohtabakhandel betreibt, eingereicht hier eine fortwährende Vermeßrung der Aue fut 1895 6 'ne 6 . . 9 a' gm n, m g, m fe orde = . aewö ft iake 5 ; 8 J 4 ; 377 ö f . . nen * 9 z ; * in e; Ma sᷓ Dpfer fordert, in diesem Jahre mit ungewöhnlicher Heftigkeit auf. wird. Im Verdingungstermin müssen die Antragsteller entweder 7 Millionen Pfund, 1899 15 Minlienen Pfund, 1902 16 Millionen galabf tes matt? u = Se ee n,, ne, men bleme, . getreten und zuch nicht wie sonst mit Beginn der Regen verschwunden persönlich zugegen sein oder sich durch einen Bevollmächtigten ver! Pfund aus Neu. Seeland nach Fngland verschiffi. 3 Fenn es, wet, Glatte Geschäft bei steigenden ram , , ist. Eine Anzahl Eurepäer ist der Krankbeit erlegen. Die treten lassen, der mit einer ausreichenden, bei Anwendung einer Die folgende, nach den Notierungen des Board of Trade auf Zwanggverstei Gute Futterschweine gesucht. Nafsen und deren Kreujmngen, höchstens it Jahr all: a. im Gewicht 2 bat r in 5366 on, Cbolon und Cant ho fremden Sprache ordnungsgemäß legalisierten und in der Ueber gestellle Tabelle eigt die Preise welche die Butter im Durchschnili . Ge e rer gerablt un Cugr ce handel für . Si , r , mr, 1 mne * nk 1 D 1ur ** . 24 anti q * 1212 z 3bers e 8 24 1 * 22 . 257 5 3 1 z 2 1 1 1 2625 1 J . 1 9 36 iser 63 ĩ . 14 flei ig 5 l is 5 ĩ ( 4 m * Bar (Tonkin) und in Tourane (Annam) setzungsabteilung des st anischen Staatsministeriums übersetzten Voll. bel der Einfuhr in englischen Häfen erstelt bat. . ö. Beim Königlichen Amtegericht 1 Berlin trat in Sachen Läuferschweine: 3 5 Monat alt... . . Stück 2 8966 * Ille g. mene n iz se w gering ez tarke Verbreitung gefunden. macht versehen ist. Innerhalb zebn Tagen nach dem Termin erteilt Der Durchschnittspreis betrug: ö Uto Do we, Prin zjenall!ee 15, Ein stel lung des Verfahreng ein. 6— at at... 3 wickelt 4. bis 20 **; Sauen und Eber 4 big 0 Gelbfieber. der Verwaltungsrat der Gesellschaft im Einvernehmen mit dem 1891 . . 1h Königliche Amtsgericht 11 Berlin gelangten die Ferkel: mindestens 8 Wochen alt.. 16-14 * ne, Raten maßgebende Preise, des geringen Umsabes . ; ö Staatavertreter dem vorteilbaftesten Angeber n 61 od ei 1 1 ö nachbezei eten G dstũcke Verste a Qama r nter 8 Mo ö ö n wegen, nicht sestzustellen. a n , ,,, Hann 2 2 2 ie lbe testen. An gebot den Zuschlag oder n eit Dere vro d . ,. ** m 22 f eig ng: Langbansstraße 96 97 1 Hustelle Cecstta find in der Woche vom 21. bis 27. Jun g Personech de alle Angebete zurüg. Die von den Lieferanten in Tieln der spanischen JJ 1 e eigenlee s den, Vol ftichen Frben. geßsgg, 8e n bem. Geld fieber erlegen. Di meisten ranken amen aus * 1e lb 2 Staatgschuld, in Aktien der Tabakmonopol ⸗Gesellschaft oder bar zu Rußland 92 „dnn, üßungzwert sö2d ge beim, 45s 4 Mit, dem Gebot don eie ner . 1 1 len 1 = auß de 3 ezeich⸗ in v0 . Sicher 7 190 1 . ne . Anl dne ** 8 * d 2 nammen 2 1 ) T , : . neren Brie. die Werflarbeiter der Gisenbabnaesclischan * 4 binterlegente Sicherheit beträgt 1900, wenn jener ein Inländer ist 1 33 * . 21900 bar und 289 990 , Pwpotheken blieb Frau R Un. R Uumul ) 1 Verdingungen im Auslande. et am die aebeite; der Eise nge sellsch gan oder der inländische Bürge sie stellt, sonst aber 2606 der Zuschlage⸗ Feutschland 95 Rentier Wolff, geb. Richard, bier, Eisenbahnstraße 11 Meistbietende Ve rlin, 5. August. Marktpreise nach Ermitte ungen ein achen Hütten wohnen. . as Ansteigen der Epidemie wird mit summe (Gaceta de Madrid vom 2. Jul 15353 11 5 ; ; ö Röniglichen Polüeivräsidiumg. (Höchste und niedrigste Preise. Der Italien . ö noenganngenn“Ʒ 82 * 1aen 3. 4. ern 5 5noa . . 216er 1118 1 11 1 ö ai 5 ). = 2 . 2 . 2 ö . . 2 2 927 z l 1 ö en r 8 n ö . . =. 5 ; eee. der nach vorangegangenen heftigen Regenschauern eingetretenen beißen ö j Doprelitt.! für: Weijen, qute Sorte 6 . . Generalinspektion der Eisenbabn in Ro Bey Witterung fächlichen Ju sammenkana aebrach rank J 91 21 ur. ! S * J 6 ralin pertion der Gisenbabnen in Rom. Gerlante Unte Witterung in ursächlichen Zusammenhbang gebracht. 8 1 ; Gee, Nttrele⸗ . . 2 . än g e. = ; 5 eijen, Mittel sorte 6 Weijen n igen. Mittelland 3. ne,, e 1 Weizen, Mi t Dee . Weijen, geringe Sorte iebmungen. Mittelländische Bahnen: Grneuerung der Augrüstungg- zerschie dene Krankbeiten. . Täglicke Wa gengestellung ür Keßlen und Kokg 1 H * Roggen, qute Sorte . seöenltande auf der Sektion Gaianello. Reccaravindola. Anschlag P a4 en: 11 om (Krankenbãuser) 3 Brüssel Warschau . Neu⸗Seelan 4 , k an der Rubr und in L berschlesien. . * orte . * 3 1. 16 7 Roggen, geringe 238 000 Rr. Adriatische Bahnen 1 Restauration einiger Kunsi⸗ To dgen: Antzrerwen,. (ran kenbäu . . ullel. War schau. Geaßnstiauna ai m m , m,. ö J k a 1 ; Sorte —— . Futtergerste, gute Sorten) 1430 4M: auten auf der Seftien Fabriano. Sassoserrato. AUniblaa id bh n (Krankenbäuser] je Todesfälle; Antwerren (Krankenbäuser) 3, London . 8er nen nden? . r An der Rubr sind am 5. d. M. gestellt 18 001, nicht recht. 3, 60 Æ Futtergerste Mille son e) ** . Rm. iigung de J * d * —— . fle 4— ttereburg 9. Warschau (Frankenbäuser) 4 Er⸗ 8. von . Juli betreffend den Anbau von zucker dere Lander... 1 90 seitig gestellt keine Wagen uttergerste, geringe Sorten) 12. 30 M:; 1735 * wr 6 e n , 2 j en n die damit verkumh— ewinnunn won An Ferna tte 1 namkem e ve * s s n Db blesien ĩ f 257 ) ; Is M M 183 , g, . 56165 1 . ͤ ene rbunder winnung von Zucker lernach bätte im ganzen ein igverringerung stattgefunden, In Okelschleésten sind am 4. 8. M. gestellt 6257, nicht recht. 166 Æ; 18.30. Dafer, Mittel sorte El G70 Fr. 3) Vergrößerung und Reg = 142 t. Peters. und leinen Tertwaten auf den Inseln S. Miguel und erceira waß vielleicht dadu u erklären ist, daß die Länder, welche billig zeitig gestellt keine Wagen. Dafer. geringe Serien to. K* , schistroß 6 sn, n . u) mim n nm m mne, I. ler Ian m mm 1* In zrtschaffen ama er 1brilen eine Wer 194 ö 89 . . 4 ; 6 rn, , mn, . ö Sam⸗ dre nmn n 1110 t 2 rien n na 1 ankeren 2 en wentger

, ; ä s. 5. ö ö

good

ai. 18, mber 3,75, Zucker 3a 4,

.

- 3.87 R; Peu 650 „M:; 480 4 * 2 die n 2 k x n 24 ö ! A ur wm = ce = n 1009 6. 2500 06 Sxeisebobnen cheldrüsenentiündunng 1 . n Dun

116. 1 11 n 2 Damburzg. St. Petergburn je 1,

212

ö 21 2* 4 81 Laut Meldung det EX. B.“

1 7 Dester reichisch ⸗Ungarischen . 14 Rindsleisch ven der Ke pom 1 ;

282386 2 z

: 51 Linen Bo 20 betrug die Einnahme der * 4 Linsen 600 Æ; Wo ö u

2 . *

11 bis 9 Juli 8979 9 2 Kroner 29 J one! en ige 1 2 auchfleisch kg 1 40 6 1.00 B.. * r Desterreichischen Südbabn dom 1. big 31. Jul k * 8 galkfleisch renen (1835 674 Rrenen wenkger als I B) x 180 ; 120 4 j 11 ̃ ktober meindederwal tung don Lieferung . . 3 ; z Gier 60 Stack 409 M; 240. * . , e , , 4 . . 1 I * . 1B ö . n v 1 = * 66. 1 1 1 . m * r mn nan ten in 3 n en Vataten dest Lale 1 Kg 289 M; 140 Jander 1 K J. 20 , ur Ginrichtung elner Jentral fabrik für die cicktrische re 2 4 Vechte 1 Rg 240 AM; 1.20 4 Re 2153 . traftübertraau ind den Betrick der Tramaßnen sn ü t. G. 6 11 De 1 191 1Dnel . 1 * Schleie 1 kg 260 M; 120 . . r 070 4 in gungen im Gemeindesekretariat d wähnten Ver valtun ) far , rutigen Sitzung Krebse 60 Stäck 1800 RM; 300 4 Gulden J der deutigen Siß 4 mmi umd ab! m rysshiss fr bed! und ab Wabn, llamm

fe svätesteng um

; te Die beullaen Laremburn) Ban ciner WMasserleitunn 30 2 8 , und Menossen scastbutter Ja. Gaaltit io w 6 mmm, m.. enossen cha leß alter 11a ta 16 T.. Ungu in deln f von 1 * . 8 ) * ü ö meet ung 26 erbsibedarf macht sich darch bessere Kauf 00 cinkeblen und 12009 ke Un 1 21654 1 2 4 er t t ; ö . ; 3

Lastenbeft

Fruve (Previn)

fam werden dieselben Fald zrera schwimmenden Partien nut klein s . nbabet daßker auch aaf Prein. Die Heutigen Netlerangen; Wettern Steam J M M, araerstaalihes Tafeiidmal Ger Berltaer Stadtichwal (Rrene] 13 A, Berliner Rrateribemal⸗ lame 351 A in Tiere ki n Speck Die beer N

mne s r 2 Fteise underändert

Karsberichte von den Fende märkten. ag der .

? w ebne Gack 0

2 1 Barren dag 3 Stimm ang n

Silber in Barren: dag RKilegramm salliacker J. Bi Sad

* 5 12 M . .

2 131 n. 61 9 2 . ner 7 Min ( 7 . nennr * . mit 1 * 11ͤ 9 5 —— * 8 1 2 —4— ö . un tanto red itattien 73 Desterr. NRredilarnien Gl. 30 Franze len 669 og * 1656

a . 8) gend e

19 . . Dakar aes bey, Ser tember 1875 e. ms Br.